1903 / 11 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Dex 82

Paucksch. Maschin. do V. ⸗A.

Peniger Maschin. Vetersb. elekt. Bel. Petrol. W. V. ⸗A. Phön. Bergwerk ä ongs, Spinnerei orz. Schönwald d eßspanf. Unters. I200 So 0ll73,.50b36 athenow. opt. J. 173, 10172. 902173, 50bz Rauchw. Walter. o Ravensbg. Spinn. . Redenh. St. P. AB 134.50bz G Reiß u. Martin 150. 50bz G Rhein · Nassau . S562, 9096 do. Anthrazit. . 266 do. Bergbau .. L39006 do. Chamotte. . . . o. Spiegelgla 30 36 bz G do. Stahlwerke. 19, 60 C; Do. W. Industrie 174.256 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 200, i5bz Niebeck Montanw. ö Rolandshütte .. 160, 006 Rombacher Hütten 120, 00bz Rositzer Brnk. W. 1 . do. Zuckerfabr. 119.50 Rothe Erde, Drtm. 1093 90bz Sächs. Elektr. W. IG J obz G Sächs. Guß Döhl. 187, 50bz do. Kammg. V. A. 15.30 et. G do. Nähf. konv. . 195006 S. - Thür. Braunk. Sl dobz G do. St. ⸗Pr. 105 1406 Sächs. Wbst.⸗Fbr. 2909400 B Saline Salzungen st. 11086 Sangerh. Masch. I! 0 141 90bzG Saxonia Zement.: 121, 00bz 6 Schäffer u. Walker 93006 Schalker Gruben * 207,90 bz Schering Ehm. J. 1I7.75bzG do. V. A. 109.00 G Schimischom Em 10090 M, 5obziG Schimmel, Masch. 1999 ——— Schles. Bgb. Zint 00 , 30d , gobz do. Sta Prior. 1200/600357, 00h36 do. Gellulosen. 0009 do. Elekt. u. Gasg 1990 111.306 do. gt, 00 NM CobzG do. Kohlenwert. 1000 121,93 89 do. Lein. Kramsta loo eb i709, obzG; do. Portl. Imtf. . 1000 25,50 bzG Schloß. Schulte dugo Schneider. 200/600 35, 25636 5 n. 3. Ter. 60M Po2,.5obz G Schönhauser Aller 10609 —— Schomburg u. Se. , Schriftgieß. Hue 100 20.765; Schuckert. Elettr. 1000 128, 60 b 36 Schulz ⸗Knaudt. . 100 191, 00bzG Schwanitz u. Co. 600 110,750 Seebeck Schiffsw. 10 10900 199.756 Seck, Mühl V. A. i. E. 1000 si6hh9g et. z G Mar Segall ... 9 1000 115. 596 Sentker Wkz. Vz. 41 , 1000 MN, 0het. bB Siegen⸗Solingen 4 Ms pr. St. G6, 0 bziy Siemens, Glash. 15 . M0 pr. St. 2020 bzG Siemens u. Halske 8 1090 0 30 bz G Simonius Gell. . 10909 142.3530bzG Sitzendorfer Porz. 150 Spinn u. Sohn.: 690 SpinnRenn u. Ko. . Stadtberger Hütte l: deders. Eyck u. Etr. 6350 bz G Stahl . 1 deipꝛig. Gummi. 3 O0 130.258 Staßf. Chem. Db. Leopoldgrube... 7 4 1. 101 99bzG tt. Bred. Zem. 2 —— 21 ö 600/500 69 Iobz * Ghamotte = o.. Ste br 5 5 4 1.75 6665 ii, J xieit it. 7 65 . süÿcedra-3bear! 5636 gevł · Josefs: Pay. 9 7. 090 b36 a ü. 33 135 w Marie . Ludw. 2 dwe u. Ko. 12 00 210, 00636 . Vultanabg : 666 Br. Dt. (1602 Lothr. Jement. iI. 235buG St. Pr. u. Att B * a Rö. do. Eis. dovp. abg. Oö; bn r Tit. do.. Si *r töhr Kammg. Louise Tiefbau ko. 2) toewer, Näbm. 3 do. St⸗ tober sinknene Luůnehurger a vachs tif. Spl St P Lutber. Ma schinen um ZFalf i gel 3 Nãrt. Nasch. gbr. 1 Märk⸗Wesif. Bm. Magdb. Allg. Gas do. Baubant. do. Bergwerk 1 do. do. St r 1 do. Mübler NMannbh. Rheinau Marie, kons. Baw. Marienh ⸗⸗Konn

