1903 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ormitt . bst 5 oso Zinsen aus 535 M sei 78899 Bekanntmachung. I gegen Empfangnahme ihres Anteils an dem Kauf⸗ 4 Ernennung des Liquidatort. . , ee . ash ge e 28 . 541 M 24 3 6 ; Hie Lieferung der für dag hiefitge Gefängnis vom Alt⸗ Damm Kolberger Eisenbahn. preis abzuliefern. hel en. Besgnderer Abdruck des Vertrags ö 1 ö. w feen rwe 96 16. Dezember 1902 zu bezahlen. 1. April 1803 bis letzten März löoa erforderlichen Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisen/ Die nach Ahlauf der an egebenen dreimonatlichen sowse Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion ö k ö. e, n, , m, re, ede, de . s ü uhr. Zum 11. Vellagter hat in die Herausgabe der Sicher, Wirtschaftsbedürfnisse Kartoffeln nur für die Jet bahn · Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zu 5 nicht abgehobenen Bekräge werden mit der liegt zur Entnahme in der Dauptkasse hierselbst aus, der öffenklschen Pe een, wird dieser Auszug der en n . Dresden, Lothringerstraße 1 11, Zimmer 184, 18. . 6 ,, win eser heitsleistung zu 1700 6 in Wertpapieren und 200 26 6. Je. 140 6 3 3 . einer ,, n, Kere, nia e 3 J . . ö ö ö ö . ö 2 , . z mrder egen der öfffntlichen Ausbietung vergeben an. Sonnabend, dem m anuar fehlt, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Verlangen bewitkt Gerken K . , ö . 3. 3 , . . werden; Art und Menge der erforderlichen hen. Mittags 12 ihr, im Safe deh Pot de Prusse, Attien oder auf Grund 2 die in für kraftlos Stettin, den 18. Dezember 1902. 75568] . . rr ö 3 * ,. . Aimte erichte. . deß Rechtsstreits zu tragen bezw. den Klagepartei z stände sind aus den dieferungsbedingungen ersichtlich, Luisenstr. Nr. 10111, in Stettin einzufinden. erklärenden rechtskräftigen Ausschlußurteils erfolgen Der Vorsitzende des Auffichts rats der ö . ne w ö, . engen g i enge, le , , welche in EGinsendung von z0 erhältlich sin d. Die Ginlaßkarten zur Versammiung werden gegen darf. Alt · Damm · Kolberger Eisenbahn.· Gesellschaft: Oeffentliche Zustellung. = 792371] Oeffentliche Justellung. 8. H 15. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistun Ange ote unter , von Proben für die in git er wann der Aktien auf der Gesenschaftskaffe, . 8 8. ere,

6. . ö 2. . ö . f scrant, für vorlaufig vollstreckbar erklärt, din W dingungen nn her ber lchheten Gegenftände sind ingensts 6 g. Siettitz am 6. Janz, Vorm. Die Uebergabg des Kaufebsekts wird am 1. des J Bekanntmachun

. . K J . ; ö den Nürnberg, den 2. Januar 1905. bis zum IH. Februar 1803 mit. der Bezeich 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr und von 3 bis 5 Uhr et, auf die Herfets en , ,,. n, Bed te flat d Aus ö 3 , gie! in Potsdam, Hohewegstrah. J , vertreten durch den Gerxichtsschreiberei des K. Landgerichts. . Angebot auf Wirtschaftsbedürfnisse / portofrei Nachmittage, sowie am T. Januar, pon Vorn 3znats. bewirkt. Es soll jedoch berelts vom i der heute statt gefundenen Auslosung unserer 3 . . . , , n geen, en. k ir 9 (L. S) Reitz, K. Obersekretär. hierher einzusenden. Die Eröffnung der Angebote 3 bis 11 Uhr, ausgegeben. . 1. April 1903 ab die Verwaltung und der Betrieb Teilschuldverschreibungen wurden folgende Num⸗ . . J k ö 22 er rf gel laggt] .. Deffe iche Jasteßung. e ae lh ene, ge, ie rmnlttans 10 uhr. sch telle hi. . ,. ü. He. . eg lern Gen e ger , mel Cee, mo, 1, 146 215 274 295 333 489

