Spalte 2: Wastung Mechtersen. Gustav 9) Adolf Hütwohl zu Bendorf a. Rbei vlugge Karl ht . . 6
Spalte 3: Kaufmann Gustav Flügge zu Mechtersen. D Lüneburg, den 13 Januar ö ; 66 Königliches Amtsgericht. III.
Ma deburg. Handelsregister. 82736 1) Bei der Firma „Hermann Severin“, Nr. 563 des Hanelsregisters A., ist eingetragen: Der Uhr— macher Adolf Kirchner zu Magdeburg ist jetzt In— haber der Firma. 2) In dasselbe Register ist unter Nr. 1871 die Firma „Gustav Beyme“ zu Pechau bei Magde— burg und als deren Inhaber der Handelsgärtner Gustay Beyme daselbst eingetragen. 3) Bei der unter Nr. 1172 deslelben Registers verzeichneten Firma „Lehmann * Arndt“ ist ein‚ geirag; Die Gejellfchast ift aufgelsf Der Rauf. mann Philipp Benno Arndt in Kossebaude ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Philipp Benno Arndt ausgeschlossen. 4. Bei der unter Nr. 12965 desselben Registers verzeichneten Firma „Ferdinand Krüger“ ist ein⸗ getragen: der Kaufmann Bruno Krüger hier ist jetzt Inhaber der Firma. Die Prokura des Bruno Krüger ist erloschen. H) Die Firma „Paul Bötiger“ unter Nr. 633 desselben Registers ist erloschen. Magdeburg, den 14. Januar 1903. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mainz. 182737 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: „C. Lauteren Sohn“. Mainz. Dem Kauf—
mann Clemens Christian Carl Lauteren in Mainz ist Einzelprokura erteilt.
Mainz, 15. Januar 1903. Großherzogl. Amtsgericht.
Marne. Bekanntmachung. 182738 In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Nr. 60 die Firma Peters & Meyn zu Marne eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: * hin Johann Peters — Gastwirt, 2). Johann Jakob Meyn — Rentier, beide in Marne. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jed . schafter k sellschaft ist jeder Gesell
Marne, den 15. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Mei nerts hagen. Bekanntmachung. 82739 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 17 vermerkt, daß der Kaufmann Hermann Garschagen zu Remscheid aus der Gesellschaft unter der Firma
Lohmann u. Welschehold zu Meinertshagen ausgetreten ist.
Meinertshagen, den 6. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. nmuineim, Runr- 2740] In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma Héötel Retze und als deren alleiniger Inhaber der Datelbesitzer Adolf Retze zu Muülbeim, Ruhr. Mülheim, Ruhr, den 5. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. (S. R. A. 143) wnulheim, Runr- 52741] In das Handelsregister ist bei der Firma Ge⸗ schwister Seller zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Der Kaufmann Karl Heller zu Mülheim, Ruhr, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Mülheim. Nuhr, den 6. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. (S. R. A. 10) Nagold. &. Amtegericht Nagold. 81370 Im n sst beute eingetragen worden? a. im Register für Einzelsirmen: Bd. 1 Bl. 209. Zu der Firma J. Kempf in Nohrdort · Tas Geschäft ist durch Uebergabe des bisberigen Inbaberg auf den Sobn Cbhristian Kempf über— geßangen. Der bisberige Inbaber bat in die Fort. übrung der bisberigen Firma mit dem Zusatz: Mühle, Mehlhandlung und Lande sprodußttè“
schrift des Carl Huppertsberg— Niederlahnstein, 30. Dezember 1962. Königl. Amtsgericht. III. Nienburg, Weser.
in Nienburg eingetragen: Die . lautet jetzt: 8. Aschenbeck Droguenhandlung, Carl Kayser.
Nienburg, den 13. Januar 19693. Königliches Amtsgericht.
D Zantner K Cie. in Altdorf.
1902 in offener fabrikationsgeschäft. 2. Franz Schemm in Nürnberg. „Die Prokura des Kaufmanns Jean Wolpert Nürnberg ist erloschen.
zusammen. 3]. Adolf Dewald X Co. in Nürnberg.
Firma weitergeführt.
Nürnberg, 14 Januar 1903. K. Amtsgericht.
Oberwiesenthal.
lautet künftig Privil. wiesenthal, Carl Müller,
Neudorf ist erloschen,
Neudorf lautet ků Neudorf im Erzgebirge, der
nand Müller in Neudorf ist Inhaber, 4) Blatt 97: aus der Firma Kalkwerk
Unterwiesenthal, Eduard Böhme in unterwiesental ist
Eduard Böhme in schieden, Frau Agnes Horn, in Herold ist Inhaberin,
erold
Augu
wiesental ist Inhaber.
lein in Oberwiesental und als deren der Bäckermeister Carl Ernst Enderlein daselbst,
worden.
effelten. Oberwiesental, den 14 Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
Oels. z
burg. Dandelsregister A. 15, ist erloschen. Amtsgericht Oels, den 8. Januar 18903.
le Oels. 182405 eingewilligt. Im Handel eregi 2 n Firn ᷣ . . gzister A. 132 ist beute die Fi * b. im Mepistes far Geselllcaftesrmen. 6 Zwirner. Stadt Juliue burg, 6 Bd. 1 Bl. 37. Die Firma Lug und Seeger. Kaufmann Fritz Zwirner, Stadt Juliusburg, ein · — der Fabrikation
Offene Handels gesellschafi a und des Verkaufg von Leder. eilbaber sind:
) Vobert Lu Notgerber in Altenstelg,
2) Jobanneg Seeger, Rotgerber in Allensteig. Jur Vertretung der Gesellschaft sind die belden Gelellschafter nur in Gemeinschaft mit einander er⸗ 9 mächtigt. Beginn der Gesellschaft 1. Dejember JooJ.*
Den 2. Januar 1903. Amtzrichter Schmid.
Veustettin. Befanntmachung.
getragen. Amtegericht Oelg, den 9. Januar 1903.
Sfera a. Ri. 135. Januar Ihn. toßberiogliches Amtegericht. Onli s ser 8
** e. 6 — — X ist unter unter Nr. 118 eingetragen dag Rasiermesserfabri- Freundlich und Ww col ssverg — * — katienggeschäft unter der Firma Gebr. Mice, getragen: 1 ein · cffene Vandel ggesellschaft in
Gesellschafter sind die Rastermessersa Mäckelt und Paul Räcelg in Ohligs. Chliige, den 14 Januar 1893.