Maschinen Breuer

8 1

19990 2 0b; Vist Bzw. St. Pr. 15 1660690 —— ü Witt. Glashütte 6 16 006 Witt. Guß fstahlw. I 10 0 bz G Wrede, Mãlzerei 1 30 6608.6 Wurmrevier .. 86 i125 65bzG6 Zeitzer Maschinen 14. 8 06 Zellst. Jb. Wldh. 15

i

SEisen. edwigshürte ein, Lehm. abg.

heinrichz hall. ö Elekt. Ges.

1000 os O96 Teut⸗ Misb. u. M i035 4 lo 3, oo gd bob , G en, 491 mal doo s Thiederhall 19041 Lag (6M 3h. SobzG Tiele Winckler ( 1025 4 ,. Union, El ⸗Ges. 5 41

S

SC 0 See = . W 2 r

Deutscher Reich

* 2 or

12

Ce O O 080

7 190 ir gobz G ger e n, 17 15 157 1.7 1. 17

232336

1121 0 1 7

C . . · . .

emmoor Pril.-3. engstenb. Masch. Herbrand Wagg. de Hesselle u. Co d Hibecn, Bgw. Gef. do. i. fr. Vert. ildebrand Mühl. . Maschin. irschberger Leder 35 V. Akt. k. öchst. Farbwerk.. örderhutte, alte do. konv. alte o. neue do. do. St. Pr. . Eiß u. St. 190 örter· Godel .. 6 off mann Stärke 17 ofmann Wann ig

- w . Ges. 13

10600 Pan 6b; G inden Abd) . Zuckerfb. Kruschw. 22 500 1187 50bʒ Wg wg nen 18 1 3. do. Kupfer. (1035 11.256 Obligationen industrieller Gesellschaften. Wihel * it .

= n . . p

und

em n m, n,.

8 2 1 * 2 —— ** —*

de 2

rt 2 ——— 1 N O C —— 2

——

——— - —— 2 8

Königlich Preußiseher Staatsanzeiger.

2

132, 006 ee . Zeitzer Masch. . 160554 3 Alt. Tel. (00 1. 25630 Zeitzer Masch. .

J or So Zoologischer Garten . 4

1056. 25 6 EFlekt. Unt. Zůr. 063) 1 24 75s; Haida Pacha ukv. , ß5 100.59 et. bz G Naphta Gold. Anleihe 11 10359 et. bB Deft. Alrin Monz. 11 103 506 Sxring · Valley ul. O6 4 ung. Lokalb. O. (105) 4

rer

22 *

119,006 Aer. Boe e u, Co. l/ ν 23. 0 bzG A.- G. f. Anilinf. 195 74,906 do. ukv. 96 i093 145, 25b3G A.- G. f. Mt. J. (102) 127 253 Allg. Elektr. G. III 104, 0bz6 DG. do. 19 69, 606 Alsen Portland 16 9. 00bz G Anhalt. Kohlen. (1090 23. 8M G Aschaffenb. Pap. 192) 1453 00b36 Berl. Braunkohl. 900 120 5066 erl. Zichor / J. 103 169,900 bz G Berl. Elektrizit. 1G) 63. ibbz G do. ut. Ss ib) 122 6063 do. ut. O8 09) 160,900 bz G Berl. Het. G. Kanserh. 1g Shch po. do. 158965 132, 19bz 6 Bis marcdhütte (102) 12090 1300197, 690 bz Bochum Bergw. (l))

1000 do. Gußfstahl ioz) 181,906 Braunschwöͤohl. 193) M0, Ih bz ,,. 82, 50 b; G do. Wagenhau l 9g?) 156. 65 B do. ut. S5 165) 136,906 Brieger St. Br. 9 63) 186 9033 Buder. Eisenw. (108) 100, 25 bz G Burbach Gewerkschaft 183 00bz G unkv. O7 (1063) 96, 9b G FCalmon Asbest 16 6.909. Gentral · Hotel L 119 ö obz G do. Fo. Ii siij 2Il5,00bzG Charl. Czernitz (08) 108 903 Gharlottenb. Wafsserw 4 101, 90bzG Ghem. J. .

