des unterzeichneten Gerichts vom 23. Dejember 1902 in Kiel und des Werftliegers August Schramm in dachten Gerichte . Anwalt zu bestellen. das Großherzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe auf 78642
ö 78656! 78945
wegen Trunksucht entmündigt. Kiel. Gaarden, hat das Königliche Amts ericht, Abt. 5, Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Freitag., den 29. Februar 1903. Vormittags Die am 20. Juni 1902 ausgelosten Schuld n; ! . III8655
Ver rln ann. — 1902. zu Kiel am 30. Dezember 1902 fur Recht erkannt: 166 der Klage bekannt gemacht. Sz ühr, Akademiestraße 2 A, III. Stock, Zimmer verschreibungen der z oo igen Rostocker Stadt⸗ Export · und Lagerhaus Gesellschast. Zucerfabrik 9 essen⸗Oldendo rj Bil 1. 2lcti
Königliches Ämtsgericht . Abteilung 81. Der im en ng an dich Gen den en 7, — . 2 . ; 66 ; 6 3 3. . d en e e e tn gf; K , * der Am Donnerstag, ven 22 ö alzerei⸗Actien⸗ Gesellschaft 2 Blatt Nr. 317, in Ahteilung 111 unter Nr. 3 ver- erichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. wir eser zug der Klage bekannt gema E. Nr. 5093 5337 am Z. Januar 2 den 22. Januar 2
8 63 . Reaklle seg gem g wol zeichnete Hvpothekenbrief über Einhundertundsechzig 8887 Oeffentiiche Zustellung, Farlsruhe, den 31. Dezember 1902. 545 5647 5741 à 200 , 3 . A.- Nr. 22 2 99 115 125 216 312 326 , = 22 . hiesigem Ratskeller 9 in ambur —
Meinem 2261 23 . arl Wolff in Hark ne‚st Schuldurkunde vem 20. August 1336, Die Ehefrau des Schauspielers Friedrich Albert —⸗ Bopprs, Lit. G. Nr. 6482 6533 6734 6742 6743 6750 , . 2009. = , . ö . Generglyer . , . unserer Prinritätsanleihe erster Emisfion Dortmund, ha 5. 8 urch 335 . aufgenommene auggestellt an die Antragsteller Dohse von dem Stein. Grog, Johanna Gros, für sich und lhre minder. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. IR 7142 775 7521 7628 a 300 M, . . Nr. 1022 1178. 1359 1401 1735 1802 n egen Gee nde ef d ren Attionäre der Zucker- * n heute zur Auszahlung am ersten Juli Vellmacht vom 2 Juni.] 56 dee. tigun 6 setzer Wilhelm Heinrich Dohse in Gaarden und ein⸗ jährigen Kinder Alexander und Heinrich Gros, in 78837] Oeffentliche Zustellung. Lit. M. 3 7868 7971 so0o2 S325 S392 8611 „a 1813 1842 1914. Stücke zu M E009. , w *. . ergebenst eingeladen dss. Jahres die Nummern folgender Obligationen fill, gegen alle von dritter Site bereits erfolgten gekragen am 24. August 13807 węlcher angeblich ver Wierbaden, Prozeßbedoil mächtigter: Justizrat Peter. Die Firma Kraus C Teichmann in Leipzig, ver⸗ 3630 8828 9373 9406 2 5099 . Lit. C. Nr 2916 2057 22 6 2477 2897 2908 ! en als Legitimation mit⸗ gezogen; und noch erfolgenden Eingriffe in meine Rechte, so⸗ K ist. wund für kraflloz erklart. an mn . flagt e. ihren Ehemann, den treten durch die Rechtsanwälte Dr. Junck. und Lit. J. Nr. 9646 9624 9769 N81 9916 10304 2935 2953, Stücke zu M 500. — zubringen. 197 217 218 239 370 3386 412 421 424 439 462 weit die Fabrikation von Universaltropfen und Von Rechts Wegen. Hchauspieler Friehrich ber Grwvs, früher in Wies. Bre Limburger in Leipzlg, klagt gegen den früheren 0515 10684 10777 10510 1108 11146 1000 M Die ausgelosten und rückständigen Obli⸗ ö Tagesordnung: 482 531 580 592.
