1903 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

l81970) Klosterbrauerei Oldenburg, A. G., 81 in Oldenburg i. Gr. .

Herrn Geh. Finanzrat Siebold, Frankfurt a. Main, Die en Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hagener Gußstahlmerhe, Hagen i. w. 2 hierdurch auf Sonnabend, den 7

2 , e, m, dmr, D Erwerbs, und Pirtschafts. Vierte Beilage ? Eulenberg, Mülheim a. Rhein, Nachm. 4 Uhr, zu einer . 165 ne m , ,,. 1 Fb

tellvertretender Vorsitzender genossenschaften Bankdirektor Martin Streffer in ü Kauf j j ö samilung nach der Vavarla. hietfelbst“ Er den bisher aus drei Mitglied ; am n, , n, , ,,

von der Haarenstraße, 1 2 sichtsrat gewählt. . wu ö

ichsanzei önigli ßischen Staatsanzeig e, e, * zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 9 Bericht e r, g, . ö , besteht nunmehr aus folgenden 33 err . ,,, ; . 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn—=

Klapproth. ppa. Krause. und Verlustkontos, Entlastung des Vorstands 3

. ö. Berlin, Mittwoch, den 14. Januar 190. 89) Niederlassung ꝛc. von h und des Aufsichtsrats. , , . ee 3) Wahl zum Aussichtsrat.

—— ——— 7 cn. Nnster. ind Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs. 5 aan, ae, in wel r die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereint . Geno enschaft? i e are 2 Rechtsanwalten. ,,, hahe eben ue üer 'ehbisez bc neren ien funk, schelnt auntz in chem besonderen. Blatt unter dem Titel

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejeni n Grundstüitonto. . n , , . Aktionäre befugt, welche ihre rn ore n en ' n,, ,, b , ö. Tage vor dem Versammlungstage bei der Gefellschaft, 8 der Oldenburger Bank oder bei einem Notar ( 355

2 ; egister für das Dentsche Reich. ö Zentral⸗Handelsregister für das Den H.-G. B.) hinterlegt haben. Vordamm Justijräte Putz und Blümel hier die Oldenburg, den 13. Januar 1903. .

; ister i scheint in der Regel täglich. Der Rechtfanwälte Justizrat Wurzer in Neuburg a. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein 9 . e . und Prechtl in Augsburg zu Mitg Klosterbrauerei Oldenburg A. G. Wert der Gebäude Der Aufsichtsrat.

en ö ' ũ serteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. liedern des Vor. lbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen D. 2 5 e gt 3 . 6. . Einzelne

. . . als Vorsitzenden 6 ir e gerd, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ; in Lauenburg i. P. per 1. ; zb orstandes Justizrat Costa, als stellvertreten A. Krahn stöver, Vorsitzender. ab: 20/o g ihn per 1. November 190 S0 363 od. 3 de 51856

a . eme ö M . ere mf. e g n ö 9 w . ben. 2212419 Vorsitzenden Justizrat Weigl als Schrift hen J Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 11A. und 11. ausgege . 2 . Justizrat Bothmer und als ste lvertretenden Zweiunddreisigste ordentliche Generalver— Zugang 19011902 ̃ sammlung der Aktionäre der Hypothekenbank in

ĩ ; i IL Holzner, t ĩ ĩ in⸗ 18 608. (P. Andrae. Berlin.) mann, Karlsbad i. B. Dem Kaufmann Pau ESchriftfi Re h ö ; ; werden und welches Blatt an die Stelle eines ein Bei Nr; 15 69 ̃ Kl erf n rr n fn. Wert der Gebaͤud 184,60 356 521 2 . Reisert, samtliche in Handelsregister. gehenden treten soll. Die Generalversammlungen Firmeninhaber jetzt:; Frau Witwe Dorothea Andrae, Berlin, ist Pr

Hamburg am Sonnabend, den 7. Februar 1903, k

Nachmittags 2 Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsen⸗

6 ĩ i Berlin. Diefelbe hat Geschäft und 1. Januar 1903 begonnen. t e , 23 . werden durch öffentliche Bekanntmachung einberufen. eb. Lehmann, , . in Lausnburg g. E. per 1. November 190... S 116 492, 82 Der ö Enderlei Aachen. . ; 81861 Die Gründer der Gesellschaft . Aktien irma durch Erbgang erworben. Dem Kaufmann Ge ösch s . K r 81830 ; ö Die dem Jakob Kratz in Aachen für die Firma . Tagesordnung: 2 Tire f 1) Bericht der Direktion über das am 31. De— Zugang 1901/1902

