1903 / 3 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; ; ds be⸗ ; wunderung gejollt, und der Strom erst bei Jokardo, wo er von Norden mehr Grazie verwandt hat; es ist, die Geschichte von dem als Knabe faßt ? Kurse von je 6 Vorträgen, die alle um 31 Uhr Aben z den ö überschritten. Am Schigan und später an erzogenen ädchen, das, sobald die Liebe 1 zu 38 beginnt, sein ginnen. Das Programm lautet; I) Montags: , 2 —— 2 . feinem Linken Quellfluß aufwärts vordringend, gelangten die Reisenden ö verrät. Der Graf von Truchseß hat seine Tochter von Ginführung in zas philolgpbische Denken und Darste be . 2 8 E r st e B e i 1 a e an den Fuß des im Karakorumgebirge, i der Ladakkette gelegenen ugend auf als Jungen erzogen und ch gelobt, sie so lange in dem sistischen und idealistischen Weltanschauung; in der Aula 44 . 9 Tschodoglerschers, der aufgenommen und nach Möglichkeit in allen lauben zu belassen, sie sei ein Mann, bis die Kriegs Gymnasiums, NW. n, 6 sferch 1 ö ö Richtungen untersucht wurde. Er erwies sich als 48 km lang. An seinem wirren die ndlung spielt gegen Ende des Dreiß 6 2) Dienstags: Privatdozent Adolf Marcuse: . infüh h ant unteren Ende liegt bei 5560 m Meereshöhe in der Landschaft Hoch jährigen Krieges = vorüber sind; auf diese Weise gedenkt er sie immelekunder in dem Theaterraum der alten, Urania Vn, * anzeiger baltistan das ** Arandu. Diese Südfeite des Gebirgsmassivß des vor dem en,. zu bewahren. dem einst seine Schwester straße 57y/ßéJ (Anfang: 17. Februar); 3) Mittwochs: e. r * Tälern ober Mustagh iss vor Der nach Innerafien schauenden perflel die von einem schwebischen Offizier entzürt und später im Er Graef. „Aus der modernen Kunst‘ im SHörsaal 3 . Nordseite jenseits führt die Straße ö. Kafchgar, und am rechten Elend verlasfen wurde, ber ein junger schwedischer Hauptmann hat gewerbemuseums, Prin; Di e t stenf, 7 (Anfang: Sent ö. 1903. Duellfluß des Schigan entlang geht die Verbindung nach dem be, es auch dem fich für einen Jüngling haltenden Mädchen angetan; er muqkt); 2. Mittwoche: Privatdozent Dr. Th. Werl; 7 . 35 rühmten? Pamir ebenfo durch reiche Bewässerung als durch ent. ist ihr unzertrennlicher Kamerad , und sie will, wle er, bei Gesundhe tspflege. in der Aula des Friedrich Werderschen sprechende Vegetation ausgezeichnet. Von der Pra t des Pflanzenwuchses den Schweden Dienste nehmen. Dem Vater bleibt nun nichtz anderes Gymnasiums, e,, 1314 (Anfang: 11. Seh entwarf der 4 an mehreren Stellen seines Berichts reiz= übrig, als seine Tochter über ihr Geschlecht aufzuklären, die schließlich D Donnerstags: Profe ssor . Krebs und Professor Dr. Josepb volle Bilder, So von der Ueppigkeit des Anbaues von Reis und Dem Hauptmann nicht als Junker, sondern als Gattin folgt. oachim: „Haydn. Mozart. Beethoven! in der Aula des an ichen Obst in der Talebene von Kaschmir den mächtigen Wäldern und seiner Neben diesem ,, Üäuft eine viel zu breit geratene ymnasiums (Anfang: 29. . 6) Donnerstags: . 3 Ted 00 Einwohner zählenden Hauptftadt Srinagar, die beim Besteigen poffenhafte Cpisode her: eine Tantippenhafte Verwaltersfrau, Dr. Abels dorff „Der. menschtiche Gesichtssinn und, die unst seiner . Awm vorigen Außerdem wurden der . angetroffen worden, unten, Binus exseisa, die bie ihren dem Trunk ergebenen Mann mit 3 Strenge überwacht, Erhaltung! im Auditorium der Landwirtschaftlichen Hochl ule, gering gut Vertauste] 3 Durchschnitts⸗ Har file amm RMarkttage gr Uvasichte und Tanne, oben bis an die Schneegrenze reiche erkennt in einem bei den Schweden dienenden Feldwaibgl ihren ersten, Invalidenstraße 4 Anfang: 15. Januar); 7) Freitags; Gehe m . Marktort ö w M erlauft 15 Syalte i estände von Birken. Ganz abweichend ist dagegen das rauhe Induß. längst totgeglaubten Gatten wieder. In der Furcht, durch ein Regierungsrat, Professor Dr. ur. Stephan: .Das deutsche Bürger⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge für Durch nach ůberschläglicher fal, abwechfelnd zwischen dem, vegeigtionslosem Fels und Sandwüste ö Gerichtsverfahren wegen Bigamie bestraft zu werden, liche Gefetzbuch in seiner Bedeutung für, das tägliche Leben. . ; . 