1903 / 11 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

wird bekannt gemacht:

Uschafter Kaufmann Hans S Ingenieur Dr. Elem lottenburg und

mann Hahn in Danzig ist erlo Thiemer in Danzig ist Prokura auf den Betrieb der Zweignied teilt. Er ist zur Zeichnun mit einem Vorst Prokuristen befugt. Danzig, den 9. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. 10. Darmstadt. Im Handelsregister A. erfolgten E Dezember 1902: Gelöscht wurden die Firmen: ) Friederike Trautmann, ) Karl Hennesthal, Darm

Ludwig Schul Inh. Ludwig Schul,

Am 7. Januar 1903: Neu eingetragen die Firmen: g Schüz, Darmstadt; inhandlung, Agentur⸗

I) Bei der Firma Hermann Robert, Æ Ce Nachfolger in Eßlingen:

2) Die Firma Friedrich Kemmler in Ober- Friedrich Kemmler, Lamm in Obereßlingen.

ßer Adolf Wernecke in Die Gese Rudolf vom Dreuschet i am 30. Dezember 1902 am 51. Dezember 1902

worden ist.

Heidelberg. Sandelsregister. Eingetragen wurde:

u Abt. B. O- 3. 37 zur Firma

gesellschaft Leonensia in Liquidation“

quidation ist beendigt;

2) Zu Abt. A. Bb. II O. h u. Moeres Die Gesellschaft ist auf

Cost on. Bekanntmachung. Bei der offenen Handelsgesellschaft u. Ce, Nr. 74 des Handelsregisters A sst eingetragen, daß die Gesellschaft

Firma erloschen ist. Kosten, den 6. Januar 190. Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. g einer eingetragenen Firma: rdt“ in Landshut.

rd Beschränkung erlassung Danzig er⸗ nur zusammen d oder mit einem anderen

chuppmann ens Dörr in C

itz in Charlotten⸗

: e Müllheim. Handelsregister. Die Firma ist O—-3. 57 des Handelsregifters Attenhofer Nachfolger! agen: Die Firma ist in: Attenhofer Nachfolger geänd

Müllheim, den 9. Januar 1903.

Großh. Amtsgericht. NI. Gladbach. Handelsregister A. Nr. 8 ist heute gesellschaft in Firma Graupner Gladbach eingetragen: Der bisherige Gesells auer führt die Firma fort. M.⸗Gladbach, den 30. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Rostock.

In das hiesige Handelsregister ist heut tragen die Firma Hermann Heldt mit de lassungsorte Warnemünde u , Heldt in Stargard i

Rostock, den 12. Januar 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Kiesengeb. Handelsregister Abteilung B. irma „Arnsdorfer Bleiche, Ge⸗ beschränkter Haftung“ in Urns⸗ heute folgendes vermerkt worden? Durch Beschluß vom 19. Dezember 1963 Der Rechtsanwalt Dr. Gustay iquidator bestellt. den 3. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. gister Abteilung A. er Einzelfirma L

851707] zakiewiez teilung A., aufgelöst un

n 8 Assessor Ernst Cohn bringen in die Gefsellschaft ein die gemeinschaftlich verbrennung zelle Sy nebst sämtlichen bereits erte In⸗ und Auslandspatenten n burg auf dem der nur leihweise hergeg verbrennungsversuchsanstalt u s Vertretungs⸗ 3. sestgesetzten Gesamtwer

A.: Firma wurde heute ein Carl Hoeruing

zu Prokuriften bestellt,

im Handels register —— eslingen.

brauereibesitzer und Wirt ł Bierbrauerei mit Gastwirts

Inhaber Friedrich g e dlung. Mode ·

Den 9. Januar 1903. Landgerichtsrat Schoch.

FEkank fart, Oder. Bekanntmachung. In unser Handelsregister betreffend die offene Hand Gebrüder RNochna in Frankfurt a. etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— Gesellschafter Louis Theodor Rochna in Frank⸗ furt a. O ist alleiniger Inhaber der Frankfurt a. O., 10. J Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Erfindung der Müll⸗

lten oder angemeldeten ebst der in Charlotten⸗ Stadt Charlottenburg gehörigen, ebenen Terrain erbauten Müll⸗ nd allen bereits abge⸗ und Lieferungsverträgen t von 100 000 6, wovon die Stammeinlage des Kaufmann 20 9020 auf diejenige des Dr. Dörr, es Assessors Cohnitz angerechnet werden Deutsche Stahlstich Druckerei chaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis

Friedmann Priester ist beendet.

nd dem Hotelbesitzer n Pommern als In

edrich Kögel in Eßlingen. gel, Kaufmann in Eßlingen. ae , . Manufaktur⸗ u. Ausstener⸗ „Avdam Scha Inhaber ist Fritz Kreutzer, K Landshut, 9. Januar 190 Kgl. Amtsgericht. Langenberg, KRheimꝗ].

In das Handelsregister Abteilung A. Firma Ignaz Burkhardt zu L des Registers) am 10. getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Langenberg Rhl., den 10. Januar 19803.

Königliches Amtsgericht.

intragungen: berg: Die Li die Firma ist

Z 380 zur Firma

Nunmehriger

enen Handels aufmann in Landshut.

