1903 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ü ; = ; in 1 Grei ss wald. Bekanntmachung. S0ol5l] jetzige Ehefrau des Hugo Putziger dahier, ist aus O denkirehemn. S076]! Elanem. Sols] J Rostock. Sols] irma: Carl Röhm,

. e,, er dei fer nr * n, k Im Handelsregister Abteilung A. r 39 ö heute Gesellschaft ausgetreten. ba In das Handelgregister Abt, . Nr. 47 jst heute Auf dem die Firma Zwirnerei Weisbach in In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma lleiniger . r n, und Verganter LAireten und hat die von den Genannten unter der Frankenstein (Schles.), den 30. Dezember 1902. eingetragen die Firma Carl Ray . Wieck Limburg, 3. Januar 1905. zu der offenen r, . Isaac Falken Plauen betreffenden Blatt 60 des biesigen andels⸗ Cesare Caueppele mit dem Niederlassungsort Carl Christian Johann Röhm in Bockhorn.

etzigen Firma Baerwald C Herrnstadt begrundete Königliches Amtsgericht. bei Eldena, und als Inhaber derselben der Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. stein Söhne in Hochneukirch eingetragen registerg ist , eingetragen worden,

28 andelsgesellschaft am 27. Dezember 1502 be⸗ Friedland, Mechkiĩp. Isolgli] mann Carl Napphahn sen. in Wiz bei Eldena. Lörrach. Sandelsregister. r

ĩ die Kauf-! Warnemünde und dem Hotelbesitzer Cesare Geschäftszweig: R =

3 fster Ab ð0ltz5 . e e nn , n,, , leüte Friedrich Ernst Bechler und Fi Ernst Caneppele in Warnemünde als 86 . . nen ,,, nen. Der Uebergang der in dem Betriebe des das Handelsregister ist eingetragen: Greifswald, den 3. Januar . Nr. 33 9566. Ins Handelsregister Abteilung A . .

Gr fte begründeten Außenstände und Verbindlich⸗ 7 Der . des unter der Firma . Königliches Amtsgericht. Band 1 wurde zu O⸗3. 43 (Th. R

e r en Sars, . ö als ,, . * 6 196 ö z 1903, Januar 2. Nailiarb n geschieden ist. andelsgeschäft eingetreten sind, die hiermit be⸗ ostock, den 7. Januar 1903. wismar. k . ö . ! 355 . deren Gesellschafter Kaufleute Leo gründete Gesellschaft am 1. 1903 begonnen Großh li Amtsgeri j 302111 ; *. Grossalmerode. Handelsregister. 1Solß2)] Valtingen) eingetragen; Das Geschäft ist auf d Die beiden an ; t e 1. Januar gonne roßherzogliches Amtsgericht. In das hiesige delsregist . hn . ö lan. a, , Zu „Großalmeroder Schmelztiegelwerke Sohn des w . Inhabers, Kaufmann hig e rte, . 2 . setzen das Ge⸗ hat unde die Prekurg Friedrich Crnst Bechlers und galgkotten. Betkanntmachun Solg9] Erich ir, ö . th erte 3 Inhaber Kaufmann Richard Geisler ebenda. kung der Firma in „Rob Wollenzien Wi.“ Becker Piscautor, Grostalmerode, ist Naillard, wohnhaft in Basel, r, . en, welche chält un * . . er Firma fort; Bruno Ernst Schusters erloschen ist. In unser Handelsregister At. B t bei der Firma Wismar und dem Kaufmann Arnold ö. ,,, , n, , r g , n e m r',, rr g,, ,. Ser i e n e e . iure ge n e iar dd ; 4 a nhaber der Firm . - 6 I e = . ã j mar, den 5. Ja . n ,. ge ,, nn. w e epa e Heinrich Ehrbeck in Wendershausen Gr. Amtsgericht. Ogenbach, Maim. Bekanntmachung. 180177] lauen. 80189 ken ger , . . Sr h he os r Amtsgericht. Nr. 281. Carl Otto Mener. 3) der Uebergang des unter der Firma „Richard Prgkurq erteilt ist. Mninꝝ. bolt In unser Handelsregister unter A701 wurde Auf Blatt 1824 des hiesigen Handelsregisters sind Die Geschaͤftsführung des Kaufmanns Jakob Cohn Wolgast ,, Nr. S238, . . sabrit Kꝛotoroff Schultz vormals Hermgnn n e ne en , . . a. ö ö fine , 4 J . . h 1 3 e r 1. . ist mit dem 31. Dezember Jos er⸗ In unser Handelsregister . A ie. 2572. ku. arettenfabrik Kozoro ĩ afts rau Emilie ultz, geb. nigliches Amtsgericht. ax Friedeberg (Hauptniederlassung Berlin, : M. Handelsgesellschaft in Firma Klärner nsch⸗ loschen. , 9 S lan Ser ee ö. En ö ö. 6 Hamm, West t. Bekanntmachung. I80153 ye n, m n Mainz). Die hiesige 6. Inhaber Carl Ruets, Kaufmann, daselbst. mann in Plauen und als Gesellschafter der Zeichner Salzkotten, den 5. Januar 1903. . De rb e nen, , . und alt Breslau, den 27. Dezember 1902. Friedland i. M., 6. Januar 1993. Im Handelsregister ist heute in Abt. A, unter niederlassung, welche zur J, erhoben Offenbach a. M., H. Januar 1993. Kurt Bruno Klärner und der Kaufmann Friedrich Königliches Amtsgericht. . ö 9. helm Pöpcke Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Nr 166 die Firma Dievrich Meyerjohann wurde, ist auf Hermann Fröhlich, Kaufmann in Großherzogliches Amtsgericht. Dermann Wünschmann, beide in Plauen, eingetragen gt. Gonnrshausen. Befannt ö , . olgast eingetragen Rreslau 8ol27] Geestemünde. Bekanntmachung. IS80143 Dampfziegelei Ostwennemar mit Niederlassungs. Mainz, übergegangen, der sich der seitheyizen in, Oonligs. w 80178 worden. Angegebener Geschäftszweig: Handstickerei⸗ In daz Handels re ifter . 6 . Wolgast, den 31. Dezember 1902.

