meiner Prüfungé termin den 28. Februar er.,
orm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis jum 7. Februar er. ͤ 3 den 12. Januar 1903.
; Bagdahn, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Strelno. Kontursverfahren. 81957
Ueber den Nachlaß des am 3. Dezember 1902 in Strelno, seinem Wohnsitze, verstorbenen Propstei⸗ 2 ters Louis Knurg ist heute, am 12. Januar
903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Kwiecineski in Strelno ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 1. März 1903 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den S5. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 2. April E903, Vormittags Rn Uutr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1903.
Strelno, den 12. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Konkursverfahren. 81908
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Benemann zu Wiesbaden, Bleichstraße 19, wird heute, am 9. Januar 1903. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Generalagent Benedikt Straus dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den TI. Januar E903, Vormittags 10 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. März 1903, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts⸗ straße 2, Zimmer 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1903.
Königliches Amtegericht in Wiesbaden, Abteilung 11.
Augsburg. Bekanntmachung. 182225
Das K. Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß vom 12. Januar 1903 das Konkursverfabren über das Vermögen des Wilhelm Ortner, Gastwirt in Oberhausen, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein gestellt. S 204 Abs. 1 R. K.⸗-O.
Augsburg, den 12. Januar 1903.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
KRerlin. Konkursverfahren. 81903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Großbart, alleinigen In— bers der Firma Großbart X Co. zu Berlin, Rosentalerstraße 52, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Januar 1903, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts ichte J hierselbst, Klosterstr. 77778, 11 Treppen, immer 12, bestimmt. Gerlin, den 31. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 83.
Rerlim. Konkursverfahren. 81901
Das Konkureverfahren über das Vermögen der affenen (nicht eingetragenen) Handelegesellschaft C. Fleischmann hier, Bellealliancestraße 77, ist lafolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeboben.
Berlin, den 2. Januar 1903.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtagerichis J. Abteilung 83. nerlim. Konkursverfahren. 181904
In dem Konkureverfabren über das Vermögen des.
igarrenhändlers Wilhelm Tegen im Berlin,
ranienstraße 109, Privatwobnung: Pfalzburger
Verwalters zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũclsichtigenden Forderungen sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder
deg Gläubigeraueschusses der Schlußtermin auf den
F. Februar 1999, Vormittage 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte 1 bierselbst, Kloster u 77 78. 11I Treppen, Zimmer 5, bestimmt. riin, den 9. Januar 1903. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht
den EI. Februar 1903, Nachmittags E22 Uhyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.
Bromberg, den 12 Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R rotterode. 81947]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Emil Kaufmann zu Klein⸗ schmalkalden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Febrüar R903, n,. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Brotterode, den 12. Januar 1993.
Königliches Amtsgericht.
Brotterode. 181948 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Nickel zu Brotterode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Eihebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den E. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Brotterode, den 12. Januar 1993. Königliches Amtsgericht.
Ereslan. 81927
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Matzdorff, Inhaber der Firma B. Altmann zu Breslau, Kupferschmiedestraße 40, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Ausführung der Schlußverteilung nachgewiesen ist, aufgehoben.
Breslau, den 2. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Konkureverfahren. 819521
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustau Bömcke jr., Inhabers der Firm Mastler Sohn zu Dortmund, ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.
Dortmund, den 3. Januar 1903.
Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Kontursverfahren. 81953
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Nievelle zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Dortmund, den 8. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Eilwürden. 81930
In Konkurssachen über das Vermögen des Land manns Wilhelm von Minden ju Reitland wird das Verfahren aufgehoben, nachdem die Schluß⸗ verteilung stattgefunden hat.
Ellwürden, 1903, Januar 8.
Großh. Amtegericht Butjadingen. Abt. J. Veröffentlicht: Hamann, Gerichteaktuargeb. Frank rart, Main. 181931] onkursverfahren.
nmerlim. Rontureversahren. 181906 Daß Konlureverfabren über dag Vermögen des
Rauf manne 2ng⸗ ODeinrich, in Firma Gebr.
Birtenholz, in Berlin, Badstraße 8 39, und in
; Mmiberfeld, ist gemäß z z04 der Konkurtzordnung
eingestellt, da sich ergeben bat, daß eine den Kosten
des Verfabreng entsprechende Masse nicht vorbanden
t. Zar Abnabme der Schlußrechnung der Verwalter
i der Schlußtermin auf den 8. Februar 1902,
Morwittage 11 Uhr, ver dem Aöniglichen Amte. chte 1 bFierselbst, ANlosterstraße 77 78 11 Trerpen mer 12, bestimmt.
