chwistern Anna, Elsa, Alfred, Walther und Rein ausgewanderten Müllerknecht Vin 78554 Bekanutmachung. I S5lo] Oeffentliche Zustellung. 9 z 2 ⸗ 5 . 6. Dung nn in Nezkirchen und den minder. 8 AUbwesenheit pfleger, der Frigatker Fran Rein, d F Aueschlußurteil, des unzerzeichneten Gerichts Rn Sachen des Arbeiters Heini . dudmw 23 ge heitar eite K* een von Kolbermoor , e he, e luna wird dien 21 er f lichen Istellung wird dieser Aut gah9 Stu messingene Fnzpfe, en Göschbistem Sitz Walther und, unge; kl Tanken lerte Aufgebot an zwecke der Tobeg. vom heutigen Tag? ist der 4 (vier) Vo ige unkünd. Pfhnte R Limmer, Klägers und Berufungeklägn hagte kergrts ale Wormund, ber zebarn Wahr d en, dne ö 5 Heng sgh 2 os Siäd sianernt gnöpfe. einhard Perstmann in Deutzen als Erben der erklärung e f. Der Verschollene wird auf., bare Srdoibekenyjandbrief der Deut chen Hypotheken dertreten durch die Rechts anwãl te Justizrat De. Kaden unehel. der Fabrikarheiters tochter Mr sa hrt, k Ger chtoschre ber n er, 3 ; 5. r — . do Stüc hwarzlackierfe Knöpfe, Anm bern; digt Het. Perstnäann, Heil: ä, en sch zl ene in de n, Han s, del. H, Wie eien, Stieg. Ti b kr, , ,, h,, c., gegen, feine Chefn bon Kolherzn bor. den Haustret. e,, e dkaden beim Königlichen Landgerichte daselbst zes Konische m , ,, ar 1, Sl e ne, wr , gehörigen Grundstücke, Blatt 33 des Grund uchs für 13. Juli 1902. Nachmittags 3 über 500 (fünfhundert) M für kraftlos erklärt Wilhelmine Vlinke, geb. Galeckt, jetzt unbekannten Reuteck, A. G. Grafenau 3. Zt. unbekannten Aufenf! 1e , ; es Königlichen Amtsgerichts. t. J. 2 Stück Halsbinden neuer Probe, Bocka, ist in Abteilung 3 eingetragen: — dem JT. Amtsgericht Sau au anberau worden. ö. Aufenthalts, Beklagte und Berufung beklagte, wegen baltg, mit dem Ain trage; den Beklagten zur Ann. 1 6 , . Suh ung. Act 78526 e Zustellung. * m ,
1 . , — 2 6 . . . äh ö 1 . Reid, r 66 . ut e. Antrag des i er! 2e , kennüng der Vaterschaff zu! Sen gbenbezeichneten, Er e, . . 9 . 5 29 3 D lugust Hasler 2. Kammerau, 36 2 . r per zu 4 v. O. unbeza aufgeld als großväterliches er 4arung erfolgt. er über Leben en oder To e onigliches Amtsgeri . 82. eitig anderweiter erinin zur mündlichen Ver and. 24. ; f h ß s. . . 22 ustizrat ottmann in ö Geschenk für Hermann Werde in, Vocka laut Verschollenen uskunft erteilen kann, hat dies 78552 lung des Rechtsstreits auf Sonnabend, den . , Kinde g Je ben, e apiif Rechtsanwalt Dr. Raiser daselbst. klagt gegen den Sch 3 199 m Serge,
3 ö ; en ? — ö . s rückstãndi I ; . den Arbeiter Osk Kaufbestät. Urkunde (WM vom 11. Juli 183509. Auf spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht an— Durch Ausschlußnrteil des unterzeichneten Gerichts A. April 1903, Vormittage 9 Uhr, vor den , ezahlung von 646 J6 rück tändigen früheren Gastwirt Julius Dinnebier, Vorm ale ‚ e beiter ar
; ] ; z 0 m schwarzes albtuch ; ; . / . etzt unbekannten Auf⸗ ; Antrag der durch Rechtsanwalt Sr! Höfer hier ver⸗ zuzeigen. ist das ö des Vorschußvereins zu Neu- 3. Zivilsenate des Königlichen berlandesgerichts in . Le d hahn e, weben e 1898 bis in Dresden, jetzt un pe kannten Aufenthellts. egen eie fn . 3 en enn g, 500 m blaues Ha btuch,
x ; Bejahlung einer anerkannten Ford 184 5 ; ö 7 k blei tretenen vorgenannten Erben werden die unhekannten Den 29. Dejember 192. brandenburg, C. G. m. n. H. Jtr. 3176. über Celle anberaumt. Kläger ladet die Beklagte r j wine, . äannten, Forderung von Ee 8 aus des Beklagten Schmiedearbeiten inkl. 3 ängebleichtes baumwollenes Garn, Vrpothekglaubiger bezw. deren Rechtsnachfolger auf⸗ gez. Hilfsrichter Schwarz. 128,85) rd and e cht am ö, Oktober 1888 fur diesem Termine mit der Aufforderung, einen be . ig ,,, 1 . . J *. ö , Iterialien, lagerechnung auf, . * 2 , gefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den Veröffentlicht: Luiz, &. Gerichtsschreiber. Fräulein Emilie Zander, jetzt verehelichte Mühlen. diesem Gerichte zugelaffenen Necht anwalt . be. vollendeten 16. Lebensjahre des von ihm vertretenen 6 3 . Bier aus n. e, e. i ga sten 6 * geführt sind, g verschulde, mit 365 8 * . ib ĩ 17. Februar E90. Vormittags 10 Uhr, [78544] Aufgebot. bauer Köpke in Kätzow für kraftlos erklärt worden. stellen. Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellun Kindes. und zur Tragung der samtlichen Kosten des mit dein Antras =. Bern re, escha 1. 1 n dung, dem Antra s Beklagten unter 123 Paar e, . 2 En mit Schnalle, vor dem unterzeichneten Gerichte, Burgstraße Ji, l, Der Nachtwächter Josef Kenieezny in Schubins. Wolgast, den 20. Dezember 1962. wird vorstehendes hekannt gemacht. Nechtsstreites durch vorläufig vollstreckber zu er. 406 M½ 698 31 estfor bern . 