1903 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Gebrüder Bertog, Bremen: Der Gesellschafter Die Firma war bisher Alerander unse ö. 1 unter Nr. 2747 bei der offene Handelsgesellschaft 1 Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft Hannover. Vetanntmachung. 0513] ] Leipnig. 795 Reudnitz betr. is ; ö 6 , . . 22 a. . , c, 1 * 61 . , e ge, n, ee, gare eln en s, ,, , e da r, o, . . . . e , , . ger , rer ä e g , , ralelbft ein gewerbliches Unter andelsgese ragen; letztere ist auf 5 ; e ; . *. Ju etr., eute ei . ; kJ . er,, t,, , , m de we , Witwe und Alleinerbin Anna geb. Beyer ist ant Sally rg, Kaufmann. zu Cöln, das Geschäft unt , . 1 n . angenh ag ish ö e photograph, und Richa e, Lithograph ericht. Abt. IJ B. persõnlich haftender n ; Jö. Dezember ö hte, Slg Hheelscen arb asitzn Überkommen. der Rrng & Srntzen Meher e Cie: Cöln. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieß der Gast⸗ init in die Gesellschaft als persönlich haftender beide in Leipzig, als Gefell i ; ? Gelellschafter in das Geschs ware k u ee. mi n , rn ber nn, G. M. Raetz reh e g par , g, hefe, sind: i r. Meierei n . . 53 . n weg i 3 ist von der Ver⸗ und daß die r fc cha 65 6 5 72532] * . 9 e, begründete offene Cee t n demselben Tage ist, bei gleichzeitigem Elbe Berlin mit einer Zweigniederlaffung in Cölm. 1) Karl Lentzen, Kaufmann zu Cöln-Ehrenfeld, 9) auf Blatt 2 ö? die 8 * ea. tretung der 3. f n ossen. errichtet worden ist. f * 6842 des Handelsregisters, die Firma gi n . 379 = 3 1903 begonnen. Die sei ö den Kaufmann. Jeinrich Carl Dem Bureauchef Oskar Grongu zu Kalk ist Gesgmt. ö Alfred Meyer, Kaufmann zu Cöln, Baumschule = Dan 3 i F ( .. en Dannorg i . . Leipzig, am 2. Januar 13603. . er * Petzold in 3 betr., ist heute Sangef sterben . ö. osef Nassauer und des Fran cob Bertog in Bremen alt persönlich haftender prakura in der Weise erteilt, daß er . haffiic ö ] David ih fer, Kaufmann zu 8 . o/, in . J . erloschen. nig mtsgericht. 4 A. önigliches Amtsgericht. Abt. IB. 7. . , daß den Kaufleuten Herren Carl Yin . 9 . esellschafter eingetreten und sind deim Beschäfte mit je einem der bereihz bestellten Prokuristen Die , aft hat am 31. , . 1 ö e⸗ res 96 3 w , n. Mot. Di 7514] Leipris. w mhz y. tto . beide in Leipzig, Gesamt⸗ Hendelggefchi ft M auf den K 7 n. Mainz. Das zwei Rommanditisten beigetreten. Die offene Reinhold Klüsener, Paul Böttcher, Moritz Lustig, . ur Vertretung der inn, sind nur nigl. Amtsgericht. Abt. III. aus dem Handels register. Auf Blatt az des Handelsregisters, did Firmd renn, ' werden , , . * 336 Heinrich Nahm Vandelsgesellschaft ist damtt in eine Kommandit— Adolf Winde vertretungsberechtigt ist I Ulfred Meyer und David Ichenhäuser, und zwar jeder Eadelak. 79503 Der bisherige Proku st Otto Kalbskopf in Münch⸗ Richard Förstendorf in Leipzig ⸗Plagwitz betr eiyn , 3. Januar 1905. anderer er em n, 16 . in unver- gesellschaft umgewandelt. unter Nr. 151 bei der offenen Handelsgese chaft für sich allein, ermächtigt. . Eintragung in das Handelsregister. berg ist am 1. Januar 1803 in das in Bleicherei, ist heute eingetragen worden, daß die en, richtig mnigliches Amtsgericht. Abt. IIB. inhaber Nikolaus . ist 26 , . , , an, , ,, ,, ,,,, n n, ,,,, , 1 ö ung den Beschluß der Generalversammlung vom er deler echt des Fabrikbesñitzers Theodor ö. ,, , k nn, de, gen,

