Detriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Fhbaber Herr Kaufmann Otto Gmil Geier in Neu eingetragen w
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts Würncngd zr ein urde Nr. 929g die Firma Bern⸗ Abteilung A. Offene Handelsgesell ; x ; ; ; ; . getragen worden. gesellschaften in Firma. Die an F. C. G. Ehmke erteilte Gesamt⸗ Julius Jsrael junr. Di ene Handelegesell, 1. Juli 1903 ab und mit dem Rechte auf Nach⸗ Braunkohlen, ellung von orfsteinen u . Kaufmann Ogcar inze ausgeschlossen. C . den 13. Januar 1903. . ger, m . der 24 09. „Schmitz * Nickstae di / ju Lie — prokura ist c. 3 . 2 ö geg fer 8 A. 2 zablung dieser fünf Prozent Vorzugödividende aug Handel damit. . Peter, m, ei Nr. 3416. Die e n fre nie in önigl. Amtsgericht. Abt. B. ,,, . . 3 er sind die Kaufleute Wilhelm Schmit u Riemann . Meyer. Gesellschafter: Bernhard waren, ist nach dem am 3 April 18 2 erfolgten den Ergebnisfen des oder der drei folgenden Jahre, Lausigk, am 156. Januar 1963. , Chemunit7na-— d als J gige dern ener germnanng hier, Ssen Und Paul Nichiacht i. Dor mud? ch 6 riedrich Bilbehfä. Niemann, ere ft. und Adel Fieieben des Hesellschaft . J. Jsrael Pen dessen fall ders berf bg Geennerehl r., Königliches Amtsgericht Düsseidorfer Eisen werke Gerlach * Ce zu Auf dem die Firma Grust Saupt . 6 hie r der Zivil ingenieur Theodor Böoͤrger⸗ sellschaft hat am 2. Januar 19353 begonnen. z ugo Fran Pieyer, zu Klein- Borstel, beid? Erben. nämlich deffen Witwe Jtosa Margarelhe zaklung dieser Vorzugsdividende von fünf Prozent ; Dgr tmn nd ist aufgehoben. Chemnitz bett . den Watt 3 63 6 Rr 931 * *ff ; rr ö iu Esf lektrotechniker. U eb. Schlesinger, und Feell gen. Emilie Lepy nicht ausreichen follke. i . ; n Bei Nr. 3436 Fee Robert Scholz Ww enen, hat des Handels. . Iffene Handelsgesellschaft in Firma Inhaber sind der Möbelhändier Wihel * ̃ f . r . 1 ; ie Gin ; In das Handelsregister ist eingetragen worden? Inhaber Carl Dalibor hier: Dag dcn, ; 6 . . r e,, daß die Prokura rn. * Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. senior zu Linden bei Hattingen und 832 eu 13 n. . ,, ö ö. . ik ö een, . e f rn, state le 5. 1 * zuf Blatt 11 638 die Firma Reimar Dabbing nter der veränderten Firma Robert Scho Ww! 13 2. „, Emil Heier erleschen ist. ne esehls haftet der am 1. Jan ar 1803 be. Wilteltn, Derzbruch junler zu Cssen. Die Geschn Sc. 2 in ian Freres. Diese Firma ist 1 . 2 D — ehre, eg 2 darf nur aus ,, Me mn eschehen. ig. Leipzig, , . ih, der Verlagsbuchtäand ler unhaber Reinhold Weise anf? den . hemn 83 13. Januar 1963. , Gesellschaft sind Carl Rirking, Zigarren. hat am 1. Oktober 190] begonnen. schast erloschen 8 ö 150d ist die feht 3e . i ft ö. elöst Ob und welcher Beirg e , . j sowie Derr Reimar Johannes Martin Hohbing in Leipzig. einhold Weise in Breglau übergegangen. Der önigl. Amtsgericht. Abt. B. abrikant, und Ernst Neuhaus, Kaufmann, beide hier. Nr. 71. Julius Dicke & Cie.“ zu Rit er . . 4 e, ne. Sandelsgesellschaft aufg bi Yann er . w. ß j ! die orbent. SAUngegebener Geschäftszweig; Verlagsbuchhandel ; Uebergang der in dem Befziebe kes Geschäfts Fe. Celmar, Bęelauntmachung, izr, Laren epeeffgt öndeie geelstast in inn sche ß. Jnhäße nl, die Kenssenie Ten elt, gin , d. e g gn. — en, h ᷣe en ge mn, dnn, . ger en en len n nn, ,,,, ge nge Herkernn en und, Verbindsichkeiten 11st bei . . Firmenregisters ist unter Nr. 6] n r, ier, . 6 in 4 66 ff en 16. Julins Dicke zu Rürtensch! und. A. Müller waren, ist durch den am J. Janugt mit? Attkhen und Paffiwen übernommen worden das Bezugsrecht für n neue Vorrechtsstammaktie 6 3 1 . . em Grwerbe des Geschäfts durch Reinhold Weife etragen worden: ] ö redet an, 1. Januar Dig Gesellschaft hat am 2. Januar 1963 b ; . ztri schaft ᷣ d wird z z abe B. Di 5 ö debel- Fabrik in Gautzsch. Inhaber ist der an g gen J Achine Vogel in Kaysersberg“— ; ö. , ,. er n de . di Kaufleute Zu Nr. 399. Dem Kaufmann Hermann . i , ö. 8e nner. . * , ö irn n, Fäufmann Herr Ernst Martin Ülrih Mathestus in i Nr. 3644. Die Firma J. Mugdan jr. ach leb; 8 Jirmg ist, der Weingroßhändler Hagen 3 3 . . Id rl, Berghaus zu n Essen it für die offene Handel zgesellschaft in dem genannten A. Müller mit Aktiven und Passiven Morawitz & 2 Anastasius Haas, Kauf⸗ erhöhten Betrag nur einhunderttausend Mark ge· Saußschz ; 1 1 e e. V. ö w k He dan Ri 533 k . . . ö. gde en Brink“ zu Essen Prokura erteilt. übernommen worden und wird von demselben unter mann, hierselbst, ist am 1. Januar 1563 als Ge, zeichnet werden sollten. Der Gesellschaft steht das , g, , . reslau, . . , 6 mien — 9 ö. 1. .. . . ag aner, ö ien ö 3 ö . liefe 4 ö a. , ,. ö 6 en gc , ein⸗ 6 n . i n,, . ö. . e n f , . . 