ö in K 64 ö unbekannten Aufenthalts Grobenhqin, jebt n Gig snenh; für kauflich ge⸗ Der Schneidermeister W. Herrmann zu Straß— Der Dirert or des . ichen Gefängnisses e nd n fen 4 . i ,,. . * h . ö. ö. se . 5 3 e. 528 570. ö ö 3. 3 in . ic e Ehefrau Ceuise Simson, e rf ah eren und Kleidungsstücke mit dem burg, Spießgasse 35, . 36. ö an e e SVepoßftum befnslhen ren ,, , ,. W Viese Teilschulzverschreibungen werden hiermit zum J /— 7. Kw J 9 Verlosung zr. bon Kerr 3, , ö ö ö keen e e e gb ffn ar le n, dle fl, wolf hen, Verurteisun papieren r,, ,,,, hinterlegten lltien den e lr rg e nne rn . meirt. fich solgen ei , zunehmen; die Verzinfung hört

. e re, . z ar ee e, ge, 6 ö = mündlichen zur Zahlung von 18609 6, ein hundertsechsundacht;j . ul dder Gesellschaftskafse in den oben angegebenen in allen wich igen, ingelegenheiten der vorgängigen Oesede bei Georgmarienhütte, den 2. Januar 1963 ö . . ; . . . 6 , er ö . ö. n Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ . , lere hte d de r n ndl ul m ne . C Stahmer .

t gemacht. gegen Wil ; j weil sie gemäß Zerhandlung 2. März ladet den Beklagten zur mündlichen. Verhandlung barer erh, k , , 3 3 . .

, , n e, ,, , e ,, ,, n n, n,. MJ e , d ie n e, ne, dll cee z: Kabri6, fur Cisenruhnet gergban. ö d, , J . . fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ,, Vormittags ihr. Jun 71972 Mind jeichis in je 3 Ängfertiqungen beizufügen, Voll. zur Uebertragung des Gesellschaftseigentums an den hüttenbedarf Ahtiengesellschaft. (79224 . * zu Berkin, Johannis liches Landgericht . I. . Cent! bekannt gemacht. 1903 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug All wan, ö in 6 n , 6 und bft gen ehe papiere müssen mindestens . zu . Behufs der erforderlichen R. Stahmen rn st 3e , JJ , , ,,,, ,, n n e e ee e w, . K. . . . . Ie Deren g, , n, erichts . e eg liche Amtsgerichts. Lit, A. zu C50 ο die Nrn. 225 270 293 Tagesordnung: Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Abgabe der Auflaffun gs, Flensburger⸗Spritfabrik, A. G. 6 ö a f, ,,, err g nn,, . Ni . 676. Die Firma M. Cronenberg, . ö. . s 1 9 ö. 3 ö. J ö ö /. 1) Genehmigung zur Veräußerung des Altdamm⸗— erklärun ö

1) den Nentier Graf Stani setzz rats Dr. Berthold Geiger zu Frankfurt 4. M. ge— 3 . in, , e . ö . 7 2 . . , . , n. e. ö . J ei,, . ver f le g. gh don d 1946 1175 196 1391 1464 1455 1581 1575 166, . ö ig lad JᷣJ zu 1 ihren An. Ernst Höfner, Fand. jur, früher in Heidelberg, J

* . 1 als die

unter der Behauptung, daß der Beklagte zu

f bezw. zur Eigentums übertragung ermãächt Kolberger Eisenbahnunternehmens an den sein, welch ‚. 1699 1663 1772 1817 1833. jai ĩ z eten d die Rechtsanwälte spruch gegen den Beklagten zu 3 auf Zahlung einer z. Zt. an unbekannten Orten sich aufhaltend, aus Briailles in Paris, vertreten durch ch irant aus dem Pruch ge Aussteller. der Beklagte zu 2 als Girgn

en in ben e en n Tsun, en . . e er,, ,,, der 2 * n 7 ö ĩ 8 ) ‚. Staat gemäß dem von der Königlichen Staats⸗ Eisenbahn kommi ionäre im „Flensburger . am Mittwoch, Lit. HM 5906 die Nrn. 135 186 193 regierung angebotenen Vertrage= 36. f i iede Milezewsky hier, gegen den it,. E. zu „S6 die Nrn. 1: Rente von monatlich 300 bezw. nach dessen Warenkauf, mit dem Antrag auf Verurteilung des Dr. Wiedemann und Dr. Milezewsky geg ö i Wechsel vom ente om 11. September 1902 protestierten We

