1902 / 304 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

En er, wi d f * 2842 2 i , , mhdattwm des Schluß⸗ . bestätigten Zwangsvergleichs nach Abe 7786s] Militärbahn-⸗Staatsbahn Verkehr 76872 Derford, den 20. Dezember 1802. . 6 n. , An Stelle des Gütertarifs vom 1. Mal 187 tritt Gruynentarif V und Berlin. Sten B 6 ⸗Beil Königliches Amtsgericht. Ronigũiches An ee cr r . am 1. Janaar 1995 ein neuer Tarif in Kraft, der Mitteldeutscher Güter . Or en⸗ 1 age

; neben zablreichen Ermäßi V ite⸗ ö rif. Mildeshneim. Konkursverfahren. II6s31 Ottweiler, Ha. Trier- ssen 9 2 8 ien en und Verkehrserweite Am 1. Januar 1903 treten im Verkehr don

Das ö w. ö e ariferhöhungen enthält. Die ĩ 3 ; 2 8 8 0 8 8. =, , . über das Vermögen des gsonkursverfahren. Erhöhungen gelten erst vom 15. Februar 1903 ab A r e e e , , . . i 2 Inhabers * er Dat Konkurgberfahren üßer das Vermögen des Der Tarif ist bei den Abfertigungsstellen und dem Kroflur ießerei· Roheisen ermãßigte Frachlsg⸗ 2 2 . Vieren erer in ock Thorhauer in Schuhwagrenhändlers Stephan Rauber in Auskunsts-Bureau hier, Alexanderplatz, käuflich zu Auskunft ertheilen di . i r, ,, der in dem Vergleichs k wird nach erfolgter Abhaltung des haben. steß r ertheilen die vorgenannten Abfertin . j Ottober 1902 angenommene Zwangs- blußtermins hierdur zeho in, 22. ö ; M 5 mn , e,, n r Der zz e er d i e Dir ghtion mee r n e ,, d, e, Berlin, Montag, den 20. Dezeuber 2. betätigt und demnächst ausgeführt ist ü ili eee. ; Snigliche Eisenbahn ⸗Direktio —— ; nm hierdurch aufgehoben namens der betheiligten Verwaltungen. zugleich namens der betheili . U . . r f i. an. 4 6. gten Verwa z ov. . den 18. Dejember 1992. . 4 . a, ö 1 . 76873 Vekanntmachung. lun . Amtlich festgestellte Kurse. . r. ö oͤnigliches Amtsaericht. I. Kaufmanns Franz Roagenbau hier r nh n, e. Verkehr mit den Breußisch⸗ Süddeutsch . Desterreich isch⸗ Ungarisch⸗ se vom 29. Nezemher 1302. de;. . ö . ö. ; * wagen en, gerrnrerfssahrn, oss, ö aihhalinng, zer Saintes aufheben, Baherischen und K Dem e e, , n,, 1 nn, , , ne,, n, n,, , , , n dem Konkursverfahren . Pasewalk, den 19. Dez 963 ; ationen. 27 L803 gelangt für die Befz 50 zfterr. W. 1765 . Vensb. Fer; 11 ut. 33 066 5 355 2 aufmauns und . 6. 4 , , , ee . ,, Am R. Januar Ü tritt ein neuer Tarif für Bon, Scherben, von Thonwag ren Thonti n * h fer, . fz. e Sn derz r h irnif , n n, ,,, ,. e, nn, . K ,, 2 angst in Saz. Königliches Amtsgericht. den Güterverkehr zwischen Eger, Frauze ont Hlufgabe, als Frachtgzt und Frachtsah ren 36. . l d,, Teltower cla ug ; hh 1h d sioh oB . ur Abnghme der Schlußrechnung des Sanlteld, Saalc.- 7 n, , Eger, Franzensbad * zahlung für Marl Vance. * Po, dz. Süß; ibhou hb] =* do. 97, 990 Verwaste . re, 3. ( 76858! und Hof., Stationen der Köni ö ĩ Ladegewicht des gestellten Wagen indes 1 Rubel K. ö 24 me. 3 4 ö gegen k Kon ursberfahren über das Vermögen des Staatessenbahnen und der ö D hen für 10 000 kg fz den 36 . 1 Veso lachen St. nl. 39. 0b =D Mig 30 hz 9. ,, 3 i Vergleichstermin vom 15. November bahn - Direktionsbezirks Frankf MN rader Eisenbahn, einersei 8 Ii J 36h 8 30 . don 7. Sennahende beh, Faräar ärmer! öh lande one en inne esch tir , desen Gienlnbahlr, Whtder Tallen e ähähn! felt an, nr ah hs I e 3 be. Lo r, Loh mittags 11 uhr, vor d 3. . kratkiacn gen rgleich ch glich Bayerischen Staattzeisenbahnen, Lichten des Eisenbahn⸗Direktions bezirks St. oh = 6 's o ch . ö . . Aintsgerichte m n,, . ee Tage bestätigt ö. Marxgrün, Meiningen, Prodstzella 633 anderfeits ein Fra hint 9 ö Ye r . . nah , Ritschenhnufen und Stockheim i. Oberfranken, für lgo E zur Einführung. . ö. 00 = *gg. ĩ . sheim, den 20. Dezember 1902. aalfeld, den 20. er 1902 Sie , Gen ö 5 3 , F. Münter 15973 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ö k . III J ö. ö. , k j . . . . ö. Insterburg. Fontursverfahren. T7562] sini n mn gert ,, nd der Königlich Bayerischen Staakteeisenbahnen ö. n der K. B. Staatseisenba hb = G l. gbr m9 h 3. erfahren. 75692] Simæzig. Kon kur sverfah 76822] einerseits, und Stationen der Holländisch Sis 76 i ff f hu k,, ö 189 Das Konkursverfahren iber das Vermög 5 k onkursuerfahren. 