Die Gesell Haft ist aufgelsst. Der Gesellschafter * der Genassenschaft, aer n men p Vor dem . ve ausgeschledenen gart Sachs in] Trier. . 63 3 1 . deln, durch die landw . . g 2 osef Pausewang in Tscherbeney in den *** wurde bei Nr. 1 des biesigen Gen neralv⸗ hus ka
9 öff net und den K. Gerichtevollzie her Tcchl Kier als felder bier, Drehgaffe 1. Anmeldefrist bis zum b. in Jauer ist beute, Mittags 127 Uhr, das Konfurs, im Geschäftsrimmer Rr. 6so — Mariahilfplatz 1 3. woselbst der Itteier Sha? . ö . ef lt. Offener . 22 iahilmplat
md, Vorstand Zewdhkt' n . dor gen ü Sperwalter (auff bruar 1905. Wahltermin am 17. Februar erfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat Paul * festg mann mit dem diese ᷓ und J : ö t st erlassen. Anzeigefrist: J. Februar 15935. Vormittags z ühr. sStermi 12. Guercke in * 3 d . 41 e e bie . 3. 467 eingeht, bis * ten General ; Königliches Amtsgericht Lewin. le — ssen Verein, eingetragene G a0 Anmeldefrist: 28. ebruar 1903 lin . Zur bruar 839 , fn hren Offener e l fo erden bis ö 2 ag i. an r e. Lettner , alleiniger n aber ler ge m , ,,, L. ö . S2ols] schaft mit ter m ien se, mg u 3 Beschlußfasfung über die endgültige Watzl Tes Arrest mit Anzeigepflicht Fig zum 5. Februar 1903. Gläubigerverfamimlung d und rüfungstermin den Owenhaeh mam Gon urs ; ma. ngnn, golzn . Hoe, Werl 61 , lan das. Genossenschaftsregister ist am 9. Sens! Mngetragen ist, vermerkt: An St e Des aum! Konkurs herwalkers, über die er n. Ines Glän,.,. Dresden, am 14 Jane gz! Dä. Februar 1a, Bormittags nh uhr, ücher re 2 * — mne m erfahren; 82615] Zehdenick, den 13. Januar 1903. Alberb aͤmtlich in rn Die W 91 1993 eingetragen worden orstanße susgeschiedenen Daniel Theisen zu bigerausschusses und über die in den S§5 129 - 159 Königliches Amtsaericht. im Gerichts gebaude hierseibit im mer Nun 3 e 8 Jet. 1 v. Johannes Fart = Königliches Amtsgericht. und. Jeichnung für die Genossens , nn, / / a . e, e. e , Von * . , n , , . ul mnnmrz. d, , neee. ee. ö . Rrrest mit Amneigepsiicht is zun zi. Ja. . . z a ee , ö ö ; ihre 4 * ö ; i, den 8. Febrüar 953. Worm. nh g ögen der Firma Oʒskar Ri nugr 1903. iltags M t . xerdat. 82770 zwei Vorstandtmitgliet er inn ihre Nlamens· me micht n Br e. Trier, den 13. Januar 1903. te ! ; as Vermögen der Firma ar Knop 14. Januar i993, Nachmittags h. zy Uhr, das Konkurz= Nr. 248 des hiesigen Handelsregisters abt A. j Yterschrtft der irma der Genossenschaft beifügen. Gegenstand n ebung der Wirt—⸗ Königliches Amtsgericht. 7 . K ö. . 9. an. Eee n e r, eilen, meer der, FKenflgann Jauer. dens 3 Januag 1ggs berfahren eröff nt. Der . Dr. Roth⸗
i därselrma „V. Kühlain in Eoswig ge , , . ern der bat und des Crwerpes der Mitglieder und Durch. Vs 1EIingem. Bekanntmachung. n Knopff in Erfurt, sst heute Königliches Amtsgericht. schild zu Menbach a. J. wird zum Ron kur ter
ö 11. März 1003, Vorm. A0 Ühr, beide Termine löscht worden. führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Nach Statut vom 14 Dezember Ho . 1 . .