Gerlin, den 9 Janrnar 1993. Der Gerichte schreiber
deg Königlichen Amteaeriht: J. Abteilung 83. « mrom ber. Routureverfahren. 151915
Ter RNentfartfberfabren B6ber da] Vermögen den Naufwanne Cefar 2chleiff e Bromberg reit? nach erfelgter Abbaltung det Schlußterming böerdurch ausgebe ben.
romberg, den J. Januar 18903 Röaialiches Amtgaericht nmrem dern. — — 131921
Ja dem Kenfurererfabren üer des Vermögen des
— Feliy Wysecki n Foerdon int *
bene der Eclahrechnung der Verwalter, jar Gr- bebung don Ginwendunger gegen das Schluß rer peichn ie der Fel der Veiteilung a erßcsichti genden Ferde- ragen und har Resch 1 der Mäubiger aber die nicht derwertkbaren NUerm gent stü6cke der Schlaß- kermia auf den 8. Februar J9goOn, Morwmittag* 19 92 der dem Röniglichen Amtngerichte bier ˖
Immer Nr. J der Landgericht ag ekändeg, be⸗ .
weer berg den 7. Dagnar Eon. Ter . der aänielihen Aatgaericht⸗
m ro re derk. Tenfiureverfahren. 181916 In dem Ronfurererfabren über das Uermt det Grain weenger, , Firm ius
e Gee wderg, i jar kee der
ahrechaneg den Vermalfer, jar Grbekang den
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Ernst Weinert in Firma Ernst
Weinert Go. dahier. Sandweg 60, ist nach 72 1 AbFnabn er S . nung des 2 ? ; Straße 72a., ist zur Abnabme der Schluß rechnung des erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgebeben
worden.
Frankfurt a. M., den 9. Januar 1903. Der Gerichteschreiber des Toöͤniglichen Amtegerichta. 17. F rendensindt. 1861936 Königl. Württemb. Amtegericht Freudenstadt.
Das Konkursverfabren über das Vermögen det Ghristian Möhrle, Engelwirta in Cverthal. Gemeinde Baierebronn, ist durch Gerichtsbeschluß don beute nach Abkaltung des Schlußterming und voller Befriedigung sämtlicher Gläubiger aufgeboben worden.
Den 10. Januar 1903.
Amlsgerichtesekretär Wir tb.
Cc hren. Betanntmachung. 181949
Dag Konkureversabren über den Nachlaß det Landwirte Bernhardt Thiem in Langemiesen wird nach Abbaltung des Schlußterming aufgeboben
Gehren, 7. Januar 1903.
Firstlicher Ämieaericht. 111. Abt.
Gian 810925
Dag Konkureverfabren über dag Vermhgen den
Schuhwaren handler Johaun Vogel in Gian
wird nach ar Abhaltung deg Schlußtermin bier durch aufgeboben. Glatz, den 109. Januar 1903.
Kön lalicheg Am tgaericht
naken, Went n. 161861
Tas Ronfurenerfahren 6ber da Vermbgen den TDchlossermeistere Deinrich Osshosff in Oagen wird nachdem der in dem Vergl termine vem 5. Nodember 1902 angenemmene nas der aleich durch rechte räftiaen Reschlaßg dem . Nedember JM bestatigt ist. bierdurch ausgeboben.
Magen, den . Januar 1903.
Könialicheg Umiggericht
magen, Wer tt. 13818982]
Dar Tonfarfoerfabren iber da Vermßgen des Wirte Karl Figge in Gagen ird wach erfelter Ubbal tung des — and Volle bang der Schluß ertell ung blerdurch e mmm,
Hagen, den . Jannar 1903.
Reniglicãhee Amtsgericht nmeiliagenastadt, Hiens fei. ö * — —d * dag erm byen des
cerma ö 5 ter ode lte nach erfelgter 12 — . bierdurch ausgeb Heiligen stadt. der 18 Dafnar 1m). Rhalgl iche Vertearrikt. Mn s
naninsgen. — 2 . Van enkargeerfabern er Vera e, den aver Mirpbnöner, Gehieffer . Me., Hoadin.
