—
i .
(also bei Inländern . ugnis mit Angabe Studiengang
der 2 talt und 163 Angabe der Studienorte Datums, bei Ausländern und der Studienzeiten
dasselbe oder na 3 — ch an jedem derselben)
Karlsruhe Straßburg Herbst 1897 München . München Erlangen 61 en
—
2. — DJ 6
2 6 7 8
Vorbildung / ; also bei u fw dern Titel der Dissertation mit
Studiengang
Reifezeugnis mit Angabe . Angabe der Studienorte
er Unfteit uns. des (Ingabe Angabe des Druckorts und gegebenenfalls
des Verlegers
10 Ob
Colloquium oder Rigorosum (mit Angabe des Datums)
11 Name des J Promovenden und
Vorname
Titel der Dissertation
mit Angabe des Druckorts und gegebenenfalls des Verlegers
Im ersten Falle zu Spalte 10: Datum der Approbation als Arzt
12. Juni 1902
Zeit und Ort
Staats. ange⸗ hörigkeit
Colloquium oder Rigorosum (mit Angabe des Datums)
Im ersten Falle zu Spalte 10: Datum der Approbation als Arzt
13. Juni 195
25. November 1901
3. Dezember
Wohnort Name
des
Promovenden und
Vorname
Referent Staats⸗
ange⸗ hörigkeit
Zensur Zeit ö und Ort Wohnort
der Geburt
Datum der Promotion
Referent
der Geburt — 1
Datums, bei Ausländern und der Studienzeiten der ur
dasselbe oder nach j ee, 3 an jedem derselben)
München 14. Juli 1896
Bayern egensburg . 1893
Amberg
Durkheim Bayern
Prof. v. Tappeiner
Coll. 4. Juli 1902
Goll.
sehr gut
Ueber den ge nnn, Nachweis von ceton im Harn München: C. Wolf
Ueber Pachymeningitis haemorr- rof. 14. Juni z
hagies interna traumatica * her 4. Juli id! . . T München: C. Wolf 1902 . Karl Dachau Ueber einen Fall von dissecierendem Prof. Coll. 15. März sehr gut Moebius, 16. September
Dürkheim
15. *
1878
ö
ichen hall anuar
1878
26. April 1876 Würzbur
München Ueber Ileus im Kindesalter
München: C. Wolf
Familiäre Syphilis in verschiedener . München: C. Wolf Statistischer Bericht über 109 ope⸗
Bayern München 9 Sem. Coll. z * 22. Juli 1902 Coll. 22. Juli 1902
Coll.
Prof.
v. Bauer
Nꝛof. v. Bauer
Prof.
Hügel,
sehr gut Ferdinand
22. Juli 1902
. Bayern München hall
14. Juli 1897
S S ae ne-,
sehr gut
München Erlangen
München München
bestanden 22. Juli
1902
* 22. Juli
Chemnitz Sachsen we. Kauf⸗ Bayern bestanden
82 — —
Georg
Steffan, Bruno
Aub,
Sermann
Paul
Fried, Richard
Glaser, Kurt
Jatbo, Heinrich
Kupfer, Karl
Langenfelder,
August
Leonhard, Steyv han
Miller, Hermann
Rehm, Dtto
Sträãhuber, Anton
Bartsch, Gmil
Bauer,
Fritz
Engelmann, Wilhelm
* eil f tto
rep. Gugen
Preger Karl
Rauch
Ferdinant
1e nl ieglier Dant
Huchner Karl
elenihᷓ Percy
Dletlen Jobannet
Rranlel Alrrer
Schtendab.
Chemnitz
27. Januar
Regensburg Fleischmann,
1878 München 24. Mai
1876 München
1. Juli 1876
23. Juli 1879 Fürth
31. August
1878
Wädens⸗ weil
Regens⸗ burg
Berlin
Ingen⸗ heim
9 .
. ing
1876 Cassel
13. Juni 1878
Berlin
Weiden
Frankenreuth
18.
