1903 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 Rüdesheim, Rhein. S0559] getragen worden, daß . üttner als In · eri 180641] machungen erfolgen unter der Firma mit d S ch st B In unser h . ist heute bei Nr. 89 ein⸗ ö. ausgeschieden, . abrikant Herr Karl Bei 8 Arbeiter ⸗Baugenossenschaft Paradies zu Der Vorstand“ und mit den un life tu hn e 6. 2 l a 9 e getragen worden, daß die Firma Karl Sauermaun Reinhard Wolf in Treuen Inhaber ist, daß er nicht Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vorstandsmitglieder im „Allgemeinen Anzeiger. in ö 2 ** ür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 260 in das Erfurt. , nd Jose Rüdesheim, den 2. Januar ;

* . 1 vr 7 7 7 1 t t 7 n indlichkeiten des bisherigen Inhabers baftet, auch Genossenschaftsregister ä, r. An Stelle der sowie Christoph Heiland, Conrad ehe ger =. zum Deutschen Neichsanzeiger und K öniglich Preußischen D ad Sanzeiger. Königliches Amtsgericht. nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen ausge . riedrich Krüger, Friedrich Krause Gottfried Schäfer in enbebes ,

Salgungen. 805tzo] auf ihn übergehen und daß dem Kaufmann Herrn und Christian 26 sind Friedrich Driebe, Paul Die Einsicht der Liste der Genossen ist w

Friedrich Ackermann ist aus der Firma ES. Eich“ Alfred Guido Hüttner in Treuen Prokura erteilt Stempel und, Gott

ö elf. Koßka in Berlin in den der Dienststunden des Gerichts jedem zesllt bun 3 S8. Berlin, Sonnabend, den 10. Januar 1903. horn in Schweina ausgeschieden und Stto Eck worden ist. Vorstand gewählt. Berlin, den 31. Dezember 1902. Erfurt, den 3. Januar 1903. ane

alleiniger Inhaber. Eingetragen Rr. 4 des Handels. Treuen, den 8. Januar 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Königliches Amtsgericht. 5. a lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrechts, Vereins‘, Genossenschafts, Zeichen= Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ registers A. ; Königliches Amtsgericht. 305g mnuster , , N 5 ĩ der (ifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel wi. ** Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute be , ö.

‚·· El heim, Ei Cel. . Salzungen, den 31. Dezember 1902. Triberꝝꝶ. Handelsregister. 0572 . . ann,, 1 9 0 . ] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 unter Nr. 23 eingetragenen Genossen t t I⸗ d 18 t d 8 D N Schwedt. Sol] die Firma: Gebrüder Kern, Holzwarenfabri⸗- Holzmülheimer Spar⸗ und Darlehnskassen der christlichen Schüh⸗ und nn. 9 en ra 2 An E re 1 er Ur a En E EJ 2 (Nr. 80 ö. In unfer Handelsregister A. ist unter Rr. 1654 kation in Triberg. Offene Handelsgesellschaft. Berein eingetragene Genossenschaft mit un. getragene Genoffenschaft ie

Derzogliches Amtsgericht. Abt. II. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: - . mit beschränl ö ö . . . ö. . M* ; . 8 ö. irma Ernst Gusen mit dem Sitze zu Schwedt Beginn 1. September 1902. beschränkter Haftpflicht in Holzmülheim ein⸗ aftpflicht in Goch eingetragen worden, d ö. 3 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der a. ö und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst e g. sind: getragen worden: telle des aus dem Vorstand ausgeschie denen . . e. durch die . i, ne des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Gusen eingetragen worden. Karl Kern, Kaufmann, und Das Vorstandsmitglied Anton Dederichs ist zum machers Peter Gielen der Zuschneider When Staatz anzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. Schwedt, den 3. Januar 1903. Anton Kern, Drechsler in Triberg. sstellvertretenden Vorsitzenden gewählt. ; Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft wird durch jeden der Gesellschafter

Kroon zu Goch in den Vorstand gewählt worden i . e i Blankenheim, den 3. Januar 1903. Goch, den 4. Januar 1903. seh weidnitꝝ. os vertreten, welche die Firma zeichnen.

ame- mm- 2 —r— 2. . ; ꝰ⸗ ; ö 6 26 schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Metæ. Bekanntmachung. 80665] zum Vereinsvorsteherstellvertreter vom Aufsichtsrat 3 andelgregister Abteil f ; Triberg, 27. Dezember [9G Königliches Amtsgericht. Abt. I. Königliches Amttgericht. Genossenschaftsregister. . . der . in den Dienst,. Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 65 wurde bestellt. n unser Handelsregister eilung A. ist ein . e . . ; stunden des Gerichts jedem gestattet.