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei
verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hüningen, den 8. Januar 1803. Das Kaiserliche Amtsgericht.
K osel. 82225] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Franz Barteczko zu Kosel — Kukelsmühle — wird Termin zur Prüfung nach— träglich angemeldeter Forderungen auf den 4. Fe⸗ bruar 1903, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. ö Kosel, den 19 Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Lissa, Ez. Posen. Konkursverfahren. 81950] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ezeslaus Slupinski zu Lissa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Lissa i. P., den 10. Januar 1993. Königliches Amtsgericht.
Lommatzsch. Konkursverfahren. 181934) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Oldenburg, Holstein. 81929 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Eberhardt in Oldenburg i. H. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 4. Fe. bruar 1903, Vormittags AO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Oldenburg i. Holst., den 10. Januar 1963.
Könialiches Amtsgericht. Ostrowmo. Beschlusßz. 81911
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Marie Strzelezyk in Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Ostrowmwo, den 3. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht. Pfullendort. Konkursverfahren. 181915]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Pfullendorfer Möbelfabrik von Martha Feederle in Pfullendorf“ und der „Ehefrau Martha Feederle“ allda ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1992 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gerichtsbeschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.
Pfullendorf, 10. Januar 1903.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vogel. FPulsnitꝶ. 81937
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bandfabrikanten Ernst Krejcar in Firma Gottfr. Bruno Schönes Nachflg. in Grosz= röhrsdorf ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden.
Pulsnitz, den 12. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht. Salxwedel. 81938
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. November 1901 verstorbenen Ziegelei⸗ besitzers Wilhelm Telle von Salzwedel wird Termin zur Abhaltung der Gläubigerversammlung auf den 23. Januar 19092, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: 1) Verkauf der Ziegeleien Berg und Wöpel, 2) Verzicht auf die Kure der Gewerkschaft Lemgow.
Salgzwedel, den 12. Januar 1903.
Königliches Amtagericht.
Schwedt. Beschluß. 81914 Das Konkureverfabren über das Vermögen des Dotelbesitzers Baul Winkler iu Schwedt wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermine bier⸗ durch aufgehoben. Echwedt, den 5. Januar 1903 Königliches Amtagericht
Sirnasaburg Wesinpr. 181922
In dem Konkursderfabren über das Vermögen des Schuhmachermeistere und Schuhwarenhändler s Josef Nozwadoweli in Strasburg ist zur Ab- nabme der Schlußrechnung res Verwalters der Schlußtermin auf den 11. Februar 1902, Wor⸗ mittags II Uhr, ver dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 61, anberaumt.
Etraeburg W.⸗Vr., den 10. Januar 1903.
Königliches Amtagericht.
Thorn. Rontursgverfahren. 181928 In dem Konlureverfabren über das Vermögen de Caufmannd Julius Racer in Firma
J. Kae per in Schönsee, Westpr. ist zur Ab. nabme der Schlußrechnung de Verwalterg, zur Gr⸗ bebung den Ginwendungen gegen das Schluß der zeichnis der bel der Verteilung ju beruücsichtigenden Forde⸗ rungen und jur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogengstücke, sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Anlagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitalieder des Glzubigerausschusses der Schluß kermin auf den 8. Februar R9on, Minage 19 he, ver dem Königlichen Amtggerichte bier⸗ selbst Jimmer 7 bestim mt. Thorn, den 19. Janaar 18907 Wier z boweki, Gerichte schteiber de Aönialichen Amtagericht
Tondern. Ronkfursgverfabren. 132221 Dag Konkurkerfabren über day Vermögen den OHölere Riel Ghristian Gansen in COferbn wird nach erfolgter Abbaltung de Schlusßterming bierdurch auf ge beben. Tondern, den 10. Jannar 1803 Rzalaliche Uw shaericht. Abteilung 1.
Trutz. Genies. 31013 In dem RKenkartderfabren über dag Vermögen des Amr Tr. Gyrengeier n Cbernigt it Terrain mar Ubeabwe der Schleßeechnung auf ken 8. Ja- nuar von, Machwainage Re Ude, immmer Nr. 17, anberaumt re neriht Trebalslg. 10. Janaar 190
1M. Neschluß. 131839 Da Renfarererfabren Bter da] Vermßhen des
C relaer-. und Jieamermefere
weder a Helgwwickede nerd nach erfelter Mh
baltuna des ahter mies birrdutch aufgeboben Mana,. den Jaaa n,
Rtalel ch. Læateertcht
Waldenburg, Schles.- 181917 onkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schuhwarenhändlers Joseph Breitbarth Altwasser wird nach erfolgter Abhaltung des ö termins hierdurch aufgehoben.
