1902 / 305 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

r

Rostock. 77396 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 1) Die r Borgwardt C Stuhr mit dem Ort der Niederlassung Warnemünde und den

Kaufleuten Paul Borgwardt und Heinrich Stuhr in

Warnemünde als Inhaber. Die Firma ist eine offene . begonnen vor einer Reihe von Jahren. Geschäftszweig: Holzsägerei, Brenn- materialien⸗, Petroleum und Seifenhandlung.

2) Die Firma Heinrich Schultz mit dem Ort der Niederlassung Warnemünde und dem Vieh⸗ händler Heinrich Schultz in Warnemünde als In⸗ haber. Geschäftszweig: Viehhandel.

Rostock, den 27. Dezember 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Schleiꝝ. 77397

Auf Nr. 15 des hiesigen Handelsregisters A, die

irma „Oscar Jungmann“ in Schleiz betr., ist gen zufolge richterlicher Verfügung Eugenie Larissa verw. Fabrikant Jungmann, geb. Meurer, in Schleiz als alleinige Inhaberin der Firma und der Kauf⸗ mann Otto Eugen Jungmann daselbst als Prokurist eingetragen worden.

Schleiz, den 24. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Horn, Sekr. Schwerin, MHeck Ib. 77399

In das Handelsregister ist zur Firma Johannes Köpcke heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schwerin (Mecklb.), den 24. Dezember 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Meck 1b. 77398

In das Handelsregister ist zur Firma Haupt C Hollefeld heute eingetragen: Dem Kaufmann Hugo Schomacker zu Schwerin ist Prokura ertheilt.

Schwerin (Mecklb.), den 24. Dezember 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Simmern. 77400

Unterm 20. Dezember 1902 sind in unser Handels⸗ register Abth. A. nachstehende Firmen mit folgenden Niederlassungsorten und mit folgenden Inhabern eingetragen: unter Nr. 13: die Firma „Wilhelm Michels II“ „Rheinböllen“ „Wilhelm Michels 11, Kaufmann in Rheinböllen“; unter Nr. 14: die Firma „Heinrich Peter Paulus“ „Argenthal“ „Heinrich Peter Paulus, Kauf⸗ mann in Argenthal“; unter Nr. 15: die Firma „Fritz Vollrath“ „Simmern“ „Fritz Voll— rath, Hotelbesitzer und Inhaber einer Weinhandlung in Simmern“.

Simmern, den 20. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

F

Soest. Betanntmachung. 77401

In unser Handelsregister A. 154 ist bei der Firma C. et P. Voßwinckel zu Soest heute eingetragen:

Dem Kaufmann Otto Voßwinckel und dem Kauf⸗ mann Ernst Voßwinckel, beide zu Soest, ist Prokura ertheilt.

Soest, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 77402 In unser Handelsregister A. ist beute eingetragen: Bei Nr. 863 (Firma Müller C Bolle, Stettin):

Dem Emil Roether und dem Rudolph Franz Carl

Müller, beide zu Stettin, ist Einzel⸗Prokura ertheilt. Bei Nr. 106566 (Firma Kinkel E Krause,

Stettin): Inhaber: Wittwe Hedwig Krause, geb.

Gutschmidt, und Kurt Krause, geboren 16. Dejember

1886, beide in Stettin, als Erben des Karl Johann

Gustav Krause. Dem Wilhelm Brunow zu Stettin

ist Prokura ertheilt. Bei Nr. 1329 (Firma Darsom C Runge,

Stettin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis

berige Gesellschafter Friedrich Darsow ist alleiniger

Inbaber der Firma.

Nr. 1941. Firma Wilhelm Cotta, Stettin.

Inbaber: Wilhelm Cotta, Kaufmann, Stettin. Stettin, den 20. Dejember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. Bekanntmachung. 177403 ir beut daß anziger Vrivat Aftien⸗

Siolnp.