Magenbin ern . Krantern erf rg gten Waren giel, den zo. Deiember 192. baden, 6 unbekannten Alufenthalls, unter der Be. Teutnant Alex von Sillich, zuletzt in Ilmenau, jetzt Lit. K. Nr. 11324 1.140 11464 8 * ann, ,,,, , h k . ö the Ee n n, n,, in etrakbt kemmt, sohahl er, . wie fir. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. hanptung' daß, der Beklagte sich von Wiesbaden unbekannten Aufenthalts, wegen einer Kaußpreis—= sind vom 2. Januar 1902 ab bei der Stadt—⸗ ö. der Filiale der Dresdner Bank in Ham— 3 8e . de, , , ; Der Vorstaud; J ß ö U78835] Oe entliche Zuftellung, unbekannt wohin entfernt habe, daß er aber per— , für gelieferte Waren, mit dem Antrage, kid n te g . . Disconto. burg bezahlt. esellschaft rn err i fen . . . an . 1 . n n, e, r , Fine n, ö GJ a n , k en Hl That et. , Savoy⸗ Hotel A. G ö än die Henesseistet * 1 J widerrufen. Mein Sohn bat mir aber tros Aul⸗ ariendorf, Großbeerenstr. 6, Pro eßbevollm ; ; . ; Fsen. ö X . 2 z icht. forderung die Ausfertigung der Boll machtsurkunde Rechtsanwalt Lewin 11 hier, in den fire 1. E. 318. 902, . . . . ö 33 . ö ö . 4 Aus früheren Auslosungen restieren: Die Herren Aktiongre unserer Gesellschaft werden 4) Erweiterung der Anlage zur Herstellung von 4 9. 9. Hotel Gesellschaft. nicht zurückgegeben. Ich erkläre die Veumachts. klagt gegen ihren Chemann, den Schlächter Max 6 . i, z ö ö. wa a ö , . 6er a gern ellen und ves Lit. F. Rr. Mid d Z00 M. ö ,. zu der in Berlin am Sonnabend, den ö , , , . . . ö ationen von 18838. 3 3 . . 1902 . zt fee, d e n aeg. 66 540 . zů zahlen, die Kosten des Arrest⸗ Ürteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ 9 . ö . . , r. 13 ,. w n ,, . n . Anteilscheinen bis zur Höhe von XII. Verlosung , K ortmund, den 1. Dem dse , ö. e Klägeri verfahrens (2 Q 36 - 02 des Kgl. Landgerichts Wieg⸗ streckbar zu erklaren. Die Klägerin ladet den Ber it. H. Nr. 78. 500 0. p ) 3, stattfindenden Hesf . gezogen ger, F. Wilh. Woiff Behauptung, daß. Beklagter die Jlãgerin böswillig ö . Kgl. LJ ären. dien Gegeben im Gewettgerichte. Roftoct 27 De⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ essisch⸗Oldendorf. den 3. Januar 1903. . 3 zffene, ; z j z e baden) zu tragen und das Urteil für vorläufig voll ⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ am 27. De⸗ geladen. 21 Stück Lit. A. A 500 , , . Zůstelllng obiger Kraftloderklãrung , n ,, streckbar zu erklären, Dig Klägerin ladet den Be⸗ streits vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen zember 1902. F. Molt, Gew. Ser z Tagesordnung: 263 — Nr. 21. 73 104 179 180 215 338 264 594 639 Dortmund, den 6. Dezember 1892. Ghe der Parteien zu scheiden und dem Wellagten die klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Landgerichts zu Leipzig auf den 44. März 190. Moll, Gew Sekr. 1) Vorlage der Heschh eber schtz. lle 1337 1475 1623 1727 2040 2260 2417 2505 Ronigliches Autsgericht. Kosten des Rechts streits aufzuerlegen. Die Klägerin . vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderth g, einen 76603 ; 3h Gent igen e, Wan änd der Gewinn . 2744 2772; ö ö sader den Bellagten zur mündlichen Verhandlung andgerichts in Wiesbaden ; ö. 2. ,, . 6 . r ten . e fn, e zu Krefelder Stadtanleihen von 1882 und 1883. und Verlustrechnung. 77833 Nr. 1 12 Stück Lit. B. 3 200 an Ausschl eil Gr. Amtg—⸗ des Rechtsstreis vor die erste Zivilkammer des König · Vormittags 9 Uhr, mit . uffor n, ö nen ] bes r ö. 6 re . l 9 ö . gte ung Die K Tilgung der vorbezeichneten An— 3) Verteilung des Reingewinns. gelios Elehktrictitüts Ati ll . n, 192 214 331 397 488 494 668 796 868
Nr. 15 413. Durch usschlußurteil, Sr. Ants. ichen Sandgenjchts 11 in Berlin sw. 11, Hallesches bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu wärn dissen zh zug der Klage belann an 66 leihen für das Jahr 1505 wird durch Ankauf der 4 Untlastung des Vorstands. iengesellschaft, 243. ᷣ
Täckts bier vom Heutigen wurde der verschellene. Üser 23 zi, Zimmer 3, auf den . März 1863, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung! Der Gerichtsschreiber des Wniglichen andgerich entsprechenden Stückzahl Anleihescheine sichergestellt 8) Entlastung des Aufsichtsrats. Cäln. Die Rückzahlung geschieht vom L. Juli 1903 ab:
Hubmacher Ludwig Zink von Sasbachwalden ge V aas 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Leipzig, am 30. Deiember 1902. weshalb eine Auslosung für den Termin 1. ull 6) Aufsichtsratswahl. N e ö in Berlin bei der Deutschen Bank
. 8 * 185 r eildrr, Vormittage hr. im ff g. , ö . 28 hl achdem die in unseren Befanntmachungen vom B ᷓ ;
hren, daselbst ame dn e . 61 8 Et. bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu be. Wiesbaden, ö. ) 9 ich . 78842 Deffentliche Zustellung,., igoß nicht stattfindet, Stadtanleihescheine aus 65 Tellndhme an der Generalversammlung sind 3. Dezember 1902 gesetzten Fristen zur Ginreichun 6 erlin bei der Berliner Haudelsgesenl⸗ Us. den unkt des 6 öh e n de ñ * Dezember stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Paul Chrieseinski, Wein e b n en in Elber . früheren Verlosungen sind nicht rückständig. nach 5 25 des Statuts diejenigen Aktionäre he— von Aktien zwecks Zusammenlegung und zur Zei ? j , ; 1857. Nachmittag 12 Ubr festge te t. diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. 7853341 Oeffentliche Zuftellung. feld, Proje ßbevollmächtigter: R. A. Bettingen in Krefeld, den 21. Dezember 1902. rechtigt, welche bis zum 29. Januar 1903, nung von Vorzugsaktien abgel j 9 in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Les
rn, 9 4 w cg ist Berlin, den 29. k 1902. Der Kaufmann Edmund Fan ef in Firma Sehr klagt g. 3 3 ö n Der Oberbürgermeister. Abends G Ühr, bei' der Gesenschaftstasse . hier urch Mur e, , . 37 . . , 3
1 Gerbhbtelche ber Gori ht. ink Holjapfei ; Könladrär r. Inhaber eines Baugeschäfts, früher in Trier, jetzt Berlin heutigen &i in Gema n bei 6. in, den 2. Januar 19093. — ; 2 ⸗ ö zapfei K Eo, zu Berlin 8 W; S3. Königgrätzer g ; eutigen Sitzung in Gemäßheit der Ge ⸗ j S361] K. Württ. Amtsgericht Ehingen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 11. frage 63, vertreten durch Justizrat Alphons Kempner obne, bekannten Wohn. Und Aufenthalte rt unter Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ en gn f vom 23. at., 55 . Berliner Hotel Gesellschaft.