In 283 Handelsregister Abteilung A. ist heute In das Handelsregister ist eingetragen zu den ort Sstwennemar und dem , Diedrich bedient. ö. ö,, eil ir . ö dez Die unter Nr. 13 hies. Handelsregisters . ein⸗ ö . Firma Wilhelm ,, . Dich e fer Cern, Königliches Amtsgericht. ö , , n, n d', , nge, Ke, n, ,,, ,, GHärer e i ser , , rr, ,,, ne e ei Nr. 579, offene Handelsgesellschaft Eichborn t. A. Nr. 53. Roland⸗Drogerie Juliu amm, 22. Ve ä, Tn sgericht . erku rndt in g aufgelöst un . ] Kaub Rh., eingetragen: Die Gesellschaft ist durch irma Ving X Fürther“ in Würzbur E Co. hier: Dem Kurt e en. in Breslau ist Tons in Geestemünde, . Königliches Amtsgericht. g . . . die Firma erloschen. Plauen. : 180188] Beschluß der Gesellschasfter aufgelöst wörden a . ; zburg. ; Ie h . dahin erteilt, daß er in r, ö . 194: Charlotte Heidemeyer in Wuls- , . e i. auf) Wiob hn e n ede ug r ef Ohligs, ö ö . . Ee. in . ö e en, n, sind an Liquidator derselben ist Paul Brück zu Cöln n , 6 ,,, ,, g 3 ,, r ö . aäligtt 231 21. S. Schmidt in Geestemünde, ist * vie nn n, nennen Dictttma geggngen, welcher dafelbe unter der bisherigen Fim e, m et. en elch ell sthaft inn n iter h en . e. w den 5. J 1903 aulgelöst, Per sactherig. Besellb after. Kaufmann Berger und Max Otte z 9 Blatt go J. Seil in Geestemünde ist erlosch er n, Ortelsburg. Bekanntmachung. 80326 ,, h r n . Januar ö Isidor Fürther dahier führt das Geschäft unter der ben , g Firmen sind erloschen: 385: Vid Jürgens in Geestemnde f E , n. 6. Januar 1903 3) Eduard . 8 86 und M . in . 3 ö . e. Richard Enno dalh enn, Wilder. en f ent e, 3 8 . , ö. weiter. Prokurist: Morttz Fürther,

; ö ö i m . 4 Saarbach's New ange zu Mainz. getragene Firma Jarkubassa Gawrzialken j ! cheibenberg. S0ꝛ00] Kausmann dahier, Nr. 331. S Koch Juh. Adolf Monsti. Blatt 33: J. Reber in Cen orf. Königliches Amtegericht. 4A. ür beide Firmen wurden Fritz Leitermann ist heute gelöscht worden. Plauen, eingetragen worden. ; . Auf Blatt 229 des Handels ; Würzburg, 3. Januar 1903. , , 5 . 1902 . . ö. , in Hannover. , n r, . en k . n . in . . . . J,, n, m,, ,,. h , . 2 a. 3 * , , . mee , Hsisteramt. ) c ; 1 ö ö m hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. tprokuristen bestellt. önigliches Amtsgericht. . z a, ,. ; dere ber der K i w ,,, ,. o erde Teihtaff n Wulf. Cee, hö, be, , dre e, hon , Das Köngiiche Knteaericht , ,,,, en been, nn,, ,,, Eres lun. . zol . Firma sst erloschen. getragen. Die Gesellfchaft it. aufgelöst. Der. Lauf, Großherzogl. Amtsgericht. In unserem Dandeltregister Abi. X. ist heute . Fenn. . ö Geschäftszweig: Handel mit Bier. Abtswind. H ö In unser Handelsregister 2 ist bei Geesteminde, den B. Zanuar 1963. mann . setzt das Geschäft in unveränderter nalchin. e . . z0lty der unter Rr. 1 einge iragenen Firma Mugust Auf. Blatt 1825 des hiesigen Handelsregisters ist Scheibenberg, am 7. Januar 1993. Würzburg, 3. Januar 1903. Nr. 24 Deutsch Amerikanische Petroleum Königliches Amtsgericht. J. Weise fort. 190z In unfer Handelsregister ist heute bei der Firm Mos lehner eingetragen daß die gi in „Au gut heute die Firma Carl Theodor Linse in Plauen Königliches Amtsgericht. , dannar g r e , g , e. kein e, ite dl, ,,. Ye ihne Glisah ern Mien ele hierng. B j ĩ ist Abt. A. Nr. 20 ein- r 6 ; er Oekonomierg Brunckom ertellte Gesamtprokura ist am 1. Äprit! In das Handelsregister is

