1902 / 306 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

! 2 . 323

bona fide-Offerte; Duplikate sind erhältlich gegen Zablung von 2 sh 6 4d für jedes Loos. Versiegelte und gehörig bezeichnete An— gebote sind spätestens bis zum 14. Januar 1905, Nachmittags 5 Uhr, an den Town Clerk Ino. B. Ashwell, Town Hall, Stoke⸗upon⸗ Trent, einzureichen.

Der Ausschuß der Stalybridge⸗, Hyde⸗, Moßley⸗ und Dukinfield-Straßenbahnen und Elektrizitätswerke hat die Lieferung und Legung von Kabeln (Loos 8) sowie die Lieferung und Fertig stellung von Stromvertheilungsanlagen (Loos 9) ausgeschrieben. Spezifikationen und Angebotsformulare können von Frank Schofiel, Clerk to the Board, Town Hall, Stalybridge, gegen Hinterlegung eines Betrages von 1 Pfd. Sterl. für jedes Loos, welcher nach Ein⸗ gang einer bona fide - Offerte wieder zurückerstattet wird, bezogen werden; Spezifikationen gelangen nur in beschränkter Zahl zur Ausgabe. Versiegelte, mit der Aufschrift „Contract Nr. S3 oder „Contract Nr. 95 versehene Angebote sind unter Wiederanschluß der Spezifikation und der allgemeinen Bedingungen an den vorgenannten Beamten spätestens bis zum 5. Januar 1903 einzureichen, wobei gleichzeitig eine weitere Kaution von 5 Guineen, die später an die nicht erfolgreichen Bewerber zurückgegeben wird, zu hinterlegen ist.

(The Hlectrical Engineer.)

Zuckereinfuhr nach Großbritannien in den Monaten Januar bis November 1902.

Die Einfuhr von Robzucker nach Großbritannien belief sich in den Monaten Januar bis November 1902 auf 11 931 429 cwts im Werthe von 4524779 gegen 11 661915 ewts im Werthe von 5668 283 4 im gleichen Abschnitt des vergangenen Jahres. Der Menge nach hat also die Einfuhr um 269 514 ewts zugenommen, während sie dem Werthe nach um 1143504 4 zurückgegangen ist. Die Betheiligung der wichtigften Länder an dieser Einfuhr gestaltete sich, wie folgt: ö . .

Herkunftsländer . , ö Pfd. 5

westen ist nun auch der Drusch des Getreides beendet, und die Farmer zeigen mehr Lust als bisher, ihre Ernte auf den Markt zu bringen. Um den sehr bedeutenden Verkehr mit Mais, den der Bedarf im Inlande wie die Nachfrage vom Auslande voraussehen läßt, glatt zu bewältigen, bedarf man in der nächsten Zeit dringend kalter und trockener Witterung.

Des herannahende Ende des Jahres findet die Preise im allgemeinen auf dem höchsten, seit achtzehn Monaten erreichten Stande, obwohl Fleisch infolge bedeutender Zufuhr in letzter Zeit billiger geworden ist Die Geschäfte der Banken hatten im No⸗ vember nur eine geringe Zunahme gegenüber dem gleichen Monate des Vorjahres erfahren; das milde Wetter, welches die Getreide⸗ versendung und den Kleinhandel beeinträchtigte, hat die Umsätze der Banken etwas verkleinert. Die Bankabrechnungen für die ver⸗ flossenen elf Monate des Jahres blieben in der n. nur um Fo/g hinter denen von 1901 zurück., und diese Differenz wird wahr⸗ scheinlich im Dezember reichlich ausgeglichen. Bankerotte kamen im November in geringerer Zahl und mit viel kleineren ungedeckten Verhindlichkeiten vor als im vergangenen Jahr; das Jahr 1992 hat überhaupt bisher die geringste Zahl von Bankerotten seit zehn Jahren zu verzeichnen gehabt. Die Industrien konnten sich in den letzten Wochen meistentheils freier bewegen, nachdem es vielen Bahnen ge glückt war, die Stauung der Frachten auf ih en Strecken zu beseitigen und den Gewerbetreibenden wieder genügende Feuerung zuzuführen. Die Bruttoeinnahmen der Bahnen waren im November, soweit bekannt, bedeutend, und zwar um mindestens 1009 denen des ent⸗ sprechenden Vorjahrsmonats überlegen. Die Aussichten des Handels wurden nicht nur für das Weihnachts- sondern auch für das Frühjahrsgeschäft übereinstimmend als sehr gut bezeichnet, und dieses Urtheil stützte sich auf die ungewöhnlichen, über Erwarten er⸗ heblichen Aufträge für diese Saisongbschnitte. IQm Außenhandel war das i,, der letzten Wochen der Umschwung in der Gestaltung des Maiserportes, der nach fünfzehn Monaten starker Beschränkung infelge Knappheit und Theuerung der Waare nunmehr wieder eine beträchtliche Ausdehnung erfuhr. Der Aktienmarkt in

stadt von ihrem ehemaligen Rubme zehren. Bemühungen, die

chinesische Regierung zu einer Vertiefung und Regulierung des bettes zu veranlassen, blieben bisher ohne Erfolg. Im Dare ,

hat man aber in Gemäßheit einer Bestimmung des Frieden protokoll

vom J. Sxeytember Schritte gethan, um aus Vertretern der fremden und der chinesischen Interessen Schanghais eine ständige Behörde n bilden, die die Regulierung des , überwachen soll. Nach einem Bericht des Kaiserlichen General⸗Konsulats in ö

