1903 / 12 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

de. onen. Die Wanderung ů mburg nach den Vereinigten Staaten Herren Hoffmann (Wilhelm), Lieban (Peter) Philipp ( Gustav), 23. Januar. J. 2. e, . der Landbouwvereeniging in erster Len, . . G9 581 Personen) nüpfer Schwarß bart), Witte kopf (Busch⸗, Nebe und Krasa sind in ö , , , a ĩ ! ü ? men. Na nglan ) . r de , mm nn n, . m , mn , wet, e ene, fed, 1 Dent ice am, Ungarn 20. d. M, angesetzt. ic agners ‚Tristan und Isolde⸗ 967 Belgien. 1827! und Deutsche (1145). Britisch⸗ Nordamerika wurde haupt. neueinstudiert am 13. Februar, dem 1 des Meifsters, im E 0 3. . 3 Uhr. tel communal in St. Gilles bei . von Oesterreichern (977) aufgesucht; nur in der Wanderung Opernhanse mit Herrn Kraus als Tristan in Scene. T E B e 1 J 3 g e Brüssel: Ginrichtung der Dampfheizung in der Badeanstalt Rues nach Afrika und Südamerika waren die Deutschen voran: nach Afrika n König ich en Schauspielbause werden morgen Der au Bois et de la Perche. Sicherheitslesstung So Fr. Lastenheft gingen 1953, nach Brasilien 1226, nach 6, 454 nach anderen eingebildete Kranker und „Die Komödie der Irrungen“ aufgeführt. 2 Fr. Pläne 15 Fr. Angebote jum 31. Januar. .

. ö, , ,,. n e. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

17.30. Januar, 4 Uhr. Post⸗ und Telegraphendirektion in Hamburger Schiffahrt nach Australien.

. Berlin, den 15. Januar 1903. n 12. Berlin D * 6 4 onnerstag, den 15. ö D . Der Schiffsverkehr Hamburgs mit Australien hatte sich 1901 Auf Allerböchsten Befehl findet am Mittwoch, den 18 Februar, 1 g, Januar 190. Janugr, 4 Uhr. Direktion der rumänischen Staatsbahnen in gegenüber dem Jahre 1900 verde dpelt. Den damit erreichten Höhe. in den Räumen des Königlichen Opernhauses ein Sub- r Butarest: Lieferung von 2048558 Stück hölzernen Schwellen in punkt hat er im 36 1902 nicht behaupten können, immerhin über,! ftriptionsball statt. Gefuche um Ballkarten müssen schriftli

Li ; rteilung des Zuschlags. trifft auch dieses Jahr die Zahlen von 1909 noch sehr erheblich. In gesteüt und die gen zue Bezeschnung tame, Stand, Wohnun ; .

12 Losen. Lieferreit: 8d Monate nach G ö duschlaa Jahre 1900 kamen von AÄustralien in Hamburg 29 Schiffe mit derjenigen e n enthalten, für die Ballkarten gewünscht , Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Norwegen. . 2000 Teng, 1801: 51 Schiffe mit 141 06 Tons, 1802: 37 Schiffe Alle den Suhstriptio, shall betreffen den Schreiben sind unter der r ——

27 Januar, 10 Uhr. Armee depot, Christiania: Lieferung mit 105 060 Tons an. Adresse: Generalintendantur der Königlichen Schauspiele, Dorotheen. 8 von 50h0 im leichtem, dunkelblauem Tuch, 1009 m dunkelblauem ; straße 2, einzureichen und mit der Aufschrift Ballangelegenheit Uniformtuch, 1990 m dunkelgrauem Manteltuch, 18 000 m Twill 3,77, . . ; zu versehen. . od m Twill 3.89, doo90 m baumwollenem Beinkleidzeug, Bremen, 14 Januar. C . T. B) . Wie die . Weserzeitung ö Marktort . . Wo0 m. Futterleinen, 2009 Paar weißen, gewirkten Handschuhen, meldet, sollen von Mitte März an 6, der Die Abteilung Berlin der Deutschen Kol on ialgesell. Gezahrter Preis fir] deren,, ö 200 Stück Säbeltroddeln. Angebote mit der Aufschrift: „Leverance Barbgrossaklasse auf der Heimreise von New Mort. nicht mehr schaff beranflaltet am l. d. M. im Renn Kiz ng iich? n Yer, til Armsen? werden im Bureau des Generalintendanten, Nedre Southampton, sondern wie die Schnelldampfer Plymouth und tkeater, Abendz 8 Ubr, ihr dics jähriges Ten, m fer

