1903 / 6 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Gnglische Kohlenschiffe in Hamburg. Berlin, den 8. Januar 1903. iedenen Vereine in gebührender Weise zu Worte kommen zu

assen, sind die wichtigeren unter ihnen aufgefordert worden, an den E st B

Im Jahre 199) sind, nach den „Hamb. Beiträgen., im Ham— Die 22 Berliner Unfallstationen vom Roten Kreuß Abenden und freien Nachmittagen der Kongresfwoche Versammlungen r e e i l a 9 e , , aus Gnglanb 16 ir Kohlcnschiff? mit 1161 096 Reit. wurden i. J. Löbe in 47 107 Jällen für erste ärztliche Hilfe in An! in Hremen abzuhalten, in denen sich Fder Verein seiner Gihergr n.

* ons angekommen, und zwar bis auf sieben Segelschiffe mit

; * * * . * ae syrach genonmen Hund! 15 G Velfonen wurde diese Hilfe luncnt. sprechend entwickeln kann. Zum ersten Male wird der Kongreß in Deutsch, R 8 d K St ts god Tons famtlich Dampfer. Die Koblenberschiffung won England geitlich gewährt. Mit den . der e enn. land tagen. Die Nationen, die uns in der Bekämpfung des Ml eden ; zum en en el an el er Un om 1 ren 1 en an an el er. . 3. 55 26 gag i e arm . 1668 Transporte kostenfrei * Die unentgeltliche , . ach, nie viele 6 n eg, : gler) un on ren öhepun erreicht. m a 3453 . j em rer Erfahrungen mitteilen; e J Jabre * jöh war sie wieder guf 1666. Schiffe und. 1 119 366 . ke Gene ö 2 , tionen aber, die noch im Beginn des Kampfes stehen, werden 2 M* G. Berlin, Donnerstag, den 8. Januar 1903. Tons zurückgegangen, freilich blieb sie immer noch höher als . betrug 2786. Die Benutzung des Telephonnetzes der Unfall⸗ gefordert, mit uns von lenen zu lernen. e —— —— m im Jahre 18598 (1458 Schiffe mit 1001 999 Tons). Das Jahr 1902 stationen zu Zwecken des Rettungswesens fand außerdem in rund Anmel dung en zur Teilnahme am Kongreß und an gene -. . z zeigt wieder einen kleinen Zuwachs von 42 000 Tong. Der Kohlen⸗ 35 900 Fällen statt, sodaß die ö i. J. 1902 insgesamt sowie die Presse betreffende Anfragen sind zu richten an den Schrist. Zusammenstellung der Berichte von dentschen Fruchtmärkten für den Monat Dezember 1902. transport stellt ein sehr erhebliches Kontingent zum Verkehr zwischen S8 600 mal in Anspruch genommen worden sind. . Franziskus Hähnel, Bremen. Donandtstraße 13, Geld= —— englischen und deutschen Häfen. Außer den Koblenschiffen kamen im =, n endun hen an den af r Chr. I. Subling, Blei en, li. Schach. ————— —— . Jahre 1902 noch 2242 Dampfer und 43 Segler mit zusammen Die Wohltätigkeitsvorstellung, welche Mitglieder der plorte 5, die Ausste l Lung betreffende n, an Rechtsanwalt 412 900 Tonnen von England nach Hamburg. Der letztere Verkehr Aristokrgtie alljährlich im Zirkus Schum ann zu veranstalten pflegen Dr. jur. H. Eggers, Bremen, Ostertorstraße 30, das Kongreß, 1 Doppel hat wieder um 10 000 Tons abgenommen. wird Mitte dieses Monats daselbst stattfinden. Programm betreffende Anfragen an Dr. med. Jelbrück Marktorte, , .