9. ; ö Gxiümber, Schies. . heute bei der Baugenossenschaft von Beamten Senftenberg, den 3. Januar 1903. getragen: K 57 en,, ,. e mfr, ĩ ö In, unftem Ge o sen ca fts te iter ist be . 1InC wennn; ister Nr. 33 il iche Konitz, den 27. Dezember 1902. in Metz und Umgegend, eingetragene Genossen- Königliches Amtsgericht. a. bei der unter Nr. 58 verzeichneten offener Waldkireh, Breisgan. 1805 3 . . ; , , 6 as Nr 7 eingetragenen Genossenschaft „Günthelt Im Genossenschaftsregister Rir. zm ist auf, CGörund Königl. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Metz, ein Spremberg, Lausitæ. Bos 76] andelsgesellschaft Aundretzti Smworowäéki in Sandelsregister. ; Statu vom 29. September grrichte e Genossen⸗ dorf'er Spar. und Darlehnataäsendberein 9. des Statuts vom 16. Dezember 1902 eingetragen; ; w . Im gen, etz , ͤ chweidnitz: Die Gesellßgkaft ist durch den Tod Im Handelsregifter Abt. A. Bd. 1. Sr-3 118, schaft. unter der Firma Darlehenstassenperein getvageue Geuwssenschaft mit unbe chin „Deutscher Spar. und Darlehnékafsen⸗ Und 1, ben Chelterrglster ist. 1 . Dürch Beschluß der Generalversammlung vom In unser Genofsenschaftsregister ist heute bei der kes bieberizer Mitgesrltchefterg Julign Swatotati Ficma Wilhelm Seifried. Waildtirch, wurde Rm lin fring. , , , mit Haftpflicht! zu Günthersdorf beute bern. Ümfatzverein Stanomin, eingetragene Ge, In, w gehtuslbal' Lan et 23. Helember ihböz wurde 3 8 des Statuis abe. rie Ar. 8 vermerkten Henosfenschaft Spar. unnd aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Misgesellschafter eingetragen: ̃ , e ,. , . ö dem Sitz zu worden, daß an Steile des verstorbenen Hieben nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Nr 15 bei der Moltere 2. 2. e n 2 geandert , , nn,, Pan Andrei durch Vertrag übergegangen, Dog, Hesbäst wird unter tkerigeg Firma den KässFisin, reist Dierkgfen zelidetzened horde. Faufthiaun in Drentta Paul Walter daselfft nil den Sitz in. Siagnomin,. (egenstanz des salgtnrtcingerhgsn, Ten senlcheftantit Ser iet, den s Zanungr 19; beschrũntter Safluflicht zu Spremberg, Lausitz⸗ b. unter Rr. 355 die Firma Paul Andretzti der Witwe des verstorbenen Inhabers Johann Wil. Die Genossenschaft beymeckt ihren. Mitgliedern die den Vorstand gewählt ist. n Unternehmens ist Hebung der Bir get und des schränkter Daftyj icht, eingetragen worden: w. er Kasserliches Amtsgericht. eingetragen worden, daß ber Carl Schwesder aus mit dem Sitze in Schwelduitz und als deren In. belm Seifcied Elise Seifried, geb. Grether, weiter, ju ihrem Geschäfts, und Wittschaftebetrieb nötigen Griluberg, den 6. Jan zar 1903. Grwerbs der Mitglieder und Durchführung aller gandwirt Franz Schoenau in Illeben sst aus we neiacuwurn., Bean hrung. lSostzs ben Vor stand aug geschicken und ant scng Stelle der haber der Kaufmann Paul Andretzki hier. 1 2 i n K . August , ö n ö. , Königliches Amtsgericht. zur Erreichung ,,, g g, ,, w . Shen Durch Beschluß der Generälverfammlung des Restaurgteur Wilhelm Pluta zu Spremberg ge— ei . 3. Januar 1903. eifried in Waldkirch i rokura erteilt. ö e r . ine nöbesondere: a. vorteil hafte Bescha fung der wirt⸗ Stisteẽ guter . ö 38 GE. G. treten ist. n ,,,, e,, J , nee, e germ, ,,, , , , edlen geh r e ernte wa. Schweinfurt. Betannimachung, So? 10] . e e s denn , , * . Genossenschaft mit unbeschränr zer genf ö gil gg rugni fe s ,, , in, In * . i . . us,, des ausgeschiedenen Pfarrers Walter Duiobeck in Königliches Amtsgericht. edi ie nenn en, e io di. wguien erna. , ,, Bor g , . ten lieder an. e dänn, mn Geis nu be ten nn h. . 1 n , ,. . ö 30254 em Dr. Sigmund Adolf Nordschild für diese Firma r Nr. VJ ers . ein⸗ . ö 3 3e. ö eschi ; z ing * 8 / 5 e,, nn, d un w/ /// urg in den Vorstand gewählt. Dieses ist in un n unserem Genossenschaf is ĩ i erteilte per sind ö alt 3 ö getragene Firma Gebrüder Alsberg (Inh. Kauf— 6 , ö n , 3 err genf rn vi . lan nt ac ungen . w, . , ,,. Lichtenau, Westf. Bekanntmachung. 30661] ges n uff, fer eingetragen e. n enn nn,, „Jonas Rordschild mit dem Sitze in Schwein. mann Joses Leeser hier) ist heute gelöscht. 149 ö . nd . * 5 fh ö als Vorstandsmitglied bestellt. siche Erklärungen enthalten, in der fär die 3 schamß furt betreiben die Bankierswitwe Henriette Nord. Wattenscheid, den 3. Januar 1993. , nan, mn, .

