182274 Von den 40,0 Teilschuldverschreibungen unserer 2 Prinz Regent sind dem Tilgungs⸗ plane entsprechend für das Jahr 1803 folgende vier⸗ jehn Nummern ausgelost: Nr. 67 91 151 361 414 427 529 561 594 630 S8 931 1091 1125. Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Auslieferung der Stücke bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der Bank für Handel Industrie in Berlin. . Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli d. J. auf. Rückständig sind die früher ausgelosten Nummern 41 49 268 368 400 652 814 907 und 928. Bochum, den 14. Januar 1903.
Deutsch · Luxemburgische Bergwerks. und Hütten Aktiengesellschast. 82269
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Am 351. Dezember 1902 betrug: die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfand⸗ briefe einschließlich geloster. 253 602 300, — die Gesamtsumme der in das Hypo— thekenregister eingetragenen unter⸗ lagsfähigen Hypotheken abzüglich der amortisierten und der nicht verzahlten Beträge w die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Kommunalobliga—⸗ tionen einschließlich geloster. die Gesamtsumme der in das Kom⸗ munaldarlehnsregister eingetra⸗ genen Darlehnsforderungen ab⸗ züglich der amortisierten Beträge 3419282, 32 , Breslau, den 13. Januar 1903. Der Vorstand.
257 806 89, 26
3 395 100, —
9333 Graunschweigische Landes · Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
In der heute vor dem Notar stattgehabten Mus⸗ sind
losung unserer Prioritätsobligationen zur Rückzahlung bestimmt: von der I. Emission die Nummern 6 71 128 354 372 423 524 78 887 928 965 1021 1207 1464 1564 1862 195 2249 2607 2839 2962 3036 3068 3081 3117 3201 3413 3543 3550 3598 3610 3707 3880 4219 4304 4458 4793 4836 4845 5151 5189 5737 6007 6109 6145 6387 6392 6456 6575 6618 6656 6694 und 7171; von der II. Emission
661
—
die Nummern 69 132 147 242 332 728 773 1006
1210 1375 1569 und 1782.
Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten Nummern der JI. Emission werden solche auf den 1. April d. J., der 11. Emission aber auf den L. Juli d. J. mit dem Bemerken gekündigt, daß vorbezeichneten
die Verzinsung derselben ven den
Tagen ab aufhört.
Die Einlösung der ausgelosten Obligationen erfolgt von den gleichen Tagen ab in Braunschweig bei unserer Hauptkasse, Nordstraße 4; in Frank. furt a. M. bei den Herren von Erlanger * Söhne und Gebr. Sulzbach; in Berlin bei der
Berliner Sandelsgesellschaft.
Von den früher aus gelosten Prioritäteobli gationen sind noch nicht eingelöst die Nummern
1087 497 6485 und 6961 der J. Emission. Wir fordern die unbekannten Inhaber
der angefübrten Zablstellen auf. Braunschweig, den 2. Januar 1903. Die Direktion.
„Weich sel“
182266
Danziger Dampsschissahrts. und Seebad
Actien · Gesellschast, Danzig.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden ju
am Sonnabend, den 7. Februar d. J. Worm. der Concordia⸗Halle“,
9 Uhr, im oberen Saale Danzig, Langenmarkt 15, statisindenden
außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über 1. Derableßzung des
al Akftienkaxvitals Vernichiung eigener
Stammaktien
sowie der Stammaktien im von 5: 1 bejw. 19:1,
die zur Durchübrung der erforderlichen Maßregeln,
die durch Herabsezung bedingte Abände⸗ des Gesell charts vertrages
rung des § 3 (Zusammenlsctzung des 2) Aufgabe von Dbligationen in 2006000 4M 3) Genebmigung eineg mit der Firma J Klawitter bier abgeschlossenen Vertrages 4 Voruübergebende Aenderung grarphen des Gesellschaftsvertrages 10: Bestellang deg Vorstandeg. 1. Wegfall des Absaßeg 2
Grundkaxyitals Vöbe
1 124 Aenderung der Vertretung befugnisse
Verstandes
8 13 Aenderung der
Uufsichtarat⸗ a
beiti leistur g.
19 Aenderung rer Vergütung des sicht ratet
25 Anderweitige Gewinnverteilung
den
und
Sewell darch die ju fassenden Beschlasse das Rechts. der Stammaktien ge- ber obige Genenstände außer der alltemeinen Abftimmung auch eine Senderabstimmung Stammaftienäare in
verbältnig der Vorjuge ⸗ und
andert wird, soll
der Vor juggaltioenãte und der der Generalversammlung statinden
Diesenlgea Derten Aftionre, welche sich an der Mencrastersammlang beteiligen wellen, erden auf Ne Besssmmnng der § 22 des Gesellsichafta vertrages
dem 109. Jaanar 10M demetesen.
Vanzig. den 14. Januar 1903. r ,. Tanger Tampfichiffahrt und
tiien · Me se i schaft.