Gesellschafters Hermann Wehmann ist die offene Nr. 3 b Obergethmann Cöln.

j Zoseyh Hämmerlein Nachf. Gustav h I : der Kaufmann Herr Eduard Hermann Moritz Foersten Friedrich August Lischke in Leipzig bett, ist Dümmich allda. Diese bei ĩ 3 ndelsgefellschaft aufgelöst worden. Der Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. 21. Oktober 19503 ist die Gesellschaft aufgelöst. rwiäps zu Münchberg als Teil haber eingetreten, welch dorf in Leipzt ber ; rute eingetr 3 4 allda. Diese beiden Handelsgeschäfte . ter 3, in hat die 2 i. mn n. ir Nr. 6 6 bei der Firma F. Edvelak, n e , , n, ü iht (. . ö . c rr ö. 3 ,, ö . K . 5 3 ö Mal be en * n. . afsiven der Gesellschaft übernommen und se . gl rma Han mit dem Sitze zig, den 2. Januar 1903. e, ,, , ; . = ; das Geschäft für seine . Rechnung unter Ehren rrie dersdorr 79504 i Münchberg fortführen. 9 . Herr Ernst Johannes Wilhelm Herrmann gi m fen Firma fort. An E

l den durch dieselbe in unveraͤnderter Firma fort⸗ ; Königliches Amtsgericht. Abt. HB. in Leipzig Inhaber, daß dem K. . * ; onrad Anton f R. Auf Blatt 317 des hiesigen en eng ,. die Sof, den 3. Jan e , ./ Leiprit. ö rage] rn Harnisc . ,, n,, Metzger in Weisenau. Die Fi Giesemank ist am 360. Dezember 1902 Prokura 8 9 irma Kalkwerk Herold, Eduard Böhme in K. Amtsgericht. Anf Matt Coz des Handelgregisters, diel ge! und daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe ist er loschen. Die Firma S*üclt g. Zischee Nacht, Wremen; An Vel den b s ere e we e nn n, Bh ,,, k . J m a ne, ,,, G. Z. . 3 isherige In ; . n unf gister A. ist die . Friledri n Inhaber ; j 2 RI j ; 31. Dezember 1802 ist an Johann Heinrich Antrag ausgeschieden und Frau Agnes Elisabeth, verw. Ni. 26 eingetragene Firma Josef Lon zt . , , , , , ,, n ̃ Kletzin Prokura erteilt. der V hrer Eigenschaft als Tei ;

19 Uhle als Inhaber ausgeschieden, daß der Spedik Leipzig, den 3. Januar 1993. Großherzogl. Amtsgericht Mai ͤ ; Böhme, geb. Horn, in Herold Inhaberin der arotschin gelöscht worden. ̃ 6 eiter Königliches A icht. e 91. ger ainz. Kährs Scholand, Bremen: Am 29. Deiember der Firma. Königl. Preuß. u, Kaisl. 5 Firma it. ae hie eh, , H sember 199. en ih, en, ler , g, geen n. liche; Umtegericht. Abt. II B.

1507 ist die offene Handelegesellschaft aufgelöst Chocol. Fabrikanten Gebr. Stollwerck“

j ij i Meissen. 79547 i ( Die Akti d d Ehrenfrieders darf, an 1 m 1802. Königliches Amtsgericht. erteilte Prokura er i . K . an. I,,. 6 * Handelsregister des unterzeichneten Amt! 6 ö 3 . fr an r, d un , 2 Rr. 969 bei der Firma E65 Königliches Amteger cht. Könissber, Er. Hanvelsregister. 79516] Leipzig, den 2. Januar 1993.