In dem Aufgebotsverfabren zum Zwecke der 18830 J n Berlin W. 66, Mauerstraße 63 — ö, klagt gegen . , , 8 des , . 6) K omm di f ll stimmten tien einreichen, bis zum 17. Januar 1903 gesetzt hat. 77523]
TMeserklarung des verschollenen Engelbert Siieble, 1 Pen iette Hil gendorf, geb. Semisch in Lauchröden, die Kaufleute . . usta e n ei 3 an h. in andi gese schaften b. ihre Aftien oder die darüber lautenden Depot- 6. Innerhalb dieser zr ri ind diejenigen Westend ⸗Gesellschaft Mui
d. am 19. Dezember 1856 zu Dächingen, wurde klagt gegen ihren Ebendunn, den Schweizer Deimrich 17 Wilhelm Henriei unbekannten Aufenthalts, anlage in Lemm Dause des. Scht iner Karl z Akti 9 ö scheine der Reichsbank hinterlegen. Altignäre, welche ihre Aftien bisher nur zum Zwecke ; H. CQuistorp & Ca. 3 folgendes Ausschlußurteil verkündet. wn ar, unbekannten Aufenthalt wegen bee, X Alfred. Denriei in Dresden Freiber gerstraße 45, n der Brückenst iaße zu Tier aus dem a ge. a len u. lktiengesellsch. Berlin, den h. Januar 193. der Zusammenlegung eingereicht haben, befugt, gegen Vi in Liquidation.
1 ö . . 2 e * * liche Veriassens, auf Trennung. der Ehe, und ladet bes d n f, n,, . ken nr ig 3** e ers n herbfr , Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Der n,, 7 uffichterats: , e. ieh f. von 1900 0 auf je 5 iu 2 8, . 2 Zeitpunkt des Todes wird der 1. Januar 1896 sest⸗ r De. ; e m, Berben elde frühere alleinige Gesellschafter der ebemaligen 8 8 6. walt en, . 8 ar Richter. iner Stammaktie zusammenzul j j ersammlung au onn⸗ estellt Ki Koflen des Verfahrens fallen dem 1 e , n, ,, offenen Handelsgesellschait Henrici, Wäschereige ell 10 n 6 nn,, ros! . — — Porzugsaktie im deln b rn, nen , . [. 3 den . Februar 1903, Nachmittags Riacblass zt. a. . Der die l' Zwwiltamnier des Sroßherzeglichen Land. walt in Herlin, Fruchtstg s 37, für der aechanhten in Lr, fi, d g e, nn n, def wel 8086] Teutsche Wasserwerte Genußscheine zu beziehen, auch nach ibrem Ermessen Noig r, gin das, Hureau Bes Nechtganwaltg und Se 0 , , , nde e. gt er re rn n re, , ne Duisburger Maschinenbau Actien Gesell ser e ie acuienaelenschasc -, , ,, e, nn, Amtsgerichts sekretãꝛ Naber Warn ne durch einen beim biefigen Landgeri eblne Waren, mit dem Antrage auf gegen Sicher. h ich vor str ; 94 *. . noch eine weilere Vorzugzaktie im Ifen abetrage ein. oe ĩ ĩ zei J gericht zu· een; . ficht 62 00 nebst Bei der heute unte öni ren nr , n,, , . . ee n , , , en, ein ir, J hen ern Te, enn, , , ,, , ,,,
n dem Aufgeboteverfakren zum. Zweck en Eisenach, 24. Dezember 1902. l ; Her M ᷣ Betlagten zur müänd— r machen hierdurch bekannt. daß vom 2. Ja Jilschul dverschreibungen. l. n, (a . ten npetrgge auzn. 8 ! Tod augeschi — 2 — des . Par men, . k. n, n, ,. hte er nne . * , . in . erg , n , König⸗ 2. 2. die en, Anteilscheine 3 ard e fan, 6 . ct. e,, 1 . Schuldverschreibung der Gesellschaft zu 2 durch Tod auegeschiedenen Herrn mer, le den Sontheim, geb ener i des Großberzoglichen Landgerichtes. * Bell liche Amtsgericht in Trier. Abi z. Jmmer Nr. 32 auf endenscheinen, gültig vom 31s. Dezember zogen n . II. Auftebung d s —
wber 18419 folgendes Ausschlußurteil . / , . seit . Mai 18602 an sie, und ladet den Beklagten Amtsg Abt. n. * 32 hoz bis 31. h ö . e ,. 22 ; . B. Innerbalb dieser am 17. Januar 1903 r Aufhebung des Beschlußses vom 19. i — ** wurde beute folgen usschluß 78910] Oeffentliche Zustellung, ͤ zu 1 zur mündlichen Verbandlun des Rechtestreits den A2. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr. e. n e mer 1912, gegen ra ek der 8 a, , . 634 683 1132 1223 Frist tönnen auch noch die bisher nicht ö 1882, daß der versönlich haftende Herr eee Moll (Oefele) wird für tet erklärt Die Frau Emma Cwert. Jeb. Brektschneider, in bor die 7. Kammer für Handel ssachen de Röniglichen Zum Zwecte der öffentlichen Zustellung wird dieser R 509. g 36 1437 1463 139) 1359 1391 1617 1749 1853 alten Aktien zum Zwecke der Zusa mene mn e OH. Quistorp sich unter den drei Liguidatoren 26. H— . 