1903 / 5 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

. ; ; V 9 B i i = *. 5 . ; ö . i M 1 N 2 einri 8 21 *. B kannt 0 Nenbestelltes , alle Kaufmann Adolph 2 . n n . [ w * . 3 45 * = . . a rn, ist bei la oon mer t e e i I a g e

n u er unt Carl Zibulsti. Sitz: München. Karl und Passiwen auf den Kaufmann Jean Bübl in Müller, Lise nl are Nr. 42 9 agenen, in . bonne. . 11

3 i 2 . Rr 2 2 ö

ibul . * i i * enb 21 M. 30. p 1902. i 5 S 2 l

. 3 , 1 e . e zum Deutsch en Neichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger.

w ,,, Schi 3 * , in r, waer 3 O sfenbach., Main. r, . ö 79bbs8] . enn *. Johannes Hinrich Friedrich J ;

ing des Nameng des Inhabers . ge⸗ De in Nürnberg ebenda ein Ger r n, 1 36 . i rn, 4 n; Segeberg, den X. Januar 1903. 4 5. Ber lin, Mittwoch, den 7. Januar 1903. * 69 1 z 0

Schäffer. Inhaber: Ludwig Schäffer. geschäͤft. M. ; Königliches Amtsgericht. . . ] ? z n ) Berchtenbreiter Fachon. Di w ge. ; 8 Louis Vetter in er . n . ,,, , r e, solingen. K leobro Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrechts, Vereing, e, ,,. eichen⸗ Muster und Der Gesellschafter Hermann Hower ist nunmehr Der n., 266 st Roth in Nürn⸗ Bergmann zu Offenbach a. M. eingetreten und Eintragung in das Handelsregister. nuster, Konturse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel allein zur Vertretung der e,, berechtigt. berg hakt am 1. Januar 1903 seinen mn, den Kauf⸗ die ihm erteilt gewesene Prokura erloschen ist. Abt. A. Nr. 516. . Ed. Gembruch. alf; st

* 22 D 8 Der Wohnsitz der Gesellschafterin Pauline Fachon mann Fdmund Roth in Nürnberg, in sein unter Offenbach a. M.,. 2. Januar 18903. Der Fabrikant Friedrich Kallmeyer zu Gräfrat t I⸗ d 18 t d 8 D N ist nun Hamburg. obiger Firma betriebenes 96 als veß after Großherzogliches Amtsgericht. in dad Geschäft als perfönlich haftender ge ff n l en ra 6 an e regi er T J en e el 2 (Nr. 5 B.

6) J. Liffauer. Sitz: München. Offene aufgenommen und führt es mit diesem in offener posen. Bekanntmachung. 795b9] einggtreten. Die hierduich entstandene offene Handels, ; . 3. .

ö. n, . Ausscheidens des Teil- Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter. In unser Handelsregifter Äbteilung A. 9 heute gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 46. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der abers Jakob Goldschmidt aufgelöst; nunmehrige 6) Gutkind K Einstein in Nürnberg. unter Rr. 930 bei der offenen ar agi se nf rf; Solingen, den 2. Januar 1903. Selbstabholer auch 4 Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 Alleininbaber unter bisheriger Firma: Jakob Lissger Unter dieser Firma betreihen die Kaufleute Gustav Gust. Ad. Schleh in Posen eingetragen worden Königliches Amttzgericht. 6. GStaahsanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

n eder g n , , rtr , . y. em er. daß die Gesellschafter Gustav Kahl und Paul Venzke] Sonneberp3g3r. ohr 2 *. 2 NR

. u Go midt. : en. Karl seit 1. Januar n offener Handelsgesellscha n 2 R. A. ö übergegangen. Der Witwe Johanne Ziegler, geb. für das Handwerk, eingetragene Genossen⸗ während der Dienstst d = Krüger als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: die , . und den Vertrieb bon Wagen und ö . . . enn, , Handelsregister. Meyer, in Coswig ist Prokura erteilt. ö . schaft mit beschränkter He nnn. hr . 53 J . wn n gt.; v . ,, Königliches Amtsgericht. n i heute auf Antrag des Firmeninhaber ge— Waldenburg, Sachen 79680) Zerbst, 8. 3. ch l' gl tagen gt ar en, a ö. =. der , , . Landshut, 2. * 4

künchen. . . ; * . iöscht worden. ö ö ö rzoßl. . d. M. anntmachungen fortan im „Neuen ̃ mtsgericht. 24 n. , n, . . . 23 des hiesigen Han eren il de könen den 3. Januar 1913. 1 red fd , n gh 9. gi, zer hat. - ohs3] Veutschen Hanzmerkerbsatt. . Wiezhaden erfolgen. Legehnitr. J geri . J, , n, n, deen e, m, z, höhere be bh g en,, ,,, ,, . 1 6. die Gesellschaft fort. Gesellschafter Gesellschafter, Bankiers Sigmund Kohn und Bern, ift. beute (ingetragen worden, dass der Kaufmann Scnneh ers. 0b nl] w . , ee, nn,

1 den. . ö orstand gew ĩ

; ast ; n, riedrich Alfred Kraetschmar in Pulsnitz in daz Zu der Firma: Evuard Harmus in Sonne— . burg, am 3. 1903. Coswig. und als deren Inhaber der Lederhändler 90 Jeschona' er Spar und Darlehns kafsenverein.