altninn in Christiania, 2 enommen. Modelle und Bedingungen Cherbourg anlaufen. „Sikukun“, als Freudenfest der Bewobner von Tanga im Hauptverwalter ebenda ]

gering mittel gut Verkaufte J 2 mr, . ; 3 D. , ne. als niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ö elle 3 .

und preis oppelzentner elbst. Umgegend zur Eröffnung der Usambarabahn. Durch die Lage 4 16. 6. M0. (Preis unbelanni

Theater und Mufik. bon. Tanga an der Küste wird eine große Mannig⸗ Verkehrsanftalten. De ut JJ . e i zen.

faltigkeit der Kostüme gerechtfertigt: Araber und Araberinnen,

6 d st lische Post Neues Theater. n e 26 J ö, , p . , . . 10g .

elegramm aus Goch ist die erste englische Po ; 16 Matrosen und Tropenreisende aller Art finden ein nden Pla d . , e ger en ehren,, , , n, ,, e, dee,.·: .,

j h ö ; esellschast ausgeführte Quadrillen und Veranstaltungen aller Är d ;;. = 23 Lars, . . Ja 80 . Erh i 6 . wie die eines afrikanischen Ueberbrettls“, werden außerdem noch zur 1 mne, ö . 66 . Stücken in nen 1. franz ess sche ö 36 ; sich, die . n . Unterhaltung beitragen. Eintrittskarten zum Preise von 5 sti osen. d 14,20 14. 560 14,56

Auswanderung über Hamburg im Jahre 1902. Lichte zeigt; die lustigen Einfälle nn, n, . 683 durch das Kolonialheim, Schellingstraße 3, ju beziehen. 1 15656 1630 363 In den Hamburger Beiträgen“ wird hierüber folgendes berichtet: i. werden in Üübermütißer Laune dir en n fog r , und ö. Bromberg . ; 10

ö ĩ ri ie schier un⸗

m n , . ̃ ließlich wird mit einem leichten, graziösen Kunstgr i Vere; 1 ; 14.60

,, , , , , n , gr sf, , gedenhnihhln bn. H , , z Fan f ; . ũ̃ eines solchen Stückes nur sehr weitschweifig und umständlich, es mögen ̃ ; 9 rankenstein i. . . J ö

Autfall en, nn,, . 8. , e, n, f. baer ein ge RWndentungen gehend , hi; . ist der Spitzname 6 Uhr, durch ein Fe stmahl im ‚Englischen Hause“, Mohrenstr. 45. e. Gh.. ch w ö. 15, 20 15,20

er n ., 6 . tei i, n. , eines findigen Geheimpolizisten, der wie, in summendes Infekt den. J ; 14,95 1526

oment dermutet in ; 1 . 1420 14,50 14, 86 9 ach Rordamerika, wie enigen umschwirrt, den er beohachten soll, und. ganz unvermu Paris, 185. Januar. Gestern abend nach Schluß der Vor— a w k , nicht ö . g rn 4 er le ,, ihn 99 lesungen in der medizinischen Fakultät veranstalteken Studenten ⸗.

