1903 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ldleine Profile blieb auf 120-128 A für t franko C station. ekanntwerden trusts = Auf dem Trägermarkt gab, es zwar ih . fie 4 inn te e nnr re gen mn rr An gredan s dann, G r, O) rn Kaffe, oe

am Gew teilnehmen zu lassen. Später verursachten ordinary 34. Bancazinn 73. fofortige Abiadung, doch, hat die Nachfrage für Hie rũhsahrsfaifon weitere Realisierungsv⸗ einen neuer Kursdruck. do Ant w 2. s ĩ ziemlich intensiv u , und nach der Abschlußtätigkeit zu übten n ,. in pl fe gf! und 3 alla , Q ian! 26 k , ö. 3 w e 1 t e B e ĩ I n 9 e , n, , n,. , . , wen e n,. ; ; üniali j j . r J n 6 ö um üũck. au nd. wolleprels in New Vork 9g.00, do., für Lieferung jum ärz 8,78 wird. Der Grundyreis blieb auf 105 S per t Frachtbasis urchschn. Zingrate 10, dJ. Jinsrate für letztes Darlehn des Tages 4, do. ant D ö R 5 d K l St ts 3 9 J , zum Deutschen Reichganzeiget und Königlich Preußischen Stants nuje: ö . . r noch mi o e Fest. ; z n. den nächstmonatlichen . von Fall zu Fall aus den Rio de Janeiro, 2. a, r T. B.) 1 Wechsel auf . 3 9 2 ,

s r Western sfteam 10. 50, do. Rohe u. Brothers ; 9 2 Berlin Sonnabend den 3. Januar 1903. beständen deck können, wes eit noch Lon . 412. 8 . ö. lang 283 n 63 Die , n 3 3. li io hn . 6. Io 70, Getreidefracht nach Liverpool 16, Raffer fair Fig Nr. 51, M .

Buenos Ai GW. ) Goldagio 12730. Rio Ir. ̃ a n genf et r nn d . . ö uen o 164 2. Januar. (W. T. B.) Goldagio 30 do! Flio Nr. 7 per Febr. 4 40, do. do. pr. April 4,60, Zudet zr /i,

34 ssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. es fich vielfach um komplette feste Spezifikationen andelt. Die Ab⸗ Zinn ö b. R b e, . 3 Huterhichon ge c hn

ielsa j ke, Verlust, und Fundsachen,. ustellungen u. dergl. X 2 z 2 J. Erwerbs, und Wirtschafts enossenschaften. i n . sest 966 . . i l ö. ö nm. . age ö. . 3 ö ent 1 Cr N ei ger 4 8. Niederlassung 2c. von er en,

nd na je vor in stetem ö 8 . mn gen Verdi . nr, , entwickelt sich zut, da auch n nl Kursberichte von den Warenmärkten. Das Dezemberheft der Verh 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z

J9. Bankausweise. andlungen des Vereins zur ; ; . Verschiedene Be c en. nee sernmherar debe, rd Kerteg Qngrtal; zum Gründbreise , , . . a , ö 6 3. nn n, ,,, , i , kz ; 2 ö e . . nungen (bern gädegeachibess wönicähtte der Dortmund zr Kohlen Koks. 8. und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgas⸗ 9 n , alt: Ueber Opalwerke. Von Fried; i. . J 2 rach i. B. erlassene Verfügung über Lit. 1 Nr. 12701 zu 100 M der bayerischen Nr. 20 835 vom 5. November 1860 über 1400 Taler, , , , Y nntersuchungzsachen. ö