* 3 e ö ist nunmehr aus ber n tt n 2 6 Jeder Fkt n n, än fenen ih e slffsch!it n berg rler S. hö. . ite heute eingelrahen waid cen Weh fh rns shit. Adolf Leicht in Coswig eingetragen worden. Erfurt, . re. 4 ein hetragent Geuosfenscha ft mit unbeschrant r' äs. Roest. Sitz? München. Gesamt,⸗ N' Bernhard Dittmann in Nürnberg. öl Delember 180 errichtet warden ist. a, k ,,,, z e, ,,

. ir id e n' l ntegerich ea, l. Haftpflicht, Jeschona. prokura des Anton Klemm erloschen. Unter eicher g irma betreibt der Bankier Bernhard Pulsnitz, am 3. Januar 1905. Inhaber der Firma ist jetzt: Kaufmann Hermann Wismar. Ilie] e, nnn, nm Enskirehen. Befanntmachung. 757

Gegenstand des Unternehmens: 1 1 * * 1 5 1 1 1 G ah 2 16 Steingewerkschaft Offenstetten. Sitz: Dittmann in Nürnberg ebenda, Karolinenstraße 28 Königl. Amtsgericht. Darmus in Sonneberg. In unser Handelsregister ist heute zur Firma Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei ewährung von Darlehen an die Genoßsen und n 5 ; . . n * Die Firma erhält den Zusatz: „senr.“ und Gebrüder Wädekin“ eingetragen: Der Kaufmann s ? event. gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Be⸗ München. . Kaufmann aus dem Vorstande ein Bankgeschäft. ,, . na . , lautet Uunmnehr: l dcin ' sche det. Mum f Januar hh aus Genossenschaftsregister. dem Lommer sumer Spar⸗ und Darlehn kassen

22 1 . . darfsartikel, Förderung des Sparsinns und der An⸗ 1 ge n T teme lr G. Leder r ,,, le b e gie unter Nr. Jaß die Firma Robert Kratzenstein in n,, , n. genn; in Sonneberg. und. hritt , n. Stelle der Kaufmann Heinrich , dg, Bekanntmachung. a6 , , , , ; . 3 e,, e. die Verhäͤltnisse sezt in München, nun Einjelprokurist? Ludwig Georg Hempfling und Gottfried Dengler in Nürn. Quedlinburg und als deren fee der Kauf. . n e n le ff . ,,, , ö ,., Delember 1902 . . k , re. ch Beschluß der Generaloersammlung vom ahieder in wirtschaftlicher und damit auch in

dezemher 180 z0. ohen ber Id , an, Sie. stttiche. weichung m verhessern Offenstetten nunmehr Gesamtprokura miteinander. gesellschaft eine Buchhandlung. Quedlinburg, den 36. Dezember 1562. des Geschäfts durch Hermann Harmus auf diesen Großherzogliches Amtsgericht. lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗- * des bizberigen Vereinzvorfteßers lers Diefen- Vorstand: II. Löschungen eingetragener Firmen. 10 A. Eyßer in Nürnberg. ö

; mit übergegangen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem : d8s 3a Derkum al Bruno Wodarz, Pfarrer, ) Carl Berchtenbreiter. Sitz München. 3 esessschaft hat fich am J. Januar 1903 durch Königliches Amtsgericht. Sonneberg, den 3. Januar 1903. Wismar. 7922] Sitze in Breklum eingetragen. Das Statut datiert . 1 m nm, . b

r

Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs-

Tcttenmaver in Abensberg und Andreas Scharpf in berg ebenda seit 1. Januar 1903 in offener Handels, mann Robert Kratzenstein daselbst eingetragen.

R .

