. Bejüglich der Bilanz wosten, Effekten und Ko Disconto⸗Gesellschaft auf diese Beträge bis zu ibrer A Loo pro Semester berechnet, und Linxweiler, ver Disconto⸗Gesellschaft zu erstatten ist ür die Richtigkeit und B rantie übernommen;
diesen Beständen beliebige Teile zurückzu
zuzüglich 5 o/ o Zinsen können aber auch die :
Gefellschaft nach bestem Ermessen abgewickelt werden, wobei jener
zukommen hat. Sollten die dem Herrn Linxweiler zurücgegebrnen ubersteigen, so hat er
Gewinne der F
Die Aktiven der F
vorstehenden Bilanz i
weiler gezahlte Agio auf in
lichen Reservefonds zugeschrieben. Die restlichen M 14528333 die Kurse von 120 0½ an ein aus der Direction der
in Berlin bestehendes Konsortium begeben worden. Das Aufgeld der zum Kurse von 1200/0
demjenigen, welche
ortialbeteiligungen ist vereinbart, daß die Rheinische Direktion anmeldet und
wickelung an Zinsen Hog pro Jah daß ein sich bei der Abwickelung ergebendes M
hr dem Inhaber ütet wird, während ein eventuelles Minder von ihm an die R
ehr von i Firma, Herrn
onität sämtlicher Aktiven hat Herr Linxweiler bis zum 31. Dejember bis dahin hat die Rheinische Disconto- eben, in welchem an die Rh
zahlbar, woselbst auch kostenfr Bezugsrechtes, die Ausgabe neuer Aktien ktien zu Generalversammlungen erfo Das Geschäftsjahr 1902 hat einen be
Gesellschaft das Recht, ihm aus alle er den Buchwert val. 30 Juni 1902, einische Disconto⸗Gesellschaft zu erstatten hat. Eintretendenfalls osten auf Wunsch des Herrn Linxweiler von der Rheinischen Dieconto ⸗ für einen eventuellen Mindereingang auf⸗ Aktivposten die Summe von 50 000 96 gen ein Effektendepot zu bestellen. Die pro 1961: 92 297, 0s . ge als demjenigen der
anstandeten
für die ihm hieraus erwachsenden Verpflichtun Groelhuysen & Linxweiler betrugen pro 1990: 109 686,49 , irma Groethuysen K Linxweiler werden zu keinem höheren Betra n die Bilanz der Rheinischen Diseonto⸗Gesellschaft eingestellt. hlung genommene Rheinische Diseonto ⸗Gesellschaft ⸗ Aktien wird dem gesetz⸗ nen zur Verstärkung der Betriebsmittel. Sie sind zum Dis conto⸗Gesellschaft und der Firma Delbrück Leo & Co.
begebenen Aktien ist, abzüglich der Stempel⸗, Druck⸗
r den Verlust von Gewinnanteilscheinen vor Ablauf der vierjährigen Frist bei der den stattgehabten Besitz durch Vorzeigung der Aktien oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der gedachten Frist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Gewinnanteilscheine gegen Quittung ausgezahlt werden.
Die r,, ,, . sind ohne Abzug in Aachen, Berlin, Cöln, Koblenz und Viersen e
Aachen, im Januar 1903.
3 Rheinische Discont C. Senff.
Auf Grund des vorstehenden für das Jahr 1902 nur zur Hälft Gesellschaft S
Berlin, im Januar 1903.
Direction der Disc
3 onto⸗Gesellschaft.
die Ausreichung neuer Dividendenbogen, die Ausübung des owie die Eintragung der Namen und die Deponierung
ö.
riedigenden Verlauf genommen. Die im regelmäßigen Geschäftsbetrlebe ernelten Gewinne lassen die Erwartung zu, daß das Ergebnis hinter demjenigen des Jahres 1901 nicht oder nicht wesentlich zurückbleiben wird.
o⸗Gesellschaft. Henn. rospektes sind 10 000 00909 S auf den Inhaber lautende
e dividendenberechtigte Aktien der Rheinischen Dis conto. rie 1X Rr. 31 bol bis 41 500 zum Handel an der hiesigen Börse zugelassen.