haber der Firma Alt und Döbner daselbf ? ute auf, Blatt l. die Firma ltitzer Kahrs übergegangen. Soffmann Cöln. Eisleben. 79h05] Am 2. Januar 1903 ist eingetragen im Handels Königliches Amtsgericht. Abt. IB. alelkst Pro. Mühlenwerke Sscar Müller in Miltig und als

kura erteilt worden und Eint ĩ ö j . igen. rag im Handelsregister deren Inhaber der Mühlenb Ritelaus Kahrs, Bremen; Inhaber Nikolaus Dem Handlungsgehilfen Theodor Ulrich zu Cöln In unser Handessregister B. ist. heute unter lg e . . , 1 . er , den 2. J 190 Müller in Miltitz . , . , Hrn nere. i, , goag9! Nr. 9 eingetragen: Mansfeld'sche Kupferschiefer Jeu rh e, nh! n. i . Jul. 11 uf. Blatt 318 des Handelsregisters, die Firma GHroßhe ; . 8. Gegenstand des Unternehmens: Mahlmühlen. und ,,, Kahrs & Scho⸗ ung Nr. 993 en . J,, 1 . Handelsregisters . , 4 Haftung und dem Sltze zu kr err er ng , . . 2. e,, 9 24. Lübeck K. 36 moin . Handel mit Mehl, Getreide und and sind auf diese Firma übergegangen, unter zer Firma= orfer Exportbierbrauerei Reinhard Straust in Crimmitschau bet', ist landesherrliche Verleihung oder unter anderem Hheenstand des Ünternehmenz ist die richtung und Kirchhoff als Gefellschaster . A ĩ ĩ ĩ e, nn, i ö 6 hau ( nd de s z) infol h 21 m 2. Januar 1903 ist ; 2. , 4636 g er err een zu Cöln ist ente Kingetrgsen, worden, daß der Kaufmann Herr Rechtstitel erworbenen und ferner, zu erwerbenden der Betrieb . Agentur,, Manusaktur⸗ und Hand gugeschieden ist, daß Fräulein i ga, . bei der Firma Gi, ,, ene in Lübeck: . eig se, in ge rich Friedrich Lüt ke, Bremen: Am 30. Dezember Prokura erteilt. Mar Hugo Fischer in Crimmitschau in das Handels- Bergwerkseigentums, b., das Aufsuchen, Erwerben ge fu as e ,. beträgt 21 000 νο Luise Kirchhoff und Fräulein Bertha Wilhelmine Die Prokura des . iihelm Jeinrich 130 it Johann Dermann Segelte bel gleich. unter Rr. joo5 bei der Firma Alfred Fang- eschäft eingetreten ist und die offene. Handelsgesell⸗ und Verwerten von Fossilien und mineralischen Pro- . ham . e , we. Raufleute Elsbeth Kirchhoff, beike in Leipsig, in die Gefeil. Jürgens ist erloschen. MHelaacn. ; 79548] e , , , e. n, , , , är be e ed än, n le ir ele, ,,, e dll lie ele. e ; k. z = e ' . infolge Verzichts ff a ersõ haf . 0 intrã —— . 2 ene r, , ,,. i irn e Fachülfen Karl Fanghänel zu Cöln Han, enn n ff . 5 ,, . oder 1 . , , i , , r 3 8 sunz ar , ,. ge Verzi ausgeschlossen ae, 3 ö s k ich haftender Gefellschafter nn i. 2 . . e Eintrãge h 5 * s 3e j 6. rokura ertei und die Prokura des vorgenannten und Nutzung des der Gewerkschaft sonst ge rigen 1466 ränkt. Jedem eipzig, den 2. Januar 1993. ie Gese ist eine off sgesellschaf n er e in Meißen. 66 ĩ , . z Ie n ä der Firma Robert Ohler ö nern Fischer sich erledigt hat. ; oher noch En erwerbenden beweglichen und mbeweg⸗ ef e r r 3 . dem Gesellschaftsvertrage Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. und hat am 31. Dezember r , , welelscheft Gesellschafter sind: . Einf R anfgelöst. Der Hesellschafter Johann Dem Handlungsgehilfen Josef Ohler zu Cöln ist dr inmitsa g m . . . . har f e, mn i,. gn er i. d,, zu. 18, ; 3 79633 ö 2 anreise gat in Firma . 2. f 1 n. Ehristsph Meyer hat die Aktiwen und Passiven Prokura erteilt. e mare mine e. ö r e berꝰ 64 ,,,, zKonlgl Amtsgerthn t iht? 12. uf dem die Firma Polter * Co. in Leipzig“ ggers in Lübeck: i r tz Franz Lode in

