1903 / 8 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. i ; ein] Homburg v. d. Möhe. 8013171. Nr. 330. Firma; Ernst Teichert, Gesellschaft Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am 8. Dezember stern für plastische Erzeugnisse zu Schmuckgegen⸗ R . . i e er geh., 24 In ist pro . 21 mit beschränkter Haftung, in Meisten, ein ver⸗ 1902, 2 4 Uhr. Hr. mit den a r fe er * ö egg , des Bac . 0401) Hanau. Koutursvꝓrfahren. 80426 a 80 Nr. 5741, 2) Tisch Nr. 6745 3) Tisch Nr. 6746, folgender Eintrag gemacht worden: siegeltes Paket mit Nr. 5l47. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1829 Ihwtzsjrist 3 Jahre, angemeidet am 12. Dejzeimke⸗ Ad lf e rufe 9 2360 ermeisters Ernft Ueber das Vermögen des Bankiers Leopold 23 en. 130371] 4) Notenẽtagdre Nr. 6747, 5) Etagẽrẽ rund Nr. rs, Itr. 45. Sally Goidmann zu Oberursel, 4. zwei Mustern für Wandplatten, Fabriknummern mit 509 Mustern und Abbildungen von. Maschinen— e h w chmitfags ial Hin. 6 3, ; n . heute, am Lilienfeld in Firma Michael Benjamin Yach— Eduard sz Ständerlampenaiffatz Fr. Cin, , Ständer, offenes Paket mit fünf Möobeslen zu Ubrengehäunsen, 76. 7ö, psastische Erzengnisse, stickereien, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Weimar, den 2. Janugr 1903. verfahren eröffnet een, . ö 16. das Konkurs. . in Hanau ist heute, am 8. Januar 1503, mittags lampenaufsatz Nr. 6753, 8) Tisch Rr. 67h 9) Tisch Fabriknummern 2403, 2404, 2406, 16 2409, b. zwei Mustern für Dekorationen keramischer 14351 14400, Schutzfrist 4 Jahr, angemeldet am Großherzogl. S. Amtsgericht. rieb rich Ern hah 6 8 . ter: Hankdirelte⸗ ormittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 6761, 3 Tisch Nr. 6765, 11) Tisch Nr. egg, Schutz frist 3 Jahre, . ö. 10. Dezember geg r Fabriknummern 77, A 1, D2, Flächen- 8. , ö r, 2 Dian bis zum 2 Feßruar ghz ,,, J . y 8 . ätstã (2, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. erzeugnisse, r. 6148. o Adam, en, ! ; = ) Fon ku ter ernannt. ener Franke * ier, 56 . , e n. ; . 2 d. 6 den 12. Dezember 1902. 56 it Ddriei Jahre, angzmeldet am 24. De⸗ 1 offenes Muster einer Schreibunterlage mit Kalender B rs ist . 3 J, 2. , . Arrest und Anzeigepflicht, sowie Termin zur An. jum J0. Januar 1905 h Nr. 6775. 9 Etagore Nr. 6778 17 Untersetzer Rog lich? Amtsgericht. I. zember 1902, Vormittags 19 Uhr 55 Min. und Außenschutzdecke, beides, Kalender sowohl wie 0 enregis er. , mit Anzeigepflicht bis melkung zum 13. Februar 190g. Grste Glänbiger, Gre , Nr. 67833, 18) Untersetzer Nr. 6754 19) Ständer⸗ w Nr. 331. Firma: Die Königliche Porzellan⸗ Außenschutzdeck⸗ zur Aufnahme von Inseraten be— nambur x. 8059) Königliches Amt ericht Bi ö versammlung 4. Februar 1903, Vormittags nach § 132 der K.⸗ lampen zug Nr. Sr S9. Q) Gtagsre ercentrisch Nr. Fr,, Klingenthal. ; 0090]! manufaktur zu Meissen, ein versiegeltes Paket mit stimmt, Flachenerzeugnis, Geschäftsnummer o, Gintragung in das Börsenregiftel ö? lischofswerda. EO hr, Prüfungstermin am 4. März 19603, tag, den 6. AI) Gtagäre bierckig Rr. GJ, 3) Bilderrahmen In das Möusterregistet ist: eingetragen vorden: dierzehn Mustern für plastische Crzeugnisse. Dach- Schutzszist 3 Jahren angeineldet am 1I. Dezember für Wur cl bas Am sg eri ah len e d, n remem. lsorꝛz] Vormsitags 19 Uhr, ver dem Röniglichen Amis Rr. SrS3, 25) Ifenvorsetzer Rr. yzf, 4) Sfen⸗ Nr. Kl., Firma Earl Georg, Herold in pund, liegend auf Platte Fabrilnnmmer 6 ob, Dacht, 1062, Nachmittags 45 Uhr. 1993. Januar? *? g. Deffentliche Bekanntmachung. gericht, Abt. 5. hier, Marktplatz 18, Zimmer Rr. 5. , . 