Ludwig Wojtalla, Gastwirt, ; h ; 796 ser Handelsregister ist heute zur Firma vom 18. Oktober 1902. Die Genossenschaft bezweck neporsteher 1 6 ö Georg Sojka, Häusler 25 J. Mayrhofer. Sitz: München. den Austritt des Gesellschafters Schildknecht auf⸗ Reuntlingem. 79689] Verzogl. Amtsgericht Abt. JI. In 23 dom 15. Dttobher Die Gengssenschaft bemmeckt der ausgeschiedenen Vorstandamitglieder Mickaell! * , . 3) Bayerische Keen feht für Lokal- und gelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Kauf⸗ gt. Amtsgericht Reutlingen,. Stęttim. . 79573 e,, t Hebung der Wirtschaft und, des Erwerbs der Mit, und Steyhan Schmidt der Aderer Jakob a. Ieschena. ; Kleinbahnen Erwin Bubeck * Cie. Sitz: manns Fritz Eyßer in Nürnberg übergegangen und In das Handelsregister für Gesellschaftssirmen M* unser Handelsregister A. ist heute eingetragen: 3 e en char , f. n fa wem 17. Dee *. lieder und. Durchfüͤhrung aller zun Grreichung dieses Niesemhal zu Smmersum und der Aderer Johann 27 33 Dleschka, München. ed bonrbiesenmn unter der bieherigen Flrma weiter, wurde heute eingetragen, Die ßirma ⸗Gebr Berger,, Nr 1b; Firma. Radefeldt * Treufeld, . 4 5 i, n. * Dezember Zwecks geeigneten Maßnahmen. Bekanntmachungen Diesenthal dalelbst ju Vorstaademät gliedern 2 y,. , , 4) XV. Reiß. Sitz München. geführt. offene Handelegesellschaft seit 13. Dezember 1902, Stettin. Inhaber: Hermann Treufeld, Kaufmann, io r. er Shannen, 190g ür die e, d, erfolgen unter deren Firma wählt worden. . Sach Bauer, rr owa. 8) Geschwister Böhm. Sitz: München. 1) David Rindsberg in Nürnberg. mit dem Sitz in Reutlingen. Gesellschafter sind: Stettin. i, . 3 Amtogericht in, dem zu Neuwied erscheinen den „Landwirtschaft= ö den 31. Dezember 1902. Statnt em 30. Näobember 10e. s) Kastner Æ Loffen. Sitz. München. Unter diefer Firma betreibt der Rgufmänn David I Walthez. ergez Kaufmann, in. Reutlingen, Bei Nr. 1014 (Firma Richard Wildt, Stettim. roßhenogliches Amtsgericht. lichen Henossenschaftsblatt. und, sind, wenn sie rechts= Königliches Amtsgericht en,, edges m der, , mne, J 1 Simmet. Sitz. Rindaberg in Nrndergèehenda eine Darm,, Gewirr z. Ernst Berger Uöeeiöinaldrogist, daelbst. ir Dem, Wilhelm Rohrbeck in Stettin ist Prokura wittender, Mr. Halle. fzgzis] Perbindlic Erklärungen. znthalten, Pon alen r. w 3 Anna Schäffer. Sitz München. und Fleischerutensillenhandlung. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter erteilt. In unjer Handclsregsster ä. ist beute die Firma standemitgliedern, im ührigen vom Vereins vorsteher Faratenberg, Oder , Were erte ber und ein anderes 3 Salie Raaber. Sitz München. 12 Franz Wallbrecht in Nürnberg. , Rien Bierbraucréi, Wittenberg, Aktien— 6 unter eichnen. Der Vorstand besteht aus Pastor In unser Gencssenschaftsregister ift bei der nnter Behar mn glied * 10 Georg Feicht. Sitz München. linter? diefer Firma betreibt der Kaufmann Fran; Den 3. Jannar 1593. zefellschaft in Wittenberg“ eingetragen. Gegen— 1 Brederel als Vorsteber, Uhrmacher Jethlef Nr. 6 agete genen Genoñsenschaft . at. 11) Joseph Uhl. Sig München. Wallbrecht in Nürnberg ein chemisch technisches Landgerichtsrat Muff. Stollver. 1. fed llnternchmeng ist bie Herstellung und der Christiansen und Landmann Sengza Bilet, amtlich Ziebingen er Spar und Tarlehns kaffen˖ L Bademann * Miltsch. Sitz: München. Laboratorium und den Handel mit chemisch : technischen Rneinbach. 79690] Auf Blatt 450 des Handelsregisters ist heute die Vertrieb von Bier und Mal; und sonstiger in das 2 . . 6. a. Willens. Verein. ngerragene Gengsienichast 2 München, am 3. Januar 1305. Prãparaten. ; Im Handelsregister A. wurden beute eingetragen: vor dem 23. April 1900 von Ernst Bruno Löchner Brauereigewerbe schlagender Rohprodutte, der Erwerh, ,, ken g, m 2 1 581 * uch in der beschräunkter Haftpflicht. Zie bingen, folgendes K. Amtsgericht München J. 13) Fritz Schumann's Nachf. in Nürnberg. I unter Nr. 105: die 28 Joseph Reuter zu errichtete Firma Bruno Löchner in Stollberg die Errichtung und die Unterhaltung von Brauerei⸗ a in B 5. . ü 4 . er ö ö re. 2 f k w V. GlIadhach. . Das Geschäft ist am J. Januar 1993 auf den Meckenheim (Inhaber Joseph Reuter, Kaufmann eingetragen und verlautbart worden, daß Gesell— und Malzereigebäuden, Gastwirtschaft und sonstigem Kenligh Ye 1 de ä. ü . 