1903 / 3 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

* eines unrunden Ansatzes und einer Feder sowohl in] 766. 1899 068. Spinntopf mit Bodenring aus drehbar angeordnet ist. Fa. C. Heckmann, Breslau. 71. 127 233. Stiefel u. ; w. A i * d ?. C. . k . ö s. w. August Lier⸗ j ĩ ö,, Matbieg Walter, Colmar d C. 8.11. 2. 22 11. 62. H. id Tos, , nnn nnn in der Ge , n, enen, gelöscht ist: 6, n, e, fine, rd kes 2 Log Css Kon, älnssickitzenssee für Zicke. Ti , ö., Ses, n l,, f, Fü. 2 3, , , w , nen. Abteilung a. Nr. 10 461 die zi 1 , , r ,, , , ,, cr wren een , , d, , ene ,,, , er, d de me, e. ö; . ; . . 4 5 . erstutzenbügelspanner u. s. w. ö ; * o z tei ; 589 ö ?

1 , e e wre. 2 8 . ö 1 ; 95 Schmetz, 2 3. . 9. 36 ö. on 24 ; rhef eiß Mehllz i. Th. 23. 12. 99. 3 6, K i,, ne e Tipewriter In spection eilung gen il? 1 , . cat 51 , Die offene Handelsgesell

en Pat.⸗Anw., Aachen. 28. 11. 02. S. . em Ueberlauf versehen ist. einmann . . ; ultis. ; . . a mmer ] 4 Verschlußbuͤgel beim gr, ein springenden Be⸗ ä nne ms. Wali ir Tb rundeten Lanze, Hicherg. krise oe. is is. 7a. 136 226. Drahtseil u. s lten A 23. Dezember 102 sestgestellt 834. Wilhelm SH. Wolf N Berlin, den 33. Deiember 190. Dresden. Gesesssch . .

ĩ . . Drahtseil u. s. w. Felten Die Gesellschaft wird vertreten ö . achfg. Königliches Amtsgericht ̃ * elschafter ind die Kaufleute ie

gung knopf. W. Harimann & Sohn, Ostern. Bandenecken. Alfred Sauer, Breslau, Klosterstr. 39. Aenderungen in der Person des Guilleaume Carlswerk Att. Ges.. Mülheim I wenn der Vorstand aus einer P son best 34e, Wlbern ahn Filiale, Renthen, Ob . Dtlemsimmst, und heodor Johannes .

n, drs, ne, T is , , hib * ger. Ser r s 3. 16. 2 auch dnl, wel Bre r ten erson besteht, (164, Feinsche Biocka- eseuschaft Barth 3 nr, g,, . less] Keihnghn, bei Beer,, Sie Gasenscaft ba a ,,,, ö . v 63 * . ir ß . Inhabers, . 2 f *. ,,, . Y wenn der Vorstand aus mehreren Personen be 1 Hie M. Paesler Reiseb bei Nr 15 e , g n . , . mg : . 28 r Ggonnen. x s . ern, dessen vertieftem Tellerboden mit unterdrehtem Nan . dampf maschinen u. s. w. ; ö ĩ nn. 5. M. Paesler Reisebu ; , im Cisner, Veu gegebener q ieb ei 3 ö. ö . 1 j J ien f , ö. . . e, en . ß 9 ö rr, n, J , . ö 2h . 6 Nr. 219, Firma S. 3 . * . , e , ellender, am Hebel befestigter Druckfeder. Fuß des rehenden Rades umhergeschleuderten, 9. 181 2854. Rasierpinsel. Rudolf Schillin kt. Ges., Nürnberg. 29. 1. 00. N. 2665. 10. 12. 0 ß ; —ͤ ̃ 63 i, eg. Franz Henning , , auf, Blatt 3482, betr. die 5 Deter ärg man, Wann. ser. e Ded gts. acht im ein Loch fallenden Kugeln stets. na . . ö 81 g⸗ . 10. 12. 02. kuristen oder durch zwei . emeinschaftlich. irm. Reg. 33 157. . z Die Firma ist erloschen; anstalt R . ig Verlags⸗ 23 ; 189 83 . . . , Mitte i . R. . Ka . wi . w The . J. Person des e , , di ,, , . ,. , , . feria n,. Schöber, . K zahl von itzen für den Geldeinwurf, Vor⸗ 29. 10. 9. D. T1861. ; Wilfon⸗Filter Syndlkate, Limited, Glasgow; Vertreters. Mitgli ; en erlin, den 29. Dezember 1902 Inhaber: ankwirt und Schlaf- worden; die Firma ist hi ; ö itgliedern gleich. *. : ; 84 af ; ist hier erloschen. 2 3 a, . . 8, . . . 55 . r. en, . iin, 8. * 6 177 719. Torfbrikett u. s. w. Maximilian . 3 . gegenüber genügt zur Aus⸗ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. ö . Sobotta, in K . etr. ö. Firma Osw. Wolf i ; f 5 2 ö * * eta 4 one. n tw r 9 Pi . 2 j j f , za * . G 1 ö. 3. 0 0 a, : ie irma i er . j ö u. dal. Ernst Loss, Steele. I5. 5. S2. Gerrg Berthshofer, Nurnberg, Schanzäckerstr. 47. Schöneberg, J . Seren gn phil l gmidln 5 k n,, . ö erli ; . Inhaber: Gasthaushbesttzet Lazarus Sobotta Dresden am . Van ur Hen che sse. 189819. G d Schi i 8. 10. 02. B. 20 40, . ; 27. 114 820. Kompressordruckventil. zum Vertreter bestellt worden. . sendungen jeder Art, die Unterschrift Cine e 1 igli date lgsegister 157546 Amtsgericht Beuthen O.⸗S Königliches Amtsgericht. Abt. I.