ö Bremen Humboldtstraße 127. Die Versammlungen Provinzen, . . . i, wurden im ,,. besonders um 3. . ö ö erhellen für ; von welchen verkaufte Menge und eis . . —ᷣ Di ñ ö Trin aͤtten n. . J , , . siltten enn R , ,, . 9 Verlaufs wert berichtet wurden. nie. hh. ö . den 1253 Besuchern der. Jugendt lle? wutken im letzten Monat den . Deutschen abstinenten Frauenbund an Fräulein Ottilie Hoffmann, drigster ster Die Navigazione Generale Italigna beabsichtigt, vom 1. Januar 22 junge Burschen ihren Angehörigen wieder zugeführt, 11 in die Bremen, Dobben 333. den. Behrköperein Bremen des Deutschen Hf. Lo ab einen direkten Dampferverkehr zwischen Sizilien und New Heimat befördert, 102 in Arbeit gebracht, 74 mit Reisegeld versehen Verein gegen den Mißbrauch geistiger Getränke, und, den Premer Drlears einzurichten, und zwar soll vorläufig vierteljährlich nur I3. ins „Jugendheim“ aufgenommen und über 450 aner⸗ Mäßigkellgderein. an Joh. Schröder Bremen, Langenstraße zör den Weize w 9 1 aus d, . * süditalienische Aus- weit unterstützt,. Der Verein begeht am Sonntag, den k 9 n . ,, ,,. 2 nandtstraße 15, Tilsit, Goldap 16 19h 1g ggg] 160 149]

d j ] z n . in a ner . K. d 9 —— . ... . * Do . 2

, adurch nach Louisiana und Texas abgelenkt werden, 18. Janugr, Abends 6 Uhr, in seinem Saale, Ackerflraße 83, mit . mene, n äwitter, Bremen, Hansa 15,50 203 2986 ,. 14,93 4 Insterburg, Goldaßvꝰ 1 22539 2294589

. , . Nordweststaaten der Union 4 20. . n . 3 zugleich ö. ,, Bestehen der Jugend ö . vom blauen Kreuz“ an Paul Odinga, Bremen, ͤ . an. ; Et bein, v ö. . k , . , ,, ö. 6 269 , . . ig . . k Mitglied skarten zum Preise von 5 „M berechtigen zur Teil— Posen, Lissa, r dl cn hr 15,80 1253 18472 14568 14568 ö . an . a, 742 9 572 seiner Arbeik in einer außzerordentlichen Notlage befindet. Gr quittiert nahme an den Verhandlungen des Kongresses und zum Bezug des Bramberg, Wongrenittz / K P 3 Krotoschin, Fileh Theater und Musik ür alle Gaben der Liebe in seinem umfonst erscheinenden S ; gi Kongreßberichts. . Namslan, Prebnitz, Hhlau, Strehlen, *. i 1 rn, re. 2091 25111 . 83. . dem dunkelsten Berlin. Zela Cr, ckensam . ler a; 3 i, d lie , 1640 16920 242 260 1422 14,57 k e ne m e , ,, Rice? Ser wenter en nn eg , 5 holt auf eingehende Anzeige in Berlin und Umgegend alles ab, was

Verkehrsanstalten. Mannigfaltiges. 2 darbietet. Um trotz dieser Beschränkung die ver=

* Durch , Für schnittspreis we, . : Marltorte

zentner von welchen verkaufte Menge und

M

wer Verkaufswert berichtet wurden. im im

Dezhr. Novbr.

Verkaufte Menge Doppel zentner

Verkaufte Menge Doppelzentner

46.

8 2 S8

5 3

R .

