1903 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

h .

ö . Saarbrücker Elektrizitãts · Aktien · ,. Sz. . a. d. Saar. enn 2 2.

gitta g drei .

, , g: , . 1) es 33 über Beschaffung weiterer ebsm

ö. durch Aufnahme einer Anleihe oder b. durch Ausgabe von neuen Aktien.

3 Wahl neuer . tglieder. Ermächtigung für den Aufsichtsrat, die Aenderungen in der Fassung des Gesellschafts⸗ vertrags vorzunehmen, welche durch die Be⸗ wih. der Generalversammlungen vom 22. Dezember 1902 und vom 20. Januar 1903 erforderlich werden.

Zur Teilnahme an der Genęralsersammlung und stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis einschließlich 17. Januar 1993 bei der Gesellschaft selbst, bei dem Bank hause Gebrüder Röchling in Saarbrücken oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

St. Johann a. d. Saar, den 27. Dezember 1902.

Der Vorstand. J. Bruinier.

77978] Ostdeutsches Grenzschlößchen, Dampf⸗

Brauerei Actien Gesellschaft St. Heymann Eydtkuhnen. Bilanz per 20. September 1902. Aktiva. 160 rundstũcke und Gebäudekonto... 4723490 89 Maschinenkonto .... 3 44 477 Utensilien⸗ und Apparate onto 32 679 Magergefaͤßel guts. 7 883 w kN 13 598 G 12 049

n, 1682

omtormobiliarkonto? .. 713 Warenbestände: Bier, Ho ö Gerste,

Mal;j, Brennmaterial, Futter⸗

z . 38 460 49 k 5 765 25 , 41051166 , , . . 4576771

k 19 240 Beuerverficherunge· Pramienreserve 53. 200558

os * 68 Passiva. Alttjenkapitaltẽ ö 300 000 HSypothekenkonto ..... ! 246 150 ö 125 639 56 Beamtenkautionkonto ...... 1000 Reservefonds konto... .... 7 000 Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1900 1901 4 261,75 Gewinn aus 19011902 16 16, 27 16732 2 696 521 58 d dtkuhnen, den 30. September 1902. er Vorstand. Der Aufsichtsrat. St. Heymann. Gustav Scheller.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901 1992.

Gewinn. 6 3 1'' 22 206 590 79 Nebenproduktenkonto ...... 6 120 62 125 S 020 Vortrag aus dem Vorjahre 261 2 20 93 16 Verlust.

h Abschreibungen:

Gebãudekonto ..... 61543568 Maschinenkonto 2349,20

lütensilien. und Apparate

1 2203,16 Lagergefaßekento.... , 8553,70

Trang portgefäßekonto .. . 2223, 55

uhrwerkkonto.. .. 967,70 Flaschenkonto ö 519027 , , n, w 1102916

fernere Verluste: gerste Hopfen. Malj;j, Löhne, Repa ˖ raturen, Zinsen, Bier- und Brau⸗

steuer, Gebäudeunterhaltung, Fubr⸗

1 S6 180 505,91 Sypotbekenzinsenkonto. . 10 409,45 Abgabenkonto. 231662 1893 23198

J 16732 02

Derselbe wird wie folgt vertbeilt:

Resewefonddss A 1500 Dividende 50 Æ pro

11 15 000, Vortrag auf nene

Rechnung. G

15 732, 02 220 993 16 Eydtkuhnen, den 30. September 1902

Ter Vorstand. Der Aufsichtsrat. St. He dmann. Gustav Scheller.

Vorstebende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung babe ich geyrüft und mit den Geschäͤfttz. ächern übereinstimmend gefunden.

Eydtkuhnen, den 4 Dejember 1902.

