1903 / 11 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nin. Bekanntmachung. 181750

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der Firma Nr. 17, „Jurek 's Maschinenfabrik.

uhaberin Josefa Jurek in nin“, folgendes eingetragen worden:

. Firma ist erloschen.

Znin, den 9. Janugr 1905.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aschatrenburg. Bekanntmachung. I81868] Darlehenskassenverein Rottenberg, einge⸗ 3 k mit unbeschränkter aft t in Rottenberg. . Generalversammlung vom 14. Dezember 1967 wurden für die ausscheldenden Vorstandsmit⸗ glieder Fridolin Woerner (Vorsteher und Johann n . die Bauern Anton Geis und Ignaz örner in Rottenberg in den Vorstand gewählt; Remigius Valtin Steigerwald, bisher Stellvertreter des Vorstehers, wurde zum Vorsteher und an seiner Stelle der Beisitzer Simon Steigerwald zum Stell⸗ 6 des Jö. ö affenburg, 8. Januar 1903. schaf 99 Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 81802

In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Augsburg wurde unterm 19. Januar 1903 unter der Firma „Hygienisches Bad Augsburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ eine Genossenschaft eingetragen, welche ihren Sitz in Augsburg hat. Das Statut wurde am 8. . 903 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der auf die Förde⸗ rung des Erwerbes der Genossen abzielende Be— trieb einer nach den Grundsätzen des Naturheilper⸗ fahrens geleiteten Badeanstalt auf e n . Rechnung und Gefahr. Der Vorstand be teht aus drei ö einem Geschäftsführer, dessen Stell. vertreter und einem Kassier. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder ihren Namen der Genossen⸗ schaftsfirma beisetzen. Kein Mitglied kann mehr als 250 Geschäftsanteile erwerben. Die Haftsumme be— trägt fünfundzwanzig Mark. Alle Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft ergehen unter der Firma derfelben und sind, wenn sie vom Vorstand ausgehen, von mindestens zwei Vorstandemitgliedern, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen, vom Vorsitzenden des Äufsichtsrats zu unterzeichnen; die Einladungen jur Generalversammlung werden, wenn sie nicht gefetzlich oder durch Sigtut vom Vorstande auszu— ehen haben, von dem Aufsichtérat erlassen. Die

eröffentlichungen erfolgen in der Neuen Augs, burger Zeitung“. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug ge⸗ nommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1 Möhnle, Heinrich, Kaufmann, zugleich Geschãsts˖ führer, 27) Dr. phil. Rink, Hyacinth, Redakteur, Stellvertreter des ersteren, 37. Graf, Otto, Kauf⸗ mann, zugleich Kassier, sämtliche in Augsburg. Die Einsicht der Liste der Genessen ist wäbrend der Dienststunden des Registergerichts jedem gestattet.

Augsburg, den 10. Januar 1903.

Kal. Amtsgericht.

Rentsechen. . 31803

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskasse ein= etragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö in Strese eingetragen worden daß der Lehrer Ernst Schmidt zu Strese aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Gustav Herse in Strese getreten ist.

Bentschen, den 8. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rerlim. ; Ilso4]

Bei dem Ein⸗ und Verkaufe ⸗Geschäft der Bäcker⸗ messter Berlins und seiner Vororte, eingetragene Genessenschaft mit beschränkler Daftpflicht, u Berlin ist beute unter Nr. 107 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: Die kisberigen Stellvertreter Relnbold Meinecke zu Berlin, Josef Bernard zu Schönckerg und Delar Lebmann ju Nieder Schöne wesbe sind ju Mitgliedern des Vorstands gewäblt. Berlin, den 16 Deiember 1902. gericht J. Abteilung 885. neutihen, Obersehl. 181885

In unser Genessenschaftgregister ist bei Nr. 10 = Haug und Grundkesitzer Bank G. G. m. b. D. in Beulben D- S. beute eingetragen: Durch General. versammlungebeschluß vom der 5 2 deg Statutz dahin geändert: Zweck der Ge— nossensckaft int die Förderung der wirtschaftlichen Interrssen der Mitglieder durch Gewäbrung ven

arleben. Amtagericht Beuthen O. S, 2. J nuar 1903.

nockenem. Befanntymachwnung,. Im Genossenschafteregister des biesigen gerschtg ist zur Genessenschaft Bockenem, e. G. m. u. D.“ Man 3 beute ein- etragen: z . 1. Nr. 2. Sralie 5. OS. WM. Weule, TJaufmann zu Bockenem Spalte 6. Der Direkter Mever stande auegeschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann v. W. Wenle ju Beckenem getreten. Bockenem, den 3. Januar 1903. Könlglicheg Amtegericht. 1.

mrien, mn. wresian.

26. November 1902 ist

181805 Amte⸗

in mit un beschraunkter 18903

eingetragen worden: An

den Vorstand gewählt. z Aöniglikes Amtarrricht Brieg.

wveleben. Betfanntmachung.