1Doppel⸗ schntttß. Wen verkauft und paradiesisch schönen Dasen mit reichem Anbau, namentlich von Obst. muß sie nun hren beiden gen sie verschworenen Mãännern mie,. . ung: „Deutsches Familienrecht in der Aula des niedrigster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner özentner preis dem Doppel zentner Charafteristisch für das Industal ist die an den Felswänden wuchernde dienstbar sein, bis der alte Graf sie darüber beruhigt, daß die Schul ranzösischen Gymnasiums (Anfang. 23 Januar); S) Sonn⸗ . . brei unbekannt biatrote Role, welche zur Zeit in vollster Wlüte stand und auf verjährt und das Kirchenbuch, das wider sie zeugen könnte, Jängst abends. Professor Dr. Otto Jäkel eber den Bau und die Geschichte . . . . 46 Meilen hinaus das Tal mit Wohlgeruch erfüllte. Selbst auf den verhrannt sei. Au . Gpifode ist ziemlich erfindungsarm und er⸗] der Erde in der Aula des Franzöͤsischen Gymngsiums (Anfang: sT en. Wiesen, die sich an den Gleischer aniehnten, war ein Blumen . weckt, wie die . andlung, die Erinnerung an ältere und bessere Vor 17. January); ) Sonnabend: Privatdozent De, Aschkingß: Physt⸗= HJ , ö 0 25 0) 15.30 14a a8 20. 12 fexpich, wenn auch von bescheideneren. Gewächsen, zu. bewundern. bildet. Die Barstellung sländ in ihrem, künstlerischen Werte weit kalische Vortraͤge und, Experimente. über Licht. und Farben · f JJ . 7 16 265 1635 . 1. ler fand der Vortragende u. a. Vergißmeinnicht und Wiesenstorch- über dem Stück: Fräulein Hausner ließ ihre Verkleidun als Jüng⸗ erscheinungen! im physikalischen Hörsaal der Technischen Hoch⸗ i h 3. . ö . chnabel. Das ist in dieser Gebirgshöhe und unterhalb eines ling fast glaubhaft ers einen, Herr Christians war ein sehr stattlicher schule, Charlottenburg, Berlinerstraße 1591 (Anfang: A0. Ja⸗ , , 2 1430 1430 . . . 366 auf 8260 m geschätzten Doppelgipfels Kaschmir 2 genannt), und ritterlicher schwedischer Hauptmann Herr Kraußneck ein väterlich nuar). Ausführliche Programme und Eintrittskarten zum J 2 1430 . j 12. dieses höchsten Massivs der Erde, um so eitsamer, als es hier besorgter Graf von vornehmer Männlichkeit. Ein Kleeblatt von un? Preise von 1 6 für den sechs Abende von je anderthalb Stunden 3 ö . 1336 . . . etwa mit Autnahme von Juni und Juli fast täglich schneit. Schnee widerstehlicher Komik bildeten Frau Schramm als Verwalters frau, umfassenden Kursus sind zu haben bei Georg Belling, Zigarren targard i. Poͤmm.“ . * . 1435 1460 . nötigte denn auch gegen Mitte August zur Umkehr. Dr. Oestreich err Vollmer als ihr derzeitiger und Herr Pohl als ihr vormaliger handlung. W. Leipzigerstraße 136; A. Schütz. Rendantz O. Holz⸗ Kolberg. ö k ! 14,00 14,40 14.86 15,50 ; . trennte fich von seiner Reisebegleitung und kehrte von nur zwei Kulis atte Seine Wajestät der Kaiser und König wohnte der k 60; Chr. Tischendörfer, C. Sohphienstraße 20; T. E. , . 1436 14 80 . 133636 . 6 begleitet, auf dem gleichen Wege zuruͤck, diesmal der Untersuchung noch Aufführung von Anfang bis zu Ende bei. Lederer, Buchhandlung, X. Kurfürstenstraße 70; Bernhard Staar, Sstrowo ri. 9. w 14,36 15 606 ; 1. 1x. 8. ö