der Gesellschaft übernommen und führt das unter Rr. 1903 bei der offenen Handelsgesellschaft mn. . r ; r ] ! . Amtsgericht. betreffenden Blalt 1306 deg Handelsreaisten. fenen Die Gesellschaft ist aufgelõst. Si Meißen.. . Geschẽft r alleinige Rechnung il un, unter der Firma hh. 4 F. Bertram en; a, g. 5 3 , g leg sten Abt. B. 3 ,, . . Sire , 79517] eingetragen worden, daß dem , J bicherige Gelellschafter Heinrich Johann , . ist am 1. Derember 190 errichtet veränderter Firma fort. Die Gefellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft woselbss die Firma Schultheiß Brauerei, Actien at und. Professor in Leipzig, b. Dr. Robert Im hies ekanntmachung. Heinrich Hermann Eugen Pfefferkorn hier Prokura dr veppke ist alleiniger Inhaber der Firma. Gegenftand des Unterneb ; ö G. Osten, Bremen: Am 30. Dezember 1902 ist 2 , 3 ein er n r, bor. geseüschast Qn Berlin, Zwelgniederla fu ig Dessau eg i rue heig ee f ,, 2 nl 3 , . * 2 2 * . iin . . k Das e . Abt. VII. . 14. 2 * 8 m mit die Firma erloschen. anden. Zur, Vertretung der Geke ist wie (eführt wird, ist beute eingetragen worden. Der Schkeuditz, S Ober s Ichwalbach er aj „Erste den 2. Januar . eck. andelsregister. 79162! Meißen, am 3. J 180 t Ruv. Schmedes, Bremen: Die an Anton Spann. kisher nur der versönlich hastende esellschafter ao Kühn i un binne iter n Schkeuditz, chlosßhauptmann 26; erberg⸗ un er Taunus, Apfelwein Kelterei önigliches Amtsgericht. Abt. EIB. Am 3. Januar 1993 ist eingetragen: ea,, . hacke k Prokura ist am 30. Dezember 1902 Theodor Bertram zu Cöln ermächtigt. Dem Rentner . h 423 i nn n g n nnn . ö, 66 n 2 Bergrat ö , n . , D, „lein · Leipnis. K rose) I) bei der Firma Ferd. e. in Lübec: Königliches Amtsgericht. erloschen. Gleichzeitig ist an Johann Diedrich Anton Pützfeld zu Cöln ist Prokura erteilt. bestellt 2 3 in is e 3 9 e w af ert geg, g er⸗ ne ec, un H. haba er derse ben „Gastwirt Auf Blatt 7354 des Handelsregisters, die Firma Dis Jirma ist erloschen Mosbach, Raden. 789549 url W llberi. n Johann Hermann Mühlen. e ,,, z Desfau, den 30. Deiember 1992. , ,,,, . „Shmnph on ein Fabrik ebnen ccm nn, , kei der Firma Heinz, Borgwaldt in Lübeg: * Bosät;, , de, ö r, s. 3h , zielte Ce. 8 , , be e ne. derroglich Anhaltisches Amtsgerich. hett n e rn n. ö uten ge g m ien gr Err lch futtenz e gat, in deer Geb n 1 , n e e h, , d , n . O. P. röder o., Bremen: Mit dem Haftung unter der Firma.. a , ,, , sean * ̃ . . etc, sst beute eingetragen worden, 8 6 okura ichen. im. Sei 2 am 35. Dezember 1902 erfolgten Ausschelden des Aschinger, Gesellschaft mit beschränkter Saftung Detmold. ; ar,. ab n e en J. . il. . 3 könisswinter,. 79518 r, , 14. Ri 63 6 3) bei der Firma G. Schwartz kopf in Lübeck: Daftung in Billigheim“. 1. 1— Gesellschafters Ricolaus Detlef Hansen ist die Cöin. J In unser Handels register Abt. A- ist unter Nr. 130 , . iche z m ion vertritt die in . In dag Dandelg register Abt. A. ist, eingetragen Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt ist, daß das Georg Schwarzkopf ist in das Geschäft als verfön⸗ Wilhelm Stoll, Kaufmann in Billigbeim, ist hene HDandelsgesellschaft gufgelöst. Der Gesell. Gegenhand, des Untsrnehmens ißt die Errichtung die Firmg Otto Müller mit dem * in Detmold in allen n nge egenheiten nach außen Statu berden bei Nr. Ss, woselbst die Firma „Pet. Grundkapital nunmehr 418 00 0 in 8 ten lich haftender Gesellschafter eingetreten. 