9 35 Ofen borfetzer Nr. FJ'S9, Klingenthal, 1 Paket, enthaltend! Mundharmonika hund, stehend auf Platte, Fabriknummer PEös, Ar, 5149. Ikls Æ Reis, Firma in Plauen, gohanues Otto Bohlen. gtaufmann hierselbst Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Danau, den 8 Januar 1903. Neustadt (Orla), den 8. Januar 193 26) Ofenvorsetzer Rr. S7. Spalte h: plastische mit eigenartiger Becke, versiegelt, Muster für plastische Gruppe: Vestalin in Gefahr, Fabriknummer b 60, 1 Paket, mit b Abbildungen von gestickten Spitzen alleiniger Inhaber der Firma Bohlen 4 dirt Friedrich Wilhelm Walter, Osterstraße 7 hier⸗ Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. Ber Gert hte cht ch . Erzeugnisse. Spalte 6: Schutzfrist drei Jahre. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Figur: Mädchen, Tauben fütternd, Fabriknummer und Stickereien, offen, FIllchenerzeugnisse, Hefe n Bas An ioge ncht ö el bft. ist heute zer Konkurs eröffnet. Verwalter: Hermsdorr, LEznast. 80377 des Großherzogl. Sächs⸗ Amtsgerichts Ballenstedt., den 2. Januar 1903. I6. Dezember IJb2. Vormtitags Fio Uhr, Lz, Figur: Amor gls Gigetl, Fabriknummer E gz, nummern 6h44, i lg9, 712716, 71272, 71233, 7123), Abteilung fuͤr dag Handelgregister Rechtsanwalt Dr. G. Meier hierfelbft. Offener Arrest stontursverfahren. oenri z ; Herzoglichz Amtsgericht. Nr. 43. Mundharmpnikgverfertiger Her- Figur: Amer mit Fächer, Fabriknummer E 93 71200. 71341. 343, 7l339, 7 383. 300. 71413 bis ge) Vo lcke r K* ite teeth fftist bis zum is 3 bruar ig anf lie dg, Hllcber s Benmnögen der vere h sechten türschner 3 180 R reslan , , , ne, 80093] wann Nöder in Obersachsenberg, 1 Paket. ent, Gruppe: Piqueur zu Pferde, Fabriknummer I 103, 417, 71449, 1401, 71461. 7 i890. 482, 71485 Berffentl lh sñᷣ Schade, Burcauvorsteher Anmeltzefrist bis zum 15. Februar 1563 einschließlich meifter Ling Wrabetz, geb. Thiele, aus Peters Konkũrger⸗ vrtt. Amtsgericht Oehringen. In das Musterregister ist eingetragen: haltend 1. Decke für Mundharmonikas, offen, Muster Figur: Griechin opfernd, Fabriknummer P 105, bis 15] 150, 7I490, 14d, L 4d, 8b, 716g, als Gerichtsschrelber . Erste Gläubigerpersammlung 6. Febrita 1903, dorf i. N. ist heute, Nachmittags 5 Ühr, das Kon— aa. 9 un. . über das Vermögen der Land⸗ 5 6 ien g ler Yan 8 se, Breslau, für Plastische Eröeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, n. Gruppe: Herkules und Amor, Fabriknummer P io, 71593, 71511 716514, 7IBl5, 710817, 730, 7 I65zi, Bormittags 11 Uzr, allgemeiner Prüfungstermin kurtsbersahren erbffnet worben. Verwallltt, Hroneß. mmhh 1 ö 3 Ehristof Kleintnecht in Unter- . d . . . ( 6, aus. gemeldet am 23. De ember 196 Nachmittags 4 Uhr. Plategn zum Déjeuner, Fabriknnin mer ICh. Gruppe;: 715325, (E1Bb35 -h 4h. glitt, Schutz frist 3. Jahr, S. Yärz 002, Vormittags RI Uhr, int Ge. agent Schönbrunn zu Hermeborf n R. Anmelde s tt Minh it * ] sldenburg, am 7. Januar d. Is, e. . 9. i. * . ð ö Nr. 4953. Firma Otto Weidlich in Brunn. wei Amoretten, würfelnd am Tische, Fabriknummer angemeldet am 13. Dezember 1902, Mittags 1 Uhr. h richtshause hierselbst, J. Dbergeschoß, Zimmer Nr. 6 für Forderungen bis 24. Janna! 19063. Termin zur 3 nig, 1 Konkurs berwalter: Bezirkz⸗— it lender beeisbri Nächsten 1Ghutist döbra, ü Paket, entgastend j Munzh̃armohiitg mit 106. Hessetitllan! alt birrährcheneutklhh an, Hr dlö6. Diefesbe Firma, l Haff ml Konkurse. G ngang Ssterthor straße) Beschiußfaffung über die Beibehnltung des Eununn Hgotar Weigand, in, Neuenstein. Sffener Arreft' und n . . i tig, Decke, Fabriknummer 644, versiegelt, Fabriknummer F110, Vase, Fabriknummer P III, 19 Abbildungen von estickten Spitzen und Stickereien, 2

