oss j : i ann mr e, , Gesellschaft Braunschweig. ; e Herren onäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend
— 24. Januar, Nachmittags 20 Uhr, im Saale d i jã . . . * — . aale des Weißen Rosses abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ 83 ö ages or d z 6 1) Geschäftsbericht und He na bs h. . Dear, . , des Aufsichtsrats und des Vorstands.
deren Guthaben Di K 1 uf era sicht
. ie Geschäftsbücher liegen zur Einsicht u ionãà ĩ
r , . ö, . Aktionäre bei Herrn Feustell aus. Rückstellungskonto: ei, m nnn.
Rückstellung diverser
Eing Fakt. Betrage Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:
An:
Grundstücke und Gebäudekonto: Bestand per 1. Juli 19091 .... Zugang.
Wasserleitungskonto
Brennöfenkonto
Maschinenkonto:
Bestand per 1. Juli 1901 .... Zugang
Fabrikutensilienkonto:
Bestand per 1. Juli 190901 .... Zugang
Modelle Platten? und Kapselkonto. ) Bestand per 1. Juli D* . Zugang.
Dritte Beilage Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 9. Januar 1903.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
3. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
318 489 10 173
1. er gn . ö gunbsag z sten . . -. 9 ; .
2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen Zustellungen u. ergl. 5 *
3. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 26. Versicherung. ) 6! h
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Enn 9 3833 zen EL. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
—
80020
2 2 Westfälische Stanz⸗ und Emaillirwerke A. G. vorm. J. & H. Kerkmann,
Kassakonto:
Barbestand per 1. Juli 1902 Wechselkonto:
Bestand per 1. Juli 1902 .... Patentekonto Materialienkonto:
diverse Vorräte Warenkonto:
fertige Waren halbsertige Waren Kontokorrentkonto:
diverse Debitoren
169638
r 257 20 ä S6 41
4 .
6683 150
Steingutfabrik Grüustadi Aet. ⸗Ges.
G. Faist.
K. Faist.
Soll. Materialienkonto . Unkostenkonto Handlungsunkostenkonto Tohnkonto 9 ; o auf Gebäude und Liegenschaften 318 5 6 auf Maschinenkonto . . . 8 Co auf Fabrikutensilienkonto 623 do 109 auf Modelle⸗, Platten- und Kaps.( Konto. 39 20 Reingewinn: 1 5 o/s9 Reservefonds 257 35 Delkrederekonto 100 — Rũckstellungskonto 3 000 — Vortrag auf neue Rechnung 8309
5146
Steingutfabrik Grimmstad
K. Faist. 6G. verglichen und richtig befunden.
1891034
t Act.⸗Ges.
Mor tte Bendes Mi 1 ö N Faist. Vorstebendes Bilanz. sowie Gewinn und Verlustkonto wunde mit den Büchern der Fabrik
Die ernannten Revisorem:
Deu ßler.
Heinrich Orb.
191 034
dd] Vo dᷓ
191031
18022] Aktiva.
. 383 988 23 217737 81 101 863 86
55 327 99
6 84151 2253 535 15 971 43 45 817 98 9533969
10 919 03
376 155 06
Immobilienkonto Wirtschaftenkonto Maschinenkonto
ãssettonto
lektr. Beleuchtun ge konto. Flaschenkento
Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Reservefondskonto ppothekenkonto Kreditoren
Trattenkonto Kautionenkonto Deltrederekonto
856 572 55
131337897
Bilanz ver 309. Seytember 19902.
Rückstãnd. Obligat. Zinsen
Gewinn und Verlustkonto: Gewinnsaldo vom 1119 01. Reingewinn für 1901102
4185,92 47 286.23
Passiva. 2 3 600 000 — 300 000 — 11 38146 200170 230 50719 2 800 — 2601642 5 200 — 4000 —
51 472 20
Gewinn und Verlustkanto.
Unlosten, Rex araturen, Brausteuer, Löhne, Mieten, Feurage. Brennmaterial, Steuern, Versicherung, Eia,
Abschreibungen
Gewinmaldo v. 1. Oktober 1591! Neingew inn 1801 02
30 45
Verbrauck artikel, Hopfen, Malj, Obligations sinsen. 289 . .
