1902 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Jörn Ubl'“ spricht Frenssen einmal von der lebensfrischen, lieblichen und stoljen Gestalt des Heilandes'. Es wäre schön, 1 6 solches Bild, selbständig und kräftig geschaut, auch öfter in der modernen Kunst entgegenträte, besonders in solchen Holzschnitten oder Stein zeichnungen, denen eine weite Verbreitung so dringend zu wünschen ist.

Verkehrs⸗Anste ten.

Stettin, 29. Dezember. (W. T T) Auf der Werft des Vulkan! lief heute Mittag der von den Norddeutschen Seekabel werken, Aktiengesellschaft, in Nordenham in Bau e , n , , . dampfer Steph an' glücklich vom Stapel. Es ist der erste Kabel. legungsdampfer, der auf einer deutschen Werft erbaut wurde. Dem Stapellauf wohnten der Staatssekretär des Reichs- Postamts Kraetke, der Unter⸗Staatasekretär Sydow und der Minister für Landwirth⸗ schaft von Podbielski bei.

Stettin, 30. Dejember. (W. T. B.) Se ine Majestät

zur . gelungenen Wiedergabe kam. Auch das Orchester unter . ebiset's feinst. niger Leitung, hatte wohlverdienten' Antheil an dem Erfolge des Abends.

Am Sonntag gaben die Herren Professor Hal ir, Kammer- musiker Exner, Müller und Kammervirtuos Dechert im Beelhoven- Sagal vor zahlreich versammelter Zuhörerschaft ihren zweiten populären Quartett Abend. Als Neuheit wurde neben dem zu Beginn gespielten D-dur-Quartett Nr. 18 von. Mozart das Streichquarteft in Fedur. Nr. 3 op. 34 von Weingartner auf⸗ geführt, das durchweg einen roßen, ungetheilten Erfolg errang. Sein Themenaufbau ist u , eigenartig, meisterlich kontra⸗ punktiert und weiß in ergreifender, beredter Forin unmittelbar zu wirken und in seiner sich von Satz zu Satz steigernden Größe und Bedeutung stets mehr zu fesseln. Am gehaltvellsten ist neben dem reizvollen dritten Satz „Moderato graziosoe ein zwai nur kurz ausgesprochenes, aber eine sehr eindringliche nr. redendes „Poco Adagiou“, das sich dann bald in einem im tollen Wirbel

stunden im Hause der Gesellschaft (Wilhelmstraße 23) in C

genommen werden. Bei der beschränkten Anzahl von Platzen ein Mitglied nur je eine Karte erhalten; ein Vormerken,

nicht statt.

Die Deutsche Kolonial Gesellschaft, Abtheilung veranstaltet am 5. Januar, im a , des Resta iin Roland von Berlin‘, Potsdamerstr. 127 128, einen Vortag.] Der Oberleutnant Taubert wird anf Grund eigener, auf i Relse erworbener Kenntnisse einen Vortrag über. ,Die Man vom Standpunkte der russischen Kolonisation aus“ hal ; ,, Lichtbilder vorführen. Gäste, nur Herren, sin ommen. ö

ten und ĩ

Königreich Preußen.

. / /

Nummer

D ——

0 233 33 12 533 33 1 868 56 22125 9 342 1 3150 296 66*5/ 3 446 6665“ 7 691 95 706 950

