15. 11. 01. meldung die Rechte aus Artikel 3 und 4 des Ueber. einkommens mit Oesterreich vom 6. 12. 91 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 7. 12. 00 und des darauf am 11. 8. O2 erteilten Patents 9210 in
Die Patentsucherin nimmt für die An⸗ ] geblasenen Glashoblkörpers von dem an der Blas⸗ dorrichtung sitzenden verlorenen Kopfe.
128 251. Verfahren zur Herstellung von Glas hohl körpern.
128 767. Verfahren zum Verzieren von
130 297. 17: 98 891. 19a: 119 420 122 390. 29: 74 888 112237. 20a: 130 265. 290c: 113 8904. 121 181 125 966 132 98209 20k: 132 834 TOI: 121 628 132357. 2A: 105765. 127 385. 21c: 122 503 124257 130 248.
Angbach. Bekanutmachun
In das Firmenregister des Dinkelsbühl wurde eingetragen die Ludwig Bauer“ mit dem Sitze in
Berlin Dr. phil. Siegfried Landsberger und Dr. phil. Die Gesellschaft hat am 1. Januar
Nr. is 614 Firma: Ehristian Giercke, In-
Louis Neukirch, Bremen: Am 1. Januar 19603 sind die hiesigen Kaufleute Lonis Wlühelm Neu- kirch und Conrad Wilhelm Neukirch bei gleich=
ka. Amt Alf: ed Tubiim r Kaufmann Ernst Robert Meischner in Chemni
am 1. Januar 1993 in das Handelsgeschäft als gt. Overbeck zu D eingetreten.
20e: 120 882 Gesellschafter
Geschäfts führer ist Landwirt Josef Lechtenböhmer rewer, Gemeinde Marl, der für
Die neue Gesellschaft die Gesellschaft in der Weife zeichnet, daß er zu der
zeitigem Erlöschen der denselben erteilten Prokuren
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ludwig als Gesellschafter eingetreten.
. haber: Christian Giercke, Kaufmann, Berlin. haftet nichtz füt dier im. Betriebe des Geschafts ent. Glastafeln; Zus. z. Pat. 103 515. 215: 119 409. 22: 50 822 56 843 61 947 71 296. Bauer in Dinkelsbühl ein Manufaktur, Woll. und
Seitdem offene
irma der ll ift hin⸗ a ndenen d gel bindicchtk ter Ti Fieber e f , 5 i. Gesellschaft seine Namensunterschrist hin
Nr. 18 615 Firma: Carl Grell, Inhaber: Carl m, . Grell, Kaufmann, Steglitz. t ö Nr. 18616 offene Handelsgesellschaft: Hermann Mengers Co. und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute zu Berlin Hermann M Mengers, geb. Friedrich. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1993 begonnen.
Nutenplatte für
maschinen zur Aufnahme der Hölzer aus dem riv. Zündwaarenfabrik von
l. Pojatzi C Comp.. Deutschlandsberg b. re,
Berlin XV. 5. 30. 4 L. 2A 205. Maschine zum Schneiden von
137 360. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Tafelglas. 137 361.
229: 118395. 21. 103318. 266: 121 102 130356. 167 24 11S 252 zo i: 115 360.
22h: 114403. 24a: 131 967.
Handel gesellschaft. EG. F. Schellhaß Söhne, Bremen: am 1. Januar 1903 erfolgten Ausscheiden der riedrich Schellhaß, Marga—⸗ ist die offene Der Gesellschafter
23a: 121 689. 248: 122087. 126611 130 979. 30a: 121 107. 2Hc: 112677 122299. 22a: 113171 113172 119 287 126251 129 583 129 634 133 602 134793 137 334.
Kurzwarengeschäft.
Ansbach, 9. Januar 1903.
Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. ge Handelsregister X. ist heute unter irma Peter Huusmann in Ap
Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe Der Gesell begründeten Forderungen auf sie über.
Chemnitz, den 7. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Chemnitx. Auf dem die Firma
Verfahren zur Verteilung der Glasmasse bei Herstellung von Glaskörpern usw. 112091. Verfahren zum Verzieren von ohlglas durch farbige Glaspulver odgl; Zus. z. at. 109 363.
Witwe Otto Georg rethe Lucie geb.
gesellschaft aufgels Schellhaß hat die Aktiven
Apenra de. In das hie Nr. 136 die
engers und Pat. Anw., u. 92
283: 108876.
schafter Landwirt Josef Lechtenböhmer t. Overbedd zu Drewer, Gemeinde . . isher von ihm unter der Firma J. Overbeck be⸗ triebene Brennereigeschäft mit Aktiven und Passiven in die Gesellschaft eingebracht, und sind ihm hier
I ä Friedrich Lindau“ in für 20 109 * als seine Stammeinlage angerechnet betreffenden Blatt 5306 des Handels, worden.
nd heute folgende Eintragungen bewirkt Amtsgericht.
Nr. 18618 Passiben der
a D rade und als deren Inhaber der Kaufmann Peter kJ
Huusmann in Apenrade eingetragen. Apenrade, den 8. Januar 1993. Königliches Amtsgericht. 1.