Tecbad mm. Klawitter
F. Waechter.
3209 4097
5221
. der
9 3
7
der oben bezeichneten Stücke nechmals zur Einlösung bei einer
durch und durch Jusammenlegung der Vorzugsaktien Verhaltnisse Wi
Herabsetzung
don
M
2
nachste bender
Mitgliederjabl des deren Sicher⸗
8
66144
Ahtien - Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenhonstruction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.
Nachdem auf Grund unserer Bekanntmachung vom 16. Oktober d. J. 1375 Stück alter Aktien unserer Gesellschaft zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, fordern wir in Verfolg der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. Juli 1962 die Inhaber der noch restierenden 125 Stück alter Aktien hiermit auf, ihre Aktien mit Talons
und Dividendenscheinen zwecks Zusammenlegung von 2:1 bis zum 25. Februar 19903 ein⸗
schliesz lich . bei ö Gesellschaftskasse in Rheinbrohl, oder bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Co. in Cöln, oder bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M. einzureichen. Von je 2 eingereichten Aktien wird eine vernichtet, die andere mit einem entsprechenden Auf— druck verfehen und zurückgegeben. . Die Aktien, welche bis zum Ablauf obiger Frist nicht eingereicht sind, werden auf Grund des § 290 H. G. B. für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zur Zu— sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und auch nicht zur Verwertung für Rechnung der In haber zur Verfügung gestellt sind. . Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden wir für Rechnung . Beteiligten an der Börse zu Cöln verkaufen assen. Rheinbrohl, den 13. November 1902. Der Vorstand.
. . , '
Crwerhs. und Wirtschafts genossenschaften.
Keine.
8 5
81890
riederlassung .. Rechtsanwälten.
Kammer für Handelssachen eingetragen worden. Barmen, den 11. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. 1822191 Betauntmachung. Rechtsanwalt Emanuel Rothschild
1 —
Bankausweise.
Keine.
machungen.
1818381 Bekanntmachung.
Parrisius K Co. Commanditgesellschaft auf
der Antrag auf Zulassung von Æ I SOI1 909, 2209 Opligationen und
an der biesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 13. Januar 1903. Die Kommission
sür ulassung von Wertpapieren an der oörse in Franksurt a. M.
1822181
. Denlsche Landwirtschasts ˖ Gesellschast.
Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des 3
Landwirtschafts ⸗ Gesellschaft auf Freitag, 12 Februar 1990, im Saal A. des Architektenbauses, zilbelmstraße 92 93, mit folgender Tagecordnung:
1 Eröffnung
2) Geschãäftliche Mitteilungen.
35 Neueg aug dem Bauwesen mit Berücksichtigung der Tiefställe und Abladevorrichtungen in Scheunen. erstatter rat von Arnim⸗Griewen.
Berlin
durch die D. V.⸗G
Verl in Lütetebur g den 8 Der Vräsident
Xun 189 JZannat 1m
G. Fürst zu Innbausen und Knypbaunsen 182216
. 1
Barcelonn. a er. Vormittage 10 uhr, in Barerlena
lung eingeladen Tagesordnung: Neunablen für den Rerwaltungkrat.
bie zum 29. dieses Monate erselaen. Barcelona, den . Jannar 10].
Der Rechtsanwalt Dr Bernhard Weyl in Elber⸗ feld ist heute in die Liste der Rechtsanwälte der
Ema in Langen wurde heute in die Liste der bei dem unterzeichneten
: e ei,.
10 Verschiedene Bekannt.
Von der Deutschen Genossenschaftäbank von Sörgel, ! ; ᷣ Actien, sewie der Commerz und Die contobank hier ist bei uns
vos oo. — Attien der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗ gesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notierung
26 d Grund aesetzes die Hauptwersammlung der Deutschen den
Vor mitiaga 10 Uhr, 6
.
Vericht⸗˖ Herr Nittergutsbesitzer Ritterschaft g 9 Der Stand des dent schen Jüchtewwereinigung weseng nach dem Ergebnigz der Nachprüfung KBerichterstatier: Herr Gebeimet Regierungsrat Professot Dr. Werner ˖ Sorbie.,
der Teutschen Landwirtschafta⸗Gesellschaft:
Compania General de Tranvias
Die Herren Altienäre unserer Gesellsichaft werden hierdurch ia der am Mittwoch, den 28. Jannar
Gee llichaftelofal, Ronda de la Universidad Nr. 4 statt˖ a denden außerordentlsichen Generalversamm-
Die Devenlerung der Aktien wäß Art 19 and R der Statuten mu kei der Kaffe der Gesellschaft an den Werktagen den d be 12 R6ör Vormittag?
Ter stellv Gorsigzende dee Nerwaltung «rates:
Velograph G. m. b. H. Berlin.
In Abänderung des Gesellschaftẽ vertrages vom
26. Juni 1901 hat die Versammlung der Gesell⸗
schaffer unter dem 6. Dezember 1962 einstimmig
beschlossen: ⸗
das Stammkapital der Gesellschaft von M 100000
auf M 50 000 herabzusetzen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden unter Hin⸗
wels auf vorstehenden Beschluß aufgefordert, sich bei
derselben zu melden.