m. I ; ;. Landwirtschaftlicher Ein- und Veckaufsverein der Genossenschaft bestimmten Form, sonst durch; In ' bei dem unterzeichneten e, ge⸗ Neidenburg. den 33. Dezember 1902. Schwenda E. G. m. b. H. eingetragen: An )* e ) / 2 ni 5hrte 95g 74 . 6 2ant, Mi 2 2 z S ? X. * . f Si ĩ ĩ Königliches Amtsgericht . Danlehenskassen vereine“, sie sind gezeichnet durch Hanau, din 6 Deinember 1g beter eichnung des Vorstehers im „Landwirthschast⸗ Eührte 22 . ö e Königliches Amtsgericht. Abt. I. z Stelle des ausgetretenen Landwirts Emil Rrummel ö mn n, n,, wog, hrrdfhn sät , r 3 Vorstandsmitgli der, wenn sie vom Vorstand aus— Königliches Amtsgericht. 5. . ; Genossenschafisblatt zu Neumicd oder in dem Statut vom l. Dezember sr errichtet Gen offen Ten warp. GSetanntmachung. sos69] zu Schwenda ist der Landwirt Hermann Schuller 11. 1. Januar 1903 ein Bankhaus in offener Handels, Wermelskirchen. 182576] geben, durch den Vorßitzenden des Aufsschtsrat mor me,, . lichen Geng) ö é shaft unter der Firma „Bäuerliche Bezugs- u. In unfer Genossenschaftsregifter ist bei der Haus Nr. hö, zu Schwenda in den Vorstand gewählt sckschaft. Dem Kauf en, de ,,, Sn dos Danbels neter Abt. A. des Könial Amts en, durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats, wenn OC. etanntmachung 180bhg als dessen Rechtsnachfolger zu betrachtenden Blatte, Absatzgenossenschaft Lichtenau, eingetr. Ge— Göellichaft. Dem Kaufmann Hermann Krammer wurde In dag Handels register bt. . des Königl. Amte. sie vom Aufsichtsrat gusgehen. aus dem Genossenschaftsregister. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch em ; kärn, n, Moltereigenoffenschaft Neuharp, . G. m; wegen, 3 Prokura für diese Firma erteilt. gerichts ist unter Nr. 46 die Handelsgesellschaft unter Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnun I) Ober weißenbacher Darlehenst . 7 MHMöitalirer: Die Sei ng erfolgt, i nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, mit H. eingetragen worden, daß Albert Schultz und Stolberg, Harz, den 3. Januar 1903. Schweinfurt, den 5. Januar 1903. der Firma: für den Verein er olzt darch drei 1 1 e. G. m. u 9 Für San nr a, st d,, ,, dem Site zu Lichtenau i. Westf. eingetragen. Paul Mor aus dem Vorftande ausgeschleden und Königliches Amtsgericht. gl. Amtsgericht Registe f S ĩ , re, e. k * —, . werget m 2? Varstan e, di , ,, 're amen. Gegenstand des Unternebmens is inschaft⸗ nm, rr Aßmann 28 , , Kgl. Amtsgericht Register. 2 e, er, e, ,. ö. Vorstandes. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß uhnd Johann gig r wurde der Webereifaltst en ri beifügen! Die Einsicht der Eiste der enn, ,, en r f e an deren Stelle Hermann Aßmann und Rudolf Suhl. . . os? siegen. 807121 mit dem Sitze zu Wermelskirchen Fente heute die Zeichnenden ihre Ünterschrifien der Firma hinzu. Georg Ehristokh Wirth von Unterwessßenbach ah Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. 2 chungen Koth ju Nenwarp getreten sind. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem * ; . 99 . . eingetragen worden und als deren Inhaber die Kauf⸗ füge S f. . 1 2 ; brauchssteffen und Erzeugnissen. Bekanntmachungen 2 den XD. Dezember 1902 ? j , rer m. , . leut Ii Hottfried Schulte in Wermelskirchen Tente fag Vorstand besteht aus . . 2 4 * , Inowrazlaw, den 5. Januar 6 der Genessenschaft erfolgen unter der Firma in der . . k ö K 3 zisters Abteilung A. eingetragenen Firma W . * ; * zer Vorstand besteht aus: Friedrich ramm von dort als Beisitzer gewä önigliches Amtsgericht. Meral He senschaft eituna üunsier i Weftf ee, etragene Genossenscha mi eschrankter e rr ge. . a . d , witer Sch ste in, nrg ,d. ö, Bie H eiche elsscr. Bäuet in Wisselling, Vereins! C oufünrn rin für e . 1e. Kirill n ee i i Westzal ce senschafts zeitung zu Münter i. West . T Kaen. soso] Daftpflicht in Viernau, eingetragen worden: An in Weidenau e. * Run k Gesellschaft hat am 31. Dezember 1992 begonnen. vorsteber ; 3 und Umgegend, e. G. m. b. S.. Der * Rniserslautern. Befanntmachungen. 306 Die e, e, Tn , erf e gt 21 mme en, ds, mschaftzregister ist beläe' bel Gielle ée Johannes. Foffmann ft der Srechster * * * 6 9 111 8 . ö 5 1 6 . 