. . —— 4 ö. e . — . n,. = K e. i. Pr. in den vor⸗ . * urch re igen n dem Konkursverfahren über ermögen des zeichneten Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Nothstandstarif für die Befö Beschluß vom 3. Dezember 1902 bestätigt ist, auf⸗ Klempnermeisters Carl Klose von Strehlen . geben die e, gen Ire l nähere We ier — 16 Löwen ee an * geboben. . die einzige und zugleich Schlußvertheilung er Auskunfi. Mit sofortiger Gültigkeit bis 31. Mann. Börsen⸗B age Guben, den 24. Dezember 1902. olgen, wozu 3116 1 G06 verfügbar sind. Zu Breslau, den 23. Dezember 1902. wird ein Tarif für solche Steinkohlen ent ar ö. Königliches Amtsgericht. berücksichtigen sind 15454 M½ 18 3 Forderungen sönigliche Eisenbahn ˖ Direktion, Einführung gebracht, die aus den hei Rikols ng Hainichen. Konkursverfahren. 77290) ohne Vorrecht. Dies veröffentlicht mit Bezug auf im Namen der betheiligten Verwaltungen. 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen des SS 151 ff. R. C.-O
h, . 2 9. 9 9 2 2 2 fangs Dezember d. J. vorzeitig eingefrorenen Sh m I l St 1t58⸗A er ; . ö 77294 . gelöscht sind und der Eisenbahn in e, , zl en en el 2 Uzeiger Un nig 1 ren ĩ n All 4 n li 2 Spiunereibesitzers Gustav Sermann Schwarze Strehlen (Schles.), den 27. Dezember 1902. N d ; z Schmalspurbahn oder Fuhrwerks zugeführt ö ; . Der Kontur Mer: The sd ordwestdeutsch⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer ö ,. ; wende ö 2a ge, 3 nach Abhaltung des Schlußtermins . onkursverwalter: eodor Gaertner. Per fonenvertehr De . gilt . unter &. Bedingung, den ü 5 l ö t d 30 De ember 1902 ierdur ) aufge oben. Str egau. 77246 Di ü w 9 z ersender die i er, wel e die Sendun 3 4 a , — 3 , . 368 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in . k 5 Kö der Oder bis Nitoline befördert haben, 2 ' h 30 3 er in, Diens ug, en . z znigl ichs Am ogericht. Kaufmanns Alfred Meißner gus Striegau wird bahnen in Wien treten vom J. Januar Ig63 ab dem Haftperbindlichkeit für den Schaden entlassen, , k uk on os Kleve. Konkursverfahren. [6170 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Tarifherbande für den obengenannten Verkehr wieder . . infolge der erlittenen großen Havar Ol uk. ös ie,. Konkursverfahren über das Vermögen des be aufe . 3 bei, Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. n 2 K r. 23 ff. des Gesetzez nn . DP ö, . ; . — 89 iG ĩ aufmanns Josef Noy in Kleve wird nach riegau, .. dig gt . 9 Cassel, den 22. Dezember 1902. haitn e td 3 e ö. en h ö , , . a iner Börse vom 30. Dezember 1902. 3 3. . ; ghd in 6 pa ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ önigliches Amtsgericht. . Königliche Eisenbahn-⸗Direkrtisn, hältnise der Hinnenschiffahrt; zu traggn fein win 1,1 Lirg. 1 Eu, 1 Pesetg — (39 * 1 6sterr, 3 93 *. fi he l . ö 63 6,6 , m,, , deffen · Nassanwn·.·. . 1 0 geboben. Velbert. Konkursverfahren. 772565 namens der betheiligten Verwaltungen. K,, ien , , . Dr Tre . I ,b ; lo SJ = nig sn & do. dg. . 634 versch. Kleve, den 13. Dezember 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. — des Nerlin Stettin. Schles chen Gütertgrifs, san m isterr ng. W. 3 Gb. , , Gd, dd. W. Ea n,, a n 1 Sb JI5bolior go ; 1885/84 200 -1906326bi Kur · und Nm. (Brdb. ) 4 1410 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Julius Maaß in Velbert, handelnd 1 CS” ö , 2 des Anhangs, hierin, des oberschlesisch Ban „ i Glz. holl. . — L110 Æ*, 1 Mart wancz h es un du S5] * do. n do. do. . . 