; . Bremen, den 8. Januar 1903. oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die nmeldejriss Hie s. nnn, Wähl und Prüfungs· Nr. 739. Kaufmann Michael Mathias, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schmuckschale, Fabriknummer P 112, Schutzfrist offen, Flächenerzeugnisse, Geschästsnummern 716415 Apolda. ,,,, 8013 Der Serichtsschre ber dez

; . Berw ; termin 6. Februar 19603, V h Amtsgerichts: Bestellung eines Glaubigerautschuffes und eintret 3 ; ; Beelen, le nch Hztznnl öd Mn ern git Kühe an . hen, n, e en, sfl er hen so Derenber lor. e, g eich ern fs, nn , , re I el ,, . ee. ü, ö , Fer in e eltern La ien . ö . . . iht. Gz, lt) 54, 71717, 30, 71753, aleintgen In⸗ Cöln. ö rr, , n, ,,. ; ö. Stickereien, Muster für Hlastische Grtzengnistee Ge 1 Nr. 94. Harmonikaverfertiger Reinhold ier ö. am . Januar I903. 71631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De— . der Firma Rudolf BVollborth in Apolda, . . ö ; 189417 Forderungen den 3. k Ie , dee. Otitmachnm. schäftsnummern für Kissen 802368, 8o2 376 - 802872, Friedel in Obersachsenberg, 1 Paket, enthaltend ann . zember 562, Mittags 13 Uhr wird heute, am 8. Januar 1903, Vormittags 11 Ühr Inkurseröffnung über das Vermögen des Hugo 10 lÜühr Offener Arref en, fe, ,,,, n. Ueber das? ʒ 03791 k i e n gl, fen f. ß önigliches Amtsgericht. . ge die gh rn . n n . Ui Kynkurgherfah ren eröffne. . EClef, Bautechniker zu Cöln, erfolgte am 3 Aa- 20. Januar 195 ner Arrest und Anzeigefrist bis sch * G r , . der offenen Handelsgesell 802905, 802906, 902465, für Decken S22873, 822896, und Richtersy tem e mit eigenartiger Veckẽ Fabrik. Miinchen. . ; . 880098 1 offenes Paket mit 23 Abbildun en von Kragen zriedrich Kratzsch in Apolda wird zum Konkursverwalter nuar 1903, Mittag 12 Uhr. Verwalter ist echte Hermsdorf u. 3 7 Jan 1903 die Me r. . Vogt in Ottmachau, Inhaber: k 1 k ö n k se. . nummern äh und kat, offen, Mußter für pfastische , mer . ö , . tens h und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern ernannt. . , ir e eit bis zum , , Gel ee ern frre mn . Der Gerichteschreiber des . Amtsgerichts Vegt in 36 3 3 , [2823, 872823, 872905, 922485 - 922488. M2499, sse, S . e nter Nr. Je ma nrg n n, , , ,, 232, 7235, 7 Januar 1903. Erste Gläubi s j ; , . . Ron tur sverj ö. . faut öfen, ö 2 anche am lun hen r i, gldtenüidferl Er, Mr irn . ö. . . . ,, . J . 1 , Anmeldefrist am selben Tage. Erste len er aigerelantern, Kontursverfahren, so 6 3 t ,, ont grebe fab en eröffnet. en mem n nn, d,, r, Hör Finite g, , deüngt Kiinenn, Lei. ähm ir Jo. alleen, , dle, L, ü, hööö, , söäo, lis, Sch. n, , , , , . n , , . , n, . w 1 7285, für Gobelins 943473 - 94576, 94350, . a 2 * , erner Fortuna Nr. 1. Ausführung in jeglichem srjff 1 1 990 inschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 26. *,. Fötermin am 7. März 3, jedesmal , e erm ögen der Amalie s . rh ö J , dn i, n, , e ;,, e en,, e . . a , w ö were, 9 6, , , ee t NRahhr ; . 4 2 . rb ße 7, II. Etage. ; ern, Inhaberin de ,,. , , . r. Offener 262 =. 22 ez . er er. . für vlastische Gr eugniffe Schutz fr Jahre an⸗ um . 1 . glich e,, e. ho et Ur. 9g. Blanck * Cie. Firma in Blauen, Apo ga, den 8. anugr 1903. Cöln den 3 wa , n, Firma Amalie Lauer, Schuh laren m ue, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1963. 8 3 6 ö . ö . , witer . 5 ö J e, ange e h z J bat r. 16 ni 50 Muftern . Abbildungen Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. Abt. II 1 daselbst, das Konkursverfahren eröffnet und den i. Ottmachau, den 8. Januar i363 = an,. . i . A ö 2 2 03. ß 9 66 é . Maschi ickereien, offen, i are ssse, zustnu⸗ Hr ke. 39 K ; ; 3 sema j ai . öõniglic ich 1. 1 . . . ö. . a ,, 35 Dan f n chi. =. . 137 3 . denn , , , He e, eln ,, 5 1 . Di rscham. Bekanntmachung 80373 1 , , m Königliches Amtsgericht. ä, ,,, , w, hn, n lmntene , ,, r 9 Ueber das Vermögen des Kürsch 8 M bis 25. S Offener nzeigefris =. 80412 ire b , e, ders, w lo, f bis näegmnit. lsorꝛa] lagen n Weiß, fewpie Wilco ai, Cafarklg, bemalt, angffs 21 6 Hamar lh, izr erf with, henre;, Bren, dn, nm, n bes , gönn eme, eh Gs, nnen de, Snblabr , gie 3 = dt öl, Bis sls . für Decken In unser Musterregister ist eingetragen worden:! vergoldet, aug; ührbar jn jeglicheni Miaterial, und jeg. 3 Jar, z. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1831 ,, , 3 . ras Rühr das ö , n, . 2 . Termin nr Wahl eines etwaigen Emma Siga Zimmer, geb. 2 we. S22863, 822864, 822867, 822868, 822874, 822878, Nr. 238. Liegnitzer Eisengießerei und licher Ausführung, Nr. J und 2, 1 Einlage Bz, mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ Agent Richter hier. Anmeld frist bi e, m . ist der Rechtsanwalt Hähne in Dirsch. * . . en, Q 1 ire e , ,, dn, nn, Cum e , ö , , WMafchinenfabrit Teichert * Sohn, Muster bemalt und vergoldet. Ausführung in eder Größe Psitereien, fan Flächen etzeugnisfe Gesch ita ain , , 63 7. für Kissen 8029114 302916, 02522, 3er 3, einer Randeinfasffung (Sägezahnrand) für Anzeigen in und jedem Material, in versiegeltem Briefumschlag, gi st ego Schutzfrist I Jahr, angemeldet am bruar 1963 Bor nellin d nter nin am 5 meldefrijt biz 3. Tbrüar 1303. Gin rige rer amn, ; 2 * 3 , ef. für Läufer S285, gö2bs8. Ofenschirm S7esg4, öffentlichen Zeitungen, Zeltschriften, Büchern, Ka. Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 16. Dejember Ih) Rachmit lags Uhr. Irrest mit Anzeiger ficht fe 26 * ehr lung den 39. Januar 1903 X. a n. , n,, n. ee, m, r e e Scutzhtist 3 Jahre; angemeldet am 5. Dejember talogen u. . w., offend Flächenmuster, Geschästs. Jahre, angemeldet am 1. Dezember 18035, Vorm, Me. n', Iris *(heis Firma in Pl I lime Rinn r , n , . Uhr. Prüfungstermi ; trag wmmerm' mittag? 10 Uhr, sowig allgemeiner Anmehzefrist bis zum 38. Januar 1953 R hltermin 1902, Mittags 12 Ubr , , , 5. 9. De⸗ 10 Uh e e, , r. r. D154. eis, Firma in Plauen, Königliches Amtsgericht Augustusburg im Erzgeb. ö iätsungstermin den 13. Februar Prüfungstermin: Freitag, den 6. März 1903, und Prüfungstermi 3353 r e rm, W ; nummer ?, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. De⸗ Uhr; . 6 s. mr, , 1 Palet, mit 47 Abbildungen von gestickten Spitzen 1 w ü 1902, Vormittags 10 Uhr. V . z 4 r 3 2 rüsungstermin am G. Februar 1903 Nr. J41. Mener Kauffmann Gesellschaft mit zember 1902, Vormittags 8 Ühr. Unter Nr. 1330 für Emilie Geißler in München: und Stickereien. offen Flächenerzeugnisse, Geschästs⸗ . r. , ee n . beschränkter Haftung. Breslau, 1 versiggeltes Nr. 236. Fabrikbesitzer Franz Konetznuy zu 1 Muster, darstellend eine Faschingelorgnette, G. ; e

m ö 8 . Dirschau, den 7 3 353 . je im Sitzungssaale 1 des Vormittags 10 Uhr. Offener we e lle, leber das Vermö den 7. Januar 1903. K. Amtsgerichts Kaiserslaute nummern 7loo, 71213, 7195, , S,, bebe, dem en de Schutzwgrengäudler in 1