nisse im Feinblechgescha 6 9.50 37 ; ö ; ; anzeiger vom 13. ober 2 Nr. 1 it. N. Nr. 119 287 zu? der bayerischen Waucherthal berstorbenen, rofessors Johannes Alber 1 ö . , ö. . e mehren sich. ,, . 26d . aeg g. ö. 63 . , . , 7826 . . enen Bankvorsteher durch Rückkehr des Genangten erledigt. Tnndwirtschafte bank in? München Serie II. Lit. E. Sauerland lautet, sopie die bon uns unter gleicher 3 ,, 3 it les, ö. . fei Fewerkehle bernd, fred G Kgrs Wiel gtgis Runnnrirtz aft En Ridastiz, Die technische Tagesordnung für die Mb behäär, , wen ä, Möärs sss zn Vicki, Eoimar i. &. den o, Sem ger 190er 2 59 Sie ,,, . der Weihnachtszeit nur auf das ö fte 46 6 ö . An 16,9 17, 00, Hochofenkoks 15400, Rußkoks, gebrochen 17600-1800. Versammlung deg Verein sur Heförderung, des Gewerbfleißez am ch . 2e cher flüchtig ist, ift die Untersuchungshaft , . 8. b ö. 4 i . . ö r 3 . üb 4 die D ö d n h . chei dem Roheisenmarkte hat sich in der k Se r fe g, n chte . X. Brikett 3, B. Erze: I) Rehspat. je nach . den . Januar 1903, Abends 7 Ühr, im ve n , cg. . är nnr chien, verhängt. Es wird ersucht, . Hauck ke , mme ern ed n, . . ug; 15 ö J . . , ner, weer webbi, , .. ö . , e,, , weber n wdr, wr ieren ig gie ish, en. kommanden ö , ö . ff ö Gn ö. melde: ist = ö, 6 t , der 6. Roheisen: 1 Spiegeleisen Ja. 10-12 5so Mangan 67 00, teilungen aus der Drahtindustrie. 7 J,. ren 30 , 502 78629] Verfügung. zu 26) Il. Antragstellerin zu 4. und b.: Pfarr⸗ sind nach bei uns eingegangener Anzeige verloren , ö Potedan, , le, d, rer ö ien ge e Ten her 8 Bañ ; ; ge Kassierer der Darmstädter arken und b. Siegerländer Marken b, 00, 3) Stahleisen 3 o . 8 e Ten . v. Ei? der in emp Fnstr. Negts. Nr 1d wird 7 Tie bayerlschen Sübahnaktien J. Cmission, h Der unhetannte Inbaber des Versicherungeschin d n,, , ,, n ,,, , , , ,, ,, amburger Straßencsfenbahngefellscha ft, im Dezember esfentercllen, Marke Mtuhela cif. Ftotterdan . . G denticht 1.5 m, Stalur; schlank, Hagge: blond, el ga seil, von. g anttar koch ae öben da drselke en 3 . ; ü n

h ĩ ; 36 2 . j st. steller: Stiegele, Karl, sen., K. Hofgewehrfabrikant in bis zum 26. Januar A903 bei uns zu melden. 9 406 0 (mehr 41 I 6, vom i. Fanuar bis 31. Deze ber 1902 Bessemereifen 64 00, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle 5h90 Wetterbericht vom 3. Januar 19803, 8 Uhr Vormittags. Stirn: gewöhnlich, Bart: larken blonden Schnurr⸗ griffen is ; z ra 6

betrugen , 54 l 866 vs = Die en , 8 eee len , 234 Qualität ab Luxemb. 44,00, 9). e i e bart, Ale , nei: Flond, Augen: blau, Nase; ge⸗ Graudenz, den 31. Dezember 1902. Y nn Die unbekannten Inhaber der mpfangscheine der Brientbabnen betrugen vom 10. bis 15. Dejember 1802 oheisen Nr. uhrort s6-—=6* 10) Luremburger Fießereieisen . 343 h

e,. ; Mal zug. 3 icht der 35. Division. ; rag der vorbezeichneten Personen werden Rr. 28 793 und Nr. 29 794 sowie jeder, der Rechte w he. wöhnlich, Mund: gewö hnlich, Zähne; vollzählig, Gericht ! die allenfallsigen Inhaber der vorbezeichneten Ur⸗ an den Versicherungen Nr. 234 183 und Nr. 265 173 152 856 Fr. (67 985 Fr. weniger als i. V). Vom 1. Janugr bis . . rembur . 19 , en Nr. I 6b), U Kinn; gewöhnlich, Gesicht: Tal, Gesichtsfarbe; ge⸗ . Bohnstedt, kunden . ihre Rechte auf diese Urkunden nachweisen ö. ß aufgefordert, sich bis zum 15 Vejember 15a betrugen die Bruttocinnahmen 16 fiß 234 Fr. 6 o. J ö Nr. iII 61 -= 62, 14) do. , 65 66, Name der Beobachtung sund, Sprache: deutsch, Kleidung: wahrscheinlich k * Krjegsgerichtzrat. nk fene nl, Tunfgebolstermm ine lch at eraunmt 3 Marz Ivo (emu nn mie lben. Nach frächt⸗ Mehrelnnahme gegen das Vorjahr 130 367 Fr. Skobol spe Noba; j 98 sches Hämgtit, Marke Mudcla ab Ruhrort , . schwar zer Gehrockanzug und steifer schwarzer Hut. ;

