. worden: Die Firma ist in Albert S ulze
Nachf. geändert. Inhaber derselben ift der Sfen— fabrikant Karl Kalaß zu Velten 1. M. Spandau, den 12. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Starsard, Pomm. 824331 Zu Nr. 31 unseres Handelsregisters A. ist heute der Kaufmann Friedrich Wilhelm Karl Piaschewski hierselbst als neuer Inhaber der Firma Wilhm Piaschewski hierselbst eingetragen und die ihm s. It. erteilte Prokura gelöscht worden.
targard i. Pomm., den 7. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stollpexʒ. . 82434 Auf Blatt 452 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Fischer in Thalheim und als deren Jnuhaber der Strumpfwarenfabrikant Ernst
Richard Fischer daselbst eingetragen worden.
e g. Geschäftszweig: Strumpfwarenfabri⸗ ation.
Stollberg, am 5. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Stollberę. 82435 Auf Blatt 453 des Handelsregisters ist heute die
Firma A. Julius Uhlmann in Sormersdorf
und als deren Inhaber der Strumpfwarenfabrikant
August Julius Touis Uhlmann daselbst eingetragen
worden.
ö enen Geschäftszweig: Strumpfwarenfabri⸗ ation.
Stollberg, am 9. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Stollberg. 82436 Auf Blatt 36 des Handelsregisters, die Firma
C. E. Wetzel in Meinersdorf betreffend, ist heute
folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Inhaber Louis Edmund Wetzel in Meinersdorf ist ausgeschieden.
Die Gesellschafter Buchhalter Ernft Oswald H hnel und. Werkführer Wilhelm Robert Uhlig, belde in Meinersdorf, sind Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist am J. Januar 1993 errichtet worden. Sie haftet nicht ir die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Fordernngen auf sie über.
Stollberg, am 9. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Stollpbersę. 182437] Auf Blatt 454 des Handeleregisters ist heute die
Firma Auguste verw. Barth in Brünlos und
als deren Inhaberin die Strumpfwarenfabrikantin
Auguste Marie verw. Barth, geb. Pfüßler, daselbst
eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig:
Strumpfwarenfabrikation.
Stollberg, am 12. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Stollber . 82438 Auf Blatt 1658 des Handelsregisters, die Firma einrich Thiele in Lugau bekreffend, ist heute
eingetragen worden, daß die dem Kaufmann und
Drogist Otto Georg Thiele erteilte Prokura er⸗
loschen ist.
Stollberg, am 13. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Tettnang. . Amtsgericht Tettnang. 182439) Im Handelsregister Abteilung für Ginzelffrmen
Bd. 1 Bl. 293 ist heute eingetragen worden: Firma: Joh. Baptist Rupp; Ort der Haupt⸗
niederlassung Eriskirch; Inhaber: Johann Baptist
Rupp, Rohrmattenfabritant; Bemerkungen: Rohr⸗
mattenfabrit.
Den 12. Januar 1903.
Stv. Amtsrichter Schmid.
Trenen. 82440 Auf Blatt 255 des biesigen Handelgregisters ist
beute die Firma Otto Gotifried Wolf in Treuen
und als deren Inhaber der Fabrstkani Herr Stto
Gottfried Wolf in Treuen eingetragen worden. Angegebener Geschäftegreig: Fabrikation und Ver—
trieb von Spitzen und Stickereien.
Treuen, den 14. Januar 1903.
Königliches Amtagericht
Trier. 132411 Deute wurde unter Nr. 684 des biesigen Handel registers A. eingetragen die am JI. Januar 1903 ge⸗ gründete Commanditgesellschaft „G. Nhumbler * Co.“ ju Trier: versonlich baftender (Ghesens! schafter ist der Kaufmann Emil Rhumbier zu Trier, mit einem Jommanditisten. Der Gbefrau Fm Rhumbler,. Adele geb. Mever⸗ Pflug, ohne Stand zu Trier, ist Prokura erteist Trier, den 12. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. 7 LTuttlinagenm. Kgl. Amtagericht Tuttlingen. In das Handelerentster für Gescliichaftestrmen ü mm der Firma UÜhrenfabrit Mühlheim Müner C Gin am 12. Januar 1903 sB. Nr. 7 eingetragen worden Die Prokura deg C. W. Lauer Mübhlbeim, ist erloschen. Den 13. Jannar 1903 Oberamterichter Lebnemann VIoirho. 182912 Im Yandeleregister A. ist die unterr Nr. 45 ein · getragene Firma Gonrad Falte in Viotho Feute gel oͤscht Vlotho. 9
182547
Kaufmann in
Jannar 18903 Königl. Amtegericht vVIotiho. 132443 Der Taufmann Arthur Stickdern in Meike iss beute als Inbaber der Firma Arthur Gisckdorn in Blothe unter Nr. Sz in dan Vande l register Abteilung A. cingefragen worden
Vloiho, den 9. Januar 1993
KRänigl. Amtagericht W attenseRheid. Betanntmachung. Jann Die in unserem Sdandelgregister A eingetragene,
nicht mebr Kestebende Firma Ni. 64 JF. MW. Fringe jam. Wattenscheid Inbaber Kaufmann Friedrich Wiel Frin an) ell ven Amte wegen geloscht werden. Dem nbaber der Firma eder dessen Rechtenachfel ger wird ar Mel fend mach ang cineg Widersnruch, elne Fit vi zum 13 Mai 1992 . Watten scheid, den 10 Januar 199 Königliches Amt eericht W ernikerede 132145 Da d, Dandelgregster Mbtessaag A. H bent
. und als Inhaber der Kaufmann Albrecht ildebrandt daselbst eingetragen. Wernigerode, den 12. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Witkomo. . 82446 Die im Handelsregister Abteilung A. Nr. 3 ein' getragene Firmg „Alexander Fuchs, Witkowo“ ist gelöscht. Witkomo, den 15. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. ᷓ TZaberm. Handelsregister Zabern. Im Firmenregister Bd. J. Ifd. Nr. 758 wurde heute bei der Firma Mechanische Webereien Schirmeck, Heumann Sohn, Schirmeck, ein⸗
82448
getragen: .
