1903 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bärstchen, Uhrgehäuse mit Malereien und Sprüchen, Militärartikel), verschlossen, ih. Muster, 65 3 B. . 9 3 23 1 5 an⸗ gemeldet 9. Dezember „Vorm. r. . D- A.-R. Dieterich. HKempten, Schwaben. 177310 Musterregistereintrag.

Mair, Georg, Maurermeister in Obergünz⸗ burg, ein versiegeltes Paket mit 8 Zeichnungen von 8 3 von Profilen für Grabsteineinfassungen, Geschäftsnummern 1—8, und mit 2 Zeichnungen von 2 Mustern von Grabsteinein fasfun en, Geschäfts. nummern 9 und 10, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr.

Kempten, den 27. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht.

M öslim. = 76392

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 33. Kaufmann Emil Friedrich zu Köslin, ein versiegeltes 3 enthaltend Zeich nungen zu a. drei Bettdeckenhaltern, b. vier Gar⸗ derobehaltern, e. drei . d. einem et. und Bettdeckenhalter, Fabriknummern

514, plastische 2 e, Schutzfrist 3 Jahre,

. am 13. Dezember 1902, Vormittags .

öslin, den 15. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Lauban. IJ 3197

In das Musterregister ist eingetragen:

unter Nr. 69. Kaufmann Adolf Schottlaender in Lauban, je ein Muster für vierfache und acht⸗ fache Kettenstichhorde in weiß und bunt zu Taschen. tuchzwecken, plastisches Erzeugnis, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Lauban, 10. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Harbach, Neckar. 74629

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 12. Firma Bock . in Marbach, 5 Kartons mit je einer A ng von Sesseln, Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1034, 1035, 1035 a, 10356 u. 1037, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.

Marbach, den 15. Dezember 6 K. Amtsgericht.

Kern, L⸗G.

Neolle. 76882] In das hiesige Musterregister ist eingetragen. Nr. 2. Firma Gebrüder Sudtfeldt in Bakum⸗

Melle, ein Muster, Verpackung fuͤr Waren, offen,

Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

16. Dezember 1902. e, n,, Uhr.

Melle, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. J.

Nelle. 77311 * das hiesige Musterregister ist eingetragen:

r. 3. Firma Gebrüder Sudtfeldt in Bakum⸗ Melle, ein Muster für Plakate, Zeitungs. und Ver, 1 offen, Flächenerzeugnis, f

Jahre, eingetragen am 20. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 160 i Melle, den 19. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. JI. Nõrs.

P Musterregister ist heute eingetragen: ummer 33. Firma y Springen in Vluyn,

ein versiegeltes Paket Nummer 32, angeblich ent- haltend 5 Muster für baumwollene Bettstoffe, Fabrik⸗ nummern 321 bis 325 einschließlich, er, , . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dejember 1902, Vormittags 160 Uhr.

Mörs, den 9. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Nas old. 76093

In das Musterregister ist für die Firma Kari Kaltenbach und Söhne in Altensteig unter Nr. 3 eingetragen:

Eine komplette Besteckgarnitur, bestehend in Tafel⸗ löffel, Tafelgabeln, Tafelmesser, Dessertlöffel, i abeln, Dessertmesser, Kaffeelöffel, Mokkalöffel, Eis⸗ 5 Vorleglöffel, Gemüselöffel, Tranchierbestecke, Fischbestecke. Fabritnummer zg, für viastijche Gr zeugnisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr.

Nagold, den 18. Dezember 1902.

74952

K. Amtegericht. Amtsrichter Schm id. Veunhaldensleben. R. In unser Musterregister ist unter Nr. 210 ein⸗

tragen: 66 Hugo Lonitz sen. zu Neuhaldensleben, ein verschlossenes Paket, worin S Stück photographische Abbildungen und 3 Stück Handzeichnungen, enthaltend I5 Muster und Modelle von plastischen künstlerischen Gröieugnissen ur Veryielfältigung in allen dazu ge⸗ eigneten Stoffen und Farben mit den Fabrifnummern 1,—6, 7a, 7h, Sa, Sb, 9 - 39, 32 - 34, 35a, b, e, a, b. e, 37 71, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1902, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Neuhaldensleben, den 13. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht. Oberndorf, Veckar. 70330 K. Amtegericht Oberndorf a. N. 8 das Musterregister ist 1 ie Schutzfrist der Firma Vereinigte Uhren jabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Haller A. G. in Schramberg für das unter Nr. 172 eingetragene Muster Maiblume Nr. 4136 ist auf weitere 7 Jahre verlängert worden. Dberamtgrichter Rampacher. 24

Oberndorf. VYechk ar. . C. Württ. Amtegericht Oberndo

In das Musterregister wurde bei der Firma Ver einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ —— und Thomas Haller A. G. in Schram.