76822] erleils, ationen der Holländischen Cisen. T6874 Gütertarif der Gruppe LV 2665 —– 365 20. . J . j as Vermögen des Das Kenkurt verfahren über das Vermögen des bahn Gesellschaft, d sell Vom 1. Januar 1963 . ö g J Nürnben e d, Schuhmacherneisters Earl Kop * , , K zer das Vermögen des bahn Geß aft, der Gesellschaft für den Vom 1. Januar 1903 ab tritt fuͤr die regelm 3 ,. Hl ur 1G achermeisters ( Kopper zu Juster⸗ Kaufmanns Ed. Gerh. Charb Kri Betrieb von Niederländi i Beförde 1 art r ie regeln 199 er , w. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schl Rhein wi ; Gharbon zu Kripp a. ( Niederländischen Staatseisen⸗ Beförderung von Milch und die Rückbeförd 1 Milreis g wir gter Abhaltung des Schluß— wird nach erfolgter Abhaltung des S bahnen, der Niederländische entral le it M l lift beforde nun . K ig des Schluß ,, erfolgter Abhaltung des Schluß— der Niederländischen Central- und der Leer, oder, mit Magermilch ꝛe. gefüllt zurück do. 1 Milreis ufgehoben. mins und erledigter Schlußverthei j Nordbrabant⸗ Fis Gese Milchgefäße ö 3 zu xückgehjn ; Insterburg, den 13. Diemer zor. aufgehoben. . hlußvertheilung hierdurch andererseits in n Eisenbahn Gesellschaft , in n,, ,, 5 Verkehr jnss 1 . ö Königliches Amtsgericht. Sinzig, den 20. Dezember 1902. Durch diesen Tarif werden aufgeboben die Sätze: von e Gäöö für eo kg ö ruft! us nahmefui Känigshütte. Konkursverfahren. 7ale] . Tönigliches Amtsgericht. ü) fir bie Stationen. Lichtenfels. Meiningen Münster, den 23. Dezember J5oꝛ. ö. Tonkursverfahren über das Vermögen des . Lom nn. 76807 ö des Direktionebezirks Erfurt in den Königliche Eisenbahn Direktion. 2 ermeisters Arthrur Wachsen, früher n . Des Kontkursberfahren über das Vermdgen des eften el nd „nd. für die Stationen Eger, [76875] Ostveutscher Privatbahnverkeh nigshütte, wird nach erfolgter Abhaltung des Tausmanns Robert Adn in Stargard i. Vomm Franzensbsd und Hof der Säͤchsischen Staats. 15 Mif Gültigkeit vom ! Jam r. Schluß termins hierdurch aufgehohen. Schuhstr. Ih, wird nach erfolgter Abhalkann S eisenbahnen im Heft 3 des DeutschNiederländischen in dem Want her eiche h 1 1903 wen Königshütte, den 18. Dezember 1902 Schlußtermins hierdu fgehol g des Verbands. Guter Tarifs Vom? f Februar e gtlcen ta eeen fte ärenderzeichntß, des, Ausnghmetrn e, den zember 1902. 1 ̃ rch aufgehoben. Güter ⸗Tari⸗ 1. Februar 1898 und (Rohstofftarifs Seite 7 des Nachtraaz ; do. . ö Königliches Mmtsaericht. Stargard i, Bomm. , den 19. Dezember 1902. den zu, diesen Tarifheften erschienenen Nachträgen; Tarifheft 1 unter Ziffer 1 di , ugs 1 Schweizer Plätze... Lauenburg, Pomm. Königliches Amtsgericht. Abth. 5 2) für die Stationen: Eger. Franzensbad, Mist und Abtrittsdünger) e Worte „Din s. . Bekanntmachung Tegernseer. 6s 10) Geimlinden. Hof. Lichtenfels, Meiningen, Hish auch . . in; nin glandingvische Plätze In dem Konkurse ber das Vermögen des Mehl⸗ Das Kon urtverfahren lber den Nachlaß des Hier , ,. 6. ,, ,, Paverischen dünger ⸗== 8 gemahlen, und Älhinn Kr. 35 35 bz B Bran nenb. a. d] e,. er n. Zühlte in Lausnkrrg i. E. Wildi Sets ift ig eifach Bild, slach Durch. Kd , . 84 Ferner, weten direkte Frachtsätze zwischen Stn K R Bißöbid; ger, ne . . . S u zrechnung ö erfolgen. Verfügbar ind übrung der Masseverthei ung aufgehoben. ö 2 ; e en de . 1 or Fun 1885 un en Schrepau (Dir. Bez. Breslau inerseits ; ö 895. 1 3 zlö0o 84 . Zu. berücksichtigen. sind bz, sin Tengerwnsec. e n el fiel ehäbelnntegericht., lieh erschtnerg fürn, Stationen der Schiefischen iel r t nn Gerlin . Konzert s. ft , Prin rem e , Forderung mit Vorrecht und 22 0351, 13 Forde; Tharandt. J . » für die Stationen; Eger, Franzensbad, in Kraft. . andern c allen Pl. 3. Tepenhäne' 4. Sissabon g London . ung jöbö unt. iich a . ohne Vorrecht. Das Schlutt derzechn is Nicht Das Konkursverfahren über das V ö. ,, e, r, nr, und Meiningen der Nähere Auskunft geben die betheiligten i 9 Fkrig z Erg re . ö err. 3. e n ie i nn anf der Gerichtsfchreiberck V des hne, nn ganfindnus wee, mm dere mn, nen den Vayerischen Stgatseisenbahnen im Niederländisch⸗ abfertigungsfteilen z e belheiligten Gin Schwed. Pl. a! Norweg. Ml. 3. weis 44. Wien 3. 9. .. 166i ß gerichts zu Lauenburg srey ö. , n Amtzz⸗ , Tor oho: Wobst in Tharandt Bayerischen Holjausnahmetarif vom 1. H. 9. ,, Dejember 1902 Gelb- Sorten, Hanknoten un Kupnne; Cbrluttenburs 16h. Rechtsanwalt Romenkeé, Tonturgv ai ö , . 