Gerichte i beuie eingetragen worden

und Tarlehnefasse Toba od imn der * 4 chat mit beschrankter Jeüung au

tra Genoffen . * dem Sihe in Toba auf Grund

der Sahangen dem 18. Dekember 12. GMegenstand deg Unterne

ceeg Ear. und Darlebrelgffenee chatte zam Irer gie

ar ibren le und Wirtschaftebettieb 8 6

JYutroschin.

eingetragen, daß der Buchhalter Stefan Lysinski in

Die Willenserkläͤrungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die eichnung derselben geschieht n der Weise, daß die . der, Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im „‚Gbeleber Bezirksblatt; und bei dem Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger ;.

Das Geschäftsjahr dauert bom 1. Juli bis 30. Juni.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Schwabe, Karl, Landwirt, zu Toba.

2 i Albin, Landwirt, 3) Siegfried, Albin, Landwirt,

Die Haftfumme beträgt 200 „M, die höchste An⸗ zahl der Geschäftganteile 390.

Die Liste der Genossen liegt in den Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem zur Einsicht auf.

Gbeleben, den 7. Januar 1903.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Esslingen. K. Amte gericht Gsßtlingen. 181869

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Consum· Æ Sparverein Esflingen eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 15. No⸗ vember 19502 wurde an Stelle des Oskar Haug, Kaufmanns, Karl Strauß, Kaufmann hier, als Vor⸗ standsmitglied und Geschäftsführer gewählt.

Den 5. Januar 19903.

ade ih ret Schoch. Filehne. Bekanntmachung, 81807]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 die Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft m. u. S., mit dem Statut vom 14. Dezember 1902 und dem Sitze in Rosko eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und n , aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: .

a. , Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebe mittel, . ;

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.;

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder in dem landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Neuwied.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge— schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Den , , 6 ñ

1 udolf Lemke, Besitzer, h Wilhelm Kühn, Stell machermeister, Roko. 3) August Spiegel, Wirtschaftsassistent.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Filehne, den 4. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

81868

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Vorschuß⸗Verein in Jutroschin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Jutroschin al? Kontrolleur und Vorstandsmitglied an Stelle des ausgeschiedenen Emil Nessel gewählt ist. Jutroschin, den 7. Januar 1993 Königliches Amtsgericht.

Königliches Amts.

3a

Vereinebant zu

ist aug dem Vor⸗

ls 1a]

In Unscrem (Genessenschaftarentster it kei der unter kat sich unter der Firma, Weinbaugenofsenschaft. Nr 1 iagettagenen Spar- und TDarlehnetaste eingetragene Genossenschaft mit un beschräutter AMiihammer, Eingetragene Genofsenschaft Hasipssicht“ cine Genessenschaft gebilztet mit dem aftpslicht, am J. Januar

Stelle der aug. e bmeng ist der Verkauf der Weine, welche durch dle eichledenen Daniel Lebe und Gbristian Drebe J. Genossenschaft aug den ven den Mitgliedern selbst⸗ d Vaniel Keyfa und Daniel Sarnoß in Athammer gejogenen ö

9 . 131523] In das Jenossenschasferegtfier des unterzelcheeten machungen erfolgen unter der snma den Genossen ·

eng r der Betried n ten jj der Meng hbrang ren Darscben an Tie Genessen Wei

ecrarg der Geldanlage und Forderung

HFastellann. 81531 Bei der Bucher Molkerei, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Buch bei Castellaun, ist beute in das Genossen⸗ aftsregister eingetragen worden: sch H tan lle der. 1) Josef Limbach, Ge⸗ nossenschafte vorsteher, 2) Jakob Hummes, beide in Buch, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle in den Vorstand gewäblt worden: 1 Ackerer Josef Mohr als Genossenschaftsvorsteher, 25 Josef Graef, Ackerer, beide in Buch. Kastellaun, den 8. Januar 1803.

Königliches Amtsgericht. Landeshnut, Sehles. 1 181809 Bei dem unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Haselbacher Spar und Dar lehnetkassenverein e. G. m. b. D. in Saselbach ist eingetragen:

An Sielle von Albert Schul und Eduard Krause sind der Bauergutebesitzer August Pieiffer in Ditterebach st. und der Tischlermeister August Berg in Haselbach in den Vorstand eingetreten.

Lande shut, Schles., den 7. Januar 1903. Königliches Amtegericht. 118892. Mn. Posen. Betauntmachung. SI8I10)

In dag Genossenschaftsregister ist beute bei dem Lissaer Spar. und Tarlehnstassen. Bercin, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lista eingetragen werden, daß der RNittergutebesitzer Martini aus dem Vorstand aus. geschieden und für ibn der Majoratsk sitzer Gurt Frelberr v. Leesen auf Treben in den Voistand ge wãblt ist

Lifsa, den 5. Januar 1993. Könlaliches Amtagericht. Lud wikshafen, M heim. 181510 « Genossenschafteregister. 1) Betr. die Firma, Ronsum / Verein Maudach. eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Hasipflichr“ in Maudach. .