übernommen haben, sind: Gustav Setzkorn, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Abteilung A. Nr. 15 200 die Firma n 0 9 ie List er hi ; ed Hoeber“ daselbst erteilt gewesene Prokura Gesch 3 859,30 118022 n die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte Alff kKmber, oz abgelgufene Geschäftsjahr. Wert der Gebäude in Vordamm per 1. Novemb

1) der Kaufmann Friedrich Krüger, in London, Bei Rr. 2050. (Johannes Belling. Buch⸗ Gebr. Bürger, Berlin. ist der zeitherige Referendar Dr. Gotthelf Wolf 3 erloschen; dem Max Blänkenstein in Aachen ist 2) der Bergwerkédirektor Carl Dietz in Peine, 6 B . ö . e 0 gang s er 1901 8 2) Bericht des Aufsichtsrats. MS 81 J36. 73

druckerei. Berlin.) Der Se m , . w , ,, s ; in, ist in di perfoönli Eintragung d ; . mtprokura z Bergwerksdirektor Theodor Nolting in Schmidt, Berlin, ist in die Gesell ast als persönli Die n ,,. ab: 20ͥ0 Abschreibung , . Ven nn er in , mit dem Wohnt in li r Firma „Alfred Hoeber“ Gesamtp 5 ö . ö ö , ö . n . 41 ö . 38, resden eingetragen worden. . ö ar 1903. 4) der Kaufmann, Direktor Ewa ngelhar ? . . k 3 k . ö. e⸗ ; 0 S6 TF7 Kön. Amtegericht Dresden, den 12. Januar 1903. Aachen. ve n Gn ar , Abt. 5. ) in Fallersleben, . . Dr. ö und der Verlagsbuchhändler Gose er 6 6 3 K . 6 ben hn n . rektion; Beschluß⸗ . . . 661 81909 bb 453 27 181829 G , —— 81862 5) 1. Kaufmann Felix Rheinert in Fallers⸗ . Mr. 18607. (uit Sagtz. Berlin.) än nn, Abteilung w. he, , f „Maschinen⸗- und elektrische Be ; . ( ö. . ; ö. 4 . ö) ö . des Aufsichtsrats. Wert in Lauenburg i. P. . .. 10 256 883, 7 lich 4 . , nf Nr. 6. a,, . Den . Aufsichtsrat ö . 4 . , . J ö cen zah disoren. . b: 10/0 Abschreibung w (heute es 2 die offene Hande n zh rel glon n enrer Täg Ribhert zu Han e Her , . 6) Anträge des Aufsichtsrats und des Vorstands: a 2h 688,36 zeute eingetragen: Dr. jur. Wilhelm Vagt in Tessin. s, Aachener Kartonagen⸗ und ' . . efchäfts begründeten Forderungen und Verbindlich In da delsreg e a. Das Grundkapital von jetzt 66 21 060 000 D Ts T Rostock, den 10. Januar 1903. n e cn e, ö dem Site zu Aachen ᷣᷣ Gemeinde Holdhausen bei Hohen . e , , , rn fr, e , ges . . . ,,,, durch Ausgabe weiterer sb Inhaberaktien Zugang 1901 / 1902 33 585, 50 264780 Großher ggliches Landgericht. ingetragen. Die Gesellschafter sind die Raufleute 3 Römmetzienrat und Generaldirektor Albert Kaufmann Maß Barella ausgeschlossen. Di ein ftr ee more, z Gosebruch X Co. Gesen. zu M66 1500 auf „6 24 090 009 zu erhöhen, Wert in Lauenburg a. E. per 1. November 190́ . 773 Fr p57 Heydemann. Lugust und Franz Achilles in Aachen. Die Gesell⸗ Lemmer zu Braunschwelg, Bei Nr. 6697. (Robert Otto. Ri dark), h 1 e ver h ar, fn , , . . em,, htherdaree n e ish bgm, Wer 3 cke Tnbitebeim zu Berl, Ränd ätel let? Robert Spie, nh. Crrst schg . ; ö ö 2. g. . irenng der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er 4 Bergwerksbesitzer Heinrich Vaerst in Gladbeck, Otto. Firmenin aber jetzt: Ernst . . . , . t: erfolgen soll, und den Zeitpunkt der Ausgabe Zugang 1901/1902 3 1145395 23 69 9) Bankau weise mãͤchtigt. 55 Bankier Hermann. Käster in Gladbeck. meister, Berlin. Der Uebergang der in 2 * hie de een fh een lhre eglwilierungen, e n n bestimmen. 9 829PFs Wert in Vordamm per 1. November 1901 6 95 DJ Aachen, den 19. Januar 1903. ö. bel der Firma Nr. 114: . des Geschãäfts begründeten ern gen, 1. . a ,, e n mm lere, b. 3. . Aenderung des 53 Absatz 1 ab: 100ͤ0 Abschreibung 9 ag, 39 Keine. Kgl. Amtsgericht. Abt d. Actien Brauerei Gesellschaft Friedrichshöhe lichkeiten ist bei dem ö,, des Geschã ur Feder rn brnmchnr mrstiäten wum weckte der * 8 * Seng un . = 649. ö Alneꝝy Bekanntmachung. 80848) vormals Patzenhofer den Ernst . greg. 4 ossen. . ,,,, c. . band ichen .. e r rn e, Zugang 1901 / 1902 . 2 ö 3 9a 235 120 433 ag so ö In das Handel gregister Abt. n . 6 mit ,, zu Berlin und verschiedenen Zweig , r ger ele he r. n, 6 ie . ö . S8 ö . r; = 286,9 23640 3539 ' s dem in Alzey verstorbenen Kaufmann niederlassungen: . . . n. . . , .