iss S189. Gewundene Schienen mit 376. ss Ss n. us einem Vall mit grossr, 27. 1118371. Kęmpreserdructhentil. Lösch Karte hdzmilgltedes ober eines“ Froknrst ,,,, n, . tember 16g mee nrg. . 18? . kJ, dem h, ß is ss. Hd epressoren. ö ö . leere rctests tes weh lähtifte. An zo. Deren fn a ngen, nnn, seseseres ter, res! „, e, genen t nter Rr e, 27. 10. 02. K. . zuge von Luft und Rauch dienenden Oeffnungen be—⸗ olge Verz . 7 ; / . 30. Dezember 1902 ist in ; zregi n das Handelsregister is ĩ ; * ; 70a. E89 397. Zeichenapparat, bestehend aus . Rauchball. Haunoversche , , 5. 4a. 154 215. Ucetylendoppelbrenner u. s. w. . n,, ,, wird ferner eingetragen (mit Ausschluß * Bee ( delsteniste Seinrich 6 ,, . K „Fiedler Æ Ce“ zu gien, B halter at 3c . w . S., zi a. 1729 987. Windmantel an Kupolöfen u, s. w. f , i g ] . zerfällt in 100 Bei Nr. 12223 (Martin van den Domhoff Die Firma ist erloschen. Geseñschafter ind hineinragendem Rädchen. Hubert Stammel, Cöln. 1. 11. 2 S. 12 600. 0b. 158 211. Speichel lrolle. Carl Berlin, den Januar 1903. y. r r und, je über 1000 „e lautende Inhaberin Emilie van den Domhoff, geb Bremerhaven, den 31. Dezember 1902 K z Fi Deutz, Freibeitstr. 31. 10. 11. 62. St. D645. 8b. 90 i. Taschen Blitzlichtvorrichtung mit aun ow 6 S 16. n g ssohe ar Kaiferiiches Patentamt. ,,, . . J,, mann, Berlin): Die Firma lautet . 1 Der Gerichtsschreiber ae , wis. . en n ihn 6 J ob sg rn, Federspizhalter mit Federspitzt Cetrennt von nander ange grenzten Behältern für z0h , . Id * h ö 3663 891m ichtsrate zu bestellende Vorstand van den Domhoff. Inh. Leopold Fi ; J 8 ) j mar Willutzki zu Krefeld.

8 . z . Yi 9 ; . nkelstein. a mpe, Sekretãr. Die Gesellschaft beginnt am 1 Freddy Stanld Simon, Bonn. I. 12. 62. S. Folz. den Brennftoff und das Blitzlichtpulver, und Vor— usbrille fr. wührgzaugen besteht aus einem oder aus mehreren. Mitgliedern; Inhaber ift. Lerpols Ffatelftein, Kaufm. a, Cassel. ia , aft beginnt am 153, Februar 190. ü, . at ne in ö 62 richtung ö , . Behälters gegen , n e. Handelsregister. Le fl . . jf ö , . e , e ü , n Die Bekanntmachung in Nr. 273 dieses ic . ö e, de,, nr, , mn, , nn,, nn, nnn, d,, o e, mm,, ne 3 ,, V sowi n ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen muß lauten: . ui nigl. Amtsgericht.