Asch ffenbnurz. Bekanntmachung.
irma: August Schultze, Seilfabrik, Frben des am 23. August 1902 zu Berlin verstorbenen Seilermeisters Carl August Gustav Schultze: a. seine Ehefrau. Schultze, geb. Wegener, Berlin, b. seine 4 erster Ehe 1) Elisabeth Martha, geboren 17. Juni
32b. 117 237. zierter Glastafeln; Zus. z. Pat. 103 515. .
122 497. Verfahren, um Metallgefäße mit durch Blasen hergestellter Glasauskleidung zu
Verfahren zur Herstellung ver, 336: 130 592. 338: 126 237 34: 99773. 34e: ze: 116844 132 024. 41: 120 632. 35: 100 089 356: 125967. 37: 92 889 g3170 99348. 1233 579. 38g: 120704 125286.
Schnitzeltabak. Kölner Werkzeugmaschinenfabrik ilh. Quester, Cöln⸗Sülz. 11
SOb. H. 23 787. von Kunststein. Ob. ·Oesterr.
Gesellschaft übernommen und führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. R. Scipio, Bremen: an Bernhard Himmelskamp Prokura erteilt. Stegmann 4 Klencke, Bremen: Am J. Januar
z äf: 131 698. Verfahren zur Herstellun
Vöcklabruck, Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7.
Friedrich Lindau ist als Inhaber aus⸗ g Frau Martha verehelichte Lindau, Wächter, in Chemnitz hat das Handelsgeschäft ü
Am 1. Januar 1903 ist 0b: 133910.
Pres den. 1676] 6 In das Handel register ist heute eingetragen .
, ? f ür die im Betriebe de f 3 iq f tg? Geschäfts entstan denen Verbindlichkeiten des bisherigen ,, i beste henden Hauptge chäftz:
Aktiengesellschaft für Buntpapier⸗ und Leim⸗ fabrikation in Aschaffenburg mit dem Sitze in Aschaffenburg.
Dem bisherigen Korrespondenten Kurt Weise in Aschaffenburg ist mit Wirkung vom 1. Januar 1903 ab Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Direktor oder mit einem der bereits bestellten Prokuristen zur Zeichnung be— rechtigt ist.
Aschaffenburg, den 6. Januar 1903.
Amtsgericht.
Anugshburz. Bekanntmachung.
2b. 123 089. Glasgefäßen usw. mit
Glashüttenwerke Adlerhütten, Penzig i. Schl.
Verfahren zur Herstellung von einem Metallblechmantel Akt. * Ges.,
128 S820. Maschine zum Schneiden von M. Baumann, Maschinenfabrik,
1303 ist die Firma erloschen Passiven sind auf die Firma Stegmann G Hart— mann übergegangen.
W. Spindler, Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Carl Wilhelm Martin Spindler ift am 18. O tober 1992 gestorben. Seltdem setzen seine Erben, Dr. Wilhelm Carl Adolf Spindler in Köpenick, Paul Carl Ernst Spindler in Berlin und Erich Carl Julius Spindler in Berlin, das Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Wilhelm Carl Adolf Spindler und Carl Robert
Die Aktiven kargarethe Emma
109. März 1888, 3) Alma Else Emma, gehoren 16. Mai 1839, 4) Gertrud Bertha Marie, geboren 18. September 1993, Geschwister Schultze, Berlin, e. seine 3 Kinder zweiter Ehe 1) August Karl Richard, geboren 22. Dezember 1895, Otto Georg, geboren 26. Februar 1898, 3) Alexander Paul, geboren 20. September 1900, Ge— schwister Schultze, Berlin, in ungeteilter Erben— gemeinschaft. Diese haben das unter der bieher nicht ewesenen Firma August Schultze Seil-
B. 31 391. Vorrichtung zum Verpacken von jungen Bäumen, Sträuchern u. dgl. in Ballen. Heinrich Busch, Pinneberg. 2. L. 17 210. oder Schneckenbänder.
760 577 1053 933.
131 565 133 349. 76 869 87223 119846. 9e:
121 830. 7c: 124 604. 121 864 479:
h: 116462 135784 94 891 98499 105417. 496: 121 014. 49g: 119441 120293 124 658 129 115.
105 693 108 019. 52a: 54a: 127 029.
93 554 105 122 107 826 110 800. 59a:
Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe Der bisherige 4. 02. für Förderschnecken G. F. Lieder, Wurzen i. S.
L. 15 952. Vom Gehwerk getrennt auf einer besonderen abnehmbaren Platte angebrachtes Louis Williams Leuba, Dr. Anton Levy, Pat.“ Anw.,
begründeten Forderungen auf sie über. Chemnitz, den 7 Januar 19603. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist am 10. Januar 1903
L. Abteilung A.
Wurst udgl. G. m. b. H., Berlin. 35. 107 478.
2) Heinrich Aufsetzvorrichtung für Förder Löbel (Louis Wechselmann, Siegfried Königsberger u. Eduard Freudenthal, Katto- witz, O. Schl.
12 370. Maschine zur Herstellung von
132 074. 53: 62 471. Schlagwerk.
