—
// —
K /
.
Ortelsdurg. Bekanntmachung. 77006 In unserem Firmenregister ist . die unter
Nr. 328 eingetragene Firma „G. Dost“ in Ortels⸗ burg gelöscht worden.
Ortelsburg, den 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Osnabrück. 5.
Zu der laufende Nummer 341 des 2 A. eingetragenen Firma Adolf roop ist heute nachgetragen: Die Firma ist erloschen. Osnabrück, den 23. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. II.
Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. 77008] In unserem Handelsregister Abth. A. Band U ist die unter Nr. 72, früher unter Nr. 225 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma Otto Bartikomski in Liebemühl, als deren Inhaber Kaufmann Otto Bartikowski von dort gelöscht worden. Osterode, Ostpr., den 18. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Parchim. 770091
In. das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 343 die Firma August Camin zu Siggelkow und als deren Inhaber der Kaufmann August Camin daselbst heute eingetragen worden.
Als Geschäftszweig ist angegeben: Material- und Kolonialwaarenhandlung.
Parchim, den 23. Dezember 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
77007 hiesigen
Pausn. 77010 Auf Blatt 53 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Emil Burkhardt in Mühltroff gelöscht worden. Pausa, am 24. Dezember 1902. ; Königl. Amtsgericht.
Peganm. 77011
Auf Blatt 286 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Hermann Nagel in Groitzsch betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Pegau, am 23. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Pillkallem. 770121
In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 99 ist heute bei der Firma Christian Kruszkowsky, Pillkallen, Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Richard Werthmann in Pillkallen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten; die unverändert bleibende Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft; die Gesell—⸗ schaft hat am 13. Dejember 1902 begonnen.
Die Prokura des jetzigen Mitinhabers Richard Werthmann ist erloschen.
Pillkallen, den 13. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Pirnn. 77013
Auf Blatt 313 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirng ist heute die am 22. Dezember 1902 errichtete offene Handelsgesellschaft: Ernst Förster C Co. mit dem Sitze zu Heidenau eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: der Baugewerke Ernst Moritz Förster und der Bautechniker Ernst Paul Förster; beide in Heidenau.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Baumaterialien.
Pirna, den 24. Dezember 1902.
Das Königliche Amtsgericht.
PFPleschen. Bekanntmachung. 77014 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 76 die Firma Maksymilian Straburzynski mit dem Sitze in Pleschen und als deren Inhaber der Kauf— mann Maksymilian Straburzwneki in Pleschen ein⸗ getragen. Pleschen, den 20. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 77o0lò6] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 441 bei der Firma M. Nowicki 4 zetragen worden, daß Biekupeki zu Posen ertheilte
Baugeschäft und
die dem Athanasiug Prokura erloschen ist Vosen, den 23. Dejember 1902 Königliches Amtsgericht Ravengburn. K. Amtegericht Ravengburg. Im Handelzregister wurde eingetragen X. Register für Ginzelsirmen Die Firma Karl Rippverger, Lacksabri Ravenedurg, wurde gelöscht. B. Register für Gesellschaftssirmen bie Firm
Rar Nivperger,
77016
Raven
1902
Deren *
— * . -. 1er te *** 1 11 1ę2171
Regensbura. Befanntmachung. 77 ex ellich after Friedr
Gintr ren ert . — ric Vust 1 in an effenen Hand han „Friedrich Vuster“ in Negengburg infelge dez am 4 Angus 1902 er⸗ felgen Ableben auegeschieden, und 6214 1555 =.
.
. 4
.
1 . Dandelggeselchast „Jean Titein beck Nachf.“ n Negene burg bat nch and n die Firma r.
1II. Nie Prefara deg Jesef Hefkaner für die Firn J. wg. Niedermaner“ a Negenebdurn sst erleschen
. v 2 . —
—
Rheinbach. 77018
Im Handelsregister A. ist unter Nr. 103 die Firma Isaak Mendel jr. zu Meckenheim und als deren Inhaber der Kaufmann Isaak Mendel jr. daselbst eingetragen worden.
Rheinbach, den 23. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. Rostock.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:
I) die Firma Carl Thormann mit dem Nieder⸗ lassungsort Warnemünde und dem Hof⸗Traiteur Carl Thormann in Warnemünde als ihrem Inhaber,
2) die Firma Franz Eichmann mit dem Nieder⸗ lassungsort Warnemünde und dem Bäcker und Konditor Franz Eichmann in Warnemünde als ihrem Inhaber,
3) die Firma Ludwig Schultz mit dem Nieder⸗ lassungsort Warnemünde und dem Schlachter Ludwig Emil Johannes Martin Schultz in Warne⸗ münde als ihrem Inhaber,
4) die Firma Carl Essen mit dem Nieder⸗ ie ge Warnemünde und dem Apotheken⸗ besitzer Carl Essen in Warnemünde als ihrem Inhaber,
5) die Firma Rudolf Gaedcke mit dem Nieder⸗ lassungsort Warnemünde und dem Hotelbesitzer Rudolf Bernhard Helmuth Gaedcke in Warnemünde als ihrem Inhaber.