. ,, IFlnßizn Hh, Aa ĩ

32 w wird auf Freitag, den 10. Juli 1992, Vorm. lofem Ablauf der Fristen geltend gemachte Ansprüche zh . , e 73632 eg eg. ö. Fristen, gelter HJ , y, , , , , m mn, ,, W Monaftir5 50. Woche vom 10. bis 16. Dezember 1902 (Stamm⸗ ir. fe Gd 3* do. sweiheisen . . leche aus . rich Gustad Körber vom Land wehrbezirt Sonders, wel der Gemeine Johann ö. ö. ö . . In iet! dirt mnden por. k el ur chebaut a. 6. fie si er, sos Fr. sweniger i Boh) seit 1. Jumat 1318506 m 3) hie ngk K 2 86 . S 3 Regen . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ö ,, ti; zulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung erfolgen Dr. Sam wer. Sr. Geh er je Ti Auf dem Kohlenmarkt ist Verfand infolge d ? t ͤck⸗ Regen SJ 69ff. des Militärstraf geseKbuchs sowie der S8 356, vun e, . 9 un ö 9 , ,. wird. . an 4] Aufgebot. Endon, 3. Jammar. (B. T. B). Dis Times, mngdet aud, gegangen, im lbrigen hal ß ri Si nnn ö chr 39 aer sun j W halb bedeckt zö0' dM. Milttärstrafgerichtssrd ung der Beschuldigte , . Ea . Divi NMiünchen, den 29. Dezember 1962. Die Bergisch⸗Märfische Bank Crefeld in Krefeld, nghal vom 27D. M.: An Stelle des im Mai 1898 ab eschlossenen ann, rigen hat sich die Marktlage nicht derlchlechtent; uf ckt hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. H ericht der 3. Division. R. Amtsgericht München J. ver m ten el e banmait. Mengelberg dajelbst vorläufigen Vertrags bat nunmehr die b stifch d Hi em Gisenmarkt beginnt sich das Frühjahrsgeschäft bereits durch etwas ä RB Der Gerichtsherr: Der K Amtsrichter: D 1 ü bst, orläufigen Vertrags bat nunmeht ö n nesische mehr Nachfrage bemerkbar zu machen. Die reise können sich ab Regen Erfurt, den 30. Delenber Lg02 Dipisi v. Rittmann Bertholdt, er K. Amtsrichter Dr. Adel mann. hat das Aufgebot der Police Nr. 59 479 der Unien 2 en en, n e , * 61 Abkommen geschlgssen ber nech nicht erholen, fie find ihr Fabrikate immer noch gedrückt 47 ö Königliches Gericht der 38. Division. , ne, n, Kriegsgerichtsrat. 78635] ; ; den Bau einer Eisenbahnlinie von changhai nach Nanking. ähhoelsf't veczustbringend. Nachlke Borse furt Wertpapiere am ; Is 28 ; Beschluß. 8633 veschiuß. Vas K. Amtsgericht Nürnberg erläßt auf Antrag burg, vom 14. Juni 1896, ausgestellt für Carl Paris. 2. Januar. (W. T. B) Ban kaus weis. Bar. Donnerstag, den 8. Januar, für Produkte am Donnerstag, den ; In den Untersuchungssachen wider ; His Beschlagnam? Kber ll das Vermögen des folgendes Freund, Handlungsgehilfen zu Krefeld, über die berat. in Hein d bin dt Cech tg, e, e o, Frim don Silber 185. Januar 1903. Seill J. den zur Dis vesition der . ent · 9 ö nch 6 W . Aufgebot: Dumme von 5000 M, beantragt. Der Inhaber der 1098 479 000 (AUbn. 9 086 000) Fr., gere n der ptbank u. 346 . e lassenen Füsilier an n Wachter, geb. rp, ufs, Ji. i. . , n, . 9 fun ue elt 3a * r,. ge 2 a 36 in, . e,. ö e, . *, ss 50 (Jun. 202 9531 G0 Fr., Notenumlauf 4 493623 18 Dezember 1877 in Mannheim, , , . ̃ er auf den Namen des Kaufmanns Wil bel den 24. Februar Vormittag r Jun 189 zos Zo) Fr, Lauf. Rechnung d. Priv. 65 132 09000 (Abn. Berlin, 2. Januar. Marktpreise nach Ermittelungen de ; 1. die Arbeitssoldaten der Reserve . 6e . ar bee ,, Keim hier autgestellte Deyositionsschein der K. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9b, ans ooo Fr, Guthaben. des Btaatsschatzs 104 zo oo 8. gznhliqh n bollheipes ibiumt. (Höchste und aer ffn r n , Per , ) Julius Sta zie, geb f7. Nopember 1876 in 6 68 3. ,,, bee le, Dauptbank in Nürnberg vom 27. Februar 1901 über Obergeschoß, anberaumten Aufgebotstermine seine 34 7758 660 Fr, Gesamtvorschüsse 433 907 Zun. 3 32h OM Fr., Doppel Itr. für; . gute Sorte ; 6 Unterbausen, Kreis Reutsingen, zu Grunde liegenden Voraussetzuan 99 die ng eines Iz prozentigen Pfandbriefes Rechte anzumelden und die ürkunde vorzulegen, ins u. onterträgnifse Los 000 (neue Rechnung) Fr. Ver⸗ ö ittelsorte e; 4 Weizen, . r g g. ; der Nürnberger Vereinsbank Nr. 30 74 zu 1000 4 widtigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ tnis des Rotenumlaufg zum Barvorrat 80,60. —— 6 Roggen, gute Sorte s 2 n Königsfteele, Kreis Hattingen i. Westfalen, Kaiserliches Gericht der 11. Marinein sveltion. mit Coupon per 1. Juli 1901; eig wird. Meini 2 W. T. B ĩ Roggen, Mitteisorte —— 6 * 8 Roggen geringe Sludenaes 3, z) Arendt Diedrich Gischoff— Jeb. 26. Sptember C e. ee e eee, , der auf den Namen der Firma F. Kuschel traßburg, den 8. August 1802. Meiningen, Januar. (W. T. ) Gewinn ziehung der So a , n. 83 Skagen t 1859 in Hemelingen, Kreis him i. Hannover, 2 bier ausgestellte Dexositenschein der K. Hauptbank in Tas Kaiferliche Amtsgericht. , , , i . - 6. ͤ Nr. 11, je zod0 M Ser. 216 Nr. 18, Ser. 1147 ; 2 311. 3

