Preshett . e Vierte Beilage
unnerlosbare, bis 1912 unhündbare 40,9 Anleihe 7 ir, O nn * ; 2.1.41: ; . ; , zum Deutschen Reichs anztiger und Kröniglig Preusischen Staatzantige, Mn 9. Berlin, Montag, den 12. Januar ‚.
zum Höchstbetrage von 50 do 060 . Zentralpfandbriefen ; Die Preußische Central Bodenkredit · Aktiengesellschaft Berli ; i De ia, e, , d on, ; ö 6 * —̃ zu Berlin ist am 23. Mai 1870 in das Verwaltungsrat in de ü . . en , n m, e meer. , . . ö t net agen Der Vorstand derfelben besteht aus dem e, und drei Direktoren. Jo in Aussicht geno Ir . , i, vn 1. hnterschun e r rn ö * 2 ö
oren werden vom Verw z j ; ö. aft? . dan e. e g wenn altungsrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchsten Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z 6. nn , ren Ie e , Bankausweise.
Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Mi ü mn — Üünfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung.
und 4 * 3 inen Staate kommissar ausgeübt, welcher eu. . 7 60. 3 . HR . 4 . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e. . k . Verwgltungzorganen der Gefellschaft Auskunft ů Henn 1363 839 3 Eingezahltes Aktienkapital 5. Verlosung 2. won Wertrapieren- J = ; . k . ungsorgane teilzunehmen. Ihm sind gleichzeitig auch die Obliegen⸗ 292 839 63 Reservefondz: 8 ·· . 80844
— — — — — ö 0745 ; ? 1328766 45 Gesetzli J 1 j — Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Begebung w oͤchsten Privilegiums vom 21. Mar; 1870 wird die Gesellschaft mit der Wertp i ee er g g 6) K ommanditgesellschaften Attiva. 1 den .
Statutmäßiger . 1 959 298,49
** ĩ arl Parcus, Direktor d. Bank f. Handel &
J 1060 Fer gl tant er esen vom Jahre 1903 ᷣ gationen S 4 448 313.755... 9 131 581 . . 6 , ; auf Aktien U. Aktiengesellsch. re , f Attienkonth Urn , ,n, .
k'ezo Gier e , überschreitzn und uthaben bes Pankhäusenn.. dꝛo 152 74 Penstonsfondẽe— . ech elonto Genußscheinkonto Georg Arnold, R. B. Kommerzienrat, Dresden, = do iühos ' nee C. hoo oo eingeteilt; Di Zenktzipfandbziefe nd. in Etikett und Hypotiearisch ficher' ae elfte Wor= nn eg, . lsiii6 Farbenwerke einkento n, . stellbert. Porsitzen dee, Dresd
e, ne, nn,, d d g d d d, de, , msn ih ,,, Earl Hessel, A. 6. fee , e ce ide üer, Deeater
= , . . E. Nr. 1=- 56000 à 360 466, Lit. F. Nr. L = 5900 à 100 0 ausgefertigt, Hypothekarische Darlehngforde⸗ 35. M6 339 3 500 Friedr. q ar Hesse — . Mobilienkonto ervefondkonto Cotta, 3
50. Teil der 5 dee n en fr 8. ür k, 6 6 e ng, ii. 2. . lg . noch ein zulb J J Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ / 8 lang, Brauereibesitzer, Mülheim
dee. ,, o fürs Jahr in sãᷣ ; , , , ren
,, ,,,, Uke en belchen Kernninen L ie . lige geg, dos ach zs ö , w
e digen seitens . n, stzt. ẽü a,, 2 53 e, ,. ibn . 54 im on ,,. ein⸗ Emisstonen gten 17509 532 323 hhg Hi e rape Jir. 1 In . ö Unterbilanz . ,, e , en r, . in,
lã i 3 „Januar oder 1. Juli zu getragen M. 5 3 595.23) . tlichen Generalversammlung ein, 5 esden,
— gen , . . der bien . Talg des dem üchzahlungestermin dorher. Darguf am 165. Dejember 1gbö! Kommunal ablsỹs f r,, an der Generalversammlung redit. Dr. Ernst Springer, Justiziar d. Bankhauses
ne Serien zum Gegenstandt r* . werden. Sie kann nur die ganze . oder fällig gewesene und am 2. Ja- o M, d göo goh unt Lutzbung des Stimmrechts verweisen wir auf — S. Bleichröder . Herlin,
; 3 gung einzelner Serien muß aber die Rei folge nuar 1902 fälli 3 e 0 36s 600 60 lis 6m ð seres S ; können Aktien bei k . 87 15 24 Ba erische Actienbierbrauerei n innegehalten werden. Soweit eine Kundigune ; ; ö enfolge ällig werdende e ; = §5 23 unseres Statuts; außerdem könn ] y sellschaft zur Rückzahlung am 2. Januar 1963 er ten ; Her 66 , tze e f er . 14 , 1 . Aschaffenburg.