l Ih. 6h 16, h Eine befondere Aufmerkfamkeit zuwendend, ob dieser Teil des Himalaya Buchhandlung, 8 W. Friedrichstraße 2593 Zentralstelle für Arbeiter. 89 1. 336 ; 1 ; ;

. . ö . Frage, die ö. ,, . n, , SW. Dessauerstraße 14. Zu den Kursen 2 . z . k ; 164 « 2 41 6 13,45 27. 12. . i, m mit Ausnahme des ; 34 * . n ö. 53 4 n n,, . ,,, , 5. (Krebs und Joachim) sind die Eintrittskarten , k * 35 1438 1 5. ndustales zu bejahen geneigt ist. unter Kapellmeister Dr. Mucks Leitung aufgeführt, Herr Bertram were I 1449 1456 :

In einem zweiten . sprach, sehr fesselnd und seine Mit= singt den Don Juan, Frau Herzog die Donng i, Hi Rothauser Ran z ; J 15 ö65 1 6 1c 80 15.00 teilungen durch zahlreiche Lichtbilder erläuternd, Professor Dr. die Donna Elvira, Fräulein Farrar die Zerline, Herr Sommer den ) ; ; . TW. Plate über eine zoologische Sammelreise nach den Don Octavio, Herr Nebe den Leporello, Herr Wittekopf den Zum Besten der Unterstützungskassen des Vereins „Berliner

riechifchen Schwamminseln und dem Roten Meer! Der Komtur, Herr Krasa den Masetto. Professor Bernhard . finden in diesem Winter im green Saale des Architekten⸗ 8 ollte eine Proe von dem geben, was in nächster Zeit in Scholz guß, Frankfurt a4. M., der Komponist der Nrei⸗ auf ez (Wil hel mstraße SQasgz) folgende Vorträgg statt: Donnerstag. den Veran staltungen des Instituts für Meereskunde geboten werden wird. aktigen heiteren Oper Anno 1757“ ist hier eingetroffen, den S. Januar: Dr. Georg, Re icke: Woge und Wind“, eine Strand⸗ um an der musikalischen Einstudierung seines Werkes teilzunehmen, novelle in Versen, Märtyrer., Schauspiel in einem Akt. Donnerstag, ĩ ; das als erste Novität dieses Jahres am 18. Januar (Krönungetag) den 15. Januar: Max Schillings aus München: Ueber den Opern⸗ Aus Paxis meldet W. T. B. das Ableben des Philosophen auf Allerhöchsten Befehl im Königlichen Spernhaufe in Scene spielplan der Gegenwart“ Donnerstag, den 39. Januar; (GBalladen⸗ Pierre Laffitte, Professors am College de France. . oll. Das Libretto, von B. Err, behandelt eine Cpifode und Liederabend) Börries Freiherr von Münchhagus gn aus, Windisch⸗ aus der Fridericianischen Zeit, den Ueberfall der Preußen unter leuba bei Altenburg: . Judische, mittelalterliche und moderne Balladen“; Verdi im Uusland Seydlitz und die Vertreibung französischer und reichsdeutscher Dr. Rudolf Preöber: „Ernste und heitere Lyrik; Johannes nm,, Truppen aus dem 83 zu? Gotha?! Die neuen Dekorationen Trejan, „Heiteres in Versen⸗. Donnerstag, den. d. Februar: Serbien. werden vom *,, ekorationsmaler Quaglio nach Original⸗ Jakob Wassermann aus Wien: erstes Kapitel aus dem Roman