Den nachgenannten Personen
) Georg Rapp, Kaufmann, 2) Dietrich Büche, Buchhalter, 3) Friedrich Reutter, Kaufmann, alle in Schirmeck, ist Gesamtprokura erteilt und zwar in der. Weise, daß zur Vertretung und Zeichnung der Firma die Tätigkeit von je zwei Prokuristen genügt und notwendig ist.
Zabern, den 12. Januar 1903.
Kaiserliches Amtsgericht.
6.
Zei tꝝ. 82450 Im Handelsregister Abteilung A. ist unter Rr. 75 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Näu⸗ mann zu Aue b. Zeitz heute eingetragen: Der Kaufmann Johannes Kaifer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Ernst Gebler in Riß ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender elellschafter eingetreten. Zeitz, den 7. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
Tei tꝝ. . egg Im Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 207 bei der Firma Alfred Weidling vormals
W. Burckhardt zu Zeitz unter Löͤschung aller Eintragungen heute. vermerkt: Der Sitz des Geschäfts ist nach Leipzig⸗Lindenau verlegt. Zeitz, den 7. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Teller eld. 826548] 2 He- R. B. Nr. 1.
er Liquidator der Firma Harzer Solzindustrie in St. Andreasberg heißt Rudolph 1 heim, nicht, wie unterm 8. d8ß. Pts. bekannt ge⸗ macht ist, Rudolf Freudenstein. Zellerfeld, den 14. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
zittan. 82451
Auf Blatt 979 des hiesigen Handelsregisters j heute die Firma Zittauer Verkaufs⸗Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Zittau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von der Gesellschaft hergestellten Hintermauerungsziegel. Das Stammkapital beträgt Zwei und Zwanzig Tausend Mark. Der Gefellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 19902 abgeschlossen worden. Geschäfts⸗ führer ist Herr Kaufmann Werner Klein in n ke ig vorgeschriebene Veröffentlichungen erfolgen in den Zittauer Nachrichten. Zittau, den 13. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alreld, Leine. 82493 In unser Genossenschaftsregister ist beute ein? getragen: Konsumwerein zu Föhrste und Um— gegend, Eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Daftpflicht. Sitz der Genossenschaft Föhrste. Gegenstand des Uniernehmeng sst der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Lebeng, und Wirtschafts. bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder., Die Haftsumme beträgt 36 Vorstandsmitglieder sind Wil belm Gereke, Heinrich Schrader, Karl Appuhbn, sämtlich in Föbrste * ö 27. November . . Statut vom 24. Dejember 1902. Die Belannt. machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unter eichnung jweier Vorstande⸗ mitglieder in der Alselder Jeilung“ und, falls diese eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, im Neichsanzeiger. Der Vorstand leichnet für die Genossenschast in der Wesse, daß der Firma der Genossenschast die Unterschristen der Zeichnenden beigesügt sind. Zwei Vorstande mitglieder können rechteverbindlich ür die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden bez Ge— richt jedem gestattet. Alfeld, den 7. Januar 1903. Königliches Amtegericht 1 Mam berk. Befanntmachung. 8249 Gintrag ing Genossenschaftorenister, betr. Langen auer Spar- und Tarlehenefassenverein, ein. etragene Genofsenschaft mit unbeschränkier aftvslicht n Langenau,. Georg Schiefer ssi aus. Leschieden, statt seiner ist bestellt der RNotimcister Johann Lunkenbein in Langenau zum Beisitzer Bamberg, 12. Januar 19903. R. Amtegericht 1.
nütom. 182495 In dag Genessenschaftereaister ist beute der MGroß. Tuchener Spar und Dar le hnatassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Dastyflicht in Groß Tuchen (agetrasen worden. Das Statut ist vom 8. Tejember por Ber Gegen. stand des Unterne meng ist Hebung der Wirtichan und des Grwerbeg der Mitalleder und Durch ũbrung aller jur Grreichung diesee Zwecken geeigneten Maß-
nabmen, ins besondere . dorteilbafte Beschaffung der wirtschastlihen ah der Wirt d aftermeugnisse
Getriebemittel
H günstiger Ab
Die Belanntmachan zen erfolgen nnter der Firma der Genessenschaft in dem Land nirfkicha lichen Ge- nefenschafteklatie ju Nennmied. Wenn sse recht. verbindliche EGrflärungen entbalten, sind ie ben mindesteng drei Vorstant gęmitaledern zu untermichnen nnter denen sich der Vereinederffeßer der dessen Stellrertreter Hefladen muß; la anderen Fällen ad sie dom Nerrir s dersteber ja anerkennen Die Milleagertllrue gen und JYihrungen den Verslandeg siad ab sageken don min desteng drei Mer. standemilallerern, unter denen sich der Berrinz. dorste ber eder dessen Stellrertrefer befinden muß. Nie Jeicha ang für die Mae seaschan erfeigt in ber Weise. daß der Firma ie Uatershriften der Jeih. nenden bin magefügt erden Die Nerftandem talieder sind
nate Mr, m, die Firn, Ribrechi Gitdebrandi
b. Gemeindevorsteher August Polzin, Stellver⸗ treter des Vereine vorstehers, e. Fleischermeister Bruno Polzin, d. 86. Albert Schlutt, e. Geschäftsführer Paul Wolter in Groß. Tuchen. Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Bütow, den 9. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister Nr. 18 der durch Satzungen vom 15. Dejember 1903 hegründete „Beamten Wohnung sverein zu Eberswalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ebers⸗ malde eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung billiger und gesunder Wohnungen für die Mitglieder durch Ankauf bezw. Bau bon Wohn⸗ häusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder zu einem in gewissen Grenzen unkündbaren Mietsbesitz. Haftsumme: 500 é; höchste Zahl der Geschästs⸗ anteile 10. Vorstand: Stadtfekretar Wilhelm Neubert als Vorsitzender, Gerichtsfekretär Max Wiegandt als stellvertretender Vorsitzender, Prediger Eduard Hamburger, Oberpostassiftenk Alfred Köhne⸗ mann, Architekt Ferdinand Wiegand, sämtlich in Eberswalde. Bekanntmachungen eifolgen unter der Firma in der Eberswalder Zeitung und im Stadt— und, Landboten zu Eberswalde. Die Wlllens— erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengzunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Eberswalde, den 8. Januar 1963. Königl. Amtsgericht.
Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 182498)
Darlehenskassen · Verein Tuchenbach — ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. n Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Johann Hofmann wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Dezember 1902 Konrad Saft in Rejelfembach in den Vorstand gewählt.
Fürth, den 12. Januar 1903.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 82499 Darlehenskassenverein Mönchsondheim, — 1 in Genossenschaft mit unbeschrãnkter a p 2 An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Leonhard Schäfer wurde durch Beschluß der General. versammlung vom 25. Dezember 1907 Kaspar Stahl in Mönchsondheim in den Vorstand gewählt. Dagenbüchacher Darlehenskaffenverein, — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sa n . An Stelle der ausscheidenden Vorstands mitglieder Jobann Seeger und Konrad Wedel wurde durch Beschluß der General versammlung vom 12. Oktober 1902 Konrad Kreß in Erlachskirchen und Johann Schneider in Mausdorf in den Vorstand gewählt. Fürth. den 13. Januar 1903. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Heide. Bekanntmachung. 182590 HDeute wurde in das bier geführte Genossenschafts. register unter Nr. 30 das Statut der Spar. und Darlehn skasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpsiicht u Wrohßm vom 8. Delember 1902 elngetragen. Gegensiand des Unternebmens ist der Betrieb einer Spar. und Dar- lebnskasse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorsande mitglieder ersolgen, wenn sie dritten gegenũber Rechteverbindlichleit baben soll. Die Zeichnung ge⸗ schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschafi ibre Namengunteischrift beifügen. Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. kichnet von 2 Voistandemitglicdern, im Wochenblatt für Schleswig ⸗Hoistein. Der Vorstand bestebt aus Johann Kaiser in Wrohm, Marr Hinrich Tebannssen m Wrobm und Marr Jever in Wrobm Vie Ginsicht in die Liste der Genossen wäbrend der Dienststun den des Gericht ist jedem gestafte Heide, den 12. Januar 189903. Köonigliches Amtsgericht. Helmstedt. 182501 In dag Genossenschafteregister bei dem Confum“ Verein Delmstedt e. G. m. B. O. 6 Fenie in die Rubrik Nechtewerbältnisse⸗ eingetragen Laut Anmeldung vom 5. d. Mi i an Stelle des versterbenen Vgrstandemitglicãheg Schenke der Rentner Deinrich Abrenberg in den Vorsland ge⸗ wäblt worden Helmstedi, den 6 Januar 1903 berjoglicheg Amtagericht. Linke nmernbern, Hister. 18202 Im Genessenschaftereaister ist ei Nr 3. Gan genessenschaft für die Beamten und Arbeiter der Staatecisenbahnverwaltung zu Faltenberꝗ (Bez. Salle) Eingetragene Caen ossenschafi mii beschranfter Oafmwflicht eingetragen, n, nn deg derfforbenen Statiengdorftekerg Schsnfnecht ift der Stattongasstttent Lewien ju Fallenderg in den Vorsland gewaͤblt Herzberg (Gier), den d. Dannar 1803 Kenialiches Amtegericht. mirsehbera, Svehles. 182503 Da den Vorstaad des Remmler par ump Darlehnefassen Mereine. c. G. m. u. G. in an Stelle der Hage Koenig der Richard Ralcse in Altfemnitz cingefteten. Oirschberg J. 2c. dn 8 Jannar 189 Ron ialichee Amt cticht mem pen MRnmweim. 182*09
824971 ist heute unter
ge⸗ landw.
a. Pastet Oecar Langau, Vertiagdersseber,
Im Genessenschafferegier itt. ar Genessensichatt
getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ zu Forsthaus, Gemeinde Vorst, ein. etragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ tandsmitgliedes Alwin Lade, Bureaugehilfen zu Kre— feld, der Kaufmann Franz Kammen zu Krefeld in den Vorstand gewählt worden ist. Kempen, Rh., den 12. Januar 1903. Königl. Amtẽgericht.
