1903 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

schuldentilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach

Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli. 1903 ab bewirkt. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten.

Vom 1. Juli 1903 ab hört die Verzinsung der verlosten Aktien auf.

Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, noch räck⸗ ständigen Aktien Aus der Kündigung zum 1. Juli 1898. Abzuliefern mit Zinsschein Reihe III Nr. 10 nebst Anweisung k zur Abhebung der Reihe IV. r. 5942.

Aus der Kündigung zum 1. Juli 1900. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 1V Nr. 2 bis 10 nebst Anweisung zur Abhebung der Reihe V unter Vergütung der

*

Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1900. Nr. 19 096.

Aus der Kündigung zum 1. Juli 1901. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 9 Nr. 3 bis 10 nebst Anweisung zur Abhebung der Reihe V unter Vergütung der Stüäckzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1901.

Nr. 4813, 14615.

Aus der Kündigung zum 1. Juli 1902. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe L Nr. 4 bis 10 nebst Anweisung zur Äbhebung der Reihe V unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1902.

Ir. 472, 474, M6, 479, 765, 9942, 12 071. 12259,

bureaus des Kriegsministeriums, Generalmajor Freiherr von Weigl teilnahmen.

Vor⸗ und Nachmittags wu konferenzen abgehalten, an der Ministerpräsident von Szel der Ministerpräsident von Kör Böhm von Bawerk teilnahmen. trafen die Festsetzun einzubringenden Abmachungen.

wie rden gestern auch Minister⸗ denen von ungarischer Seite l, von österreichischer Seite ber und der Finanzminister nferenzen arlamenten einschlägigen en Minister werden sich zum nunmehr fertiggestellten Do chnung am Sonnabend nach

Reichsrat

des Textes der in den Gesetzes vorlage Die österreichisch Zweck einer letzten Revision der kumente und zu deren Unterzei Budapest begeben. Der österreichische Wiener Blätter zufolge, am 15. Januar wieder zusammentreten.

Frankreich. Der Marineminister Pelletan hat, einer Meldung des an die Seebehörden ein daß er beschlossen len und Werkstätten außer⸗ Arbeitstag ein⸗

wird, Meldungen

„W. T. B.“ aus Paris zufolge, Rundschreiben gerichtet, habe, bei allen Arsena halb der Häfen den achtstündigen zuführen, da sich ein an mehreren Stellen gemachter mit demselben bewährt habe.

Das Erträgnis der dire Monopole im Jahre 1902

hinter dem Budgetvorans indirekten Steuern ergabe

in dem er mitteilt,

kten Steuern und der ist um 87 843 000 Franes chlag zurückgeblieben. n im Monat Dezember v. J. eine Mehreinnahme von 1373000 Francs gegenüber dem Voranschlag und eine Zunahme von 10 874009 Franes gegen—⸗ über dem Ertrag im Dezember 1901.

Wgesel wie die Deutschlands und Großbrilanniens und werde etztere dem Gesandten der Vereinigten Staaten in Caracas Bowen zur Uebermittelung an Castro übergeben werden. Gestern empfing der Präsident Castro, wie das „Reuter. 8 Bureau“ aus Caracas berichtet, den Gesandten der ereinigten Staaten Bowen, der die Antwort der Mächie überbrachte. Es wurde sofort der Kabinettsrat einberufen Man erwartete, daß die Antwort Venezuelas auf die lit. teilung der Mächte bereits am Abend der Regierung der Ver— einigten Staaten werde übermittelt werden. Die Banken in Cargcas sind übereingekommen, der Regierung tägliche Vorschüsse zur Zahlung der Löhnung der Truppen zu gewähren. Wie dem genannten Bureau ferner gemeldet wird, ist den Regierungstruppen die gesamte für die Aufständischen bestimmte, in Coro gelandete Munition in die Hände gefallen. Das Kanonenboot der Vereinigten Staaten „Marietta— ist vorgestern mit großen Postsendungen von Curagao in La Güägira eingetroffen. Sein Kapitän begab sich heute nach Caracas zu einer Besprechung mit dem amexikanischen Gesandten Bowen. Den Fischereibooten in La Guaira is die Erlaubnis, den Hafen zu verlassen, versagt worden, weil fie den Bestimmungen der Blockade zuwider gehandelt hätten.

Asien. Sämtliche Gesandten in Peking, mit Ausnahme

desjenigen der Vereinigten Staaten von Amerika, haben, nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“, nunmehr eine gemeinsame Note unterzeichnet, in der China auf. die in dem Friedensprotokoll übernommene. Pflicht, die Ent—

schädigungszahlung auf der Goldbasis zu leisten,

amten Gewerbesteuer, nämlich S3, g0 oo, während die übrigen 36 911 erlebe (d. i. v8, 43 9 aller Betriebe) nur 46,40 0so von der Gesamt⸗

steuer aufzubringen haben.