d. . kee de sieferun noch nicht fälliger = . i. P. per 1. November 1901 1169,75 10 Verschiedene Bekannt⸗ . 8. i, we. . j Senn, anz ,. e,, nr r, zu Berlin ifa f ö ,, , . 5 J ij ene . Zinsscheine verloster oder gekündigter Vypo⸗ ab: 25 0/0 Abschreibung ; 29245 ma Dörrer Wwe. Nachf.“ betriebe ist zum de it. Palffutnn Crnst Helder ju Kriedendu, 2) der Kauf⸗ lar Gosebruch, un. ; *. ; gal 8 6 22 . ĩ d Erbgang auf dessen Tochter bei der Firma Nr. 146: , * ] j =. Georg Simmel, Kaufmann zu Berlin,.

ber briefe senü glichen z 53 Absaz 1 . . ö chungen . rh, benghgngell. Vehlere * Berliner Bant. mann ea n dieck . an n . ,, 6 n en gener t dahin zu ändern, daß , , 0320 3 en f , ng, wird bis zu ihrer Volljährigkeit durch ihre . mit dem 9 zu 21 an , . als persönlich hafte Den ? z dal x ö Von der Pfälzischen Bank, der Beutschen Effecten= EperrthrerSinnhlrn e cgeb. Willenbücher, in zu Neustrelltz und Brandenburg a. S;:

, , nnn l. 13 und Wechselbank sowie der Filiale der Bank far bern rau Charlotte Spinnhirn, g z

burg bedürfen. Wert in Vordamm per 1. November 1901

vertreter), r ; 3 . Steinsetzmeister zu Berlin frre k lzey gesetzlich vertreten. Bie Prokura des Emil Stegmeyer in Charlotten⸗ Bei Nr. 8045. (S. Ehrmann * Co. Berlin.) Theodor Bartsch, Steinsetzmeister z ir v und Industrie hier ist der Antrag gestellt worden, die *. Der Wortlaut der Anträge ist in den Bureaur ab 25 06 Abschreibung . der Gesellschaft einzusehen.