Waldenburg, den 10. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Waren d or gs. schlusz. 81960] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in provinzieller westfälischer Gütergemeinschaft lebenden Eheleute Bürstenfabriklant Friedrich Anton Springmeier und Wilhelmine geb. Nustige zu Warendorf wird auf Antrag det Konkurs verwalters Rechtsanwalt Dr. Enders zu Warendorf zwecks 8e , . des freihändigen Verkaufs der im Grundbuche von Warendorf Band 19 Blatt 40 eingetragenen Grundstücke und des Warenlagers der Gemeinschuldner und Er⸗ mächtigung des Konkursverwalters, neue Aufträge für das Geschäft der Gemeinschuldner anzunehmen, eine Gläubigerversammlung auf den 22. Januar 1903, Vormittags ER Uhr, anberaumt.
Wiesbaden. Konkursverfahren. 181910 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Spezereimarenhändlers Ernst Höhler hier, Feldstraße 28, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 8. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. 11. Woldenberꝶ. 81912 Das Konkurs verfahren über das Vermögen der Witwe Friederike Wolff, geb. Manasse, m Woldenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Woldenberg, den 9. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen. 81964
Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen verband. Verkehr mit Ungarn.
Die mit Ende Dezember 1902 abgelaufene Gültig⸗ keit der im Verfügungswege für Kleie (auch Grießn⸗ kleie) bei Frachtzablung für mindestens 19 000 kg für den Frachtbrief und Wagen von verschiedenen Budapester Bahnhöfen sowie von Köbanga also p w. und Köbanga fels5 p. w. nach den in den kan des Deutsch - Desterreich⸗Ungarischen See hafenver⸗ bandes aufgenommenen See hafenstationen eingeführten direkten Frachtsätze wird unter Aufrechterhaltung der bisherigen Bedingungen für die Zeit vom 1 Januar 1903 bis auf Widerruf, längstens aber bis Ende Deiember 1903, verlängert.
Altona, den 13. Januar 1903.
Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten deutschen Verbande verwaltungen. 81965 Deutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Seehafen verband. Verkehr mit Ungarn.
Die im Verbandetarif Teil 11 Heft 3 vom 1. Augnft 1900 entbaltenen Frachtsätze der Ausnahmetarife Nr. 4 A. und 4B. erfabren rücksichtlich einiger Re⸗ lationen unter Aufrechterbalturg der für diese Aus— nahmetarife gültigen Tarisbestimmungen, gleich wie im Vorjahre, auch für die Zeit vem 1. Janaar 1903 bis auf Widerruf, längstens aber bis Ende Dezember 1903, wieder eine Ermäßigung big zu 41 * für 1090 kg. Das Näbere ist bel den beteiligten Dienft stellen zu erfragen.
Altona, den 13. Januar 1903.
gönigliche Gisenbahndirerftian, namens
der beteiligten deusschen Verkandeverwaltungen.
581966 Belgisch Teutsche Eisenbahnverbände.
Mit Gültigkeit vem 20. Januar d. J. erbält die Anmerlung auf Seite 23 des Nachtrags 1 um Teile ! Abteilung B des Verband ggütertarise für die Belgisch⸗ Deutschen Eisenbabnverbände vom 1. Febiüar 1902 folgenden Wortlaut:
) Wenn eg sich nicht bloß um einzelne oder n sammengesetzte Röhren, sondern um fertige, wem auch zerlegie Anlagen bandelt, also wenn 3. B. den Vrennstoff sparern (Gconomisera) Ventile oder Ruß⸗ schabevorrichtungen beigegeben sind, ist der Auznabme⸗ tarif 2 anzuwenden.
Cöln, den 10. Januar 1903
Königliche Cisenbahndirektion. 181967 Berlin Stettin ˖Mitteldeutscher Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom 15. Jannar d. J. werden dae Stationen Blöngderf und Gioß⸗Körig in den Aut nabmetarif Ha. für gebrannte Steire einkejogen Auzkunft geben die beteiligten Abfertigungstellen
Magdeburg., den 12. Januar 1903
Königliche EGisenbahndlretftion als geschaftafübrende Verwaltung 182230 Main Reckarbabhn⸗Fraunffurt⸗Oessischer Versonen⸗ und Genüäcktarif.