. . ĩ J . lorg 24 = Der Gerichtsschreiber zniali . 83 9 ; pflicht bis zum 28. Fanuar 15995. Paket mit 45 Mustein für Blusenbattist, Muster Liegnitz, 18 Jeichnungen von Korbgefiechten für Kinder. Nr. 1, in versiegelter Schachtel. Muster für plastische I,, 63 iss 75s. 71m Ih78, 71552 din Seh mann, geb., Kurz, zu Berlin, Lands— ꝛtssch w des Königlichen Amtsgerichts. gaisers lautern den 8 Januar 1993. Pegau, den 7. Januar 1903. e ft hegte emen, maen , egelle hr n pick Ert. gene, öntgsre. Sä, angemeldet ain ziczs, zi, diig, eis, „bs, zigiß, iss. ,, . J Kani we, ng eric Nr. . eos Nr. 443. 444. B do 8 nisse, Geschäftsnummern 380. 391. 392, 303 ch 9. Deen e 19902. e, ü. 2 van, g II643, 71655 58. 71678 - 681, 71684. 71686, n , 4 e mn. e. das vim e er ge, 1 Kaufmanns Raphael a in- , . D berletretar. Reine. Konkursverfahren. sui] . 142. B 5? r, e, , ** 6, 2 386, 397, 398, 399. ö00. s04, ooh, So, 507, ho. , Unter Nr. 1581 für n ath. wen 9 . id, Tig, Tirös ie, if, dir, Flesh, ö r . * 9 Grunner 1 * Kontur averfahren. 180605) Ueber den Nachlaß des am 265 August 1907 ver⸗ Nr. 8 13 583 Nr. Ks 6 1 rt dio, 51k ble, Schu fris 3 Jahre, angemeldet in , 25 ,, ,. Rte bn, irh, 7l7o2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Annelbung der Fonkursforteêmln *. 15 2 din mittags 5 Uhr . =. m * Jan uar 1903, Nach- Eni Tae, , . Schuhmachermeisters sorkenen Anbauers und Schuhmachers Fritz 3 Jade, an gemeldet am 6. Dezember 1902, Vor⸗ am 2. Dejember 1902, Vorm. 11 Uhr. en Le zkuchenfiquren, und Verien 24 r. 9 * in 17. Dezember 1902, Vormittags 12 . po. Erste 9 8 16. 2 ruar Ran gde wen! * 2 urs verfahren ern net. 27 * —— bes Cent, Kattewitzerstraße, Sehrmann in Sch meden ftedt is heute, am 7 Ja⸗ mittags 10 Ubr. 8 mn Nr. 337. Erste Schlesische Vuppenfabrik . 2 , 12 a ger e e, 6 Nr. ib5. Blanck A Cie, Firma in Plauen, , ,, de re,, i eg ö. 33. e k , ven —— Stelle h . 9 * e Janugr 1803. Nachmittags nuar 1803, Vormittags 11 lit, das Ftonkärgperiaße- Breslau, den 6. Januar 1803 Heinrich Schmuckler in Liegnitz, 6 Stück Spiel, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei 1 Paket Rr. 1837 mit 15 Muffern und Abbildungen n 13. Ma ö 3. * rüfungs. r , , . Efrist bis zum 30. Ja⸗ * ae Rontursverfahren eröffnet, Konkurs. cröff net. Kenkurgverwaiter. Bicherrennet Otto Königliches Amtsgericht. zeug, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1902, Nachm. von Mafchinenstsckereien, offen, Flächenerzeuanisse 9 u 2am, 3x ärz 1003, Vormittags nnar 803. Wahltermin am 10. Februar 1903, derwalter: Taufmann Heinrich Färber zu Tznigekätte. Srorner in Teins Df ener Arrest mit Anzei gm Cöin. ; sotz2a] Geschäftsnummern 61 - 66, Schut.zfrist 3 Jabre, an⸗ 5 Ubr. ü Geschãftsnummern 1410 - 14440 Schutz yrist Jahr' hz yr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 786, Vormittags 9 uhzr. Prüfungstermin am 19. Fe⸗ Fenkursforderungen sind Kis zum 3 Fekruar ids] F Januar 1503. Anmneidefrit bis 3 ** In das Musterregister ist eingetragen: gemeldet am 5. Januar 1903, Mittags 12 Uhr. Unter Nr. 1382 für „Karl Braun C Co.“, Raad Ul Trexpen, Zimmer 677. ffener Arrest mit An bruar 18993, , 9 Uhr. Offener = dem Gerichte Erste Gläubiger, 1903. rmwin zur eventuellen Weil, einc . . gevflicht bis zum 30. Januar 1903. ammlung den 26. Januar 1903, Mittags Verwalters S. sonie ner Prin Berlin, den 8 22 , Dresden, den 7. Januar 1903. ; ET Uhr. vor dem unterzeichneten —— 209. Januar 8 * . ! * ö Lüdenscheid 180097 3522. 9327 9525 533. J535. Ronge 543. J65 6 mit 49 Mustern und Abbildungen von Maschinen des Kniglichen r 80 Königliches Amtsgericht . 9 Prüfungstermin den Beine, den 7. Januar 1903 ö Delftermuster um Gebrauch für Kaffee, Gewürje ꝛc, D m . 022, W,. de,, de, dd, d, gen, „bn, stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern ; eilng 8 Erstein. Tonkursnerfahren. 8019 E . Da. Mittage 12 Uhr. da Königliches Amtegericht. II. 2 213 12 vi 3 In das Musterregister ist eingetragen worden: g057, 9063, go7z 084 inkl., 9090, gog7, gog9g9 * . r , ,. Rerlin. 0382 3 r. 5 b . selbst. Dffener Arrest mit Ane nerfikt Fi * versiegelt. Flãcenmuster Fabriknummer 84 ir LHoõ Firma G. Th. lde iu Ludeuscheiv,. . g i nsch 14452 1465060, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4 * 1soss2] Ueber den Nachlaß der am 25 Driker 1902 ver- . Februsr iss; u Anzeiger licht bis zum Potadamn. Kontur e verfahren 80384 Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 27. Nevember 2 ldd int. in venrsiegeltem miefumschlag, 23. Derember 19653, Nachmittags 5 ühr. ame mögen der offenen Handels sterbenen und ju Erstein weoßnban gewescnen * Der , , . dun

e 22 e 3 ü . ; ar . 4 K .

