1903 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

S. 1777. Schußfühlereinrichtung für London Vertr.: Carl Pieper, Springmann Owen Richard Williams, Catheart, Renfrew; Tetrabromderivaten deg E Nitrofluorescel Aaschlaen, insbesondere Knopfbearbeitungsmaschinen. J Gleitflächen; Zus. 4. Pat. 132 751 Sachsische 82t. 120 418. Kurbesgetrisbe für Fahrräder] Hulllard, Sucegnes b. Pariz; Vertr.: J. C. Glaser . ee n g Ge, wider erl. . ö , 2 1 wer Kilbel n Pataky, Berlin Æ Co., Biebrich a. Rh. 14. J 01. ns. gan * Hormb. New Pork; Vertr. C. k. Armaturen Fabrik. pan e ! vorm. 282 9 llon tige Zwege 2 39 233 Pork; L. Glaser, O. Hering . Peitz, 2 schaft. usen 7. 0] 2 . 22 jum Biegen eines NW. 6. 18. 2. Q. 2 . w . . Pat. Anw. P. G. Schilling, Dresden, 2 1 23 b. . 2. . ö 4 S. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Goͤrlitz. 5 9866 8 3 196 fepebe wert ul Klever, kasten und Untergestell von ger m , Dithioharnstoffen aromatischer n r be nen 4a. 139 292. Verfahren zur Verhüttung von Verbindung stumpf gegen einander stoßender Robr⸗ 6 4b. 139 259. Gläserspüler. Ernst Witte, rechter Ginstellung des Schleusentrogs. Franz . . Waggonfabrik Akt. Ges. W. . 11. 61. alt Muffelrückständen der Zinkreduttionssfen. Adolf enden. Eduard Wirtz, Schalke ji. W. 22. 4. 02. Dildesheim, Michgelist? 39. 5. 6. 02. Roeder, Die; a. z. Lahn, 6. 4 b. G. W. Senn Pat- Anw., Berlin C. 25, u. Carl Si. A39 318. Vorrichtung und Verfahren zur Nastatt. 6 2. 01. 2 228. 130 439. Verfahren zur Darstellun Savelsberg, Ramsbeck i W. 3. 4. O2. 179. 1233 221. Halbkreunkreisfeilgetriebe Anten 4c. E39 375. Vorrichtung zum Ausschenken 85e. 1329 383. Absperr⸗ und Ablaßvorrichtung östel, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 48. 30. 11. 98. Heistellung einer Emulsien zum Einölen, Stärken 20e. 1329 319. Selbsttätig lösbare Sperr gelen, direkt färbenden ESchn efelsarbstosten zo Iz2f. 1369 2121. Hilfespeisevorrichtung für Engelmann, Hannover, Celler Chaussee 1409. von Bier aus einem Lagerbehälter mit in dem selben 22 Zurucknahme von Anmeldungen. und Beschweren von Textilstoffen. Robert Stewart vorrichtung für wagerecht drehbare Entkupplungs. gu

. bei Abführungsanlagen für Flüssigkeiten gller Art; x m-Toluylendiamin. Leopold Cassella Co selbsittãlige Getreidewägemaschinen zum Einlassen 37. 65. O]. ; Garmichael, James Henri Carmichgel u. Frederie hebel von Eisenbahnkupplungen. Charles Burridge Frankfurt a. M. 13. 3. O2 . von Material in das Wi

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Nobert

ĩ n luftdicht geführtem, belgstetem Kolben. Gustav Adolf Zus. 3. Pat. 133 2366.ͤ Clara Hedwig Martini, ; ; egegefäß nach Abschluß der 7h. 139 241. 2 ,,, Cramer, Mül beim, Ruhr. 19. 9. 01. Leipzig, Bayerische Str. 83. 21. 12. 61. armichael, Paris; Vertr. Rud. Schmidt, u. Harry Brown, Wairoa. Neusegrland; Vertr. ZTze. E39 AR. Verfahren zur Gewinn Hauptspeiseporrichtung. 9 Alxh. Depgepe, Ant. Edmund Herhahn, Barmen, Alleestr. 132. 1.5. 93. G59. 29 260. Propessfer mit um senkrecht zur se. L328 AS. Eine entlasfete Schützenschlag⸗ zurũckgenommen. Pat. Anw., Dresden. 2. 4. 02. Dr. B. Alexander. Katz, Pat. Anm; i . JI. 7. Ol, des im Baumwollsamen enthaltenen dar i werpen; Vertr.. A. Specht, J. D. Petersen u. A8. 139 372. Verfahren zur Verhütung des Antriebswelle angeordneten Zapfen drebbaren Flügeln. vorrichtung für mechanische Webstühle mit unmittel= st. J. 15 599. Verfahren zum Reservieren 8k. E289 217. Verfahren zum Bedrucken von 20e. 139 320. Sicherung für Kupplungen mit Ameriean By Products Company, 36 J. Stuckenberg. Pat. Anwälte, Hamburg j. 1.3. 027. Reißens und Abrollens galpanoplastischer Nieder⸗ Gilt S. Jacob, Neuharlingeisiel, Nordsee. . 4. 01. bar wirkender Schlagvorrichtung. Georg Schwabe, von Schwefelfarben. 25. 9. 02. Wolle, Seide oder Baumwolle mit Indigo. Badische Halen und senkrecht drebbarer Oese als Kuppel Jork; Vertr.; Carl Dien, Heinrich Springme n 225. 139 2340. Vorrichtung a] Winddruck schlage. Dr G. Langbein & Co., Leipzig sa. 139 301. Vorrichtung zum Aucsetzen Bielitz b. Biala, Oesterr. Vertr.: F. C. Glaser u. Aga. B. 29 359. Doppelschablonensupport zum Anilin u. Soda Fabrik, eh fer a. Rh. glieder. Wilhelm Bartens, Geestemünde. 21. 1. 02. u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NM * meffern zum Messen der hinter der Windstoßplatte Sellerhausen. 6. 6. O2. von Oelbehältern mittels Schwimmkörper vom L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 28. . 02. Abdrehen von Werkstäcken mit verschieden stark 1 12. 90. 20f. 139 226. Einrichtung zur Verhinderung 2. 10. 01. auftreten ken Saugwirkung. Georg Rosenmüller, A8. E39 47. Verfahren, galvanische Metall. Schiffe aus. Nils Salnesen,. Grimstadt, Norw.; 86e. 128 288. Schußmächter für Webstähle- geneigten Flächen. 5. 8. 0l. 9. 129 359. Kopfwalzenbürste mit auswechsel⸗ des Auflaufens der Fahrzeuge eines Eisenbahnzuges 229g. E39 44E., Verfahren zur derstell BVresden, Hauptstr. 18. 9. 3. Q. ; ; nie zerschläge auf Zelluloidgegenständen fester haften Vertr.: R. Fiedler, Berlin NW. 40. 4. 7. 91. nn. Schniewind jr. Manhattan, New Vork; b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung baren Borstenträgern, Hugo W. Lehmann, Ham beim Bremsen desselben. Frangois⸗Chapsal, einer längere Zeit haltbaren Emulsion aut dea 2m. 139 212. Kupplung für die Summier⸗ zu machen. Adol' Neubauer, Rudolf Grotte u. G7a. E39 233. Vorrichtung zum Abschleifen Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen ba Hofweg 13. 12. 3. G02. Paris; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen und wässeriger Chlorzinklösung. Berliner dul fasten mit den Schreibtasten bei einer Schreih, und Franz Falous, Tachgu, Böhm,; Vertr.. Dr. B. von Graten an abgenutzten Gisenbahnschi nen. Berlin N V. . 2. 2. Q. als zurückgenommen. 128. 135 360. Oelfilter mit unterbalb der I. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 16. 1. 02. Comptoir, Charlottenburg. 14. 10. 00. n Htechenmaschine. John T. Langhorne, St. Luis; Alexander⸗Katz Pat. Au- Görlitz. 11. 10. 00. Foreign Me Ktenng Proceß Company, Mil⸗ S6d. E39 267. Maschine zum Füllen von Af. M. 20 594. Apparat zum Abbrennen von Zuflußkammer angeordneter Filterkammer. Victory 2091. 139 27. Signal mit drei oder mehr Ta. E39 T2989. Schornsteinaufsatz. bail Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. a. E28 322. Maschine züm Abdrehen ven waukee; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Schußhülsen mit Chenilleschuß. Thomas William Glühkörpern. 26. 9. 2. Dil Filter Company, , Vertr.: Flügeln. Cisenbahnsignal - Vauanstalt Max Henry Bryaut, Amandus Charles Rocstler, Jon Anwälte, Berlin NW. 6. 15. 19 0. Achsen und Wellen. Hermann Budde, Düsseldorf. Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 11. 6. O1. Millward, Levenshulme, Manchester, u. Edward 158d. D. ET T9. Greiferantrieb an Rotations - A. du Bois Reymond u. May Wagner, Pat. Jüdel * Co., Att. „Ges., in ung e ig 58. 5. 97. Mitchell Mitchell, London u. Guillermo Torihn 42m. E29 435. ArLiervorrichtung mit Feder, 12. 4. 01. SSa. 139 346. Türschloß mit einer im innern ,, Doberoß, Engl; Vertr: G. W. maschinen mit absetzend bewegtem Druckzvlinder. Anwälte, Berlin NW. 6. 27. 11. 01. Soi. 139 228. Haltsperren für Eisenbahn⸗ Augspurg, Hamburg; Vertr.: Robert Bie triebwerk für Schreibmaschinen. Benjamin Myrrjck 8b. 139270. Maschine zum Abziehen von Türknopfe angebrachten Alarmglocke. 36 Culver Hopkins, Pat. Anw., Berlin C. 25. 28. 8. 01. 4. 8. 02. E2d. 139 3941. Preßfilter für Fruchtsaft u. signalantriebsvorrichtungen mit elektrischer Aus« Pat.⸗Anw. CGöln. 30. 12. 00. ĩ Des Jardins, Hartford, V. St. A.; Vertr.. (6. Feilen. Ph Heyer, Eßlingen, Neckar. 18. 4 Ol. Plaster u. John Henry Miller, 34A. W. E89 248. Sicherheitsvorrichtung an dgl. mit Verdrängerkolben und gelochtem, mit Filter⸗ lösung. Eisenbahnsignal⸗ Bauanstalt Max 24b. E39 2A. V. St