*

= 8

C L C —— 10 2

18

8 S oO 8

2 D 9 80.

V 2 d . D

—— 1 * 828

—— 26 60.

375

09, 80 bz

.

3886 8

2

—— = 2 —— W —— ——

8

2

131

. n = . . . .

Per Grzugsprris beträgt vierteljährlich A M 50 . ; ü Insertionaprris für den Raum einer Uruckzeile 0 *.

1027 Versicherungs aktien. Alle Postanstalten nehmen 4 66 . . Inserate ö 1 . ne, ,, Expedition

101 99bz G heut den notiert Stück): für Gerlin außer den PNostanstalten auch die Expedition ** es Arutschen Reichsaunzeige

, , ga ,, r, gc St., Wilheimftrafte Nr. 32. ,, ,,

hdl m ms bö8d Perhinet Hagel-Rsckur. 1506 Einzelne Mum mern kosten 28 3. nn. ö. J

ho n. dy Kölnische Rückversich. 1070,36. ö. 3 ; . . . J

Magdeburger Feuer ⸗Versich - Mes. 4100 .

, ,, , nen mn 11. Berlin, Mittwoch, den 14. Januar, Abends. 1903.

nb Fie nion, Hag. B. Weim. S606. ö.

8 25165 Victori , . 36 i .

ihc 6c Victoria zu Berlin 6000 Br. . . ; 3,

9* 3 Inhalt des amtlichen Teiles: im Kreise Halle i. W, dem herrschaftlichen Kutscher Johann Dem Direktor der chirurgischen Abteilung des Kranten⸗

od eo 3 ö h c West phal zu Gülzorß im Kreife Grimmen, dem Materialien⸗ hauses ‚Evangelismos. zu Athen Dr. . ist das

k Ordensverleihungen ꝛc. r e e, . z 3 n. Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

2000. 500 27365 G6 . . ; en, dem Hofmeister Friedri utz zu Mallnow im Kreise 1a fil s Berichtigung. Am 1g: Amsterd. Bl. 11h. Deutsches Reich. Kolberg⸗Körkln, den Guüssstatthaltern Wilheim Shl genannt Ministerium des Innern.

2

1 —— —— —— —— —— K

2

=

1 . 222221

C O Odo -=

de 2

owaldts · Werke. 3 üttenh. Spinn. 9 üttig, phot. App. 10 . k 6

2

rer m e mr, or.

2121

6

umholdt, Masch. lse, Sergbau . 10 Inowrazlaw Salz 6 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt. 11 do. Vorzg. . Kahla, Porzellan 30 Kaiser ⸗Allec.. i. Kaliwerk Aschersl. I0 Kannengießer... 9 Kapler Maschinen 1 Kattowitzer wrgw. 14 Keulg Eisen hütte 9 3 0 f i ö

2

1 6 2

21 3 7

1111112111

4

s- —— 2 **— D

C

2— 2 ———

=

1

500 . Seeheck 117,89bz G., gestr. Berichtigung irrthümlic Ernennungen 2c. Sch 1 Sund, beid 2 tin im Kreif 6 ioöß i066 = Gestern? Num St. Sbk' IisoR m S obi; unn hae wel, Gust av Sund, beide zu Lassentin im Kreise 2 ( ; we ,,, hi, , Di, Wein Königreich Preuszen. fei gleieh, nn,, m, au k , , n. : obi r ffrpff. Is, So? einrichshall' 143, oc. Dem ö ö im Kreise Rügen, den Vorarbeitern Friedri

33 . e ,. k enn, r,, , n , n . e int g g eeise Stolp und Karl ginn ch red n

ö 4 Yo Sb. Io, 16. Hag. Text. Ind. 101, 5Ghr sonstige Hersenglverannerungen, ienwerder, dem Gutsarbeiter Wilhel lenfeld zu ö 1 Hag. Text. Ind. 10,506. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 1 der „Gesetz⸗ Mar . 8 Wilhelm Ihlenf z ooh . boo f ghz sammlung/

111

55 . d d .