31. Dejember 1892 als Geschãftefũbrer auegetreten schafter Jobann Heinrich Philipp Schröder hat und Yer Betrieb von Restaurants nach dem Muster und als Inhaber der Kaufmann Otto Müller daselbst 5 15 Ihre besonderen r n i sind Thiebes“ in Obercassel vermerkt ist: Der Inhaber zu 1090 0 zerfallend, beträgt und daß dementsprechend Die Gesellschaft ist eine offene Sandelsgesellschaft und an dessen Stelle Reinhold Böbrme von Have die Attiven und Passiwen der Gesellschaft über- dersenigen ven . in Berlin. Das Stamm. heute eingetragen. ö in e e h, Ihre 0 t 445 e Geschäftg, Peter Thie bes, ist am 14. September der. Gesellschaftsverirag vom 25. Mal 1855 durch und hot am 1. Januar 18903 begonnen, in die Sesell aft in getret . Mosbach. 2. Ja. nommen und führt das Geschäft für seine alleinige kapital der * aft beträgt 39 000 Deimold, 31. Dezember 1902. schrankt urch , 8 46 8 1602 gestorben. Das Geschäft wird unter un. Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Dezember 1903 4) die Firma Paul Schetelig in Lubeck: In., nua 1203 Sr Amtegericht Rechnmmg unter unvecfinderter, Sima fort. Zu Geschafte a rern ind bestellt: ö enn, ,, . . betänderter Firma von Zen Grben Fes Peter Triebes, abgrandert worden i. beer Apolrb Georg Paul Scketelig, Kaumäann, Mäalheim, Rnnr -cc - maso Ernst Seegemann, Bremen; Am 30. Dezember 1 Josef Wellenstein, Pien. , e, ,. 790687 tn nn. ner . . üff . 9 Witwe Peter Thiebeg, Kauffrau in Leipzig, den 2. Januar 1803. duheck In das Handeleregister ift beute bei der * ist 8 8 36 6. 6 . 9 23 19020 . Be der unter Nr. Seim die g, Handeltre isier in. Men n pon 6 1 ö , e . 3 3 un i. Rönigliches Amtsgericht. Abt. IB. t Octar Johann Natorv n Marheim 8 aft; Kingetreten. Selldem offene Dandels ie se me sar mennn einge cage en , ma, Oessen, ta ssantisch labas: iw die Dehrtaflen Vaschlüsse. der, Kemerlen. VKiebes glei eie fe diebe, s gal eimer —— z mnaerragen DO, Peer, , Te, Den, , esellschaft. festgestellt. Ber Aufsichtsrat kann beim Vorhanden · „, Insoweit die Deputation Beschlüsse der Gewerken. iebes in ungeteilter Erbgemeinschaft weitergeführt. Rn gs libro] erleschen. Den tea D er: 1. , ,,. en,, ier, n n Fir fend . ,,, 8 , Gbehran Fete Ilie er nn T off en een mn. vie en, re,. 8 8a. r, , fe, , , , n Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: elben die Befugnis erteilen, die Gese allein Iingeltanen worden; . erken · chen. ** 1, iss beute 1 . Ste de, Sekretãr. oder mit einem Prokuristen zu vertreten. . Etmnmsapital ist um 40 00 A erhöht beschlusses vorlegen. Der Oberberg und Hütten. Königswinter, den 3. Januar 1903. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Serrn Reinbac? Die aan und Tem Fra; den Prekeriften Deter Zetamn . nromperk. Setaunũtmachung. . iner wird bekannt gemacht: wotden var betragt et so C30 . Der Direkter direktor ist zur speziellen Leitung des Betriebes und Kal. Amssgericht. Alexander Curt Landmann in Leipzig Prokura erteilt der Her