Gleisweiler
25. Oktober 1876
Weiden
September 1378
1 Seytembe 1
Lohr a.
2
29. November
J
1378 Straubing
23. Juli 1876 M.
August 1877 München
24. Mai 1877 Pforzheim J. Februar 1877 Stuttgart
1874
Lohne
November 1878 Domburg
10. Februar
1378 N 1 rdIin igen 9. Juni 1873 Golling
23. Sertember 1
1876 Friedrichs. bafen 26. Mai 1876
1 T 39 * lh. Sevtember
13673 Augsburg
7 m . Uyril 1875
Basel
J. November
Wilbelme dorf
27. Jannar
1372
Mü anchen
8. Juni 1878
wambur ] 15. RFebrnar 1579 vol kirche 165. Tee mer 21 12574 Her in
München
Gleis⸗
weiler
Rosen⸗· heim
Regens⸗ burg
München
Pforzheim
Stuttgart
891 obne
Frankfurt 2a. M.
Nörd⸗ lingen
Stuttgart Württem⸗
Biberach
Regent burg
M anche n
München
Schweiz
München
Bavern
Bavern
Preußen
Bayern
Preußen
14. Mai ö Preußen M.
Bayern
Bavern
Bayern
Bayern
Bavern
Bayern
Baden
Württem
berg
Dldenburg
Preußen
1 . Ba ver
berg
Württem⸗
berg 2
Preußen
Bavern
Bavern
n Wilbelme . U
2 or
München
Ales beim
Berlin
Hare nn
Preußen
Ostern 189
München 14. Juli 1897 Schweinfurt Juli 1897
Manchen
München Verlin
München
d — r ß — — K d dd
—
Regensburg München
Juli 1895
Berlin Oktober 1897
Berlin reiburg München Berlin . München Berlin München Berlin
. München
Landau Juli 1897
Berlin Oktober 1897
O — 2 0 N O NM ů — —
Göttingen I Bonn 3 Freiburg i. B. l
München 5 Miinchen 9
Frankfurt a. M. Michaeli 1894.
Erlangen 15. Juli 1897
München
Müchen Juni 1896
18.
2 —
Speier
München Juli 1897
Heidelberg Straßburg München München
Berlin Tübingen
IdR
München 15. J
zuii 1897
.
Regensburg
Erlangen 14. Juli 1896
München Kiel München München München 15. Juli 1897
Pforzheim Juli 1897
München 8 Veidelberg 2
Stuttgart
. . Straßburg Sommer 1897
. München 3 Berlin 5 München 2 Berlin ⸗ Kiel Müncher Marburg Berlin Münche⸗ 8 München
11
Freiburg i B.
1 München 1 1 7
Vechta
12 — Verbst 18894
Frankfurt a. M.
Stuttgart
; Tübingen Sommer 1892
München M ünchen
Erlangen Berlin
Stuttgart August 1897
Lock
2. Königsberg Uitem
Tübingen RBerlin München München Wien Wörjburg Nünchen Narburg
München
1855
Feldlirch uli 1857
Nänchen
Juli 1895
Rüunchen München
Stuttgart
Tübingen Juli 1896 Hir r
München Gtlangen
NMunchen
15. Juli 1895
= ᷣ Mär 1h
* Täbin en
Hinqhen
Rerlin
München Lugebur? Grslangen 14. Jul 18M 24
Rriedlant Cern 10
Fer in Nunch
ggressiven
nach?
