Buchstabe H.
33 76 96 132 166 212 230 235,
8 Stck à 2000 0 Buchst
26 102 112 154 192 211 219 222
226 268 290, 11 Stück 2 A000 M010 Buchstabe P.
5 9 42 75 100 115 222 233 260
278, 10 Stück à 500 M½. Buchstabe E.
24 57 97 123 197 216 237 254 265 294 295 296 303 319 321 380 386 435 449 477 543 572 577 582 599, 25 Stück à 200 M. 3 5000
zusammen m 3 6660 deren Auszahlung am 1. Juli A900 durch die Altonaer Stadtkasse und die Vereinsbank in , , Altonaer Filiale, gegen Rückgabe der etreffenden Anleihescheine nebst der Anweisung und den Zinsscheinen 2—10 erfolgen wird. Die Ver⸗ hing der am 13. Dezember 1902 gezogenen ummern hört mit Ende Juni 1903 auf. ; Aus früheren Auslosungen sind noch rück⸗
ständig: Buchstabe D. 28 32 145, 3 Stück à 500 ½Æꝰqg. .. MS 1 500 Buchstabe H. 35 421 442, 3 Stück à 200 SJ. — 5600
zusammen 4p 2100 Altona, den 27. Dezember 1902. Der Magistrat.
6 Komma ndit geself chaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?2.
81670 ö.
Baumwollspinnerei Gronau, Gronan i. M.
Bei der heute durch Herrn Notar Krumbiegel zu Elberfeld stattgehabten dritten der 409 Teilschuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft aus dem Jahre 1897 sind folgende Nummern gezogen worden:
36 74 89 131 147 199 230 234 238 261 320 340 369 395 473 545 596 631 654 669 797 852 896 9g50 998
was hiermit zur Kenninis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke ge— langt am 1. Juli 19093 mit M 1039, — für jede Teilschuldverschreibung bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, und deren Zweig anstalten in Aachen, Bonn, Cöln, Krefeld, Düfseldorf. Duisburg, Dagen i. W., M. Glad⸗ bach, Remscheid und Ruhrort, sowie bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinescheinen per 2. Januar 1904 und folgenden zur Auszablung. Etwa fehlende Zinsscheine werden vom Kapital ge⸗ kürzt. Mit dem 1. Juli 1903 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Gronau i. W., den 9. Januar 1903.
Der Vorstand. vis ds XIV. ordentliche Generalversammlung der
„Pomerania“ Dampfschissahrts- Gesellschast Dentscher Stromschiffer Robert Dittmann C. G. a. A. Stettin,
sindet am 29. Januar er., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Konzert ⸗ und Vereinshause statt. Tagesordnung: .
1) Jahresbericht und Rechnunglegung sowie Er⸗ teilung der Decharge und Bestimmung der Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über Abänderung des § 17 des Gesellschaftgvertrages auf Antrag des KRommanditisten Wilbelm Böhmert.
3) Beschlußfassung über Abänderung des § 7 des Reglements auf Antrag des Kommanditisten Wilbelm Böhmert.
4) Beschlußsfassung über Aufhebung des § 12 des Reglement auf Antrag des versönlich baftenden Gesellschafters Robert Dittmann.
Stettin, den 12. Januar 1993.
Der Vorsigende des Aufsichtsrats: Wil belm Kahre.
ois Aulmbacher Mäherei Antiengesellschast vorm. J. Ruchdeschel.
Gemäß S 22 des Statuts werden die Herren Aktienäre hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Februar 1992, Vorm. IO0 Uhr, im Ge— schästelekale der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung cingelaken.
Tagesordnung:
1) Wablen für den Aussichtarat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General- versammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aftien oder an deren Stelle die nach 8 21 des Statutg silässigen Bescheinigungen spätesteng am deitten Tage vor dem Ver sammlungetage außer bei der Gesellschaftatasse in Kulmbach, bel der Bank für Grau Jndustrie in Berlin und Dreeden eder bei der Königlichen Fitial⸗ ban in Banyrenih in binterlegen.