Delbrück Leo K Co.
und sonstigen Kosten,
zu 1000 ƽ und 7222 Aktien Gesellschaft ausgehenden Bekannt anzeiger sowie in einer weiteren sonstigen Blättern veröffentlich über genügt der Nachweis der
Die Generalversamm versammlungen ist vom Aufsichtsrat des Zweckes der
dem gesetzlichen Reservefonds zugeflossen. dkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 35 000 000 4A, u 500 d., Sämtliche Aktien lauten auf
eingeteilt in 31 389 Aktien Die von der machungen werden durch den Vorstand in dem Deutschen Reichs Berliner Zeitung und gußerdem in den vom Aufsichtgrate zu bestimmenden amkeik der Belanntmachungen allen Beteiligten gegen⸗ Veröffentlichung in dem Deutschen Reichsanz lungen werden in Aachen abgehal e oder von der Direktion in ersammlung und der Versammlung bekannt zu machen, wo nicht mitgerechnet werden.
Das Stimmrecht wird in der Weise ausgeübt, da Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben Tage der Generalversammlung bei der Ge machung benannten Stellen deponiert Die Hinterlegung der Aktien kann au Bescheinigung des Notars, daß dies ge in seinem Verwahre bleiben werden, spätestens am f bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Der Aufsichtsrat besteht, je nach Beschluß der Generalve zwölf von der Generalversammlun Wohnsitz in Aachen haben muß
Jahre die Zeit vom Schlusse einer ordentlich ordentlichen Generalversammlung verstanden ist. versammlung scheidet die entspre Ersatzwahlen erfolgen für die
Gegenwärtig bilden den Aachen, Vorsitzender; Geheimer Kommerzienrat als stellverttekende Vorsitzende; Alfred Heuser, Aachen; Talbot. Aachen; Geheimer Kommerzienrat M. Tull, Dortmund; Kommerzienrat Jos. Steljmann. Cöln
Die Direktion besteht aus einem oder mehreren, gliedern. Gegenwärtig bilden dieselbe: die Herren Carl S Stößer als stellvertretende Direktoren; ferner die Herren H. Eölner Zweigniederlassung und Herr Edmund Linxweiler
Das Kalenderjahr ist auch das Bilanzijabr.
kn gar be ce dirk chmitta
ie Einberufung der General- den Gesellschaftsblättern unter Angabe Verhandlungsgegenstände wenigstens 20 Tage vor dem T bel der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung
je 500 M Aktienbesitz eine Stimme verleihen. re Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem sellschaft oder den anderweit dafür in der einberufenden Bekannt⸗ elben bis nach der Generglversammlung verbleiben. ch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle muß eine is nach der Generalversammlung ünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung
wollen, müssen i haben, wo dies scheben ist. und daß die Aktien
rsammlung, aus wenigstens acht, höchstens en wenigstens die Hälfte ihren zum AÄufsichtsrate erfolgt auf vier Jahre, wobei unter einem tlichen Generalversammlung bis zum Ende der nächstjährigen Jährlich mit dem Schlusse der ordentlichen Die Ausscheidenden sind wieder wählbar.
zu wählenden Mitgliedern, von wel
chende Zahl der Mitglieder aus, Zeit bis zum Ablaufe der ordentlichen Wahlperiode.
Aufsichtsrat die Herren: Geheimer Kommerzienrat Carl Delius, Robert Kesselkaul und Kommerzienrat Ad. Kirdorf, Aachen, Kommerzienrat Leop. Peill, Düren; George Rob. Wetzlar, Eupen;
von dem Aufsichtsrate zu ernennenden Mit— enff als Direktor, Joh. Henn und Fritz von Behrens und B. Philips speziell für die Viersener Zweigniederlassung. Die Jahresbilanz ist auf den 31. Dezember zu
speziell für die Gustar Platzer,
Leipzig Borsdorfer Gau . Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Dienstag, den 10. F s Uhr, bei Herrn Hermann Wittner in Leipzig, Brühl 39, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung 2
1) Geschäftsbericht der Direktion und Rechnungs⸗ d Verteilung
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Dr Richard Voigt, Leipzig.
4) Beratung und Beschlußfassung über etwa von Aktionären gemäß § 22 unseres Statuts ein⸗
abschluß für das Jahr 1902.
2) Entlastung der Verwaltung un
des Reingewinnes.
gehende Anträge.