Ein B
Aneurhs na der Aorta München: C. Wolf Ueber a und deren Beein⸗ 6 ung durch Medikamente künchen: Kastner u. Lossen Ueber einen Fall von Sarkom des Processus falciformis der dura mater München: C. Wolf Stethographische Aufnahmen (Doppel⸗
kurven) der Regio supraclavicularis
bei Lungentuberkulose München: C. Wolf Kasuistischer Beitrag zur Lehre von
den diffuseitrigen Entzündungen der
Gallenblase München: C. Wolf
Der Retrophꝛin gen lablteß und seine
Behandlung München: C. Wolf
Ueber die Möglichkeit eines Zu—
sammenhanges wischen der pro⸗
spinalen Muskelatrophie und einem Trauma München: C. Wolf
Ein Fall von Extragenitaler Folli- culitis gonorrhoica
München: C. Wolf
Beiträge zur Kasuistik der Lungen— gangrän München: C. Wolf Ueber einen Fall von latent ver— laufenem ö inom München: Wolf Beiträge und . Erfahrungen zut Kenntnis der Influenza München: C. Wolf Unter welchen Bedingungen tritt Verschluß des uctus thora- cicus Ascites auf? München: C. Wolf zeitrag zur Kasuistik der mul⸗— liplen Sarkomatose München: M. Ernst
Ueber Degenegrations, und Pro— liferationsvorgänge bei multipler Selerose des Nervensyssems, nebst Bemerkungen zur Aetiologle und Pathogenese dieser Erkrankung München: C. Wolf Ueber einen Fall von multipler Selerose im Anschluß an Trauma. München: C. Wolf Ueber kryptogenetische Septico⸗ Pyämie Müne hen: M. Ernst
Beitrag zur Kenntnis der Bauchf entzündung, besonders Ter tuber lösen Form München: C. Wolf einen Fall von Fremdkörver⸗ ung der Linse ohne Total cataract · Bildung München: C. Wolf Ueber Organgewicht bei Kindern München 6 Wolf
2
Ue ber derle/
Traumatische Trommelfellverforation und ihre är iliche eMgutachtung München: G. Wolf Zwei Fälle von Wangencarcinom auf Grund von Leu kopl
Mi anche n (6.
Magenblutungen nach Unterleibe⸗ Vreralionen München: C. Wolf
akin buceanl Wolf
Gin Fall v on beiderseitiger Membrann bupillaris pernevernnt Mi ine G. Wolf
(rin Fall Fon 1. 1Dun v
1 renris unter dem Bilde des
Lupus orythemn 10g n Müͤnchen: G. Wolf Ueber die in den Jabren 18990 bie 1991 in der biesigen chirurgischen Mini in Rebandlung gelommenen Fälle von (a) bam musculare“
München: G. Wolf Jur yerativen Gebant ung
16 ont
ber⸗
alteter Ellbogengelen lelurationen durch d
Stelettierung der Gelenfenden München G. Wolf Ueber wei Falle von Grartifulation in der Vnüste, wegen Sarcom deg Ckberschenlelg NMünchen G. Wol Uecker Funftionestörungen bes Kirser- lenfg mit besenberer HBerücsich- ligung der Kieserflemme Mönchen G Wolf Ueber einige Metbeden deg Nach⸗ eiseg don Mie im warn Ninchen G. Wel Ueber Fungengangr än München olf
v. Bauer
Prof. v. Bauer
Prof. Bollinger
Prof. v. Bauer
Prof.
Bollinger
ö v. Angerer
Prof.
v. Bauer
Prof. v. Bauer
Prof. v. Bauer
Prof. Bollinger
Prof. v. Bauer Prof. Bollinger
Prof.
Bollinger
Prof. Bollinger
Prof. v. Bauer
Prof. v. Bauer
4. Juli 1902 Coll.
4. Juli 1902 Coll.
8. Juli 1902
Coll. 8. Juli 1902
Coll. 8. Juli 1902
Coll. 8. Juli 1902 Coll. 8. Juli 1902
Coll. 8. Juli 1902
Coll. 8. Juli 1902 Coll. 8. Juli 1902 Coll. 8. Juli 1902
Coll. 8. Juli 1902
Coll. 8. Juli 1902
Coll. 8. Juli 1002
Coll. 15. Juli 1902 Coll. 15. Juli 1902
o == .
Bollin c
Prof.