36 versch. . 9. . . . . Im Binnengüterverkehre der Sächsischen Staats- Stettiner Kohlentarifs. Ueber die Höhe der ?!! 1 tand, Krone = 15 * 1 Rubel . 1 . d 10 ogg m gr sg gauenb 147 Königsberg, Er. Kontursverfahren. 77243) unter der Firma Möbius C Cie, in Velbert, atem Hern n S ch / , 1 ̃ Hohe, der zn d ᷣ rubel - 320 4 8 St. Anl. 133 ] — b00si 3, 8obz ö 600M . r nf . D ö 4 ird chd der in dem Vergleichsterm eisenbahnen sowie im Berlin Stettin Sachsischen, Nord- sätze geben die betheiligten Dienftstellen Auskunt W 6 *.] ö , , , gn et nl,, . 6333 ; . Yommersche . ö. . . K Res bird iggt nge nmmeelig ee gien, Fänisch, Sächfsthen, Meghebnrg, bit, ichen, Kattenitz e . enmnher he, Kuhnt 'kwslar = ig. ö, e , , , , u. , n verh. aarenhändlers und Destillenbesitzer J t 1902 üringisch-⸗Hessisch- Sa Schle Sãch⸗ ina si 8 ö. echsel. Do. 9 336 414 3 65 . , 20 9 s, , ö r nig; . k Königliche Eisenbahn-Direktion. gotterdam ( 168, 35 Altona 1887, 1839 3 Sooo - 500 los, 306 ö. 17 5000-200103, 506 do. U. ] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sa ich Xn . ,, 77303 Bekanntmachung . 1613hbz do. 1804 31 14. 13 5M =( os 90 17 2000-200 1935506 ᷣ 1.4. 16 durch aufgehoben. Velbert, den 20. Dezember 1902. ichsisch Gi westdeutschen. Baherisch, Sächsischen Frachtermäßigungen aus Anl f̃ des plih M Hund Antwerpen 8I, I5bz B dos ol unk zi i. J is = e g. 7 3 g g h versch Königsberg 1. Pr., den 13. Dezember 1902 Ren mkrng und Sächsisch⸗Württembergischen Güterverkehr werden d , , ulgst zes plötlig fund mn, —— Yhpelda 1333 33 1.7, 393 00 no Münft 166 3 rn e g g 1410 6 . „WU, den 3. Deöember . Gerichteschreiboel ng gu g. Amtsgerichte mit Gültigkeit vom 1. Januar 1903 an im Aus— . einßetretenen starken Frostes. , ö Aschaffenb. 1901 uk. 104. 1.5. 12 20090 - 200001οο 56 14.10 1060-2600 95, 90 3. 34 verf önigliches Amtsgericht. Abth. 7. . 6. zes Königl. Amtsgerich . nahmetarif 23 (Rohstofftarif) unter Ziffer 1 des Die aus Anlaß des plötzlich eingetretenen stnh — Augshurg 1889, 1397 3 . ö 6 Naumburg 14. 4. Weener,. Konkursverfahren, (164566 Waarenverzeschniffes die Worte „Dunger (Mist, und Frostes im Gebiet der Preußisch⸗Hessischen Stan ol. 26 B ,, . 0 6 6. . Spblestsche * e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des btrittsdü . Mf bahnen gewährten Vergünstigungen für solche Gi —— Baden Vaden 1833 35 14.19 29099-29901 6390 3 Nürnberg 1896, 97, 98 31 15. z d 3 — . Abtrittsdünger)“ geändert in „Dünger (Mist), auch ꝛᷣ ; R h che Gitn Bamberg 19004 2 2000 - 1001103, 596 gh / ol uf. 10 / 12 4 Fuhrunternehmer ohaun Adams in Coldam getrocknet und gemahlen, und Äbtritksdünger!“ transporte, die, wegen Behinderung des Wehn . t . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,ů Dresden, den 7 Pezernber 1967 transportg auf einer Wasserstraße, der Eisenbahn zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—
grhe j ĩ Kgl. Gen.‘ Dir. v. Sächs. Staar— ö Weiterbeförderung übergeben werden oder worn verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden z h Eta ac heilen bahnen. .
5000 - 200103. 756 S000 = 100 103.756 Nentenbriefe.
Ib hd 8 3hch rich 1210 hh n W ids zd H nnoveriche gr verfch.
‚ 4 E nag
28
jmtlic festgestellte Kurs Wests. , . doo go og ob; nen mog n
— 2
.
/
S* Gm
.
38
S
X * 8 *
Co & . , e co S οο ;. Ü & Q d&
10 *
. 1.
