1903 / 12 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Caypsules - Fabrik u. ratorium E. Funck in niederlassung ist na

ößnitz

Dresden, am 13. Januar 1993. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handelgregister AÄbtellung A. i J. Frühstück in Elbing (Nr. 219 des Registers) eingetragen, daß das Geschäft von Frühstück, nämlich der

bei der Firma den Erben des Witwe Therese Erich Frühstück,

Johannes rühstück, Al

Therese Frühstück,

eingetragen, daß nur Albert k zur Vertretung der

nd und die Prokura des Albert Frühstück er⸗

loschen ist.

Elbing, den 7. Januar 1903. Königliches Amtsg

KEILlwiüxden.

In das Handelsregister Abt. A. ist heute Seite 117

zur Firma „W. Eberhard in getragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Ellwürden, 1903, Januar 9

Amtsgericht Butjadingen.

Erfurt. Im Handelsregister A. unter

hei der Firma Gipswerke Elxleben a G. Erfurt K Franz Samtleben in Elxleben a. G. eingetragen,

daß der Fabrikbesitzer Albert T

Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten und die offene Handelsg nuar 1903 begonnen hat.

Erfurt, 19. Januar 1993.

Königliches Amtsgericht. 6.

Forst, Lausitꝶ.

In unserem Handelsregister Abteilung B. ist be

der unter Nr. 3 eingetragenen

brik A in C Dr. S e Gesellschaft 66 1 heute . e , lsch aufmanns

m. b. H. , Vertretungsbefugnis des Maennel ist beendigt.

orst i. Lausitz, den 8. Januar 1903. ) Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. Veröffentlichung aus dem

Vereinigte chem. Waschanstalten Æ Färbe⸗ 1 . J. C. Böhler, Georg Rlein,

reien vormals A. Kunz, Gesellschaft mit

tung.“ Unter dieser Firma ist Sitze zu Frankfurt a. M. e

mit beschränkter Haftung in das Handelsregister ein⸗ etra * r e , . ist am t. G 51

. ember 1902 festgeste

Unternehmens ist der

8 2 und chemischen an talt, insbesondere r

Fortbetrieb der in Frankfurt a. M. unter der irma J. C. Böhler, Georg Klein und A. Kunz 2 Das Stamm⸗

triebenen m,, kapital beträgt 105

Witwe Christine Böhler, a. M. bat in die

6

bieher zu Frankfurt a. M.

gs e 8000 4 ** dieses G einbringenden Gesellschafterin

rechnung auf die von ihr übernommene Stamm. einlage vergütet worden, während weitere 3000 als für die Dauer der Gesellschaft unkündbareg, mit

409 zu verzinsendes Darlehen ellschaft chafterin mann Geo die Gesells

ihm unter der

Klein zu ft eingebracht d

nbringen sind dem

nommene Stammeinlage vergũut weitere 2500 Æ alg für die

schaft unkündbar mit 49 zu versinsendeg Darleben u Lasten der Gesellschaft 1 E deg einbringen ˖ eiben.

den Gesellschafterg steben Kaufmann Karl Trauner, Gbesrau Anna Trauner, geb. . M. baken von den lila A. Kunz biber von ibnen zu triebenen Handelsgeschäftg der

auf 14 900 Æ bewertete Gegenstände in die Gesell⸗ . eingebracht. Für dieseg Ginbringen sind jedem Gesellschafter in Anrechnu ihnen übernommene Stammeinlage 4 atet werden. Die Gesellschaft wird dur schäfte führer oder durch einen Geschäfteführer in meinschaft mit einem Gesamtyrekurssten vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ den Deutschen Rei 3 rankfurt a. M. wohn- baften Kaufleute Dermann Böbler, Georg Rlein und

den 7. Januar 1803. aiicher mt eactich rank art, Gde. Geanntra ndeldregtster Abt. A. Nr. io?

Lem, Frankfurt a. C. ist en: Die 6 und damit auch die rau Resa Bernhard, geb. Lew, sind

12. Jannar 1903. Rama eim d,, nin ..

leser d

Deffentl folgen du chäfte führern sind die zu

Mar Trauner bestellt.

Ger . a. M.

In nnser irma Me te eingett Prefara der erloschen. Frankfurt a. C

Freiern.

uf Blatt i deg Handelgregisterg für den Be⸗

der anker neichneten Gerichte die Firma Brune

== ift 2

2 2nn 1 ann , , , , . den 15 21 1

Aar ialiches Am taarricht

reiwarg. reis nm.

in n- werden, daß dem Jung ln Freiberg

Oand Ja dag Handelgregister D-. 184 Rurde cinnetragen

= Labo⸗ adebeul

Oberlößnitz verlegt worden. 2 aber Karl Ernst Funck wohnt jetzt in Ober.

ortgeführt wird und daß die Ge— sellschaft am 26. März 1902 begonnen hat.

Als Inhaber der Firma sind die verwitwete .

eb. Klein, in Elbing, der

mann Albert Frühstück in Elbing und der Kauf—

mann Erich Frühstück in Elbing mit dem Bemerken

Dem Willy Veeh in Elxleben a. G. ist Prokura erteilt.

eb. Uhl, zu Gesellschaft eingebracht die Aktiva deg von ihr unter der Firma J. C. Böhler betriebenen Handels. der Gesellschaft gegenüber bewertet auf

u gunsten der ein 6e Gesell· kde bleiben. Der Gese rankfurt a.

irma Georg Klein bieher zu urt a. M. betriebenen Handelggeschäftg, der chaft gegenüber bewerte auf 37 500 einbringenden Gesellschafter 35 000 Æ in Anrechnung auf die von ibm über-

Mathilde n

: Sie Handels

Abt. III.