rg unter Nr. 215 eingetragen:

in unverschlossener Briefumschlag, entbaltend

3 . von Holj⸗ und Metallubren mit

olgenden Fabrikationekenennungen und Nummern: anilla Nr. 4958. Camilla 1959, Groß Jubilo 49861, Neun Erna 4962, Ghalet 4951, Dom 4955, Villa 4953, Chateau 1957, Grande 1060. Muster für vlaftische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 83 meldet am 5. Dejember 1902, Vormittags 81 Uhr. Dberamtęrichter Rampacher. Oberndorf, Vech an. 72539 K. Amtegericht Cberndorf. In das Musterregister ist bei der Firma Ver⸗

haus und Thomas Haller A. G. in Schram-⸗ berg unter Nr. 214 eingetragen worden:

Ein unverschlossener Briefumschlag, enthaltend 2 Abbildungen von Holz- und Metalluhren mit fol⸗ enden Fabrikationsnummern und Benennungen: inda Nr. 4934, Rotterdam Nr. 4935, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr.

Den 6. Dezember 1902.

Oberamtsrichter Ra mpacher.

Oberndorf, Neckar. . 76092 K. Amtsgericht Oberndorf. In das Musterregister Nr. 215 wurde unter der irma Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder unghans und Thomas Haller A. G. in chramberg eingetragen: ein unvers 1 . ,, enthaltend 2 Ab⸗ bildungen von Holz⸗ und Meta 6 mit folgenden . en und Nummern: Maximus r. 4967, Renata Nr. 4903. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Stv. Amtsrichter Rehm.

Oederan. 77308] 31 das Musterregister ,,, worden: r. 43. Firma Max Künzel in Oederan, ein

verschnürtes und versiegeltes Paket, enthaltend acht Muster für seidene Chenilleshawls, Geschäfts— nummern 3137, 3164, 3169, 3163, 3166, 3170, 31642 und 3169a, . 2 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1902, Nachmittags 44 Uhr. Oederan, am 23. Dezember 1962. Königliches Amtsgericht. r,, n das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Firma F. 6 Scheele, vorm. Alb. Schmidt in Osterode (Harz), 1 Modell einer Prinzeß“ Wäschemangel, Fabriknummer 3, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, in, am 9. De⸗ zember 1903, Vormittags 10 Uhr. . Osterode (Harz), den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

74628

Hei tꝝ. 73986 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 34. Firma Gründer C Co. in Peitz,

1 Paket mit 14 Mustern für Westenstoffe aus seiden⸗ melierten Kammgarnen mit Seideneffekten in ver— schiedenen Dessins und Farben, angemeldet am 1. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Peitz, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Pulsnmnitn. 78112 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 242. Firma F. A. Schurig in Groöst⸗

röhrsdorf, ein verschlossenes Paket, enthaltend zwei

Muster 1 Art. Nr. 1500 und 1501,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 10. Dezember 1902, Vormittags FI12 Uhr. Pulsnitz, den 24. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Nies n. 74245

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 230. 5 e,, Lauch⸗ hammer in Riesa, ein versiegeltes Paket mit drei⸗ zehn Mustern, und zwar: Schreibzeug, Fabr.⸗Nr. 2136, Löscher, Fabr. Nr. 21537. Beschwerer, Fabr. Nr. 2138, Federschale, Fabr. Nr. 2139, Falzmesser, Fabr. Nr. 2140, Leuchter, Fabr. Nr. 2141, Feuer⸗ zeug, Fabr.⸗Nr. 2142, Kalenderständer, Fabr.⸗Nr. 2652, Kalenderständer, Fabr. Nr. 2653, Zigarren⸗ ablage, Fabr. Nr. 2763, Feuerzeug, Fabr. Nr. 2768, Büste König Gegrg von Sachsen, Fabr. Nr. 3879, 3 abr.⸗Nr. 1190, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. De⸗ zember 1902, Vorm. 12 Uhr

Königl. Amtsgericht Riesa, am 13. Dezember 1902. Schmulkalden. 74631

In das hiesige Musterregister ist zu Nr. 69 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Firma ö A. Erbe zu Schmalkalden hat für die unter Nr. 69 (Geschäftsnummern 6885 und 6898) eingetragenen * Abbildungen einer Ver⸗ zierung für Löffel, esser und Gabeln die Ver⸗ der Schutzfrist auf weitere 12 Jahre an⸗ gemeldet.

Schmalkalden, den 13. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Sch warnenberꝶ. ö 70675

M* Musterregister ist eingetragen:

r. I72. Firma Nestler * Breitfeld, Gesell schaft mit beschränkter 1 in Erla, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend eine Photographie von einem Dauerbrandefen Nr. S2, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist deei Jahre, an= gemeldet den 2. Dejember 1902, Vormittags 112 Uhr.

am, den 3. Dezember 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Sebniin. 72641]

R das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 141. Firma Friedrich Dillmann in Sebnitz, 1 versiegelter Karton, angeblich enthaltend 91 Muster zu Christbaumschmuck und Spielwaren aus Watte, Fabriknummern 1118, 122, 123, 1126, 1130 bis mit 1216, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dejember 1902, Nachmittags 3 Ubr 45 Min.