Jebanneg Boffo. Fabrikarbeiter in Maudach, ist als Vorstandemitglied auge ichteden. An seiner Stelle wurde gewäblt Michael Robm in Maudach

2 Darch Statut, errichtet am 27. Deember 1902.

Size in Gimmeldingen. Gegenstand des Unter⸗

Trauben gekeltert werden- . Daun time den Unternehmen ist die Gewinnung naturreiner Weine. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt

schast, gezeichnet won wel Vorstandemitgliedern, und nn 1. Jeitung und der Neustadter

junebmen. . . Jichnunn sür die Ge- NVerstande mlt glieder er ·

Wie Willen gerllimmng und nessenschaft muß durch mei

nesten chast Hr Namen gunterschtr ift beifũgen.

wenn sie Dritten gener über Rechtrrerbindlich ˖ Haben sol. Tie Jeichnung geschiebt in der e. daß die eichnenden Ja der Firma der Ge⸗

Gesch tte sabr beglant mit dem J. Jall and

itglieder des Vorstands sind: 1) Jakob . 3. ger, 2) August Steigelmann, Küfer, 3) Nikolaus otzenbãcker . 4 Martin Staab, , 5) ar Anicker II., Winzer,

in Gimmeldingen wohnhaft. 3563 n 1 Liste der Genossen ist während der = , . des rech edem , , udwigshafen a. 6. Janua ;

z ö Kgl. Amtsgericht.

.

Moringen. e ,,, ,.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der k oder dessen Stellvertreter befinden muß. 3 Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Obornik, den 5. Januar 1803. Königliches Amtsgericht.

. 1814

18066 233 Bekanntmachung 1 1

n - ) ; ; ür den ausgeschiedenen Georg Fellner wurde . ö, . ;. ö . R,. Josef Resch, Bauer von Willenbach, in den Vorstand

z ; des Darlehenskafsenvereins Reut, eingetragene haft mit beschränkter Haftpflicht in Moringen n, n,. aft ner sefchrüniier Haftp licht einer gere des infolge Todesfalls ausgeschiedenen in , igoz.

ofbesizers Heinrich Haupt in Adenrode ist durch gl Baver? Amtsgericht, Registergericht. gi, vom 30. November 1962 der Hofbesitzer nie r , der n, isi] D mn Deilke in Lutterbeck in den Vorstand 8 e g er . . ist , , 2a. ei der Westfälischen Fleischwaare ĩ = ern,, getragene Genoffenschaft mit beschränkter

Haftpflicht zu Neuenkirchen Bezirk Minden München. Genossenschaftsregister. 81811]

am 3. Januar 1903 in Spalte 6 folgendes ein—⸗ ID) „Darlehenskassenverein Moosinning, ein⸗

9 getragen worden: J etrdhene Genoffenschaft mit unbeschränkter Der 5 26 Absatz 2 des Statuts ist durch Beschluß Herrn icht. Jofsef Anton Grimm gus dem Vor⸗

12 der Generalverfammlung vom 23. November 1902 fande auggeschieden; neubeftelltes Vorstandsmitglied: abgeändert. Die von der Genossenschaft austze henden Johann Schauer, Kgl. Pfarrer in Moosinning.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der D „Darlehenskassenverein Notzing Auf Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit - kirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbe, gliedern, und sind in die Westfälische Genossenschafts . schränkter Haftpflicht.“ Lorenz Heilmeier aus zeitung zu Münster i. W. aufzunghmen. dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ Rietberg, den 8. Janugr 1903. mitglied: Kaspar . DOekonom in Notzing. Königliches Amtẽgericht.

3 „Allgemeine Baugenossenschaft von Ver⸗ , , . lehrsbeamten in München, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. No⸗ vember i902 wurde das Statut geändert. Rechts verbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder des Vorstandes. Die, Belanntmachungen geschehen durch einmalige Einrückung in den „Münchener Neuesten Nachrichten“ unter der Firma ber Genossenschast, gezeichnet von mindestens 2 Mit⸗ gliedern des Vorstandes. . 4 „Consumverein Sendling. München, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: München. Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 10 und 30. No⸗ vember 702 wurde das Statut geändert. Die Daft fumme beträgt nunmehr 30 M Weiteres. Vor- standsmitglied: Kaufmann Karl Gottschalg in München. München, den 10. Januar 1903.

Kgl. Amtsgericht München J.

HRnuhrort. ; 818316 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kreditverein e. G. m. b. H. in Laar eingetragen worden: Ernst Fischer ist aus dem Vorstand aus. getreten.

Ruhrort, 8. Januar 1905.

Königl. Amtsgericht. Schöningen. ; 81565 In das Genossenschaftsregister für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute eingetragen: Jerxheimer Spar. und Varlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht zu Jerzheim.

Laut dez eingetragenen Statuts vom 20. Deiember 1902: [I hat der Verein zum Gegenstande des Unter. nehmens: Hebung der Wirtschaft und des Crwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesendere: a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, . b. günstigen Absatz der Witschaftgerzeugnisse; 2) erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen in dem 3. Zt. in Neuwied er. scheinenden ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte oder in demjenigen Blatte, welches als Rechtsnach⸗ solger desselben anzuseben ist, und müssen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, nach Maß · gabe von Ziffer 3, in den übrigen Fällen vom Ver⸗ einsvorsteher unterzeichnet sein; 3) sind die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes von mindestens drei Vorstandemit⸗ gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter befinden muß, abzugeben, während die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; 4) besteht der Vorstand z. iede 1: r

9 Andreas Bosse, Vereinsvorsteher

b. Kreismaurermeister A. Langelüddecke, Stell⸗

vertreter des Vereinevorstehers,

c. Dachdeckermeister August Lüders,

d. Großkotsaß Wilhelm Weihe,

o. Steinsetzermeister F. Köbler, sämtlich in Jerrheim.