; ; ö ; tagsfest des Vereins „Berliner Presse. am Sonnaben der Norddeutschen Seekabel Werke, Max Guilleaume, folgendes zahgcform zu dicsem leßten Satze schon in bollendetster Weise ge r dane r ü cl en mmm. Mit besonderer Freude habe Ich Kenntniß genommen von dem eindruck dieses interessanten, völlig Hriginellen Werks war eigenvirtuosen Aldo Antonietti wird auch Herr Hof-Open Am J. Juli Oktober 1902 sind an Renten übernommen Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalten Die Kapita . g ; ö Pflichtigen bas nnn renne te Wies Wpüs Ln olende le, Welte, and l' Buren des, Wöfeins Berliner Preffe'. Cbarkoi ea tea; JJ Summe Ablösungs., geloosten, fähigkeit auch auf diesem neuen Gebiete bestätigen wird, und knüpfe . ] rage der Rente tragen wird, die guten Beziehungen jwischen dem Deutschen Reiche . ] für die Summe Oktober⸗ gezahlt sind n ng) ̃ i Be stzen e iede Völkern. a. b. der vollen Renten Renten Aufführung von A. . komischer Oper „Die beiden Schützen 8 . und Jahresanfang bei den verschiedenen Völkern,) Rentenbank und b. gekündigt briefe die Abfindun. Dampfer . Roland. en. d. La Pala. 27. Dej. Sueffant paff Hoffmann, Philipp, Knüpfer, Lieban, Wittekopf, Rebe und Krasa. Firstern, von 4 kis 6 Uhr den Mond und, später Doppelstem pflichteten eingezahlt langt haben, Willehad . beute Lizard passiert. um 7 Uhr. Das Publikum wird ersucht, im Gesellschafts‚ Anzuge . i i ü j Ini 5 9935 5933 25 2 5 7 33 z j 57 27136 5210 Ducfsant paff Aachen? 77. Bez. V. Vigo n. Antwerpen abgeg. h Erinnerung an die erste Aufführung vor 100 Jahren im König, kurzem verstorbene Rentner Franz Anton Gering hat der Breslau . 292320 2923 20 . 2995 50 65 475 65 475 231 66 4065 2271 36 1821 030 ] n sivpi⸗ ht jm Sach 379 379 31 97 752 883 / 97 952 885. 323 10217 832 485 Jork unk. . Wesmar. 27. De] v. Baltimore n. d. Weser abgeg. tag eine Aufführung von Philippi's ‚Das große Licht' statt. aus der Provinz Sachsen I 1398 4873 39 3120 4411 N 209 [52 88e]. 97 953 88.6 3 . 38 W h ein⸗ v. Ost. Asien, 28. Dez. v. Mokohamg abgegangen. wendtag' statt. Tuchmachers Namens Morris Schlesinger im Stadttheil Sin , unn dnn, Frau mit 5 Kindern umkam. 23 * 3 Stetti zwar: 2. . . ö 2 26. Dez. in Rio de Janeiro angek. Sparta“, v. Hamburg n. Süd peter gegeben werden. aris, 29. Dezember. (W. T. B) Eva Humbert r,, . 3 595 82 3595 821 1185 77115 78 300 1607 22 9 90 22 /i 63 70767 180 030 1066 50 6 . ; ; 35 23219 2323 25 2323 25 ĩ 51285 hl 31 312771 51 627771 9213209 364 260 27 Westindien, 27. Dei. in Antwerpen angek. „Saxonia, 29. Den, Das Neue Theater bereitet als nächsie Novität den dreiaktigen dolstein 138 20 233 13 * . 23 2 . . ;