4) Wilhelm Gustav Johannes Nemitz, geb. 2 Nürnberg vom 158. Oltober 1801 Nr. 4180 über die 123793] Vufgebot. ir 7, Ser. 1135 Nr. 12, Ser. 2626 Nr. 23, Ser. 3973. Ar. 4 Futtergerste, geringe Sorte) 13330 c; 1390. 6 . Hafer, gute 3 . 8 12. Januar 1874 in Stettin, 2) Aufgebote, Verlust U. Fund jum Zweck einer Sicherheit sleistung, der Firma Die nachbezeichn ten, don. der Deutichen Lebens.

21 2 ; Sorte * I6 50 M; I5,40 Mƽ Hafer, Mittelsorte * 15,30 4 WVindstille . sämtlich vom Landwehrhszirk 1! Bremen wegen Schlobbrunnen Gerolstein gegenüber erfolgte nter · versicherungs. Gesellschant in Lübeck Jusgessellten, auf we, r . R 6. . 8. aer 14 20 4 Hafer, gerin ie J * ß 46; . 2 Richtstroß SO 2 e n , werden auf Grund der 88 69 ff. des sachen, Zustellungen u. dergl. legung eines 31 E ich Pfandbriefes der Nürn⸗ Inhaber lautenden Urkunden sind abhanden ge⸗