. t heute

bert Frühstück und

auf⸗

rühstück und Erich esellschaft ermächtigt

ericht. 81995

Nordenham“ ein⸗

81996 Nr. 402 ist heute

homas hier in das esellschaft am 1. Ja⸗

. Firma Chemische

Die Amandus

81686 Sandelsregister:

beschränkter Haf⸗ heute eine mit dem rrichtete Gesellschaft

nd des etrieb einer

Die Gesellschafterin rankfurt

nbringen sind der 35 in An⸗

u Lasten der Ge⸗ schafter Kauf⸗

bat in ie Aktiva deg von rank⸗ sell⸗ 17 dieseg

et worden, während Dauer der Gesell⸗

Die Gesellschafter und Kunz, ju Frankfurt des unter der Firma ranffurt a. M. be⸗ sellschaft gegenuber

auf die von 60. der⸗ zwei

Abt. 16. chung. nns]

18199]

te ein getragen

l822 15 teilen A. Gand 1

sellschafter eingetreten. mann, Freiburg, 5.

getragen:

Band 1 O. 3. 2202. Freiburg, ist erloschen. Band 1f1 O.. 3. 200. mann, Freiburg. Inhaber ist Johann in Freiburg erdern. and 111 O-⸗3. 201. Crignis, Lehen.

schäftszweig: Holzbranche.

Handel

Band III O.⸗3. Freiburg, ist erloschen. Band S. 3. 2282. Freiburg, betr.

3 f aft sind:

mann, Freiburg.

Nr. 14 eingetragene

Nr. 94 die dei

Königliches Am

ö. Simon, e Hart aufmann Pau

Inhaber der jetzt: „X. Firma eingetragen.

Lilge ausgeschlossen. Friedeberg N. M.,

Friedland, Ostpr.

heute die Firma Franz ——— i. Ostpr.

eingetragen.

des 13 Amt sgeri Unter Nr. 232 ist am iedrich Herkenhoff

CIiegsen. In das baber Kaufmann Louig ãbmaschinenhandlung. 2 Die Gießen; Inhaber 3) Die Firma

au

4) Bezüglich der

der * ) die Firma]

5 . der Fir

Gießen: 0 Teilbaber Morltz Kann

6 IessSen.

Mar Albin Wien das.

SGlei mitn.

Im Dandel g register

X. 417. baber G Glenn

edri . . 418.

6 00 M.

—— * Firma nactta Gr n ec

orster in

irma F. Sommer, Freiburg betr. eist Sommer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Isidor Sommer als persönlich haftender

reiburg, ist als Prokurist bestellt.

Januar 1903.

Großh. Amtsgericht.

Freiburg, KBreisgar. n, ,,,.

In das Handelsregister

Geschäftszweig: Holzhandlung.

Gesellschafter sind: Emil. Mogger, Fabrikant, Pfullendorf, Julius de Crignis, Fabrikant, Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 20. Dezember 1902 b Fabrikation von Patentartikeln der

eiburg, 5. Januar 1903. ö . Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau.

In das Handelsregister A. wurde eingetragen: 1237. Firma Martin Kurz,

Salomon Emanuel Weil, aufmann, Freiburg, Martin Moritz Kurz, Kauf—

Die Prokura des Salomon Weil ist erloschen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelt gesellschaft und hat am 9. Januar 1903 begonnen. (Geschäfttz⸗ zweig: Weinhandlung und Branntweinbrennerei) Freiburg, 9. Januar 1903. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. 82001] Im hiesigen Handelsregister Abt. A. ist die unter

Krummendeich heute gelöscht worden. Freiburg a. Elbe, den 12. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. . Im hiesigen Handelsregister Abt. A. ist unter irma Adolph Pluns zu Krummen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Pluns daselbst heute eingetragen. Freiburg a. Elbe, 12. Januar 1903.

Friedeberg, Neumarle. Bei der Firma L. Simon, hier, Nr. 3 des andelsreg. A, ist heute die Inhaberin Witwe

Hermann Ferdinand Lilge hier als

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind lichkeiten ö. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

Kan Knee ch,. Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 28 ist

und als deren Inhaber der aufmann Franz Rudolf Rieß in Friedland i. Ostpr.

riedland i. Ostyr. ; Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchem. Dandeleregisfter A. 82004

nbaber der Kaufmann Friedrich Herkenhoff ju Wanne eingetragen worden. . Bekanntmachung. . ndelsregister wurde heute eingetragen: 1) Die Firma „Louis Stern“ zu Gießen; In.

ö Geschãfte jweig: Manusakturwaren . und Firma 1 4 Junker“ zu

„Adalbert Bindewald⸗ / ju Giessen ist geändert in Hugo Wagner“ daselbst. irma „Gail'sche Dampf⸗ iegelei und Tonwarenfabrik Wm. Gail“ zu ließen: Dem Ingenieur Taufmann Rar Wenjel und Kaufmann Dermann Petri, sämtlich ju Gießen, ist Gesamtprokura mit

aßgabe erteilt, daß 2 der genannten Personen befugt sin 1

schäft ist mit Firma auf den seitberigen

Giesen, am 8. Januar 1903. Greber oaliches Amtagericht. Bekanntmachung.

In dag r —ᷣ Abt A. wurde beute ein⸗ etragen die Firma „Turnzeitung für den Gau 5. en Druck und Verla

me mu Giessen; Inbaber Buchdruckereibesiher

Gießen, am 109. Januar 1903. Großberronliches Amtsgericht.

Lagetragen X. II86. „Franz Jaskula“ Gieimith. Inbaber 2 Franz Jas kulla zu Gleim n.