Königliches Amtegericht.
Der Gesellschafter, Kaufmann Julisug Freundlich ift verstorben. Dagegen ist dessen Wimme, Frau Waufmann Serbie Freundlich, geb. Bernstein, alg Gesellschafterin, Jedoch obne Vertretungèbesunntg, nen eingetreten. — en stertin, den 23 Desember 1802. Könial iche Amtgaericht VieaerlahRneteim. Befanntwachung. ,) In dag Handeleregister B. Nr. 10 it eingetragen worden: Vereinigte Theabergbaugeselsschaft mit be-
schrantter Haftung zu Nieder iabnstein mit Tem d n Viederlabhnfein.
Der Qescllschaftenertrag ist am RR. Deembe: 1997 geicdossen worden
Meg enstard det Unterrebmene Filet die asbeute der den hieberigen Daicheiter Tbennmerkmn- 2
Hyppelnm.
mann Cppgln ist beute der Taumann Deintich aus Oppeln eingetragen.
Amteqericht Oppeln. den TI. Januar ip Oaeherslieben.
: In unser Yan elstraiste A. ist am water Nr. 187 die Firma Guge vieberruth, Cschersleben, und als deren Inbaber der Rau-
mann Dago Liebetruth in Dscheraleken eingetragen worden
pären dea Tangruben urd der Ken chars, Ge- Tonialicheg Amtenericht Cschereleben. lebaangen, tnskesendere ter Ga Qt l. Parent. 1827511 ferner rie Dermertung ben kferamtichen cuct Jan das biesige Handeleregister sst unter Rr 71
festen Nekrrehaten aller Urt. sonie der rer ar biecstgen Fi'ma Cd. J. EcGondanum chne
bad Berfans nen Ten and Fand gruß Quart. Aenderung derselben der Uäebergarg der Dandian brech nad erer Tee Siamnmkar ral der uf rie Witwe der dersterbenen Geh ineinbakerz, ng i betrat 4 Gnu, n, Der GReenchafter Taufwanne Garl Schöabaum, Jobanad cb. Gchals. ere beingt in eie Geselichaft u chener 1— m deute e ngetragen
bene rfe cin lam HeHete mere 2 a archi. am 14 Jannar 1M
Die cara uberde Frreiker ba
: 19 , nerd Yreosberjog liches rataericht ben der Geiellideft decem men eiche ttetübrer sint
Hregam. 382109] 1) Rarl Harrerteberg Ja Niererla ustein
e Lait M6 der bicsiten FRardelgrenistere di Dita Wishesmine Teidel in Vegan betreffend,
e Unterschrift zweier Geschäftsführer ist rechts- verbindlich Für den Verkehr mit dem Bankhause der Gesellschaft sowie für den gesamten Wechsei⸗ verkehr der Gesellschaft genügt die alleinige Unter
82908 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 74 f . zur Firma C. Aschenbeck Droguen Handlung
Inhaber: Kaufmann Carl Kayser in Nienburg.
Nürnberg. Handeisregistereinträge. 82744]
Unter dieser Firma betreiben der Schuhwaren geschäftsinhaber Georg Zantner, der Schuhmacher⸗ meister Johann Käferlein und der Zuschneider Georg Hupfer, sämtlich in Altdorf, ebenda seit 1. Okt ober . ein Schuhwaren⸗
Dem Kaufmann Ludwig Schemm in Nürnberg ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei Prokuristen zeichnen
Die Gesellschaft hat sich am 5. Januar 1903 durch den Austritt des Kaufmanns Michael Schwarz in Nürnberg. aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des bisherigen Gesellschafters Adolf Dewald übergegangen und wird von diesem unter unveränderter
182545 fins hiesige Handelsregister ist eingetragen worden
auf: I) Blatt 54; die Firma Apotheke zu Ober⸗ wiesenthal, Carl Müller in Ober wiesenthal
Adlerapotheke Ober⸗ 2) Blatt 58: die Firma Friedrich Böttcher in
3) Blatt 91: die eng Karl Gerstenberger in nftig Paul Müller, Brauerei
Brauereibesitzer Karl August Gerstenberger ist zufolge Todes 3
geschieden, der Brauereibesitzer Paul Gustav Ferdi⸗
ammer ammer⸗ der Kalkwerksbesitzer Karl
r zufolge Todes ausge- lisabeth verw. Böhme, geb.
5) Blatt 98: die Firma Emil Schönberner in Unterwiesental lautet seit dem 1. September 1902 Herold, der Kaufmann Reinhard Emil önberner in Unterwiesental ist ausgeschieden, der Nadelfabrikant 836 August Herold in Unter⸗
6) Auf Blatt 114 ist die Firma Ernst Ender⸗ Inhaber
) auf Blatt 115 die Firma Carl Bieyl in Oberwiesental und als deren Ink aber der Han— delsmann Carl August Blevl daselbst eingetragen
Angegebener Geschäftejweig zu 6: Bãckereigewerbe, ju ?: Vandel mit Kleidungsstücken und Militär⸗
2. 82406 Die Firma Hermann Zwirner, Stadt .
O genbdach, Main. Betanutmachung. 182747 In unser Handelgregister unler A2 wurde ein? getragen: Die Firma Peter Lust ju Offenbach Inbaber: Peter Luft, Fabrikant daselbst
** wn 182748 In das bicsige Handeleregister A. wurde beute
r 1d.
rikanten Ernst
182710 Alg Inbaber der in unserem Handelgregltter A bei Nr. DI eingetragenen Firma Giegfried Veder. Salld Die Firma lautet et Siegfried Ledermann Inh. Sw. Heinrich.
ö 13. Jannar
ist heute eingetragen worden, 5 die Firma künfti Eurt Niese lautet, daß Frau Wilhelmine urn n Niese, geb. Seidel, als Inhaberin ausgeschieden und daß Herr Curt Alfred Niese in Pegau Inhaber der Firma ist. . Pegau, am 13. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
Pegan. ̃ ; 82752] Auf Blatt 319 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma F. Frister Söhne in Pegau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Ferdinand Georg Frister in Pegau ausgeschieden ist. Pegau, am 15. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Pfeddersheim. 82753 Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 20. Dejember 1902 ist die Firma August Ullrich Æ. Comp. Metallwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Heppenheim a. d. Wiese aufgelöst worden. Liguldator ist der big. herige Geschäftsführer August Ullrich, Kaufmann in HVeppenheim a. d. Wiese. Pfeddersheim, 6. Januar 1903. Gr. Amtsgericht.