6. . . ö 2 - * * ** * —* 6 ne r 3 5 . zwei Vo ndèn 9 ede ö e eschie h 1 nl en Denn = ! . w * 2 ö = Wilbelm Melchior, Henriette geb. Schneck, in Siegen 9 . 1902. 2) Franz Hüttinger, Gütler in Wisselsing, dessen e n. aus Steinmetz Wolfgang Koch. Se, 1 3In . / , , = , . , , n 6 96 1 Ne, , Bearnten Coufum. Verein zu Nord. Jarl Hoffmann in Viernau als Vorstandẽm itglied& in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ibren Kindern r 6 es! St llLertreter, r gj sHfte fakt; Steinmetz Crhardt Rait kel e en e, ** ie ne? ane n e, Geffen baff ihre Narnt nen nterschrift keistgen. Bie haufen, ein getragene Genofsenschaft mit be. gewäblt wenden, Suhl, den 3. Januar 903. Friß. Otto und Hermann eingetragen worden. VW ipper tùrth. . 80578 3 Johann Krönninger, Bauer in Linzing, und Fabrikweber August. Raithel, Schriftführer nossenscha 1 7 Hreimm Tln el Rio! Paststmnmie beträgt brd Geschäftsanteil zo , schrzäntter Faftt licht eingetragen: Heinrich Königliches Amtsgericht. Siegen, den . Januar 1863. In unser Handelsregister ist beute in Abteilung A. 4) Michael Renner, Bauer in Wisselsing, sämtlich von Schwarzenbach a. S. den Sitze h. Kubi heim a. mn, rem nnn, Re böchste zulasst'e Jabl Fer Geschäftsanteile 10. Rieber and Carl Nötklich ind aus dem Vorstand Tangermünde. 80675 Königliches Amtegericht. unter Nr. 32 die Firma Elektrische Glühlampen 5) Michael Fastenmayer, Austragebauer in Wissel⸗ 3) Consumverein Leunoldsgrün, e. G. m. benber 130 wiege dern Mäbletesißer, Pbisitrr ze, ginn, lige d, ,,,, , . ew Lusgeshtden, der Teichrarbist Friß Soren; bier ist In unjer Genpffenschaitaregifter ist unter Re 2 81 3971 Fabrik Wipperfürth Richard Drecker in sing 2 1. . b. SD.: An Stelle des Johann Wolfrum und Joham Morgenthaler zu e . bei Albisheim a. 6 . 24 , n , . er. in renselben gewãslt. be der Genossenschaft„Molterei Tangermünde, SS em. 80711 Wipperfürth und als deren Inhaber der Kauf! Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Funk ist Weber Nikol Rank von Leupoldsgrün zun an Stelle des ene, 0, . Lichtenau, stelloertr. Vorsteber; Guts. Nordhausen. den] eingetragene Genoffens 26m 9 * de sen mann Richard Drecker in Wipperfürth eingetragen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. zweiten Vorstand und Weber Adam Benkert dean Lorenz Gioth gewählt. Der Eintrag bezüglich des . ch en, , , , , Känigl. Amtagericht. Abt. 2. Daftyflicht/ bl 3 *** * 8. = . werden. 2 Deggendorf, 3 Januar 1963 dort zum Kafsier gewählt. letzteren . cht. lung des Ohwmbacher gan . Landwirt Ilafius Schomtberg· Raniο sos71 Ralf in M in den Verstaar n Stelle der . i . , 9 * e Wipperfürth, den . Januar 1903. Kgl. Amtsgericht. 4 Consumwerein für Moschendors und Um, 2. In der = , . 8 8 1 ,,, 2 = ; er i , , aas getretenen Branereibeftger rant Meder in ** 6 is 2 ist * 1 n . * aort. GSetanntma 2 e. 6 i f e q Sit zu Lichtenau, Westfalen, den 3. Januar 180 Nr 7 irre men, Borschus . Verein zu T 9 ö n, ame nnm. sos 79] Des gendert. Getguntmachung;; Szozzs] Krause nun Porzellandreher Änton Hammerschmü mit unbeschränkter Haftuslicht mit smn. . , en, 1 a ==, , anger mne, den seiner Stelle ist der Ingenieur Hermann Mack in Im Handelsregister Abteilung A. ist unter Kr 335 Durch Statut vom 15. Dezember 1902 ist eine pon Moschendorf Schriftführer. Vie derohmbach, van 3 Dezember 1201 ure die tönial. Amtegericht. Ratibor, E. G. m. 6. derer . a ber der Fina Eisengiesserei Aue. Fein Louis Kue Crendfsenschzit unter der Firma; Gewerblicher Hof. ken 8. Jannag iz. Äuflösung der Genossenschaft beichlasen, ls Fign. Liebenwerda. sosse] Can Nassek infelge le , r —— 1 Sit gen, den 3. Januar 1993. . ; Creditverein Deggendorf eingetragene Ge⸗ Ar j datoren wurden bestellt: 1) das bisherige Vorstands 2 as Genossenschafts register ist beute ein. geschicden und an seine Stelle Heal Freemer pa r ö e sniglickes Amtsgericht Tenn, , Linh, ein ene msn ofsenschaft unt beschräutter Hasthslicht und 8622 e, etch aba, AÜcktreg, und Sebann Täum, Sen ade , , ieren, , r, , u, 1 4 . . 1 ö ) en: ãftafü ů . utglied Jato ; n, 2 . 7 Sobann num, getragen: 5 n für i * 108 rer, n . 1 w—— 0563 8 r n ben Gefen in Sen Sitz in Deggendorf gegründet worden. Gegen. Holnmindemt. les] r . .