ern . in O2. B. 18796. . , . ickereivorhang. Fr. Jasinsky, Die Firma „Timmermans-Arnolt“ in Üachen ; behinderte Mitglieder hat der Aufsichtsrat Be⸗ mit Zweignied 7 Ren Haun ower w Bettenhausen, ist ein⸗ Die, dem Kaufmann Gerhard Brinks ui 1 . 6 2 . . St. Iden; Vetr C. W. Hopkins u. zt. Ostus, wurde duf AÄnftag gel öscht. (F.). 5iz3.) ch stimmung zu treffen. Die von der Gesellschaft aus . r e n , Zweig⸗ ki el , Kaufmann Julius Lindenbaum in für die Firma „Gerhard Brinks 3 Ti ßuen k . 8 ö 5. . ö Ginlagesahle Alwin Aachen, 3 n dn, bh e, ,, ,,,, . werden, schäft umgewandelt. Jetzt; Ifen ge r en ae, assc⸗ . . n, , k . *. Prokura und die Firma selbst Aufstreichen des Inhal ienend GC. A. der le ñ ĩ ; , . ; ; ; . g . gl. Amtsgericht. . ; esetz oder die Saßung eine mehr⸗ Der K Nobert Siem ken . ,, . . assel. en. D. R. A. 55. 2 68. ü 06 4 83 eee geg ern F g 6. Wi gn 6 k Mauserkarabiner. Fabrique Anaehem. . 78915] ö 4 n,, . porschreibt, se einmal in . . e n n g ien i ,, , , Safe 53750] Duisburg, 0. Dezember 1902. 20d. 196 i6 7. Briesbeschwerer aus Glas mit P. 7a. I. ö abiner. Fab que Bei Rr. 1468 des Gesellschaftsregisters, woselbft eu schen eichs anzeiger eingerückt, jedoch bleibt Geschäft umgewandelte Zweiggeschäft Berli ] ie, ilh. Æ Ferd. Rocholl, Cassel, ist ein= Königliches Amtsgericht. Wc eit ck. ar, Anfr., Gal Bselte, Kl Landenge gz. Klemme für Sahalter, be , r n nn,, Gre hn er . e n, . y. , , die Bestimm ung noch anderer getreten. Die Hefellschañ 36 . 3 153 . ö . . Duisburgs. , 787565 Tnsfenufer 36. 4 18. 93. B. 2 817. é ibend ang del aufeinander gefübrten. mittelt Hern 8* . R. V. ö Anwälte, „Lipper * Fanther“ inst dem Sitze zu Aachen , . ö. die Regt a gttiglei der begonnen. Die Prokura des Robert Siemen für pr. r, n, Paul Ludolph in Cassel ist . Dem Kaufmann Dr. Ernst Böninger zu Duisburg Toe. 89 8038. Reißbrett mit Kasten zum Auf- sedernder Sperrvorrichtung und Sperrstiften ge, 82a. 187 318. Trockenreggl für. Aceidenzen berzeichnet steht, wurde eingetragen; Der Gesell— k ängtz; Erlafsen werden die bisherige zreigniederlgssung Berlin ist erloschen Königliches Amtsgeri I ist, für die offene Dandelsgesellschaft in Firma . . n , 14 . gr. kuppelten Platten, ö. welchen die obere zu einer ien , 2 1 G fin eg 1 y. 6 dipher 1 3. fo Gesellschaft aus⸗ ,, 66. , ö ö ; 7. Nr. ö, (Hugo Pohl. Berlin in rn, Amtsgericht. Abt. 13. . ,. zu Duisburg Prokura er— Max Krönert, Ächtensee b. Großenhain. 18. O2. Sackklammer ausgebildet ist. Sermann Neuendor z 2 zr geschieden. as Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ s 1 9 ufsichts- inhaber jetzt: Ferdinand Korr, f Berli 2 75751 2 ; ü ö . Berlin. Hiahanstm! 13. 28. 1* 97 N. 4122. . mportgeschãft Richard Lüders, Göorliz. rechte auf den Kaufmann Emil Canther in hege 3 . von dem Vorstande, Derselbe hat Geschäft und e n , d. ,. Bs. des Handels registers viel gn Duisburg, 30. Dezember 1902. oe. 89 787. Doxveltes, mittels scheren. Sic. 189 527. Parprkarton für Sammgarnituren Verlängerung der Schutz frist. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter rn, ü. , , ö 7 36 Verstand? und des Firmenvorinhabers erworben. Die bisherige h 4 . Huth Nachf. in Crimmitschau Königliches Amtsgericht. sörmiger Scharniere auseinander zu spannendes Lineal mit in den Fächern schräg gufsteigenden Böden. Die Verlängerungsgebühr von S0 M * ist für die Firma forlsetzt. gefügt werben i. . ö smitglieder hinzu⸗ Prokura ist durch Uebernahme des Geschäfts durch 3 * n gg. eingetragen worden, daß die zeitherige Duishburz. 78766 ni iberetaander hieß baren Teilen. Frig Schung, Te. Heinr. Traun & Söhnt vormals Sar, nachst be n lin e fn ren Chebrauchsmüuste nl an dem linter Rr. zo? des Handelsregisters Aßt. A. wurde 5 , n a, , ü, , indem sie den Kaufmann Ferdinand Korr erloschen. Y . erin, Frau Marie Helene verehel. Huth, geb. . In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 5g6, die Berlin, Stein met tr. 83. 8. 11. O2. Sch. 15 380. Burger Gummi Kamm Co., Damburg. 1. 11. 02. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. die Firma „Lipper C Cauther“ in Aachen und Canal Rudow = Johan fh 3 e , , , . ö the, Berliner mech, Stickerei . s ,. ie in eitel gin, jet in Crimmit, ie feng gäandelsgesellschaft „Rheinische Mützlen⸗ Toe. 189 765. Verstellbarer Winkel. Carl T. Ho. 4. 128 396. Verschlußring für Grubenlampen⸗ als deren Inhaber der genannte Emil Canther ein— A ssichtgrath⸗ 80h , tiengesellschaft. Der Themal Nachf. Berlin): Jetzt: Offene Handels hau, ausgeschieden und der Drogist Herr Friedrich werke Cohen Ce“ zu Duisburg betreffend Rormel, Stuttgart, Rofenstt. 37 18. 11. 6. 81c. AS9 5328. Pappkarton für Kammgarni- magnetverschlüsse u. . w. Carl, Wolf sen Iwickau getragen. b , , die Unterschrift des Vorsitzenden gesellschaft Inhaber jetzt: Max Stich, Kauf Wilhelm Eduard Adolf Ahlemann in Leipzig neuer eingetragen: 2 5 an , . e nien weichgebe, nb, be nn, ' gs benbacherite 6s. 3. f. . W' sztt. Wachen. ges mn, le. * nber g Ste lzertret then Feine, Hari en abt Käufen, ü .d U e Tanfmann. Wil helm Gehen zu Duisburg ist Doe 180312. JDerkasten Tit als lacker Re. Traun . Sohne vormals Hartzurger Gummi. . 12. . Kal. Amtsgericht. Abt. 3. dem r ln me 16 ,. oder Die Gesellschaft hat am 25. Dezember 15h be. 44 ist eingetragen worden, daß der neue In, Els Gesellichafter, in die Gesellschaft eingetreten und hälter ausgebildetem Schiebedeckl. Fa. S. D. Tamm Co, Damburg. 1. 11. 02. T. 4971. 114. 128 505. Rotationsmaschine u. s. w. Aachem. 78914] Deufsschen eich anzei 6 65 'kanntmachung im 666 Der Uebergang der in dem Betriebe des ö er Firma nicht für die im Betriebe des Be, befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Zimmer. Fürtb . B. 11 ,. 5. 27606. . s1Ie. 189 925. Einseitig aufgeschlitzte Rohr⸗ Adolphe Masson, Berlin, Zossenerst. 27. 22. 12. 99. Unter Nr. 396 des Handelsregisters Abt. A. wurde Die Gründer e g engen, 6 ö Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ . . Ver indlichkeiten der bisherigen Firma zu zeichnen. 4 23 . 1 . i . e uff ö. Bascheversan . * .. 8 86 ö die gig „Bernhard Cahn“ in Aachen und als übernommen haben sind: ö riß i ien Die offene Handelz.⸗ en n, tem 2 . 1 2 in dem 1 Firma ist in das Handeleregister A. Nr. 29!