Rulmbach, den 12. Januar 1903.
Kulmbacher Mälzerei Attiengesellschaft
vorm. J. Nu ckdeschel. J. RKuckdeschel
815535 — . in München, . G. ¶vormale Salvator braucrei).
Jaselge der in unserer Meneralversammlung dom 20 Dezember 1807 dergenemmenen Neuwablen e- stebt der NUussichtorat nnserer Geiellschaft nunmehr aug d Mit liedern, und war aug den Yerren
* Meatwell, Nentner Berlin, Versipender. r. Garl Gisenberger, Rechttanwalt, München, stell vertreter det Versipender
2 1 Samelsen, Gansser, Betlin, rust Garl Nentaer, Cätben
Meng asrren ger. Raumesster, Mũnchen.
Manchen, den 19 Januar 11
ae, w = n München. er Morstand. Rar Stab
lsi6rc Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen. 4 ,,, Max Seidel in Jsny ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der ellschaft geschieden an In heute stattgefundener Aufsichts ratesitzung wurde 1) Herr Heinxich Schoener, Fabrikbesitzer in Reutte, als Vorsitzender des Aussichtsrats 2 Herr Josef Nogg, Kaufmann in mn. als stellvertretender Vorsitzender des Aussichts⸗ rats unserer Ger nf,
gewählt. Füssen, den 8. Januar 1903.
Der Vorstand. C. Hiller.
uni 1992.
Aktiva.
*
An Kassakonto und Bankguthaben 7943 41 Per Aktienkapital
H.
3 5 ooo * „Debitoren 4123 319750 „ Kreditoren 1712 M512 ! 10363196
ö m und Verlustkonto per 29. Juni 1992. Haben. utter. .
188 769 1080811
. 2941 Per Zinsenkonto 23 435 Verlust
386 360 . os 7 Verlustanteil d. Serb. Zuckerf. 190102 , 863 gs, 99g
1243 204 35 1 269 58 ß
nn Regensburg, den 30. Juni 1902. Deutsche Industrie⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft. Goldschmit. Weinschenk.
Herr Hermann Vogl in Regensburg ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. Regensburg, den 12. Januar 1963.
Deutsche Industriegesellschaft A. G. Goldschmit. Weinschenk. Briiggener Aktien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie, . Brüggen Rheinl.
Attiva. Bilanz am 30. September 1902.
81598
Passiva.
ö zb oo * 235 Gö6 =
2 S8 77
Grundstücke
Bauten
Mobilien und Geräte Maschinen, Kessel und Formen Gespann
Wegebau
Elektrische Anlagen Brunnenanlagen Arbeiterwohnungen
Kapital Hypotheken Kapitalreserve Amortisation bis 30. September 1901 Sp 314281, 07 Zuschreibung im Laufe des Jahres 750, — Ti Tr F Zuschreibung 1901/1907 „ 16571, 73 Delkrederekonto am 30. September 1907 S 5 578,50 Verlustposten 1901 1902 „ 2180, — MS 3 398 50 152629
331 602 80
Debitoren
Bankguthaben
Bürgschaftskonto
Fertige Waren, Halbfabrikate Kohlen und Materialien —
Zuschreibung 1901/1902 Kreditoren
492479 511336 1410791 341160 10 982 047 73 Vassiva. s6 453 71 668 83 425 33
HDandlungskosten, Zinsen, Problsionen, Reparaturen elkredere Amortisation Reingewinn Hiervon zur Kapitalreserve Ho /
sog os Fabrikationskonto 16 826 09] Mieten 152629 16571735 S 38 470, 10 423,50 423 50
Ti — — 482,890 482 80 Motz, 80 756380 72 094 21 72 09421
Die Generalversammlung genehmigte die Bilanz und beschloß, den Ueberschuß von M 7563, 80 auf neue Rechnung vorzutragen.
Weiter wurde beschlossen, daß der Aufsichtsrat in Zukunft nur aus h Mitgliedern bestehen soll.