Ju diesem Tarif ist mit Gältigteit vom 18. Js nuar 1903 der J. Nachtrag ausgegeben oiden. Gr lann bei den beteiligten Stationen eingeseben werden
Die in den Nachtrag aufgenemmenen usähl ichen Bestinmun gen zur Gisenbabnverfebre ordnung sind gemäß den Vorschriften unter 169 genebmigt werden
Maing. den 13 Jannar 1803.
Röoanigiich Yreußlsche und Großherzoglich
Oessische Eisenbahndireftion.
Verantwortlicher Nedaklenr Dr Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Gweditien (Schell in Berlin
Druck der RNerddentschen Hachdrackerei and eren Nastalt, Berlia sw., Mile lmstraße Nr. M.
Amtlich festgestellte Kurse.
zerliner Lörse vom 15. Januar 1993. 1ẽ Peseta — O, 89 1 1 österr. osterr. W. — 1,70 40 ung. W. — 685 * 7 Glo. südd. W. 16185. holl. W. — 1,70 Mt e 1 skand. Krone —
1Dollar = 4,20 i
Insterdam⸗ r .
gil und ae, . o.
3 —
in und Oporto. do. do.
.
—
4 2 6
Der o & X 38
E cher vlẽte 26. ; O. J n dinavisahe Plätze.
, 5
zum Deutschen Reichsanze
r 12.
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 15. Januar
Börsen⸗Beilage
1Mark Banco l, 125 M 1 Rubel 1L (alter) Goldrubel. — 320 M 1 Pesg L Livre Sterling — 20, 40 4
168.79 B
. i683, 6b;
81,256
i 5B 112. 25bz
20 45 bz 26 285 3
61, 00bz; G
Iidsbz G6
pi uiobz 8 öl oc
*. w gz bz 26, obi G
e, n n,. ; rlin 4 (Lombard 5). Amfterdam 3. 3 Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. Parig 3. St. Petersburg u. Warichau 41. Schwed. Pl. JJ. Norweg. Pl. 5. Schwer 44. Wien 31. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Bkn. 100 Fr. Sl 453 oll. Vin. 100 . 163, 5363 Ital. Bin. 100 . 81,153 Nord. Bkn. 199 r. * = Dest. Bk. v. 100 Kr. S5. 2506 200) Kr. Russ. do. v. 100 R 500 R do. do. Zu. 1 R. ult. Tanuar ult. Februar Schweiz. N. M0 Fr Jollt. Id G. X]
Ninz · Duk, pr. = — Jand. Tul. &
Guld.⸗ Stücke Gold u. —
per ; Impe 5
M neue v. St. Yo. do. pr. 50M g mer. Not. gr.
. Cy. z. N. N gel A ibo dz = gagl. Jan kn. 1E 20. 1653 Deutsche Fonds und Staatspapiere. versch. I GM0O0.- 0B derich. I0000. 5000 0200 14109 5000—- 20011092. 9036 500M — 200 102 9036 versch. I00090 —
I versch. YM 31 14.10 * — 150 1.4. 10 10009 - 10
St Anl ol ut M 4
lv. ukd Q 31 v. 22 u. 31 31 1900 ulb O63 1902 ulb. 10 3
Staats · Anl.
o. Ilsen habn · Obl o dal Renten ch 3 nich zan. Sc. .
Sremer Anl I, 833. *)
DR Schatz l door. OM
vrruß kon ol. . kv
22
5 — = 1.
Mä = 3009-200
F zZ.
866
Z — —— — Q —
*
—— 2
2 —
A 1
1410 1000 — .
e des Ging is 1 oe Iain
ban roer Si ⸗Rnt M de amortisabl 11
1
S- Anl. 12 de de amert 1
— —
6 aati- An 18 1 te de. ö
Nel Hit Schuld leni. Unl . d
eU S bw. Ol uk. 11
Arb Sin. 1 Sac len Uk ed - Ob! 8 e da Gi -- 1 * e nander. unk M Sscs n Mein ude kr Sich n che St -⸗Anl. 66
—
a — 1
— — — * —
*
m 2 Q , Q 0 Q =- - 2 — — 2 14
2. — 9 2
1
*
— — — — — ——
7 53
.