Sebnitz, am 5. Derember 1902

Königlich 's Amtegericht. Sonnenburꝶ. 72640

In unser Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. J. C. Jahn, Sonnenburg, Muster für Wanddekorationsglasbilder, in Verbindung mit breiter, glatter, gewölbter Metalleinfassung, mit an= und aufgelöteten Metallversierungen mit Kette und

apprücken, in verschiedenen Größenformaten, Ge⸗

chaftnummer 1903, Flächenerzeugnisse, ,. 3 Jabre, angemeldet am 6. Dejember 1902, Nach⸗ mittags 4 6 30 Minuten.

Sonnenburg, den 8. Dejember 1902.

Königliches Amtsgericht. Steinach. S- Meiningen. 71731

Ins Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 112. Julius Greiner Sohn in Lauscha, 6 Muster für Malereien auf Industrieerzeugnissen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschästz nummern 61 = 66, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dejemker 19092, 9,40 Vorm.

Zieinach, den 2. Dezember 18902.

einiete Utzrenfabriken von Gebrüder Jung-

HVerjogl. S. M. Amtggericht. Abt. II.

mr, Must iter ist cinget 75298 n unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 120. Firma Ernst Gentzensohn hier. Ver⸗ längerung der Schutzfrist 7 Jahre für die unter * riknummern 694, 698 und 699 eingetragenen lächenmuster.

Stettin, den 16. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stuttgart. 77609] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Musterregister ist eingetragen:;

Nr. 1887. Firma Eckstein Stähle hier, 4 Tischkarten, Gesch Nrn. 296 ba-=—-=d, 1 Etikette, Gesch⸗Nr. 2066, 1 Plakat, Gesch. Nr. 2067, in Ab⸗ bildungen dargestellt, in verschlossenem ilmschlag, Flächenerzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1888. Firma Schiedmayer . Söhne in Stuttgart, 1 Katalog, Gesch. Nr. 75, in ver schlossenem Umschlag, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 5 n

Nr. 1889. Firma Schiedmayer C Söhne hier, Gehäuse von Pianos, Gesch.⸗Nrn. 165, 166, 167, in Abbildungen dargestellt, in e lfm Umschlag, ylastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ö. am 12. Dezember 19602, Nachmittags

r.

Nr. 1890. Firma Mech. Tricotweberei Stutt⸗

Nr. 1891. Firina Otto Weissert, Schrift⸗ gießerei hier, Titel, und Zierschrift, genannt Arnold Böcklin“, für Buchdruckzwecke, Fabr-⸗-Nrn. er en ee sn ier bir e, an lle 9 ue.

ossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, utzfri 3 Jahre, angemeldet am 25. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr 40 Minuten.

Den 24. Dezember 1902.

Landrichter Teichmann. Traunstein. [6094

Im diesgerichtl. Musterreg. ist eingetragen:

Nr. 32. Firma „St. Antoniusbuchhandlung Altötting Inh. Adolf Steiner“ in Altötting, 2 versiegelte Pakete, enthaltend Paket 1: 3 Muster von Muttergottesstatuen, bemalt, aus Gips, Ge⸗ schäftsnummern 1,3 und 4. Paket 2:7 Muster, und zwar 5 Stück Muttergottegstatuen, bemalt, aus Gips, Geschäftsnummern 2, 5, 6, 7 und 8, ferner 2 Stück Ansichtskarten mit Geschäftsnummern 9 und 10, Muster für plastische ee mi bezw. (Postkarten) Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet

I2. Dezember 1902, Vormittags 11,45 h.

Traunstein, den 15. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Triberg. 73987

In das Musterregister ist unter O.. 166 ein⸗ getragen:

Uhrenfabrik Gordian Hettich Sohn G. m. b. S. in Furtwangen, eine Photographie, dar⸗ stellend eine Kuckuckzuhr Nr. 1434, piaftisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1962, Vormittags 9 Uhr.

Triberg, 10. Dezember 1962.

Gr. Amtsgericht. . Tübingen. [10326

8 das Musterregister ist unter Nr. 28 eingetragen worden:

Jakob Gottlob Staiger, Drehermeister von Gönningen, eine Zeichnung „Alpenpanorama von Roßberg⸗Gönningen nach Süden“, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr.

Den 1. Dejember 1902. K. Amtsgericht Tübingen.

Amtsrichter Bauer. Viersen. ! 78116 das hiesige Musterregister ist eingetragen:

r. 50. Kaiser's Kaffeegeschäft, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Viersen. .

19 Eine Biekuitpreislist; mit koloriertem Bilde, darstellend eine weibliche Person, die Kindern eine geöffnete mit Biskuits gefüllte Dose präsentiert. Geschãfts nummer 5. ;

2) Eine Preisliste mit koloriertem Bilde, dar⸗ stellend jwei Personen, von welchen die eine der anderen auf einem Tablett eine Tasse Chokolade prãsentiert. Geschästs nummer 6.