. der Liste der Genossen ist wäbrend

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schöningen, den 30. Dejember 1902.

we roma eg * 2 1 z. 54 Derzoglicher Amtꝛsgerich lamwirtschaft · Unterschrist

Northeim. 1818121 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 zur Firma Catlenburger Molkerei, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschräukter

aftpflicht eingetragen: ogni gz. 9. Enn irt Ferdinand Lohmann in Berka ist der Gemeindevorsteher, Landwirt Wil helm Hogreve J. in Wachenhausen in den Vorstand gewählt. Northeim, 8. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Oberndorf, Teck ar. 81546 K. Württ. Amtsgericht Oberndorf. In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 100 Nr. 16 wurde am 6. Januar 1903 die nachbezeichnete Genossenschaft eingetragen: Darlehenekassenverein Altoberndorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft Altobern dorf. Statut vom 5. Dezember 1902. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfis. und Wirischaftsbetriebe nötigen Geldmittel in versinslichen Darleben zu be sckaffen sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein lann eine Syarkasse verbunden werden. Außerdem kann der Verein für seine Mitglieder den gemeinschaft lichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarsegegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf licher Erzeugnisse vermitteln. . Rechlsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder des Vorstanda. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden beigefügt werden. ĩ Bei Anlegung von 1090 Æ und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei ee n,, 3 e Vorstandsmitglieder. Die Veröffentlichung d 1 e * w aft ausgebenden Belannt⸗ der Mitglieder und T urchfahrung aller . machungen erfolgt unter der Firma derselben und dieses Zweck e geriangten Maßnabmen, n . gejeichnet durch den Vorsteber bezw. . 6 n. en , eschaffung der wirt Aufsichteratg im Amteblatt des Oberamigbenrks. Betrie bemittel, 36. a , . 1 a ö b. gunstigen Absatz der . . 1) Jobanneg Rimpp, Gemeindeysleger, 2) erfolgen die von der Genossgischast nage enden steber, Bekanntmachungen in dem 1 3t. in Menmied er 2) Albert Grieb. scheinenden ani mirtzchastlichen en offen scha ite lan, deg Vorsteberg. oder in demsenigen Blaite, welches als Nechtena⸗ . 3) Benedikt Bantle, Bauer, sol ger desselben u betrachten ist, und müssen, * 45 Jobannes Becht, Fabrilarbeiter, sie rechlsperbindlike Erklärungen enthalten, na 5) Paul Dieringet, Gemeinderat, sämtlich in Alteberndorf.

Maßgabe von Iiffer 3, in den übrigen Fällen vom Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend

Vercinevorsteber unterzeichnet seln; 35 sind die Willen zerllärungen und Jeichnungen der Dienstslunden des Gerichte jedermann gestattet. * i 1993 Den 6. Januar 1903.

des Verstands von mindesteng drei Vorstandemit⸗ Ramacher, Oberamtgrichter.

gliedern, unter denen sich der Vereine vorste ber oder

keffen Stellvertreler befinden muß, ab u geben, wäbtend Ohornik. Befanntmachung. 81813 In unser Genossenschafteregister ist beute unter

die Jeschnung für die Genessenschaft erfolgt, indem der Firma dle Unterschriften der Jeichnenden bimsa⸗ . fügt werden; Nr 186 die durch Sigrun vem jg. Den mter dh ee, 0 ker Vorsland errichtese Genossenschaft unter der Firma Deutscher allekern Spar. und Tartehngkaffen - Verzin, inge. . FVandwärt Mernet Pinkerwelle. Merelneder teten aßen Gengfsenschast wit ende schr üer k. Landniri Grsch Grewe, Stellvertreter der Haftpflicht mit dem Sipe in Ludom eingetragen Vereingoorsieberg ? worden. Gegenstand deg Unternebmeng ist. Debung TGimndmirt Andrea; Mit der Wirtschast und des Erwerbeg der Mitzlleder und szmiiich in Bärrenstedi. 4 dieses Zwecke Fe Ginscht der viste der Genoffen Ist wöbtrad geeigne Maßne 21n d

an n 2m 1 jenststunden dee Gericht sedem gestattet. 6 6 vuts asilie. M , w = * z ͤ m h b. gänftiger Absaß der Wirtschafteenengnisfe. dere m Den Vorstand bilken⸗ Reber Liersch ju Ladem, Augqust Wolf ju Laschwißz und Phlliyr Thren ja Ludem Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen. wenn sie rechttwerblndliche Erllärungen entbalten, in der füt die Millengerllärungen ere er benen orm, sonst dom Verein edorsteber untereihact im Land-