ö. . — 3 . ĩ do. 6 Schleswig · Solstein. . 1416 103 298 —— Barm. I6, 82, 87, 91, 865: 5000-00653, föbz G po. 1907 unt 19154 — [. ] e — do. 1836 Sb =* 60 io 35G Offenbach a. M. Iod 4 13. . ö. c. ̃ 20, 899 ukv. 1904 0h S000 = F 0M0Il03. 590 bz G . 4 Ans b · Gunz. fl. v. Eid. de . ; . i ire. sind, finden auch auf den Bayer. Staatseisenbaß 399 bz G . fene. . . oo od id; 66 h do. 1902 33 1.4. Augsburger 7 fl x. . ; 33 606 Un igen 29 u de ; senbahnn 20,22 bz Do. ukv. 1907 2 606 7 z 5 146 265 kö , ,,, , ., . kö J. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie ih Westsälisch⸗ Berlin- Stettin⸗ schaft in München Anwendung. ö o. 787 50 bz fo rnheim 5. Prämien, nl. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Hstdeutscher Kohlenverkehr. Vähere Auskunft ertheilt das Tarifbureau. 1 1825bz do. 18868 ; . , . 6. jdo unt. iã5s 3] 13. en n, . Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Am,. Janugr 103 erscheint zum Ausnahmetgrif München, den 27. Bezember 150 8I 26 gran r vfl Bu sg, e . ; , r. amburg. ; ö Mitglieder de⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin vom 20. 3 18900 ö Nachtrag Il, welcher General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahm ** . 3 B 6 ö E 1955 z6hh hb 163. hh 9. 1900 unky 1 * 1 ñ h . b0 Thlr. E. 31 der auf den 20. Januar 1803, ,, . u, a, neue oder anderweite, zuin theil ermäßigte 70a) Saartohlenver ehr K Irs. 3. h . 5183 e r ö 16 K ge nee, Tr, Ruh Hrachfülge? durerLine? K Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelßst Frachtfäße für Kohlen zr in CGinzelisndungen nach * 0nlach der Pit ien üer hn sctrtburn⸗?.·· S B. 3 R. l Bochum.... 1h. öh h6 — 6 33 65h 3 1357 53 Joo . Dldenb urg. io xhir . 3 b , , ,, . J bestimmt. den Stationen Groß-Lichterfelde West, Neubabels⸗ 9 Der Mittel- und A estschweiz. . kJ R. * 6 8 1695 bh Goh ss ho c ñ 6. 2. ; Fayvenbelrner 7 l-. — urg, An der Mänze 9, ist zur Abnahme der Weener, den 20. Dezember 1902 berg, Potsdam, Seegefeld, Wannsee, Wildpark Vom 1. Januar 1903 ab werden die Gürbethil eier Plätze. rs. 3 Blob ö . hh Hoh d. 6b, 6 ⸗ 1. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von De 5 ü his h e emen chen Wüstenfelde und Wufstermärk enthält Nachttags. bahnstationen Seftigen und Uctendorf sowie den . 6s. , F zos 3 hö 3 La io ob- 1b sißi iS . 6 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Einheiten gänge, teren der bel Wr Kerichteschreibe ses Keeniglichen Antheethte; züeleed ben dein lebst, L sun Wabää. Crlehbach Hure msn be ce blänr, ö, , nn, gebe Rammnetzs , f, di, n, hö. 4 Deutch · Nstast. 3. O8 ] 117 1000 - on Cbr“ci der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Werl. Beschlust. 77266] stellen für je 109 zu . duterabsertigungs. Stationen in den Saarkohkentarif Rr. 1 un Kr. X 86. 25b3 Benden r , ih S009 -= 199 - — po. N 1900 up. G5 . Ausländische Fonds zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht per⸗ Im Konkurse über das Vermögen des Zimmer⸗ Effen den 25 . z 902 genommen. Die Versandstellen ertheilen nah . . ; 2M. . do. U 1902 00M = 109 , ü. Riry dorf Gem. ] tin G Anleibe 18871 5 1 ( werthbaren Vermögensstücke sowie zur Genehmigung meisters Cgspar Senerin zu Werl wird an gui al. Cin hahn ⸗ Virekti Auskunft. ö Bank ⸗ Dis konto. ; Breslau 1880, 1891 boo = 2900 oo 60G; Rostoccd 186i, is8i 3 Argentin. a n, 6 j deß Verkaufs des Wohnwesens. „An der Münze Stelle des Rechtsanwalts Meyer der Auktionator . Gilenbahn. 2 St. Johann⸗Saarbrücken, den 27. Dezember 1g in 4 (ombard 5. Anfterdam 3. Irüssel 8. Bromh erg 1836, 1899 S999 199 037 6h de, 13365 . 1 . z Vr. 9. und Prüfung einer nachträglich angemeldeten Schlichting hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. [77297 Königliche Eifenbahn- Direktion,. II. 3. Tepenhäagen 1. Tissabon . Tondon ä. *. hn mn. 133 . 6 i,. 3 . iel. 5 Ferderung der Schlüßlermin auf- Mittwoch, den zugleich wird, die erste Gläubigerversammlung pom Rheinisch Westfälisch⸗Hessischer namens der betheiligten Verwaltungen. ö Farig, s Si. selerahnzs n. Bar wan g, Fänge, Ih = ho od. i 8 . do. innere 41 2s. Januar 1903, Vormittags 11 uhr, *. Januar 1963 auf den 15. Januar 1903, oh hd dh ch 8 mer ern eng hr, . . do. . leine a 00M = 190g; 75 et. bzB Solingen jd g uly ib au here 1885 6 441 s n gr zt bid de. sös uin is 16 hh u Mh i di d bch k k Spandau Lö] n, r nn, 1 3 9g gbr, , glargarp i Pom. 6 3 öh = = vos, den , sf 000M —=200I103, 50 ö ͤ 5b 6h 33 Bern Kant. Änleihe 8 konv. ; 8 Stendal lgoiuk 1d] . 83 Gon ni che Kan beg. Anleihe ö
000 —=200 608, f6G Stettin Liti. R. G0. 33 bb = Wb i. 306 i, . do. bo. I853 un. 1905 41 n bo. bdo9. 15652 univ. i513 43
= 3 do. Litt. P. 3 zb hh iss sc & e utgert 18g it r . 8 5b an o. dn dh e d 6e 2 5h i , , eins vu e n n, , ö =. r
ö e z 006 Th 189535 ö . K = 5 3802 orn 5 = M. 121 561-136 56 3 5000-20 M03, 606 bo. 1901 ukv. 1911 101. 106 oör M. 3. 67 — e. 6 ;
dhob bh log ach ; Go = hc g. o , 6
Weimar 200 200 38,006
n, , r. do. . 000 - 2001I03.206 do. 1900')1 Iukr. 6
4.