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr.

Viersen, 30. Dezember 1902.

knall ber Un agerict. Würnburn. 78119

* das Musterregister ist eingetragen:

. 83. Ferdinand Borst, Lithographie anstaltsbesitzer in Würzburg, Muster für Tanzkarte, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, , 600, angemeldet am 5. Dejember 19902, 6 ol Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Würzburg, 5. Dezember 1907.

K. Amtsgericht Registeramt.

Konkurse.

Aachen. Konkursverfahren. 75102 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Roth in Aachen wird heute, am 29. Dezember 1992, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oster in Aachen wird um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit woegf gt wie Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 268. Januar 1902, Vormittags II Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Frie densstr. b, Zimmer 9, anberaumt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Machen. neelitn, Mark. Bekanntmachung. 7754] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Dermann Schneider u Wittbrietzen ist am 30. Dejember 1902. Vormittags 117 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter Kaufmann Georg Liepmann ju Beelitz. Anmeldefrist bis 18. Januar 1903. Grste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prü- unqetermin den TG. Januar 1903 Vormittags 11II Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

18. Januar 1903. Beelitz, den 30. Dejember 1902.

Rerlin. 77842 Ueber das Vermögen des Kandidaten der Medizin Franz Hotzen, bisher in Berlin, de . 221, jetzt in Charlottenburg. Augs⸗ urgerstraße 36, if heute, Vormittags 15 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ii er in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur nmeldung der Konkurs orderungen bis 24 Januar 1903. Erste i, ,,, am 22. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 24. Februar 1903, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 7778, II Treppen, Zimmer 15. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24. Januar 1903. Berlin, den 29. Dezember 1902. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Rerlin. 77843] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max srael, in Firma M. Æ H. Israel in Berlin,

Beuthstraße J, Hof (Wohnung Sebastian 6 43),

ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen

Amtsgericht Izu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗

straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

rungen bis 24. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Januar 1903, BVormit⸗ tags II Uhr. Prüfungstermin am 24. Fe⸗ brunr 1903, Vormittags 111 Uhr, im Ge⸗

art Ludwig Maier * Cie, hier, Trikotgewebe, ! 57 1 , , de ge. lächenerzeugnißse, Schußfrist 3 Jahre, angeinethet 9 er Januar vy] . 6 . 1902, Vormittags 11 Uhr Berlin er ss. Dejember 1902.

nuten. . .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

E urgs ti dt. 77888] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Arthur Linus Haustein in Burgstädt wird heute, am 30. Dezember 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts anwalt Böhringer hier. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1903, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am 6. Februar 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Januar 1963. ö. Königliches Amtsgericht Burgstädt.

Charlottenburg. 77865]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian August Max Feige zu Charlottenburg, Sugrez⸗˖ straße 40, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 50 Min das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 24. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Februar 1903, Vormittags EHI Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivil⸗ erichtsgebäude, Amts tn n, 11 Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepfücht bis zum 15. Januar 1903.

Charlottenburg, den 29. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Pres den. 77884 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Heinri Friedrich Karl Bamme hier, Leipzigerstr. 26, wird heute, am 29. Dejember 1902, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichts- n. 15. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1903.

ahltermin am 320. Januar 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1903. Dresden, den 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 77885

Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ und Bierhändlers Friedrich Hermann Fe! hier , 13) wird heute, am 30. Dezember 1502, Vormittags Iz? Uhr, das,. Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Herr Vizelokalrichter Pohle hier, Steinstr. 9. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1903. Wahltermin am 30. Januar 1909. Vormittags 91 Uhr. Prüfungstermin am 39. Ja⸗

nuar 19603, Vormittags O Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1903. Dresden, den 30. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Konkursverfahren. 78106

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Car Rabe zu Duisburg, Inbaber der Firma „Carl Rabe“, wird heute, am 29. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Offszanka zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1903 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlüng am 24. Ja- nugr 1903, Nachmittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1902, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 42. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 26. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Eders walde. Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Vorkosthändlers Jo⸗ hann Hermann Meese in Eberswalde ist beute, am 29. Dezember 1902, Nachmittags 129 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Ron urg ct walser᷑: Stadtrat Lautenschlaeger in Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwal ter big 13. Januar 1903. Frist zur Anmeldung von Forde⸗ rungen big 265. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Januar 1902, Vor- . EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am RI. Februar 1902, Vormittage 10 uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 2.

Ebersmalde, den 29. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eisenneln. 77889

Ueber das Vermögen des Korbmachers Louis Müller in Eisenach ist am 30. Deiember 1902, Nachmittags 41 Uhr, der Nonkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorlaäusig der Kaufman Hermann Web-

Krug, Sekretär, Gerichteschreiber des Königl. Amtegerichts.

mever in Cisenach. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 10. Februar 19035. Termin

77845]

ur Wahl eines anderen Verwalters und ev. Gläu⸗ k erausschusses den 29. Januar 1903, Vor⸗ mittags O Ur. Prüfungsterminden den 26. Fe⸗ bruar 1903, Varmittags 9 Uhr.