Entwickelung der Eisenindustrie in Britisch-⸗O stin dien

Einer der reichsten und einflußreichsten Geschäftsleute in Briti Ostindien Tata, Begründer des Hauses Tata u. Cy. e if mit dem Plan, die . des zu den ,, Indien gehörigen Chanda-Distrikts in neu zu errichtenden Werken zu wer, arbeiten. Er hofft, schließlich Indien für den Bezug von Eisenbahn. schienen ze. vom Ausland unabhängig machen zu können. Tata hat be seinem kürzlich sechswöchigen Aufenthalt in den Vexreinigten Staaten einen amerikanischen Ingenieur angeworben, welcher jetzt bereitz unterwegs ist, um die Vorbereitungen zur Einrichtung eines Csfen. werkes zu treffen. Er führt eine vollständige gamerikanische Aus, rüstung von Geräthen zum Bergbau mit sich. Man erwartet, d das nach amerikanischem Muster zu erbauende Werk innerhalb scchz Monaten im Betrieb gesetzt werden kann und daß in demselben zu. nächst eine tägliche Ausbeute von 300 Tons fertigem Material erzielt werden wird. Tata hofft, daß die 36 0900 Meilen Eisenschienen welche gegenwärtig bei den indischen Eisenbahnen im Gebrauch sind, in nnn Zeit durch Stahlschienen ersetzt werden müssen, zu deren Lieferung er seine Schienenwalzwerke in stand setzen will. Ferner erwartet er, daß die Entwickelung des Bergbagues in Chanda einen gedeihlichen Einfluß auf den Bau von Werkstätten für Eisenbahn, wagen und auf andere große industrielle Unternehmungen ausüben wird. (Phe Journal of Commerce and Commercial Bulletin,

Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage)

(W. T. B.) Petroleum. Stan⸗ ber. (W. T. B.) Petroleum sehr fest. Stan⸗

ham burg „24. Dezember. white loko 7,90 29. Dezem white loko 7,96.

30. Dezember. (W. T. B.) Petroleum fest. Standard

700

Dezember. WW. T. B.) Kaffee. (Vormittags Good average Santos per Januar 27 Gd., per März per Gd. per Septemher 299 Gd. Behauptet. cker markt. (Anfangsbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Produktt 6 88 o/o Rendement neue Usance, f amber 16,20, per Januar 16,265, per März 16,45, per Mai 16,70, ängust 17,15, per Oktober 1890. Stetig.

udapest, 30. Dezember. Gd, 1h, ßb Br, pr. August Ji, s5 Gd, 11,56 Br. kondon, 30. Deember. (W. T. B.) Rüben⸗Rohzucker loko 8 sh. 1 d. t

kondon, 30. Dezember. (W. T. B.) Chile⸗Kupfer 52isis, 3 Monat 52! / 1g.

kiverpo ol, 30. Dezember. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz:

per Mai 28

rei an Bord Hamburg ver

(W. T. B.) Kohlraps unverändert. 969 Javazucker loko

Zweite Beilage

„Prinzeß Irene“ gestern in Nagasaki angek. Wönig Albert“ gestern 5 n . „Stuttgart! gestern in Suez angek. „Königin Luise“ gestern in Suez angek. ö,. gestern v. Lissabon abgeg. „Roland“ gestern v. Vigo abi „Bayern gestern v. Pengng abgeg, „Stettin“, v. Sydney, 30. Dez, in Singapore angek. Würzburg 50. Dez. v. Singapore n. Manila abgeg. Aachen, v. La Plata, 30. Dez. if angek. Matin“, n. New Jork, 29. Dez. Borkum Riff passiert.

. 31. Dezember. (W. T. B) Hamburg ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Patricia“, v. New Jork n. Hamburg, 31. Dez. Dover passiert. „Artemisia“, v. . n. Hamburg, 31. Dez, Dover paffiert. Alexandria“ 30. Dez., in Baltimore angek. ‚Nauplia⸗ 30. Dez. in Stettin angek. „Prinz Waldemar“, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 30 Dez. in Santg angek. „Segobia“, v. Ost⸗Asien n. Hamburg, 29. Dez. Sagras passiert.

. Mannigfaltiges. Berlin, den 31. Dezember 1902.

Die wissenschaftlichen Vorträge, die im Hörsaal der Urania im ersten Vierteljahr 1903 gehalten werden sollen, beginnen Mitte Januar; die Lehrkurse beginnen, soweit dies nicht besonders

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

BVerlin, Mittwoch, den 31 Dezember

1902.

Wetterbericht vom 31. Dezember 1902, 8 Uhr Vormittags.

Name der Beobhachtungs⸗ station

eratur elsius.

Barometerst. a. O u. Meeres Te in

niveau reduz. 1

wolkig

6 .

halb bedeckt halb bedeckt

J 3 bedeckt ö ; halb bedeckt

——

OD O O

ln . 3,6 wolkig heiter wolkig heiter

J q halb bedeckt aris K ; wolkenlos lissingen wolkenlos

& Se & de d D DO d , , d [e, O O e.