Nach dem regelmäßigen Turnus scheiden die Herren Franz Holtz, Süchteln, und Johann Fongern, Bern, aus; Herr Paul Schött, Brüssel, legte sein Amt nieder. Neugewählt wurde Herr Franz Holtz, Süchteln. In der nachfolgenden Aufsichtgratesitzung wurde Herr Kommerzienrat Mar Ercklentz aus Me Gladbach zum Vorsitzenden und Herr Franz Holtz aus Süchteln zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichterats gewäblt.
Brüggen, den 8. Januar 1903.
Hiervon 60 Tantisme für den Vorstand .. Rest zur Verfügung der Generalversammlung
Der Vorstand.
Bilanz der Kölner Malzfabrik Act. Ges. zu Köln-Ehrenfeld.
131800) Zweites Geschäftejahr vom I. September 1901 bie 21. August 1902. Uftiva. Bilanz am TI. Anugagust 1902. PVassiva.
1388 000 115000 66 155 36 8250 2488 25 200 71401 1970 90
Grundstũckekonto
10 000 Zugang
Altienkavitalkonto.. Hyxyvothekenkonto .. Banktkonto
Accepttonto
Kreditoren Delkrederekonto Reservefonds konto Reingewinn
299 Amortis. Maschinenkonto
126 687 33
15 20 Amortis Getriebgutensilienkonto. Zugang — 529 Amortis. Mobilartkonto
11 467 51
146 18075
32019 53 692 81 880 82 33 959 389 22 9
102 Amortis. Vortaͤte Debitoren Rassa und Wechsel 387 578 52 Saben.
Gewinn- und Uerlust konto.
58771 39 31198074 5032 59
55 121 2
Dandlungtunfeslen. 511 24
Jin sen . Amort isation 29 Gebaude 15 R Maschnen 3901189 * Betrtebentensillen 713.23 102. Mobilar Reingewm ian
5716 381 1570 *
55 6551
55 635 16
Ter Vorstand.
lsi69i . l Bergschloeßchen . Actien Bierbranerei
in Braunsberg.
Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1902 findet am Montag, den 2. Februar 1903, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei zu Braunsberg statt.
Tagesordnung:
Geschäfts bericht, Bilanz und Decharge für 1992. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder, eine Ersatz- und eine Neuwahl.
Wahl der Revisoren für das Jahr 1903. Wahl von 2 Aktionären und einem Stell—⸗ vertreter zur Auslosung von Prioritätsobliga⸗ tionen für das Jahr 1903.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien bis spä⸗ testens den 09. Januar a. c., 12 Uhr Mittags, bei unserer Direktion oder bei Herrn S. A. Samter Nachf., Königsberg i. Ur., oder gemäß F 13 unseres Statuts resp. gemäß § 2655 des Handels gesetzbuchs hinterlegen.
Braunsberg, den 12. Januar 1903.
Der Aufsichtsrat. A. Hermenau.
81692 J Nergschloeßchen Attien · Bierbrauerei
in Braunsberg.
Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer Prioritätsobligationen für das Jahr 1903 sind gezogen:
Lit. A. Nr. 88 zu 1500 M0
Lit. I. Nr. 121 186 283 284 323 450 493 545 611 880 zu je 3200 a.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Juli dieses Jahres auf, und werden dieselben von diesem Tage zum Nennwerte nach Abzug des Betrages der etwa fehlenden Coupons bei unferer Gesellschaftskasse hierselbst eingelöst.
Braunsberg, den 12. Januar 19603.
Der Aufsichtarat.
A. Hermenau.
S156 „Meteor“ Actien . Gesellschast
Geseker nl und Portland · Cementwerke. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der nach 5 17 des Statuts zu berufenden ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 31. Januar 1903, Nach⸗ mittags z Uhr, im Hotel ‚Miesler“ zu Lippstadt ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über das verflossene
Geschäftsjahr.
Bericht des Aussichtsrats über Prüfung der
Bilanz.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
sowie Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsra sz.
Aufsichtsratswahl und Wahl des Revisors zur
Prüfung der nachsten Bilanz.