ini ; darf die Gesellschaft sällige, sowie noch nicht abge—= e . , wen,, , , GJ ö, e. ,, ö - k — na ahl der Inhaber Kommunal⸗ ö. sordn = ; ; g echs ner. O. Seyffert. in Berlin bei der rr , WAktiengesellschaft, der Direction der abjüglich 5 388 660 ) Vortrag * er, 19012. Kommissionslagerabschreibung.. Georg Oech Zrautfurt a. R. . e' halt. S. eichröder, Amortisation 4 695 Qn si 712 01571] Voch n 55r 3 Antrag auf Gntlaftung. de Vorftands und — ö conto Gefell . 8. in Hamburg bei . Behrens * Sötne und (davon im Fomminasdarschn- Vorausbezahlie Hypothelenzinsen. 8 hö Lufsichtsrats. An Unterbilanz Per Ferwendung des Reservefond lt. J In der am 7. Januar a. c. statt gefundenen General- din 2 ellschaft. der Norddeutschen Bank in register eingetragen Kommunaldarlehng⸗ 3) Festsetzung der Dividende für das abgelaufene Ueberschuß zur Verteilung von Generalvers. Beschlu 03 29 ved n nun wi benen Len Boligartonen der ; 2* *r . Leipzi — , D 18 ge chats ahr. C Diridenden There cdentliche Junendung . vormaligen Aschaffenburger esellschafts⸗ Breslau G. Deimaun, 1 , , . Schmidt. Darauf am 15. Dejember 1901 ; 3 zz 4 Auslosung von 9 Schul zscheinen. 77 34 364 42 die Nummern 39 62 64 114 1865 zur
brauer ; ‚ gemeinen Deutschen illi s 3. . 195 5 den 10. Jann ar 1955. ö 2 ; e. Dresden der Filiale der All. Credit ⸗Anstalt und deren 26 ihr la *r r al. 3 nn,, 1 Vorstand. Trier, im Dejember 1902. vertragsmäßigen Heimzahlung gezog
eee ener ischer , ile ge n, (e', a. pr da rr gr. Bayerische Actien⸗Vierbrauerei i. e, 1 ** ; = en Gutle 32 nd eingewin rh, Die Zinescheine der Anleibe verjähren in 4 Jahren, die gekündigten 6. , . dri andiße¶ Qomminaldarie has. lng hen 1901 . 2843979. 38 80744 Passi va. Aschaffenburg. i. ir abe der neuen Zinescheinbogen erfolgt an der Gesellschaftskasse und bei an ichen Zahl⸗ n. ¶ Mithin lleberschũß r ffff̃ jr Aktiva. = 1 Die Kiret gn. ö rei. ; ; l — — — . . S rt. — Die Zentralpfandbriefe werden von der Reichebank in Klasse J beliehen. m . . Hasstha 3 193 gi . * ö J. 3. 28 . n e, — Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im „Deutschen Reichsanzeiger“ sowie in An — 2228 060 95. 1 515 000 amn wenigstens je einer Zeitung derjenigen Börsenplã e an denen die Anleihe eingeführt ist, veröffentlicht werden er,. h ib 11 1460 25 ? Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Mark ern — hiiengesellschaft ist mit einem Grundkahital von ze Milltenen 1) Bankgebäude: Unter den 1. — * nnn ; der am Dienstag, den 3. Februar 1903. 6 — * — 21 . eim nlbetrases eingefordert sind. Die Aktien lauten auf den Linden 34. 0 400 60 2. . 1216397 reduziert auf ] und ausgegeben mit 1 dig halli s8 4 Uhr, im Geschäftelokale 865 E ele Gruntearite n ö Fs oꝛ— der Umlauf von Zentralpfandbriefen A 563 73 os0 . Di en n , . y — ** I=. . s cio cor al dern irn u dn Kaüummmäühß =-- r re bh Datanß Laterde Huhetsete , e, Gern Te, F drm. kerl re r e, , e. ; 22 . 607, gationen 750 abvugl. ĩ Obligationsanleibe. 