J R. Wittke, er ili dereidigter Bũcherrevisor,

s7 osn *. am 14. Oktober 1902 auggelosten Obsi⸗- gationen der Prioritätaanlcihe der

Altien⸗Reismühle in Hamburg Nr. 2 6 10 14 25 76 82 95 101 112 116 137 18 171 179 180 197 195 200 205 211 219 223 235 239 276 277 251 2583 256

werden vom 15. 6 a. c. an im Bureau unserer Gesell schafi,. r Reichenstraße 49 51 1IJ, Meschenbef, mit M O80, per Dbligation nebfl falligen Jinsen eingelöst.

Damburg. . 1993.

Neismüihle Reiherstieg

mit beschränkter Haftung.

Insterburg.

L746]

04 4 Wir geben . (cg e Herr Karl Peter May aus Frankf . Vorstand unserer Gesellschaft ,, Nachdem Herr Dr. E. Hoesch in Hagen aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden, ö letzterer nunmehr aus den ,

W. Friedrich in Mainz, . Brinck in Krefeld, Paul May in M.⸗Gladbach. M.⸗Gladbach, den 1. Januar 1903.

M. en,. . 3 Act. Ges.

.

Die Gläubiger und Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß die General versammlung vom 12. November 1902 beschlossen hat, das Grundkapital, der Gesellschaft durch Zu. fammenlegen von je 2 Aktien zu einer auf Æ 100 000 herabzusetzen.

Demgemaͤß fordern wir die Gläubiger unserer che , auf, ihre Ansprüche anzumelden.

In Gemäßheit, des ergangenen Beschlusses ergeht sodann an die Aktionäre die Aufforderung, bis spä⸗ testens den Lx. Januar E803 ihre Aktien bei unserer Direktion einzureichen, um für je zwei Aktien eine . entsprechendem Stempeldufdruc 3 zurück zu erhalten.

Insoweit sich hierdurch die Zusammenlegung und

Außreichung nicht durchführen läßt, ersuchen wir die Herren TVktionäre, uns die Aktien zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

,,. welche in der vorbezielten Frist und

Weise nicht eingereicht und zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An deren

Stelle werden für je 2 Aktien eine neue ausgefertigt und diese ö. Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden.

Gesellschaft des Thonwerks

zu a n. a. d. Lahn.

7 Erwerbs. und Wir schaste. genossenschaften.

77534 Bilanz 1901 —– 2.

Aktiva: Immobilienkonto 502 691,14 A4, Mo⸗ bilienkonto 13 307 M, Debitorenkonto 89, 56 A6, Banlguthaben 6482,45 4M , Kassakonto 1616, 79 .

524 187,03 6

KPassiva: Kapitalkonto 4467 M6, Hypotheken⸗ konto 47 962.20 , Kreditorenkonto 401 366,50 „, Kapitalreserve in pfandfreiem Grundbesitz 70 451, 33 6 524 187,03 44

aftsum me 7800 MS Abgang 900 S Mitglieder⸗ bestand (Abgang 6) 46.

Schöneberg, den 29. Dezember 1902. Wohnungsgenossenschaft Damenheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin.

Der Vorstand. Otto Kurtze. Carl de Bary.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

78020] Bekanntmachung. In die hiesige Rechtganwaltsliste ist Rechtsanwalt Göhrum hier heute eingetragen worden. Heilbronn, den 27. Dezember 1902. K. Württ. Landgericht. (Unterschrift.)

T7802] Bekanutmachun

Der Rechtsanwalt Dr. Albert mer , Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

worden. Stettin, den 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

(I7Sols]

in

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Philipp Straus in der Liste der bei dem Landgericht Nürn- berg zugelassenen n n,, wurde heute wegen

Verzichts auf Sula ßen gelöscht. Nürnberg, den 29. Dezember 1902.

Der Präsldent des Kgl. Landgerichts Nürnberg:

Heim erich.

78022 Infolge Aufgabe der anwalt Hofrat Friedrich

ulassung ist 8. Rechts arl Raimund Sachsßze in

Bautzen in der hiesi 6 n,, gelöscht worden.