den 4. Februar 1903, chmittags 4 Uhr. ö n, . 3. Tagesordnung: ̃ cSofcgn die fir das. Betrissssahz 1902003 auf h Jerichterstat kung über das Geschäftsjahr 1902. e es Fe ges ge, Gh, vertrages dahin, daß die estimmungen des die Stammaktien bezw. Prioritãts stammaktien 2 Vorlage des Iechnungsabschluffes und der 1,10 6 nebst 409 Zinsen vom Klag. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, einstweilige Lit. C. zu 36 . JRirn. 90 137 142 zit 5 a ,, , n, . . fer, g n 5 8 ö Geschäftsjahr 1902 sowie henden. Beträge, allo in Höhe bon „6 108 Zahltzng von K, . 8 klagten jur münd⸗· Verfügung und Klage wegen Cigentum und Herauß— 209 221 262 414 438 473. Vertrages die Geltung stat dn cher Be⸗ sollte, wird dieselbe in bisheriger statutenmäßiger ; 3 3 V J itglieds an Stelle d

ie Wechsessunsms von doo , schülze, rnit ick ent ben. il der Äbfendungssumme von Fisteiln zähe und . e e 33 das Groß gabe betreffend, ladet die Klägerin den Beklagten Rückjablung vom L. April A903 ab bei der stimmuingen hahen foll und als Jtachtrag zum Weise festgestellt. Auf. die Gewinnanteilf kee 3 ah es erte ml tgleds a Stehle * 2 6 die Beklagten als Gesamtschuldner o zo om . hat; lichen Verhandlung des Rechts . 3 Freitag, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits über Deutschem Genoffenfchasts ban von Soergel Hesellschastgyertragt an. eb ij späterer Hetriebssahrc mlird' da ** Gefell ssein der Reihe nach, ausscheidenden Herrn J R. , ,, , , ,, , . ö ,, Kehersung g. Ca; in. rern, Let Sidentdür. Der Fl lthälktg enen t,, i ,,,, Wi gn, gg, fene, ö Ih en , 1. , geschlesfenen Vertrag vom 9 . e rr geg, rg gn der zffent. sassenen ein kei igen Verfügung e und ö. Lr r gischen Spar. und Leihbaut in Oldenburg, 3 Dividende nicht mehr gezahlt. ; Wihl eing. ufsicht ati git äs an Stele und 9, 99 w w . 14. August 1902 , . 5 men enn n . dieser Auszug der Klage . 96 4 , , , . i e. , .. Sermann Lampe in Minden betreffend den Ueberga 2 2 ir gel relte * . . r n, . ir sich, 6 , ö , aan w. i n l ö. m . und dem ndene Kammer für Handelssachen des ö 6 . , nnen, ,n, . ; 2. 83 Im in Berlin 8W. 11, Hallesche 26