; - Neusal Glogau, Goldberg, Hirsch⸗ erer: Mzbel. Af Straßburg i. Es, 7. Januar. (W. T. B) Amtlich wird eh h e . ; Rar Mer, . . , n man ihr bietet: Hausrat, Kleider, Möbel, Abfälle u. s. w. gemelbet. Heute Tnachmittag br Uhr fand in der ane n n fh Schleswig ⸗Holst. Marn g. . g.. 14400 . 1s oJ 15,50 13,43 3. Dppeln, Ratibor, Neustadt, 1 Destinn Fräulein Annie Krull vom Königlichen Hof— Der 18. Internationale Kongreß gegen den Alko, des hiesigen Jentralbahnhofs in der, Nähe des Lolemotiv. Hannober . ·· a . Duderstadt, 6 14,90 36 o3 391 1459 14,53 Schleswig⸗Holst. Marnnidcc 12 6h59 ater in Dresden. Ferner hat für den erkrankten Herrn holism ut findet unter dem Ehrenpräsidium des Staatsminist schuppens eine Explosion statt, durch welche die dort beschäftigten mden 2 z der güneb . 8 * . 6 aatgministers, . ö derb 1629 85 126843 1434 1595 Hannehgt z. Dherftadt, Läneburg, Gruen 2 aürfer Derr Krasa die Relle des Büärgermeisters übernommen, Staatgzsekretätg des Innern Br. Grafen von Posadowély-Wehner und Lier Arbeiter verletzt wurden; einer von ihnen ist der Ver. 1 ße 1365 1 se rss L, en, iessaun. mbar 8 2 Derr 6 an . Stelle al Schmied Roel tritt. Den des Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Bremen Dr. Paust letzung erlegen. en, Massau Hlda, n mrs g ch, Geldern, Neuß, . ea, n,, Rheinland.... Mayen, Geldern 95 . ./ . ö , Wien,. 7. Januar. (B. T. B) Seine Majestät d . J k ;. . Der. lrolle, internationalen Kongresse gegen den oholismus d 3 ö mie, ,. E er 7 j ir ũ̃ 3 e n ee n,, ö . h geg ker Meran fern . , Kaiser Wilhelm hat dem Gardekapitän , von Bechtels⸗ ,, , , ,,, 16, 0 3734 61 957 16,59 16, 84 . b gaben. Tannbäuser von Richard Wagner wird am Montag in eine wichtige Aufgabe erblicken. Die Trunksuchtsfrage früherer heim, der als Kemtur des Deutschen Ritterordens der Ein— burg, Dinkel l, Augshurg 1 beim, Giengen Fer ö der sogenanntzn Dariser Ciarichtung unter Kahellmesster von Strauß. Jeiten hat sich fur modernen Akkoholfrage erwestert die nicht nut K'ihungsfeier der Marien bu tg im Juni b. J. bꝛimohnte, durch den Winnenden, Mon weil, , . 96 , Leitung aufgefübrt. Herr Grüning, dem bereits im Jahre 1894 bei die Heilung der Trinker anstrebt, sondern von eihisch. sosialen Gesichts⸗ Militärattachs. Major von Bülow ein prachtvoll ausgestattetes , Bopfingen, avengburg. , , n 866 Se lg 2 den Vabrcutker Festspielen die Titelrolle in der vorgenannten Be. Punkten aus, dem Uebe! vorbeugen will. In wisfenschaftlicher Album mit Ansichten der Marienburg überreichen lassen. eiedlingen, Um, Langen gu / Ulm K 3 arbeitung anvertraut war, wird den Tannhäuser singen. orschung wie in werktätiger Arbeit sind zahlreiche Männer und ‚. . ; Pfullendorf, Stostach, U berl . Pfulle nr ↄt̃ ückersingen, Villingen] d wen aus allen Velte Kiten ur- Hel fear sen reift Ken ft, kin; ö , 7. Januar. (W. T. B.). Die