Zittau, den 23. Dezember 1902. Königliche Kammer für r delesaien

78019

Karl Müller, welcher in der Liste der bei dem

Landgerichte Zweibrücken zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Aufgebens der

. war

fung daselbst gelöscht. Zweibrücken, den 29. Dezember 1902. Der K. Landgerichtspräsident.

y Bantangwess.

eine.

ü / / // ///

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

78017 Von Hardy & Co. Haftung hier ist der Antrag gestellt worden,

Gesellschaft mit beschränkter

nom. M 200 O09 neue Aktien der Düssel⸗

dorfer Eisenhüttengesellschaft in Düssel⸗

dorf Nr. 1201 bis 1590 à ις 1009

zum Börsenhandel an der , . Börse zuzulassen.

Berlin, den 30. Dezember 1902

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

IJ 8ol6] Bekanntmachung.

Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. C& Co.

hierselbst ist bei 50000 000 MSe die unverlosbare,

uns beantragt

worden, zentralpfandbriefe, betreffend is 1912 unkündbare A0 ige

Anleihe der Preußischen Central⸗Bodenkredit. ,,, in Berlin vom Jahre 1903

zum Boͤrsenhande Cöln, den 29. Dezember 1902.

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Bärse zu Cöln. ö

78036 Bekanntmachung.

an der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Bayerische Landwirthschaftsbank, G. G.

m. b. H. dahier, hat den Antrag eingebracht,

610000 000, BJ P oNsge Pfandbriefe

3 Instituts Serie V zum

andel und zur Notierung an hiesiger Börse

iu , en. München, den 30. Dezember 1902.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

78160]

Bekanntmachung.

Das Bankhaus E. Heimann in Breslau beantragt: Nominal 50 0090 9000 S 4 09ige, unverlosbare und bis 1912 unkundbare Jentralpfandbriefe vem Jahre 1909 der Preußischen Central Bodenkredit⸗Actiengesellschaft zu Berlin, einge⸗ teilt in 0 Serien von je 1000 000 6 und ausgefertigt in Stücken zu:

8 h * 3X3 i y. * 2 3 h 3 16 deren Nummern durch alle Serien t G. Nr 1-26 666 1 1656 4. fortlaufen, und zwar so, daß von Tt B Rr 1 - 1i5h 55h * 555 e Fieder Litera auf jede Serie der Lit. E. Rr. 1 5666 2 366 * boste Teil der angegebenen Lit. . Jir. 1 = 555 E 166 * Nummern ent faͤllt

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 27. Dezember 1902.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. Lvon.

77516 Die Russische Diesel Motor Ce G. m.

gelen rng n b. H. in Nürnberg hat in der Versammlung ihrer

Gesellschaflcr vom 24. Derember cr. beschlossen, ibr Siammłapital durch anteilsgemäße, an die Gesell⸗

schafter zu leistende m, m,.

Gesellschaft bier, Badstraße 12.0, zu melden. Nürnberg, den 24. Vezember 1802.

Der Geschäfteführer der

Russischen Diese

Motor Coe G. m. b. 8.

Berthold Bing.

75161

Garantiekapital Ende 1901: 672 2ITG6G66.

Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Begründet 1826.

207 717 218.

Bezahlte Versicherungssummen bis Ende 1901: z 171 89900. Im Jahre 1902 kommt der Gewinnanteil aus 1895 mit Æ 1065 066, 10 zur Ver

teilung Teil nahmeberechtigten belãuft

welcher den mit Anspruch auf Dividende Versicherten zufällt. ch auf rund Æ 3773 000. Die Dividende pro 1902 beträgt

20 , der Jahresprämie bei den nach Dividendenmodus 1 Versicherten, 2 0/9 der in Summa gezahlten Vi, und

I 0 der in Summa . dendenmedus Il Versicherten, und w in Anrechnung gebracht.

