1903 / 1 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 die Firma künftig Carl 28eideumnller dtachf.

am 24 ber 1802. Rauer witn. 6.

In unserem Handelsregister A. Nr. 14 die Firma A. Kowalski in Bauerwitz heute gelõöscht

worden. Bauerwitz, den 27. mber 1902. Königliches Amtsgericht. aner witꝝ. 177911]

In unser Handelsregister A. Nr. 24 ist heute die . Adler⸗ Apotheke Georg Klukowski in auerwitz und als Inhaber der Apotheker Georg Klukowskt eingetragen. Bauerwitz, den 27. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Rantzem. 77912 Auf. Blatt 116 des Handelsregisters, die Aktien- esellschaft in Firma Vereinigte Bautzner Papier⸗ abriken in Bautzen betreffend, ist heute ein⸗ etragen worden: Der Direktor Herr Carl Heinrich udwig Porzig in Obergurig ist aus dem Vorstand ausgeschieden, den Herren Betriebsleiter Louis Bergander und Buchhalter Oskar Kretzschmar in Bautzen ist Prokura erteilt worden; 9 von ihnen darf die Firma der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zeichnen. Bautzen, am 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

KHerlin. Sandelsregister 7913 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung A.)

Am 27. Dezember 1902 . in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 3343. (Flesche C Sabin. Berlin.) Der Kaufmann, Rentier Hermann Westphal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hans Seeger, , in die Ge⸗ j fait als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Bei Nr. 5968. (Albrecht Kind in Hunstig Bürgermeisterei Drabenderhöhe mit Zweignieder⸗ lassung zu Berlin.) Der Kaufmann Albrecht Kind jun. ö durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

, ,, dessen Kinder Werner und Hilde⸗

ard in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗

ellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma ist nur Johann Wilhelm Kind 5 Bei Nr. 1901. (Kuschminder Æ Framke. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Bruno Framke. Bei Nr. 2237. em ertheim. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Emil Herrlich, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Gesellschafter Ludwig Lewin ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

Bei Nr. 4511. (Carl Ehmann Co. . Der Kaufmann Adolf Wintscher, Charlottenburg, ist i n g Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelͤst.

ei Nr. 5535. (C. Winkelmann E Sohn. Berlin.) Der bisberige Gesellschafter Lederhändler Carl Friedrich Wilhelm Winkelmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Gesellschafter Otto Her⸗

mann Carl Winkelmann ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Bei Nr. 9885. (Bennigson Kuttner.

Berlin.) Der Kaufmann Alfred Kuttner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Benno Meverhof in die ö als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 14 605. (Krahmann & Co. Maschinen fabrik. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Gilbert O'Grady, Charlottenburg, ist aus der Gesell⸗ schaft auageschieden.

Bei Nr. 13251. (Seuermann X Brandt, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma

ist erloschen.

Bei Nr. 18 506. (SD. R M. Jacobsohn, Berlin.) Den Kaufleuten Marcus Jacobsohn, Berlin, und Felix Taunert, Berlin, ist Prokura erteilt.

Nr. 18 504. Offene Handelsgesellschaft. Deutsche Fabrik biegsamer Wellen A. Otto h Go. Berlin. Gesellschafter Albert Otto, Fabrikant,

Berlin. Johannes Sauer, Ingenieur. Charlotten. burg. Die Gesellschaft bat am 1. Dezember 1902

begonnen.

Nr. 18 505. Offene Handel sgesellschaft. Mutz bauer u. Co. Berlin. Gesellschafter 1) Restaurateur Eugen Mutzbauer, Berlin. 2) Witwe Emma b. Schirp, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1902 begonnen. Zur w der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Nr. 18 507. Firma Deinrich Smulders. Berlin. Inhaber Kaufmann und Agent Henricus (Heinrich) Petrus Maria Smulders, Berlin.

Nr 18 508. Firma Arthur Becker. Berlin. Inhaber Arthur Becker, Kaufmann. Berlin.

Nr. 13 509. Offene Handelsgesellschaft. M. Körner C Co. Berlin. Gesellschofrter Friedrich Wilbelm Eckert, Kaufmann. Berlin. Wijwe Auaust Körner, geb. Rasig, zu Mannbeim. Die Gesellschaft bat am 10. Dezember 1902 begonnen.

Nr. 18 510. Offene Handel egesellschaft. A. Jacob ⸗˖ sohn Æ Co. Berlin mit ere eder mn in London. Gesellschafter 1) Albert Jacobsohn, Kaufmann, Berlin. 2) Frau Elisabeth Jacobsobn, geb. Wohl, Berlin. Die Gesellschaft wird am JI. Januar 1903 beginnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Albert Jacobsobn ermachtigt.

Nr. 18 511. Firma Carl Ohly, Charlotten⸗ urg. Inbaber Carl Obly, Kaufmann, Charlotten⸗

burg.