K. Amtsgericht Registeramt. und als Inhaber der Kaufmann Carl Theodor Linse , —— n * n 2. . aus dem andert und a 3 Witwe Elisabeth Moslehner in daselbst eingetragen worden, ,,,, lsg oi wia ms. a, e. e die Firma Johann Friede, Gast. und Hannover. Bekanntmachung. olb4] Vorstande ausgeschieden und der Graf Walther Hahn Breslau, den 30. Dezember 1902.

80218 ü r z za: Splgzen⸗ ö delsregister Abteilung B. Nr. Eingetragen wurde die Firma „W. Albert . . ; Ortelsburg übergegangen ist. d,, . Geschäftszweig: Spitzen und Spachtel . . . ö 6 n, ,, ,,, Niederl Sorte Geeste⸗ m hiesigen Handelsregister . Nr, 8 ist zu auf Faulenrost in den Vorstand eingetreten ist. Ortelsburg, den 31. Dezember 1902. fabritation. t getrag ne ign ui ung der Kunst., und Handelsgärtneket in Wür ĩ . 26 iter, Sr re e f re gern. 93 ginn e Dlebitsch . Ce eingetragen: Die Malchin, J. Januar 1803, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Plauen, am 5. Janugr 1903. irma „Vereinigte Swcyrna⸗Teppich ir e. Wal h e, tener. Friede in Geestemünde. Prokura des Hermann Koß in Limmer ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. e , , . Cassel. e Cassel. 80129 ter, , ,

burg; Inhaber: Wilhelm Albert Lindner, Gärtnerei⸗ Oschat lsoin9) Das Königliche Amtsgericht. u , , tz , , . 2. en besi ö , . ; ö. ö er, Gärtner mine enuar 1803. nnd ver! 6. Januar? 1903. narienberg, Sachsen. 803) schatꝝ. 6 Plauen. os? itz in Berlin das Erlöschen der Prokura des rzburg, 3. Januar ; Zu Johs. Rittershausen Nachf., Cassel ist e,, leg ericht. J. ö. Königliches Amtsgericht. 4 A. Auf Blatt söy3z deg hiesigen Handelsregisters Auf Blatt 161 des Handelsregisters für die Stadt * * A eingetragen:

; . Auf Blatt 1827 des hiesigen Handelsregisters ist wi. , . 6. 86 vermerkt worden. mtsgericht Registeramt. Geldern. Bekanntmachung. 78765) Hannover. Bekanntmachung; 8ol5b] heute die Firma Gustav Diersch in Hirschleithe 3 3. n 4 heute e * irma Roder Nu sch ee r g uch chmiede . ö 1902. f) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist In das Handelsregister ist zu der firma: ffumer Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 1327 ist zu und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrih getragen wochen. und, als Inhaber der Kaufmann Robert Paul e r, wer i übergegangen auf den Kaufmann Carl Lotz in FKassel. Ciectricitütswerk, Gesellschaft mit beschränkter der Firmg Troste é Sievers eingetragen: Die Gustav Diersch in Cibenstock eingetragen worden. Ofschatz, am 5. Januar 1963. deuschner daselbst eingetragen worden. Angegebener Schöningen. 2) de, ,. * h . Daftung in Iffum eingetragen: Heck e sst aufgelöst, Liquidator ist der Kauf⸗ Angegebener Geschäftszweig: Holzschleiferei. ö

nigliches Amtsgericht. 13.