Berlin, den 12. Januar 1903. 81889 Velograph G. m. b. H.
H. Schwabacher. Francke.
1 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom
h. Januar 1903 ist das Stammkapital der Maschinen⸗
bauanstalt Komet G. m. b. H. zu Münster ((Westf.) auf 251 9000 M herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit e ,. sich bei derselben zu melden. ünster (Westf.), 10. Januar 1903. Maschinenbauanstalt Komet G. m. b. SH.
8042 Nachdem wir am 1. Januar d. J. in Liquidation getreten sind, fordern wir die Gesellschaftsgläubiger auf, sich bei uns zu melden. Niederau 76 GQ2.
Weinböhla⸗Niederau⸗Meißner Omnibus⸗Verkehr
G. m. b. H. in Liquidation. C. Heil.
9e. in sz bine:
1740035
Nr.
1) An Deckungskapital
am 31. März 1901
2) . 348 007 Einlagen 4. 5 16. . .
Sammellassen⸗ bestand am 31. März 1901. Sammeleinlagen ,, verschiedenen winnen 8318 50
Summa . II4 033 86410
Berlin, den 26. November 1902. Die Direktion der Ka
13 05230 15 393 90 ö 593 523 17 Ge⸗
Gew
Berlin, den 17. Dezember 1902.
Aktiva.
1) A 1 32202 235. . 126 370 84 457. 14799 49999 5) , 105 385
Nr. I) An Kassenbestand am 31. März 1902. 2) . Anstaltswertpapieren zum Durchschnittskurse 3) Sohn,, 4) „ Darlehen an Kommuner 5 Guthaben bei der ritter⸗ schaftlichen Darlehne⸗ ö, 165 000 C- Darlehen auf Einlagen 189650 verschiedenen noch nicht erstasteten Vorschüssen 23 505 — Außenständen bei Zahl- stellen . w noch nicht eingegangenen Zinsen aus 19011902 Mobilien u. Utensilien Kautionseffekten
146 469 os,
143 755825 3 47917
25 80)
Summa . II6 842 985 83 Nachrichtlich: Von dem Jahresüberschuss a. dem Garantiefonds (von 2057 000 Mt).
—
b. zu Unterstützungen gemäß 5 2 des Statt
Berlin, den 265. November 18902. Die Direktion der K
Revidiert Berlin, den 17. Dezember 1902. Der Aufsichtsrat der
Revenus Conesdèés par Iradè 21 me rercicæ
Recettes du
I1mpois mois de
Novembre
ahresabschluß für 190941 R992.
1) An Rückgewährungen auf 10133 Einlagen .. Renten und Kapitalspitzen .... Kapitalien . gekündigten Einlagen.. ausgeschiedenen Samme ; Uebertrag aus der Sammelkasse auf Einlagen Deckungskapital am 31. März 1992 Sammelkassenbestand am 31. März 1902. Verwaltungs e steninini Abschreibung auf Mobilien
Rassow. Revidiert und festgesetzt.
1907 Novembre Livres Targus Livres Turquesllärres Turques Livres Tur
622 22h go 85 gz0 6h 20 9h 3h
o36 3 118427 Ilz O30 872 33 20 sh 6
inn des Jahres
Summa.
iser Wilhelms Spende. ow.
Der Aufsichtsrat der Kaiser Wilhelms⸗-Spende. von Schelling. Bilanz am 21. März E992.
Passiug.
M6. n Garantiefonds ö J Hog Unterstützungsfonds A. (§ 173 Stat.) Deckungsfonds am 31. März 1902
Sammelkassenfonds am 31. März 1902 fälligen noch nicht erhobenen Beträgen:
a. Rückgewährungen ö
b. Renten und Kapitalspitzen.
23
d. gekündigte Einlagen ...
o. Sammelkassenbeträge .. Kautionen von Beamten... verschiedenen aufbewahrten Beträgen. Sicherheitsfonds und zu Verwendungen
gemäß § 2 Nr. 3 des Statuts .
25 800
Summa.
e der 62 06052 4 sind somit überwiesen: . its und dem Sicherbeitsfondzs. . 59 060.62 Zusammen . . S 62 060,42
aiser Wilhelme⸗Spende.
Rassow.
und festgesetzt.
Kaiser Wilhelms Spende.
von Schelling.
seen Bette Publique Ottomane CGonsolld«e.
Impérial du S(20 Däéeembre 1851.
ois de Vovembre 19902.
Recettes nettes des Frais d' Administration Provincial
Recettes du Total Total mois de au 30 Novembre
1901 1902 1901
63 464 15 144 97 62 060 652
oss ss io
*
1500 — 13 090 57233 20 985 62
8 950 — 2579 65 833 38 2136 — 3072
) .