2 n . gieren Te, Derne, eri, , Bei giamnier In das Handessregister Abt. A. Nr. 396 ist heute Photographen Georg Finn. und den n, daselbst); schafter. Gigentum, soweit folches im Interesse des Brauerei⸗ erich er, , . ienststunden des ansgeschieden ., 2 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Franzi Finn, beide in Nürnberg, unter Ausschluß der Y) unter Nr. 10966: die Firma Paul Balg zu a. Auguste Emma verw. Löchner, geb. Fankhäne] betriebs erforderlich scheint, die Errichtung von K * ** Deiember 1802 . Sn, m , de nine, —— Jausen A Cohnen in M.Gladbach Land. Vie Außenstände und Passitzen übergegangen und wird Meckenheim (Inbaber Paul Balg, Kaufmann in Stollberg auf die nach dem Ableben Ernst Zweigniederlaffungen sowie die Beteiligung an ö Sr ine, m; cr n er,, , versonlich haftenden Gesellschafter sind: von diesen in offener Gesellschaft unter der mg daselbst); Bruno Löchners das Handelsgeschäst über⸗ Ünternehmungen, deren Betrieb zu den Zwecken der ma n, mmer mz. Pe irie, n . err id c, D Fei de dernier Seüammn. I) der Kaufmann Heinrich Jansen in M.⸗Glad⸗ „Fritz Schumann's Nachf. Inh. G. Æ F. Finn 3) unter Nr. 107: die Firma Wilhelm Nieren⸗ gegangen ist, Gesellschaft in Beziehungen steht. Insbesondere ist Demmin. . ö 78585 nig iihes Amt Rericht. mim, i, e nern , , de Ser bach; weitergefübrt. dorf zu Meckenheim (Inhaber Wilhelm Nierendorf, b. der e sllanenn Friedrich Paul Löchner in der Crweib, Ausbau, Emrichtung uünd Vetrieb der In Yunser, Genossenschafterszister ist beute kei der Gerresheim. Betanstnechung , e, ,, mr, err, er, , : 2) der Kaufmann Josef Cohnen in M. Gladbach. 14) Victor Reichenberger in Kaufmann daselbst); . Stollberg ; setzt außer Betrieb stehenden Brauerei Rothemark Unter Nr. 13 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Ir amn er er, , r, ,. er n da , . 2 —— Land. Unter diefer Firma betreißt der Kaufmann Victor 4 unter Rr. lös: die Firma Udler-Drogerie, sind und daß die Gesellschaft am 4. November 190 abst err bierzh ! geherigen* Grundsticken von Ten Tarlehnsktasse. eingetragene Genosfenichat . , , Denner Sw, ma, e erer // . . Die Gesclischaft hat am I5. Dejember 1302 begonnen. Veichenkerger in Nürnberg ebenda inen Grport⸗ und gaffee und Malz. Kaffee ⸗Rösterei,. Gottfried errichtet worden ist. ; Erben des verstorbenen Cheri nen. Karl Gustar mit beschräuntter Haftpflicht. Grammentin geediwwerein e. Ge'n T Ua. 8. rr, , r die nen M. Gladbach, den 24 Dezember 1902. Importhandel in Kurz. und Metallwaren. zu Meckenheim (Inhaber Gottfried Angegebener Geschäftszweig: Dandel mit Uhren, Ktuard Kelch für einen Preis, der Ji9 G6 M nicht folgende Eintragung bent werden 1 . i die e, rr, dern Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 16) Fritz Abel in Nürnberg. dardo, Kaufmann daselbst). Gold, Silber. und Bijouteriewaren, Haussegen, sbersteigen darf, geplant Das Grundkaxital beträgt Statt der au. dem er staad aus geschiedr gen Fort. . Gerner Tee-, T, dr e. 8. Te Gm, der, . e, erer, a n ven r, , , , 705652). Das Geschäft ist am J. Januar 1903 unter Aug! Rheinbach, den 30. Dejember 1902. Bildern und Spiegeln. jMh oo M, zerlegt in 1009 auf den Namen lautende meisters Urff ist der Hofbesizer Benno Woller in ü 1 ö rt I-, , In das Handelgregister Abt. A. Nr. 371 ist heute schluß der Außenstände und Passiven auf den Kauf; Königl. Amtsgericht. Stollberg, am 29. Desember 1902. Atrien zu 00 M, deren Uebertragung an die Ge. Grammentin alt stellpertreten der D ter fẽr dee R rer, Scene, n Derne, = r. 2 = i Der m, e, e eingetragen, daß die Firma Eonrad Kaifer in Hann deichard Waechter in Nürnberg ö. Rostock. 79662 Königliches Amtsgericht. zbmigung der Gejellichaft gebunden ist. Der big 39. Jani 1803, laufende Se cbaftejabt ernanst. G, , , de K der es unter der Firma „Fritz Abel Nachfolger“ In dag Viesige Landelsrenister ist beute eingetragen Stollver. N. Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1902 und die Demmin, den 2. Januar 1803.