3 met d r⸗ . h en, ,. ; ) Ri ag. ꝛ 3 . u Elber. osep azarus, hierselbst, ist zum Einzel getreten und setzt dieselbe mit den bisherigen Pater das heißt nach der Eintragung der Erhöhung f 3 . 183678 n , , , Achilles Vogel . ö gestorben und die Prokura der. 6 4 e n n,, , 6 . *. 2 irg 2 . Gin el K E. ,,. und A. I, i. 9. Grundkapitals in das Handelgregister, unterzu= ch e ice fe r ,, e,. n unser Handelsregister Abtei ö ͤ j mig, * 2 i der Rr. 37 ĩ ö elamtprokura ie an J. H. A. Prenzler erteilte Einzel— er Rirma Morawitz, Mayer & Co. fort. ringen. ö ; ⸗ ? Ne 32 * ee, , r ., ö n . Jö 46 bei Nr. 1 gi 6 . ö ,, ö . Nr. 262 — prokura bleibt aufrecht erhalten. Sess * Schindler. Diese Firma ist erioschen. Die Heneralbersammlung räumt dem Vorstande ,,, fern g r e de, 3 6 Geseisschaft mit beschrärtn asiung ** 3 , , y erg“ einge⸗ Kaufmann rig Tüster n Ribe fern 6. icht C n *. J, De e mn H„20-P J. A. Riechers Söhne. ö! . Friedrich Agnes Waldmann. „Inhaberin: Johanne Agnes ausdrüglich das Recht ein, die etwa nicht gezeichneten n, . worben ; 1 3 6 . direktor Hermann Die Prokura des Karl Spaeth ist erloschen . , . aftender Gesellschafter eingetreten ist an d. 66 uu g eh, . 6 daf ir, nig ft i, g inzelprokuristen für . eines Wäscheverleihgeschäfts, . k ä. k Angegebener Geschastszweig: Posamenten⸗Grosso⸗ gensel, Breslau, i ifisfü ; j ! e ; . ä iese Firma be orden. . zeitig, ri, zu verkaufen. ; und in Gemeinschaft , . dre t bun ? . ö. , . ng hat fa en Gesellschafter , Friedrich Bortfeldt. Inhaher: Friedrich Karl Garl Friedrich Gustav Meyer hierselbst, ist zum Ferner sind Furch Heschkuß der General versamm. bah eh Blatt 11 667, betr. die Firma EG. Richard tretung Ran g cg nf itenl J il. Amtsgericht. zer sg beg Felge eg ng en, . . , ẽ hierdurch begründete offene Handelsge ellschaft Ernst Ludwig Bortfeldt, Kaufmann, hierselbst. Prokuristen für diese Firma beslellt worden. lung vom 8. Dezember 1902 die Paragraphen 5, 13 ⸗ . se , , Dem Heinrich Pasler, Breslau, ist Gelen pe n, , . . 3'639] getragenen Fitm ar e , ah, Fanugr gos begonnen. TyJhpewriter Inspection Company, Ge- Das Amtsgericht. und 34 des Gesellschaftgvertrages abgeandert. , ,. m. ö i. Firma * ; . . . ö er in Gemeinschaft mit einem . ö ö. Bei der R gz6 die es Megisters stehenden offenen elf en n n Stein“ zu Rüti gar gr . 2 6 . . 7 , Iserlohn, 31 ö. . . i , . gi n audegen Prokuristen oder mit einem Geschaͤftsführer i den ; Randelsgesellschaft in Firm lein Æ . . ; en · eßllschaftebertrag datiert vom 22. Dezem za, m Keö) - KVölckerg Dr. nigliches Amtẽgericht. ̃ ugo Kahle und r . w ; und als deren alleiniger Inhaber der K . 9 ¶ Nlein Cor, scheid und die Rr. Io bez irm ist ñ ; z ö z ; h ö e sind die Herren Sattler Albert Hugo Kahle un en nnn der Gesellschaft und Firmenzeichnung Hermann Diedrich Coldewey, Delmenhorst, . ke e i h raff daß dem Hermann Schmitz, en nme „Johann . ö. 1a m m n em, 1 —— z . Se fe , uorkteher ,,, , nnen er n, , äön al sch e Tm age icht — ö , end , , r , e nr, kee geen gere, ee e eren d, w, de men hier ee, bedh. ; Das Amtsgericht ö — 1 e hHüier, wurde vermerkt, Bei X (ho . fe mar 2 0 n. A. Nr. Firma J. Bernges Hanau: Der Eisfabrik Karlszuhe Lon enzinger, Karls. Jahres im Betriebe des Geschäfts begründeten Hühl. Baden. 182680 wel eren gericht Delmenhorst, 1903, Januar b. daß die Firma durch Erbgang e nr e Hel, el, der munter Nr. 01 des eren e ein⸗ die . bon Schreimaschinen und Vepviel= Ehefrau des Inhaber Elise 236 geb. Seitz, ruhe: Verbindlichkeiten des bisherigen r reg es gehen
er etragenen Fi K ; ilti n Schreib ⸗ . . . Nr. 20 912. Zum diesseitigen Handelsregister 4 Bei Nr. 19 Abt. B. des hiesigen Hande lech fn, . 9 Gathering rape. hier be e, elfen, ö . it J in Hang ist Prolurg erteilt, Nr , wie Lirma istz etlss hen, äche nicht die bis zahin in dem Betiiebe begründeten