e . ar d F 2

zug ä. A. Krog und Wahl des Erfatzmannes. intern bis zum Zeltvunkt des Uebergangs desselben auf den 5) Abende n des g iy des ö J geloste ö Zwischen der Königlichen Staatsregierung, vertreten Staat verbleibt es bei den bestehenden Bestimmungen ; Der Vorstaud. ; g Amts zerichts streckbar erklärtes Urteil zu erkennen: 9. 9 . 1 7 re et g f genn bat zaz Znterefse der Altdamm. ! Die , ter, ̃ is : ma gericht. ie einftwein ĩ erlass 1 36 e,. ö lung werden am 2. und 3. Februar gegen Vor⸗ it der Aufforderung, einen bei Die Klägerin ladet die . 2 e edel . ö. . einstweilige Verfügung ist zu Recht erlassen 2 0. 8 . , m far des Ministers der öffentlichen Arbeiten , n. y = Sen n en , 8 nr . Interimsscheine oder deren 6 ,,, , , ,, ae, nn, wa. . ,,,, rs ,,, de e de le n, ltellen. Zum Zweck der entlichen 3nttellung wird Königlichen Landgerichts in Frankfurt 3. Men , dier te err, Hermann erkennung e Eigent nm der Teichen . ol eher Der Magistrat. als Lemmissar des Finanzministers einerseits und ö zu vertreten. legs sj r . JI , , mn, n, ,, dn f. I n ben ge , gh eb Gr, . De. Zeßän fen. ,, e, n, , g nr nn, Teutoburger-Wald-Eisenbahn— lin, den 3. Januar 1993. t der Aufforderung, einen bei dem g —⸗ pe a aulich a. welche bei der G . lin a 1 elelllhalt andererseits ist unter dem Vorbehalte scha wird der Aufsichtsrat alljährlich in bisheriger f 14 I chnrich ? ichts I . 65 Anwalt zu bestellen. Zum . k deß e tern , . l re des. KR. Landgerichts 2 ken g e feng, 79349 * Bekguntmachung. . der berfassungsmäßigen Genehmigung somie nach er. statutmäßiger Weise gewöhlt. Die h r ihr des . . Gesellschaft. ; . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich Ißffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Waren 227 1 3 r von 227 66 nebst Joo Zinsen beziehungẽweise deren 6 re * f Senn , . Zum Zwe er Älqung der im Jahre 1896 aus hie, Zustimmung der , der Aussichtsrats brauchen nicht Aktignãre zu fein Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- 79245] Oeffentliche Justellung bekannt gemacht. , . eb n usteslung. Die Klägerin labet Wiedemann und. Dr. Milezeweky in gart . 21 2 r, ven Aftionäre der vorgenannten Eisenbahn-Gesellschaft Die dem Varsitzenden des Auffichtsrats nach 5 31 durch zu der am Freitag, den 20. d. Ms., Ber Kaufmann Heinrich Plump zu Berlin. Pots— Frankfurt a. M., den 3. Januar Hor icht seit 3 2. 896 96 u chen Verbandlung des zuwilligen, nämlich: Handkoffer mit Schlüse Aar 6 6 sin n der f . 4 5) wenn folgender Vertrag abgeschlossen worden: deg zweiten Nachtrags zum Gesellschastsstatut zu. Vormittags 101 Uhr, im Kreisständehause zu damerstraße 1235 b. Prozesßbevolmãchtigte Nechteè · D.. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. den Beklagten las gr, lich? Amthgeticht in Lenne 1) ein, schwarzer He , 4 m, Dnmerte don R M an⸗ ; § 4. 1 stehende Vergütung wird. zum leßten Mal für, das Tecklenburg statt findenden austerordentlichen Ge anwãlte 6 Mengel und Dr. Kraemer zu Berlin 792563] Desfentliche Juftellung. 2 er 6 1902 Vormittag . e,. u ö 2 ge i n. * g, De ne, loo Die Astdamm Kollerger Glien bahn. Gese schaft tritt auf die Auflöͤsung der Gesellschaft olgende Geschäftzs. neralversammlung ein gelaben R Dar gener straße. 6 fegt 9M *. 2 . Verschußverein Friedeberg z. E; C;. m. . Zum wecke der öffentlichen Zustellung 3 2 gr din. 1 Brief · z Der Kin err . 53 2 n, . j ec nn,, r 242 ö 1 n Beschaff * en . ines La kJ , , il , , gore ü. 2 , ,,, , . alt, sru r . * 5 N.. . a egen * 2. ö J * ö F ; 35 ) ö e x a X Nr. 2, auf . 2 3st ** 4 it in 6h e, Lennep, den 23. r, 4) , , dn. 20. e, 2. Januar 190 fälligen Ziusen der vollem Eigentum ab. Es gehen daher außer den ö g. nach Maßgabe der bisherigen Grundsãtze ( 2 . P . bee m fl. n, jert i h r r n fn alten, = 14 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 5) fünf kleine gelbe Schlũssel. tariert g 3 1896er obigen Anleihe der Stabt Oppeln für e . . ) 8 n , . 5 1. eee, , , . fe genen 9 Antrage, den Beklagten 79240 Oeffentliche Zustellumng. Diese Klageauszüge werden zwecks öffentlicher Jr den Beklagten n. 8. a 7 verurteilen, dem Kläger 595 23 Der Schmiedemeister Carl Dietri nebst vier vom Hundert Zi

Erweiterung der Gleisanlagen auf dem Bahn⸗ Bahnanlagen nebst Jubehör, den Dienstwohngebãuden gewährt worden ist. Sofern nach Ablauf des auf bof Saerbeck, sowie für die Bahnhoftzerweite⸗ das II. Halb hn fon e ne de und ier fit ena en en sämtliche Fonds der die Auflösung der Gesellschaft folgenden Jahres die Lüneburg, stell bekannt gemacht in 223 bei der Stadthauptkasse und dem Gesellschaft, die Materialienbestände, die Betriebs Auflõsung dez Aufsichtsrats, die zu Lüneburg, stellung bekann . ; r , i 24. Dezember 1902. 1 . eit dem 1. Dkteber 1802. n Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Heinemann Den d nn able, n 3. ue 6 2 Kst⸗ 2 8.5 nr e, den Beflagten jur münd- re klagt gegen den Kammerjäger Otte Fröbel lãufig vollstre zu ö