Agentur Mattos ? Villingen, Offenburg, Rastatt 57 Rastatt Drer . Gbristus.? am o, 12. und 13 Januar im Theaterfaal der mit zu raten Und zu helfen. An sie alle ergeht die Einladung. Cs Fr ärt die Nachricht, daß hier durch eine bedeutende Beschädigung Nellenburt· Rostock, Waren. Nosto Renen Königlichen Sochfchuke für Pufik kommen folgende handelt sich nicht um ein Unternehmen besonderer Tendenz, sei es der der , n,, ein größeres Unglück hervorgerufen worden Schwerin ; 6 ck, Waren fecks Vorgänge jur Darstellung? Johannes der Täufer am 2 r, ann rr 6 vielmehr . dig in Kän ger . e d r elch erh gn, ul. m ien n,, ,, 2 . . 2 Die Bergpredigt; Maria Magdalena; Die Auferweck aller verschiedenen ; tungen zu gegenseitigem Meinungsaus— wär . e, m n, , . ü S ü r 2 8 23 J 2. 2 36 . 3 . e. 1 . lausch, t gen rmn amen Tire , nung agelsen . Dar * . daß es sich nur um einen geringfügigen Rohrbruch in einer Straße . Mülhausen. St. Avold, Saargemünd 16,50 10552 172 362 1633 1669 ö Mane me, Serge, ö sendung der Ärossel; Gicker und Gefangennahme in Gefbfemane; gxa m m weicht in einer Beziehung grundsätzlich ben dem früherer Kongresse handelte, bei dem niemand zu Schaden kam. Im Reich. . . . An vorbenannten 67 Marktorten 11330 1899 92 133 127572 1493 D 7 ö pre. : . z Marttorten im Nebember jo 1256 is 33 isisi3 1 775 353 169 Ja Red. w n, , g , ner, ane ö 6 Pitts urg 7. Januar. (W. T. B) In, der Nähe von 71 ¶Okftober ; 19 00 1209032 1435 * Nerttccter im November 1802 Diligen Schrift zu Grunde gelegt. Die . kommenden sodaß es immer schwieriger wurde, das vorliegende Arbeitsmaterial und esne. Fieß ein Passagieriug der. Pittsburg Virginia 69 Seytember 20 20 37377 1312 D irationen ind nach älteren Entwürfen von Bro esten Albert zu bewältigen. Der Versuch, durch Bildung von Sektionen dieser Charleston Eisenbahn mit elnem Güterzug zu sam m en. Nach Be⸗ ugust 2 ,. . , ,,, t Sand ! r d Pert fu werben, fand keinen allgemeinen Ankinn, ell richten der Eisenbahnbeamten wurden zehn Personen getötet 45 Juli 20,20 35 491 17.36 mater Aufsicht von Frau EG. von Siemens, die die prächtigsten in . men * cr. . der Kongresse = eine Aus., und eine große Ansahl verletzt. ö * 68 4 8 13. ibrem Besitz befindlichen indischen und orientalischen Stoffe hergegebe ausch von Erfahrungen aus den verschiedenen Arbeitsgebieten herbei⸗ S Dasbingtem, 7. 3 6 33 ö. ö ear ß Peer msäbren Glntrag Eschieht. Das Srgantsatignstamäter wil debe. n , nnn , n,, , . 33 . Gee grese Äuzwabl orienlalischer NRequisiten aus feinẽt Sammlung; Einem Wunsche des Wiener Kengresses entsprechend, gruntzsätzlich nicht ae el g⸗ . n . ö ö w die ganze Alkoholfrage, sendern nur einige ausgewählte Kapitel ãhe 22x. a , gestrandet. 18 Mann von der Be— ebruar 19333 5292 16 30 ö bebandeln lassen, über die auf Grund von Referaten, zu denen das satzung sind ertrunken. 6 1 1635 1636