Rostock, den 24. Dezember 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 77020
Im Handelsregister Abtheilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
Galvanische Anstalt Wilhelm Ruf in Schwen⸗ ningen.
Inhaber: Wilhelm Ruf in Schwenningen.
Den 19. Dezember 1902.
Amtsrichter Hailer. Schwelm. ,, .
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei Nr. 3 — Firma Brandt, Ebbinghaus M Coe Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu a en, Kreis Schwelm, Folgendes eingetragen worden:
Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist ferner er⸗ nannt der Kaufmann Emil Flüs zu Hagen.
Zur Kundgebung der Willenserklärung der Gesell⸗ schaft sind nur je 2 Geschäftsführer zusammen be⸗ fugt und ermächtigt, für die Gesellschaft zu zeichnen.
Die Gesellschaft kann einen Bevollmächtigten be⸗ stellen, der für den Fall der Verhinderung von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich mit dem dritten Geschäftsführer für die Gesellschaft zeichnet.
Schwelm, den 15. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. en,
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei Nr. 1I1 — Firma Hemmenstädt C Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schwelm —— Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. November 1902 aufgelöst. Der Kaufmann Walter Holtz zu Barmen ist zum Liquidator bestellt.
Schwelm, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
roi]
e
Solingen. 77023 Eintragungen in das Handelsregister.
Abth. A. Nr. 303. Firma Carl Busch, Solingen. Die Firma ist erloschen.
Nr. 709. Firma Gebr. Willms, Gräfrath. Der Wirth Friedrich Gustav Willms zu Schalke, Elfriede Henriette Willms und Mathilde Willms, beide zu Gräfrath, sind aus der Gesellschaft aus= geschieden.
Solingen, den 23. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 6. Springe. 77024
Die Firma Bennigser Käsefabrik Karl Friedrich Glüsing zu Bennigsen ist heute im Handelsregister gelöscht.
Springe, den 16. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Springe. 77025
Im Handelsregister ist beute eingetragen die Firma Molkerei und Käsefabrik Bennigsen Johannes Warneyer, Niederlassungsort: Wennigsen, In⸗ haber: Molkereibesitzer Johannes Warnever in Bennigsen.
Springe, den 16. Dejember 1902.
Königliches Amtsgericht. Siadioldendorf. Befanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Band 1 ist beute eingetragen
. Firma , G Behmann 355 162 el öscht.
Ztadtoldendorf, den 29. Dejember 1992. Deriogliches Amtsgericht. J. Dedek ind
1770261
Blatt 73
Ziegelei)
— 15029
Siettin. In unser Handelsregister A. ist beute unter — der Kaufmann Waldemar Kliebn in mit der Firma Waldemar Kliehn und n Orte der Niederlassung „Gtettin“ Ttettin, den Dezember 1902 Königliches Amtsgericht. Abib. 5.
Siettin. 77031
v Iraa ttaßen.
. = unser Handelaregifter B. ist heute die unter Ur. 82 verieichnete Firma Zockaranda Uflanzung, Gesellschaft mit beschrankier Haftung in Liquidation in Stettin delöscht Etettin, den 18. Dejember 1902
Königliches Amtegericht. Abth. 5. Stettin. 177025 In unser Handel sregister B. ist unter Ne. 105 die Firma „Steiner (Gypa- Dielen und Nohr⸗ gewebefabrit Gesellschaft mit beschräünkier Haftung“ mit dem Sitze in Stettin eingetragen K 7
. 2 ö * 1 911 161 1117 .
2
Robrgeweben, Verkauf g don Gipa⸗ und Robrdeckenarbeiten. Rabitz⸗ Siammfarital beträgt 40 000 A t ist Taufmann Geerg Leier in Stettin. Gesellicihaft ist auf 3 Jabre be⸗ der Vertrag nicht 1 Jabr ver Ab⸗ o derlängert er sich jedegmal um ein Befanntmachnngen der Gesellschaft er⸗ Stettiner OGstserleitung
Dezember 19
ö us sfübrun
1 * 231.
mmm, ,, den 24. Dejemker 1902 R. Vategericht Regengbarg
Stettin. 770321
In unser Handelsregister B. ist bei der Aktien⸗ Eren aft Ueckermärkische Localbahn mit dem
in Stettin (Nr. 71 des Registers) eingetragen:
ie Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗
versammlung vom 27. November 189092, durch den ihr Vermögen als Ganzes auf den Kreis Prenzlau übergegangen ist, aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.