13
3
51 472 A
Tie mit je Æ Ge auf sowie bei d
Annweiler, 27. Deiember 1902
371 493157
in der 4 — beschles n: Dividende auf das Geschäftsjabr 1901 1902 wird jede Attie gegen Abgabe den Dividenden scheinz Rr. S bei der Gesellschaftef
= Cberrheinischen Bank Mannheim und deren sam ti. 11 —— mn
1
Ufrina. Rechnung aabschluß 20. uni 1902 Vassiva.
6 1802 J
0
40 * 1 * . rablte 2 9TTrzmien * — . Garch ar Mpfertie A 45000, rr rana ad Redl aft
D 13811
Uerũche.
131111 7
Gewinn- un d Ten nern.
Ja Z 1 * . *
Marchras Mensa
me erer, d n= n
Ter Vorstand der zwirnerei Saronia A..
Na Geißler 24 Me, bear e ea ie zorn ßen
aas, ena mr e,, ,, ne, .
Jani Yer
Ar tienlavital
Dbli ation lont·-- Rreritoren M 571 7,11 Veceyiesento 27909. 72
Gewinnvortrag v. 121
Löwenbrauerei Act. Ges. vorm. J. Busch. Annweiler.
131337897 Saben.
106 44
367 30? 6h
4185 92
371 F
4. 4 500009 400 009
8i7 137 83
Neserectentẽ T TNT
23602 97
ar Mmrend der den m, ien n, re n elm, nerpfl 6 .
460 . 210 35
1 1
.
14 4 7 a gz
1 n. ig M7 7
Aktiva.
Bilan
Ahlen i. Westf.
1) Grundstückkonto Saldo per 1. Juli 1901 ?) Herdfabrikgrundstückkonto Saldo per 1. Juli 1901 Zugang 3) Fabrikgebäudekonto Saldo per 1. Juli 1901 2 00 Abschreibung
Zugang
4) Direktorwohnungskonto Saldo per 1. Juli 1901 10 Abschreibung
5) Herdfabrikgebäudekonto Saldo per 1. Juli 1901 2 0oOo Abschreibung
Zugang
6) Anlagen⸗ und Maschinenkonto Saldo per 1. Juli 1901 10 04Abschreibung
Zugang 7) Herdfabrikanlagen⸗ u. Maschinen⸗ konto Saldo per 1. Juli 1901 100/09 Abschreibung
Zugang
8) Eisenbabnanschlußlonto Saldo per 1. Juli 1901 10 90ö95 Abschreibung
Zugang
) Utensilien⸗ und Werkʒzeugkonto Saldo per 1. Juli 1801 20 0/0 Abschreibung
Zugang
konto Saldo per 1. Juli 1901 20 0½ Abschreibung
Zugang
11) Pferde ˖ und Wagenkonto Saldo per 1. Juli 1901 Abgang durch Verkauf
20 0½0 Abschreibung
Herdfabrikfuhrwertlonto Saldo ver 1. Juli 1901 20 00 Abschreibung ...
Zugang
Warenkonto Dalbfertige Warenkento. Fabrifationèmaterialienkonto
Emballage ⸗ und Holjlonto. Bureaubedarft⸗ Patente lonto 22) FYerdfabrikvorrãtefonto 1 24) Kontolorrentfkonto, diverse Debi⸗ toren inklusioe Konto der Vor⸗ besitzer
25) Gewinn. und Verlustlento Vortrag aus dem vorigen Jahre Verlust pro 1901/1902
Verlust
1
u. Reklamekonto
; 300
Dr bd] ; 8095
; 771
dd dd J 1406
l 53
65 911
409780 8195
77156
67 866 13573
313 826 31 382
10222
Töff i 3446
D TD ß
7R 775 7 13 97317 10) Herdfabrikutensilien⸗ u. Werkzeug. 3
TJ i
Tro?
D i m
48 531 4853
27987 2798
206 118 891 49 23 366 36
15 957 55 319151
9 894 36
1509641 123276 33
21 931894
er 20. Juni 1902.