Jababer Gastwirt Led Simengucr ju Glemei . 419. „Tavid Boehm“ Gleiwih,. Inhaber Raufmann Daold Gochm mu 2 Rarsiner“ Gieiwitz. Inhaber Rauf- m, 1 n v wan mtsgeticht eiwitz. X. Jannar . Bekanntmachung. In unser Handelgre ster 6 be der unter Nr. 4

Fr. Glaser in Goch beute worden daß die

den 4 1903. 9 . Amte gericht.

Simon Sommer, Kauf⸗

2246 bteilung A. wurde ein—⸗ Firma Albert Hauger, Firma Johann Zimmer⸗ Zimmermann, Holzhändler

Firma ogger C de

Freiburg.

egonnen. Ge⸗

82247 Sregister.

Firma Gebrüder Weil,

irma Ad. Pluns zu

Abt. II.

tsgericht. Abt. II.

82602

stein, hier gelöscht und der Simon Nachf.“ lautenden

den 13. Januar 1903. 82003 Rieß mit Niederlassungsort

den 3. Januar 1903.

chta zu Gelsenkirchen. d. Januar 1903 die Firma zu Wanne und als deren

182006

Stern An.

zu Gießen.

smann Heinrich Junker das.

Raimund Wagenschein,

u zeichnen. ma J. Kann Sohne“ ju

allein übergegangen. IS2095] g von Mar Albin 82248 sind beute folgende Firmen

Jed Kur Vie swig. Im riedrich Feldbuß zu E n

Gleimiß. A. 429.

Soo?

otra deg Kaufmann

erloschen ist.

Görlitnꝝn. n Die unter Nr. 413 des Prokurenregisters für die 9 Albert , G Ce zu Görlitz (sub

r. 262 des Gesell⸗Reg) eingetragene Prokura des Kaufmanns Otto Schmidt in Görlitz ist erloschen. Görlitz, den 9. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Gðrlit. 3 82008)

In unser Handel sregister Abt. A. ist heute unter Nr. 376 die Firma Michael Michalski in Rauscha eingetragen worden. nhaber der Firmg ist der Apothekenbesitzer Michael Michalski in Rauscha. Görlitz, den Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Gr enth. t . 82010] In, das Handelsregister ist zur Firma Heinz 4 Coe in Meernach heute eingetragen worden; Former Friedrich Schuster in Creunitz ist am 31. Dezember 1902 als Gesellschafter ausgeschieden. Gräfenthal, den 9. Januar 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Gximma. 182011 Auf Blatt 276 des Handelsregisters, die Firma Dampfziegelei und Thoynwagarenfabrik Decker und Co.,. Gesellschaft mit beschränkter daftung in ir gie ö ö. . , der Gesellschaft und noch weiter eingetragen worden,

1) daß der Geschäftsführer Herr Walter Decker jun in Brandis ausgeschieden und Herr. Theodor Hansen in Brandis alleiniger Geschaftsführer ge⸗ worden, als solcher aber wieder ausgeschieden ist,

2) daß der Direktor Herr Theodor Hansen in Brandis zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden ist.

Grimma, am 10. Januar 1903.

Das Königliche Amtsgericht.

Gross- Gerzu. Bekanntmachung. 32012) In unserem Handelsregister wurde heute gelöscht die Firma: „Heinrich Dahlerbruch in Dornheim.“ Grosß⸗Gerau, den 12. Januar 1903.

Großherz. Hess. Amtsgericht. Grünberg, Schles. 82013 Das unter der Firma O. Grünthal Nachf. (Edm. Wensky) hierselbst betriebene Handels geschäft ist auf die verwittwete Kaufmann Ida Wensky, geb. Grünthal, von hier k wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute bei Nr. 68 unseres Handelsregisters Abteilung A. vermerkt.

Grünberg, den 19. Januar 1993.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. ; 6

In unserm Handelsregister Abt. A. ist bei der dort unter Nr. 174 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft in Firma Ernst Schmid Nachflgr. mit dem Sitze in Grünberg heute vermerkt worden, daß der Gesellschafter Ernst Pilz verstorben, und der Kaufmann Max Schittek zu Grünberg als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell— schaft eingetreten ist. Grünberg, den 109. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. 82015 In unserm Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 271 die . S. Goldberg, als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Goldberg zu Neusalj a. O. und als Ort der Niederlassung Neusalz a. O. mit einer Zweigniederlassung in Grünberg eingetragen worden. Grünberg, den 10. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. 6

In das Handelsregister ist heute eingetragen, daß dem Kaufmann Rudolf Haeger zu 6er für die 3 J. S. Häger zu Derschlag Prokura er— teilt ist.

Gummersbach, den 9. Januar 1903.

Königliches Amtegericht. 2.

Hagen, West.

In unser Handelsregister ist bei der Firma Inter⸗

nationale Tranaportgesellschaft Gebr. Gond⸗

rand Attiengesellschaft Filiale Hagen i. W.

in Oagen i. W. folgendes eingetragen: Die

Kollektivprokura des Georg Schmidi und des Paul

Berger, beide in Hagen i. W., ist erloschen.

Dem Kaufmann Paul Berger und dem Kaufmann Rudolf Hübner, belde in Hagen i. W. ist für die hiesige Zweigniederlassung Gesamtprokura erteilt. Hagen, den 9g. Januar 1903.

Königliches Amtegericht.

Halle, Sanle. 82017 Im Handeleregister Abteilung A. Nr. 135, be—

treffend die Handelagesellschaft Gti Böge * Go.

in Halle a. S., in folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Ernst Pöge sen,, früber in Halle,

jetzt in Leipzig ⸗Goblig, ist aus der Gesellschaft aug⸗

geschie den.

Halle a. S. den 7. Januar 1993.

Königliches Amtagericht. Abt. 19.

Mam burn. S208] Eintragungen in das Oandeleregifter des Amtsgericht Damburg.