M.⸗Gladbach, den 30. Dezember 1902. weitgrfuhrt ; die Firma Hotel Seestern, Ludwig Schultz mit . Nachträge dazu am 24. Juli und 1. Dezember 1902 Kẽnigliches Amtegericht. ' r , . 16] Richard * Ludwig Spie gel in Nürnberg. . k 2 * dem . 1. T. ö sestgestellt. Der Vorstand, welcher aug 2 oder Einbeck. Tsss38] Seratung em. . 7 on Unter dieser Firma betrelben die Kaufleute Richard Hotelbesizer Ludwig Friedrich Schul in W 5 ; I . mehreren Mitgliedern besteben kann, witd vom Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute zu Ja naser Geneffenrschestecegrfter t e Rr X der . : e Bel gnntznachung. . und Ludwig Spiegel in Nürnberg ebenda seit L Ja- 2 i , Brledctch Schalk in Werne nicdeelassung der i n ** gleich. Lussichtzrat gewahlt und keslebt J. Zt. aug dem der under Rr. 11 , Tar le hn= ka c-. . 2 Dr 6 Im biesigen Handel zregister Abtei A. Nr. 39 314 f Inhaber. namigen Firma ö en = lam, -. . 1 = . r , A 1 1 8 2 S1 n 144 ten . 2 nuar 1803 in offener. Dandelsgese lichaft ein Spiel ingegebener Geschäftsznweig: Hotel und Gast., w 6 9 . * 6 Irauereidirekior Hermann Trapp und Nentier Tonsum Verein Sievers haufen eingerragene treffend. etre, =. S! 88 e ; e zu der Firma Carl Oehlmann zu und Kurjwarengeschäft (Erpert und Engrot). worden, daß die hiesige Zweigniederlassung aus. Friedrich Schubert in Wittenberg. Jur gültigen Genosfenschaft mit veschränkter Oaftpaiche=—== Se ten ber fr Münster ein getragen, daß die Prokura des Kauf 177 Endres Æ Co. in Nürnb wintschaft ; hoben und die dem Kaufmann Wilhelm Mar riedrich (cn dert mn, nen der, Far, nge, eienr r ö Müns ; Endres 5: n aeg. Nostock, den 5. Januar 1993 S . ; ; J Vertretung der Gesellschaft, ins besondere zur Zeichnung folgendes eingetragen: geichieden: ame Mar Wallner ju Münster erloschen ist. Die Gesellschaft bat sich am 25. Juni 1902 durch Rock n . Schubert in Chemnitz erteilte Prokurn erloschen ist. m . , n n, = . y , . 1 83 6 Münter, den JI. Desember 1902 den . 5 ö 29 Großherjogliches Amtegericht. Stollberg, am 35. Deiember 1992. für dieselbe ist die Mitwirkung ben 2 Vorstands. Der Former Fran Wulfestieg in Sierersbaaen e m Föniaũdes cht. en Austritt dez Gesellschafters Dang Kndreg, Fauf. und 796 FR nialises ĩ mitgliedern oder eines Vorstandémitgliedes und eines ist aus dem Verfland ausge chieden nd an erer, Rönialiches Amtegericht. mann in Nürnberg. aufgelöst; das Geschäft ist n,, sbe . pos Königliches Amtogericht. Prokuristen erforderlich und genügend. Die Berufung Stelle der Musikus August Ec ernte se, , Sede. 13 322 est. S910! den Alleinbesitz degß Kaufmanns Fri nsolt in m 30. Dezember 1302 wurde eingetragen,. ö ; ; 79576 rn. f 2 1H * FP Sees in 40. ,, , , , m z ang Nürnberg 2 und wird 2 * esem unter 1 Im Firmenr'gister d. 11 M 96e fär die ,, 451 des Handelsregisters ist i g , * . eren 2 * en, * 1 3E dark —* 2 8 D De- , eigen Vandelsregister Abteilung 16. 2cr,. .“ der binden 8 h erneuert Firma Bertha Lion mit dem Sitz in Grof ; ; ] 9 1 Wune di zffentliche Bekanntmachung mit (iner Frist den Die Datilumme tit aa. . dee S8rossradestedt. Sc-— =. 263 . . . ü beute eingetragen die Firma Münsterische g gen Firma weitergefübrt. biitteredors: Die Fit ma ist erloschen Firma Heinrich Seidel in Brünlos und als deren mindestens 2 Wochen durch den Reichganzeiger, schluß der Generalversammlung dem 28. Nerewm de ra, de enn, mr, r, d ane, r y 1 Vfandleihanstalt, Hölscher Ce, Gesellschaft 1 ann n Januar 1805 wur ein Etre gen die 2 Im Gesensschasierengisier Bd. Ii Nr. 2467 für Inhaber der Strumpfwarenfabrilant Heinrich Oswin Wittenberger Tageblatt und Allgemeine Jeitung. 1902. Spar Las Tard t se eee ö dannen, 8 3 n w, . 2 die w e ,, der eren. . 2 i g worden. t Die von der Gesellschaft ausgebenden osentlichen EGinbecd. 