Zur Teilnahme an der Generglversammlung sind gemäß S 24 unseres Statuts alle Aktionäre berechtigt. welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche legitimieren durch Vorzeigung entweder von Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien, unter Angabe deren Nummern, durch die Gesellschaft selbst, Behörde, Notare oder von Firmen, deren von d Gesellschaft für hinreichend erachtet wird, bescheinigt ist. Exemplare des Geschäftsberichts für das Jahr 1902 können vom 25. ds. Mts. ab bei Herrn Hermann Wittner in Leipzig, Brühl 39, im Empfang genommen
Borsdorf, den 15. Januar 1903. ,, , g m Baugesellschaft. ufsichtsrat. Der Vorstand. Heimann Wittner. J. C. Wil belm jr.
Vorsitzender.
ebruar a. e.,
Zeugnis von der
825701
Die Aktionäre der Fürstenwalder Creditbank von W. Nickel C Co., Commanditgesellschaft auf Actien, werden hierdurch zu einer ordentlichen General versammlung auf Montag, den 2. Februar E903, Abends 7 Uhr, in Fürstenwalde, Spree, Hotel ‚zum Kronprinzen“, eingeladen, und zwar zur Erledigung folgender Tagesordnung:
a. Erstattung des Geschäftsberichts für 1902
seitens des Vorstandes.
Bericht des Aufsichtsrates. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Gewinnverteilung
und Festsetzung der Dividende.
. Grteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand.
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrates
für die nach 5 20 des Gesellschafts vertrages Ausscheidenden.
Die Bilanz, die Gewinn« und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1902 liegt zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft von heute ab aus.
Fürstenwalde, Spree, den 15. Januar 19603.
Der Aufsichts rat der Fürstenwalder Creditbanh von W. Nickel K Co.
Commanditgesellschast auf Aktien.
A. Martini, Vorsitzender.
ziehen und innerhalb der nächsten ür die Bildung des Re
Neben diesem gesetzl ich sollen demfelben alljährlich mindestens Ho /g des Reingewinnes so l zufammen die vöhe von 20 6 des Grundkapitals erreicht haben. können ihnen jedoch auf Beschluß der Generalversammlung Aufsichtsrates, durch die Generalversammlung gefaßten Bes ewöbnliche Verluste und Ausgaben gedeckt werden, und zwar ohne ahr festzustellende Dividende. erfolgen, und es kann auch bilanzmäßige Reingewinn eines Jahre Die Entnahmen aus dem Reservefonds Il abhängig, doch sollen die im vorhergehenden Absatz vorgeschrie sorigeseßt werden oder neu beginnen, falls und so lange nicht beide 20 09 des Grundkapitals aufweisen. Die Anteile am Gewinn höhungen des Grundkapitals wird der Zeitvunkt, v in dem Beschlusse über die Echsbung festgese gewinn wird wie folgt verteilt: O Go dessel gelegt, bis derselbe die Höhe von 10660 des Grundkapitals gebenden Absatze erwähnte Rücklage in den Reservesonds erbalten der Vorstand und die Angestellten versorgungz und Unterstüßungefonds eine vom Aussichtsrate beschlossen worden ist.
4 Monate von der Direktion dem Aufsichtsrate vorzulegen. servefonds J sind die gesetzlichen Besiimmungen maßgebend. vorgeschriebenen Reservefonds wird ein Reservefonds 1, gebildet, und ange überwiesen werden, bis beide Fonds Zuweisungen über diesen Betrag hinaus Durch einen, auf Antrag des luß können aus dem Reservefonds 11 außer- Rücksicht auf die für das betreffende In derselben Weise können daraus Zuwelsungen an den daraus die Jahresdividende bis auf vier Prozent ergänzt werden, falls der 8 bierzu nicht ausreichen sollte.
emacht werden. Reservefonds 1
sind nicht von einer bestimmten Höhe desselben benen regelmäßigen Zuweisungen an denselben Reservefonds zusammen die Höhe von
bestimmen sich nach dem Verhältnis der Aktienbeträge. Bei Er— on wann ab die neuen Aktien am Gewinne teilnehmen, Der nach der festgestellten Bilanz sich ergebende Rein. werden in den gesetzlich vorgeschriebenen Reservefonds l erreicht bat; sodann wird die im zweitvorber⸗ II gemacht; aug der verbleibenden Summe g5mäßigen Gewinnanteile und der Beamten Zuweisung von böchstens fanfsehntausend Mark, falls eine solche Sodann wird eine erste Dividende von 400 des eingezahlten Grandlapitalg, unter Berücksichtigung des in Zeile 1 bis 3 dieses Absatzes Gesagten, verteilt. Von dem Neste erhalten die Miglieder des Aufsichtgrates einen Gewinnanteil von jusammen 10060 eine weitere Dividende auf Beschluß de Mest auf neue Rechnung vorgetragen.