Hleraus ergibt sich, daß die bei Erlaß des neuen Gewerbesteuer⸗ gesetzes beabsichligte stärkere Heranziehung der großen Betriebe zur

Hewerbesteuer in wachsendem Umfange verwirklicht worden ist.

Die große indische Verbrecherkolonie.

(Stat. Kort) Um in ihrem weiten Reiche nicht zu viele Todes strafen wegen Aufruhrs und Merdetz vollziehen zu müsen, unterhält die britisch⸗indische Regierung seit 1857 auf den Großandamanen

(JNiordandaman, durch die Stewartstraße davon getrennt Mittelandaman,

südlich von der schiffbaren Andamanstraße Südandaman) eine riesige Verbrecherkolonie, über deren Ereignisse im Verwaltungs jahre vom April 1500 bis Ende März 1901 die Verwaltung einen Bericht‘)

erstattet hat.

Die Militärbesatzung, deren Ablösung im November erfolgt, stellt mit 143 Mann (2 Offizieren, 3 Sergeanten, 12 Kerporalen, 2 Splelleuten, 121 Gemeinen, 1 Assistenzarst und 4 Bhisties) das europäische Westridingregiment und mit 317 Mann der Nativinfanterie (z Waffenoffizieren, J ärztlichen Offizier, 2 Subar, 3 Jemar, 13 Havil⸗ dars, 16 Naiks, 5 Trommlern, 265. Gemeinen, 6 Bhisties und L Lazarett⸗ gehilfen) das 8 Madrasregiment. Außerdem standen 29 Freiwillige auf der Liste. Von je 1000 Mann der eurgpäischen Truppen kamen Ish und 1900 ins Krankenhaus s79 und 716, befanden sich durch⸗ schnittlich darin 45 und 50, starben 6z und 11, von je 1696 Mann der eingeborenen Truppen heziehungsweise 714 und 622, 241 und 3361, 1416s und 23e; das ist in Anbetracht des tropischen Klimas ein sehr günstiges Ergebnis.

Von der Militärpolizei wird berichtet, daß sie ihren schwierigen Dienst recht befriedigend geleistet habe, seitdem die Um⸗ ordnung in Klassen⸗, d. h. er enen gnlen vollendet ist. Es

Zur Arbeiterbewegung.

In Solingen schwebten, wie die Rh.⸗Westf. Ztg.“ mitteilt, seit längerer Zeit zwischen dem Waffenpoliererve rein und dem Waffe nfabritant en verein Differenzen, die ihre Ursache in Lohn⸗ angelegenheiten der Waffenpolierer der Firma Alex. Coppel hatten. Am. Dienstagabend fand eine Vergleichssitzung statt, in der eine Cinigung erzielt und die Gefahr eines Ausstandes beseitigt wurde. Die Streitigkeiten waren auf eine irrtümliche Auffassung des Preis- verzeichnisses durch die Waffenpolierer zurückzuführen.

Der Ausstand der Fuhrleute in Barcelona (wergl. Nr. 2 d. Bl) wird immer ernster. Die Ausständigen n, . dem W. T. B.. zufolge, Gewalttaten und versuchen, den Ausstand zu, einem allgemeinen zu machen. Die Polizei schätzt die Frei⸗ heit der Arbeit; es kommt zu häufigen Zusammenstößen, bei denen geschossen wirds. Die Ausständigen haben die Petroleum deposts der Nordhahngesellschaft unter Wasser gesetzt. und drohen, sich an den Waren zu vergreifen, die auf den verschiedenen Stationen lagern Zwei Orsinibomhen, ähnlich denjenigen, welche das Unglück im Teatro Liceo berursachten, sind auf einem Felde bei der Stadt gefunden worden. Die Entdeckung wird unter den gegen⸗ wärtigen Umständen als hedeutsam angesehen. Der Gouverneur hat die Zusammenziehung der Bürgergarde angeordnet.

Kunst und Wissenschaft.