3 1 . 3 ilitã wi 38 356, 36 23 Vereinsbank Ser. Ja. G. Nr. S031 zu 500 4 ; . 23 söso 16 5 dbb M Erbsen, gelbe ; flitärsrafgesetzt uch sowie der 33 , 360 der 83666 Zwangs versteigerung. berger. Vr eins lommen: . ; ; 1375 8 ö. 66 W 6. . 33 365 3 36 * 40,00 M; 25,00 n Speisebohnen, wei bood 2 ; in ig tre erich n die Beschuldigten hier l Im gene * 3 . 2 soll das in mit Coupons vom J. April 1202 ab i) der Deresitalichein ausgestellt zu der Police M9 539 J552 JZ656 3339 3576 3972 4910 4195 11365 4216 25 Linsen 60 H M; 2000 M Kartoffeln 7, 00 Æ durch für fahnenflüchtig erklärt. Bea lin, Amalienftr. Nr. II, belegene im Grundbuche 3) der auf den Namen der Frau Babette Meyer · Nr ot or far den Feilenb auer tio Rub olpł , , miss ss r') 1866 2533 ddr bags dieß d wi Rin dneisch bon der Keule 1 Eg 163 , is, = aun burg Schwerin, 24. Derlei ffn Band so' Jäe sö6 zur Je der haf bier! auge tei te Tevofttenschemn der Filiale Reilich in Antgnig am 6. Anti: Is7?, 3 el 4s Ks 4 ö ö, 3372 5445 9] bb29 hot isch J kg Id M, L600 8 3 4 Swinemünde ĩ = ,,, den . Dezember 1902. =. 2. ] ert s a G ebener Bent in Rtürnberg vom 16. Sedtuct 19] r 2 ös3 56d dr33 dal bsi 5560 S902 S057 6072 6148 6183 6æalz h 9 1400 10 chweinefleisch 1 Eg ügenwaldermände Ddamburg, 22. 2 Eintragung des Versteigerungsbermerks au den . . der Dey estta ; geteilt a R ; ois 5sö36l S386 Södö 6577 6634 S657 6661 6770 6871 6893 6399 60 36 T Fatffie sch 1 68 i 9 ; 135 * 3 Fimmel= d n r f. . Gericht der 17. Division. Jiamen des Grafen Felir von Keenigsdorff, damals git * 14 a . w. do K, rück Nr. S8 446 für en Thor Gramingtor Christoyb Wil- 6572 7002 7110 7199 72536 7735 706 7s S197 8313 S541 S652 2.00 Memel Der Gerichtsherr: Dr Reuter auf Treten in Pooãnmern, jetzt in Cassel eingetragene zahl n —— 5 39 ig g, dam. deim Tietz in Srlangen am 2. di edem ber 1835. 3355 ol] Sols 5is4 Mlisg 922i ge7 274 8529 g68 9878 9988. 3320 M Kerpfen ] ; Dt. Petersbu Freiherr rie gggericht rat Gtundstück am 4. März 1903, Vormittags ck er 2 den 4 Dee . r * ö 3) der cxositalschein, ausgestellt zu den Policen Sanburg, 2. Januar. WB. T. B) Serien fie hung der Ha mb; ͤ 3 . Nünfter . von und in Caleffiein, Ro är, er, das nn , wee er n. ö a 2 * . ge e or ier , , H 24 *! . 3 ein . 1 1 1 . 22 26 k 8 2 7 ö . ( s 1 2 i 4 4 P ö 1 46 . ö T mann in a n 14 * ier g , 16 9 8m . i ; 14140 M gr ; ; ren Besal es Gaisernichen e Tel derstela * P. 2 , . 5 ** ur k * e en . . 9 6 ge nn. 86 2 21 . e B —“ 8 ** don * * ü ., ) = Be er Strafkammer des Ka inner ir, n,, e, J = Saurtbank II. K. Nr. 2 I. 4. q. 26. ar * 2 nen , Shy3 505 gi3 73 986 as 109860 145 1184 1312 tück 12.00 Ce; 2. 50 M urch Rehn * 9 in da sst in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 15 398 mit * ĩ tuhe am De rember . JJ , ,,, , , , n m, , n,, e e eren d, ., 1937 2013 2030 2034 2116 2131 2140 2182 2273 2349 2387 2406 Magdeburg, 3. Januar. (W. T. B.) Zucker bericht. Korn. nan nter, eines nach 110 Nr ESira esetzbuchs straf. gewiesen und mit 1260 46 jährlich zur Gebau esteuer .be, hier * n line e dein . 3 7 auf das Leben u 215 263 T5 2515 2514 2601 2656 2677 2650 27537 AöS7 2793 cker S8 odo ohne Sack No = 9. 25, Nachyvrodutte 75 0 0 obne Sad Vergehens der Verletzung der Wedrpfsicht an. deranlagt. Es trägt ein Vorderwobnbaus mit ab- ,, Ute , p , wr 6 qermanng Adam Oenniug in Heenes, x ak 2 911 . 0 . s 2 * nan * 292 3 1 ö 149 ) J DSven gt 1 8 2 1 e 2 * . 22 6 die Polic⸗ Nr. 53 633, ausgestellt am 31. März 33ö7 R664 Tig Röz3 4s 265 30560 3086 3111 3301 3306 ish 76h -=- 725. Stimmung: Rubi. Brotraffinade J. o Faß 29, 821 geklagten ersenen zur Deckung der dieselben sesonderter Wir gchaftzrem ile. Klesett and m r von z Frozentigen Obligaticnen der 15 F n 3495 Js 57 3638 3613 3719 3720 3756 3889 393 h . 0. 5 821. z : interle⸗ 1631 . er 1871 auf das Leben der Frau Maria Müller, geb. za55 63 36 35 3643 3718 3720 3766 388 3531. . Rrvstallsucker . mit Sad 29.574. Gemablene Raffinade m. Sach nnn licherwesse treffenden Geldstrafe und der Rossen kellertem dof, Der Ver steigerun go dermert ist am Bawerischen Verein esbant 1 68 ii und is 6. 3 Wien, 2 Januar, W TB.) In der heutigen Serien iebung 29 57. Gemahlene Mell mit Sack 29971. Stimmung ** Reb⸗ en,, l Beschlag belegt worden, was in id ie ne, nge. eingetragen. * Gegen, e, mann nöd e , * 6 e w 3 dr, , , f, 6 . n Sd BDemãäßbeit de, 8 326 St ** mit dem Beifügen * nter we . übteilung 86 Zinsen vom 1. Ini 182 zu 1 des Feilenbauers Otto Rudolph Keilich in 213 314 331 361 396 414 462 521 545 548 598 609 705 711 718 16,20 Br., w bez., vr. Februar 6, 20 Gd., 16,30 Br., bekannt gemacht wird, daß Verfügungen, welche einer a n, nigli meg ——— 9 x 6 der auf den Namen des Herrn Jeb. M. Stocker Drrein, 2. der Angeklagten über sein mit Beschlag belegtes lä], * ; 6 in Altdorn mäagesiellte Deroischein der Vereinekank ju der Eiben de am 28. Man 1802 ju Er. Vermögen nach 26 vornimmt, or e' e . m . 1 in Rürnberg vem 18. Oktober 1901 Nr. 412 uber langen verstorbenen Privatiert Ghristepyb Wilbelm Staats lke ũ . ind. dstück Nr. 133 zu Dasso rd T 16 , , , Dämme e, , ,, , nn,, ,, ,, 3 8, . wm, d ge e, ge, 1851 in . Mittwoch, den 11. anuar 1903, Vor- ] . W S