Soꝛoꝛ] zn ; Geschãftszweig: Spitzenfabrikation. In das hiesige Handelsregister Band 1 806 219 n Sielle des Bürgermeisfers Max Heckmann ist mann Wilhelm Schrader in Hannover. Marienberg, Sachsen, am 3. Januar 1903. Königliches Amtegericht. Plauen, am F. n 903 ist Heute eingetragen:

Cximmits chan. Solo] der Brauereidirektor Josef Diebels ;

a ,. 5. Januar 1903. igliches Amtsgerich Ost Bekanntm 8olso] Das Köni Die Fi Adolf Hoppe, als deren Juhab . n Iffum zum Hannover, 5. Janugr 1805. Königliches Amtsgericht. tro no. Belanntmachung. as Königliche Amtsgericht. Hern dre , nr ene deren haber: warnhnrn. 50219] Auf Blatt 853 des Handelsregisters, die Firma Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht. 4A. Memel. Bekanntmachung. e,. nl e; ere nn , , Flesehen. Betanntmachung. Il8olgo] en,, , ,n und als Ort der Gelöscht wurde die Firma „A. Bach in Licho le Paul Ühlmann in Erkmmiütschau betr. ist ente Geldern, den . Dezember 1839) HMHaynan. Bekanntmachung. 3olbs] 9 unser n,, , ber,, . Fihceensman nl är Hiosenténl' nl Wtrorlrenne, e In unser Dandsregister . It hente unter, Nr. 1 Als Geschatzzmweig iw angegeben Restaurations. va. eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Max Königliches Amtsgericht. Im hiefigen Handels register Abt. A. ist bei Nr. 7 woselbst die Zweigniederlassun 9 in win men 1 Lie rahere Inhaberin Cäachi- die Firma Otto Langer in Sobotka und als deren geschäft und Wirtschaftsbetrieb. Würzburg, 5. Januar 1905. Richard Kästner in Crimmitschau in das Handels⸗ Gera, Reuss]. L. Bekanntmachung. 189146] das Erlöschen der Firma ien. Handels gesellschaft) 1. Pr. domizilierken Hauptniederlassung ö 1 ien ch. Groß. ist i d oscht Inhaber der Kaufmann Otto Langer in Sobotka Schöningen. den 29. Dezember 1902. K. Amtsgericht, Registeramt. eschaft eingetreten ist und die offene Handelsgesell. Unter Nr. HI. Abt. A. unseres Handelsregisters, „Gebrüder Bertram, Haynau“ eingetragen Handelsgesellschaft Ost de- ,,. 23 3. Kon Jermer fk elngetra hben worden. Die auf den Namen ein etragen worden. Herzoglickes Amntegerichi. Würnhurz. 8022n chaft am 1. Januar 1903 begonnen hat. die offene Handelsgesellschaft Focke Æ Luboldt in worden. mandit · Gesellschaft Albrecht giwandom en der Firma eingetragenen Hypothelen gehen nicht auf leschen, den 3. Janugr 1903. rr c r Gelöscht wurde die Firma „J. Chr. Lenz“ in Erimmitschau, den 6. Januar 1903. Gera betr. ist Heute verlautbart worden, daß der Haynau, den 31. Dejember 1992. in Königsberg 1. Pr. eingetragen steht, ist zufhe . . , . Königliches Amtsgericht. Marktbreit. Königliches Amtsgericht. Raufmann Erich Luboldt in Untermhaus in die Ge— Königliches Amtsgericht. Verfügung , . 3. Januar er folgende Gin * Stettin. Cximmits chan. Solz i sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein / 13cnst, Main. S0olbo]) tragung bewirkt: Auf Blatt 753 des Handelsregisters, die Firma geteten ist.

ii . Soꝛo5s] Würzburg, 5. Januar 1903. Potsdam. olg] ; ijst bei a . in Höchst a. M. Die Firma er' Kaufmann Robert Albrecht in Berlin ist au een m. * um 6a t Die in unserm Handelsregister A. unter Nr. 305 ,, K Amtsgericht Registeramt. Richard Walther, seither in Erimmitschau, Gera, den . 1993. BSustatz Reiser in Zöchst a. M.,. 'ich Firma der Geselsschast ausge schieden, nigliches Amtegericht. ar * 9 1 ö

; ; Nr. S849 verzeichneten Firma Heinrich Wolters. : eingetragene Firma „dermine Abb, Potsdam“ dorff, Stettin, beute eingetragen: Warahurs. m

3 und die Prokura des Kaufmanns Ernst Heitz in 3. jgoz. ist heute . worten. ; ff GEingtttagr Purde als baer e ——— kr men herren getragen worden, dag die Handelt. Das 3 , , Frankfurt a. M. sind k r an e,. geri . 1, mt. 1. Passan. ae m mg. Sols] Voicd r. wen Tanuar 1803. a . = . 0 35 in Kitzingen der Lederbãndler , ge , ue. dean enn en, we re, e,, me, ee rere rr ,,, , dee den, , ee,

; ; . den 7 Januar 1905. Die Firma A. Benunegger sche e betreiben in offener Handelsgese t die e⸗ eber. ISolgꝰ *

Königliches Amtegericht. ö des , m Amtsgerichts 10 nhenlimburs. S060] und ln in Shang ist erloschen. sell eh . ĩ Auf Blatt 9 des biesigen Handelsregisters, J Königliches Amtagericht. Abt. 5.