PFIaucn.
. Im hiesigen Handelsregister sollen die auf Blatt 4 in (andbezirk) eingetragene Firma Wunderlich er Sünderhguf in Kieinzöbern (Inhaber Johann e hh Wunderlich und Johann Ehrhardt Sünder- auf) und die auf Blatt 1470 (Stadt Plauen) ein getragene Firma Oskar Altnickel in Plauen i. V. (Inhaber Oskar Emil Erdmann Altnickel von Amts , gelöscht werden. ie genannten Firmeninhaber oder deren Rechts— nachfolger, deren Aufenthalt hier unbekannt ist, werden hiervon mit der Aufforderung benachrichtigt, einen etwaigen Widerspruch gegen diese Löschungen bis zum 20. April 1903 hier geltend zu machen. Plauen, am 13. Januar 1903.
Das Königliche Amtsgericht.
Regensburs. Bekanntmachung. 82754
Eintragung in das Handelsregister betr. Das bisher von Franz Straßer in Regensburg unter der Firma: „Franz Straßer“ a, und auf dessen am 6. Juli 18502 erfolgtes Ableben von dessen Witwe Katharina und deren Kindern: Marie, Franz und Max Straßer in ungeteilter Erben— gemeinschaft unter derselben Firma weitergeführte Vandschuhgeschäft wurde am 10. Januar 1903 an den Kaufmann Ludwig Badichler in Regensburg ver kauft, wobei die im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten der früheren Inhaber auf den nunmehrigen Inhaber nicht übergehen. Ludwig Badichler führt das Geschäft unter der bisherigen Firma „Franz Strasfer“ unverändert fert. Der Kaufmannsehefrau Babette Badichler in Regensburg ist Prokura erteilt.
Regensburg, den 14. Januar 1903.
82063)
10. ds. Mt. nachstehendes eingetragen worden: I) unter Nr. 55 und 56 die Firmen Emil Scheidemann, i , bezw. Max Rosen⸗ berg, Riesenburg W Pr., und als deren Inhaber Emil Scheldemann, TJaufmann, Riesenburg, Markt Nr. 19 bezw. Max Rosenberg, Kaufmann, Riesen. burg W. Pr. 2) unter Nr. 21 bei der Firma Bertha Mattis sohn, Riesenburg: Die Firma ist erloschen. Riesenburg, den 12. Januar 19053. Königliches Amtsgericht.
Sagan. 82756 Frie ke Sagan und als deren alleiniger Inhaber der Färberelbesitzer Georg Frieke in Sagan ein⸗ getragen worden. Amtggericht Sagan, 12. Januar 1903. Saam. 182757 In unser Handelgregister ist beute die Firma elene Wiesner Sagan und als deren alleinige Inbaberin die verehelichte Helene Wiegner, ach. Tschörner, hier eingetragen worden. Amtegericht Sagan, 13. Januar 1903.
Sehles wi. Befanntmachung. 182758
In unser Vandel sregister A. Nr. 89 ist beute ein- greg daß die Firma Lollfuß Drogerie, G.
Behrens Nachf.,. Inhaber Kaufmann Friedrich Wilheim Pogge ju Lübeck auf den Kaufmann Marx Ludwig Leopold Greve ju Schleswig übertragen ist und don diesem als „Voll fuß Drogerie, Mar Greve, G. B. Behrens Nachfolger“ weiler geführt wird.
Königliches Amtagericht. Sehenbderr, Mech 1p. 182759
Nater der Firma nr Luderadorf G. w. b. O.“ ist durch Vertrag vom 31. Dezember 18902 in Lüder dorf i. Meckl. mit einem Siamm⸗ karital don 25 009 4 eine Gesellschaf gegrũndet. deren Mitglieder die Kaufleute Lbeedor Bousset und Deinrich Oldenburg in Lüder dor i. Meckl., somie der JZimmermeister Otto Friedrich Dörkandt bier⸗ selbst sind, welche alle drei ju Geschafte führern mit der Maßgabe bestellt sind, raß je jwel derselken zu⸗ sammen jar Vertretung befugt sind. Gegenstand den Unternebmeng ift die Verstellung von Kalfsandstein- vroduf ten. Gingetragen in dag biesige Vandelgregtster. Schönderg J. Mech, den 13. Jannar 1903. Groß ber jonliches Amte acricht. Seh wartan. 21 132760 In dag Dandelgregister ist jan Nr. 67 Firma Zpar- u. VDorschuß Merein e Schwartau) beute eingetragen Sabungꝗ dem 109. Dejember 1902, genehmigt am 23. Deiember 190. — Die Jeichnung für den Verein bat den dem Ver. = benden oder dessen Sie lldertreter and slande mt aliede zu erfolgen Der Dufner Frih Vartt Vorstand mitglied r di
big I. Desember 1
Abt. 1.
einem Ver⸗
in Groß ⸗Parin ist alg Jeit vom 1. Januar 1907 wieder grwäblt und an Stelle
2085:
Wenderich. — 2360: Johannes Hagemann Co. — 2382; Ernst Brockmann vorm. Max Zuege. — 2396:
., Lampe. — 2485: EG. Buchholtz
Strassburg, Els.
= — a, r, der In unser Handel zregister ist heute die Firma Georg Wer zeug · Industrie als offene Handel cgefellschaft fortgeführt.
Sies burg. , 82761] Bei der Firma Ftattunfabrik Siegfeld (vorm
Volffs * Ci) mit beschränkter Haftung zu
Siegfeld bei Siegburg wurde eingetragen:
Am 5. Janugr 19035. Dem Kaufmann George Waldvogel in Siegburg ist Gesamtprokura in Ge— meinschaft mit einem der anderen Prokuristen erteilt. Am 9. Januar 1903. Fabrikbesitzer Ernst Rolfft ban e saburn ist zum Vertreter des Geschäftsführers estellt.
Siegburg, den 9. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
stottin. 82762]
Das Erlöschen nachstehender Firmen soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden.
Die eingetragenen Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfelger werden hierdurch von der be— absichtigten Löschung benachrichtigt; zugleich wird ihnen eine Frist bon drei Monaten zur Geltend— machung eines Widerspruchs bestimmt.
Firmenregister Nr 1819: Paul Wittenhagen.
= 1579: L. P. Dyhr. 1533: J. Jofe ph! —=.
1972: Gebrüder Mendelsohn. — 2061: M. E Runge. — 2013: J. Wolff. — 2041:
.