RR ¶· t,.

r i 6 ñ . ,. n bemerkl ist, Abends 3 Ühr und umfaßfen: ausgewählte Thematg der Felder . bedeckt Deutschland . . . 3 55 4 6 ge söz 185361 29332314 3e, ö. , , , n r i r ns 4 / ö. i er, ern, 8 nero Ame fe . Bhyft fh al en mem n a , rere . 9 , 2 rankreich ... . 3 337947 1702168 1678721 6656 674 aten Jjur ages. und Zeitanleihen auf das Publikum zeigte geringe . ö ö 36. derümentalvorträge von Dr. B. Donath zur Einführung in die w Di cw cslimgen, . DBetheilignng für denselben, und unter den gewerbsmäßigen Spekulanten Tägliche Wagen gestellung für Koblen und Koks 1 om , n n,. weng . WechselstromerscheinuUngen; 6 Vorlesungen von demselben an den . 533 Guayana u. Honduras 902 229 1231 093 666 299 726 448 herrschte Baissestimmung. Für Bens zeigte sich eine wa, an der Ruhr und in Oberschlesien. nä, April, Mal 4,616 4,62, Mal. Juni 468, Juüni-Juls 4,63, Freitagen von 6 bis Uhr über Chemięg der Industrien und, Gewerbeß öh 36 ; e. Argentinien ... P75 Ji Faz 376 2E3 358: 275 6293 lebhafte Kauflust, die wobl durch die Erwartung hoher Dividenden für An der Ru hr sind am z0. d. M. gestellt 15 982, nicht rech. ugust 452, Äugust- September 45 d. „e, 8 Vortrage van Hr. Naß äber die Ärbeit der Pflanzenwelt 37 DJ eee BHresflken..= . 33 633 563 gor 136 seß iss di, Industrievapiere im Jannar angeregt war, (Nach Rrdetreets) zeitig gestellt keine Wagen. . Manchest et, z Velen ber. (K. T. B) 12r Water Tarlor 3s; sinlgcde Crpetimentgserliutz̃te Vorträche bon hrolf s. r, Deülter ir ähh em . woltenlos Belgien 13889261 363 278 522314 200913 . kw Pater court: Qngtltäh 5 / zor Water cyurante Qunlstii Ginfüäh4ung in die Erdtunde; (. Verträge mit . von bir When n' n Mauritius 414296 323 9433 195130 111398 zor Water bessere Qualität 8, 32r Mock eourante Qualität Schwahn über ausgewählte Kapitel i der Pho ö - , . . ar, Niederlande 271 061 313 9092 11315690 101471. Bau einer Kanalisationsanlage in New Orleans J or Mule Mayall 7s, 40r Medio Wilkinfon 9, zer Warpeopg 1 k mit i er , 8 5 e , , , . k S* bedeck An raffiniertem und Kandis-Zucker gelangten in den ersten elf (Vereinigte Staaten von Amerika). vr ren. s fösö, br. Warpeops Rowland Si, IZ6r Warpcops Wellington k 3 m , 8 le . 1 Vchthilben Reitum ö wolkenlos Monaten des laufenden Jahres 16980 612 Cwts im Werthe von Das New Orleans (La.) Sewerage and Water Board, an dessen Hamburg, 30. Dejember. (W. T. B.). Gold in Barren fir Ir Double Weston SIe, or duhle cyurante Qualität 116 * ö z . A Wegnert Has dueführliche Programm kieser wiffscn. Pamburg 6. ; halb bedeckt 3545 879 Pfd. Sterl. zur Ginfuhr gegen 18521 238 wis im Werthe Spitze Geo G. Carle steht, nimmt bis zum 23. Februar 1903 An, das Kilggr. 2758 Br., 284 Gd., Silber in Barren für das Kllogt. Us vards 6X 16 grey printerg qus zer / er 189. Stramm. e n er nge . an den Kassen der Urana, Taußenstlaße Swinemünde .... e bedeckt von 11419 428 Pfd. Sterl. in den Mongten Januar bis Nepember gebote entgegen auf den Bau einer 96 englische Meilen langen 66,50 Ber, 55, 00 Gd. Flas gow, 30. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen. h 2 alis èn , koftenkos ausgegeben oder auf Wunsch gesandt. Rügenwal dermünde ... , 2 bedeckt 1901. An dieser Einfuhr waren hauptsächlich folgende Länder betheiligt: Kanalisationsanlage. Pläne und Speüfikationen liegen im Bureau Wien, l. Dezember, 10 Uhr 0 Min. orm, (B. T. B.) Ungar. d numbers warrants 53 sh. 7) d. laufender Monat. Middels. un 8 ö . as e mn nudeln f eg fleet, ieufahrwaßßer.... Regen Einfuhrmenge in wis Werth in Pfd. Sterl. der Ingenieure Hering und Fuller in New Pork, Broadway Nr. 1706, Kredit. Aktien 719, 00. Oesterr. Kredit. Aktien 679, 0, Franzosen 684 50, 9 465 sb. 8 d. V . Das L z ** * Wiederholun Nemel . 3 en 1901 1902 1901 zur Einsichtnahme für Interessenten offen. (Ehe Board of Trade an,. org b aal t d ih, Oesterr. , n . , 30. i,, (W. T. B.) Java Kaffee good e, , ,,, ee. 8. St. . J Schnee .. 11276 918 12 404397 62912567 ungar. Goldrente 120, esterr. Kronen ⸗Anleihe 19936 arp 34. Bancazinn 721. ö ; ꝛ; ö fff. 58R ö . ö Ls Jh , = e, go üing ar. nen e ef. Is O5, Marknoten Ji7. Iz, . hin Intwerpen, 36. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. 8 5 3 6 , , e ff e, fh = m, w in r er Niederlande.... 2251381 2191498 1487 8o58 Fänderbant 93 00, Buschtierader Litt. B. Aien Tärkide Fiiertes Type weiß loko 206 bez. Bre, do, pr. De ember 2096 Br., n. 9. n 36 ertlcten warden. Bie Berlin. 7455 S8 heiter Belgien... A410 os7 14297 256 496 vegung eines Kabels in Chile. Loose 112 50, Brürer —— Alpine Montan 3. , ; k. Februar 216 Br., do. pr. Mär 215 Br. Fest. Sch mal; n. rr n ä enk n n don wierreisht:. Fhemnni: ...... bedeckt Besonders auffallend ist die starke Abnahme der Einfuhr sowohl Nach Monthly Bulletin of the International Bureau of the London, . . (W. T. 83 (Schluß) 21 0 C3. muatr . 30. Dejember. (B. T. B) Schl Hefen f geffekten öbernommen. Im Oberlichtsaal findet ein Soner Breslau 44,2 UW Nebel von rohem wie auch von raffiniertem Zucker aus Frankreich. (Nach American Republies haben die eingegangenen Angebote auf Legung Kons. 2 * 16, Platz iskont zs s, Silber 2226. New York, 30. Dezember. T. B) uß) Baum ⸗· an fleinen . statt. Von einem Frackzwang ist an diesem Abend 1 heiter Kerne. ie, favigati 2 e we. e, me, w,. . . 2 Paris, J0. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0½ο Fran. R. Preis in New York 8.90, do. für Lieferung pr. Febr. 8,48, ; 2 5 bedeckt 1 ; 6 labels zwischs Naleaduand and, huntg. Arengz hon gg Suezkanal · Aftien 39lo in Lieferung Er. Abril 8,527, Baumwolse⸗-Preig' in New Drleang Abstand genommen. in . 3 S* bedeckt Li . Prüfungse z Regierun . ̃ . 66 n z n n 99 1 arlsruhe J 2 ede . n r n ,, , e chen = n, in still. Sgner zufordern. 86 abon, 30. Dezember. T. B.). Goldagio 25. pbia 826, do. Refined (in Case 60, do. Cre alances a ; ie Stadt- K bedeckt Lieferung von Eichenschwellen nach den Niederlanden. ö New York, 30. Dezember. (W. T. B) (Schluß) Die an. itz 1,51, Schmal Western steam 10 75, do. Rohe u. Brothertz ö , n 23 ern , 53 . ,, 774535 Bw Schnee ö r de. wr. haltende Versteifung des Geldmarkts veranlaßte anfanglich die Böre . Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio Nr. 7 5t, dere rd heren Fersamm lung be ; m 37 bedeckt Am 5. Janusz 1803 wird guf, der Qirektion der bolländischen p z a. zur Zurüdkhaltung. Die vorherrschende Ueberzeugung sedoch, deen. io Rr 7 ber Jan. 46, do. do br. März 4,55, Zucker zm, Kaisersgales im Römer nach dem En urf des Bauratbs Meckel 3 « Eisenbahn in Amsterdam die öffentlich. Vergebung des Bedarfs an Absatz von weren, 2c. nach Britisch⸗ Erledigungen 2 Verpflichtungen beim Jahreg wech el ohne Schwarg.! 6 50 == 28,75, Kupfer Il. 62 = 11,87. Der Wert h ber in der ver! und bewilligte hierfür 120 000 C6. Außerdem wurden 45 000 für ö 2 wolkig Srrzialschwellen aus Gichenboli für Schienenkfeußungen (1160 ebm) 3 . leiten vorn fich gehen werden, hab der Herusemäaßigen Spetnfation rr Ken Weche ausgeführten Prosufte betrug s Sol z5z Doslt. Erneuerungsarbeiten am Römer bewilligt. 3 Rimndstilẽ bedech stattfinden. (Moniteur des Intérèts Matériels.) Nach einem Bericht des Konsularagenten der Vereinigten Staaten 5 z 5 z j V ? ö 1 ; ; eine x. * d : l Anlaß zu einer Erhöhung der Kurse, wozu auch das spätere Nachlasen B 11117 695 Doll. in der Vorwoche. ö 1 S 8 RMegen von Amerika in Noßland dite es sich für Fabrilantn von Berg. des Jinssatzes fät Geld auf it beitrug. Besonders lebbasts Paris. so. r 9 336 2 3 3 3 7548 3 dedect R vwerdiug ngen in atuelande n n ne, , , ,,, , n d., f n, , , . 1 * . 2456 * ;, . 8 e e e zt, ö 4 . ö ! 1 1 1 —= * . . 1 1 wiobcsondere Köies siũh in ie ßiahß. nd den dent Late Bisiritt oc. Rerlelfer. lie der lle eise gn i . Ur re, Niederlande. . i Cin Maximum ven über Tos mm liegt über Nordstandingbien, legenheit zum Verkguf von Bergwerkzmaschinen. Ferner würden Beruhigend wirkté auch die heutige Versicherung, daß die Vifteren 1 Janugr, 2 Ubr. Gesellschaft für den Betrieb der Staats. Nam ur, zo. Dejember. (B. . B) Schlägereien spischen ein Minimum von unter Id mm über der Nordseg In Dentschland Sprengrulver, Eisenkur paaren, Artilel der Gesundbeitspflege, Wagen wischen der Union babn und den bei dersckben beschästigten Kesfelschmierern bnen, Morcelse Park in Ütrecht: Bau cines Schuppens und Soldaten und Zävilisten, die sich seit einigen Tagen in hiestgen ist das Werter ruhig, theilweise beiter und kalter. Nußsiges, theisweise aus Stahl, überhaupt alle auf die Minen und Erzschmel - Industrie beigelegt sei. Niedrigere Die tontsatze in 1 unter stu te baarbesten auf der Station Bodegtanen. Anschlag Frö5dh' Gulden. Tanzlokalen wiederbolten, arteten heute in eine ernstliche Ruhe: heiteres, etwas kälteres Wetter, obne erhebliche Niederschläge, wahr« des Baues sind auf 2767 090. 21 Fr. veranschlagk, die zu steslende bezüglichen Waaren und Gegenstände Abfatz finden. die Au swãrt bewegung der sich in bemerkenswertber Weise Industri⸗⸗ Hul 9. störung aus. Ein Saufe bewaffneter Lanciers 1 in einer Anzabl scheinlich. 1 0 2894 du, ? Sr. deranschlagt, stellende o mige * 246 noten an j 14 or R . 9 ö ] = 1 1 * 4 1 2 1 2 ge En. S 80 z le MBbo e e . ,, ,,,, , , , , 53 ; [. . * . 8. meine Löhne und sind auß aufkräftig; Lebensmittel Pur schn-Zingrate 12, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tageg 21. Januar, 3 Uhr. Finanzverwaltung des Distrikts Sofia: nicht im stande, die Ordnung wieder herzustellen; zwei Pelizisten und Briefen bis um Ta e vor der Vergebun . beim General · irektor der und Bedarfsgegenstände aller Art (auch Fahrräder und Automobile) 2 am̃ ö do 60 * n 94 3160 ia, * ngserg 29 6 8 einer der Lanciers wurden schwer verletzt. Der Bürgermeister hat zur Kesellschaft eingegangen sein. PTläne, Bedingung n, Anschläge .. finden in diefem Bistritt Käöufcr. (Nach Gominerdiul intelligence; Si? nene nge age,, doch, nnn dlers *, än, Fr. 21 1753. Sicherheitsleitun Fr. 1233, foö. Lieferungäfrist Wiederherfiellung der Ruhe Militär reéquiriert. können im Geschaftebause (Abteilung 1) sowie beim Provinzial. sz ö E ) Silber Gom nercial Bars 43 Tendenz für Geld: Fest. * Yr 244 Siche (. 9 ; g 9 Ingenieur M. Simon in Charleroi, Rue Nr. 19, vom ö Rio de Janeiro, 30. Dezember. (W. T. B.) Wechsel ern Monate. anten Madrid, 30. Dejember. (W. T. B) Bei Ondarroa (Provinz U.. Deiember ab gingeseben 1 as Lieserungebest wird an F r Londn e, e . 1” 9 12 16. Ke Ministerium res Jugern: Lieferung der für die Pijchra kenterte ein Fischerboot; 15 Mann ertranlen, 9 konnten Interessenten zum Preise von 1 pro Grxemplar abgegeben ie wirthschaftlichen Verbältnisse ? Buenos Aires, 30. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 127. *. lp. Februar. Ministerium des Innern Lieferung der für die