Die Bilanz auf den 31. Dezember 1901 stellt
Gewinn und Verlusthonta am 31. Dezember 1901.
die vertra
Alsdann wird r Generalversammlung an die Aknonäre verteilt und der verbleibende der Dividende findet jäbrlich spätestens am 1. Juli ch, nebst Gewinn. und Verlustrechnung, wie folgt:
Die Auszablun
Verwaltungunkosten ere, ng aus 1900. Zinsen, einschlie auf die Beteiligh anderen Banlgeschaften.
Provisionen
Abschreib auf Debitoren Reingewinn
135 123 382 lich Gewinn
igungen bei
JJ 18 ash 548 6 *
erte it wie folgt: 26 ; ö Abschreibung auf das Geschäft; haus
Zuwelsung an den Beamten. versorgunga . u. Unterstũtzungz .
J
Gewinn auf Effekten und Konsortialgeschfte .
7e, Dividende auf d. Aktien- kapital don Æ 25 009 009 1750 009, — vertrage mãßige Gewinnanteile Vortrag auf neue Rechnung
Ti
183 191,990
24176114
7X
Kassen⸗ Coupon, Sortenbestand und banłqitogutbaben Mechselbestand Bestand a
Aktienłkavltal Neserde fond.
1 ,,
ö .
Geamtendersorqungt- n.
Unterstũgzungefonda aus Gmbnatsik- längere Kündigung Æ 1914 310 65 lten auf Hure
n en Wertvapleren Kaen, , und Vors
Debitoren fur Avalaceeyte eiligungen an Konsortial
Ea 420 211
Heicisi chm der bel anderen mant.
1 .
300 7M 0
9 9 ,
Rreditoren 89
1 , ,
70
11
NRücks Dividenden heine Mere lnndortrag auf nene Mechaung
pa 277 832 e Diwidenden sind la den lehten fanf Jabren vertesst werden für 1837 71 ** auf 13 M:
1893 710, auf 18 009 009 AÆ und 1 2, aaf 4 Q φ0”,9 Mn, 1899. 82 auf 20 00 O ; 1M 82
do M 1 7 , anf 285 QM, 0,
Mere tananteisschetne, welche icht lnrerbalb dier Jahren, dem 31. Deyember
geredet, e welcher fe fällg gewerden siad, ei beben werden, verfallen der (he
r, , w
Berliner Spritfabrik, Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung. Zu der auf Dienstag, den 17. Februar 1503, Vormistags 10 Uhr, im lokale der Gesellschaft, Warschauer Straße 44 zu Berlin, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Altionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Verlustrechnung, sowie
über die Genehmigung dieser Vorlagen und Hrn unn des Vorstandes und
und Gewinn Beschlußfassun
Aufsichts rates.
Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrat.
Wabl zweier Revisoren.
Aenderung der S5 18 und 19 des Gesell.
schaftestauts.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 11. Februar 1902, Avende g Uhr, ihre Aktien kei der Gesellschaftskasse in Berlin. Warschauer Straße 44, deponiert baben.
Ucber die geschehene Ginreichung wird ein De positioneschein ausgefertigt, welcher als Ginlaßkarte zur Generalversammlung dient. Berlin, 16. Januar 1903.
Der Aufsichtorat.
Mar Schu li. Versthender. 82898
Dampsschiffsrhederei „Horn“ Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck.
Die erste ordentliche Generalversammlung der Attienäre findet am Dienstag, den 2. Fe bruar 19094, Mittag 12 Uhr, im Saale der Ratbaughalle', Enger und Weiter buden, siatt.
1 Vorla
Tagesordnung: 8 das Geschästsjabr 1902. 2)
1 9
euwabl für den gesetzlich ausscheidenden
Aufsichtgr at.
2 deg Grundvermögeng von 2 auf
Millionen Mark durch allmabl
neuer Aftien und entiprechende
eg § 3 Absag 1 der Sahßungen. Zur Teilnabme an der Generalbersammlung fönnen
die Stlmmfarten lan Komteor der Geselsschaft.