ndianapolis, 86h. 138 450. Elektrische Kartenschlagmaschine. 8. ; Vorrichtung zum Zerstuhn Lambert, Pat. Anw., Berlin R. 24. 23. 6. 00. 9b. 1239 448. Maschine zum Schneiden von A.; Vertr.: Carl Pataky, Emil Wolf u. Kleiderauszügen. 6. 1. 02. tuch ausgekleidetem Filtergefäß. Kaibel Sieber, Jüdel * Co., Utt.-Ges., Braunschweig. 12. 7. 0. und Verbrennen von flüssigen Brennstoffen. 264. J. 68 72. Bratofen. 2. 10. 02. 29. 1. 02.

3. 00. **. . Oscar Zerkowitz, Bradford, Engl.; Verlr.: Pat gioben 2m. E39 429. Vorrichtung zur schrittweisen Keil- und Schmiernzten. Hugo Laiszle, Reutlingen. A. Sieher, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 18. 12 01. Auwälte Dr. B. Alexander-Katz, Görlitz, u. A.

Worms. 20oi. E39 324. Jugsicherung gegen falsche Schultz, Hamburg, Gr. Bleichen 66. 20. 4. 6. BVerschiebung des Antriebrades des Abdierwerles einer 30. 1. C1. ; 38a. 139 347. Schloß, dessen Riegel von zwei Ohnimus, Berlin NW. 7. 6. 6. 00. 1

5h. F. 16 028. Zugnetz; Zus. z. Pat. 126 337. ALZe. E39 234. Verfahren zur Regelung der Weichenstellung. Rudolf artelmus, Brünn; 21f. E39 390. Hohlrostanlage. Döhler Schreib- und Rechen maschine. Benjamin Myrrick 49. 129 343. Vorrichtung an selbsttätigen Stellen aus durch zwei verschiedene Schlüssel ver- Sa. 1389 385. Drahtklemme. Francis Temple

6. 10. 02. . Temperatur in Reaktionstürmen. Dr. Hermann Vertr.: Dr. R. Worms, Pat. Anw., Berlin N. 24. Druckluft Feuerungs⸗Gesellschaft m. b. b Des Jardins, Hartford. V. St. A.. Vertr. G. Schraubenschneidmaschinen zum Entfernen des Werk⸗ schoben, und bei welchem das Schlüsselloch für den Page, 6 Lodge, Engl.; Vertr.: E. W.

49a. B. 390 912. r, . zum Fertigdrehen Rabe, Berlin. 16. 5. 01. 15. 9. 01. Cöln. 8. 11I. 00. ö Tamberts, Pat-Anw., Berlin N. 24. 23. 6. O0. stücks von Hand aus der Klemmvorrichtung. Falken⸗ einen Schlüssel beim Verschließen des Schlosses mit Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin CG. 26.

von Kurbeljapfen Parallel zur Kurbelwelle. 29. 9. 02. E21. E239 389. Vorrichtung zur Elektrolyse 201i. A9 322. Drahtzugantrieb mit federloser 26b. EB9 288. Abschlußvorrichtung für da g2m. 1659 437. Jehnerübertragung mit einem roth & Kleine, Schwelm i. W. 30. 3. 02. dem andern Schlüssel versperrt werden kann. Paul 28. 5. 02