I 1 12 1440 auf der Straße Kundgebungen gegen den Professor Poirier. Marne. J l 13. 50 13 . w 1420 14,30 15, 6

. ie immer niedrige Stand der deutschen Ausfuhr ; ö ö. Fe Fun lla e ü gn i, Einfluß e, Ers n dn nl, , cem all wn were, soghern cih zentnantz der in hem Vie Polizei schritt ein und nahm zwei Ver bäaftungen vor. = Goslar ĩ kehr äber Hainburg, bessen Höhe alle unbedachten. Augenblick dem. Vizesicherheitche. Bricard gegen In einer Kaserne wurden geslern auf einem Mannschafts— , ; und ein e, e r,. . n, amn ö. 6 sell die ham. über, die Findigkeit der m bejweifelt hat und den der Rumennez , , gen gemacht, bei denen Holipatronen * be. imhurg a. L.. 1439 15.99 er ebm, ü 357 . . kig , er si . berfloffenen Chef, nun beobachten lißt, Um, ihm zum beweisen, daß er nutzt wurgen. Gin Sold at' nahm' jedoch aus Ver fehen ein; 11 15 16 16533 w ( g. ö. er fr o gz ] Aha egfahren werde vas der Leutnant bis Mttszmacht getritben wirhihe gehe lp ros?! dat bie, e, gn Schuß durchbohrte ,, . 1 1 * ir Sa ber dt aer, d 6 st im J 6 2 ie Vergeblich sucht der gentnant sich aus der Schlings zu ziehen; ken bie Abteilung kommandierenden Korporgl die Schulter, durchschlug ö 1619 16,59 16,50 , iche , funde ö uf . ĩ immer wieder ist ihm die Fliege! auf der Spur. Die Situgtion ist die Wand und verwundete einen im Rachbarzimmer auf feinem 1 . 18,77 16,10 16, 10 eine größere e, ö. 61 1 pee ef r 65 für ihn um so kritischer, als er mit der Gattin eben dieses Polizeichefs Bett sitzenden Soldaten todkich. 1 , ĩ ĩ . 12 . . an hh 9 e g gg 1 4 mtzäcite ird M ein jwar batmiose, aber doch geheim ln baltendeg Stelldichein 2 k ,, . 13 i 1466 t 3 sicierer ehr na ; fer ah 9 ; . ern t tze n e r ,n einem Restaurant verabredet hat. Durch einen jener Zufälle, die man Lüttich, 15. Januar. (W. T. B.) In der Kohlengrube . ] 3 6 erung des se. enen , . Personen zum Ver. in solchen Schwänken mit in den Kauf nehnien muß, kehren alle Werten stürz fen infolg? Yößtich n. AMhalteng des 3 Fenn, r en z Hpalschen Passagierve * . . v 3 . haben Personen dez Stückes in dem gleichen Wirtshause ein, und jwgr außer Fer. Tine Anzahl Bergarbeiter in die Tiefe des Schachtes. Biberach. .. : enthilster Spelz, Dinkel, Fesem. , k 3 di den erwähnten. Pagre ein zweites äbnlicher Art, somie zuletzt der Bis heute vormittag wurden jwei Arbeiter tot, zablreiche andere Ueberlingen , 15.80 16,99 16,00 den geringsten e,, , . 2 . e ge ce selbst mit dem ihm befreundeten anderen bintergangenen peer fed . * ö ; 16. 198 168 29 kn el bed . haf iet blen 29 fang der Gatten. Die Komik der gage gipfelt darin, he . der r . eigentlichen Auswanderung festzustellen, i man zunãchft 13 zzz Aus. männet seiner . verschleierten und verkleideten 2 ie mn g ö 0

; ; . r ; verhilft in der Meinung, dem Freunde einen heimlichen ; . 25 1 länder, die sich ausdrücklich als Rückreisende oder sonst als Nicht- 5 * Eee 16 gare g aber, der alle diese Vorgänge Nach Schluß der Redaktion eingegangene . 1 46

auswanderer bejeichneten, in Abzug bringen. Für die Augwanderung in geschickt gewechselter Maske beobachtet hat, ist doch zu klug, dle Depeschen 6 : 1316 Deutscher kämen ferner 7190 Nichtauswanderer und 894 Personen, gelchit g 4 24 . ö. . 11 D J die nach den deutschen Kolonien Afrikas berstedelten, in Abrechnung Frau seines Chefs im Mitternachtsrapport zu kompromittieren, London, 14 Januar. (B. T. B) Das „Neutersche ve : . 853