Bauer in M.« schaft ist au Julius Karl

Bei der im . F ellschaft mit dorf i. R. ist

Die Gesell⸗ schlossenen Dar mstadt. „Dr. Sckenrot in Heidelberg: Firma ist erloschen. 3) Zu Abt. B. O.-3. 25 zur Firma pressenfabrik A. Damm, Aktiengesell Herabsetzung des Gru Vierhunderttausend erfolgt und demgemäß § 5 Abs. 1 des dertrags geändert. Rettermann ist erlosch

ureau gelöst; die Schuppmann, 12 900 auf die d

bei Nr. 1875:

Abt. A. ist bei Nr. 121, aft in Firma O., heute ein⸗

Hesellschaft aufgelöst. Darmstadt. Neisser in Breslau ist Schmiedeberg i. R.,

Obersteim. In das hiesige Hand Frau August Wild Nr. 75 eingetragen haberin lautet richtig: S Oberstein,

angenberg (Nr. 91

l Januar 1903 folgendes ein elsregister ist zu der Firma

zu Oberstein Abteilung A. Der Geburtsname der In—

den 8 Januar 1903. Großherzoglickes Amtsgericht. Ober steiü6m. In das hie

Heidelberg: Die

Inhaber: Georg auf 400 006

und Kommissions⸗ Anna geborene

Firma Adolanh Franz Stein, n, Kohlen⸗, Koks⸗

Darmstadt; Inhaber: m⸗ und Stock Gelöscht die F

Karl Hornmaun, Darm stadt. Hinsichtlich der Firma: Gebrüder Anton, Darmstadt: des Firmeninhabers Louis Böffinger in Darmst Darmstadt, den

des Geschäftsführers

Rheinische Winzerstuben Gesell⸗ chränkter Haftung. Durch Beschluß vom 13. Dezember 1902 Abänderung des Gesellschaftsvertr Gesellschaft bis 1. Oktober 19.1 Berlin, den 9. Janu Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. HEranns chweiꝶ.

Schüz, We geschäft daselbst. Lorenz hat Prokura erhal

2) Hauyptuertretung der Darloff Cassel⸗Gustavsbura Darmstadt; Inhaber; Franz Steir und Brikettshandlung dafelbst.

3) Karl Diehl, Diehl, Spezial . Schir

Mark ist Gesellschaftz⸗ amtprokura des Ludwig

Bd. II O.-⸗3. 262 in Ziegelhausen. t ist nach Heidelberg ve anuar 1903. Großh. Amtsgericht.

bei Nr. 446: schaft mit bes

Schneoi d emüknl. anuar 1903.

In das Handelsre Nr. 30 hinsichtlich d mit dem Sitz in Schneidemühl= mann Louis Schneider fo

Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Jacob Sch mühl ist in das Geschä Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Schneidemühl, de

ouis Schneider Inhaber Kauf⸗ lgendes eingetragen

Lanban. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 194 die Firma Gustav Weiner zu Lauban und als deren

Inhaber der Handelzsmann Gustay Weiner zu Lauban eingetragen worden.

Lauban, den 9. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

zur Firma ages die Dauer der

„Marr u. Sch loß⸗ 3 verlängert.

der Gesellschaf Heidelberg, den 3. J

In unserem Handeleregister Vr. 46 (Firma MaxErtel Ruth E Co.) folgendes h Die Firma lautet jetzt:

Glatz, den 7. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. Glauchau.

Auf Blatt 666 des H Glauchau ist heute das Risse daselbst verlautbarter

Glauchau, den 8. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Abteilung A. ist bei vormals Wilhelm eute eingetragen worden:

neider in Schneide⸗ geschäft daselbst.

ft als persönlich haftender

Helmstedt. In das hiesige

ist bei der Firma

gesellschaft zu G

Das Vorstandsmitglied Wilhelm Weferlingen ist mit dem 26. Dezemb dem Vorstande ausgeschieden und Buchhalter Wilhelm Güätte in W

27. Dezember 1902.

Gerichtsassessor.

Der erste Satz ist durch Beschluß 17. Dezember 1902

Der Aussichtsrat

27. Dezember 1902.

8 egister für Akt l Handelsregister Ban Register für Altiengesellsch

Brauerei Allerthal, rasleben, folgende Rubrik 6a.:

Seite 1 eingetragenen Firma: Grimme Natalis C Co Commanditgesellschaft auf Actien ist heute vermerkt, daß laut schriftlicher des Aufsichtsrats vom 6. Januar d. Uebereinkunft vom 31. Dezember v. J. d ersönlich haftende Gesellschafter, üller hierselbst als solcher ausge Braunschmeig,

Leismi . . Auf Blatt 294 des hiesigen Handelsregisterg eisniger Wagenfabrit Nämsch 9 eingetragen und dabei ver— daß der Kaufmann Hugo William Werkführer Ernst Louis Kunze, Inhaber der Firma sind, sowie chaft am 3. Januar 1963 errichtet

Januar 1903 begonnen.

n 10. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Schönebeck.

Bei der im Handelsregister B. getragenen Firma „Speditions fahrts⸗Kontor, Aktienges ellschaft vormals C. Fritsche“ daß dem Kaufmann Wolf beck Prokura erteilt ist, und zw selbe die Firma in bereits bestellten Pro

Schönebeck, den 5. Januar 1963.

Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ.

Im Handelsregister Abteilung A.

die Firma Franz Pr

Przinitzky hier ist.

Schweidnitz, den 8. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ.

In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 8 folgendes eingetragen worden: Firma der Gesellschaft lautet: thal, Mechanische Weberei. beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens mechanischen Weberei, Bleiche, insbesondere Fortführung des Dandelsregister eingetragenen F Schweidniß bestehenden Fa Stammkapital betrãgt 1600

Die Gesellschaft wird durch 2 Geschãfts führer ver⸗ Als solche sind bestellt:

a. der Fabrikbesitzer Richard Rosenthal,

b. der Fabrildirektor Carl Ammereyn, beide in Schweidnitz. Die Geschäftsfübrer können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Prokuristen bestellt sind, vertreten durch je eine Prokuristen.

Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Namenzunterschrift hin zufügen Ptokurssten unter Bei- zerhältnis andeutenden Zusatzes. beschrankter Der Gesellschafts vertrag ist am II. De- zember 1902 geschlossen. Die Gesellschaft sst in ibrer Die öffentlichen Bekannt- machungen erfelgen nach § 185 deg Gesellschaftsper trages durch einmalige Einrückung im Auf die Stammeinlagen sind seiteng der gründenden Gesellschafter, nämlich:

a. der verw. Frau Fabriklbesitzer Johanna Rosen⸗

Die Ehefrau Anton, Johanna geborene adt hat Prokura erhalten.

7. Januar 1903.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Pelb rück.

Firma Edu

, . für die Stadt s eingetragen: Erlöschen der Firma G. ;

6 ö Kirchhoff in ber 1902 aus an seiner Stelle der

eferlingen gewählt.“

heute die Firma L G Kunze in L lautbart worden, Rämsch und der beide in Leisnig, daß die Gesells worden ist.

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver— kauf von Wagen (Wiegegeräte) aller Art.

Leisnig, den 10. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Lichtenstvim.

Auf Blatt 309 des hiesigen heute die Firma: Otto Weise deren Inhaber der Fab daselbst eingetragen wo

Angegebener Handschuhfabrikation.

Lichtenstein, den 10. Januar 1903.

Königl. Amtegericht. Linz, Rhein.

Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. offene Handelsgesellschaft Sans Oehmen X Co mit dem Sitze in Linz a. Nhein e Gesellschaft hat am J. Oktober 1902 begonnen. Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell ermächtigt.

Linz a. Rhein, den 3. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lobenstein. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister X. Nr. 10 ist heute eingetragen worden, daß I) die Firma Ro in „Dampfsäge⸗ Lückenmühle (Inh.

Unter Nr. heute eingetragen d unter der Firma Emde * Wiede gesellschaft in Ohligs. Gesell macher Max Emde in Wald Wieden in Ohligs.

Ohligs, den 9. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

l 117 hies. Handelsregisters A. wurde abrikationsgeschäft en, offene Handels schafter sind der Bände⸗ und der Schlosser Karl

as Metallwaren er bisherige Kaufmann Arthur schieden ist.

den 10. Januar 1903. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt.

unter Nr. 6 ein und Elbschiff⸗ e zu Schoenebeck ist heute vermerkt worden, Wanckel zu Schöne⸗ ar dergestalt, daß der⸗ Gemeinschaft mit einem der kuristen zu zeichnen bere

Glancham.

Auf Blatt 692 des Glauchau sind heute als deren Inhaber der Albin Schubert in

Angegebener Ge Fabrikationsgeschäft für elektrische

Glauchau, den 8. Januar 190

Königliches Amtsgericht.

l

Handelsregisters für die Stadt

Max A. Schubert

Elektrotechniker Max Glauchau eingetragen worden.

Installations⸗

Handelsregister Abteilung A. tard Bender, Delbrück (Nr. 16 des am 10. Januar 1903 folgendes eingetragen

Die Firma ist erloschen. Delbrück, den 10. Januar 1903.

Gerichtsschreiber. k 8:

des § 15 des Gesellschaftsstatuts der Generalversammlung vom geändert worden, wie folgt:

besteht aus 9 Mi

Eranmns chweig. Bei der im hiesigen Hand Seite 20 eingetragene A. Wilke Maschinenfabrik Aetie ist heute vermerkt, daß durch Beschluß rats vom 27. Dezember 1902 der Ka Ulrich hieselbst zum 2. Vorstand gewählt ist. Braunschweig, den 10. Januar 1903. Herzogliches Amts

schäftszweig: Auf Blatt 246 des hiesigen H

heute eingetragen worden, Meinhardt in Penig

Penig, am 10. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Auf dem die Firm Großluga 3 des Handelsregisters für die gleichnamigen Haupt betr. Blatt bezirk Pirna dem Kaufm sedlitz erteilte Pro

Pirna, den 12 Januar 1903.

Das Königliche Amtsgericht. Plauen.

In das Handelsre

1) auf Blatt 18 Schnabel . Petzoldt in sind die Kaufleute Gottfried W Richard Petz

elsregister Band 19.

ngesellschaft es Aufsichts⸗ ufmann Carl Vorstandsmitgliede in den

andelsregisters ist daß die Firma Carl

itgliedern. erloschen ist.

Handelsregisters ist in Rüsdorf und als

rikant Herr Otto Paul Weise Geschäftszweig:

PDoelbriück.

In unser Handel unter Nr. 17 die Firma Ewald brück, und als deren Inhaber de Ewald Rönsberg zu Delbrück ein

Delbrück, den 10. Januar 19

Königl. Amtsgericht. Ponaneschingen. Handelsregister. n zum Handelsregister B. Bd. 1 O. 3.1 rein Aetiengesellschaft Donaueschingen: lde sind ausgetreten Georg Fort— Rudolf Götz, beide Private in Erber Alexander Nell, Kau

register Abteilung A. Glogau.