10 525

1725 3 085 49 482 16 0 1624 15,10 32 158 475 99 1480 14657

z * K ö 2

8

2 O1

54 45 283 282

s8888538

. 2 n 9 w G nm

2 S5

; ö Komitee auffordert, eingehend diskutiert werden soll. iese e 36 Seine Hobeit der Herzog von Sachsen Meiningen bat ? r . Die em

; M Nobember 1830180227 schiedenen Organisationen das Programm zusammengestellt worden,

Musildirektors Fritz Steinbach ernannt, der als Nachfolger welches trotz wesentlicher Einschränkung der Rednerliste doch nach (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Fernen (enthülster Spelz Dinkel, Fesen). PTrefessor Wällners nach Cöln berufen worden ist. Möglichkeit Abwechselung und Mannigfaltigkeit der Verhandlungs⸗ . Zweiten Beilage.) Babenhausen, Augsburg, Günzburg,

. ; Vaufbeuren Memmingen Nördlingen, 13 20 1700 2 D? Lauingen, Mindelheim, Weißenhorn, , *

* 4 . an, . ge, n en, Aalen en eater. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Der Pfarrer von Sonnabend und folgende Tage: Cupido Æ Co. * innenden, Reutlingen. Aalen Heiden. h aicchjeid 1: węw ((', a.

1 w w m , , m w n o g G e 11

828

2 d g g w a ä 9 g g g g n na g n 9 n

n Grundsatze gemäß ist nach sorgfältigen Beratungen mit den ver den Musikdirektor Wilhelm Berger in Berlin zum Nachfolger f ö = =

9 306

beim. Giengen, Bopfingen Biberach, 1100 16 60 liche Schauspiele. Freitag: Dpern⸗ 14 s * Ubr: Maria Stuart. . . n. beer, , Verstellung. Feuersnot. Ein Sing. Abende 8 Uhr; Nenaissance. itag 33 . err, m , Utt von Ernst von Woljogen. Musik X. (Friedrich Wisũbelmstädtisches Theater), Bentralthe nen, ,

Sy Meßlirch, Pfullendorf Stockach, Ueber · ü oo no 44. e, err Sirauf (Die mut: Fräulein Annie Krull, Freitag Abends 3 Ubr: Renaissance. Lustspiel ir in 3 Alten von Hugo Felix. Anfang BGeethonensaal. Freitag. Anfang 8 Ubr: lingen. Vllingen. nn, : dere är iglichen Voftbeafer in Dresden, als Gast ) in 3 Akten von Franz von Schöntban und Franz 6 = UMwr.

ö ö pv e Sonnabend und fo EI. Konzert von Jean Gérardy. Mitwirkung: Reich.. .. An vorbenannten 31 Marktorten 1320 185 22 21

8 1 n . n 8 Ubr: Jugendfreunde m m, r,, Eusanne Desfoir Gcsang) . 2 Marktorten ) im 1 ö 63 ö 8386

21 ungen ven J. re 1 467 * r r ĩ ö ; . . Dltobe ? 20 2040 18578 16

we D Gain, deutsch von M. Kalbeck. Musik von Sonntag Nachmittags 3 bt. Heimat. ) Trianontheater. Georgenstraße, jwischen ; 2 ? = = ; 1 s nn n ze .

2 r. Anfang 7 Ubr, Abende 8 Uhr; Jugendfreunde. Friedrich. und Untzersitätestraße. Freitag. Tie Birkus Schumann. Sar derer; ere, me, == Schaafrielbauz. J. Vorstellung. Sonderabonne · Liebesschautel. Lastspiel in 4 Akten von Maurice (Tarlstraße,) Freitag, Abends 3 . Rogge n. ; n . de. 2 Deren, Ter, Br,,

* 6 Lrieg im Daus. Thenter des Westens. Kantstr. 12. Frei. Donnary. Anfang 8 Uhr. Uhr: Große Gala- t I Pstpreußen ... Tilsit, Insterburg, Golda 1 13 2 b i ö

Gemnaatis ches Lustsrie . l

8 —— 1 2 M Ofeeenßen . Tn, Derne, Dede b

. ö See geen, Ene ĩ i 1 a 2 * Sonnabend: Di J f 1 7 179 2 n 12 6 = ö An 9 en von Rahert lag: Gastspiel deg Königlichen Kammersängerz Tie gie res schautes. nor stellung. Vo rig liches Feine e = 1 gottb 1500 13.30 121 161 nu ln *

In Scene gesetzt vom Negisseur Keßler. ; ; u Programm. Tie größte Brandenburg.. Luckenwalde Kettbugg ö Nicolaug Rotbmübl. Der Vrophet. Große Dyer e, WM, Demmin. Un Sterti ; een me n, . ö h Konzerte Sen ation Loohpink ine Pemmern .. emmin, Anklam Stettin, Merit, F ö Cen m.