i, . ; l en 2 Teen 23 / e. G. m. Solins en. 3 55 . . Lehrer, belde in Niederobmbach, lin gegend, eingetragene Gens ffenschaft mit be,. Ratiber, = ö 3 Die 22 der Firma Gesellschaft für 1. Zeitz, den 5. Januar 1903. stand des Unternehmens sst die Verbesserung der . Im hiesigen Genossenschafte register ift heute Fol R 3 e. gan ,, Liebenwerda. n. Keaigliches Awtzaerit: 1 O. u Rencatir be (CIdendburg) t-

1

Bei dem unter Nr 59 unseres Handels tegisters

83 M- 8 die Wabl 3

—— *

32

m d , 8 3) In der Generalversammlung der Spar und m. . z e rer : Di 14 2 P KBewe 1 s e T . . . D. N., . f rand des nrern- bm der gemeinschaftli din ne , , . zee e ers. k . / (Sesellichaftereg. Nr. 438) wird beabsichtigt er nean wäbrung eines billigen vorübergehenden Kredits und Jelgende Cintragung. 2 mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sin kauf von dekens., und Wirtihanekerhrfniffen im C Acte gericht Reutlingen Seen er iedrid Bükelm Bred. deffen Aufent r * sa Soso] durch Annabme zeltweife entbehrlicher Geldmittel Der Großköther Carl Schoppe zu Derentbal n Hinzweiler, vom 1. Juni 190 wurde der Tuüncher c6en und Ablas imm kleinen Mitglieder. Serre, . iter ü lat di or̃ —— 6 * * Im Handelsregister Abteilung m ist beute unter gegen angemessene Verzinfung. durch Beschluß des Aufsichtgrats am 1. Juli 16M Jebannes Jung in Hinzweiler an Stelle des aus. Hassumme 3 * Mitgl e Bornend i fade in . e , mmm, mn, ermrmrerein, ern, e,, ne, rr, eres e 1 1 merten Nr. 326 die offene Handel egesellschatt in Firma Die öffentlichen Belanntmachungen erfolgen in dem don seinem Amte als Vorstandsmitglied enttobe geschlsedenen Vorstandemitgliedes Philirv Schnitt wann Ticbhirner Sari M icin bed Wa fra, 1 - 6 L oO n Remmiingen 8 . r, , gr, Ki Baumann * Schäg nn Zeitz eingetragen werden. ju Deggendorf erschcinen den Dengendorfet Donau,. und & ist ür ihn daz Mitglied C. Düsterkict n gewählt. Der Gintrag bezuglich des leßteren wurde Herne, ,,, aur, er n, , r,, nr, 1 II. * e en, nen onaten bestimmt 2 baftende Gesellschafter sind die Kaufleute boten“ unter der Firma der Genosfenschaft und ge. der Fortsäbrung der KGeschäfte beauftragt. In da gelsscht. ü ö. 44 Dosiage⸗ den 6 3 el Baumznn und WMmin Schü in Zeiß. Die zeichnet durch mwej Vorstandsmitglieber, wenn sie am 21. Jull igoz stattgehabten General bersam 45 In der Generalversammlung des Landwirt . rear iter r . —— . Gele ll waft bat m 1. Januar 1902 begonnen. bon der Genossensckaft ausgeben, gezeichnet von dem lung ist an Stelle des 34. Schoppe der KRleinkätka schaftlichen Konsumwvereine, eingetragene Ge⸗ ier w na in diren- 6 ; er, , ter Re. 7 ctagetragercn Geneffenschaft nnter der m, , r 28 Zeitz. den 8. Januar 19056. Vorsitzenden des Lufsichtsrats, wenn fie vom Auf. Veinrich Mund zu Derenthal zum Vorstandemitglier nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit * ct, ere muell in Teutichen Reid ne mem meme e . . geen, 2 160669 Königliches Amtegericht. sichtsrat ausgehen. gewãblt. dem Slhe ju Sigrrücken, vom . Junl 150l wurde Gf Ge nnr, , rern, , r , . Sic ttrische 2 * 2 1 ü n m,, mern, ö 505817. Nechte verbindliche Willengerllärung und Zeichnung Kewirkt. der Ackerer Peter Nbeinbeimer, Sohn don Geerg Ich stesandee Ca,, Tae ddatret Ma k 22 13 . ern . * Stettin Im biesigen Handeleregister ist beute folgendes der Firma erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstands. Dolzminden, den 3. Januar 1993. in Olębrücken an Stelle des ausgeschiedenen Vor g= 3 vtember ie Wilen ser llr an t . l mn * Al 2 66 ** n Tie eingetragen weiden: . Die HDaftsumme beträgt vierhundert (iC ). Denꝛogliches Amtsgericht. standemitgliedes Peter Meß gewählt. Der Eintrag Vorstands erfolgen dur mindesteng ee Wel lieder, St. Wenger. n 4— Cee cat als . —— gel Peter a auf Blatt 1, die Firma Louie Mosebach in Jedes Verringmitglied kann im böchsten Fall zebn Wegener. bernglich des letzteren wurde gelöscht. ie Reemmn, mescbichn, wem wine rer, mn, W Secure . ier . . wm Sieg Zwickau betr. Der KFaufmann Carl Rudolf (10 Geschäftganteile erwerben. Den Vorstand bilden: Nolnm inden. 