Zt. aus folgenden Mit⸗

Schöningen. 5. 51554 Im Genossenschaftsregister für den biesigen Amts- gerichtebezirk ist beute eingetragen: Biüddenstedt'er Spar. und Tarlehnelassen ˖ Verein. er, n, mit un ränfter Sa t. n 1 12. Deiember 18902: J) bal der Verein jum Gegenstande deg Unter. nebmeng: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbe

9 Vor⸗

Gemeinderat, Stellvertreter

It. aug folgenden Mit

Verantwortlicher Nedakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gmweditien (Scholi in Gerl in Druck der Norddeuntschen Buchdruckerei und VUetlagi⸗

endigt mit dem 30. Juni.

wirtschaft lichen Geno ssenschafteblati in Neuwied Nnstalt, Berlln H, Milbelmfstraße Nr. 2

Mn 11H.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 14. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre

; ts⸗, Vereins⸗, G ts⸗, muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ö. s ,,,

Selbstabholer auch durch die Königliche . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

eint auch in einem besonderen

In

eichen, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, latt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1k)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der ezogen werden.

. beträgt 1 6 50 3

z betraf 3 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

Gebrauchs⸗

Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20

Genossenschaftsregister.

Trebnitz, Schles.

1902 der „Spar⸗

Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren

Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichte⸗

rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen

Bekanntmachungen sind unter der Firma, der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ jeitung in Breslau aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Verstande mitglieder er⸗ een wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich— eit, haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus:

66 Matzke, Heinrich Ganz, Gustav Rößler, Karl Sebrantke II. und August Matzke, sämtlich in Polnisch⸗Hammer.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Trebnitz, den 7. Januar 1963. Wien. 81817

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 der durch Statut vom 29. Dezember 1902 errichtete Bantenberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht zu Oberbantenberg eingetragen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Exreichung dieses Zweckes eeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte i g mg der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „‚Landwirtschaft⸗ lichen Gn hen ch fta ia te; zu Neuwied, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, unterzeichnet vom Vereinsvorsteher in der für die Zeichnung be— stimmten Form. Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmit - gliedern, unter denen sich der Vereinevorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in der Weise, daß der Firma die Unterschrift der Jeichnenden hinzu⸗ gefügt wird.

Den Vorstand bilden:

1) Robert Pflitsch in Weierhof, Vorsteher,

2) Fritz Palmenstrom in Oberbantenberg, stell⸗ vertretender Vorsteber,

3) Karl Lever in Oberbantenberg,

4 Karl Halstenbach in Häckbausen,

5) Wilbelm Hans in Hunstig.

Dee Einsicht in die Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wiehl, den 9. Januar 19903.

Königliches Amtsgericht. II. Wit omg. 81818

Im biesigen Genossenschaftgregister Nr. 3 ist bei dem Wittowo'er Darlehnetassenverein, e. G. m. u. O. eingetragen, daß der Pfarrer Albert Frisch= kier aus dem Vorstande auegeschleden und an seine Stelle der Gutgbesitzer Karl Radzay in Folwark ge⸗ wählt ist.

Wittowmo, den 5. Januar 1903

Königliches Amtagericht. With owo.

Im Genossenschaftsgregister Nr. 7 Schidlowitz' er Spar und Tarlebnatassen. verein. e. G. m. u. D. eingetragen, daß der Pfarrer Gustad Gramse aus dem Vorstande aug— Petreten und an seine Stelle der Pfarrer Waldemar Deinrich in Schidlowitz gewäblt ist

Wim kowo, . Januar 198903

Königliches Amtagericht. Wörrsindt. 81820

Detr Spar Æ Darlehenetasse e. G. m. u. O. in Ober Sislbereheim.

Durch Beschluß des Aufsichtsratgt dom 26. De—⸗ lember 1907 wurde an Stelle des zur Zeit bebin⸗ derten Vorstandamitglledeg Johann Schwarz VII., Landwirt in Ober ⸗Bilbersbeim, dag Aufsichtarate mitglied Nicolaus Portb, Landwirt in Dber. Hilbergz. beim, auf die Dauer von 10 Monaten alg Minglied des Vorstandg bestellt. Gintrag jum Genossenschafta. register ist erfolgt.

Gderstadt, 10. Januar 1993. Gr. Am agericht nin. Betanntmachung. 81821

In unser Genossenschafteregister ist beule bei der ene ssenschaft „mnank Jadewy eingetragene Genofsenschafi mit unbeschräuntter Se n, n Ro gewor, solaendeg eingetragen worden

Der Wauunternchmer Jobann Migall ist aug dem Vorstand aucheschleden und der Fleischermesster Stephan Lisseckl anz Nogewo in den eien getreten

Jala, den 7. Januar 1990

Ral. Amtlagericht nin. we fanntmachung. S182

In unserem Genessen schasfarcaister ist bel Rr. 5 Janowig Oerrntirch er Spar, und TDar= e —— ; 2 w

mit un ränkter Oaftpfiich Ja⸗ asi) beute folgendeg eingetragen worden:

81819 ist bei dem

. 815659 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 26 eingetragen: das Statut vom 28. Dezember und Darlehnskasse ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Her i r mit dem Sitze zu Polnisch⸗Hammer. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehn kassengeschäfts zum Zweck der

Koch, beide aus Janowitz, getreten. Znin, den 8. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Der Vereinsvorsteher Ernst Heinrich Poggemöller J. und der Rittergutsbesitzer Paul Krekeler sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle sder prakt. Arzt Dr. Otto Bloch und der Landwirt Emil

unter Nr. 266:

Berlin.