ß

—— C

=

1

Keyoling u. Thom. Kirchner u. Ko. ..

Klauser Spinner. da,. 0 bz & do; unk 1696 ion 4

—— Confstant. d. Gr. M3) 4 349.0063 Gont. G. Nürnh. (102) 4 57. 75G Cont. Wasserw. 43 10 306 Dannenbqum . 1634 10400636 Dessau Gäg .. (105) 4 l, 60 bz G do. 1892 ukv. 03 195) 4 139, 506 do. 1898 uk (105) 4 159,50 63G Dt. Asph.⸗Gej. (11H65) 43 80. 0B do. Kabelw. uk. 05 103) 4 1I6,900bzG do. Kaiser Gew. 900) 1 168, 90 bz G do. Linol. uk. 03 i903) 41 123, 1036 do. Wass. 1898 (102) 4

Or i ACO 2 0

Köhlmann, Starke l Köln. Bergwerke 30 do. Elektr. Anl. do. Gas- u. El. Köln Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. 153 5 4 Köntg Wilhelm tv. 15 4 do. do. St. Pr. 20 4 Königin Marien. St. A. abg. . do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. 0 Kgsb. Msch. V. A. i0 1 do. Walzmühle 3 Königsborn Bgw. 8 Königszelt Porzll. 15 1: Körbigdorf. Sucker 9) Kollmar & Jourd. 15 15 Kronyrinz Metall 19 Küppersbusch . 11 Kunz Treibriemen 90 Kurfürstend⸗ Gej. j. ig. Kurf. Terr.⸗GeJ. . j. Tia. Lahxzeyer u. Ko. . 10 56 Lapp, Tiefvoprg. 10 Lauchhammer to. 2 3 4 Laurahütte.. 14 165

do. 1. fr. Verk

3 ——

ws —— 2 961

i n im Kreise Grimmen und dem Hüttenwächter Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer

. ͤ ; Johann Moczygemba zu Josefsdorf im Kreise Kattowitz 3 =. 1000 606 lveränderungen in der Marine. 5 ̃ ö ̃ ; der „Gesetzsammlung“ enthält unter 100 1. 0) 5d. 36 ö ö das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Nr. c 413 die Verfügung des Justizministers, betreffend

=

2

12

.

1.

—— t

V

—— t y ö*— —— —— —— —— W e n m, . 2 9

* 22

en K1 . ää „/// . K

9 2 . 2 2 2 7 k 8 x 2 2 —— —— —— C —— —— —— - *

——— 2 —— ——

——— —— ——— —— 0 0 1 1 21 1 1 61

* D ,

I2V0WG0/60Qο 10900 249.9963 1000 120, 506 10909 135 009 1600 560.606 1200 / 600 1000 657. ĩ 609 13150636 Erdmanned.

1000 26* do. do. uf. 03 (1053 300 50 Mohz E Frankf. Elektr. (103) 1 1000/500127 Frister u. Roßm. (105) 1