3 Abhaltung des Schlußtermins . Der neue Tarif weist gegenüber den bisher gültigen König liche , , , . ar e. ö . 13. ie rns , . 96 2 ö 361 ;. * ier 31 rch IIgehober Frachl 5 zen eben Frachter 1351. 51 * . i. . * ö * n, g . De, = J ' z. * 89 TD. Lauenburg i. P., den 21. Dezember 1902. Tharandt, den 22. Dezember 1902. . . ,, n n, n , im Namen der betheiligten Verwaltungen Sovereign? 0 hb G Ital. Bkn. 100 3 ö. u. ih ö 4 i , . . dhüungen auf. ber die rhöhungen, welche erst 8977 —— . ; 9. Sti 3,225 . K 25 1 , . ,,, ren. n,, Königliches Amtagericht. vom 15. Februar en Is. ab gültig ian . [76567 Bekanntmachung. y . ir aa 3 . n,, . aaufm un Wr e, , . , . , ee. Tontur snerfahren. rss 17] betheiligten, Güter Abfertigungsftellen, durch welche Ghhmn. Deft 1. des Deutsch. Prinz, Heinrichs. rid Sefar —— 1 n rn, 6 kond e. folge einez von de 8 ehe in Widminnen ist in,! 3716 Ronkursberfahren über das Vermögen des auch Abdrücke, des neuen Tarifs zum Preise von Gütertarits kemmt vom 1. Januar 1903 der Ii. jn] mw lals i. Russ. do. v. 50 R. ld Mb. ] C5renid obi unv. i . ö n dem emeinschulzner gemachten Vor⸗ Dãckermeisters Heinrich Jürgen Hansen in 1420 4 zu beziehen sind nähere Auskunft. trad zur Einführung. Verkaufepreis 0, 30 0 Nin] do. alte pr. Sog g , 377) do. do. 509 R. 2l6.09hz Fottbus ohh urn. 19 auf 964 . mange vera lein Vergleichstermin Neukirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Elberfeld, den 24. Dezember 1952. Auskunft durch das Tarifbureau hicrfelbst um! do. neue v. St. 16,186 do. do. 3 u. 1 R. 216 00bz Do. 1885 * en 5. Januar 1E D653, Vormittags termins bierdurch aufgeboben. 1luß gpnigsinhe Gißen6in ,, . Güterabfertigungsstellen. dö. do. gx. 00g . ult. Dezember do 189653 AH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lötzen Tondern, den 20 Dezember 1802 Fer, w Straßburg, den 19. D mg; Not. ar. 4. , b lt, zäanmgzg. gi s; Erefeld 1909 Zimmer Nr. 6, anberau . ern; den O. Dejember 1692. namens der betheiligten Verwaltungen. u . . ? feine 1.165 bzG6 Schweiz. N. 100 Fr. sl,. 05b . 3 ba, . Der Vergleichsvorschlag Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 Taiserliche General. Dizektion . 6. 13. 7. = ; 54 ) 6 * 6 35h Do. 190 nt 18 1 ne 35 *9 18659 unsson Ge ö * 2 3 x d 86 6 23650 6. Ic E 3 2 2 * 23 ö e, e. ; 2. 9). d . 876 2 388 ** Geri rng, Glaub igeraue schusses sind auf Trauusteim. Bekauntniachung. 76825 beim ann J 56 der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Vll ibö di. dl e do. kleine... e ml 2 8e gg iht Eriheerrei en turegeg t s Cin; Dur gieegerichtiichen Beschiüß bn heute wurde Riheinisch⸗ West falis ch. Belgischer Kohlen! 766] Bekanntmachung. knzi Vanln d Miibobĩ 9g 35! eine Prüfung de r Tech, Gleichzeitig wird das Konkursverfahren über daz Vermögen des ; verkehr. Mit Geltung vom 1. Januar 19603 wird für En Deutsche Fonds und Staats⸗PVapiere. Deffau 189 ung der nachträglich angemeldeten Forde. Sattlermeisters And 2 . * Ausenahmetarif vom E. September 1900 dungen von Sand in Ladungen von minds ĩ 1.94. versch. GM gn 19G. 1895 rungen erfolgen und zwar vor der 8 ; 1 ei udreas Sachenbacher in . n. adungen von mindetn c. Ibbbb - Sobblii Do den e e mn twar vor der Verhandlung über Reit i. W. zufolge chtefräftig beflätigten Zwangs Die Stat: uwe . Hoe m en, welcher in Bettemburg von der Schmc g Nen iche Anl * h . 2669 36 , z we, ,. deraleichs und nach Schlußtermin auf ö. 49 Die Stationen Appelterre und Tournal (Distillerie ] bahn Aspelt⸗Bettemburg auf die Wilhelm Turemtn, Weiche Anl. konv. . 1. , . ortmund 1801,02 i nne ö veraleich und nach Schlußtermin aufgehoben. de e , e. durna tillerie Bettem burg auf die Wilhelm ⸗Lurembn 5000-200 102.30 . . en 18 , . Traznste in, 24. Dezember 1802. ö , m , , Staats Bahn äbergebt nach den Stationen der Linie Bent 1 8 * 6 3 3 ae ; i nn unk 33 Gericteschreibet ü. uf den Amtageri ts. Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts. 11 3 Milser nden i , n. nch h ln e, tankt ed, gn verge og= . do. Drdrysdbi. La. ĩñ 2 Amtsgerichts. raunstein. j 2 905 in den vorbezeichnete 16nahmetarif auf⸗ elingen ein Ausnahmetarif eingeführt. euß. konsol. A. kr. 3 vowrsch. MMC - 1509101. Lek. Konkursverfahren. 76802 . . K, ö 3 ,