2 005 92
647 59220
han r . 15 842 98583
u 30 Novoembhr—
Tabac (recouvrements d'ar riorè s] Sol Timbre Spirit 16umn PFPöcheries Soi Kö abae. Redevanee de la Regio Tribut de In Bulgarie, rom- plac jusqu an Gxation de Lig. 100 009, à prélever gur Limes des Tabac Exccdent Rovenus 40 Chypre, romplacd par 14. 130 , dar cold Dime des Tabaes on traites gur lan Donane ö neo do In Ronumélis nns ö zur 10 Tumbeki en la Dounne niributivoa de 1n du Mont eänékgro, de la Balarie et de la Gres
38 VI Contribut.
6
160 356
c ö
1.
Laasinations Diverses
3
rn iteg aur
Farta 8
34
953 478 70
1898 976
Total Gänârnl
86 112 857 21590523 51 171700
Sommean voreßeag R valoir aur lea Obligati- par la Convention du 1830 Avril 1800 Proviaiond en Europe et Conatantinople p la Dette Convertie et den Lotea Tureg
1 s Franui d Administration Centrale et reatituti-
Tabaca, eta. ee. 272 Sorames dùpeadeas A la Nanque Impérinlo
Caiaas R Administration Centrale
im
6 Fart des Prot de la b. J. 0 sondatourn ( FExeüÜdente oneaiagement aur 11
12
Senm nich.
69
Sommes emplioyges pour amortissemont des Scries
Livres
Turques Livres Turn
—
nes
ma Me prevnoen JJ 215250 ur le gorviee de ö ⸗ 451 872 er rachat n R la Ragio dea d 121 335 61 G itomane er en 777 670 82
39 *.
2 10823 51 1717016
Total droite dea Tabaca or port, on ly pio e par
Hime des Tabaca de anna 1801 - 189027
Ce netantinenle e danrier im,.
Ponr le Conaail d Administration: Prâaident: 1 Oonseiller- Dal us Ham dy de Janko
6 — *
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 12. Berlin, Donnerstag, den 15. Jannar 1903
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Han M B W
t die lage hungen aus den Handels⸗, Güt ts⸗ ins⸗ ss ei z ;
muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ö ö . . ö nir, ö n e n , m, n,, 28 Vlle 2 ö
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. ar *
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all. i in fü Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen d ö
Das Zentral⸗He ᷣ ũ ö . Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Alt Rant löthstet fer der Whtftcs eich eßtheint in der Regel täglich — TDer ö ä /
Bezugspreis beträgt I M 36 ür d ĩ j ĩ Insertionspreis für den Raum . wd,
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 12 4., 12 B. und 120 ausgegeben
Patente. , . ö, (Die Ziffern Uinks beteichnen die Klase) ines. I' Lan, sriergäaschn z,. Razbael 9 Anmeldungen. ö. ö,. 1. ö n ier ma chi; 4. z. . . . S* ge e é. ,, . 3 eilen gegen unbefugte Benutzung Schablonen und Beizen. Hermann Schilling,
2. 01.
eschützt. München, Jahnstr. 1 , ** C. A9 519. Gasdruckregler. Compagnie 17Za. O. A518. Absorber für Ammoniakabsorp⸗
our la Fabrication des Compteurs et Matériel tionsmaschinen; 3 ö à Gaz, Paris; Herti C. Fehlert, G. Osenbrück, e ne nn,, 9 Hut ö, en n, ., Büttner, Pat.»Anwälte, . Sch. 19135. Kühlraum Ferdinand 5 3. 3. 66 i n, . gun Mischen von ir nden, n, Tenn,
John Seymour, Toronto, Canada; 178. T. 80275. Beriese
3 A. du Bois ⸗ Reymond u. Max Wagner Thyll, Budapest; ee e r ge gr e , mel 2 Anwälte. Berlin . 5. 25. i. . Berlin Rw. 5. 17. 3. 02. w * . E632. Apparat zum Wenden von 18a. G. 7804. Beschickungsvorrichtung für y. t auf der Tenne bewegten Laufrollen. Hochöfen. P. Eyermaun, Benrath 6 8 91
riedrich Singer, Meerane i. S. 15. 4. 02. 2a. C. 10 2097. Fahrzeug für einschlenige