18 * 1 (. 2 1009 242996 Veli er kirchen. B. 2

Q

—— 4

6h . * 9 333 ; die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirks des 9. bo. dr, nc , . Biedenkopf, vom 2. Januar 1993. 0 9 . 6 ; ; 500 c Berlin, den 13. Januar 1903 Sein e Maie siat der 3 ,, . d Deutsches Reich. Königliches Gesetzsammlungsamt. w Ig n u , e. w den Amtsgerichtsräten a. D Brockenhuus zu Kiel un . 4 ; Weber stedt. 103 0c do de ul. 9s ige nn og zh ch Die Börse zeigte heute ein wesentlich ruhigertk Jungk zu Berlin, früher in Stettin, den Roten Adlerorden Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . a,,, e ,, , d intendenten und Kreisschulinspektor im. Reichsjustizamte Dr. Hoffinann den Charakter als 12 gʒenn zrnera. Hdd] * 2. k em Oberpfarrer, Superintendenten und Kreisschulinspektor * 28. der ; ö n 6 . 30 , nn, d, gam, r,, Koestler zu Preitin im Kreise Torgau, dem Oberlehrer, Wirklicher Geheimer Dterf er ungarn, mit dem Range eines Personalveränderung en. , ,. 33 cz gan n, 600 . und Eisenwerte mehrfachen Schwankungen unterlagen Professor Burmeister * h he. . . e. n. n n nn,, . 6 a n, en,. ö Von letzteren setzten Rochumer Gußstahlaltien etwas hauptkassenrendanten a. D., Rechnungsrat Heidenreich zu 1 . 236 98 vt. G (100 d ö. ä. 39 3 b; B fester ein. Auf dem Rentenmarkte wurden Türkische Stettin, bisher in Bromberg, und dem Regierungshauptkassen⸗ . der , . 83 ibo u, 5b bs? Werte infolge der an anderer Stelle Les Blatteß buchhalter a. D., Rechnungsrat Henke zu Koblenz den Roten . ; 1000 u. Sp 25. de zier Ter Türkischen Anlei jedri J ; jan . J estellt. Gysae, Oberlt, zur See von der 1. Marineinsp., 1 , , . der Unifutierung der, Türlischen Anleihen niedrige dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 jur * der 2. Marineinsp. auf ibre 2 5 9 . ** . chtet der Meldung von der Bildung eines Syndikats ! ; . 66 z w o , w achtet der Meldung von der Bildung e ndilatt lichen Kronenorden dritter Klasse, den Regierungsassessor Dr. jur. Wich Gus ir Breslau öelteten.

25264 : 100d. 00 si . Ihe Fonds⸗ und Aktienbrse. erlin W., den 14. Januar 1903. 160 2563 33 0 Ch St. dur Bg ul Mi by s 2000 400 Nh br G Aussehen als in den letzten Tagen; auch die Tendem dritter Klasse mit der Schleife, dem Geheimen Oberregierungsrate und vortragenden Rate 53.085 do. ut. 66 (19 n papiere waren heute ohne Animo, wohingegen Kohlen Naiserliche Marine. S9, 0 bzG do. Anion art. i110) 5 l e . iral mit der gesetzlichen Pension zur Disy. 1009 1021756 wiedergegebenen Meldung von einer Verzögerung Adlerorden vierter Klasse, Königreich Pren e n. Chelakterg als Kontreadmiral mit der gesetzlichen Pension * O0 50 160605306 nogebopter vobinagegen Spanie bin Maren unge⸗ z 24 7 2 j ' önig⸗ ü 36 =. 366 6 angeboten, w o ingegen Spanier ruhi⸗ , Waren unge Universitãt in Berlin, Professor Dr. Grawitz den König⸗ geschieden und ju den Dffizieren der Res. des Seeoffijierkorys über⸗ 1665 , zur Besserung der spanischen Valuta. Recht fest lagen dem Rektor a. D. Augu t Meyer zu Hannover, dem zum Landrate zu ernennen.

ö

3609 Chinesische Anleihen. Von Schiffahrtsaktien zeigten . 4 ̃ . , , . ir ; ĩ Klasse a. D. Karl Kreker 3009 u. 300 - Norddeutscke Llerdaktien eine schwächere Haltung. Eisenbahnstationsvorsteher zweiter 2 R ;

1 n h ; Prince Henrialtien waren höher auf die letzte Hiehi lu Obercassel bei Bonn, bisher zu Eitorf im Siegkreise, den Ministerium der geistli a. * 9 P = 2 . . p . 2 2 2 4 loo u. 30 einnahme. Der Kassamarkt fär Industriewerte, war , d, = . D. n ,, u 6 Medizinalange

w. ruhig. Nachbörse fest. Privatdiskont 21. beim bei Frankfurt a. RP ranz ohr, ndreas * 8e a1 ni immermann und Ludwig Herrmann zu Frankfurt a. M. a, , . . .