Im Vand

ister baben n D

2 . 2 . vermerkt, daf 2111 11 * ö 6

r r

van (Zweigniederlassung

* 1 ö

8 15149

Franz von Rov ausgeschied ist Ttolp, den 22. Dezember 1902 Königliches Amtagericht

Tettnang. R. Amtegericht Tettnang. 77036 iter MW r far (Ginnel Rr nen wurde

8 . *.

im dvar * 3m need 18 2X ö ö e

Bl. 2 bei der ma E. A. Adorno nang: Inbaber Albert Müller, Kaufman

7

in Tett⸗

8 *

1

1 der Max Bernhard, Runst und Zügmiühle

Max Bernhard

21 ir Eugen Löwenihal. : 26 ner e, ö

Rundel; ö

9

* *

Gl Mathiag Brügger: Meisterahofen ; iedriche bafen 1 E . 1 F. J. Fiegle Tetinanꝗ Johann Eberle, r

Tarl Eisele n Friedrichahafen Nugust Bur fhard

M z 835

Gebrüder Eberle, 2 Neinach Fd

i, n ren, webender Sarburger: n Nanvenaburg: Friedrich⸗ hafen * . fene are

7

=

hier) der Bankrirektor

Oilteneweiler. Der

geiragene Friedriche⸗

Harburger, Kaufleute in Ravensburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter berechtigt. Die offene Handelsgesellschaft hat im Sommer 1894 begonnen. Die Zweigniederlassung besteht seit 15. Oktober 1901. Den 25. Dezember 1902. Stv. Amtsrichter Schmid.

Tondern. Bekanntmachung. 77404

Unter Nr. 37 der Abtheilung A. des hiesigen Handelsregisters ist am 22. Dezember 1902 der Kaufmann Johann Detlef Hansen in Tondern als Inhaber der Firma „Joh. D. Hansen“ in Tondern gelöscht und die Wittwe Johanna Margaretha Hansen, geborene Rehkopf, in Tondern als Inhaberin dieser Firma eingetragen worden.

Tondern, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Trier. 77405

Heute wurde die unter Nr. 429 des hiesigen Handelsregisters Ar eingetragene Firma G. Friedrich Dasbach Paulinus Druckerei zu Trier gelöscht, da das Geschäft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt worden ist.

Trier, den 27. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 7. Velbert. Handelsregister. 774061

Die Handelsgesellschaft Preute C Brüntjen zu Velbert ist durch Ausscheiden des Gesellschafters Gerhard Brüntjen, Kaufmann zu Velbert, aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Foseph Preute, Kauf⸗ mann zu Velbert, führt das Geschäft unter derselben Firma fort.

Velbert, den 18. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Wei den. Bekanntmachung. 177407] In das Gesellschaftsregister fur Weiden Bd. J Ziff. 533 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft „Bloch . Arnstein“, Spiegelglasfabrik in Tirschenreuth, eingetragen:

Der bisherige Prokurist Eugen Sigmund Arnstein, Kaufmann in Fürth, wurde vom 1. Januar 1903 ab als vollberechtigter Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft aufgenommen.

Weiden, 17. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Wismar. 77408

In unser Handelsregister ist heute die Firma „Theodor Ehlers“ mit dem Niederlassungsort Wismar und dem Kaufmann Theodor Hartwig Ehlers zu Wismar als deren Inhaber eingetragen.

Wismar, den 24. Dezember 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Witten. I77 409

Bei der unter Nr. 3 des Handelsregisters B. ein—⸗ getragenen Firma:

„Wittener Hütte, Actiengesellschaft in Witten“ ist heute Folgendes eingetragen:

An Stelle des Friedrich Schmidtmann ist dem Betriebsführer Gustab Zeppenfeld in Witten Gesammt⸗ prokura ertheilt worden.

Witten, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Herleburg. Bekanntmachung. 77467

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die Firma: Wittgensteiner Ein⸗ und Ver kaufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Weidenhausen i. Westf. eingetragen worden. Das Statut ist am 5. Dezember 1902 sestgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. Gemeinsamer Ein⸗ und Verkauf von landwirth⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln und Produkten;

b. gemeinsamer Ein und Verkauf von Zucht⸗ bezw. Mastvieh.

Der Höchstbetrag der Haftsumme beträgt 300 Mehr als zehn Geschäftsantheile kann niemand er— werben

aus dem Landwirth Georg i, dem Landwirth Georg h Wilhelm rungen des Mitglieder

benden öffent⸗ D = * 2 * das Wittger der Firma der

Norstanda,

Berlebh den 20. Dejeml Königliches Amtageri enthen, Oder. Rei der Spar und Tarlehne Kasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

HDaftpflicht in Beuthen a. Oder, it beute in

reaifter un Ir * . * . 9 .

d .

r

Beuthen a. Cder

6 liches

Selisenk irehemn. 771690 Genossenschafteregister dee Kgl. Amtegerichte

Reinach

zu Gelsenkirchen. Unter r. 75, ist am 18. Dejembe Bazar Bau. und Gonsum

19695 der

Verein, ein⸗ Genossenschafl! mit beschränkter Vaftslicͤcht 1 ÜKeckendorf eingetragen werder Der Gegenstand des Unternebn 1. 65 * 2 NX

1er * 1 8 Birtbic 4 1 X I .