36. 18 512. Offene ndele gesellschaft Gebr. Gattel. Berlin. Gesellschafter sind: Borchard Gattel, Kaufmann, Berlin. Moritz Gattel, Kauf mann, Berlin. Leo Gatte, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1901 begonnen. y sind folgende Firmen Abt. A-

. 7653 Gebr. Gatte. Berlin. Nr. 13639. lius Bleichröder X Co. Berlin. ) 28 o. Fritz Siegwardt z Co. Wilmere orf. Ne. 16857. Franz Wagner. Berlin. Nr. 16171. NR. Bernhardt. Berlin. Nr. 21 117. Firm Reg. Brund Mannaberg.

Berlin. Nr. 17 7589. Ges-e Neg. von Bredom'sche Cognac

dem g erie . la Charente) v. Bredow

Berlin, den 77. Dezember 1 Königliches Amtsgericht Ig hung go.

Rorlinchoen. 77914

In unserm Handelsregister Abt. A. Nr. 47 ist heute die Firma M. Pinkus mit dem Orte der Niederlassung Berlinchen und als Inhaber der Kaufmann Moritz Pinkus daselbst eingetragen worden. . den 12. Dejember 1962. Kgl. Amts⸗ 9

KHochum. Eintragung in das Register 76903 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. m 18. Dezember 1902.

Bei der Firma Maug, Sager u. Paas, Ring⸗ ofenziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bochum: Die Vertretungsbefugnis des idem. Maug ist beendet. An seiner Stelle ist der Fleischermeister August Sager in Bochum unter Abänderung des § 12 des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Norember 1902 zum Geschäftsführer bestellt worden. H.⸗R. B. 57.

E orbeck. Bekanntmachung. 78122 In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Ph. vorm. Walde in Borbeck vermerkt worden: Die Firma ist in „Germania⸗Drogerie, Ph. vorm Walde“ geändert. Borbeck, den 19. Dezember 1992. Königliches Amtsgericht.

Rrak el. Bekauntmachung. 781231! In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. eingetragen: Die Firma Peter Bünnagel in Brakel und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Bünnagel daselbst. ꝑrokura ist erteilt der Ehefrau Kaufmann Peter Bünnagel, Maria, geb. Tilly, in Brakel. Brakel, den 25. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht.

rand, Sachsen. 77915

Auf Blatt 129 des hiesigen Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft „Muldg'er Porphyr. und Gneisbrüche Thiele u. Comp.“ in Mulda betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Kommanditist . Iwan Lehmann, Zahlmeister a. D., in Freiberg gegenüber den Gesellschafts— gläubigern unbeschränkt haftet. Brand, den 30. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

E raunschweig. 177916 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 189 ist heute die Firma Albert Meyer, als deren In— haber der Bierverleger Albert Meyer zu Wolfen— büttel und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen. . ; Unter der vorbezeichneten Firma wird ein Groß⸗ handel mit hiesigen und fremden Bieren betrieben. Braunschweig, den 29. Dezember 1902. dertoali ce un , git Registeramt.

egmann. H ranunschweiꝶ. 77918 Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 135 eingetragenen Firma Fr. Timme Co ist heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Hermann Fricke hieselbst erteilte Prokura gelöscht ist. Braunschweig, den 30. Dezember 1902. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt.

R. Wegmann. Rraunschweig. . . 177917 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 124 eingetragenen Firma Friedr. Bode ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Arthur Heiber hierselbst für die Firma Prokura erteilt ist.

Braunschweig, den 30. Dezember 1902. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Bremen. 77629 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 24. Dezember 1902. Leopold Engelhardt Æ Co., Bremen? Am 20. Dezember 1907 ist an Johannes Stephan YProkura erteilt x Gebr. Kahrweg. Bremen: Der Gesellschafter Hermann Wilhelm Kahrweg ist am 29. November 1902 gestorben und damit aus der Gesellschaft ausgeschieden Gleichzeitig ist dem Geschäfte ein Tommanditist beigetreten. Dadurch ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Chr. Klier, Bremen: ist die Firma erloschen. Mannheim Bremer Petroleum Aetiengesell schaft Bremen als Zweigniederlassung der in

Am 6. September 1902

9 bestebenden Hauptniederlasstng . Am 2. April 1900 sind die neuen Statuten [9] be⸗ schlossen.

Heinrich A. Meyer, Bremen: rich Adrien Meyer. Schleusner Meyer Æ Go., Bremen:; Mit dem am 20. Dezember 1902 ersolgten Ausscheiden des Gesellschafters Hermann Schleugner Mever ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Jobann Heinrich Ast hat die Aktiven und Passiven der Gesellschaft übernommen und setzt das Geschaft unter unveränderter Firma fort. An Hermann Schleusner Meyer ist Prokura erteilt. GC. Paulsen junr,, Bremen: Am 20. Dejember 1902 ist an Eduard Otto Baldauf Prolura erteilt. Bremen, 24. Dejember 1902. Der Gerichtsschreber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretãr.