31. Deiember 18902 beanie mad Renee, , , n, , d, . Serie Becnnerei Gegenstand des Unternebmens bestebt in dem n e aft mi tant ter ung u ; 2 * . ö ngegebener eschaftszweig: Strumpfwaren Bekanntmachungen, Zablungsaufforderungen und Ein Azsnieliches Amtzericht. 1. ; * w T Dem, me m rei. cra act Geno fen · n * 5 h der Firma Vceinlena, G mit 2 r mit dem Siß in Karlingen 1. L.; Durch err ** er u , ; 2 , r —— mam mm, . m, , . i * Geschãfts 3 6 war 1 —— r Beschluß des . vom 0. Dejember 1902 ö a 20 90 käblungen rfolgen gleichfalls in den enann a Eisenach. 83837 e tee * . ö e rr. ö rwerb und die Fortfũ rung des bisher von = 9 si Nech all Urols Wendel Berl Stel tollberg, am * Januar 1903. Zeitungen. Die Gründer der Gesellschaft, Major a. D. In unser Genessenscharf tereaister ist unter Mareen? D . 2 . w nee den ne, , Tr dem. 2 Carl Hölscher gefübrten Pfandleib eschã fta. Das von Acetylenbrennern der Firmen J. von 11 leanwali doll nel in Berlin an Se le Königliches Amtsgericht VBernbard Ritsch R ibesizer Ferdinand Fub 4 . * * x . * n e,, Tcwar? und Jean Diadehnaun 4 Cz. mit des zusgeschiedenzn Vorstandomitglieds Fritz Thyssen, ; Dernbard Riticher. Vrauersi 28 Berdinand Jur. Fei der Senensenschatt Ecerbdacr Sar uas . de 2 d Erle mem mmm, min, mmm Stammkarttal berrägt 20 9 , weschaftsäbrer w 1 ) Beeck bei Rub 1 f 1 11 79577 mann, Mäljerelbesitzer Tbeoder Jinner, Mestaurateur Tarlebuagtasf n Genoỹ . e dernen, , . N . 6 er, , Tamrleute Carl Dölscher und Äugust Vusch, dem Sitz in Nürnberg. Kaufmann mn. Herd, ei Nubrert, um Vorstande —=— ; ; ao, Johannes 3 blendorf in Wittenberg und Fabrik een, —— * 1 804 66 8 der Gera eerei nd Leke u Mänster Der . e den ssil nn . Gegen and des ünternebmeng ist der Verkauf der mitglied der Gesellschaft ernannt werren. In unserem Handeleregister Abteilung X. ist beute 3 2 8 * 1 n 69 schaft mit undeschrankter Da ftr ficht Scerddeaae. 3 9 n z Be mmer 3 fen e st ii Un. bie 2 in den Fabriken der Firmen J von Schwar und K. Amtsgericht Saargemünd. die unter Nr. 2 eingetragene Firma „Johanne r 1 2 ucdmann in . n dn 1 beute eingetragen rotden daß der Harrer Dang ĩ eee r E —— rien * Schrsnltucke u. I H., sind von den Jean Stadelmann & Ce. in Nurnberg bergesteliten Sagan. or Gunmann, Templin“ gelöscht worden. 6 r . ' den Bledmällez aug damn er,, rr Ses . Lam et r en, ec nn brern gemeinschaftlich mn unter. Acriylenbtenner, semle die Herftellung und der Ver- In unserem Handelgregister A. ist beute unter Templin, el Denember 122 1 * Ri * 9 ne Stell elt leer n Scerdee e dee, r., ene de, Der cen, n der ec aen cer on einem GMesenschalier mit einem da. trieb derwandter Artikel. Das Stammlapitl be. 2 136 eingetragen . Raß die Firma Gar! gdaidliche Urntegertcht. , n n gn. n 1 * 138 e mr, . , ö er Ren, s,. Deren mächtigten. Auf die Stammeinlage dee trägt 20 099. Die Daucz de Gesellschaft ist vem Scholz in Sagan erlelchen it, Tharandt. ; o 9] Jebanned Mablendorf, aurermesster G m —ᷣ r 21 Toeana er Ta ie data - . G -. . . Farl Delsctter kommen Forderungen nebst den dafür Taße der Eintraaung der Gesellschaft ing Dandelg Amtgericht Sagan, den 2. Januar 1806. Im Nandelere gister it beute auf Ulatt 163 die Virtenber] und Fire ttor Richard Buchmann in . m. . 1 dere ee, Gerne, ene keel tn Pfändern und der Wert von Indentar⸗ ke ster ab auf 8. Jabre bestimmi. 4 Seheidenber. . Torn Firma Oecar Gar in Tharandt und ald deren Valle a. S. Von den mit der Anmeldung der a = r 2 , der Meeren erer, dea , =/ . ere g daden jum Gesamtbetrage von 4000 AM in An- jg Geschattefüäbrer sind bestellt: Fabrikbestgher Auf Blatt T7 des Dandeleregifterg sst beute die Jababer der aufmann Grnst Decar Wär dasel bit Mesecllschafs eingereichten Schrift itũcken, ing be sondere Bei dex Sonsumverein Seckach. cin actr- 2-— i e de rem, , betet, fo n,. teche cr a Georg von Schwarz und Ingenieur und Fabrik Firma Ctto Seivel in Krottendorf und alg deren eingetragen worden, den dein Prüsungkdericht deß Verstands der Auf. Genostenuschaft