36. 39 . , Drin 39 den 3 sghlaß dea 2535 2 2 2. ö Zimmer Nr. 3 hiermit anbergumten Anfgebots— dorf, hat beantragt, die berscholl Königliches Amtsgericht. Celle. den 3). Dezemßer 153. klärendes Urteil zu verurteilen. Das K Amtsgericht seit dem J gtobeme 190 zu . 6 Erh Richter zur „Sahlung von 16365 . . ö erf termine ö. Ansprüche und Rechte anzumelden, 139 gebosene Knechtst echter zt 178555] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des TVönigl. Oberlandetgerichts. Grafenau hat mit Veschluß vom 26. Dejembe d fh ürteil guch gegen Sicherhe t lei tun *! pallaup᷑ dem 26. Juni 1963, 936 . 2. n,, ,, e, J ls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen wohnhaft in Lachowo für tot Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts [78524 Deffen liche Zustell ung. die öffentliche Zustellung angeordnet und Verhand- vollstrecktan zu erklären. Die Klägerin ladet . für vorläufig vol. Angebote hierauf, welche mit der Aufschrift An li b den 2x. Dezember 180 zeichnete Verschollene. wir vom heutigen Tage ist die an die Firma Born & Die verehelichte Arbeiter Anna Tietz, geb. arder, lungstermin auf Samstag, den 21. Februar Beklagten zum mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Heck nf: Der. Kläger ladet gebot auf Lieferung ven Bekleidungs. ꝛc. Materia ö lten burg, a z zem er in dem auf den 16. S Busse, Berlin, von der Firma Maß Kray C Co, zu Körlin a. Perf, Prwzeßbeollmächtigter; Recht; 180, Bormittags SI ihr, bestinmt, zu welchem streits? vor? dien Kammer für Handelssachen beg mündlich n, Tr handtang. des bersehen sein müsfen, werden . um J iter gen Periogliche: Intgericht., Abt. s. mittags Me uhr, BVemlin, serichtete Anmweisung (Scheck, vom d. Te, anwalt icin? in Köln tlagt gegen ihren Che, Termine klägerischer Vormund den Beklas ten fen Röniglichen Landgerichts zu regten auf den ; , e isl hn Timmtegerict 3) den 9. Januar R903, B orm n . IS] Aufgebot. . Zimmer Nr. 1, anbera i, fember 1900 zur Zahlung von Shß, 45 . sfünf mann, den Arbeiter Wilhesm Tietz, fruher zu Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser 2 Februar 15602, Vormitta 8 9ᷓu it n Vormittags Geschãfte hiefiger Anffalt. selbst Herd! Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Friedrich Cas pers, widrigen falls bie Tode rf . hundertneunundfünff ig Mark auch fünfundvierzig Körlin, jetzt nbekannten Aufenthals, unter der Be. Auszug der Klage mit Terminsbestimmung bekannt der n nn einen bei dem ech ri h lo. Zum Zwecke der ü . . . r — ⸗ ö. lbst. Bedin⸗ Aung, geborene Gregorius, zu Benrath. Oststraße 7, welche Auskunft über er Berschollenen Pfennig) an! de Firma. Wever & Bock in Voltstadt hauptung, daß Beklagter sie böswillig verlassen habe, gemacht. zugela fen n wall zu bese en 3 , dieser Rinn der Klage gu gen kö kö hat beantragt, . zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, oder lieberbringer! durch Indossament an die Ordre und ferner auf Grund des § 15668 B. G. B. mil Grafenau, den 27. Dezember 1902. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 9 unter chte de nl J. in den Angeboten augd 6 . ) den verschellenen Tagelöhner Wilhelm Labonte, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige des Vorschußvereins in Rudolstadt, eingetragene Ge- dem Antrage, zu erkennen: ; Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts Grafenau. Rleze bekannt gemacht. zug Dezember 130 maßgebend anzuerkennen 6 . 2 ng. K zu Welschneudorf, zu⸗ zu 2. ben 20. Deren, nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, übertragen, ö. . . . erg ge nee e, an! (L. S.) Du sold, K. Sekretär. Dresden, den 30 Dezember 1902 D Königlichen Amtsgerichts. ,. 6. 19 Deʒember 1902 etzt in Pfaffendorf wohnhaft, ubin, den 20. Dezember . für kraftlos erklärt worden Der Beklagte trägt die Schuld an ber Schei ung. . 5 ic b zn iat ** ö 33 intasi * 1 ᷣ 2) den verschollenen Jigarrenmacher Johann Könialiches Amtsgericht. f 6 den 16. Dezember 1902. 3 Dem Beklagten werden die Kosten des teh, — 78528] Oeffentliche Zustellung. . Geer bio, , d nn wer Landgerichte. 