2) Bergmann Stephan Rejer,

3) Bergmann Andreas Lenckowski,

4) Bergmann Franz Sabecki,

5) Bergmann Wladislaus Cholewinski,

6) Bergmann Stanislaus Krawezyk, sämmtlich zu Ueckendorf,

zu 2, 4 und 6 als Stellvertreter.

Mündliche und schriftliche Erklärungen des Vor⸗ stands sind für die Genossenschaft bindend, wenn 2 Vorstandsmitglieder oder 1 Vorstandsmitglied und 1 Stellvertreter die Erklärungen abgegeben bezw. unter die Firma ihre eigenen Namen gesetzt haben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Gotha. . . 774701

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ verein Mehlis eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht i / Liquid. zu Mehlis i. Thür. eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Caspar Raßmann ist Bernhardt Wahl daselbst als Liquidator gewählt.

Gotha, am 27. Dezember 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.

Heide. Bekanntmachung. 77472

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Meiereigenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Welmbüttel eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1902 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Cl. Schladetsch in Schrum der Land⸗ mann Paul Schladetsch in Schrum in den Vorstand gewählt worden.

Heide, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Jarotschin. Bekanntmachung. 77473

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 eingetragen die durch Statut vom 7. Dezember 1902 gegründete Gierverkaufsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze zu Siedlemin.

Gegenstand des Unternehmens ist die bestmöglichste Verwerthung der Erzeugnisse der Geflügelzucht.

Vorstandsmitglieder sind:

Wladislaus Szukalski,

Johann Wojtezak,

Adalbert Malins ki, sämmtlich in Siedlemin.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im Jarotschiner Kreisblatt.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Haftsumme 20 6 antheile 10.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Jarotschin, den 18. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Jarotschin. Bekanntmachung. 77474

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

mit dem Sitze in Neustadt a. W. eingetragen worden, daß der Kantor Richard Hoff⸗ mann und der Fabrikverwalter Theodor Herjberg aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle der Brennereiverwalter August Häusler und der Guts verwalter OsYkar Brauer in den Vorstand ge⸗ wählt worden sind.

Jarotschin, den 21. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Genossenschafteregistereintrag.

Sennereigenossenschaft Linie, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Mit Statut vom 9. Dejember 1902 bat sich unter vorstehender Firma mi . in Litzis ein

ossenschaft mit unbeschränkt j

Genossenschaft ist die Eibauung

Höchste Zahl der Geschäfts⸗

77475

Heichenbdnech, Vonti. 7748

* . 1 2 1 . n 141

z Kempten, den

1 onitn. 7476

Bei dem Cdryser Spar und TDarlehnakafsen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in Cdry ist heute in dag

trage: nosßenschaft

Neichenbach treffenden

beschrankter Saftwflicht (Gen * schafter gister ein Te

rm rn ö

5 1 nern 121 Ve Ronin, den

r nn se *

1andanm. H rfmIn.

1 Landwirtsehaftlicher G. m u. S. sind aug ges bied in

erm rr er

7174977 Roansumwverein, e. Mohrbach. Ine dem

218 2 54 Schmit eint

rsiamb zorsfan

Em em war

* * . . ter. und uit Fri dti ide in Nobrbach TLandwirtschaftlicͤher Ronsnumwverein m. nu. SG. in Niederlustabl. ug dem z . man ieden n * han 7 8 7

1 ö PDbilivr, Md

Vfortzer Tarlehnafaffenverein Vfortz. Aus im

.

5121 * *

nalen e n .

Molterei Eiedorf e.

Csterode (Darz), den 18. Dejember 19

geiragene Genofssenschaft mit

Beisitzer. Als Vereinsvorsteher wurde der bisherige Beisi zt Franz Taver Pfirrmann, Ackerer in Pforß, gewählt.

Landau, Pfalz, 24. Dezember 1902.