Evers busch
Prof. Bollinger
Prof.
v. Angerer
Frof. v. A
ngerer
Prof.
v. Angerer
Prof
Gers basch
Prof.
Bauer
Prof.
d. Angerer
Pro
Angeremn
. v. Angerer
1
rof
d. Angerer
Juli 1902 Coll.
15. Juli 1902 (Coll.
15. Juli 1902
Coll. 15. Juli 1902
(oll. 15. Juli
1902
Col 5. Juli 1902
(oll 15 uli 190
. 15. Juli 1207
(oll 22. Juli 160M
2. Juli 11
.
2. Juli
ö.
1. 2 all
ö
1902
18. Juni 1902
20. Juni 1902
17. Jul 1906
5. Juni 1902
13. Juli 1900
10. Juni 1902
29. Januar 1902
12. Juni 1902
23. Juni 1902
5. Juni 1902
10. Juni 1902
27. Dejember 1898
11. Juni 1902
109. Mai 1902
14. Juni 1902
14. Juni 190
23. Deiember
Juni 110
20 Juni 1002
11. Mär 1mm
21. Juni 1M
16. Mai 1M *
sehr gut
gut sehr gut sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
gut gut
gut sehr gut gut
sehr gut
gut
gut gut bestanden
sehr gut
sehr gut
gut
hestanden
gut
sebr qui bestanden gut
sehr qui
besianden
Wilhelm
sister,
duard Schafft, Reinhard
Hermann
Max Waldmann, Anton
Wiesmüller, Josef
Bucerius, Arthur
Croneberg, Hans
Dostert, Alfred
Franck, Adolf
Gerngroß, Richard
Heldmann Karl
Hevmann,
Emil
Karpe les, Sigmund
Michablis,
Vans
Ohmer, Georg
Weidner,
Wurm, Stefan
Breustedt, Karl
Brünn, Wilhelm
Brugger, Nudolf
Eckert. Friedrich Venlel, Veinrich
Jabn, . org
Linneborn, Kuno
Reimers, Vermann
Reitz, Johanne
Nueck, David
Wallau, Wilbelm
Jorn, Franz
Wile wnsli. Taddaus
Vnttig. Jobannes
RVoib, Dio
Spangenthal,
Steinkühler,
1866 Pressath
30. Juli 1877 Kemnath 19. Juli 1878
ö. 6. Februar 1875 Spangenberg 23. Dezember 1875 Kleinfasten⸗ th
ra 21. i ar
Haibühl 21. Februar 1876 Straßberg
2. März 18376 Ni en
Regensburg 21. Januar 5 ) Berlin 4. Februar 1878 München
20. Dezember
1876
Oberviechtach
15. April 13878 Altona
10. Oktober 18376 Bayreuth 11. Februar 1877 Berlin
28. August 1878 Serxheim 1. April 1876 Rötz
28. April 1875 Müüblthal S. April 1875
beuren
Kemnath Breitenau Cassel
Werdohl
Laufen
Haibühl
Straßberg
Mühl⸗
hausen
Regens⸗ burg
Char⸗ lottenburg Garmisch
Ober⸗
viechtach
Altona
Bayreuth
Berlin
Herxheim Schwan dorf München
Braun⸗ schweig
Braunschweig
20. April 1876 Straubing 4. Juni 1877 Gttelried
27. März 1876 Dberhausen 283. Mai 1877
Auge burg 31.