In der Januarsitzung der Archäologischen Geselljchaft am 6. d. Mtz. teilte Br. Corssen eine Untersuchung über die Um⸗ stände mit, die nach Ermittelung des Vortragenden um 487 v. Chr.

die athenischen Demokraten veranlaßt haben, die Mörder des Tyrannen Hipparch zu ihren Schutzheiligen zu machen. Die Leiter der auf Kosten des Herrn Jacobsen aus Ny Carlsberg auf der Injel Rh od os zur Zeit stattfindenden Ausgrabungen, die Herren Kinch und Blinkenberg, hatten Professor Hiller von Gärtringen

Niederländisch⸗ Indien. In Soerabgya sind

bis 29. November 87 Erkrankungen (und 55 . 26 2

Cholera zur Anzeige gekommen, d. s. 78 (69) weniger als während

der ersten Hälfte des Monats. Bis auf 4 (4) waren alle gemeldeten älle auf der Rhede vorgekommen; 6 Eikrankungen und 1 Todesfall trafen Europäer. ; us

96h 4 reh einer . . . November ist die oleraepidemie in Korea erloschen; etwa seit Mitte Oktobe

Meldungen über Neuerkrankungen nicht vor. - a.

Verschie dene Krankheiten.

Pocken: Antwerpen 2 leinschl. Varizellen), Odessa, St. Peters⸗ burg, Kalkutta je 2 Todesfälle; Antwerpen arne n=. 9 Nem York 7, St. Petersburg 15, Warschau (Krankenhäuser) 3 Eckran— kungen; Varizellen⸗ Nürnberg 29, Burapest 71, New JYort 107, Wien 69 Erkrankungen; Fleckfie ber: Warschau (Krantenhäuser) 4 Erkrankungen; Rotlauf: Budapest 27), Wien 34 Erkran⸗ tungen; Influenza: Altong 3, Berlin 10, Braunschweig 4, Darmstadt, Dortmund, Elbing je 2, Frankfurt a. 38. DVamburg 17, Hannover 4, Lichtenberg 2, Lübeck 3, Amsterdam 9, London 28, Moekau, New York je 6, St. Petersburg 4 Todesfälle; Reg.⸗Bez. Osnabrück 18, Nürnberg 45, Hamburg 58, Kopenhagen 55, Warschau (Krankenhäuser) 14 Erkrankungen; Keuch⸗ hu sten: London 32 Todesfälle; Reg⸗ Bez. Schleswig 49, Hamburg 26 Kopenhagen , Wien 49 Erkrankungen; Lungenentzündung: Reg⸗Bez. Schleswig 83, Nürnberg 22. Kopenhagen 21, Warschau (Krankenhäuser) 39 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorhenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichts⸗ orte 1836/95: 1,15 66: in Barmen. Duisburg, Christiania=

gemeldet in Berlin 21, Breslau . in 59,

6 . * . m 43 Rektrulen gegen zubor 2 in die Listen eingetragen, mit Lurch hrief iche Mitteilungen in den Stand geseßzt, don interesant 12 8965, 12 967, 13 968, 13 557, 14 954, 15 00, 15 008 wurden 453 Rekru —; ü . Li getragen, mit brief ich ungen in den gesetzt, von interessanten wiederhol aufgerufen J Italien. affrika , ö Formulare zu den Quittungen werden von den oben⸗ Der König empfing heute vormittag, wie „W. T B. Zu Chren bea brstichen Staalgsekretärts fur die Ktalom IJ Europäer, 215 Siths, is! Mohgammedanern, 3 Puniabi-Hindus, unterzog Professor von Wilamowiß Moellendorf Bilheln I 91 an Dip bezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. aus Rom meldet, den neuernannten deutschen Botschafter 2 ö ich 6 J e g. Roionien 66 Dogras und 58 Hindustanern. Die Zahl der Vergehen, worunter Dörpfelds Hypothese, nach der das Ithaka Homers nach der Insel es g nn Berlin, den 2. Januar 1903 ; Grafen von Monts, der sein Beglaubigungsschreiben ö ö 6. ang n, n r 9 kein wirkliches Verbrechen, ant von 55 auf 33. Von Zeit zu Zeit Leukas zu verlegen sei, einer ablehnenden Kritik. nn, * = *. n ; ü ichte. Banke tatt, dem, e W. T. B. er sanden Kompagnieparaden an den Hauptquartieren statt, während 33 * Hauptverwaltung der Staatsschulden. J j Oberkommissar Lord Milner und andere hohe Beamte, some Schießübungen mit den nicht als . . Gewehren . von Hoffmann. ; . * Spanien. x 66 . Botha, De la Rey, die angesehensten Einwohner von Pretoria dort und an den Außenstationen gelegentlich vorgenommen wurden; t ige Austellung 4 2 Die Leichenfeier für den ehemaligen Ministerprasidenten und Johannesburg und viele Buren aus der Umgegend teil— von 435 Mann, welche den Unterrichts ia hrgang zurücklegten, konnten An . 1. St. Peers burg 71, Prag 40. Sagasta hat nach einer Meldung des W. T. B. aus nahmen. Während des Banketts hielt Chamberlain ei 125 als Schützen bezeichnet werden. Den Unierricht in den Schulen ö 99 . Die ldung w mer äahren ne ü z ͤ den e Matrid gestern in Anwesenheit sämtlicher Minister und unter Rebe, in der er mitteilte, daß er und Lord Milner sich über besuchten gufs Tausend: in Englisch 40 in Urdu der am stärksten ver⸗ großer Beteiligung der Bevölkerung stattgefunden. Die kirch« einen Plan geeinigt hätten, die Regelung der Enischäbigung⸗ brelteten Lagersprache, mit persischer Schrift; 126, in Nagii 98, in t d J lichen Zremonien vollzog der Erzbischof von Toledo. Nach ö t. j