d Nie. im. Wiesbaden, sackes. Georg m Gratzel, Rastatt. 25. 11. 02. 21. 2s 177. Wasserdichtes Meßinstrument deren Inhab K 2 ard Ce t r ge 9 an,, ; gesellschaft hat Geschäft und Firma von e ; grundeten Jorderungen ubergeben. ubertragen. 7 Metzgergasse 15 1. 12 02. G. 5733. 1658. io ad r sᷣ . i , n 1 k er der Kaufmann Bernhard Cahn daselbst 1) , Robert Busse in Wilmers⸗ mann Simon Cohn erworben. ma ren,, Crimmitschau, den 2. Januar 190 Tue burg 31. Dezember 1902.

—— 6 . 5 ter, . 2 189 . e r , , , it . 12. . 8929. ai. 1a. Aachen, den 31. Dezember 1902. 2) der Kaufmann Robert Treskow in Gr. Lichter 86 Ni. 3 e, , . Gadon. Berlin): Jetzt: essa ,, Königl. Amtsgericht.

8 dern gestig Feilen 21s Blei. Sicser⸗ Scrur und zwei durch Zapfen mit breiter Flansche 21. 128 1457. Wandanschluß für elektrische Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. . z * = Lichter⸗ Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Fri zam. tanutmachung. 73732 Eichstätt. Bekanntmachm 2392 Ken gstift. Ini iz fei Albert te; Könige festge haltenen Scheiben August Neustätter, Leitungen u. s. w. Bergmann Elektrieitäts- Aaehwen. n , 78916) 3) 6 , m ne Mar Heub Godon zu Berlin ist in das Geschäft als perssnli Dei Mr, s. des bie igen Dande egi ters t. 2 Detreß : fene K 6 . , . 3 , i * N. 4115. wr. Berlin. 5. 1. 00. B. 14048. Bei Nr. 2286 des Gesellschaftsregisters, woselbst Friedenau 2 Max Heubach in r 1 Die Gesellschaft 4 Firma , Actien Schmuck Ce in Weißenburg.

1 15 mem Stus . . ö . 17. W 1 36 z F r e ed. 1 aa n J . 903 ir ir Ve . i ĩ igni der ei iß- 7 9 3 k * dergehellten. Ceralkten n een, Seiten mit End Wellparze. ae en. Leder. , , n eslsrusasbaumeister Fran; Reimherr in der ü n , , , , , , , , m n,, 9 . 6 6 ir , ec K, Att. Gef. Berne z. 1. C6. i, wel, wn. d er en, me 9) e e r delggesels ah be gen, wn. W ,,. , , nm n e. verlin 8 Err ie. ber ,,

un x e verlaufen intertei 2 ö öden un el aus S. 58. 19. 12. 02. f s a n ; J ö ; . ,, n , r, . Fritz Der Gesellschafter Carl Maeß ist aus der Gefell Se snmtrromnristen eit Terseibe ii äl- in Deren arg als Terfanlid i r, , e. Sarner. J. G. Martin Sohne, Tuttlingen. Metall oder anderen Materialien geJogen oder auß 27. 143 389. Nauchverzebrende Heißluft⸗ e e ect n i , . Flaten (Inh. M. u. F. Flatom) zu Char. schaft ausge schieden. Gleichte ig ist die Fra d, 0 Gerner mi, , e. in die Gef 6 n TJ G R Iiᷣ 365 . * 1d z gelöst. Die bisherigen Gesellschafter sind die Liqui⸗ lottenburg. Na Scherfler mn d ak. die Frau Auguste n . , demtigltede die cem emngetreten.

. , n m amn = a3 f 4 3 als Ver 9 8. Ver hr ge 88 i offa ef Bindbunnbansen. datoren. Dieselben zeichnen die Liquidationsfirma Den ersten Aufsichtsrat bilden: n e in die Gesellschaft als persenlich —— 8 ju leichnen. Eichstãtt, 1 Dee mder 1902