̃ Siegmund Ehrmann ist aus der Etellvertreterꝝ) : Aittien des shansmn, . Alzen. 31. De embez 130 bug ist er lachen. ... Dreien F'smnd gehn it vengäaeft Die Geelsaft. sit eine Geselschaft mit be— ien des A. Schaaffhausen'schen Bankverein Gr. Amtsgericht. bei der Firma Nr. I: . 9 Eren, Berlin *in Lie Gesellschaft schränkter Haftung. ö. 7 1 2 e. ann bie sig n Porsg uz ulassen 1 Betannimachuug 81863 Vene Gag. Algtien · Gesellschaft n , f . . Gefellschafter eingetreten. Der Gesellschastsvertrag ist am 3. und 6. Januar 8 y 3 2. Die w i 0 ß 29 M3 ö . . . ö 7 Sins . ) ) ( Attignäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, Zugang 190 / 102 60 olg 43 offen ih . , mn e re chstehen den Firmen sollen im Register von mit dern ü n. 3 rn der Generalversammlung? Bei Nr. 9368. (Paul Graßfnick.; gerlin) 14 fiche erf, ft endet mit dem 31. Dezember 1912. haben ihre Aktien am 2. oder 3. Februar d. 8. Mobilienkonto = f grant mn hehe, 19 . Amts wegen gelöscht werden und zwar; , . 1902 find auch die sämtlichen Firmeninhaber ist. jetzt. Witwe Smilie; Grafgig, 6 2 eint fen dale e r, mer. ö , . , , se . Die Hande lshammer 6 6 . err ö Siammastien in Vorrechtsaftien über ie . 6 4 e m e ia r e ter m m, langert, wenn nicht bis zum 30. Juni des jeweilig * j ; Bestand an Rohmaterialien, fertigen und balbfertigen Fabrikat ? ; 2 Firma „Felix Köhler“ in Gau— g wandelt. Darauf sind die Vorrechte aufgehoben riette Emilie (Graßnidt, ger. IB, letz len G schäftejahres Kündigung des Gesellschafts. oder bei der Vereinsbank in Hamburg, in ] ra , . 289 81827 ĩ ; , nn,, , f. fiörertrag' enisprecend gang des Geschäfss auf, sie erloschen. Dieselbe hat letzten Geschästtjah 1g . . : 2 1 9 er 2 146 Æ Co., 1 2 x. 2. 1. . —ñ l . C . 3am, ent hier ist be 9 wo? in * sch e , e u e nr, e , okolls be e 6 . e ben 2. e ,, n, e n,. erh. in rlin bei der en en ank, in A . ] 24 3 5 de , * . 1 e pre Friedrich Burk in onbeim, 2 = . . ; o h r. 2 . 5 r To. ; . ) ( ö oder bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft , 1 a za 1ntz o? uns * e er r * 64 . Hrn j und die unbekannten geändert worden. Ale a in . Berlin.) Der bisherige Gesellschater Maurer, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in oder bei der Nationalbank für Deutschlaud e ,, 1 en mer der Stadt n , , , . von Felix Köhler in Gau-Köngern⸗ e n n w , über 1160 M. meister Dein c König ist am 31. Dezember 1902 r e n, ,. tur Globus, Gesen. f . 2 ĩ ; 1902 1 vir ; 6 14 r m,. 37 n zu ( 2 30 K 4 . ; ö 5. . P mit deppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern; Debitoren 50M um Handel und zur Notierung an der biesigen beim werden hiermit von der beabsichtigten goͤschun und Auf den Inhaber lautend. aue der Gesellschaft gusgeschieden im E Co. schaft mit beschränkter Haftung. verzeichniß zu hinterlegen und dagegen Stimmzettel Assekuranzkonto: 194 150 02 Bzrse eingereicht worden. d der Firmen benachrichtigt und ihnen zugleich eine Frist bel ber Firma Rr. z6s: Bei Nr. 325. (Victor Payppenhe * 3 El nt, Gerlin. z. * . . 9. Februar ab 9 Rück K 9 verengte Prlmten us . 6 . . 16 e ,,. e, ner, ,,. Ilse⸗ Deren 1 e. e en dr e . le . Gegenstand des 9 Peleudftungs- . . s assa und Wechsel: He je Nommissi u ; an ] Berliner Verkaufs Komtoir, sste d tung d Herstellung von und Handel mit Beleuchtun nisses dem . 26 ; 10nn Der Wöiderspruch ist entweder schriftlich und in be Ilse bei Groß schastlich, und jwar ie zu zweien, zur Vertietung der n züglich Diskonto ] j ; er Wider pru * weigniederlassung der zu Grube Ilse bei G nlich. x edenflnden? 8 sür Zulassung von Wertpapieren un beglaubigter Ferm oder iu Protokoll des Gerichts. n. danlilltrenden Attiengeseñ schaft in Firma: Ge ncht nt, . 9 2 Cen mkapital beträgt: 20 oo0 der gärse m Franksurt a. M aa. n . or . 2 , , gtaufmann in Berlin e ĩ ; ö ĩ * . P 9. Janue 2 Gesamiprokuristen: ; ö . 9 * 8 n p ĩ Reinho wartz, Kaufme 3 Der Aufsichtarat. Dic Direttion Per ar . Attienlavital 1826 Bekanntmachung. Gr. Amtegericht. 1 Man Bähr ju Grube Ase bei Groß Näschen, bee ä r * dn er Bede, wuftnann in Berlin. dis] ; = = / . Aktienkapita . 1135000 21 Vereinsbank in Damburg hat den Antrag A8chafrenburk. Befanntmachung. 81865 2 August Hirt u Gruts Ei, , . , . Die Ge eñschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ äaner ahrrawwtre, A es in, be ef cherscgl aerentee war, enn , , dne, d, deine en, , ,, . . Ciquidation vorm. . CL. Ciepe & BOreesl. 34 r. . 2. 4 Her in · Stu 1Hoo 2. M 1009 (Nin. 1.2 6- Penantiug Arnold in Reistenhausen und dessen Gin jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft. mit . aan Geschẽñt als versönsich festgestellt. ar ge. ; 66. / nan n daun burn s; G. ver 1. Nevember 1901 7 N 6. 16417520. 23 33 35. 43 64. 2 ss 50. 606 Söhne, die Kaufleute und Steinmetzmeister Franz einem anderen Prekuristen und, wenn der 4 4 85 sischafter eingetreten. Die Gesellschaft Jedem Geschäftgführer steht die selbstãndige Ver Brandenburg a (. Neuaufnahme 1901 1902 101 106 126 ö 127 130 141 155 163-8170 176 Vibelm Arnold in Frankfurt a. M. und Ferdinand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemein⸗ baflender Gese 14 —— ; tam, be- Geselllthast jn Die Aktionäre werden hierdurch zu der am ⁊2. Fe Bestand in Vordamm . J 243 500 135 196 197 200 —- 206 211 224 —- 231 236 - 24 Urne ld in Reistenbausen, seit 1. Januar 19063 in schaft mit einem Vorstandemnitgliede oder einem bas am 2. *. (6 we. Nachfolger. Außerdem wird Hlerbel bekannt gemacht: R 93 e, . 2 * * * im . Kontokorrentkonto: . 2 216 250 252 2565 263 271 - 75 281 - 290 30 offener Handelsgesellschaft ein Steinmetz geschäft mit süllbertrefenden Vorstandemitgliede die Gesellschaft Bei Nr. J. . ub von Berlin, Mauerstraße 24, abzuhaltenden Kreditoren Generalversammlung eingeladen. ats:

ĩ ö ö A* ö 8 ö * e⸗ 6225 Jetz offene Handel ggesellschast, Der Die Hesellschafterin Frau Dedwig 2 9 241385 3113 . 6 r, ,,, he es 3 za, Hog Sicinkrüchbeirieb mit dem Sitze in Reistenhausen. ju vertreten, ö . Berlin, borene Gerl, in Berlin bringt in die Gesellscaft Reservefondskonto: ; ö 241 38531 387 395 101 - 500 Sol- 1200) zum Börsenbandel ö : Tagesordnung: Bestand 1) Vorlage des Revisionsberichts.

; 90 Nr. 332: Friedrich Ginst. 6 117 * 3 ibr geböri; ibr unter der Firma an der biesigen Börse zuzulassen n m,, . n em, * Bank sst in das Geschäft als. ani . 3 = = . zu Berlin Extraresewefonder ö . K 127125 Damburg, den 10. Januar 1903 . sis57] mit dem Sitze iu Tregden und Zweigniederlassung schafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. J beirsebene Sandelsgeschäft mit Attivis und Passidis 2 Beschl ass äber einen) ö ie cfen m emo = 2 neriimn. Daudelsregister 131657] n ö x nuar 1903 begonnen. . zom 3j. Dejember 1802 mim sest. 2) Beschlußfassung, über einen Antrag, die Ge Bestand J Die Dnlassungsstelle an der Körse m des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ju Berlin: Rei Rr. 1d 6o5ß. (Mar Böttcher. Berlin.) nach dem Stande vom 1. Telemkèe, 2 sellschaft solle die Kosten der Revision tragen. Gewinn und Verlustkonto ö ; h 9 ( Ubiciiung in.) Gesamtprokuristen: Bei Nr. 9. ; Antrag, betreffend Erbebung der Schadenersatz. Vortrag aus 15 i! hdambnrg. flage gemäß §§5 241 und 219 des Handelß.