vadcie i Prorura erteili mann Dekel die Rr dertrr ; Alse von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt . 9 Sc q der Verwaltung der gewerkschaftlichen Werke umnd Leiprig. wenden ist. r In den Abi * B. Nr. 16 ist machungen erfolgen, semecit nicht eine mehrmalige anf Peisert bat kin Stelling als Cschftz; 34 6

22. ö er,. 1 *

.

s

a 7 bei der Firma: G. Schönenberger Nachfl Mülheim. Nuhr 2 2 = ; ; tungen und aller bierauf bezüglichen laufenden 79542 Leipzig, den 2. Januar 1903. in Haren; Toner, Saenberger im. Ruhr. t , Dem der 1. ĩ ; ; 903 t, und ö Auf ; . . in : Jetziger Inbaber Carl Julluz Gigleben König = ; 8 2 * = 2 Bekanntmachung gesetzlich 6 satuten ge e ß 57 6. **. 2 1 . 39 1 9 S i t 96 4 1 3 . 2 . 8 Königliches Amtegericht. Abt. II B. w e. ulins Eiglebe R-, . A. . ** * 8 2 ; * [ * 1 = * 1 . ie n 2 . ,,,, , , , , ,, n r,, J r,, , ,, r ,, , , d,, Dem Kaufmann rn ugwitz in Bromberg! ; j e Me DP 2 2 4 erggese vom 24. Jun un er 3 51. . . h . . d Firn . ö ö f r . Scsamtrrolurg, ertelĺ derart, daß er befugt. (it. 34 , , ,,, , . Kbnlgl. Aut gericht. Il. Nachträge da jn dem Neprasen anten jugemwiesenen keel r, nr d. Abt. Mt. . 567. , nn, 3* . , r deren schet e, meer Tafmeg. en. die Firma in Hemeinschaft mit einem anderen Pro. jichen (Ritigteit bie Veröffenisichung im Reichs- Deesdem. 7060] Rechte und Pflichten ju. Seine Vertretungsbefugnisse Leipni. mn , , . 7osin Gn! Hemd n * . Verrn Carl * 2 r., . Biehl n Lübed: HPost mit beschränalter Haftung mit dem Size in karten in Leichnen und R vertheten, an jeiger. Bei n Een, In daß Dandelaregistet ist beute eingetragen worden: ind im einzelnen in s 6 h Statuts geregelt. Lu Nlatt 530 des Handelgregisterg, dic Firmd worden ist 2 aselbst Prokura erteilt 5 38 Mänchen; ere chbtet deck, Tetreg dem . D. Drowberg;.. , er nee. sädrer sind diesnigen Formen, welche fir die i auf Blatt 713, Ketc, die Firma Meisen bach. ne Vertretunge macht ist beschränlt durch die nach Terig che Buchhandlung n Leiv ig el t Leipzig, den 2. Januar 1803 Jabkaber: Dei 2 Feandbefe in Sade; , tee, de , Notars Märcken ? gRoniliches Amtegericht. Firmenzeichnung ke, Belanntmächungen deß Auf. Riffarth * Go. in Dresden, Zwelgniederlasfung s und 19 den (ewerkendersammlungen und nach ante eingetragen worden, daß dem 1 n liches R ö 8. chi. Ab Kansmm **. , Ser, gem. —ᷣ4 * 2 8 rand des Unternebmens it wen,, 7 steratis diesenlgen, welche für die Nugstellung von des in Leipzig unter der nämlichen Firma bestcbenden d 19 und 20 der Deputation vordebaltenen Befng. rn Karl. Wilbelm Friedrich Zahn in Leivn M 3 7 . 2 . f . h Drud. * e ' 5.5 knee e, hee t, n n hcscüschafte , n, gn e dnn nen, , r,, eam Me met nerd, in n , n ge w gandclergh iter ele , , , , 6 oo, betr. die trma . atob ö r in vertrage vorgeschrieben sind, maßgebend. Leopold elm Alfred Fröblich erteilten Prokuren Am 1 eipzig, den JI. Dejember 1902 ĩ 2 det eßisters, die Firma Goc ——— ĩ * d R= 1. t 3 digen de g ern, , ie. ee i, n e , e, nrg re de wee, Gams, ,n ,, , r i . , ,, de e r,, . K—w— 2 Ransmann Julinz Bär von Bruchsal tritt in das 9 * hee ner were —— ——y 8. Im Handelgzregister Abt B. Nr. D ist heute m Leipnin. ; 79540 t der G e Wierer, n * 4 26 * der, , n, Cersenllz bahcnder Häselischeftet in. Cann. Beten atme fung . on, . re n gr en, m Breide, , cher oltebant Attiengesellschaft An Vlatt lo SCs deg Jandelarrgisterg, die Firma Cebem Perlent dat. alleiniger In der irma . e . d 2 nnen Fenn e, anne = an, Dandelstenistet if am 3. Jamuat 180 en ö 6 Vilhesm Vractorius Jr. n Velpzig betr. it Leipzig, rar 10s e e, nn, e reer, gäb n dene, / / . . . jean, Die Prelar;k der Davse Bär Witwe Sele, Eingetragen: 1. Mar e, *. 1414 —4— * ät ibn em. Kersammlung dan , Roemer ö beschlossene Ste cinget ragen worden, daß dem Raufmann Serrn Xönigliches Umtagerickt. Abt. nh. be . Reich Kemer. erar- 8 e, , Fu Bar f eil wee, n, ge än we Ae deen, ,,, , , , e enn, e, Wndkapltall um dot O amt: em, Walikber Busch in Siri Piotura crteinß innig. ae , , lefces f far amar s., , e n,. ne, , ,,. 2 . . , äz. R Tn dresden Handclerazee, ee ge, . w Da 8 * 6 6a 37 Gerbarde n CGöln ist Gesamt.· 6. an Albrecht Anton Scherer erteilte Prokura ist Demerkt id, daß ede nene Aktie lum Nenn. Leipzig, den 31. Dejiember 1802 ; 5b. Am m1.