Abänderung des 5 20 des Statuts dabin, daß
der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von
60/9, und der Vorstand einen solchen von
10069 derjenigen Betrages erhält, der nach
den Abschreibungen und den Rücklagen sowie
nach Berechnung von 40/9 Dividende auf alle
Aktien verbleibt.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ibre Attien nebst einem doppelten Verzeichnis svätestens 2 Tage vor dem Versammlungetage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder dem Bankbause M. A. Rosenbaum zu Lippstadt zu hinterlegen, oder die anderweitige amtliche Hinterlegung dem Vorstand zu bescheinigen. Das Duplikat des zurückgegebenen Verzeichnisses dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung
Geseke, den 12. Januar 1903.
Der Vorstand.
Dr. Veb se. Kronenberg.
181563]
Maschinenfabrik „Deutschland“ Dortmund.
Bei der am 8. er. siattgefundenen dritten Aug losung von unseren ooigen Vartialobliga- tionen sind solgende Nummern gejogen worden:
Nr. 82 87 1099 171 269 287 337 341 345 393 391 411 415 416 437 ol7 5s 520 530 580
Die Einlösung dieser Obligaticnen zu 102 . erfolgt vom 1. Juli er, ab bei dem A. Schaaff⸗ hausen schen Vantverein in Göln, Berlin, Essen (Ruhr) und Düsseldorf und kei unserer Gesellschaftekasse in Dortmund, und sind bierbei die Stücke nebst den nach dem 1. Juli er. fälligen Zinescheinen und Talons zurückjugeben Die Ver⸗ ünsung der aufgelosten Obligationen bört mit dem 1. Ju i er. auf.
Aug früberen Veilesungen sind keine Stücke mehr tũckstãndig
Dortmund, den 19. Januar 1993.
Der Vorstand. 151577 Eis leber Damp smühle Actien· Gesellschast.
Die Herren Aftienäre der Gieleber Damp fmäble Actien Gesellsch wit zu Geleben werden bierdurch zur ordentlichen Generalver sammlung af Tonner tag, den I 2. Februar 1992, NVachmittage a Ur, im Saale dez Kalserboseg bierselbst ein- geladen.
Tagesordnung: Vorlrgung den Geschafteabschlusseg für 1802 und Berichterstattung.
2) Feststellung der Gewinn⸗ und der Dividende. Erteilung der Gäatlastung an Vorsland und Aufsichtg rat. ö.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diefen gen Akiienäre ber chtigt, welche bre Aktien obac Din dendenkeren bie Miswoch, den 11. Fe⸗ bruar 1902, Abende g Uhr, el der Gesell= schastotasse binterlegt baken. Gichäifiekerichte köanen dom 26. Jannar cr. ab ebendaseltfi ia Gmpfang genommen weiden.
Eisleben, den 19. Januar 1913.
Der Morsitgzende des Aufssschtarate:
und Verlustkonto⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
n 10. ;
1. a e , ne 9. e bote ö ; 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
6) Kommanditgeselschaften Kits
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
81567 Gemäß § 6 der Anleihebedingungen sind am 2. Januar er. von unseren A/ Schuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1899 die Nummern
Lit. A. 185 23 98 22 216 109 372 146 112 123 61 202 335; 13 à ½ KEOO9 — „ 13 090,
Lit. LB. 781 405 441 463 742 594 517 491 621 697 479 616 469 551; 14 à S 500 — MS 7000
zur Rückzahlung p. K. Juli er. ausgelost worden.
Wir fordern daher die Besitzer vorstehender Schuld⸗ verschreibungen auf, diese am Fälligkeitstage bei der Berliner Bank, Berlin, dem Bankhause Bernhard Bräutigam, Hannover, oder bei der Gesellschaftskasse in Memel zur Einlösung ein⸗ zureichen.
Memel, den 10. Januar 1903.
Cellulosefabrik Memel A. G.
Kauffmann. Cl. Stöckel.