lieferung des tie ten Nummernverzei

Bringer ausge * Hamburg, den 12. Januar 1903.

1m 30026 Bnpothekenbank in Hamburg.

ri ss i

6 7

. Reingewinn pro 19801 1907 gesetzbuchg, event. Bestellung von Vertretern

J ( 1 1 ö n 51 Va im e 9 zorn zender A . Ja var ö 1 9 8 * 3 = . . . = . . 2 ö = x u . 8 15 . 1 z ö brun die eg * dec tostreitg.

* . 2 i, gi. n b. Ernsi Herrmann in Berlin Vöttcher, geb. Bebnke, ist in das Geschäst als ver- etrags auf ibre Stammeinlag 77653 unter Nr. 2013: . Ernst 177533 Vorlage der Bilanz für das Jahr 1902 und Debhet. 6 5 Bericht des Liquidators über den Verlauf der ——

ͤ , n n 1 D Rr. 2915. Neue Südwestafrikanische Siede R Lrnst er man, zchtigt, in Gemeinschaft sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nie äauntter Saftung Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Creme n mer 183 begonnen. tungegesellschaft mit beschräukte Ddeldburg. Attiengesellschaft ür Bergbau. dam, n m. snem' stellvertretenden Gesellschaft bat am 2X. De jember 1902 bege 4 ichter elde 171575613 Erzcugnisse mit einem wirklichen oder eine . 5 2Rr 12 r. Berlin. Sitz it Groß · Lichter seide, Geminn und Ver lusttonto. Accdi I 2 w . 0 n 2 Verstandamitglicke oder einem , . . gn * . . l g * schränkter An ; m S r = . ; sesellschast deren Firma zu zeichnen. Jet moe . onsich Ansiedelung in erster Linie einer beschranktter n= * . ; Work am Sonnabend, den 14. Feb Geaenstand dez Unsernebmens ist: Gwwerb und der G(hesellsch Brauer, Berlin, ist in das Geschäft alt ver enli ' . 5 j Liquidation. Erteilung der Entlastung an 6 4 1 19092, B 134 egen =. rabaul d bel der Firma Nr. 213 Dane, ; Die Geseksckast zabl von Buren, welterbin auch von Reichedeutschen an iin nsiast: : ö z ö . i iir, im Man Gier der Geirseb von Bergwerken und bergbaulichen und (. 2. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschat * D mn, 2 Wussichtgrai und Laudator Dandlunggunlostenkonttitntc 96 J Per B en, Feen, n Ur, M ce d Bergern . Allgemeine Eleitrieitats. Gesellschaft . A = ; ra in Deutsch˖ Sũdwestafrika. 5) Grmãchtigung des Liquidatorg j insen., Delort⸗ und Provisionglontoe.. 24 03126 1900 1991 Gelchlchast. e —— Duidina Gbicago. Ill 8 =- , 6 . mit dem 62 u Berlin: 6 e , . Dag Stammkar tal beträgt: 20 000 fe run der Mestmasfe cisespesenlonto ö 5023 Fabriiationã. ̃ Ersanmwabt . . . 6 an , NQneralbireltor Faller Die Prokura des Garl Drentwett ju Beilin ist alt nm, an, e . A Sosldesleiß. Geschaftefübrer sind: 226 Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung Assekuran konto w lonto 242 003 28 i k an. 2 erloschen. em ür, e, offene Dand leg'sellwbafi. Der Br. Gmii Ferster, Rentner zu Groß ichterfelde. das Stimmrecht ausssben wollen, müssen ihre Altien e m slunterbaltungs ante 2 k . J 16st n * sellschat bei de. Firma Rr. 133. . oder die von der Reichebanl oder von einem Notar Abschtelbungen: auf hände 12410637 cnairman . i unc wre ner, ausgestellien Devot schelne bis spätestens 3. Fe. Maschinen 43057 33 hnirman deg Board of Directors brüar, Nachmittag G Uhr, bei