Inbaber Hein⸗

n reslan. 77919]

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen worden:

Bet Nr. 3437. Die effene Handel ggesellschaft A. Wennrich Co. hier ist aufgelöst. Der bie berige Gesellschafter Kaufmann August Wennrich in Brerlau führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Nr. I659. Firma Maria Ulle, Breslau. In—= baberin verebelichte Kaufmann Maria Ulle, geb. Ballmann, ebenda.

Nr. 3680. Firma Eduard Ebert,. Breslau. Inbaber Direktor eines Varisté⸗Theaterg Gduard

bert ebenda.

Breslau, den 20. Dejember 1992.

Königliches Amtegericht.

nruchhangen, Hr. Mon. UI 920]

1) In unser re . Abtellung A. Nr. 38e

27). Daselbst ist eingetragen Nr. 43 die Firma

Dietrich Scholvin, Stubbe Nachfolger Bruch-

ausen und als deren Inhaber der Kaufmann

ietrich Scholpin in Bruchhausen.

Bruchhausen, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Rruchsal. Handelsregistereinträge. 77921] In das Handelsregister A. Bd. 1 wurde heute unter Ord. J. 270 Seite 542 eingetragen betr. die Firma B. Kauffmann Söhne in Bruchsal:

„Der Gesellschafter ir Kauffmann in Bruchsal ist gestorben und ist dessen Witwe Anna, geb. Straß⸗ burger, in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Den Kaufleuten Bernhard 4 Kauffmann in Bruchsal ist Prokura erteilt.“ Bruchsal, den 23. Dezember 1902.

Großh. Amtsgericht. J.

KBuer, West g. (77922 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 143 eingetragen: ö Geschwister Boecker in Buer i. W. Inhaber der Firma ist: Fräulein Paula Boecker in Buer, ; Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Die Geschwister Alfred und Helene Boecker zu Buer als Kommanditisten mit einer Vermögengeinlage von je 500 M0. Die Gesellschaft hat am 28. April 1902 begonnen. Buer, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 78124 Zu Pferdebahn Cassel —-Wolfsauger, Gesell⸗

. mit beschränkter Haftung, Cassel ist ein⸗

getragen:

Der Mitliquidator Hartwig ist ausgeschieden. An

seine Stelle ist der Maurermeister Louis Hochapfel

Cassel. Handelsregister Cassel. 78125 Zu Wilhelm Densßt, Cassel ist eingetragen: Dem Kaufmann Carl Denß in Cassel ist Prokura

erteilt. . Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

CqIn. Bekanntmachung. 779231 In das Handelsregister ist am 29. Dezember 1902 eingetragen:

JI. Abteilung A. unter Nr. 342 bei der Firma Adolf Ohle Osterwald, mit einer Zweigniederlassung in Cöln⸗ Nipyes.

Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokura der Ehefrau Carl Brand. unter Nr. 918 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Broecker Eschweiler Cöln.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

unter Nr. 1296 bei der Firma Adolf Goebel⸗ Valteau Cöln.

Dem Handlungsgehilfen Julius Nickel zu Bordeaux ist Prokura erteilt.

unter Nr. 1983 bei der Firma Preiser Anheisser Nachf. Cöln.

Die Gesamtprokura des Siegfried Anheisser und des Fritz Meyer ist erloschen.

Dem Handlungsgehilfen Siegfried Anheisser zu Cöln ist Einzelprokura erteilt.

unter Nr. 2739 die Firma Peter Josef Thelen Cöln und als Inhaber Peter Josef Thelen, Hotelbesitzer zu Cöln.

unter Nr. 2740 die Firma Hubert Wolff Cöln und als Inhaber Hubert Wolff, Kaufmann zu Cöln Lindenthal

II. Abteilung B. ;

unter Nr. 39 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Stein et Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation Cöln. ;

Die bisberigen Liquidatoren Albrecht Stein senior und Albrecht Stein junior haben ihr Amt nieder- gelegt; an ihrer Sielle ist der Kaufmann Friedrich Braun zu Cöln zum alleinigen Liquidator bestellt.

unter Nr 66 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Eisenwerk Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cöln.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 18. Dezember 1902 auf- elöst. Die bisherigen Geschäftsführer Ernst Debo, Ingenieur zu Cöln, und Gustay Gründig, Kaufmann zu Cöln-Ehrenfeld, sind Liquidatoren. Die beiden Liquidatoren sind nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. unter Nr. 150 bei der Aktiengesellschaft unter der n . Zuckerfabrik Elsen Attiengesellschaft ? In.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1902 ist unter entsprechender Aenderung des 51 des Statuts der Sitz der Gesellschaft von Cöln nach Elsen verlegt worden.

unter Nr. 380 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Kölnische Gummifäden Fabrik vor⸗ mals Ferd. Kohlstadt æ Co. Cöln.