* 1 — ö
l j Cassel 1868, 72, 78, 87 Kohlen⸗Vertehr a.. II. Norweg. Pl. 5. Schweiz 15. Wien 36. Eg! J72., 18 3. . — . Für, Steinkohl , Steinł 730 geld. nz do. 1. 1901 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Vormittags 190 Uhr, verlegt. Für Steinkohlen, Braunkohlen, Steinkohlenkoks e e. ö! — . ö. i. orten, dau adi en ie, , & er n, . Die Schlußrechnung des Verwalters liegt auf der Werl. den 23. Dezember 1902. ünd. Briquets, welche von den im vorgenannten Saarkohlenverkehr nach der Französischen a . ö rt 7 . ' Hen hn e görichteschreiberei in deren Dienststunden zur Ein Königl. Amtsgericht, (gez) Evers. Tarif enthaltenen Kohlen 2c Versandstationen mit ; Ostbahn. dul] St. . Den n h mn do. 1895 unkv. 114 d d A 3aefe ti ⸗‚ Wi h f , ö 3 . enn, Am . zanuar 1903 treten im Saarkohlentan eigns. 20,405 bz Ital. Bkn. 100 T. 81, 25bz ö 153 * 18353 ihnen , nn, g,, direkten Frachtbrefen nach Stationen der Nassauischen Nr Feiahhiar fene gen Mienen c, söszib? Jord Bir. Idar, tits bi e. 888 ah, ,, Lüneburg, den 23. Dezember 1902 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kleinbahnen zur Aufgabe kommen, werden die Fracht⸗ fare; * den ö französischen Schnittfrachte i ö Etücke 0 Dest. Bl x. 100 Kr. S5. 30bz C606 en 9 1 333 * Königliches Amtsgericht. J. Wermelskirchen. 77252 sätze von der Versandstation bis zu den Ueber angs⸗ f . gan ungen ö und , . ein. N efars 1,23 bi G] vo G0 r h. 2 * 22. 1 . Mninꝝ . ö 77276 Konkursverfahren. stationen Braubach. St. Goarshausen und Zollhaus * E ge. ga en e n m , ae rn , = Rus. ar. 1g 3 6 B gCoöpenic j gol uno. 6 2 26 9 In HirraherfaRwo 13 ßer 34 x 1 . 3 ; 9 gekürzt . 2 — den Z 4. Vezember 19 5 . . R216, , . 8. 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gef n 3 r. ö 13 19 6 302 . gKgbnigliche Cisen ban. Sir cron e er 16. 17bz G e 1 3u. 1R 3d 28 a, . ubs g; Spielwagrenhändlers Siegmund Hein zu Mainz gelellck ; * zl Wermels i 2 2 ,. * 13092 , a n Si. 16.11br To. 3u. 1 R. 2l6, * 83 Schluß n; ir ꝛechtskräftig bestätigte j 2. ö. Eise Di namens der betheiligten Verwaltungen. un. 0h g — — ult. Januar do. 1896 i 134 a Abhaltung det Schlußtermins n e ,, ne n. bestttis . gn 77 — an ; . . 177307 ; 1. Not. 9r. e Het bag ult Februa; o . Ct ield 19004 hierdurch aufgehoben. 33 allgéehoben. . 1 ; 77298 Bekanntmachung. ö . ö. 2 bine , . 4, 1625etbG Schweiz N. 190 Fr. 81, 15bz do ige Mainz, en 24. Dezember 1902 Wermelstirchen, den 13. Dezember 1902. Niederdeutscher Eisenbahnverband. Oesterreichisch. Ungarisch⸗Französischer i n.). — * Jol. IH G. R. . Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1903 wird die Einf Eisenbahn⸗ Verband. ä ft . 11 i 22 * 8. Wermelskirchen. 17722 Stati on 6 enbro =. dor rx. 53 3 . 8 9 vin ü hrung von Fracht sützen für die 9 Bankn. 2 ö 36 15357 Müseln, Hz. Leinzis. 177281 d Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
—
. 1,
5 sob;
2 10et. biG 86 0obz B 100. 50
100. 30 b G
——— — —— 00 2 — — —
— — — — — D ———
—
C 0 - C . . . e D Q - = - A 80 2
= d
—— *— 2 — ; — 338 85
—
22 **
de obi 96, 90; 0, 60bz G 90. 60bzG
— — D — — — — — — —
C
Chilen. G — do. do. mittel 4 d große 41
—