Dolstenstraße 17, gelst werden. Lübeck. i 1903
Vor stand
F. Sern S8 Dorn.
*
c
2 — Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein. Den Aftienären nnsereg Vereins teilen wit unter Gejugnabme auf die Geschlüsse unserer auferordent. lichen Generaloersammlang dom 7. Dejember 1901 ergebenst mit. daß. nachdem das S , von beute ab kei der e, ,, gewoi —
gegen Nackgabe der ge erfolgt am 16 Janaar 1903. Tire
orinm des Oanichener Ste iafohlenbau-Uereine. Dannenberg N. Reßßber g.
S292] Hirschberger Thalbahn . Actien · Gesellschast
Hirschberg i. Schles.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalver—⸗ sammlung auf Dienstag, den B. Februar, Vormittags 12 Uhr, in Breslau im Geschäfts— lokale der Breslauer Diecontobank ein.
Tagesordnung:
1) Aufhebung des Beschlusses der außerordent⸗
lichen Generalversammlung vom 22. Oktober 1972 und anderweinige Beschlußfassung, bett. Erwerbung der Anteilscheine der Hirschberger Thalbahn G. m. b. H.
2) Genehmigung der Ausgabe einer babngrund—
buchlich zu verpsändenden Obligatienenanleibe.
Diejeni en Aktienäre, welche an der Generalper⸗= sammlung teilnehmen wollen. werden ersucht, ihne Aktienbesugsscheine spätestens am X. Tage vor dem Versammlungetage, letzteren nicht mit . gerechnet, in
Hirschberg i. Schles.: bei der Gesellschafte⸗
kasse, Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Gesell.
schaft für elektrische Unternehmungen, bei den Herren von Erlanger Söhne,
Breslau: bei der Breslauer Tisconto. Baut zu binterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinter jegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe deg Hinterlegungescheines nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang ju nebmen. Hirschberg i. Schles. den 16. Januar 1993 Girschberger Thalbahn Aetien. Gesellschaft.
Der Aufsichtarat. Alfred A st falck
— —
der Nechnungtũbersich und Verlustrechnung und deg
t, der Gewinn ˖ 2
chlußfassung über die Gewinnvertellung und Gnilastung des Vorstandeg und des Aus⸗
trjabt abgelaufen
Teer.
der darch die Cary ltal· eres Mftien- 9 dello genen
.
Emil Seelig Aktiengesellschaft
Heilbronn a R.
Wir laden Hermit unsere Herren Aktionäre ju da 109. ordentlichen Generalversammlung, weldke am 8e den 7. bruar 1902, Nach mittage 1 Utz
r, in unserem Bureau, Wilbelme e N, in Hellbrenn a. N. stati findet, böflichst ein Tage eordunng:
Gntgegennabme des Geschäfteberichtes ⸗— Genebmigung der Bilanz und Beschluf fassann über die Verwendung dez Reingewinnen Gunssastung den Verstandeg und des Aufschtz⸗
rates. Aenderung det 7 Absatz 1 des Gesellschannt⸗ dertrages.
Jar Tellnabme an die ser Generaldersammlan nd diesenigen Aftionäre befugt, welche sich ba ren Akilenkestg bis spätestens Tienetag, der 7. Jepruar nach Maßnahme des g 17 der Statabt⸗ bel der Gesellschaft auemeiten
Heilbronn, 18. Januar 1M.
Der Mufsichtsrat. Fr. R. Naver, Verstgender.
ss,, BBeranntmachun
z 23 des 6
Hypothekenbank in Hamburg.
Gesamtketrag der am 31. DeRhmter 196 Orvotbetentegister cingettagenen Drbotbelen 40.
Gesamtbetrag der am 31. De⸗ ember IGM ue bœrotbefenrenister ein gettagenen war icre
Dad en blelken außer An ag . .
zi vin Ren
A 87D M «-
mn
Gesamttetrog der am 31. De-
Im Urlau beflad-
d. Jannar 1903. Tie Direftion.
zum Deutschen Reichsanzei
M 14.
Vierte Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 17. Januar
3 , n,,
erlust⸗ und Fundsachen, r u. dergl.
89 ; J Offentlicher Anzeiger.