49d. S. 16217. Bewegungs⸗ und Feststell! von Alkalisalzlösungen mittels un ile e e Drahtbruchsperre. Gisenbahusignal-⸗Bauaustalt Karbidtrichter von. Acetylenapparaten. Thecha

vorrichtung für die die Backen einstellende Platte James Dick Gilmour, Glasgow; Vertr.: H. Neu⸗

i inen besonderen Zehnerschaltzahn einstellenden Zehner⸗ 88. 129 34. Führungsvorrichtung für Tropp, Berlin, Albrechtstr. 11. 15. 3. O2. S7Za. 129 422. Schraubenschlüssel. Robert Max Jüdel R Co., Akt.⸗Ges.. Braunschweig. Kautey u. Rudolph Wm. Lotz, Chicago; Vert, schalthebel für Abdierwerke von Kontrollkasten u. dgl. Schraubenschneidkluppen. Dianawerk Wilhelm SSa. 1238 318. Schloßzuhaltung. Gottfried Giersdorff. Posen, Kronprinzenstr. 31. 13 7. C2. an Gewindelluppen mit radial verschiebbaren Backen. bart, Pat. Auw, u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 15. 6. G2. C. v. Ossowgki, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 21. 12. 9 Bielefeider Maschinenfabrik vorm. Dürkopp Röhrig, Remscheid. 11. 7. 02. 2Zenhard u. Ernst Fum mer, Neuhausen b. Schaff⸗- S7b. E39 386. e, , mtu, . die Drãhte 6. 10. Q. 6. 8. 61. 201. E39 323. Durch den Zugschluß in Wir 26b. 39 289. AcTetylenerzeuger mit mehrern Æ Co., Bielefeld. 15. 10. 01. 298. 139 419. Walzenfräser. Fried. Krupp, haufen, Schweiz; Vertr.: Friedrich Weber jun. u. von elektrischen Oberleitungen. ülliam Andre Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung E20. 139 3292. Verfahren . Darstellung kung tretende Stromschlußvorrichtung. Eisenbahn⸗ arbidbehältern. Th. Allgire, Luzarches, Sclne n. om. 139 428. Antriebvorrichtung für das Essen. 15. 6. 01. M. W. Wiltrich, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 48. Me Callum, Cincinnati; Vertr.: Dr. W. Häber⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen eines festen polvmeren Chlorals. Dr. Ernst Erd signal⸗Bauanstalt Max Jildel C Co., Att.‘ Dise; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat, Adöierwerk von Schreib- und Rechenmaschlnen. John Age. 138 245. Verrichtung zum Aufnageln von 23 4. 02. ; . ; lein, Pat. Anw. Friedenau. 15. 4. O2. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten, mann, Halle a. S, Wettinerstr. 33. 22. 12. 0l. Ges., Braunschweig. 17. 6. 602. Anwalte, Berlin W. 35. 31. 1. 02. T Lauwnhorne, St. Louig; Vertr. C. Gronert u. Stimmen auf die Stimmplatten von Mund. 684. 129 2149. VBöchstabenschloß mit veränder⸗- SSc. E39 268. Wind oder Stremkraftmaschine. 3) Versa ungen E2p. I39 393. Verfahren zur Darstellung von 201. E39 126. Einrichtung zum Verwandeln Z6b. E39 329. Imprägnierungemittel sir Bz. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. Karmonikas; Zus. z. Pat. 137 964. Chr. Weiß jr., licher Ginstellung des Kennwortes. Rudolf Grube, Georges Charles Roche, Brgy⸗sur-Seine, Frankr.; ( gungen. Indoryl aus Methylanthranilsaͤure. Farbwerke von Wechselstromblockleldern durch den fahrenden Zug Caleciumcarbid. Rudolf Wiktor Carl von Mühlen, 15. 16. 01. TTrossingen. Württ. 18. 4. 91. . Berlin, Neue Rönigstr, 42. 30. 7. 077. Vertr. Pat. Anwälte Dr. B. Alexander ⸗Kaßz, Görlitz, Auf die nachstebend bezeichneten, im Reichs anzeiger vorm. Meister Lucius R Brüning, Höchst mittels einer Geeichstromquelle. Ludwig Peters, fels, Stockholm; Vertr.: Pat. Anwälte Ottomar 42n. 139 243. Buchstabentafeln für den Lese⸗ = 139 271. Verfahren und Maschine jur 686. 129 272. Fallenverschluß für Türen mit u. A. Ohnimus / Berlin NW. 7. 27. 2. G2. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ a. M. 18. 12. 01. Berlin, Elisabelhufer 4. 22. 4. O2. N. Schulz, W. 66, u. F. Schwenterley, 8wW. g und Schreibunterricht. Gustavb Wiederkehr, Mann⸗ Heistellung von Ketten ohne Schweißurg aus Kreus⸗ einer um eine wagrechte Axe drehbaren, mit Schräg⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 2p. E239 393. Verfahren zur Darstellung 2Z0t. E39 281. Neuerung an unterirdischen Berlin. 23. 3. C2. t heim, Friedrichsring 42. 18. 5. O2. eisen. Ernst Nolle, Weißenfels a. S., u. Friedrich flache versehenen, durch Len zu verrieg inden Tell des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. basischer Hexamethylentetraminderivate. Dr. Karl Stromzuführungen für elektrische Bahnen. Nobert 266. E39 3390. Acetplenentwickler. von Ste gb. M. 20 329. Riemenbärstmaschine. 19. 12 01. Hock, Aschaffenburg. 18. 3. 02.

ederie Meing, Lago Ellsworth Kip. Mentelair, V. St. A; Vertr.: Pat. Anw., Karlsruhe. 9. 7. 0

Sö5c. R. 17 382. GIlcktrischer Kettenfaden. Vieches, aleich eitig an zwei Ranken. Camille Foltzer. 208. 1239 25. Verbindung jwischen. Wagen⸗ wächter mit Schuß wächter für Web stühle. 8 h hie erh Ital.; er, ü n 9 J —ĩ

Jakobs, * Co., Biebrich a. Rh

434. 139 3097. Maschine zur Herstellung von Wilhcla Wesner, Charlottenburg. 17. 8. 33. angehobenen, hinter demseiben durch Cigengew echt h 8

Cooke Sayer, Bristol; Vertr.: Dr. R. Worms, phany, Niederlößnitz b. Dresden. 14. 58. CQ. Glattöpfen an Nadelschäften. Wilhelm Post, Iser⸗ SZ Oc. E39 272. Einfülltrichter für Kugelmühlen. selbsttäti in die Sperrlage gehenden Falle. Henry Ge rauch muster.

RLe. W. IT TAT. HSabnsteuerung. 16. 9. 01. 1249. 129 218. Verfabren zur Darstellung von ] Pat. Anw., Berlin N. 24. 4. 8. 01. 27b. 139 3755. Voppeltwirkender Luftkompresso lohn. 16.7. 01. . Siller * Tubois, Kalk b. Cöln. 2. 3. 02. Alfred Eckleyn, Hampten b Leominster, Engl.; ; .