a. 87. * ( . nd⸗ o. dgl. Fässern, en ꝛc. Hermann Fr. Li 19. 12 99. H. 13 193. 12 02. j ö ; , me, ea 3 ; . nder Gesellschaf ĩ eten. d 30 De 2. , 28 Sbäbten, zugleich Polster bildenden Brandsoble für Gera, 35 25. 10. 02. 29 496. a 25. 128 397. edel 2. volle Breite von en n 31. Dejembe 2 . *. an ur Derrmann Kretzschmar in Berlin, Bei Nr. 14 da ter e ten Imhoff Afgr Herioglich . Errart. 20 erde, nd, Rente Burckhardt X Zell, sac. 190 184. Packung für Suppenmasse⸗ Naschelmaschinen gefũbrte Langschußeinrichtung u. s. w achen, den s Dezember 1394 2 i . or . Berlin): Firmeninhaber ist jetzt: Franz Kli . bDessan Bec tanntmachi G mem 78759 PVirmaiens. 10. 11. O2. B. 20 631. würfel u dal beste hend aus auf n d fol d Wilbel B f Apolda 33 5 99 R 1 39 * Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. 27 der Bankdirektor Leopold Steinthal in Steglitz Kaufmann Berlin . U ebe *. ᷣ4 * 2 Un N 2 anntmachung. 4 8153 8 2235 Vankrelsregtfter A. nnter Nr. 461 ist beute r o ü, Sende mit weitmaschig ge. Dellen * Pari En, . 6 * j r* arfuss, Apolda. 23. 12. 99. B. 13996. Xachen. 78913) ; stellvertretender Voꝛrsitzender, a 8 . e ang ö dem Be⸗ , f 2 64 ö biesizen ; Dandelsregisters die Frrma A. Gelmroth in Zörbig mit Zweig⸗ karcien Schaft wit Jag. Pari r . . * **. 2 3 . m . Die im Handelsregister Abt. A. Nr. 335 ein- ) der Direltor Carl Wllbelm Meyer in Char- kei dem Erwerke des ,, mr, m 1 n 236 2 Siren Erich Eilienstrom ö Exfurt uhnd als deren Inbader der Uhlandat. II. 5. 12 02. B 20827. 27. 11. 968. M. 14 327. auzgleger u. s. w. Duisburger Maschinenbau— getragene Firma „Alfred Möbius“ in Aachen bei , 180: Franz Klingebiel ausgeschloffen. . den * 1 6 w Gr mmr: k Zörbig eingetragen. 2, 2 981. s. ö mr Sckube mit 210. 189 907. Mehrteilige Förderrinne mit Urt. Ges. vorm. Bechem R Kgeetman, Duis. iu L den L, m, . det Deinrich daselbst üũber⸗ Alcnien. Ge selisch aft Anilin · ( ö Bei r. S2 Walter 2 Lachnit. Berlin! getragen werden. , , r * FGelluleirberng in allen Farben. Franz Toeren - sommetrisch angeordneten Verbindungsstangen zwischen burg. 5. L. O9. D. 4882. 18. 12. C02. gegangen, welcher daz Dandelsgeschäft unter un- mit dem Si . nilin⸗Fabrikation Der bisherige Gesellschafter Georg Walter, Kauf. Geschãftemeeig it der Verkauf den Batter. E . Amte gericht. 3.

Rar d ier, er,. * . 1.92. D. 7233. 6 jwei Rinnenteilen. Eugen Kreist. Hamburg, 12. 127721. Tastinstrument u. s. w. Georg Firma fortsetzt, Der Uebergang der in Berlin! Sitze in Landgemeinde Treptom bei mann, Nerlln, it alleiniger Jakäer der girmn Margarine, Giern und Kä̃⸗ . =* e. ; 78760 r ss on- mmi, en mne Farenstr m . oi. G is sst. ,, ge, Fohemgan. Lerbach E. Dart. 19123. R. 7bös. , Der Faufmann Carl Weidmann zu Berlin Tes biöberigs Ceelstafire Fit. nn i' ane. Teffan. te m deren, m. a dn, 3 * 6 mit = M* 64 *** 2a 2 lenischer Form. 15 12. 02. 5 2 . e ener Geschãfts durch den der Raufmann Wall ber 1 * 6. und gescirten Die (* e. ist aufgelèst Serj oglich Anbaltisckes Inmrsactickt 1 * ** 1 0 Eutin,

g zam der laß den Dall ilichuben und sen· Otto ehler, Berlin, Neue Winterseldtstr. J. 42. 128 807. Registrierkasse u. s. w. The 32 aue gellollen, stellvertreiende k . sind zu Bei Nr. 17 82 (Teutsche Kunstwerlage Ge- D 4 ,,, , stigem Schubwert Carl RKreeb, Göppingen. 4. 12. 02. M. 371. j n Reaiß Aachen, den 31. Dezember 1902. stellvertretenden Vorstandemitgliedern ernannt. ell . —— , r ö 8739] CEatin, 1820 Der nber 30 * , , . 68. = 85 b. ; 18d ,. Vorrichlung an Wasser⸗ , 56 Kn Amtegericht, Abt. . 863 e, . 1 Weidmann zu. Berlin und bee, e ,, , , e ,. 2 das Daadelsrestfter it beate eingetragen Eresᷣberioglickes Amtsaericht. Abteilung I. zuc. 1s 887. Verriktang lam Ein ressen Teinigunggseinrichtung mit verstellbar angeordneten, die 4. 128 839. Verfnsserunsverficktung fär Ansbach. Betanntmachtng. 78743 . Werlin ist erloschen. mann, Berlln, ift alleiniger Inkaber der Firm Auf Glan gol. err die i Frank art. Main. 78761 den Tele, mit festem Verler, and im Ober⸗ Wassermenge direkt am Ueberlauf in drei Strome Laboratorien u. s. w. Mar Kohl, Gbemnitz i. S., Die Firma „Georg Kracker“ in Angabach wurde . n el, Weit: . Gen Die Gesellsbafterin Julke Dar seschn ist aug. Toode * 4m ** 2 e- Vero stentlichuagen aus dem Dandelsregister emrel zederrd gelagerters Aufreikftitt. Conft. Dang, ahteilenden Zungen. Eduard Krause. Důffest erf. Beckerstr. 17. 5. 1. 09. K. 11 592. 16. 12. Q. beute im Firmenregister antragegemäß gelöscht. k Pöberg in Nerlin, geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelest K 1 reden: Jer eden, n Gebrüder Oaldrr—. Der in Saar ren 2 2 41 Graf .* A. 8. 11. 02. R. I7 842 i183. 128 9181. An Räterpslägen mit jwei Ansbach, den . Deremker 1902. Ein r e = * , Geli Nr. 1I7 373 CX. Stein Fo. Berlin] Dan el w R R erer den, Da, 8 Saaten ler ander Dalzr ist ais ver on- 210. Derkeag mit keeisenden und 53d. so 9E zZ. Selbsttãtiges Seitungzruckichlus. ] Stellbebeln die Fübrung des einen zwöischen Schienen Kgl. Amtsgericht. . erselben ist ermachtigt, in Gemeinschaft Der bieherige Gesellschafter Frau Katte Neumann 1 ö 1 eerken a. der Lich baftender Gesellichafter in das welch art in

