1903 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ic. Ma c gr, .

. Masch in. etersb. elekt. Bel.

etrol. W. V.⸗A. bön Bergwerk . orz.

. eßspanf. Unters. athenow opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Redenh. St P. AB eiß u. Martin Rhein · Naffau . do. Anthrazit. 1

Wiss. Witt.

*

.

1699 i654 sobz G6 Siem u Heukv. 1066 S3 boch .

die bi, hals G enb.. 1266, 699 n bis ö i. 3 ug ö nr er, , g.

er, Eisen .. dwigshürte

ein, abg. ; ö lios, Elekt. Ges.

emmoor Yrtl.-3. 2 Masch. erb and Wagg. ke eff e m. ibern. Bgw. Ges.

8 7

e . . 7

2 * * 2 2 7

8

Ado A 2 = 222222: 83823 200

lis 5b. G 1200, 500 i. :¶⸗

Deutscher

ö

121 1

öbh Sh 3h n, hoh 3 h G Zuckerfb. Kruschw. 500 1879063 Hir dr en Obligationen industrieller Gesellschaften. Dtsch.⸗Altl. Tel. (00) a I 1.1.71 1000 101,403 h Ace Goe u. Re Firat 1.4. ** Joologifcher Garten

A.- G. f. ben,, do. ul. EFlekt. Unt. Zür. 03)

S D A= 2

2

1009 u Sog io go; bh r d gz oh

ro

IS 12118 d d

= = N, o s =

22

oo lid go . 8 9 Kap hig Choi Ainieihe oishb 3 G 1 He U 1 ze. , d. 4 14. Deft dilpin. Mont. 11 ii 160 = Alsen Portland ö z Spring · Valley uß. ö 4 Ian 1b 3 --=

Anhalt. Kohlen. IJ. 666 4 56 , . Aicha ffenb. Bap. ng. Lokalb.-· V. (105) 109000 002.

ö Versicherungs aktien. Der Krzugspreis keträgt vierteljährlich 4 30 3.

ö uk. . ? ; do. uk. O8 1 151, 0bz G Berl. dot · cba 0 i do og ch Ho. do. 13h ö et. bz G Bismarckhütte 16 200, 300 97, 690bz Bochum Bergw. gh 190) —— do. Gu ßstahlelhz 1290 / 600 186 99 et, zB Braunschw Kohl. 193 1000 1300192, 99 bz. Bresl. Oelf.uł. M (103 109000 s8l, 506) do. Wagenbau ll 3 1530753 do. uk. 06 .

8 228 n 328

W =

do. konv. alt h e

e de, St! Do. Pr. desch, Eis. u. St. öxter · Godelh. .. off mann Starke ofmann Wagg. otel Disch... otelbelrieh · Ges. I: owaldts⸗Werke. . ä üttig, phot. App. uld ching... umhboldt, Masch. 6 lse, Bergbau. owrazlam Salz nt. Baug; St. P. eserich, Asphalt. 8er Vorzg. . ahla, worzellan KRaiser · lee. i. Raliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Rattowitzer Grgw. Te ala Eisenhutte Kevling u. Thom. rchner u. Ko. .. Tlauser Spinner. Köblmann, Starke Köln. Bergwerke

2

eO OSS TO O 0 do =

Stahlwerke 19 do. W. Industrie Rh. Westf. Kalkw Riebeck Montanw 14h Rolandshütte;. 3 Rombacher Hütten 19 Rositzer Brnk.⸗ W. la do. uckerfabr. . rde, Drtm.

—=— SS Sede en, , 7 Q *

J 3 - 266 3 83 d ei = =

18111181 S1

ee , . . . . . n . , ö 8

2

ͤ für den Raum einer Aruckzeile 20 r gerli i n . . *. e , , eg ,,, . ,, 56 ermania, Lebens. Vers. et. bzB. 8 **. . 11 ** nzeigerz ,, eb g. k 40006. Einzelne Nummern kosten 25 . 2 916 ö. . Kreußischen taatganzeigerz 105.256 reuß. Nationa ett. . 4 * erlin Wilhel 2 50 G6 Victoria zu Berlin 61006. were de, e , .