Rr pa zis im Nennwert ven zusammen 1400 mit Dietrich Bimann, Sorbie Friederike eb. Höfle, 2 Meyer, Bernbard, geb. am 4. Mal 1881 in mittag 11 Uhr, im erichts nimmer in Dassew Jimsen vom J. Dtiober 10991 W Seybie ; geb.

Barometerst a. Oo u. Meeres⸗ niveau reduz

Generalleutnant. Bekanntmachung. Affurance Society zu London, Zweigbureau Straß⸗

ginge Sorte hei ian und 2) Anton Demboweki, geb. 24. Juni 1876 in Wilhelmshaven, den 23. Dezember 1803

272 De e O 0 de

D , , r .

.

e O = 0 0 .

8 De d = .

3 . . . ; ber., 3s ss zös zs zol sss olg ige, 111, 11d 16, i, , . Mal 1655 Gd, 15.385 Br.,. = ber, rr, August 7.0 8. 1374 1419 198 1242 1833 123 ao öl 16el ioo isos 1331 170 Br, * ber, vn, Sli ober · Deiember 17.00 Gd., 1808 Br., 1833 issn ish 200 2053 2057 2127 23177 2374 2467 25 21590 bej. Stimmung: Ruhig. , i 5s 251 Tois 331 zoo 3074 3030 3132 3133 Rz geln, * Januar. (. T. S) Räbsl loto S3 00, ver 327 3216 3283 3268 16 3517 3525 3565 3563 35670 Nigg Mal 51,00. . 353i 335i zsos z532z. Nachste Pramienziebung findet am 1. Avril Grem en, 2. Januar (GB. T. B.) (Schlußbericht Schmal 766,5 DN O 2 beiter 1903 statt. Fest. Lolo Tube und Firkins 5d, Dovpeleimer ol,. wimmend j . . . bestimmt, und werden die Beteiligten bierin ge- 7) die der dem, nrüberen Schaeidermeis Wien, 2. Januar. (B. T. B.) Gewinnzie bung der ö stern⸗ Hienbe il run Tube und Firkins . —m Gin Marimum über J68 mm bein et sich lenselte der Alpen, er . Friedrich, geb. am 18. Sep laden. ; D , de, * reichischen Kreditlese von 1858. 300 CM Srenen Ser. 2899 Syed. NRubig. rer lolo = . Sbort clear Des ⸗Abladung an Minimum unter 3 mm nerdmefllich von Schottland, 3n tember Isi in Fröschweiler, ̃ Grevesmühlen. 23. Deiember 1902. 3 2 —* . * * . Ser 2*61 143 1 a. 1— * g 9 ** =. Faffee rubig. Baumwolle stetig. Uprland middl. Ren nt n . , m 1 3 1 Leun, Lasarus, geb. am 13. Juni 1831 in Greßberzogliches Amtegericht. Ker ben mn dlürnbern Scrie Xi n. . Rr. o 1853 misih vertreten Earch die Nechteanwälte Dr. r * ** 1x] . ben l , Goredar. i836 Ausgevoꝛ. und d jsn in je Iod . 2 Ri Dis Scherer in důbed. 1000 Fenn Ser 160 n, d, . ino Ne. 7d. ie Woo Kronen Hamburg, 2. Januat. (G. T. G.) Petroleum sest. windige Wetter mit Jüiederschlagen ist wabrscheinlich o) Gander, Ludwig, geb. am 20 Dlteber 1881 Zolgende Urkunden sind nach glaubbaft gemachten Au Antrag ; . 2 9 ——— 4 Ser , , F, e,, Nr, C, r 83 m, ie Roo Tronen Standard bite leko gos. Den tsche Seewarte. in Vegeney, Abnhaden zu Werlust gegangen und werden auf An. I des Raufmann Wilbelm Geim in Nürnberg; n 2 Ser 2103 Nr. 70, Ser. 2893 Nr. 7 Ser. 3032 Nr. 53. Gezogene Hamburg, J. Janugr. (G. T. B) Kaffee. (Vormitta