mis descran fre Damn ede * . * N dera eder Gereffe Manser, I. Deember 19M. bestper Kuno Thurnauer, als stellvertretende Ge⸗ ubaber der Pesamenten fabrifant tie Molbemar Angegeben er Geschästemeig. Handel mit Getreide Eterait und der Meriseren lann elm unterzeichneten Ses, d . , me: 2 6 t göniglicheg Amtagericht. * ig fũbrer n k billy Freiberr von Seidel daselbst eingetragen worden und suntermitteln, ewe Speditlens betrieb. richt Ginsicht genommen werden 1 . . r eaten 7036 ray und Fahr sißer Bernhard Thurnauer, Angegebener Gescha ne jmeigꝗ Fabrisatien und Tharandt, den 1. Derember 1m MWittenderg. den 30. Dejember 1m k 3 . T ar le dee - . T 22. re, Hen, Dandelgeegister Nr. 4 ae m. sämtlich n Mme. w Verlag den Pesamenten. Aonigliche Amtgaerichi. Ronialicheg Amtaae richt e . 6 r nenn mr dem, ewe , , . varel. Anäegerich warel, Abr, nn. nen, mm nun er ere gie gerern, n bene das Folgende eingetragen Gesamsrrofura ist in ve Daslerten Remrnn, Ränialich- mtr sericht h In dan r hiesi gen Amsenerichtg n aten pern. Mn. nals. w Fe, Gies derroel e a g. H sSeneinwenber. me,, mar Firma G. T. Ging In 2 solgendeg ein ˖ In unser Handelorensster W ist beute die eden , Tender den rn, g, Da dem Janeulent Dermaunn Gteffen 3 und rg nern beide in ue, of Blan T8 de Deardelere ter isti Leute bie Getragen delegesellfbast „Lonirs Junge 2 8 In Egfars. D de Mn dere, Dae ,, ne, Freer, fi erloschen ; effenilich Dante, bangen ber ssellschatt em, runs when, Tmlessan, en, e, teen Dag kieber unter der Rirma G. T. Gutin i Winenberg“ und ald deren Jabaker der Vun Da Wacker Da ere ner, ae es e e, er- de , de , o, w , = da,. x ö 3 e sch⸗ * Janrist. siher Jacob = . 3 , war. Inbaber der Rorbmaten nech i iesebebe, (rn rung Harel betriebene Handel ge schast wird unter Mei⸗ mann Von Jugel dalelbit und der Vandnirt G astnoacekicdaft zur Tore len- & e - de den m eme, , . Ce, e- Te ꝛRe r 2 3 er n 3 * bene m rnberg. . Jannar 10] Wers dasel bfi eingetragen weren kebaltung ber biabkerigen irma hom 1. Januar 10) Winrich väneburn in run em eingetragen r eingetragenen Gene nenfecdaft ait dersch; ankrer in 8 dere = , a n ü. nale aT ö ; &. Amtaner th Anger ener Gehistuneig Laferigas un Mer. als RVemmant ige sellschast mit einem Romman- 2 sellicihas dat am 1. Jannar Lan Khrnunen und a sty iich dier ae tem-, dan 88 w m 1 n Ge m me, 2 . , , , Herten Gienelsirma Ist in eine oaenk irehen. 7s lauf von Rorkmaren lemi. Mane mm 7 bitssten wester gehn and ur Vertretlnng derselden die Mesellciãafter nur . 0 werfamm aa den M. Wr 23 2 mn —— 1 ————— ne, dnnn ichn, mae rer nämlichen Ritma In dag biete Vandelarenlster Mt A. Mr. 9 2Dcheibenberg.en. ,,, Alleiniger peinlich haftender Gesellschafter ist der m laschaf lich crmachii/ den later = dre n Adee) w J J 2 ; A Iaielik.. ts erich Ragsmann Gar Gerken in Marel Wittenberg, dean anna nnn und Grrlaken aer Arz zen ee, r, , . B da e 6 , , m ee e, ber , mme, mee, e, ne, 1 ö. RNonialicheß Amtenerhi de Meer Gente aitatrden ga Mee, D dem,, —— . Lee 1 in C dent einge tta zen- ö sint ö. ven verm. . . via] 14 e dem lepteren über ertellie Profuta i er⸗ oninl is 2 1 6 4 8 . 28 J ; Der er aa . . Xr Ma-, De, . nn,, ,, Len mericht. Abteisand I. Rausleute Meyermanng nnd Jeß ann Ehingen In dag Handelneegs er Ken felgen, imme ein 4 J . Worms. ie tanutm ach n n. 1 6 —— der r Tlene Handelgeesel chat fei g. Janaar ln, getragen, ma , 3 Hire ni cesen. . , . D, rd e, wem, r=n d ö were intrage ,, m, ö 21 Jam elfen Hin fler der Vagerdawe- -wesen 2m * Mar berg C denfirchen, c dana ,, Gaar Tien, wine enn, nnn, wers feig«. 1 wa gwherme la gwerme nnd, eee, wn, nn ne are, * ; a mm man r , , e, , emen, nem, K enielices Iwtuenicht nim = Gelen Eten eden, Mm EL das biessge Handelareglster Matt a0 sit beunh e, ,n, e, r . , ere, n=, /. n aner, ben rich al e,, gone e, 2 erm, ,. gelata, laheter, dimerrag, ] Game rt Jer .