zederre neigerden Rellea jam Soblenglätter. ventil für Gag, Wasser und Dampf ruckleitun gen und die Fübrung det welter nerbastß des erñt 232 2 wirklichen oder einem stellvertretenden geb. Stein, ist a r 1 n, mand Teer, der Steder Xrreren. Die Fierdarch Kegrümdeie offen. Dand Ne icincn fabrit Mocrn .- G., Franffurt mit id in e r gte nb, 3 in 1 e . —— * der einem anderen Prokuristen biber 8e n Emil Renn * 1 en, , e Sarl Felice bat am T Red ember * 4 * * 6 Gustad Butgzmaunn, Kenstanz. 3. 1. 92. B. 20 50. Pflaugfabri b. Berlinchen. 21. 12. 99. Sch. 10431. bac wurde eingetragen die Firmin JZose M . dig Firm der Gesellschaft ju zeichnen. geschied Die Gesellschaft ist aufgel ft Wee rr (enten, ne, , nc, n, Ter, , ea eetrerene Gesellschafter ist ar Vertretung 71e. A900 AO. RFemeichine mit gerirrter 88 19901509. Aus einem Schlan R 7 65 1 ann . ** ole Wagner. kei der Firma Ni. .* Bei Nr. 5108 . =. . 6 Terdard denn, e, ern, Dae ne der Geellchaft ai t berechtis 1 —— ĩ 6 39. Aut einem Schlauch. mit a. 12. 02 . a Bierbrauerei in Ansbach, vormals Georg Bank für Brau- Audustri el ir 218 Gebr. Thalecke. Berlin Der eeliheft bat ar- Daaner 1893 deren, Tere, reer = = Die Ein el vre kuren . lich angebrag ten Er. gesetztem Minge bestebender Wasserzerstäuber. Karl a8. 129 190. Tränkgefäß für Geflügel u. s. w. Kracker“ mit dem Sitz in Angbach. Inhaber der mit dem Sitze zu 8 r m bis kerig HVesellschafter Rudel Thalecke ist alleiniger Nüäast reer und Geste idr, Te-, 2 men ne Gmil 2 in St. Johann a. d. Saar

z 5c zabrif M ner rn, ; P ; 8 92 z ; . 1 . ; ane! . . 1 dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Inbaber * 2 Wu Knee und Kalte Mert J rer er! MWertel n ; . 1 . oenus Latsch, Herne. 21. 11. Q. L. 837909 . J. G. Lin te, Apolda. 15. IZ. 89. 2. 6931. 12 12. 092. Firma ist der Kaufmann Josef Wagner in Ansbach. zu Dresden: a m m. Wbdader der irma Der Gesellscharter Juli den der rrretuns d * 8 . m.. Saarbrüen bleiben besteben. X ram * * 24 92 * 11537509. S8G5. 1990 9893. Anordnung für Schaftmasch inen 48. 130 729. Samsterfalle u. J. w. Ghristian Angbach, den 27. Deiember 1902. ; Di Gefamtwroturn des Frin Mindinn . Thal fe ist anne chieden Die Gesellicharft it au Die Ge 01 . 2 v⸗ 46 2 . . Gu nstav Neiser . Das unter dieser Firma 2 220 297 M = dn, mit n * 2 r und stetg ven der 9 Merel icin. 18 2 00. D. 1727. 12. 12. 02. al. Amtsgericht. ist Irloschen mwwroötura des riß Vinding in Drerden gelöst, de Genen, derer erer, * Frantrurt 3 M. wobnbaften Kaufmann , tem, abwechseind aut mei Trac. 44. 120 728. Leicht auswechselbarer stebender 787 bei der Firma Nr. 1078 Bei Nr. Jes (Jrauz Targa. Berlin! Der erigee deer, , ener, —— 4 1 4 20 r u*: Dela aract G . Thiele. G bemnig ranste arbeitendem Stef stift. Fa. F. Gerhard linder für Grrlesiongmeteren u. s. w Fahr · i , Bete nmmmachumg, ö 8711] * der ir r.. ! Siß der Firma it Gbharlottenburg. adader 1 2 2 12 . Derrkede a. M. Rrriebene Dandelkgeschäft ist nach Frank. Ter ern ka . 24 Franten,. Trefel. 3 1... d zeugfabrit Eisenach, Gisenach. 29. . 00. F. 6426 * re =. . * e,, . w Attiengesellschaft weßnt yt in Cbarlettenkurn r , * fart a. M. verlegt. Dem ju Frankfurt a. N 2 e üieldrerriktrng ür Wer- nwerslzeerrtemem mit c ni 1 dae. Nothe wurde eingetragen k (. Un dem =iße rlin: Se 188 . 5 2 TDlatt t. D, credartten Zaufman T ecm n n n m0 * . 1 e . 1 mit ere 23 12. an . 2 „Genovesa Bauer“ mit den, Sitz in en n bn. Die am 9. Jannar * besclossene Serabsenuna 1D 461 2 WMeusser Weer. Berlin Sciiendacke Treeden: Fe 1 1 Laufmann Ernst Heitz ist Eimelprokura 1 r , n 9 ee , ohn, Franken - C. 1 88. Verrichtung zum Verstellen vurg o. T. Unter dieser Firma betreibt die Uhr= des Grundlapitaslg um ooo n m d w r Germann Meufsser. der Tant leates Frreded Tdecd er Serert e Reni R 2 1 a 1 k 2 ; . 1 4 569. 1 *, A. 683 7 = 226 Jünd y tvunk * bei magnetelełktrischen Zünd⸗ macher se befrau ( Genobera 1 mer in Rother burg o 1 Das Grundkayital b trů 1 letzt tso bo? * 968 n= * wehnt t . dire r ee 9 28 d * 2 2 12 Dre 2. . i 6 9 * . Gesellichaft