Kůpeni ch. Bekanntmachung. 82605] Bei der in unserm Genossenschaftsregister unten Ur ] eingetragenen Konsumngenossenschaft für Friedrichshagen, Erkner und Umgegend, e. G. m. b. H. in Friedrichshagen ist heut folgendes eingetragen worden: Dag Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September. Köpenick, den 31. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. HKüstrin. 82506 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 1! (GKlein⸗Kamminer Spar⸗ und Darlehnskassen. verein in Klein Kammin) folgendes eingetragen worden: Der Kolonist Karl Hinkelmann ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Land⸗ wirt Friedrich Leidicke in Wilhelmsbruch in den Vorstand gewählt. Küstrin, den 10. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Veustadt, Orla. Bekanntmachung. 182508
In unser Genossenschaftsregister ift bei Nummer 3, betr. den Kospodaer Spar- und Darlehns kassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Kospoda, heute ein- getragen worden:
Lonis. Müller in Meilitz ist aus dem Vorstand ., dafür ist der Landwirt Hermann Lzther in Meilitz in den Vorstand eingetreten.
Neustadt (Orla), den 10. Januar 1903. Großh. S. Amtsgericht. Viederauln—— 82509
Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 5 eingetragenen Eruspis'er Darlehnskassen.˖ verein e. G. mit u. H. zu Kruspis ist ein⸗ getragen worden:
An Stelle des verstorbenen Konrad Willhardt zu
Holzheim ist Landwirt Johannes Griesel daselbst in den Vorstand gewählt.
Niederaula, den 12. Januar 19093.
Königliches Amtsgericht. Nürtingen. 6 82510 Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister, betr. den Dar lehenskassenverein Reudern, e. G. in. u. H. in Reudern, wurde heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 26. November 1902 wurden Jakob Götz, Bauer in Reudern, zum Vorsteher, Gottlob Besemer, Schuhmacher in Reudern, und Johannes Remppis, Bauer daselbst, zu Vorstands⸗ mitgliedern je bis zum 31. Dejember 1905 gewählt.
Der seitherige Vorstand Schultheiß Wischuf und die Vorstandsmitglieder Gottlob Besemer G. S. und Reinhard Steffan sind ausgeschieden.
Den 13. Januar 1903.
Pfornheim. Genossenschaftsre ister. S251 Zum Genossenschaftsregister 8 J 13 J wurde bei dem Lebensmittel Bedürfnis. und Produktiv · Verein Pforzheim, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Safipflich, in Pforzheim, eingetragen: Kaufmann Franz Bosch ist aus dem Vorstande ausgetreten und Kaufmann Gottlob Bühler hier in den Vorfiand gewãhlt. Pforzheim, den 12. Januar 1903. ̃ Gr. Amtsgericht. II.
Posen. Bekanntmachung. 82512
In unser Genossenschaftgreglster jst heute unter Nr. 57 die durch Statut vom 14. Dezember 1902 unter der Firma „Deutscher Spar. und ar— lehne kassen· Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Sa tyflicht mit dem Sike in Morast errichtete Genossenschaft einge tragen worden. Gegenssand deg Unternebmeng ist die. Hebung der Wirtschaft und deg Erwerbeg der Mitglieder und Durchfũhrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insebesondere
a. vorteilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebemlttel, b; günstiger Absatz der Wirt schaftgerꝛeuanisse Vorstandamitglieder sind: Theodor Tach ler, Ver- eins vorsteber, Jobannes Walther, Steslperireler Te Vereinevorssehers, beide n Moraeko, und Wil belm Abramoweli zu Glinno. Die Bekanntmachungen ersolgen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafteblatt · ju Neuwied. Die Willen gerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindesseng me Mü— glieder, unter denen sich der Vereingvorfieber oder dessen Stellvertreter besinden muß. Die Zeichnung geschiebt, indem der Firma die Unterschrlften der ZJeschnenden hinzugefügt werden. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wãbrend der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Vosen, den J9. Januar 1593.
Konialiches Amtaaericht
Sanrlonis. 182513 In unserem Genossenschafteregtster it bent ke dem unter Nr. 11 cingetragenen Gnodorser ETyar · und Darlehnefassenverein e. G. m. i. SH. In Engdors eingetragen worden, daß an Siels den auc geschiedenen Vorstandemttgliede? Peter Wlan, vens. Bergmann ju Gnęedors., der vers Gerngmann Arnold Nießen au Endorf zum Vorstandem ii gliede gewäblt worden ist. EGaarlouig, 109. Januar 190] Rol. Amteaericht. 3 Saek ingen.
Geno ssen schafteregistereintrag. um Genessenschafterenlster i unterm beutigen u D 3 7 eingetragen worden: wändlicher Rreditverein Gfiingen einge tragene Genossenschaft mit Mn beschrunkffer Dafinslicht mit dem Sie in COesiingen .
Statut dem M. Nevember 1 Me Eenstand deg Unternekmeng ist der Getrieß iert Srar- und Darlchnesasse. Der Verein ej, ae kesendere, sesnen Mitgliedern die m hrem Ge. schäfte ⸗ eder WMirtschafreken icke nötigen Geirreittel nater gemeinschaftlicher Garantie in beriinelihen Darleben u beschaffen, semse die Anlage undersint· lich liegender Melder ja erleihtern nnd aun din. Merse. semie dur Qrkestßbtung soaffiger etianetet Ginrichtangen die Nerblitnise der glieder in
582511
Mir - nad Rade Mnsal, am 1d, ein
eder Macht za bessern
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins.
Die Zeichnung des Vorstands erfolgt durch Namens⸗ unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma der Genossenschaft.
Die Vorstandsmitglieder sind:
Michael Klär, Pfarrer, Direktor, Emil Bäumle, Bürgermeister, Stellvertreter, Cäsar Gallmann, Landwirt, alle in Oeflingen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Säckingen, den 10. Januar 1903.