Max
Diestner. 2064: Mi. Witttowsky. — 2068:
B. Brand. — 2070: Adalbert Lange. —
Ernst Malbrant. — 2334: Hans
William Stein. — 2435:
o. Nachf. — 2504: Stettiner Dampfwäscherei
SV. Frank. — 2505: Otto Hoffmann. — 2573: 3 Jacob. — 2576: Alb. Friedr. Mehyer. Loemel. — 2643: Wilhelm Bernhard Moritz. — Gesellschaftsregister Nr. 113: Rubinstein. — 168. Wolffenber 196. M. Rothenberg (offene Handelsges.). — AJ: Dannert Schmidt. — 227: Gebrüder Stertzing. — 257: C. F. Schönberg Sohn. 9. , Schmiede & Co. — 319: Voß 4 1 * Westend, Stettin Bauverein auf Actien. — 448: Deutsche Allgemeine Versicherungs Ge— sellschaft für See, Fluß und Land Trans port, Actien Gesellschaft. — 460: Stettiner Handelsgesellschaft Paul Neumann X Co. — 1464: Stettiner Fettwaaren Fabrik Actien⸗
Carl stühn C Co. — 2599: M.
Duvinage M Bettsack.
325: Fraissinet X Kaeber. — 414:
gesellschaft. — 25281: Herzberg K Rode. — 743: Peters . Wolff. — 7643. Dampfschiff⸗ gesellschaft Gotzlow, Actiengesellschaft. —
tz: Stettin, Stockholmer Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft — Actiengesellschaft. an, . 263 brüder Actiengesellschaft sür nationalen und christlich
, . Verlag. — 9099: Wilhelm Herzog * So.
Jaenich. — 860: Deutsche Presse
— 1182: John Schleier & Co. — 1197:
Julius Neumann Æ Co. — 1238. G. Buch⸗
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. 6 23 an m Handelsregister A 111: 3
nRiesendur. Betanntmachung. 82755 annemann Nachfolger. — 718: Otto Statz⸗ In unser Handelsregister ist in K 2 91 fowsti. = Joss Alen Stein.
Stettin, den 13. Januar 1903. Königliches Amtsgerichts. Abt. 5.
; 82763 Dandelsregister Straßburg.
Eintrag im Firmenregister Band VI unter Nr. 230
bei der Firma B. u. A. Walchner, Stahl. u.
en,. mit dem Sitz in Wolsis— eim:
Der Kaufmann Jakob Roth in Wolsisbeim ist in
das Handel sgeschäft als persönlich hastender Gesell⸗ schafter eingetreten.
; Das Handelsgeschäft wird unter Firma A. Walchner Ein Stahl ⸗ u.
Die bisherige Firma ist erloschen Im Gesellschaftgregister Band VIII unter Nr. 212: A. Walchner Æ Gie., Stahl u. Werkzeug ⸗ Industrie,
mit dem Sitze in Wolsieheim:
Offene Handelsgesellschaft, welche am 7. Januar
1903 begonnen hat.
ego He =. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Adolf Walchner, 2) Jakob Roth,
beide Kaufleute in Wolsiebeim.
Dem Kaufmann Albert Amerikaner in Wolstabeim
ist Prolura erteilt.
Im Firmenregister Band VI unter Nr. 295 bei
der Firma Vittor Fath A Cie., mit dem Sitze in Straßburg:
Der Kaufmann Karl Schwab in Straßburg isth in
. als persönlich baftender Gesell⸗ Schleamig, den 12. Januar 1993. lam en, ,.
Im Kesellschaftaregister Band VIII unter Nr. 213: Vittor Fath u. Co. in Straßburg. Offene Handelggesellschaft, welche am 2. Januar
1903 begonnen bal.
Persönlich baftende Gesellschafter sind: 1 Biftor Faib, 2) Karl Schwab,
beide Kaufleute in Straßburg.
Band VII Nr. 205 bei der Firma Schloß brauerei, G. m. b. G..
in Reichehofen:
Die Vertretungebefugnig der Geschästa führer
Ferdinand Jilcher und Paul Schroeder ist berndigt.
Band VII Nr. 67 bei der TDchäffer u. Walcker in Berlin und Jaeignieder⸗ lassang in Straßburg:
Ultiengesell ichaft
Die Zwelgniederlassung in Straßburg ist auf-
gehoben.
Band VII Nr. 183 kei der Straßburger Jin - ornamenten· und Viera er, m , v. G., in w Vie Vertretungebesu biliyr Schuler i berndigt. akeb Boerbmer ist gestorben. Dem FTaufmann Mdelf Baumgartner in n ist Prokura erteilt.
G. m.
Geschã fte f‚brer⸗s Der Geschasts fahrer
gnig den
K Straß⸗
trasburg, den 12. Januar 1903. Raiserliches Amtagerichi.
des auge schied ena Nerstant em kt lickee Ppridat mannes
Westpbal in Pander, der Damner Dinrich RKunst in 1 en d an Ratelan für die gleich J it wählt werden Dem Tassterer cee Mering, Gail Fids in Schwartau
ii Vrofara erteilt
wiwaartan. 1 ar 19m
Grose ο l s
Amte crichi.
ö. Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gweditien (Schel in Berlin
Druck der Nerddeutschen Bucht ruckerel und Verlag
Anstalt, Berlin dw, Wilbelmstraße Nr. *
Siebente Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei
Berlin, Sonnabend, den N. Januar
ee ———
6Gü ts, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei Ln e e dn len e. cheint auch in einem besonderen i
für das Deuts
Mr 14.
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die Bekanntmachunge
uster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er M *
Zentral⸗Handelsregister
= i ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . , edition g, Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö.
abholer auch durch! , . SW. Wi
lhelmftraße 32, bezogen werden.
e
Handelsregister. verscherung. Der Verein ist auch berechtigt,
e, e,, bis art. andels register. 82566] welche von anderen an, w Stuttgart Stadt. geschlossen wurden
In das Handels register ist heute eingetragen worden:
L. Abteilung für Einzelfirmen;
Zu der Firma J. A,. Braun in Stuttgart: Die Prokura des Heinrich Taxis, Kaufmanns hier, en. ö. ö. Firma K. Franz Wojtan Bankeffekten u. Commissions haus „Merkur“ in Stuttgart: 3 daz Geschäft ist Adolf Hübner, Kaufmann. hier, zs Teilhaber eingetreten, es ist daher die Firma unter dem Namen „Bankeffekten u. Sommissions haus „terkur“ Hübner Co.“ in das Ge⸗ selsschafts firmen register übertragen worden. Die prokura des Adolf Hübner ist dadurch erloschen.