1902. Januar 160.

Wertheim Stern. Nie Gesellschafterin B. Stern Witwe, geb Leerg, ist am 22. Mär 1902 durch Ted auß dieser offenen Handelggesellschaft aug. geschleden; dieselbe wird von dem Rberlcbenden

Gesellschaster J. Wertkeim und dem aleichieitig

als Gesellschafter eingetresenen Lerrold Stern,

Kaufmann, bierselbst, unter unveränderter Firma

2 43

Carl 5 ohsert. Inbaber: Friedrich Carl Lobfert, Kaufmann, hierselbst.

Wittmaack A Grünhwald. Diese Firma it in Theodor Wittmanack akgeändert werden.

Wilhelm Wönchane. ag unter dieser Firma bie ber den G W T. Wanckbaug gefghrte Geichis it am 109. Januar 190] von Frichrih Aten Mönckbauz, Schlesser und DYändler, PHiersesbst, übernommen worden und wird den demseiken unter unveränderter Firma fortgesept.

Die im KBetriebe deg schästz beagrũndeten Verbindlichkeiten des ble berlgen Geschästinbabkerg owie die im Wetriebe begründeten Ferdernmn gen ind ven dem Erwerber nicht übernemmen worden

X. Uischaler. Diese Firma in erleichen.

Friede. A Carl Gegsei. Mah dem am 11. Of. teber 18 ersolgien Mbieben des Inbakers d. G Müͤller i das Gesck st ven Tem bios bergen d , Paul Michard Hern, Kaufmann, bier elfi. Rkernemmen worden un? wirt ven

Seoꝛo]

Januar 12. Heinrich Behrens. Diese Firma ist erloschen. Reinhard Strauss. In das unter dieser Firma

bisher von R. O. Strauss geführte Geschäft ist am 1. Januar 1903 Max Hugo Fischer, Kauf. mann, zu Crimmitschau, als Gesellschafter ein— getreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. . .

Die an K. H. Kirsten erteilte Einzelprokura bleibt aufrecht erhalten. HSassel Freudenthal. Diese offene Handelsgesell. schaft, deren Gesellschafter H. J. W. T. Hassel und P. C. W. Frꝛudenthal waren, ist durch den am 1. Januar 1993 erfolgten Austritt des Gesell. schafters P. C. W. Freudenthal aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten O. J. W. T. Hassel mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Heinrich Hassel. Inhaber: Heinrich m Wilhelm Theodor Hassel, Kaufmann, hierselbst. Paul Freudenthal. Inhaber; Paul Carl Wilhelm Freudenthal, Kaufmann, hierselbst. Meyer K Salomon. In diese offene Handel- gesellschaft, deren Gesellschafter H. C. X. Meyer und G. Salomon waren, ist am 10. Januar 19603 ein Kommanditist eingetreten; die Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;

Hinrich Tagge, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden. Behrmann Gebr. Hermann Carl Meffert, hier⸗ selbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden. . .

Die an P. W. Consmüller erteilte Einzelprokurg ist erloschen. Van den Bergh's Margarine ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung der G sellschaft in gleichlautender Firma zu Kleve. An Stelle des ausgeschiedenen Isaae van den Bergh ist Arnold S. van den Bergh, Kaufmann, zu Rotterdam, zum Geschäftsführer bestellt worden. Azel Meden C Co. Die an H. J. Jacobsen er— teilte Einzelprokura ist w, Julius Johnsen. Inhaber: Karl Julius Johannes Wilhelm Tobias Johnsen, Kaufmann, hierselbst.

Bezüglich des genannten K. J. J. W. T. Johnsen ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister einge⸗ tragen worden. .

Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

Hameln. l182019 In das Handelsregister B. Nr. 15 ist zu der Firma „Vereinsbrauerei Hameln“ G. m. b. 8. eingetragen: se. 27

3 Kaufmann Emil Rose in Hameln ist in der Weise Prokura erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem der kollektivzeichnenden Geschãfts führer Brauereidirektor Walter Silberschmidt zu Hameln und Braumeister Leonhardt Hoffmann daselbst die Firma zeichnen und vertreten soll.

Hameln, den 10. Januar 19093.

Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Befanntmachung. X.

Im hiesigen Handelsregister Abtellung A. Nr. 206 ist, heute zu der Firma Gottfried Herzfeld mit Siß in Hannover eingetragen, daß das Geschäft nach dem 25. Oktober 1902 erfolgten Tod dez früberen Jubabers Gottfried Herzfeld in offener esellschaft fortgeführt wird von seinen Grben, Ditwe Jenny Herjfeld, geb. Mever, in Hannover, Regierungsbaumeister a. E. Dr. phil. Rudolf Hern seld in Berlin, Student Far Herzfeld in Hannover, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur die Witwe Nerifeld berechtigt und daß die Prokura des Friedrich Saut hoff erloschen ist.

Dannover, 3. Januar 1903.

Königliches Amtagericht. 4A.

Hannover. Betanntmachung. 820 Im biesigen Handel sregister Abtellung A. Nr. 1646 ist beute zu der Firma Glunz * Bülter ein. getragen, die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Oannoner, 13 Januar 19903. Königliches Amtegericht. 4A.

Mardnurk, Ive. .

In das Dandeltregister A. bei Nr. 286. Firma „M. Bergmann Nachsolner A. Günther“ in Harburg. ist beute elngetragen worden, daß die

rokura deg Faufmanng Weorg Friedrich Ludwig Niemeyer erloschen ist.

Harburg, den 13. Januar 1903.

Rönigliches Amtegericht. III.

neilbronn. a. Amtegericht Oeislbronn.