1 fu Te , -- * dee, r m, re, , nan m. 2 rabaen, Indem ei dei Meselläbaftenria feine Mawers 4 . d 6 2 . 440 ; m Hantel, em ir ef man ö nüin, er M ben, gelt. w eo den ede fi e eee ee w, n , o, . , , e, em. —— 4 e 2 r— M= X 6, garen,, , re, e, man be. , R. 3 2 ü ᷣ=—= balken. Ging wan Da delen e, m e wor e r . n * —— 6 6 , neee g end e, ie, nicht Priol iche, Hina M! da R mm mn , , , 2

= Deseera, r, . w alem rh rn n , er, = E Den 7 222 ,. In anset Harig, , mann, . ka au dem Weinen de en * od W, n 2 . 1 m. nim, , gane me, m,, mne Neranfmor licher Nehaflenn nernsi. ewe der n . w = * de d = D Da- 9 mrandane n, e, , , n, dg, rern, ,. Dr. Tyrol in dGhartlettenbnng; * pio den Menn, Haden, wn, , mn n a. 1 r ee, e, , == = n 1 ü. . I

w J

ö

2 den

3

rr, n ee, D, C * er crftezßer cer deen Stelter xe der renß 3

——

cctden

um * n e n S p R ne er Serenen, er nrg r n

nde 8

2 dan R *

2 6 * . * 8 De- ae nern, meer Fed der Gettkenfer Ono

́— * *

Dare aureden de - ,

ö . . 2 x 2

. 1, 27 1 1 Neinlag 291 nme iffen coal in merlin r, R . 2. .* ö . ; * . ö eas, A. mean, ia —— 14 E 12 ia be Nerkenssden rern an erat a swanme. . dene, n Me dan ar , r ,, n d de .

a,,, m, ne, m, ene, ee, aeg er 3 2 1 , 4. nenn, wn, w nnn, M, m ee, Mie, Wan, nen, , Wen, bo, eme, gaenme, /

Re , rr .