teilung A. O.5. 156 Firn t 8 . ö Firma wurde Handels; . ; ; e , de,. e f. Hanau, den 12. Januar 1903. 2) Band 11 OD.3 140 Seite 285‚ zur Firma Forderungen auf sie über; hardt in . , und Engel i it ö Firma: Velsauen Gas. Tochappargte register A Nr. Iz nen eingetragen. ö. . ist erlgschen. für Schreibmaschinzn und Verplelfaältigungs. Königliches Amtsgericht. 5. Ebersberger & Rees, Karlsruhe: 6) auf Blatt 2129, betr. die Firma Otto Meißner Joseph Stolp ̃ ö 6a n abr choene C Eo. Gesenschaft init be— Bei der Nr. 539 daselbft stehenden Firma A upen, den 13. Januar 1903. apparate, sowie der Verkauf und die Fabrktkation — Nr. 3 Die Kollektivprokura des Karl Hildebrand Co. in Leipzig: Herr Julius Gustav Hermann 6 5 ; e lgarrenfgbe ant in Bühlerthal, schränkter Daftung ““ in Zonitz⸗ b. eau gefübrt Alon s Grünewajd, hien! Um ern, de Königliches Amtsgericht. J. von Bureguartikeln, nicht nur im Inlande, sondern Hannover. Bekanntmachung. 82716 ist erloschen; Kaufmann Christian Spanagel, Karls; Blůthner st als Jnhaber augzgeschieden. Der „Geschäst als versönlich haftender Gefell. wird, ist heute gingetragen worden: Die Beftellung der Sitz des Geschaftg nach Hanndover verlent ne nes re men,. Berannimgchung 8270 aug im Auslande, ingbesonderg in England, In hies gen Handels teßisteg Ubteil ung a. Alt. as be, ist als Kollektiprokurist in der Ww f bestellt, Nyotheker Herr Dr. Phil Mar Kunath in , . , Gesellschaft hat am 36. De⸗ 8 . ia ene in 3 und des die Firma hier erloschen ist. , Im hiesigen Handels register ht. j. Nr. b og Das, Stammkapital der Gesellschaft beträgt ist r bi, e, ene h Firma. Verlag. Nord- 25 w. — 36 ire e inf, en, . 2 t 3 . pg 6 3 n i im
9 , . . au manner Paul Gode in Jonitz als Geschäftsführer! Die Nr. 689 daselbst ir der Firma Alphons Eustodis Ar f A 21 099, — deutsche Bekleidungs Atademie August FKam— . ; e R Bete ö ü indlichkei
Bühl, den 31. Dezember 1902. der Gesellschaft ist durch i r uuf der Gesellschafter Trommler, hee rn ee f ge g mer ann für Essen⸗ und He nf ee ftr e e Der Gesellschafter C. J. H. Eckhoff bringt eine meyer mit gie fe ssangter; Dannover und als , ö. 8. die Firma zi leichen. DWetrieh, des Ceschäste begründeten Verbindlichkeiten
Bredlau, den 8. Januar 1803. Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwarenhand. Bei der Nr. 355 deg Firmenregisters stehenden Hupen
29 ᷣ ; . g — . a Wi, ; . ᷓ 138 Seite 2778 irma des bisherige bers; Gr. Amtegericht. vom 298. Dezember 1903 widerrufen und der Kauf. Bei der Nr. jh i des Geselischaftgregisterg ftehenden Satz nei eingetragen: Die am * Daf 1902 be, Schreibmaschine, (ine, Rote, sowi. diverse Inhaber derfelben Verleger August Kammerer in Leopold Fiebig, Karlsru . , 7) 6 Henn eg betr. die Firma Leipziger
Eunxnlau. 26811 mann Max Röpert in Jonitz zum Geschäftsführer offenen SJandels s schlossene Herabsetzun dkapi Bureaumöbel und Utensilien in die Gesellschaft ein. Sannover. Dem Lithographen Hermann Kammeyer Ne sesff Mi 3. hel. 6 In unser Handelsregister ist bei der (geen bestellt. 9 , m. n , . J 8 . 3090 6 * . e, Enna, mn Der Wert dieser Einbringung wird auf M 700. — ãist Protura erteilt. , r wer fen n n e , , Dobrauer Ziegelwerke, Peter Gansel, ein⸗ beendet und die Firma erloschen ift. ; 3. Euskirchen, den 13. Januar 1993. festgesetzt und, dieser ZJetrag dem genannten Ge Dannover, den 12. Januar 1903.“ haften der Gefellschafter in tas Geschaft eingetreten. in dein zig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . des Ingenieurs Hein ⸗ ae Düsseldorf. den 13. Januar 1803. Königliches Amtegericht. n nn,, Kan ialiche Anrtggerict. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Geschäfts führer Herr Ernst Martin Ulrich Matbesius ist Nlosg 8 Ingenieurs Heinrich Krautstrunk In das Handelynregifter ist beute 82692 Königliches Amtsgericht. Flensburg. 182707 dem Gesetze in ed hen Biken n erlassen Hannover. Bekanntmachung. s2719]) 4 Band il O. 3. 142 Seite 285/66: Rr. 1. ist ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Bunzlau, den 13 Ja 1 ö 7 * e . heute eingetragen worden. Eberswalde. 6 2695 Eintragung in das Sandelsregister d . d . . J Ne 2 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2390 Firina und Sitz: Kaufmann Herr Ernst Martin Ulrich Mathesius in = Januar 1893. auß Vlatt S6, betr. die Aktiengefellschaft g 2 vom 13. Januar 1963 h ol gen dur ie - Vamburger Nteuesten jst heute eingetragen die J Firma? Sannoversche Burger Goldschagg, Karlsruhe. Gautzsch.