2 E 2 2 2 2 1 ä * j j 2 i i t e 8 i U m. Dei dahinstürmenden „Allegro giocoso“ verflüchtigt. Ist die Ueber Das Programm des Künst ler konzert, mit dem daz Finanz⸗Minif der Kaiser und König hat an den Vorsitzenden des Aufsichtsraths r . . ; ö ; j erzielten Resultate. Aubeltetr nf werden bie orf (athalkenen Themen in! geradezu bin leitet werden wird, hat noch eine Bereicherung erfahcen. Zusammenstellung der pro Juli / Oktober⸗Termin 1902 durch die Rentenbanken erz s . Telegramm gerichtet: reißend schöner Form und Beredtheit durchgefübrt. Der Gesammt⸗ ,, Destinn. Fräulein Schroeter, Herrn Arimonz und 1 * 533 . 1 2. n lien, welche ; z Grüning mitwirken. Eintrittskarten sind zu haben in er 5 ; vßn den Stapellauf des ersten, auf einer deutschen Werft erbauten Kabel- denn, auch groß und nachhaltig und der Beifall seitens der gespannt Musikalienhandkung' von Bote und Vock, Y. Leipzigenst ber in Rentenbriefen Renten⸗ Die aus⸗ dampfers. Ich bin gewiß, daß der „Vulkan“ seine bewährte Leistungs⸗ lauschenden Zuhörer sehr reich. Die genannte hervorragende Quartett⸗ . pötgerstt blosune 196m dem r , der Applaus wollte nach dem zum Schluß gespielten herrlichen 10 –- 1 und - * Uhr. . vollen Rente zu Summe baar Summe Kaypitalien am , n,. an das neue deutschatlantische Kabel die Hoffnung, daß es dazu bei. C-dur-Quintett op. 163 von Schubert kein Ende nehmen. J Bezeichnung (4h oo) . 9 a. ; sind ö. 1. Oktober an die Staats⸗ ; k pro Juli / 1902 kasse ein⸗ , . ee, d, n,, de, , n Am Neujahrstage spricht Direktor Archenhold af der des Betrages vollen sämmtlicher (Kapital⸗ der 1 nd und den Vereinigten Staaten immer mehr . Das Königliche Opernhaus bringt am Splvesterabend eine Treptower Sternwarte Nachmittags um 5 Uhr über ; ö. Termin 1902 d,. m er. 1. R. . n Staats⸗ spitzen) findungen . unter Kapellmeister von Strauß' Leitung. Die Hauptrollen sind bema für den 7 Uhr-Portrag laulet; Die Bewohnbatt Rente in ; Bre ; mit . erzog, Dietri 1 und 9 . ö. Welten“. Die Besucher haben Gelegenheit, von 2 Uhr ö aus der . ö. . 69) resp. r Bremen, 29. Dezember. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd. der zog * 8 n Staatstasse Ver⸗ (4z o/o) rente betragen orie sen or e gl. e. ; ; ; ie ö s den Orlonnebel mit dem Riesenrefraktor zu betrachten. . betragen KRöntgin Lülsen, v. Australien, 27. Dez. in Aden angek. „Preußen besetzt. Die für den Neujahrstag, guf Allerhöchsten Befehl, an; 1 2 ö n,, abgeg , hrule don . ö gesetzte Vorstellung Robert der Teufel“ beginnt ausnahmsweise erst . 0. 65. , . M6 3 16 . h s n * 950. (KB. X. B. er. „n. Balti.· zu erscheinen. ... . , ; . k i . 244 6) 312 248 9662 656 944 69 520 3. 32 more. S7. ö. , . r , e . Im Königlichen Schauspielhause wird am 1. Januar Frankfurt a. M., 30. Dezember. (W. T. B.) Da Königsberg 1071720 10 7333 30 1 234 299 800 . ., 2 3 , . . ; Auff vor ] ! ; . 233 . 5. 364 2965 9685 765 2575 ol 532 79 323 440 706050 A nrgkaz. Hen en Colombo In. Sutz abgrg. * Rio utschol. . lichen National-Theater Iphigenie auf Tauris- gegeben. den Betrag von 106 0009. zur Gründung eines Heims fir ] NWerlin 363 3 667 80 1 010 82 . 4183 123 845 82 965 0 810 176544 2 57d lt 1ͤ0l o82ñt Sst Aten 25. Der in Aden angek. Frankfurt“ 27. Dei. in New Im Neuen Königlichen Opern- Theater findet am Donners⸗ stehende, unbescholtene Mädchen vermacht. Magdeburg, und zwar; 34 n. 0 g ö r 566 6 556 66 98 60 3 480 826 ͤ 15 4320 45614 39 165 Straßburg“, v. Ost⸗ Asien. 27. Dez. v. Southampton aba Würz · Im Deutschen Theater findet am Sonnabend, den 19. Ja—⸗ Ensler, und . . . ö 5 ; ö burg“, v. Ost⸗Asien, 28. Dez. in Singapore angek. Nürnberg“, nuar, die Erstaufführung von Karl Schönherr's Drama „Sonn- London, 30. Dezember. (W. T. B.) In dem Hart Min e, mn, nnn, 5 U ö ; Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Hamb Amerikt Im Berli Theat ird „Alt, Heidelb 18 letzte (S b propinz 207 223 115970 1366 921 363 l 729 92 4125 31: 353 231111 7 6361 34 963 254 420 90 114450 Sam burg, 29. Dezemher, T. B. amburg Amerika⸗ m Berliner eater wird „Alt- Heidelberg“ als letzte stlondon) brach in der ve en N / 1 e pan E ĩ ö . ö Linie. Dampfer „Alexandria, v. Hamburg n. Baltimore, 27. Dei. Vaorstellung im alten und „Marig und Magdaleng; ls erste e. 8 3 . a3 ssau ,, 467 10 9690 5664 369 = 10275 v. Portland abgeg. „Sihirig', v. Hamburg n. Venczuela, 27. Des. stellung im neuen Jabre aufgeführt, An den Nachmittagen des . e. ö k 16556 105 60 55 166 60 . in Barry angek. Prinz Waldemar“, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 31. Dezember und 1. Januar wird das Weihnachtsmärchen Struwwel—⸗ a , l. ö. . l . —ͤ der Provin; Po 53 321 354250 brasilien 26. Dez in Desterro angel. „Lydia, v. Hamburg n. West— Im Theater des Westens wird am Sylvesterabend Die aus der Provinz emmemn 3 321 indien, 27. Dez. v. Antwerpen abgeg. „Cheruskia“ v. Hamburg n. Fledermaus und am Neujahrstag e rn n gegeben. der Untersuchungshaft entlassen worden. aus der Provinz Schleswig · ; de,. a 2 Do * Dr r F ir d Dm Rn nn Fr D* Di, R T , di sd ef S fösds w Parthia 28. De. Etruria 28. Der a. d. Elbe angek. Moltke, Schwank Die Fliege · (La mouche) von Antony Cars, in der . Summe 1 260 22 28 90460 30 164. 82 251 90 51 416 721 27 26 655 590 682 330 12 237 * . 695 367 43 19 I 150 70 2 135 2 ar n v. Hamburg n. New Hork, 28. Dez. v. Southampton abgeg. . C. Ferd. deutschen Bearbeitung von Benne Jacobson var. Arras, 29. Dezember. (W. T. B.) In der Nähe des Hierzu aus den früheren