Berlin NW. 6. 27. 9. 01.
eingetragen:
eingetragen Die an Dr.
er nhaber Carl Wilhelm Martin Spindler ist verstorben. Or Wilhelm Carl Adolf Spindler in Köpenick, Paul Carl Ernst Spindler in Berlin und Erich Carl Julius Spindler in Berlin sind als Erhen des verstorbenen , in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. Jeder von ihnen ist zur Zeichnung der Firma be⸗ fugt. Die an Dr. Wilhelm Carl Adolf Spindler und Carl Robert Martin Spindler erteilten Pro-
unter Nr. 2744 bei der Firma — Samuel Ro kuren sind erloschen.
fabrik hetrie S81Ib. V. 4851.
ene Geschäft durch Erbgang erworben Schiffen und anderen
ebewerk zur Förderung von und führen dasselbe in ungeteilter Erbengemeinschaft
berg — Cöln. asten; Zus. z. Pat. 137 958.
. I) „Bank⸗, Com̃issions⸗, Imobilien⸗ n theken, Auskunft ⸗ Inkasso ⸗ Geschäft, aver
Holzgerippen für Feueranzünder.
Spindler erteilte Gesamtprokara ist erloschen. Die 125 12.
übrigen Prokuren und Gesamtprokuren bleiben in Maschine zur Herstellung von 121 184 121185 124166 126127 128780 1
2) auf Blatt 10 134. Die Firma Hugo Wohl⸗
In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten, lebe in Dresden. ber ist d ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftbz Hugo Max Wohllebe 9 — J
Zur Vertretung der Gemeinschaft ist allein die Witwe Helene Schultze, geb. Wegener, ermächtigt.
Nr. 18619. Firma: Amalie Vonhof, Jahaberin au Amalie Vonhof, geb. Müller, Berlin.
Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg u. Maschinenbaugesellschaft Ges., Nürnberg. 18515.
Holzgerippen für Feueranzünder; Zus. . Pat. 121 370. Pollard & Metealf Limited, Silsden, Vork,
Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“
Anwälte, Berlin C. 25. —
133 579. 639: 135993.
128 782 134130 68a: 125 145 GS8d: 123 435. 7206: 127418 131006.
Feyertag“ in Augsburg. Die Firma ist erloschen. tark in Hochzoll bei Augs— burg betreibt in Augsburg ein Auskunfts⸗, Inkasso—⸗ und Kommissionsgeschäft unter der Firma: „Süd⸗
63h: 131 484. g — begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Nürnberg, 65: 98 655. 2) Kaufmann Martin
Vietor C Lohmann, Bremen: Offene Handels« die ce l schaft it en T schle fen
gesellschaft, errichtet am 1. Januar 1903.
igen Kaufleute Johann Karl Stromkraftmaschine
schafter sind die hie 72: 96922.
(Angegebener Geschäftszweig: Handel mit lebenden und künstlichen Blumen.) 5
Die Firma ist geändert in „Roßberg * Cie.“ 3) auf Blatt 10 135: Die Firma Hugo Baller
öpfermeister Ernst Vonhof, Berlin, ist Prokura umsteuerbaren Schaufeln.
Georg Wagner, Stutt- gart, Poststr. 10. 16. 12. 01.
73: 125133. 89: 86 759.
39b. 115 681. Verfahren zur Herstellung von
deutsche Auskunftei, Inkasso C Com̃issions⸗ durchsichtigen Massen aus Casein.
Joseph Vietor und Otto Christoph Heinrich Loh— Bureau Martin Stark“.
und als Kommanditgesellschaft unter Nr. 2828 der in Dresden. Angegebener Geschäftszweig: Import und
Abt. A. des Handelsregisters neu ein Vereinigte
Bisheriger Inhaber
Inhaber ist der Konditorei⸗ und
getragen. Per Bäckereibesitzer Julius Hugo Baßler in Dresden.
Bei Nr. 4567 (Firma: Rudolph Löwinberg,
sönlich haftender Berlin): Dem Kaufmann Walter Loewinberg zu
Gummiwaaren Fabriken Harburg⸗Wien vor . Samuel genannt Sally Roßberg in Cöln.
112110 120960 126746 mals Menier — J. N. Reithoffer, Harburg
Xaver Feyertag in Augsburg. 115 303 128 100 131 354 133 172.
Gesellschafter Kaufmann 5h: 128764. 1 r, , ü 3) „Vereinigte Holzindustrie“ Augsburg.
* * * P . ö . ́ 3. 2) Zurücknahme einer Anmeldung. Bremen, 10 Januar 1963
(Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer deutsch⸗
. Es ist russischen Bäckerei und Konditorei.) Die Gesellschaft hat 4) auf Blatt 50h 7, betr. die 5 S. Eystein
Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu
Charlottenburg ist Prokura erteilt. ebühr gilt folgende Anmeldung als
Bei Nr. 7859 (offene Handelsgesellschaft: Born C Busse, Berlin): Die Prokura des Siegmund
ein Kommanditist vorhanden.
S⁊7d: 113 204 114735. am 3. Januar 1903 begonnen.
h. Infolge Verzichts. S: 100919. LL2ꝗq: 1I7 251.
Wegen Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Frankenthal wird die Firma hier gelöscht. 4) „Gebrüder Griffel“ in Langenneufnach.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: entrichtenden
132991. zurückgenommen.
Driessen, Aachen.
Gebrüder
* Greslau. 20c: 135705.
in Dresden: Die bisherige Inhaberin Selma
unter Nr. 2829 bei der Firma — Bungarten verehel. Epstein, geb. Bruck, ist verstorben. Der
T. 7135. Kuppelungsvorrichtung für auf
Goldberg ist erloschen. liegende Aufwickelwalzen von
126 579. Presse Bei Nr 26582 (Firma: Maschinenfabrik Cycloy
Gesellschafter Martin Trubh in Säcken usw.