Gr. Amtsgericht.
Salzuflen. 182515
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen:
Vorschußverein zu Schötmar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schötmar.
Datum des Statuts: 5. November 1902. Gegenstand des Unternehmens: . erh n der im Gewerbe und in der Wirt schaft nötigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit durch Betrieb eines Bankgeschäfts.
Mitglieder des Vorstandes: .
Kaufmann Ernst Küster in Schötmar Kaufmann A. W. Brüggemann dafelbst, Lehrer August Grönnert daselbst,
Kaufmann August Dedert daselbst, Tischlermeister Simon Frodermann daselbst.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Lippi⸗ schen Nachrichten und ergehen unter der Firma der Genessenschaft, der die Unterschriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern hinzugefügt werden.
Die Willenserklärungen des Vorstandes werden mit der Firma der Genossenschaft versehen und von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. J
Das Verzeichnis der Genossen kann während der Geschäftsstunden bei dem unterzeichneten Amtsgerichte eingesehen werden.
Salzuflen, den 31. Dezember 1902.
Fürstliches Amtsgericht. I.
Strassburg, Els. 82199 Genossenschaftsregister ; des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. G.
In das Genossenschafttzregister Band J .
a. unter Nr. 98 wurde heute bei dem Nieder⸗ schäffolsheimer Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Niederschäffolsheim, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1902 wurden bei der Neuwahl des Vorstands gewählt: die Ackerer Georg Rollet zum Vereinsvorsteher, Anton Goetz zu. dessen Stell. vertreter, Michel Glath, Joseph Bebhard und Michel
tvogel zu Beisißzern, sämtlich in Niederschãffols⸗ i wohnhaft; die beiden letzteren treten an Stelle von Michel Vogel und Georg Paulus.
b. Unter Nr. 116 bei dem Runzenheimer Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Runzen⸗ heim: Der Beisitzer Joseph Frank, Ackerer in Runzenheim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Straßburg, den 3. Januar 1903.
C. Unter Nr. 51 wurde heute bei der Consum⸗ genossenschaft von Illlirch⸗Grafenstaden, e. G. m. b. SH. in Illirch⸗Grafenstaden, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1907 wurde an Stelle des Georg Huck der Fabrikbeamte Alfons Graver in den Vor⸗ stand gewählt.
Straßburg, den 5. Januar 1903.
d. Unter Nr. 74 wurde heute bei dem Eschauer Darlehenskassenverein, e. G. m. u. S. in Eschau, eingetragen:
Durch ö der Generalversammlung vom 4 November 1900 wurde an Stelle des Louis Sittler der Landwirt Georg Rietsch in Eschau und in der Generalversammlung vom 26. Oktober 1902 an Stelle des August Hiß der Landwirt Bernhard Arnold in Eschau jum Beisitzer gewählt.
. Unter Nr. 127 bei dem ee lar Eyar. und Darlehenekassenverein, e. G. m. u. S. in Friesenheim: ;
urch Beschluß der Generalpersammlung vom
7. Dejember 1907? wurden infolge Auescheidens der Voꝛrstandsmitalieder Gottfried Beck und Taver Gggermann gewäblt: der bieberige Stellvertreter det Vereint vorste bers Georg Mever zum Vereingvorsteber, der MNentner Wernbanrd Giß in Friesenbeim zum Siell⸗ vertreter des Vereinevorsteberg und der Ackerer Aloig Waltz in Friesenbeim jum 8 Eiraßburg, den 7. Januar 1903 Kaiserliches Amtagericht.
Tempelburk. Befanntmachung. 182516
In unser Genessenschastaregister i bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar und Darlehn etasse, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht, u Temwelburg folgenden eingetragen worden
Der Lagerbalter Jullug Münjenbern und der Sefretär a. D. Garl Neinile ind aug dem Vor⸗ stande auggeschieden. An ibre Stelle sind der Kan/lei⸗ sekretür Garl eff mann ja Temwpelburg in den Vor⸗ stand gewäblt und der Votelbesiher Heinrich Giese ju Temrelburg jum siellvertretenden Verstandemit⸗ gliede bestellt.⸗
Tempelburg, den 12. Januar 1903
önialiches Amtegericht
Wolli steim. 82518 In dag Genosseaschaftarealster ist bei dem Qmilzer Spar- und Darlehnetaffenverein, einge tragenen Gengssenschaft mit k in Eil eingetragen werden Der Wereineverstcber Lebrer Guftad Regas semie der Nevierderwaller Mar Rleinmächter, der Gast⸗ wirt Paul Fechter und die Gigentümer Reben Nearaann nad Meman Gerselnia ad aus dem Verstande auger dieden und an lbee Stelle der Lebrer Ster bana Sigg in der Gientümer Malte seia Glelleertreter un Grammer, agu sämtlich ia Sil ia den Verstand gerablt Welkein, den 7. Jaagar 190 KRSatgliche Amtsgericht
1 1. one jiagki in die Gihentümer
— — „ᷣ 37 — *
Fabernm.
Mmenosenschafteregister Jabern. Ga wurde beute cin zctragen
Naker Mr n bei dern Enger par- nnd Dar-
unbeschrankter
al Vereins dorsiBgender, Sill als NMeter
1 . 1 Miedel und Vinzent Newackl.
los ]
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1902 wurden gewählt: der bisherige stellvertretende Vereinsvorsteher Karl Widlöcher, Pensionär in Still, zum Vereinsvorsteher an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers Ignaz Zorn, Ackerer; das Vorstandsmitglied Amand Widsöcher, Küfer in Still, zum stellvertretenden Vereinsvorsteher und der Gastwirt Isidor Ohrel in Still zum Vor⸗ standsmitglied.