d rr 1 we . * 6 165 mn 8 mere 602 8 1 he 9 Gesells aft Kaufmann k 1 Sch 1 Gbarlotte burg ist in das Andrieas de Wet, Kommandant 1 Berlin. 1 890 * Verl n 1 nterle 2 * 3 j ĩ * car SMwe . enburg, en ö tren . J ahr ert J 5416 20 n ) R 231 Brand enbur 8 * J gen. . Abschreil ung auf Forderungen ; sest 9 1 2* den 153. Jannar 1993.

* . end n car Die Geselschaft t cine Gesellsckaft mit beschrãnkter

Sito Manusch. Filiale Berlin. Geschäst als verssnsich baftender Gesellschafter 2 ellschaft ist eine Gesellsch

m Uschaft wird nach dem Gesellschafta. t der ju Gori domi ilierenden Die Gescllschaft bat am 1. Januar 1 9 1 e T aftadeitrag n en 12. Dernber

9. * . 2 . Die ell dem Gel sch d n n Firm egonnen. 4 i

Reingewinn . 21 8 Deutsche Sam ona WGesellschaft. vertrage vertreten, wenn mehrern w lime g l ee n e ng n Teen ian Mr ig Coo. Firma Rudolf an 1 ag e nn ae n,

Rondor. anrrad Werte Gi itsengeselsschasr —w— * 4 6 157 52 An Stelle des hisberigen Direltorg G. Meinecke derhanden nd durch —— ö . 2 er, w lebe in er ler In kater zin dei Var cd. , n, ,, . vorm. A. E. Lirpe Breest in Lian. Für den geseßlichen Reserdefonde 322558 inne 8 ie, 64 0 86 H Der Beschluß der . am e m m, . dermaun Gumpel. ind ier kelann 2 Ert —— 2

Bruck. Sonderrucklage für den Exirareserrefende? 3d) er (Hesellschaft bestellt worden. ö nt gemach 2. Junl 1902 ist durchgeübrt , t 2e zanki der Gesellschaft erfolgen durch den Deu

widenk ooh = . 5 . Jam 2 d al nicht eintragen bekannt gemacht: 27. Ju 2 Den 6. ger in. Jukaber Dermann mr el, Ganfier,

3818501 40 Dividende auf e 1135099 45409 erlin, den 12. Januar 193 er wird . 6 en In. Finsschilsch der MirundlaritalsberabseBzung, 1. *

. 3 Vorstand . 78 = ag Grundkapital zerfällt in CGM auf den = nsto * r e Verl in Err. man- Nitterbrauerei . G. Schwetzingen. imm, m,. ——— 1 man, r=n, n, dam r Laukende Atrien über je jh K, die um . Hinsichtlich der Erböbung des mmm, mn, mr, is o. Firma: Gila Guttmann. Berlin. 1 , , . Die XXI. ordentliche Generalversammlung . die He men 22 165819 de nubetrage ausgegeben werden. Der Verstand der 11100 * ö M Jen 400 000 ., ukaber. Fräulein Gil Guttmann, Gaufmann, verbrennung - n a * H asniun

n 3 o, Suvern = e. 888 1 Be fanntmachung. don Tem afsichtorat ju notartellem Protokoll bestellt Das Grundlavital e e me —* 3 RNeremker Berni. enen n end m, j

nuar 1992. Nachmittage 4 Uhr, im Neben- J . Suherdin dende auf Æ 1138 009. 11 350 Turch Beschluß der Gesellschaftewersammlung dem oder entlasen wird, bestehi aug einer oder aug serner die durch 45 *. j. g= Ras sog. Offene Dandelagesellschaft, Oerr- 26 ni: Fe n * me, .

lolale der Nitterhalle in Schweigen statt. Vortrag ver 1902/18903... 894389 . Januar 1E ist das Etammtapital der Maiqiurn mehreren Persenen. Alle ven der Gesellichast 1900 gemäß dem * 1 * * erer des mann A Funke. Wilmersdorf. Ge sellschafter⸗ 4 e stand des Un 2 P na des den Dr. Derr