Nr. 1141. Firma Auton Pick Æ Co. Kölnische Liegnitz, den 6. Januar 1903. i . München: O Stück , 9 * um 22. Derember 1902, Nachmutng keigepflicht bis 19. Tebruar 1993. Arrest mit Anzei

; i min 3n ' KRönigliches Amtsgericht. Nrn. 8584, 8843, 88902 8895 inkl. 7, 8941, Nr. hit j alet Nr. 183: . 6 . dos wgßß. Bord, sar. soz, Mosh, zoöz, ost, méttigbä e, die lelts Fsema. 1 Dalet sir oss

. . ! . arm, Mn, s em knöpfe. E iIms ger sieneltæ 17 n 35 2 77 ü wen ö . 3nial ikea s amn n, 2 m Ueber das Vermögen des Sandele 102, Nachmitiags 3 Ubr 10 Minuten. heun Muster für Damenknspfe, in nem bersiegelten Muster für Flächen grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Mm ,,. Dieselbe Firma, 1. Palet Nr. 18341 Feu schast Schwartz * Seehaus iu Berlin, Marie Katharina geb. Schaffrei, Witwe der Rönigliches Amte gericht n Qõnigehbũtte. 1 mannes Julius 2 1 * * 22 148 N * 2 2 en * = * ar. . ar! 2 stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern ? 1 Ueber das Vermögen des Gaßhauepâchte Roenkursderfab offne onkureverrm Kauf . * Tchunfr! c ws 12 i Senn 8 z . aw 4 9 ; * e r 8 Rentur ver abren erosfnet. Ronturs I für Fierfarben und Bren len, dersienelt, Fläcken. Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 5. Dezember Firma in München: 50 Stück Ansichtepostkarten, eben er fins. Verwalter: Kaufmann verfahren eröffnet. Der Amts gerichtsferretãr Gentner Theodor Gnagn mn Tracfau 7 m, am? 5 eee. Tenkursrerl ter. 3 h 2. 26 . r n. 13 inkl 1 241 6 22. Dezember 1902, Nachmittags 15 Uhr. fferdecker in Berlin C., Klosterstr. 65 67. Frist T r Arrest mit Anelgerniidt F 15 Scher rrit 3 Dabre angemeldet am I5. Teember Nr 1391. Firma Gebr. Noelle zu Lüdenscheid, big giös inkl, 169, is, 167 —– M70 inkl, 9i72 . , w 845 . r o. ; ; mar 1903 Erste Glãubigerversamn sITefrist ki ; * kur D. S. DF Irre 3 1 Ee 3 ; . 6 1 46 * 5 * J Mustern und 2 ungen von Maschinen⸗ r Yläaubigerversammlun am meldefrist bis zum 2 a 5. Erste Glöubiger. kFurg C= ——. Dffener Arrest mit Unzeiger flit is Erste Gliekiaerweri mmm, --- pvruar Cöln, den 7. Januar 1903 1 Mutz är Senftspfe, Muster für Pfefferstrener bis ig2 ini, gzo7, gz] dee inkl, in ver— ien. f n 6. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. = 1 en, 41 Rel Tataaeriht Abt III. nad 1 Muster fär Saltsäser, in einem versiegelten siegeltem Brieumschlag. Muster für Flächenerzeng. oh ; j 1 u ung; termin . d 2 5.6 ? . 4 ntta ge 11 Uhr ĩ Ge icht geh *** 3 . ö . * d 4 . or · = ag, * 1. f Jabr, angeme 22. De 02, n im Gerichtsgebäude, Rloster S Uhr, auf Berichts sch . es pieñn . PDrũfangttermin am 23. ; 1320. plastiche Giengnisse, Schutzftist drei Jahre, zember 1502, Nachm. d Uhr. 4 0 n meldet * amm, ne Rs, 1II1 Treppen, Zimmer 67 Pffener 3 . , . chreiberet des blestarn Am mittag? 9 Ur, 46 * m angemeldet am 5. Dejember 1902, Nachmittags 4 Ubr. München. am JI. Dejember 1902. ar ! 453 22 2 Nr. 0 Gerschraasststent Emil Manwalde Nr. , Fiemme Riodemann A LSübold mn R. Amtegericht München J. FJaltenberg C- SD.. 1 Umschlag mit 1 Abeildung ; ü