Die Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft ist dur Jahre 1865 bestehenden Kommanditgesellschaft = h i' ihre Auflösung beschloß, . ö k e u 3. Nolte & Co., die am 15. März J ju 5. ,, worden. Sie hat ihren Si au (schluß der ordentlichen Generalversammlung v 16. i gte th 6. . nebst sämtlichen Nachträgen 2 . und ,,, ö. , e aftsvertrag geschlossen worden, der in der Generalversammlung noch die unten zu ö
Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbun
̃ ; g, Pachtung,
6 . anderen Anstalten zur Erzeugung und . Wärme und Kraft tli
auch zur Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie, fowie die 3 an gleicharti . er Anstalten, sowte die Her⸗
welche dem Verbrauche der gewonnenen En e e f
welche die Verwertung ihrer
Aenderungen erfahren hat.
nehmungen ferner die Verwertung der Erzeugnisse und Nebenprod stellung und de Vertrieb von Maschi ebenprodukte sol dienen. Die Gesellschaft kann si chinen und Apparaten,
Erzeugnisse besonders zu fördern geeignet sind.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit ni ĩ̃ 1 ö t Das Grundkapital der Gesellschaft, welches 6 K 1881 um , * . 1885 um 1200 0900 . 9 — rdentliche Generalversamml s
wecks Tilgung einer schwebenden Schuld an' fhr e, , n, ,, n, 2 . ö. 6 . 6 durch Ausgabe von V
hen und diese Aktien zunächst den bisherigen Aktionä i ĩ
jeder Aktionär das Recht 9. , 36 . 2 kerle e ern,, jede gezeichnete Vorrechtsaktie alte Aktien im Rennwerte von 1200 2 Reinen *r anlcge in g hblung — geben Der Rest von 1 har gezahlt w . ist erf ionã eingeräumten Bezugsrechts noh] Stũck ee e h, i. , auf dieselben alte Aktien im Gesamtnennbetrage von . le. r r ien im Nennbetrag von 76 800, —
ammlungsbeschlusse im Verhältnis von 2 zu 1 zuf ie . r nnr . * ö e m, nel. waren. Die Zusammenlegung ist
Millionen i ö i
Betrages von 76 800, — M0, d. h. ,
Spezialresewesondekonto im Betrage von 246 2706
diesen Beschlüssen setzte sich das Grundkapital der G f illi . en se z esell . * H, . 16 mit * nötigenfalls ne e lg . 9 r Liquidation ausgestattet w . c 38 ĩ
rechtigten Aktien, und zwar 3 Stäck 3 1200 n 2
versammlung vom 29. November 1902 bat bee, e fer. .
rechtigten Aktien den Umtausch in Vorrechtsaktien über Je 1200 it Divi — 1
1802 ab jum gleichen Nennwerte gegen Zahlung des 16 ö r .
Umtausch indessen nur vorjunehmen, sofern sich samtliche
erklärt baben. Nachdem dies gescheben, ist der Umtausch 2 4 bene
das Grundkapital bestebt danach nunmeb 6 5009 Sti ? i
000) über je 1200 0 Die Stücke lauten auf —ᷣ— 4 *— —ᷣ— — 1 w 1
des Aufsichtsrats und des Vorstandes in Faksimile und die u e g a n n , Fersiarden
Das Geschäftgsahr läuft vom J. Juli jedes J l Schlusse eineg jeden Geschäftssabres auf = . lan auf. Im übrigen enthält das Statut über di Vorschriften abweichende Bestimmungen.
Von dem durch die Bilan; ersichtli
5 961 600 4
tegister 49
mindesteng 5 o dem Reservefonds 11
Nie vertragsmäßige Gewinnbeteiligung der Vorstandeg abgesetzt
1 — Aammlungen werden don dem Norsthenden des Aussichterateg mit mindesteng
Prospekt. Nom. AM 6 000 000 neue Aktien
der Neue Gas⸗A1Actien⸗Gesellschaft in Berlin,
eingeteilt in 5 000 Stück Nr. 1- 5000 zu je M 1200.
tz in Berlin.
auch an solchen Unternehmungen beteiligen,
oht. gen das Grundkapital der Gesellschaft um e
Die Erhöhung des
9 S verwendet worden.
Feines Kontrollbeamten.