—— 6

, , mer,, V . , , . e ö . öh h ,

= *

00M -= 200 89, 90 B Mannh. o oh uk Ol / oh zo =I 00] do. ol uk. 06 4 zbboh = Gh loo oo G Nin den 1855 3

1 2 ——— 22

—— Q ——˖⸗ G6

O

S

. 060 91 104, 23 E ö mersche öh Ib d 33 ch Pęnmerschie.ꝛ bh = 66 hd M6 ch ob G Ib i Hd. gc bob Ib i d zh cz bb h = bh i hd do ch bh = dh h os 0 R . 00h = gl 3 ohhbz' Sãchsische 1 1.4. 5 fi 36 g . g Schlesische 4. 5 is , 200 = 3 3 8h ch Ibbh · 6 3 dati G bbb =I hb e . n h ö g fäs 2d e . 4. 30G 5 , 3 63 66. ,, 3 . . . d Gig. . 6 —= 366 53 7565 Bad. Px - Anl, o! 11.2. 146, 40bz 606 Saver. Yrämien- Anl. 1 !. 3 31

= g 8

—— ——— 2 3.

4

*

VL.

——

CO

gusterdarn · R ö

836

9. . ff und ö 28.

21

j /

Apolda Aschaffenb. 1901 Augsburg 1889, 1897 do. 1901 unky. 19083 Baden · Baden 33 91

Bamberg Barm. I6, 82, 87, 91, 96 13880

do.

do. 1899 uv. 190495, do. 1901 utv. 1997 Berlin 1866, 75 do. 1576, 78 do. 1882,98 do. Stadt on. 19001 Bielefeld B 1898 Alb 30hz . F 199. 213, 606 w ö. i ; 1966 . do. 1566 21h, 75bz Borh. Rummels ur

222

do CM ds . de C 23

6. Budapest

.

.

2

X. Ss . C , , m

=

r..

2 282 9 2 1 *

2 22

2

23 1 C = 1 1 = F . D ——— ——

. ö do. 1902 unk. 1913

hoh d 65 ö a. M. . 9 ho. J ,, Offenburg Ig. e , nn, dmc, ,, , n po Loon unt. Jö? trmasens 15933 ul. Oe osen 1894 do. 19500 und. 1905 . ots dar 1902

hh hg , . 0 b0 -= 500 . 50G py. 1901 bb == 1666 ibi. 75 8 isch 1569 G0 = bh oh Gh ch berh 1631 So = IG ih. z5 . 5000 100 n, ge, So =* hl og. a0 · Ih . z

ß * 2 C 2 M*

**.

2 8

ö er 8 1 23

8

2

83 8

* 8 ö

S Q Q 2—

oh 30 Braur hm. G Thi. . 13h. 5p hz 633 Göln⸗- Mo. Pr.-⸗Anth. 3 136, 50 bz G

56 36 Hamburg. h Thlr. T. 3

. . 36 , . . 556 Tteininger 7 fl. E... p. St. 50.80

n d D , , s . .

s. 0G Vapyenheimer 7 f-. p. Std. 2

Dr d d 0 o . . n=

2 =

—— * 22

8

*

* ren =

.

) ö Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3 n. I g h Dent ch · Dstaft. 3. O. ls] 117 1 1000- 300νινοο ] , 103 so et. bz G Ausländische Fonds.

o r hh s ghhzʒ an en ta. Goll gleibe e] hob bb od hb d 2 gh u. Igo. . 16 ]

hh d = o oo oc . . akg. Il.

, . . i r. Ih u. v Mloß 3 e une, nn, 1h u Ahh ld Shen ö 6 5b 26h ids 35 G 2. * . ö n. ö, be, 1e, fs e 60 og 5 et bid ] Bern Rant. Anleihe ? Lonỹ. hoh = ö s3 G5 B 3G FSohnische andes. Anleihe. 6b 366 53 667 do. do. 1898 unk. 1895 bo flo 16h e ae, ,, , bd, O,, ,,,, 5000200 or 106 hör Nr. 121 56 1 - 135 560

de o & ( ά' d& J. & ο 5

- e.