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 9 218 7 1 è ö ⸗— a 8 1 im Jabre 1901 chen Polijeimannschaften erforderlichen Bekleidungsstücke und sich retten. 4 rnit genen fia . 57 52 22 ö. i ysvi 90. . Die Besserung, die das Jahr 1901 dem Handel Ginas mit lunge gegenstände für die Zeit vom 1. April 1903 bis

Aufjeichnungen vom 31. Dezember 1902, 12 Ubr Mittags: . 2 zr, ] , 6 R n, Sydnev, 30. Dezember. (Meldung des Reuter schen Bureaus“).) ö Station ; . ; ; umd auketfernen Gtraßer em Ausland brachte, ist auch im wirthschaftlichen Leben Schangbais , ; —; n rr. a m , , n Aus Ren Guinea 23 gemeldet, rn euroväische Gold.! Seebsbe C0 m 200 m do m 1000 m 1900 m 2M ο. bilirvope. z naterkennbar. Von den Grrignissen. die srsteren ungünstig be. Tursberichte von den Waarenmärkten. . sucher von Eingeborenen grausam ermordet worden sesfen und man Temperatur (C9 157 135 93 2,9 5.33 wirkten die Ueberschwemmungen in NYangtse Thal und Berlin, 30. Dejember. Marktvreise nach Ermittelungen det fürchte, daß noch mebr Mordthaten stattgefunden bätten. Unter den Rel chat. 57 * 28 95 90 9 * 285 . ** =. litischen Zustände im Norden besonderg nach⸗ Cönigliche Peli Ves dium Vochs nd nie drias w * Per Verkehrs⸗Anstalten. Ginaeborenen berrsche infolge furchtbarer Trockenbeit Hungerenoth el. chi 0 so) X 2 —ᷣᷣ. 1 22 (30. Dejember 1902) die Löieserung von 10 0 Wasserm n fi z j chanabai aber weder unter den fremden Kauf , Peer 1 , Peche * 30 P e W. T. B.) Norddeutscher Lloyd fende hrt sich on W rel nm schenf . z i d Wind. Richtung 889 85 869 Sw, 59 . städtiscke Wasserleitung im Submsssionswege vergeben le Lieserung, jene: , n n, orvel- It. für: Weizen, gute Serte- *; Brem en, 30. Deiember, W. T. B. Nerddentsccher Llovd. ansen w , , n 6 2 Geschw. mpa O ca. ? 3 bis 4 fast gan still. deren ungefabrer Wer sid auf do 60 Franken ü 1 . e- 1 m m 2 von Weijen, Mittel Sorte ! 2 Weüen, geringe Sor ar fer Miedrich der Große gestern Gibraltar passiert. . ese e X erbãlinisse. In einem Kampfe zwi chen ingeborenen ae. ö , 2 9 w * mehreren Partien und in cinem 3 ; . 4 , 1 e = WMoagen, gute Sorte f 1350 *; 13468 * II. Derember. (. . B) . Dampfer Pre ßen. gestern . scien 25 Mann getädtet worden. a r 3 . 1 m folgen. AM Kaution sind 25 , m daa. . ** r l . a gan . Roggen, Mittel · Sorte 13,16 *; 1314 MNRoagen, gerte Hampton abgeg Erlangen“ gestern in Antwerpen angel und oben Nebel. Dbere Wolken nicht erreicht. Außerdem wird ebendaselbst , D 9 n , ——— 3 . 31. Sorte f 13 42 Æ; 13,40 4 Futtergersie, Jute Sorte) 11.0 *. gußeisernen Straßen und Hauenumm m Lasfe de Jahres secaß am 31. Teiember 13 90 4 Futtergerste, Mittel Sorte) 135,80 M; 13,10 Æ werden. Der Werth dieser