.
109046
2261
838136
101 33
138 423
66 211
109 679
6 384
292 666 40
2040
N97 45
62552
154 229 33 125 354 36 287 96001 532431 5132 41 631 5
3295 737 1850 — 38 825 82 120572
2) Obligationskonto .
4 5) Scheckskonto
7) Obligationszinsen⸗ konto 8) Delkrederekonto
37
—
926 157
P
123 —
Ter Aufsichterat.
Tebet.
An Abschreibungen auf Immobilien Maschinen c. Abschreibungen auf dubiese Ferde⸗ rungen 6 Fabrifatioetf onto = Vandlungtunkestenfonto influsine Obligations ede Suw al onio —— —
elfreoerefonto
Mar Gerson, stellvertretender Versitzender. Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz mit de aftabũ 1 r stebende en von mir geprüften Geschäftabüchern ke= scheinige ich unter Bejugnabme auf meinen Nevistongbericht an,. hien (Westf.). den 20. Nevember 1902. 2. Win tet, vereid Bücherrevisor Gemwminn⸗ und Verlust konte per 22.
217 02292 N 24716 10 0
Der Mussichterats.
Med a igbuchern beschein Mhlien (zu.
. 7 (.
Mar Gerson, siellverfrefender Morsigender
Die Ueberelastimmnng borsscbenden (Cäewiane und Merlusslenteg mit den von mit gertästen
ich unter iejngnakme auf meinen Merisienet eri. ). den M Nenemter 1inn 2 Winter, dere. Lihchenteriser beim Rel. Vandaerhi Bannober
H. Kerkm ann jr.
1.
Per Vertrag aug dem vorigen Jahre CQGeneralwaren onto RNeserdesondesonto Gi Gemwinndorttag au dem vorigen
Rerlut p lol
. 21
2 *
2 939 270 35
Der Vorstand.
beim gl. Landgericht Hannover.
uni 199.
nilonio
Jabre 108.41
125 276. 6 ö im
Reservi sonde
leni wie oben I 9g dg
1) Aktienkapitalkonto.
3 Tantièmenkonto . ; Acceptenkonto ...
6 Verficherungskonto ;
9) Kontokorrentkonto, ; diverse Kreditoren.
Vassiva.
116 1350000 600 000 2009
78 h4l 508 1776
13 000 b0 000
d33 874
—— —
2 934 270 *
Dr. Philipr.
Kredit.
. 4 15606 836 64 0 21 935 2
a1 n 101 31 —
Ter Morstand.
gerk mann jr
ol ern
br. Pbiliv
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienges llsch.
789714 ; Hagener Gußstahlwerke, Hagen i. M. In der Generalversammlung vom 5. Dezember
19352 wurde beschlossen:;
I zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz, se⸗ wie behufs Vornahme von außerordentlichen Ab. schreibungen und Rückstellungen, das Grundkapital der Gefellschaft von 0 2549 500, — auf MS 1529 500, — herabzusetzen. .
Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktionäre aufgefordert werden, binnen einer vom Auffichtsrat Festzusetzenden Frist von mindestens Wochen ihre Attien bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Jedem Ginreicher werden gegen 5. Aktien 3 mit dem Stempelaufdruck
„Stammaktie laut Beschluß der Generalver—⸗
sammlung vom 5. Dezember 19902 ; zurückgegeben, während 2 jur Vernichtung zurück
gehalten werden. ü . .
Mit der Kraftloserklärung nicht elngereichter bezw. duich 5 nicht teilbarer Attienbeträge, welche der Gefsellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird nach den Bejtimmungen des § 290 H.-G. B. verfahren.
Die Rückgabe derselben Nummern und in der⸗ selben Stückeinteilung ist nicht erforderlich; die Zu⸗ sammenlegung muß bis zum 30. Juni 1963 durch- geführt sein; r .