Dejember
3 866
München
Frauen ⸗· stetten
Dber · hausen
München
Braun. schweig
Freienohl
Schnellenbaus
23. August 1872 Rastede
7. Februar
1870 Dausen
29. Novembe
1874 NRittawen
21. Mai 1876 Main
3. April 1873 Pitet ei
28. Uugust 1878
MWarschau
7. Januar 1878
Titsichendor
1. Mär 1876
Leer
Sausen
r Rittawen
Main
München
MWarschau Rußland
Mistel gau
4 1
Deggendorf
Lande but
Bayern
Preußen
Preußen ⸗
Preußen
Bayern Bayern
Preußen
Preußen
Bayern —ᷣ
Preußen Bayern Bayern
Preußen
Bayern
Preußen
Bayern
Bavern
Bayern
Braun ⸗
schweig
Bayern
Bavern
Bavern
Bayern
Braun⸗ schweig
Preußen
Preußen
Preußen
Rußland
Hessen
Bavern
8. August 1885
München 15. Juli 1897 Cassel September 1897 — Sa fer- Ostern 1896 Barmen März 1896 München 15. Juli 1897
Regensburg uli 1894
Hannover Ostern 1898
Rinteln 24. September 1897
Regensburg Juli 1891
Berlin Ostern 1897
Landshut 15. Juli 1897
München 15. Juli 1897
Erlangen
München
Göttingen 4 München 6
Marnhem Berlin München Marburg Bonn München
München
2 w
München Erlangen
Berlin Deidelberg München
Halle Kiel München
München Berlin
do & x = 0
—
— 0
Freiburg i. B. 1 Berlin
München 1 München 10
München
19
ö — — —
Wandsbeck 28. Februar 1897
Bayreuth Juli 1896
Berlin 13. März 1896
Landau 14. Juli 1897
Bayreuth 14. Juli 1897
F reising Juli 103g
Braunschweig Herbst 1894
Straubing 13. Juli 1895
Kempten
15. Juli 1897
Kempten Juli 1897
München
Juli 1897
14.
15.
Braunschweig 4. Mar
Warburg 19. Marz 1891
— Leer
Herbst 1891
Vadamar 20. März 1890
Dffenbach a. M. März 1897
Worm;
27. Februar 18
Breslau 24. Seytember 1863
Warschau Verbst 1806 Grlangen
14. Juli 1806
Schwein furt 13. Juli 1805
de
Kiel
München Heidelberg Berlin
München Berlin München Freiburg i. B. München
— —
& = e de , =
München Würzburg München München Erlangen
München 10
te de
Leipzi
ö München Erlangen
München
München
— 1 —
10
10
München 5 Freiburg i. B. München 1 München 8
Freiburg i. B. 4 München 6
München
Erlangen
1
Leiv ig Mün
München
München
— BVeidelberg München Leir ng RVreg lau — Warschau Reilin Gienpen WMWuͤnchen QGrlannen
D — 0 0 — . 0 .
.
eg, — — W — Q —— —
rierte incarcerierte Hernieen in der a nn ehen, Klinik zu München von 1896 bis 1900 München: C. Wolf Ein Fall von primärem Cervirmyom München: C. Wolf
Ein Beitrag zur Kasuistik der Oesophagutz⸗ i n,. München: G. Wolf Ueber primären Gallertkrebs des Omentum maius München: C. Wolf Ein Fall von Panophthalmia arthritica
München: C. Wolf
Ueber primäres Carcinom des Lungenparenchynts München: C. Wolf Ein Fall von einem luetischen Aorten⸗ Aneurysma München: C. Wolf Ueber die . des Morbus Basedowii zu den Erkrankungen der weiblichen Genitalien München: C. Wolf Rhinophyma und ähnliche angioma⸗ Prof, töse elefantiastische Erscheinungen an v. Angerer
er Han München: C. Wolf Ueber zwei Fälle von vereitertem Ovarialeareinom mit Perforation in den 21 München: C. Wolf
Klinische Studien uber lrisatrophie Prof.