K. Amtsgericht. Liesnitr. z 77478

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein“ getragen: Das Statut vom 18. Dezember 1902 dez Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vereins, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Kroitsch. Gegen— stand des Unternehmens ist die Hebung der Wirth— schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch— führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vortheil hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,

b günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem ‚„Landwirth— schaftlichen Genossenschaftsblatt“, das gegenwärtig in Neuwied erscheint; sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, von wenigstens 3 Vor— standsmitgliedern zu unterzeichnen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands—⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Der Vorstand besteht aus Heinrich Scholz zu Wildschütz, Rudolf Kindler daselbst, Arthur George in Kroitsch, Gustav Winkler in Wildschütz und Hugo Schubert daselbst.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Liegnitz, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. neseritz. 77479

Der Eigenthümer Paul Kliemann ist gestorben und an seine Stelle der Eigenthümer Stephan Roge in den Vorstand gewählt. Dies ist in das Genossenschaftsregister zu Nr. 4 bei der Spar⸗— und Darlehnskasse, E. G. m. u. H. zu Schierzig eingetragen.

Meseritz, den 24. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. M. Gladbach. 77480

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Ge⸗ werkschafts⸗Consumverein „Speick“ eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in M.⸗Gladbach Fabrikarbeiter Kornelius

*

eingetragen, daß die Gielen und Mathias

Jansen in M.⸗-Gladbach⸗Land aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle der Vollziehungs—

beamte Peter Geilen und der Fabrikarbeiter Mathias

Geilen, beide in M.⸗Gladbach, gewählt worden sind. M.“ Gladbach, den 22. Dezember 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Veuwied. 77481

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Winzer⸗ verein Niederhammerstein e. G. m. u. H Niederhammerstein eingetragen:

In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1902 ist an Stelle des verstorbenen Vorsitzers Johann Scheffer Heinrich Mehren 11. von Niederhammerstein, an Stelle des Johann Anheuser Friedrich Roos von Niederhammerstein gewählt und Johann Geißler von ebenda wiedergewäblt.

Neuwied, den 23. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Liürnderꝶ. Genossenschaftsregistereintrag.

Ctteradorfer Darlehenstassenverein einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in GCbermainbach.

Am 13. Dezember 1907 wurde an Stelle des aus geschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann ĩ der Bauer Adam Eberlein in Ungenthal standsmitglied gewäblt.

Nürnberg, 27. Dezember 1902.

K. Amtagericht

7482

Osterode, MHnrn. Betanntmachung. 71186

Im biesi Genossenschafteregister ist zur Firm

Gon, m. b. S.

getragen Durch Beschluß der Generalversammlung

1 (rann 1 ) 2 * 2538 8 10. August ha 5 des Statuts der

& 111 erhalte Die Belanntmachung einer versammlung folgt auf ortsübliche Wei

Ausbängen im M

ol fer 11 P 1Iolteretiraume

Königliches Amt egericht. 1

1 uf dem den Konsumwverein Germania ein⸗

beschrankter Vvaftyflicht Netzschkau betreffenden Blatt 8 (wencsen chan renisterè ir den Ben f des m

** 19

1

* ö 101 1

Reiehenknen. Vonti. 748 Auf dem den Ungemeinen Gonsumwerein fur Neichenbach und Umgegend, eingetragene Ge mit beschrantter aftpflicht, * f Blatt 1090 des Genessen⸗ schartar ers för d Amtsgerichts ist beut

pe 4

Sarl 111 311 . 11 1

als Vorstandamitglie Reichenbach.

Königlich Sach 6 Amt ngericht

nn Saar em umd. Genosfenschafteregifter

Am 2M Dejember 1e wurde Bd. 11 Nr. für den Mother Spar und Tarlebenetaffen- verein, eingetragene Genossenschaft mit un-

wbeschranfter Oafipilich; mil dem Sig n RNerh x . mifela K ö yr Rete

192

ar 1 1175 257 1

.

iht Taargemünd.

wende. 77487 9 de bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters 5 eiler Bürgerkonsumverein, eingetr.

ingetragen, daß an Stelle des Ende

Dc m 2 Fuideswen St.

nneber g. ; . 77488 Unter Nr. 6 Gn. -R. ist bei dem Consumwerein

G. m. b. SH. in Hüttensteinach eingetragen orden, daß an Stelle des seitherigen Kontroleurs nnklin Kühnlenz in Hüttensteinach der Porzellan naler Karl Breternitz in Hüttensteinach in den Vor— und gewählt worden ist.