8 . g dr. 18535 Zingst, Klägerin, Proꝛeßbevollmãchtigter: Rechts⸗ Landgerichts u Berlin, Reue Friedrichstraße is 17, Uuszug der Klage bekannt gemacht. t. 100! 14506 ausgestellt am 46 Januar 1583 1065 2023 2985 2034 2576 2446 gereicht werden. . an m, , . welche gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ , Die R en des Verfabrens ellen dem Anwalt Frantz in Kieisfwalk klagt gegen ihren ECbe. Portal J, weites Steckwert, immer 73, auf den Trier, den 24. Delember 1902. 1101 Ydoh,. 1 1 4 8 1 Vfl ehen, Teilschuldverschreibungen werden Bezüalich des Rechts, auf Grund dieser neu ein⸗ 234 ken nden muß. ö rief, , Taft 6 z mann den Serfabrer Max Ewert, früher in Zingst, T2. März 1903, Vormittags 107 Uhr, mit j rauß, . ein,, , n. 2. Januar 22 . gereichten Aktien Vorzugsaktien gegen Zujablung und III. Beschlußfassung, daß jwei von den drei Name 2 * 1002 Wann in Damßurg und jetzt ber nnlen Aufenthalt, ber Knfforderung, einen. dei dem erachten Gerichte als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 16 Ausgabe gelangen. bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., Berlin, gegen ein zureichende 4 —— 1 . amtierenden Liquidatoreng gemeinschaftlich zur Den 30 — * eä Nab a, Grund des 1867 Iffer 2 B. d B. mit deni nean len . en he sen en, Hum Iwele der [esg33) 8 ssentiiqh e Zabun uisburg, den 30. Dezember 1902. bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, gilt das Gleiche wie ber ugiich 2 . u sieben, Vertretung der Gesellschaft befugt sind r,, . Aaträge auf Ebescheidung. Die Klägerin lazet Ten 96 tlichen Zustellund wird dieser Auszug der Klage . — 4 * 2 Bi hab Der Vorstand. mit M 1020. fur das Stuäck gegen Giniiestrung Aktien (... . ats eingereichten I. Re nnrgelegang und Becharg e teilunz 236 Sg. Wärtt. Amtsgericht Ehingen. Bekllaaten zur mündlichen Verhandlung des Rechts en * z 3 i, , ö Th. Keetman. * betreffenden Stücke, welchen der Talon und die Die Jeichnung der Aktien geschiebt durch Voll⸗ Die Kemmanditisten werden auf geordert ibre
r Zwecke der Todes streits ver die jweite Zivilkammer des Königlichen Berlin, den 29. Dezember 1902. len Nugeitan dersetzungspian Termin auf Don. 78659] en n n Zinscheine beigegeben werden müssen, 6 der gesetzlich vorgeschriebenen Zeichnungs ˖ — nnter Heifgfeeg, ein, melt, e. alla e; K 3 6 Landgerichts in Greifswald auf den 209. Marz . Bebm,; ; nerstag. den 26. März 1953, Vormittags — S o ige auf Inhaber lautende Schuld Belm den 2. Januar 1903 cheine. Soweit die Vorzugsaktien durch Ju iat lung 2 6 Ver zeicknisses auf dem Buren J S —WParrLr. , , , n,, err, , , , ür, der,, , em,, ,
lg, n . — ö nen be ge e lalle * ⸗ aringen, ße Nr. 11, 6 amburger ; . ö eichnungsscheins auf jede Verjugsaktie ein k 53 .
NMartssrg Tafner wird fär Kt erklärt. Als zu bestellen. Jum Jwecke der ossentlichen Zustellung J 9 Se ssentii che du te gu e fe w enn N 2 ö m une e mn Ach Bei der, bene durch k Ra Herrn Dr. von Gif —— , don 30 M ju zablen, , 2 — e 3 n en, , 2 Uhr 8. rankt des Todes wird der 1. Januar 1865 feft⸗ wird dieser Auezug der Klage bekannt gemacht. j e andlung unter * re 32 211 19 i entbaltsort abwefenden Beteiligten hiermit geladen Sydow hier vorgenommenen 1. Verlosun de 78941 srãtestens am 14. Februar 1803 gejałlt erm 2 m 1 Duntung riederzulegen. Ruck⸗ 6. Der mea des Verfabreng fallen dem Greife wald, n. 6 3 s an 1902. e de e, , e , i e, 2 * n * obengenannten Schuldverschreibungen 6 * Gaswerk Groß⸗Ottersleben A 6 můsfen Soweit Vol juggaltien im i 4 — a5 — — nach Schluß der 836 ꝰ Mean me, en, ng Zebrowsti; l ecm , , inn nen Wu holler, Georgs. Weißgerbers Witwe, früber nachstehend verjeichneten Sbligationen aut ⸗G. Schal zperfchre bur en sea,, deren feld, . urg. nber 1902.