41 * ͤ = ⸗ ; . w . nung: dar on 2 das re dle e ige . . Wyvatbeken) 0 S800 000 n , ,,,, 863 287 38 Gesamtgewinn durch eᷓ 17 J 3 3556. ern j — ea, 5 1. 560 404 634 62 2) Sonstiger Grund⸗ Außerordentliche Abschreibung .. 170000 — verwendet zu nachste henden , — mackungen Sedlitz und Bũdgen belegenen Berg- . ——— m e , 20 552 4 , — 5 . a 3 . werlzunternehmungen der Firma Schẽpxentbau daron in dae gemm. Dar. Re- : 1 ö s 2 200 000 - 5 oM Abschreibun W 664 33 658 623 — Bie ger ic Rosten fir 2 15 83021 X Wolff, Senftenberg ĩ l eingetr. , , ) 232 ac beim Kauf des arbettich und gef ai onto Ts ip , n fũr noch ent e 2) Demzufolge Beschlußaffung über die — n * . 2 — . ũ 5 ĩ * s 4 66. . . - 1 S 1 * i 3 . . . Die Geellsal bet zum Segenstand die Gewäbrung von Darlebnen . 4 3 Außerordentliche Abschreibung.. 20. stebende dergl. Kosten. 2497 — ——ᷣ 2 — . , . i 2. —— 3 — — —— 12 * dandesmeliorationggesellschaften und andere Preußische gelãndigt werden. 2 3 K —— 88a. 8 2 en 2 6 1 5 . ö . ——— — 2 — * 8 dar ane eig. ene, ec, Te, geen, Uebernahme dis, deüen Sen prieh tung . , , . . 5 — Scharrer bar e Ben, mr — * * — ch d die Ausgabe von Kommunalobligationen au Grund reh Gem ö herlns bz O82 Sz bo er uAbschrei = Haschinertonte — lege des derielbe t b. an Bestßer don Ticgenschaften gegen Verpfändung der letzt d di 2 — erlustkonte. Lredit ͤ Anßerneweatl⸗ , r Beleuchtungganlagekonta vfandbriefen auf Grund der gegckenen 8 steren und die Ausgabe von Zentral. K ; ; ; os sa? Gãrbottiche · . Lagerfaßkento . * ] * r 15 0/0 Abschreibung . 8 855 90 7 — 165 da r * x ranerortfaßton Den Darlekne mn genäbren und au Grun? der letztere ĩ ungen gehen Verpfändung der Zinsen auf Zentralpfandbriefe Neservevortra 349 96s, Fuhrpark und Pferdekontte« Tubrxrarttonto ö r wn, ,, , eßteren Kleinbabnobligationen auszugeben, bat aber . . 80648. reef r, e hn? 996 ö Außerordentliche Abschreibun g;. 29000 Hor lien. u. Utenñ̃ii ienkento ge sa- 6 Träbrt brrpetbckarsche Darlebne der unter b. bezeichneten Art nur auf solche . y zinsen 21 2647730 3221102 Virtschaftẽ indentarkontoa·
Hö T T
80746
64
Die Gesellschaft ist auch berechtigt. an deutsche Kleinbabnunternebmungen
nen dauernden und si P n ö 5 . 92 2 6 ; schreib i F o 5 2 a ĩnebeser der- Ber arr. —— 2 — geben. Aus geschloñfen don der Beleibung sind des balb / ; 20 Yo Abschteibung . — * 8628612 laschenkento 169 375 - — 1 — 1 — und Stemmbrüche. Die Gesellschaft beleikt Grundstäck n der Regel nur zur S 765 575 01 . Nabilien. und , n. 21 (u 2 , 8 25 deg lata
. . . ; an . ; 26 . erordentliche Abschreibung .. * . 39 783723 wieder nnd ferner de
——— en lich Grandstẽãcke in Pꝛieuhen böchstens bis zwei Dritteile, sonslige Grundstũde der . 8 jk, Uw 33 g. * z . — T T rauerei bop ot betento nto 1852403170 6 r 2 Dee. 1 — 2 = Dertee. ⸗ ᷣ FTommunalobligafionen 160 602 23 2 14 20 060 Abschreibung 335531 Banlschu den i — 61 0 n n mul 8 1 . X * . — * * 1 3 3 berubt, durfen, Disagio J 15 67 si 97277795 Wirtschafteiawentarkente — 7 7 &= * 2 — — R 36 * Die 2 Eelche an ar — in Ant en mengen bedingt it, brrotbefari Darle —⸗ 30242230 . = = ; rm ö * onte: a. diderse . . teilnebaean ellen, baben nach 8 = — — . WBerrez gezeken werden. Tie drmittel unn dee Wem erfeigi nad — 2—— 3 024730 91 und Dexotgebuhren 757 23122 Außerordentliche Abschreibung. —ᷣ wo. mmm d. Ian fender Nalaufichla; 5 35101 k — rie e ig. Fin sichtlich deñen sie ein Stimm