Tan zidil Miß in 3 Alten ken &. Menerbeer. Infang 34 Uhr, zerte. 1 Stargard, Schlvest⸗ a r mim man Tm, 1 anziehen en Ri Sonnabend, Rachmitiags 3 Üübr, n ge baten ; Loop. Die beliebte Pan- ard, nenen, mundo nnd 2, nit 1 130 Scannen id, Teta, rm deen, ladern Tuncan. unter acfalliger Mitwirkung preisen Torurbohe n r Arent 7f ut 213 ingahademie. Freitag. Anfang 8 Uhr: tomime Die lustigen Hei- . 2 Schlawe, Rummel aburn, Stelr. e, Fräslerang Der eig Neicher. Direktign. Herr doltatũmliqden Prrisen Der Gen sun de 4 3a gonzert von Mates Erickboom (Violine) mit delberger. ; * dauenbur ; ee Räber Rösler. Anfang 8 Ubr. Preise der . e nt. dem Mhisharmonischen Srchester (J. Rebicet; Sonntag: Zwei Vor Pesen, Lissa. Kretoschin, Filebne ̃ . Freradenlege 12 A. Vordervarkett 1 10 A, s then . ; g stellungen. Nachmitiags. Die beliebte reitende * Kolmar, amm, 1.40 Mmrieldarkert 11 8 , Mittespartetz 111 5 M. e singihegter. Freitag Der blinde Vaffagier. ] m Rind erpantomlme Wengrem iy we, Rang Loge 12 A, Griter Mang Balkon 4 Ter vilnd. 2 a Saal Gechllein. Freitog, Anfang 7 Uhe: K 2m = C rn 5822 Namlau. Trebnitz. Qblau. Strehlen. Sele Os Seer, nt, , n, Feitenballen 3, FSenniag: Ter blinde Gassagicr. erer, eee . Nen alk. San. Glen Geld, mo eo im, sin rss nis berere eee, Dane mern, rde. 2 *, Stebrlagß 1 M . Aufgeld wird Ddoũaender, Winn Riding, Waller Nampes. imme I.. Virschberg. Drreln, Matiber, Nen. e r Der Eilletverkauf findet im König. . siadt. Neiße r 2x2 E 2 Sca= riel baase stann : Neunes Theater. Schiffbauerdamm la. Frei- Echleewig · Delst. Marne 2 8e ra- Ger nalen? Lveinbau;3 g. Vorssellung. Ln

s . . 2 . Xe den 2 z * = = 2 . = 83 b d n ' b wan na 11282 . X 2 n 9

1 tag; Fedora. Schauspiel in 4 Aufiagen den Fa Pannever. Vildesbeim, Duderstadt;. Luancburn 16 10 . 2849 110 8 8 See, Sede. 121 . Vie letia) Drer in 4 Affen den Mietorien Sardon. Meussch von 81 * miliennachrichten. ; Emden roi ĩ k

d n, RDalleit ven Paul Taglioni. Anfang 7 Übr. 2

. . * h derbomn w 9 1 12 ———— Q H . ö 8 S* monnz. 22 ĩ ne, aller ie 3 Gisdern ven J. L. Groye. Sonnabend Bedora. en. Nassan. ie. Vimburꝗ 1 ü 87 9828 1

rr rr

——

c- reales

ö en, S 2 1 Norn d 22 ae, Om dundäadi. udn * aw i Saint. Ea: ne Ansang 7 Ubr. Sennigg, Nachmstians 3 br. Ja balken Preisen Norngestern akend dercn Mannheim der Geheime Rommerzlenrat Oerr beinland... Maren, Rleve, Gech, Geldern, Men z . ĩ 6 nen 8 Geer, er, w orstellung. Dag Dunslle