Sb. S. 15 849. Apparatkombination zur kon- Häng iner tinuierlichen Destillation und ier err nnn es!. . , für baren Flügeln versehenen Reinigungsplatie , , i fac Wirkung unter 20. B. 32 632 en, n, . ti ch, , niedrigtem ruck. ules Savary, Nesle, selbsttät : e ĩ ĩ ö a, nnn n,, , ,, . . = ic ff Se ert) r eon ag nn , — . , 8 6. , . udgl. 25a. M. 21 332. Durchbrochene Wirkware. J. . 4 , , für den w ; , * 2 ꝛ Reichenbachstr. 5. Müller & Schweizer, Stuttgart. 7. 4. 02. rh ere m mm 6 Fördertisch an 2 ,,, n , n. n. T. SO 0. Schutzvorrichtung für Straßen , , , . ,. Beiell, Offenbach a M. *. * u. Cornelius ̃ dnern mil jewe einen dabmw *r , . ꝛ . . 2 Ole acher, Villach; Za. — . 3. 2. . . ; . 2. ö 1 9 . 636 , a m nt, . . . Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. ö 3 . 6 ls weiter Heberrohre. Eugen um i. F. Hi is. ö i de. J n, ö 21 9 6 F . Georg Thiel, Ilversgehofen i. Th. . 37 1 Zusammenklappbare Trag⸗ Rö, 8 ** 2 3 ur. , , . ahre; Zus. z. Pat. 344. Dr. Caspar Freuler, purg-Neustadt. 13 5 6. E agde⸗ rn , , , matt 29 ? „ Führerbremshahn für elek. Zürich; Vertr.! A. Wiele Anw ürnberg, nn,, ĩ n , . J , . n eef, gif . n, n, Lufthremsen; 21. 6. O02. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg, . * Vorrichtung An Stick⸗ , . r . Kn. 3 K 1 Halske Akt. r af? ö 9 . Schieber ⸗ Alphonse * n , . Fin n en ee ee, e. ͤ ö. 5 22 eldtaschen udgl. Ernst Gust. . Ber in ** - 6 Pat. n. 3 . ich S a. 5 2 6 , a Große, Berlin, Elisabethufer 31. 18. 33 ah. 11. 3 m 6 9 260. 8kõ ü n rin, 66 C. 24g. D. 12 627. Stuhl biw. Sitzbank mit Hamezweck⸗ udgi. mit De * fũr Re . ; a! ö . . , Hiefleʒ „Dresden, An der Frauenkirche 2. . z 3 des Rahmens be⸗ Gasgluhlichtlapen . * 6 , j eglichem Sitz John Thomas Dawson u. Lewis dicht abaeschlassenen Gehä ( x Vertr.: Fude, Pat. Anw, Berlin wär. 7 R 35 * ., ber gf n Zug ⸗ Sunderland, Sham, Engl.; Vertr.: 39 ir Hit abee le en Gehäuse. Hofmann Co., ö , . 8 ern Is, Ficniens 37 Te, g mei, Henn 9 36 16. 5. 62. 38. 5. 16 7109. Pappenmaschine mit Ein K , . H Toffer mit Feldbetteinrich, richtung zum selbsttäti . ĩ w r ü I. orrichtung zur Ermittelung tung. Reise⸗Bazar L. BVrager, Berlin 7 063. 5 ng jum selbsttätigen wiegen der aus dem —— 3 w — 2 Richtung clektrischer Strahlen; Zus. 3. Pat. 25a. A. 8999. Druckknor f . . . TVelischleife⸗ ankommenden Stoff menge. Willy r e., 6 * 3 36 . ; * ö . ickknor steuerung für elektrische Fr Ro Pont D ; . 1. Riè, Bre . , . Ln 1 6. el Tr wolf Giech mme, en n. li 6 . Eiettricituts Ge señl- er , ,,,, nen udgl. eorge Willlam Mascord, 21a. D. 12 211. Schallun für F Feile e e g. , gebt wee . n, 2rd, Ta. D. 12 21H. Schaltung für Fernsprech⸗ Aa. ö f wenn,, iermaschinensiebe. L. Lang K Sohn, . 39 n . u. K. Dsius, . mi selbsttãtiger Schluß eiche nab gabe und e a 6s7Z. Verfahren zum selbsttätigen Schleitstadt i. G. 5. 9 02. 9 hn Si. EG. 10 959. Apparat zum Besanden der 3 — 9 nn . Unterseite von Dachpappe. Hendrich de Ciercg, Berlin 24 363 4 Charlottenburg, Kantstr. 84. 10. 7. 02. 9 210. D. 12 9235 2. S. 16 929. Selbsttãtig arbeitende Bürsten. Fernfprecheinrichtungen Bohr. und Stopfmaschine; Zus. 3. Pat. 132 890. J Sächsische Kardätschen⸗ Bürsten A Pinsel.
aus Leitern zweiter Klasse. Querallee 1. 7. 11. 0. 21If. S. 16 A3.
erster und Glühkörpern aus Leitern
Louis J. Magee, Berlin, Große zee i sgleit olf wagt n. Dr. Mar von
Recklinghausen, London; Vertr.: C. Fehle G. Loubier, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 7. ö. 95 6c. T. 8240. Vorrichtung zur Erhöhung der gYistung bon mit armen Gasen betriebenen Motoren. Maurice Taylor, Paris; Vertr.: B. Müller ⸗Tromp Pat. Anw., Bersin Sw. I3. 17. 5. Gz. z 6c. B. A585. Vorrichtung zur Kühlung des Küblwassers oder der Abgase von Explosionskraft⸗ maschinen Ansbert Vorreiter u. Fritz Thulcke, Aachen, Hochsti Sh bzw. Johanniterstr. 23. 24. 2. 02. 168. W. 16 G6A4. Kraftmaschine. Franz Wind⸗ hausen sen., Kurfürstendamm 13, u. Franz Wind 1 jun., Corneliusstr. l, Berlin. 25. 8. 00. 365 F. E5 EFB5. Hohlspiegelschutzhülle für ärmelcitungen. Carl Fluß, Kronenburg. 12.4. 61. 19. A, SSG. Vorrichtung zum Eibe e Ein⸗ und Ausrücken des Arbeitsschlittens an Loch⸗ stanzen und Scheren; Zus. z. Pat. 121 455. Rob. Auerbach, Saalfeld a. Saale. 16. 12. 01. Od. R. A5 761. Gewindebohrer. Stefan Reiländer, Weißenfels a. S. 14. 8 01. . e 6 n, für die Noten⸗ . kusikwerken. Rei Berlin. 30. 7. 62. , .