8 5 . — Naber Gerichtsschreibet bed Nöniglichen Landgerichte. . ae. ͤ 3 ö u Bell ngen im Wige iran, wohnbast. wonden. 336 . Bremen. die Schuldrerichreibungen bei Voll ie bang rer Zech. — ——
mes gericht? sekretar Naber. ä. 8 , , . Malts ort, In, Be hauplung, . 494 — J j c ; eschei r 9 g .
nn . Ss] Landgericht Hamburg. bah bie a' Id. Nobember 1962 durch den Gerichts. b. Dölle, Josef, d 3 6 werden vom 1. Juli 1903 ab bei Einladung jur dritten ordentlichen General- , . — ö. legal ; Cs 65] x Oeffentliche Zustellung. Ii Stren bei der Beklagten gevfändeten und c. Dolle, Karl, em Van hause L. Behrens X Söhne hier versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnab nen,, nach dem 31. Dezemker 1902 G Fro
— ner des vaterkeichaeten Gerichts vom Die Gbefr ra Rinma Ton e Htandalena Scheiver 9 4 2 ö * 1 *. 23 gegebenen d. Dölle, Tatbarina eingelöst. ben 21. Jan unr AG ae m , . 2 tritt cine ir r deiaftung ven c, in aswerh Freienwalde Oder A.-G.
m r , n . ⸗ m 2 Hag 8 . dedite ond 8 gege ; 29 ** 6 S3 Rr 54? 2 M M 0 — 222 — r ; bearisec Ta- R der dersckoelleyne am 11. Mai 1810 geb. Geier. ju Windboek, vertreten durch die Rechte. Gee slndẽ hr Gigentum seien, mi dem Ur trage zu b. -= d. Kinder des verstorbenen Joles Hölle, * 9 mr, n. A4 2778 2782 289, in Bremen, Vachstraße II2ss6. 1 D — *klur gen nnd die einge reichten ᷓ Sremen.
t=, de Ser eacker Gbrtian. Gettf rie? anwälte, Dres. Schlottmann & Holtzavfel, klagt auf kostenfällige Venmrteilung: darin einzuwilligen, Postle, aus Sieinbofen, Hohenzollern. Gleichzeitzg 1 * , CGM. Tagesordnung: — . w — 1 Siäelssre, nr dritten ordentlichen General- ** d rich Koll mann aus Dalberstadt 1 tot gegen ibrten Ebemann Friedrich August Deinrich daß Tie unterm 15. Ropember 1502 duich Gerichts werden die Vorgenannten aufgefordert. in Gemãß⸗· mburg, 2. Januar 1903. é. 1) Vorlage und Genebmigung der Bilan ner st — 9 1 . ans aetellt. ver sammlung irrer, Ge llickaft auf Sonnabend ern. M eirremkt des Tede⸗ kt der 1. Januar Scheiver, unbekannten Aufentbalts, wegen böslicher vollieber Strey in Göln gegen Sie gerfändeten und heit des 8 20 des Gesetzes vom 18. Februar 1880 Hötel⸗Aktien WGesellschaft Gewinn · und Verlustrechnung vro 18901 02. . = H der Beichl affe den 24. Januar 1902. Vormittage II udr. 1 Necdeamttan e Wer, feitgerstel Verlassung, mit dem Antrage, auf Grund 5 1567 bei rem Sxediteur Tbeedor Remond. Plankgasse in der Fassung vom 10. Oktober 1899, svãtestens 2) Entlastung des Aufsichterats und Vorstanda. vnd, ben. nach 28 trick unn der 2. Rate der Za ⸗ in Bremen Bachtreße 112 116 6
O alber stedt. Cem ber Rr. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches die Gbe der Nr. 34 in Cölg, jur Nufbewabrung untergebrachten in dem vorste hend anberaumten Termin im Re · „Hamburger Hof /. 3) Wabl im Aufsichterat. — y 42 — — und Tie mit ibren ang- - Tage eordnung:
Rar glichet Amt agericht. Abt. 5. Parteien zu scheiden, den Beklagien für den schul digen Gegenstände, nämlich: 1) drei Beitstellen von Tannen gierungabezirk Sigmaringen wohnbafte Zustellungs . 2 a , Stimmberechtigt sind nur selche Aktien. welche 4 6 — F ee 1 Verlage nad Gerek migung der Bilanz nebst
733636 Im N des Königs? Teil m erklaren und ihm die Kaftn des Rechtsftrritz mit drei Sirungrabmen und drei Keillissen. 2) ein bevollmächtigte zu bestellen. 89046 svätestens kie zum 21. Januar 1902 Rel der erer Ha reichng de rien; die Sen,, de, Gewinn. und Verlaftrechnung vre 1901 02
1 a Damen —ᷣ4 fruerlene — Beklag an ** it zw ein Sof ] ö i ben 13 Dezember 1902. j j z Herre S den Versugraktien und die Ginreichann der Schalt Ten mmme des rr, m 1 der Las sedetarerfabren zum Zwecke der — 4 der e m m. a. mund · Sofa mit Plũschbeꝛug, 3) ein Sofa mit Dam ait. am, ==. e 2 em far: Oderwerhe Maschinensabrik 8 Schisss — — — 4 — oder schteibangen em, aer, , er Geena am. — * — tiastur 8 Iunnictsrats und Vorstandes.