= ö. 3 en, . Dir, A. G. Assist. In unser en resin we * 4 2 Men eben,, 2 36 1902. h 9 K Firma C. A. Knobloch in Radeberg betreffend, sgtettin. R unser Handelgregister Abteilung A. ist beut, Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. S0ld4] unter Nr 50 die Firma Maschinen. und Federn. &. m legericht. . m,

bei Nr. 438, betreffend die 1 „A. F. Sohr“

neger 3 an gef ; ist beute verlautbart worden, daß die Sandelsgesell˖ S800 ĩ ü dol Abt. A. unteres Handelsr git it Wilh. Boecker in Dohenlimburs und ingen. Betanntma ung z0z*j 3 Josef Dobler, Främer, in Danzig, eingetragen, daß das Handelsgeschäft Unter Nr. bol. Abt. . unsen andelst zisters fabr h Memming e ; l

verl In unser Handelsregister . ist bei der unter as von if 8 n ung. 8 schaft aufqelost und Herr Dermann Carl Wübelm Ne 138 verzeichneten Firma Seppner & glitscher, 2 unter 1 , 29 ) ; ist beute die Firma Eurt Barowelh in Gera. als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Boecker Der Holzhändler Friedrich Quast in mingen ; z f * * mersfrau, ; Tnoblech in Radeberg gusgeschieden ist, sewie daß Stettin, Heute eingetragen, seit 1. Januar 1963 in offener Handelggesellschaft auf die Raufleute Oskar Gustav Frost und Ernst lintermhaus Volsbandlung und als deren In, zu Hohenlimburg (Obernahmer) eingetragen worden. betreibt daselbst unter der Firma Friedrich Ong sämt 26 in r wobnbaft, dortselbst den Herr Georg Friedrich Alexander Knobloch in Rade Dffene HDandelegesellschaft. weiter Terrieken. Gesellschafter· Phil . Gustar Adolf Frost in Danzig übergegangen ist, Faber der Kaufmann Gurt Baroweld in Unterm. JSohenlimburg. den 5. Januar 1903. eine Holibandlung. ng 8 1 * ** nn,, nn, r nn m welche es unter unveränderter Firma fortsetzen. Die haus eingetragen worden. Königliches Amtegericht. Memmingen, den 6. Januar 1903. Unter der Firma: „Gebr. Kerber, Pflaster⸗ 1 * 1 n eee d, Gera. den i. Fangen gs nord. a. W. Mmtsgerich orb. Isos

. ——

allein fortfũbrt. . 1 ae idle, Baumeister, Anten Eckert, Architekt, Josef dert, Kal. Amn sgericht. steingeschuft / betreiben die drei Sefelsschaften Riadeberg; am 3. Januar 18903 Fanfmann, fs, be, s Ge scäft als verssnlih Srgen eur, sämiiich, in Wärnkurg. Die Preiunra 8 Forderungen und Verbindlichleiten auf die Das Fürstlicke Amtegericht. Im Handelgregister für G-F. wurden beute