ö Rud. vorr M Sede d Send Jann kande ß rredit M meim drehe v 106
* de mn enn
1 MUnk IR ee Ger RX]
. Vl vnn Dr Peer VII
2 1 — 30
r — — — — 6 — 6225
— — 294
—
— — —
— *
21
— — — —— — —— o , r — — — 2 — 1 — — D 2
3
1
Brüssel ð.
31 506. B
1,40 102 Yb 100 500 1.500 1065 0 101.00
91 758
0G 206 1020 100 0
ohbry B
Vohe
wn 101999
35235* 924 1
1 5000
lo). 2
8 1
181 983
. — 9 — 2
8 .
1 . 1
n= n fi, oe, ö
lol 78
1.
Westf. Prov. A. 11 . Sr nl. J
—— 22
Sooo = 200 boo 9obz ho Gb vo]. bid boo vobz
1903.
Mannheim O] uk. 06 4 8, 97, W 31 eig
Anklam Kr. 190 1utv 154 Flengb. Kr. Ol ukv. O6 Sonderb. Kr. 9 akv. 08 Teltower Kreis unk. 15h
.
bon — 20MM Gd 106 hoh Ih bs 33 2000 - 200 - —
1095. 40h63 100, 25 bi G
M
Halh. Rh. O uk bo
Mülheim, Ruhr 13, un . 1h05 4
do. do. 1889, 1897
Aachen St Anl. 1393 1
ö
8 2 —
schaffenb. 1901 uk. 1014 Augsb. 1901 ukv 1908
Baden⸗Baden Bamberg 1900 unk. 11 Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 utv. 1904/05 do. 190] ukv. 1997 do. Is, Sz, vj, gl, 3
* — — — — 2 —— — — — ——
— 1 x- K , .
— —
84
* .
po. Stadt vn. bi j
2 0O0Q —C500 2000-600 2000 = 500 5000-1000 5000 00 99 596 5000 = 500189, 1906 1000 - 200199 4060 5000 - 100 5000 — 100 5000 -= 209 5000 ‚=– 200 bo0CQ—I100 - — 2000-100 8 3000 - 200 99, 06 5000 - 200 99.37) 9 MMO - 10M. GG b0060 — 100 5000 — 106 2000-100 5000-109 50060 — 200 5000 = 200 V0 0 — 200 500-600 5000-500139 896 5000 - 50 , 1009 5000 — 00 5000 - 200) 0M 200 , 606 00M C= M0 - — 200 c—-—20QOꝘOνM5λB 006 — 00 500MM = 2000906 G 10M · 0 00 0 306 3000-500 50600 - 100 5006-200 300-1990 060 - 100 1000 1000 1000
do. Borxh.⸗ Rummel , a. H. o.
1880, 15 3; Bromb. 1902 ulv. 1907 4 835, ö dh gr Burg 1200 unkv. 1924 Gassel 1868, 72, 78, 8 31
S6, 25 bz G
2 88 —
—— — 2 —— —— — — —
— D .
8 8 23
2 — 2 — —— —
—— —— —— 6 lä —
—
enburg 1889 4 do. M unkv. Oh / 6 4 1895 unkv. I) do. 1385 konv. 1889
GCoblenz I 1900 ukv. Oh
do. 1885 konv. 18537 Cöpenick lool un kv. 10 Gottbus 1900 ukv. 10
3— * 88S 22
S423
G
8b. 25 3 2165,15 bi B 26, 3) etb B 16. ib;
8 —
31 458 323 75 bz G 223, 19 bz G
19090 ukv. 65 do. 1901 untv. 19111 1j5f5. Sz, 8.5 I
D — —
* 5 —— —· 8
— — —
o. 33 Ot - Wilmer gd ukv. Il
Dortmund? 1891, 983 Dresden 1900 unt. 101
do. do. Grdryfdbr. do. Grundrentenbr. I Duren H 1899 ulv. M5
, ? J 2 ö ? 18 g — —— — —— . — W —
9 —
— — — — —
8 —-⸗ 36
— —
ß
G 1801 lonr 31 Dũůsseldory Md
188 1890 139 Duisburg S2. 35 39.) Gienach 189 uk. Mi Glherfelder von 18 9
24
— — — — — — 2
7
105 87556 lal 50 bi B
ECriurt 13 8 01 1,1
C Gfsen 1901 unko. 180 is *. 85. isn lens b. 190 unt
nkfurt a. M. 18 3
10h obi G Freib i 8. 1800 uke 0 rt i B 191 10 Gießen 1901 unke. O
nesen 1 D Iuke 1911 Mmörliy 1800 unk. 1M.