1 ; . . * Gallwen. Sitz M * 2 ** ranz Tolleguy à Go. , ene deere, ee , = vrokara dahin erteilt, daß derselbe 1 sst, in erloschen. rte von 1200 M ausgegeben wird. Kbnidliche⸗ Tueren, ür. m n uz Dollegny X Go. in Leipzig ett. int ö an . Dar nnr os

Lein Lübeck i in des Geichsft alg der dalih darteeder - re- r-, ie, l ; te eingetragen werden, dag Herr Fran Dellean aal ier r nteader rn. . Gren fer Galan Chem mnitn. aids]! Remeinschast mit cinem der sbrigen 30. Blatt 19 125. Die offene Handel ggesell 3 arme, , 9 Lein nis. 9 oss] alt ö auggeschieden * * 3 Rinnen i ee Ferne Der delten; 20d 3 er Tem Die offene Handelggesellschaft in Firma Vifter Nacken. Fran Tader Noecker, Ide schast Gueist A Wenzel mit dem Sig in amen or Leaf Blait 11014 deg Handeleregistera die Firma Leipng, den 3. Mn nar 1904. i E del eee l ĩ chert Serl⸗ ler, beide in Manchen. . A Deinze“ in G nig betreffenden und Fran. Jesef die Firma jn Frraden. Gesehllschafter and die Tauflente Carl * laren i 1 * Nobring A Go. in Lein zig eit ü Keule ein- Xöaigliches Naninaeriht. Abt nk. end Der Ter, ,! ** jan n den de delgeenifters i beute Derr Gmil nner Nr. Liz bei der Firma Jos. Mosen ˖ go Lonig Gneinl und Oegar 86 Vermann n . D * A. . ist beute die meren worden, daß der dnn and ii t gaereschieden, Leinnig. 1— . I JIiüber Wall in Gbemnig alg Prokurist clugetragen bana Cöln. zel, beide in Dregden. Die Gesellschaft bat am p E * 4 8. leiwitz. J bater Ste n. des die Handel nie derlassung nach Gbemniß derleai . werden Der Ghefran Jesef Resenbaum, em, . geb. J. Januar 1803 Kehennen. ; rachbestber Moritz Jacobomid iu Gleiwlh. ein · Dien ist und da die Firma daber im biesigen 1 Ver sierunges. Anstalt 6 den . Derember I. Jeseyb, u Cöln und dem Reisen dermann Angeben Geschãa tn Betrieb cines Kunst · am J cht Gieiwin. II. De 19092 de e ltrenister in fall kommt. ö etragen werden, daß 3Zefeyd zial. Amtagericht. Abt. R. Viech ja CGöln ist Gesamtrrekura erteilt. farben · und , 27 watt gert 9. I. Deiember 189520 an,, den 31. Dezember 1902 . zue rede * , 8 8 2. er. 3 Chenin. ren room] mrier Mr. 180 ker Firma Giffei a b au Blatt 10128. offene Dandel t gesel· ac. : t . daigl ichs Amtagerich, Abt. Mm. 10 Re. —ᷣ— . e, de, d, Firn „h. Yrippencw- In Wortmann Göln. schast Oamann A Jentzsch mit dem Sp in Im Dandeleregister ist bei der Firma: „Gothaer eipa ig. cosas] Dem L en * 6 act oss cchẽ tt 86 = 1 9671 2 Da Dem andlungäzgebsifen Peter Graf u Cösln ist PDregden. Gesellschasler ind die ? Nar r vorm. Fritz Bohmann * nac 1. War olg des Dandelorenlstere., dis Bird mn, . X. Dannar 18s. ; I. De erb Uhl nad = He,, del autbart worden, daß den Ferten Prokura ertelli Will Vamann und 1 AMfred * ä beit in] Arnengesellschasft“ ia Geiha eingetragen! Der wen dne, n Lein in ber, f bern, nn, alice Warner, at. nn. Oofbierbrauerei Sosse des Qactien * D —— er, und Gagen prend in =* . 6 —— —— *— Die Gesellschaft bat am J. Januar 1903 . 4 ist aus dem Vorstand * 3 n m n, e, n, wenig. s) Sz j unter der Firma 2 C gin. ; = z rrael in Lein n n in Au 2 e R x ü , , n e r, , ,, m,. een elne, Beteleb eier Papier. Gelbe, em 63. ion, ke, nnn, Be,, m , ,, ea n,, mn , nnn, n .. , n nn, mn. , , dn ü n . Menn. mne. Wbt. 1. man M ichen mann n, bt, mn n le, Tee, d, de, eme, dee, dhe, , . . dd ö aus aeichie den. Soo, 1 . . 20 pris. 7985 deld b Marder ln Venn Prekuara ertelk werden i 20. anat. wis ner Rr. 2383 bel der oflenen Dardel renn schast G. Gier Ge. n TDreeder Tie Lu Tilatt ar kee Kier Kefakrten Dandelefegitier 2 1 —⸗ r T. , . Dal T e, gin, ,,, y , . w n n 1 mn n