76840

wr, , . 7

—— . //

ö O0 3 * *

2 162 =

= . . . .

Ddr 8 2 2

/ / / / C

*r

hh bh i 1 ahh · bo jd. 25 c Ib bh ph ãh h i , , e high hb 06 3 et. bz : 859

zho hh ihr , br gelingen 3 . . Spandau 1891 hoh = ih id bi G do. 1655 0 = 6g a Stargard i Pom. 96 0 , , Stendallsolukn 19113 oh = h ib. 35 K 63 9 3

* do. e ,, d e h h e un , , .

. 3 . 1901 ukv. 1511] b = e id sh bi dar * urge n 69g . 939,6 6G 21 1888 3 , ,. Hier den 1870 563 5 151 ; do. 1896, 6 do. 1900/1 Iulo. G. po. Isos i 3 Witten 1882 n m Vor ain y / ol ul s // Preuß isch 41

= 8 2

2

88. 30 bz G 898.50 b; G S 75 bz G 8 30 bz 8 60h

8 8603 79,56 B

72 5063 B ö (C0bz B 00 40baG on. 2ᷣbꝛ ce

3 2 6 de -

1336

c 2 .

—— —— —— —— · —— ——

* 88 *

8 23 =

O

—— 3 2 2

re-, e, er-, == n

2 O 220

8 —l [ 88832 S888

* * 22 *

*

S8 22 ö

5

1

82

= —⸗ , , .

g = 2 0 2 80 2

—— 2 de

—. —— *

—— 2 9 0 . c g r = 8 ö 2 m er e O

22

2 . SI 51-85 659 ö wet bid . ö 6 n Cet bi Ghilen. Gold Anleihe 1889 kl. 4 pe po. mittel 4 De, nr n, D araße n Ghinesische Anleihe 1885 6 —— f d da kleine 6 104, 10 et. G 2060-500 98. ĩ ] 1835 5 88. ob bꝛ w 1 ö da. ö nm. . e nnn 8 8 Fes 35 Hi Cet HB Ro. dꝛ. ult. Dez. 90. 75 b) Dänische Staate Anl. 1897 3 Gavdviiche Anleihe gar.... 3 de. vriv. Anl. *

4 4

= 2

2

20

76867

——

* 1

e = J r e, del e, , m 1 ö

S —r . 9 4 2 e, .

8 *

—— R 3 22

= . 23 2

——

8 = c —— *

90. 25863

2 8 e

r

22 w

86 * X S

m 6 W 2

= 22

*

D ö = 6 genommen. Näheres über die F , men,. Nöekereg m, . . Rais ö **

Das Konkursverfahren über d ö 344 genommen. Näheres über die Frachtsätze bei den be⸗ Näheres ist aus Nr. 55 des Tarifanzeigerz 000 - 150 102.9096 Düren 1893 kony In dem Konkursverfahren über das Vermög Was Nontursverfahren über das Vermögen der tbeiligten Güterabfertigungsstelle: d . alsersiten Ge i Tarisanjeigers 10000 —- 100101, 60 [n ; ktonturs 3 Vermögen 23 ; ; en 9 Guter sertigungsstellen und der unter⸗ Kaiserlichen General⸗ rektior a , ö ö 1 ) 91.36 bi G 9. 1859 uv. G5 9 rämerseheleute Andreas und A:nna Schwaiger seichneten Eifenbabn. Tirektion. Elsaß Letbringen zu 5 1 36 ö 199.

5 L 12 [ 116 (. 15 . . 8 * * * ist inf l eine In de m 6 nein chul ni e. 1 achten nach —=— chlußv erth 1 ö * . * * 16 r 1 15 Kön liche ECisenbahn⸗ 3 irektion 2 D * . . . 111 1 er 9 * 21 ellur 8 Ur d Schl term n an * 9 9 * *

Vorschla 6 zu einem Ir . M .

2 ans ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs gehoben 1 gehoben. namens der berbeisis Verwaltunge in E n,, 1 der Schlußreck nung der Traunstein, 256. Dezember 1902. ame r betheiligten Verwaltungen. der Eisenbahnen in Elsass⸗Lothringen. 12940 ulb. 63 31) wizburg 83 85 S8. 3 3 l.

termin sow ie zur A bnabm .

Verwalters für den Fall der Bef r

0 , . L Fall der Bestätigung des Ver⸗ Gerichts schreiberei der 76878 do. 18902 ulb. 1031 Ciuyenach 1893 uk. O0

gleichs ein Termin auf den 8. Januar 19903 Dis schreiberei des &. Amtsgerichte. Ber i 26 ; 936 . tiseng Duky. 0

; in auf den 8. , 318 . ĩ ö etanntmachun Cesterreichisch U 36 *. ö. do. 18963 1. 00) = 200 Fihersess lonv. u. iss 3j

Vormittags 11 Uhr, vor den X , Wilsdrufr. FKontursverfahren 76339 9) me men n . ** ng. reichisch ngarisch⸗Französischer ö 44 w ,, * * 1 *

ane e . em ö 1 ö. Das Konkursverfahren über Has . * 1 Morden 1 desůsch ESidmesidentscher Eisenbahn Verband. gear. Staats · Anl.. 1 50 6 M1I05.20b do MG Lili ut di M/ Lnck, den 23. Dezemker 160 , , chm iedemeisters Ernst Bruno Gro ße jr en r