Berlin, den 31. Dejember 19902.

ahres Ergänzungeprämien bei den na d den Berechtigten auf ihre im Jahre 1903 fälligen

Berlinische Lebens. Ver sicherunge Gesellschaft S w., Markgrasenstraße 11 12. Die Gesellschaft sbernimint Leben,, Spar und Leibrentenversicherungen gegen

niedrige Vrämien. ZDie 2 bedingungen (Aug jahlung der vollen Duell nach einjähriger Vers⸗ Dauer u. sowie Unnahme von e.

die Provinz Brandenburg, W. Markgrafenstraße 11—12.

Versicherungskapital Ende 1901:

Die Pramiensumme der

Dipi⸗· rãmien

hohe Dividenden und sehr günstige Versicherung. rein, bei Selbstmord nach dreijähriger, Grteilung von Auskunft, A 6 der Direftion und bei der

ei

abe von Prospekten, eneralagentur für

Barrücklahlung von 350 000 M um Ibo / , d. i. von 1000 000 6 auf 660 000 4, entuese Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich im Geschäftslolale der

78037] Bekanntmachung. Von der Firma ö C Schmidt in Leipzig ist der Antrag gestellt worden: 650600 000, 40,0 unverlosbare, bis 1912 unkündbare ie ein der Preußischen Central Bodenkredit · Aktien gesellschaft in Berlin vom Jahre 1903, eingeteilt . 50 Serien von je S L 0009009 und ausgefertigt 9 Stücken zu:

Lit. A. Nr. 1 bis 4 009, S 500, —, d Gd. 6 b 1 1d sah , . J J 5 660, 2 0 IG. zum Handel und zur gꝛotiz an hĩesiger Börse zuzu⸗

lassen. Leipzig, den 27. Dezember 1902.

Die Julassungsstelle für Wertpapiere

an der Kärse zu Leipzig.

J. Favreau, Dr. Kiefer, Vorsitzender. Börsensekretär.

78029

Die Anastasia . geb. Marks, früher im Kreise Kulm wohnhaft, wird hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten, welcher ihr zum Pfleger bestellt ist und ein kleines Kapital für sie verwaltet, schleunigst zu melden.

Kulm, den 29. Dezember 1902.

Schultz, Rechtsanwalt.

78 178 Neutsche . „Cibus“

m. b. H. ö . die Gesellschafter zu einer am Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, im . des Herrn Juffizrattz Dr. Hans Hoff mann, Berlin, Dorotheenstraße Nr. 80, stattfindenden , , Geueralversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über den Stand des Unternehmens. 2) Beratung und Beschlußfassung über die Fort⸗ führung des Unternehmens. Der Aufsichtsrat. Keißner, Oberst z. D.

gegenwärtigen

77493

Die Firma Ruppert & Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Thonberg-Prietitz ist in Liquidation getreten. Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Herr Tuchfabrikant Emil Linke in Kamenz. Die Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.

uppert & Co. Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Liquidation.

76775 Die Auflösung n. Liquidation des Eisen⸗ werkes Hansa G. m. b. H. ist beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei der Gesellschaft zu melden. Cöln⸗ Ehrenfeld, den 13. Dezember 1902.

isenwerk Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Die Geschäftsführung. G. Gründig. De bo.

78035

Als Liquipator der unterzeichneten Gesellschaft er= suche ich diejenigen Gläubiger, welche noch be—⸗ rechtigte Forderungen an die Gesellschaft zu stellen haben, dieselben bis 31. Januar 190 glaub- haft nachzuweisen, da nach Ablauf dieses Termins die Liquidation beendet wird.

M. Geis, Liquidator des G. v. Wolzogens Buntes Theater Ueberbrettl G. m. b. S.

uso) Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein.

Status am 29. Dezember 1902.

Aktiva. 11 6 16158 550 k 3 351 383 , . · 7711714 Danziger Kämmereilasse ..... z 1090 0090 Grundstück und Inventarium .... 182 258 11 O ö 628 888 Konto ⸗Korrentekonto .... 3 116923 Vassiva K 2 66 9000 w 24 146 410 hier fm e, 4 683 3 459 000 Danziger Syarkassen Actien Verein. G. Rodenacker. Jorck She on⸗Registrator⸗Co. Aug. 60 * Go. Berlin V., Leipnigerstraße 126. 59809 araber f. brik.