Die Firma Feldmayer Waibel, Sitz in giuttgart. Inhaber; Wilhelm Feldmayer, Kauf⸗ nann bier. S. Gesellschaftsfirmenregister,
Zu der Firma 3 Eberbach in Stuttgart:
se Firma ist erloschen. 46 295 Firma Max Marbach, Sitz in 1 2 Max Marbach, Kaufmann hier; Maschiner e . 6 . ö ,
æ Zi weitzer in Stutt⸗ von mehreren orstandsmitgliedern , . i 94 een, Kauf. direktor) für sich allein rechtsverbindliche mann hier, als Teilhaber eingetreten, es ist daher ĩ die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister über⸗ ein
n worden. — 463 der Firma Engelmann E Co. in Stutt i Dein Karl Schweiker, Kaufmann hier, ist
ganz oder teilweise
vom Aufsichtsrate zu wählende Vorstand beste
weiteren Vertretung
Erklärungen ist erforderlich bezw. ausreichend; Namenzunterschrift einer Person, wenn der V
abgeben zu lassen, Gebrauch direktors Kommerzienrat Molt. — B. Die N unterschriften zweier Personen, u. zwar: Namensunterschrift von 2 (Direktoren), Vorstandsmitgliedes (Direktors) und
rokura erteilt. .
Zu der Firma Jacob Süstkind in Stuttgart; Der Wortlaut der Firma ist geändert in. Jacob Süßklud Inh. Alfred Süstkind. Die Firma ist mit dem Geschäͤfte auf Alfred Säüßkind, Kaufmann bier, übergegangen. Dem Jakob Süßkind, Kauf⸗ mann hier, ist Prokura erteilt.
Die Firma Internat. kaufm. Stellen Bureau A Expedition des Stellen · Anzeiger „Globus Inh. Albert Rebmann, Sitz in Stuttgart. In⸗ baber: Albert Rebmann, Kaufmann hier; kaufm. Stellenbureau.
Zu der Firma Gottlob Wagner. gemischtes Waarengeschäft in Stuttgart⸗Gaisburg: Die Firma ist. erloschen. .
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Banteffekten Commissions haus „Meriur“ Hübner * Go, Sitz in Stuttgart. Bffene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1903.
mitgliedes und eines Prokuristen. nicht abgeben; auch kann zur Mitwirkung
von Grundstücken nötig ist, gezogen werden.
Rechtsanwalt, Syndikus, Dr. phi
Weßel,
in Züri f e O D Abteilungs⸗ Teilbaber? Karl Franz Wojtan, Bankier in Zürich, Adolf Zeller 1 — n= rolf Sübner, Kaufmann, bier, Ginzelproturist: . Eugen e . * Bre f ier. S. GEinjelfirmen⸗ Wilbelm Gammerer, Vaurrtalnen, ustad Menret, — 16 a,, * Nechte anwalt, August Auchter, Karl Barz, Gott⸗ reaister.
Die Fi ĩ c Sig Iob Väußler, Christian Die Firma Lindenberger Otterbach. Sitz h 8 Hã e, . in Stuttgart. Dffene Handelsgesellschatt seit erer duda. e ,. 3 Januar I963. Teilbaber? August Lindenberger, Prokuristen: Dermann Beckstram, FRausmann bier, Dtto Otterbach, Kaufmann bier. 1. x . 3 IBiren Dertrick von laundwirtschafilichen Maschinen
Bruno
——
iei Sekretäre, sämtl. in Stuttgart. Die Molkereieinrichtungen. Se — N. r.
3 — Feldmayner X Waibel in der Ausgaben erfelgt. durch Dit rãge 26 ; Die offene Dandelagesellschaft bat sich Sollten die zur Verfügung stebenden Mi
schafl Deckung des Feblbetrages reichen, so h Ucbereinkunft der Gesellschafler . Deckung des Feblbetrages reichen
1 f 11 358 M P edo weine Ja r
Teilbaber Wilbelm Feldmaver allein übergegangen, n sfeisten, welcher jedoch in einem Jab es ist daber die Firma in das übertragen worden. . Die Firma Wilhelm Schweiger 8 in
nicht übersteigen darf B 4 Prämienjzablung
2 r* Jabres prämie
sicherungen mit
. 2 Larifmä ia entspre ; sprãmie Grunde ju Eiutigart. Dffene DSandelsgesellschaft seit l. Januar — mn ad ,,. — 6 86 mei 7 j — Wilbe und en Schweitzer, legen An dem Nachschuß den auch di 1 1903. Teilbaber Wilb m und EGuge J leder. welcke im Laufe des Geschäftesabres, für Kaufleute bier. S. Ginzel sirmen register. — * ie Rachmablungen zu leisten sind. eingetreten In der Firma Warttembergische Reiarener. lber ,, d, mn, en, D nch: versiciherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart. . 6 .
Die Mitglieder des bieberigen Verwaltungeausschusses Dauer re men . n Summe nicht 25 ö Rustan Reiniger, Rom ⸗ die durch den Nachlchu elle —umme u Rarl olt, Rechtganwalt, Gustad Neiniger, 5 n De enden Abteilung . Germann von Jelier, Direkter am K. jur Deckung der in der , . 1 Siallstischen Tandegamt und Graf Leutrum den e wachsenen Schäden, 10 wird er rn, 5 . ** 3 Sosmarschali a. D. sämtl. bier, sind unter die Schaden er satzberechtigten nach. Ver halt . 1 3 — dem Vorstand kurückge. der Größe ibrer Forderungen ale chma ng * ill, 1 WMeiniger Vorstand ist von Tiesem Jeitrunkte nd baben dieselben l mit dem a n ——— 27. = ien, n, dn, vam 3 — amm, Betrag u begnügen. Bei einer ohen a zl Dire kier a D. Dr. von Gever Fler. Der kommenden Vetrag un degnng r mali ⸗- 2 Rah 2 r t 371 2 4 Ver bin derung durch Verteilung werden die u jablenden Renten lar tali. Vorstand wird in Fallen b — err und das fich ergebe'ne tckun ge kavit al als wei Beamte deß Vereins, welche die Hirma imn 8 * — 2. 1 nielnen Fall betrachtet Für die meinschast zu seichnen baben, vertreten. Diem find ordern ng u m m rr n — 1 — in erlier Sinse: fell. Direkter Dermann Mitglieder der Abteilung 111 Lam. ein verb * ice Hier in weer nie Dberlentrelleur Gil mäßlge Derabmindernns der Verstcherung 9 . * ö im Rillen der ein, Jebald die Prämienreserde tren der Sung Reichert bier, in dritter Fällen der]
er
Verbinderung eines s n märigen Jaschässe aug dem Garantiefendè rr ð 7 ]
‚ 59 ße mmm amm Bier amten: Dauptfassier Fran] 8e ier. Dire Dermann Fischer u. dem Dber⸗ M. e nt gane lon oM 3 Wan Mechert beide Ruckrersicherun gs Aktienge ellsch ft einen Vert . —— * * eicher, bend aer schlessen, daß. fall die Ginnabmen der drotfura erte aba ĩ
. J em un die saßung t gemaß Ja der Fire Vaul Steg funstagewerlichr Abteilungen und d Bungeger /
. 2
Oe be jarücgelegt werde 3
Dem veller gesetz liber
Der Uerein bal mit der
59e sl lelld
[ 5 2 nn zenügen. er tsatte G csellschafi mit beschraufter Oaftung tie, Terselen * ee e n e Etuttgart: In der Ver sammlung der Gesell⸗ der Veieing mihi glieder und senstiger ar schaster Tem d. Dieker Jer it d des Gesell=
saltzvertrages. betr. die Beste lung uad Vertretan ?.