. ar melt. , de, rene, rer, ne. e. 2168. Aust ückvorricktunzg an Draht arraraten f. w, Reber Boch, Stunngart, (in bm enaeshit. ar,, ,. e n de Ferner Bei Nr. 18007 (2. M. Natdan X Go. ü Ren n er, , r,. n er,, d, n, mit eeloschen,

Dr 32 Sud lũier abienert 2 rb stü blen, bestebend aus einer ur Seite der Dratt-⸗- Server launr. 11 15. 12. 989. N. 7557. 16. 18. 02 ein U engqeschäst. M J nach dem Bec lum der Generalversammlung Dam burg mit Jrelentederlassuna u 1 5 De d i * . ö r nr SGuftav Wilbe lm Kablerr*. ale Tieser Firma be⸗ HDearngare n, Del Breanngarde, Sall ebstubls liegenden abgesetzten Stange, welche dach 417. 127711 Jweiteilige Isolteriianiheniarscl Ansbach. . n * ĩ 5 6 am 2. Dezember iGo durch Die Jreckmmiederladun t ericiken Erade n Trecden: Der deaderdne Dadade Daftar terikt der fa Frankfurt a. M. webnbafte 1 n 8 2607 e ö * ö J. Amt ge ; en Aufsichtarat beschlessene Aenderung des Ge D 11 D Stade ist aa er Tdi r r . 10d n,, . n mn . m é . 8e arne * Voenanakn A Strelitz. Berlin. 20. 12. MM., i Den H ire eschlessene Aenderung des Gesell 1 . WM z idernann A Ge. Werlin in, , err e . * Sc dan n Frankf a. M 3 *