] 950 enbahnwerkmeistern a. D. einrich Kunze und 8 üg nn,, . , nb, Germ Sci; ige, , mig sch g . 96 zu 6 a. M., dem * a. D. benannte Aerzte das Befähigungszeugnis zur Ver- v ren ßen. Serlin, 14 Ja a, n Mig ej. C elett. Unt. . B 1.10 Qu. 240bzG ich im Kreise Niederbarni d waltung einer Kreisarztstel le erhalten? : 2 zoon 1 66 , g,. 8 33 Friedrich Mücke zu Erkner im Kreise Niederbarnim un ; . x oom moo i 1. d. nt ; . n 7 Dr. Friedrich Kahle in Hannover Seine Majestät der Kaiser und König!

Görl Masch ii 11 . dem Rentier Ferdinand Klein zu Putbus auf Rügen den 8 Rin el n Her er n Ver, von Mi. Uhr Vormittags an den Vortrag Re

be, g n G , ri, c! Produttenmartt. wanne, ,,, .. D. Peter Ippen⸗ Sr. Rudolf Schaeffer in Altena, des Chefs des Zivilkabineits im Königlichen Schloß hierselbft. 4 9 1 ( 3 ö. kan ö. [. . * M 5 8 5 9 Berlin, den 15. Januar 1903. dorf zu Kreuznach und Aug ust Martin zu Lyck, dem en n . w l rmlitelten Vreise waren (ver 10000 r D. Hermann Klos zu Grottkau, den Fuß⸗ ö 6 ihn mittelten Geise waren Ger 100 n Sendarmen a. D. f ĩ * stadt i . 9 Beorg Peters in Heringsdorf, fs fn n * eizen, märkischer 153, 59 154, 50 ab endarmen a. D. Albert Brünner zu Lauchstädt im Kreise 1 n , b 3 n fd hann nnn nn, nn Bahn, Normalgewicht 755 8 159 169,25 Abnahme . Karl Hoffmann zu Katscher im Kreise Leob⸗ r ** Ronneburg, ahi 1 4 1 geh ig

* ol inn 1. Digi, do. 160,30. 160, 5 Abnahme im Jull mt schütz, Franz Hübener zu Holleben im Kreise Merseburg, ir. Tudwig gn a mr essischer Geheimer Staatsrat Trug von Nidda um

oder Minderwert, Behauptet. r ese : Alen im Kreise Kalbe und dem Hofinspektor r. Sberbard Margulies in Kolberg, Großherzoglich mecklenburgischer Oberzolldirektor Kunckel sind

n 1565434 11 * 9 26 Mahn * . r 12

63 140. o g 3 Karl Pahnke zu Charbrow im Kreise Lauenburg das Kreuz . sijß 6 Cie , von Berlin abgereist.

e mengen ggf mmer n mn des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Adolf Klauder in Dessau,

z n * eg . dem Gendarmeriesberwachtmeisier Karl Niemeyer zu Georg Schulze in Liebenwerda, ; er, 2 23 . ] t 4 un K Beckum, dem Gendarmerieoberwachtmeister a. D. Augu st KLlemens Vehmeyer in Haren, Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M S. „Sperber ib. Gn mon or. Kerie ß un iii i Da ser. vonmen der märhfher, enen Srombach zu Lyck, den berittenen Gendarmen Albert Robert Thomalla in Tt. Wilmersdorf, am 12. Januar in Vigo (Spanien) eingetroffen und setzt am * 5 lie Gerkan, (ie), . 28 drei sdber, posenct hie, i, , mi Lehmann zu Biesen im Kreise Schwerin a. W, August „Franz Casner in Schubin, tz. Januar die Reise nach Hortg auf Fanal (Azoren) fort 83 75biG kam le, l Ter e ia ioo 5 6 ommerscher, mãrlischer⸗ meqlenburger, vreußische Klabunde zu Gamer Heinrich Schröder zu Tions im . Albrecht Sonntag in Uelzen, S. M. S. „Charlotte“ ist am 12. Januar von Curacao *. 10b ic auen ner weraban s 1 is ibo n. S ls hb; vosener, schlesischer mittel 144 z gRreise , n, Trautmann zu Sberolbendorf Paul Schröder in Rendsburg, nach Puerto Cabello und Port of Spain in See gegangen oc m Gag u. Gi. g n 0 8 märlischer, mecklenburgLer., preußischer, volener im Kresse Sirehlen Nobert Jacob zu Tschirnau im Kreise Karl Martens in Münster i. W., Der Kreuzer Restaurador“ ist am 9. Januar in Puerto * Tönig Suk wi (win . 0 schlesischer geringer 139 1 Normalgewicht 450 8 hub ran 79 Bann * ** m 1 bam u, mender. ĩ Daß Bernhardt in Berlin, Cabello angekommen.