Nech der in 5 z ö ; Unterklassen 272, in Abendschulen 252, an Außenstationen 137 und Sammlung von Franz Stuck, die wan ** A 8. ' Uchof. . ansprüche zu beschleunigen. . 2 ichlamtliches der Feierlichkeit wurde der Sarg einstweilen in der Krypta sp ) s ! Deutsches Reich. der Atochakirche beigesetzt.

ö ; 1 ö n, , ,, Met 1. wan über die 3 den Terre im Deutschen Rei ü in den HMohararklassen 163; weder lesen noch schreiben konnten und sieben plastische Arbeiten enthält, Interesse erwecken. Unter den 2 el jar 82 v , n Schweiz. . ö. reußen. Berlin, 8. Januar. ; ; *r * n Nr. 1 der ‚Veröffentlichungen des Kgiserlichen Ge— * k '. Der bisherige französische Botschafter Bihourd hat heute, *

amtlich hingewiesen wird.

es 2 Vi 302 itt die M un ( 226 Mann, 37 nur lesen, 12 Urdu sowie 225 eine andere Sprache Gemäl den befinden sich acht neue bisher noch nicht ausgestellte Werke. . 12 * , lesen und schreiben. Außerdem werden in der Ausstellung vertreten sein: Franz von k J In Anbetracht des bedenklichen Vorlebens der Sträflinge ist das Lenbach, Victor Scharf aus Paris und Eugen Sxiro aus 3241 Stck Rinerier geger 112M in 1. Vierteljahr 18902 Verseichnis der neu begangenen Strafthaten nicht eben lang und mit Porträts, Henry Muhrmann aus London, C. Bössen roth aus zi GSqeien- . 359 ö .

* 7 * ie W. T. B.“ i r it de Bemerkung zur Krankenbausstatistik Gesundbeitsstand Vorjahre überkommenen Fälle insbesondere 43 zu entschei in Landschaften, Ernst Liebermann aus Mönchen, mi vormittag, wie W,. T. B. meldet, eine Besprechung mit dem Bundespräsidenten sowie dem Vizepräsidenten sein) und Gang der Volkekrankbeiten. Zeitweilige Maßregeln gegen 6 33 freie Personen . An e, rem leli r , . Marie Stein aus Oldenburg, mit Radierungen, und? Jieichekanzler und Präsidenten des Staatzmlnisteriums Grafen Äbberufusgsschreiben überreicht. Beggl. gegen! Choleta. Gesetzgebung. u. s. w. ( Pieusen) h mit 79 Perscnen im Vorjahre; davon wurden 31 gegen vorker aus Mänchen, mit einem größeren Werte- Die Anketur von Bülow im Reichskanzlerpalais und hörten später im Königlichen Schlosse die Vorträge des Kriegsministers, Generals Niederlande.

Mineralble. * GEholera. Trunksucht. Nicht approbierte Per⸗ 40 verurteill. Von 2290 Rupien Geldbuße kamen nur 274 ein, drei Könige“. sonen. (Berlin) Apothekenpersonal. (Sachsen.) Ansteclende gegen 2244; und 272 im Vorjahre. Das Geschworenengericht der Infanterie von Goßler und des Chefs des Militärkabinetts, In einer schriftlichen Antwort auf mehrere in der Ersten Franl beiten. (Hamburg) Wasserläufe. (Dester reich. Dipb⸗ (sessions court) behandelte 13 schwere Fälle gegen 17 angeschuldigte Generalleumants Grafen von Hülsen-Haeseler. Kammer zur Brüsseler Zuckerkonvention gemachle n , . , , . . Um II,, Uhr reisten Seine Majestät mittels Sonder⸗ Bemerkungen erllärt die Regierung nach Gefährliche Betriebe ꝛc. (Vereinigte Staaten von Amærikm)

G. —33— . 37 13 * undhelitsamts“ vom 7. Januar hat folgenden Inhalt: rsonal⸗ imm. Di imi ju sti inschließli er a olling, Max Kurzweil aus Wien und Alfred Zoff Seine Majestät der Kaiser und König hatten heute einer Meldung des „W. T. B.“ aus Bern zufolge, den er en a1 d 8 zat folgende Pers schlin Die Kriminalsustiz hatte einschließlich der aus dem Polling. Mar Kurzweil, aus Bien und Alfred *.