Die im Handelsregister A. Nr. 72 Nachfolger, usikalienhandlung, Glogau, ist in „Benno Schneider, ust, und Musikalienhandlung“ ab—

A. ist unter Nr. 366 zinitztiy in Schweidnitz ein= der Kaufmann

Rönsberg, Del⸗ Gerichtsassessor. r Apothekenbesitzer Buchhalter leben ist derart Ko er in Gemeinschaft Aktiengesellschaft rechtsgültig v selbe zeichnen kann.“

27. Dezember 1992.

Gerichtzasfessor. Helmstedt, den:

ingetraae Gerichisschreiber. eingetragene Rubrik 10: ch

August Reichwald in Gras llektivprokura erteilt worden, daß orstandsmitgliede die ertreten und für die—

a Kelle & Hildebrandt in weigniederlassung der auf Blatt 2670 Stadt Dresden einge⸗ firma in Dresden 218 des Handelsregisters für den Land—

ist heute eingetragen worden, daß die Anton Scherer in Nieder kura erloschen ist.

Schneider,

6 Registeramt. Buch, u

mit einem HR raunschweiꝶ.

im hiesigen Handelsregister B ingetragenen Firma:

W. Maseberg

daß das unter dieser Firma be— äft mit der vorhandenen Aktiva, ß der Außenstände und

Amtsgericht Glogau, 7. Januar 1903. Schwarzwälder Bankne Görlitꝝ. ö in Triberg, Agentur Aus dem Vorstande si wängler und in den Vorstand trat ein: mann in Triberg. Donuaueschingen, den 6. Januar 19603. Großh. Amtsgericht.

ann Albrecht Seite 285 e Handelsrezister Abteilung A. HDandelsgesellschaft Solzamer X Bauer

„J. Rosen⸗ Gesellschaft mit zitz ist Schweidnitz. ist der Betrieb der Appretur und Mangel, unter der im hiesigen irma J. Rosenthal in brikationsgeschäfts. Das

5 4 ingetragen worden. Gerichtsschreiber. 98e Dezember 1902.

Herzogl. Amisgericht. .

ist heute vermerkt,

triebene Handelsgesch jedoch mit Ausschlu aber mit Firma seit dem J. Januar d bisherigen Firmeninhaberin, Wäwe des Wilhelm Ma

Lichtenauer Basaltwerke, mit dem Sitze zu Görlitz eingetragen worden. Die

Ingenieure Cornelius Holz Jacob Bauer in St. Peters. burg. Die Gesellschaft hat am 30. Dffober 1902

*Ihr Sitz

Gesellschafter sind die

w = J. von der amer in Berlin

Doflieferanten seberg, Minng. geb. Schorkopp, bie— an den Kaufmann Wilhelm Weichard hier- selbst abgetreten ist.

gister ist heute eingetragen worden? ff Handels gesellschaft Gesellschafter ilhelm Schnabel und Die Gesellschaft

Herford. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A. „Lilli Spiegelberg“ in Registers) heute folge Das unter obengenannter Firma betriebene Ge⸗ ät ist auf den Kaufmann Moritz Spie Derford übergegangen und wird gleicher Firma fortgeführt.

Herford, den 9. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In das Handeleregister Abteilung. A. Firma „C.

33 die offene ist bei der Firma Herford (Nr. H5 deg ndes eingetragen:

PDuisburæꝶ. In das Handelsregister A. ist bei Nr.

aft „Klapdohr Bieber“

g betreffend, eingetragen:

herige Gesellschafter Friedrich Klapdohr

eschäft nebst allen Aktiven und Pafsipen

Die Firma ist in

Görlitz, den 5. Januar 1903.

Kaufleuten Königliches Amtsgericht.

oldt, beide in Plauen.

ist am 206. Oktober 1902 errichtet w 2) auf Blatt 1834 die Firma Conrad

in Plauen.

offene Handelsgesellsch zu Duisbur

hat das G

dohr vorm. Klapdohr Die Gesellschaft ist aufgelõst. Duisburg, den 5. Januar 19603. Königliches Amtsgericht. Duisburg. Firmenregister Nr. 840 eingetragen aus“, Inhaber Clemens Denk

Dürre und Willy Schorkopp hieselbst ert samtprokura ist gelöscht.

Braunschwelsg, den 10. Januar 1993.

Herzogliches 1 ge,. Registeramt.

hloff * Jietz in Lückenmühle rk, Holzhandlung Zietz Zimmermann)“

Görlit Nommsen örlitꝝ.

Inbaber ist der Kaufmann Conrad Nommsen daselbst.

Angegebener Geschäftezweig:

zu 1 Spitzen und Stickereifabrikation,

zu 2 Handel mit Posamenten⸗ Kurzwaren.

Plauen, am 12. Januar 1903.

Das Königliche Amtsgericht.

Betanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung X. eingetragen worden: 19 bei der daselbst eingetragenen, hierorts demizilierten offenen Vandelẽgesellschaft in Firma „Otto Stephan Söhne“, daß die Gefell. schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist,

b, unter Nr. 22 die Firma „Ctto Stephan als deren Inhaber der Kauf⸗

; C Hobelwe von diesem unter d x

Firma Görlitzer Attienbr sub Nr. 16 des Hand Reg. B. Prokura des Inspektors Eugen Stromer

ist erloschen. Görlitz, den 6. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

eingetragene „Friedr. Klap⸗

Nie oft. geändert.

2) dem Kaufmann C Biebe

a erteilt worden ist und

3) die beiden Gesellschafter der Firma Ernst Zietz und Edwin Zimmermann nur je in Gemeinsch mit dem Prokuristen Viktor Zietz zur der Gesellschaft ermächtigt sind

Lobenstein, den 12. Januar 1993.

Fürstliches Amtsgericht.

Hoffmann. veröffentlicht: Januar 1903.

Viktor Zietz in Lückenmüble = 6 Zietz . wird die Gesellschaft auch HHerrord.

n Geschäftsführer und je einen In das hiesige Handelsre

d die Firma Bernhard Beier zu Brüel und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Beier zu Brüel eingetragen worden.