Kombinierter Scheinwerfer und Projektionsapparat. Siemens 4 , . ,,. 5 5 0 . in.
g. 20 674. Elekftromagnetischer Strom⸗ unterbrecher. igo , Neheim“ . . Hugo Bremer, . a. Ruhr. 2HEg. Sch. Es 755. Verfahren zur Umwandlun von Strömen geringer Wechfelzahl in solche ö. . . Kondensatorladungen und Ent) gen. ober arf, Mü ii ⸗ schmitstr. 2. 17. 5. O. ,
229. R. 16 526. Verfahren zur Herstellung
n . und Birnbaumholz silbergrau färbenden 236.
Paul Röhler, Gotha. 22. 3. 02.
M. 2 O06. Verfahren zur Gewinnung der Paraffine aus Braunkohlenteer; Zus. 3. Pat. 123 101. Traugott Muntelt, Naunhof b. Leipzig.
9. 8. C02. 163868. Reinigungsvorrichtung für
249g. L. Feuerungs⸗ und Kesselzüge mit einer mit umklapp⸗ Arthur
Steuern eleltrisch betriebener Fabrstüble. Jobst, München, Daiserstr. 4. 3. 7. 02. 378. L. 17 191. Vorrichtung zur Sicherung , , ö Rolläden odgl. gegen unbefugtes Dochscieben von außen. Ernst Langner, Bre Alsenstr. 40. 29. 8. O2. xn nnn
Paul * G. 71826. Maschine zum Entwickeln, onen, und Fixieren von langen Photographbischen Pilt bãndern, bei welcher der Entwickler ben — Trögen, durch welche das Bildband geführt wird, bestandig zu und abgeführt wird. Gern. ger roder Kunstanstalten, Akt. Ges., Berlin. 3. 7. 01. 89a. B. 29 O72. Schiebersteuerung für Pumpen und Motoren. Berliner Maschinenbau. Ait. Gef. vorm. L. Schwartzlopff. Berlin. 13. 4. 01.
80, T. 7924. Negler für Turbinen bei welchem die Regelung mit Hilfe eines Planetenrädergetriebeg
Schaltung für selbsttätige ce, . , . * schrittweise drebbaren nd schrittweise in der Längsrichtung verschiebbaren 28 ; ĩ schi ĩ — . Uschiebbe c. B. 20 408. Holzpräge 1 2 138 . Volzpragemaschine zur Her⸗ . Ee n,; re,, n. e, m , , und a mm, verzierter Tangköl. . r * her ee, , . 1 1 3. 12. 01. q schwingbarem Prägetisch. Franz Alois Br 2 . a. D. 12 929. Auelssevorrichtung fü ĩ — * ** w, . t 1 * . Aut ri ng für die Wien; Vertr.: Moritz Spree eipzi — resse. Gustap schrittweise drehbare und schrittweise in ker Lan er 6 ** slen e , dein 2 ; chinerstr. 79. 28. 7. 02 richtung verschiebbare Sch ze ei selbsttät⸗ 25. G. i, e rde , ner? u ö Uchtung berschiebbare Schaltwelle kei selbsttätigen 284. B. 21 9239. Imprägni zeflũssigkeit n f ĩ 539 9 Brie ortner; Zus. ) Anm Fernsprechschaltun gen. Deuische Wassen. — Bebandlun ; . mi rãgnierungeflssigleit ur erfolgt. Robert Thomann, Stuttgart. 2A. 12 01. i. 5 Te, ,, d, nm, m . ͤ ndlung der Oberfläche der zu prägenden Hölier. G39 8 165 2 ; ledors. Munitionefabriten, Wim. 6. T. 5 Franz Alois Grausil, Wien: Vertr w 8 — — 2 P. 12977. Zusammenlegbare zeltartige We , „, az0. Sunewecsse wir wür diem ss, deibäeiennrbencte mit e-, , nis zin ort Tw, , ,,, . 5 n m. rp re mit iwi chen Zerlegung der Schreibstiftbewegung nach rechtwinkligen 36 7 292. Vorricht: infrãsen e , ,, me. een , , einge vannten Filtertüchern. C. Noordinaten durch auf Widerstinden wverscht 66 d 3 8. 272 282. Vorrichtung jum Ginfräsen Wilbelm Patafr. Bern RV. 6. L I. G olb, Maxeville, Fr 2 ; . Toordinaten uf Widerstand derschiebbare der Federmuten in Schirmstöe 1. Moriz 1, 6: . 1g ad n gh sburaiachie, ef n, n, . * 26 Voff mann, er erer Tatana G. m. b. O., Dies den. Gießen. . 10 Schirmftscke udel. Moriz Levi. 236 *. 