; r * baftende Gesellschafter eingetreten. der beiden letzt st erlo chen 17 Jobann Kerber, Steinbruchbesitzer in Büchl Das Königliche Amtsgericht. Die Gesellschaft ba 30. De jember 1802 , . Mersebur. S0ls) ber 1e Gese st dat am 30. Deiem 2 be⸗ Würzburg, Januar 1993. ̃ f mn folgend. Eintrage volligen: 6 6 Dand. Negister ist bei der Abt. A. Nr. 1d 9 *** Stei in Rahden. Betanntmachung. lsolsz] gonnen. . &. Ame ericht Renisteramt. e n se ,, n er, , deen. ö , n, d, , , , , , e, we de de en de,, , , . i 3. 1993. t * . . ans Lo * pol kel. Van 2 um neralwasser, (Inhaber Maurermeister Carl Günther daselh in offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1903 (ute ju der offenen wandel sgesellse in Firma . 66 Die eoffene Handelsgesellschaft G. M. Men⸗ arma. m , . zt. 10 Der Gerichtsschreiber des m Amtsgericht fremden Wen Parfũmerien * in orf. , Figendes Aingetragen. Offene. Handelsgesell Kan n Narterflein ge i f . iz * Vassau „M. A M. Frank“ in Nahden eingetragen u ,, 6 1— * e aun A Wagner. . War d M mit Wir. m , . Dir . m. r Br ee, wu gh * . * 2 Der Architelt Curl Krobihich in Merkur l. Jur Jerbnung Ker Firma ist auescklleßiih Jelan. e mm Adolf Frank ist aus der Gesellschaft e n, . lung dem 1. Januar 18902 ah nn rer. Der bit. r ; e öl! Gers. Renz d. I. Befanntacung, sl] de'. * —— l mn das Geschaft Alg verssnlich baftender Gesellicken Rerber berechtigt. ausge sGlessen,. ; Stettin. 1soꝛos] berige Gesellschafter Georg Wagner. aufmann da- Unter Nr. szs Abteilung A. des hiesigen Dandels, Unter Rr. 75 bt. T. unseres Dandelgregisterg, Mincralwasser, ftemden Weinen, Parfümerien 2c. in eingetreien. Die Gesellschaft bat am 1. Jans III. Unter der Firma: „Josef Kerber, Granit- Nahden. den 20 Derember 180 In unser Sandelgre ister B. ist bei der nnter selbst, fäbrt dag Geschäft unter der bißberlgen Firma Faister ist beute die Firma 6. 6 die oñsene Bande legeselschaft Schüne Leube in Ogeb. z 1903 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschan werk Fürstenstein“ betreibt der Brauereibester Königliches Amte gericht. Nr. 68 verzeichneten ktiengesellichaft in Firma allein weiter. in Teffau und 4 Deren Inbaber der Drogist jüntermhaus betr, sst beute Lerlautbart. worden, Den ee, i M. Dieterich jeder Gesellschafter ermächtigt. Josef Kerber in Fürstenstein verschiedene Granit. Raatatt. Dandelsregister. osee] Gefellschafg far Brawerei. Spiritus Ũad Würzburg,. nr, . Arbe. cm irt dasel bi ret g, namen daß der Färbereibestzer Gustar Wilhelm Schätze in 6 u Merseburg, den 3. Januar 1903. werke in Fürstenstein und Umgebung alg Allein Nr. 77. In das Dandelsrensfser Band 1 Nr. 188 Vresbefen Fabrikation (werwale &. Sinner) R. Amte gericht Nenisteramt. h Pößneck aug der Gesellschaft e , und der n wm 3 i, Königliches Amtagericht. Abt. 4 inbaber der selben. Seite 405 Firma Ida Treher,. Rastat;— Grünwinkel wait Jwcigniederla fang Stettin beute Warnem. V 8 ö Raufmann Ghristian PYermann au 21 mann in ma. ö e T. ĩ gagard, e - . Vnnun rd. ; 801 R. wurde beule cin getragen: eingetragen: r ö j Auf Blatt 263 des biesi en Sandele Ehpeleben. Befanntmachung. sols] Untermhaus in die Gesellschaft als versönlich baftender Mar da wa m, 26 , In unser Handelgregister Abt. A. ist bei der naa 1. Inbaber der Firma: „Adalbert Teiters“ in Die Firma n n eschen. Dermann Kilb , mil Gãntkel. beide in Ern · Heute die neuerrichte te Firma 1 sche In das Handelgregister A. deg untermelchneten Gesellschafter eingetreten ist. döll ard, Kiel. O 2 de 97 aft. e Nr. 26 eingefragenen Firma G. Krü er in Nar Vassau ist nunmehr August Deiters, Buchbändler Nastatt, den 5. Januar 1803. winkel, sind al⸗ Lolleltidr tetaritten mit de = Mustwerte Maarwmaun A G- Wurzen an. Gerichte ist nnter Nr. 30 beute eingetragen: Die dem Chrislian Qermann Paul Thalmann er- Geellschaft bat am 1. ** wo begonnen. gard beute eingetragen worden, daß die Prele dort selbt. Gr. Amtagericht. fugnie bestellt, je gemeinschaftlich mit einem Direktor ra, Kalfwerke Dolzthaleben, J. Köhn. ag 3 ist Ent n n Riel. e abt 4 des Kaufmanns Ei Lemke erloschen und dem Tas II. Die Firma . Bummerer“ bat dem Nie derlass unge ert Golzihaleben. era, den 7. Januar 1993. h i 6 ö

. em getragen und dabei felgendeg Gesellschafier sind oder einem stelldertretenden Direkter - für die Firma der Raufmann Gmil Merander Paarmann in X n mann Grich Lettom in Naugard Prokura erteili Jaufmann Fran; n wesiere Prokura ericiit. Rechen- n. S094] * Wur ien Bezeichnung des Gin ellaufmanng: der Gute besitzer Dat Fürstliche Amtsgericht. HeontiksberRk. Er. Daudelsregister., Slù]! Naugard, den 9. Deßrember Io0z. Jullag Röbn in Holt baleben. (ger) Werther

. * r ; i heichnen. d m. Pie beben Prokurfsten Genstantin Bergbefer und In unser Qandelgregister Abteilung A. ist unter Giecttin, den 390 Dejember 1802 und der Musilinstrumęentensabrilant Gernbard 1 Am d. Januar 1903 ist eingetragen in dag Handel g CGheleben, den 5. Januar 1803. Beglaubigt und veröffentlicht: Fũrstliches mtagericht Abt. II. Gera, den 7. Januar 1893.