Deller
den Verein * . e, m- neren ven befagnig der Geschaͤftafübret., aedndert erde Ver s
. ; 2 * reielicha al bien 1 Ded teur, Archtickt dier, ist als Geschaftafabrer ward. Kb, Die ren ge ieh cha . n
8 . . = 42 j — 1 isglieder deren Nachschusmh licht 1a erf 3 D 8 mwösimann biet. m der Litglied . treten. Tem Wang Steg. R ma 21 16 me r, , , n, nn, men Rellefiierrofara erteilt werden mit der Demag, ,,
tungkansprnche ju affen. ie
; l . ria — 1 R ⸗ . * mit cinem der 121 86n ö . ö e Firma in Gemein schaft J neee, Grsilang dieler ertragh
Profuristen u cichnen Ja der Firma Ungemeiner dem, — cherungeverein in 2tuttaartz --- der — i geändert in Mngemeiner Teutscher Ver sicherunge Verein in Stuttgart auf Gegen. m. seitig eit. ard Beschluß der Meueraldersamm. Icndetuna lang dem 31. Mal Jen i de Seger ,,, herben Der Gerin bal den Jeck, Tie Vwaffriliht- Nafal · und deen gdersicherung * 1 35 in drei eilnn egen geit.
einen
NRereinsgausschusseg crfelaen. Kur digt die E Miu, nad, Mnsderstcheraagg Wnlengerel
gang folgender General ersammlang de
ae maar Wellung 1 Daft lichter
ö. 11 Unfallversicherung, Abteilung III Lebens⸗
I zulässige Versicherungen, Versicherungsgesellschaften ab⸗
sefte Prämien in Rückversicherung zu nehmen, dies jedoch nur im Austausch gegen eigene Versicherungen tes Vereins, die er in Rückversicherung gibt. Der
nur aus einer Person besteht, oder wenn der Auf⸗ (General⸗
liche und schriftliche Erklärungen für den Ver⸗ s ch gemacht hat. Letzteres ist geschehen zu Gunsten des General⸗
Vorstandsmitgliedern oder 2) die Namensunterschrift eines eines vertretenden Vorstandgmitgliedes, oder N die Namens unterschrift eines Vorstandsmitgliedes (Direktors) und eines Prokuristen, oder 4) die Namens unterschrift von 2 stelldertretenden Vorslands mitgliedern, oder 5) die JNamensunterschrift eines stellverkretenden Vorstande⸗ Zwei Prokuristen können eine für den Verein verbindliche Erklärung
tschri e zur Veräußerung und Belastung ae e n . ein Dtn n nicht bei⸗ Bestellt sind als Mitglieder des Vorstandes: C. G. Molt. Generaldirektor. Kommerzien⸗ rat, Mar Georgii, Rechtsanwalt, und Eugen Kieser, Direktoren, als Stellvertreter des Vorstandes:
BVuschbaum, Gustav Joos, Woldemar von L
Kemmler, Imanuel Dbersekretãre; als
Dr. vbil. Karl Knech, Dr. jur. Viktor Peters Jakob und Schöntbaler, Dr. jur. Georg Wianke, Paul Witschel,
ir aben die Mitglieder der betreffenden Abteilung einen Nachschuß
einein? Mitglied zebn Prozent seiner letztbezablten
kamen Anspruch gegen die Akriengeselliht
Meder and die gank Tauer der Verschern der Mielled cha der Verstcherten eder die Räadlgang deer Vertragen eiter de Berelag kana aur darch Gg
solche
gegen
A. Die orstand
einem
münd⸗
amenz⸗ 1) die
stell
bei der
Karl J. Karl andesen,
Klebs
Deckung voraus. el nicht aben die
für das
ei Ver⸗
ist die
ausschusses über eine diesbezügliche Aenderung der Satzung v. ü Vertrages mit einer Aktiengesellschaft Beschluß zu fassen. ö. eine solche Aenderung werden die bestehenden Versich mnisse . sprüche der Mitglieder gegen die Stuttgarter Mit⸗ und , in keiner ] Weise berührt. Ver t ht aus , zu fester Prämie zu ermöglichen, ist einer oder mehreren, höchstens aber aus 4 Personen.