Ver ' d. so findet zum Schluß das Possenspiel für alle Beteiligten eine n 1 Rü, , 8 ö. Rest von 92063 auslãndischen und 9580 deuts en Aus. und ö ö * 3 wr ⸗‚. ureau“„ erfã rt, da die von Washinaton ausgegangene targard 1. omm. 1 wanderern ergibi chenfallz nur ** eine nein: orstellung hefriedigende Lösung. Obwohl in diesem Schwank keine einziße . B rfãh 6 shing gegang 8e po . 170

; ; Verwendung findet, die man nicht schon auz früheren Stücken Anregung, nach der die Ansprüche der Mächte gegen 2 6, x 1756 * r rl 9. 2 23 2 licher zie lennt, so. wirkten doch die Geschicklichleit des Venezuela während der bevorstehenden Zusammenkünft en, nnn, ö **

Kiilte rer dnleiche uch bunt ültkie te gebt, Onehchs aue; der. niir, Die leg und dies, zwe len un, Piblölhnischer Berkel in Wahl geregell' nm erden sollen, ,

28. 9 e ) jf 14 r . * els unterscheidender Merk? Viderstehliche Situationskomiß jündend auf das Publikum. ohne daß die Angelegenheit weiter an das Haager Schiedsgericht Sflrowo P.. * 64 k * r Jedenfalls zeigt aber die . err ge . r 6 verwiesen werde, eine sehr günstige Aufnahme gefunden habe. Diomberg ** 4 6 daß fich . . * das über alle ine n r renfln seicht , , . sich als w ins ; ** er 22 9 a 2 1 Zatft? Tr fich die deile hege Mlichenbelt bes Spiele erst e mien, Bieter. Plan dieser Art den Regierungen unterbreitet werden, so i 6. M . * * 7 6 d ,. 2 . 8 auf 00 Aug. bolungen deg Stückes, deren eg vermutsich noch zahlreiche erleben wird, es sehr wahrscheinlich, daß die letzteren geneigt sein werden, 6 enstein i. Schl. . *. . ie en, g mr gg. 1 und einstellen. Besonderg hervorgehoben feien bie äinungen der Ha en einen solchen Vorschlag in günstigem Sinne in Erwägung . 3 einer lltzenmh n ü weutfchlarkd ne, em, en Waldegg, 8 r er der Herren Sachs, Giampietro, Merten, zu ziehen.

dez he ae ü einn e be g Tel ern. * Thurner und Nollet. e. Zur Beförderun er Auswanderer un eisenden im Jahre ; ; ; = —ĩ joo Tn 784 Schiffe, darunter 2 Segelschiffe expediert. Als Be⸗ Im Königlichen Opern dkause wird morgen Albert Lortzings (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Joslar stimmungeländer kamen am meisten die Vereinigten Staaten ven Amerika komische Oper „Die beiden Schützen, die am Slvesterabend Dritten Beilage.) Lüneburg Es 433 Passagiere) und England (3 255) in Betracht. Britisch Nord. eine so besfallige Aufnahme fand, wiederbolt. Die Damen Herzog ; Paderbeen⸗ amerila empfing 6639, Afrika 2870, Brasilien 1979, Argentinien 1382 (Caroline), iet ich (Suschen). Pohl (Jungfer Lieblich), die 2 —— euß. e. . Dintelsbũbl.

Ueberlingen Rostock

k . 3 1 *

8

mL n m,, . * I , 9 *

Dr. S8

l

* *

888

S . d D

Salberstadi 3 Filenburg Marne

833

1

28 kR3SS8S8*

= 2 2 2 2 8 2 8

n n

33388335

S8

Q 3833338383

2

Schillertheater. O0. (Ballnerthbeater.) Dirkus Schumann.