Der Buchbalter Gustav Walter zu Cöln ist zum stellvertretenden Vorstandamitgliede bestellt. Sr fol Bestimmung des Außsichtrats soll der Vorstand künftig aus einem Mitglied und einem stellver⸗ tretenden Mitglied besteben. Dem Buchhalter Lud⸗ wig Gerhards zu Cöln ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandg⸗ mitglied oder einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

III. altes Handelsregister. unter Nr. 5751 (F.-R) bei der Firma Weinzirl Cöln.

Die Firma ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht, Abt. III., Cöin. Crimmitschan. 77924

Auf Blatt 805 des Handelsregisters, die Firma Osw. Serrmann in Crimmitschau betr, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden.

Crimmitschau, den 29. Dezember 1902.

Königliches Amtagericht. Crone, Rrahe. Bekanntmachung. 7790251

In unser Handel gregister Abteilung A. sind ein getragen worden: 1 am 10. Dezember 19092 unter Nr. 4 die Firma 0

in E Br. d als . 3 1622 ej d Je r sch eben

2) am 13. Dezember 1902 unter Nr. 5 die Firma

deren Inhaber der Kaufmann Joseph Rybarczyk ebenda

Er one a. Br., den 27. Dezember 1902. ini eg Kn egerich.

Dannig. Bekanntmachung. 17926 In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute bei Nr. 7, betreffend die Firma: „Weiß hof⸗

Grunderwerbs · Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze in en,. eingetragen: Kommerzienrat Alfred Muscate in Danzig ist am 3. Dezember 1902 als Geschäftsführer ausgeschieden. Von da ab ist sein bisheriger Stellvertreter Kauf⸗ mann Fritz Wieler in Danzig zum Geschäftsführer und als dessen Stellvertreter der Kaufmann Max Richter in Danzig bestellt worden. Danzig, den 23. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 10. Detmold. 77927 In unser Handelsregister Abtl. A. ist unter Nr. 131 die Firma:

Günther C Co . mit dem Sitze in Detmold heute eingetragen. Die⸗ selbe ist eine offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Tracht in Detmold und der Kaufmann Robert Günther daselbst. Jeder derselben ist zur selbständigen Vertretung der Gesell—⸗ schaft befugt. Detmold, den 23. Dezember 1902. Fürstliches ö 71. eg.

Dortmund. 77928 In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Martener Eisenwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Marten, heute folgendes eingetragen:

. zweiten Geschäftsführer ist der Kaufmann Anton Hornfeck zu Altenessen bestellt. Der 5 10 des Gesellschaftsvertrages ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. November 1992 dahin geändert, daß die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreien werden soll und daß zur Ver⸗ pflichtung der Gesellschaft die Unterschrift beider Geschäftsführer 6 ist.

Dortmund, den 22. Dezember 1992.

Königliches Amtsgericht. Dortmund.

In unser Handelsregister ist die Firma:

„Hermann Heineken“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Heineken zu Dortmund heute ein⸗ getragen.

Dortmund, den 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 779321 In unser Handelsregister ist bei der „Actien⸗ gesellschaft Dortmunder Brauerei⸗Gesellschaft vormals Gebrüder Meininghaus und HS. Bömcke“ zu Dortmund heute folgendes einge⸗ tragen:

Der Brauereidirektor E. Wiegmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Bureaudirektor Otto

779291

Kirchner zu Allersheim bei Holzminden ist zum Vorstand bestellt. Dortmund, den 23. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 779301

In unser Handelsregister ist die Firma:

„Leopold Mosterts“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Mosterts zu Dortmund heuse eingetragen. Dortmund, den 23. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 779311 Der Kaufmann Richard Bömcke zu Dortmund ist aus der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „söster . VBömcke“ ausgeschieden. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Köster zu Dortmund setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Dortmund, den 23. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. ; 77934

Auf Blatt 10 120 des Handelsregisters ist beute die Firma Eisenbahnbau⸗ und Baggerunter⸗ nehmung Robert Berndt in Dresden und als deren Dial der Eisenbahnbauunternehmer Carl Robert Berndt daselbst eingetragen worden.

Dresden, am 30. Dezember 1902.

Königl. Amtagericht. Abt. Je.

Dresden. .

Auf Blatt 10121 des Handelsregisters ist beute die Firma Emil Friebel in Dresden und als deren Inhaber der Bauunternehmer Max Emil Friebel daselbst eingetragen worden. ͤ

Angegebener Geschäftszweig. Betrieb eines Bau⸗ geschãfts.

Dresden, am 30. Dezember 18902.

Königliches Amtezgericht. Abt. Je.

Dresden. x 779351

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Herm. Mühlberg in Dresden betreffenden Blatt 2370 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Rudolph Müblberg infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dresden, am 30. Dezember 1802.

Königl. Amtsgericht. Abt. e.

Elberfeld. Bekanntmachung. 78126 Unter Nr. 2777 des e f stzregistere „dein * ing, Elberfeld, ist eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen.

Giberfeld, den 19. Dejember 1902.

Königliches Amtsgericht. 15.

EIipin. Bekanntmachung. 77936

In unser Handel eregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 296 die Firma Wilhelm Thiesten in Schillingebrück und als deren Inhaberin die Witwe Anna Thießen, geb. Quapp, in Schillingebrück ein getragen und eie itz vermerkt, daß dem Kauf · mann 2 Thießen in Schillingsbrück und dem 3a fr ster Johannes Thießen daselbst Prokura erte t.