Gerichtsschreiber des Könial gerichts. Abth. ?) Wilsdruff wir

Mannheim. Kdoutureverfahren. 76 Nr. 50 8361. D 1 n

2 8

——— ———*— 2

ö 3. 1 de. St - ri Ann... R n rel ure id res- soose. fr. 3. 30090 w 00100 006 f. . * des Anl 4 b J oB Galtzi ch Lande · Anleihe rr, do. Mer inatign · Anleihe m, Griechische Anl. 30 I8lI-S1 1,690 = 0 bn do. do. Aeine 1,80 , , . de kon. G - Rente 70 1X o , ,. 8 30. naitiel 1 6 = ng di do. kleine a 1.0 o , de Mon Anse be 5. i. 3 , , Kein. 1 i: ob b 100 388 606 ; caolb- 6 22 38 d , , 1 ———— * n , , 22 9. ein. 1, Sh M0. I0σ0M , bj doll nd. Staat - nl Ori * J r F ,t . al R. lie G n, , ; 10 1obi ooo. 1000103206 ; ooo -= iGo Fr. 1 1063 10dꝛ6 n , 2 . n da * ea, 1417 Horzonno 23MM - D . ö rr In. iF 2 WD g. ure e , d. 82 ĩ i - . . cih 1829 große Wo = 60 . 8 * 0 9 8309 2 ö 1 ob; Vw 1M vob; G ö == n , hn o = 0 word B D = i B 80

87256) Sir Br lobi 898309

12, 10G; 13.200

[7686s * u. Neum. . 9. do. ; de. Kemm.· Oblig. 31 Dfryreuhische 44 do. ĩ de. Pom nmaersche

* 211i * ) 2 4 m = ö 8. do 31 ver 5 1835 13 gugnahmesg gf, 8 Vertehr mit Französischen Sstbahnen ih do. Gisenbabn · Obl ß * . 1.1 3 . 93 wird Waib⸗ . Elsas Lothringen und vin Schweiz. do. Ads k-Rentensch. 31 6. Gsfen ry. Y 633 3 l hierdurch aufgeboben n , oi er. 9 gen Staatebal n, in die 1 2 Frachtsane für die dn ibn inc] *. 5 j . . uno. ir 6835 Wilsdruff, den 20. Dejember 1902 n u und Weislburg, Station des rderung von Möbeln aus gebogenem Holz Do; UM . ,, Flenghurg 1397 31 x *r. rer iehede Frant fin . n von Brasso und Ungonr nach Paris ö Bremer Anl S7. 88, 90 31 5000 - *0MMIlIob, obi e ! ar .

rankfurt a. M. 1822 3

1. 1

—=—

2 1 1

in it G eit vom 6 wn erer, nm, m, = 5 a. üäigielt vom 1.

Amt ch Abbaltung des Schlußtermins stadt. Stalien der Badisch

b —— —— —— * ö 2

2

9 nfureperfabren

33 22

D O

über das Königliches Amtsgericht.

28

neuian ch

1 8 ** —— —‚— c o de , 8 8

3

00M = 200 O02), oM 00 IG. 0G

27 7 e , * ——

——

8 2

r

k 1 d —— ——

** r 2 2

—— 8

———

r 12 2 ——

= id

283 8 * —— n 2

1— —— 12

2 79

8. 70b; ,, k an aliland ich an de.

de

*

d

de

de

e = n *

10 m

oo 0

1GMonu M 91. g dien - Gl. 22 ö de 9.

da Wet iche.

Nonture verfahren.

4

2

2 25* 581

9

2 ch lakt z C Giukterm

*

n 1

8

*

*

* 26

2 222

12

2

2 4

T 1 —— —— ——— 2 .