beute ö Den Dandlungebilfen Gen C. Mier A Go. n al, deren Jabaker de, LTeistafesendbandier Rar 4 eee Gasra 1 a ae en. Abe. Un. 1 wteileng A

4 ellschafter die K austcute Derren palin ; Göyln. Nirreg und Hang Feld jn und it assuag de ja Nadebenl unter On ce, (inge traqen worder Tien m, De, wr Le ber, ehren Dartelaaeschichatt vrekara atcttt. der , ,. ö Ooandigescha fig Die Res * und Vertrieb D. 2 * 91 Ln t- besde ia ul Ula dl der rr , geer a green, , Fein,, rater Nr dne be, de, en,, laarlellschaft emmanditttin Ct ans rr Geke ren Hel staressen, ich Mind und werden Rrileeeg, Ga ini ee inn naner der Fra = J. U 6.

ragen, . Mesellschast am Na. Dermper 1M eri n. pin. 2 63 Oalaichen. mn Januar 1, derden s 12 9 n dir Gesellschaft als anime, re, nn n dan e, e,, , n Abe ge nee mn. . reborn Geschaftamrig. Hetried einer Mein. 1.

n erl l X Tem Ptef arten 1. m del e, m ., bat am 2. Januar ,. * 1 a. m, J 1 =. dein Meyem ee, mern, mn nn. denen, ee wle, n Jai, n ö. f , mal Car w, gr, e eee ͤ . 6 e, nee, w, n n Ein.

laelasan de, in, weg, won] ne, n dor, ne naher der a irma e, Oman, 3 won, 12 U arI de Dadelprenlsterr l beute . D —— * Umnonerscht. 4A. re, Tee, van, n, Can mi . a 82 der Kaufmann Hert bermaunn

280. , , ,, e nen A. Nr benda werden

K , , 1221 2

14 zallch baftender

rin j Der Raufwann Otte ker acver eingetragen die ie, a 7 1 . 9 ciagentefen

dandel' X 1 Mu deleted ere 14— en, n nn —— 9 m