21a. D. 26 817. Funkenfänger. 29. 5. (2. Antbrany' saureester. Bacler Chemische⸗Fabrik, Ot. 180 282. Schaltungsweise zur Vermeidung The Westinghouse Machine Company, Plz 154. a0 Za4. Strohpresse mit selbsttãtiger 31a. 1289 2985. Gebläse für Harmoniumg und Vertr. J. Dedreung u. 1. Deickmann, Pat. An⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

48e. Sch. 158 150. Verfahren zur Herstellung Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat „Anwälte, von Erdströmen bei Bahnanlagen nach dem Drei⸗ burg, V. St A.; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat Bintevorrichtung für die gepreßten Ballen. Ge harmoniumartige Instrumente. Heinr. Suhr, waälie, Mänchen. 17.1 02. ö Eintragungen

von Kunstdrucken auf emaillierten Blechen. 3. 2. 0. Berlin W 8. 1. 7. 02. leitersystem mit Schienenmittelleiter; Zus. z. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 16. 1. 02. brüder Welger, Wolfenbüttel. 1. 12 (1. Neuenrade i. W. 18. 6. 02. ö sd. 129 261. Pen eltèrsckließer mit ei ner gungen.

491 P. 12484. Vorrichtung zum Befestigen 129. 139 124. Verfabren zur Darsiellung von 137 070. Elektrizitäts- Att. Ges. vornials 276. 139 336. Auslaßventil für xuftverdichte. 482. 1359 3240. Ballenpresse für Heu, Stroh o del. 518d. E39 296. Glofkfenspiel sär mechanische Schraubenzugfeder., Carl Wenzke, Charlottenburg, 89441 517 577 E68 Jog 756 760 779 915 ag

don Diamantsplittem u. dgl. in Bobr⸗ und Schneid- ALathrachrysendialkylãthern. Farbwerke vorm. Schuckert X Co., Nürnberg. 18. 2. 02. The Westinghouse Machine Company, Pitt, R. FJelsche, Magdeburg, Abendstr. 20. 28. 6 C01. Musilwerke. Kalliope⸗Musitwerke, Akt. Ges., Wumere der erstr 69. 18. 12. 21. 2353 964 66 980 991 E99931 70 85 86 126 133

werkjeugen. 17. 4. O2. Meister Lucius Brüning, Döchst a. M. 22.3 02. TOF. E39 397. Vorrichtung zur Verhütung von burg, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. 458. 139 294. Federnde Zange mit Ausstoß⸗- Leipzig. 4. 6. O2. . . 68d. 129 292. Tär- und Fensterfeststeller mit 133 1585 201 bis 690 ausschließl. 90251 235 305

4 Erteilungen. 124. E39 4285. Verfabren zur Darstellung Unfällen durch dne, dere, gh. welche auf die Auw, Berlin 8SsW. 61. 165. 1. O2. platte zum Formen von Butter. Frederick Adelrh 318d. A129 287. Antriebsvorrichtung für Dreb. einem am GSäwände angelenkten, in eine am Flügel 340 390 431 4354 418 460 50) 531 513 548 bol

! 9 . ven Dinitroantbrachrysondiallvlätberdisulfosäuren Leitungen elektrischer Bahnen herabfallen. Reginald 27c. E39 240. Verfahren und Vorrichtm Wegner. Dettoit, V. St. A.; Vertr: Rechts. orgeln u. dgl. Ernst Bräutigam, Reinsdorf kefestigte Oese eingreifer den Halen. Dirk Janssen bod 555 u. 5635. ?

Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ist den Farbwerke vorm. Meister Lucius E Brüning, Page Wilson, Westminster; Vertr. E. W. Hop. zum Pressen von Flüssigteiten oder Gasen. Ada anwälte A. M. Jacobson, Cdm. Jacobson u. Dr. b. Plauen i. V. 18. 7. 02. ] Attermann, Borkum. 3. 5. 02. . 26. 189 780. Spätzlenmaschine für Teigwaren Nachgenannten ein Patent unter nachstebender Nöymmer HYöchst a. M. 25. 3. O2. kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Beilin O. 25. Edward Chodzko, San Francisco; Vertr.: G. V J. Bendixen, Hamburg,. 5 6 02. 318d. 129 32723. Vorrichtung zum mechanischen 68e. 129 350. Mittels Druckschrauben einstellg mit Druckstempel und durch Vorgelege mittels Hand der PVatentrelle erteilt. Das beigefügte Datum be⸗ 1a. 129 277. Wasserröbrenkessel mit aus⸗ 19 3. 02. Hopkins u. K. Dsius, Pat.Anwälte, Berlin C. 3. Ga. 135 320. Erplostonskraftmaschine. J Spielen von Tasteninstrumenten. John Denry barem, mit lose in die Ange léffnungen eingeseßten betriebener rotierender Messerwelle. Friedrich Nach⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. wechselbaren Gedern. Frank George Hampfson, THa. E39 229. Füllungsmasse für Fritter. 1. 1. O2. S. Rogers, New Jork; Vertr.: G. Rob. Walder, Ludwig u. Charles Arolph Ericsson, New Jork; Lagerkülsen versebe ange. Hen, Deming trieb, Göppingen. 12. 11. C2. N. 4077.