ichen rungen in Versmold und Iburg und die Neu- J ö ung A mit der Beendigung anlagen in Ibbenbären erforderlichen Geld⸗ , . 8 , , Aufenthalt t Late e ee e nd. r n ie 6 welche Ausnahme auf 2 2 3 des Aussichterats far er spãtere kann entweder * V e 9j i des Gesel⸗ 6 Sram e H ee fn fed, mn, n, 2 tliche Zustellung. . S. Preußischen Staat über. Zeit ihrer Tätigkeit nur die baren Auslagen er schaftevertrages oder auch bei der itteldeutschen . Dung des Rechtsstreits var das König aus Wismar, z. Zt. un Beklagle ibm fär ein im ais! Oeffentlich r 6 f Wenle Breslauer Distonto ant, 82 h r mũndl Verhandlung des 1 Verband . M. auf den Behauptung, daß der Beklagte ibm für (in gie iger er e , e mg Wen a 4 * ! ö . ö . . . . K 3 ö i. gi 3 . . ö . . . . . , a r . . Der für die Abtretung dieser Nechte & 1 vom J § 8. . bie zum 28. d. Mis. Vormittags. erfolgen. 3 1 3 ; ö . , nn, ,,, kern g e en d mn 3e 4 Treßnierffraße l. Prozeß bevollmächtigter; Rechte. eingelöst werden. Staate zu zahlende Kaufpreis beträgt Sechs Millionen Das gesamte Beamten. und Dien styersonal der Tecklenburg. den Januar 5) ö ure, e, , dnnn, n, . dmr den wle een bpein. Kar . Derember 102 , n , m, erm g . i , J r. um e . 30. De; 902. 90 66 nebs 9 Zinsen 2 90 rm e, zuletzt in . Aub ; 1 * Stas e ; ; 1 glied d ell . Be 2 4 3. 2 . , . ö. . men e e, = = mr e m, rn, 1am —— Aufenthalt, Der Magistrat. anleihen sowie alle sonstigen Schulden der Alt · direktion tritt mi dem Uebergang deg Unternebmens . belannt gemacht. ichteschreiber dee 5. zicken Amtsgerichte. Kläger ladet den Beklagten zur mũndlichen Ver * Bebauptung: daß i6r der Berlagte n x ᷣ· Q Q O . r,, ee n , ,, . , den 8er, ,. 1 82 ane, , Restlaufgeld für im Oktober und November 1886 ; sschuldner. 6 waltung über, welche die mit jenem Dersonal jur Elsslether gerings · Fischeren. Gesellschast. . Dabei ner seren Bin, ee i erf den 26. Sebruar nF or, d, galten , em, 2 6 Kommanditgesellschaften Mit dem. 1 des melken auf i persetien ces fin Tir Ulcbetgangs bestenden Verftiae n n, , See e, , mere, germ chann Perden ] oͤnialichen Amtsge 7. er Bernbard Menny, Sy 81 12 Uhr. kai en Beklagten lostenpflichtig zu ver. 6. 9 ö ö ö , , , , r 3. 3 , ., 4 ö 3) 31. Dezember 1902. ; dem Antrage, den Bekl 6 & nebst 45/0 Zinsen 2 ö 2 Eliane Vertrages folgenden Monate erfolai die Auflösung Die Beamtenvpensionekasse der Altdamm · Kol berger 1 5 * j 3 5 ? Zustellun Vormund d a b Lünchurg, de er urteilen, an die Klägerin 1 ö Atti n j . ae. 8 . bie. 3 . 3 ö r, 82 Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seit dem 25. November 1835 zu zabien und da auf en U. lengese der Altzamm. Nolberger Gisenbabn. desell schaft. Eisenbabn bleibt nach dem Retreffen den Neglemeni ien ng, Elefleth stattnndenden ausferordeni-. 4 3 e , . 2 8 6 26 e ne, . si Ceffentliche Zustellun Urteil für vorlãuñg vellstreckbar zu erklaren. E Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert Die Liquidation . für Rechnung des Staates besteben, insomeit nscht im Ginverstãndnis mit der 2 ( . 6 6 M , , n,, geb. Feder, N 16. 24. Die Firma Mar Fischers Verlags buchhand⸗ Alagerin ladet den Bellagten 63 gen, , paxieren befinden sich aueschließlich in Unterabteilung 2. don der seitens des Ministers der fentlichen reinen ,, 53. ö . bei , gi genen Namen und alg Ver lung in Dresden. ., vertreten durch Nechtganwalt Dr. bandlung des Rechtestreitg vor K =* treterin ihres minderjäbrigen Sohnes Amatus Walch, entbaltg, aus dem 902