6 . August Niggemann zu Brügge 4, eee, Milttar · Waisenhaus. Gregorius, geb. am 12. Mai 1866 zu Pfaffenderf, 77998 Betanntmach ung. Königliches Amtsgericht J. Abt. 82. streits auferlegt. . Der J,. . en g memsherb an Berlin, ver⸗ n J 2 nn, g, ieder 6 C in Westf., vertreten durch den . Pieper zu [78624] — zuletzt wohnhajt dafelbst,. für tot zu erklären. Die 4 Ams. April I9h0 ist zu Hir f dis derwitwete 7137 Jm tamen des fönigs! . Die Klägerin ladet en dr klagten zur mündlichen : , 3. ie . tien. Pro ffß be gen mag tig er in Zurich Heere du e, *. Lüdensche d, klagt gegen den Branntwein renner Carl Verdingung der Lieferung von 196 170 k Blei- e , . J , . kö tet, Z We den z. ,,, ,, , rechts; ar 'nigltzen Ce gerichts zu Käslih au . ln zn , , , Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten einer Verfügung von Todeswegen verftorben Sie anwalt Brink in N kel, hat das Königliche Amts, den 22. April 1963, Vormittags 9 Uhr, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalté, auf Grund ache arbeiten, früher in München, Cornelius. haupr ung, dah er nnen G, malte 4 fir Göin, Kihber err ien Frankfurt a. In, en, richt anderaumten nfgebotstermin? iu, meiden, ner gerktg cher de; Wchuh n her n ,n nei . . ; . . . em glg . mis, n, . Aufforderung, einen bei rahmen gedachlen der Behauptung, daß derselbe im Krankenhause Am straße 13,1, nun unbekannten Aufenthaltz, Be⸗ e. iu . e ge. . 1 ,. e g 2. , . ö ,, . widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen wird! An ͤ g gericht in , ö ademacher Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen! Jum Urban bom 17 Oktober big 26. Nopemher 1865, im llagten, wegen Forderung. wurde die 6ffentfsche . ö terlagen kö . wre, . gie, elbe t nfs rl e, Rel gä rh Vn . K . [ , . 3 . ö . . ,, hel ff 3, 3 k unn städtischen Krankenhaufe Moabit vom! z9. Juli bis FZustellung der Klage bewilligt und ist zur Ver, trage, den Betlagten kofteny lichtig zur Zahlung von unterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domn⸗ I ,
. m fz! ĩ lefe R e öffentl: ĩ ebst 4003infen sei Januar 1961 28 hi ei ᷣ = schollenen zu zrteilen vermbnen, ergeht die Juf. roh. Gol nisch. . eis Blau, , ,,. Ihre stie Wälterehg sen Gute Art. Rll en Hund; Kr Higzerdelsnm i ene, 16. September 18935 und im städhtischen Kranken. handlung über diese Klage di öffentliche Sigung 64 ** nebst 400 3insen seit I Jin? ** Gl zu hof 28 hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen porto
n. ⸗ ; Tlag ; . ĩ . ; . teilen und das Urteil fur vorlaufig vollstreckbar freie Einsendung von 6. 50 M0 in bar (nicht in Irderung, spätestens im Aufgebotstermine dem ö ; ; 21 24. Deiember 1902. hause im Friedrichshain vom 3. Oktober bis 4 No. der III. Jammer für Handelssachen des g. Wund. verurte 4, r; ; 19 ke,, , . J Jil i,, , , , , .,
Ehrenbreitftein, den 24. Dezember 190. Ka en de, nente . ö die Antragstellermn umgeschriebene Post von als Gerichtsschte lber esl Kön e nn Landgerichts. dafür noch 234 S0 verschulde, mit dem Antrage auf 1902, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozn , , g ö des Rechtsstreits dor das . 3 2 ö . . iege 2 . uf⸗ Königliches Amtsgericht. e h Tn dod walrnee fo, ge lursprünglich Joho Xr. s, , , m . äblung won 24 Me nebst d Zinsen fehle Ke, Bellagier rita Arhlterung zelgden niz, Tönis Ant rich z. Scneith em daf d, fr ne nn leleenng. won Qleifarben, der= . Gies Amt ege lasserin, der am 23. Oktober 1894 zu Berlin ber- und Ausstattung im Werte von 116 Tlr.) wird für 78511 Oeffentliche Zustellung. ; ; 66 ö rechtzeitig ei bei diesserti 8 2 ; *. März 1903, Vormittags 19 Uhr, nbe. sehen öis zum LO. Februar 1903. Vor⸗ ö . . a . Winhelm Gerlat , 6 , 3 ö. kraftlos erklärt. Elisabetha Schmid, et. Schneider, Ehefrau von . i e nn . 2. ,,. , we. . Rumten Termine. Zum Zwecke der öffentlichen mittags 33 1 ren Zeitpunkte der Eröffnung,
k G defrau des Schmiede? Wilhelm Gerlach, wesenen Krach el, geb. Runge, näm e verehe⸗ hee ee, wen. Jakob Schmid, Mühlarzt, früher in Rheinzabern önigliche Amtegenig 166 frische Anwalt wirdeh t kennen: Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt porto. und beste geldfrei an uns einzureichen. Ende
Magdalene, geb. Schleucher, in Langendiebach und Ge lichte Arbeiter Klang Gilesch, geb. rachudel, zu [78519 Oeffentliche Zustellung. ißt unbelann. , j. 2. . dor das Königliche Amtsgericht zu Berlin auf 11d beantragen, zu erkennen: n . z der Zuschlagsfrist 18. Februar 1903 Nach⸗ k t, ihlen enden en Tem e e. . le Die Frau Auna Pfeiffer, geborene Klinkmüller, ] t. unbe un . abwe end, dur j echtsanwa Donnerstag, den 26. Februar 1902, Vor I. Der verklagte Teil ist schuldig, an den Klageteil . ann = 2 Sclcuchr n geboren am i9. an . i 3. ö. 4. h r ö fe, zu Niederschönhausen, Ühlandstr., 665 =* Prozeß. Berg in ,,. t ideg 9 . 6h mittags 16 Uhr, Ildenstr. 53, II Treppen, 356 1 B05 AePauptsache zebst o/ Verzugznnsen ** . — Amtsgerichts 16. . Dezember 1902 zuletzt ebe et in Lieblos, 9 im Jahre ie nach kin gemocht die Abkömmlinge ineg Benden in ern n ,, Paul ,, . . 36 . , 26 6 i. . 32. n . 3 fenen . . . vom Tage der Klagszuftellung // Fönig liche Eisenbahndirettion.