2

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern

* 15. , Die beiden Schützen. omische Dyer in 3 Akten. Dichtung (nach dem ranzösischen frei bearbeitet) und Musik von Albert ortzing. Anfang 76 Uhr.

Schauspielhaus. 16. Vorstellung. Sonderabonne⸗ ment B. 3. Vorstellung. Der eingebildete Cranke. Lustspiel in 3 Aufzügen von Jean Baptiste Molidre, mit Benutzung der Wolf Graf Baudissin⸗ schen lem, , Die Komödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Aufzügen von William Sbhakesreare. * die Bühne eingerichtet von Karl von Holtei.

nfang 71 Ubr.

Sonnabend Drernbaus. 18 Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroise Thomag. Tert mit . des Wolfgang von Goetbeschen Roman Wil belm Meisterg Lebrjabren von Michel Carrè und Juleg Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Balleit von Emil Graeb. Anfang 71 Uhr.

Schauspielbaug. 17. Vorflellung. ersten Male Gyges und sein Ring. Gine Tragsdie in 8 Aufs6gen don Friedrich Hebbel. In Scene gesetzt rem Negiseur dier. Deforative Ginrichtung vom Dꝛerinsrektor Brandt. Anfang 71 Ubr.

Neurh Drerntkeater. Senntag⸗ Minna von Barnhelm. Lastspiel in 8 Auflügen don Gotthold Grbeaim Lessing. Anfang 71 Uhr. Der Blllet⸗ verkauf Rndet käglich im Königlichen Schauspiel. bause statt

——

Dentsches Theater. IM. Mouna Manna.

Lafang ? 15 t

Sonaaßend Ter arme Heinrich

Sonntag. 21 Ubee Ce lebe dag Veben. bende 7 Uhr: Sonnwendiag.

gerliner Theater. Sreltag. Alt. Geidespern. Sen nabend Jam ersten Male Oeimfebr. 3 inge: 4 6 * 62 * singgese . m ersten Der Tiamant. 1

12 Abende 8 Ubr: Jugendfreunde. Lustspiel n 4 agen von Ludwig Fulda.

Sonnabend. Abende 8 Üübr: Renaissance. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Jugendfreunde. Abende 8 Uhr: Ein Ehrenwort.

X. (Friedrich Wilhelm städtischeg Theaten. . Abends 3 Uhr: Nenaiffance. Lustsplel a 3 Akten von Fran von Schönthan und Franz Koxvel · Ellfeld.

Sonnabend Abendg 8 Uhr Jugendfreunde.

Sonntag. Nachmittags 3 Ubr? Toltor sriaug. Abende 8 Uhr: Renaiffance.

Theater des Westens. Rantstt. 12. Frei. tag (209. Vorstellung im Freitaggabonnement): Gast. viel Nicolaus Rothmũübl und einmaliges Gastfriel des Fräuleing Ottilie Menger vom Stadtibeater in Göln. Der Vrophet. Broße Dyer in 5 Ahten don Giacomo Meverbeer. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Volletuümliche Vorstellung ju balben PDreisen: Der Freischütz.

Cessingtheater. Freies und Sonnabend: Gast⸗

spiel der Mad. Georgette Leblane Maeterlinck mit

ibrer französischen Gesellschastt. Monna Vanna. Sonntag. Nachmittag 3 Uhr: Ja volkstümlichen reisen (Parkett 2 24): Die Ghee. Abende Uhr: Ter blinde Vassagier.

Nenes Theater. Schiffbauerdamm da. Frei-

* Tie Riege. (La. Monehe] Schwank in 3 Akten von Intonr Marg, in deutscher Bearbeitung don Benno Jacebsoen Anfang 71 Uhr. Sonnabend Die Fliege. Sonntag. Nachmltlaga 3 Uhr. Bei halken Rassen- 3 edige Leute. Abende? nir Tie liege.

Nesidenyiheater. Direktion Sigmund Lauten. burg. fee, Die beiden 2chulen. (L Henn Ewe) Luassspiel in 4 Akten den Alf Garug. Deutsch don Theoder Wolff. Aafang 7 Mor.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sein Doppel- gänger.