mestãnde vorhanden war * r 1 l j - 7 Vestände verbanden waren Futtergerste, geringe Sorte“) 13,30 Æ; 1290 M Vafer, ente r An Kautien sind 850 Franlen Tommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.

rung beträgt etwa Franken ; ** ö 46. Da r' Dem MNufrenkankei SRwnakazg in 12 u] j . ö ; stellen. (Bulgarische Handelszeitung ab 1M! fun ker, m 2 Aufenbandel Schangbaig in Sorte 16 6 A; sö, d i = Hafer. Mütel. erte M 15 , . gatersuchun g. Sachen. ö d r ker Handel 120 Haser, geringe Seren 14,10 0; 14.00 . Nichtunend k Jusqrbote, Uerlust. und Fund sachen, Justellungen u. dergl. Grwerk. und Wirtbschafte Wnessenschaften. D ad in Uermnlen nn den . „der ande! 4,66 ; 40 Deu 720 Æ; 339 Æ Gibsen, elke, 1 Jnfall. und Invaliditäts. c. Verstcherung. en er er 38. Nieder laffunq; 2c. den Nechttanwälten. i ö 1 J Danak ais m raleich mi dem 2 2 7 3 nemm . um Kochen 40 00 M; Doo M. Sxeischebnen, weiße boo A Derfaufe, Verrachtungen, Verdin un gen z. * Bantł· Jug wei e. erung vier avi vaat ul gar bat in in r et eschã fte jabres in . J ö in Soß cine LViesemng von Pavrier und PVaviern 12ren en 1 .

/// /

ere = = . D TD Nd d OS

11

l X

2 do = do C

——— VO de d XO -.

——

aus Engineering News.)

1

D . d d R, o XO - D

=

—— 0 RN O

ö 8

2 D 0 = D m

Bau einer Lokalbahn in Belgien.

Die Société Nationale des chemins de fer vicinaux beabsichtigt, am 28. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, in ihrem Geschafts— hause zu Brüssel, Rue de la Science Nr. 14, den Bau der Babn⸗ strecke Couvin Petite⸗GCbapelle öffentlich zu vergeben. Die Kosten

22

Deutsche Seewarte.

Mittheilungen des Asronautischen Observatoriumt des Königlichen Meteorologischen Institutg,

Lieferung von Wassermessern schil dern nach P Das Gemeindeamt in Pbilirvopel wind

er 2

1

theilt: sie ] ben einen siffern * eee W 6 TLinsen 6.0 Æ; 2909 Tartoffeln M, Berioosung 1c. von Wertpapieren. Verschiedene Rckanntmachungen. ür alle Vetteiligten als recht ketriedigend be. 560 Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1535 M. 120 A -— .

kommt die Besserung der wiribschaftlichen len M 7 x . 7 ö . . 2 22 Verbältnis n de esteigerten Baut allaten zum Ausdruck: dieselbe « 1 96 e ff J 1 ** 1 r . V 1177837 NVufgebot * * Mete, wenne 6 ⸗— ; . . . ! . R 9 91 112 . * 1 2 714 2114 * 1b [ E . 2 ö 8 0 1 8 2 A b t l st⸗ d . 4 . ? ; 2 . 9 ö ihre Re⸗ te sxatestenè in dem au? den * * ĩ 6 11 emen * 1 b 3 lfleisch 1 Kg 170 M; 1, 19 A Butter 1 Rg 260 MÆ; 200 Æ Un ersuchung 84 en. . e 0 e, zer l L. un 4 1) Die effene Handel gesellschaft in Firma Münster 1803 un, 12 . por dem . Wweschafterviertel der Fremdenstadt sind eine Anzabl größerer Gebände R zo iq 5* 233 orws-⸗ 31 z ; ann X V Alton n durch Rechta⸗ 2 . . ; . . J ier 60 Stück 50 R;: 3.20 QR . 140 * an . 3 mann & opp in Mtena dertreten durch Rech ; 44 , , mer mmm et n, die sich denen mancher enropässchen oder ameri. . Fee Re 2 3 2 . 1 4 432 235 r n uch. Sae n en, 9 1 e ungen U. erg J ãa—nwalt * HMieubern in Leiria —— 8465 kanischen Städte jur Seite stellen knnen; eurevässche Wobnbäuser 84 * . 3 R 2 dem in der nachbejelchneten Unter uch ⸗Sache 1 a am , nnn rind Aufgebetegtermin anmelden und die Urkunden dor⸗ . . . n 4 ap n Donn Dechte 1 RR 200 Æ; 1,20 A Barsche 180 AÆ; G0 * ; ; . 7 2) Nie Neichebanlbauptstelle in Leinnig und nieaem drigenfallh deren Rraftlogerflirung er . . in ö 261146 * 9 59 M* m mm 86 ** 18 ‚⸗ . * d 6* 2 . 7 * 8 29 ciember 1902 ergangenen 2 schlusse. . R 1 1 ö z ö amm ; mülcner widtngenfall reren rtastleßerragrung er⸗ 3 r Utäriels* sell am 13. t kad . r. E= —— abren . m den de 2 dinelen Schleie 1 E 329 *; 140 Gleie 1.40 A; 09794 !. mier chunan aa, enen den zur Du. 6861 nam Aufgeot. r ö 3 Emm, derebel. Träger in Leiria, derten lol gen wird. 1803, Nachmittagg 3 Ubr, von der Verwaltung der noménlschen wobnten Jtadttbeilen sind banderte den Häu era ent ganden. sedaß Grebe 60 Stück 1200 ; 250 A Men, . Die Frau Sanitätgrath Marie Abeling in Cbar- durch die Rechtganwälte Justirath Dr. Langbein Leipzig. den 19. Dejember 1992 Staatzbaknen in bristianla bie Lickernng don ja Tennen Stabi, stellenkeis. s , D elne gechaffen sind. Die im Vor. f) b Babu. * Fri Wazen und ab Babu. * Mt Geruch lottenburg, Biemarckstrare 103. vertreten durch den K Theile dasclbst. . . ö