merika auswandert ist und seitdem nichts hat von Vaters ber Erblasserin, nämlich des am 17. Mär Yerlin, Leipzigerstr. 33 = klag gegen ihren Che—⸗ streits vor die Zivllkammer des“ Landgerichtz . unt gemacht. 1 * rkl. Tei samtli f / /,
ich böten lassen, für tot zu erklären. Per ' 1854 zu Ullersdorf am Queis ver nen Hä mann, den früheren Stellmacher Christian Pfeiffer, in der J , . — Berlin, den 4. Dezember 1802. btest En verllagte Teil, hat sämtliche often des e n m m I 8525 66 , u wm, sich spätestens Josef 9 , er . zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Reinicken⸗ 166 n . den 21 6 a Der Gerichtsschreiber Rechtsstreits zu tragen, bezw. der Klagepartei zu 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 2c , l itann der Lieferung von 23 sig Stũdk in dem auf Freitag. dend cker, uft 1903. 15 dessen Techten un e, gitwe Theresia Gückel, geb. dorf Pausotterstr. 99 bei Klein, dann zu Berlin, . een, fi 36h 7 eg. 3 ufforde⸗· des Königlichen Amtsgerichts I, Abt. 34. erstatten ö . ( = . Dinsel far die Direktionsbejnke Cöññn, Elberfeld, Vormittags 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht Runge, zu Ullersdorf a. Queis, Neue Hochstr. 16 im Keller bei Hildebrandt wohn“ 0. i. . ahh 1 . 966 53 1. . — —— III. Das Urteil wird für vorlãufig vollstreckbar ersicherung Eñsen. Frankfurt a. MN. Mainz und St. Johann“ anberaumten Aufgehotatermine zu melken widrigen ) deffen Son, bern Kön iche techn. Eisenbahn. haft Jen en, auf, Ehescheidung in den Iker ö e ne g * Fr 26. e a . . (7S5l8] Oeffentliche Zustellung. erllart . x ö Saarbrücken. Die Verdingungsunterlagen können falls die Todegerklärung erfolgen wird“ Ant alle, sekretär a. D. Jofef Runge zu Kerlin, . i. 228. Oe, mit dein Antrage, die Ehe der . kia en. g . rer 3 * . Zustellung Der Nechtsanwalt F. NMunckel' zu Berlin, . München, am 31. Desember 1922: i bei unserer Hausderwaltung, Dembef 3 bierselbst keiche Aurkun t iber nenn d n, mi, des Her. i wie nber le nnd Zull izgz zu Uleis. Parteien. Mm renne l un den Betlagten für den ', . j ö. uch . . 5. gemacht. otsdamerfir lol lgz, klagt gegen den Tischler Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München J. j . l e n Zimmer 27, Grzgescheß . ein gefeben oder von ihr schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ dorf 4. Queis verstorbenen Tochter, der Witwe Anna allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin aun 9 2 nd Def wer z dobert Bornick, früher zl erlin, Görlitzerstr. 43, . Vmmern ür Dan dels achen. /// gegen portofreie Einsendung don 50 . in bar (nicht forderung, spatestens im Aufgebotstermnine dem Ge. Maria Heidrich, geb Runge, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandiung 9 . 9 e rer. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthaltg, unter der Der Kal. Qbersetretãr: ¶. S) En gelmayer. e in Briefmarten) bejo gen Terden richt Anzeige zu machen. a. die Frau Alnna Joppich, geb. Heidrich, zu Naum⸗ des Rechtsstreits vor die siebente Zivilkammer des ro R. . Selretar. Behauptung, daß der Beklagte für die in seinem 78527 eff ent siche Zustellung. Ufe, Verpachtungen, Angebote ind dersiegelt und mit der
Geluhausen. den 33. Dezember 1902. burg a. Sueit, Königlichen Landgerichts IL. in Berlin Sẽw. 11, 78517 Oeffentli Uustrage erfolgte Vertretung in der bei dem König Der Kaufmann Louis Hirsch in Můũnsterberg ö Angebot auf Lieferung don Pꝛnseln⸗
Königliches Amtsgericht. hä die Frau Tävfer Franziska Fiebig, geb. Heidrich, Dallesches Ufer 29531, Zimmer 40, auf den In der anhängigen lichen Landgericht Berlin anhängig gewesenen Prr⸗ Schles, vertreten durch den Jus izrat Dr. Nicolaus Verdingungen 2c. zum 20 Januar 1992. Vo
Cs365n Ainfgebor zu Ullersdorf a. Dueis? 10. März 1903, Vormittags 10 Uhr, mit verehel. 3 zeßsache Bornick . Bornick 31 O. 41. 00 von den daselbst, klagt gegen den Haushälter Julius Frauke * ! dem JZeitrunft der Srẽff nung. u
Auf Antrag des Glaermeifters Carl Teschke in Es werden nunmehr alle diejenigen, welche, außer der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ll nach Se Klagerechnung 165d e betragenden Kosten aus Joschz ern der jeßt anketannten Aufentbalis ly gg) är De tann machung. e, n, gamen, Kake der Suschlagafrift am Graudenz. wird dessen Vater, der Schuhmache rmeiste⸗ den genannten vier Personen, noch Erbrechte an den zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Iwecke der 6 nach Abꝛug des gejablten Vorschusfes von o ee den unter der Behauptung. daß der Beklagte ibm für Die Mlitãt. Dansen hauganft arten u Peter, . , ner 1809 mittag: 6 Ur. Friedrich Teschte welcher von seinem letzen Wobn. Nachlaß der Erblass'rin zustehen, aufgefordert, bis öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Rest von⸗ 7I.59 M6 am 8. Mai 190 fauflich gelieferte Kleidungsstücke, und Pre sch bedatfen für 23 Nechnungsjasr I03 Cain, den 27. De ember 1902