Wird der Vorstand aus mehreren Personen gebildet, so führen diese den Titel Direktor“, der Aufsichts rat kann aber einem derselben den Titel. Generaldirektor verleihen. Für die Fälle der Verhinderung des Vor⸗ standes und zu seiner dienstlichen Unterstützung, ins. besondere zur Leitung einzelner Versicherungs, oder Verwaltungsabteilungen werden vom Aufsichtsrate mehrere Stellvertreter des Vorstandes bestellt. Zur 3. ö e, mit Zustimmung des Aufsichtsrates aus der Zahl der i Beamten des Vereins Prokuristen bestellen. Zur gültigen Zeichnung der vom Verein ausgehenden
der ᷣ Aktiengefellschaft dahin abzuschließen, daß einzelnen Versicherungs nehmern eine Dividende und die Höhe derselben dies : . die Prämie, welche der Verein dieser Aktienge ell⸗ schaft hiefür bejahlen muß, besonders entrichten. Der Verein verpflichtet si festen Dividende nicht. Oeffentliche Bekanntmachungen des Vereins sind gültig, wenn Reichsanzeiger veröffentlicht sind. olgen sie no ta n Stuttgart, Schwäbischen in der Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M., den Münchener Neuesten Nachrichten in München, der Kölnischen Zeitung in Cöln a. Rh. In diesen letzteren Blättern werden die Gewinn⸗ und Verlustrechnung in abgekürzter Form, die Ergebnisse der Wahl der Sektionsautzschüsse aber nicht veröffentlicht. Die J Abteilungen des Vereins sind in Sekttionen ein een 9 oberste Organ, ᷣ ausschüsse, 2) Abteilungsausschüsse und 3) den Vereins ausschuß. B. der Aufsichtsrat = s. hienach. - CO. der Vorssand — s. oben. — Die ,, ,. sind dem Vorstand und Aufsichtsrat übergeordnete
mit der Aufgabe, die Feststellung und Aenderung der für die betreffende Sellion gültigen allgemeinen Ver sicherungsbedingungen zu beschließen und die auf die Ver⸗ leilung won Dividenden an die Mitglieder ihrer Sektion bezũgl ichen Anträge des Aufsichtsrates an den Vereins ausschuß und ebenso die . der Schäden an
der Hand der Geschäftsbücher zu prüfen. Für Sekülon wird ein besonderer Sektionsausschuß von den Mitgliedern der betreffenden Sektion aus deren Mitte gewählt. zer Seltionszausschusses richtet sich nach der Höhe der von den Milgliedern der Sektion zu bejahlenden Mitgliederbeitrãge. a . 3 sich in ordentliche (Vertreter) und in außerordentliche (Beigeordnete). allen Versammlungen das gleiche Teilnahme⸗ und
auf die Seftiongausschuß u 66 i zenünl ieder sämtlicher Seltiongausschüsse ciner Abteilung
* P nicht in
411
Stuttgarter Mil-
tag dabin
einzelnen
vert s baten verfügbar
um alle Forderungen
bier an
vellsinndig ju befrict ißen. die Alnengesell · schaft eden Feblbetrag zu decken bat erer * feinen Mitalledern cinen Nachschuß et⸗
. * — le
allen — 1 nd
iche ˖
91 4 —
Mitelleder baben
unmittel-
vin del tuttgattet
chat in
Gran arri den Vertrag. se M ia der a die Täade
etetas-
gart oder in einem Umkreis ven
ner ientat. Adel Schiedmaret, Kemmer ien rat. Karl
Wildenmann, Gebeimer Kommerstentat, Wilbelm don Wolf. Dberstleutnant a. D
eingeladen. Die
nicht gesetzliche Bestimmnngen entecqensteben. auch miässtn. Beschlässe der Scstiontausschnsse ans dem Der We der schristlichen Absttmamnng ber beimufũbten;
i Versi szrmilicher Mit- auf Annan eines Mitgliedes det Scktiongaus schafses Vertrag umfaßt die Versiche tun gen amtlich 4 ß ] . d ernten oder den Ver itandes . ed ech ö. Gine
unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts
Bezugspreis beträgt 1 Æ 50 3 für das Vierteljahr. — . IJ , fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 3.
n
bezw. über den Abschluß eines ähnlichen ersicherungsverhältnisse und die An⸗
Um den Versicherungsnehmern die
ufsichtsrat berechtigt, einen Vertrag mit einer arantiert wird, wenn diese Versicherungs⸗
ich dagegen zur Zahlung einer sie im Deutschen Außerdem er⸗ im Staatsanzeiger für Württemberg erkur in Stuttgart,
Die Organe des Vereins sind: A. das welches sich teilt in 1) Sektions⸗
rgane,
ür jede Die Zahl der Mitglieder eines
Die Mitglieder des Sektions⸗ Letztere haben in
Stimmrecht. Sie sind zugleich Ersatzmänner der Vertreter im Falle der vorübergehenden oder dauernden Verhinderung derselben; ibre Auswahl und Ein. berufung bestimmt der Aussichts rat. Für eine Sektion, welche an Jahreebeiträgen (Prämien) weniger als 600 009 M einnimmt, sind? Vertreter und 14 Bei⸗ geordnete, für die anderen Sektionen dagegen 10 Ver treter und 20 Beigeordnete in deren Sektion ausschuß zu wäblen. Bei der ersteren Art baben die Milglieder, welche in Preußen wobnen, 2, und die⸗ senigen, welche in Bayern, Sachsen, Württemberg wohnen, je nur 1 Vertreter, und die Mitglieder, die in den übrigen deutschen Bundesstaaten wobnen, 2 Vertreter und die doppelte Anzahl von Bei⸗ geordneten, also im ganzen 7 Vertreter und 14 Beigeordnete, in den Seltiongaueschuß u wäblen. Bei den anderen Sektionen baben dagegen die Mitglieder, welche in Preußen wohnen, 3, und diejenigen, welche in Bavern. Sachsen, Württem · berg., CGlsaß - Lotbringen und Baden wohnen, je nur 1 Vertreter und die Mitglieder, die in den sonstigen denischen Bundegstaaten wobnen, 2 Vertreter und und dle doppelte Anzabl von Beigeordneten, also im ganzen 10 Vertreter und 20 Beigeordnete, in den wäblen. Eg bilden die Mit-
ben Gelamtausschuß der betreffenden Abteilung (Ub⸗ teilungsautschuß und die Mitglieder amtlicher Sestiongaueschüsse den Vereingausschuß. Die Auf⸗ gabe der Abtellungeaueschässe ist in F 16, die des Verein gauzschuffes (Generalversammlung) in & 1 der Sahung geregelt. Letzterer erledigt leine Auf⸗ gaben in seinen Versammlungen (Generalversamm - lungen); diese teilen sich in ordentliche und außer. erdentliche Der Aufsichterat bestebt aug 8 oder 19 Mitgliedern, ven welchen mindesteng 6 in Stutt 15 m don Stutt⸗ gart wohnen müässen. Seine Mitglieder werden don ber Genecralpersammlung für die Dauer don ] Jahren gewäblt. Alle 2 Jabre scheidet die Dälste der Mit⸗ alltder aus. Der Aufsichtyrat besteht jur Felt n den Derren Rar Tbecder Marer, Hofrat, Gmil Mittler, Tommerssenrat, Gustad Reiniger. Kem⸗
Schott. Rechtaan walt, vugo Sorge, Fabrilant, Weinrich
amtlich ia Stuttgart wobnbaft, Die Mitglieder der Seflniont. und 8. teilun geanu schüsse werden dom Vert tand oder. Auf. sihtorat za den Versammlungen mi tel mne chrie. benen Briefeg unter Mitteilung der Taqet ordnung Gieladung bat sratestens 14 Tage Ge il. semen
1 5414 ver der Versamml ung ju erfolgen
ff tand der Verlammlung mn betreffende Gegenffaad la der * ; banden. Die Ginladang ma der Menetalder ammlung erfelgt durch den Verstand eder Anfsichterat an den Sin des Vereleg nnter Angabe der — — dar damalige Bckaantwacang t- den =, j6 Tage der der WM
a ausschüsse ange durch eingesch eingeladen. mitglieder, daß Ge
che Reich
ger.