Leinung — Cõöln. Auspressen von
riffel ist am 15. September Fa. S. Lion Levy, Ham
. Rrelge Rigo m, senen he, mer, 1898 aus der offenen Handeltgesellschaft ausgeschieden
einer Achse 20: 45231 47 858 50 951
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute 52 972 57 044. 38:
Kaufmann Adolf Sabersky in Dresden ist Inhaber.
Die Prokura des Friedrich Robertz zu Cöln ist er—⸗ 5) auf Blatt 9999. betr. die Gesellschaft Metall- waren ⸗ und G t Fabrit „Mica unter Nr. 2830 bei der Firma — Franz Bun⸗ 1 *,,
eingetragen worden:
Bei Nr. 122, Firma Joseph Abramezyk hier: Der Kaufmann Erich Lange, Breslau, ist in das Geschäft des Kaufmanns Joseph Abramczyk, Breslau, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und hat die von den Genannten
leaux mit verstellbarer Schlitzbreite.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Mehlis K Behrens, Berlin): Die Prokura des Oskar Hentschel ist erloschen.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 695 Manasse C Co.
Nr. 1291 Herm. Stercken.
Berlin, den 10. Januar 1903.
burg, u. Fa. N. Schäffer, Breslau. 5) Aenderungen in der Person des
Vertreters. Bei folgenden Patenten ist an Stelle des bis⸗ herigen Vertreters Rud. Schmidt, Pat.“ Anw., Dresden,
45747 47 616 51 614 52 281. 44 660 50 g55 60791 7 7) Teilweise Nichtigkeitserklärung.
Das dem Ch Linser, Reichenberg i. Böhm, ge— hörige Patent 115 413, betreffend Sprühkrone mit
19. 41419. und an seine Stelle dessen Sohn, Fabrikbesitzer in Langenneufnach, eingetreten; das zeberei und Bleicherei, wird der bisherigen Griffel und Adolf Griffel in
schaft fortgeführt; beide sind allein vertretungs und
Adolf Griffel
Die Wirkungen Geschäft, Mechanische
garten — Cöln. Die Prokura des Friedrich Robertz zu Cöln ist
ener Handelsgesell⸗ unter der bisherigen
Gesellschaft mit beschräntter Oaftung in Dresden: Durch Beschluß ver Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Januar 1993 ist das Stamm⸗ kapital auf fünfzigtaufend Mark erhöht worden und
unter Nr. 2831 die offene Handelsgesellschaft unter der Gesellschaftsbertrag vom 13. und 2. August 19507
Firma begründete Handelsgesellschaft e L Januar 1903 begonnen. Die Gesamtprokuren des !. X
Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An
der Firma Berliner Putz C Handtuch⸗ zum Vertreter bestellt worden: kegelförmiger Spitze für selbsttätige Feuerlöschvor⸗ zeichnungsberechtigt. niele rei-
. ; ; in den sS§ 3 und 5 abgeändert worden, laut nota—⸗ Wäscherei Hamann Æ Kühnel — Berlin mit z
richtungen, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 18. 9. M teilweise für Der Patentanspruch hat folgende
d 1 5) „Bernheimer und Lämle“ in Fischach. 125 113. Ab 1. Januar 1903 sind als weitere Gesellschafter eingetreten: Bernheimer, Nathan, und Läm̃le, Isack, Kaufleute in Fischach.
6) „Vereinigte Gaswerke“, Attiengesellschaft mit dem Sitze in Augsburg.
Schmiervorrichtung usw. 131 155. Schmiervorrichtung usw.; Zus.
Socicté« Sautter, Harls Cie., Paris. 136 681. Akt. Ges. der Maschinenfabriken von Escher
Erich Lange und Theodor Gebek sind erloschen. Die Firma Holtei⸗Drogerie Hellmuth Thümmel hier ist erloschen.
Bei Nr. 1913, Firma Eugen Krantz hier: Dem Fritz Schade und Carl Strunck, beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt.
en ist ein Patent versagt. tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. C. 9395. Erzeugung neuer Effekte durch ärben von Geweben, welche neben tierischen Faser⸗ offen Kunstseide aus Cellulose enthalten. 16. 1. 02.
; . In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute Die Wirkungen j 8 gis eilung A. ist heute
folgendes eingetragen: bei Nr. 66 (Firma Th. Epping in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Epping ist erloschen.
einer Zweigniederlassun Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Josef Kühnel, Kaufmann ju Cöln⸗Riehl, 2) Hugo Hamann, Kaufmann zu Berlin. Gesellschaft
g in Cöln. nichtig erklärt
Fassung erbalten: . . Eine Sprühkrone für selbsttätige Feuerlöschvor⸗
Die Prokura der Frau richtungen mit kegelförmiger Spitze, abwechselnd ver.
Gasturbine. K. 20 215.
riellen Protokolls vom 3. Januar 1903. Die Be⸗ stimmung, daß die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ führer vertreten wird, ist aufgehoben worden. Der Kaufmann Gustav Clemens Güntber ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Johannes
November 1902 Peter August Goetze heißt richtig: Peter August
Ueberhitzer mit zwei nach⸗ einander vom Dampf durchströmten Rohrgruppen.