; P . Nr. 24 die Firma M. w. Berger. Berliner aan wert bend. die Gelellichatt it an 1. Königliches Amtagericht. Fram Müller sind, jeder für sich allein, mur Zeichnung, . ? KRẽnialiche Lmtgnericht. Abt. 8 o errichtet werden, der Ichigenannte Derr 6 4 69 vtisch · wechanische Industrie · Anstalt. Berlin. n f ; register Abteilung A ** Nr. 1 6 neidenkurk. Beta. mn der Firma berechtigt. . ni ö , Maren, mne, de, stralssud. Betanntwachwma. ISMοs] lit den de Vertretung der 1 ausge schlossen. Der Gerlchteschrelber der Fuürstlichen Amtagerlchts: * i , , m n, . 59 In unser Handelsregister Abt. * unter M.] Gelscht wurden die * ird M. , Berger, opissche Juduntrie- W daler Däne rener W in bente 6 werden. a Beben

berswal(de. 130137 57 ; der Le, en Rn, , nniarber die Firma H. Schicke in Reidendurg n 4 . de , ie gane, mam Nin stali. Jwelgulederlassung Narbcaom., und ciner, en, der Firma * agegekener Geschäfte mein. Fabrikation den

Die im i 465 iz. V e nn 380118 Pr. ikergec gangen, der dar scĩke unter underan derte 8 der der Gottlieb Schiel Aenderung em Gch isioketrict?. ; * T* aber der Ranma Tana Fernen n C r 1 * e, r,. * e. . rwe „Cefar Jaen er. Inbaber Avotbeter & ö : 3 3m or ; Ne denburg beute eingetragen. erlin eingetragen. Nr. u 2.3 3.

6 mann . * Firma sortsibri. Der Uebergang der in dem Be 9 n ; II. Gebr. Kerber, Granitwert Fürstenstein m ö. 2 Renialihes An 1.

r , , 8 2 3. Königl. n 4 * 2 lricke des Geschästg begründeten erbindlichl ien amm, =. 18 . ee wegen Auflösung der Gesellschaft. Mac, , * Der anker 12. * * *— zittan. e, enn S022

11 1 r daselbst verlautbart worden und Forderungen ist Kei dem Grwerbe deg Geschalte onigl miegericht. ö assau, den 5. Januar 1903. on ial iches lmtzsericht. Deer * erentũ l- Vrerern. a nner Je, Ter Piega Derdelerensflerplatt 8. i . = Glauchau, n, nr , arch Gari Keule Heben, uneschlesten . Die weer. Oandeleregltier zu Renn, ,. Kal. Amt daericht. Nenistetaericht Rg meren . e. 36 8 X. 1 ien Aon igliches Amtagcticht. 23 des . n Mewing ist für die ge⸗ re n * 2 Firma Mivert ( panmnom. oss] In 22 a 1 i m, ud wig Steinfurt Sierseipae . ia, iir det. . . G tust

Im bieten Handel krenifter 6. A. ist beute dachte Firma erloschen. (Bangeschssij ju Men. . r l 1 T' der Mirna Mu z 2 n ö —— 2 21 r 2 neee Rr. M 2 cingetragen worden lau ehan. . 13g Rnonlgeberg J. Pr.. den 5. Manuar 1803. Aücsniger Inhaber derselben ist der Barren Auf Blatt 1682 des bieten Dandelercgtskerg nt (tren, Dem Kaufmann 2 Ziealer in Rar itsch Gm 1 1 Schelme dad Gera

Die Firma Mdolph er, Pianefortefabrif, Auf Blatt 691 dez Handeleregisterg fär die Stadt Rznlgl. Amtogericht. Mi. 12. nebmet 23 Gustors ju Neuß. Keule cinqetragen worden. daß die Firma Fran f Prekura erteilt a —— den . Dannar 180 CGisenkerg, i n ine fene Häandelsgesekticha! lauckau siad Kerte die Firma Gustav G. Lindner Leebaechdäin. 186020] Dem Bauunternehmer lber Gusterf a * : Vudwig vicboid Vlauen rlelschen in garelisch. den . Jannar 190 ; strasdaura. Wesir. . ö min aericht mi der Fran Wdeiph Geyer Mach. und mit und als derrn Inbaber der Kaufmann Ginst Gustan Ja vnser Dandelereglser A. ist EL Ne. Idi, 1st Profura eriessi VUlanen, 2m d Jannar 104. dalle Late rh Da reer be dire e- 2 in ber de Ge bee mtr dem Size in Fisenberg umgewandelt worden. Lindner ln Glanchan Kingettagen morden. zum Wertausecontor far technische Artitei euß, den 5. Deiember 1992. Das Königliche Amtggericht. niaedastei. ois] 13 der aM Rr, . dere nere, gieren, mn enn g

Die 23 bat am 1. Jannar 190 begonnen. Angegchbener Geschaftaimeig. Gisen. und Metall- wurd Mpparaie Seinrich Raiser iu Veobschun- Rall. Amtgnericht. J. j Faaneen. Volss] Cintragung lu das Oaudelerenier. Serrer. T ira G wer, nad aer Rr