Eisenach, den 30. Dezember 1902.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 6.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [78107

Ueber den Nachlaß der am 12. Dezember 1907 verstorhenen Handelsfrau Harry Nathan, Fanny, eb. Haas, zu Essen ist durch Beschluß vom eutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechts-

anwalt Schulte zu Essen ist zum Konkursverwalter

ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Ja⸗ nuar 1903. Anmeldefrist bis H. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung 23. Januar 1903, Vor- mittags 10 Uhr. gen ,, 12. Februar 1903, 1 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst. Effen, den 29. Dezember 1902. . ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hannover. Bekanntmachung. 77867] Ueber den Nachlaß des Maurers und Klein⸗ händlers ß Hesse in Seelze ist am 29. Dezember 1902, Vormittags 124 Uhr, das Konkurg⸗— verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Grünewald in Hannover ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 16. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Prüfungstermin am 28. Januar 1903, Vormittags 11 Ühr, im hiesigen Gerichts., gebäude, am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Hannover, 29, Dezember 1962. Königliches Amtsgericht. 4A. Herford. Kontursverfahren. 77895 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Agenten Emil RNeddermann zu Herford ist heute, am 29. Dezember 1902, Vormittags 105 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Cramer zu Herford. Anmeldefrist bis zum 14. Fe⸗ bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung 24. Ja—⸗ nuar E903, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Februar 1903, Vor⸗ mittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1963. ; Herford, den 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Kattowitr. Konkursverfahren. 78053 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Bloch in Kattowitz ist am 27. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lon fursverwalter Rechtsanwalt Badrian in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 19053 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerverfamm— kuf und Termin zur Ye h gn ng über den Ver⸗ kauf des Geschäfts oder des Warenlagers des Kridars im ganzen am 20. Ignuar 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. März 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 14 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 19635. 6 N. 33 a. 02. Königl. Amtsgericht Kattowitz. Hatto witꝝ. 78052 Ueber das e en des Kaufmanns Adolph Bloch in Kattowitz ist am 29. Dezember 1962, Vormittags 196 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann, Direktor Max Fröh⸗ lich in Kattowitz Konkurgforberungen sind bis zum 3. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubigerversammlung, sowie Termin zur Beschluß⸗ assung über den 6 des Geschäfts oder des arenlagers des Kridars im ganzen am 23. Ja⸗ nuar 1903, Nachmittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. März 1603. Vormittags 10S uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. März 19035. 6. N. 35a 02. Kgl. Amtsgericht in Kattowitz.

Hönigsberg, Er. gontursverfahren. 77896

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Tapezierers Ma Lange jun. hier. Trag- beimer Kirchenstraße 33/34, ist am 29. De ember 903, Nachm. 1I Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter .

rr Pangritz hier, Rhesastraße 19. Anmeldefrist ür die Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 29. Januar 1903, Vorm. 9] Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Februar 1903, Vorm. 91 Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I18. Januar 1903.

Königsberg Ur., den 29. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

HSöSnpeniek. Konkureverfahren. 77846

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Georg Broh in Oberschöneweide wird beute, am 29. Dezember 1902, Vormittags 10 Ubr7 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ke Kaufmann Gödel, Berlin, Melchiorstr. 24 wird zum Tonkurgverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1903. Ersse Glãubigerversammlung am 29. Januar 190, Vormittags 109 Uhr. rũfungstermin am 20. Januar 1993, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte hier, Zimmer Nr. 26. In demselben Termine soll über den vom Gemen. schuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag ver. bandelt werden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1903.

Köpenick, den 29. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

HKnulm. Nonkuraverfahren. 77906

Ueber dag Vermögen des Tapezierer und Möbelhändlers Emil Gram in Kulm. wird beute, am 29. Dejember 1902. Vormittagz 10 übr, dag Tonkurgverfabren eröffnet, da der Tapenserer und Möbelhändler Emil Gramg von bier feine ablungsgunfähigkeit und selne am 21. Dejember 02 erfolgte Zablungeeinstellung dargetban hat. Der Rechtz anwalt Blumenthal ] Kulm wird um Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen find big m, 1903 bei dem 8. an umelden. 8 wird zur Beschlußfa un ũ die eibehaltung deg ernannten ober die Wabl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusseg und eintretenden Falld über die in S 132 der 1 eieichneten Gegenstände auf den A8. Januar iooGa, Bor mittags II Uhr, und X Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen auf den 12. Februar 80, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte, Immer Nr. II, Termin anberaumt. en Personen, welche eine jur Konkurgmasse ge— börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg.

masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nicht w am

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in An= spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 20. Januar 1963 Anzeige zu machen. Kulm, den 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Schlüter, Gerichtsschreiber.