Zabern, den 10. Januar 1903.
Kaiserl. Amtsgericht.
zempelburg. 2620]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei ⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Groß⸗ Loßburg eingetragen worden:
Nach vollständiger Verkeilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen. Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden. Zempelburg, den 3. Januar 1903.
Königl. Amtsgericht. Tziegenhals. 82521]
In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 14 eingetragen:
„Central- Molkerei vereinigter Landwirthe von Polnischwette und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
zu Deutschwette“
und als Gegenstand des Unternehmens, Vorstand, e . Form der Bekanntmachungen usw. das Nach⸗ ehende:
die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rech- nung und Gefahr.
orstand: J
Julius Meißner, Rittergutsbesitzer zu Dürr—
kamitz, Direktor der Genossenschaft,
Josef Müller, Gutsbesitzer in Winsdorf, Stell⸗
vertreter des Direktort,
Tarl Klein, Gutsbesitzer in Markersdorf
Johann pn, Bauergutsbesitzer in Vä ih ie,
Wilhelm Mintrop, e en ekretär in Neisse. a. Statut vom 17. Dezember 1902. b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet wie die Willens⸗ erklärungen, in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereing und in der Neisser Zeitung.
. Die Willenserklärungen des Voörstandes erfolgen rechtẽ verbindlich durch mindestens 2 Vorstandsmit⸗ glieder, unter denen sich der Genossenschaftsvorsteher (Direktor) oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 8 der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. .
Die Einsicht der Liste der 9 ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ziegenhals, den 9. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Merni. 2560] In dag . ist eingetragen: Nr. 57. Firma Villeroy X Boch zu Mettlach.
Wandylattenmuster: Nrn. 674, 682, 689, 701, 7065, etz, 709 710, 716 717718719, 7209, 721, 722 23 1 u. 1. 724 725, 728 729 730, 731, 732, 733 37, 738, 739, 740 741 742, Mosaikplattenmuster: Nrn. 945 946, 947 948, 949 950, 951 952 953 554, hb /go go 7 58, 96 i gz, S653 9 55, 566 ds 68, 969 M70 971, 972 973/974, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 20. Dezember 19602. Merzig, den 3. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Ansbach. Bekanntmachung. 82320 Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Dandels« ärtnere Gustav Granitzer in Anebach wurde
— am 14. Januar 1903. Nachmittags 3 Ubr,
dag Konkursverfahren eräffnet. Zum Verwalter
wurde Nechte anwalt Hartwig in Ansbach ernannt.
Konkurs ferderungen sind bie um 10. Februar 1903
anjumel den. Termin zur Prüfung der angemeldeten
Forderungen 2G. Februar 1902. Vormittags
v Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 5. Fe⸗
bruar 19903.
Anebach, am 11. Januar 1903 Veroͤffentlicht: Schnijle in, . Sekretär, Gericht eschreiber Kal. Amtsgericht. nmeriim. 182282
Uecker dar Vermögen de Kaufmann Norberi
Lochbaum jr. a Berlin. Aöpenicker Straße 133.
Inbabers der Firma N. Lochbaum Ir. A Co.
hier, Mitterstr. 26, ist beute, Mittag 12 Uhr, von
dem Königlichen Amtegericht 1 n Berlin da
Renfurgęnerfabren eräff nei. Verwaller aufmann
Boehme in Berlin 8. 14 Nene Roßstr. 14. Frist
ur Anmeldang der Konkurgferderungen big 15. Fe⸗
bruar 1903. Gre Glubigerversammlung am
8. Februar 19979. ormittage I Unpe.
Prüisanghtermin am 209. März 19902, or-
mittag RR Uhe, im Gerichte gebäude, Alester⸗
straße 7778 111 Trerren, Immer 6 7. Dffener
Arrest mit Anzeiger icht bir Iö. Februar 1803 Gerlin, den 14. Januar 1903
Der Gerichte schreiber deg Köntallchen Amtaaerichtz J. Abteilung &?
ner iim. ; 182251] Ueker dar Nermögen de Kaufmann Leopold
Voßrwana. , iran Gohrwann A Go. .
Berta XG. 43. Nene Rän gstraße M. weselbn sich
das Geichaftelekal befladet, Privatwohnung in Wen-
MWeisensee, l beute, Nachmittag 12 Nor,
den dem Reönbalicihen ANmtenericht 1 zu Berlin dag
Ronfuredersabren er5ffnei. Verwalter Rea fmann
Scheer decker in Gersin, Rlosterstr. 66 67. Frifs fan
Unmeldang der Nonknrgferdernngen big J Mn
on, gie Glieblgerversammlang am Ig Fe-
bruar 99a. Morwmittage AN Uhr. Prin- dnn , , Mar ogg. Rorwittags
11 ndr. im Gericht eekände Resterftrafe 77 X.
11 Treryryen Jima 18 14. Offener Urresi mit Aa-
eie r fh l 4 Min 1903.