2) bie Aktionäre aufzufordern, binnen einer vom Aufsichlsrat zu bestimmenden Frist von mindestens 1 Wochen zu erklären, ob sie auf jede bei der Zu⸗ sammenlegung in Kraft gebliebene Aktie 6 100 — bezw. M 200, — zuzuzahlen bereit sind, und die Ge
ellschaft zu ermächtigen, den zuzahlenden Aktionären 6 Vorzugèrechte einzuräumen:
Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung ge⸗ leiftet wird, bleiben als Vorzugsaktien in Kraft und erbalten an Stelle des im porstehenden Beschlusse erwähnten Stempelaufsrucks den Stempelaufd ruck
„‚Vorzugsaktie laut Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 5. Dezember 1902.
Die Vorjugsaktien erhalten für die Zeit vom Be—⸗ ian des Geschäftsjahres 1902 1903 aus demjenigen We des Jahresgewinns, welcher zur Verteilung einer Dividende bestimmt wird, eine Vorzugsdividende von jährlich boo. .
Wenn in einem oder mehreren Geschãftsjabren der Reingewinn nicht ausgereicht bat, um auf die Vorzugsaktien eine Vor zugẽdividende von 50 / o zu be⸗ zahlen, so ist der zur Verteilung einer Dividende be stimmte Reingewinn der folgenden Geschãafts jahre zu⸗ nächst dazu zu verwenden, auf die Vorzugsaktien nach⸗ zujahlen, was in früheren Geschãfts jahren rũckstãndig geblieben ist. ö
Die Dipsdendennachmahlungen auf die Voriugz. altsen werden auf die Dividendenscheine des jeweilig laufenden Geschäftssahres geleistet. Die Dividenden. beine früherer Jahre berechtigen also, auch wenn in letzteren Dividenden rũckstãndig 66 sind, nicht zum Empfange nachzuzablender Dividenden,
Jiach Jablung von 8 osg Dividende auf die Vor- zuggaktien und der etwalgen Rückstände wird der daruber hinaug verteilbare Reingewinn unter Vorzugẽ alien und Stammaktien im Verhältnis ibres Nenn wertes verteilt.
Bei Auflöͤsung der Gesellschaft erbalten aug der Mäasse vorweg die Vormngzaktien 12200 des Nenn betrages juzũglich etwa rückstãndiger Dividenden und alcdann die Stammaktien 100 M des Nennbetragez. Der biernach verbleibende Ueberschuß wird auf die DVorzuge. und Stammaltien im Verhaltnis des Nenn wertes verteilt.
Per Betrag der Zuzablungen wird dem gesetzlichen Refervesonds überwicsen. soweit derselbe nicht nach Bestimmung des Aufsichtaratz zur Deckung der Unter · bilan oder zu aukerordentlichen Abschreibun gen Ver · wendung finden soll. *
Rachtem dicse Beschlüßsse in Handelgregisier ein · getragen sind, serdein wir biermit die Aktionäre unserer Gesellschast auf, innerbalb der vem Auf⸗· sichtgrat bestimmien Autschlußtrist vom 9. Januar bis zum 10. Februar einschlie lich
k. dagen bei der Bergisch Markischen
Bank dagen, in — kei der Bergisch Märkischen ant.
n Verlin bei der Deutschen Bank wäbrend der sblichen Geschästestunden dre Art ien mii laufenden Dinsdendenschelnen und Taleng Mur Jusammenlegung ben Jeweit die Attienbetraae nichl duch d telbar sind, jut Verwertung cin u · reichen, sewle ju erflären, eb sie auf jede bei der Zusammenlequng in Rialt Neikbende Akiie die Ja-.
blung von n 1090 — Pezw. A 2M. u lelsten
11 1 jn welchem Falle der mulnlsablende krag glelchselllg in Kar einmpablen ii. Die Gr- siürungen nebst Mummernberseichnlssen sind in du 10 aug musertigen; Formulare ——— können ven e Gin ꝛablun elle bejo ren werden.