3 19b j
16075830 1a 75bre
— — — — 1
Gy randem 1M uke ! bichters. da *
— —
— — — — — — — Q 2 —
C — 26 —— — — * —
. do wenn G dalle 1. ufo
— — —2 —
eilbrem 1M ald 19 ide sbetrm 1nd. 11G -
2 — —
— — — — — — — —
Kön 1 anke 1M
tt aiged ld ukty d de Ww fe mn
Cena 1M Crete 1m I ate 1094 gand oda a M wn = n 1 22 1
1m wems m De e.
dicht ea det an! O] dadaeinztd Mn l nn;
1 Me dd mn an nnn
1 ñ a je, , er, Ran ed , m e m .
7,26
200 i
60229
100M lG 6) bz B 1 — ? 0 — 1000
—
163756 oo. Mp AlL ut. 19/11
99 do, e * 5b G e
do. 1900 ukv. 19905
—
do. Münden (Hann.)
16 ob 1 des. )
103 60 et. bzG öh Ihh oh. z 3 C 2000 -= 200 Q, Oοοô 104 608 hh = bh .
do. Nürnb. M / 1 uk.
do. 1902 unk. .
. 1899, 97, 95 II03,)0bz G J 6566 ) 9 75 bz Dl en bach a. M. e. 100,90 bz G 100, 50bz 100,50 bz 107.7565 100,906 105,50 63G O3 . 560bz G 104. 106
Do. n o. 1 k irmasens 1899 uk. 06 osen 1900 untv. 1905 d 1894 101, 75G
Remscheld i Rheydt IV 9) u
log ü 5ßbz G ö. er, Rirdorf Gem.
oo J7obꝛ G 103,50
S hoͤnebherg Gem. 6 S hwerin M. i890? Solingen 1899 ukv. 10,
6 16 uly j
105,506 e, h bi G 0 5jbz c 103. 806
on 006 3 756
Slargard i Pom. 6 3i Stendal loo luko 19114 Settin Lit. N. O. FE 3h Stutigart 1x dd unt MHh 4
oo. Thorn 1900 ulv.
103, 90 8 10 806
Weimar Wiesbaden 1900
1879, 80 8. do. 1835, S, 1891
Wor aa 8d / M uł G6 /9:
103.1043 X40 bz G 105. 206
0m 206 ii 45G
63
100 5M0MIlGs 50bz G
60060 m 00 XV, 10b 3G
0M — 10 100M. — 10 100 C — 10 18 300 — 150 30 0 — 60 0 — 150 60 — 101 50M — 10 o — 75 8 7563 00 — 100 8 6 G —5 867 — 5 650 50 — 109 96) w — 106 88 60 *
— — — — — —
2 — ——— ——— — ——
Kur ⸗ n. Neum. 1
de. Komri. - Oblig.
Dsftpyreuhische... do .