* — 3c DX xxr(i elle en Ma csen Augus ichen Ver and ung 28 Me ostrei or die . ug, 4 in Gbhaiselonge obne Ueberzug. 5 einen KRonig 2 eis 9 Un nr⸗ 1 ä 2 6 2 rgerme cramt ö * ttere leben 114 1 * ber ber 8 2 3 Wal im Anffechte rat.
1 14 6 e . Sun rm rl. Jwillammer des Landgerichte zu Samburg — ir ls w , Freie mi Reb rsitzen von Groote, Regierungsassessor. bauwerst Actiengesellschast in Liquidation, hinterlegt sind. 88 ** —— bei der aach ne besd derreideeien Stiwmwerectiat staæ ur solche Attien, welche ier der, de, Tale, Amtsgericht in Neumarr, Aue Flatbauz, Abmiralitärstraße 26) auf den an Kis zern Herausgegeben nz, isn J- — Stettin · Grabow. 4 ö . ddr A Väte nens rie nr, en, Benner gon ke der der Larrickter Dummer füt Recht erkannt 21. Avril 1903. Vormittag uhr, mit ieder die Beilagie jur möndlich n Verbandlung des 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden lĩsods . al k Ir 8 — * D cm , Weide, Orr.
8 e de, R mrese Wugzust Garl Friedrich der Anfordern nng. einen kei dem gedachten Verickte erbten eite, ver. das Tönigliche Amtegericht in 3 Un all⸗ und Invaliditats⸗ 2c biermit zu einer am Mittwoch, den 28. Januar Gas und Elchtricitüts- Werke . d Eiemn. Gon. . — e Mud. Supte in Freienmeatne oence, * Dilkelmeder alert? denbaft, wird far ugel af enen Anwalt u bestellen. Zum Zwecke der Göln, Abteilung 1 3, auf den * Marz 1992. 4 * 1902. Vormittage 11 ihr, in ren Geisirt- Aal e Verlierer Ben — Tir: ice erde: tee err Ain Jenrrakt des Tedes wird rer fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Vormittags 9 Uhr. Jam Zwecke der sñentlichen Versicherung räumen der Gesellschaft zu Stettin ⸗ Grabow abzu⸗ olmar i. H. A.-G. Sremen. Teutiche Geno nende aut von Soœrgel ö 2 Ter Vor stand.
. Deen ber 1397 fentaerfelt Die Kesten det 9 — * . Dernier 180 6 ird dieser Auszug der Klage bekannt . = außerordentlichen Generalversamm k — ur dritten er , . General - Varrinus A Ge Veriin * — — —
Bessa dera 2Uden dem Eiaßse zar Last ( = 22. Te er 18. gemacht ung eingeladen. ersammlung unserer Gesellichaft auf Sonn 4 66 . ö. ö
nemme, r, , Der nder ,. Den Je Gerichte schreiber des Landgerichts Göln. den 27. Den mber lodꝛ. e. mm ĩ Tagesordnung: e 22. Januar 1902. Bermittage 233 9 und We iel Ba Nate haner Sirrbranerci Hamburg.
T2 s mt ac richt 78332 Oeffentliche Justellung. 82 ren . ö. r —— Beschlußfassung über den Vertrag mit der nen 10 Uhr, in Bremen, Bachtrafe 112 116. Frankfurt a. M. 2 21. erdentliche Genera lversammlung
223 In Sachen der Ebefrau des Arbeiters Emil Gerichts schreiber des Tönt glichen Amtagerichis 4 3 u errichtenden Gesellschaft und entsyrechende ) Veilage Tage drmm: 3 e. Ri derrbeiniihe Rreditagsdgalt Ge Ges. 28 3. dene, redet sm Mittwoch, den
— — 8 0060 Rerichtz dem Boͤmmerenke, Therese, geb. Dꝛendabl. in Gsen ss) Ceffentliche Juste lung. 4 Verkanfe, Verpachtungen, Abänderung deg Beschlusse. der General- ene und Gerebmianng der Bilanz nebst a. Arien Verere A Ce- Krefeld. 12 Danuar Adο z, Nachmittage * ihr. im - db, , rer Marremarkerier Ludwig . Rar, Lord straße Nr. 3, Rlägerin und W. Der Fuhrber⸗ Geiler Stöber zu Grfurt . versammlu6ng vom 8 Deiember 120. . . S. Bebrend a Sedac. Oara dare n. 1 nr, Totare Tottores Bartel. 1 . 2a K rufungeklãgerin, vertteten durch den RNechigan n alt Pee es beroll mächtigter Rechteanwalt veffmann da. Verdingungen A. Gs wird darauf binqariesen, daß die Weschluß. 2 mn. des Anssthhtaratg und Berstandsè. Warttem dergiiche Gantan falt veraals 8 Lm, d Remer. Oamburg, Qrehe 6 . n , eren des Teres in Riad jn damm . W., gegen ibren genannten Gre. = Hlagt een Pen Manrermerster Melf assung in getrennter Abstimmung der Stamm. 8 — 11 3 — m Vflaus A Ge Stutraatt. 1 Yelcher die Derten Altionãte . , 3 nt , fer mn Gen a' d Run, jekt unk kanrten Habt, fräker im Grfart, I Ji. ume Anm. Uesnm, Nmetanntmachuug. atiignärs und Ver jugealtionare ju erfolgen bat. Siin nere hein nd nur selche knen. elbe Scl eren rede. , d, e, — Mam amn,
* w Tem 180 Are rentbalts, Betlagten und Berufun gebeflagten, erbat, unte Kourng deß er — der Die Lieferung der für das biesige Gesangnig vom Die Aftien ober die über dichkeißken lauienden Attien spätestend dig zum 21. Jannar deickrzebenen 3c bam ---, a dene de w 2. Tagesordnung:
Rar dz Bani ea . Dal unter der Gedaut * ( ( . * — 2 * 2 14 — .