, lirkunden die Aufforderung. ibre Ansprũche auf die⸗ Seri * . 317 78 942 1: 317 19 718 ber 6 G Weber, Georg, geb. am 18. Dlieber 1881 in trag der nachbezeichneten Antrageberechtigten Jum 2) der Nechteanwalte. Dr. Send in Rurnber; festen srätestend in dem Au gebotstermin am 2 Mur ien, , 12 114 31 60M Ts n 1663 11 di] Good average Santog ver Januar 27 de, ver Män ö genibac e der Kranllocerflar mg aue bien. 1 ., r 4 . 135 1 r 2 a 1626 19 Ut) * o done n de, Ds zios zl Gbr, ver Mai Gd, wer, Serien, ,, Gd. Behauptet. Mitteilung nes Lzronautischen Oblervatoriumt 7) Wagner, Phil wr, geb. am 12. Axril 1881 in 1) der 31 a ige Pfandbrief der bareriscken Ver Ver walter im Kenkurse über das Vermögen der Gerichte anjume den. auch die Urkunden vorjulegen, 2176 2300 25393 2351 3052 3310 3116 387 350 4066. Jucker markt. ¶Anfangabericht. Rubenrobzjucker 1. odurt des Königlichen Meteorologischen nstitutg, Niederlauserbach, eins banl in Mänchen S. XI Lit. D. Nr. 62 021 ju Firma F. Juschel bier;

r . ö ; ; deigenfalls dieselden für kraftlos erklärt werden. S3 o, Rendement neue Usance, frei an Bord burg ver veröffentlicht vom Berliner Wet 5 8 Jochum, Josef, geb. am 19. Januar 18851 in 2090 . Antragstellerin: jselmeier, Marie, Buch ˖ 3 der Staniensdienetecbefrau Babett Nexerbõfer 8. Juni der, i lo e Hr, ö, ger, Mal 5s, per Nugust 1 Carle we, en, mmm , Bolet. ; s . r eabea. , 1

bersseinbach. balterin in Munchen. in Gunzenhausen; . V. gursberict d dam tt der Oftober 17 50, ver Dejember 1750 Rubig. Aufhelchnungen dom 1. Januar 1803, 103 Uhr Vormittagz . Albert, geb. am 20. Dltober 1881 Y der 31 *. fandbrief der süddentschen 9 Gottfried Wieser in Nürnberg:; ess 2 Abt argberichte don den Fondgmärkten. Budapesi, . Januar. IB. T. B) Koblraps still. 10,00 Gd., Station jn Schaffbansen (Er. Weißenburg] Bodenkreditbanl In München Ser 44 1 J. 3 des Raummanng Dang Bader in Nurnberg: . Ange 8 fabrik Dein ang 2. Jayuar. (G T B) Geld in Barren für 10 80 Br, August 11.75 Gd, 11630 r. Ser boöͤbe 40 m 200 m bo m 1090 m 1 Nauch, Alolg, Jeb. am 7. Juli 1881 in Scl. Nr. 3014 ge m hoß , Antragffeller Ficher, 3 der Jnanteristen im X. B. 10. Jufanterie· * Firma n 58507 2 . X. 23 164 * Rs Go., Silber in Barren für dag Kilogt. 9j Lin,. *. 1 * 2* 8e, loo Tmptur (06 713 R TI 26 * 3 ü Simon, Frichrich, geb. am 22. Fchruar ssi Andreas, sen, Uusträgler in lünen, Ben Schiek. regnet bann Narnia Ste, m J . —— n * 28* w *