Her lla. den 1 anar 1h Te richte ichreiket
. —
lehne faffenerein e G e n Oo m nn
Reuthen, Oberschl. 82561] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Berger in Lipine ist durch Beschluß des König— lichen Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. — Konkursverwalter ist der Kauf— mann Friedrich Schoelling zu Beuthen O- S. — Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1903 anjumelden. — Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 1903, Vgrmittags 97 Uhr. — Prüfungstermin den 17. März 1903. Vormittags 8 Uhr, Zimmer 93. — Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Februar 1903. — 12. N. la. oz. Beuthen O.⸗S., den 13. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Hi edenk opt. 82559 Ueber das Vermögen des Landwirts Johannes Gessner LV. in Holzhausen ist am J. Fanuar 1903 Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Oberländer in Biedenkopf. Anmeldefrist'6. Februar 19093. Erste Gläub⸗Vers. den 13. Febr. 1903. Allg. Prüfungstermin 27. Febr. 150. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 6. Febr. 1965. Biedenkopf, den 13. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. KEolkenhaim. Konkursverfahren. 182287 Ueber das Vermögen des Spediteurs Hermann Opitz in Merzdorf ist heute, am 13. Januar 1903, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfchren eröffnet. Konkursverwalter Spediteur Alfred Güttler in Bolkenhagin. Anmeldefrist bis 21. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 31. Januar 90ER, Vormittags 0 uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin den Li. März 1903. ,, . FO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Februar 1905. Bolkenhain, den 13. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
Hreslau. 82290
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Emil Pincus in Breslau, Gräbschener Straße 13, wird heute, am 12. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann Julius Baer von hier, Herren. straße 309. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis einschließlich den 1. März 1905. Erste Glaͤubigerversammlung am I. Februar 1903. Vormittags 9] Uhr, Prüfungstermin am 2. April 1803, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Rr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. ffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. März 1903 einschließlich. Amtsgericht Breslau.
HKHurg, Ry. Magde. 82297] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schiffer zu Burg, in Firma Gebr. Schiffter, wird heute, am 13. Januar 1903, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Hermann Häusler zu Burg wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1993 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1902. Vormittags OJ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 19093, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest, , n, bis zum 21. März 1963. Königliches Amtsgericht zu Burg.
Cöln. 182329
Konkurgeröffnung über das Vermögen des Weiß, Woll, Kurz und Spielwarenhändlers Arnoslp Levit zu Cäln, Weyerstraße 8, handelnd unter der
irma C. Napp, erfelgte am 12. Januar 1903, Vormittags 117 Ubr. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Adenauer zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 1. März 1903. Ablauf der Anmelde. frist am selben Tage. Erste Glãubigerversammlung am 11. Februar B90 und allgemeiner Prũfungs— termin am 16. März 1902, jedesmal Vor⸗ mittags 10 Uhr, an hlesiger Gerichtestelle, Norbert. straße 7, II. Etage.
Cöln, den 12. Januar 1903.
Königliches Amtagericht. Abt. 111 1.
HDessan. stontureverfahren. 182317
Ueber das Vermögen der Firma J. S. Besser in Dessau. Jerbster Straße 55 (Inbaber die mino— rennen Geschwister Martha und Grich Besser) ist am 14. Januar 1303, Nachmittags 121 Ubr, das Kon= kureverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechteanwalt Wache in Dessau. Anmeldefrist bi 14. Februar 1903 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 209. Jannar 19092, Vor. mittag 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 27. Februar 1902, Dormittgge 10 uhr. Offener Arrest mit Anjeigerfliciht big zum 28. Ja- nuar 1903.
Dessan, den 1. Januar 1803.
Verjoglich Anbaltisches Amt gericht
Döhlen. Nonktureverfahren. 1382305 Ueber den Nachlaß der Kaufmann Raul Arno Bruchholz in Teuben wird keute, am 13 Jannar 1903. WNormittagg 9 Ubr, dag Konkurtverfabren er- offnet. Tenkurtverwalter Herr Vaufmann Kübn⸗ scherf, lein burt. Anmeldesrist bie jum 1J2 Febrnar 1993. Wabltermin am 8. Februar 190, Mor- mittag R Utzr. Prüfangetermin am 8. März Ivo, Bormittagẽ 10 Uhr,. Offener Arren mit Anjeigerslicht biz jum 12 Febrar 18903 Königliches Amtaeericcht Töhlen.˖
Huͤüsseldorr. Ronfureverfabren, 31169 Ucker dee Vermögen der offenen Oandelagesell schaft . Mühtiverger A Benzinger “, Caiae. und Tchilwvermalerei. and über dag Pridatrermgen der Meiellschatter, der Rauftente Gar und iber Mühlberger mu Tüsfelderf. Rem nelterter Strafe M). weird beute, am 8. Jannar 13, Nachmittage 5 Uhr 15 Min, dag Kenkureverfabren erèffaet. Der Necht́z. anwall Jastißras Freischem Im Dusseldorf wird wum Konkurgderwalser ernannt. Offener Arrest. An-⸗ ge- und Anmeldefrist big jam 10. Februar 1803. 65. GlIiabigernersammlung amn G. Hebrnar Eon, Mormittage RI Upe, ere, all gemelner n, m m 8. Marz 1902, Gormittag« E nhe, ver dem nnter seichneten Gerichte. Kalser⸗ wGibelmstraße 12. Jimmer 7 Tüsselders, den . Jannar 1a. Rdniglichee Amtaarticht
Fisendera. S- a. Renfureverfabren. ms]
eker dar Nera deen der Rorbwacher Rar Grail Delg che Gisenkera M Ken, dre, n, Js. gaar 18909 Merralttanr 111 Ube, dar Renkargerr-
deg Krallen Nentaeriht⸗ 1. Mbteilaag &!
Robert Sperrhake in Eisenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Forde rungen bis 16 Februar 1903. Erste Gläubigerver sammlung: 11. Februar 1903, Vormittags EO Uhr, Prüfungstermin: T. März 1904. Vormittags 10 Uhr. Eisenberg, am 13. Januar 1903.