Stettin, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
steitin. ⸗ 77030]
In unser Handelsregister A. ist bei der Firma Hugo Witt, Stettin (Nr. 1447 des Registers), eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Erich Witt in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1902 be⸗ gonnen.
Stettin, den 20. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5H. Stettin. . 77027] In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen
eingetragen: .
Nr. 1542 Julius Bloch, Stettin, Inhaber: Kaufmann Julius Bloch, Stettin.
Nr. 1543 Louis Silberstein, Stettin, Inhaber: Kaufmann Louis Silberstein, Stettin. Stettin, den 22. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 5.
Strassburg, Els. Handelsregister des 75901] Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. Eintrag im Firmenregister Band VII unter Nr. 2: Adolphe Braun in Schiltigheim. Inhaber ist Adolphe Braun, Mützenfabrikant in Straßburg.
. Geschäftszweig: Betrieb einer Mützen⸗ abrik.
Im Gesellschaftsregister Band VI. Nr. 227 bei der Firma Stiftskellerei. Gesellschaft unter städtischer Kontrolle zur Förderung des Elsasz⸗ Lothringischen Weinbaues und Weinhandels im Kammerzellschen Hause mit beschränkter Saftung:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Wein händler Alfred Bucherer in Straßburg.
Strast burg, den 18. Dezember 1962.
Kaiserliches Amtsgericht.
Stuttgart. Handelsregister. 770331 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. Register für Einzelfirmen:
Die Firma Wilhelm C. Rübsamen, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Kaufmann und Lithograph hier; graphische Anstalt und Druckerei.
Zu der Firma Adolf Bamberger in Stuttgart: In das Geschäft ist Max Bamberger, Kaufmann hier, als Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden.
II. Register für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Blaase C Durandny, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. De⸗ zember 1902. Theilhaber: Emil Detlef Blaase, Kaufmann, Dominique Durandy. Kaufmann, beide hier. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.
Zu der Firma G. A. Hofmann, Sitz in Offen bach a. M., Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Zweigniederlassung in Stuttgart ist aufgeboben.
Zu der Firma Müller * Schweizer in Stutt art: Dem Georg Gebbers, Kaufmann hier, ist Prokura ertheilt. Die Prokura des Hugo Helferich, Kaufmanns hier, ist erloschen.
Zu der Firma Lindner E Furchheimer in Stuttgart: Dem Julius Lamparter, Kaufmann hier, ist Prokura ertheilt.
Zu der Firma Robert Zapp, Sitz in Düssel⸗
dorf. Zweigniederlassung in Stuttgart: Als weitere Gesellschafter sind in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: Adolf Zapp, Ingenieur in Vüsseldorf am 1. Oktober 1896, Dr. Garl Zapp, Regierungè— Assessor a. D. in Düsseldorf, am 1. Juli 1399. Zu der Firma Denele, Pahl R G. Mayer 's Nachf. in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Mohn R Höchel. Der Gesell schafter Karl Dolmetsch, Kaufmann hier, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Zu der Firma Brauburger Æ Karst, Albert COttenheimer'e Nachf. in Snittgart: Der Wort laut der Firma ist geändert in: Brauburger Narst. Die Firma Adolf Bamberger, Sin
lithogr.⸗karto⸗
in Stutt⸗ Vandelegesellschaft seit 22 Dejember ilhaber Adel Bamberger und Mar Ban
ide Raufleute bier
1 .
C. Rübsamen,
nommen werden. Eine Kürzung der Versicherungz ausprüche findet nicht statt. Die Bestellung ⸗ BVorstandsmitglieder kommt dem Aufsichtsrath . Zum Stellvertreter für ein Vorstandmitglied kann. soweit nicht der Aufsichtsrath hierüber eine Be. stimmung getroffen hat, mit Zustimmung des Ver. waltungsausschusses einer der Prokuristen und in Er. mangelung solcher einer der andern Beamten don dem Vorstand und in dessen Verhinderung von dem Verwaltungsausschuß bestellt werden. Der aus 12 Mitgliedern bestehende Aufsichtsrath wird aug der Zahl der Vereinsmitglieder von der General. versammlung mit einfacher Stimmenmehrheit ge. wählt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch en. malige Veröffentlichung in dem Deutschen Reichs. Anzeiger und in dem Württembergischen Staatz= Anzeiger. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand unter Angabe der Tagesordnung, des Ver sammlungsraums und der Zeit des Beginns dur mindestens einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Würtiembergischen Staatz. Anzeiger berufen. Den 22. Dezember 1902. Landrichter Teichmann. Sunil. 3, rrozg In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 60 ist bei der Firma Emil Gleichmann Suhl heute ein— get eng lautet jetzt: „Emil G ie Firma lautet jetzt: „Emil Gleichma
rn. — chmanns
Ferner ist daselbst der Spediteur Edgar Born— müller in Suhl als Inhaber der Firma heute ein— getragen.