Brüel, den 8. Januar 19903. Großherzogliches Amtsgericht.

Rück ebur. Bekanntmachung. Im Handelsrenister gerichts Abt. A. zu Bückeburg) heute eing Dem Bankier Julius

Prokura erteilt.

Bückeburg, den 19.

Fürstliches Amtegericht. nur stüdt.

Auf Blatt 499 des hiesigen die am 1. Januar 1993 erricht in Firma Peter * Schäfe 13 Gesellschafter derselben Herr Peters,. Fabrikant, sowie Frau Minna ebel. Schäfer, heute eingetragen werden. Vertrieb von Strumpfwaren. Burgstäbt, am 7. Januar 1603.

Dag gtönigliche Amtagericht. Dandeleregister Gassel. u Marx Reiher, Gaffel, ist eingetrage Die Firma ist erloschen Königlicheg Amtsgericht. Abt. 13. rim mitschan.

Auf Blatt 857 des Handeleregisters Firma Richard Kuorr in Erimmits deren Inhaber f

eiß , Woll und ister ist heute unter l ist bei de⸗ 9 st h Deinrich TDüsdieker“ in Cen“

Görlitn. hausen (Nr. 292 des Negisters) beute folgendes ein⸗

Aus Nr. 1060 des bisherigen die Firma August. Dauselt Handelsregister Abteilun

Vertretung Firmenregisters isi zu Görlin

unter Nr. 375

. der Gesellschaft Pölitz, I-Omm.

Dem Kaufmann ist Prokura erteilt. Derford, den 9. Januar 1903.

Königliches Amtegericht. Hirschberx, Sehles. Mandel e register eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Dartmann, Kunze u. Es“ Gunneredorf i. R. schafter sind: Apotheker in Penig O malermeister

Heinrich Kettler zu Besenlany Duisburg i

Duisburg, den 8. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. HEhers walde.

Die im Handelsregister Abtlg. A. „Eberswalder Linoleum Werke zu Seegermühle r genannt Julius Magnus

sügung eines dieses Die Gesellschaft ist meister Richard Schubert in Görliz. Görlitz, den 8. Januar 1903. Königliches Amtagericht. Grei senberz, Sehles. Im Handeleregister A

Beglaubigt ur Lobenstein, den 12. Der Gerichteschreiber des Fürftlichen Amtsgericht: Unglaub, Assist.

unterzeichneten Dauer nicht beschräankt. r. 32 (Firma „N. Meyer“ Meyer zu Bückeburg ist bei der Firma C Söhne“ getragene Prokura des Isido ist geloscht.

Eberewalde, den 8. Januar 1903.

Ld be üm. In unser Handel eregister Abteilung A. Firma August Knoche in

Sohn“ zu Uölitz und ito Stephan ebenda, 23 die Firma „Emil Johannes zu Pölitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gmil Stephan ebenda. Pölitz, den 31. Dejember 1902. Königliches Amtagericht. VBetanntmachung. Lintragung in das Handelsregisier Dag von Sigmund Ublselder in Regensburg unter der Firma „Sigmund Uhifelder Jum.“ betriebene Schnittwarengeschäff wurde an den Rauf⸗ mann Max Sigmund Ublfelder in Regensburg ver⸗ das Geschast Firma „Sigmund Uihlfeider jun.“ mi dem Sitze in Negeneburg weiterfüßrt. Uclselder in Regensburg ist Prokura

mit dem Sitz in haftende Gesell Drogist und 2, 2) Veinrich Kunze, Glae— 3) Fomund Thiem, Gesellschan

Reichsanzeiger. orm FE 902 zember 1902. Schosdorf dem Greiffenberg Greissenberg, Schl., den 8. I liches Amtsgericht. G rosssehäönan.

Auf Blatt 3538 Firma Richard Ar eingetragen worden

Fabritdirektor eingetragen

mar 1903. Känig⸗

2 1 1 1 Reinhold Vartmann, Wallwitz cingelragen Jababer der Firma Kneche in Wallwitz. Die Prolura des

Steyhan Königl. Amte⸗

in Cunnersdorf ist der Gutebesitzer Wilhelm

in Cunnersdorf i. R.

bat am 1. Januar 1903 begonnen.

Dirschberg i. Schl., den 9. Januar 1903.

Königliches Amtaegericht.

HNiel. Gintragung ins Vandeleregister. 3170 Am 7. Januar 1903:

A. G. Plambeck, Riel: Das Geschaft ist auf

n org Loren Garl Brübning in

2 des Georg Lorenz

Dem Carl Knecke in

Handel registers ist ete Handel sgejellschaft r in Burgstädt und Julius Oskar

Sophie der⸗ gebor. Fuhrmann, beide in Burgstãdt, Geschafte jweig: Fabri⸗

b. des Fabrikanten Richard Hang Rosenibal.

e des Fräuleing Anna Margaretbe Nosenthal, d. des Fräuleins Marie Qatbarina Rosenthal, KRaufmannelebrlings Friedrich Rosenthal Liejen igen Vermönengstücke angerechnet und von der Gesellschaft übernommen si EGrbschaft aug dem Nachlaß des Fabri besißer Otto Rosenthal erwerben stũcken, Warendortãten, Werivavieren, außenstebenden sonstigen Mobilien iese Vermẽgengobjekte gebörten w dem vom Erblasser Otto Rosenibal Firma J. MWosentbal betriebenen Fabrstationz aichänt Alle Vermögenestücke sind vom d April 1902 Gesellschaft übernommen, und betrat abzüglich der Hrrotbekenschulden Geschafteschulden von h und einschließlich don arbestande don 74 63 A. en 418381 .