Konkursverfahren. essenbahnen in den direkten Güterverkehr des oben förderung von Pferden von Er sekujva- n . nn — een 15353 ? 19 ö ö er t In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des genannten Verbandes ein bezogen. Der Fracht- Szeged nach Paris — La Villette —ouane. Ebatz *. ver G 611606 do, . 1805 an Schuhmachermeisters Gustav Adolf Herrmann Maschinenbauers Ewald Friese zu Wermels, berechnung find die 36 rr ten Mir Gültigkeit vom J. Januar 1965 di n m d , dee, ü , 32. Ni · Wilmerg⸗ ut 111. in Wermsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des kirchen is , . 14 Sch 3 1 . 46 10 6m erhöhten Ent. Widerruf, längstens sedoch is 31. Dezember nb Anl. ton. 144 2 86 3 Dertuund 18601, 37 Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1 9 * zur Abngbme der = hlußrechnung des fernungen * Station Brake (Oldbg.) zu Grunde n ür e, a , ,, . n i R de, 6 * ö , e . Veiwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen ju legen. Die Annahme und Autlieferung von Fahr. werden lur die Rel orderung von Pferden . de. 6 ü versch. 10000 - 200, Sb; de, unt. 1819
. 8 Ww=. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück,! zeugen sowie von Sprengstoffen auf dieser Siation Ut in gem hnlichen Wagen von Gr a, at. Jem] s n do. rdrg dos n n n, Königliches Amtsgericht. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ist ausgeschlossen. jeged, Statignen der Kgl. Ungar. Staaten kenol. A. k. 3 versch, e, n,. i n Ro. Grundt ent zu br. 1.
NaRk el. Konlursverfahren. 77242 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng. Vom gleichen Tage ab weiden Ausnahme. Fahnen, nach Paris =- Pillettec Douane di & * 9 . 833 1 ö . 1 * 1s ede, * In dem Konkureverfabren über das Vermögen stücke der Schlußtermin auf den 19. Januar tarife 14 für Zucker (Nübenzucker) jeder zur We m olgt. be me. 4 zan] ö 8 3 n, der Wittwe Pauline Pluskat, geb. Reet, in Gz. Vormittags 10 Utze, vor dem König Ausfuhr über Umschlageplätze an binnenländischen No sekuins ei Anl Si at n 4 117 30 = G Duñfelder c Nakel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. ßen oder h R n, Fa. id anon is; i walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das? Wermelskirchen, den 20. Dezember 18902. ür Rohnncker jeder Art an Naffinerien auf dem : für di n . 2 u. M n 1] Ren, = ob; do. 18939 uk. G6 1 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— Königliches Amtsgericht. rekten Bahnwege ode 1 MNnischlagtplätzen an lur die Pferd zenleiter für die Pf ner len f B ob B iim e ,, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Wolgast. Konkursverfahren. 177247 dinnenländischen Wasserstraßen, sowi ä Seehasen⸗ . — Pa en, 3 * P * D ea sengch 150d utz O 4. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 1, für Zucker (Rübenzucker der Art Durch Anstoß von Fra: Ea Staat - ant. id ii -= mb, i r nerds, 1. mögensstücke der Schlußtermin auf den EL2. Januar Uhrmachers Adolf Küster in Zinnowitz ist zur Auefuhr über See nach außerdeutschen Ländern M . gens ih = id 5d rm l z Evo, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten auf den V m . n Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Vor schlags zu einem
Natel, 114. De r 1902.
23
3 dz. Do.
. Vo - 200 103.306 9 ale 555 65 50060 - 200 5 ö * Ghinest iche Anleihe 1885 6 ; dog 00 g do. do. lleine 6
; do. 190 3 ⸗ Vorran & / M v d 0 rich, TW 6. do. ult. Jan. ̃ io ö h io fandbriese; . a. . sch. Wo — 1 0 ib mer ö do. do. ult. Jan. e oö lionn 16 44. 3 DVanische Staal Ani. I85 3 1009 11 — . G gortische Anleihe gar... 3 1000 1G.560 G ; 6 ** r. do. vriv. Anl 1000 103,506 ; ! 3 de. do. ioo · 20 — . . 5 2. 8 2000 -( 500 C — 3 . 3 = 600M ioh . SobzG n= m, = mm 4. doo 330 . . H oo = 200 103, 50G 2 ; 00M Gm 00 B * MIG 0B 1 . . du m, da, ne wrenßische 4 Mio, oobi I — 0 0 B . 200 ĩ , * e,, 3716 de aeuiandò ch. 1 63 25 de 2 3 O0 - 100 388500 ö e vosenlce e F. i ö = i b ö de n 10a 60 c de Litt. D] 100Q0.- 100091093 8300 1 de 74 0M — 100M en X de. EI j M. 1QMσ 8 de 03 500 — 100 n 10h 0 de. B 3 1 — 10 6. GSichsiche won — D . do 286 8 vob — 15 db
—— — — e . . 6 6 2
i 5 33335
—— 2 2 2
1 1. ? * e = — — — — 82 —
r T — — — — 2 — — 1 8 r 4 I
S
.