Zonneberg, den 24 Dezember 1992.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.

tendal. . 77489 Bei der Consernenfabrik. Stendal einge— agene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ficht zu Stendal ist heute in das Genossenschafts. iter eingetragen, daß der Direktor Hermann Eck— Ein aus dem Vorstande ausgetreten ist. Etendal, den 17. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

ztend al. 77490 Fei dem Neuen Consumverein für Stendal nd Umgegend eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Haftpflicht zu Stendal ist heute

das Genossenschaftsregister eingetragen, daß die hzekanntmachungen künftig nur im „Altmärker“ er— Folgen. iw ndal, den 19. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

gtettin. 77491 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter r 26 eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse hohen⸗Zaden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

nit dem Sitze zu Hohen-Zaden. Das Statut sntet vom 11. Dezember 1902. Gegenstand des snternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Ehnskassengeschäfts zum Zwecke:

der Gewährung von Darlehen an die Genossen sir ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb,

) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung s Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ inlagen machen können.

Haftsumme: 250 S6 Höchste Zahl der Geschäfts⸗ mubeile 25. Vorstands mitglieder: Wilhelm Bageniel, Rt Littmann in Hohen-Zaden, Friedrich Wegner Nieder⸗Zaden. Die Bekanntmachungen erfolgen mer der Firma im Pommerschen Genossenschafts⸗

411.

Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Fei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗

igen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während a Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stettin, den 23. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. slieselba ch. Bekanntmachung. 77492 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ bat Dampfmolkerei Vieselbach e. G. m. u. J. in Vieselbach (Nr. 4 des Registers) am 24. De⸗ nber 1902 Folgendes eingetragen worden:

Svalte 3: (Gegenstand des Unternehmens)

Bezug von landwirthschaftlichen Bedarfsartikeln

n gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr“.

Spalte 6a. (Statut)

Statutennachträge vom 5. Apri und

Juli 1902).

Vieselbach, den 24. Dezember 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Konkurse.

hingen, R hein. Konkfureverfahren. 77230 leber das Vermögen des Johann Janz zweiter, kriwatmann in Dorrweiler, wird beute, am Dejember 190, Vormittags 10 Uhr, das verfahren eröffnet. Der Georg Nied

vv I æDD ! 15 1111 1111

ehil se in Ringen

ier ernannt. Konkursforder

1 Februar 1903 bei wird zur Beschli

. * 8 2 . des ernannten od

der angemeldeten Forderun if Mitt 27 Februar 1902, Vormittage

** richte 51

d aufgegeben ö derabfolgen oder ju Rallegt, von dem Besitze der rwdernngen für welche sie derte Befriedigung in Ansrn d Relargderwalter bls zum 10 Februar 1903 Anzeige aachen

Greßᷣberjoglic

en men, ne r 1 Imi n

richt iu Bingen. dasseigort. Ronturaverfahren. ier dag Vermögen der offenen Oandelg-⸗

Uschast unter der Firma „J. Bunten *

er, Gesellschafter: Hermann und Jean Bunten, Tanßeldorf wird beute, am 24. Dezember 1902 aa 12 Ubr 18 Min, das Tonkureverfabren

Der Rechtaanwalt Dr. Presser ju Düsselderf im Konkurederwal ter ernannt. ffener Arrent 2 melde rrist wum 7. Februar 1903 r Glänbtigerversammlung am T2. Januar 1 9oOn. deraita ge II Uhr, sewie allgemeiner Prüfung- am 27 Februar 19g, Vormit 1 nnr, vor dem unter zeichne len Gerichte, Kaiser

ö 1265

de 6 7 m * m straße 12 Iimmer

a sseid orf. den 21 TDeiember KRanielihes Amfagcrich Trank furt, num.

Aker dag Vermögen de

TZchneidermeisters wen Tchwender dahier, Geschitt l ocken⸗ mern in * =

* * miobn 2 .

ö 11 11

nas geb. Echt uit. dei tag Heute n 2

nuar 1903, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Januar 1903. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine 9 und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 23. Januar 18993, Vormittags 16 Uhr, Gerichtsgebäude, J. Stock, Zimmer 759.

Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Frank furt, Main. 77274

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wettlaufer von hier, Geschäftslokal: Trierische Gasse 9, Wohnung: Wielandstr. l, ist heute, Nach⸗ mittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Jessel dahier, Zeil 30, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit An— zeigefrist bis zum 10. Januar 1903, Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 19. Januar 1903. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 13. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 30. Januar 1903, Vormittags EI Uhr, Gerichtsgebäude, J. Stock, Zimmer 79.

Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1992. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.