ö. 4 ae. . Berlin, Sannahend, den 10. Januar Ah 36. ch a ,,, Lell 10 „Abends. ö Berichtignng. Vorgestern: Bayer. 340 / o Anl. Inhalt des amtlichen Teils: ,,, . :

1903. 988 56 101,25bz G., gestr. Berichtigung irrtümlich. dem Oberstlentnann. . ! ; . zobed. Höf s, B ae nn rn . Gen Ordensverleihungen ꝛc. Frgherrn van U cermann, Kom—

mandeur des Westfäli ze ; dem Major von Boyneburgk im 5. Thürinai In⸗

e,, 2 e, , , een, we e g ,. ; , , nn,, w, n, e ich. r rkreuze te = ro Ad . . zr Lol. Wohnt, Bran aus io fir, Wßct, G, Ernennungen 2c. ö herzoglich Babifchen 1 ö 16! . . 9 ; . mann, Adjutanten der 35. Division;

, , 3 de n n g nr die n ng deutscher Post⸗ . n von Ugchtritz und Stein kirch, Kom— bes Ritterkreuzes ö. . dessel ben n ; J anting (Ching, und in Agome Palime (Togo) mandeur des 4. Badischen Infanteriereg: in; Wilhelm ( . agel · Asseeur. Zaoobi. und die Aufhehung des Ach d f een, 96 9 Nr. 112, und cn ment. Print Wilhelm fan 2. han hmann Hengstenberg, Adjutanten der 83 In⸗ nn . 3 1 2 ö. deutschen Postanstallen in Fes und Marrakesch (Marokko). stab . Oberstleutnant von Steuben, Chef des General— . K von 6

dont. Wasferw. 3 . ö abes des VIII. Armeekorps; 8 Tranach und von Wodtke,

36 Königreich Preuß 2. den Oberleutnants von Kunowszki i n

Dannenbaum . (1093) 4 1.1. 000 98, 3 en. des Ritterk ; ; ü Bobeneck T n,, reiherr vo (105 1. 3 35 z . reuzes erster Llas e mit Eichenl e und von rott zu Sol ämt i ũ⸗

gen 131 9 . 4 4 . 4 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 4 * Eesamtlich in . Thü

e desselben Srdens: ringischen Infanterieregiment Nr. 97 (Großherzog von Sachse , , dhe hr gz ] orse. eng E. Personalveränderungen. d . 5 dem Leutnant zog achsen, ĩ , 1 1.4. 500 4 ; hene, 4 an , . 1 . algh betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ ö rr e n, . 2 Regiment und 3 a gn. . ö . . ; Neue e, . . 3et Al d n hsnr . . der Bestimmungen dem 9m Ihr enn gt 3. D. von Klinkowström zugeteilt als ö 6 o. Linol. uk. 03 (10 4. ; . ng der zur b. . VIII. Ar ; ö we ĩ .

do. Waff. d) d 10d i. 100 Höͤbz eingetretenen Festigkeit dienen 2 6. wegen der . 1 eine im 6 , Armeekorps; rbezirt Eisenach;

2 S! 11 881 S1 d m . . . . . .

—— C OG O be -=.

S

Sichs. Glelfr . I. Säch . Guß Döhl. do. Kammg. V. A. Do. Nähf konv. . S- Thür .,

do. St. -Pr. Sächs. Wbst. mbr. k 1 Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schaffer u. walker 1 6 ering Chm. J. do V *

Schimischow Em. Schles. do

do. do. Elekt u. Gasg. do. Lit. B. .. do. Kohlenwer do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. . Schloß. Schulte Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u. Se. 92 : Schriftgieß Duck bz G; Schu ckert. Elektr. 137.256 Schulz · naudt .. 192.756 Schwanitz u. Co. . Seck, Mühl V. A. i Mar 26 16. Sentker Wii. Vz. Siegen Solingen Siemens, Glash. 1 Siemens u. Halske Simonius Cell.. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Renn u. Ko. r, , . 1 Stahl u. Nölke 19 Staßf. Ebem Zb. 10 Stett. Bred. Zem. J do. Chamotte 18 do. Glefktrizit. I do. Gristow .. 0 de. Vulkanabg. St - Pr. u. Akt. BE 14 Stobwasser Lit B1I0 Stöbr Kammg. Stoewer, Nãbm.. Stolberg Jinkneue Strls. Eyl St P. Sturm dern ce, Suden zurger M. Sĩũdd Imm. Mano

28621

* ——

Brieger St. Br. (i934 K 4 urbach Gewerkschg

unkv. O7 7 5 Calmon Asbest (lob) 4 Gentral· Hotel L (110 4 do. Fo. l siihar Tharl. GCzernitz (HM) 4 Charlottenb. Wasserw Chem. F. Weiler ö