Thaliathenter. Dresdener Straße 72773. Frei- tag: Seine Kleine. Große Anestattungeresse mit Gesang und Tan; in 3 Akten. Anfang 7 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Dorf und Stadt.

Bentralthegter. Freitag Madame herrn.

ö ln 3 Alten von Hugo Felix. Anfang r.

Sonnabend und folgende Tage Madame Sherry.

gellealliancetheater. Freitag: Gupido G9. Schwank mit Gesang und Tanz in 3 Akten. (Emil Sendermann, Ferd. Worm, alg Gäste) Hierauf: Am Telephon. Drama in 2 Aufjagen. Anfang 7 Ubr.

Sonnabend und folgende Tage Cupido A Co. Am Telephon.

Trianontheater. Geergenstrase, mischen

riedrich und Universittgstraße. Freisag: Die jebegschaukel. Lussspiel in 4 Arten don Maurer Donnar. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend Die Liebesschautel.

Ronzerte.

Singahademie. Freirag. Aafang 8 hör:

* von Nené« Schidenhelm üctencelle! mit dem Uhislharmonischen Crchester (J. Nebiert).

Saal Kechllein. Breltaaæ n ae 7 nr I. Soiree dee Rensseser Streid aguartette der

Re anz Schörg, dane Taucher, Maul ir. Gaillard. x ;

Kerthanensaal. Ferien Aafaeg 8 her Riavierabend den Gar Friedberg.

KRarlstraße) Freitag. Abends ü Ubr: Galasportabend. Tie vor züglichsten Sport nummern d. Revertoires. Loohping ihe Loop. sowie die beliebte Pawntomime Die lustigen Heidel⸗ berger. A Sonntag, Nachmittage 6 Die reißende Pantomime Vierrote Weihnachten. In beiden Vorstellungen: Looping ihe Loop.

Jamilienmmnachrichtes.

Verlobt: Frl. Toni George mit 2 Dberleut⸗· nant Karl Koysch k Frl. Em md Goeg mit 6rn. Leutnant Wilbelm Relnbard Neumertb b. Arens bausen). Frl. Gertrud von Reschwih mit Hrn. Leutnant Geerg Schul (Görlitz Weißenburg i. Els.). 8 Ga Runge mit Hrn. Privat dojenten Dr jur. Juliug Gierke (Göttingen).

Verehel icht: Hr. Ritimelster Carl Graf von ani mit Asta Gräsn von der Gröben (Dannober)]

Gesterben,. Hr. Jobanneg Gduard Frhr. ven Mutzenbecher (GBersin)]) Hr. Millv von Harder (San Remo). Sr. Gerichtgassessor Huge Milke ¶Neusali Or. Hofgartendirekter endland (haar over Or. Geheimer MNegierungerat. Hanf Dr Diiah lo Fön lakenissia

aurg ven Jaroß fo. geb. von Nudolpbi (Bethel bei Bielefeld). - Frl. Gbba den Usedom (Gersie)

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Cmweditien (Scheoly in Berlin.

Druck der Nerddentschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8SW., Wilbelmstraße Nr. X

Acht Beilagen

(einschlicß lich GBsrsen · Beilage).

x

a w m n g a,,.

Altenburg

Insterburg . Stettin vritz.

osen. strowo i. Militsch. Breslau

üben 1. Schl Sch nau a. R. dalberstadt ilenburg Marne Goslar Limburg a. S. Dinkelsbubl KGiberach Ultenburg

Insterburg erm

. tt

8

De ——— 85833

targard i. Pomm.

8

333 3638383333333

8

SS823388333

8 8 de d

ele fte 4 Schl.

VB S383338333

2

KW R R 0 e

d 2 2 2

1

=

2

838338

8

2287 S888, 285.

8868

NMölbausen i G

8 n 2

1811

22

bn, Schwelbelin Rummel burg i. Pomm.

Stel H, , 1

832

3833288