Ren der Ersaßbebärben entlassenen, in Rentrole e 2* ginn n M 6 5 —̃ e 13 j 3 bean Gärnhera Geke oniglicheg Amtagericht btb A* e mai nene, 1 , x jabre der Fremden⸗Niederlassung zugeschlagenen Ländereien sin un RX. Berirfg - Kemmandeg Nürnberg stebenden ; 9 schienen mit Winkellaschen im Submissione wege vergeben werden ib . ug fugeschlac andercien sind nm 7 Nebenslelle. Jobanniggasse 5

im Bau begriff

; ustirath Gesse in Berlin, bat dag Aufg baben dag Uusfneber folgender Urkunden beantragt 1beiUl bereits in Besitz der Fremden übergegangen und bedecken Magdeburg 31. Deiember. (G. T. G.) Zucker bericht. Ker. Rteristen Jebann Simon wesen FJabnenflucht Q 1 Atti zn 17 6 . 11 det Wan. w den Mar, sich mit Wobnbäusern und Vandsitzen, von denen nicht wenige don cker 38 * ohne Sack 9 CMG -— 9.171, Nachwvrodukte 789 o one Ee X wird auf Grund der S e und Wo m Uslaemeinen Näqck. Wersicherungageseclschast Töur 189 den der Firma Frerzang T Go. aber d05 n, m;! Ggtanntnachrmn;

ann 1 J der Woblbabenbeit ibrer Besißer Kunde geben. Troß der vielen 0s - 2.30 Stimmung: Stetig. Brotrafslnade J. 0. Faß 61 Ei G. O. der Beschuldigte für fabnenslüchtig rinaia in Grfurt iter sohd Tbaier Feantran Pie fällg gewesen am 5. Jan JM, geionen auf den BVem 1, big 7. Juli 1901 gestebler Alge mein gescagt 4a * Me, aaten Neubauten sowobl eutepäischer wie qhincsiichet Däuser Ferrschte bat. r J = ** n 8 NRalfinade m. 1 . 1 mid in . 11 ? * eie int aubacfertigi am Is. Dhober Gh vem rerblndier Ribarr Wiler sn Leipig.· PNiaqih E 8 Berliner Stadt ⸗Anleibe den 13 Nr. M os den Amerita ßa Anfang em der sächlich noch ein gewisser Wehnungkmangek. Gal gebaute Sänse- 283571 emablene Melie mit Sack GI. Stimmun Re 1 M.-St -n O. dag im Jalande befindliche G wenten der Vermwa at den. Ge. ven ib z en, derseben mit den G Tc. über len *