Goldenr Medaillr Rarig 1999.

.

Zeiß Gloria Feder. Unentbehrlich für eine nervose Hand.

Zeiß Erxcelsior · Tinte. Besteg im Handel befindliches Fabrikat.

Fleckt nicht!

Zu baben in allen Schreibwarenhandlungen oder dlrelt.

——

Fünfte Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 1. Berlin, Freitag, den 2. Januar 1903.

34 467 . 6. Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗= Vereins-, Genossenschafts, Zeichen, Muster- und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs. muster, Konkurse sowie die

Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem hesonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. amn. 11)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, für Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der auch durch die Königlich Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, B zezugsptrers beträgt . . 6 * ii das . 9 . ,. kossch 20 3. 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

wem mt me r.

Vom Zentral⸗ ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1A., 1B. und 10.

eee e ;

ausgegeben.

Warenzeichen. Nr. 57 058. K. 7181. Klasse 23. Nr. 57 068. Sch. 5171. Klasse 20. Nr. 57 080. R. 4706. Klasse ] x.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag sIkoplibii len h- RKelelleph. der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. 13/10 1902. F. 3 Richter Cie., Rudol⸗ Waren, ö ö. ö ist eine Be⸗ 3 ö. ,, ö. 4 pharmazeutischer

reibung beigefügt 7 räparate. : Pain Exveller Nr. 57 051. G. 2210. Klasse 9b. lo eng nn . ö Nr. 57 O82. A. 3276. Klasse 11.

ö von Schutzborden und Besatzartikeln. W.: Besatz⸗ U Gl bodꝶ 1985. 49902. r Knoch, Saalfeld a. d. S. litzen, . und Kleiderschutzborden zum .

1112 1902. . für Nähmaschinen und zu⸗ gehörige Yb b und Utensilien. W.: Nähmaschinen, Nähmaschinenmöbel, Rähmaschinenbestandteile

Nr. 57 0609. B. S548. Klasse 23.

LA MARINA ChHlLEMNA

14166 1902. J H. G. Burmeister, Hamburg. 11/12 19022. G.: Exportgeschäft. W: Näh⸗ maschinen und Nãhmaschtnennabesn. Beschr.

für Herren- und Damenkleider. Nr. S7 069. Sch. 5 1860.

3016 1902. J. N. Eberle C Cie., Augsburg. 1012 1902. G.: Sägenfabrik. W.; Laubsägen für HVolz⸗ und Metallarbeiten und NMarketeriesagen für Holz⸗ und Metallarbeiten. Beschr.

Nr. 57 0652. E. 323238.

Klasse 30.

Baronesse

Nr. 57 0709. Sch. 5182. Klaffe 30.

Palastborde

giaffe vi.

618 1902 Erste Nürnberger Sägen⸗ H

fabrik L. Kieler, Nürnberg. 10,12 1902. G.: Sagenfabnt. W.: Laubfägen.

66 Nr. 57 061. V. A658. RKRlasse 25. Nr. 5 ö ö 26. . Ar. 87 O5. O. 7 Kiasse 1 99 167 ö. Ernst Schwartner, Barmen. 11112 1h! Band⸗ und Litzenfabrik und Fabrikation von Sch ben und Besatzartikeln. W.: He at ,, n ,, zum Besaß rren⸗ un amenkleider POuBß CHAUSSUuBES Nr. 87 082. R. A639. Klasse 28. Rr. 37 671. Sch. 32862. Rlaffe 6.

9/6 1902. Charles Albert Herth, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner, Berlin NW. 7. 19412 1962. G.: 8 und Vertrieb von Schuhwerkzubehör.