m- — - -— —
ort Grauden im Jahre 3s un deem, Berzegen ist zum 1. März 1 G03 hie Crbrechle en unler. bekannt gemacht. und an nachträzlich entftandenen Schreib. nämlich für einen Ueberzieker 33 . und für einen felgender Belleitungs. c. Materie. J Kõnig liche
. 8am 1 ; ; en 24. Dejem 902. ebübren und Portoaue lagen 33.85 Anzug 42 46, ujammen T 4 schulde, mit dem und Jseit dieser Zeir nickts mehr von fich bat hören zeichneten Gerichte anzumelden und dag Verwanzt. Berlin, den 24. Dejember 19 gebübrer — 386. g ; . ide, m
affen. aufgeferẽrrt. sich een, n m Wms lots Kefer haäitnis zur Erbsasserin, auf welden n , bres le ls ttz. ; it n latent . . Tnirage, fen Ulagten zu verurteilen, a den ter mine, den 18. Ortober 19. Uhr Vor. Gibrecht beruht, anzugeben. als Gerichtsschreiber Fes Königlichen Landgerichts II. glichen Land- verschulde, und daß Zablung bigher nicht erfolgt sei, Kläger 75 * nebst 46 Zinsen seit dem J. Januar
1 ; . 8 eil für verlinke n 5 s j mittags, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Bunzlau, den 2. Dejember 1902. 783194 Oeffeniliche Zustellung. den 20. Februar mit, dem Antrage, den Beklagten zu berurteilen, an 6 nablen und das Urt. für vorlaufig D 97) Verlosung 2C. von Wertyapieren. Nr. 13. zu melden. widrigenfalls seine Todesertlãrung Königl. Amtsgericht. Der Arbeiter Johann Wonior in. Rogdziin, 3. Zt. 9 fern mg, Kläger 7344 . zu zahlen und das Urteil für vor stre bar zu erllaren. — Ter S lãger ladet den e . * mem, m, nn, fee n a g . Lolgen wird. Zugleich werden alle diejenigen, die e836] Bekanntmachung. in Moelowitz in Strafbaft, Pręzeß bevoll mãchtigter: nwalt zu läufig vollstreckbWar zu erklären. Der Kläger ladet den llagien Lr mini Ber hand lung Fe Et. Die Betanntmachangen über den Verlust den SW'rtradteren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Auskunft über Tas Leben ober den Ted des Ver. Die unbekannten Gerben eg ant 4. Februar 1902 Rechtzan wall Koch in Keuihen S. S, klagt gegen Zustellung Bellagten zur msindlichen Verbandlung des Rechts. streits . das rõnig iche Am gerigt u T n terer. scholl nen zu erteilen vermögen, aufgefordert, spaͤtestens hier perstorbenen Arbeiters Hans Peter August seine Ehefrau Marie Wozmiot, geb. Stichlok, früher ch , streits vor die weite Ziwvillammer de: Königlichen Land. Zimmer Nr. 29. auf den 206. Februar 1902. S639] G w rksch 7 T . im Aufgebotgtermine dakon Anzeige zu machen. Benzien werden auf Grund Tes § 1965 B. G. 3 in Borken, jetzt unbekannten Aufenthalis, mit dem Landgerichte gerichts 1 zu Verlin, Grunerstr, J. Stock Zimmer 13, Vormittags 9 Uhr. ö Zum Zwecke der öffentlichen se . ewe aft remonia. ¶ ktenzeichen: q F 1455) aufgeferdert, ibre Erbrechte vid zum 1. März Antrgge: das wichen den Parteien bestehende Band doꝛ. an, den n, März 1902, Rormittags 19 Unt, Zustellung wird, dier Autzug der Klage bekannt ge= n res, e . e. aunar 100 ieee Zinscouvpons unserer Teilschuld. Graudenz. den 12. Dejember 1902. 199092 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. der Ehe zu trennen und die Beklagte für den allein 77997) mit der Aufforderung, einen bei dem gedechten Ge macht. 2. C. 363 02. i, . verschreibungen dndet von genanntem Tage ab . oniglcher mne ri Gidenburs i. Mer ng Bene ne ber n schuldigen Te zu erklären. Der ztlager laret Ei- Die 1 Ghefrau Frieda Niedermeier, geb. Clasen, in richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Münsterberg, Scles. den 30 Dejember 1802 bei dem . Schaa nñbausen ichen Bankverein Berlin, Söln und Effen, . Königliches Amtsgericht. Bellagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. gi ec vertreten durch den Rechtz anwalt Bienert der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Koniglichee mne gericht. dei der Effener Credit. Antal Effen. Tortraund. Gelsent᷑ir chen. Bochum. . — steeits vor die vierte Zivillammer des Königlichen da, glbst. Jagt gegen ibren Ehemann. den Shu Klage belannt gemackt. — j7. 9. 469. 7 sS530 Oeffentliche Justellung. ö Di,, Bar, , Deen. Ran dd er alben tel in l 43 , mn. Landgerichts in Beuthön OS, Zimmer Nr 7, gesellen? Joe pk diieder meier, zuleßt wol nk arne. Bertin, den 2. Deiember ig0z. Die Dandlung Hugo Schellent ern. Jr weber Samuel r , n e. d. R. at Kartrazt, m werf bellenenn Antrag d Nai . 3 des biesigen Rechts. 2M! den 40. März 1903, Vormittage 9 ihr, ren in Lübeck jekt unbelannten Kufenthaltg auf zus cs, Uttar, Gerichteschreiber DPeiser in Posen. klagt gegen den Sand Sieratoweti, ber de Grubdenta fe & Jece Tec mi,, Dortmund mann n uft * Ee . d . — 1 2 ö. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Ebescheidung, mit dem Äntrae des Königlichen Landgerichts 7. Zivilkammer 2. sribet in Wronke, auf Grund der Bam tun tatt. . ge m 7. Auaust ann Dris. jur. ehmann, werden ichte zugelafsenen Auwalt un b.. r. f rm, r dem eh. 9 — — ; a m, ,. —— ia dei Dertwaand den 31 i mis nr — * Sey temen js fe ' richte gugelassenen m zu bestelle 1 um Zwecke 1) die am 8. Avril 1857 zu Rendsburg zwischen 8626 Oesserm * der Reflagrje in der Zeit dem 21. Zeche rr. * . —— in Sh iefien geborenen und am 25. November 160 der , . Suste luna wird dieser Auszug der den Parteien geschlossene Ebe zu scheiden! und den lieg Rent = — 2 — ler Qunmu bis 7. Avril 1906 verschiedene W TGrubenno T are ier ert, s e f den kiersesbst verfsorbenen unverebe lich en Thetsa M ondrn Ladung w ‚ macht. * ann Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären, n= J e n * man Sbcgerei r . barten und auch angemeffenen entnemmen r 2 Juli 1992. Mittag 12 m aufgeferdent, ihre Forderungen spãtestens in dem auf rn , 2 ⸗ 1 ,, 2k'dem Betlagten die Ktosten des Nechtestreits auf — Ger nr ĩ 2 nl — ö w — W — 1 e. Cen z f *. Aus lo⸗ 1 82 32 * mem mm, r r . ** e,. . 1 j zuerlegen. e l 2 Aiedenhe Fwäd segen die urteilen, an Klägerin 33 * nebst 5 e Zinsen D . n 8 d Nera ere, Rue W der n 11. Sertember 55] in Wriejen statt⸗ ee e= . . — — , . ,, Gerichteschreiber d. Qhnisllichen Landgerichts. 32 mändlichen Verhandlung des Nechtestreit ist statharina Noscau. rüber in Nüssingen. jetzt ebne feit dem Arril 180 zu allen, die ens & der für das Rechaange abr 1803 R *lsenm en ScGuld- cbαbter Ver losung der 257, Cbhligationen ni eichneien G. 6 Postj Fe 19. E darsch. 51 * 7855] Deffentliche Zustellung. Termin vor der ersten Zivilfammer deg Landgericht kekannten Wohn. und lufenthaltsort. in ibrer Mechtestreits zu tragen und da— Urteil far verläus' ver schreibungen der Flensdurger Etadtanleide des Teichverbandea des Nieder Cderbruchs 1 2 1 1 mags, m e. a e eh . Die Frau Selina Auguste Fiother, geß, Göbel, in iu Läübed auf Tiens den 3. März 190. gien schast als Grkin der in Nüssinaen Terstarbenen vellstredbar ja ertilren Die Klägerin ladet den I. Aungade fred mar Ricke lung zess de ber- ere den elende Nummern gezogen ene im ct Re ner e —— , ö Dreeden, Werergasse Nr. 19. ProE ßᷣbepellmãchtigter Vormitiage 10 Uhr, anberaumt. Klägerin ladet den Marie NRoseau. Vm J. Ehe on Jeet eettem Bellagten zur mundsichen zerbandlung des Rechtg. Buchnhabe a. *. * 8 2 = 2000 2 . — . 2 . Ne. es 8e 1d 157 169 224 220 ir n eie, m me, 2 — Verbint iich zeln * Pischtten sucht 9 ** Rechtsanwalt Boas in Beuthen O. S., flagt gegen Beklagten ju diesem Termine mit der Aufforderung, butg nn, 44 ĩ Jaler wear arma. treits der das Ten igliche m ranericht Den au dener m. Rr, , S n 178 2 20090 * e ; Greifenberg i P.. * 190 mãchtn iss n und Auflagen berũcffichtigi Ju weiden ibren Ebemann, den Handarbeiter Eduard Rother, cinen Ke diesem Gerichte zugelassenen die hitanm uff eßen fäuslich geligferter Waren, mit dem Antrage den 6. Marz 19902. Vormittage 9 Zam X O0 a Lit. m. Nr 53 69 97 os is 129 156 163 z 9. 1 ö 11 — 2 — 17 mn 9 11 * . T 2. ) = 17
21 3 21. . che 6 J J: 2 ö 7 9s en fälliae V Ir eil 1a er M 7 zen dur ö. wa 8 nrlrcbe zune ume wien, m,, s . . 8 — a mmm . Köntaliches von den Erben nur insoweit Befriedigung derlangen früber in Beuthen O. S, wegen Ghescheidung, mi um Proieß bevollmächtigten zu ernennen Zum gu esten fall ge Rerurtei gender Bellagten durcd Jweche der offentlichen Zu steslung ird dier uam Such trat 2 — 1 10 890 2
— 1 122 1 — ** 3 —iember 1M.
Gewertichat: Tremonia.
äerrert. s et-,
u ] = em Antranr- 5 . vorlaufig vollstreckkaresg Urteil zur Zablung don be beißen -,, x 180 191 19 8 — 23 2 4391 * 2 ĩ Nr. 18 8 z 7 J ; 7 . ö — ni w . J 1 167 3 F 1 1 1 2 r d ĩ — Manni gem 1 111 . — . 5 Ar. 7 6. 9 8 7. Aufgebot. als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen 61 4 16. der Tartelen ju trennen und den Be 2 6 er 2 * er . 168 6. * nebst 42M Zinsen selt dem Tan der = — * — Dezember 1890 48 420 35 516 5 8 * 3 . * 2 — . n m m * ö 2 x . M 4 z ( h. z 1 1 1 nieien tenn ‚— . ird ker — J 1 ] acht. * d d 4 Ten 2 2 nor 1 2 ö =. r é Volikärdler Neinbeld Derchner und die Glaubiger noch ein Ueberschuß ergibt; auch bafter klagten far den alle schuldinen Teil rk * 4. * 8 der We —— gema Klagezustellung, und lade die Bellagte zur münd⸗ Rerichts sckreiber de duiglichen Amtaertera 2 387 756 7Tes zS8S 3811 18 L868 Diese Deller nen werden auf Grund des Aller- 9 rotbea Hörchn g 2 1m ka s baber jeder Erbe nach der Teilun ./ . Nachlasses nur fur Agten für den allein 1 digen Teil zu er aren, Lübeck. den 24. Dejember 1902. lichen M h — des Meinen, , . Gerichts schreiber de in Den Amtzgertcht? * i . . 