34 8066 Kaiserslautern, den 5. Janaar 180 ieder bre Namenkunterscrift der Firn ken ße eee? 2 14 * ** . ; ga . Nesebach daselbst ist ausgeschie den; der Drogist Carl 1 Taver Rriedl junier, Kaufmann, 2 Andreas Holmer, Im biesigen Genossenschaftgregister ist beute be Kal. Amtẽagericht. d ze Ginnß At der? te der nenen ift in der *. weiler. ern g. S. m n. OD. 2 XC N t Ce em De Tm detrter rel L durch dee Berstand. 2 * 49744 Dela c r i Zwickau it Inbaber der Firma,. Schub⸗machermeifter, ) August Wiekemann, Konditor, dem Fol. 3 eingetragenen Bevern schen Epa⸗ Rankehnhmen soss7] stunden es Gerichts jedem gestattet cin Etta 1 ; Deraeleftrece. = 1. === Denner ant Taba me, Ylgtt 6, die offene Handelt gesellichafst sämmtlich in Deggendorf wohnhaft. und TDariehnolassen wVeresn, e. G. m. u. G. en,, Mneossenschafteregister ist bei Rr. Lickennerda. der s. nner; w . Se elite Aniegericht . m nam Böhme A Frank in Zwickau betr.! Der Kaus Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während Bevern d Fi, daß in d 16. Nobenl . —— r Cinialiches Nmtzgaerid Michel dar berger ift der Uee= de ww eraigerede. 80831 Daertta. e . Dee ber . star G? ; * un 1 u ermerkt, daß in der am 16. No Secenburger Tarlehnefassen - Verein, ein- —— * z Uch ; 8 8 f i He- m, . 2 mann Brune Gustar Ganter in Zwickau ist am der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet. 1902 stattgebabten Generalversamml Stehe . . ** . 4 1 ker, , r 3. , 265 * gebabten Generalversammlung an S etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Imbach, Sachsen. : 2 .* * . rea ea zan m 3 in das Ddandelt ge st als ell · Deggendorf. 5 Januar 1993. deg Bauverwalterg Stapel der Gemeinderorste der . felge Verfügung vom 20 Deiembker üs === 8 de Bienen Gene nete rerr * x . . cx runger Ronsum n. einge- . n a een, n. Kal. Amtegericht. Bilkeim Keper jn Bewern jum Mere ner on ihn arm, e dern, er, , ern, rer , e m, m , x = Geno scnicwaft mii beschrantter Oaft. **. —— 1— y die * Zwickau, . nur ineehauen, Mr. Weinlar. Iod un 8 ** * 57 Karl Wurm ju dee An Selle Bez Oberforfters Fre in Tawellninaken ge . t. Wenden. —— bam, en. —— Cern ame w Gu . 2 8 = * 8 ö ĩ giches 9 i Cor an . Erariasseuvenein ö der ei Veinr lte u Berern zum er n Ter Piarrer Ulfred Duml in Seckenburg zum schrůünkte ; ber: * ente ure De de d& 0 Ter Srl machermernter Gbrnitian 3 * n ) n **. Derr 1102 Ehring ehausen 392 m. u. S. in 2 standemit gliede gewäblt ist. . zewäblt. kerte cingen n, d ĩ ar i ke cwiarerdacher Gee -e, ieee, e , o, dear, rand aa ege bieden Dar eerrim, de . Teen der n. 2 n e . . l den, den 5. Januar 1903 e D Weiember 1980 1 9 8 ü de 2x karer n derck Beschluß dem 18. Nedember 190 Reise Lats ncht. Abt. 5 Ge hausen ist eingetragen, daß als Vorstandamitallereꝛ Oolnm den d. Januar 1203. Caufehmen, den 2. Dezember 1890 Derr Karl August Irmscher uz dem Verstard wa. d. O , Me rer de m i m Q,, 2 an no en] 1 Steg er. an Stelle deg ausschedenden Friedrich Tropp der Der jogliches Amtagericht. Königliches Amtegericht Seichieden und der Dardschabfabrikert r Gate e 2 ——— 2 der C Jannar 1803 . 6 4 ane, leon, e mri Hüten Häbt ili. Ken dens ais Heinzer Qegener. noni 88] N eabeener in eme, Mn, eee e , n . * 6 u = Nater Nr. 19 der Geno ssen schartategiters wurde gemi 1 ist. Inowrnnln w. 800 2 ) . ossens Caftsregister in 2 27 n Verstandes int . a Ire ter? 2 * ö * nig *r = . * * ——— = ene ssenschaft „Gewerfschaftefonsumverein Ehringehausen, den 3 Januar 18903. In unser Genossenschaflaregister Nr. 32 ist Kern ne,. ee, 3 n. durch Statut dem r 1 wier dad en. . 3. 0602 err, nnr, r, r, a, , r,, Are lter wohl cingerrageme en schaft mit Königliches Amtsgericht. au Grund deg Statut vom 18. De‚ember lz 3. Dejember Joo begründete Gene ssenschaft unter o / ͤ ? 2 2 . * ir ich. drr, , e, r, d, , ren (le, der, Le antter Oaftyfli mit dem ==, n Eilen⸗ Euuriehn. . . los e eingetragen Cee fe Gin und Nerlanfe der Fir na Goersdorser Spar- uud Tarlehae Lad isshafenm, Rhein. m Se de nen- d. Tagl beer Prilirr Braun t dn e · / . 3 a, der, Ta, ee 1 1 1 nen Re, = Darck Deschluß der Gencraleersammlung es rerein Gatten. Giunqtragrne Gene- lasten Aerclu, eingetragene Geneffenschaft mit r 6 1 836 . meer ere, rege, Sierrm ien nan daß die * 34 12 ä. * 2 6 . Gonsum Berend Sicken, eingetragene Ge. Haft nit beschraunfier mn —— da. n , en, o, be mere, a,,, mein sch⸗ akauf den Lebengmitteln 8