wen 2. ͤ 2 lichen Generalversamm lung ergebenst ein eladen. : Min ; wustandigen. Kassendertretung cine anderweitige . . ! zu bezeichnenden Königlichen Bebörde bewirkt. Re elung stattfindet Doll in Mannbeim, klagt im Wechselyrezeß gegen den gericht in Waldenburg in Schlesien auf de⸗ 54 345 ; Reisender bei * eber aus Weiler, I It. unbe. Ndalberi Droemer, Neisen J 2 Wechselvromesse, 2) Karl Walch. We 300 4, fällig drei Monate dato, im W

am, ; Srböbung des Aktienkapital von 410 009 der Firma 17. April 199. Vormittag 10 Un. 1 9 12 2 . Der Staat ist vemfllchtet, vom Tage der Auf⸗ gane e e n , 1 44 r . w . 3) Albert Margrether. Fabritarbeiter, Screitersche Verlage buchhandlung Inhaber G. Jum Zwecke der * —— 3 wird die et Mussische Montanindustrie irn bee e , , ü, e it ee chern der Arbeiter den der mit dem Antrage, den Bellagten te lich ig im ir fr Gi r,, Rickardis geb. Walch, heide in Hendelsohn in Berlin, Wallstraße 17 18), jeg * Aug ug * 48 4 * 1002. Aktiengesellschaft. ! ; berurteilen, an Kläger 0 * nerst 6 66 * Weller, H) Mattias Walch, Fahritarbeiter in Geß. kannten KÄufenlbalts, aus Wechsei 6 * Welden burg —— . , m f nr a n weilet, mit dem Antrage auf J. Erteilung der Voll. 27. Oktober 1901 über 743 6 bejw. 726. M, jablb- unkesten ju jabler

u . ten und demgemäß Abänderung dez J 4 des daft lttamm - Gelberger Fisenbabn . Geenen erer. 2 ö ; ö Abtretung ibrer NMechte,. d. ö. gegen Einlieferung nemmenen Rerbindiichte lien ein De reglemente.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichtt Wir bringen biermsi zur Kenntnig, daß Herr sprer Akilen nebsi

1 2 2 1 *. ige ö man ; am T. beim. R. 3 der Teil- ˖ g Bellagten lub 1, 2, 3 am 23. bejw. 27. Januar 1902, abzüglich ; t den Bellagten streckungeklausel gegen die Bellas

vollstreckbar ju erllären, und lade

. J ; m 6 fenen reg Jur Legitimation an dieser Generaldersammlung juge hörigen winnanteil, und mäßigen Rechte der Geselll waft werten kũnftig durch ent armer der Voreigung der Aftien en Veneraldirckior D. Nun. in Warschau aug Tem Ernenerungescheinen fut das Jabr vom J. April 1893 ie ur Verwaltung der Altdarmm . Relkerger Gen- Dinterlegungeschein der Ee Tyar · Æ veih Ban 1 J . 0 ne, mil dem Anfrage mn, Aussichterat unserer Geselsschast ausgeschieden ist und folgende, ein Abfindung anzubieten, und war bahn eingesepte Tenialihe Deberde aus gent. Der dei Eieslether Bautvereina. Rechtestreit? dor und 5h alg Grben den Emil Walch, 11. Verurteilung zahlungen mit m 1 Mallagten jut 18222 lin, den 5. Januar 1965. a. für je dier Stammaktien zu je oM. M Staats. Die seinlgen Fesesteten Nitglieder der Direktlon Ele sleth. Januar d. iM ur mündlichen Ver bandlung de u —ᷣ 1) der Bellagten sub Nr. 4 1 Duldung der auf kostenfallige , 2 in aus 3) Unfall⸗ und nvaliditats⸗ꝛ. Der Vorstand. chuldverschre Kungen der J projentlgen fenfelsdierten erhalten im Fall der * der ihnen dertrage˖ Der Vorstand. dag Röniglih. Antagericht a * 22 dem wan ew odssttequng in das eingebrachte Gut seiner Zablung von 116d , *. 6. 6 77) igoꝛ Bethusy. Spiegel. Anleibe jum Nennwerte von Zweitausendsiebenbundert mäßig justebenden Bennge Hei den Uebergang des G. Bolte. Joß. Rem we. im Jin il gerichte gebande, Amte gericht sr lat. 2 auf 2 und 2) aller Beklagten ju den Kesten des 1413 M vom * 8 e. *. 1967 Versi erung. 2 Mark mit Zinescheinen für die Zeit vom 1. Ayril Utdamm · Colberger Gisenbar nunternebmen? auf den Baknbef bar lettenbarn 1 Trerve, Zimmer * Uhr. Rechtestreitz. 1IJ. das Urteil für vorläufig voll- 1469 . 2. . 165 1357 79366] BVeranntma ung. amn 19803 sowie eine bare Zuzablung don 72 fir Staat eine einmalige bare bfladung Dieie d. Bekann en 21. Marz 1902. Germ tage d dicker siredkkar ju ertiären, und laden die Bellagten jur 14189 11. 8 . 18357 Reine. Derr Fabridircktor Joserb Burchanck, Müälbeim jede Artie;