Giüstr ow. Konkursverfahren. 77289

Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns Werner Trenck zu Güstrom wird heute, am 23. Dezbr. 1902, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Franz Hering zu Güstrow wird zum Konkursverwaster ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 20. Jan. E903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten MMwerungen auf Dienstag, den 17. Febr. 1903, Vormittags AO Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1903 Anzeige zu machen.

Großh. Amtsgericht zu Güstrow.

Hall. K. Württ. Amtsgericht Hall. 77282

Ueber das Vermögen des Christof Eller, Ziegeleibesitzers in Hausen, Gemeinde Unter— sontheim. O.⸗A. Hall, wurde heute, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirks—⸗ Notar Harr in Steinbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 16. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin TI. Januar 1903, Nachm. z Ühr.

Den 27. Dezember 1902.

Gerichtsschreiber Salenbauch.

Heidelbeer. Konkursverfahren. 77283 Nr. 44 026. Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ händlers Sans Schmid in Heidelberg wird heute, am 27. Dezember 1902, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Waisenrath Winter, hier. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 9. Februar 1903 einschl. Erste Gläubigerversamm lung 234. Januar 190343, Vorm. O Uhr. Allgem. Prüfungstermin 17. Februar 1903. Vorm. H Uhr. Heidelberg, den 27. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber: Fabian. Hohenstein-Ernstthnl. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Bäckereigeschäfts inhaberin Minna Rosa Schulze, geb. Wein⸗ hold, in COberlungwitz wird heute, am 27. De zember 1902, Vormittags 190 Uhr, das Konkursver⸗ eröff net. Konkursverwalter der Kaufmann und ies Kech in Hohenstein⸗Ernstthal. 8 zum 17. Januar 1903. Wahl! und Prüfungstermin am 23. Januar 19023, Vor mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 15. Januar 1903 Amte gericht SHohenstein⸗Ernstthal. Bekanntmachung. 177284 Beschluß des K. Amtsgericht dahier vom

. 28er

77286

des RFWaufmanne d Konkureverfah

Math. Josef Hubert Rixen, nn 355 1 urn die wi 7 . roffnel und dil Verbindun mit dem unterm 22. d8z. Mig iber das Vermögen der Firma E. Rixen, Weiß Woll R Kürzwarenhandlüung in Kusel er öffneten Konkureversabren angeordnet. RKusel, den 2 zember 1902 Ehristmann, K. Sekretär mWüllheim. Aonfureverfahren. 177260 Ueber den Nachlaß des Landmwirtihe Karl Aifone Daniel Weiß den Buggingen wurde heute Ver

1 ö 1 . u ö nittag 11 Ubr das Konkun *

19

dieses Verfabrens

Kenkureverwal ter: Natbschreil Anmeldefrist bis 20 Februar 190 gerwersammlung: Freitag, S. J Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin Freitag. II Uhr. Dffener Arrest und 15. Januar 1903

Müllheim. 11 ejember 1902 Der Gerichtescht Amte gericht Schiel 1 nunmt. Ronfureverfabren. 77285

Ueber das Vermögen de Leßrerg Thesphil Merch und se nwerklesen Ehefrau Maria, Mitte lmüepach,. ind

am 2 eiember 1G, Nachmitiags 1 Ubr dag Konkurederfabren eräff net Der Yilsagerichte⸗ schreiber Adam in Psirt wird zum Kenkurgderwalter ernannt. Anmeldestit bie zum 26. Januar 1903 Erie Gläubiaerrersammlung am vi. Dannar 19092 Rormittage 9H Uhr. Illcmeiner Prüfung- armin am Mimwoch, den 11 Februar 190. Gormittageé H Uhr. UVffener Arrest mit Anreige- ritt die jam 26. Januar 1903 Kalter. Amtenericht in Vet.

Sin neistein. Befanntmachang.

Daß Kl Amtsgrericht Stiaffelein bat ben

. 8 . n P . = 24 11 Ude, über dag Vermögen deg verbeirafbete

Anzeigefrist bis

den 27. Jebruar Looz, Gorm.

schuldner in N 1

Schneidermeisters Konrad Pohl in Staffelstein

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Sekretariats Assistent Rössert in Staffelstein. Anmeldefrist endet am 17. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 31. Januar 1903, Vormittags 95 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 25. Februar 1903, Vormittags 9 hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Ja— nuar 1903 einschließlich.

Staffelstein, den 25. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Sch midt ner, K. Sekretär.