636 159 139,25 Abnahme im Mai, do. 140 Abnabm r 1 w . ; 22 J ; 2 ian 4e ͤ ö 3 r e, m 8 50 8 1 7 41. öʒestẽ Karl Schmidt zu Montwy im Kreise Jnowrazlaw, Karl ulius Kister in Hamburg, S. M. S. „Iltis“ ist am 12. Januar in Hongkong 18098 ina borm im Juli mit . 6 Mebr⸗ oder NMinterwert be. m ; f ö 9 se Wr sc en Wilhelm ö Irnst Gebauer in Wittenberge, eingetroffen.

3 K ug . a , In fee oz * * , Gustav Howe in Luckau, Der Ablösungstransport der Stammbatterle 186 2650 Kullmann u. To (l Il. S 8 ł . * . ; 3 1 =* ; e. . mehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 17,90 bij zu Gee win r . Beuthen, Her mann Bohnebock zu „Otto Hellmer in Wahlsiatt, des III. Seebataillo ns, Führer: Leutnant Schümann. 1232 * 8 ö J 6 . - J ‚. 9 ) 61 = 9 1 1 *. 5 . . 1328 2 i . Lauban, Josef Michel zu Brzezinka im Kreise Gleiwitz, Hans Ehlers in Charlottenburg, an Bord des Dampfers Darmstadt ist am 11. Januar in J Rüböl (y. 100 kg) mit Faß 48 90 Abnahme 8

1 . Lugust Freund zu Trachenberg im Kreise Milusch, Ern s . 3 Den schlän der in Karolinensiel, Donglong angekommen und hat am 12 Januar die Nesse 01.10 Au . =

8 * 8

V ö . De w = r .

222

—— —— ———

—ᷣ G86

2

1 * * . * ö . ä . ö 1 1 ** 1 2

*“ *

ö 1 1. 1 1

2

W

26G GGGGGGG

8

2

2 ö

. * —— 2

—— *

n r e m n a W

E

2 2 2

oon 1000 2209. ( 1 1 D * 19

5 1 61 Re ö. 1

19.330. ö

.

. im laufenden Monat, do. 43 90 —= 48 80.49 18 8 D u Sendenhorst im Kreise Beckum, Friedrich zeinrich Stroux in Düren, fortgesetzt. . 23 e wat , . . Friedrich xeeff⸗ zu Wine im un t 666 in Angerburg, 92 0 . Fest. . . 1 2 6. . ö 8p . 63 3 ee Ber, u nnn, =. 4 4 . 3 36 S Der beutigen Nummer d. Bl. liegt dag Sachregister a n . Friedrich ** 9 . 1 * Theo dor Loch te in Hamburg, zum Deu nfchen Reichsanzeiger und Königlich la = , Carl Frida nn Fort. 550 ö n , gurt Strauch in Berlin, Preußischen Staatsanzeiger für den Jahrgang

,, Landkreise Hildesheim, Josef Höhn zu Göttingen, Andreas * . .

* : be ; ĩ Herli 302 dei. 10 0 n D Voges zu Worpswede im Kreise Osterholz, Heint ich Günther eine iir n d a = 0 0 zu Twiele fleih im Kreise Jork, Friedrich Tilsn er zu Besjmica 2 win 5 1 3 1 =