; 8 Königl. Amtsgericht. Fächssscht Sandelsbank in Liqu. in. Tresbänl. die dh Las Han lsregister Abt. A. ist unter h 1 Firma: ᷣ : lachrichten⸗ ̃ sonlich haf f ; Nelchi 1903 f ĩ = n; die Fi Firma,. Catharine Wald in Flensburg. 35 at act g. X. Nadelfabrik Vogel und Rein und als Inhaber Persõnlich haftende Gesellschafter: Johann Melchior Leipzig, den 13. Januar ; nurhpaen. ede) , am g Dezember 1899 ist n. 1 , , tee = . Inh.: Fraulein Cathgrine Sophie Wald in dlenshng. . . 2 derselben Leopold Rein, Kaufmann, Hannover, Burger, Buchdruckexeibesitzer, und Rudolf. Goid⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IB. In das Handel sregister Abteilung B. ist 28. den en. * 1669 urch ke n ß der General · ig Inhaber der Fabrikart Br! whef Glernl 3 Den Kaufleuten Julius Wald und Hank Friedrich mid 8 a. WVilbhesm Vogel. Nadelfabrikant, Hannover. Sffene schagg, Buchdruckereibestßzer, beide in Karlsruhe. Liennitn. . 82739 Gewerkschaften Lohmann e selu und Ve ter ae! 9 November 1992 laut notariellen Börensen in Flensburg ist Einzelprokura erteilt. Carl Heinrich Albert Mathes, Feinmechaniker Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft beginnt am Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat In unserem Handelsregister Abteilung B. Rr. 1
Protokolls von demseiben T bgeãndert n daselest eingetragen. K 1h ** ; 95 z / Arril 189 zu Neunkirchen Rr. J des Renifler⸗ 27 Ja. . den age abgeändert worden. 5 ñ oͤnigl. Amtsgericht, Abtl. J, in lensburg. 9 . 15. Januar 1903. Zur Vertretung der Gesellschaft am 1. April 1859 begonnen. ; ⸗ ; nuar 1903 — w 2) auf Blatt 8262, betr. die Firma Ernst Peter Eberswalde, den 10. Januar 1903. . Abtl. 3, in F rg beide hierselbst, h ist heute bei der Firma Sam. Benj. Ruffer
Böni * w * 29708 if e sellschaf f 2 Rei 5) Band II1 D. 3. 143 Seite 28718: Nr. 1. ; —⸗
macht des Vergingenieuts Henn Gerl it iel. mann in Dresden;. Der biekerien nsnsn, Ernst Königl. Amtegericht. n , mer Ms 182708] bestellt worden. 8 .. 8 Kaufmann Leopold Rein a Si: D.3 Se l Sohn 8. m. b. S. Liegni ——
Ingenieur Eugen Haasters ju Durh. 4 er r, Geerg Petermann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Eibenstock. lSs2697 unter Ri. 560 eren en. Ubteilung a. Ct kenne American German Hopko- Compan Sannover., 13 Januar 1903. Majer Kleinberger, Karlsruhe. 82* z 6 3 1 t. 6 8.
zum Direktor und njtelurgebebost n iin Hell , . ee, it. nabe gd idr ele e e, Königlichen Amtsgerichts orst, und als w 2 — . . — 6 Gesellschaft· gRonigliche⸗ Amtsgericht. 4A Einzelkaufmann: Majer 4 Kaufmann, . * Gir r. Hel dine js cht * 4 — ie irma Wibenstock ist auf 2 9 Sto . ; j ne. ; ( ; 8 M * 34ahnuat 15. ; . mr darls 5 it Eis en.
bi ft — 6 — 242 Kae g n der Berg. Weiß in Dresden. Inhaber ißt der err, , . 1 n Cr engere gen worden, Der Sitz der Gesellischaft ist Hamburg. Manne rer. Betanntmachrung. 82715 * 53 irn *r n n Mehr bestent.
. . — zu * reten, DVostsendungen ieder Ernst Georg Petermann in Dresden. Er hat das worden: Yeingetrager Forst i. L., den 19. Januar 1903. Gegenstand des Unternehmens sst die Einrichtung Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1289 irn, n Sig 26 Liegnitz, den 8. Januar 1903.
Zustellungen 7 — darüber zu itti ren, Dan dels geschã mit der Firma von Bertha Auguste 2. Januar 1903. Durch Beschluß der General— Königl. Amtsgericht. bon, Fabrilen jur Herstellung des alkoholfreien, ist beute zu der Firma E. Erdmann eingetragen * mr. Euerhard Müller, Karlsruhe. Königliches Amtsgericht.
Dteuer. and son ie m nne, 8 2 Louise verw. Weiß, geb. Naumann, in Dresden bie verfammlun' vom“ zo. Dejember Joh bet ich die Freiberg. we n,. Is2r0 ) loblen ãurebaltigen in Amerika erfundenen und unter Die Gese sschaft ift aufgelßst. Der bisherige Seel,. Ghzelfiunfaem, D e Müller, Gbemiker, Linn, Rhein. S2 or]
Persanen entgegenzunehmen, Vea n. * ren * — — m 30. Oltsber 180. derstorbenen Geselschast aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes. Auf Blatt 20 das Dandelgregisters für den Be Den, m ßarlog= geschuzten 2 um y 8 — r Karl grube —— 11 4 —
anzustesien u entlafsen, Bessellun * . 8 emanne, dem Kaufmann Edmund Guido Weiß in auf die Stadtgemeinde Eibenstock übertragen worden zirk des unterzeichneten Gerichts, die Aktiengesell⸗ Ersatz 16. belle und duntle Diere, der Vertrieb In haber der Firm 13 2 1903 getragenen „Chemischen Fabrit önningen vor-
und Materialien bis an Hachen! mn emen n,, und weitergeführt batte, erworben. mit, der Vereinbarung, daß die Liquitatlon unter. schaft in Firma: Dolzschleiferei und dolzpaupen. dieses (etränkeg sowie die Eingebung aller mit Daunover . * annar 18s. . mals Walter Feld * Gi ktien gesellschaft