; ; . 3 . ; aso 2 agg aal 77 2431 also Sο3 86M 2 501743 437 503 025 403 43/6 l 742 35251 790 45027 639 4488 Laesß' v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 29. De; in Penang angek. Aeilia“, Im Thalia ⸗Theater beherrscht die Ausstattungsposse Die bofs Saint Pol ist heute ein Personenzug entgleist llebernahmeterminen 3 8M Bg es 8s o, Be s de ge g, , . 1 1 , . 36 . . . 3 * 3 . . . . 3 36. * ö v. Hamburg n. Mexico, 28. Dez. v. Amsterdam abgeg. Numidia', bösen Mädchen“ das Abendrepertoire. Am Neujahrstag (1. Januar) Maschine und 4 Wagen sprangen aus den Schienen 2 stůrste Summe TTV Vid? fodok Bs G24 5s si 368 2533 50 27 80] 258 06 B50 T T RG bssß d Ts Bös Til So ds, Bos 726 7760 87. ννI 362 495 do ßło7 21 IS 7 664 653 33 v. Hamburg n. Brasilien, 27. Dez in Maranhao anger. Sortmund wird Nachmittags jzu halben Preisen ‚Charley's Tante“ gegeben. Der Lokomotivführer ist getödtet, 4 Reisende sind schwer A Außerdem sind an Rente

28. Den in New Orleans angek. Troja-, v. Hamburg n. West. Billets zu dieser Vorstellung sind schon von heute an an der Theater- andere leicht verletzt worden. übernommen und haben die indien, 27. Dez. v. Havre abecg, Macedonia und Holsatla 27. Dez. kasse zu haben. Berechtigten dafür an v. Montevideo n. Hamburg abgeg. Blücher 27. Dey v. New Vork Im Belle Alliance - Theater beginnt die Vorstellung ,,, w. , bezw. nach Hamburg abgegangen.

am Sylvester⸗Abend ausnabmsweise um 7 Uhr, und zwar wird zuerst ; . Rentenbriefen erhalten 30. Dejember. (W. T. B) Dampfer Bolivia“ und Sar ] das Drama Am Telephon mit Ludwig Stahl gegeben, dann ar Alchabad. 2. Desemßet,. W. T. B. Tie Bemibuann a. von der Paderborner

dinia n, v. Hamburg n. Westindien, 28. Dem. in St. Thomas angek. der Schwank Cupido u. Co.. Unterstützung der Nothleidenden im Ferghana Gh Tilgungskasse.... . ae 243 154 31 6 090000 893604 6 0938 936 04 101629026 6090009

Aecania“', v. St. Thomas n, Hamburg, 29. Der. v. Havre abgeg. Im Trianon-Theater beginnt die 98. Aufführung von dauern forz, 8 ist bereitz ein Typus festerer Gebäude ausge b. 1 der Eichsfeldschen