Janus ; n, e e ne, . 3 R 7 3 76 j K Leun n, mn 6 Wien, 3 Januag 10 Ubbo Min. Bern (. T. B.) Angar. Landon, 2. . T. B) Gbile & 3 ann, . 5 8. ) ö 1 * Jobann, geb. am 9. Januar 188 reg der 3 eng ige Pfandbrief der banerischen Land. 2 8 12 2 lemm chen Gade Pen ,n , Reed lialtien 31 c0, Hestert. Rrehssalrien Sa do, Franzmosen 654 b, für Monat dat. Wind; Nichtung. Ss w S8w! 8* ws w u er n 1e e, 8 en ü ö —— , n, n, n een, , e len 1. 2. n K * 2. n Rgaapp., Dertmann, geb. am 6. August 13831 Rec M, Wntragstellerin: Buchner, RNatbarina, in erden biermit die Makaber der eieichn- ten Urkunden 6 D aM, ungar. Yeltrente io 37. Desterr. Rronenanleibe 109935, 3M B, davon für Srckulation und Grvert 0 B. Tendenn: Wöollengren en? untere Schneewollen bel ctwa bo m. obere in henburg. Ger en bei 3 aularserdert, iber Nechie swätctrend n dem auf wer den 3 dei, 1 Naqar. Rroncnaaleibe s) Markaoten 11712, Bankverein os C0. Fester. Brasillaner 8 Panlte bsber. Amerifanische nicht erreichi. Jwischen 210 und ds0 m s die Temperatur sasf un- 1 Rrast. Fell Jobann Viktor, geb. am die J do igen Pandkriefe der Karerisken Sere- Mittwoch, den 8. Jul 100. ormitta abend am WM uo X 104 ger derkart MO] Baschtierader it. M. Atrien Tärkische . Stramm. Januar 4693 —- 470. 6 ber under, jwischen 1 und 2* schwankend. 12 Mär in Bein beim, tbelen. und Gr n Mär,, ü , n ndr, im Sihäarddsaal Nr 1d der den R 2 * =* . . kee fis, Bree, , nn, en, m. ee, ,, r cm, an e nn l Jannat 18a u sa, ni ö mn, as m, dnn n. b, w me, , n ,n , Fr, ne,, n r. genden, T Januar,. B. T. B) (Schluß) 21 *, Gg. al- Jun 70, Juns- Jul 179. Jul. Auqust 470. M Gars dorf. üierb. Vanct is Tainan. Cem. Peicrdtircken , D ese m, meiden , de 2 n et ven he gare Platt ietont n, . 22. tember 463 454 d. aum wollen⸗ Wochenbericht. Mittellu ngen des Lzsronautischen ObLervaterlam o, Löer, Alexander, geb. am 3. Nevember 1882 T i, ir or und Ri rel m e ige ==, ürwaeden verlegen, e, n, deren Rrasu e. d. 9 AÆ. auge R. . * ! B (Schluß) aM Fran. R. Iiffern in Mammern beneben sich auf die Vorwoche Wochen. der Könlalichen Meteorologischen Institutg. in nn,, Amn ag eller Siadier, Jalob. Bauer l . Dreeden, 23 6 2 842. uma JI God (h 000). do. don amerifanisch. 23 00 37 000), po. derbffentlicht vom Berliner Metterburcan. r) Heinig. Ulfeng, geb. am 26 Mär 1882 in Rirchen; , Tee W, Terender, lo, a , . 42. nar. (G. T. 2 122 auf Parlg 35. 286. fũr ulation 1 do. für Grwert 400 (22), do. für 1 Molbern, Vi. 1. Nr. 84 789 in 1000 . Antragsteller: Gerichtaschteiberei des K Amte acticht; Nurnberg ! 1. , en, , Oe ig were n e, m G, För gen, e g, , R eam, m b, Bren la, ö n gerne füße, Per, eb an 1. Bell issn u Oö, had m de err ä * = 3 1 24 n , anis 1 in n , = Ser 40 m 20 m bo m lg m 5 Waärih, Franz, geb. am 12. Junl 1882 in Schmidinaet Josexb, Bauer in a M Pie ia Nr, do rer T n dar 1a e derrtea X 1 ; . mmend . 268 Vi. M. Nr. di 88 n, w . ntragste ler: 2 der Dede, G esdin Fran ddricfe den Lermin ihre e Ber, lasee, m, umarmen Taufe uff rzgen, doch kideien sväte Großbritannien 27 0 O00), davon amerikfanische 240 erer, am 21. Dejember 13832 2 Gen, D a7. Preuß. Central. Soden Gti jr asserzngin ein Geyengen icht. iche, Geid ist 89 ! ) sche 210 0 6 Samuel, geb em Sal eder, Martin, Pestillen in Waß 98a *

ͤ 8 di. G Rr M rden e s ,. e Urkunden verzul X . n Y de ern , , m , , m m n, n ne- . 83

. See, r en, m e , nr, nnr, e,. , n nn, , nn,, , , , r . mer,. He n, . D n, nn, N conrante Qual Selin. Nr. V in en, e ben in sören r län ü mne R is w n fe doo Anta. , ie, , Vaaemr, wos ee, en n rell mn. , , , n n e. 1 ö 61 dae e, 1 23 e e m,. err, ne, e m. K r e, amhraensdm, mt. 1. k bier ien fem, än. . staigerten 1 E: äcsie Staatkanwalt: Veit. benichneten Matra icllerin amel Criecbenen Par- Tm, nas] .

Lwala⸗ gerreraltien irselge des 3 : ; 7 2 , f 8 Der e er Birma . Ecberrscherangne- Wa dee e. au Augnste Maler, 2 rnen der Need Staten * nr, . * weschlu krirse, und war der adden den Goden kredit banl in Der Nen ne auger der Fir

Otiebe E . 9 Reaneketa der Mili 2 den zer der Wüänchen Serk Men 1 Nr wl ds ma n ban für Dentichlaad. aus ertinze RWersiche ra ag - J 2 Mere 1 Serie dd n 1. Nr. AWM 4a ma 1 A. . chen ———— in Mulltchen. den 2 * e

2

2

*. D

ju q des Gastwirts Adam Henning in Heenes,

. ö der Frau Maria Räcel, verw. Müller, geb. borigen G vrozentigen Bodenkreditebligatienen der Schneider, in Bamberg,