Wiesbaden: J. F. Bergmann Eversbusch
Ueber komplizierte Schädel frakturen . München: C. Wolf Angerer
v. Angerer
Prof. Bollinger
rof. Bl her Prof. Bollinger rof. rh gn ch Prof. Bollinger Prof.
v. Bauer
Prof. Bollinger
Prof. Bollinger
22. Juli 1902
Coll. 22. Juli 1902 Coll. 22. Juli 1902 Coll. 22. Juli 1902 Coll. 22. Juli 1902
Coll. 22. Juli 1902 Coll. 22. Juli 1902 Coll. 23. Juli 1902
Coll. 23. Juli 1902
Coll. 23. Juli 1902
Coll. 23. Juli 1902 Goll. 23. Juli 1902
Drei Fälle von Exartikulation des Schultergürtels « München: C. Wolf 1 Zur Kasuistik der Schußverletzungen Prof. des Schädels vom Jahre 1897 — 1902 v. Angerer München: C. Wolf
Ein Fall von Nebennierentuberkulose ohne Morbus ** München: Wolf Ein Beitrag zur . des fũr die Extraktion des nachfolgenden vw.
Kopfes beute üblichen Handgriffs München: G. Schuh u. ie Beitrãge zur Grartit lation des Hüũft⸗ gelenks
Mũnchen: G. Wolf 30 Nierenerstirvationen während der letzten zehn Jahre in der Münchener v. chirurgischen Klinik München: G. * olf Beitrag zur Kasuistik des Carcmoma duodeni München: M. Ueber die Wirkung einiger Aldebrd Prof. der Fettsaurereibe auf das Blut v. Tar⸗ München: G. Wolf. veiner Zur Kenntniß 2 angeborenen Prof. Sakraltumoren Bollinger München: G. Wolf neber die Sterblichtent and Er. Prof. näbrungeverbältnisse der inder im Bauer er ten debeng jahre in Munchen München: Kastner u. Lossen ueber! di Schuß derletzu Arterien München: EG. Wol Beckenendlagen der Kgl. Uai⸗ dersitãts · Frauenklinik München den Jabren 1888 1900 Munchen 8 Fall den Melan .
.
Prof.
v. Bauer rof. Winckel
Prof.
Prof.
Angerer
Prof.
Ernst
Die
— der Tumoren 1B rns
. — — 83 Garcinems im ugen dli Den ter
Wanchen G. Wel
3 don Va 1uchd en
Wanne mit
derm od
ö Teyteller Be-
* der 1a der Lenden wirdel aule WMüärchen M Grun len kame Und mr dam ch
Ludettulojse 3 8. n Ded 1e . des
Dictdat mas
X Dergmann
roöf. v. .
Bollinger
ngen der 8 d. Angerer
Coll. 23. Juli 1902 Coll.
Angerer
1898
21. Juni 1902
20. Juni 1902
8. Juli 1902
5. Februar 1901 21. Juni 1902
22. Januar 1900
20. Juni 1902
28. Juni 1902
18. März 1902
17. Januar 1902
28. Juni 1902
2. Juli 1902
21. Juni 1902 2. Juni 1902 28. Februar 1902 20. Juni 1902 2. Juli 1902 4. März 1902
21. Juni 1902
20. Januar 1901
14. Juli 1902 2. Juli 1902 20. Juni 1902 13. Mai 1901
27. Februar 1902
sehr gut
gut
gut
bestanden
gut
gut gut bestanden
gut
gut
gut
gut
gut
sehr gut
bestanden
bestanden
bestanden
gut
21. Januar
1902 3. Juli 110
8. Mai 12102
23. November
19801
12 Auagus
1201
2 Dali 10
gut
bestanden
gut
gut
ant
bedr een
ausgezeichnet
1902
22. Juli 1902
22. Juli 1902
22. Juli 1902
22. Juli 1902 22. Juli 1902
22. Juli 1902
23. Juli 1902 23. Juli 1902
23. Juli 1902
23. Juli 1902
23. Juli 1902
23. Juli 1902
23. Juli 1902 23. Juli 1902 23. Juli 1902 23. Juli 1902 23. Juli 1902 23. Juli 1902
24. Juli 1902
24. Juli 1902
21. Juli 1902 24. Juli 1902 24. Juli 1902 216. Juli 1902
26. Juli 1802
24. Juli 1102
24. Jali 1202
24. Jali 1902 24. Jali 1M
24. Dal 18
0