01. 10h —w 16100
200 00
Pon mersche ö
— — — — — — —
2 — — —⸗— — — —
— — — — —
—
5000 — 75
ee — 60 um
w — 111
— — — — — — — —
— — ——
1
ritter; 13 da * 2
dende we n nnn. de ad ne nha nnn, n
Sooo - 190101, 108 zi = Meg ih B 10h60 = 300 35 16 c
1066 u. Sb is Sobz G
ooo = hoo los hob G hb bh = hh oh h ch 16 5b = Ib iz 7b; b0o0o0 -= 200 Ia 70b36 sch. 2000—– 100 9 756 5000-200 ohh do lh z obzꝛ G hh bb ih 2000-2090 99,506 2000 - 20099, 506 2000-200 103,006 000-200 99 106 1000 2001 9005 2000-100 W000 - I00 1100. 000 = 200 104506
06
104 806
2000-200199 5) hh 2000-200 143 506 2000-200 6 63969 3045 000 - 200 99256 2000-200189 756 2000200 104 006 000 = 100199. 25
1M 758
2001103 50636 5000 -= 500 99,406 000 - 200100, 0G 000 -= 200 199,5) 1000-500 169, 306 5000-500 5000 - 5061103 5 19 2000-500
100 u. 5M, OO
1000 u. 500 3000-200 59 356 000 -= 501 869, 06
50090 u. 100000, 256 2000-2006 6000 506 S000 - 500 1100 60 3000-100 1000 u. 500 1000u. 500 loo) 200 IlI(4 0B 0020900 5000-200169, 806 500 W506 000M — 200 2000-200 5000 – 20 5000 - 20 5000-200 99, 0006 2000 - 20
I00—- 201699, 70G
W G vb G
2066 -= 5900 udbrie fe. , , n Ret biG 0) -= 5300
20M, — 159 30090 180
So C= 1M iG 256) 9. 6det. by B 100M M. 00 B 193206 9606 2 00biG 16 2 109 26 100 * 191796
2250
Wan s io
26 000 865** x “
10.100 3. 2
Ion - 10 *, 10 bz
1000-100 7921
2
109191021
So- 5 8 TVobn
1a nol 3
14 750
— —
15
— * 8759
1 80
a — nl Jm
w — , 6 1 1 —. o — — 10 9 2 m ion 1a — 19 * 049 , 1a * 400 o nn M= n 2 2 2 1 N 7 — 100 v — m n — 9
Hannoversche do ; Hessen⸗Nafsau ... do. do. P Kur und Nm. (Brdb. ) do. do. . . 3 Lauenburger 99,500 B
1983,90 bz G
od zoph⸗ 103 309 63 406 103 306 .
103. 366 95, 10G
9626 63 498 13376 7 30 103 506
Angb⸗ Gunz. burger J fl...
— Pr Anl. 6 Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗E. Cöln· Md. Pr. Ant. amburg. 50 Tlr. X. übecker 50 Tlr.L. . Meininger T fl.. 2... Oldenburg. M ly. R. Vappenheimer 7 fl. E.
1
S5 goh 118 50 bz B
a2 oobz 374995
9 20ct.bʒ G 117 8036
— —
K
1M, 19bzG
Argentin. Gold⸗ do.
39 26 b 6 äuhere 1888 204090 4 103.7506 led e
—— — — — xD d 22
O — — —
do. Bern Kant ⸗- Anleihe 7 konv. Bosnische Landes · Anleibe .
86
103 606 9 406368 104.506 970616 03 754
82
— — — — — — — — —— Q — . n, , ,
* ——
1567 unt. Id Gold · Ovvoth⸗ Anl. 2 5r Nr. Al 561-216 5560 or W. 121 551 - 135 359 i 606 6 õ ( Sh 650 Chilen. Gold · Anleihe 1389 gr. 03. 906
* 75 bi 9.75 bj G
— — — —
2222 2 222
. — — — — — Q — 1
—
Obligatiouen Deutscher olonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafx. 3. ⸗ O. 5 I 1.17 1000-300107. 4066
Ausländische Fonds. 8 1887
8) 75bz 89 hbz
89. 40bz
91, 0B 649636 S0. 560 bi
758 80 02G 811MM GB 7110006
ol 25309
80 bB 8 50 bz G 91 3) 9
82200 bj G 220d,
103 30b3 G
.
0
10
11006 10 oo
19 31 niche Staat s ⸗Anl
Ggavptijche Anleihe gar....
100.4000,
. m n
Freiburger 135 . Gali iche Landes Prorinationgę · Unleibe Grlechi che Anl. */ 1I8SI Si
—
— ——
. — . . 2 — — — — — —— — 2 —
8 d 2.
r er, T 18 * 1 *
-In Dl X alte o u 1000 oo — 109 Fr
—— 69
— — — *
— — —
—
dare Staat -Anleibe & Neri. Ualeide 180)
e , en, de, de, me-, . = r ; ——
—
de. taatt · Anleihe
a. Geld- Nen a
Rr - Nene
O (ed) e
0 Re lde Der denn 8M r gor
oli che Sienid Via nd or ertuaiesf ae R w gi. de de Men
8 Ar E
—— 2 2 20 2 227
de gu m Staats -dig ameri
oi zobac
1183. m 21 1 102,270
21 106 op
101 Gb
iol. Mn
lor W
1
= — — — Q — 1 1
— — — — — — — — — —
2 r r e ö t 6 4 1 32
1777FTS.ITIITTI.TZ2
— — — —
ro et bis
1G 60dzen