Reinigungs und Konservierungsmittel in fester,

22/8 1902. Actien⸗Gesellschaft sür . Fabrikation. Berlin. 12/12 1902. G: stellung und Vertrieb von Farbstoffen, .

Lohnt ngrin Farhbima

7 schen und photographischen Produkten. W.: Künstli flüssiger, pasten⸗ . pulverförmiger Form für . . Re, n , , n Klasse 30. e r n, ö . Schuhwerk * Besch ö 340 95 87 , . e, d,, k. en Rr s os8s3 R 1631. giasse 11 . abrikation von Musikinstrumenten. . ö Nr. 57 054. R. *La. Klasse XM a. W. Mundbarmonitas und Accordeons. 2 Nr. 587 0933. R. 7198. Aglasse 25 Bronzeline 8

Nr. 57 0723. Sch. 525 Rlasse 30. 219 1902. EC. Rupprecht. Breslau, Verlängerte

P 0 1 Alsenstr. 12/12 1902. G.: Bronzefarbenfabrik. W.: Bronzetinktur für Leim Beschr. Nr. 57 081. F. 1182.

288 1902. Hugo Veisin, er, New York; Vertr.:

und Kalkfarben. . ie Andreas Stich, Rürnberg. 11112 1902. .

Vertrieb von Kohlen für elektrische Zwecke,. 12 1892. C.. O. Kleider, ö Kohlen für elektrische Zwecke. Markneukirchen i S. 11/12 Alasse 11. 2826083 F 5 e , ,, Ge Herstelling md ö r ö 8 3 z 902. G.: Band⸗ und ren. Fabri und Fabrikation e, n,, , , m, ee von , . 7. Besatz ar tit eln. W.: Ye at. 16 4 1902. Attien- Straßburg 1. Gif. 1 6 . 1 6. er. ttzkorden zum Besatz geseilschaft Farb= 92. Fabritati d De nentleider werte vorm. 9 ' * * 3 23 ö Rr s, orm n, Go nn. nian . D , ein, . raphischen Neuheiten. W.: Brüning, 385 t Hire nden. photo⸗ e a. M. ; 12 12 1902. h Payi o Nr. 57 0614. A. 2989. G.: Fabrikation von nein , Hag, n. 0 Teerfarkstoffe n, deren graphische Entwickler ' 1. Kopierapparate, Entwick⸗ Vorx . . 2. lungsrahmen, Standent⸗ ven. * wicklungsgesäße, Drei 21112 1901. Georg 14418922. K‚tammgarnspinnerei und Weberei . 2 . Teer. farbenkamera, photogra⸗ * org Eimer le rr, e, Gitort 2. 8 S s, Patgten. B. . is Appel, Dangu. 11 1 r ae,, Sw, farbstoffe. Beschr. phische Platten Farben · 57. G.. Fabrikation 1212 1902. G.: Spir i und Weberei. W.: lösungen für Dre Ha en- von Lebkuchen W.: Leb. Wollgarne. pbotogray hie. Klebegelatine 224 Re 32681 . nia fe 8s

für die Dreifarbenphoto⸗ graphie Objektive, Ent⸗ wicklungsschalen.

Nr. S7 G03. Sch.

Rr. 587 0586. G. 18359. Klasse 264.

ve

soria 8 ; 2 1 G * * ** 72 * 73 1802. eee g Vinselfakriten. ür. D* 2 Ve s 3 8 S5 raterstr. 21. 12 12 1902. G.: Pinselfabrif W C J * R J i. Herliner Range z ö

Nr. 37028. R. 1698. Klasse 2X.