Vage sordaung: Ri TJ kbanarnstali emet G. m b. D ju Mänster [Men) ug aebenden Uckauntmachungen werden je inmal, lang am . un 1M beschlessene Aen ĩ Bie Terrmann,. Naumann, Wilmergzorf, Die Werwertung und 3 * Scar vmann jur 1) Geschäftaberichl und Vorlage der Bilan nebst w auf 291 9 A berabgesetzt worden. sesein nicht Geseg, Sahung eder die General- Gesell cha sti vertrages. zemackt:⸗ 3) Valen Funte, Kaufmann, Schöneberg. Dem erfundenen, von der Firma n.1. . . e r , , mune. e,, , , ,, , ,, , , ,

2) Vericht der Rerisoren ; kern, den ober 190 au terdert, h bel derselben ju melden. r Mielchs. und Khniglich Aa die Rrundladitalser? n, ,. C i ne, m , n, gan hg, da * X ;

, ,, w. Dertsche 3 n holzfabriten Agne g n schaf⸗ i , . . 8 .

Wabl der Revisoren. Der Vorstand aschinen bananstalt Komet G. U. D. O. r eier des Vorstande, indem der Jeichnungh betrege, jagt än , denz son, Firma, Cart wert. m. r,

r Prief ; Te, Tua nai. 13807921 irma een ben elne geacken. Dag hesamtg Grund karital i 1 ; Her, Bersin. Grwerb und Betrick aller auf dem E

2 3 . 1Egeiat 1 . a 792 echtigte . der Firma der e . ö X P tende ktien über Inbaber Garl Perle Ran ler, NMüslrermertung lic genden Erfin-

mit dem Vemerken daß Cemäß s 1 an erer Statuten Vorstebende Aus nnr . . Deren ri len, N dan, eüend der Uassichtg. Rt in 40 auf den Jnbaber lau In 1 nidols Rosendaum. Berlin. Feseitigung eder Ma

2 He dem Gerin. nnd M e acer rut Nachdem nir⸗= amendunterschrift binsufügt, eilen J z Nr. 18 603. Firma Udo ; . 1 3 Tage richtig befunden, und siimmen dane. n e, 11 I 4 1 ** * rr * ———o rang, indem der Firma der wen ch, n n e 1 Den 8. Jannar 180 In baber Aro 1 Grund stůck⸗· und 3 Stunmstartal petra 100 οõsca:' ge daf dem Bureau, Ger iin. den 11. Dejemkber 190 r 1 2 * auf, sih bei ung n im 861 gung Der Aufsichterat und die Unt = 1 89 Derotbefenrmaller, Berlin. ; * gesensschaft mn . ngen gegen Nachweis Genf girhedt. zer ichtlicket Vuchertevi . z e K melden. . des Aufsichtgztat oder eint Stell · Aènsgliches Am tenen icht 1. Abteilunꝗ 9 * Ri 18 696 Firma Ecuhwarent 6 Weddin ö n K. um i . . la Gmyfang genommen erden a. = i a wescha hahn 10I 1M lier e Tiridende den 8 eM, gelaugt mit A no Weinböhla ⸗Niederau⸗ Meißner 1 le. * v t mern oO ande lereainer 18186 cer 8 rn. Inbaber Georg 23 ine, f 1 e en 19. J e n, dene r , mr, , were, nw. Jannaar er. ab be dem Bansbauf 12 ; J můeit hiervon abbangt. scllen 1 3 tegerichte I Berlin. Caufmann. Berlin. —ͤ , 1 107 Berlin 11 *5 * zen tien; 3 em Bansbause Gk. v. LVandeaberger in Omnibus⸗ Verkehr R in die 114 —— e des al W 23 9 15 W. ez . Ha . nag t an R 100 fed . kan. nd in Hamam, deleren lfte. A Ge. Berlitu,. - Naus · wert Janna 1 Re ; ** 9 Jannar 1m sst in dag Van 9 . nm Liebmann. teb. Kuen l Der Vorstand. GY. mn. b. 2 2 Dr =. 8 soll 4412 —— = .* e ne, r, der, amc, der, Dee nnn, Berli. T Simon Heller, Nau - I feftgest

zur Ver⸗

2 185 73

181 2