109 9 deg Grundlapitalg vorhanden sst, sobann werden
Ergänzung der Dividende don solchen selange derselbe nicht den jebnten Teil des GYrundtlanlialg reicht bat; biernaͤchst wird
Betrage werden algdann
oo vom eingezablten Altienkarital für die Aktionäre verrechnet — 15 nach Abzjug der ad a, b., E. und d. r derbleibenden Betrag
für den Aufsichterat eine Gewinnbeteili
und jwar außer der ibm statutarise 3 ; . : lla e, m,. 2 arif stebenden festen Verglitung don 10 00 . der
ird, so —. J n, n, ,. . seweit nicht die Generalversammlung die Verwendung
6. jur Grboöbung der Gewinnanteile (Diwidende) für di senã Der Vorst⸗ widende) für die Akrienäre verwendet ren Aufi e ; * elan bestebt aug einem Generaldirektor oder mehreren Direktoren, die Alleiniger Vorstand ist 1. It. Generaldirckter Julias Nolte in Berlin
aas X,, 1 2 7 von der Generalbersammlung ja wählenden Mitgliedern. Mit⸗
rtig die ren
dr, 2828 ä — * Vo der, ommer jlent aff, Berlin, sell Vorst
Rechinanwas Dr. Mi. ere Herlin, e Generallonsul Mbert George, Berlin, Taurmann Walter Quinfe, Berlin, Direkter C. . Dan ge, Berlin Kommerzienrat Grust Bebreng. Berlin
ufeerdem ist auch der Rorstand jar Ginberusang der Gencraldersammilung berugt.
den Generaloersammlungen gewäbren Je CM a eine Stimme. 8 wen bat in den lehyten fün Jabren folgende . auf 8 Millionen Mark
181399 130 1000 IC00ο9 10 ο 51 869 529 09 826 auf die berechtigten und die
Die Pm , 13 aufer bei der Gesellschaftekasse ,. ma Mm
iner Oandela-Geselschaft, Ger] Vanf. Berlin 12
der ö r 6 , . auch ketenfrei die Auggake rarer Du iderdenbegen, der ctaalge
ma der Altten lar Gerrraldersammsluang der Dio lderdenschekee and far deren Versibrang gelten die arsep-
Gesell
Stgtut vom 13. Februar 1872 aus der seit dem Handelsregister des Königlichen
gung und Ausbeutung von Gas-
lich 1500 060 Taler betrug, ist im Jahre
orrechtsaktien im Nennbetrage von 1200, = 44
Vorrechtsaktie zu beziehen und dabel M0. = gs zum Kunse von 75 og, also 25 0/9 gleich 309, — ½ pro Aktie und
etrage von 5 923 200, — 44 gezeichnet und 923 209, – in Zahlung gegeben 83 Es „M übrig geblieben, die nach demselben General⸗
19 m das Aktienkapital wiede Hälfte des an 6 Millionen Mark ann
. ein Betrag von 35 400, — 532 * noch auszugeben. Vlese 32 Ättien sind gezeichnet und auf daescke * . , , , n,.
seit dem 1, Juli 1901 und 20, Aktienstempel eingezabl
; ; . ; At worden. 5 961 600, — 6 und die gleichzeitige Herabsetzun 85 lb ö l
somit durchgeführt. Der Erhöhungsbeschluß fe 21 w , y ,, ö 7 . . 1901, die Durchführung der Erhöhung
n. Die der Gesellschaft aus dieser Gmis ̃ betrage der in Zahlung gegebenen alten Aktien 4 * — r * e e 2— i e das Grundkapital durch ⸗ er der Gesellschaft durch die Durchfü iger Beschlũ s s.
dem Generalversammlungsbeschluß * = . , der Gaganstalten im Betrage von 1114 814,64
̃ ; A6 und zu Rückstellungen auf dem Reservef im Betrage von 18 894,21 6, auf dem Erneuerungskonto im ihre von 3 n .
Nennbetrag u gli '. 29 n rundkapitals au
am 10. September 1902 in das Handels register
ge, zu welchem sie in Zahlung ommen Zusammenlegung von Aktien herabge etzt wird,
sichtsrates, zu Abschreibungen auf den Konten
z * Mark aus Vorzugsdividende von 6 9 und
i nberechtigung vom 1. Juli und Schlußnotenstempels anzubieten, 4—
Inhaber nicht bevorrechligter Aktien da ĩ erfolgt und am 9. Januar 1903 in das 12
zahr Der Verstand stellt penal bilanzen der elnzelnen Anstalten bie * e Aufstellung der Bilanz keine von den geseßlichen
: chen Ueberschuß sämtlicher Aktiva über samtli a. H d dem geseßlichen Neservesonds uberwiesen, solange en. ai —
jur Deckung außergewöhnlicher Verlust Verlusten betroffener Jabre big auf ** 1
Von dem verbleibenden
gung (Tantieme) ven 7 (sieben und ein balb) o,
Kommanditgesellscha Erwerbs . . 2. Niederlassung ꝛc. von Bankausweise.