Suhl, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Tarnowitr. Bekanntmachung. 770356
In unser Handelsregister Abtheilung A. I ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 82 ein, getragene Firma „M. Dymarz“ in Tarnomitz erloschen ist. .
Tarnowitz, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Thorm. 76585
Die Firma P. Smolinski in Thorn ist heute gelöscht worden. H⸗R. A. 80.
Thorn, den 22. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Trier. N7o3n
Heute wurde bei Nr. 445 des hiesigen Handels. registers A, woselbst die Einzelfirma Geschw. Reichert Nachf. zu Trier eingetragen ist, vermerkt:
Das Geschäft ist als offene Handelsgesellschaft unter Abänderung der Firma in „Hubert Mauel⸗“ zu Trier durch Erbgang infolge Ablebens des bis herigen Inhabers Hubert Mauel, Kaufmann zu Trier, am 7. Dezember 1902 auf dessen Wittwe Katharina, geb. Limage, Kauffrau zu Trier, und ihre minderjährigen bei ihr wohnenden Kinder: a. Eleonore, b. Hubert, c. Theobald Mauel übergegangen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur die genannte Wittwe Hubert Mauel berechtigt.
Trier, den 22. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 7. Trier.
Heute wurde bei Nr. 20 des hiesigen del registers B., woselbst die Firma Trierer Dampf⸗ ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Trier, eingetragen ist, vermerkt: An Stelle des als Geschäfte führer ausgeschiedenen Ziegelei Direktors Erich Baller zu Zewen ist der Baugewerksmeister Stepban Weber junior zu Trier als Geschäftsführer gewählt worden.
Trier, den 23. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 7.
77038
Trier. 770539
Heute wurde bei Nr. 83 des hiesigen Handelt registers A, woselbst die offene Handel sgesellschaft: Weber K Schreiner zu Trier eingetragen ist, vermerkt:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Altiven und Passiven auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Nikolaus Weber, Bauunternehmer zu Trier, übergegangen, welcher dasselbe unter der Firn Nikolaus Weber fortbetreibt.
Trier, den 24. Dejember 1902.
Königliches Amtsgericht. 7. Waldbröl. Bekanntmachung. 77010
Im Dandeleregister ist betr. Aktien ⸗Gesellschaft Vereinigte Kammerich sche Werke ju Berlin nit Zweigniederlassung zu Schladern a. Sieg felgende Statutenanderung eingetragen
Gemäß dem inzwischen durchgefübrten General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. Juni 1902 ist daß Grundkaxital .
1750000 Akttien, sämmtlich auf Waldrdbröl, den 21
Königliches Amtager icht Wwannleben.
In unser Gesellschaftercgister ist bei Nr. 132 beute
Ju Firma Württembergische Privat
Feuerversicherunge⸗Gesellschaft n Stun gart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Württem bergische Brivatfeuerversicherung auf Gegen seitigkeit in Stuttgart. Durch Beschluß der Ge—
eingetragen. Die Firma F. A. aer sten u. Sohne zu Langenweddingen int erloschen Wanzleben, den
1 1 Kon 111 **
wirsitn.
neralversammlung vom 29. N Satzung geändert worden Anstalt, welch allgemeinen V besondeter * dingung liche und solche n dersichert welche nicht kraft gesetzlicher Vorschrist kei bestimmten öffentlichen Versiche rung ansta . müssen. Die Anstalt betreibt mittelbar. Mit Genehbmi ann auch mittelbare Verstie erden er in der Generalversammlung vom 27. Nevember * 4
zer. 1 s D teren Miiglied eren Mitaliedern bestimmen ob ] lande mitglied für sich allein eder ü indung mit Vor stande mitgliedern Profurislen die Anstalt zu vertreten Die Deckung der erfolgt im voran mi Vorbebalt von büässen; (e kann jedoch fein Versicherter für ein mil einem böberen Nachschsß alg dem drei⸗ e P 66 14 * den 1
n . Michtyrat
an der- meer
e Amte gericht Abth
in Ansrruch ge⸗
156 f bDobe
Im Vandelsregister Abtbeilung A August Gartzke in Weißenhöhe Inbaber der Kaufmann Anf
mst Gar
netragen worden Wirsig. 2. Deiember 1902 Königliches Amtegericht Wwismnm. In unser Vandelgregister ist „Seinrich Giaasen“ mit dem Wiemar und dem Kaufmann He Glgasen zu Wiemar alg deren Inbaber eingetragen Wiemar, den 23. Daember 1902 Großberjonliches Amtegericht. wittender. mn. dna.