Sträflinge, von denen 7 zum Hängen, zur Verschickang (trans- Land- und FZorstwirtschaft. ortation) und 7 zu zeitweiligem Gefängnis verurteilt warden. Getreikele nber in tali einer Meldung 3 665 e m m P z ; 8. 1 . zetreide handel in Italien. 6 7 ; . . Butter. (Fuba) Gelbfieber (Argentinien) Pferdeeinfuhr. Vor den bürgerlichen Niedergerichten sind 1900 91 3 Sache n,. ! ; ' 28 4 n 3 . =. ul . ĩ 9 ) ub, 2 . led erge ri 1 1 3 n Da⸗ aiser - anfn jim 5 9 4 zugs nach Hannover ab. des „W. T. B. . * dem Haag, die Differenz⸗ (Australischer Bund) Kunstbutter. Vene diger Sa nitãtz⸗ wegen Eherechte und 41 Rechtsstreingkeiten zu 4708 Rupien Werth . -. ile ch Ronfalt in 2. 1 bei cte punkte seien für die Niederlande nicht bedeutsam genug, übereinkunft, Gang der Tierseuchen im Deut schen Reich, verhandelt worden, gegen durchschnittlich zusammen 79 Fälle mit schied , = , 99 . um den ersten Schritt zu einer Vertagung des In⸗ 31. Dezember. Decal. in Schweden, 3. Vierteljahr. 674 R. in den vier Vorjahren; 32 Fälle emschied der Richter zu ablt 1 . ö krafttretens der Konvention zu tun. Der Streitpunkt eiwéilig? Maßregeln. gegen Tierseuchen. (Preuß Neg. Bel Gunsten des Klägers, 5 zu Gunsten des Verklagten. Das Obergericht Mane ** r , e sich heute zu einer Plenar- bezüglich der mit Selbstverwaltung gusgestatteten eng= pen. Verbandlungen von, gesetzsebenden Körper bastft wies . Beratungen ab und genehmigte J. Gin Reg steramt trägt ar den Herre ire, esc, Der Bundesrat versammelte sich heute z . ö ö r den t s . ini Auss für ustü⸗ lisck Koloni 5 icht der Ranifikati der Be⸗ Vereinen, Kongressen u. . w. (Spanien). 14. internationaler Verträge in seine Bächer ein. . sizung; vorher hielten die vereinigten. Ausschüsse für Justiz- lischen Kolonien könne nicht vor der Ratifikation der, medtzinifcher Kongreß. Vermischtes. Baden, Hamburg, Desterteit Außer eint r' englischen bestehen 7 in der Muttersprache der inder * den Qenaul andern wesen und für Handel und Verkehr Sitzung. schlüsse der Brüsseler Konferenz erledigt werden. Die nieder—⸗ . gerhien Bulgarien. Sebeimmittel c. ( Pamburg uh , . 1 . 445 , ö ablt Kurden. Ju Deremker betrag ländische Regierung sei im Einverständnis mit der deutschen . n n jundbeit s berhaͤltnif⸗ d r , . 6 k ö 3 Rattenvertilgung. (Belgien. Antwerpen). Gesundheits verhãltnisse. meister, 15 Gehilfen und 5 Näblebrerinnen mit gutem Erfolge tatig zn 8 s d de 4 ch g ( Re 5 d einige J J eder 1 J ö 3 2 1 gute 19g ta * den nãchften Monaten erden noch = mu nn . n . 6. . . we gen rn, 19601. (Vereinigte 1—— von . Nahrung waren. Von den Schülern entstammen 142 Knaben und 5 Mädchen 8 um 2 imme es englischen Parlaments der Ansicht, daß England sich nicht mittel, 1900 0]. Geschenkliste. Wochentabelle über de freien, 57 und 35 strafgefange Eltern; durchschni re F*** M a he 1 mi mittel, 1909 r allist * ; . genen tern; durchschnittlich waren Das Königliche Staatsministerium trat unter der Verpflichtung entziehen konne, von Finen Prämien Sterbefüss. in peutschen Orten, mit 40 C90, fund anchr Ginwobnen. 