Einbeck.

Im hiesigen Handelsregister A. Nr. eingetragen die Firm bearbeitungofabri

llbelm Knoche in Wallwitz ist 150 ist beute

a Dampfsägewerk und Solz E Dassel. Rudolf Schäfer mit dem Sitz in Dassel, offene Handels schaft seit 1. Dejember 1903, und die Kaufleute Rudolf Schäfer in D Schmidt in Hannever.

Einbeck, den 8. Januar 1903. Königlich Amtagericht. 1. Betannt machung.

In unserem Dandel gregister Abteilung bei der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Zaunier“e Buchhandlung A. Hecht) ver f , Leon Sau

(Gar Veicher) in ändler Carl Peicher in Elbing der abgeänderten Firma sst.

Elbing, den 7. Januar 1993

Königliches Amtagericht.

es Handelgregisters ist kei der eutziger in Niederleutersdorf Die Firma ist erloschen Grosschönau, den 12. Januar 1593. Königliches Amtagericht. CG ToOsSg- Umstadt. In unser Handelermgister wu 1) Die Firme

xa hd H engenshburn. Löbejün, den 19. Jannar 1903

Königliches Amtagericht. Ind viksharen, Rhein. Sandelsregister. . Betr. die Firma Georg suhn mit dem Site n Wachenheim. Mit Wirkung vom 1 af Wein lommissior

Sohne des bie berigen 5

als deren Inbaber . assel und Norman rde beute eingetragen

Kiel übergegangen. Klein Jimmern

Garl Brũbni Kiel ist Prokura erteilt

Maschinen,

Forderungen,

barem Gelde. Jean Göbel in =

und Moritz Krämer in Diebur 2) Mori Kramer Tieburg, betreten

in offener Handelggesellschaft eine M

ng ist erloschen. Dem Kauf⸗ Mar Krämer,

Januar 1903 daselbst eit 1

Anud Bench Bach, und Buchbäandler Rnud Beuck, Kiel. Raul Stoltenberg, Faufiann Paul Heinrie

A. ist beute Dezember 1992

annufafturwaren- Rrümer“. Vertretung

Kunsthandlnna, a . Siegenburg „Johanna Loibl“ Siegenburg cine Mierbrauerri mit Gasthofbetrieb.

Regenaburg, den 19. Januar 1903

Kgl. Amtegericht Regengburg

HR eiehennm. att 74 deg Handelarenisterg Wilhelm Scharf Neichenau eingetragen worden

Reichenau, am 3

Gutebesiterswitwe aufgestellten Jobanna Loibl

ier 9 Buch

Jeder von ibnen ist zur Zeichnung und Elbing lautet und z ö

der Firma berechtigt. Groß · mstadt., . Januar 1993 Amtggericht.

ist beute die

chau und als

der Kaufmann Herr Richard Moritz

Knerr in Crimmitschau eingetragen worden. Angenebener Geschäflejwelg: Agentur und Rom

missien bemw. Handel ist Wolle, Woll. und Baum

wollabfãllen sowie mit technischen Bedarfgartikeln. Grimmitschau, den 109 Januar 1963.

Königliches Amtsgericht.

Veanntmachung. Kandel gregisser Abteilung N. ist kei der reyistrierten „Tarziger Cefmühle, gommanditgesensschaf auf Aftjen, Hangig R Ge in T In Außfübrung

Stoltenberg, stiel 2 ist eine Porzellan., Glas. unt Zurugwaren- beiden Teil baber für sich allein II. Gingetragen wurden die Firmen? Friedrich Cheling. ah aber. Friedrich Ckeliug D. Geschäftgweig: Kurjwarengeschzst 2 TNarl Faßbender.

Königlicheg Amtenericht, Abt. 4. Kiel. R üöneni ch.

In unser Handel eregtsser Abt. A. 10 die Firma Ernst Nubien, AGuchdruckerei und Jeitangererlag. mit dem Sipe ju Khöpenid und Guchdtuckerei f Mubien mn Köpenick eingetragen worden.

äͤpenick, den 23

762 990107 Hninichem.

Blatt der offenen Schlüser A Jimmiermann in

deg hier geführten

Sandeleaesellschaft Krumbach Mr. 39) Vandelgregisiers Gesellschafter Meritz Zimmermann auageschieden und der T Frin Bernbard Paul Mesßner in Gesellschaft lünnlig Schlüter a Meißner laute.

Dalnichen, am ?

Sitz. Neustadt a. O.

Mechsestorder nnen Wee derangen Kaufmann in Neustadt

Wertparicren im uremerte ven Si M7128 A . ußenständen im Werte ven 383 Gos d A. Fabrik und Kemtermhbeln im Werte ven

ist beute dag

ist beute unter

In das Handelgregister A. unter Nr 4,

die Firma Garl Zturm

baber der Kaufmann Carl Erfurt, 8 Januar 1993

Königliches Amtegericht. 5.

33 ijt beute 3 z hier und al deren In. ber Neu stadt 4. O. Rar Faßbender, Buchbändler in Neustadi

Buch . Pavier . Schreibwaren.

Neustadt a. O. Kaufmann in Neustadt Kolonial- Material-

Nenustadi a. S.

Kaufmann in

** Januar 1907

Königliches Amtagericht Danni.

Geschafte jwelg In n ser & . 5 Friedrich Michel. Jababer Frierrich Mich. . Geschã tom eig: FJarbwarenbkandlung. Loni Jetter.