Elbing, den 24. Dejember 1992. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Erpedition (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

it zur Firma Wilhelm Stubbe, Bruchhausen, eingetragen worden: Die Firma ss̃ erloschen.

Joseph Rybarczyk in Crone a. Br. und als

Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 2. Januar

M 1.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts-,, Vereins⸗, Genossenschafts— muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . .

Sechste Beilage

esonderen ih unter dem Titel

chen Staatsanzeiger.

1992.

eichenl, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. ar. 1h)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers,

SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister. it ville. 78172

Betrifft die Firma P. Buxmayer, Eltville. Nach dem Tode des Inhabers der Firma Peter Buxmayer ist die Firma auf dessen Sohn, den Weinhändler Paul Buxmayer zu Eltville über⸗ gegangen. Eltville, den 19. Dezember 1992. Königl. Amtsgericht.

Erurt. 77937 Im Handeltregister A. unter Nr. 320 ist heute bei der Firma Albert Zeitschel Nachf. hier ein—⸗ getragen, daß die Niederlassung nach Ilvers- gehofen verlegt ist. Erfurt, 23. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 5.

Essen, Ruhr. 78127] Eintragung in das Handelsregister Abteilung A.

Band I' des Königlichen Amtsgerichts zu Essen

(Nuhr) am 24. Dezember 1902 Nr. 708:

Firma „Rudolf Daub“ zu Gssen, Inhaber: Zivilingenieur Rudolf Daub zu Essen.

FErankè rart, Main. 77645 Veröffentlichungen aus dem Handelsregifter:

l) „Hinterrad⸗Felgenbremse „Halt“ Lüderitz E Co. Inh. James R. Nisbet“. Das unter dieser Firma zu Dresden von dem zu London wohn⸗ haften Kaufmann James Richard Nisbet als Einzel- kaufmann betriebene Handelsgeschäft ist nach Frank- . a. M. verlegt. Die Firma ist durch Streichung

es Firmenzusaßes „Hinterrad Felgenbremse Halt“? geändert in „Lüderitz Co., Inh. James R. Nisbet“. Dem zu Frankfurt a. M. wohn— haften Kaufmann Christian Paul Becker ist Einzel— prokura erteilt.

2) „Josef Brand“. Die Firma ist geändert in „Gebrüder Brand“.

3) „Adolph G. Cahn“. Die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Dr. phil. Jullus Cahn und Ludwig Cahn sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember 1902 begonnen. Die Prokuren dieser eingetretenen Ge⸗ sellschafter sind erloschen.

4) „Bohnert Härtling“. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seitherige F en. Kaufmann Ludwig Heinrich Karl Greiner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmann Michael

y bleibt bestehen.

) EuG. d D. Thomas“. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die bisherige Gesellschafterin Dora Henriette Thomas ist alleinige Inhaberin der Firma.

6) „Fritz Schmidt“. Die Firma ist erloschen.

7) „Lstenig Medicine Co.“ Die Prokura des Taufmanns Gustav 6 ist erloschen. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Wilhelm Diefenbronner ist Einzelprokura erteilt.

8) ädelfmann Æ Co.“ Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Jacob Helfmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Y „Geyer Weis“. Unter dieser Firma ist mit dem ö k Frankfurt a. M. eine offene Dandelsgesellschaft errichtet worden, welche am 24. Dezember 1992 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Georg Ludwig Geyer und Georg Louis Weis. Dem u Frankfurt a. M. wohn haften Kaufmann Rudolph Baumgartner ist Einzelprokura erteilt.

10) „Philipp Weil“. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Theodor Stern aber n en, welcher es unter un⸗ veränderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt. Der Uebergan der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfiz durch Theodor Stern ausgeschlossen.

Frautfurt a. M. den 27. Dezember 1902.

öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 16. Freiburg, Schlern. 77938 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute et ann 642 8 die 23 8 1 en r

irma „GC. Kalme.“ zu Polsnitz b. bur Schles. erloschen ist. x Freiburg i. Schl., den 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Glei n itn. 78173]

Im n, , A. 412 ist heute die Firma „Neinhold Reitsch“, Gleiwitz, Inhaber Kauf— mann Reinhold Reitsch zu Gleiwitz eingetragen.

Amtsgericht Gleiwitz, 24. Dejember 1902. Gnesen. g di J. M. Puczynski Gnesen (Nr. 815 ist erloschen.

Guesen, den 23. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. G rTonasenhnim.

77940

Auf Blatt 255 des Handel gregisters für das unter⸗ zeichnete ae, t, betreffend die Firma Grosen⸗ r We l. und Maschinen · Fabrik.

ktiengesellschaft, ist heute eingetragen worden;

Als Mitglied des Vorslands 1 Alerander Melchior Müller in Großenhain auggeschieden und Gustav Adolph Winkler in Großenhain bestellt.