1 1

—— * 8 *

n . , W eraelskirehen. . 30650 199 Die Seren, rr, n, r er en,. * Ja das dien Sencffen f chafteregister ift bei der

* * der Firma

* 2 2 w. * 8 D

ede bei Rr. 18 2 exe datt De Sercẽ 2 3 der ecichlu der General- MNoltercigenoßen ß cbaft Reet, l dere 18 ae 27. Dejember 1902 auf-

Mer?

*

; 8 . 9 imm . ven m . der Der der,, en, eden aad an feine Stelle der aftpflicht“ mi den un beschrünkter Dasipslicht. mit dem wn mn Durck Statut nt m 1 kedember 1M 2 deed der Ter Mad Tarte danderfe erm 1 —— . . w . nossenschaft mi beschränter icht, vom Spe in Güsdenhos. Megenstand den Unterntbœacs Göredorf. Eingetragen werden bat sich uater der Frwa Wini eracn esc. c α· es- , , „-- - - --. Derr n Sc=rrebera in den Der Dacretee⸗ e, . ee, mrcbäertekerar, , e are, e erlauf 25 Jannar ici in J d Fe, Siahne dahin geändert, Ü Kameinschafilk ker Gin. und Merkau vor ln WRezenstand des ÜUndernekmeng ist Dang der eingetragene Senefenscdaft it un beschr-ere- -n dm, , ea = / o D Deres ber 190 Dre,, ren, rn, nir, . im fiesen an die Miiglierer. 1 Lie Hernfang der Meneralbersammlung erfolgt wirtschaftlichen Cäedarfoqeaenständen und Wirischasi nnd der Grwerber der Mit glieder und Casiwstichr = Gerenen chart eee, r See Tree, dee G en,, = —— 99 ö ; ͤ . —— 1 e Dee sseeschest mm arch achtijgigen Nughang im Vercinolofal und aisten. Die Vastsumme betrgt o ren Durchsibrung aller ur Grreichang diesed Jweckeg Sine in KRallftadt. n : . a ann, , m na wa 2 Later, Vel fefreurd. Ter Nerstand bestett aug: Iirfular. böchtte Jabl der Meschisigankelle . WVorstann n,, n 4M der eier Fla, Gisend ber, Jersigenzer, Joe Rehren,

d d bree . r Xbeelies tar richt 6 n aer , Ge, r , m,, Halden Vianclen Maßnabmen, lnbesendere a. derteilbafte it der Verkaat der Qctee, elke dark de === ee R Deen er meg ö Son 12 ; = ö =. 1. D m er find: rösel, Ornsf, a enbosche. 1 drr, Free Gied. gallarkeitet, Casfierer, dukt Cornel Aanßen en⸗ rich . 31 l Tacrtes, e ,- kr rer, Sch rita rer, all, e dilenzers. Fi. Hiiieag. ;