Vertretuag⸗ e Inbaber sind die Pianoforte banzlung- : ö eingetragen Die Firma i erleschen. nens. Dandelarenlager zu Meußtn.. uf dem Nie Firma B. . Wim la Miauen lan dann, ü e nene Site ö an Temene, Drrasdarn serrlenten Mar Jelrab und Mar Knee, beide Glauchau. 1 3 42 Amte gericht Leobschng;. 2. Jannat 1903. in get warde die Firma „Neuer 19a r Matt ven der biest Dandelerealkere August olg ie Tele. 2 —ᷣ— and al t . Tas fæeaa- n we n 1190 * D. 11mm. Sachsen. 138016 audihaus, Thiibelm Vorsche ider“ 2 w * dl 2 bis der c —— De mie ein däm, barer dee, , o den, , , d Eifer Cera. 6 ; 51 ineaem. 180 lg gas Bien Gen deg biestgen Haundeleregtssers fi Ullesnlger Jababer derselkben ist der asker abet Reber bill, = anner chi den, d, Im. bre Geschätt i am 1. Derember 1M den Qaltan irn den 8

dere S Lane. Abt. 2 Im Hiestten Dandelarenlgler A. 1 vater Mr. G bene die Firma Taper A KRraraer in VUirabech Milkelmn Lorschesldeg mn Neu eure demann Wlfted Wamaärtel e Natter Pier Diartdz Feist and Mäcard Adel Räs, Waan. tale, atem

Ie m reid. ol n ar Firma bhrlnhian ö beute ed als er debaker die Kaussenge Derren Alkin Menß, den D. Deiember 18M. alsgang Udlast, Ride in Planen, Qubaber der stuken ia Foalse, wit Ahnkaen und Pe er, Tens tet. 1

Neter Nr 1 ber Panudelgreai ter A Firma Cageiragen Dem Kaufmann Meri Nartin in Volkmar Törser und Karl Mar Tramer daselbst Cönlgl. Amt haericht. ] Firma sind und die (Gesellschaft am J. Jannar 1M emen wenden die an dem genannten Tam, er- Die la eecre Daadelzret H

nen a ge, Giwerseind n Ga grtragen, öinagen in Prefara ertei Die Prefara deg ciagetragen werden. Dle Geseklichast sist am J. Ja gerahacom. *I err chtet worden it richtete esfere Dandelnaesellihan ent dan 2 Ve. 0 gamer, res . * 8 1 8 Viauen, am d. Dau nar 10. . 1 Oauüur leben, err ed, banane Raufwanng Deintiih Cyerner lst erloschen. nunr 1p errichtet werden In unser Dandelgrenlster A. It Heute kei aner der R rea Gedn ort r au 1 Mesell . 1 Gar , , m 190. ĩ i,, bitten eig Fabrifatien ven Steff. e ü. 5 1 . Da Ralallche Um taanericht. bier M alleiniger In der Firma : gericht. 3. nd scha ben

achredt Da Am 1. TeunRedi.. . fran erdbeer, Maria ach Reh, biet, ift Prefara 0, red, e, , ne, len . Da nn, r iIauen. lvwoisso] (as 1H 1. ö amm en, o. 1 .

erte em mer lien tat Dienern n Garne Vas dem die esfeng Dandelarfellsciht ia Firma Werd fen ilk M Gaye. r xeaaseai. . ben 6 199 2m Daadeltrenfer Aà. Nr. 138 1st gar Rontaliches mtaaericht an Ptelle den ö Car] Jobann Mehn ten . 8. 11 J Asriel —— L .

1

dan sa] miann! Mila nen , mar mrs. ois?) Dee lea a eren . 1 X. aan

wa , n nnlagen kene aner, Hm darn-. lone ja Nerd bauen allclalgert Jababker her irma frefsenden lat 11 der M Minde lreasstery Uaer Nr B der Naedeleeem Welder, Tenn. fi nach dem Tere der Daufann In unser Dandelbrenlster A. I Hei der unlker der Der U der a dem Gen

ö ö

Würzhurg.

Gelöscht wurde die Fi J. B rl if! elö urde die Fi . i Rüdenhausen. 6 . .

**

. M Derne de enen, , , . rr, er, , gn, e, ere, r,. er , er, . raue, Gele-. . irma 8 awer doemlislierten 6 21 vad Wer bla ichkeitgn ausael on Vela bard Steinbernser int e , ad, me, Tree, a, h. e.

aur baden,. iert der an H W Tenanede . d D men.

dem Gerke der Gehn darch den * Andrea? Dar Manning 21 das als n —— m pe Mana in Te- le-, I- Reer n ta mer slent at Eteuckerꝗ ** en edel gar schist ante der bi a itaa alleie fert

r Reel ordhansen, de d amm, nnn. a, , Noe,

Gen Mare, halal. Nrwalaarenichi. Mi. 2 Dar ealalich. Uwi ryonl

bean- effenen Hand , nner Mr. 1 Klagen galer Tr , n. 1 CM, Oo derter Firn 1 worden dal der Naufmann 8

. Lr lr m r e r g.