* e 2 — 1 1 weren Gbeicheidung, bat die KRizarrin gegen daz ere gil, — in der Zeit vem * e rtemter ie]! Avril 190 bis letzten Mär 18901 crsorderlichen Devolscheine der Reichebank sind spätesteng drei — bei de Derren J. E culne *. ae de. ird anf die ereädare ter, ted, r, — i = . rest eichie, der Abrechnung ——— — 21 abwessende Urteil der Freiten Zioillammer . . Dfteber ooh im Auftrage der Beklaaten de in MWinticha fie bed urfniffe gartefeln nur für die Jeit Tage vor der Generalversammlung bei der remen, eder 2u] dem VBürgerneisterarat a a. . ? S lan ewie Decharscerteilung.
17 ** Reerncden Landaerlchtz ju Essen a. d. Mat = ie Ti rechwang keickchneten Fabren Ind Arketen rem T pril 1903 big 31. Oliober 1906 soll KGesellschaft erer bei der Deutschen Bank in Kolmar binterlert abe CGöin. dea M. Dee de Mn 2 e rater alen. .
Taerß Le Fi-, r, mater Eee Feri 5. Jall 1330 Berufung eingelegt mit dem Antrage, e aer vnd die daselbst aufe färten Fuhern Puy im Bene der bsfentlichen Augbtetung vergeben Berlin ju binterlegen. Der Vorstand. . Ter Bor deand Die Stimmkarten sind gegen Vorjeiqung der Aktien pam m Tae nere n, , rr Ene, ,, meschen Parteien bestebende Banz ker gte m, ,, M mersard er sickeri and aur er fakrt bee, werden. Art und Menge der erferderliihen Gegen = Eienin⸗Wmrabom, den J. Januar 1903. . — 21. 22. 22. Januar 1902 bei der e deen rn, dne, ren 9* trennen ren en 8 * den allein schairigenn , er, ma em vereinbarten uad angemenenen — sind * * . ir, a a s*sooο z * ( 3 . r — 1 — ieren, dan, ere, rr, r , rt, Teil a erflren läaerin ladet den Beflagten jar wee den ot M , mit den Artrage auf Leften= welke genen Ginsendung von 0 A erball ich ind. . elg, BVorsigender. (z f * 1 as ewe e der Gan c Dan —ᷣ— ** 9 Herennn, e dee , Teer mm, wi 2 Verbardtlang ver daz Köntalich= Crer⸗ . . 29 r 26 2 2 ** — kurch ver⸗ — Ann bete unter m — 6 1 — e 780 nr ⸗ d * auer Societäts⸗Brauerei. * Rr, rn, Schin irlas 12 rad rend wer ren 4 sanrezeeriht ja Cam i D ma dem me, , , , re lstt mare, nell mr atiang den M n, ,n, in ungen näber kerichneten (Gegenstände sin 6. ordentlich Generalversasafnnugg cn dem Sende * ede, Mecertnstgäden a rr fang sa nedencn.
ö Derne. 22 Mori 19024. Morgene 109 Ur. =. in, e, Fnien = * — — , vie um 11 Jebrwar 190 it. mr Vereich. 9 n —— genere uefa lung der Ves . Vachmittage di Uhr. n Gercke ela — 4 — i 14 w 2 — 1002. Dam durg. dee = 10.
Ciara Mee lat t geht Feraarten Termine mit der Lufforderung J n. J Der Mr er laret den Heflagnen 1 mind iihen nung Angeber auf Mirichaffebedrfnisse“ 4 rn Alriengesell chast Wamberg“ in amber auf Kenn straße 811. wan P eam m, dere d Tren cer. . Ter Vorstand.
2 Derteetuag claen bei dem geꝑachten Ger bnter wa, erer deg Nechtestreig rer dan K rial che kierler einjusenden. Die Grössnung der noebole ere n n Janunr 180M. Nachmittage Bie ün eite, welke an der Gererakeeras ele ede, de-, ere, e, we. AlId. Gn erschaver.