116. BP. II 882.
Nr. 149 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Jaspers Ce- . Die Gesellschaft ist aufgelöst.
schieden tiefen Zahnlücken am Rand und vom Kegel bogenförmig auslaufenden, den Wasserstrahlen als Führung dienenden Zähnen, dadurch gekennzeichnet,
Prokurist Ingenieur August Sand wurde ab 1. Januar 1993 zum weiteren Vorstand bestellt; dessen Prokura ist damit erloschen.
Wys Æ Co, Zürich. 115121. Hochdruckplatten
Bei Nr. 3655. Der Konditor Albert Unruh ist aus der offenen Handelsgesellichaft Unruh * Wo- wode hier ausgeschieden.
zu Bielefeld)
II. Abteilung B. Der bisherige Ge—
Verfahren zur Herstellung von udgl. durch Aetzung.
Vans Goetze. 6) auf Blatt 10 136: Die Firma Wilhelm Leske
unter Nr. 1765 bei der Aktiengesellschaft unter der in Cossebaude. Inhaber sst der Kaufmann Wil
Gleichzeitig ist der Kauf⸗ daß die Zäbne mit ihren Enden teils flach, teils auf
wärts gebogen verlaufen.“ 8) Teilweise Nichtigerklärung eines
erloschenen Patents. Der Anspruch 1 des der Internationalen Vertriebs⸗ ; Magdeburg,
sellschafter Taufmann Hermann Scholten in Biele—⸗ feld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bielefelder Armaturen⸗Fabrik Erms⸗ haus X Schwarze in Bielefeld.
Hermann Ermshaus, Techniker Gustav Ermghaus und Kaufmann Friedri
Augsburg, den 7. Januar 1903. Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. Baumwoll ⸗ Spinnerei am Stadtbach“ Attien⸗ sellschaft mit dem Sitze in Augsburg. Die
rokura des Friedrich Rauenbusch ist erloschen.
eorg Richard Hildyard, London. Mitnehmer Ropeways Syndicate Ltd., London.
Unterirdische Stromzuführung Dr. Hermann Theodor
Ankerwicklung für elektrische
Hirschbrauerei Cöln Aktiengesell, belm Theodor Leske in Cossebaude.
Buchhalter Prokura erteilt. unter Nr. 454 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma — Automaten Fabri⸗ kation Æ Vertriebe Gesellschaft
A. 7518. anzerplatten. S. 2I 572.
mann Max Abert, Breslau, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Breslau, den 2. Januar 1903. Königliches Amtagericht.
Verfahren jum Bohren von S3 528. für Seilbahnen. j. bei Ne. 353. 8 v
Verfahren zur Herstellung
eines klinkerarkigen Ueberzuges auf dem Ofenfutter
von rotierenden Zementbrennöfen.
Soc. B. 28 Ogo. Trocken und Brennkanalofen.
111700. für elektrische Bahnen usw. Hillischer, Wien. 218. 127 373.
Gesellschafter: Jes lam.
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute
Ver Al Schwarze, samt⸗ gesellschaft
Prokura ist er⸗ tteilt dem Geschäftsführer Max Emil Leske in Grün- ist berg bei Dresden. (Angegebener . Geschãftszweig: Fabrikation von 3 Gewũrzextrakten und Handel mit itronenfrũchten.)
be · Dresden, am 12. Januar 1903.
eingetragen worden: Bei Nr. 3666, offene Handel sgesellschaft Graß,
Augaburg, den 10. Januar 1903.
lich in Bielefeld; die Gesellschaft Kgl. Amtsgericht.
9 ränkter Haftung — ] te. . ö at am 1. Januar sch Saftung mit Trommelanker. gewesenen. wegen Nichtzablung der dritten Jahres. 1953 begonnen
Königl. Amtsgericht. Abt. II.
Gegenstand des Unternebmens ist Bau und Ver⸗ — trieb von Apparaten, insbesondere von autematischen Dresden. ls 100
Fynn, Bradford, Eng 138 012. zitãtszãhler.
4) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind
gebübr gelöschten Patents 121 518, Kl. 45, betreffend Verfahren und Apparat zum Vertilgen von durch rechtskräftige Ent
Barth C Comp. (W. Friedrich) hier: ich, Br und Franz Spieken⸗ ist je Einzelrrokura erteilt.
Bielefeld, den 9. Januar 1903.
Ray renuih. Befanntmachung. Königliches Amtegericht.
zremsvorrichtung für Elektri— 1) Unter der Firma Deineman Levor betreibt
Apparaten Paul Rieunier, Paris.
heuer, Breslau Stammkapital
In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:
betrãgt 1) Auf Blatt 2208, betr. die Firma Kaiser
J w Gesellschaft Ringen, Rhein. Betfanntma
In unser Handelsregister wurde
der Kaufmann Heinemann Levor in Bavreuth einen Vieh und Güterbandel in Bayreuth.
126 298. Acetvlenerzen
scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 3. Februar
Karbidschalenanordnung ; 1902 vernichtet.
Offene Handels gesellschast Lauterbach G. Rocco, Triest.
G Ce Breslau, begonnen am 3. Januar 1903 nunmehr die nachbenannten Personen. ; 9
100 000 4 123 861.