ö

e G - O &, 0 00 S

. 111

* de 2 L t o- ro-

,, ——

SI *I-= ——

—— D, - de- -=- = = = =

22

111

do. do. St - Pr. Königin Marienh. ** * ;

der. Vorzg. A.

ee r T, . Usch. V. A. i bo. Wal müble 3 s nigaboꝛ n Bgm. Tönigszelt Morzll Korhisdorf. Zeider

& III IIIIISIII1I811II1

D

2

don dea ul og. ng 171. heute nicht vor; die Stimmung kennzeichnete si Goldberg Haynau gelegene Chaussee. des Ritterkreuzes erster Klasse = des Ritterkreuzes zweiter Klasse des er i ,,,. . ö wieder als sehr günstig, eine Tatsache, die namentli Bekanntmachung, betreffend den Termin für die im Jahre 1903 dem Major . 6 Ordens: Braunschweigischen Srdens . Sunn an ere. ib 3 1 39 auf dem Gebiete der Hüttenwerte und auch Kohlen. in Berlin abzuhaltende Turnlehrerinnenpru korps, 6 4 be des VIII. Armee⸗ dem Stabsarzt Dr. Niedner bei ñ

fung. . der Kaiser Wi

e, 14 . 11 1.. : i eg r em geg et, &” ab nnen. n,, . 9 Anmeldung her Militär⸗ dem Major von Müller, Akademie für das militärärziliche Dil m e en 2 . hutse, Confelih itz n Gefen tchneg. Wr er Al, me in die Rekrutierungsstummrolle tomwhehz'hlaior ven Perlen, beit htanten des General! des Komturkreuzes zweiter Klasse d e.

55 e nion bc i , . . setzten bereits höher ein, und auch weiterhin behielt Erste Beilage: ommandos des III. Armeekorps, Sachsen⸗Ernestinische es. Se rzoglich

nn g 3 do. , ig 4. . die Haltung dieser Gebiete ein festes Ausseben. In. Personalveränderungen in der Armee dem Oberstahsarzt Dr. Aren! Regimentsarzt des dem Major Frei 3 Sauserdens

5 * ifeld ant M 1. 600 oh folge dessen wurden auch die übrigen Gebiete beeinflußt; . Ulanenregiments en, Friedrich Baden ( Rhei⸗ ; * Freiherrn von Kedenhausen im Grenadier⸗

i355 Elberfeip. Jar. iG; i. i 161 35 bz i , the ichn et; e, 55 nischen Nr. 7; an, regiment König Friedrich J. (4 Dsipreußischen) Nr. 5.

6 1 nsbesondere die Aktien der Nationalbank, ohne da ; . .

ö I0 2009 5600 idr ein besonderer Grund hierfür zu ermitteln war. Ven des Ritterkreuzes zweiter Kla e mit Eich en lgub a lien er fe dle er Fer gg lis

ollw. . 3 . 1

SDS I1I111

r 1 s = . . .

*

11 sI Ie III 11

O cx C, ,οO‚ùt0·

Tie SS:

.

Engl. W Transportaktien waren ,, auch italienische

1. —ᷓ D rd 2 ; nhaltischen Hausordens Alb .

do. do. (103M 4 1.4. Bahnaktien besser, ebenso stellten die Aktien der ü aurptmann r , BY —— ; *** Tc? Erdmanns d 7 = ; Hamburg ˖ Amerika. Linie höher auf Grund des Dementiz d. ; t . ö . 8 zweiter Rlasse: 583 *

e e r . . von einem angeblichen Geldbedarf der Gesellschaft. m ger, ish Geher en. 8 ;

Von fremden Fonds bekundeten Spanier wieder feste nei u Ihehoe den Roten Adler⸗ dem ptm é im Infanterieregiment von dem Oberstleutnant von der Marwitz, Remmandeur Belts im Zusammenhang mit i. 3 8 * . Borcke (4. Pommerschen) Nr. Al, ö des 3. Garde Ulanenregiments; aluta. Der Kassamarkt für Industriewerte war U ns ke zu Berlin. Bucholtz dem Hauptmann Lieber im Infanterieregiment Graf 2 ; 8 r ziemlich fest. Privatdigkont 2*1/. Muͤnster ö S u Sorau N⸗L. und Werder (4 Rheinischen) Nr. 30, ; des Färstlich Reußischen Shrenkreuzes * Lehrer am Seniinar dem Dberleutmant Petersen im 2. Badischen Grenadier⸗ . ö Klasse· ĩ