Assyria', v. Hamburg n. Boston und Pbiladelphia, 28. Der. v. Maurice Donnap's Liebesschaukel! am Sylvesterabend ausnahms« Morden. Der. Ban 24 Baracken geht schneh, vorwärtä, nn Tilqungelasse... D

Palifar abgeg. „Belgravia“ 29. Dez. in New Jork angekommen. weise um 77 Uhr. Die ferneren Aufführungen der Liebesschaukel“ Wetter günstig ist, Am 7. Denemben erfolgte wieder sn aus st; und Westpreußen beglnnen nach wie vor um 8 hr. andauernder, heftiger Erdstoß, man fürchtet, das Erdbeben Schlesien ebenso lange dauern wie in Kaschgar. Der Passagierverkehr n

28 6. ö h Brandenburg Eisenbahn ist bereitg am 25. Dejember wieder aufgenommen n auf Grund des Gesetzes Sachsen Konzerte. Mannigfaltiges. . vom 7. Juli 1851 Denn oer ere . S W ñ Mentengutsrenten) Westfalen u. Rheinprov. Am Sonnabend der vergangenen Woche veranstaltete Herr Karl Berlin, den 30. Dezember 1902. Genf, 29. Dejember. (B. T. B) Der Urbeben Dessen. Nassau.

ꝛ; = . 5972 87 lin gler Violine im ei beben - Saal] mit dem Philbarmonischen . ; ,. Fr g n fat i'. DVosen 36 514 3 Orchester und unter Mitwirkung des Herrn 2 Rohert Die Gesellschaft für Erdtunde bält am Sennabend, den 2 n 6 j 8 6 z Fete 4 edral 91, * Pommern : 470278 60 Hausmann (ieloncellhh sen genußheicken Tonäertabend Zum 3. Januar, Abends J Ubr, im großen Saale des Architekten hauses, . ss en 2 mn, n er barg ? Schleswig. Solsiein! 2700 Vortrag gelangten 6 dag D. dur- onzert (op. 61) Wilbelmstraße e, eine allgemeine Sitzung ab. Der Privatdozent Tran ei eln * * ni ene . * to r. . 1. ö f 2 Dir F ö Dv r e , e n von Beethoven für iol ine und die Variationen E- moll von Dr. Karl Destreich aus Marburg j. H. wird über eine Neise in den 2 einge anden und er art, eine it chuldigen gehabt 11 Summe zu ö . 2. . = 2 * 2

Joachim. Herr Klingler seigte sichere, geläufige Technik und eine ein. nordwestlichen Himalapa und der Prefesser Dr. . Plate über eine . auf Grund des Gesetzes vom 8. Juni 1896 (Erbabfindungsrenten) aus Bosen— 43 69 41 209 2. fache, in den Geist der Komposition . Vortrage weise. Sein pelo g, Sammelresse nach den gröechischen Schwamminseln und .

125 o 37 1è055 714 960 233 270 76 71 550 36 1516

16 245 70 03 559 31

3437 745 . . 3437 745 496 587 40 3066 645 25 537 950 22466 25 620 196 62 355 686 96 1301775 5807925 27273 5 810 652 39 55 63468 17413800 20136 174381366 13 612 55 122 685 26 122 747 66 395 595 396 187 83 2562 300 185818 2564 15818 196 120 46 391 380 76 391 456 213 11316 9166 830 24 859 78 919168978 164 953 75 11413275 844291 11 421 717 94 153 230 24 1956495 180646 195830146 6 880 34

Theater und Musik.

1114 111111111 1114 111

1 1

1 inn nin, nnn.