Dem Kauf⸗ eute die Firma Darstellung
c Strunz in Dresden: Der Kaufmann Isidor
2422 n e mere um um 5 ö 5 — Q 8 * 6 4 * 1 Zum alleinigen Geschäftsführer ist Karl Pathe, Norit Richard Stephanus in Dresden ist in das
Berlin. den 15. Januar 1993. staiserliches Patentamt.
1237 080. Gasretorten.
mann Anton Levor in Bayreuth ist Prokura erteilt.
1 mw 4 1 — 2 2 2 — Beschickungs vorrichtung 2) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma
„N. Kornely II., Zweigniederlassung Ocken⸗ Joseph de Brouwer, Bruges, Relg.
haftende Gesellschafter sind die Kaufleute und Eduard Schuftan,
schwefelsãurefreier Salzsãure.
Art. Ges. Georg Egestorff e Salzwerke, Linden b. Hannover.
. Kaufmann in Göln, bestellt. avid Lauterbach
Dandelsgeschãft eingetreten. Die bierdurch begrũndete
Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Dezember 1902 offene Handelẽgesellschaft hat am 1. Januar 1903 be⸗
20. 110177. Dr. Franz Stohr, 126 191.
Max Harburger in Bayreuth hat sich infolge Auescheidens des Gesellschafters Julius Oppenheimer Der andere Gesellschafter Max Harburger führt das bie ber betriebene Wäsche und Auestattungẽ
Gau Alges beim,
Hauptniederlassung befindet sich in Gau Algeaheim. Bingen, den 8. Januar 1903.
Gr. Amtsgericht.
= r eingetragen. Gelatinetuben für Flüssigkeiten 1286 687.
fabrjeuge usw. tubulaires, — Wilbelm Pataly, Berlin NW. 6
für Eisenbahn⸗ Societ« anonyme dea Wagons Hugo Pataky u.
Röhrentrãger
rner wird bekannt e Gesellschafter:
; 1 Firma Wein⸗ Import und en. Versand ⸗Geschäft Auguste Keßler hier ist er⸗ Verfahren zur Herstellung von
dichten Stablgußblöcken usw. Henri Harmet, Paris.
Handelsregister.
gonnen. Die an Isidor Moritz Richard Step hanut erteilte Prokura ist erloschen. 2) Auf Blatt 9662, betr. die Firma Clemens
maten Gesellschaft Stollwerck Dänsel jn Dresden: Die biehberige Inhaberin
bisberigen Firma 6 burger als Einzelkaufmann fort. Bayreuth, den 12. Januar 1903.
Kgl. Amtagericht.
1 Max Har- und Vorrichtung Herstellung von bohlen oder massiven Glasgegenständen
32. 111072.
RIiankenese.
Eintragung ins Sandelsregister A. Januar 1903:
AISCFeld. Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. ie Firma „J. Spei
Brealau, de 108 121.
Januar 1903 Königliches Amtager
Durch Plombe Verschluß für Bebälter mit anästhesierender Flüssig⸗ La Vhtarmacie centrale de France, Pari?;
zu sichernder
in Max Sielaff, Berlin, Dae gen! n reslan. selbsttãtigen Her. G Sohn“
Johanne Gugenie Elvira verw. Hänsel, geb. Ender, ist aue geschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma
tente und geschapien Gebrauchs muster haben erworhen Der Dau fübren Seerg Clemeng
3 der bei Den He⸗ Delmert in Dresden und der Buchhalter Friedrich den Äufstellung in die Gefellshaft Mar Römer in Dresden CNaußlitz,. Die bierdurch ellichaftern beatũn dete offene Dandelggesellschajt hat am 1. Ja⸗ tammeinlagen von 15 bo. M Nuar 1903 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht
stellung ven Glasflaschen usw.
Socicté pour l' Exploitation des Brevets J. B. Vernan. Paris 118 217. Debe⸗
ine besondere
Friedrich Rohr, Blankenese.
Friedrich Franz Rohr, Gastwirt, Blanker
nigliches Amte gericht Blaukenese.
reren.
In das Handel sregister ist eingetragen worden: Am 10. Januar 1903
An ker · Drogerie. F. E. Georg Korte. Bremen:
feld ist infolge Geschäfteaufgabe er
2) Hermann Speier in AM unter der Firma und Kurzwaren
Alsfeld, 10.
Sandelaregister des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin.
¶ Abteilung X.) Am 10. Januar 1903 ist eingetragen worden (mit Ausschluß der Brand
Dv. Serzog.,
eitz Pat. Anwälte, Berlin SñwW. 68. Verfabren und Einrichtung zur
Firma Robert Ke 100 557. N. Herstellung von Glastafeln. 102 112.
mann Speier“ einen Ellen— ie Nãhmaschinenbandel Januar 1903.
1 genannten Ge und Trangportvorrichtung für Glasschmel bäfen. Anonyme des Verreries et Manufactures de Glaces d'Aniche, Aniche, Nord
das Handel register Verfabren und Einrichtung zur Herstellung von Glastafeln; Zus. 4. Pat. 1090 557. 102 515. von
1M 1 2 1
aufmann Auguste n 8 1
enen 1 tes Vandelsregister.