258 ; ; ĩ Paket, Fabri ern 6133, 6199. 6213, 622 gemeldet am 13. Dejember 1902, k 3 ; re ; nynf R Fee ; : Abraham ju Romamee. Hilkel esftres . 23 ue e, e n Cöin. 1 n . l fas d ene . w . mit 50 Mustern und Abbildungen don Maschinen- * n e e it en, Fl m mn. von Schreiner Wilheim Kostan er, Tard an Krenndars O- S8. sons] m D eme, , 10 9 Umschlag mit 1 Mustern für Dekoration an Etiletten = R d , de, de, P e, nter Nr. 133 . . 144 Amts ge zu erlin das 7. Januar 1993, Vormittags ii hr das Renkurz ö. ir G ĩ 1 n g . . 3. Vermittags br, daz Keonkurg und 1 ; ; 65 14601 —– 145860, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am be 7 Ja ˖ mann Sruard Giesecke 1 Petz S . muster Fabrinummern 173) biz cin sckließli 1386. 190, Vormittags 11 Ubr 59 Minuten, G. Nrn. 110 9118 inkl., 9121 9124 inkl, 9144 Sch ange ĩ . in Erstein ist jum Konkursberwalter ernannt OSntnet Daar 1803, Vormittag io ihr, der Cenkurs ers * duard Giesecke a Potedam, Schockstrase X. . 1 e . Nr. 616 ĩ daket 3836 kr Anmeldung der Konkurgforderungen bis 16. Fe. ÄArrest mi igefrist bis w Verwalter ist der QJamfmann Karl Deine in Tren er-, iss, ,, * ö em ins ie nnr 2. Minuten. vier Muster, und jwar 1 Muster für Flaschen, pig gi? inkl. 9177, gisz, gisa, iss, Sis7, gig) Nr. 5133. Dieselbe Firma. I Patet Nr. 1835 lj 16. Fe. Arrest mit Anjeigefrist bis 31. Januar 1903. 1 Kaufmann Carl Deintze jn Treu. Fraar 1803 ameldefrt n harm, g. Fekruar 198965 z * zum Februar 19053. G8 rite Glaubi ze wersammlun = 1902 Bormi 1 10 1 rr 1 * ö 56 5665 - 577 has 8323 8 brusunge termin am IZ. März ig 8m am 20. 2 , 6 . ittage vr. Allgemeiner . ? ' 9 2 . . ö ( 90 J re r, e, n,. FalikKenders. Gder-eni zol Paket, Farikaummern 1119 1019 6b. 1918 und nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. De. dl. = sd, Labs Sr, 14bes , Schatß ö da, Vor. Freitag., den 6. Februar 1802. Vormittag aruar 19092. Qormittage 8 ihr, termin, em, 2g. Februar 1902, * R . * * 7 In dag Musterregister it eingetragen werden: . , Tn. 1, Zim 2 min : u 66 r Nr. 5159. Dieselbe Firma, 1 Palet Nr. 1836 6 * 8 1616 Februar 1903. Kaiserliches Amtsgericht in Erstein. bis jam 19g ö . enigl: 2. 2 2 1 Mustern und Abbi ngen von Maschinen⸗ P d Jannar 19053. Amtsgericht ; h ) 5 36 Lüdenscheid. sechzunddreißig Muster für Schirmstock⸗ w 31 14 * . . b ee n , cine Der Gerichteschreiber & lauchnn. 2 801 a reuzburg C. S. Radedaræ. so30) einer degebennenkentrelle, Muster für vlaftische Gr . pern eiten Bafer., Fabi ern Ooeige 180433] Kidereien, onen, Nlachener eugnisse, (Heschasts nummern 98 gans n r Ueber das Vermsae ö ; 1 LHLeipaig . eber des 2 80 ; maine, Schu rin 3 Jabre, angemeldet am 5 De⸗ gerne, m amen 1 zelten Pa et, Fabritnummern . ö n e rn rn en, , S301 - 783830, 78832, 78336, 78842-78850 Schutz de? Königlichen Amte agerichtè I. Abteilung 82 eder das Bermsgen des Grünwarenhäandlere t ö 8955 Uedert da Sermogen des Brauereipachters hengaine, Tap rn, ö J 3322, 3323 3523, 3325, in 9 verschiedenen Prä⸗ In das Musterregister ist eingetragen * 8 ee, e. . . . 67 erlinehen. & 0 Louis einig in Glauchau wird beute, am 7. X. Ueber das Vermẽ gen der N Guftav Adolf Rullwann in Nie derrödern ird rembker 1. 1 * 10 Uer i J r 2 Brennereibesitzer Anton Goltermann hin w, am 22. Deiember 190M, —— 4 23 8Min nuar 103. Vermittags ii ür, dai Kerkerz. geb, Macher,. = re. bete . Dannar 1803, Nachmittags 5 ühr = der , nem ne, Ftfettenmuster für Branntwein, Nachmittags 12 Uhr. ; . es Dändler a j roöff net. Cor D 4 . 1 des Rerihirmeeri6trer ere, . z nac 53 3 : r r, dib, Die Reis, Firma is Vlguen. a weln e Beritachen ird en, n, o,. 1 roa, meme, der, mn. bee l, dens, wen —— r. 1393. eschafts nummer 1, he nis. Schutz⸗ . . . v * . ; ; 38a. anwalt ie -. defrist Fig um ? Re =. rr Drescüüagcrt Augcust ; j Frank fart, Mann. SMood] ndenschej, infund ian Mufter far Auffagen frist d Jabre, angemtldet am 1ör be ener bör, 1 Palet. mit 1 Akbildangen ven gesticken Spizen n o, Nachq̊ittagz o siht, das Nenkurgberfabren it ea bier, Unmeldeffist bin um . derm 2 = nt n Fier. Anmeldefrist