Herlin.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) H ochum. In das Mustexregister ist eingetragen:

Nr. 46. Uhrmacher Ludwig Mauer Bochum, 5 Muster für Weckuhren,

1292, 1293 und 1294, gemeldet am 13. Dezember 1902, 108 Uhr.

Bochum, den 31. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Glauchau.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1394. Firma C. F. Ebersbach in Glaucha

Jahre, 5 Uhr. Nr. 1395. Firma Schumann C Heidner Glauchau. 3 Muster für Jacquardstoffe, Fabr

1902, Nachm. 16 Uhr. 1 Muster für Broschen, Geschäftsnummer 1

angemeldet am 8. Dezember 1902, Nachm. 5 Uhr. Nr. 1397. Firma Taschs Nachfolger

S825, S879 1, 8879/2, 19937, 178958/ 3, 17880, S883, 8882. 8882 r, S857, 18907, 20019, 109, 200 5, 1128 12, 18804, 1156,12, 17881, 1, 17897.

erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet a 10. Dezember 1902, Nachm. 13 Uhr.

Nr. 1398. Glauchau, nummern Art. Art. 9863: Nr.

9530: 2909,

Nrn.

Art.

2913, 2932, 293

9864: Nr. 291

2941 B., 2946, 2956, 2957, Art. 9883: Nr.

Nrn. 1399 und 1400.

sfutterstoffen, Fabriknummern Artikel ER.

Artikel 9674: Nin. 257, 29386.

1 29690,

angemeldet am 24. Deijember 1902, Vorm. Glauchau, den 7. Januar 1903 Königliches Amtegericht.

12 Uh

Lennep.

getragen:

Firma Peter Schürmann Schröder Lenney, 3 offene Pakete mit

I. 9 Cbeviotstoffmustern Fabriknummern: 6611 663 1— 5, 664 1— 6, 665 1— 4, 666 1 - 3, 6671 668 1— 4, 669 1—- 3, 670 1-3, 6711

676 1 —4,

3

mustern,

Fabriknummern: 678 1 7, 6791 01 5,

9211 14, 9221 21, 923 1 35. 9251 Ms, —- 84, 9291— 91, 311 16, 9361 65. III. 49 Kammgarnstoffmustern, Fabriknummern 9331 33, 9341 43, 98351—y 6, 937 1 74. 939 bis 94, 9401 05, gl l! 14. 8121 25, 9151 441 43, 9501 08, gos 1 - 31,

am 29. Dezember 1902. Vormittan 11 Uhr

Lenney, den 29. Dezember 1902. Königlicheg Amtegericht.

Teil, nose.

In das Musterregister ist eingetranen

schrünkter Haftung iu Alf, 1 versseneltee Paket entbaltend:

7 Muster Bonita meliert Nr Muster 88 Nr. 2465, Muster alma meliert Rr. 2189 MWuster Stella meliert Nr. 2530 Muster Stella Nr. 2515. Muster Nelld Nr. 4151 Muster Garmen Nr. 4103

2380 - 2536

2483.

154. 1101.

de , Q

srist 3 Jabre, angemeldet am 20 Dezember 180 Vormittage 11,19 Udr. Zell, den 2 Januar 1903

Königliches Amte gericht.

80091

ku versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1290, 1391,

Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags

81646

14 Muster für Futterstoffe, Fabriknummern 1095 bis 1016, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei angemeldet am 2. Dezember 1903, Nachm.

nummern 220, 226, 227, versiegelt, Flache ner gun if Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Dezember

Nr. 1396. Graveur Anton Plocek in Glauchau,

ver⸗ schlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

Glauchau, 34 Muster für gewebte Damenkleider⸗ stoffe, Fabriknummern 19764, 19661, 8814, 17750, bSzb2, 58355, 18149, 17263, 17965, S786, 1977,

180401, 1809190 / 2, 18040 3, 8949, versiegelt, Flächen

Firma Schumann 4 Heidner in 15 Muster für Blusenstoffe, Fabrik⸗

Art. 9867: Nrn. 2910 2915, 2924, 29265, 2941 A. 2958, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jabre, angemeldet am 16. Dezember 1903, Nachm. 14 Uhr.

. Firma Schumann 4 Heidner in Glauchau. 9 Muster von Herrenrock 1351: Nrn. 8082, 8083, sos, S085, Sos6ß, Sos7, Soss, S089, 8090, und 6 Blusenstoff muster, Fabriknummern

versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre,

. eos n In unserem Musterregister ist unter Nr. 84 ein⸗

1 * 5 off

II. 10 Chbeviotstoffmustern und 0 Rammgarnsto

3, 53. 33.

Flächener zeugnisse, Schutz ftist 3 Jabre, angemeldet

unter Nr. S: Filzfabrit, Gesellschaft mit be—⸗

n Musser, Muster für Flächenerzeuantsse, Schazg=

In das unter Nr. 267:

Inhaber der Firma: Bankier.