139 212 bis 450. London; Vertr.: Pat Anwälte Dr. N. Wirth, Frank⸗ Feid. Schneider, Fulda. 28. 3. C2. 29b. E239 442. Denitrierverfahren für ver Fat. Anw., Berlin 8W. 46. 25. 5. C2. Vertt.: Ed. Breslauer, Pat. Anw., Leipzig. 25. 5. 02. Hibbard, Ylain Si . Vert: Fr. Meffert Za. A909 2389. Korsett mit Hästenausschnitten Ha. 12329 3085. Verfabren zur Aufleckerung von furt a. M. 1, u. W Dame, Berlin NW. 6. 26. 5. 091. DLRa. E39 398. Elektromagnetisches Schaltwerk. arbeitete Nimrocellulose; Zus. z. Pat. 125 392. Di i6G6a. 139 403. Aug mehreren im Kreise an / STa. 139 298. Vereinigter NarelstangLen⸗ und n. Dr. Lonis Se t⸗ Anwälte, Ber und über denselben nachstellbar angeordneten, an der Erlen. Edward Leslie Graham, Mer Warlinzbam, IZa. 129 3641. Wasser⸗ und Heizröbrenlessel Dr. Edmund Preismann, Odessa; Vertr.: Vugo Dugo Richter, Berlin. Schumannstr. 18. 7. 6.0. geordneten Zylindern bestebende Grylosionskraft · Stoffschieberantrieb für Jierstichnãhmaschinen Billiam 31. 7. 91. 2 2 5. Vorderseite befestigten und auf der Dinterseite schließ · Gazl: Vertr. Th. Hauke, Pat. Anw., Serlin mit Ausbuchtungen an den Böden des Oberkessels. Patalv u Wilbelm Pataly,. Berlin NW. 6. 26. 5. 06. B G0Ga. 139 331. Vortichtung für photographische maschine. Ire derie Valtzinger, Month liard, Nelson Partes, Brooklyn; Vertr.: Paul 6. Schilling 89. 129 492. Rasiermeffer mit jwiscken dem Faren Seitenteilen. Wilh. Jul. Teufel. Stuttgart, Sw. 61. 10 11. 01. 1 Darid Crawford u. William Sharkie. Glasgow; 21a. E39 399. Verfabren zum Telegraphieren! Aufnahmen in Körperböhlen. Fa. W. A. Hirsch Doubt; Vertr.! Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Pat. Anw. Dresden. 26. 5. O0 . Röcken und der Schneide angee neten irren. Neckarstr. 5J. 2 12. 02. T. 5034. 26. 129 2089. Verrichtung zum gleichzeitigen Vertr.‘ Ernst Herse, Pat. Anw, Berlin 8SW. 29. mit Wechselstrom als Ruhestrom. The Rowland mann, Pankow b. Berlin. 11. 6. 02. Berlin RW. 6. 15. 2. 01. ] 52a. 139 374. Auelösbare Spannrerrichtung Serrge Dillem Korn,. Ertl Vale V. St ; 2. 190212. er F bände mit derveltem Ver. Teilen and Fermen ven Brotchenteig. Friß 24. 12. 01. Telegraphie Company,. Baltimore; Vertr.: 308. 139 365. ber dreh Christoßa Ga. 130 406. Zwillingserplosionefraftwaschine, für Wachs fadennãbmaschinen. The Duplessi Vertr. Pat Lamälte r. N. Dirt, Franffart chlaß un Gummieinsatñz fũr Krawatten. Rudelf Dieterich u. Feiz Wolff, Kessenich b. Bonn. 3c. 1239 278. Wasserstande zeiger mit bei EG. Voff mann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 25. 6. 91. Engelbreth, Kopenhagen; Vertr.: Wilhelm Giesl Gralien Glie Nicolas Michaur. Paris; Vertr.. Pegging and Sewing Machine Scr a M 1. 1. BD. Dare, Bere RW. 6 2. 7. 01. Wirth. Ratibor. 13. 11. C02. B. 13705. 12. 8. Ol. ; . Glaebruch selbstlätig abschließendem Ventilköwer; 2BRa. 139 100. Einrichtung, welche es ermög⸗ Berlin 8 W. 48. 1. 3. 02. Genst Herse, Pat Anw., Berlin 8 X. 2. 12. 10 01. St. Dyacinthe, Quebeck, Canada; Vertr. G. W 269. 129 274. Krawattenbalter für Selbstbinde⸗ Jas 3. Pat. 134 709. G. W. Julius Blaucke