Landau, Prfalr. Bekanntmachung. 77877)

Das K. Amtsgericht dahier hat am 29. Dezember 1902, Nachmittags 33 Uhr, über dag Vermögen des Joseph Spörl, Inhaber eines Möbel. und De⸗ korationsgeschäfté in Landau, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Teutsch dahier. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl, eines anderen. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige

IO Uhr. Es wurde der offene Arrest 33. mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 19693. Aeußerste . zur Anmeldung: 31. Januar 1965. Allgemeiner

rüfungstermin? 20. Februar 1903, Vor⸗ mittags zd Uhr, alle Termine im K. Justiz— gebäude, Zimmer Nr. 14, dahier.

Landa: Pfalz, den 29. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Lauenburg, Pomm. 77900 Konkursverfahren. q Ueber das Vermögen des Böttchermeister

Georg Golk zu Lauenburg i. Bomm. ist am 29. 3 . 1902, Vormittags 109 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Verwalter ist der Justizrat Nemitz zu Lauenburg i. Pomm. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Januar 1803, Vormitt. EO Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen biß zum 31. Januar 1h03. Prüfungs— termin am 28. Februar 1903, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1903.

Lauenburg i. Pomm., den 29. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht.

Lei pig. 77875 Ueber das Vermögen des Tapezierers Bruno Emil Schubert, Inhabers des Tapezier · u. Möhbelgeschäfts unter der im Handelsreglster nicht eingetragenen Firma:; Lindenauer Möbelhaus, Emil Schubert in L. Tindenau, Kuhthurmftr. 6, ist heute, am 29. Dezember 1902, Mittags II Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Hehn te err Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, König⸗ ohannstr. 22. Wahltermin am 20. Januar 1903, Barmittags A1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1903. Prüfungstermin am 17. Fe⸗ bruar 992, Vormittags 11 UKr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1965. Königliches Amtsgericht dein zig Abt. IIA. , Nebenstelle Johannisgasse 5 J, den 29. Dezember 1902. Löbau, Sachsen. Bekanntmachung. 77866 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Max Fechner in Löbau wird heute, am 25. Dezember 19023, Nachmittags 3] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Carl Schlimper in Löbau. Anmeldefrist bis zum 24. Ja- nuar 1903. Wahltermin am 12. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1963.

Königl. Amtsgericht Löbau i. S. Lörrach. Konkurseröffnung. 77868

Nr. 37 325. Ueber das Vermögen des Nachlasses auf. Ableben des Schreiners Wilhelm Friedrich Bürgin in Haltingen ist heute, am 27. Dezember 1902, Vormittags 111 Uhr, das Jonturcerfahten er y = worden. Konkursverwalter: Kanzleigehilfe

eyer bei Gr. Notariat II in Lörrach. Anmeldefrist bis 15. Februar 19063. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 26. Januar 1993, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin: Montag, 2. Mär 1903, Vormittags 19 Uhr. Ofener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1903.

Lörrach, 27. Dezember 19602.

Gerichtsschreiberei Gr. Bad. Amtsgerichts.

Kim mig. Lüum kloster. Konkureverfahren. 76514]

Ueber das Vermögen des Stellmachers Karl Jürgen Friedrich Fey in Randerup wird beute, am 24. Dezember 1962, Vormittags 11 Uhr 12 Mi- nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeinde. vorsteher H. CG. Hansen in Harritg wird zum Kon. kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pt und Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen

im Amtegericht big 31. Janugt 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 20. Januar 1902, n, EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 21. Februar 19902, Vor⸗ wa,. 101 Uhr, im unterzeichneten Amtsgerichte.

Königliches Amtsgericht zu Lügumkloster. Mag debnurn. 177883

Ueber das Vermögen des Jigarrenhändlers Carl Mehls zu Magdeburg, Große Junkerstraße Nr. I, ist am 39. Dezember 1905, Nachmitiags 21 Uhr, dag Konkurs verfabren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Keonkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach bier. Anzeige und Anmeldefrist big zum I. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1902. Vormittags 10 . Prüfungetermin am 14. Februar 190, Bor- mittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 30. Deiember 1902.

Königl. Amtegericht A. Abt. 8. Welle. Konkursverfahren. 77891 Ueber dag Vermögen des Oandelemanns Johann Deinrich Högemann in Suttorf wird beute, am 27. Deiember I902, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurg- verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Stegemann in Melle wird zum Konkurgverwalter ernannt. Termin jur Beschlußfassung über die Mibl eines anderen Verwalters Donnergtag, den 183. Ja« nuar 1992, Vormittage 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1905. An- meldefrist endet mit 22. Januar 1903. Allgemeiner 1 Freitag, den 12. Februar 1902.

m, 190 Uhr.

Könlglicheg Amtagericht, I, in Melle. München. IsSos? Das Kal. Amtsgericht München 1. Abteilung A. für Zivilsachen, bat aber dag Vermögen der Golz= händlerseheleute Josef und Nosalie Dansser in München,. Wohnung Landebergerstr 1231.