2wᷣ * — * — w 1 81 nen werd au un J ler Hermann, dere, der, m, Stngbang haben , ; . ; ö 2 die Verwaltung und Nußnießung dez Beflagten Der Gerichteschreiber en äerbandlung des Nechtstreitz dor das Vaiser. T7Sss3] Ceffentiiche Zuntell . e n 1 wn s ne, ino name Prin leaiums dem 4 Doemter iS den keantragt., den dersckosschen Kellner ugust Emil * ; . Erbteil entsprechenden Ten der Wer. an dem Vermögen der Klägerin aufubeben der ersten JZwillammer der Landgericht lick. Imtagericht ju Die denhosen auf den . März ! Der R 1 — 2 ———— 4 fan Jar akern ändigt. Die Räckablung errelgt vom aus Stunbaug aekürti? k ; . : 8 . ö . ö ĩ 2 . ĩ ö ar, g . Der Kendi Iulia Gerber n Nufach klan 1 8 m 118 ; 2 reif 1 are e m, r ne, 9 1 . einer Forderung bat die abe Die lägerin ladet den Bellagten jut mündlichen 78520 Oe ssentiiche Justessunꝗ , , 63 59* * aMen die Witwe Armand cel. Fran ieka ach . 8 1 — — . . Arrii n GQ ab i de Rieder · Oderbruch. larer Ver bez ichnete Ve J ze fort 2 nga?l ö lmmnn ben Ri- arr. * 1 jm * . 2* ꝛ . dnentlichen Justellung w e . g = 8e 1 * 2 8 ĩ n * 2 1e 26 *I cichla R Vätesteng in dem auf den 8. Jul 1902. des Gegenstandeg und der Grundes der Forderung enden dee dieren de, bi die ie Sir. In dem anbangigen Rechtestreite der Robhlenfübrerz. ae, mg wird dicher Augmag der Rlage Warsser in Mit. Grein, frürer Nara mate dee . , e melt 2 , ren,
den der mmer des Tönsalihe S. * 3 ĩ belaunt gemacht. ; 1 1 gerundet ine j Vormittage 11 llihr, der dem unterzeichneten * Mtbalten. Urlundliche Bemeisstück, sinn in Ur. — * . , liche Landgerichts in Bent ben &. 6 ehefrau Katbarina Woelf d bier, Klägerin, im Armen z kKandtung. daß Beklagte em Rr im Jabee 180 — . n m . bei Gerichte schreiber des Tasserlichen Amtsgerichte. r 2 abe de ĩ
. ; , 1 fehr ; . März 1902, Bormittage o hr. 2 ie mall . Stemwer, zussich beiden rr n - * * der Dr ital Cc Et anteraumten Au? bo ster j schrift oder in Abschrift beijufũgen 21 n 1 . recht. vertreten durch den Nechtaanwal Vr. 7 . ö — zegene aten 83 * bu de. mit dem aa 4 1a. . ö 2 2x . 7 ? r Febotè termin ju melden, , g n mn , 2 Anttage auf kestenfakiae Wrurtiler, de- ann, . der Gere da der n liger Aeitwe in,. Ser ren ber 1G]; = mel 4 rum iber eren oder Tod dez Ver. Dag Amtsgericht Hamburg. ige 1a enen Anwalt ju cite llen * Zwecke der Koblenfũhrer Johann Wolf von hie r, nnn un⸗ T7s8ois ͤ . =
Oeffentliche Justellun fur Jablung den 8d a n, ment, 1 * m 2 — S- -c ram et-, bei der Ter Teich Baur nnn dees Cderbruche: ; fentilken Tustefiuma r vieler Genen. r . 1 w — d — n Gmwrfang r ederer Geaf Fi den Fi s — Geldern, . erteilen dermögen, ergeht die Auf⸗ Abteilung fũr Aufgebote sachen n n rer, eng Aueug der Klage belannten Aufenthalts, wessen bhescheidung hat der Der Rechta anwalt 42 — Wolff in — 1 ab . & Bekla re ur 28 —* —— 6 82 — am e Find n Fincen stein ert cee fτaοtenc im Aufgebot gztermine dem Gen (aer Dr. Op pen beim r n Gema borgenannte Anwalt bei dem Kgl Landgerichte Dresden kla e 5 AI mündlichen r ea dear dae ,, — * . 1 — — . termine Gericht Vers sfenl licht d Gericht chreiber Beuthen C. S. den er Den aber 1902. Wür burg Jirillammer J als Prejchgeischt Nintiag 6 . D ——— be rech eu Wittweoch w — — 1 Vegesacker Stadtauleibe von 1802. — — ö — — 1 . 4 ö . J. v a * D man mr w J . . 1 — ö 1 2m 2 n m. ? cen schei mei Spe-, e D emnber 190. n mctann imac ung. Gerichte schreiter de Wer sicen Landaersghu , , 3 nr nalin an d, ren , . e, , . , m, , de- a udree ee 2 * Periezl. S Amtegericht. In. Die verschollenen Simon und Marianna Nita u — len ierauf Teimin jur wellcren Verpbän ung au r Lem Vellagten in jwel vor dem biestnen Ränigdl n Jwecke der oe; nam ned deer bract 16. ; * iesemetter schen Greicnte, zulcht wohnen in Pierschno, n. 7s ,, Ceffenii che Zustellung. ; Mittwoch, den 1. Marz 190, Rormiitans Uand erich aubannl zewescnen Riechte lachen Sac. Augsu der Klage Kran zemacht r 1 wm , m, me. dẽ wo Karen gegen Ginsteferung der Anweisungen . = . Die Gbefrau Art eiser Anton Görtz, Louis 91 im land gerichtlich oilsin 3 — 2. I / . Nufach. den 0 De em er JR e r w . Den d . Jiagberrn bei der Vegesacker Bank Aurgevot. für tar erllärt worden. cf n fer, , n , rh, on e, geb. dern lan gerichtticen Jiclisib mac aais in z Mallerd enste leissei bake. daß ibm bierburc ein 36 1 — n deer Raldde betrigt en, , r. . die * n Gar men werde 1 * 24 chr den 20 D ber 199. Peschen,. ju fen, Segero; hstraße 115, Proleß- anberaumt worden auch wurde bie off ent liche zu⸗ Anspinch auf R blu on iner 9 * Gdret 12 X 1 — v Dcild Go. in Trang genem n. Wattag de Geerg Frd. Lein. chrimm. n T . 