Ta gesordnung:
1) Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Oktober 1902 abgelaufene Ge⸗ schäfte jahr. Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 29 unserer Statuten diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am . Fe⸗ bruar 1903 ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oxer dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder einem Notar aus gestellten Depotscheine entweder:
I) bei unserer Gesellschaftsfasse, Ronsdorfer Straße 64 in Elberfeld,
2) bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, Düsseldorf, Aachen, Cöln, Bonn, Hagen. Ruhrort, Duisburg, M. Gladbach und Krefeld, sowie bei der Remscheider Bank, Zweigaustalt der Bergisch Märkischen Bank in Remscheid,
) bei der Deutschen Bank in Berlin,
4) bei Herrn S. Bleichröder in Berlin,
) bei der Nationalbank für Teutschland in . Berlin innerbalb der Geschäftsstunden binterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen gelten als Legitimatienekarten für den Besuch unserer Generalversammlung.
Geschaftsbericht und Bilanz können an den ge⸗ nannten Stellen vom 16. Januar 1903 ab von den Altionären in Empfang genommen werden.
Elberfeld, den J. Januar 1903.
Der Mufsichtarat.
i Gescufchast fi- Bug druqerei.
: Attiva. . Haug Markt. 22 077 65 Daus Niederstraße 46,
Svvolbek Maschinen Utensilien. Mobilien
abzjũglich w 101181 22 981 589 13 18511 510 50 215275 139213 16 20359 3 624 —
133 321 65
10 Aftien
Passiva. Grundlapital M 450090 36 000 — 73 915 39 57 138 67
1275 281631 5516 39 165939 183 321 65 Gewinn. und Verlustrechnung vro 1901 2.
R r- Einnahme. A 3 Nnsen und Mieten A 26079892 Dwerse Ginnaßm;.. 107,5 3 Ginaabmt aug der Jeliung. 412152
Summe der Jimnnadmen—-
Nusgabe. 9 Tosten des Umjazeg. . ) Berablte und laufende Jinsen . Nen as auf Hrucherrifenio Kosten der Nedaltlen und alla. Ualosten 28 49 58
Summe der nnen Gewinn
4403163 2 420 96
3197.4 2 306 32
erlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl.
Dritte Beilage glich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. Januar
* — ——
Sffe
Aktiva.
„Union“,
itlicher Anzeiger.
Il. 214 054
309 2116
392349 65 115
ii T T HTR GT
XTX ds
Maschinen- und innere Einrichtungkonts Neuanschaffung
1092171: 327 954
1238171 101 585
Eisenbahnanschlußgleiskonto 1000 Abschreibung
20 0/0 Abschreibung de
z 4149. 6241 153 941 7
609 13 341 7 2668
Fahrzeugkonto ..
Kassakento: Baarbestände Bankierguthaben Effekten konto
Debet.
An Handlunggsunkostenkonto
Handlungsunkosten Betriebsunkostenkonto
Reparaturenkonto
Amortisation statt Abschreibung Grundstũckkonto
20609 Abschreibung de 41 153 961,85 Gebãudekonto
Erxtraabschreibung wegen Abbruch
D o/o Abschreibung de Æ 1302316, 11 Maschinen ⸗ und innere Einrichtungkonto
10 ½ Abschreibung de Æ L015 850750. Eisenbahnanschlußgleiskonto
1009 4Abschreibung de Æ 62414, 93 Utensilienkonto
20 0/0 Abschreibung Fahrzeugkonto
20 000 Abschreibung Reingewinn. 1
welcher sich verteilt wie folgt:
de Æ0 1234072
de 66 1 014,28 .
Il 5ο dem Aufsichterat de Æ 340 480 01
Saldevertrag per 1902 1903
Der Vorstand v. Caesemacher.
wird hiermit bescheinigt.
Wechselkonto: Bestand im Portefeuille abzügl. Diskont
Gehälter, Reisespesen, Steuern, Gerichtskosten, Ins
Suxerdividende an die Aktionäre de
4014
2lo 975 sl
1459 2s 16
1136586
56173
lo or os
3 211 43
415 077 48
275 438 69
826 03 48
1196490
4 45021389 9000
72 018 80
nnn
9 958 342 99
Gewinn⸗
6. Tommanditgesellschaften au . Erwerbs, und Wirtschafts
1903.