m Jede rer efentlichen Zustelun wird die mündlichen Verbandlung deg Rechtestreits vor dag 1369 10. * 1 3. 1. 44 . n ö am Nbeln, ist infol * der Klage kekannt 1 190 KRalserliche Amtggericht 9 Gebweiler auf den 1310 8. 36 96 —; 1957

ö 2 ebrnar da, Wormsüege d nor, . . .

ö. an 2

9 sindung sell für sämtlice Dircktiendmit ieder * 9. aner Deleglerung um Vor. 4. se mei Stammaltien jn je 1000 4 stand un erer Ge Ger d aue . Amtegerichta Abt. 8. Jam Jwecke der öffentlichen Justellung an Karl 1219

g. ordentlichen Gencralbersammlung am amm ; sammengengmmen den Betran dea r, e. Derember 18970 sind al Mügileder des Mu. m - ** mmm ellschaft aug dem Aufsichterat Staate schuldderschreibun gen der Irrojentigen kon- nicht dberstesgen. Der derbereichnete Betrag er. sicht or an gewãblt worden: ; . VI. 07 16. VII 1902 tu en un erer Gesellschaft autgeschigden. solidierten Anlelbe jum Rennwerte von JZweltausend. mäßigt sich fesern ein ieren enen des Ueber. —— Dr. G. den Mallinckrodt, Gan a. Rh, an . 16. Juli soo an sowie I . 4 Verkaufe, Verpach ng . Ferner ist aug dem Nussichtorat unserer Gesell. sicben bunden Marl mit Jingschelnen ar die Zeit tritts der einzelnen Mir alieder in den Staatkessen. Stelle der 8 Remmerjienrat Ludwig Noell, . Walch wird dieser Auemg der Klage bekannt gemacht. 26 , . —— 1 l e b d ngen a 4 ** Derr Gebeimer Tommernsentat dem l. Azril 1903 fewie cine bare Jujablung Den Kabadienn geschlessen werden sellte, um Tie darin n Nl beim a. Rb. M . w , 1— * Yickwille; ;. r 5 r . . r ( 2— 144 7039! Ver ingu 9 . ö Hensshion Gelsenlirchen, den J. Ja- ö = e 35 1 nnen, Lit. A. w 6 * 8. 1 te . 38 —— Cr. Dagenau i. & dertret == ** 3 aan R. D Müller in Ladin, vertreten T* 1 Me, auf Same 1 ung der Lieferung von 13 79 Sin mar 1903. a 1 und . ju je Sog A. Ser e weer reine Seiten der onial ichen Staat tec run wird d, . Qitona Ottensen, nua io]. 2 * * 4 3 ö a. m rr ö ö ü W L= Acuienne ei on * 2 ah endehillation. 9 m n, , 1 * ö Ted Ale alk herrinigte Metallmaarensabriken J. G. 9 . d ver Clemente 14 w *. = en dern. 2d, eg Gum ner, Vorstand. é. ; . * * r n, , 6 1 *, Nennen Aufentbalis 3 eig . —— 1 1 n r 2 * 6 er, bier, ö arc net. erfand. 246 * . gere, n g, , , e, n n, . er nm, n. vormals galt E Ce Lu fer tbalte. * dem *— 18e, im wegen ciner Jinsenferderung von 13 * * . der Ffentischen Jnstellung wird dieser am Nnfenchten der ehen, 0 Stuck 6 3 1 Brauerei Bahrenfeld. 1 86 n. a 13 —è— 28 nicht big am 1. Jali Jon erlana; ear n. n n, den Hella] Antrag aul dorlärßg ** 4 1 ud der Klage befannt gemacht. Kläucken 32d m Haerslschläuchen, . Den, der beute durch den Notar Herm Dr. G. amn Aflenz der Gele nschass mn, ne, 1 . 810 n . ö,. —=*4— 7) 41— . 2 * 4 Wen a, den 2. Januar 1903. 3 1 1 wen, Bartel slattgesundenen Muelosung un serer 1 J = . 25 3 D. . 2 Grandner, 718 ück Gu . J, Halen ent dem 1. Ser tember 18M und 14.235. Pwanggre n 1243 des Mrund bucht für Glauchau . S) r gerichts. 9 ,, . 6 44 . 8 i . . , , r, Gerichteschreiber des Groß ber zoal. Landgerich . .