1903.
en, Muster und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs
che Reich. ar. 145)
erscheint in der Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten 20 3 —
Tem plim. . In unser Handelsregister Ab unler Nr. 70 die Firma:. , Templin! u Heinrich Emil
getragen worden. Templin, den 2. Januar 1903.
Trier. . Heute wurde bei Nr. 240 des hiesigen Handels⸗ registers A, Trier eingetragen ist, vermerkt: irma ist durch Kauf auf die Witwe Carl Liehs, Maria Barbara geb. Lauterborn, zu Trier übergegangen. Trier, den 13. Januar 1903. ö.
Königliches Amtsgericht. 7. Veberlingen. Nr. 24 017118.
Als O.3 bachbräu. Inhaber: E
ist zu O. 3.
Aus dem
in Triberg
Gemãͤs
Wegber
Bei der
getragen
st aufgelont Unter
mann in
erteilt
blittern. wel min destens schlaß ta ssang dere fentliiht ett Nie dem Veretan
rie V
Mer me le
mindestens drei Prozent forderlich. Den 12. Januar 1903.
als ordentliche Mitglieder der Sektions hörenden Mitglieder werden außerdem bene Briefe zur Generalversammlung erlangt eine Minderheit der Vereins
enstände zur Beschlußfassung einer id f n ng angekündigt werden, so nd hiezu, sofern die Auflös eht, mindestens zwanzig,
ung des Vereins in Frage in allen anderen Fällen
der Vereinsmitglieder er-
Landrichter Teichmann.
82764
teilung A ist heute einrich Schultz. „, und als deren Inhaber: der Kaufmann
Friedrich Schultz zu Templin ein
Königliches Amtsgericht.
Traunsteim.
Bekanntmachung. Firma: „Hartmann u. Cie“ Kommanditgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Lespoldsthal, . G. Reichen hall
Zur genannten Kommanditgesellschaft ist ab 1. No- vember 1902 noch ein weiterer Kommanditist bei⸗ getreten. Traunstein, den 12. Januar 1903.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
26
82766
woselbst die Firma C. W. Liehs zu
Das Geschäft mit
ilbelm
81427
Ins diesseitige Handelsregister Abt. A. Bd. I wurde unterm Heutigen eingetragen bei D. 3. Ib I. Firmo: „Katharina Zundel Witwe, Leimbachbrãu⸗: Die Firma ist erloschen.
154, Firma: Eugen Zundel, Leim Siß . Leimbach, Gemeinde Niedbeim. ugen Zundel, Bierbrauer in Leimbach.
10
eberlingen, 2. Januar 19603. Großh. Amtsgeri . viningen, Raden. Sandelsregister. 82767] Nr. 477. In das Handelsregister Abt. B. Band
Amtsgericht.
Schwarzwälder Bankverein.
Attiengesellschaft in Triberg. Agentur Villingen eingetragen:
Vorstand sind die bisherigen D
als
Wegberg. ? : Seitens des unterzeichneten Regsstergerichts ist die Löschung der im biesigen Handelgregister A. unter Nr. 29 eingetragenen Firma: * 2 rappen, Inbaber Johann Gerhard rappen, Vandelgzmann in Rath, bei Wobn⸗ und Aufentbaltgort des eingetrage babers bejw. dessen Erben und Nechtanag folger un- kelannt ist, von Amtewegen beabsichtigt.
5141 uber die frelwillige Gerichts bar ; Grbebung deg Widerspruchs seiteng des eingetragenen Inbaberz bejw. der Erben und Rechte nachfolger auf der 8. Mail 1902 bierdurch etimmt.
98.
Weimar. . Beschluß gemäß ist beute bei der sʒ NMetallwaarenfabrit, . Weimar, in Abt. A. unter Nr. 20 unseres Vandel g- registerg eingetragen werden Die Firma ist erloschen. — Weimar, am 6. Januar 06 Groß ber jogl. ES Wwermelskirehen.
Georg Fortwängler, Priv Götz. Privat allda des Aufsichtsrates wurde
2
Großb
ausggeschieden.
Amtsgericht.
Bekanntmachung.
den 13
Abs.
at in Triberg, und Rudol Durch Beschlu Direktor Alexander Ne Vorstandsmitglied neu bestellt. Villingen, den 9. Januar 1993.
82765
welcher der
enen In⸗
2 — 1 des Reichggesetzeg
Januar 1903.
Königliches Amtegericht.
unter Nr
Zimmermann
Fabrikant Garl
Der Kaufmann un
Aifred
Amtagericht.
rleit wird die Frist zur
182769
rma Thüringer Burmeister.
82094
57 des Gesellscha ftr isterg
d Fabrilant
eingetragenen Firma C. A. Jimmermann it ein ˖
Carl
Robert
6 ausgeschleden und die Gesellschaft
Nr. 47 der 1 reglsterg ist eingetragen die irma
G. R. Jim mer mann und als deren Inbaber der Wermele lichen. Rebert Jimmermann !
Abteilnng A
Renigliches Amte gericht
wittendera. nn. mae.
det
vandeltk ·
in Wermelelfirchen“
Fabrikant Otte Immer Dem Kaufmann und
9 Prokura
ircen, den g. Jannar 1903.
1 J
Irn un ler Dandelkregistei A ist Keute die Firma Teut ber zeitung Amandus 2 — n — 1 — and ale deren Jababker der . mann Amandus 8 —— aaen. den 1 n =.
2 ö ia naeni6iek. 7 1 n anserm delreaitrr Mb. A. n kei Me. J
RFere Hande * 7* Gebrüder mm Gaf tel gendes worden.
‚ . ö *
r