12 222. — 4 besonderg * 2 — 2 per, 2. 7 . Notorwagen Jos Ac K 3 43 * . ** Ginzeljellen bestebender, 21a. T. 8220. Ant vorrichtung für Fernsprech . 23 ** ,, e,, , . waer, , e n, ,, , , Antu vorrichtung fi ert von reine Wolfram aus Wolfrtamerjzen, wolfram ⸗ S. Lowe, Lendon: 97. 1 . . 1 F ng 2 lösung ve J ungèeämter mit sel bsttãtigem Anruf unter baltigen Schlacke 1 ni.. . . 9 . 1 Lendon; Vertr.: A. du Boie Reymond Re , . n Verwendung eineg Relaig jum Anschalten der Ruf. Fran; n 26 k gon * Mar, Wagner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. . ; . „Nürnberg. stromquelle an die Leit . azurufenden Tei sir aße dr z 8 4 26 3 s ⸗ c te Leitung de anzurufenden Teil, straße 56. 21. 6 02 2. — — 0 6 4 = 2 é ssc. M. 20 so7. Boot mit Schwimmlẽ . ö mn . . n , * ö . —1— van — 2 ; 28818. Als Stangen izkel ver ⸗ an borijontal 6 —— — für die Pottaschedarstellung nach dem Magnesia Lottenkurg. 9 6. 0 = end bare Meißschiene. Fa. C. Schrader 's Nach von Malcin, Hamburg, gr. Bleichen s. 39 1 ol berfahren geeigneten krystalllnischen Magnestum. TI. B. 30 112 3 b ü e,, 22 * e e, f e , w DSammlerbattterie mit üer. 28. B. 22 393. Vorrichtung zum selbsttätigen Saußinger Mönchen. Ren — 4 n — 1 463 Neu- iander liegend lektroden, don denen ede aug Verschieben der Trommel bei Rentstri na ; 3 ** 1 2 abwechselaben aaen don Bie- d wurm . t Uemmel bei MNegntstricrapraraten. G8. Vorrichtung iu trie 2 22 999. Verfabren zur Darstellung . 2 8 =* a 2 Richard Barr, Sc menningen g N. 17. , G, eon en, en r, 6 1. aner Rrstroanmsbermtenwssulscin., asse benebt, Harz Kingeserd Parmid Garham is zds. Gicktri rlstrier nde den. Gigs. . troamidormbenwisulfosuure. Walle A Go., e h. Gnnl.; Vert: Aungust Robrbach Rar . Glektrisch reg strierend e Log. Bigge. Lon z Vert: Vaßlacher Pat · Anm.,
128. 3 Jacques ua, Colombes Frank; Vertr.: A. Specht, Franffurt . M. L. 1. 3. 02 8 . 3 r - . 23 h Pat. Anwãlte, 290. GB. 18 872. Bartbebel mit cinstellbarer ö Felix Georget. Negent- en- 1
Biebrich a. Rh. 26. 3. O2 M 21 J. 2 * . ever u Wi * J Rin: n 11 * 1 Mam ülte 2 1 — 1 ö aso Selbsnatige Dampftefselteise- **fFf 9 lbelm Bincrewald, Pat Anwälte, Erfurt. 3 2 a, . J. Stuckenberg orrichtung mit wei durch einen Schwimmer g Selbsttzt , ua 1 In 2 e⸗ 2160 m 227 — 190 — 1651 . C wann * ) 9 . f 1e, R. Seel kstttige Anlasvorrichtun 7 dl. und Me stift mi ss 2 * 2 1 E ich — * R. 183 588. Jäbl ⸗ und Marfierstist mit KRBassianv, Ote. Marne; Vertr: R. Deißler, Tr. G n den Spelsebebäͤlter und jum Auhiasen des G. Ghrichenmart in ir z' d 2 din 4. MWh, ? — bet SDäblrorricht ung Frans Nittmeyer. Dollner n. M. Seiler, Pat Anwälte Berlin Fw. g. dnn Freie. G. A. Neubecter, Sffenbach 1c. B. 4428. Seit sunintter S alter mit . en, d G. Men mer dm. w / 8 ; v 2 30 9 2 . ö —— S* 1 0 Sch . 2 merlin NW. G. 26. 5 e 2381 — . Stange antrieb 5 ꝛ 20e, E. go. Roadie ung, ad, G. 13 is. Dampfaberbiher mit U ferm — 23 1 em, n= Att · Ges.. 12. B. a2 292. arrichtung zum Anzeigen der Madierer durch Auf. — — * er gebogenen RNeabren. Gebrüder Sachsenberg, G. 218. 15 ds M. md der annäbernden Erreichung Gleich gewichis nne Vülse in Tätigkeit geseyt wird w 2 2 * r. 8 2 2 2 * dunung do 6 * De ̃ — = * : 25 * 8 m. b. 3. Noßlau, GIb⸗ 17. 10 01. t Gleihstrem - Umsermern . n e Detare Brotelle Berlin giorrrinienn⸗ ; * 2 ⸗ rom ch trom Umformern mit usakmaschinen . KRronrrinzennufer 15 10 5 02 e. 214988. Vorrichtung zum Reinigen Benlamin Garn wr , far Nadel 1 * 1 n9 migen Benjamin Gaarder Lamme, Pires burg V 12 r We stab. . K- . von Kesscln mittels schnell um. Verir . Gar Pierer Leinrid Srrin mann u Ti' aufender Klopfwerkleuge. Deinrich Garcnter, Kat. Stier, Pat Man aite eri, R m