nach Maaabe eine Gesshei an hien das slat nt. Die Bestimmungen die ies Vertrags sellen nac Waggonsabrin Actien Aatten, (wa ke, Wsbestschnur und u gb **. 6 * rioritateanleihe den 180 sind rike Silmmre i aus I Rechtestreite ver daz Wönialiche sraaes Vetanntmachung. spestrarre far Tie Dirrktiensesirke Gol, Gstertes. J Nummern grogen werden rech . bandlung des iche ar mündlichen Verbandlung der Nechta

ö . 7 Welanntmachung deg Angebets erto ate ˖ 2 aft die atut Glauchau auf den SG. Jebruar In S der Firma Grn e eber * G0. e 6 und St. Jobare X. 86 16. 2 R 461. mne, n mu steng 14 Tage ver dem Beg lun dei nale e, in tlotten⸗ Am 6. 212 3 = 12 1 rin vertreten durch Rechte Saarbrugen, . er streitz der das Ter ialich⸗ Amtanericht 1 Vertrinage d uhr. * Zweck der Firma in Nachen, Mlägerin, barg e! ** ——— er

aa en Deen, een, n, * Dert Direktor mn e e nen n, n,, , ,, , , n, g. 1 2 e, , wal in Nachtrag wm deen def nie, e de, mn. offentlichen Zustell trd dieser Aughag der Wage anwalt Lust bier, geaen den Kaufmann Hrnnoe Die Verbinqumggunterlagen nnen, bei un benrdumen den wenigsteng cinem 81 25 entl tellung wir ier, dem Babakef Tkarlettentara. Trerpe, 17 = , de, , mar, oon, Rorriittag« oe, e. ar macht

* t al st und bort , 55 e ̃ sst. lerseskst, cingese mij dic lein Tage die WerHn ung an Fädezbelen. Irn dem Umtausch. wird der Sinan De Kenen die et An chließlich der nach . 11 Stettner. iulcht 1 * 4 a. Damÿ)ppw ra. * * eine Fris von cinem a n bewilllgen ——— der 2 * * H. 1 mn 2 . e na 2 Tre, ,, ,,. Amte aerichtt 6. . 3. ant 1 ae nnen, mne, e, n bar (ard, h dn . D. Abrendt Bergien. Ne, Staat i ber lichten. n Jabr nah erfolgter 2 2 2e rn, n ne . 133 ; * . , e, , e, ,, , re. ad. veistenelt und wit de 4c Ach fee der e m e , m ,, , e Abaaderaag dee 8 1 den Cen fert aar, . Janaat 1903. ö Cceffentiich⸗ arm. II für Dandelgsachen de X. Landgerichta Die Angekete sind, de Ham mischl zee wan Keauftraglen Beborde den KRauspreiß n Ab. dab * Del Termen , , n wann, en, ig ** den 8. März 1902. crit Augetkot auf Tieferung don humm on. Gemäß g 18 Ak. . Unserer Statuten wir n rag 2 an dad , rr, ,,, , en gn, n , ,, n,. , , , ,, 2 rn n i n, , ne, e nen,, g,. = 141 —— 3 64 Mer ihti r τιισ c v . - 2 1. a ( * 1 chter 286 z ( k n m . 2 * 14 * Tæerreihiche . 1e —— Fenien. Ml iaerischer Unnall irt anfragen, ju . * w ber 1902 Stralaner Glashütte Actiengesellschast. Gee dll Mafteblarter aussaferdern. Nanen ee n nenn, ned eee, de ,, e, enn, . 2 1 Neklaate⸗ mittelg verlag 5 28 4 nebs erlennen r . . aiim sen bahndire tien. Gustad Gramme den 3 Menaten bre Ahien ar die Milli barten. Arbeiten die e e m e. der, eren em. . , . 9 k 5 er, n n, . 1. Ter verslagie Lell ist ichalbtia an den Mageteil Röonig . ö. 166 . Nen ken Jei Jan 1 , 75 , , , len den, ,

1

J. ab bei der

ar in Posen benennen wird.

57 ir ziß z zg es 133 ihß (öh öl 6er ö ,, 2 Känehmni gun . des Gesellschafts. 1 8, . 2 1 9 n z 5 ; 5 hl auf Zahlung von M0 b 0090 zu einem Drittel der Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Kaufmann Arthur Leixner in Lausanne, zur Zeit Genehm 10. September ahl au d 7. September 1902, zahlbar am