10. Januar. Serbischer landwirtschaftlicher Verein in Belgrad: reprodultionen, we che dieser an Ort und Stelle aufgenommen hat, Alexander in Babylon“; Di. Gegng Wasner: Kapitel aus dem Lieferung von 10 20 Kg fran zösischen Tleesamen Cuzerne) und angefertigt. . Roman Nur fort von Berlin'; Thomas Mang aus München: 10 000 Kg Raffia (Bindebast). Kaution 2Mo0 und 10606 Dinar. Im' Königlichen Schauspielhause gelaugt demnächst Sebbels Der Weg zum Friedhof, Novelle. Donnerstag. den Tragödie ‚Gyges und sein Ring“, von . Abler in Scene gesetzt, 3. März. (Dichterinnen; Abend) Anna Behnisch⸗Kapp⸗

zur Ve anf unc. Die Proben haben bereits begonnen. ein Neuere eigene Dichtungen; Ida Boy⸗Ed aus Lübeck: Verkehrsanstalten. Im Berliner Theater wird Praschs eihnachtsmärchen evelle; Maxie Eugenie del le Grazie, aus Wien: „Die Ge,

Am 1. Januar ist im Schutzgebiet Togo in der Ortschaft Struwwelpeter n, vielfachen Wünschen entsprechend, am Sonnabend schiedenen '. Humoreske. Die Vorträge beginnen Abends

Agome Pal ime 14 Em ane, von ** Küste, eine Tele- Nachmittag noch einmal zur a gelangen. um 8 Uhr. Ein numerierter Platz für alle fünf Abende kostet 12 6,

—— 8 Fern sprechanstalt eröffnet worden, die kurch eine von In dem Spielplan des Neuen Theaters wird das Schauspiel für den einjel nen Abend 3 , ein einzelner numerierter Platz 1,50

6 Reich gtelearapbenderwaltung erbaute Tele eden. ** Fern. Fedora“ von Vietorien Sardou, deutsch von Paul Lindau, neu Eintrittskarten sind in den Buchhandlungen von Amelang ( Potsdamer⸗

ytechlinie 1 den a g tef̃ an, m aufgenommen und am Mittwoch sowie an den nächsten. Abenden straße 126), Lazarus (Friedrichstraße 66), Speyer und Peiers (Unter

1 An Boro und dadurch * n dem, Welttelegrapbenne die ser 4 zur Darstellung gelangen. Als neues Stück geht der den Linden 43, Woyte (Potsdamerstraße 15) und im „Berliner

in Verbsndung sickt. Durch diese Linie ist der wichtige Dandell⸗ un 26 1 62 , sdeutsche Be. Presseklub . (Charlottenstraße 37) zu haben.

Plantagen benttk Misad she an die Dafenorte angeschlofsen. Es ent arbet aeg ken em, ,, 7 * w

u erwarten, daß das neue Verkehrsmittel den a letzt lebhaften 8 * 2 n . Der Berli a n. Meteor ologisqch

Dandel nock mekr fördern wird. Rach den in anderen afrikanischen 6 een, n 2 8 r, m, u ee, ee, n, mm. er Berliner Zweigverein der Deutschsn Meteore 2 *

Ecuteebielen gemachten Erfabrungen ist insbesondere anzunehmen de p eh e n, ,, ff kniags um Uhl ain Kesellschgst b, morgen, Dienstag Abends 7 Ubn in itungs. 6 ] d

das auh die eingeborenen Dändler don der Möglichkeit, sich durch den ungünstiß liegt. Desbalb wurde beschlofsen, eigens einen gemischten saale des Königlichen tatistischen Bureaus, Llndenstraße 8. elne Altenburg.. —— * 2 ; 159 13590 14500

ernsrrecher mit den A enten an der Küste zu derffändigen, regen Ge— Fhor zu diesem Zweck zusammenzustellei. Damen und Herren, die Sitzung ab Nach der Neuwahl des Vorstands und der Entgegen¶ irnsiddtJ1J... .. . 282 1440 1440 145369

8 . gen, res sich beteiligen wollen, werden gebeten, ihre Adresse an Herrn Mar nahme des Verwaltungs. und Kassenberichts wird Dr. Kaßner über gternen (enthülster Spelz. Dinkel, Jesen) ; Battke, Leiter der Jugendkonzerte n, Berlin W., Reue Winterfeldt, den gegenwärtigen Stand der Meteorologie auf der Ballanhalbinsel . 23 2 . 8. 4