im einzelnen Falle zu machen * Angegebener Geschãftezweig: Fabrikation von Haar. bleiben soll. fabrit Lichtenberg betreffend, ist beule engelragen die sem Gesellschafts jwecke jusammenhängenden Ge⸗ Königliches mtegericht. 4A. ju Hönningen wurde beute eingetragen 8 Grund⸗
ö. . 1 . ö 1 1 9 2 . — 9 ) . ch 3 *? C — 5 827 ü J . Burbach, den 123 Januar 1803 Raren und Handel mit solchen, sewie Handel mit Eibenstock, am 12. Januar 1993. wach , daß der vom Aufsichtsrate bie her vorlãufig schaste 8 nam, Gesellcbaft betrz Hannover. Befanntmachung. *r — —— * ist beute 4 labital ist um 650 000 * eingeteilt in 650 auf Königlich. Ante ericht. Vaaren, Tęilette und Friseurbedarfaartikeln. Königliches Amtsgericht. als Vorstand abgeordnete Fabrikbesitzer Herr Her⸗ Vas Stammkapital der Gesellschaft beträgt Im biesigen Handel sgregister Abteilung A. Nr 70 .= . 2 23 ö n en den Inhaber lautende neue Aktien à 1009 , mithin meg (rank. Blatt 19142. Die offene Dandelsgesell. Einenatoen . g z2s9ge] Tang; Thecbotz Fiichs in Freiberg nunmehr end in A 80 09 . tit. zu der Firmä C. Trentner in Daunnoner dn. d m, edrich weber n Schwe n derg. von Trede mn no gh n erg st Cassel Oandelsregister Cassel. Sesse] aft Dresdner Wach. und Schlieñᷓ Gesellschaft Im Handel dreniste des oniali ; Sens] als Vorsland bestellt ist. man Der Gesellschafter Theodor Frevtag bringt in! tragen, Ne Raufsent⸗ Alfred Panse und BWidelm Inbaber Kaufmann Diedrich Weber daselbst, ein. Linz a. Rhein, den 9. Januar 1903. Zu W. Spindler, Berlin, Zweigniederlassung Stupp * Cie. mit dem Side nn Dresden. CEidensiec ist uuf ren ü eng —— mts gerichte Freiberg, den 13. Januar 1993. die CGielell'chaft ein die in der Anlage . jum 6 za Hannober sind in die Geselse n! is geen, . * Königliches Amtsgericht. k , 96 Gesellschafter sind der Kaufmann Theodor Joser h min .. 9 —— Königliches Amtsgericht. Sr en cha fte betrage derjeichneten . (deren Tersonli bastende Gesellscha fter eingetreten . i m, . — nit num ran — 182398] e, Erben des am 18. Oktober 1902 verstorbernen Sturrd und der Inspektor Anton Jenzen, belde in eingetragen worden“ eit. meier a und Maljertrakt), und eg wird ibm der Wert Ferloen 12 n, ,, Königliches Amtsgericht. M m. ͤ 6 isberigen F ninbabe l ngetieilter G Drer ie Gesell 15. X ; ragen werden: f ; IS2710 dieser Wa ͤ 25 uf feine G ! Dannover, 13 Januar 1803 ñ aan In unser Handelgregister B. ist am 9. Januar e i e , Firmeninbabeti in ungeteilter Gre en— — Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1903 . DVauptniederlassung ist nach Buchholz verlegt * Dlatt 63d des Dandelsregisterg für den Be⸗ w 1280. — auf seine Stamm Königliches Amtegericht. 4 A. 5 124 — — e. 1903 unter Nr. 16 . Paulinus Drugerei 1) Dr. Wilbelm Carl Adolf Spindler Kspenick Dreaden, am 15. Januar 1903 wen n, 1 — i * . 4 — Gerichts, die Aktiengesellschaft Tie SandelgaescMschaft M. X G. Weid bringt Hnttingen, unn. Bekanntmachung. 82721 2 5 — Din erg i. Vr. Gesellschaft mit beschränkter Daftung iu Trier, Nau Carl Ernst Sxinzler, Berlin, ** a. Königl. Ami sgericht. Abt. in mec n f eg sen Alet⸗ 2 li 6 — Yranuhgus Freiberg. n bie Gesellschaft ein die in der Anlage B jum In das Handelerrgister A, Nr 233 it beute d — — — * biellang .' Let Nr. 272. Jweigniederlassung n Linz a. Rhein, St. Aotanmn 3) Grich Carl Julius Spindler Beriin Dũuũsseldort. ] . ö. Königliches Amtsgericht. — * — aft xetreffend, ist beute eingetragen esellichaftępertrage näher derzeichnete maschinelle Firma Carl Biaunkenagel in Buchholz und als n, — 9 * . 2. n t * Gum *. d. Saar und Neunkirchen. Areis Otiwelter, Jeder der 3 Inbaber, weiche i mit w * e, ? 2603] Fivertel4. 82698 morden, daß der Kaufmann Vrr Friedrich Bernbar Finrihiung, von Heren Wen br der Berran den deren Inhaber der Bauunternebmer Carl Blankenaatl , , E 7 * 4 8 = . eingetragen worden. Zweck der Gesellschaft ist, die Firma duich Erbgang erworben haben ist * Zeick⸗ einge ta e en in n an ef ten te n = e Firma Vaul Daus dorf Elberfeld ist er⸗ 833 — Ke — * srettet und Mitgtied * . auf ibre Siamme nage an srechnei in Duchboln m a, z — * — e , gr, 5 — 2. Pente nehmungen, den Dichsverlag und die nung der Fimma befugt. ö. dorser Da nter eln dier 8 , lo. seld . 9 geen, en n bar augbeiablt werden soll Dattingen. 4 nuar 1863. 9 . . Huchbruchete des Naylang Dasbach ju Übernehmen. Die Kollektiprekara des Dr. Wilbelm Carl Adel Die l 22 Eule dermerft;: erseld, den 13. Januar 1903. a n Januar 1806.