Ladwig Jeitler, Geschastejweig: Teypich. waren geschaft.

Ludwigehasen am Nhein, den 19. Januar 1893.

Kal. Am iagericht. VUetannutmachung. Mathias Lürem ia Mayen, al im Vandelerchister der Steinbauer. e Lurem ln Maven eingetragen iss. auf dessen Mime Larem, apen und deren seche Kinder n 6 Gejchäst alg offene Vandelgesellschast fort

Manrn, 5. Januar 1903. Rönigl Amtenericht

Krumbach in die Vejember 1902

Koͤnigliches Amtegericht. Firmenregister.

In Das Firmenrensster d JI 8. 3 Ronstan zer Natentfalzziegelei in Ronstany“ wurde (ingeiragen

Maschinen aller Art im Werte den bog 080. A.

ne dt. Fabrienaen

In unser Handel eregtster Abteilung H. ist benke unter Nr. 12 die Geselliciãhaft mit Feichränkier vaf⸗ Vun tweberei Molsenberg pe in Mhendt eingetragen Mese hschaftsdertrag i am JI. Fe- kember 1992 festoctellt und auf die Dauer von nehn Jar Vertretung der Gefell. schaft ist feder Geschsssssbrer berechtigt

des Unlernebmeng

. eingetreten Gesellschaft

Im Handeleregister H. unter Nr 31 ist P 2 3 r Echornstein-Aufsag und Ble J John, Attiengesellsch ehhofen, eingetragen daß dem One detart erteilt sammen mit einem Vorstandemit gl

Erfurt, 9 Januar 199

Königliches Amtengericht. 5. I 8chwege.

In das Handel ereglster A Vartliug u. Michel in E eingetragen worden.

Die Firma ist in Bartlin

schwege, den 8. Jannar Könial iche Amtaaericht. At. II. Has lia en. &. Mig erihi Cepsin

Deute wurde eingetragen im Yande

Gin elfitmen

Januar 19). Konlalicheg Amtagericht mainichenm.

Auf dem Blatt der Firma C. Raltofen, Mr. regiftere ist beute eingetragen wi berige Inbaker Karl Aunanst und der Kaufman Inbaber der Firn Linne Mülner lautet

Oainichen, am 8. Jan nnr 1993.

Xonial iche Amfenericht.

vande lere gister

ung Mechanische

chwar en. FƷa brit et Moeges“ mil dem Si

n Ilvers errmann hier er die Firma ju⸗ lede zeichnen kann.

en 701 21. 537 M 102 ur Firma ; r. Engelhorn

Die Firma J

eingetraaen Genetaldersamml urg 3. Mrundlarital um 1 486 0909 A Tera trägt jetzt 2 132009 A Danzig. den 8 Janaar 18993. Rẽenigliches Amtanericht. 10

Befanntmachung. In uanser Sandeleregister A betreffend die Afriengesellichast in andwirthschaftliche Central Tarte hnefasse liale Tanzig“ in Tanzig. ang m Neuwied., Heute ein. agen. Dr. Martin Faßbkänder ju Galan ist aua Verslan de auggeschieken: statt feiner it Guts. Jace Gamer aug Ruakerbe Voꝛrstan damit glied Kesteslt

* . n Amtsgericht * j en , r chlasfg SehRwerin, nee. in. 1 8 dwndelsre bgesetzt und be⸗ dan wandelfren

Miche lsen

ug. Mäͤner in Monstanz, den . Jannar 1993. Amtagericht Oandeloregister. Dan elfregister 269 70 urde eingetragen Konstanz Bfatmer A grame Gh sell ichafter sind bert Cramer, Fal kant, bier; offene Dandeleaeseliih gesellischafr bat am J Janwmar JR Keaennen Gesellschafter ist berechtigt, die Gesessshat g mn vertreten. Ren tanz, den *. Jar nun 190

Amttsarricht.

abae d iossen rn Noberi ber gen Gesellichafter baten die Ge auf elst den Uretbeler Tbeeder Mere a Schein verkauft, welcher das elke unem anderinber ler Vandelegese ll

Uu stattungè. Müller auggesch eden n Karl Linus Mäller in Raltesen daß die Firma lũnftig

die Versellung bon 6 onstann. Rleider und Schürjenssamesen, resrefiine Stoffen. sowie anderet baumwollener Gewebe und der Vertrieb selcher eventuell auch der Vertr. Daß Stammlar tal betrigt So oh n Geschafte führer sind 1 Emi] Pellenbern, Qaufmann in M Gladbach 2 Gmil Möegeg, Naumann in Rbeydt. Folgende Firma ist erleschen Dffe ne Dandelsa e ena „Ounecke und Kin. mann“ in NMhend. Möeydt, den d Danner 190

a 3a, uicht

Dandelageichäft an wann. na ist, somie gefanfter Waren 111 ü . 81 1 2 * bteilung R ist beute bel de Nie Firma

deren Inhaber neifter Malbi⸗

Veinrich Blattner sen, Fabrikant.

den, 6 Blattner, Fabri ˖

rifant, Genhi⸗ deren Hauvtniederla

8 u. Speich geindert. arm rm, een.

des Koniglichen Aigner Der Kaufmann Walter Gar für seine unter Nr. 7 eingetragene Firma

Schwerin (Meckip). den 12. Dann 1803 Greßᷣberionliches Amte ecticht Se dn itn. Vat dern die Fireea M. Ragschaer i ketreffenden mlati 77 des Cr despr- selgendeg cin getragen wer

eborene Gilles, erschrieken worden,

hie damm. agen Ja Hamm hat der Yandel r gisters Abisg X. Robert Garschagen Ei

en. 3139]

m ju Gola um gregister fur

Die Peelura de Ber-

gistern int bent den Der bider e Ja⸗ rich dell Rah lcheer n aha hieden

Die Blumenfabrikanten Friedrich Willy Katzschner, August Hermann Pöhlig und Arno Max Hille, sämtlich in Sebnitz, sind Inhaber der Firma und Gesellschafter der am J. Fanuar 19903 errichteten offenen ,, geworden. Die Gesell⸗ schaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschãft entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen

Inhabers. Die Firma lautet künftig A. Katzschner C Co.