straße 48, zu senden. einen Vortrag halten. 111 ; 15,560 15,70 15,80 16, 90 1620

Theater und Musik. . r 111''— Q 590 15.00 15,72 15,72 15.80 15 30

1 2 3 5. 15720 15 80 15,80 16,090 1600

Reutlingen. . 18500 1840 1240

w 2 2 6, 3, 1650 17.00 1700

Saulgau. 17,40

1420

1 P ö 15,00 15,00 Goldberg i. Schli.. . 14,50 14,50 16,00 15,00 s . 14,50 14,50 15.20 15,20 14,365 14,47 14,59 14,71 . J . . 13,60 14,30 9 w 1420 14,525 14.25 14,40 J / k 1400 1410 14,25 14470 1 l 14,00 14,25 14,50 1475 ö 14,50 14,50 165,00 15,00 J ? 1894 14,29 14,30 15,00 ien k i466 1i4z6; ing 1446 aderborn ; U ö 14,80 15,00 . JJ o 1475 1470 1596 15 96 J 54 R 16,57 15,57 15,71 15,71 J « . 16,00 16,00 16,50 16,50 k ĩ 1420 1420 15,20 15,20 München ,, . 16,40 16569 1700 17500 , w „oß 16,20 1629 66 1645 egensburg . w ; 16,50 1 O 2 13,990 14,10 1420 14,40 1 50 14690 14530 1999 15,20 h =. 1 , , ( 50 3 15,900 15,340 15,40 Heidenheim. , s, ; ] 6,60 16,60 a 16,09 16,09 . 16,20 r,, ; i659 i640 16 50 1 16,50 1 2 16,50 1 . 14,40 Waren ö ͤ

1650 17660 14,40 14,80

14.70 Braunschweig. 1450

11 . /

Königliches Schausvielb aut. Am Herioglichen Heftbegter in Coburg gelangte ein

garieg im re ein . Lustsxiel in vier Auf— Weibnachtemãrchen Di dr ei Rosen, von Margarete Benda, .

zägen den Reber NRisch, dag am Sennabend jum g'sten Male 7 Hofüars ela Bendg geiters der Coban ger Lob ünf Tuttsingen, 8. Jannar. KB. T; W) Infelge der sortgesetzien KJ

Reben warde, f trotz sches Erfeiges Kin erk, das sich dauernd Musik von Doebber, mit Erfolg zur Aufführung und wurde mehrmals Regen fälle und der Schneeschmelje bat die Donau das Tal lm 1 50 b. 56 15 50 ; 16 26

n dem Sricirlan Falten därfte. Maßgebend für seine Annahme wiederbolt. weltbin über schwem mt, sodaß auch in der Stadt der Verkebt J 16. 00 3

ur Auffübrung wird wobl lediglich der Umstand gewesen sein, daß es gebemmt ist. R

. danłbarer ar fte lerig Aufgaben Hietei, far die im Schau⸗ Mannigfaltiges. —— Tilsit * . an 13 * d als J Ver . . hie s ; * ö Xi 2 d , . ö 3, *

ea,, mn, n, d n r de., Derlin, va 8 Zinuat 1zat ö ö.

ber anreeferden Verfasser nach den Attschlussen mehrmalg Die mweite Reibe der Vortragskurse, die der Verein fr erkenn e, m, ge). 8 *

re , Derbang rid Dar Hauntmenin des Lustfpiels ist volkgtümliche RKurse von Berliner Lochschullebrern 12

daz giciche, das Dalm bereits in seinem Wildfeuer ) frei⸗l mit welt] veranstaltet, findet in den Monaten Januar bis März statt und um ö ; J , nw

9 9 9 9 2 8

12 8 16,90

a g e *

Anllam

Stettin

Greisenhagen rn na n ; ; ͤ . Pvritz. ö VX. G rie drich. Bil belmstädtisches Thkeatern) Mittwoch und folgende Tage Tie bösen Mädchen. demie. Dienstag, Anfang 8 Uhr lernerd i Vo Theater. r 18 Akende s Ubr. Nengissance. Lust viel Sonntag, e e , i, m. Verschwender. = * 866 . . . anne Soarspiele. Me, rer, , er dan, re, Dörner, n hne rn, e,. Fra chin, ian ü Ide, Som e,. bee, , Deen, Ton Wuan. T=, n, Nmnech, rende s Mr, Ein Ehrernwot Dentraltheater. Tleneta. Madarne Sperr, wann. Daferetmsangeem . ö ne Pomm don 2 . * 6 Donnerstag, Abende 8 Ubr: Jugendfreunde. ö in 3 Alten von Hugo Felix. Anfang ( *** Lorenze da Pente. Nach dem Drignal der eren 6 2 ! br. ] . = , D . Prag. überseßt ven Germann Seri. . Mittwech und folgende Tage: Madame Sherry. ee ,. . —— ; a. , Ee m m * en M Theater des Westens. Rantstr. 12. Dient. . Liederabend von Lula Myezß Gmeiner. , Tel dan . Derstell ang ae dunkle 9. V 1 ; ) ö ———Q—iC——œoc 8 ö . 5 , , , , enen mm renn, en, me Iremterz