He Ginrescher erbalten von den Ginzablungt. stellen Gmysangebescheiniqungen über die 1 — Misen und Hie wee eien Jahablungen. Nock Durc. e er HWschlüsse werden die ale Stammattien
m Werjuneastsen abaestemre ten Stake som le bie Gen lnnanlellsh- ine deen Nacdabe der Gmvsang. beschelnlgungen nach naiberer ekanntmachung des Vorstande aun ge bandlat
Gicichritig orkern wit gemäß 8 23 de G.. die Gini der GMesenssbhast auf, bre nsyr „den 6 Nannar 1Ran.
bel ung an sumel den gener, Gauhanlmerte
fs) Atctiengesellschaft für Kaffeekonservirung, Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 5. Februar d. Is, Nach. mittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft in Mannheim L. 14. 8, stattfindenden, außerordent. lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Neuwahl eines Aufsichtsratemitglieds. Akftionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Attien bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar bis nach beendigter Generalversammlung zu hinterlegen, und wird auf Grund des Hinterlegungs⸗ scheineg, welcher nebst einem grithmet sch geordneten Rummerverzeichniß bis zum Montag, den 2. Fe⸗ bruar, Abends G Uhr, im Besitz des Vor—⸗ stands sein muß, seitens desselben eine Stimmkarte verabfolgt, die zur Stimmabgabe und Antragstellung berechtigt.
Mannheim, den 8. Januar 1903.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Albert Mayer, S. Feitler. Rechtsanwalt.
79416 . ; . Sthrumer Eisenindustrie
in Oberhausen (Rheinland). Bilanz ber 20. Juni 1902.
Stand am 30. Juni 1902 9 . Grundbesitz 148 70311 Eisenbahnanlage 1 — Hůttengebäude 80 0600 — Wohngebäude 0 00 — Ronstruftionswerkstãtte 129 96516 Neuerbaute Geschäftshäuser .... 273 618 51 Mobilien 1— k 20 82371 Buchforderungen 93 837 44 Nassa ö , Erste Hypothek auf das verkaufte Blechwal werk Beleiliqung am Emil Martin ⸗ W Verlust
Vermögen.
20 000 — 257 385 40 173337570 Verpflichtungen. Vorzugsaktien Grundichuldanteil scheine Grundschuldzinsen 1 2 Srpotketr auf neuerbaute Geschãfte bãuser Dividendenkonto Reservefonde konto
1028020 — 195 500 — 1320 — 272 15837 208 593 33 S0 — 26 000 — 1733 37570 Gewinn ⸗ und e, gm, Soll. aben.
l8co3a4] . Herr Kommerzienrat Gottfried Herzfeld schied in⸗ folge Todes aus unserem ANufsichts rat.
Nheinische Mäöbelstoss Weberei
vorm. Dahl & hun he Ante Gefen schaft. ahl.
806933
Gesetzlicher Vorschrift gemäß machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Justizrat Georg Schubert aus dem AUufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge— schieden ist
Dresden, den 31. Derem ber 1902.
FIresdner Actien - Cichorien n. Kaffee Surrogut . Fabrik vormals Teichel & Clanß.
Akltiengesellschast i. Liqu. Die Liquidatoren: Fritz Hahn. Johannes Feilgen hauer. Bruno Kayser.
80301 1 . z Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei u. Weberei.
Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗
abend, den 24. Januar 1903, Vormittags
11 uhr, in Kastens Dotel ( Georgshalle) zu Hannover.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands über Tie Geschäftsfübrung und den Nechnungs⸗ alschluß des abgelaufenen Jahres, sowie des Berichts des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtẽrats und des Vorstands.
Wablen von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Beschlußrtassung über Ablösung der Stifter reckte (8 595 des Gesellschaftsstatuts vom Jabre 1865).
Befchlaßfassung über den Antrag des Vor⸗ ssands und Aufsichtsrats auf Aufhebung der Beichränkung in der Verwendung derjenigen Beträge, welche in Gemäßbeit des Beschlusses der Generalperfammlung vom 13. Dezember 1302 aus der Ausgabe neuer Aktien eingeben und die Summe von 4 450 O20, — lber. steigen.
Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung
und die Geschäfteberichte liegen vem Freitag, den
g. Januar d. J, an im Kemter Ter Gesellschart,
Srinnercistrase I, Ja Linden jur Einsicht fũr die
Nirienäre aus und können dert im Druck besogen
wer. Wir erfuchen die Herren Attie näre, sich die
Legitimatisn für die Serneralversammlung in der im
53 des Statuts vorgesebenen Weise wãbrend der
Beck restanden im Kortor der Gesellschaft.
Srinnereistraße 1“ In Linden, und war vom Frei ·
tag. 9. Januar 1902, dis vatestens Donners.
tag, den 22. Januar 1902. Abends 6 Uhr,
zu beschaffen. ö
Mil Prũfung der Anmeldangen ist der Vorstand
der Gesellschaft vom Aufsichtsrat beauftragt.
Linden bei Oannoder den 8. Jaruar 1903.
Ter Vorstand.
W. Walter.
66 * 610 — 31 651 2* 9 960 9 93420 18 11610 15 260 0
Generalunłosten Grundschuldꝛinsen Sonstige Zinsen Belobnungen Steuern Unkeste, und Ab⸗ schreibung wegen Martin Werl Qonstrułtienewerfst. Hhaorit · Verlust Srvotbekenzinsen Grlös far verkaufte NMaschinen
6
262 00108
112 9832 68 5 oo -— o doo — 257 385 40 462 885 4 462 885 40 In der beutigen C1 ordentlichen Saurtrersammlung wurden selgende Grundschuldanteilscheine untere
Dl w Eels S* 657 66 Gus 3 717 71 251 989 10 1999 10M 1123 nes 1181 re res 1285 1305 12 1 oe 191 11 1987 1872 15837 16es 17ii nl mar 1üürs 182 186 lo 1945 jim Betrage den A WMQ aus gelost und erden ab 2. Januar A902 den der Dm d Cverdausen (Rdein- land). dei Gsener Grε dit Ausialt in Gssen ¶ dein · land) eingelost Fer dussaterat vascrer Geleit an bert wie felgt Vir in Ollger, Bersipender dee Danau,. MI rerliciender Versigender, X. T. rnrt, Man Merian, Garl Nedelmann Cr erhausen, Rbelnlaud. de Tec ber 1M Ter Verkand.
E lhrumer Eisenindustrie in Lig. jn Oberhausen (Nheinl.).
ga Grund der d n de dn, 2 serderr D aer mr, e, ,. Ang! .. Gesensehast de Gßaet der Gee ichn as. (bre
Nasrru b a aπNπν Czerbausen. MDdeiland - 0 Vr amn.
dagen J. M 80 aürbreibk ppa Rranse.
. . 2 1 Hannoversche Baumwoll ⸗Spinnerei u. Weberei.
Die in Gemäßbeit dez Gewcralderlamal anat. bescinsnct vem 1 Deiember 18M Kar Lagaade gt. lane cuden neuen Aftien nasc-r Gcielichaft konnen vom Mittwoch, den 21. dieses Monate ab. gegen Rackeabe der Quittung äber die Gia ablung e Arni betrage dee den Jeichunngefellen be
zogen werden
Vinaden bei Danaeder, den & Jana: 1803
Ter Vorstand. W. Walter 18σ? Ge tanntraachnug.
Tie Gercraloeriamem lng der Dent ichen Well ey isetrung nen æcie ichaft in Ddcrbeireder dem . Rertaber 1X Det beichlefen-
Der Bellas der Gereraldert- , mg den 21 Derne mber 180]. vad eltern ham S* Ke der Weicher craer Urererk la , m Jed. Ten Rb arcider e cia Qrabi dess der
rundkarkall der Jalaamen legen den e mei Aren la etner bert menden i. wird unter Arfrebterbalturg im übrigen. rũalich der den Mrien ren rl eten Grin de bn ab zeiedert deß die dere R rer,. Wal 1M peiegte Fr er Gier,, de, Merten di dem 18 Mir wen ertrrck and dak an S der ar der 1. Serre ber 1m ener: en Tera er Der deibrur, der Jelsemerlcerms fel ber an den 1 Mal Jän ward
Nit &czaanadeet bacras τd 45 * 1 le Dear chen R ard Rd w — e, , , D rr, , r lane ., NMearnt er . der Gœnrral dei laramiaa dem 21 Der 1d ferdern wir ae erte Thien irt a Wer Menn. emen elke ei der i ed zan Dreecne der
ö. 12 dae , d mem, neos
Wr serer r d Aadtekanss. deß an, terer *.