In . 81 11
bente
18 8 * 22 N ederlan
inrich Karl 6
m
1 irma ing n 157 Den 111 P .
* 51 Mn 1211 Würgerliches Brauhaus Wittenberg Alwin Doch“ in Wittenberg und al deren Inkaber der Brauerecibesigzer Mwin Bech dalclbst cingetragen
Wittenberg. den M Deiem ber 1M Rönlaliches Amtggericht
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grreditien (Schely lin Berlin
as Nachschaßsabr ven ibm Druck der Nerddentschen Bech ruckerel und Verlarn
Anstali, Berlin dW. Wilkbelm traße Nr. Mr
zum Deutschen Reichs⸗An
Mn 344.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts. muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗ Bekanntmachung
Eentral⸗Handel
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich i Gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kö
Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
e -
Handels. Negister.
W ür bur. ; 77044 Eingetragen wurde die Firma „Isidor Buch⸗ mann“, Weinhandlung in Dettelbach. Inhaber: Isidor Buchmann, Kaufmann daselbst. Würzburg, 23. Dezember 1992. K. Amtsgericht Registeramt. Wyn. - 77045 In das hiesige Handelsregister ist unter Ab. thellung A. Nr. 6 eingetragen die Firma Carl Sommer und als deren Inhaber der Hotelpächter Carl Heinrich Sommer in Wittdün auf Amrum. Wyk, den 20. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht. Lerhst. . 77046 Nr. 289 des hiesigen Handelsregisters Abth. A, ist heute bei der Firma Carl Gattschalk in Zerbst Folgendes eingetragen worden:; Der Seifenfabrikant Karl Gottschalk in Zerbst ist verstorben. An seine Stelle sind 1) die Wittwe Ida Gottschalk, geb Richter, 2) der Seifensieder Otto Gottschalk, 3) der leischer Paul Gottschalk, 4) der Wirthschaftsgehilfe Rar Goltschalk, 5) der Bäcker Richard Gottschalk, 6 der minderjährige Arthur Gottschalk, sämmtlich in Zerbst, in das Geschäft eingetreten und führen dasfelbe als offene Handelsgesellschaft unter der bis⸗ herigen Firma weiter. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur die Wittwe Ida Gottschalk, geb. Richter, berechtigt. Die Gesellschaft hat am 24. No vember 1902 begonnen. Zerbst, den 23. Dejember 190). Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Tittam. 177047 Auf Blatt 833 des hiesigen Handelsregisters. die Filiale der Löbauer Bank in Zittau betreffend, fit heute eingetragen worden: Die Herren Kaufleute Johannes Blöß in Seifhennersdorf, Bernhard Nebel in Löbau und Georg Wäntig in Zittau sind Pro⸗ furisten der Gesellschaft; sie dürfen die Gesellschaft nur mit einer anderen zur Zeichnung berechtigten Person zeichnen. Die dem Herrn Kaufmann Oskar Suschke in Zittau ertheilte Prokura ist erloschen. Zittau, den 20. Dejem ber 1902. Königliches Amtsgericht. Förbix. 77013 Im HPandelsregister A. ist bei der unter Ni. 265 eingetragenen Firma A. Gelmroth, Zörbig, beute eingetragen: Zweigniederlassung in Erfurt (Betrieb einer Malzfabrit). Zörbig, den 23. Dezember 1802. Königliches Amtsgericht. Tschonpan. 770349 Auf dem die Firma Emil Ficker in Ischopau betreffenden Blatt 180 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma er loschen ist. Ischopau, den 23. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
AItenkäirehen, Westerwald. In das Genossenschaftgregister ist bei der land- wirthschaftlichen Vezugsgenossenschaft eingetr. Genossenschaft m. beschräntkt. Hafipflicht Birnbach eingetragen worden . An Stelle des ausscheidend Vorstandsmitgli Wilbelm Seuser ist Peter Venter aus Wer zum Vorstandsmitglied gewablt worden Mitentirchen, den 16. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht. aGehafrendurk. Befanntmachung. Ius! Kieinhenbacher Spar und Darlehens kassen verein, eingetragene Genossenschast mit un beschrüntter Haftpflicht in Kleinheubach. Dag Vorstand Zmitglied Baltbasar Filbert ist 21. Mai 1902 verstorben. Aschaffenburg. den K. Amte nantnen. 