/ Phili j Saatleuss gere, Seger, me, , g ersnaen don Feliz Pbilwyi. wee erer, = wr, r, Uh; Ge eaä. Philipp Tiffen s

gan Nunchen dandebut Straubing Regens

e, me ee, ee, ge rende Musil ven Ferdinand * Dersibender dei Kutsichteratg an erer Cesellichast we e n 6

Gram, nee,, , nr Nesidenyiheater. Dircktlen Sigmund anten e an- . 17 t L 6 en einen r und Irenen Meralern, . Urah Ualen. Menpen. Ber neen, 9 4 —* * 6 em g , dern n Gente aa n er selgreichster eile in den Dient unferer Gesellichast siellie n N —̃ ] :

* ——— em. YM. = taa Maria Siuart. Kun, freie Tie beiden Schulen. n Run War erden dem Gatschlafenen ein under gh aglicheg und ebrenzeg Uudensen 1 re, Wm Galas.

Leer, m,, , nen, den Friedrich von Kenler) Lassspiel ln 4 tien ven lift. Garn Rarioruhe, be d mr m, Ulm

ea nnn, eee, ? mn Deulsch don Theoder Wolff. Anfang 7? nn .

Te, gussihtaras und Morstaud 4 . Vsnllenders, Ueberlinen. Offenbar, 6 a Wwe me, eee. Sonnabend nnd folgende Tae Tie beiden va un orsta . Draaldes Theater. u onna Manna.

rade nde - 82 : Vastati Gllen, Orne Echulen. der Badischen Lolal⸗Eisenbahnen, Attien⸗Gesellschast. Ine mam . ae nee e n=· rr . ne, , m, Sennlag, Nachmittag nee ein Teppel- * * —— * . . . * —— 197 rag. aanger. wm = 6 Arustadt 1a R . ** . 2 wr 12426 21195 J iar enen m, rn. e es 28 988 82 ö 1 73. , mern rend Thaliatheater. Drendenerssraße 7 Dnrel- Pic igtamitsaat imaen Het Lage, n 8 ö , , . g. Mat. vo tagen i Aveld, Sanne d r R d e Sc g mins m I lan Tie bosen Madchen Mres, nnen, mn mn. . alstee ige, a. pe, Mebelmer setungeral und Prerinflalschal. Da Mech An ver nannten d Warten gen 1 8 ne, wn de een Tg. , Marre Hehe mn Macsang und Lan n J Affe, Lamm, Dr,, ,, , ern, e. b, Pinner . Julius Rem merten . Marti mien in Me, mei I 223 ö gerne werner, ne, ware nor ,, ,, r n le n., 2 w 2 X 1 ol gear 1a9⸗ * vasen 2 1nisiee trie, eee, m n emtsle⸗n 9 . —ů 2 18 1 2 ( r me- , , , n, n , , m, , f w 82333 * . onn * * an . 1 * 4 ö * 8 = —— * m, ; er. i. Dr., Tyrol in Gharlettenburg * 2 5e 1 m r , n, n, gaenglancetheeler, dran, dee, d,, , Fer, mr, == ,

ö , nn, nen,, * Nerlag ber Gmebifen (echeln la Merlin eg dw 99 mi Mee, , mee, . 1 rene, n,, dn, de, weg, w, , Nemngnsschen Frucernei und Clerlaqt- . . ü

,

2 * 4

Neranfmwortlicher Nedafleur

*

w weilen, nn,, *r 2 rr , ö . 41.09 7 0 ge, , , g. em,, m,,

= * * * . 8

ee wn

1 n a. M. n, Mn, , mn n,, m, n rn

r,, , ,. n, n, . 88 .

16 .

l , Werken rade re, Te d=, e d o 3 Xe R- Me, d=, R=

, m , r r r .

16 e n 6st

* ne, e, ee, ee, ,.

Ma lc sieplih er,, T, ien

on, e, n, n, , V, 6 Ylchen Meslagen .

G

M nan, ,