aaesels
ll . , Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der . 3a an* Man , , , Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung = ̃ n 213 69 Gescha ft. Srind ler und des Carl Fe 6 — T Veralversammlung vom 20. Desember Ih; Königl. Amtageriht 13 Königliches Amtagericht 7) e e Je llschaft mn die Unter. mann é , renn, Firma Molterei Oucdnau, Gesellschaft mit 2 6 . 36 indler und ' ar Rober ö. im Sils ** 1 ö 8 24 623 2 * Moöonig!l. * geri I . . c . 2518738. ry order . und ö 82720 * i e n. . ; M= . L n Pindl⸗ ** 24 ‚. 5. Martin 3 indler bat be chle er das Vermögen der Aktiengesellschaft tiver teiq 9 ] 8 Frohnhdur. on ti l schã iüdrers erforderl ch Und * — T* ö 21 18; — . beschränkter Oaftung wa dem 16 zu Cuecdnau. Friedrich * aebach Stellrertreter Buchhalier Jobann ubdrigen Profuren und esamt⸗ als Ganzes an die Fommanditgeselsfest n Rer. ; x 82699 . . e 1 . genugend den Nande grem * wee, dans n Gegenstand des Unterncbmeng ist der Gin. und ü * 4 den fort Barmer Bank. Verein e . ir 2 12 Unter Nr 7690 des Pandelgregisters A. ii * — dem Jie Generl chat Vubendorser Kohlen Die Fentlicken Dekanntwachang:n der Gesell, Firma Julius Bogt in Giantenstein und al Verlauf von Ria die Herarbeit ung derselben, Ver Fein 2 e m, ,, nigliches Amtggericht. Abt. 13 in Barmen gegen Gewäbrun . ander e Gemp. getragen: die Firma Cito B werke in Bubendorf betreffenden Alan n des schaft im Deutschen Reichaanzeiger. deren Inhaber der Sattlermesster und Kolonial. . — gew ennench Produfte fomie verkandie T Nevember 1992 geschlessen. Der Geschüftefübrer ; = 1 t. 7. in warmen n en Gemwã hrung don Aftien der ũber⸗· é . 0 erger, Elberfeld, hicsigen Handelere sisiers t ben . I ĩ . *. 6 4 * . 1 ge 12 * . 3 z n ertung der gewennenen rodultg owie berwandte bedarf der Zustimmung der Generaldersammlung Cassel. Dandeloreqgister Cassel 1S82s883 nebmenden Geselickaft zu akeritagen ben m als deren Inhaber der Kaufmann Dtto Berger, an der Dorn 4 2 d. 3 5 un eingetragen worden, Ju Geschaftefübrern sind warenbändler Juliuß Vogt in Glankenstein Geschä fte. Dag Stammkapital beträgt 60 000 M am Erwerb und lur gers und Belastung * . B65. ö 911 J 29 n Lem⸗ n 29 ze 2 1 vo 1e für . 7 . 1. x. . 2 ö . v . 8 7 1 * 2 O. Glaus. GCassel. ist eingetragen ] entsprechend n die Gesellschaft aufgelsss. Gg sst ver. 0 3 d 12 3 1903 n stellung . — — die 1 a den 14. Januar 1803 Der Gesellschafts vertrag ist am 19 Dejember 1802 bon Grundstücken, jur Grrichtung an Zweige der- e Firma ist ütkergegangen auf die Witwe des einbart, daß eine Liguidatien deg Vermẽ den 13 Januar 190 1 . eruratragern an erm Dar n, dierselbst, attingen. de , ,, sestgestellt. Jum Geschäftefübrer ist der Mollerci⸗. =* 1 af 18 2 ul die Witwe der ' ne dwutdatie Vermogeng der . die Genebmigung deg Grubenverfanken“* bunder ma ß 8 3 nal . lassung sowig jur Anstellung und Entlassung don aur mann Heinrich Clzus, Glise z g aufgelösten Gesellschaft nicht flarnsn ** Kal. Amtagericht. 13. mid ung Tei tüdenderfanzeg gebunden Kaufleute Ronigliches Amte gericht verwal Farl Dieckell u Quednau bestellt ; f 2 1 laut fe, in au selosten ciel aft r cht tatisinden soll ö 1 ist und daß die Sanung 1 R ü Em m ᷣ verwalter Garl Dieckell zu Quednau bestell —. Beamten. Bel anntmachun en der Gesellschaft er⸗ f die Prekura Bei der Nr. 102 dasesbst siebenden Gesellschast a 2 38270] Garen bende farm le np e n, d f ; — , 11 eme, ne, mar. n rereld 1827 sol gen in der Trierischen eee irn * * ö nie 9 — M* 266 . ö d . ö n 1 11 5 zebma ö na 2m nn 2 I . 1 24 . 151 . , ,d enrad Tam. Schmidt, Gesenscha⸗? Urnen, R el re e Mielesenister A. lf cin. und . Juli do ak ende. worden ist. * d dardy * O 2 Dicse offen r n , , de, ma. In das Handeleregister ist eingetragen Linz a. Rhein, den . Januar 1803. . lsrgs g en n e, Taf. dier warde dermerfi, — , , m da ef üschasjt Gn Frohburg. den Januar 150) Wielischa ö * . R orm m mr = , a, ,, D, Firn Jain Dderzberger ju Kreseld it Könitaliches Amte gericht. n e ne, Dandelkgesellschaft in Firma daß der, 26 brer (Conrad Wilhelm Schmsdt ; — 3 — Einer em, re, am Kẽnialicheß Amte gericht 6 bar 1 — R darch en an e D,. *. ern, ; — Ta Ge, erleschen ? — 182733] aue i . seren, bier, gestorben ist und die Fab len Sa ö FDadnar 1903 begonnen bat. Verson f ö . . 81 Vintihen waren it dure J Friedrich Buchenauer in Peidelberg it in dag Ge— 1 28 J oslan. 