Beschasfung der wörischasßchen Betriebsmittel vnd nesserschaft au der den den Minn ** Dre dem ,: 22 d= 2 de de rr, r e seaschaftgreatsterr in Heute 8 y 1. m Dee e gũnstiger Arsan der d de , . v. Un ee, Trauken geteltert werden S- rYbæ 3 deJ sed nareaden 8 der der Meran, Berein Roßlau und 1 1 . rich, auß Tarkomo. ann un er . don Gps . d Bewilligung ven Unternehmens in ans nate —— Re . F ——— 984 5 w e . . Died en., nr, r, de, Jerstne, emol gen dar windeln, ese n-, ea nntwachmng. lng] nnter der Firma der Genn a d , 4 1 n n Mr Re- r n n, Be ven mec ban ; , . 2 . 1 rr. cin r 6 n D mam. Eiern,, , kaglüder. Lie Jeichaung çeschekt in ker 3a dD-3. 9 de Menossen schastoreglstere „Meer- Feen r Prodlnj 8. and Im Landen Meder , winnshasnid berehelgien Jwechen geen waldangen regen urter Rr hw de =/, w 1 . D T Mecralocrsammlunng de 12 Scr . 1— v e,, . ran bie Zeichner ren der . ber Namens. schusg Wereim Oilzingen“ Isti unt Nr. Cin amn Gwencossenschafsoz lait, Hel deren Gin be,, g,, ö. , art, ger bert des me, Ter , d= eier, , err Q 8 der Statntes mi Se m, . 2 8 1 116 2 . e, mmi der Üienstand mit Geneimsdaen , ,. Die Neri domi eder sind Dite Grenan im Ratieneden and rtd* u deren dee . H De- -t ba-, feiteng der Dr nessca watt da de 2 alert Ge ge,. betrlni 0 T, n, n der Me⸗ An Stestfe deg au dem Norssand auggefrefenen sichlorafg ander NWuäter bin jur nihbnen wrd sarrer Gedern nn lech al Were snedereber, Tai or beam m n. den ed r R= f De dr,, werden., dan Welden nur nech mm —— * 12 1 L er, mn. , n m r, 14— enen e Rarvel warde Goran glervel als lsmmlung. Die Wäelenzeifiazunen re, d, 1. a Luck Rite rnehr, da el s, Fraun Tbeis. endien M. Jan De Gene r nr, —— 96 ——ᷣ 2 . r AaFalt criesgen pin , . 1 kana bene 1g T G der ker Me. selcker grwäbl ma slanbee erses gen durch mindestrn d Müsalleder * Tesher. dasclbii. Aagust bwanih CGesiher, Darm. nnd Jeiihauag für die Genesfen Dall een ders rr, de- an, m man Derda. deer 7? Danaart 1. * r aessen n brend der Duensfffunken be erich int agen, den mer m Jeichnnn . nech bi Vurck Welling rer Nen, der Jebann Meeren. UWessner, Gergder Verstand emal der crfeleca. - Durre em- m Derroel Andalt Veess. Greßk Amtraericht unterschrsst nm Firma Hie * der nne n Ricfinnima hun geh erselgen, wenn sse reheverbind abe Wetrertked lien der- --- * r e , nr, nn, mrrari. Men en J la den Dlensistunden nen

Merichi⸗ n nnter der Firma mit geschiebt in der Wer den de eee = n el nner cht, Tt. s. ar ssatiet 1 drel Vemstande mit. Fima der Geresfensdaft der Narr d ö d —— ö Muslerregister. un == mr na. e, l n, Reer bera. u Nuckarajlare m, d, Mann, wen. eder, darunter den Verciagderkeber eder dessen deil dagen 12 e r J 2 cel getragen Abnsal ches Amiaericht. zeüpertreser, in ande'nen Fillen mit Unerkelchanen Ne WMirglkeder de ere, r, 8 De ase liediige n mm-, oer e, er, den 1 4 nter 10. n n . des Nert ins rorste bers n dem Vaud in tichasiliben Geot acn: Wann w den . . Leirzig res entl iht) , e 6 Blatnt bom mn wann,; Machen hasinlenee mn Wenmbd der Nrimleackeng Ward Gbei erer, n, e, , de, ĩ , , . co, ,,. ore oe me, im, e,. 0 eee us NUierantmworilicher Nedallenr latte. welches als ReDisnacdrolget des elk la Ware o Dear Ware der, , Me, om, e. A = 1 de den Manerrennfter M Denke felkgendeg ca- alen, wen, Wr sschassa. Dr. Tyrol in Gbarlettenburg. krachen ssi. Mingenger firmen, der Wersäande Ralle, e mer =, one,, erden a dersellen ag, einne nen gerlla erfelzen dard mindesterd dre Möhalleder, wakerr De Grech der de d. Mee nene , mende ,,. de Ce- 2 2 = , , , ene e. reg r, nr e, rien ich Æersten ar serfen. Migskerer a, ihnen, Prem fem, ,, wen NMerlag der Gmwedislen (aceln in Ger benen M de, eren eder dessen Siek. der Der hlhaöedee de, Dr, =. e e e, D, . —— ; . menge ems. 82 Met r Jace am sesoitige Ga, (n 24 in. Dr, de, Renan L el vad Merker ire, Hedaden man, , Faden, far de, Ludwsgedafen ee rn, 8 —— 1 —— Q r n,, 1 n DN terre al ich ate, ncht. 1. baese. M. Dasfsamim, bann, o A n,, RMessall, Mille n hr r. . e lh ss ne bibi (eden, dei Firma de, Ueter Real , e, er 2 a mn

22 2 . X, D

4

1 *. r, er rich au, be, , eme imschasli merngaen een re, men gad an * mien, dern , 13 f