2 berellmãchtigter Nechtaaum alt Breidenbach zu Gssen, sten den Verllan ten bemwill Der Inn. nr , , , mee amt ade s =. Gerichtaschreiber dee aineilichen Am teęgerichta Rn de = n, nr, ed d= Gene sact. - Dem ber i. Ser tember 186 zu Pferi. Koͤnialiches Amtgaericht. flaat . 1 on G mann A dein Anto 95 = 1 4 . [ 1 4 7 — ft. ; * Auwalt large ma berecbneter Gebübren und Auglagen er. —* 22 * . nich = D Mn derd Nad den Aar as Ter Stadtrat. ere , Dilkelm Rarl Lei- 7535571 Vefannutmachung. — 29 11 1 . * er ] 2 * 2 . 1 er nun * n. Ber s(lagten behusg münd⸗ wachen se, daß ibm wester der durch die Ver trr tung 7s8332) Ce fentliche Juste dung aetilgt erden z ' ellen it, far ter erfinri Durch Aueschlunurteis vom benrigen Tage is die mein, r n ge. 1 * — 1— ** licher . — 963 H , e obigen deeselben in der cinen Rechtelache in weiter Instan Der Böcker nad Rmastwänt dern keaa Gamwari 1 De te Deda ade es n e. 1601 Dir? aufgeferzert, sich S ulrderschr itunmm der 1 (früker ) Freenfigen on- — * Pne . 16 n X= i. . Qetming an die Gerichtostelle, unser ben ussert erung urc Rechtsanwalt Dr. Win h diesem erwachsene in Laub eschbach, Prem bee uh Nod te. der Fler anderer Stade aa Ns
= = . = bejtehene lun an den Verflagten, cinen beim hiesigen Landgerschse 52 ö ——— ö 1 J ——— * dit ell id erten Staat: a seihe von j S3 en i R 160690 57 i, de, m. 9 se 6 , dichig Vaspruch auf caablung entstandener Giebnbten und annalt Jenst in Weilbgrg Nart mm, den = ade werder n der dener N, oe. dere 18 m n omman . äter zäcd= md die aher nen. * —ᷣ 1x *r , er, T, nis mn gr. ele enn lune n seincf Lam lung zn baslellen. aelazen in Doe den din ö ' ren nnn, nn, Ci born. Seb., , Dr, ä w 2 d d , . 8 ; J Catiern fonselst ierten Staiganicst. ven 9 e, ar en Ann mit ren Rosten den echt g fun in u be⸗ . ter Urn bant ung bom 11. Mar 1860 wird der Renanntem Unwalte abaefreten werden et, daß Gichbern , srrer n Dan dale sch dech aut Gun der eden, Den r Malende N en ni erae Urn. anf Aftien Il. Attiengesellsch. Nr ins vid iber Jo A ür fraft los erklrt Rπ keen , D 28 n Hader den, w slagten Er ägenlsch Mertneier ten Anirai au der RKlageschrist endlich ibm far die Grwirkung cines ürre fee; ebaußtunma. daß er dem ede n,. LW ed eta icht reit ? Wert d. 5 6 —ᷣ 2 ir ] orden mund lichen r ant lung der Mech tastreing bor die vem 17 Nai 18 wick erholen, nämlich J. 1. unslser wegen obiger gosten weitert dergleichen im Ketrage 1991 10 Darlebn geneben vnd dea Gt nne leich t.. eee ir dare. de dag des den Die cłanrtwachungen aber den Verlust don amm, nn,, K ; . — 3 fünft Jirilfammer 0 n rglicken Land gericht u ken Streitsteilen kestetenzke Gbe wird dem Uimnde bon 15 M d N emachsen leien, die Bellagter ibm Sxeisen, Jinarren R eli dad nad rar am —— ö — 2 — Nad ten ennden scch aue chl ie slich in Unterabaeilnag ] rr iar ner un r , te- ter e rer, dem (Gerichte . s geen ia e, ü — * 1 re, , , fie. * ir null. e , enn Kn * = er, n, de,, ü K n , 82 8 8 Meade 3 . 78661] 2 — ? 5. — * ; * 25, 1 d ng, 1 ) n, dal samtliche Kosen ro me reit n tagen ostenpsli 11 ur 1 von 85 21 g * . len * 2 1 15 ; ö 12 — a Te e mm Daich Laeschlußurt il des nneriichaeen wercht, aedachten Ger Li var lassenen Anm all a0 bestellen. Hen. ju ernten iehas⸗ Sffeniiiche Juslellungꝗ —— * — 2234 Hr n den Cn ner 2 1 6 h — w . ö — 1 a * —— Tauterbach ist u dem Aufstchtera , , , g. — kebrer w 2 me, e —— ban r ** 1— * — lung wird dieser * — W wird voiste bender Nugsug biermil mand ichen Uerbandlung den Rechtostreit dor 3 wl ja adle'n. M der Urn , nn. wen 2 D de n e der ed een, m ede = 25 ö J ret. 1 1 I . über 0 beeibanderts -A n ker 29e 6 nat gemacht gun gemacht 1V. Jiwilfammer den WRoniglichen Vandar richt n streckbar in erliaren wier der de *. 2 . — r Actien · Gese r. — 2 — . Tau ig au für fraftlesz erflärt werden en, ben Terme 10 war jburg. ben d Lesemler 1pm Preben aus den 9 wir, e. orm * flagten u n undi chen R. n Nod tmtreit: ieee de,. ũů n. Derne woe w 6 6 a Ganges ar Berlin. ren 16. Tesemter 1p. S5 scher, Ver Meiihie reer b d a Mär skura: . 2 ñ I =* 1 — em rer, e, , der re, ern, ea, ita Roa lglikheen Amtagerihi J. aH a Gericht schreil er EM deni land gerich aud n,, m, , ,d wambanm deer n , w, fe, , R R,, dn, erer, , 8 ; ; n feier kes Ken glichen Landgerichts. Jin t, C. annleirai. Ger lchi· ju nelassenen Nechiiannall a DesRellen 10. Mar, oe. Vorm age o nde, .
der Aufferderung, einen bei dem ged Heri Tr ; nere, n, die Tedegerklarnng erfolgen wird. An Damburg. den 27. Deiem ber 1902 mit er Auffe derung, einen bei dem dachten Gerichte Freudentkal II. hier, gegen sbren Gbemann, den