7 70oß z Auf Blalt 159 des Genossenschafteregisters int beni die Genosentichaft in Firma Darlehn und Spar laffen Verein Nadel, eingetragene Genossen- schasft mit unbeschräntter Sastnslicht, mit dem Size in Mackel eingetragen worden Dag Statut dat vom 11. Deiember 1902. GMegenstand deg Un ernebmens ist mittels gemein- schaftlich n Gescharter bes die Wirtbschaft der Mitglieder dadurch in ferderm, daß denselben zu sbrem Geschäfte. und Wirtbschafte betriebe die noibigen Geldmittel in derzinel ichen Darle ben gewährt werden und daß durch Unterbaltung einer =* nut bare Anlage undernnst li der wird. Die Wekanntmachungen der nater deren Firma, find ven alledern zu unterzeichnen und nchten aufjunchmen. Beim Gin teilt an dessen Stelle sammlung die Leirpnger Vorstandemit glieder sind a. Jobann Demsch Mutgbesißzer in Nackel, Reber, b. Ginst Ledne, Lebrer in Nackei, ; a Nnaust Lacke, Nabrungebestzzer in Warutb, Stell- vertreier des Verstebers, 4. Georg August Gu⸗ NMublenbest rer in Rachel Me gerichtliche und außemerichtliche Vertretung der Gent senschast, milbin Willenderflärnagen und Jelhanngen fur dieselke, erfelgen in Ter MWelse, daß zar Müghicker der Vorslandg der Firma der Ge — bre Namen beifngen.
11
getragen:
holz.
worden
Achte Beilage
Berlin, Montag, den 29. Dezember
Reich kann durch alle Post-Anstalten, für niglich Preußischen Staats⸗
283
des Geri
.
Bautzen, am 23. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Hernburgꝶ. Bei der Firma „Allgemeiner Consum⸗Verein für Bernburg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Bernburg — Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters — ist heute eingetragen: Der Maschinist Augen Schwank zu Bernburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und ist an seiner Stelle der Vorarbeiter Carl Braune zu Bernburg in den Vorstand gewählt.
22. Dezember 1902.
Bernburg, den
Herzogliches Amtsgericht.
HB ĩ ed enk op.
In das hies.
Gen. ⸗Reg.,
betr.
Königl. Amtsgericht.
Borgentreich. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Slatut vom 8. Dezember 1902 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Cousumverein Borg⸗ ü Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftvflicht“ zu Borgholz eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirth⸗ schafte bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
eingetragene
Bekanntmachun
Mitglieder des Vorstands sind:
1) Färber Josef Cordes als Geschäftsführer, 2) Viehhändler Hermann Bathe als Kassierer, 3) Schneider Carl Albrecht als Kontroleur,
sämmtlich zu Borgbolz.
Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für sie. ) Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die zu der Firma der Genossenschaft ihre
Zeichnenden zu d Namensunterschrift
hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗
schaft zeichnen und Erklärungen abgeber
Belanntmachunge ossen unter der Firma und werden mindestens von zwei
Vorstandsmitglieder
durch das Westfälische Volksblatt zu Paderborn ver⸗
öffentlicht.
.
n unterzeichnet.
Die Haftsumme beträgt 15
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Borgentreich, den 20. Dezember 1902.
Koni
H orken, Westf. Vefanntmachung.
enschaftsregister ist
enen „Büäuerlichen Bezugs⸗ und
eingetragene
beschrãunkter .
In unser Genoss Nr. 12 eingetrag
Absangenossenschast
schaft mit Nellen“ pverme
1751 1
11 *5 4 8377 JZellers Veinrich Me Relen der Landwirt bauerschaft Groß ˖ Reken
stellt ist Borken i. W..
Cassel. Genossenschafteregister Gassel. 7057 ter Dariehnekassen Verein eingetragene Genossenschaft mit un beschrünkter Haftpflicht in Ge gen
2
Zu Großenrit
ellmi
Cain. .
zember 1902 einget D214
1 ö 7 1 . ür. D.
raiher Zpar- und Tarlehne affen Verein ein- getragene Genossenschaft mit une schrankte Jebann Bucco ist fande ausgeschieden; statt seiner ist der 151 ken *
Daftpflicht
vun G
Coesfeld. In das (Gen
.
8 ning . Noruper Spar-
evember GCocafeld, Kü Colman.
In dag Gene ist beute bei
eingetragen worden
Meyer Sohn werden
Colmar, den 1
Berrenrath.
ö.
Durch General ember 180M it an . . 2 12 *
landemsltaliede Jesef Jeggd der Peflagent Renam la Deiteren in den Vo
liches Amtsgericht.