Pommern 7 80 1350 9 Ten ist weich, edel und gesangholl, wenn auch nicht besonderg groß. Dag dem Reiben Meer sprechen, . Der Zutritt zu der kleinen Galerie : . Summe ju d. .. TJ DT FR vollbesetzte Daus spendeie den Darbietungen stürmischen Beifall und rief des großen Saales im Architektenbause ist von jeßt ab nur gegen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 6 mm,, 3* / den jungen, kalentwollen Künstler immer wieder auf dag Podium. Gleiche Vorjeigung besonderer Cinlaß karten gestattet. Diese Karten, nur und Zweiten Beilage.) 3 —— 1 * * * dem bestent 1— für Damen der Mitglieder bestimmt, können am Donnergtag und e dello Virtuosen, wobei das Konzert A-moll (op. 102) von Brabms Freitag vor der ledezmaligen Monattsitzung Jeschãftt. a nn, ; ; r H. ar, en, oer, menen , . ; me , w, m den. iber die von den Provinzial-Rentenbanken seit Literatur. E'ckiegt. Es soken Brin ut. Arcbttekturen an. . . * * —— 2 2 ma ͤ r 4 ihre Bestehe * Db 902 sSsgegebenen Au ßenan en und nnenrãume,. ein n Gegenstãnde. 22 lorem & ! 2 ö 64. sse ' 3 6 * nb . geben J. 8. Seitdem die Lithogravbie, die schon halb vergessen war, o meint bochstrebenden 1 14416 wiederum ein beliebteg und bequemes fünstlerisches Ausdrucksmittel ge— zort, seweit die neue Kunst in Turin ie Erscheinung tritt, , * , 6 ; , ea Fina] Mitbin sind worden ist, bat man sie mit gutem 8369 in den Dienst eng Be äußert sie ö in den Architekturen als Sum I= ; n 61 ie reijende Rinder- * * strebungen gestellt, die für Haus und Schule besseren farbigen Wand- turrelraum R. d' Arened, ein Nepräsentationgraum den onnerstag, Nachmittags 3 Ubr: Der Schlaf⸗ Vierrot's Weihnachten in ? Akten und 2 La ömuck zu Hilligem Preis beschaffen wollen. Was dargeboten wurde, ing, dag DOessische Zimmer und ein Schlanimmer den—= M. wagen · Gontroleur. und in beiden Verstellungen Locping ihe war feinctzwegz immer gut, aber sicher besser als die Kigber vertriebene 8 in Gresseiimmet be * n Rauch, mmer den n Abends: Die lustigen Heidelberger. . miau ae⸗ Iunsttrsdelwmaare. Das große Leir niger Verlaggbaus R. G. Teubner Bernbar anke u. a werden gezeigt 5 *. gen Tenn ce Stn in r Anf r. n ĩ Thalia · Theater Drendenerstraße 273. Mitt · Prexini⸗ esetzt loest wesen ließ es sich besender angelegen sein, große farbige Litbogravhien, don talien werbend t noch nicht gesagt werden. e , , . a stell Im b Cerliner Theater. Mittwech Nachmittzac web? Tie Cösen Mäbchen. Grsß. Auestaltunga. 0 . nambaften Känstlern auf den Steln geieichnet, ju ehr magen Schausxielbaugs. MN4. Vorstellung. m unten 3 Ubr Der Ttruwwel eter . Abende n r: osse m f XR i m arm 3. 1 1 stsyi ö ; ; 12 it Gesan . Anf Noch. Lustspiel in 3 Aufjagen don drag 2. uin dent. v 1 Ubd nfs? t Gesang und Tanz in 3 Akten. Anfang . 2

Sc ibdan and Freiberrn don Schlicht. (m itaga 2 I Ubr: Der Struwmwel- de- und folgende Tage: Die bösen

ö ang de,; Gen, rere, T. eme, i te, , Wee, n, übe; Me, me, meme.

gero . Bu. Man 1 ruber Aünsilein berrübren, jener ibätigen Grurre, die für die 6 . 1 erm m 32 worm 1 * rin g wie * 3 * rr lena. Donnergtag, Nachmittags 36 Uhr: Charley srlob t; Fel. Glla Regina den Vreden? he, dem d. In . an n mn are meckang des Steindrucks so viel geiban hat n. n ö 1 1 2 j 1 91 111 * d. ĩ Darn P n ren Allerbechsten Befehl: NRebert der Teusel. Re. Freitag An Heidelberg. Tante. Gad Thielscher in der Titelrolle) Wermmmn, ne, Tree (Seren, ü mantische Orer in 5 Alten den G ever err.