Im Handeleregistet wurden folgende Gintragungen gemacht:

a. Register für Gesellschaftastrmen:

M die offene dandelggesellschaft Gebr. Victor in Heilbeonn ist Raufmann Sigmund Victer alt weiterer Gesellschafter eingetreten

die Firma Maschinenbau-Gesellschaft 1— bronn., M. G. bier ba dem Kaufmann 85 Locher hier Prokura erteilt; die Prokura deg Kauf. manng doll Tralser ist erloschen;:

die Firma Friedr. Eduard Mayer hier bal

lS82260

dem Kaufmann Hermann Maver Eier Nrelara erteilt; die Prekura deg anufmanng Adolf Mare bier ist erleschen;

b. Negister für Ginjelirmen die Firmen B. Tarnbacher hier, . Nomann. der band lang Hier. A. Geoambacher 2a er . Orth. Agenturengeschaft Vier nd erlo der Kaufmann Jallag Fablan bier baf ch ra Gebrüder Maper gender ia „Gen- onehaue Juliue Jabian“. Den 10 Jannar 18907. Sw -R Dre. Haering

Verantwortlicher Nedallent Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gweditien (Schell la Berlin Druck der Nerddentschen Ruchdruckerei und Verl ant =

demselben unler underänderter Firma fort geen.

Unslalt, Berlin w., Milben straße Nr. M

Rechte nltigkeint der

eder den Auansichte rat Kernsen

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 1H 2.

Der Inhalt dieser Beilage,

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32,

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche . , n n Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Sechste Beilage

Vereins⸗, ge e enn, ,, , Mu

esonderen Blatt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt 1 M0

ster⸗ und Börsenregistern,

glich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 15. Januar

t die in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Zentral⸗Handelsre

190.

über Warenzeichen, Patente, Gebraucht⸗

gister für das Deutsche Reich. au. 15)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

beträ 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Handelsregister.

Hęeinsberz. Bekanntmachung. 82249 Im hiesigen Handelsregister Abf. A. Nr. 13 ist heute eingetragen die Firma „Wwe Kever Sohn“ und als Inhaber derselben die Witwe Adolf Kever, Gertrud geborene Lemmens, ohne Geschäft, und Johann Heinrich Keper, Holzhändler, beide in Ophoven wohnhaft. Offene Handelsgefellschaft seit . Januar 1903. Zur Vertretung der Ge ellschaft ist nur der Gesellschafter Johann Heinrich Kever ermächtigt. Prokura ist erteilt dem Holzhändler Jakob Kever in Ophoven. Heinsberg, den 9. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. 2.

Hildesheim. Bekanntmachung. 1820231!

In Abteilung A. Nr. 135 unseres Handelsregisters ist eingetragen die Firma:

. Rudolf Barttlingck, Hildesheim, und als Inhaber der Landwirt Rudolf Batttlingck in Stadtoldendorf.

Dem Kaufmann Eduard Barttlingck in Hildesheim ist Prokura erteilt.

Hirschberg, Sehles. ;

Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Menzel Nagel“ hierseibft Nr. 17 des Band. steg. A. ist eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Hirschberg i. Schl., den 19. Januar 1903.

Königliches Amtsgerscht.

Hirschberg, Schies. 82024

Im Handel register A. unter Nr. 189 ist die offene Handels gesellschaft in Firma „Nagel Weinhold“ mit dem Sitz in Hirschberg eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter find:

1) Kaufmann Oskar Nagel hier,

2) Kaufmann Max Weinhold hier.

Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1903 begonnen.

Hirschberg i. Schl., den 10. Januar 19653.

Königliches Amtsgericht.

Hohenstein- Ernstthal. (S2026]

Auf Blatt 36 des Handelsregisters für die Dörfer, die Firma J. H. Uhlig in Sermsdorf betr., ist heute verlautbart worden, daß der Mühlenbesitzer Johann Hermann Uhlig daselbst ausgeschieden ist.

Dohenstein Ernstthal, am 12. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht.

82025

Hoyn.

. . 2027] In unser Handelsregister B. ist heute eingetragen unter Nr. 4:

Gaswerk Hoya, Actiengesellschaft.

Der Sitz der Gesellschaft war ursprünglich Bremen und ist durch Beschluß Ter außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 36. August 1902 nach Hoya verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist: der Erwerb, die Erbauung und der Beirieb von Gag. und Elektri= sitätsanstalten, sewie der Betrieb aller nach dem Ermessen deg Aufsichtsrates damit in Verbindung stehenden Geschaͤfte.

Das Grundlapital beträgt bo 000 M und ist in W Aftien von je 1000 M eingeteilt, welche auf den Inhaber lauten und zum Nenn betrage ausgegeben werden.

Einniigeg Vorstandamitglied ist der Kaufmann Rickard Dunkel in Bremen. Zur Abgabe don münd. lichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, ine befondere zur Zeichnung der Firma, ist, wenn der Vorstand nur aug einem Mitgliede bestebt, dessen alleinige Tatigkeit resp. Unterschrist erforderlich. Besteßt aber der Vor- stand aug jwel (ordentlichen oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist die Mitwirkung · resp. Unterschrist 1lweier (ordentlicher oder stellvertreiender Vorstande⸗ mitglieder oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich. Außerdem ann jwei Prokuristen die 6 Vertretung und Unterschrift der Gesell chaft übertragen werden.

Der Gesellschafterertrag der Aktiengesellschaft ist am 19. Juni 1902 sesigestellt.

Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen baben, sind

1 Taufmann Heinrich Rahtge in Heva,

2) Ranlier Otto Schröder daselbst,

3) Faͤrhbereibesizer Jobann Friedrich Knese daselbst,

I Vaufmann Richard Dunkel in Bremen

5) Syndikug Dr. Jobann Gerbard Gustar

Witt hoff daselbst.