— 65 *
gi Jop⸗ .
0
9.
2 — 2 *
— —
— — — — — — — — — — —
1 — — *
—— 7 . — — — 9 —
— —
die Vandesar 2 .
* de do. zen L 1
5 . loM0MQ—·„ 100390, Job; Bulandi . 1 1 rn, do . St 6j Anl 3 30MM — 150 — — 2 — 21 W 9 I 2926) * si 3. 15 r*, . * . 3 3606 *9— 150 100 003 Dalin * ande Inleibe
500M . 356 de. Propinatient Anleihe 4
8. — 22
83.750 12.200 13.20b5 G 832 006 826066 2, 00G 14.006 7, I0biG 10. 30biG 10. *biG 10. 300 b3G
. .
86 — — — — —
—1 . 7 . ( 9 e ? ) ; 2d! * l J ?; fe Zwangs vergleiche Vergleichs. Stendal Tangermünder Eisenbabn ausgedehnt vro adrat vro pro Vuadra bal, Renin lch i 1 ö termin auf den 10. Januar 19023, Vormit 2 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in rtigungestellen Vardurk. Kontfureverfahren. 17573 Wolgast, Zimmer 7 eine Treppe, anberaumt. Der Haungver. den 21. Deember 1992. z 4 , n B än dnn 6 zrankfu⸗ 363 Das Konkurtverfabren über das Vermögen d Vergleichgvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des bahn Dire ton, 9 * * . 3 . R i eri 2 . 1, Laufmanne Dans Petersen Schmidt, CO. A. Kenkursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten nieder ne der betheiligten Verwaltungen H . . 1 l r — ma is 3 zi Stsen Nachf., fräber in Worburg, jetzt
Broacker, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß Wolgast, den 17. Dezember 1902 Sew rn 8 2* . 2
— 1 *
nl e 18818 g 0 — 1001101. 508 Anl. IBl-8i 1,50 Do — 75 Mb, . 00MM — 100 88 706 300 — 75 106 3 — 75 8586 000 - 100606, 70biG
O —
Fraustad 1 2 14444901 Freib i. B. 1900 ukv O5 Old. s . 29 ach 1èAusnabmetarif für le Beförd 86 ö 14.10 * 990 — . ri 1901 ut. 10 duc rer Otdenburg Nordwestdeutscher Gistervertehr. , , n, r, re,. 881. rg r fene we Dierdurch au] ĩ Breele , 1 5 z : 17er L in gewobnl 1 ießen 1IDl unt v . J ö . zerichtss ber . 1 ö ; Am 5am Lin Iritt der Rachtre 1jum X 1 ener 334 ; 3411 lauch 183512 Norburg, den 12. Dergraber 1992 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht für den vorbeieibneten M r in Craft wel an, 2 ? esterreic 1 —— r, . 25 2 J . , wii ; zei, n, n . . d 1225 l dort bneten Verfebr in t, welche nt ⸗- Fran n 8 babn⸗ Verbanrs r n vat: . 13 8. . — nesen it 0. 191 w Temmpelburg, Rontureverfahren. 177254] sernungen und Frachtsätze für die Statien Ermelingbef n j mae em ⸗ erna li 117 t Dörlin ibo unt. i bs] em, eee mn, 268 n dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Direftionsbenirfs Müänsfer, cinen Ausnabmetarif fn * 16. H — . . . di r versch. . do. 1999 3 dem Kenkureherfahren über das 2 Firma Karzycki R Schulz in Jempel. n Grubenzwecken des B med Lesummmle nr, a ür die Abfertiung der er 2 e , , n n. rg ist infolge eines von den Gemeinschuldnern bölsler und sonstig reits erz fFfentlikie G . rtrezeichnet . Un ** 3. . ? ꝛ Gr. Pichterf. L da. 6 3 — achten Vorschlags zu einem 3wa nn, 1. J ma . 73 612 * Hnstrow 1835 3 100 3.700 Gais altlant iasti Ueraleichatermin . nen wang . rea- des ö unn . . ; ; den nedu erfolat r 1 de 104 139 J r dalberfiadt 133 3 . . Ws. 4 alt Vergleichktermin auf dei t NAacirag ist von den beibeiligten Abfertigung. Reda vue unten 6 . aan ⸗- Anl. * 14.10 Mn . do 1931 110 — 0 0 * ; Vormittag 10 Uhr, vor dem Königlichen stellen zu becher Dude J ler 3 = dan. 1836. 66 d er, r 0 u ichte bier, Jimmer NM an J per ö , . lInmn . 1 85. 3 u 6 ; wie dier, Jimmer Ni 6, anberamn Ver Vwannoer, den . Tejembe ien am k . = * 7 uld: ; ł ⸗ der om nr o, ; , . . ⸗— nGlag und die Grftarun aubiger Töniglice Eisen * io . . ; . . * ; 78 10 dameln is n ii? . . K run ebm ü n d gliche Fisenbahn⸗Tiretrion. g. . Ceerr. Ziaaebadnen, 1 * . dan rie ; J amt kursgerichis zur Einsicht der Wetbeillaten nierernel 11 Heibrenn! 99 nukr . 15 ie * w doch = Hildeg deim lden, D 2 ' ᷣ — ö 1 * — 14 21 2 99 Höoöner ꝛ 14.5 ? *. 04 — Homburg d d H.! 1.1711 2. k Inowra law Ni 1110 M =. Jena 1M) uke. 1919 ;
— — — — — — — — a —— — — — — —
21 72250 ] 177 797
2 — ——
r — 2 —— —
— — — e —
— — d , .