He. reiberei 3 Herzogl. Amtsgerichts.
Benndorf, Assistent, als Ger hre e e er.
Flatow, Westpr. 2289] Ucher das Vermögen des Schuhmachermessters Emil Puppe in Flatow W.⸗Pr. ist am 13. Ja⸗ nuar 1903, Nachmittags 5,30 Uhr, der Konkurs er= öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pink in latow. Anmeldefrist bis 28. Februar 1905 Erste läubigerversammlung den 7. Februar 1903. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E. März E903, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Fe— bruar 1903. Flatow, den 13. Januar 1903. Königl. Amtsgericht.
Germersheim. 182555 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Germers⸗ heim vom 14. Januar 1903, Nachmittags 53 Uhr, wurde über das Vermögen des Karl Neunreither, Landkrämer, in Hördt wohnhaft, das Konkurs— verfahren eröffnet, der Geschäftsagent Wilhelm Henneberger in Germersheim zum Konkursverwalter ernannt und offener Arrest erlassen. Termin über die, Wahl einc; anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläuhigerausschusses und über die in §z 132 K-O bezeichneten Gegenstände am 12. Fe— bruar 1903, Vormittags 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 26. Februar 190. Vorm. O Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Germersheim. Anmeldefrist endet am 5. Februar 1903. Anzeigefrist bis längstens 1. Februar 1993. . K. Amtsgerichtsschreiberei. Baudoin, K. S. Grimma. 82309 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar hang in Brandis wird heute, am 13. Januar 1903, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Stadtrichter Burkhardt in Brandis. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1903. Wahl- und Prüfungstermin am 17. Februar E903, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1903. Königl. Amtsgericht Grimma.
Halle, Westf. Konkursverfahren. 82331]
Ueber das Vermögen der Witwe Konditors Wilhelm Brüning, Henriette geb. Ahring, zu Borgholzhausen Nr. 6, wird heute, am 12. Ja⸗ nuar 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin die Gröffnung des Konkurses beantragt und durch Einreichung eines Verzeichnisses der Gläubiger und . und einer
Nebersicht der 9 ihre Zahlungsunfähig-⸗ keit glaubhaft gemacht hat. Der Rechtsanwalt Stau⸗ dacher zu Halle i. W. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 30. Ja⸗ nuar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es w zur Beschlußfassung über die Beibebaltun nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkurg. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den T. Fe⸗ bruar 1902, Vormittage 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderun auf den T7. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkurgmasse gebörige
n Besitz baben oder jur Konkursmasse etwag schuld sind, wird aufgegeben, nichtöz an die Gemein⸗ schuldnerin ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebm dem Konkurgderwalter big jum 7. Februar 1 Anieige ju machen.
Halle i. M., 12. Januar 198035.
Königliches Amtegericht.
Mildpvurs hansen. Gonfureverfabren. *)2z5] Ueber das Vermögen des Maurermeistere Carl Vollening in Ddascirieth ist beute, am 13. Ja- nuar 1903, Vormittage 107 Ubr, dag KRonłureder. fabren eröffnet worden. Nonkureverwalter ist: Tommissionr Schneider bier. Anmeldefrist biz um 29. Februar 1903. Offener Arrest mit Anjeigefrist big um h Februar 1993. Grste Glaubigerversammlung am 7. Februar 19909, Vormittage II Uhe. Prüfung termin am T. — 1 — 19092. Vor. mitiag« 110 Uhr. Veröffentlicht in Gemäßbent des § 111 der Konkurgordnung Oilddurghausen,. den JJ. Januar 19903 Grunkorn, alg Gericht schreiber Herjogl. Amtagericht⸗
Mild hur hausen. Ronfurever fahren seg] Ueber das Vermögen des RWanfmanng . — Malter bier i beute, am 13. Jannar 1903 Vor- mittage 10 Ubr, das Tonkurzdersabren eröffnet worden enturtrerwaltet it emmissionr Schacider bier Anmeldefrist biz um M Februar 189093. Dffener Lrreft mit Anjeigefrist big jum R. Februar 1904. Erste Gläubigerpersammlung am 7. Jebruar IJSgon. Vormittage 11 Uhr. Prätuneternin an 7. Mar 1992. Rormittage 10 nr. Nerd ffentlicht in
Gemäßbeit dess 111 der Tenkurgerdanng.
Oisdurghausen, den 18. Jannar 1M
Grunkern —
al Gerichte schteibet Serjonl Amtsgerichte
18enhaKken. Ronfureverfabren. 1 —
eder daß Vermögen de Jimmermel Seinrich Tüpell Geoß⸗C en reird anf Antrag des Gemeinschaldners bene, am 8 nat 1903 Nachmittarne 12 Ur dar Renkuarger] er. 3ffaet. Der Prejrfagent Daasch in kene bãttel ird jam Renkargdermal ter ernannt. Nenkargferhe- raagen ssad ki warm d, Min len be dem 8 richie au fanacsden Gt eird ar Gescht
die Reibe kaltung deg ernannten der M cines auderen Werwallerg semie ker die Getedlang char Ml zukigerauticha fes and ctatretenden aber de in FJ 1 der Tenn
Merrnsttnde aaf den G. Cebrnar Vor.
mitta
19 Uhde, ed ar Pritareg der aaemel=
deten Ferdern anf den 18. Mai 1992 ner mittag I Mhr,. der der auer eicher ten e m Ti,
fabren er fact erden Verwalte? Natz akrtracher
Tereata an berarres. Uller Derseaca, helche ier ar