—
53. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Fabrik chemischer Producte, Stettin. Drei igster e, , mem . 20. September 1902.
53 (t. 3
pl. Kapitalserhöhung
Kontokorrentkreditores
von neu ausgegebenen
1050 Stück
ktien à
Per Aktienkonto
I 1 260 000. —
Kosten für die Aktien,
Stempel, kosten ꝛc.
Gerichts
126 000, —
55 6,40
f Aktien und Akti Ilsch. . len eselsch
6 300 0090
1008000
Grundschuldbriefkonto
SGrundrentenamortisationskonto
ü Grundschuldzinsenkonto ; SFeuerassekuranz · Prämienreserve für Selbstversicherung
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Feuerassekuranzprämie und laufende Betriebsunkosten
auf Memeler Grundstückkonto ..
„ ö5 010060.
ertionsgebühren wie laufende
65 115 80
201 6090
302 400 . 2 — ooh 17281
911615
68 O62 76 4497405 12 6090
25 536
250 454 57
296 180 83
173 892 — 149 77216
2779196 120185
307924 4 23195
101 58508
241 0
und Verlustkonto
Per Saldovortrag..
¶Dividendekonto 1895 96 3 verfallene à S 39—
¶Zinsenkonto
680 627 68
Stettin, den 30 Seytember 1902
„Rnion“, Fabrik chemischer Producte.
81136
. „union Fabrik chemischer Produkte, Stettin.
Die Jablung der sür das Jabr 1901 1902 auf 100 also auf M G0 rer Aftie von Æ 600 3 2 2. 120 * * * 1200 1 sestgeseßzten Tividende erfolgt sosort gegen Aun. lieferung den Dividendenscheines Nr. J] n Stettin und Memel bei den Gesenlschafte- kassen. n Berlin kei Derrn Emil Gpeling, W. Jäger strasße 55, in Berlin bei der Treadner Bant,. Ww. in Magdeburg bei den Verten Kndae Bieber stein.
In gleicher Mee gelangt der Dividenden schein vro 1M IM jn den nen — Aftien Nr. 5201 GM, welche einen Unspruch ven * v. a. auf 252 Ginjablung baben, mii A x ver Stück zur Ginlssung Den Dididendenscheinen ist ein aritbretiich ge— ordneten Nummernderzeichnig beijuf en
'
181139
Herman, Den
Verlust.
Abgaben
Verwaltungakosten
Abschteibungen
Tassenbestande
Gertr ar ier kestinde Danenerüt in Berlin Land esi in Grasilien
Buch: erderunaen Ver lustbestand
ö 6 9m Verl ust der vier menten Geschs ne saberg 19 248.
General betriebe onto
Der Vorsitzende des Aufsichterate: R. Leistik om
De jember 1902
Geerg Manasse.
996 175
2565 72 018 4184 992
60 10808360
3595381
38 265 24 30 go9 35 500 9 000 — 44 037 — 166 000 — 1690619 2 075 —
Kupons
. s0 har 6s
ss T7 7 Kredit.
1 — 12 910 86
117 295915
1417 0683 2*
m den. 151807523
Die Uebercinstimmung des dorstebenden Indentariuma und der Bilanz mit den Geschäftebüchern der Unien“, Fabrik emischer Preducte. Stettin,
82 . Stettin. den 1 GErnst Ström er, gerichtlich vereideter Bücherreviser.
29 Duni ng
tsche Siedelungsgesellschaft in Berlin.
Ver lust · und n das vier zehnte Geschaftejsahr,
Ttenin, den 109 Jannar Jaa. Berlin. M Determber 1m. Jos. Greischer. „Mnien“ Fabri cemischer MreduFte. A
P. Kaesem acher Paal
Fr Fiedler.
erat.
Ter oelcke
Carel la.
Der Vor tand