* ; Nene ele mn nere, deretigt ird . Neustadt, Drla. . 47 18 12. 02 86, ⸗‚ J Az ** Tie Gesekschaft ist aakelest. Sizaidateren sind EF än dr kr n Dt alt inne staurmann Dem ju Frankfurt a. M. re, rere ann geweder n nm P r be, 12 0 J ö. = . 61 J ny Ar . nicht einzutragen wirder bekannt gemacht wer Slkerman r ö 1. . 43 Nr 2X Meß ichaft IoDnbarten anfmann * 2 ñ vcitigien unt dur rer * ö 2 e, m, ge. 64 Parallel jur Lade gelagerter * . 7 K m = 24 Grund avital zerfallt . 94 ., 13 2. LX. Vapnrcolirdre-r. Lau ce een idem, 6 aan Geerg Kunath ist Gimpl. . nn n , d, Rasen, deerhseinig „irfer er, aut Gren dich,, de,, . H / Johann Duber,. Baugeschaft. Rgumaterialien- Inkabe lautende Alfien über . 1000 Bel mr Gwen wü, gardenbein,. Gerlin ** r- C= d Cern, T. Gricedeiwer A Gie= Die Drekera emen er, , nere, e 2 , e. R nin, te bender Fadenspanner fer, Drabfwekstäte ,, 0 oo. Absperrrentil u. s. . Trever äadlung. . Gupadäesen, und &ementwaren- Berlin, da 2. Deremker im de 8 i T n, r , . r eile s en. 244 12 8924. Glerrrticher Decker malt der (Fail Jäger, Neustazrt, Dela. 8. 12 02. 2. Nosenkeanz A Troop Pannener,. 6 X. Do sabrikation“ mit dem Sin in Gunzenhausen. Kentglicheg Amtegericht 1. Abteilung 89 Rei Nr. JR (Gebr. Tenne A * V n=. En e = , de. Unna Ttenernagel-“. Dem in Mani wohn- neter, er menerredee, n, fr sclert kern, gad. nh dd, Bamtfarkig gestreifte geer ge, D , e 1 2 zababer der Firma ist der Kaufmann Siegfried 11 Gerlin): dem War Fei me , Wenne, , , n , e e , = Horten Tewmisftenär Deinrich Steuernagel it Qinnel= ame re, abenem deliererre, Gechänse au] cinem Kumte Shaftrläöschbertrn. tte ycer, renn zo mas 322“ Herr mit an eie ntem Flansch Wertbeimer in Gunienbausen. w 3g] erteilt . . * 6 2 86 ade e dert Reeden De Gerten - rear erte ö . 4 e, oe, . rer ir, m, rern, , n , e o . 268 2 * 1 2* 1 Knebach, den 7. Dermber 1602. . Firmen sind ven Amt wegen geläscht Nr. 18518. Firma Mier UArnde. Berlin. 3 r = 2 & ö /r anffurter Weiß bierbrauerei Oohmann Tear r, nnr, e, Den ele, d, dor, nee og n, Pertterrrr lech renn, r ,. 8. mio 18. 12 9 ; Kal. Amtgaericht. ö ** 141 baker leg Arnd Taufen en re, . 8 —— * 1 1 * * e be, er, de, Reer, Medae. Schwer- arc, . dern Selten jusammen mit bem riegel gn. R289 nn, ger m, Lrraferm a. m. * ha Menbur. Uetanutmachung. Sol] 10 7532 46 21. Rr. iss. Firn, Grengel, Gerte , . —— * e Trankfurt a. M. ee e, ede dae eh Hart magen Menn, , , e, mn 1 165 augereck ten, Fantfarkigen Ranten oder Herien Mar rteider, Miagentbal i S. 15. 1. 000. M. vz?77 Mugust Brand in Kieinhenbach 7519 Salemer ohn. hause W. Germann Wensser Gerlinde —7 * erer, = . rcchtet werder ce aw , Der mber 1e be. 292 12272 Sichere ester. war Remter,. ie Speer, Gbemnin,. Norserstr. 11 3 1B , D 1 ; z 6. Der aufmann ugust Mrand in Kleinbenbach hat *. 8. n * Go. Dermann Neusser, ria nber adic R-, . 21 8 =- nde, e,. dat. Meielichefter stad die n Frankfurt ir, n, er,, ner, er, br,, e, , , dos, Maenner n f m, Tart ler waer eher ima bir kene, miniwanem. 6 = 18 randt. bei Berlin e n 2 3 R. de e stea Kaurleate Vtuccnm bebmann und . ecln Uecernt 1 17 19 0 . 189 0 *. Barndrebschüpen wit aher, Ofen, Late akl. 4 , 1 . 12. 12. 02. eich itt am J. eptemker 190 an selnen Sohn, den 1856 ; Nr. 18 cmνdμσ i Oσraun . 4 Nadel Der * ert 9 er e erm ger Merrfrule (KRreuirule) en Ferrer,. d. Iz7 7n. Lanmiebkare Leiter na. m aufmann Wilbelm Wrand in Rieinbeubach, ver= helm vatriotischer Verlag Wil. rtwich A Ge. Berlin. Neri enn, e, ** d 2 ram rfurter Gacgefelñlschafr- 1 Ia un- 2 2 22 * Lrteieberrerichtuag ät ter erat r- ung rene Manger, Merger ne, nie, Minterath, Renn. 21. 12. v. MN. 777 aßert, der es unter der bießerigen Firma sorisabrt rr Wesc Later Derwann Verte e, Wer! 8 = 8 dra gere, Gercke de, Rereraldersammlaug 2 ar Sr irn temreir tbeneen: 2 ü . mer Bert Rur Schmit! Aren 1 157 12 90 ; ; MI ssen bir . den nz Leumber 19. e. t., dugnd Vemin 2 8 o. Tem Fabtisdirełter Richard 8646 rer * e 1 * ** 2 1 * 86 meg * Deter der . de rn 2 Dan 1211 nad an Stelle den r ben Aktien men dem Tanken an, amen, ene, welch TDreeren 1 1 , m 1 30 9e 178729. elefant a Menel 6 Amt gericht en, L Ledi, relara crieli. Gin Rem me md m, m le Sn == m a d, emden drei ren a 1M g auggegchen

= r 1. 22 2 * mam 3 ? n ö minen! n. , m r . 546 . ? 2 i Temmandnn nr der banden 383 X 1 1 ; 1 m * t = crm e 6 4 * min Get n, e, d ge, me en, m , m, m wee, h * ner iim. Onde lere ister m. ** ——— *. wee dal r ne,, ==, , . X= Q = D en der = prrallt einer Denne mn, , ö,, an Wm 1 / ö. wan / 22 ; Nr 1882 88 wen drr , aer ian krien . 9 rn mg, , ,, , . 4 7 27 * 11 7 9 a ae ng. w le, 61 8 . * 8 T .. 2 2 —– * 21 2 . 391 nod me, eren, e, n, re, o, o go, WMaseraklartran, ,, 97. e gg er d, , n, m, me nme r, ga wm T 4 71 Eir ch oelmer * Go. Desmann. Taufmann er, e, de. . * * m DNecers - erl der aaa der kesäre dem N. em ber 189092 . 1 S. = , n,, . ea, r,, n, m, maar, raren, n, wen, a, Paiste , em 1 * an mn n 69 w a- i, Dane Mr, , , 4 . 4 4 rer . n · / ,, . . me (ware, a rer,, e n, , , , n,, d, , . , 1 , de. 61 amn. lo. eee, , bee, , r,, K /// // , e r m ö 2 ** 110m 2 on . te g r Em. . * n leite Geda Me, ,, a rnn n . det .

1 7 e . K— —ᷣ— rer neter der met 4 9 D * Tree, ne I . . 663 1— * 1 Richter . 1 , Dm 2 * —— E de 1 n R erl wert

11 22 4 1 65 9 wermer z 2 Ceres ar Te-. Ddede r

! 2 eee, Heere, Rehren, damen, emen, n , m, n,, o, rwerh and Nermwerfung don Liegenschasten allen Nediilch a Qommerseld. Man 2X 1 = * —— . 2 . C 1 8