20a. 12329 378. lesfteft mit verschiekberer 29. 190 280. Heble Besatzblende durch anf licht, zwei an roneinander entfernten Orten aufge, 20e. 139 322. Stuhlsitzbebevorrichtung. Frunl Ga. ia 9 a0 7. Gwlosionekrafimaschine. Marquis HDoplins u. &. Osiug, Pat. Anälte, Berlia C. 25. Mine. Carl Ritter von Schermnig kn. n gelegten Tautschakstreien geschlossen. Hermann karatten. Justinian Rollat. Gbetewin, Böhmen; A Co., Merseburg. 2. 2 O2. stellte, in periodischer Bewegung begriffene Maschinen Ritter, Nochester, V. St. A.; Vertr.: Th. Hauekt L de Tion u. G. Bouton. Puteaur, Frank; 31. 12. 91. ; . Vertr. G. Der renz n. U. Deickea- a, Bersin. Deinbergẽneg 6. 3 12 GQ. D. 767. Vert Pat Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt 128. 1290 279. Dampfwasserableiter für Dampf ˖ oder Körper im genauen Gleichlauf zu halten. The Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 12. 9. 01. Ferir: F. C. Glaser, . Glaser, D Dering u. E. 8G 9a. 129 281. Schnelllaufende einfach augende Mörckeaga 2 8. 180 2889. Rleidere nsaß eder Gürtel mit a. N. 1 a B Tame, Berlin RW. 6. 31. 109. 01. Feiwerrichtungen. The American Steam Heating Rowland Telegraphie Company, Baltimoce; 30e. 139 132. Zusammenlegbares Gestell ia Peitz, Pat Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 12 91. und dorvelt drägkende Pumpe mit dem Danzer 708. 1239 377. cfastea R scit lichen. in Serbe and Stoff starl ebstechen den 2. 129 219. 4 näaremrichtung für Kleigunge - Specialty Companh,. Nem Jersey; Verte. Hugo Vertr.: G. Hoff mann, Pat.-Anw., Berlin 8SW. 68. Aufnahme von Krankenbahren. Dr. Gustav Fold zida. I39 408. Verbunderplosionlraftmaschine unmittelbar auf Schluß gesteuerten Ventilen. Benne enckarg 4 3 O0 1 ar Verreckang starter Taillen. ck Sablin Gorset Company. Gbiage; Vert Patakd u. Wil elm Patalv, Berlin W. 6. 26.3. 01. 15. 8. 0]. u. Gerhard Schneider, Betzdorf. 109. 12. 01. nit zwei Sechdruckilindern und einem Niederdruck⸗ Dierfeld. Sbukin, Pesen. 23 12 0. 128 818. td ter i ==, Matr., G Wäechen, Oblnullerstr. 14. 15. 9. d. D. Der kin u. Farl Dstue Pal -Anälte, 128. E29 289. Vorrichtung zum Akbscheiden 21a. 129 401. Schaltung zur Benutzung einer 20f. 129 32323. Mechansch angetriebener Anna linder Peter Burt, Hollybank, Schottl; Vertr: S9. E29 282. Vorrichtung um Deben den tiger Fas c Tbaltuag N. 13 97 Berlin C S. 3. 6. C2. den Del und anderen Bestandteilen aus dem Ab jenttalen Anrußsbatterie auf Fernsprechämtern von rat für Vibrationsmassage. Konrad Hahn 1. 8 5 G. Prillwitz. Pat Anw., Berlin NW. 5. 14. 1. C2. Ilüssig keiten oder Gasen mittels Damrf. gereeßten Simona. . der 28. 190 298. Tra attcn balter. be ebend aus o. 129 211 Schleifeorriktung für Band messer dampse ven Dampfmaschinen. Balcke Æ Co., der Teilnehmerstation aus. Heinrich Eichwede, Jean Mehn. Braunschweig, Bohlweg 25.26. 2.1. 6 496. 139 469. Regelunge vorrichtung für Er- Flürsigkeiten oder Gasen. Otto Schwade, Grfart, Z 9c. 29 120. einer offenen Ginstecksse fũr an Jaschaemdemaschinen. E. Meyer Æ Co., Bechum. 22. 6. 091. Berlin, Matthäikirchstr. la 10. 11. 01. 20f. 139 324. Ppdio elettrijche Massiera Vosiongkraftmaschinen und Rompressoren. John Gartenstr. 2. 13 4. C. R . 11 4. 01. . 148. 129 295. Entlasteter Schieber. Frank 219. A229 1402. Verdeckbaube für Fernsprecher. richtung. Personal dygiene Co., Chieng Siegmund Riein. Ol Git. Penns.; Vertr. Dr. B. 39. E20 282. Viektor it 1 ei ga. 129 212. Rebler wafferstofflt renner wit dem Gbipman Charles, Gedar Naride, V. St. A; Willd Mirom u. Alexander Hepke, Berlin, An der Vertr.: M. Minß, Pat⸗Aunw., Berlin W. 6. 14. 3 Ulerander · Taz Pat. Anw., Görlitz. 1. 1. 02. umschließenden Dampfdasen. Fa. Ale. Frie- ate , uch n. Eraer gelechter Brandkarsel. Ehrich Vertr: S. Neubart, Pat. Anw, u. F. Kollm, Jannowitzbrücke 1 biw. Warschauerstr. S5. 9. 3. 02. 206. 199 433. Apparat zur Behandlung na 49e. 139 2099. Käüäblrobr mit um das Rebr mann. Wien; Vertr. F. G. Safer, E. Glaser, 0d. 129 421. Verr Berlin. 28. 12. Ol. Berlin NW. 6. 16. 2 Q. 2Ha. 12391023. Schaltungsanordnung für Fern Klump⸗ und Plattfüßen. Dr. Jonas Go auf ober ante gelegtem schraubenförmig angeerd⸗ Hering u. G. Peitz, Pat ⸗Anroälte, Berlin SW. 638. ichreiberder Are aber de 18. 129 329. Maschlne jur Heistellung ge⸗ sprechanlagen mit zentraler Mikropbonbafterie. Wilbelm Zander, Stockbolm; Vertr.: G. Fehlen neien Blechstreisen. Fran Sauerbier,. Berlin, 21. 4. 02. . 3 LZasoe fi... Trrer at far n dus rei der me dr · vrã ter Namerplatten u. dl. Alfred W. Roovers Siemens Æ Galstfe Att. Ges., Berlin. 11.4. 02. G. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. 4 Dollmannstr 17. 10. 5. 01. s9e. 129 440. Verrichtena am Sw = eln 29e. 129 278. 3 , denen,, Schurig eee daede enem lanreren Dechtrer. Va Go⸗- n. Aleraader O. Modoverg, Brecklyn; Vertr: Ac. E89 2863. Diebschalter mit am Isolier⸗ wälte, Berlin RW. 7. 21. 6. O2. ac 1z90 271. Glektrische Zindvorrichtung für und Fertdrücken von Finsstakerten Grat Mager, ieredees', err; Terre, MN. Nen 2 ü , 27. Sch. 15 535. gers Anonngae Frauncaise dee Berg Jultze, D. S Dam barg r, Pat- Anw. Berlin W. 3. 21. 8.01. Lorper befestigten Schlagfedern. Voigt Gaeffner, 22a. 129 223. Verfahren zur Heistellung d G rlosiengkraftmaschinen. Duul Schauer. Cbart⸗ Kurjestrt. 6, u. Jesef Kera. Sẽdltngerstt. 10. . 8 4. 7. 01 2. 28. 199 ; Vieiset hege erte mit jwei oder 2; Vertr.: G. Feblert, G Lonkier, Fr. Haren LIBdD. I29 237. G nantrieb an Schnell⸗- Att. Ges., Frankfurt a M-⸗Bocken beim. 24. 6. 02. eniglasten Glasesteinen durch Gatglasen ven & Iettenburg. Wil mere derferstr. 39. 21. 2. 02. Stuttgart. 29. 9. 01 2. 21D. T= erna, d ere m e, e gfrten Welenrebe en 8. a. . Därtaer,. Tat. Anaäalte, Berliaa RW. 7. Tressen mit der- und rückwärts sich drebendem Dru. 21e. E29 2*4. Gleftrischer Jeitstremmchließer schmoljenem Glase. Louis Antoine Garchen. n! 4c. 110 AIO. Mihrorrick tung fur Petroleum. od. Ia0 234. Dafferbebe- erk rad rt de Scr o . . Je Scar ig, , dr er,, 3 * Sch 15 336. 8 2X 02 ole Ter. Victoria Werte . C Nürnberg 168.6 092. mit Ubrwerfebemmung. Jokan Frerrik Testor, Vertr.: 2. Müller ⸗Tromp, Pat. Anw., Berlin 8 W. R rrattmoschinen u. dal. SociZ(cte Auomnme d' lee rig: K * 2. 190 281. rr ter 3 * 8 mit Ver- ga. 129 219. Jeliedereinsag ür Ga läblicht, A189. 129 228. Randanschlagdorricktung sür Steckbolm; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. B. Alexander 1I. 6. O2. triciüc et d'Automobilee More. Dari; Vertr. Bençit, rankt. ertr.- Mataty n übeln 74e. 129 2072. Derr 2 C U ** z leres, sa! Ver eben belezt *. * 2 2 erael⸗ kee Tea. La Socisre Ooudaille den Par ierschlitten den Schreikmaschinen. The Faß. Görlitz, u. A. Dhnimug, Berlin NW. 7. 32a. 129 23. Vorrichtung zum Ablassen da Pat Anwälte Dr. R. WMirib, Frankiurt a. M. 1, VPataky, Tea in XW. 6. 2. 3. 0 x ; den Gees anzen Ref. vor- lin Scenbauser 74a. 8 12 02 227. 2836 Vertrt - G. Jeblert, . Wagner Typewriter Gompann. Nem York; 11. 5. 02. geschmolzenen Massen, insbesondere von Glas, en 1. W. Dame, Berlin NW. 6. . 81a. E239 299. Vorrichtung r Der 8 r wal Sehuckert R Ge. Nara be: 2 Ol. 28 190 191. Sc rte, bestebend aug . n. L Bertaer. Tat 1 1.2. 2. Dent, Pat nnwälte De. N. Wirt, Franlfuri 1e. E29 204. Schwelistsrsel. Joseyb Sachs, Vedältern. Demet Brooke, Jersev. V. St. . ge. 129 411. Mit binten darcheebender von selbstwirkenden Bran. illi der T 4d. 8 8 kleinem BVelan, dadurch ac kenne ichnet. ga. E29 218. C, i Dar lam 2M I, 9 G Tame, Berli XM. d 20 3 01. Dartferd, B. St. A.; Vertr. G. Feblert. G. Loubier, Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8 / Srange derscbrne Kelbenübrung fär einfach wirkende Qolland, Preiten. 8 22 alte C Ae = D . ren. . der groß wie aug er eine Dar T dete Oacr ter. Garlctte. b laad. 1 ZTa. 129 u. Negelrertil ir Rempressiona. Fr. Darmsen u. . Büttner, Pat.. Anwälte, 4. 12. 01. Jar maschinen. Societe nome John Gocerill, * N. Wirtd. ranger W. 3. Deere. Telenden - uud Teliegeaz den- Werke. Serlta.. -* barrundę it. zum ** die Sch ry . 2 2 kfaltemasch en Sant Ktaussner, Nubrert. 2 4 02. Berlin RW. J. 4. 12. 01. 22a. IJa9 227. Verfahren jur Verstellunn* Gerasng. Belg . Vertr. F. G. Glaser u. E. Glaser, Berlla RM. C. 16 1. 02 * . a ltkarer und gesälllger ju ma Will Leyfer⸗ ge. L299. Derrihtaeg ern Lafteren r 17a. E29 O0. AF erber für UAmmeniafaßserr- DIdD. B29 PG. WUerfabren zum Anlassen von fäßförmiger Glastoömwer. Schott R Gen., Vat - Ann älte, Berlin SW. 68. 7. 3 O2. gab. a9 209. Vera mittels = D- e Erker cke ei- ung Süüen ia in Geneneschaer, Harne, n, del rer⸗ tieatmaschiaen; J3us. j Pai 11 312. Auqust Ofen⸗ Wechselitrom ⸗Rieichst tom um sormern oder Synchron · 23. 2. O2. ae. üs dn. Brennstefinfübrungt- vad auf dem Mungenfteck ja Defestteenre Waasen, , de,, 2 , d, 8a eam, x Gatte, ee, Rete Nele veück. Bremer. Alter Bell o. 4. 7 G meteren Elettrizitats Att. Ges. vorm. Schuckert A229. BJa9 1299. Verrichtung zum Oeffac- * Vernasungerorriktung für Ervlesiong kraftmascbinen,. 2 NRanig. Wartenstein.Oitrr. . 1. 0 ner . 2 v. 190 4098. S Pberne, 1 aul drei 6. Derr. Tat- Le lte L- * ieraazer. 17D. E29 J. GHGefrtergelle aug Darier, Z3ellun- R Go., NMürmberg. 2. 2. O2. Schließen der Preßluft üse bei Glasblasemalchem Cadnig Nampberger, Baden b. Wien; Vertr. 8e. 199 218. Sende richten, , == . 6 52 cen. wa Zecke ciaen ctwa bad bft . gare, , er, , . 2 lese u dal. Dükeln Oartwann,. Dffeabach aM, TWge. E29 273. Stiremjufübrungebrste für Glaude Woaucher. Gognac, Franlr.; Vertr. Mer Menel, Val aw. Beilin RN. 1. 7. 02. e, Gand e Markten. St 2 Gon nog ener, fr L lcikt durch cinen anderen augwechseln resp. er- eren, n, enn e, Freatfarer Strate 115. 8 4 0 Motoreleftrintaissäbler. Lug sche Judiustrie werte Pataf9 u. Wilhelm Pataly,. Berlin NXVw. 9988. 129 23. R kae ee, Berra na, were, mer,, Tenesche 7D. 99 ., Mead ernerf mit innerbalb der Mtt.-Ges., München. 31. 8. O2. 12 12. 98. Tiefpo ße Mer. ee t 1 19