ern 111m
alte Mew n. 1009
— — — — — 2 .
* — — 1.2 —— 6
6 8 J *
— —
—
1 2 — —
Buchhändler Bernhard Krebs in Urenzlau bu int ur Abnabme der Schiaßrechnung d 3, g
. 12 — 21 1 1 Serwallter, mn G ;
ö. 88* er 12* 119 11 4 1 14 — .
de . . e & 9 * ö Neri Unleihe 1887 greße 5 11471927 W * de 80 tie 147.10 69 . 6 9 Reine in ii. t n ng , m nnn, , n. 1 da de mittel u. Nein 3 3008 2 n 127 loM.M2Gbiqh 10 z w — 1 10 ö — 10m. D — 10 10 D — 1 * 9 — M o — Mar n — - = 15 . ö. 75 * ö 1 y = m, od de w o od 2 3. 1 4
m Gtaats G (Go) J Meine
2 0 R⸗Fee e 1853 18690 PFeois de nl. Jan Mt Coe elntiche Sianid -(Ffand — we wd n de de ds. de
—
1 1.
1
2
o 2 0 2
—
—— — — — —
. . der Schlußtermmin auf den 7. Januar In 190 1902, Vormittage 10 uhr,. 2 ; eraleis
lic
— 121
non soch Heine 410 1 de lt. Jan —.
Rr -WMente —
=
t lichen Amte gericht? Gerichte schreiber deg Königlichen Amtsgericht 7 rer M lsenbabnen in Gio urn, GSisendabhn Ber band.
dont ure verfahren on zZülliehan. ontfuüreverfahbren. 772i rer Prin, Sinti - F. pi e' ,, Werker mit den Fran zustschen Csbatnen , , m, * , en des In dem Konkureverfabren iber dag Vermögen nn Denrich dnn, der, Pr llschen Taba rer w — y 1 — Nibnit 1 Friedrich Biol jn Pian urd *r Tee, , n, b, me,, mn mn, e. Ginsigrung ene Fraqhtsanee für Mien uüötermin Vünichau ist zur Abnabme d
Vren lau, d Dermber 1802 Jempelburg. den 22. Eiüdwest dent sch Schweizer ischer Güterverkehr.
* ö * J
—
Cesierreichisch - ungarisch Jran zosischer
2 2 2 6 2
Ripnnmitn.
9 Fear
*
F es CCG .