* e ., 8) bei der Fi
für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisberigen Inbaberin, es geben auch
Joseyh die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht X
118 623. Common, Faling, Engl. 121251.
Zielfernrobr. Andrew Aineli lottenburg) Seit dem Dłltober 1902 wird das G schã der Firma F. C. Georg Korte fortgeführt
Bodenstedt,
von . ꝛ 81 Inbaber jetzt die Kaufleute Heinrich Derren Göln: im Auswalworgange bergestellten verüerten Glas Eintragung in das Sandelsregister. * = rr 1 1 ö n 111 1 18 * 8
. * ann e Bandelgg sellich 4 3 . 106 981 Dampfregelungsdrebschieber Var delege l ha 1 Die Bremen:
auf sie uber 3) Auf Blatt S052, betr. die Firma Otto
Sener. Jüngling Rach. in Dresden: Der is.
Groß Flottbeker Var. Ge kter Daftung. der Betrieb
Vorrichtung zur Herstellung von 128 7231. wegles Fernstellwerk usw
Zocisté« Jules Grouvelle R Sp. Arquem- bourg. Dari 122 195. stãrkungerlatten s
anuar 1903 Glastareln usw.;
1927 285.
Oftober 1902 sellschafters Carl Augu Vandelsgesell schaft
. Wr erfolgten Ausscheiden mann · Schmid sellschaft mit beschrän zerfabren zur Herstellung ver⸗ ĩ
ö Pat
und Ginrichtung zur
Breslau, den ? inbaberin erworben. 2m Sandelagesellschaft gniederlassung zu Auda⸗
1992892. derstellung don Glaahobltsrwern 199 2864. Glasbebltörrern; 199 263. Glan boblłorvern;
111 28242
it Groß⸗Flolstbefer Par
Danni. im Zusammen⸗-
Kramme, Berlin mit Zwei Der Gesellschafter Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden
R (offene Handeltggesellschaft Blumenthal R Go.,
— — ; Hugo Staub
Passiven der Gesellschatt übernommen
seine alleinige R imderänderter Firma fort
Bremer Vulkan, abrif in Vegesack:
r Regelungevenlile Jules Gromwelle u. Venri Arquembourg, Pari Wickel vorrichtung . Societe generale du laminage annnulaire vour la fabrication de soudure (Socieie anonyme),
112018.
Frohwitter R Eo — Bernhard Klen
5 *
18 915.
Berlin, mit on Ringen usw
asurg in Tanzig. beute Schiffbau und Maschinen⸗ 1 ö zur Herstellung ann Veinrich Ger⸗
dergestalt Gesamt
1 6 11 * . ö lichen Unterne n * *
21 .
.
ist in die Gesellschaft als sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
12 675 (offene Sandeleg Lemcke A Cie., Berlin) lo Die Firma ist eiloschen
zur Verstellung von
— Q —
ĩ Bünde, den 12 3 meinsam mit einem der Prokuristen Garl Heinrich Wilbelm Arend Mever und G Friedrich Fliege
Herstellung William Ralph Dodd. Oaldene Richworrichtung uw.
Die Gesellschaft Oandeleregister Gaffel. ug d Grust, Gael. n e 6 ' ma men 12
nase.
die Gesellichaft u vertreten 3 areunn
Wilhelm Gäöning, Bremen: Die am! 1803 eingetragene Firma Wilibelm Göttin
Wilhelm Friedrich Heinrich Wilbelm Götting Kelenial und Fettwaren Gruner a Riefe, Bremen: Un
112218.
Aut fübrunge form
122681.
William Jacobn Ainelie Common, Galing
Der Taufmann
mundiger Glasbeblförrer usw.; Ju als versanlic
haftender Gesell Versabren zur Hern Der Uebergang der in dem * begrndeten Aftiva assn Gesellschaft u. Jacoby 4
260. Gerl
leute u Berlin
112 225. Glashoblkörpern; Jus 115 696. Glas beblkörern; 115 8235. von Glasboblförvern; Juf 118 9026 Voblglastömemn; Jus 118 1235. ven Glasboblförrern; Jus. 4. Pat 118 88*. Mlasbeblförrern; Zus 117 a5 HVerstellung den Glastafeln 117 9298. Vorrichtun ¶Mlasbhobltörrern; Jas 118219. Glasgboblfömern; 122 726.
129 229. Garnmeßvorricht Bremen: Ein ichtung Art. Ges. vormalg Joh Jacob Rieter R Go.,
122 271. m 1 Antoine Grouvelle, Dari? O. Auebebevorri fũ
mentsteinvre ssen
usgeschlossen in geändert und nach
Chemnmitn. war W. Jacobnz
Geschãfte jw eig — . Betfanntmachung. Vorrichtung
worten. . DOandeleregister Torsten.