274. ar rr, end in Schmidt, bier a n , 36 Yesellschafter die . * * n Ge rem m ire hen. Dandeloregister A. 8271] teber 1900 erfelgte Ableben des Gesehschaft on, n, ren lich baftender 23 Uichalier ein. Se er in 64 — *. * 1 ; In unser Handelrenister Abt. A. Nr. B sind 1 2 regnst wur? eute der- . n . — ö 1 . j 8 * sen anfarisst wrden 2 186 ö ** ; m du . em (GGustav de Greiff in Krefeld D 1 — ; laut bart. daß die Gesellscha?t aufgelest und die — Ve tugntg zur Gineldertretung der Gescellichat be- Vermann Bauers feld. beide in Gl ber feld. —— 12 Ame gericht 311 elsenfirchen. S. Binrichsen an Relent ver en; dal Da n aßselde wird von dem LGVenannten und — 1 — * n ö ö am 8. Januar 1907 bei der Firma Alerander erles en is Dir, siegt find. Die Preinra der lepteren ssi er- en Eiper feld, den JJ. Jan nar 130 Gun 2 = wi. ist am 12. Januar 19093 die Firma den dem genannten N. N. Darde mit Akten em Fiaberiarn dabaker Lurwig Kochenburger unter ** ö ma Richard Gannen Nachfolger Moler“ in Loglau alt deren Inbaber Nosa. Glla, . . . ? . . = 19 M ** ö 2 aan wassten erm mn wen men Ramm ae m, n . y * 3 wee , . . J J ¶C hewnig. den 13. Januar 190 Bei der Nr. 178 daselbst sickenden Zveditiona. Königl. Amtagericht. 13. ——— 6 —— We sr fa sisches ae wen üdernemmen werden und wird den ander? ma in effener Dandeleg un neeseih Die Prokara des Richard Dannen ist Betti und Gertrud, Geschwister Adler, sämtlich in — * — 1 1 2 1 — 11 1 r nder iter rr r . z 1 4m 2 1 K P . 11 8 1512 — 2 n D* u amn n 2 ö Y 2 1 dalgl. Amiegeriht. Att. 9. nn , e, munen inn men wen, per meia. sa o] e, er, sen ,, nm, den: Pim an e n, mne m,, , ,um lin mur dnn been, und bre erleschen. Te, dre, ,. — Cher nin. 82830 chat mit beschrantter Daftung. Bier, wurde Uater Nr. 782 des Handelgregistern A. isi einge ieisenfiren cinaeitan ,. a Gcarurntetms ißt eie, ' ereilt in Cebeberg bat rm = — M Be der Firma Deu A Cetter u Krefeld:! Loslau. Wbntalike Lmtegerscht. uf dem die effene Dandel gaesellschaft in Firma 36 * n, de, e Heschtat ber Geselllchafter ven — ** . = 1 Wuhan deren. ¶lberseid. c laue ham. r . 82717 Johann iner e,. Jabater Jer n ace ame, m,. 6 ö Die Prokura deg Albert Darselen isß erlesche⸗ Hud nieshafen, M heim. . erer, , Rien Göhermni, dr,, ; * — — die Gesellschaft aufgelsst und di m ren Inbaber der Zaufmann Gufiar deren Auf Glatt C3 des Handelerenisterg s u 2. Merterkesỹ. Tausfmann, dier 9 D m Bel der Jarberei Aftiengeselssschaft G. Basch- Oandeloregister. Blatt 230 deg Sankelaregister Turn? beute d ] 2 Januar 10] . i . 1. Pan delten ur die Star ö , mn, ne ö — 20h Krefeld Tie dem Franz I. Eingetragen rurden die Firmen . — 2 57 1 . derlaut⸗ * . 1 I 8 1 1 1 ran 1 e nan wir err ntt — 1 152 1 gens 8 n wu re * . . = E trag n. Rurd 2 . bart, dan die een harr an me, r e,, Reer ec, Gand langagehilff Prokarist der girma Eiberseld, den 14. Januar 1903. 4 — 4 14 die amg Vaul Schaner 6 2 In uniet Dant lorcgiiner Wbt, . ist Krate ei Müller ir. erteilte Gesamthiekura ist erloschen 1 Adam Wanger. Nenustadi a. CO. Mar beiarich in Gz 16 kaastater 8. W. CGreetschmar, bier, zum Lianstater Kin Königl. Amtanerich. 13 * aber der Jaufmann Paul Nichard — n 8. ⸗ Frerfter Rrkedrid der unter Nr. 5] mit Niederlaffunagort Limburg den 12 Januar 190 Jababer Adam Wanger Vaufmann in Nenstaht * 47 demntgz jum Ligaidater alot destellt int e Schaller in Glauchau eingeiraa- Je dannes Jurgen. ber Grip recen ingettagenen Firma Wil weseid. der 1 ame, 3a nee,, 8 ben ellt tecrten ͤ5t Tuůffeldor , den 1 Januar 16 IDerreid. 1 Jra⸗ geb ener wer ine, 11 . worden. ; ** anne ir r. Sin erk der. jn ** zierte n der Lenne 1 aq ers en irma Deint. 1 . Kani. iche Amtaaericht 9 9 Ge schi tts τι Echubwarcnbandlurg . a 1 * 2 * ( 2 — = 1 1 wei * — 1 ñcꝛRJ 777 ? . nr. 2 ö — 26 151 1 21 3 * * 1m wer mri . Sbemm,,, , , me, niich. mte acricht. nien, n, ee, de Randelnmiltere A.-— inn! nn,, e. n,, d m ialwarenbaadel. ganhar Gaim, e, n, m, em,. r r r, Benne nas irin Wann erer, en, Ferme eme, Reni. ILmtaeriht e n Hasseid ort. 132m, Boeddinghaue 2 Go., Ciberfeld Ran E . , 2 SDubelm Boecker ju — and als Ort 2 — 1. * jar Mam, . n,, eam, r = n 11 ö . — = . al ö. * . . n f Im n, . 9 22r12F5 nm w 12 ner ein n⸗ 8* 26 an te . 31511 11 min . * n ö Me nm nn. S260. In dag Handel regisser Abietkunn A. wurde bent. tragen Die Kauslgute Wilbelm und Paul * miege richt. 8 M F neren Wm , der. Iker, Mietetlanang do genlim ur — 1 — , 9 Gaade . Rakßrin Geschi fte meig Faber cker: — nf ö. ö Firm C iemens Jan 9 eingetragen . der Nr 99 Reer in 2 — KGoedd inabaug un. in Glberfeld ind als personsich Wem * 1800 2 a —— ! —— — * ? 2 2 ; tralen, da dem Bachbalter Garl Neger u vweden⸗ * — x . 2 2 nane n 1 Tie Firma Jul. vVudwig mit dem Sit n ; , . 6 ö = . ? ( Gelen = ; * In daß MNehif für feht * 24 J . ⸗— mme, 1 limburg Vrefura erteilt ist ol lendeß eingetragen wer den R riesen nr, nnr, ee, n, r arne r, n,, e e, e d, e dannen, — — * —— Die denselben inen Fans 26 m — MC delen Tage errichteten Temmandttarsegschatt, ! en . den 13. Janaar 1904 ge rn, , crleschen i — 3 err, m ud dent ches rener? Tarde Bente derlautkart, daß err Ran. TNermang Pennecke and Wikelm Pän, bier, al eriehen ere nd Lgrloschen. — . . naettakenen Firma elche a den erer Fink Iprefuriten ? 