Die Prokura deg Gustad Adolph Winkler in Großenhain ist erloschen.

Großenhain, am 29. Dejember 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. n.

In unserm Handelsregister Abt. A. ist bei der

dort unter Nr. 236 tz enen offenen Handelz⸗

Teilchen in Firma angeledorff Nachf. mit dem Sitze in Grünberg heute vermerkt worden,

In unser

dicker ist und jetzt Aktien von Gesellschaft undvierzehn

werden zum Samm,

In das h der Firma eingetragen:

getragen:

. Lilli

zu e. bis f. liche Gewal Die Kolle mann und Hildesheim neuem Prok

dildeshe

geb. Hohl, i Kerpen,

RKoblenn.

Die Das Han Koblenz als

Noblenz. 6 HKoblenn.

Fritz Men tragen:

chafter Carl ritz Mever,

fortgeführt.

ene

Hamm, Westf. Bekanntmachung.

Herzberz, Harx.

Herzberg. Harn.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt zu der Firma: „Dr berger Barytwerke“ eingetragen:

halter Robert Kutsche in Lauterberg ist Einzel prokura erteilt.

Herzberg a. H., den 29. Dezember 1902.

Mildeshneim. Bekanntmachung. Zur Firma August Dux Ce Hildesheim ist auf Blatt 6135 unseres Handelsregisters ein⸗

ildes heim, heodor Goralewski daselbst.

mit dem Sitze in Dorrem und als

Ehefrau Adam Heinrich Jumpertz, Anna Franziska,

Vertrags auf den Kaufmann CGduard

orene von der Bru Meyer, geboren 20. Dejember 1883, und Gerbard Mever, geboren 1. Februar 1857, in Erbgemeinschaft

daß an Stelle des am 14. Dezember 1902 ver—⸗ storbenen Gesellschafters Gustav Kliche die ver⸗ witwete Kaufmann Anna Kliche, geb. Behm, zu Grünberg als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, ferner daß nur die m. Witwe Kliche zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ermächtigt, endlich daß dem Kaufmann Wilhelm Sommerfeld in Grünberg Einzelprokura erteilt ist. Grünherg, den 27. Bezember 1902.

Königliches Amtsgericht. . 78128] Handelsregister Abteilung B. ist heute

bei der unter Nr. 12 eingetragenen, hierorts domi— zilierten Aktiengesellschaft in Firma „Actiengesell⸗ schaft Hammer Mühlenwerke vormals Re⸗ Comp,“ zu Hamm eingetragen worden, daß das Grundkapital um 500 000 ½ erhöht worden

00 900 υι beträgt. Von den fünf⸗

hundert neuen Inhaberaktien sind sechsundachtzig

der Firma Redicker C Comp. in Hamm

übernommen, und bat diese dafür eine Kauspreis⸗ forderung von sechsundachtzigtausend Mark in die

eingebracht. Die übrigen vierhundert Stück Inhaberaktien von je 1000 Nennwert ausgegeben. 27. Dezember 1962.

Königliches Amtsgericht. . x . 78129] iesige ältere Handelsregister ist heute bei Adolf Ebbecke in Herzberg a. H. Die Firma ist erloschen.

Herzberg, H., den 24. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 78130

Rudolf Alberti, Lauter⸗ Dem Buch⸗

Königliches Amtsgericht. 78131

Jetzige Firmeninhaber sind nach dem am 20. De⸗ zember 1902 erfolgten Tode des bisherigen alleinigen Inhabers, Bankiers August Dur in Hildes beim:

a. 3 J. er , n e n n 20. d. M. be⸗ ehenden Handelsgesellschaft allein erwächtigte Witwe . 2 b. Bankier Wilhelm Dux h c. Therese gen. Thea Dux hier, d. Margarethe Dux hier,

beth Dux, geb, Herzberg, hier, ier,

Dux hier,

f. Hilda Dux hier,

vertreten durch Witwe Dux als elter⸗ thaberin.

ktivprokura des Kassierers Wilhelm Hoff⸗ des Buchhalters Carl Wollberg in ist erloschen. Dem letzteren ist von ura erteilt.

Hildesheim, 24. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. JI.

Hildesheim. Bekanntmachung. 78132 In Abteilung A. Nr. 133 unseres Handelsregisters ist eingetragen die Firma:

rgerweinschenke Hildesheim Theodor Goralewski, und als Inhaber der Kaufmann

im, 27. Dezember 1992. Königliches Amtsgericht. J.

HKerpen. Bekanntmachung. IT 8133 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 25 die Firma „Adam Heinrich Jumpertz Ehefrau“

nhaberin die

n Horrem eingetragen worden. den 23. Dejember 1992. Königliches Amtsgericht. II.

7s 135)

Im biesigen Gesellschafteregister wurde beute bei Nr. 228 die Firma Emil Teicke Coblenz be⸗ treffend, eingetragen: ie Gesellschafterin Witwe Emil Teicke ist am 22. Juli 1902 gestorben.

8 und ler in alleinigen Inhaber übergegangen, welcher

delsgeschäft ist zufolge a e

dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.

Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

Die Firma wurde in dag Handelsregister A. unter Nr. 208 übertragen.

den 27. Dezember 1902. nigliches Amtegericht. Abt. 4.

78134

Im biesigen A. wurde benfe unter Ur. III bei der Fi

rma NRhenser Mineralbrunnen er K Ce Rhens, Folgendes einge⸗

er Gesellschafter Fritz Meyer ist gestorben. Die Gesellschaft wird nach dem Gesellschafts-⸗ vertrage vom 30. Januar 1897 wischen dem Gesell⸗

Meyer und den Nechtanachfolgern des nämlich dessen Witwe an ge⸗ und den Minderährigen Fritz

den 23. Dejember 1902. nigliches Amtsgericht. Abt. 4.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne , tast h . 3 Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 20 4.

Koblenæ. 78136 Im hiesigen Firmenregister wurde heute unter Nr. 664 bei der Firma Gerh. Surges Coblenz . n Gerh er Geschäftsinhaber Gerhard Surges ist am 31. Januar 1900 gestorben. ; t Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf: 1) Carl Surgetz, Kaufmann,

2) Johann Louiz, Küfermeister und Winzer, beide in Walporzheim, welche dasselbe unter un⸗ deränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort führen, übergegangen. ö

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1902 begonnen.

Die Passiven sind von dem Uebergange aus— geschlossen. .

Der Sitz der Firma ist mit dem 1. Mai 1902 nach Walporzheim verlegt. j

. den 27. Dezember 1902.

öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 4.

Königsberg, Er. Handelsregister 77943) des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Im Handelßregister Abteilung A. ist eingetragen:

am 29. Dezember 1902

bei Nr. 1975: Die Firma Hermann Katz 4 Co ist erloschen.

bei Nr 1162. Die am hiesigen Ort unter der Firma f Meyer . Ce bestandene offene Nandelsgesellschaft ist durch Austritt des Moritz Salomonowitz aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt lautet: „Max Meyer“.

HKöni ꝝslutter. 177944 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Wilhelm Krull Ce zu Königslutter, G. m. b. S., heute eingetragen, daß an Stelle des bisherigen Geschäftsführers, Rentners Wilhelm Krull bier, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Ok- tober 1902, bezw. der Generalversammlung vom 4. Dezember 1502: 1) der Kaufmann r,. Heine, 2) der Kaufmann Heinrich Bokemüller, beide zu Königslutter, zu Geschäftsführern bestellt sind.

Königslutter, 20 Dezember 1902.

Herzogliches Amtsgericht. Brẽdelmann. onitꝝ. ros]

In unser Handelsregister Abt. B. ist heute bei der Holzindustrie Hermann Schütt Attien⸗ aeg n ie, in Czersk eingetragen worden:

n Verfolg der durchgeführten Beschlüsse der außerordentlichen . vom 13. Fe⸗ bruar 1902 ist das Grundkapital hera fert und be. stebt fortan aus 1976 000 M, Der * 1 des § 3 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Februar 19092 und des Aufsichtsrats dahin abgeändert: Das Grundkapital besteht aus 1976000 M und zwar aus:

a. 500 Stück Vorzugsaktien von je 1000 4,

b. 1476 Stück Stammaktien von je 1000 4 Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Konitz, den 24. Dezember 1902.

Königl Amtsgericht. KH reseld. = 78137

In das Handelsregister ist eingetragen:

Das hierselbst unter Firma Gebrüder Kauf mann bestehende Handelsgeschäft ist mit dem 11. No. vember 1902 auf die bier wohnenden Kaufleute Oekar Heinemann und Max Stern übergegangen, welche dasselbe unter früberer Firma fortführen.

Krefeld, den 18. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Krengznmach. Befanntmachung. ii .

Bei Nr. 43 unseres Handelsregisters Abt. A. woselbst dier offene ande egesei chat „G. A S. Koßmann“ mit dem Sitze zu Kreuznach ein— getragen ist, wurde vermerkt, daß dem Kaufmann Pbilippy Busch ju Kreujnach Prokura erteilt worden ist.

Kreuznach, den 29. Dezember 1902.

Königliches Amtegericht. Landahut. Betanntmachung. 78139

m Handelsregister wurde 2

3. X. Pichlmanr sen.“ Firma in Landshut.

eu eingetragen wurde die Firma:

„Sebastian Inbaber: Sebastian Pichlmayr, Goldarbeiter in Landshut, Gold. und Silberwarengeschäft in Landebut.