189 Knaben und 40 Mädchen gegen zuvor 206 und 15 eingeschrieken ; , g * asidenten Grafen von Bülow heute zahlenden Kolonien einen Ausgleichszoll zu erheben; aber das Desgleichen in größeren Städten des Auelandes = Erkranlunge⸗ und im Tagesmittel nur 76 dom Hundert abwesend. Ein Kurator 4 n n. aj ö Interesse der Niederlande sei hierbei so gering, daß dieselben in Krankenbäusern deutscher eeßstädte. Desgleichen in deutscha derwaltet die Leibbiblitbel. Ferner unterrichtet eine Gemerkeschule zu einer Sitzung zusammen. nicht die Initiative ergreifen fönnten, um vielleicht im letzten Stadt und Landbenrken. Witterung. * Burschen gegen vorher S9), vor zugẽweise in Zimmer und Schmiede ˖ . ** . Tir Abst an 90 Knaben Turnunterricht. Endlich bestebt ein Waisenbaus kommene Konvention zum Scheitern zu bringen. Die Absicht Tie Sträflinge selbst, deren Bergung und Seschäftig: 7 der Regierung, eine gesetzliche Möglichleit zur Einführung Anstasten der Ver Mar , =. 0 4 Reg 9 91 1 Uhrune nstalten der Port Blair ⸗Ansiedelurg dienen, vermebrten sich ven einer Zuschlagssteuer je nach den Umständen zu fordern, schließe 11 464 auf 11 974 zu Ende des Verwaltunggjabreg nad der Durch. durchaus nicht die Absicht der direkten Einführung einer solchen schnittzbestand des Vorjahres ven 11448 auf 11718, nämlich oi] Zuschlagssteuer in sich; die Regierung wolle nur eine Waffe m d ifeh dorbrngen männliche und 370 weibliche in Strafarbeit (labaaring conviet-), Der hiesige argentinische Gesandte Quesada hat Berlin haben, um gegebenenfalls der Industrie helfen zu können Die Statistit in x r *r d on n, mene n. i 1891 und 360 in versönlicher Gewinnung des ng 11 . 46 ; Stati übe ie Veranlagur —ł e im ors mit urlaub verlassen. Während jeiner Abwesenheit . Türkei Jabren 1898 bis 1902 ergibt der Grab dort asoige, daß e ub ern, , der Gesundbeltsderwaltung sind die Leute e Sekret der t Fonsec nisti ? . hanno ö e: pee dae, WM,, ; Erne Sekretär der Gesandischaft Fonseca als interimistischer Die Pforte hat, wie dem Wiener K. 8 Telegr. JZabl der in. Der Dante nlagqung besteuerten Vet triebe n Regel nach reinlich und baken, wenn die Sce unjugan zlich Geschãftetrãger dorrer Bull un“ aus Konsᷓtanlinopel vom gästrigen Tage be r iss sich auf 4 T8, 186. auf so dib 100 an,. Belegenbest mum Vaden. Auf allen greßeten Statlonen * 6 vr u e . , . 3 2 ol auf 5s 860, 1902 auf 57 ) stellte, somit in diesen fünf abtun Gntwässerung des Bedeng sergsam überwacht. Die 5j richtet wird, allen chafte Vepeschen de energ eine Junabme um vsgz Betriebe stattgefunden hat, da Tante entstammt dem Rege 88 1 1434 23 ; ; nung? 1 . , 3. em Regen und Dberslächenwasser ja 8 ü S. M. . inspektors und der Valis der eupopaischen Proninzen mage n ü. Zunahme verteilt fich auf Beiriede mit einer Grtragofãhigleit j sckhien unn; Das k Vortvmors Menenkend Meldung deg W. T. B. ist S. M. S. „See⸗ in denen gemeldet wird daß die Behörden eifrigst nach allen äbrlich walter findei man überall, wo eint Umodl ven Stiaffinne . * Nel W. ĩ geme D, B. 1 9 a d de,, , er find all, wo eine Anzadl ven Sträflingen arbeitet am 6. Januar in Tsingtau eingetroffen. Uebeltätern suchten. Die meisten selen bereits verhaftet, die 1 unter 1 M M mit 66 Betrieben. Diese trinken jedoch filtrierteg und gekechtes Wasser nicht aue ichlieslich. Trangoort der abgelssten Be satzungen, der Festnahme der übrigen sei baldigst zu erwarten. Ueberall ,,, bis 2m sondern lö8schen den Durst auch aus Quelzlũe m Rn, der,, zer çstasiatischen Station, Transportführer: verrsche Ruhe *** 8 pa en das tan d deren ven men chliben und anderen Abgängen der. aur G ? iger s e n 2 ] tbenes Wasse Durch all berbeifũb zur Ser von Zivewitz, ist m dem Dampfer Amerika. 10 von 260 000 dor benen Wa r akuten urch all der fũbrt