. 3 ngen aus dem Nünstlerbund 7 3 . S J i z u. Erika Glsner ven Gronom mis de,. ? 11 wech- . a2 J 17 Klatt in Leinwandmarpe mit farbigem Ausdruck na Nach dem g der Serke ard Dei ar, Theater des Wellens. Qantne 12. Mut. Sonntag, Nachmittags 3 ubr: Ehrich Arbeit. . tcunen 0500 e

141 024 60273

E —— —————— m

3 Akten von Franz von Schönthan und Franz Donnerttag und folgende Tage: Die beiden

ih 86 spielr n nee nim, nen Schulen. A önigl e aaspiele. Mittwoch Orern⸗ annerstag. Nachmittag? 3 Ubr. Nenaissauce. baug. 284. Vorstellung Die beiden Schützen. bende 113 Ein Etrenmart. Tomische Dyer in 3 Luer Dichtung (nach dem Freitag, Abende 8 Uhr: Ein Ehrenwort. Franzosischen frei bearbeitet), und Musik von Albert ö

Blätter waren zunächst wobl für

582m wie, Jen eilen. tele gtehen

ö ; n. . die Wände der lsäle bestimmt. Dieselbe Firma giebt jetzt in einer Familien Nachrichten. 1 4. n . 2 Marre eine fleinerer Litbograpbien beraug, die ven Karlg-

5 y 3 83 11 ; m ( : n den uchonnv. Verlag don B. G. Teubner in Leirn

abertragen den Th. Dell. Ballet den Qmil Mraeb. rieda Panse mit rn. Vieter Tab mf Grund des J . en r lin. Prei? eig der einzelnen Blattes

än f n,, De rene Ballen nis, e, Be, mag, e nne, de, en, em, Pentral Cheater. 6 . gem ü. Jul 651 , ag 6 nab Tiese Hlamier

acht. ls e ell cbaftzg. Inne, e escheinen 2dr, n,, enn, göcrrn, Hreru in 3 Alien von Hugs Felh. trih mit rn. PHälseprrdlger San ee, , . od os 119: 200 r mfr, Jlnmtr zeelgnct, aucb far Heschesdene =.

Schau spielbaag. 1. Vorsfellung. Jur Grinnernng ö 2 e, , . 6 —— Anfang 71 Ubr. Gartz a. O rabelm). auf Grund der Ges. en l nent Dänneraum für Bilder bergeben. Mit Auenabt

an dle 52 n g * w e 6 . . erette Honnerhtag und folgende Tage Madame Eherrh. 8e fn il. nr: 13 Oꝛur iam! dem 7. Juli 1 807 M* . 1029 e =. ee

kemter 1e) im Königlichen Mättenal - beater . r —— 9 —— rich von Ser Mannheim) dra n e iel, Dy bigense auf Taurid. —— 2 ö . M gelle · Alliance · Hertbold den Benin (Mälerken *

26 a, n. vön Welsgang den Gertbe. ., vam. bende 7 Uhr: Der igen Mr. t. 2 * —— Techter; rn Fonststorsal. Assessot Sestz⸗ naaa 7 hr . 2 90. Schwank mit ang und Tanz in 3 Akren. busen b. Rönigeberg 1 Pr.)

Neue Trern⸗ Theater. Dag große Lich. Hierauf: Am Telephon. Drama in 2 Auffügen. aer Ma Scar rel , . Wenge, de, fen, rn, Cessing · Theater. NMittwech Der blinde Donnerstag . Tage Gupide A Go. gan a n 1 Die lar Dandlang geb mende Mank den Ferdinand Vastagter, Am Telephon. a mm Bammel. Aerang 7 Mer. Gineikenihaung ] Ter blinde Vassagier.

reiten Ter blinde Vafsagter. Trianon. Theater. Georaenstraße. nn

Neutsches Theater. Mute. Meere, Menes Thrater. Saintaerdaa i-. Mit-. , , me, n eee, nme, e 20a. —ᷣ4 1 Ubr wech w men. Scanspiel n 8 Nannen *r. 2 r, . aurier Nnnerie w * 2 ure Ge lepe den den Grast Meller Anfang Uhr. na§y. Anfang 76 Ubr. Gnde r.

eber bend ner er arme Oeiarich,. Denaergtaa. Nachmittar? 3 Ubr Gel balken ü re,, Mega Manna. r Tie Ges sftabtiuft. Abende 71 Ubr- Pirhus lb. Schumann. 19 * Vastor 6 1 Schiller · Vater. 9. (Gallaer- peter) Serniag Nachmittags 3 Uht 2 elien: 2169 181 irre e, mne, , nn, Jugend feeuade. 2 Fadttiuft. Ukende 71 Ubr: Mastor frengu

Mittwoch Madame Leir iig = Altenbain b Trebsen)

zum tbeil mit 88 von Volkmann g Frübling auf d 7 1 ren und vor allen Dingen die rräͤchtig.