r * * ** **

2215 ——11 e, rm, l 1 4— .

12 O92.

2 je wei

lregceden Scasfea. die darch einzelne nicht bindende

,

25 * * 1 * * 8 1 . 8 6 ü ) . 28

. 9 6

terer b. Berlin, Raiser d iscrrichsir 8. 8. 12 02. lo 642

per **

8

, g .

* .

Rerlobren ar Griengueg ven R. Deißler. Tr. G. Dͤdeer a. NM. Seller . Ser reer Gavier. -= L SCeeci Vert 6 . Em , , a , n Geiriebafrast au Atdämrfen. Aboafen, Abæisera Aunälte. Berli NW. 8. 12 L 01. & QGeer 8. Geer * OS Deiz Per- ier Haedrer ir. , W , , en.

cr ũau 1 1 9 Röblerartang ange erderten Luffaai6len. WMeft- Ef. Hag G93. Gicftriche Gläblamre mit 281. Rz39 108. Tellereinsag für Syesscelin del Fran Wiadbdaufen fen,. Qurfüritrna-. Ggc. L239 AA. Verrichtung fer rreri-e rn rr . 21 2* de nog, Se enden Streifen 264

12 . Dc machine ren Jade won Gafar beiter welter Klasse. 1. Bachmner. Lrupelbcs. 1e le Game der, lein Haben, , n. Namn is. Ban Windranfen juin, Gernciing. der nit ctazctiften Risse, dee Ge-, , do,, nao an, , . D eder, , nba mar Ute bend⸗ 2 M. 2rd r n b d Dacgenberg. Tae ⸗- Mell Cg, ub a, le, . 0 8. 4. 0 28a. 129 248. Glctrromechanijhe Schaiten Rraße 1. Berlin WM 1. 01. Netera ace Jagen MatrKen. Tt . d 2 ; Niddleton. = n, er 6 bor Hier ren nr, , 1 90 175 199 222. err Ftung jam rl eder nag. 29 26. Nersabren jut erf llung vorrichtung für Fördermaschinen. August Echlanet 471 125 228. Qumelfsager. Deierih ringt. ur R. Deiß ler Te G Teneer n W Seller. or 128 21 . * D den ner, er Sw. 3 * 106 2 3 *

ga. nad Tr, Deüeraalern ener, en, ee ele grrelrraee ver Lat 1. Jreundiich, Düsselderf, eincd rardioaftteen Metalluberzu netz. Dr. R chard Duüssei dorf, Enh⸗ S. 160. 1. wann., Wambura. Weblderferstr GM. 28 1. Dat. Anihlte, Gran NW. G R m oJ Sram r err, , n=, 2 ö 2, 0 a0. Eterrfeder ür 4 nor fer · er, rag ec large, Gcbaena Feel Felenr. 11 T 4 0 Stamer a. Nichard Kasch, Vamturn, Nebelsbosf,. 2384. Wa a9. Druckfneptichal ung für t grö. ipod Jag. Fern alnlarer fär age. A990 417. In feci a ctearsder tt —· C der- 3. : dire n. del kestebend ie * * er, , errwaagn a mani, , 7, nao aa, nn,. * 6 59. 0 teische Fabrstüble u. dal. Dein a Moöner don Schleudern n. del. Otte rolling. Rerendagm n Gteren schwin dart Vanddebel ar Gi dern der 222. 129 222 d TR b - E terz n Tale Naked Ttiock * 6 * Terre , ; Neubecker, . . ! IH. L229 997. Glefirische Techworrichtung in Kepenbagen,. Vertr. M. Feungue, Na Irn. Vein Garl Pieper, Deinrich Syrtngraann n. Td. Detriedesg een Meteor agen aa nene, WMWarhten. Ne deere, e, en,, een der d Senn bern b. ö 22 n. 821