ö 1 9 Wibre 1d den Ral endet b 9 18019 31 en an Kro Feger 4 1 n 2 2 ö r ; 1 ern ö 2 ( 1 —— . ; 2 Verer c xι. aischou“ am 6. Januar in Genua angekommen und rah U , . a ü ( Wadren Kalender abre O satken an Krankbelten 889 0 Neremder bea Deze der 8 Dertenen n der Met aud M a2 ; 1. r . —— 2 ** * ; ö . den Vereinigten Staaten von Amerika 1 20 00 100 S 1e d e fünf lenten Jabdre fe 81 r ö D Far gestern die Heimreise über Gibraltar forigesetzt. Der Präsident der * enen; ; Sträsling! Und auf die fünf leßten Jadren trafen der

. J. * . 1 R * . 8 1 1 1 2 G delera x *erTden ö * 2 1 n 2 b : . 2 ; R 11 konse e gentern, wie W T. Wer aus Washington 811 900090 1000 * duichschnitilich vor. e dre, da icrarealũr: . s 1 * 8 . Roosevelt konserierte genern, wie w. * aus Washingto ö a. dur nitil vor ; ĩ Der Ablösungetranspori für S. M. S. „Möwe“, kerkters mit deim Sprecher bes Revrasentantenbauses Sender on 911 aber 10009 . ian ier iw iss; nas 9a fün‚rer⸗ 8a itänleumant Paschen in mit dem richle 4 mit dem vr 1 ü 96 28 Ven 9 1 ; - ul ö ; 2 . . ö ; 21 a., uhr 1. Rap . . 5 7 und mit dem Miiglie de Governon über die gegen die Truste Vergleicht man die Veranlagung der Jahre 1895 und 19* mãnnl iche Straflinge = 9801 var 1038 10m; 10 23212 ** 1mm Tamer * riedrich der Groß gestern in Dort Said geplante Gesepgebung. Es verlaute Der Uräsident habe die vorbereid neten 8 (Gemwerbegtupven, so ergibt dieselbe weibliche Straslinge 19 686 679 8621 2 de deen nan eingetro sen und ha an demselben Ta ge die Neise über Sue nen inen nu i darg * daß oh * der en 18135 1902 J auf dag Tausend 27 & delerat cc an ö

5 H n eine un gelegi, 5 men h mann! = . 2 1 2 . 8 zember in Teride d * na Uben fortgeseht 24 gie,. no em, wa, nm. . rer & ͤ 1 * ; ö. täglich lin Trankenbause 860 Md 179 7. Md n d n ö z agen g * . a. meseh oda ; 6 er en 4. ir r 1 . 143 1 2772 gestorben 21.1 223 . 0 5 ] Dricãha? ten dein and? 1 Gerl 2 8 * Serdiers die sich mit die ser Frage besasse. ĩ 2 6 1 5 * * 2m ö Jen . kachdem 1899 auso Tausend 1a und U das al eikraakz au- D d . Arwen den . ; FR * 8 Sac U

Der dem Senat don HJoar vorgelegt, gen n die Trug 1 1 1 2 4 —— waren. Auserdalb der Trankendasher starden 18 Sir n , ,. ul * 2 D 2 nat =* .

gerichtete Gesczentwurf bezweckt eine Veschleunigung deg Ver 1 635 315 ö 22 ö r n Sitten ke sahrens in ben auf Grund des gegenwärtig geltenden Anti ;

. 1

.

=

Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich saächsische Min sierialdireltor, Geheime Rat Dr. Schroeder ist in Berlin angekommen.

Statistik und Volkswirtschaft.

Ergebnisse der Gewerbestenerveranlagung

2 . * .

e der Eren Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ md Staa taaneers wird eine Jusammenstellung der wer ie den deutschen Feuchtmarkten für den Monat Tetember 1502 derffentlicht

mae einen gewalssamen ede 2 darch eldamerd wislteln Gr. and E Rediid (em 2 8 234 un n en tränleng und d durch Grblagea, L mutmaßlich darch Seidnmend Loc einem Mane m, e, D, Dre, e, lrusig⸗setzzs anhangig gemachten Klagesachen. Lirttesield hat 3. n Jin 2 iw 1 6 ö. ** 1a, m U darch Nafall und 8 darch r . 1a * ——— ; 2 ; * . 1. ! 2 darm dero im Joanna w 18 Ca det 1m Nen 2

im Neyrasentantenbhause cinen ähnlichen (Gesedgentwarf ein 27 8165 anden au gerichtliches Under . 2 * —— r 2 1 d he ö 1 1 n é Wie 2 85 sich nun die Kesten der Unterdaltaan * * de 23 2 . —— 22