Stau fem. Konturseröffnung. 77287]

Nr. 12221. Ueber das Vermögen der Robert Brodbeck Wittwe, Adeline, geb. Gysler, in Staufen wurde heute, am 27. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrath Julius Rinderle in Staufen. Anmeldefrist: 15. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mon⸗ tag, DZ6. Januar 1903, Vorm. 99 Uhr. gener Arrest und Anzeigefrist: 15. Januar 1963.

Staufen, 27. Dezember 1902.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kamm.

Velbert. Konkursverfahren. 772531

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich

Wilhelm Krafft zu Heiligenhaus wird heute, am 25. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Müller in Velbert. nuar 1903 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 18903, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2A. Februar 1903, Vormittags 107 Uhr.

Velbert, den 23. Dezember 1902.

Remmling, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Wilster. Konkursverfahren. 77264

Ueber das Vermögen der Wittwe Margaretha Lamack, geb. Meyer, in Wilster ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Prozeß⸗ agent Julius Hansen in Wilster. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung: 14. Januar E903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: LI. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Januar 1903.

Wilster, den 24. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Konkursverfahren. 77288

Ueber das Vermögen der Firma G. Lichtenstein in Worms und über dasjenige des Inhabers der genannten Firma Emil Lichtenstein, Kleider⸗ händler, in Worms wohnhaft, ist heute, am 27. Dezember 1902, Vorm. 119 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Krämer in Worms ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 22Z. Januar 1903, Vorm. EO Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1903. Prüfungstermin: 12. März 1903, Vorm. 10 Uhr.

Worms, 27. Dezember 1902.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Ren reldl. Konkursverfahren. 77259 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Melanie Weil, Ehefrau des Kaufmanns Emil Weil, in Benfeld wird bierdurch aufgehoben. Benfeld, den 24. Dezember 1902 Kaiserliches Amtsgericht.

Herlin. Konkursverfahren. 177269 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Vianofortefabrikanten Max Schmidt zu Berlin,

Oranienstr. 34, ist infolge Schlußvertheilun, id

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden

Berlin, den 19. Dejember 1902

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtagerichts J.

erlin. Konkursverfahren. * 1 231 85* 11 Das Konkursverfahren über das Verm Laufmanne Abraham Steinberg Dranienstr. 6, ist, nachdem der in dem termine vom 5. Nevember 1902 angenommene? vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ber 1502 bestätigt it. aufgeboben worden Berlin, den 19. Dejember 190 Der Geriqhissqbreil 24 1 ö . . des Königlichen Amtegerichts nwerlim. Konkuraverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Cyptitere Eduard Sagemann in Berlin, Mohr straße 47 und 44 und Stralauerstraße 44 ist infol Schlußterming

nach Abbaltung d 182 8 ö

. 6

Schluß vertbeilung aufgeboben Berlin, den mber 1902 d richt rei ker Der richteschreiber 1 Anmtagerichia Nontursverfahren. In dem Konkursverfabren üb

des Königliche nerlim.

8 * . n

TVaufmanne Uaul Jen iafs . Bersin,. Jims Jenglasff K Co.. Al

derstraße 38, Wobnung Prenmjlauerstraße 32, ist infelge eineg von dem Remeinschuldner gemachten Vorschlaaa zu einem Zwang oergleiche Vergleichstermin auf den EB. Ja- nuanr I9On Bormittage II Uhr, ver dem Tönt lichen Amtegericht 1 in Berlin, Alonerstraße 77 78 2 Trerven, Zimmer Nr.

leich dorschlag

z und di meschmen ind D

5 Konkurs gerichts ur Gi

1

Berlin, den 23

des Königlichen Amte ? neriim. onktureverfabren 7727 In dem Kenkurtverfabren über da Vermoöner der offenen Oande lagesellsfchaft J. Zalomon A Go u Berlin, Nene Friedrihnr 7 (zcChiuhbwanaren- geschüse), ist tafel einek ven der Gemein erschlaar n einem Jrangt deraleiche raleicha erm an den 209. Jannar 1902. Rormsttage 19 Uhr, der dem dm. den Amin zericht 1 Ia Berl Rieter

1 1 11 111 ieren

icht Abt

m

immer Nr ta gleicher erschlaz und die Erllärnng aug schafses sind auf der Gerichte sch lars zcricht zur Ginsicht der Bet den Berlin. den Tesember 19807 Der Gerichte schrribe dee Könialichen Amt errichta

lter; Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 31. Ja⸗

KRerlin. Konkursverfahren. 77625] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Teschner in Firma: Teschner C Rosenhauer in Berlin, Kottbuserstr. 17, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. No- vember 1902 , . Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Nobember 1902 be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 23. Dezember 1902. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

KRerlin. Konkursverfahren. 77524 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin⸗Frankfurter Maschinenwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation zu Berlin, Chausseestr. 32, ist zur Wahl eines anderen Gläubigerausschußmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Rechtsanwalts Graul eine Gläubigerversammlung auf den T. Januar 1903, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte l in Berlin, Klosterstraße 77/78, II Treppen,

Zimmer 13/14, anberaumt.