1 . 26 wa 159 chart . jbertra „Walther A Grohmann“ n Ghemmitz n, und als Gef ttesffenden att mee lgreniftert n William Jacoby Dandelsge sell schaft . in da Geschäft als haftender Gæesellschafter eingetreten Jannar 1903 begonnen * der Altiwwa und Passiva deg unter der Firma din Jacoby betrichenen Geschäfte auf die offene Jacoby R Go
gleichzeitigen Prokura alg Gesellschafter eing Ad. Hagen 2 Go, Bremen: 1903 1st der hiesig Wilbelm Gbristian Trinkler bei g x läöschen seiner Vrefura als Gefellschafter ein U Geld, Bremen? Um 1. Januar Antonio Schrader al persönlich barten schaftter ans geschieden. manditist eingetreten Januar 1903 Profara Voeser A TWueolsff. Bremen. Gipinng An Stelle des am Bernbard Lerser Grbin Gareilie geb 2 Geht unter under Mar Virsch An Fran Wilkeim lech i Prefara erteilt
Vorrichtung zum Blasen ven
. aornubrantweindrennerei Josef vechtendohmer m Grundt ach eingetrag genannt Ce beck Gesellschaft mit deschrankter
1 de Marl. mit Gefell und einem
Vorrichtung zur Herstellung
. G hemnig den 7 89. og 93s. e D n. Kartenprismen von Deintrich Vliank, Uster, 128 79089. l sogenannter Schnittleisten Zocieie Frangaise vour 1 Industrie et les Mines. Para
6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebshren. 2651 ge: 1353 187
Antriebvorrichtung
ersftellumna v — . 2 ur verstellung Schaft oder Jacquat
Peters anf
2 — .
Etammeinlage in gleicher offen lichen
gen durch Ginrückung
( HMemmitn. Verfabren und Vorrichtung in
321.5.
2 29 Weiterbetrieb
Sermann Friede Jeses dechten. gesellschaft MW ist ausge schlen nr 3 SHand ! Sandel ge sellschaft dersf A Gomp, Tchonederg. nnd Albrecht NMirdorf, Klempnermeister, und Wilbelm Kaufmann, Tie Gesellichan
Ferner je mit dem Sige ju Gerlin: Leopold Mich. Lerrold Aich Faufmann, Berlin
Nr 18 815 effene Dand elf gesellschaft fur chemische Judunrie mr. Lande dern
wr. Vubila and al Gesellidaftet die Chez
Gleich ; eilig ur Herstellung dor
. Grun win
* en af ltonaer Nachrichten igl ute IIa, Mitona.
k 22* 1
nnaberg J rugen. biesi en Sandelttegistert 2 Mipert Bönger n Buchholz bert Posamentenfabrifani lagetragen worden. . c chãft ig Fabrifatien and Ver⸗
tet Brennereien Verfahren zur Verstellung e
88 ** ** ö merit Ha ig
H wem ö
T erer tichatten
Versabten zum ufbrngen ven auf leichwerbrennbare Unterlagen HYVerstellneg rer sierter Glattafeln; Jus. 1 Pat. 103518. 222. 1219 791. 121 793 Martaseln; Jas. I Pat 101 515 128916.
* ö 2
Januar 18031 Nal 1901 vert
Glas blagmaschin- Ver fabren zum
go: 113336
mc li glict⸗ 1123845 ͤ CGaceseulcha 1Da: 126 7. LZD . 1130 253 Jaanar 1901 Ba: 1365 327
Rönisliches Amtsgericht.
Verfahren zur Trennung eines! 53 801.
berige Inbaber Carl Bruno Richter ist ver⸗ sterben. Der Fabrikant Carl Alfred Krumbiegel in Dreeden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfte begründeten Ver⸗ bindlichleiten des bieberigen Inbaberß, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn nber 4 Anf Matt 9866, betr. die offene Sandelggesell⸗ sckatt Rockstroh d Go. in Dresden (LVöbtau): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrisdireltor Wilbelm Mar Rockstrob ist auggeschieden Der Ingenieur Oecar August Asch fübrt das Handel⸗ geichaft und die Firma fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gastav Gurt Hoffmann in Dregden 5) Auf Blatt 1687, betr die Firma Carl Uvierg Buchhandlung Alswin Huble in Tresden: Der bisbetige Indaber Veinribh Ulwin Huble ist aug geichieden Das Handel sgeschäst und die Firma baben erworben die Buchbaändler Curt dermann 1Mar Sele und Emil Ernst Wilbelm Pabl. beide in Dresden. Die bierdurch begründete offene vandelegesellscha tt hat am 2 Jannar 1903 begennen.
in
Die Gesellschaft baftet vicht für die im Betriebe det Geschãtts begründeten Verbindlichkerten der bisherigen Inbaberg, eg geben auch die in dem Betriebe be-
gründeten Fordernngen nicht auf sie über
6) Auf Blatt 19 137. Die Firma Mimwin Ouhle
Verlagabuchbandlung in Tresden. Inbaler
tit der Verlags dachbandler Deinrich Alwin Duble
in Dreßden
7 Auf Blatt 10 138: Die effene Handel egesellichaft
FJeoder Trapp A Go. D S, m, Treeden.
Gesellicãhafter stad der aufmann Friedriãh Heal
Feeder Trarm und der Biätterfabrilant Miemlanm
Reman Deminilen den Jaberomen beide in
— Die Gesellscihaft dat am d. Januar 1901
vcanen.
ugegebener Geschäste eig? Fabrilatien ven
Gl intern und Blattrlanzen)
8) Auf Wlatt a8 betr. die Firma Unton Hein dandtung u. Wein Kuben Teta Jihad a DTDeegden: Tie Firwaa in erleichen.
9) Aaf Glatt 80s betr. die Firma Madebenker
. * 4 . 2
n, ,.
ae e, n m . . . 6 mn,