8 6. 12 **— nm Gingetragen wurde die diünna-, . 1 ö auf. 1 ö uk, ler. al J e an* de die dertę Gin lrrer s 3nial erich den 1 ann 14 nan Miciharr illi Seidel in Gem am Terséalich Kastende esellihaner dan Gehn Eiperseld. den 14 Jannar 1993 ere, e , mr sde. . Ma schincu⸗ ert Nrensen. a9 Bereeder ö Geniale Amtuacricht ; aanri, late Wm erich. Ann 4 Moeltereidene Jedann Reckmann 69 1. Daauar 18909 , ban Dandelgaeschan als Gescii. Taatreten sind, die Ge cisasi an 1. ann 1 Kenia. Amtegerikt. 1 n — een gesenschaft selgendes eingefta ca Scrabe, bierielkit geieer, o, dern, m, ms hensteigd, Oaunr. 9 ae . 5 mmm Jaelneder lara, e Ludwigedafen a. 5. ü . n = — eien L 2 ö ) mn 5 — 2 * 2 ⸗ ö 22 r nm w . . 2 ler Ramel arne 1 11 * 2* . v Imfsin 6 scha ter cin getreten ist begonnen bat und dir Gesamirreiata e e, re m wege. aero] siand —— 1 e Wa cherten bai ., er. Klteaden Mesellichaftern nad elner Temrwaandittin a aner Daadelgregsster . Nr. 41 ist telgen H ee mm- * . mn kenn unter ad ten anne in rem detn * — ¶C Hewi. de . Daanar 180 an, Paß erleschen int Ja naserem Dandelrent᷑ üben, ann dem Lern Valentin Gagmann jn gie n — — —— e Term = crm ecetra, Julius Bratt Oohensteim. Im Pandlbechiter Riemlaag R Jababer it Jebaagan Hefmaan, NTanfmaan a 2 — Q 96 — Ge 7 76 D m, Wende löregl ler Abt. A.] it bene ber Meise Prekara erieist, da deri berechtiat 1 . . Jab Tanfman Jalla Beatt ian Peben - Mr 115 die Firma CEdaard Birken Wwe. delten a Bern; Geshlnesmeig, Banner, and nigl Imta erit . J 1 der Mr. 9 tretenden cd enen bandelg ar sell. be der irma Lang 1. Kahn u C schwe ge ein 1 a e. 46n 1 t nelbe berech ed ichatt ent des Meichä ft neter unretänderter vr un lan nn mi Dratt in Verden Ca abee bum Ha bakerir t itt S Karts et m- ister X — 1 1 ; . * 7 [ iich 1 — rn ** 2 tern 5 n et 9 1X nm. . ĩ nel ce in. 7 . 3 ne ern. e, n , n , ene, Prefartften der Gvselschast . —— — — . — Cfrpr.. 13. Jaanar 190 Riesen, Wirt. n Tard, merten werder ,.. am NRheia. n 1. Dana 1m w wine e Gim, e hatt aufgelost. die Hiokerige Geekihieri- Die Gesellschaft i ane kiaaldaloren sin G. ö 13 - a weichaet Davana Jport Cααnte MN σ ; , 1. der e nn, m . 3 . nig een Mr em = ier, . J gene, den 18. Januar 1991 ( ; w 4 Renigl entherrihi. net 1 Vandee ut (z ci). . 14 XR mfaericht Fer 5 J 3 Irre ilbelm Langen leren. N Serbe Gif bie CKanflent-⸗- n u 1 D ö er men L 8 * etre nden Matt 16 der band el et eatiters wurd? 236 * 6 . . na * 2 1isa⸗ * nm nnd Lang 8 aal Tgahn 2 Gich. etrjonsiche⸗ mt richt 28 aater deer dyrm n bie der 8. 26 m Reel ken 1 ; . ger rlsetbarn, dar rr, Pier, den Herrn Gn en,, , dem e, o elner immer-, e, en, dei, dannn, . Gerlla. Jeder 8 Ram mer. Arealen Mitre eb, aeg, gear, Gen, n, mar iohua. r . 22 am , , mne dare. 17 ic em 1 erm Me, 65 1 ba ein il nnd die Prefura ö. aan Carl Liaguidater fann einzeln banden amn rer . am 1 Jannat 1 den einer as deen Tae er In dan Candelgren ster gi n Re I n bene L — ig n. . . 8 . n n,. Pane realer n in en M J . — n kur erles chen in ferme ge, e, . Janaat 199 . 1er n nch teten Ternmand emen den, mee de, mere dee , ne, der rilereri ice, Gellulesefabeit. Od. Anf Ciatt 2. ten Der Fe, 8 eee, ran ung Meeren. rie X 2 e 2 1343 = . J * . 121 . 1 Herr neten Amt? ö 15 ene bei — dall. erte erm, mn mn Del de Rr wean ie be, Fire, erw. acMοn. Waigliher Award mn mn egnngern la das Qaudetereg ier Kreer Garen edarine, bert Arenen, r, ag fer eigene, demetregen ; ; 1 Wastungestein ed Luhaaun Ce. aa d. O. Mechtersen. felgen den Cn. amn — * 6 Fran Scha n bier, n err ear, mae m. an r. 32700 e . Oamburg. Bereders and Orea Se n, deren mi. e, g, aun 16, lebardert und lei 6 Traugen Rühl . 1 22 H — — r erte ö ö 8 * 18 ) . . J ö te- mr r S t⸗ 2 Aet jah itammafnen Mgcki n 1mm n eren ba 1 eien . ** ae z . Ae Glan den de, Haan erealstern sss Hen, di; bier. fer dar 2 — bm, n, n, , anner, n dee Dea del gregltlert des zal, 1 leetee als weisse rfiensder Gedi afterm=. ; —w = - Kinn Gen Saerrd * Rinn ia He Veirgichan it astaeltn i 20 . en,; ö ite, ͤ = ? ). v reer m Dandeltte ter M nnter Mr. * gittaa Grail Geier 1. . he un it and al deren tegisters eta gttra ene Pre Me samtrt ofursss 9 9 reer e warm Gian TDi Remaandit n bas fent dar Meichist aater Bersannstamenaflien Hafeke R Red deere 2 z ** r 2 va 8 . n * — prelartsten kesteni ειν reader doderter Fit fert ait etaer Verzagrdieldende den fan Prenrnt derm Ange ocbenc batte επ ern fannnn den, merten
— 1
7 2 w ᷣ—¶·ᷣ¶QuKiNi— x . mm, e Hob lenmemr fuß- Ni * lichen wte gericht m Gssen (nabe; e, , . 8. 86. reer Deda er bieter Gert Tewmwandittette Kit, Bt. ac meiden eder, Red agaeen, gan, Die angraeebeaden keblenn tar t 6.
kara Rurde geln naar 180