ö. Schöneberg / Berlin.

Berlin, den 9. Januar 1903. Königliches Amtsgericht J.

die offene Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Heyman.

Berlin, den 8. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht L. Abteilung 89. . Börsenregister . des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.

örsenregister fuͤr Wertpapiere ist am 9. Januar 1903 eingetragen:

181752

Der Privatbankier Martin Bock, Martin Bock, Privat⸗

Abteilung 89.

Alver dissen.

u, ö verfahren eröffnet.

1903. in E. ik⸗

Erste Februar 19023,

ormittags 10 Uhr.

Rromberg.

in anziger Straße 71, ist

9

das Konkursverfahren eröffnet. meister a. D. Kosse in Bromberg. mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1903 und mit 1, Anmeldefrist bis zum 7. März 1903.

Offener

m des Landgerichtsgebäudes hierselbst.

3 Chemmitn. 9,

kurs verfahren eröffnet. anwalt Dr. Neumeister hier. 2. Februar 1903.

1803.

Ueber das Vermögen der

Meißen und mittagg 3 Ubr, Konkursverwalter Blochmannstraße 7. u bruar 1903. 12. Februar 19092 Dffener Arrest bruar 1903.

Dresden, den 10

2

v regden. Ueber den Nachlaß des

1 derfabren eroff net nungssommissar Acder meldefrist biz zum 3.

bier,.

mittage 9 Uhr. big zum 3. Februar 18903 Dregden, den 12. Januar

resdem. Ueber das

Vermöühen des wird beute dag Tenkurererfabren Derr Raurmann Alfred Straße 33

Wabltermin

Ga

druar 1 von. Borrrittag«

18 . ne.

Börsenregister.

mweriim. Borsenreg iter 181781] dee Königlichen Arategerichte n Berlin. In dag KWorsenrenister für Werwarlere in am

8. Janaar 1903 eingetragen

wittaar 11 Ubr dag Real CTenfurderalter Raufnmann Glking Anmeldefrin Grste d

86 ige treriamm

182 14

9 nu = 2 24 An gemeiner Pratungaterm

er ffnet 1er Anmeldefrist biz zum 3 am 12. Februar von, Mor mwittage 10 Uhr. Trnnnnerernmn am 12. Fe- 19 nhe. Urrest mit Unzelgerflicht be lam 3. Februar 1803 Deegden, am I. Daa nar 1903 KRonial iciheg Amtsgericht. onfureverfabren. Uecker da Rerm dern des Echudmachermeiste Gorfried Towmweran in Giping n Heute, Ma rererfabren Albert bin mam 1 Februar 197

10a. Reorminage 1 Une,

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Ziegelmeisters Fried⸗ rich Krugmeier, Nr. 111 in Sonneborn, ist am 9. Januar 1903, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs—

; Verwalter anwärter Schäfer hierselbst. Anzeigepflicht und Meldefrist bis zum 1. Februar Gläubigerversammlung:

81640

Gerichtsschreiber⸗ rrest mit

Freitag,

; Vormittags 10 Uhr. rüfungstermin: Freitag, 6. Februar 1903,

Fürstliches Amtsgericht zu Alverdissen. Veröffentlicht: Alverdissen, 12. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fasimir = in Firma K. Figurski, in Bromberg,

heute, Nachmittags 1 Uhr, Verwalter: Bürger⸗

816141

Offener Arrest

Erste Glãu⸗

bigerversammlung den 1. Januar 1903, Mittags 3, 12 Uhr, und Prüfungstermin den 21. Marz 1903, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 3)

Bromberg, den 12. Januar 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

81622

Ueber das Vermögen des Blasebalgfabrikanten Eduard Paul Vogel in Chemnitz wird heute, am 12. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter:

Rechts.

Anmeldefrist bis zum

Königliches Amtsgericht Chemnin.

1 09d, Dresden. Artikel 90679: Nr. 2982, Artikel 9384: Nr. 2980.

Wabl⸗ und Prüfungstermin am L2. Februar 1902, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 5. Februar

Abt. B. 81629

Sandelgesellschaft

Zigarettenfabrikation) V. &. Masalg Go. r. vertreten durch Kaufmann Anton Georg? Carl Otto van der Hart, in Dresden, wird beute, am 10. Januar 18903 Nach⸗ dag Konkursverfabren Verr Kaufmann Arras in Dresden Anmeldefrist big Wabltermin und Prüfungetermin am Vormittage Ov Uhr. mit Anzeiger flicht bia 7

dasaltzi in Kaufmann

eröffnet

zum 2. Fe⸗

Januar 1903 Königliches Amtagericht

Abteilung Il

am 18 in Seidnin dersterbenen Schnittwarenhändlera Karl Friedrich Ernst Sahnel 12. Januar 1903, Mittags d1 Uhr, daz Konkurg. Kenkurederwalter Breitestt Februar 1203 am 12 Februar 19092 Bormittage 9 Uhr. Prũüfungh termin am 2. Februar 1I9On, Bor-

1203

Königliches Amtagaericht. jum 3

1 141 81631

Nevember 1902

wird beute, am

Derr Rech. 21. An- Wabltermin

eröffnet

61830]

3 . Jigarrenhäandlere

Friedrich orig Schöne dier Resentraße 13) am 12 Janear 1803. Mittagz 1 Uor, KReonkurederwalter

1m

R Dire

Pirnaische * ebtuar 10 1

Ocsdener 1 1

31610 129 ch croffnet

Reimer

21 Janmar mmer Nr. 17

29 Febrnar

gemeiner Prüfungetermin am G.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ja—⸗ nuar 19603.