4. Professor Mitsotakis d regiment Kaiser Wilhelm J. Nr. 10, ; . dem Major von Selchow im Infanterieregiment Fůrst

oe g * t dem Senatspräãsiden dem Sberleutnant Funck im 4. Badischen Infanterieregiment Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26. 8 3 21 r getfgau zu Großlichterfelde, bi ge Prinz Wilhelm Nr. 112, * 1 ferner: nan eff. 1 . den Königlichen Kroͤnenorden zweit dem Oberleuinani Maas im 5. Badischen Infanterieregiment arr. Bergb. 1 R,, . Produttenmartt. dem Landgerichtsrat a. D. Nr. 113 und . ; des Großkreuzes des Ordens der Königlich

6 sih i ji. ni Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Leutnant Vahlkan pf im Infanterieregiment Mark. Italie nischen Krone: den ,,,, en Eisenbahnbetriebssekretären a. D. König zu Erfurt graf Ludwig Wilhelm (3. Wndischen) Nr. 111 dem Generalleutnant von Gersdorff, Rommandanten

Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 if Burgkemnitz im Kreise Bitterfeld, bisher a in Mart: Weizen, märkischer m 89 6 zu Berlin, dem des Ritterkreuzes zweinr Llasse mit Schwertern von Magdeburg:;

de

ü

D = 0 0 1211

Se- 11 1 5

' —— —— —— *

32

r

Si =- Q d σαω e-

. . . .

r

11111181

x 122 ö

2

8

*

3—

1 .

8 W

Huge Henckel cel Wolfeb. a konv. (1090 do. 1808 ut 0G (i090 öchfter Farbw. (I 09

order 7 3 5

, . ri *. 1e e , Beigeordneten, Gerbermeister Friedrich Rabbach zu Trebbin desselben Ordens: des Offizier kreuzes des Königlich Italienischen

ae n P ĩ dem dem Leumant von Hagin im 5. Hannoverschen Infanterie⸗ Si Mauritius und Lazarus-Drdenzg: ? NMepr. 3 im Kreise Teltow, dem Renimeister Kaul Günther. . ut St. d , , , , , . heren Gutginspeltor, Rentner Wil helm Stenhan, und regiment Nr. 163 dem Stabe und Bataillongarzt Dr. Velde im Kaiser

H

. 14090 139 50 140 Abnahme im m er, n, 16229 zu Stendal den König⸗ des Ritterkreuzes zweit Klasse . rden s: Franz Garde⸗Grenadierregiment Nr. 2; Mai, do, 141,28 1m rden vier ) 2 stein im 2 Badi nadier⸗ a. e, m. 163 anl. 3 2 973 . , und Küster Wilhelm Leberecht zu Atter⸗ dem Hberleumant Ro de kein im 2 Vadischen Grenadier⸗ des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich

we r 4g ; gais lhelm JL. 'r. 110 und = Hafer, vommerscher, märkischer, mecklenburgen wasch im Landkreise Guben den Adler der Inhaber des König⸗ an 213 * Italienischen Krone:

preußischer, vosener, schlesis feiner 163 - 166, ohenzollern, r l B ; dem Sanntmann von Bardeleben im 6 Thäringischen vommers Re , 23 5 7 pe ar b, wn Harnisch zu Berlin das Augusta Garde Grenadierreginents Nr. 4; ü,, vosener mittel 141 - 63. vommer chen, ͤ s 82 t ; . edles knraer. Pfenhikcher. pech, Re , mg , ,, ö zu Meßdorf den Der m mn, 1 a de s Ritterkreuzes desselben Ordens: schlestscher geringer 137 119 Normalgewicht C60 g m, , devorsicher Friedrich den, Tldwebel und eFrrater beim . dem Leutnant Grafen von Hennin (Censtantin] im 18 —- 138285 Abnahme im Mal mit 2 A Mehr im Kreise Osterburg, dem Gemeindevorste 8. des VII. Urmeekorpe Hillig; —— amm oder Minderwert. Behauptet Seeland zu Butzlau im Kreise Luckau, dem Gerichts diener J n 1. Sadeschen Leid⸗Grenadierregiment Nr. 199, kommandiert Mals, obne Angabe der Prevenlem 111,50. Il a D. Uugust Häns zu Berlin, dem Deichschauer Altsitzer der Großherzoglich agischen ükzernen ar! ale Ocdenngnzoffißer dei Seiner Königlichen Hoheit dem Abnabme im Mal. Fest. srüedrich Vunnew erth zu Buch im Kreise Stendal, dem Friedrich Wilitär Urdiens Wedaille: Groß crioa Frichrich oon Baden; Weisen me bl (. 109 ka) Nr. O 1975 M n August Nirdorf zu Forst i d. Lausitz, dem dem Vizefeldwebel Roiß im Königin Augusta Garde