Lagerlagß mit Betriebekütte in Friedenhbeim, 22. Dejember 1902, Nachmittags 6 Ubr, den . 8 . ö

Maßnahmen: 28. Januar 1598, Vormittags L

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Leopold Weinmayer in München, Schwanthaler straße 131. Offener Arrest erlassen, m e r in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen bis 14. Januar 1903 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 1357 der K.-O. bezeichneten Fragen in Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Mittwoch, den 21. Januar 1993, Vormittags E90 Uhr, im Zimmer Nr. h, Justizpalast, Erb— geschoß, bestimmkt.

München, 23. Dezember 190.

Gerichtsschreiber (L. 8) Merle, Kgl. Sekretär. Miinchen. ö 78088 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen 394 über das Vermögen der Marie azi, Alleininhaberin der Firma M. Lazi, Damenkonfektionsgeschäft, in München, Thal 4, am 29. Dezember 1962. Vormittags 104 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Theodor Schneider in ng Rosenthal 2/II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur . der Konkursf

j Konkursforderungen bis 16. Januar 1993 einschließlich bestimmt. Wahl- termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 6 eines Gläubiger⸗

fur gr s, en, äber die in 89 137. 134 und 7 der K- O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 27. Januar ig. Vormittags O Ühr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erd cho bestimmt.

München, 29. Dezember 1902.

Gerichtsschreiber (L. 8. Merle, Kgl. Sekretär. Miinchem. ,

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 6. De⸗= zember 1902 verstorbenen Hauptmanns a. D. Rudolf Richter in München, letzte Wohnung: Elisabethplatz 3/1, am 29. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Lehner in München, Dachauerstr. 231. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in , . Richtung und Fryst zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 21. Januar 1993 einschließlich bestimmt. Wahltermin . Beschlußfa . über die Wahl eines anderen

erwalters, Bestellung eines e , , dann über die in 55 132, 134 und 137 der KS. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge— meinen Prüfungtermin auf: r, ,. den 29. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 29. Dezember 190.

Gerichtsschreiber (L. 8) Merle, Kgl. Sekretär.

Opladen. Kgonkursverfahren. 728110 Ueber das Vermögen der Ehefrau Ernst Mühl haus, Anna, geb. Benneke, in Wiesdorf ist am 30. Dezember 1902 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen. An⸗ meldefrist bis 16. Januar 1903. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 26. Januar 19923, Vormittags 10 Uhr,. bier, Zimmer 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1903. Kgl. Amtsgericht Opladen, den 30. Dezember 1902.

HR heydt. Konkursverfahren. 78101]

Ueber das Vermögen des Richard Seger, s. J wohnhaft zu Rheydt, Hauptstraße, jetzt hier in Haft befindlich, wird heute, den 29. Dezember 1902 Nachmittags 6 Uhr, das be r fin eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen ist. Der Rechts- anwalt Dr. Peltzer zu Rheydt ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anf gefeit bis zum 22. Januar 1903. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 19035. Erste Gläubigerverfammlung und Allgemeiner Prüfungetermin am 28. Januar 190. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13.

Rheydt, den 29. Dezember 1902.

Königliches Amtagericht.

Schivelbein. KConkureverfahren. 77849

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Fahr⸗ radhändlers Albert Barz zu Schivelbein wird beute, am 29. Dezember 1962, Nachmittags 1 Uhr, das Fonkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Schönfeldt bier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1803 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ein. tretenden falls über die in 132 der Ronkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Januar 199023, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der 4 Forderungen auf den 17. Februar 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. 6e Gerichte, . 1, Termin anberaumt.

llen Personen, wel eine jur Konkurgmasse ge börige in 9 baben oder zur Konkurg. masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichte

an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Best der Sache und don den Forderungen, für welche aug der Sache abgesonderie Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurgderwalter big jum 22 Januar 1803 An elne u machen. Schivelbein, den 29. Deijember 1902. Königliches Amtsgericht.

Sprottnu. Konkursverfahren. 7790s] Ueber das Vermögen des Baugewerkemeisters garl Warendorff in Sprottaun wird beute, am 29. Dezember 1902, Vormittags Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Tonkurbverwalter: Taufmann Garl Drescher in Sprottan. Anmeldefrist big k. März 1903. Grste Gläubigerdersamml ung: 29. Januar 19092. Nachmittage 12 Uhr. Prüfunge termin 18. März 19902. 6 * r. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 1. Februar 1903.

Königliches Amtegericht in Eprottau.

Toninund. Ronfureverfahren. 77860 Ueber das Vermögen deg Händlers Hans

Laurigen Schmidt in Arnum t am 27. De—⸗

jember 1902, Nachmittage 41 Uhr, das Ronkurg. derfabren eröffnet. Verwalter ist r Nan) leigebilfe a. D. P. Möller in Toftlund. Dffener Arrest mit

e und Anmeldefrist bia jum 22. Januar 93.