Elbing, den 10. Januar 1903.

Rudau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erlangen. 81637] Konkurseröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen der K‚hommauditgesellschaft Heimann * Co. in Erlangen ist vom Kgl. Amtsgericht Erlangen am 12. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Bankagent Friedrich Kaestner in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1903. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. März 1903. Termin zur e, ,, . über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses am Freitag, den 6. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten (Nr. 4) Allgemeiner Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen am Donnerstag, den 18. April 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ zimmer für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten (Nr. 4).

Erlangen, den 12. Januar 1963.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Lauk, Kgl. Oberseketär. Falkenstein, Vogt. 51628 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Alfred Messinger in Ellefeld wird beute, am 10. Ja— nuar 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver= fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Ebert hier. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1903. Wahltermin am 2. Januar 1903, Vormit tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Januar 1993.

Königliches Amtsgericht Falkenstein i. V. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Freiberg, Sachsen. 1638

Ueber den Nachlaß des am 27. September 1905 derstorbenen Landwirts, Daus und Fuhrwertke= besiers Friedrich Ehregott Wolf in Frei⸗ berg wird heute, am 9. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr, Konkure verfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Auguft Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1903. Wahl termin am z. Februar 19024. Vormittags 96 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1903, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum J. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.).

C öGpping en. 81879 K. Amtegericht Göppingen. Nachlaß konture verfahren. Ueber den Nachlaß der am 8. März 1902 ver- orbenen Katharine Laichinger, geb. Rommel, Witwe des Johann Georg Laichinger, gew. Taglöhners in Breech, Gde. Börtlingen, ist heute, am 109 Januar 1993, Nachmittags 5 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet worden. Konkursverwalter Bezirlsnotar Schloz in Cbersbach. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 3. Februar 1903. Erste Gläu⸗— bigewersammlung und allgemeiner Prüfunggtermin

19. Februar 1902, Vormittage 11 Uüyr.

Den 10. Januar 1903. Gerichte schreiber K G raudenn. Ueber

as

Amtsgerichts: Kie ser. gontureverfahren. 31612

dae Vermögen der Uhrmacher Anton

Lewandoweli iu Lessen ist am 38. Januar 1903,

Vormittags 115 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet. wum 2. Fe⸗

Verwalter: Kaufmann 2. Mey in Graudenz. An⸗ meldefrist big 23. Februar 1803. Erste Gläubiger ˖ dersammlung den 20. Januar 1909, Wor-

mittag RR Uhr. UlIgemeiner Prüfungstermin

den Ez. Marz 1992, Vormittage 11 Unr,

Jimmer Nr. 13. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big J. Februar 1903. Graudenz, den 8. Januar 198993. Der Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtagerichtg. Halberstadt. Ronkfureverfahren. 81615 leber den Nachlaß deg am 23. Juli 1802 mn Dalberstad dersterbenen Maurer Friedrich Hurlemann ist durch Beschluß deg Königlichen

1 . . Amte gericht, Abteilung 4. in Halberstadt am beutigen Offener Arrest mit Anzeiger flicht

Tage, 8 11 Ubr, dag Konkurederfabren Verwalter: Kaufmann Friedr. D. Krüger in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeiger flicht big Februar 18903. Anmeldefrist bis sum 3. Fe⸗ kruar 1803. Erste Gläubigerversammfiung am 29. Januar 1992, Rormittage 9 Uhr. 1M. brunr 19On Vormittage o Uhr, Jimmer Nr. 24

Dal adt. den J. Januar 195) Der Gerichte schreiber

des öniglichen Amtagericht Hannover. Befanntmachwng. W. Uecker dae erm gen der Firmen: O. U. Meyer lun, Oannoper, Dallerstraße 41 und 15. und Tentsche Fahrrad. Andustrie Nichard D-ieffen in Dannower, Inbaberin Frau Martha Mever,

Abt. 4

Vanneder, Dallerstraße, ist Gröffaung deg Nonkurg-

derfabreng antrag. Jar Sicherung der Masse wird das allgeme me Verãnßerungererbot biermht rlafsen uad den genannten Firmen semwie Fran Martha Meyer big auf weiteres ede Verdußerung libres Vermögeng untersagt. Oannoner, 12. Jannar 180d; Morgeng 11 Uhr. Adna, Amteaeriht 1 *

1annover. Befanntwachung. 31618] Ueber de Vermögen der Kaufmanne Wilhelm

19g. Werrwittag« I UDr, ferme Rr, ln, Ountemüäller, Oannever, Muraann fraße . M