10 6 24 im Kreise Strasburg W. Rr. und KarlSkolik z ** Dr. . Print! . ws m 8 ö 1648 . J 1 J 8 . ; B 1Eisenbahnlokomotivführer a. D Louis 8 1 . . ; e r r . k a. D. Job ann Georg Friedrich Brautlecht in Bremen, Die Besserung im Befinden Seiner Najestat des Königs n . zu Frankfurt a. M., dem Eisenbahnschaffner a. D. Karl Kranz in Mülheim a. Ruhr, macht, nach einer Meldung det W. T. Ber aus Dresden r dugo Schr alnm zu HSombur⸗ v. d. Höhe, bigher in Frank⸗ Wilhelm Hüttner in Reinickendorf, vom heutigen Tage, unverkennbare Fortschritte. * Kr * ñ J ö 8 S I surt a. m., den iber men a. * Peter Hglecr zu * * 125 8. ae en Strausberg, M 1 BVetzdorf im Kreise Altenkirchen und Johann Rolsenthal Feliz Tran E , , ö den. ; , n , . e io 28 den Eisenbahnweichenstellern a. D. Karl Bandel, Friesrich Franz Steiner in Schneidemühl, Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist, nach einer Rd WMertf. xi ig g LL] = 8 l Ludwig oh, sämtlich zu Dutenhosen Dans Hans in Limburg a. L., Meldung des W. T. B aug Karlsruhe, seimt dem 10 d. M. de ä in n . egrg Lepp, Ludwig . zeung Bab in Gr n id ; ha 5 ner O., n . ldi im Kreise Weßlar, August Haas, Ernst Haas, beide zu Brune Bohl in Gr, Lichterfelde, durch eine Erkältung genötigt, das Jimmer zu häten, un e e, m , n, , n nn . Sechs belden n Dlilltreise Johann Limbach zu Sennef . Paul Js fert in Telgie, muß wegen latarrhalischer Affektionen des Kehllopfes und der nn,, * 2 Mand zu berlahnkreis Gerhard Stoffel in Cöln, Bronchien das Sprechen vermeiden. Es sind daher die für a. d. Sieg und Johann Mand zu Villmar im Oberlahnkreise,

de. 1 1931 t ĩ * . . = * . gulfen h deck e . ö n. de 1890 81 . * ken Bahnwärtern a. D. Johann Hofmann zu Aßlar im Jens BKaulsen in Ellerbed heute angesetzten Audienzen abgesagt worde

. r. lin P ö 1 ] 1. r n n en, n am , inn, Kreise Weßzlar, Adam Manß zu Maners im Kreise Hänseld Berlin, Januar 19M

. ** . J . Der Minister Saen dern D un r u Siegburg, dem Strandoogt Der aa em, . d Heinrich Sterzenbach ] Siegburg, og

D —m Q ' —c W ——

—— 6

0bj gz 1. 260i 2 13063 bj 12100 n 10 101 0

2 2 * 4 x 2 2

1 ⸗— ——

Fanend Brauer (10G

de 11 0 Fe Ferderger;r (i905 Demmer ed ud ilo)

*

7

—— 2 *

O O

1d * feregein Alt

2

Nürm g. ert - Cder dL Gddawmet de Gren Ber de G ⸗- X Gdar b de Relre erke 0 Jertl Jemen Oder dart. Der b Gerd. M er Pert Jen rena. n. Terre abe ae. mm fer tr rn. Gren baer. ase G e fen

. 2

. .

w Cee MG , n,. 2 .

8

ö— reer e 22

. k

se Ri der geistlichen, Unterrichte⸗ und Mediginalangelegenheiten.

. d 19 8.1 a D. Hermann Lewe zu Breege im Kreise Nügen, dem .

2 * r 7 a D Hein ich edm ann zu Brehng im Kreise 2m Ausir 9ge⸗ 3 Desterrelq. una. 5 22 . . . Vitterfeld, den Strafanstallsanfsehern Jebann Ost het zu 946 der gestrigen Sitzung de Wiener Gemeinderates kamen,

ud et gba Ceilke. Tam ff

1

2

ö / * 6 = —- 1— ?

ea,. n e , e m e m a 2 2 2 2 2 Q c Q 2

ee n D o o e 2 ö 2 2 r

. e n, Trier, Albert Kittel und Gustav Lohrisch zu Görlitz, T. B. berichtet, die sängsten Dem on strattienen dei

6 dem früheren Polizeidiener Wilhelm Lange zu Vodchorht telosen in einer an den Bfrgermelster gestellken Anfrage jan