ga g g, wear der en dar Mals 17. 199 297. era Mrmeantausch⸗- Ferm cöineg deg Techgefäß fragenden Untersaher mil Pamburg 11 V. 7. 01. Dieri, Pet. Anm te, Qerlin Ww. d W m or Lönren. Belg ; Vertr. N De ler. dr SG Nager Nerr= d= Tree, De. rar * 020 998. Drackkeer —— ** ö er . ne, ere, Ceela ee mee nee, dora ae Tälten, Drshdleren nr Teadensteren seltstttiqer Ausschaltung rei Sttemer Fe richt ögr. dag go9. Vorrichtung an Dirblten Fyc. nog dag. Warrackureluen wit ver- n M. Siler Met. rät. Scrt- W e n n , , = ener-, . S, D Need, . cz, a utel 3 iI . * —— 8 , n 6 J r Ge, d m Fe l e, arne ertälhlen echarläßũ. Cie tirtfitzid-Kin, lum sclbftiatign- Lreben des Aunle'ete ar barrm Worvlungetess und Brrmsurn der Ce ac. Lad g. Verrtdenr, mr. n H= e 35 8 di S eerielre Renn, die mine Die eee, ,, Feen, mn, Gen Gwapsch, genen woa Man, deg - Cre, Nertt. Mad

. wes. vorm. En. Lahmeher a Go., Frankfurt ende durch Uubeben eineg grbelg. Katha * nen Welle deim Gatfarreln. E w ad. bringen uad Schlirßen di Werren n de- d=, e, da nr JTD Wenn ren, =, Gee rr ren Lzrdelter Matte ait dern beigen Kacr freil 21 a , n PDereaan n Mani. Terreen- n, nnen, mn, ne,, reden, , n a MH n 7 M z 22

Tromberg. G. m. b. O. , Garl mib iter. wlagel. Menltten N CGWargen Onerr. 12. 1 0 ens tie Flag an ebee ter - . m 6 b w e mer W. en, , Orr ard. Dare S pooh, ao og erer, ar berfelleng voa da. a9 , Merlakren ur Darssellung lingLen. 1 7. 02 Tre, ind dan, Tiber, mne, Wb Coafolidated Nubber Tine C- d 6 2 2242 9a Donnog werner, , men,, ne, nee emen fen eiern, e, wenne win, beinenförkender Mengajafarsteosse ang * Umito- ne ner, wee, e rern, = , er maineng Dan,, Wert **

ada. Jap 299. Mandbrenner för Haren oller, Veckennenlde. M d. 0 erke B St A2 Bert O eiter, Der, n=. . 22. = mn reren, Dan, en,, enn, n feesel. TJarpbwerfe vorm Meier Luelug Le sösen. Fa. J. Firsh dern, Verlln I 22 yd. 1 gn. Vedertre bremen Gailso Terlta RX. T 1 7. 901. ge. nne Ta - De, Deer Tann. ct s wit tina an meer, reren, ar, öet a Laden, nenn, ? 4 601 9 wenlaing, Twen a m, m, 01 94 9 14 Mag hal nad K Magaldl. La Wruch d= at Tante, Vertr. G gart. 19e garn. Wi de der, der r, omen, der m * r 2 kor, 120 298 reer, em, deer ce, ne, ma og. Merl been ar Marstellang . Wwes fen,, ned , . . Dam bers Par Wem, Berta RN. , D 3 0 Greraterd sa Chrer Sea, de R-, Tre -=, , ne, nad aan, r , r 2 8 9 noh onen ne, denn,, erer Finke, e, Tenn, n, nnr de, e, Lnsnng= & eta rer Mae er bstesfc aus v. amsde- gp. 19 gg, warmmwasseraul age än ür nan dnn, Hennen echter Treikriewen . Gischonga. -, e, G eder, oer‚/ r / 2 we Gere, =. 22. n.. R er, r r, OHarnenaaa, fee, nee,, wma Nen H= re, Ceheaen, re, nennen ber, Jarbwere vorm Melssrer Trendel, Trlin. Passauctsit. 1 2 d Q r ehe een Cernschk., Renelleirkek n. TJ. Ten. Wert.. A. Lell. De- er-, rn, w e, , e o de er. der .. r er. u 3 w wer,, en, n,, een, Ge, m, , , eue a me haimg. T m , ren,, Tn, Vlersabien jun Sickerns n Moench, Ma schiuculeder- ud Ricwenfabrit. Kein nn ( Rd 8 6 m 9h none, meer, e, ernennen, ven, ner, n, nere, nn, Fe, , m 0 1 1 dea, Mersabren pat Marsteslung don Loge und der nichti en Ubstandeg deg Ging n. a ge. Makeln a Me, Gar. a0 dag. derer,, e ö 21 e , 1 3 —— 4 err, r, , e,, rere, renn, Doe, og gang,, nr, , meme, wie ener, Marcie arbiessen auß Narkiel- Kes armierten Uhetenteden. (Gmöl 16. w 2 . rader . Namen Geller d Geier & = D D T* dee nen, ank n, , wangen, d,, rere, n, Tenn, Rene warfen, , ner, ne mee sgeren, wssfasarden d ntraft 7 win n n 21. gr. nad an a. Glenffefle mh ech pbeorrkbtaea. Laas Matake a. Wilbele Mare rden X- 8 C 6 2 83 1 m mn, , m, wann, , g em =. vereesn, Yah, mund, eig, ,,, n, no ogg. 7 mil Im Carmen * G an peel, Gettlagtes Geurt Gus. ert. 1. n, N eren, De, er, Deren, , m, a. 6 —— 7 ,, mn oe, oe en, gen, rer,, mer, menen, rer. 76 w Herlag n 13 Haebf, Pal -In, 1dwalkenschrwenniRemͥ gen re, Grow, Oer. C Daaidile in. Dem, Derlle W d ? m, gar, ne Tg. 2rrak n ! de d eta 5 on ,, rauer, e,, rere, n e, e nen,, e, mne, renn, ,, n n d on.

. 2 * 0 e * m . mil Dlretderueg Uekernda-e ü / r , , te n Jets os fa, en, , ee, mee mn 1. 190 997. Wb, a, Parsenleeg ven wer, m nme mann, . ae, Gen e enen, ane, gag, e , Gere, ß = r d n 12. 00 22. 2 * * * d 6 11 91 d , , 1 ren,, e, , . ir, , er. rn n 9 .

l ware, 20 * r 9 2 . 1 2 det Geßtwtedtaket i adrrter-= = ͤ res er-. 2 —— n , f. 2 1 2 = 6 6. an . * n * 227. e e. err 9st * 22 * ö a. . 2 * 1 J ede an n. 2 1 * 11 1 8 4 660 1 22 12 . n 10D * 31 4 * ö a td E * Daher. h amm . J 3 . . 8 rr, , ,. ö 1 . d,, e. 29 178 2 ** He n, 9 gin mbenĩ ag sis Mine D = 8 er, , ,n, , , a 2 cn 2 22 ,