Den Aussichtorat bilden:

1 Vaufmann Deinrich Rabtge in Hova,

2) Banfler Otto Schroder daselbst,

3 = Auaust Wilbelm Veit in Bremen, 4) Ingenseur Will! Francke daselbst, 535 Srnd iu Dr. Jobann Gerbard Guslav Wit boff daselkst, 9 Faͤꝛrberribestzr Jobann Friedrich Knese in Heova. Alle von der Gesellscaft auggebenden Gefanni- ngen erfelgen durch einmalige Ginrückung in ee Teutschen Neichaan zeiger. Der Aufsichlere . chiigt, außeidem andere Blitter zu den

Anntmachungen a bestimmen, obne daß die elanntmachungen don der Ver⸗ t ntlichung in diesen Jitungen abbangt.

Die Generaldersammlurg wird durch den Vorsfand

Die Ginladung eder Velanntmachung bat mindestens L Tage ber ker Versammlung fialijufnden, den Tas dit RBelannimachung bejm. Ginladung und der

Die Tagesordnung ist mindestens 19 Tage, sofern aber für die K. einfache Stimmenmehr⸗ heit nicht ausreichend ist, mindestens 17 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen; dabei wird der Tag der Bekanntmachung und der Versammlung nicht mitgerechnet.

Ueber! egenstände, welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt gemachte Tagesordnung gesetzt sind, können Beschlüsse nicht gefaßt werden.

Die Gesellschaft tritt in den von der Firma Carl Francke in Bremen mit der Fleckensgemeinde Hoya abgeschlossenen, die Errichtung und den Betrieb Lines Katwerkes in Hoya betreffenden Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein. Die Firma Earl Francke erxbält als Vergütung für die Ueberlaffung' dieses Vertrages und für die behufs Gründung der Gesell= schaft aufgewendeten Bemühungen und Vorarbeiten viertausend Mark.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 6 Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ ungsbericht des Vorstandes, des Auffichtsrates und der Revisoren, kann während der Dienstftunden auf der Gerichtsschreiberei Einsicht genommen werden; der i n , , der Revisoren kann auch bei der

andelskammer in Bremen eingesehen werden.

Hoya, den 12. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Iserlohn. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 127 is⸗ heute zu der offenen Handelsgefellschaft in Firma Heinr. Wilhelm Auguftin zu serlohn ein⸗ getragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und der Fabrikant Wilhelm Augustin zu Iserlohn alleiniger Inhaber der Firma ist.

Iserlohn, den 9g. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Bekanntmachung. 82028 In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 195 ist beute eingetragen die Firma Iserlohner Dampf⸗ waschanstalt Heinrich Duboĩs mit Niederlassungs⸗· ort Iserlohn und als Inhaber derselben der Klempnermeister Heinrich Dubois daselbst.

Iserlohn, den 9. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 82030]

Sandelsregistereintrag. Vereinigte Kunstanstalten, Actiengesellschaft, in Kaufbeuren.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1902 wurden die samtlichen r, der Generalversammlung vom 31. Mai 1502 auf— gehoben und als nichtig erklärt und beschlossen, das Stammaktienkapital von 200 000 0. auf 20 000 herabzusetzen durch Zusammenlegung der 200 Stamm aktien in 29 mit einem Nennwert von je Joh M F 3 der Gesellschaftestatuten b künftig zu lauten:

Das Grundkapital der Gesellsch ft betrãgt 206060. . nnd besteht aus 20 000 M Stammaßtien und 400 000 M Prioritäteaktien, eingeteilt in 20 Stamm aktien und 400 Prioritätsaktien zu je 10090 4 Vominalbetrag und auf den Inbaber lautend. Vie Stammaktien tragen die fortlaufenden Nummern don eins bis zwanzig, die Prioritätsaktien von eins bis vierhundert und sind von einem Mitglied des Auf⸗ sichtsrateg und dem Vorstande zu unterzeichnen.

Kempten, 12. Januar 1903.

Kal. Amtsgericht.

Hömissberk, Pr. Dandeieregister 182031] des uniglichen Amtegerichte Königeberg i. Br. Gs ist eingetragen: im Handelgregister Abteilung A. am 19. Januar 1903 bei Nr. 3: In das unter der Firma W. Spindler mit Hauptniederlassung in Berlin und Zweignieder · lassung zu Königeberg i. Ur. bestebende Vandelä. geschäft sind als Erben des am 15. Ditiober 15602 vberstorbenen bieberigen Inbaberg der Dr. Winkelm Garl Adolf Spindler in Nöpenick, Paul Gar Grnst Spindler und Erich Carl Julsug Spindler in Berlin eingetreten. Sie führen eg in ungeleilter Grben⸗ gemeinschaft fort. Jeder von ihnen ist zur Zeichnung der Firma befugt. Die Prokuren der E Wil belm und Carl Spindler sind erloschen. am 12. Januar 19903 unter Nr. 125. Die Firma Johannes und Nehfeld n Fil zschuhwaaren Fabrit mit dem Sitz ju Königsberg i. Vr. für bie am J. Januar 1803 begonnene offene Dandel agesellschaft, deren persenlich baftende Gesellschafter die Taufslente Julius Jobanneg und Mar Rebield belde in Könige berg i. Pr. sind. im Handelgregister Abteilung R. am 109 Januar 1993 kei Nr. 7. Für die Terrain-Gesessschaft An- stadt · Vregeluser Gesellschaft mit beschränter Daftung in Kön grerg * Vr. ist der Nenlerunge⸗ baumeister Jesef Drpenbeim als Geschäteführer ausgeschteden und an seine Stelle der Rechtaanwall Oecar Brienlneki jum Geschösteführer, der Bier- rewisor und Dandelslebrer Richard Debriglein beide iu Könsgeberg i. Pr. jum Stellpertreter

beslellt 2. . NRotthas. Gefanutmachung. ISꝛo 32] In unser Dandeloregister . Ist ej der unter Nr. 1

eingetragenen Aktien ge sellichast Mitienbrauerei Cottbus, vormals Richard Man sesgenden eingetragen: Duich Beschluß der Generalversammlun dom 29 Tejember Ipo isi die Gesekican aufgelost Der Jaufmann Wilkelm chlekach in Kenkas n um Liquidator bestellt. Sclne Prokura semie di Renrerungebefugnie de Hans Naiban sind erloschen

sammlung nicht mitgerechnet

onbug, den 17 Januar i803

Krereld. 1820331

In das Handelsregister ist eingetragen:

Das seither von dem Dr. Paul Krumm in Krefeld unter Firma Friedr. Wilh. Krumm geführte Sandelsgeschäft ist am 1. Januar 1963 mit der

irmg auf, die offene Handelsgesellschaft der Witwe

r. Martin Krumm. Wilhelmine geb. Pieper, und Kaufmann Wilhelm Borgs, beide in Krefeld wohnend, übergegangen.

Das hier unter Firma H. Vetter bestehende Dandelsgeschäft ist auf Paul Vetter, Kaufmann in . übertragen. Die Prokura des letzteren ist gelöscht.

Die . P. Peter Blank in Krefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Peter Blank in Krefeld.

Die Firma Peter Blank und deren Inhaber, der Kaufmann Peter Blank in Krefeld, sind gelöscht.

Krefeld, den 9. Januar 1963.

Anif cer Tn ghrict.

Lähn. 182034 In das Handelsregister Abteilung A. ist folgende Firma: „Nr. 20. Johaun Hanke, Lähn“ ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Lähn, 8. Januar 1903. Landsberg, Warthe. 82035 Bei der im Handelsregister A. unter Nr. 77 ein- getragenen Firma S. Scheibe ist vermerkt, daß der Kaufmann Hugo Mannheim hierselbst in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Landsberg a. W., den 8. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Lang ensalxa. 820361 Die Firma Oskar Witzel in Langensalza

Nr. 94 des Handelsregisters A. ist erloschen. Langensalza, den 9. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. . ee, ü.

Leipzig. 82037]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 11 578 die Firma Albert Linke in em ig; Inhaber ist der Kaufmann Herr Wil helm Albert Linke in deipzig.

(Angegebener Geschäftszwelg: Betrieb eines Agentur⸗ geschäfls für Eisen⸗, Stahl und Messingwaren);

2) auf Blatt 11679 die Firma Otto Proch in Leipzig. Inhaber ist der Kanfmann Herr Dtio Woldemar Proch in Leipzig.

(Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Manu— fakturwarengeschafts);

3) auf Blatt 11 689 die Firma Sörgel * Teich- mann in Leipzig. Gesellschafter sind der Fabrikant Derr Oskar Bernhardt Sörgel und der Kaufmann Derr Georg Hugo Teichmann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am I. Nobember 190 errichtet worden.

Angegebener Geschãftszweig: Neuheiten und Spezialartikeln);

4 auf Blatt 11 681 die Firma Biener Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Herren NVuchim Biener in Leipüig und Salomon Vall in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist am 15. No⸗ vember 1992 errichtet worden.

(Angegebener Geschãfts weig: Handel mit Spiegeln, Bildern und Uhren auf Abjahlung);

b auf Blatt 11682 die Firma Aug. Toerpe A Sohn in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Herren Jobann Heinrich Auqgust Toerpe und Richard Paul Alexander Toerpe, Ek. in Leipnig Die Gesellschaft ist am J. Januar 1905 errichtet worden.

(Angegebener Geschãftezweig: Zigarrenagentur);

6 auf Matt 11 683 die Firma Tobias Schieß Go. in Leipzig. Gesellschafter sind der Bankier Herr Tobias 26 in Leipnig als versönlich baf⸗ lender Gesellschafter und ein Rommanditist. Die Gesellschaft ist am 2. Januar 1803 errichtet worden.

(Angegebener Geschästenmweig: Betrieb eines Bank- geschãfte);

7) auf Blatt 9080, betr. die Aftiengesellschaft in Firma Grundstücke⸗Gesellschaft in Leipzig mn Leipzig: Dag Vorslandemstglied Herr Friehbrich Richard Gottweiß ist ausgeschieden Prekut? ist er⸗ teilt dem Kemtoristen Herrn Friedrich Carl Hugo Klemenz in Leipiig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Verstandemstgslede eder mit einem anderen Prokuristen vertreten;

s auf Blatt 693, betr. die Firma Neumann Dietze in 1 In dag Handel geschäst sind eingetreten die Kaufleute Derren Grnsi So Weber und Albert Jeles Tias beide in Lein g. alz Gesellschafter. Die Gescllschaft ist am J. Jannar Los gerichtet worden Prefura deg Verrn Grnst Otto Weber ist erloschen;

d anf Blatt 7993, betr. die Firma Carl Guse in Leipzig: Prokura sist erteilt dem Naufmann Herrn Brune Gottlob Gkerebach in Veipzlg;

10) auf Blatt 2896 betr. die Firma brüder Gionfer in Leipzig? In dag Handelegeihist in eingetreten der Taufmann Derr Jobannes Gdaard Rlepfer in wir ale Gesellichasser. Die Gesell. schaft ist am 1. Jannar Ion errichtet werden;

11 auf Blatt 10 844. betr. die Firma 1 Volteschriften, und Nomanverlag, Fring Nba. doff a Go. n Leipzig? Tie Firma it erleschen

12) auf Blatt M2, betr. die Firma Falz a Werner in Leipzig: Derr Jebann Rarl Guffav Fal in alg Gesellschaffer aungeschleden. In dag Danzelegeschaft ist ale Gesellichafier eingetreten der aufmann Nerr Alfred Juli Jebanneg Dubrmng in Lei ng e Prefara degselben ist erleschen. Die Geiell haft sst am 7 Januar 1903 errichtet werden

Fabrikation von

Kontglihes Amtagcricht

Loi pzig. . 182038 In das Handels register ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 11 684 die Firma Sigismund

3 in Leipzig. Inhaber ist der Kaufmann err Sigismund Fraenkel in Leipzig.