290. Mubig. art Lebmann genannt d ent Nr. 4; des Greßtreuzes des öniglich Danischen Da nebrog⸗ og (p. 100 k) Nr. O u. 1 17,00 6g Fassenbeten und . im Kreise Sorau, dem Gurenadiertegim ; Drden:

1 3 36

ö

g- - —— ——

- 9 *

owaldt Werke (1 Ilse Bergbau (1 wr )

To 86S 22

1 . —— 1

e —— * ; !

n

Tn la vun win. Kömga Nilbelm Sönig. Marienb

.

1111111— 1

.

n .

8

archen r n . 2 * , w, wor Sal rern m. Ernust Reinisch zu Erfurt, des Ritterkreuzes n gf . Anett: iäidech Scneraladfetanter. Sencralleumant von r en n 2 frei . 2 dem Cisenbahnbremser a. D Ferdinand Lorenz mn Nord. Großherzeglich Sen = . Moltke, Temmandenr der 1. Gardedidision: rn (p. 3 *. nan * Geh usen, dem Babnwärter a. D Karl Heidrich zu Sommerda, Tbülipn⸗ * Mafanteri des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich —— rr hen, do. 8 —— X Riendanten Karl Steng, nn, 1 L= n Lindeguò im Andalnschen Jafanterie mn nabme im do. 840 Geld Abnabme Lucke, dem Maurerpolier Rarl cute, regiment Nr. W. Dio ber. Fester 1

* : s Silberarbeltern August Büttner ö ; ; felben Orden der Mejer D don Reden, Kemmandeur des Land⸗ n , mit 7090 A WVerbrauchgabaabe eber nnn n Fefe n, en , m, . em dellenhanermeister des Ritterkreuz . 9 144 6 ed, mee. mie . 1 = 1 * Un 31 26399 . a e, , ders Allgeneiaen Ghrenzeidhene desselben Ordens: d, dem Juttermeister David Rein zu Tiegenhe! *. ; ui . * Mon 94 wee m, W- Fe, dem Sattler Unt. des Ritterkreuzes weiter Fasse des se lden Orden? den Da chtraeiner LSadtke im Garde Trainbataillon;

Siaden ow zi Pförten im Creise Soran, dem derhelgsäne; dem Dberleutnant MWilcing ven Schönsadt des Dffterkreuzes des Königlich Runmänischen Getisried Nehberg zu . ü ö Adjutanten der 1. Mafanteriebr nde. Orden Stern don Rumänien“: u 4 n r . J ( . m 6 5 und * Mstmann de Greßkreuzes des Kreherzeglich sische . L Q 2 1 deib · Krassier⸗ ö eirowati 2 degselben Kreises dag Jaucoerdene der Wacglsaneit oder geben reztracnt Greber Rarfarst ( 41 eihen

ren u verl Falte der Qzatgii Rawmäanischen Verdient Medaille Mam a . dem Generalleutnant Se dm ommandent der Trner; w KRlasse in Silber mit der Krone:

dee Tem iurkreuze mitem Stern degselden de cue Gender g in demselben Regiment; sowie

*

T S = 0 d m . 1

J *

21 124

3582555385

2

wmoam a . 1

ore Pe 7 .

1 7

——— ——

Ii i- * II

e · T

* ö

2

. , e

E

22

—— —— ( · —— i —— ——

1

ö,

.

e, , e,.

.

1 ii 111

ö ——

Seine Majestat der König haben Allergnadigst gerudi: n * . 23 !

ö dee den Seiner Seteit dem Bey den Tun g ver De e, r, dn nr. e r Ber. dem Generalmajer Freiherr den Gadleni, Tee, ie denen Tischanst !- ftitvbar- Ordens dritter ARlasse: u henen

en, und war deut der & Manet. = Cement giitish Hern ka Deagewerregiment. * Ritterkreuzes erer Fliasse des Königlich dee Ruter kreuzen erdendieilaag des selrden Dede Wemmerschen) Nr. 11.

= Or der wayerischen Mültar Verdient Orden ben Maßer ven w e der —— alcß den R. r er, M

* 22 o —— x T

2

. 1

m

18881 C

*.

Dem Oderslleumant Aechell, wommandenr den S cle Aschen Draqenerregimente Mr. 18, und