Daftpflici daß an Stelle des nsing 3 1
.
zum Voistai
8 * J z Derer
1 —
igliches Amtsgericht
oßenritte ist
. 15 V 1 1 2111 * 21
gericht
enschaftsregister ist
tagen
kei der Genossenschaft
1
zu Berrenrath in
ö J ffert 1st Stell
tet
und Tarlehnefassenvereine
in den M 2eme 111
1111
Vetanntma chung. taschaftgreatitter Ban
Stelle *
Derember 1M afl. Amingericht.
Die Einsicht in die Liste der Genossenschaft ist während der Dienststunden gestattet.
landw. Cons. Ver. E. G. m. u. H. in Wiesenbach, ist ein⸗ Durch Beendigung der Liquid, ist die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren erloschen. Biedenkopf, den 20. Dezember 1902.
Genossenschaft
1 4. 1 110 Kirchbauersckh 15
. 11 riünir 1 13
igliche Abt Bekanntmachung.
riammlungebeichluß dem 7. T
chts Jedem
7706s]
77064
g. I7 7065
2
7 1.
ergehen
Sie werden
770 bei der unter enossen
zt zu Groß 267 J. * [1 1 1 * le nen
1 * 1a en
anda el
Ber ren
Vereins
Ehrenfriedersd org. 1L[1I071] Auf Blatt 3 des neuen Genossenschaftsregisters — den Herolder Consum Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpslicht in Herold betr. — ist heute eingetragen worden, daß err Carl Hermann Schaarschmidt in Herold als Mitglied des Vorstands ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikspinner Herr Ernst Eduard Harzer in Herold als drittes Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Ehrenfriedersdorf, am 22. Dejember 1902.
Königliches Amtsgericht.
FHFichstiätt. Bekanntmachung. 77072 Betreff: Den Darlehens kassenverein Friedrichs⸗ hofen, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 9. November 1962 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Christian Bauer und Friedrich Heiß ge⸗ wählt: . . . 1) der Bauer Ludwig Estelmann in Friedrichs hofen als Vorsteher, . 2) der Sägbesitzer Jakob Rennich dort als Stell⸗ vertreter des Vorstehers. Eichstätt, den 22. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht. yr furt. 177073] In das Genossenschaftsregister ist heute die Spar⸗ und Darlehnskasse Ilversgehofen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Ilversgehofen eingetragen. Statut vom 29. September 1902. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnsgeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und. Wirthschafts— rn e 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht— müglieder, und zumal Kinder, Spareinlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 300 M für jeden Geschäftsantheil, die höchste Zahl der Geschäfte⸗ antheile ist 20. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Allgemeinen Anzeiger für Stadt und Landkreis Erfurt, bei dessen Eingeben bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Oktober bis 30. September. Die Willens erklärungen des Votrstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift bei fügen. Vorstandemitglieder sind Heinrich Pingel, Johann Kastl und Wilhelm Laue in Ilversgehofen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Erfurt, den 18. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 5. Evin. . — 770741 In unserm Genossenschaftsregister sind bei Nr. 7 „Neulirchen'er Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränfter Daft⸗ pflicht zu Neukirchen“ an Stelle der ausgeschieden Vorstandemitalieder Wilhelm Walter — Bigalke der Eigentbümer Ye
* or . Postagent Mobert Goe
Vorstandsmiiglieder eingetragen n Grin, den 25. Dezember 1102 Königliches Anker
Friedland, nr. Gphelnm. Bei dem in Band 11 unter 81 nossen? hafiere 6 ir Tarlehnefassenvoe Buschine in
2682
1den
rein, e. * . 18. — zember 1 *
ö ö
. ö —
88er Mariner 134 No⸗ 228 ver 1 ö. . 21
— *
Aal Amtsgericht Friedland C. S C eminec. 701 In das Genessenschaftsregister M den Weyerer Darlehn fassen Verein, e. G3. m. u. DV. er 1 te ein r 0 meren der G ö an St
1 ö 22 2 r der A t
Ken een den Gern
* 6 rtreter der .
36 Taru
— 9 1191
d lll Nr. 30
dem Oeiteren er Spar- und Ta lena ta ssenvere in e. GM. m. u. D.
u Geiteren
rstand gewalt
ischwenda
des au gscheidenden Ver
96 r em, De 1 den
Desember 190.
des Arrteaericht. CGGslnr. Bekanntmachung 77M] In das biesige Genossenschafterenister it unter Nr 1 eingetragenen Menessens dart Consum verein Schladen .
Königliches Amtgnericht
Grensaen. Befanntmachung.