Erste Gläubigewerfammlung den 26. Ja. nuar 1992, Bormittage 11 unn Allgemeiner

Mittwoch, den

Prüfungstermin den 14. Februar 1903, Bor mittags 11 Uhr.

Toftlund, den 27. Dezember 192.

koniglicec unte e rich⸗

VUjest. 77256

Ueber das Vermögen des Domãnenyãchters. Rittmeisters d. 8. Eugen Bieler in Salesche ist am 27. Dezember 1962, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts fekretãr Wrobel in Ujest. Anmeldefrist bis 12. Februar 199053. Erste an, , den 28. Januar 190, Vorm. O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Februar 1993, Vorm. 9 Uhr. Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1563.

Amtsgericht UÜjest, den 27. Dezember 1902.

Aachen. Konkursverfahren. 7 8los3]

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Johann Hubert Prevoo, Schuhwarenhäundler in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleich⸗ termine vom 15. Dezember 1902 .

e, , . 56 af re, Be e, .

nämlichen Tage bestätig ierdurch aufge ;

Aachen, den 360. Dejember 1902. 6. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Altenburg. Konkursverfahren. 77879

Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Handschuhfabrikanten Albert Otto Vogel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier durch aufgehoben.

Altenburg, den 29. Dezember 1902.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1. Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. HKassum. Konkursverfahren. 78111]

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Mahnke in Baffum ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Bafsum, den 24. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. Rattenberg. Beschluß. 7789

Das Konkursverfahren über den gꝛachl⸗ 3. Ackermanns und Schäfers n. Schmitt 7. von Eifg wird nach . bhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Battenberg, den 30. Dejember 1902.

Königliches Amtsgericht. Röblingen. K. Amtsgericht Böblingen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Auer, Schuhmachers in Sindel ungen. ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 worden.

en 29. Dezember 1902. Amtsgerichtssekr. Laux mann. öblingen. . Amtsgericht Böblingen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß dez Anton Haiß, gew. Maurers in ingen. ist heute nach erfolgter Abhaltung des 8a . aufgehoben worden.

Den 29. Dezember 1902.

Amtsgerichtssekretãr Lau rmann. öblingen.

. Amtsgericht Böblingen. Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Klotz, Bauers in Magstadt, iss beute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Den 29. Dejember 1902. Amtsgericht ssekretãr Lau rmann. Röblingen.

K. Amtsgericht Böblingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jo an Georg Klein. Zieglers in Magstadt, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming 6 worden. 29. Dezember 1902. Amtẽgerichtesekretãt Lau xmann.

Rühblingen. Konkursverfahren. 77878 Das Konkurgverfabren über das Vermögen den Wilhelm Schray jr., früheren Sägwerl besitzers in Sindelfingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Volljug der 32 verteilung durch Gerichtabeschluß dom beutigen Tage aufgehoben. ) Böblingen, den 23. Dezember 1902. Gericht eschreiberei Königlichen Amtegerichta

Sekr. Hoehn.

Roppard. Befanntmachung. 75101 In dem Konkurgverfabren über dag Vermögen der rma L. Loeb (Inbaber Jaufmann Leonhard

Jansen). Getreide und Mehlhandlung nu

Boppard, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des

Verwalterg, jur Erhebung don Ginwendungen 3

den

. Ss] 77s6d

778Gb]

das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung rũcksichtigenden Forderungen Schlußtermin a 11 Januar Loon, Boran, o, nun, dor dem Kgl. Am tegerichte bierselbst bestimmt.

Boyvarb. den 22. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. randenburg. MHavei. 77868 Conłureverfahren.

Das Konkurgverfabren über den Nachlaß dez am 12. Juni 18901 in Vrieros verstorbenen, bierselbst wobnbaft gewesenen Jigarrenfabrikanten Garl Nein wird * erfolgter Abbaltung des Schluß

terming bierdurch aufgeboben.

Brandenburg a. O., den 23. Desember 1802 Königliches Amie gericht. Rranunsehwei. 1

Vachste bender Beschluß:

Konkurs. Dag Fonkurgverfabren über dag Ver⸗ mögen des Kaufmanne August Niemann hier wird nach erfolgter Abbaltung deg Schlußterming bierdurch aufgeboben.

Braunschweig, den 23. Derember 1902. an,, Xa. an ge. wird damit veroffentlicht 2. Müller, Sckretar, Gericht oęschreiber Oerjoalichen Amtagerichts Rremerhavenm. Ronkureverfahren. 73Mτς]

Das Konkurederfabren über den Nachlaß deg am 19 Juli 1x2 ju Bremerhawen verstorbenen und dasesbst Bũrgermeister Smidt straße 1611 ebabant emesenen PVrokuristen Garl Gduard GnFer

Kuhr ist nach erfolgter Abbaltung der Schich.

e mimmmmmune mm m .

66,

e 8

.

,, 3

än mn nm m m,.

ane

n

, 1

e r n