2101 1 n 9 ĩ ae ,. ) dieser MreFKen Unssalt! Nimmt wan die Lelbllandlage Ferttrernen dana 2 n B Tenne ende,, * 8

Der Lusschuß des Senats fur auswärtige Angelegenheiten Ren dem Gesamlertra der Gemerbesteue bal blernac vorwen so ndet man deren Ginnadaen un Verwallunzsadte dis Gude W dea R, Dererwe 2 2 I a de Sed Den, =. ö hat den usimmenden Rericht über den allge meinen inter jubringen 131 1m 1 lm gleich oo odd? und Jr dan elende ned w Lere delcratede Me n Dalat na 2 dem . 2 De nee, , , Daaaar. nationalen Schiedagerichtsvertrag genehmigt, der in die GMrunpe . n m * spre Nungaben S did und 1é90 1 Marlen der Uedernke went der 2 Dereder M, Deren ee, de Meere, de,, ·· 8 d , ö Zachsen. dem junghen pangmerilanischen Kengreß in Merste als 1 p 89 us bene de Waldbesiven dar Vie Keen des wren cd ne, menden 243 Rr = di w . 2 e de, Raati, Wande ne, a.

e meer n Refinden Seiner Masestat des oönigs wänschengner bezeichnet wurde. Dicser ertrag entspricht 19 6. 16 der Austall nichl ann Tant ** n Ge Naber se rn, G. Da, en, err, r ,

2 6 1, ? 2 1 z 85 1 g 1 17

mag, ad men Meldnng ee, n, , G,, aug Pregden, vollig em Haag Schiedagerichtgvertiag, beneht sich aber un,

ö 1 en aabmen mil 1 . 1. und die Na nnaden mi 1 —11* 2 . a0 d * * ö. * * 21d 2 ö rden 8 * 8 2 * 2. 8 X . . al * 1aderle di 39 91 und dal Jh Mapken. Meldet wan nad Rr Werden rn, i Geer, T, d, ne, ee, , r , rr Ww 8d * eder, Fer ne n, e, Raiarrdz i Reniger lastig. nur auf de we stliche w. el 91 11 95. 1 d.. d Reis de r 22

ö ñ . o 1 x 561 nNem] wer , der, , Dre, e, QW, ee , Nane, d de, ede, r / Dae,

e nere, 6 4 99 3. 6 164 62 ö enn, . 22 1 9 der Weder Denn, r / ü —— ——— . , Der maedant de eee, n, rn fel

und alten auf ben Vorschlag, 14 weren en mii Vin . 1m n inn bie rr nn, der dal den Ver Claen Led Venn, D di Rene, odo, , e , , d o de , d Qa, =, W marc, n Brunel

Hlenesunid bem Hanger Schiedagericht⸗ ke n bnfesbreitem, n . man wn i nan 1 n, e, deuten dle, e, rde tee,. hee, , de dann,, Dr, e, e r r de 6 , Se, Waere har.

und der Ghegennorschlag Ueneguelag n mn ashington 9, anni senach au bie den Here, der, , eherne beilhle werben als Cinttefonen eines enasti 3 ned n Mia da,, e R , drr, e oe ö w 8 2 Cc nννάio .. eingetresen nad dem rasidenten den Genre, vit vil, ned. ne, b dach ann lb, , aller wretren. alg Neitolesten M d aud Mn Wahlen aun ed rwe U dg gr,, rde e D Orne

Venen, e, ern,, me. gajsserg sand gestern vormittag, herne werden ir jenigen Henn,, wa, reg, wachen, nach der Neranlaqum ö n nab al Dl, Pülsne na Nerd ad ties ö 1 dn 2 * Ss da

w 2 r n chien, in dr Hasburg ein brstannieng enthalten iner weiteren Menn, , wm. a, mee, dann, , 2 D

2. Herren aer, mangn ch, nngelenrnteilen lait, an ou Mam gien neige, bie 4 1eme, l,, o

) Melee a, he, aensnrsr raden, o, he, dne mee 82 , Wenn, d=, One,; w da 2 6. n, er mmand, de, Chef der Meral am Herbe gang ä Wege brach, earn, enen, ; . re, weg, de, Menchanrnene, Fa wem, enegerichh unterbreiten, , r, e.

9 Meere Hesriehe werselken Persag nennen al, ein , , mn, wn e, Mersland den Vrasihial ] nach e , Natmer Nalieng nach r

Nierhier lande aud dhe benel eettlemeed w bend we, Rr * wel, der mablgten Mersongn Cemrsaschastlich ketten. 1 na mol 6. e, Mae, ==, eder, re, e ry o. . enen, an nnn, , nan, nan, eine, Mien ken eee e d , e Ne me. XX 8 a, , Neu-