Sebnitz, den 12. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Simmern. Bekanntmachung. 181874 In unser Handelsregister ist heute ein etragen:

I) Zu der im Firmenregister Nr. g6 e ngetragenen Firma Joh. Eduard Goetz: „Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft durch Erbgang und Ueberein⸗ kunft übergegangen auf den Gerber Friedrich Wil⸗ helm Goetz in Simmern.“ Zugleich ist der Eintrag Nr. 96 gelöscht worden.

2) Als Nr. 16 im Handelsregister A. die Firma Joh. Eduard Goetz. Ort der Niederla sung: Simmern. Inhaber: Friedrich Wilhelm Goetz, Gerber in Simmern.

Simmern, 24. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Sonneberg. 181737 Zu der unter Nr. 119 H⸗R. A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Thüringsche Transportgesellschaft Röpke Otto zu Sonneberg ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Otto, . Zeit in Coburg wohnhaft, ist alleiniger Inhaber

er Firma.

Dem Kaufmann Michael Gräbner in Sonneberg ist wieder Prokura erteilt.

Sonneberg, den 10. Januar 19603.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Straubing. 181738 n e Firma Georg Groß in Straubing ist er⸗ oschen.

Straubing, den 10. Januar 19603.

Kgl. Amtgericht. Registergericht. Varel. Amtsgericht Varel. Abt. II. 817391

In das Handelsregister Abteilung A. ist beute Seite 169, Nr. 1 folgendes eingetragen:

Firma: Gerd Bülthoff, Zetel.

Alleiniger Inhaber: Gerd Bülthoff, Pantinen⸗ fabrikant. Z tel.

Geschäftszweig: Fabrikation von Pantinen und Lederschuhwerk mit Holzsohlen.

1905, Januar 9.

Wusterhausen, Bosse. 81740

In das Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 5 die Firma Louis Schulze mit dem Sitze in Köritz bei Neustadt a. D. und als deren She

der Kaufmann Louis Schulze daselbst eingetragen worden.

181743 Leon⸗ a. Dosse unter getragen worden:

Der Wohnsitz des Firmeninhaberg und der Ort der Niederlassüng ist Körin bei Neustadt a. D. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Januar 1903 am 5. Januar 1903.

Wusterhausen a. D., 5. Januar 19603. Königliches Amtsgericht. Wusterhausen, Bosse. 81742

In das Firmenregister ist bei der Firma EmJi Lange zu Bahnhof Neustadt a. D. unter Nr. 33 Spalte 6 eingetragen worden:

Der Wohnsitz des Firmeninhabers und der Ort der Niederlassung ist Kampehl bei Neustadt a. D. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Januar am h. Januar 1903.

Wusterhausen a. D., den 5. Januar 1903. Königliches Amtegericht. Wusterhausen, osse- 817411

Die unter Nr. 92 des Firmenregisterg eingetragene Firma Ferdinand Lüdele zu Bahnhof Neustadt a. D. ist erleschen.

Wusterhausen a. D., 5. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. zerhst. 81745

Nr. 171 deg hiesigen Dandel gregistere Abt. A. isi beute die Füma „Mibert Geegen“ in Roßlau gelöscht worden.

Berbst, den 10. Januar 1903.

Derjogl. Anbalt Amtsgericht. Terbat. 81749

Nr. 387 des biesigen Oandeleregisters Abt. A. isi beute die Firma „AÄporheker Gmil Winter“ in Vostlau und als deren Inbaber der Areibeter Gmil Winter in Reßlau eingefragen werden.

Jerbst, den 19. Januar JJ.

Der jonl. Anbalt. Amtagericht Tittam. 817458

Auf Blatt 603 deg biesigen Dandeleregisters, die Firma Daase A Gockermann in Jittau be- treffend, ist beute verlautbart worden, dar der Mu— inhaber Derr Bachbändler Mel Moritz Haase da sel bst ausgeschieden sist

itta, den 9. Januar 1903.

Königliches Amte gericht. nittinnm. 131746

Auf Blatt C9 des biesigen Dandel gregistera die Firma L. Schmelzer in Zittau beftefend i6 kene eingetragen worden, daß dem Ingen leur Verrn Vesnarich Greßmann dasel bst Prokura ericili werden isi

Jittau, den 9. Januar 1Jpo3.

Königliche Amtsgericht nittan. 3810

Auf Glatt 978 des biesizen Vandelotegiierg ute die Firma Avolrf Daase e Jirran und all Jabaker der Buchbändler Derr Aden Nerig Paase dalelbst ein zetragen worden. Ungeneener ö neeg GBuchbänt lerisches Versand und Nei eorschaft.

Rittan, den 9. Jagnar 1h

Rontaliche Amtegericht e rr, r, . af dem biestgen ** brenisterblatt ra Mieter Nack à Go. , Jittan, it beute ein a werden. daß Nie dem J Gustad Adel b Nietert Rack dascibst 8 erle chen ij. Vittan. den 109 Jannar 1 Koni aliihes Amtserricht