Pie wer Dandlang cke rene Mafstk von Ferdiaand Mastt don Cænradi 7 A Go. Schwanl mit Gesang und Tanz in 4 Akten. j Trebnitz i Sci.. ö Je, , , , w , nn hier. a,,, NMittreech rern kenn. 8. Ter Rübezahl. It,, Nanon. Dierauf: Am Telephon. Drama ln ? Aufsägen. Verlobt: Frl. Gwa Lepsiug mit rn. Dr. vil 2 Vj Diter DR . Lat gen ctung Ten neren, Undine. Veerold Thurner, vom Neuen Theater, alg Gast.) Werner Weiebach (Darmstadt), = Frl. Isabell 7 * 283 2 11 . 1 ——— ver,, k. 3 * aer am, ad von —— .* 1 . 2 * ; Eee Ver riel . Ven Srieclwaannt ̃ Mittwoch und fel gende Tage: Cupido o. von Ellert II). Frl. Masa von Demi 1 Leit M uafans 11 ; a mearer. Dienetagr Der biiande Am Telephon. 1 , r, dnnn Mar ban 4 Sin 8 18a ; Schau yiclba 7. Verena. Mies agier . Hr. : ; oldberg 1. cl.. y , * ALrtiaaen a Ter blinde Vassa er. Trianontheater. Georgenstraße, wischen vent n ar . Re n, ucr . J w n mi Denacretag. Ter bitude Massagier. senen, mn, nm,, d, en,, , ,, , . X. , eee Cree tbeate -r ta- Maria Stuart. —— . rie, don Maurice Carl von Schöning (Succhw a. d. Plöne b. Dol 9 4 E 6, em, ee Faeih dea Nenes Theater Scisfbauerdamm da. Dieng- Dennar Lnsar 8 Uhr 6 emm Glüe Tochter; bin. Fiig ran . ssadt Sa Mer. Latana ? Uta 222 Nine Hi m ai Tir giebeeschautel Lanssch (Halarest) Din. Dr., Gonkad der d * 6 12 1 7. 6 i y Scheele Sg Hin. 8 n . 1 * PD J x ĩ . ] 8 1 derer; Tren, n= r , wr, damn , , , 8. . 25 12 26 estorben! Dr. Mittergulskesiher und Amr R Tie Geesnadbaleae.! bert 7 br: 19 . 44 92 dbeyuftlerter Mar von Poncet (Delouan, Ucqupten ——— Terre, Ter are Octurich ken ltaa, er, kr Verw. Fr. General Anna von Dresem aderbem Nesdennhrattr. Ducken Starre, dater⸗ r 3 118 lden (oisrem 1 i D e n den guns gerliner Thrater. V maria e ,, i rem, ear, n, irre, ,.. C asiuin) , . n ire, . 1 iar us 8 = 1. 6 w . . 9. den r el. Anfang 71 Uta. * 4 2 . Verantwortlicher Nedalteur Näncken : om im⸗ Straubine Teras ke 4 r , 16. n, , ö Dr. Tyrol in Charlottenburg. n aauger berger. 1 = Nerlag der Gwebstien (Scholl in Berlin Pimnma.

G. Haliaertßeaer-) n 6 PDPrud der Nerbdeuff Huchd ru D Verlas Dlanen 1. B ü k Thaliathraler. DNreerenerftraße 77. Nera. sfutschen n rd fei nn ,

Nentliagen Kon . Anstalt, Berlin dW, Wi helmstrashe Nr. M . der. ner, r, Ta, r, nende, e, Tre een Manchen. rc, Laer taada. zerte 331

r . , m n r. en, mn, amen, na Tae a , Wen, aan Saal Bechllein. Nlenstag, Nnsang 71 Uhr- Sieben Beilagen 0

, n , Rr erer. . Tiederabend de Minnie Tracen. (cinschliesßlich Morsen· Mellage) 1

11 nburng

822

e e, e, , , , , ,

——

c Q

ö

]

. e

e 9 n 9 70 e .

6 , , .

Neuß