Vermögen der Ehefrau des Kaufman * 92. 83 2 en der es Kaufmanns Johann nn f Villette Douane und Neuil ai n de. do. RM. 3 X ; d 9 ĩ . aan rm 5 mn d Meuilly), sowie ver r . Georg Frey. Eugenie, geborene Kan, ? 9 . 768 o] . risstastonen zu erfahren üingoar nach 2 * e e , , ] do. 22 11 8 31 2. 1 61 2 . ; . = [. am ; ; . au ta 838 3 lußtermins durck , n, e, mögen des staufmanns Theodor Bei in Köͤnialiche Gifenb er m, m. ae 1903 bis do. da. 13 1 bier, vom 22. Dejember 1 nafaebarem' berichte n, Görsfum ist an Stelle des e 1 1. gliche Ensen bahn Tirertion. . ang us jedech bis Dezember oe eg, . e ware 6h Mannheim. den 23. Deiember 1563. Tonkurtverwalters Kaufmann W ier . erden fun nie Desorderung von Moöbeln am mn, Gießen 1801 unke. M D ar n, , ** ö R ranwal md *, , , 2*41t* 8 84 j Renn k. e mmm m,, ü genem Voli, unzerlegt und unvervae r yr do. Do. 18963 1 Der Gerichteschreiber r. Amtägerichts, Robr Necht l n Notar org zteigertabl bi Sim d west den . Sch n ei zerischer Güterverkehr. 3 k . 1 02. 3965 G Gnesen Ml uke 19311 ; a nr J ell 2 1 vom r 1901 der TrachktiakIruma Fi 2 51 o. amortisabl. 19004 1 k z 909 nun?. 160 H den Tonkarmherfakren aßer Kea lid, Wolfenbüttel, den 2 zember 190 Statienen Seftigen und Uetendorf der Gür! ger Fracht wablung für min de tens dow do. ; 9 24 ; 11 gen Der Gerichtesch Seriogl. Amtegerich . a in senlarir Sidwestrcuischlan! n a*ibrief und Wagen nachstebende Frag de. do. W G Ii verh. sen ; ; 300 ) de Kaufmann Johannes 9 ; btesch ü Amtsgeri e . estdeu sãne n n ͤ J r ͤ Oraudenm 1DMνb. 1 .. ; n Senn , es =, e ler, n, . 2 = 2 Tittan. ‚. 71 9 71 1 2123 * 1un ; 3. . le relibeiligter * do wo. 13533 . 0 9. J *** d 1897 . - Dliukverieihniß und r KBeschlußfaf Vas Konklureverfahren über r Sor . 136 2 Re über die m 1 b Reinhold Schröter mt 2 e pari 3 r 13 ; 3 2 stũcke Schluttermi 2. Februar 1903, ing mir nach Abbaltung d . wealtungen r an 2 9 Hip- Sculde. Ww = bo ibo. i ub s 1e . w 10e ameln 18 1 en 19 Zittau, den Deember 190 5 uane ö. 8. do. 18MM n Neider. an Letember 18) * r 1200 1662 Val ˖ Schw. Ol uk. 13 wo 1M io) om nalen) ul. 16 Könialiches Amigaer ict. Witt. gõönigĩiches Amtsgericht . ie me, 1 , . ; iidei beim 1830. 18G n. Beschius. 76721 m, ur nabmetaris är Stcintohlen u. w. Brasss .. 32 0 28 1 RI W ner rua rererfabren über den Nachlaß des am h DSüd e stdeu abn vom 10. S nao 9 . . . uni dr ö =, Dernnbar n.. . 2 ru J. 5 1 2 6 1 . . w Kew 1 n 7 4 1411 . * 1 1 ). 41 9 h . . m e 6 * 1 Ren Nuvvpin l tene Taris⸗ X. Bekanntn * 1 mit stiat. it vom J Jaruar 1907 ionen der z ; Sach ' / da [ . nowrazlam 127 Jucken fe r . ; . tat der en Mein Ederer n rwaarenfabrikanten Sermann Tornom ĩ Hien elbe entbalt Fra ; nan Gld ill dee r nn. s n lawn n . . amn db . d SDI. 2 3 1 R . do. en der arent . 8 1 . 10M obi ganerel 1901 In . le n 17 ö eil n. Daun itari und Fa ven den be⸗ ahnen) . n. Nen Ruppin. den 23 ember 1 17681 Nord · C stsee Eisenbahn⸗ Verband eil 1 Ven 1tu z ir ven unserem Guter n rb. Mud. Ldkr 91 5 ö i

Mannheim wurkre c rfolgter Abhaltung das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hannover, den 22. Dezember 1902 Mi Gultiare de. do. 18963 fn = Freib i B. 12M ur. 06 en inderten bieherigen , verden für die G * . . 31 , Glauchau 1301 3 9nn nl 11 cee nm x * 31 . ĩ Stei ü r Matten ober Leinwand re 19h Hamburger St. - Rnt 3 nmeidort. nderweit als Konkursperwalter Festell hit Gäliigteit vom J. Jannar 1603 werden die gab vo abiuna für mindestenß Ho 1 . * 99 I umi . ur lieden ry rtbrie am R wel pere do. 87.91 3 19903 der in i B: R. Wedd erk ep. Ber, ,. Mitt 8 * m wa, = . de. St - Anl. 183863 Meldorf wird Termin 1 J röovf, Ger. Schr. Asy A : z vom 1. Februar 18 ] ; - * er, ; bejo ,, , Gůuftrom ls 5 a. r das Vermögen 11 1 dab. Staats · Anl. . . Rar 1 ru ö 5. e 26. Tei 50 00 J . **. 1835. 1897 * mor mitiage 1 ld . bier durch aufgebober Gr. General. Tirettion der Staate isenbahnen d e. Len. Inh., 2 taumt = 100 ig oo Panne ver 16 3 Eüdwesdent m ch 2Zchweizeritche 9 Ad fu ?. b. Gt. U. 18e 3 eutsch Sch: rischer Güterverke . 2 ] . 757 1 . ; er kehr o = 1 7h orte 18 tichland X Itthar: 22 dan WM = 1g 0 G ö uke 1h wird nach er ter Al : e nE termin d ; Eis b l oe ir Rr e n, rm, ar, , al. ngar 190 E D, n de, e sebtermim er visen ahnen. . he dalen. vie verschiedene Dzaatacien de. Sr Rene. 8 nie bfertigung der Sendungen erfolgt auf Gr wrib-Sond 1M

w 16 1 3 0002 n. Rerlirub. 1. 63 de 1M unk Wo 0 1 r de. 02 . , is 130 ishes Wmwöhulon *. . 1 de. 1901 1-1 B 9 8 10 2 = bo. 1868 nuke 1210 4 WW 22 . Cöln 18h, 1835. as n . bo. 1902 * ö de. 10M une. 1 Raniqtbra. 18YlI.M. G 3 de d ne de 1 MI 1anke 2114 ba l n .... gonstan 12M R Crete chin 1l2MII ut 104 gand ba a W 20nd n dauban 137 3 deer 1 O 11003 dnichtenbera Gem 1a gieanin 18a M udn iaid lle, de. 197M dude 163 Mander 1878 J n de Lol nake 13194 Nair 18311 de 1 een mne 82. m in . Narndetn de 1er, 1e