37 ĩ = = 2 . * . = 1905. Wahltermin am 390. Bae ? int d De bie amn n Darnar 1833. Mabltermin d Vrůf

* ) f f . * ; 2 . j ; ; 2 / 1 e Vwescharte. offnet da derselbe k x ** 6 r V Wabltermt X. Januar 1902. Vor 2. ; am Ja . —— un ung.

a re Meanerrezister ist einaettaaen worden ad üben, in cinem verflegeiten Paket, Fabrit. Bermifiars io ür. und Stickerelen, o n. Flaͤchenerzeugnisse, Geschãste 1 * mittag 1 UtKzr. Prüfung termin am 14. Je. ere rer, re, om . Februar I902, Ma mittag c .

. x 9 74 9 6 2 7. = , ; * g n n l ; , ummer̃ 22 28 3. 0, ast gemacht bat. 9 . . Re lan, ra, Ludeig * Maher in nummern boeh, Sös0, bös den, ss lß. der, ls, Oelde, den 5. Januar 1903. 1 ,, 6. er, n. r . 6 neird zum onfurt J , bruar 19092. Bormittage 11 uhr. Ss Derr Taufwarn Derl 2 Mohr. Ofner Arrest mit Anzeiger fich bis jum furt Mm.. Na schlag mit 3 Mastern, und 57 big mit i744. rlastische Erjeugnisse, Schutzfris Königliches Amtsgericht. IAU 483 467, 71548, loss 385. 71591, 71095, . n Tenrnrederwalter ernannt. Konkurg. Arrest mit Anieioer Aich 8 mum ? R w eee 9 err, 2 Januar 18903 , e . dib = dische, rläpoh, 7l6 io. zii, zii, dig en fd bis im ss Janwar ißas kei dem rrest nm aneersicht ki nm , dekrasr 18603 . 28 e n 52 . * 1 nen 4 . 2 1 4 wer- . F 6 . 2 * . 2 1 ö 1 * . 3niulicheg * 1 termin am ö . ö . laooos] Tig 5, zig, 7iszi, 7lßiß- Geis, isbn, ri, r, mn sümelden. Gs wird int Weschluß a sng uͤber e, ,, r,, . h , , K . 2 . = 1x n . 22 21237 272 5m 8. 2 ; me . nme d n Erimn 1 Ferne 22 Ron g 38 1 6 m in Musterregister ist eie getragen werden izzi, 7i7277., 7175, 7i5zag. 7Ioos cußsrist ee des ernannten eder die Wabl eineg Magen. Wett. 1soz Dritunzternir an * 1 3 2 e i l 1 2. 1 1 21 4 F . . 6 a. amm L t * yr nen ait 1 ö. = 9 1 1m . Tebruar 90 d Bor Fr nn * naar Aer nden, na Ja erarein anfang, derstegclt, A GCeane ju Uibeniceib am Deiner is Nr ödiigß. Giand A Cle, irma in 1 7 3 Jabre, Fee ns am 30. Dejember 1902, Vor- —— * lber die 843 einet j 1— der offenen Qandelegesen. aitrage 11 Uhr. TDS, d-, r Annen. Nr. 33a. Reber den Nachlaß des am 18 1 21 *. 1 ͤ 1139 r * ** 1 Pafet Nr. 1823 mit 50 Mustern und bei Ab. mittags 12 Ubr . ne wussed und eintretenden alle ber schaft Geire rügge R Rinne ., win,, n. 11 . eam. —— 62 der den . Uugn Fiidee mnner, Felke err, a, a, d,, di, Rechmirtagn o Uhr angemeldeten Mastern nad 1. Pafet Nr. 18. r 2 * 4 . 21 , ; = i dagen inn am richt Kin am . Februar 1803 189 m rere bei sterbene mn, ar, , e, eee, n be n i. de Meer far eslagen und Ker klkungen ir. Maschtnenstiker en, effen. Flächen . Nr, dll. Gland d Gic.- Firma in Dlauer. *. 132 der Kenkurgordnung bencihneien 8. Jannar 180 ee, 10 Ubr C Min dei Ter glich Lern Leine, n nn 373 Dam 1 8 * 4. Tezemker 1. Deraaintkass il Uke Minuten. Munterg für ut rr ic Fakriseummern Mos, erzeugnisse, Geschaftenummern 11051 14109, Schuß 1 Palet Nr. 1837 mit 46 NMustern und Ubtbildungen 2 uad ur Prüfung der angemeldeten Teontkursgerfabren eroff net. Derwalter ist der Rechnen Neben stee Jobanr a5. 7 der 6 D Bern 11 Uher 5. . 2 ne ,, ran Lanig Mayer mn Mes, ses and öl ist rie Schatztrist um Feten ktrist 1. Jabr, angemeldet am 1. Dejember 1902, ven Maschinenstickercien. offen. FIlächener i eugnisse, b n den 4. Februar 1992, Bor anwalt Schend u Hagen. Offener Arrest ist eri Sen Laa n i., Du ; , 2 air 9 * abren Jöffnet. HGreangfaet a. M., Naascklag niz Marera ase abr verlängert, angemestet am . Deiemter Jos, Nachmittag 4 Ubr Göeschäftanummern 73351 dd, 78a fs. Gm ae 10 Urdr, ver dem unterjeihneten Gericht mit Anzigefrist bis am 4 Februar 1805. Die A4. r Vcrmid 0 Tamer ** 2 * 1 —— ö er , wren, ,,,, Rr, dil. Tieseibe Firma. 1 Palet Nr. 18321 73M Schupteist 1 Jahr, angemeldet am 31. De. an anberaumt. Alen sonen, welche cine melde ift läuft am II. Februar o aß. Fe cri. Game, , , , Raerfee⸗ere, r, n, , e reer wos; ere nkierder. ee, na Manner r e * . Vermittage 11 Ubr * Minuten. e 50 Mustern und ber Urn für Maschinen⸗ ber 1902, Nachmittag] ib ö Kenkuremafse gebörige Gache 21 aben Glaäaubigerversammlang in 5 de: e, Verkel en Sadreigln n dere, ere, , Dene, ela, Ta, anwar d. . Wa dra, r, enen Tee,, d e, ner, r n, Fima U. Baumeiker 4 Laden- Mit b Musfern Ind, bet. Abtillun zen är Masckinen.! lemer 1M, e miltag . 8e Sache in Besttz baben ändere ammlung in auf den 4. Jebenace Un . . 2 Upr: oHlaemei —— . 1 enn, m k nem, d, er. . 1* Mrsser und reer , Mater für ftickereien, ofen, Flächenerreugnisse Geschäftgnummern Nr. 5I8z2. Dieselbe Firma, 1 Pafet Mr. 1835 n Kenkurgmasse mag shuldig find, wird R0oα. Vormittage 10 Uhr, dere 6 aer * Uh, de Toesker rb rer or: Semen Drütuzetcrmin e . 5 ö . 2 2 * n.. n,, io iiilß, ansris J] Jahr, angemeldet am wit 2i Mostern und Arliibangen den Maschinen ; Reben. nickte an den Gemein hulbuer a der. Prüfungetermin auf den Eg. Hebcnar Loona ,,, re, rer, ener, Dr., Dar. = n= lage 2 br === re, er. 26 4 2 24 * 3572 11 r , 83 2 a , 1. Dejember 1902, Nachmitta gg Uhr stickere en. ofen Flachenermeugnisse, Geschästanummern eder ju leihen, auch die Verr lichung ormittage 10 Ur, an biin Gerihi ente si· —ᷣ49 Ban r A- dune der Kor ert ö Ania 2 bis R em 2. 2 1 3 Deren, n, , . de,, ,, ,, , , Rr. diz, Pieseipe 1 Valet Nr. 1829 1161, 17 Lο . Schunsrin 1 Jabr let, don dem Bette der Sac den Jimmer Ne. 20 ank . —— ea , rer en, Erne atatt. . , Der Wa. aber an eder am 4 Dezember 19M, . wi, 189, 1896 virftiscke Grzenguisse, Schuhpfristt? I... eselbe Jirma. ö , d nr rr . Tach man den dn Rim, mr, ,, e demmnmt Glaub act r . erer pen Der Gericht ichreiber neeriken n. 38331 1 * ——— . a X 4 ci. mit 6 Mustern und ben Abbild angen für Maschinen⸗ angemeldet am 31. Dejember 180M, Nachmittag nnen, für wel sie aus der Sache ab- Tenialiche Amtenericht Hagen i. Tn. e 8 ö ae reibe er Water,, -, 3irkel.