2 tanie ee I. * ad in der Regel und unter Berachsichtigung der im ein zelnen Salis dorflegerde 14e 193 9, 142 1969 Digagioreserve fond 200 009 — x 9 206 69 a . m r 31 M6 reckt in der Jeneralrersammlung augüben woen, 8 — 1. — 2 — 86 bebörsliche eder den Sachverstãndigen der ö * 7 5 m . 2M Abichreibung — i 1. 1 a. * 15 r 838 Tatestene am 29. Januar A902 bei der Ge- ö n mmene (eren maßgebend. Bei ker Fefisteluna res =, m. . ö . 2 882 31 * 2485 . — ᷣ 58— schriftů 1 13 scha en ne, rend fta, er, de, Grtrag w 12 ug e Wertes ind nur die dauernden 8 Yo Rente für das Grundkapital von r Abschreib ᷣ 2 4 . r *— cen Aktien 2e rem enger nan mm, , r, me htigen, welchen das Grundstück bei ordnungs- 285 800 00 1410000 W1‚440000 Außerordentliche Abschreibung 82 62 u . w w — 4 9 — . ö söw rr n altig gewabren kann. . s — ; * 1 ; ; 1 dei der Geselschafreta in rube Die Heel chart it in Geke der * wor . . —— 182 peter, , * = 8 * ted de, drr et belarnchen Forderungen verzinsliche Zentral- en . ; 1412551531 o Abschreibung 9 4 . . Mirteldenrfchen Greditbank n Berlin e derfelben, mazäugsih der umlaufenten Rieinkabnoiinntòe f lum (el geterefond .. M 1890 999, ; — 7 — —— ir! ar atien ard rnleidereste- — dei dwecr Notar mit einem dervelten Num- erer . ö T en wa, ee, elan n,, , Fenton, , , ee san gc lo os iso — 2: 11 d . , . 1 *) nieht fberneigt 8 lauten — * ö Inbaber und werden . . / 566 — 231 * 100 j rei ung mm D ' 1 * * — 2 . ö r 1 die General. E Ce -r n, — — * don dem Präãsidenten oder 1220900 J — 8 — T 4 . Tex reltes Eremrlatr als Eintrittekarte in zer une emen M ier err alt unagr zr er einem 9⸗ ; ö ; nnn ek x . —— nimm — erĩcber 2 — — — 4 mn en nem Revtlgr mit der Bescheiniqung 102 Tantieme für Verwaltungsrat, KTantint Qarmstadi. Sonte . 6 Bertra — . end ll Teartimatien lur Gm fang. ö ti — S Kerben in , rbeten verkanden ist. Der Staate kommi nnr bereugi Direktion und Beamte M 123095 10 0 Abschreibung 16 — 123 81 rn, der Stier mkarte dient. — ä — n darch in de Hrrerbefenrenifler eingetragene EFrrotbesen vorschtistsma ß ij YO Superdividende 11520059 12800090 12530 009 Gigwaggong konto ende Ylfe, den 109 Januar 18903.
— . ] ** ar etliche Ze s ĩ — 369 217 XAbschtei 2 24 . . . aer 3 d Tel ern Röesen der Zer trast fanbtries̃e baff die in daz Rieserweorttan fur e Ma,. wo en i =-. . J 386 87 Die Verwendeng wird. nie fel Ilse, ergbau⸗Actiengesellschaft. — t Tad, — H — amen die . — Cassałonto 2 . ĩ . 6 er. , , , eee der 3 Berlin. im Dejember 190M s 10d Coen 6 169 640 Effehten konto 32222 mu, — 6 GSurfner. Samar anner Nero e e. ne uch in das (Gwesellschafte. r ; m. 1 . 4 . — 4 mmenen 8e 36 Der othekenbanfacsepes vom 13 Jul iu); Vreußische Gentral· od entredit Mtilengesellschast. r 55 Virtichaftaan nec.