Berlin, den 26. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. Kordesholm. Konkursverfahren. 75713

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Otto Toaspern in Bordesholm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bordesholm, den 17. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

E res lam. 77250 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

27. Oktober 1901 verstorbenen Kaufmanns Sidney

Spitzer zu Breslau wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 11. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dülken. Bekanntmachung. 77267] In dem Konkursverfahren über das Vermögen von a. der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder

Windhausen zu Amern St. Georg, als deren

Theilhaber im Handelsregister eingetragen sind:

1 Peter Josef Windhausen, 27) Heinrich Arnold

Windhausen, 3) Mathias Heinrich Windhausen,

sämmtlich Kaufleute zu Amern St Georg, 4) Wil⸗

helm August Windhausen, Gymnasiast, und 5) Jo⸗

hann Peter Windhausen, ohne Gewerbe ad 4

und 5. noch minderjährig und durch ihren Vormund

Kaufmann Adam Caspers zu Amern St. Georg

vertreten,

b. das persönliche Vermögen des Kaufmanns Peter Josef Windhausen,

c. das persönliche Vermögen des minderjährigen Johann Peter Windhausen, vertreten durch seinen Vormund Kaufmann Adam Caspers zu Amern St. Georg,

ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 14. Januar 1903, Vormittags EO Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Dülken, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Aeußerung des Konkurse verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein sicht der Betheiligten niedergelegt.

Dülken, den 27. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Beschluß. 77268 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Sändlers Wilhelm Jondral zu Schonnebeck

wird hiermit nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗

Essen, 15. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Beschluß. 77262 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Dändlers Johann Tomenyer

zu Gaternberg vird bier l

nach erfolgter Schlußvertheilung, auf⸗

1 J 1 of rer ern, wen. ber bea ö r das B 2

mogen der Firma Joh. Pet. Schund Nachf. in Rettenie deren Inhabers, des Kaufmann Nicolaus Schunck in Kettenie, wird auf Antrag

des Konkurst

Vils ki wer *I * 18. Januar, Vormittage 10, im saale des biesigen Amtsgerichtegedäudes an ' e. 5 *.

Kettenis und Aacher

Gupen, den 22. Dejember

Königliches Amt ünrstenberg, Wechk lh. Ronkureverfahren.

V. 8m 8 urs rryabre aber das Vern en '! Erbyachtgutabesigers Lg. Corvinus hier it ir Sent nn 8 , J. ** 5 w ** 1 ö. 11 918 11 . ö Ferrer n Termin au Mittwoch, den 21 Januar 1902, Vormittage IAI Uhr, ver dem Greßberiegl. Amte. 2348 1 vH IEIMVMI Fürstenberg., Mecklbg. den

nater 111m

erbte ckreiber des eo ö * .

ber ber jogl. Amtsgericht C rnnudenn. Konkfuraverfahren. 77244 . 2 ** 0e * 9 dren aber das Jiegeleibesinere C F. Viechona * Aaurn ni 2 dwig 6 1

8 F 2 * 1 . 1

ö tweak 1 Graudenz, den 18. Dezember 19 on: liches Amt richt . Tndenn. Nonkfurewerfabrenm. . ö * 2863 21

9er I wm

I 1

un Graudenz Grande

112 m . mum

rad Ranfmanne Mierander Jaegeln Graudenz int der Kaufmann Ludi Mer mn Rrandenz zum Kenkut al ter annt Greanudenz, den 189. Derember 1802 änialiches Amts acricht

Confureverfabren. 177245

* 1 4 64 9 * . * 1 22 Tenturęt Bren über da Vermögen oeh

Dandele mannes Josepyh Wolff Graden ird, nachdem in dem Vergleichterm On er 1. 2 nemmene 2r durch rechtefrätt: beftütint it, bierdurch Grandenz,. den 5am

15 Mm.

——

8 warngt

2 . 1

CD en. Ronfureverfadren. .

Qaonfergner

Da karederfab ren er daß Wrwa deen den Malermeiere Lanig Rade bier nabrem