bel Wagen; Jus. . Pat. 130 539. Bernbard Brockbues, 09. S. 14 817. Nadel stab ö. strecken. Secieis de CGonstruction de Machtnes ö. a 3 — . 21 — Tartoffellegmaschine mit ci- devant J. J. Grün, Ulle; Vertr . *. 92. ae, d ö e, n, er ier, Vert tung zur Ginklentnabme der Kartoffeln Patald u Wlbelm Patalv, Berlin NW. 68. 18 30 ga. S. 19 299. JZollnderanordnung für und berschmingendem M. — 9 lauiende — durck iner certraum bindurchgefütrier 364. . 21 do. Gharnt feise mitt Ken Cerm gem . Eocies Nnonnme 36 n Schwung? dr Brem malen — * — Lee Garezuneti, Jebannteberg b. Brer lan Unaßz und Sriudel. Victer Gelanger, . octeris, Seraing. Belg. Vertr. F. qialer Gerin Nen Wikelme R is *, . RNarst fit, Man, d Si a. Ker 85. 6 n. X. f — . . Derlin, cue Mibelmstr. 1 986. A. a2. Tarte Emasch a m, , 8 r , . 1 ĩ QWaser, at- Anwälte, Berlln 8W. 2e. DG. DPO. alt. und und erben aten aus mel r n ,, , 9 8g. e, .
Q. : karg für fembinterte Scha f ö r,,
. AJ aa. gerbersatloacanlane Neben .. — 6a Welt binter dem Aunbebferrper. Frank Demund 27290. 212 218. Ech crorrichtung für die ** * 23 e . de m, r nm =. 2 — * * * Belt, Gbrisicihurch Nenseeland; Srindeln don Sinn. und wtrnm a schi aer Tdemas ‚ . 19. enaiesfo mm,. n nlam Ver NVlerandet Rag Pat. Unmw rl ster 8 * Jameg Sydney * 0 Vent maganmnen. Fa Duge Bremer, Nebeim a Ru 8 11. 0 am,, 5 26 — x 4 —
96 SDiringer, Wessboarne 6 1 6 n n . Glaser O. Derag n G. Peitz. Daz rnäalie Ert, Cm. os Londen; Uerir. CG. Greneri n. 21. G. 120 14. Vert eeerricheuag far Venen. d, e, „ Strebrresse mit ven unten HMölia Sw. e, , . . mmm Pat · Anwälte, Berlla NW. G lampenfebilen Tie dm J a Nellen s 1 D
10 J wie Gar * 1 in Melken - 3 Wat 1211 red Ww 1 2 Modeln 91) Am od ce
1H Der nm. Mert In bat 123621 r. Wel ger, Seebausen, Matharin Gabriel Gebiet, Paris Dertr 1428 . J ö Bert 7.
134. G. a0 sag. Ger auler errichtur an Gebe. Weiger. Velten Kattel 2 .
. 19 01 B. 8 — 2 31. L 60 Deedduen, G ; — - OH. 9 gg. Reenlibielekirede aun Galci—- ; 21. 1. 0]. Brocdacg. Gela a Mh 11. 2. M ane ** rocks. Derlin, Melchier⸗ . Ar schacideverrichturg für 7a. 3. 34269. Ke n , ram, Lrescheiden 134. 99
umearkid und Koble Dr derman 2n 9 2 1 ⸗— crman 2 enrier, 2iIciner 1 2 ven 148 gi 8 1 ; . m tmen Batter. Alfred Luge, ven a lecker ia den Tranlreln ven ö! — ö 1 mm, s Goa. !. r ann der * * 171 . 1 ö — nr
Amsterde Nertt . Reber G dener 2
8 Tagged ern gta, , n , e, n, , **. 2er ir e, dere, ,, . 3 rribma bing Wyckess. Deawans a o n ö r be. rieb nit er dtekel ir C. H. pri. Jundwaarenfabri ven Di Vojanti enediet. Mlon, VB. St. A.. Vertr. Gar Pierer, daf. M. 0 894. Beernlampe mit GleRireder chi 9 ven Mannkeim 21. 5. 0. Sonn. Ten tschlarderer k Ge,, nr, . 111 en = ö 1 9m vaunꝗ Nena. Pat. Anm 1 F. Relln. Berlin XV 3
CGbatlerei, Belgien Göln a. Nb. 198. 6. O02
838.
an wa n mn en n .