Im biesigen Genessenschafterenittet ist unter der durch die Sagangen vem 8. Tesem ber arßadeie Wolferschwendaer Tarlehnekassen NUerein, eingetragene Genoffenschafl mit un- wveschranfter Daftfticht mit dern ne m Lgüglter⸗
cingetta en Meaenstand d Uater nebmeng l. die Wrbälinisse der Verctakemite in feder Besiebang m derbessern, die da Ginrihtun gen ja treffen. namentlich de ; an die Muglkeder erferderllchen Meldet! n gemein schasil ber Mar mntle Ja bekbaffen,. auch aüsßng Negende Gelder angant me-
1 . 2
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
Genossenschafts⸗,, Zeichen⸗, Muster. und Börsen⸗Registern, uber Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗ en der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
5⸗Megister für das Deutsche Meich. En. zo.
Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L c 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten DZ0 . —
zinsen, ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ sonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln, welcher stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Bezirksvereins in der im 5 35 festgesetzten Weise erhalten bleiben soll. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind von dem Vereint⸗ vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern unter Hinzufügung der Firma abzu⸗ geben. — Von denselben Personen sind die Bekannt⸗ machungen zu unterzeichnen, sofern letztere rechte⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, anderenfalls genägt die Unterschrift des Vereinsvorstehers. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ lehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter hob ½υς und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellbertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, in denen der Vereins⸗ vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Die Bekangtmachungen erfolgen in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied. Mitglieder des Vorstands sind der Oekonom Thilo Weinmann, Bürgermeister Thilo Weberstädt, Oekonom Julius Penzler in Wolferschwenda, Oekonom Fritz Schulte in Freienbessingen, Oekonom Hermann Dittmann in Wenigenehrich. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Greuszen, den 18. Dezember 1902.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
Io.
Abth. II. Vekanntmachung 177079 aus dem Genossenschaftsregister.
Der Consumverein Stammbach, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht hat unterm 14. d. M den Fabrikweber Adam Höreth zum ersten und Weber Wolfgang Hofmann zum zweiten Vorstand, den e e Feine Leonhardt Zeißler zum ersten und den Maurer Nikol Popp zum zweiten Schriftführer, sowie den Fabrikweber Christoph Zeißler zum Unterkassier, sämmtlich von
Stammbach, gewählt.
Hof, den 22. Dezember 1902.
K. Amtsgericht.
HHomburg v. d. Höhe. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der gemeinnützigen Baugenossenschaft, S. G. m. 6. S. zu Somburg v. d. O., eingetragen, daß Stadtsekretär Louis Neiß aus dem Vorstande aus geschieden und Ober⸗Postassistent Heinrich Höhn in den Vorstand gewählt worden ist Homburg v. d. Höhe, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. JI.
76228
HKFaisersiautern. Bekanntmachungen. 77080] l
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen „Winzerverein Alsenzthal, eingetragene Ge nosse mit unbeschränkter Haftpflicht“
Siße zu Aisenz. Das Statut ist datiert bruar 1962 bezw. 29. November 1902. nstand des Unternebmens ist, die Kresienz der
2 5 8 — . 111 ** ö eme chaftlich einzukel tern,
nichaft 2
m 15 brug
Buschiner
äuser, Ackerer
Dherndorf,
. — der 801 12
dem gestattet.
2) In der Generasrersammlung des „Worschust⸗
vereine Winnweiler, eingetragene Genossen-
„ schaft mit undeschräunkter Daftp licht“ mit dem
Sir in Winnweiler, rem 2. Nerember 1902 wurde eine Aenderung der Statuten beschlessen und in ebesende mi en tand der Unternebmeng irt der Metrieb von hüten nam 3 2 der Re⸗
wege Wirtbschaft der Mit
. H e der,. ic
1
1
KRalferetautern, Anl — Le dach. Ve fannt machung. mm. Deute wurde bei Nr. 21 des Liesigen Genessen- starenistere Fei der Genessenscheft UHggemeiner Gonsum Verein „nir Gintrache“ e. G. m. d. S0. Talscheid Felgendes einactragen Die nacht der Lianldatoren i erloschen
Deiember 1902 Renialiches Imtagerichi. Hiehtenan. Wes it. Seta fmachöhing. Mas 3 r)” Genessenschafteresister it Fei Ne. 3 Crnelner Spar- Und Tarlehaetaffendere im eingeir. G. win u. Gaftnsl. n EGiseln bene Felgendeg cia getragen e des verslerbenen Verstandemfteliede de mn Gtteln in der Tagels baer Jebann i tte ale Stelleertreter de Verein- derstebert ta den Verstand gerät
vichtenau,. We srfalen. de 1 Derember Jon. Renigl. Umtgerichi
cba. i