Landahut, 30. Dejember 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Laubbaum. 177946 In unser Handelregister A. ist bei Nr. 19 der Kaufmann Paul Menjel jr. in Lauban als Prekurist der in Lauban bestebenden Handelefirma Paul Menzel beute eingetragen worden. Lauban, den 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Leer, Ostrriesl. 78149] In dag hiesige Handelsregtster Abteilung A. Isi heute unter Nr. 31 eingetragen die Firma MA. G. Knoop u. Janssen in Deisfelde und als deren versönlich baftende Gesellschafter der Raufmann Albert Gerhard Knoop und der Kaufmann Johann Janssen, beide in Heisgfelde. Recht ever hãltnisse: Offene Handelagesellschaft seit dem 1. Desember 1992. In die 66 A. G. Rneop, we * t obi usatz erbalten bat, t der Kaufmann Jobann Janssen als vpersoͤnlich ba tender Gesellschafter eingetreten. Leer, den 21. Dejember 1902. Königliches Amtggericht. 1. Leer, Osttfriesl.

7814

In das nene r,, ist

unter Nr. 32 eingetragen

5 in Leer und als deren Inhaberin die Ehe— rau Otto Leonhardy, Henny, geb. Boldt, in Leer. Dem Fhemann der Inhaberin Otto Leonhardy in Leer ist Prokura erteilt. Leer, den 28. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 1.

Leipzigs. 77947]

Auf Blatt 10 397 des Handelsregisters, die Firma Eligio Sauda in Leipzig betr., ist heute einge⸗ . worden, daß Herr Stanislao Sauda als Ge⸗ sellschafter ausgeschleden ist.

veipzig den 27. Dezember 1902.

önigliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipꝑig. 77948

Auf Blatt 11 665 des Handelsregisters ist heute die

Firma Arno Leistner in Leipzig und als deren

Inhaber der Kaufmann Herr eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Wild—⸗ und Geflügelgrossohandlung. Leipzig, den 27. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. 77949

Auf Blatt 11 666 des Handelsregisters ist heute die Firma Butter ⸗Gros⸗Handlung „Natura“ Hermann Haase in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ernst Hermann Haase ebenda eingetragen worden. . deipzig den 27. Dezember 1902.

önigliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. 77950] In das Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Nr; 133 wurde bei der Firma Friedrich Schöll, Möbelbeschläg · und Werkzeughandlung in Renningen, heute eingetragen: Dem Hermann Schöll, Kaufmann in Renningen, ist seit 29. Dezember 1902 Prokura erteilt. Den 29. Dezember 1902. Oberamtsrichter Mezger. Mnrienberg, Sa chsem. 77951] Auf dem die Firma Sächsische Holzwagren⸗ Manufactur, Fabrik photographischer Appa⸗ ragte, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Marienberg in Liqu. betreffenden Blatt 188 des hiesigen d ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Dtto Bergner in Marienberg ist , ergner's Stelle i ellt der i er am . in Marienberg. mem, Sa 7 am 29. Dezember 1902. önigl Amtsgericht. Münster, Westr. Befkanntmachung. e. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. ist heute eingetragen die Firma Kunstweberei Victoria, Schlegel E Temme mit dem Sitze zu Münster und als Inhaber derselben die & f. Albin 33 und Heinrich Temme, beide zu Münster. ffene Handelsgesellschaft seit dem 39. Oktober 1902. Geschäftgjweig: Fabrikation und Vertrieb von kunstgewerblichen Erzeugnissen der Weberei und Stickerel Münster, 30. Dezember 10. än ce wn gerict.

rno Leistner ebenda

Myslowitn. 78051] In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Handels gesellschaft J. Steinitz

Æ Co. zu lowitz folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Julius Steinitz ist aus der Gesell« schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Max Wiersch fũbrt das Handel sgeschãft und die Firma fort.

Myslowitz, den 24. Dejember 1 Königl. Amtsgericht. Veheim. Bekanntmachung. 781431] Bei der Dandelsregister B. Nr. 6 eingetragenen

Tirma „Westfälische Metallwagren und Nagel

brit. Gesell it ränkter Oaftun 3 Düsten * —— *. 2

Albert Prikryll ju Häften an Stelle des ausge⸗ schiedenen Geschäftefübrers Josef Grewe jum Geschãftgfũbrer bestellt ist. Neheim, den 22. Dezember 1802. Königliches Amtsgericht. Venunk irehen, Rr. Trier. 77953]

Bekanntmachung. In dag r 4 Abt. B. ist am 24. De⸗ sember 1902 bei der Firma heinis Lothringische Jiegelwerke, Gese * m beschrãnkter Haftung Neunki 3. Trier“ eingetragen worden: kurist Friedrich Rupp ju Dttweiler ist zum Stellvertreter des Geschäfte- führer Heinrich Pflug bestellt. Neunkirchen. den 24. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Woli(steim. 77955

Bekanntmachung. In daz bier geführte Handelsresister Abteilung A. ist eingetragen bei der Firma: Nr. 36. W. Böhmer Kunst⸗ und Oandelg-⸗

Die Firma ist erlo Otdenburg i. S., den 17. 1902. in ide Geladen. Befanntm 2 73144] Im Handel register A. Nr. beute die Firma Ed. Vulvermacher in Kra geloͤscht worden. Opladen, den 24 De Aöͤnial. Oppenheim. . 75174 F Jos. gj

Meisner in Nierstein lc ed er, n e , gene.

Cyvpenheim, ie er, n,