TDars Laalchiinen n, mr, rarer erb aezn . 7añ⸗ nen Innal; u bentellen, Zum 3* ke 2 Heiner cht ma Grtart, Abteilans 7. mmer Mr G) ersel nl am genannten Tage, Vormiiiag⸗ 191. dr. im . ju Mamberg. spätetene am n. Januar 199 n den Li - deer e n — 1 4—— . 2 . — r —— Derne, a rr, nem * 2 a ** 1** reren, Jastelung wird die er Nut jg tetaert , den 26G. Februar 19927 mormittage Oameln. den 2 Januar 190m 9. 1 Gerlht ver Nersiant * das gen G. w. Machalne Gutel in Greselau anderern 1 ; 113 86 . ;
— — ec, r r,, 1 en., re an Derater e uhr. Z=. ri ch ,in, Ter Tireftor des naonlalichen Gesangnisses. 2 — ider verslessene n wa nan na em teac πA Sannoversche Baumwoll ⸗Spinnerei
ö ** — * n, m. —— ö 2 ane. 34 is . zan . * . i war — — 2 3 2. * Genebmiqung der Gem inn . 2) Ber hi — . orten X i — dt Reda as shad & s e. on X Gerten und Weherei.
— 1 * 1 . P * . * n mi * n 2 8 38 22 — w m 1 3*2* * —— ze 2 XV dre en 2 e aden e- , dm m. Oelen. Ss ii n aer. ere rr hr if, 7 — 7 ee öl nen 66 1 e Deer, nad, de, Ur, == wer Werne, dee Xa d o ferdere Neher, Une ee am serer Gesell- ö: 0 25 45 zerlosung ! 9 Auassichigrata. h Wei re nr, men, ,,, . 7320 Ceffentiich. Ju ftellun g. e, Reel ien Nmterrikis, Fteilaag s. . 1 Unelesung ven 19 Prierftaten. ae, 2 — * — w — der, ee de, , irrten debuea Jusawmen — — — n . geen, de, TSclachterme rr, rr 71 Ce fentliche Ju er ung papieren. Jahresbericht und Glanz, ekense Gewinn- und m 2 ꝛ— 2. — —— 9 kegwwa dre, , e ,, de n ctal ver-
ö. ö gemmerg, Marr, me, Mer, m, Rare, rern, , Te, ern erm, me, ale, Mac e ꝛ Wersussrechnung liegen ven Venn ab lin Brauerei. i, — = eas: d . —
er wa,, . n , bear aeg mmer, Jaftimn at Fier, , wee, Frlerabe 2 — e nnmmall Mie Cefanntmachungen 6er ren Merlast von Mer ⸗ bureau ossen Gygen dea Taismih mdr bei aeg enn rr dt baden, Deermtt jam dritten rr , Lee =. Tas, n Samer, ee, Mr, ear ern Remane Gemar, s,, ann e Rarleruße, an e n Ei ere nien Paul varieten Leuten sich un id i iehlich in Unetabteilund . Viejgglich der Tellnabime an det Gencralersamm - Wale aut de Gin een bier Armen
* mm .. n, en, m, 3 Dien La e italt⸗ 20 Gi 2 Danner, Lale la E= lern. 1 . 2 ird auf F 17 der Sahanden mit dem Wei⸗ 1 — Vlanta n s lsch f 1 eri * = nn. Jerreme nee,
er n rer, a mern, nme rn. 2 , , Herlasen n dem 14 ** 2 anten Lrten, e,, ,, en — 6! tat ö en ausmerfsam gemacht, daß die Uameldang se⸗ ge 1 . 9 J C ementina. VDamburg. 6 — 86 n n
Tn , Fare mr, mn , , . , e, r Gee, der nnen, ma chern, me He- ne . ** bea ann lin g ae serier, Mara, mm mesanu wachung. ; wobl in der Mrauerel, al auch lm Kemer den In der deute darch laen dea ere Retat derem me-, M m C e . r nici inc licterten
Cern, . 2 a, Tr, Ten, 6 de Ganger, Le, a flir e n e * Feen ert tag and an Min rem Ner me am mee der gam er Im ahne 1e nm aug * onsmann Gimen vesssian in wambern nuserer a] rie nateankeide deen a, ,n dere, on,, x v 1 da- -- n 3 7 erden mir deem * kraftle nad ird
* e, De, 3 * , r en 1 3 treit — * ., . 43 9 —— iy . * *** Rn, , , , in —— * e mn Nummern ee nen [ 2m. 3 n. , ee ede — —— L - o d m
* 2 . * ö * , 9 2 2 * 1222 241 gt nn ** maar 1 1 * 7 * 2 nne mi ken irn, gu dern,, 11 1 n pen 77 in, mende 11 vn. 2 em . 2 3 1 ö. . * D — — 22 d 9 ł 1m ö 8* 1 rar 8
* . ee , mar . rn n e, ern tren der die . ren reren, Tierart e, e,, m bias Aalelkescha re Hare, Wenne, den alem, a, Hoshrau Altien esellschaft Ba he dig din m n 93 * Wi. 2 82 * .* R * = 1 — 21 — 1 8 n n ——— 2 606.
w r, — 8 — 22 7 146 r , 0 1h err, ,, 84 e er e ee nee, tt an* i am f nast 14 n 9 m rꝗ. Oam ura. n wm . F e 2 ne Tw en ne, men. Oanneverfcde Gar woll ˖· Tpinne re
men, na rr, rear, — ere, e gern,. 0 , r, , Mar; 192 e, !-· . D, . r, . . lane de, flagten Cypeja, e , . nn Ver Nussichte rat, F h v, Geraer nad We dere.
— menen, n en, , ma, en, er emen eg, ran, e, de, ,, e, oe dee. ö 222 T*, Magtiras. Siaen vessin g, Versigender. J R nr; e
alter.
m
,
m,,
en, ,, a.
p
mn e
, . we . ĩ , , n n nnen,
.
n n n , n , mme.
e wel , e ele