r 1

ten Glan der Luft. Die ; 9 Verrürfe zeigt sich an diesen g Vi zart ent der 26. Jab Gehensag ju diesem leicihten und gang mn Gnd As MUaternebmen bezgennen warde, batten die den, beweglichen und bl aach vergängliihn Jimmerschmuck dent schen Architcktar ⸗Prefenergen grade die enam Ag engen menumentale Wandichmuck früberer Jeiten. M ind MNust z rr zus der iel der dez Winelalters sind in Deutschland jameist in Tinchen ern abraänge Fermerschaß der Mena t Das Pregramm röissenscherliche Ferschang war ibnen Wen lang t er im Laufe 2 rt werden und zent seblte ch an aer Veraufgabe in farbiger Rerredaftien werd in de 12 Heften un str aller V 1ter und den Presesser Bertmann besergt werden Zeiten den den cfren big man den mn . det elalterlicher Wand und c ereien ff unter Mitwirkung den P en u. de 26 n beraupaegeben den Richard Berrmann Gerlla. derliegenden Desfte nad 19 der lan lenden rzsng 23 ; anf Gand den r man ; erlag ven Grns Wag ntk) Dag chene Wer eat antiken Geldichmuck cinen remankschen Gachdedel. Sieben Beilagen dem & Jan 18 * kent akerschlessen der. Gg enthält cine Jasamwmenstellang aller Hataca derne Tem- Plagactten a. a Hin am landen Mech el chließ lich Ger! z . e,, 96 eichtigen Qandmalcreien des Mittelalters, die In Deutschland n Strenge niche öder da Durchblättern selcher der ein? 1 llacel * ; en (. i. Wnd . . der 1 . d . Fal i . r 4 auf Grnad de Gr ad, in (natfirlich derflelacrten] atbCen Wöedergaben, die au. 1 a g, dilettastiches Ver gadgen nenece. aber lamerbin el n gan e, ern 22 derem Progtamm. 12 Glanz so wie nr g den a mam an * * *. 0 an Ker gn en Ferrera Nachn ttta ang 31 2 Jug nde Neslo Eh ; 1 m 24 rummern und um 1 Ur lichen A i9gere (ein n n. unt. Lern, nd lein crank und wabtt 46. . übel den g3zaelaen Dee Verlefangen 5der nn, D nn, Terror Ming. 1 eaterr. Liefern Giunund Vanten- Die größte Sensalten 111. ; Verbs Ver Ter err die bierchen Nahr hien der gan. i Verrert de, Teen den Tharlgen Merle ba rn, ner, , m,, Ren- Farmer. kata Minn , Tie beider 2chulen. = . H opine ihe -en, K 1 ——— , n n Die in dir fern Bachler. nieder- v. r ig m keln tisqeerkeater] Eenlte-) Lafispies ie 4 nen bea Mtr. Gapagd. sewie dig besießteste Dan. .

ver o sfentiichten ö . dem . Dan 18 ao mand iiae en chaten aus M tier a M Schleem ia - elstcin j 8

7 n j * Rennen Tann jm Minnelaifer i dag Verrmann iche Werk ed Rleatern Lechner, stad beute eri reralrrt, denn. fe - mie e, ien, fi ile, Meaeissameg,. Lede Deunsch den Tbeeder Melff. rfaag 7 Mb. teme Tie lustigen Geidelberger. . . rr ade det Tardert Jakren gcterer Qœnst ed Natat erden eat dem

aesenschaften. far die ** r 27. Tezember 1 . dem 7. Jall 18901] Ueber die Tarinet letetaatienale Auadßeliaag für ner, nnd rritrn Schöekeitsertäidl tees gläandiare Ghprtitta Tetrachte

Jaa 2 2 1921 6712316 dekeraftec anf ken Jabre (an erich en Nerlag den Grast d rler dan * Der Scheee , de derm de m ** JJ 4 * * Rahm end , Ren, , Taelmerl, desen J. ed d Liereraeg feine Jabalen Die Meetkeese den Flenche M die Sade der

=

Verantwortlicher Nedalteut Dessen. Man au Dr. Tyrol in Charlotten burt an Ornat ** Verlag Ker Gm editler (q eli) M Gm en

Dru der Nordteutscken Hucheruckerti . au et und dee. Iesiali, Berli S., Wbelmstrase M pbem 7. Juli

lar antich. deln

dem 7 Juli 18291 aut Grund des Me

*