Der Jabretseit entsprechende, winterliche Witterung, die verber baben während beg * err gestanden, und die Mieten lucker J. Produkt Transite f. a. B. Bambur] vr. 6 1620 Cd. Ren deg Beschuldigten mit Beschlag belent a dem en m, . 2 p 1 4 * * * 2. 2 Stüc Meininger Srret befenbant - Pfand- geseblt batte, brachte in den Vereinigten ten von Amerika sind in stetigem Steigen begriffen. Der Wert der Bedeng bebt sichh 1830 Gr, ben, vr. Januar Mar 16 30 Gd, 16 15 Gr.. —. ö berg. M Delember 18. dem Dirckler d. Ostrewell auf den Namen deg mann & Derr und der Kereinekark in miburg, briefe Grnnssten X. II. Lit. R. Nr. 123 d M ν., wit den ersten Tagen des Dejember regerer Leben in n Mein schnell; in der beten Lage des Geschäfteriertelg am Bund, warden vr. Mai 1670 Ge, 1675 Br, 186721 bei, vr Luquft 7.10 M. X. B. Gericht der 5. Divisten. Wauinfpektorg Diederich Stelling in Grturt und n Aitenaer illale an die gi meine Deutich⸗ Greer. Lit. 1. Ur. 4M , w w Handel mit Winterwaaren, Gamm5schnken und z für GQrundstücke gerazem übermäßige Preise geiablt 17,15 Br, ber, vr. Ofiober Dejmember 18 09 Me., 1315 Sr. Der Gerichte bert eth derscben mit den dorschrsfism igen Uckertragungs. anstais, 8 Stack 1 * Prem. keadertiert: Staats. Anleihe fleidunge gegen länden. Det ne Fröste ejeichneten dag C Gin weikerer Bemeig für dag Nufstlüben Schangbasg ist der be Stimmung; Stetig. V Gun, grit as crichistatł bdermerfen des Diederich Stelsimg auf ran Meta 12 des ven der Mella. Wertrichenesellicaft, e 1918 11 wn, , m , d n m. laneen Derbftsaisen 1802 auch m Söden, wo durch sie dem weiteren Neubau den Werften und Anlegestellen für Serschiffe, Unternebmungen, G5In, 30. Dejember. (G. T. B.) Rabel lele S3 M. ba Generalmajor. w ren Ser in Gendwig, diefer auf R. Hari in Gein mit beschränhier Vaftung ale AÄunsnellerin au 180 7 2 , Nr w d o n, Nr. 1e is., Wachethum der Haumwolle für dieser Jahr Ginbalt getban und die banrtsächlich deutschen Firmen ju verdanken sind Mai dl. O. ĩ , Rerlin, dieses auf Herm. Never Tafscikst und dez der B. G. Scelsenkerg in Mr rn grsoenen, ren 1 ig a d s m, . ie. uch ik Pflüfen jumeisst um Stillstagd gebracht wurde. Man jweifelt nicht an einer ferneren glänzenden Entwickelung Brem en 37 Dezember. (G. T. G) (Schlußbericht.; Sc ee * KBeschlun. . lepteren au die Auarragstesserin. Der Jnbaker der diesem angenemmenen, mit der Nerdadrese Grieli 1 Dennsck= Neichs· Nnleibe Nr. 75 7 ven Ven senstigen Feigen des ialten Weiter sind ju ernäbaen die Schangdals aig einc Serchandelsmplatgzcs. Umnd ech sebit ee niht Nubig. Loe Tube nnd Piri de,. Dturrel diraer ol. sdwiarenee , em 10. Ofleker Iss e famern, On, irt, mb anneserderl, srirsten? in Tem Tu Fe irrer L Ge, und mu en Girebermerken dei 18: ber , , = e lo ihn ., mn o Steigerung der Freie kei Meiercipredakten and anderen Lebeng.! an Anelchen, die Bedenken binsichtlicͤh der Jukunst der Stadt er. Derember ˖ Lieferung Tub und Firfind —, Derpel⸗Glwer Dacil, gebotene Martmillan Gigi. Sohn des

ö

M Wm. n . = 19 Mal 1999. orm. IR Uhr, ver dem ae stellerin, den Bangarte X Gize, Franz Kelter Gertlta. de 1. Denker 1m mitteln der Schluß der Schiffart auf den Seen und damll auch wecken fonnlen Scangꝗbais Bedeutung siekt und fällt mit der Speck. Mubig. Sher leke— ., Sbert clear n —— m. 1 delsa Gil and der Franftela, eb. Bantle, den 1 Ter Volizei Vrasdent. 17. R mn

xnterteihneten Gericht, zimmer Nr. Ss, anbetaumsen Ge. in Aeblen nnd ber Naticaalbank är Deutch * Anfgebetgtermiee seine Mechte anfamelden and die land in Berlia an die Nelcht ban bar tftelle e Lenni zend! Ketanntmach*ina

D Altse versnle zen, widtigenfallz die Kraftlegerfli rung derfebenen und am 1. Dfteker 1 fi ge⸗ Gestedlen die Tales und Tapend ma Ido m. derselben erfelgen ird und damit auch der nspruch escaen Wechsel über 1 AM, datlert Gela, Tama dee 1383er Mente Nee 18e gi, 1d Ro a. aug den nech nicht filigen Gewinn ⸗Antbeilsiceinen 3 Jali 190 18

auf den Inbaber erlschen werde Ha 3 der beslden Men der Sidamerslanlschen ad 10 190 iv. I.

der Mrsch far dean Gisener, die im laufenden Jabre einen größeren Schiffkarkeit seine luseg, de Duangha, cineg Nebenflasseg de ertra lang —. Naffer rubig. Baunmmelle c.

Hafarg al e erreicht bat. dag Ginschneien der Wintermchensaas angtse. Seit Jahren bat man die allmäbliche Versandung det leke u .

m der bäöberen reiten. Der Stand der Saaten war allgemein Flafseß beobachten können, und die größten ODöeandampfer wagen

befriedigend, und die Beftellang den Wintergetreide it diermal auf sich ichen nicht mehr big nach Schangbal binau Uengiiliche Ge-

cia an ßerger pßnlich agree 2 auge debal werden. Die ** nmitber seken bereite den am Giessa der Seanghu in den Dargtse He wan den Landrirtken börte, ist die sber Schäd gung * legenen Nelaen Ort Mafsung die Stell Schanghase al cin 22

rük lejszer Filter e, erer ee, durch die Hefen lien. m Nerd. ern., elnnebraen and Schanghai al ankedentende Binnen.

and nien. n Kellner, ahacheken vum Jaf⸗Negt Nr. l Hermit gema FS Ci. G6 s. M StG. R StG .O. fr fabaensflächtig erflärt Manan, den 9. eimer 1d. Rol. Gericht der n. Dir sien

Gefurt, den 7 Ofroker 1M CGeleassafierkarsesschat Ja Selene Mr. CGG end ß! Gerssa. den 1. Dermter 1on. Rhaiglicheg Umtenericht. Abh. . über e 1000 A . Ter Voligei-Drüö ien. IV R hM.

( Echlaß la der Ju elter Beilage)