3 : k m Sale e ⸗ e en ü 2 . 2 j r z Verrãte — in n Nai ĩ D 3 — ö n m , . Klingè mann. Schar. idem ,n ee, ,, der heren für depot eln. Resttaat. J = , , , n ler ert erungen unter Mitrerschlaß der Gesetshaf Auf Grund vorslebenden Prospelin sind auf unsern Antrag schillin ge und Darle ben 190390105 Tears erte ier .
nat or ichti r nme, ner gem der Vorschrift de. Neid, Der erkefenkant- 60. 30 eos og under lenkbar 4, Jentralpsandbriese ven jo unkündbar bia 1912 Wdiäglich dagegen erbaltene und teil. aas a0 8 13 Sub rark and = 36 Kelter e, Verfaer der een ien Em — * und mur 9. an der Berliner Höre jugelassen, und ist deren Via un an den Görsen den wesse weitergirterte Aecerttite- . . 6 — Mobilien and Nrenfl en
ger Re gerne, Tenne mr, . m.. taatlurt . M. Cöln, Brrelgu,. Drreden. Hamburg, Len ig und Nünchen bean Debitoren für Bier und Treber 81 8, irt cha: gnden tat 0 aer ner a T Tr. Grnst gindemanr Negierurgaassessor a/ D, Von die sen underlogbaren , Ppianzbrieseh in 62 benen, 14 autraqt worden. ten — —
acreent . m m J Vireftor W ö ö baer. Regieren, - T 95) y däabtkeke, Megierungnassesser a. D 616 909 000 k 33 1 * ireftor. am 4 . r beet ane 18 den cer Generale rsammlung u ä blen am arge war Freitag, den 6. Januar 1903 Gios sen sente 92 — — * Dieren, , no, g. * keinslich lassender Stgdiusge vom l. a , en — —— * d. , , , rr ber, Gemein, e Te, r Reer, r,, . . — r 8 Qlelheeener , m, , eee, e, Oeemmrssemt a D m 2. . VNirecrten ver Tieconto- Men hasi. Vir nr, Water, a C=. 1 1 gan nem, n m Dirt, Rat n HBoenlm, . HJranffurt a. . Nirectien der Tig. , G ul, ei Gal. Cʒyvenheim jun. n Go., Vertra; , , , , men, de, ,n, , , ,, r, , , r ö 2 P em . am berger, ga Men, . * . . der eme inen VDeuischen ; Cane, Treeden = Mnageme inen Ven- 6 n n R nn d L — 1 * er, Tae nnr, Fr ö . red. Mn srali. Fenburg. em? ö ö De aestet - r — 3 der nr d 1 1 — . r, rr yerische Actien Bierbrauerei Aschaffenburg. &, , . . ge, n, , r, ö 2 , mmm, , d , game. gn, nn, rensi - Aufi, din] Tie Tiretnon. Daran Te -. 2 R
— — man . ö Meger a Ga. 5 fert X. Galer 262 — 1 4 — — Cera, name, Wirkl. G, e mee erna, , . . Nerbdeuischen Mans wagachen cmunseben a Mä spern Geerg Dechgner D. Ser sfer ale
Fa, Ferrer , ret, v a T, ,. an ben lar a P 4 Oam burg. und Ber lug tene rern 1222. n 1 aun EG f ** gen J ichnungsf⸗e örend ber 6k z . an T . an nee, e , m. . — x Seeker, Mel a Hiuieiqutu an cue, wnller — n wahrend der ßhlichn Geschistastunden sruben r EGchluß vorkebalten err n m 2184 ** t r , , m ,, m, m, erm ee. 169 . ? der Sul ssipn n e gau 20 ö n 61 7 * ? . * b ae me,. * n. D Harne bar , re ccrn, n. leschen Genen f, — ** r nn, nn n ö i 2 * 24 z w C / . , , em,, . en, , arenen, nen , enen, quialerusar den 1 * rllgeg kai kem Grmν , cinkesuen J cum el., Nö
— , , H ,,. r , n D, de, em, o, ne, 8 Herne * me, define, Giacl, b, , we, gal won eo. Janna bin amm 9 . n
t= . , , ,, ,, d , , 7 h e ⸗ 8 20 u , r denden E ö 444 w . r , aa , , . , 22 463 Verla, - , Verf 16. Ren 112 Te X.
. a, m n. . n ierbrauerei A cha n en e, Denn nde , a, dee ener, De. — * , n Preusnsch⸗ r ral. rden ri, lie iengesellschaft. am,, = amm n d. ö 11
giingem ann chrwaerdg viarenm ann vo
1. S. Etodiet * Ce, Attiengesellschaft, Bielefeld. Te am
en lee naserer Gesellicast werden — ;
Montag. den X. . 36 am z . . . letale unferer 16 — 1 —
2 41
im J — h 22
C C, D, n e. 33 16 * r — 9 0
.
25 41
—
2 1 —
= . * 1 weer Dechenen b FGevsfer R G„'ler ö