Atti i ,, nne h
Sanwälten.
Deutschen Reichs an ei ., wird sie r.
Debet.
An Konto der bestellten
Kautionen:
Bei Behörden hinter⸗ legte Kautionen.
Mobilienkonto:
Wert der Mobilien 2c. des Zentralbureaus. Laboratoriumkonto: Wert der Einrichtung und Bestände .
Kassakonto:
Wechselbestand 30. Juni 1902
Kontokorrentkonto:
Debitoren e,, ;
ei unseren Bankiers hinterlegter Erlös aus Gasanstaltz verkaufen nen des ö. rages für eingelöste Obligationen )! 3. Konti der 21 Gas—
anstalten:
Deren Bau⸗ und Be⸗
triebskapitalien:
Saldi am 30. Juni 1902 C69 667 928,53
derab⸗ schlüssen der An⸗
stalten 613 475, 14
Verschiedene Bekanntmachu
ger und außerdem in die vom A falls in zwei Berliner Zeitungen ve
Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1901, 1902 stellt sich wie folgt: Generalbilanzkonto 1901/02.
ufsichtsrate zu besti . — roöffentlichen. estimmenden Zeitungen. Die
Per Aktienkapitalkonto: Begebenes Aktienkapital u. 3 in 4968 Stück neuen Vorrechtsaktien
. S 1290 Mp 5 961 600, —
kehr gezogenen... . senkonto: einzulösende Zinsschei ĩ
, 3 scheine von 1898 bis 1902 einzulösende 1898/99 und 1899. 1900 vpothekenkonto:
f uns. Gasanstalt in Bernburg
Hypothek v gan err del ; .
26h 500. —
. Dividendenscheine pro
Konto der Stadt Bocholt:
à Kontozahlung auf die von der Stadt 2 . übernommene 8
Reservefonds konto II (statũr j Bestand aus dem Vorjahre ö ; estand aus dem Vorjahre 6 240 000, — Hierzu: Der Rest des aus der des Grund⸗ ergebenden
An Mobilienkonto:
Abschreibung vom Werte des Ind Laboratoriumłkonto: a .
Abschreibungen und Verbrauch
Salaͤrkonto
Gehälter und Remunerationen 1901/1902 Generalunkostenkonto: ( ;
9,
nlierprovisionen, abzũglich der Pinrovisiong.
gewinne
3 4
nkier. und Orvotbelenzinsen, abzuglich
der Jinggewinne Bilan slonto Reingewinn
Attienlavital
Gewinndertrag
Die Gesellschaft bestyt . 3 20 Ga elch. wie selg⸗ 2 t 1 3 ganstalten mit nachftebenden Haun tverträgen bem. KRonnessionen,
i .
ug dorf ensals a 8 N. chberg i Schl
a — 2 83
der M eiell
Differenzbetrages, soweit derselbe bisher nicht Ver⸗ wendung gefunden hat Erneuerungskonts: Bestand aus dem Vgrjahre Gewinn⸗ und Verlustkonto:
ö
mm GHeneralgewinn.
Per Saldovortrag aus
k .
Dividendenscheine Nr. 23 aus 1894,95 2 M RD — . Konti der 21 Gag.
Bruttoũberschuß aut i mme.
. ,,
. ö
9 ,
Vert eilung des Reingewinnet
Zuweisung jum Resewwesonds 11
de von n ö Soi 15. A 19 3020 10 Dividende auf Æ 600099 Tantieme des Aufsichtaratea
7d, ven R ier ia d Tantieme der Direktion
e don n Far 6 o 20 Saverdini dende auf
60990999 Aftienk
. I
411 D
auf besfimmte
rie ber jon) Driebker 1907 Dee m
Derember 19190 De remnber 1810 Februar 1890. Ten nssten obae KReschta ben
Die Stadt M am . E — batte der Mesellschaft im Magee dag Mech Nertta ars
Dõblen · Petichar vel
erfelaten Vbl diere Recht auer ale la Jaeifel geen erden it.
anf der Vertrages eiter Ja betreiben,
e r .
87 j der