,,, Geschäftszweig: Betrieb eines Rauch⸗ warenhandels⸗ u. Kommissionegeschäfts);

2 auf Blatt 10 250, betr. die Aktiengesellschaft

in Firma Zoologischer Garten in Leipzig: Bag

Vorstandsmitglied Herr Max Aumann ist * infolge

Ablebens ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem

Kaufmann Herrn Richard Alfred Birkigt in Leipzig.

Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit

einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen

Prokuristen vertreten;

IM auf., Blatt 8985, betr. die Firma Siegfried

Schück in Leipzig: Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Herrn Hans Elias Schön in Leipzig; 4 auf Blatt 11 055, betr. die Firma Earl Below in Leipzig:; Prokura ist ertellt der Frau Anna Marie verhl. Below, geb. Lorenz, in Leipzig;

56) auf Blatt 8078, betr. die Firma G. Mar⸗

zillier C Co. in Leipzig: Bie Firma lautet

künftig: Niemer K Co.;

6) auf Blatt 80, betr. die Firma Th. Strube Sohn in Leipzig: Herr Carl Wilhelm Emil Strube ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Herren Friedrich Emil Külz und

aul Bruno Findeisen, belde in Leipzig. Die Ge⸗ ellschaft ist am 1. Januar 1903 errichtet worden. Die Prokura des Herrn Friedrich Emil Külz ist erloschen.

Leipzig, den 12. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Limbach, Sachsen. . Auf. Blatt 625 des hiesigen Handelsregisters is heute die Firma Emil Weber in Limbach und

als ihr Inhaber der Fabrikant Herr Ernst Emil Weber

E daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handschuhfabrikation. Limbach, den 12. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Lobsens. Bekanntmachung. 1 In das Handelsregister ist bteilung A. Nr. 3

zur Firma Louis Pintus, Schönrode eingetragen: Die Niederlassung ist nach Lobsens verlegt. Lobsens, den 8. Januar 19603. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Sandelsregister. 82041]

Am 12. Januar 1903 ist eingetragen die Firma Hugo Schröder in Lübeck. z

Inhaber: Johannes Louis Hugo Schröder, Kauf⸗ mann, Lübeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Mas deburꝶ. Dandelsregister. 4

I) Bei der unter Nr. 8 des Handelsregisterg B. eingetragenen Firma „Metallwerke vorm. 8. Ader, Aktien gesellschaft in Neustadt. Magde. burg“ ist eingetragen: Carl Grosse ist aus —— Vorstand ausgeschieden und an selner Stelle Carl Sand zum Vorstandemitglied bestellt.

2) Bei der Firma „N. A. Knüllner“ unter Ur. 533 des Handelsregisters A. ist eingetragen: Dem Carl Schuler und Bruno Hischer, beiden u Magdeburg ist Gesamtprokura erleilt

) Die Firma „Koch Dellmann“ n Mag de⸗ burg und als deren persönlich baftende Gesellschafter die Kaufleute Carl Koch bier und Dermann Hell-. mann in Leopoldsball ist unter Nr. 15870 desselben Registers eingetragen.

4) Bei Ter Firma Sommermenyer X Ce Ur. 119 degselben Registers, ist eingetragen: Der Kaufmann Ernst Schmid jun. zu agdeburg ist jetzt Inbaber der Firma.

Magdeburg, den 12. Januar 1903.

Königliches Amtegericht A. Abt. 8.

wa inn. 2045]

In dag Handelgregister wurde beute eingetragen:

1) Self Æ Dürr. Unter dieser Firma beirelben die Main wobnhaften Kaufleuse David Dürr und Jobann Baptist Hell in offener Sandelagesell⸗ schaft, welche am 1. Januar 160 begonnen, ein Vandelsgeschäft mit dem Site in Mainz. Unge⸗ gebener Geschaftejweig: Metallwaren fabrik und Bau. r .

Graphische Kunstanstalt Neupert Dam! bacher u Mainz. Grnst Heinrich Otte Neupert ist infolge Ablekeng auggeschieden; Richard Nein= bold Vermann Neupert, Taufmann in Main st als versönlich haftender Gesellschafter in die R. P schaft eingetreten.

Levinger Gie. in Mainz. Der Gesell= hafter Ludwig David Levinger . augqeschieben. Wilbelm Levinger, Taufmann jan Main. n in die

Gesellschaft als versonlich baftender sellschaftet eingetreten. 9 Ghr. Arr. berg 4 Go., Rommandit-

rn auf Uetien in Mainz. Der persen= ich baftende Gesellschafter Jemmerftenrat en KTurferkerg in Wiesbaden, früber in Mainz, ist aus der Astienkemmanditgesellschaft augzeschicden; an einer Stelle ist der Kaufmann Mathlan Krustun in Main al versönlich baftender Gesellcafer ein getreten. Der verstalich baftende Menn Tlerlan Tupferberg webnt seßt in Mang. Prekara des Matkiaz Trustus t erloschen. Mainz,. . Januar 1903

Groß berioal.· mtaaericht ma inn. 1 In dag wurde beute ingetragen

Gar Geinr- di n Gie. de. Ter anfmann Josef Naubeimer in Malng il an der

deiph g. den 109 Danna 1903. lem, e, mmm, nn

Gesellihaft aaageschieden