2723. Rlasse 22.

ö 719 1801. Leo Galland. Berlin, Tempelhofer 6 18g, , * x0 ib ( ealabnibnhk . 82 fer 6. 11512 1902. G.: Fabrilbedarfeartikel˖ und Lrosse., demi 2 180. 1e nll ili. 1 Maschinengeschäft. W.: . Kernnãgel; di. = , 2 l l ! 1 Vernspachtel; Kernmeffer; Formlasten; Gießlösel; Zuckrrenarenfabtik. W atao 13 10 19802. 7. Ad. Richter A Cie.. Rudol . Gußvutzbürsten; Kernplatten; Drabisiebe Jatter; Und Kakarvrodufte, insbesendere stadt. 12 12 19662. G. 8 tik vhar ma eutischer 122 * Formerstifte; Schmelztiegel; Gießerl 17 Schablo. E * Zue —— Prãvara ie W Sarl saparissi arp 8 * ö und on ditoreiwaren; kandier k * D , , = ,, , . ne r oro, , mr. nene Js, vir. 87 087. M. 3732. Klafse 2. fe ven Q-. 121 10 airtiengesen aan Farbwerte vorm.

lkopnan Heppona. WMeister Lucius d Brüning,

1212 192. G.: Fabrikation von Teerfarbstoffen,

Höchst a. M.

; —— —— 1310 1802. J. Av. Richter A Cie.. N Tel. deren Vorzodukten sowig den em ich Ind pharma.

. stadt. 12 12 1982. G Fabrik Tbermazeutischer zeutischen Präparaten W. Teerfarbstoffe, Pharma-

ö ] 2 * Prãvarate Wr Ein eisenbaltiges Arimeimitte . 8 leutijche Prãparate, chemische Prärarate für pboto- R0obE IJ H 6 2 dae, 2 Ar. 87 0772. NM. 1200 giasse 2. grapbiiche Zwecke Beschr . Nr. S7 088. S. 7819. Kliasse 264. Nr. 57 O 8G. B. 2Z21I1I6. Riasse 12.

skopnbn Jelena Ilnra.

1310 1902. R. UAd. Richter K Gie.. Radel- MoM Fol I4 6 stadt. 2412 1902 * Fabrik vbarmazeutischer V 409 Präparate Wr Gian Dustenbeilm tel * 8 ** Nr. 537 O78. MN. 1702. wiasse 2 6 3 1992. ö 3 46 1 gr r 237 1992. Hermann Marcus, Gäl Ro.. 177 1902. Carl Hohenberg, Berlin, Au ut (Bödmen); Vertr. t . tto Wolff u. Karolingerring 32. . 123 G.: be helm srraße 22 1112 18902. G.. Bäckerei und slkopuhin Illo n loken. Duge Dummer, 2 A. 2 12 1902. G. und Vertrieb von Förderrinnen. W. Fötderrinnen, diterei. We Gine Masse zur Der stellung von feinem GTdermbeik W. Qberleder . ö ; Beschr. maltonenartigen Gebãͤck, Cremes. Puddinge, Syeiser 1310 18 FJ. Ud Richter A Gie⸗. Rudel · Rr S7 087. B. G0. Riasse 12 stadtt. 1212 19 G Fabrik vbarmazeutischer Rr. dr Odds. S8 1. alasse a. f 2 Prãrarafe. M. Gin Dustenbeilmittel ö Rr. 82 07. d. aui. Ciasse 28. ; nnn, /, Q * s n . Rr S7 O7 N d. n*iafse X h ae nen. u m slkopnkun nom Raon 318 1902. Arthur Birnschein. Tilsit. 112 197 19902. *. lob Co.. Jürich Vert P ph. 4 1802. G.: Maschinenfabrik für , und detz Anwälte F. R 2. Glaser, D. Daing Bio 172. GJ. ad Richter A Cie, Nudel. 606 1902. Gach an Pr, g . 8 Handlung in und ausländischer Maschinen. 1. G. Peitz Berlin Sw. 63. 1 12 12. G. Ter. Jadt. 11 R G Fadrik vbarmajeutischer 1212 1902. . Lackfarl 7 W Mähmaschinen, Heurechen und Heuwender. 23 und Vertrieb ven Postlarten. M.. Postkarten. Präparate. WM. Gia Verdanangemittel. clastisch bartwerdendet 5