2 w

ĩ bes Amfeaericht Güter vertehr) ĩ ean un rden le iht. .. ; ⸗‚ v = Tiogen n . 84 x . Rn. y z d Jan O genhbach. n 7 Vom J. Januar 1903 ab wird im Ausnahme clsruhe, den 20. Deiember 190 * Uementarischen Bestimmungen, enthalten 3 ö 6833 tari 2 (Rebfieftari um! . Ramens Ter Keie. * arif. Theile 1 Abikeiluna , mar. Uandeskred ai Tag 8 urar zen der . 2 101 tar upter Ziffer J den Wanren 6 ame 2 beiligten twaltunge we 1 ö E. benung A z nd ber K Ii. 1 de. do un ion Vor te feuillee fa * Hunses die Fassung.. Dünger (Mist und btritta. Wr. General · Direftion der Etaatecisenbahnen. e, , dem al J. Juni 1880 ginn Wirt Gi-⸗ G. M r dach a. M. ac lgter Al kunger! eandert in Dünger (Mist), auch getrocknet [7889 * = Attheilunn RB. des Dester reich e pen e Schluß termin hierdurch aufgebeken ö m gemahlen und, Mtritter unge. E De Men. e , r nie siscken Eisenbabnverbandes un Teer, e . Cffenbach a. M., den 3. T Altona. den 24. Terember 1902 2 Wdentsch Scweizerischer Güterverkehr. am 16. Deiember Io). 8 * Gres berionlicht? Amte erich Königl. EisenbahnDirertien, / Ui l.. Verte br Sar westdeutschland X. K. 26 Eiagtabahnuen, Orteisbnr. gon man nameng der Verbande verwaltungen. Fiel, nn, Reltslemess it mit Gältigtelt vom namen der betbeilsgten Verwaltungen. . . ure verfahren. 7 : / 6 dannar 1903 V. Nachtraa er tem w. Dag Konkurederfakren . 6864 . * chitag erschienen. Derselbe 1 * 3 Caufmenns Ziegfried mird nachdem der in

3

. es m

Sinne e (er)

9 239 R- Seele 1861 * . 1lGeDer dose 1A 1, 1 *2. .

i 85r. 9 8 8 nnn 2 et bc wet e udien

/ ö

6

—— ö V 8 —— *

2 . 6

1

ö 2 2 ——

S —— p88

222

chsische

de. k de ;

* ö

28

das Verm

. 16 2R den n 411 im; ram 2 ͤ ; Grunpenftarif I (Berli n . mit unseren Befanntmachungen boom ö 1 ; rlin Ete ͤ em . . on 2 Liech in Mit Gultigkeit vem 1. Januar 1903 Aua. e dember und 2 mber J. J. berrite ange⸗ neigen.

ngen der Frachtsätze der allgemeinen

——— *

e

Rum. Etaatf · D iia ameri j de. de

Ifandbriefe. de

ande bid 11 do 1 117 29 de.

e 2 . de.

1a . de

de

. 2 2 vershleden * nem . 131 . 111 26 6 e itte

963 . . 1 ö 1 9 , 2

** 9. . * ö

n n= nn n er eden . 260 aer, .

. r

22

*

n dem Vergleiche termine vo imme frac 3. Noremker 18997 angenemmene 3 weral- ibmefrachtsätz, ven Demmin und Illtendorf nach itlassen un lsa leo] ** ö nme wangeverglei Hera - ĩ 26 40 ttlafsen u verschiedener Nuznabmetarie (iene ! ; ; e, e, danch rechte tätiger Be cia ven Temiclten en Berliner Bahnbofen und Ringbalnstationen c. deg Unrnakmeiarie R= lar Juger * A J 18 Hei. ö inn fi. un hach erte serer Abel, , ,,, r gekrannte Steine (Mauersteine, Dachsteine , = , , ö. m Del s lei termin kh * tung d u niieine, demi 6k ; . 1 35. Jowie sonstige * ren 5 lin j r ierdurch aufgek eben mlieine, ebmitcine, Gbamoßftesteine und feuerfeste enderungen unt naa de m, = at 462. oel 9. Ortesepburg, den . Leember 180 * Ane nab metar a in Traft. Jag ira 1 re aan, ae e —— EI, ber die obe der Frachtsägze ertbeilen die be— J nam 1 ; 9ater ede s 24 lbeiligten Abfertigung stellen sewie daz ut kunftt⸗-· den eien 28 Dreise den 20 * von Verantwortlicher? Dan K . * el ching ö 1167 Burcau bier, Raknkof Alcrand- vlatz Lug funf dan , emen, mad wen, maten Dr. T rr -= vader ue h- . 1 dere, 2 der Wera, den 21. Termter JM. . 3 1 r 2. 0 4 uhe, den 2. Dejemker 19 Verlag der Cmweditlen (S j * * rer 3 . v . ; 2 Bend zjulla den Ghelente den bier n infolge ; .

1 ungleich nam a ameng der kbetbeiligten Verwaltungen ; 8 3 ameng betbeillgten Verwaltungen Gr General. Tiretftion ber . dag m mn, X 6 9

—ᷣ *

—— 28 2

8353 *

I —— ——

52 * 5

3

re, mem, m mm,,

Q r r —r— ———

w —— *

4 —— 2

* = 06 33

22

1 1

83333

ö 1 1

rz fe ges xxx

m 6

8