1 en ter attraze 1 n, , Miangen 20. netter. Sons ij

ern, me, , ff 3 erte Gefrier igung in Unsrruæ Januar 199. Qerreleeage . ea leur Wrosf Bachaer n Jrant - , 16 1 stickereien, offen, 7 1äbenerseugnisse, Geschästanummern 4 Uhr ; e met lgung tn Anspruch neb dem Mam dare. entureverfabren. , de ? . 1 NM 2 mie , NMerellen fir —i 9 n= 1 *. far die irma Vaulwann ill - 1g, Schahfrist J Jahr, angemeldet am Nr 8 Die selbe irma. l Dalet 7 1839 - mm bie mum 28. Januar 1M 2 Ueber dag Vermögen des —— und fen, 2 * 2 2 *. 1 . —— —*— ) Jan . 1. * m -— = 2 84 * 1 P D * r ö 21 * 1 al 4 . 1 . J 9 ö * 1 8. TR 35 * en 2 ern, nn, wr rann, = n Ferme m Täneesceid am , Benmer sän, . erm, le,, en tage ür, , , mi, Mastemn, mn wdr, me , wachen. Ranialihes A . Därdlere TKerdäinand irrer m, emen, dn, ere mr m, n, , . , 1 MrIL NS me, , rn m mr, nr, , Dr, , en, de, nn,, 8 nde angemelden, Matern nnd Nr. Il Tieselbe Iirma⸗ 1 Paset Nr 1826 nicherrien offen. rn, m . Mmescha fta nummern aliches Imtagericht in Berlinchen. Gm battel. Grrendersermen X wird ber- 8 . en 26 Bermttann 11 Uer, der Cenkurgdersaren 22 2 2am der aa ' Dezember 1m, ar Hiaschigich des Masterg far aflaren, Fabel. 6 2 Muslern 14 n 1 ae,, 2238 4 im m. am ——— 2 Non tureverfadren., 180i] 2 2 Ubr. Kenkurs ere ffnet. Nerwalter ed. ö —i —— Arres an P 24 12 *r aan mer 777. 6 ir . m eben ab re 1 nereien, 666 1. ner unn ige, 21h nummern 3 em . 2228 9 * 8 me en den Anliber Vaum ei er alter 2 crabaid Venschel. areße Tteateritraꝶ 22. . ; ö ö 2 m; . * 77. I e, i, rer, eee rarer, eee, persiaeeri., an gemespet am Lerember Jenn Na- . 14 m,. 523 1m am vr g *** ö 143164 * 5 n Genf. wird beni em 7 . 8 w i Anmel ei riss Ce am , d, . * 1— * Aemel defrist in ; n g meanamer, Nee rr, 5 2 er mterr !. mittag 1 6 NMustern und Rldunge⸗ . , Na dralttagg 6 hr, das Venkurzderabien d. cinsiieisik demeter bi, w 2 er mn brnar 1M mm. 4 * , , r i dn Tieselke Firma. 1 Date . 1327 stickereien, een Flächrnerkenansse, (Geschastenummern in Ter Germ alk oli u chi te de- damn, d G les, nn, wn me. e 6 n r . en in M⸗ e , ran, Wrtafer a Meme ffemml . . . . * 9 uldners, u digerdersam lun d KS d 2 ö 1 ama. e Tn, , mn, nn, n mit 0 Muttern nd ber bbilr un en ur NManchinen Mol ig, Sbnhsritt 1 abr, angemeldet am 2 Jelr Rabling in Werle. naler Giankbait. 289. Jannar d. e. Germ. 10 ide, .. = de e de M d e re me drr banen We-, me- Pen fan abaerwata au LBG. ore nme, ö , , , no, e, een, pasete dat rifaummer 1. M asiiches srickereten, Cen RlIächenerkengn sse, Meschftannmmern I. Dejember IMM, Machmltfagg 4 Ubr an der

. 3 J . 2 Jablun ounsdbigkeit de Schaldacrs gemeiner ** d. 23. Febenar d. Qa. 2 err 113 82. 262 Do,, ee, rer, mara, ma, n Te⸗ Gee, mata, 2 an rist dee eder, age men, am 145 = 1 Schniz frint 1 ar, angemeldet am Viawnen, am d Janunr 1 arte rennung Contra dat Per Rech. worm. 9 ne. ?

* 1

1 Treber rte ==, der e, rie- n, de, , err de, Temme. 6 d * 7 ker 1, Rach mnlttagg 4 Uhr Das Cemal. msaericht l Börcker a & n eee, re, ,, re, me. 1. T mer mn, Hermine n n 1. Deym 1 n R 1 r .. 7 = a 2 9 3 a,, m, ne, d, dere, de., e, , es, e, n e, sg grant. Wenn eserderuasen, ad i, Far Beniaudlanng Der e n, , , aii r r M- n rss ae bla err 1 Manner ae mr & daialiches La tiarricht 1 1 . 4 43 . * . 135. dem Meriche anm⸗ Maaem. 1a le, dee, ,. . X ö mr en 1 aufæaanns P; ird . zeichl ut n assun bet n 1 ; r . 1 nur rim 2 . r , mega em. Ian, gamer, ,,, 7e, ng mn, ü, 71m Ni nn, Firm mag iegsng la hela: —— re e , , Ten rm mer, === . n. Gale n denne, am ? . Wr alterg semte aber die Vein lun z ö . 8 x oder, ir de Ceed, , Mean nn, Werwlntann l ne, da Nenn , , r , , em, ee, r , ra, PMHereseslge wrada- ad J 218, 71 71g imm, 7inign 71 71g, Grrengmssse, vad wren fr Metall ge. wil den Fabrnh.= ane d einn r.. rn, . e4* Tree , Gai; 22* ename uuna = P 1 i . der 1 ner, r, , me . *. 1 1 . 9. M 2m ; 1 . aaenstäande weldefrit in jam 2g 2 de J i n m, , ,, , , r, d m , n Drei loo, Wer. , m. 14 6 9 6 n W rr . R= dee r n m 3 6, 6 ,, Den ea rerseellen nn mn, rem Mann, mne, mn m m, MH mn der ne neme lde ken Ferdernr den Morrasitgage o ihr. ü . er , emen, = n eme, e, e, dne, n,, m, , nm,, , mr, 3 , , dern,, e f , n are, leon, Wee. 2 ee, mem, d ne, dee. 3 di n, r ü 7 . , ö ; , Daß, ,n, n nn, ern, e, er, an n mit 1 M siern end Idangen mittag 1 in e scheten Mr 9 vamn n * * 2 aeg, dem, mn, a, , Deen an Nerm nnn, den, Meschleensicsereten, efen, ile rern nere Mm ee, , Deren, , weimar, dener, Danner n Hamejn dn d Jae, ene w 2. . 2 Arres ert Nane a fem, e 3 m , er, n, , n r m⸗ erwarte mm oi, amn oi, inn, , d egeee, Grlesmaaschhag oi M Wbbisdanne, e. er lellge. n - / b N D .

2 Ws ga -. 211 * 65 J Vatikor nabrßck wird Jam Tonkfurg. y Dambura, den 7. anaer Jan Q 1 e. Mean , m, Meer, m, gad Erickercken, cffen, Rl lchenerkenguissse, (eich a wmaser Must are ter ] clagetragen ö E 82 W 164 2 3 22 * J. r ernannten eder die Wahl eines J eie n . , em, wa n e, we dee Mm,. Na das Masterre gi er it 6 r 7198 717 , inn 45g, 1 verschiesseneg Pale wi J Werde len för viannsche ; b rich Oundertwark n Oasen n eee, Neem m. cas eder Wrwel nere are . * . dare drr, de e dg n, derade erk feet werde Wralker ann e , 2 , , , Deore germwer'rg Meiden. aha bern nien , 7, 7am, 7, ,, währ gamen ni, mg, mn, mn, mn, wn, 11 der K : ; I * 1 * R . 0 V 12 * 12

bie Termin aakeraumt wit Aer ee frist e nm, d mar on E . X

Germer. R Sede g ger d.. / c . Wwe ede, , rene.