—
** * .
—
. 82
. aner 19091 unt 121 117 o 1h. ᷓ— . 81 uch ati . 2 ; alt Van 21 6 1e ir nn = i n der Schlustrechnung deg der Münte. und Westschwelterssche n Gisenkaknen irn e ert san arte von daran nach Var T de n 1 lo- amn? i 2 n . naaa. ; 35 en don Ginwendungen gegen am 1 mar öl n unn mme rn, , er, Nit Gältgteit dem 1. Jar 18 2 d ; — 2 = z 2 13575 m — 6 0 de — ö e sderreihais ter bei der Wertb lung. e darch weichen d rann b e n, n , e. Widerruf, längstens jedech bi 31. Der 8 Lande ukeedit M rεφ 1 83 1820 00 og 2 — 1 Meckt — — trinsch Amt sgerid berucksichtigen den dernn zer und zur WBeschluß⸗· Mr ; — ꝛ er 4 2: . . 1 2 . * wir mr meter e ben Mi A na. Fand eetted 1 1m! ⸗ 1 . 11 X . r 100 * IJ. 1 * F sassung der Gläubiger äber die nicht verwertbbaren (isen aufacᷓeben und ersent werden!“ 2. Ner- guns ö , ; . e. 2 aonturouerfa hren. 1222 Vermegengstücke der Schlaßtermin auf den B. Ja Fm, , d erleßt werten. = cheil Htacht. 19 MM k TYre Fre Fund Warn rer Deren n, n, n. ü an dn ü . 9 iüitage 19 21 crhebungen eintreten, eder einzelne Fracktsäpe nicht . 4 6 Fr, ee Tr n mm — 8e — n= n, 0 d 11 — 9 worn 2 ' . . K TZchuhmachermeister« und Schuhwagrenhänd⸗ — 1003. Vormittage 19 Uhr, ver Tem — C ; : un n. n . 4 . ? 3 3 ö * r e lem, ne. au . * . ließlich 15. Mär o in RKra er men 12161 Denane und Reuillr) ein Fracht! ; . * = Mensintenk ritteri 1 1 erfelater Abbaltung des Schluß bestim mt Tar Linn mm Gee wan 1 95 39 FJranee Gold pre 1999 Ma y * . 9 8 JZünllichau, den 22 Deiember 190 ciiieie Kerner mmm rm er, rem, n,. l cr . e . . r pee vine ix i D — 631 — TDoes. B * 21 7 6 em 1 . . 1 M 1 J J LI1linker 61 tari frean bHezsaen — ß z . J ü idem mi ö 1 P r t. . n J 266 w * i 9 2 t . . 9 nigl 1m rich Un Gwerichtöschreiber des oniglichen zeticht? 1 . n 10 Gentimee ber endung un Gunten d 1 mim 1092 nüan 1dr . . ) * . Ri lick e 9 ĩ Rar leruhe. en * ] wember 1 Gftbat nen erbeken n — 22 4 od e , m . 17 mon = . ai m 7 m, . — mend der erte nnen n ding 2 ** 83 R and ada a2 don ** 8 . ; ; 1 — — P * , . ä ar,, . vfanderiefe 1 10M derm i. O 12231 ͤ gaern v 1A. 1 cin; w m XXII 114
d
Bauunternehmer Sermann Röwer ni . erfelgter Abbaltu Schlu 1 . .
82517
8 2 0 — 2 — —
s gg
4
41 1 511 rm nr ai . 16t, mmer
—
2 2 = — — —— — —— — — — —— —
— — —— — — —
1 — — — —
Stendal.
Rontfureverfahren.
Kenkurkrerfabt 2 1 2. * — — 21. A 1 3
2 ; wm , m 1 am 7. Termber 190 * 46 Gr. General Tireftion der Staatacisenbß ahnen. C * 9 1 T2 in Stendal rersserbenen Gotel- — . ⸗ A. Bekanntmachungen 822011 2. A. CeRberr. Staate gacn
2m 21 un ; * — n ; . — X. * 51 namens det bet beil igten 21 treal m 2 ten . 111 7 — a * *. 18 * 1 1 der Eisenbahnen Cberschie nicher ohlennerfehr nach Ztationcn ‚— 3 2 , . e n Tr enn, , nid nn. * ; ö der Tirettionsbezirte Recaiau, Randi und . . w de; n *. v ne. T 2 den . 1 Jannat 119 26 riͤrd eie
** ; . nnn ir 2 2 r Hofen. (Gruppe n.) * 1 . ö ante raum: tationen der Tireftionedezirte Bromberg, ekelig de Ttendal. den M Dejemker 1M 1
— —
der nacht Forderungen Vormittage 6 61
13 —
c
— — — — — — — — — * e t — — — — — — — — 2 —— — 1— — —
22
. ral ichen Amiggeri Vie derschlesischer Steinfohlenver fehr nach den Vem
drr e . ö
C8 - 2 = 2
7 2 E
—
ꝛ—!
. *
— — — —! —
8 .
Verantwortlicher Nedallent ĩ XV. YR 8 2361 . lie Redal N. XXI MG. Dr k X 14 Direkten beirkfe Pwesen in en Herm Tanzig und j
. 16 a = ur jon wi ö ö rie — Tyrel in Charlettenburg . * —— 1 XXI. 34 R R verchleden Ren . ; . 66e r * ö 4 . 2 der reren 9 1m Gerti 12 9 d 187 19104 ö — . 2 = eit 1 2 ö Tonigererg 1. Ur. beteichacten Werfebr cinbejogen 9 amn Schelm i un — r . 1 1661 1 —09 — x ö 2 1 117 102120210 ; a Gechdrackrei ae 8 . * .
1 ꝛ 1a enn, . 22 de ge dnnn, nn, m, 1 d M. ioz; , J * n inis in, . ꝛ— Nnaan dm = 21 * . 2 — 22 2 — . J. 2 2 nin. RR Tn m = m ,,
n, r r rr, . *
1
— mee. nin
an der Strecke Kattowitz, den Derember 1802
—
1ndeste lle Tranichbruch Königliche Eisendahn⸗-Tireftien.
. *
QWäbelnstraße
* *
ö
. 21 n Himmn n
nere
—— — —— — — * e 2 — — 1
6 eo , r
K *