nin ed mit den len a Wakeate det & cee den n on dere verde
Veursche Tollentfettung ttiengesellschaft
80304 Pfülzische Preßhesen. & Spritfabrik . G. Cudwigshafen a Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Mittwoch. den 28. Januar 1963, Vormittags 11 Uhr, in Ludwigshafen a. Rhein im Geschäftslokale stattfinden wird, höfl. eingeladen.
Tages ordnung: .
1) Vorlage der Bilanz pro 1801/1902 nebst Dewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie zes Ge⸗ schäftsberichts der Direktlon und des Berichts des Aufsichts rats.
2) Vorlage des Revisionsberichts
3) Beschlußfassung über die Geschãftsbilanz und über die ,. des Reingewinns.
4) Erteilung der Entlastung:
a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat.
5) Abänderung des § 22 Abs. 1 der Statuten dahin: „Vie ordentliche Generalversammlung der Altiongre findet in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres statt — . ;
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf 5 23 der Statuten. Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien bei der Direktion der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:
J. Ph. Keßler in Frankfurt a. Main,
Ed. Kairfmann⸗Fehr in Freiburg i. Br.
S Lederle in Ludwigshafen a. Rh. spätestens bis zum 27. Januar 1903 ein⸗ schließlich hinterlegen. Die Geschaftẽberichte und Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustkento pro 1901 1902 können vom 13. Januar 1903 ab auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft eingesehen werden. Läadwigshafen a. Rh., 7. Januar 1993.
Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Konsul C. Bürck.
80356 Norddeutsche Lederpappenfabriken Aktiengesellschaft zu Groß⸗Särchen.
Die Attnonãre unserer Gesellschaft werden bierdurch n Ter di scjabrigen ordentlichen GSeneralversamm⸗ lung af Montag. den 8. Februar 1902. Vecwintags III Uhr, in das Barcan des Bankt⸗ Hanfeg S. X Landeberger ju Serlin, Fran zõsische straße Ne. 28, ein aeladen.
Tagce ordnung: .
I Vorlaae des Berickts fur das Geschãftẽ j: hr Doi so? nebst Bilan; und Gewinn und Verluftrechnung.
2) Festsegung der Dididende.
Ericileng der Entlastung an Aufssichterat und Vorf:and.
Antrag des Auffichterats, S5 7 Absatz ] der Statuten dabin ju ändern, daß der Auf⸗ sicktgzrat kanftigbin nach der r Stncralderjamralunsg aus drei bis sieben = gieren deñteben selle.
8) Aufsichteratewabl.
Ned s rer Statuten mũssen die Aktien min⸗ destene drei Tage vor der Gener alver samm lung bei der Sesellschaft der bel dem Banłbaule S. D. Lande berger in Berlin oder Sreslau iirerlegt werden. Die Hinterlegung kann auch bel cinem Notar gescheben.
Gerlin., den & Janaar 1903.
Der Aufsichte rat. Drbrenfartb.
Die zehnte ndet — 8 Boræwsnage Io] lige g Samm- der derm ⸗ Netart Grimm, Minen, Neubauserstraße 8M,
att.
Za derfelben erden unsert Orten Afnendce unten Orne auf 8 N des Gejell dann ftatuts crgebenst eingeladen. 2
6
r g:
y Ser cht de Derkande and de =
Derlgre der Baar; r, de, dern, d Drin ter ios. ee Sc blus taffana =
3 Deschlafnaffaag über die dung det Netaactr rt
) Natlaftang dez Verstande und de Aufsicht stats. 8 Letras an Venderarng det Statuts 7 Strrideng des Mh ⁊ betr. 18 t — ö t.
viitenmälter
54 . t ö 2 . w — ——— —— ö )
* 2 m