1 das Konkursverfahren eröffnet. Zum Karlsruhe. Konkursverfahren. S2887] ernannt. Dffener Arrest und Anmeldefrist ,
; z j im Siungssaale des Kgl. Amtsgerichts hier, an' Verwalter ist der . 8 ößel in Erfurt Rr. 2351 b ö mier , . Zerbst, den 14. Januar 1963. Fürstenau, den 8. Januar 1963. Maßnahmen, ingbef onze nch Erh te B ung Geno sensä ö n . im er Kaufmann Otto Stößel in fu t. Neber das Vermögen der Ehefrau bruar 19035. Erste Bläubigerversammlung: itag ö J w ,,, ,, e, dd JJ , er, , e l ene. zintem. Bekanntmachung. 8a9oo] Enlaa, Bekanntmachung. IlSes32] der Wirtschaftserzeugnisse. ; eingetragene Genoffenschaft mi beschrůn⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bersammlung ist auf ben n., Februar AM a. Vorn iittegg i ihr, ne onfursherfaf e ee nt, . ere n, Freitag, 8. Vorm. e. il . ; 1st 6. 2 sch⸗ . 5 ö . 8 . 3 ,,,, it ben Ster . , . ehh. th k e,, ,,,. . n ea . . . n, ant nn . . . rn e . Amtsgericht Offenbach a. M. ter Nr. e art rte ere, Benossenschaft mit ünbeschräukter ieblonzh und Herten Ziajg in Pluder. heute in das Gen ossenschaftzregisten * n . ; re, d, ,,. ö e, nembcltcz, ernannt Kontursfordernngen sind bis Prenzlau. Konfursverfahren 82599 . Roggenbrodt Tolkmitt Saftpflicht in Kämmerzell folgendes eingetragen Statut vom 5. Januar 1963. Gegenstand des in n gen, 6 '. eig 3mm e nr ghd ef tts is nir de Sine err ne nn kae err isdn bel dem Gerth. anzumelden. 6 ! J
mit dem Sitze in Zinten, und als deren persönlich worden: Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt liche Cinkauf von Leben. und d ch ft rn
Konkurgbersghren üher das Vermögen des Kauf Erfurt, den 15. Januar 1903. Erstè. Gläubigerperfammlung! und Prüfungstermin: ö . Bermögen. dez Schneidermeisterg
t t. , f rich ̃ gal ; ner zu Prenzlau, Scharrnstr. 333, haftend Ce ich fern Dag Vorstandsmitglied Bernard Möller ist ver⸗ schaftlicken Genpffenfchaftblatte in Neuwied und wie im großen! und Ablaß im kleinen an? hi f ö ,,. , . ö ö Dll grebe. e, Tel. integerichtz . n g, . . 3 rm. i . iste heute, am 13. Se e. ö . 6 Uhr, Ernst Roggenhrodt, Kaufmann Zinten sterben; an feiner Stelle ist David Bolz von Gläser⸗ die Willenserklärungen des Vorstandes durch Unter, glieder gegen, bar. Die Hajtsumme betragt zo hier, Yffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Januar Frankenthnl, Eraiz. 262i] Fug 1903 ö 2 Ken khrsberfahren eröffnet. Ber Kaufmann A. Eduard Tolkmitt, Kau mann lnten ; zell gewählt worden. schrift mindesteng dreier Vorstandsmitglieder, darunter Die Mitglieder des Voꝛstandes sind * 1993 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 29. Januar Konkursverfahren. Karlsruhe 15. Januar 1903 ö in Prenzlau ist zum Konkursverwalter ernannt. sowie, daß die Gefell aft am 1. Janna 103 Fulda, am 10. Januar 1903. des Vorstehers oder seines Stellvertreters, unter der Vicolaus Dreiftadt. 1. Vorsitzender; 1803 beim Gerichte anzumelden. Gist⸗ Gianbiger⸗ Ueber das Vermögen der Firma Frankenthaler Gerichtgschresber Großh Amtgo ichts: B . Konkursforderungen sind bis zum 21. Februar 1903 begonnen und zur Vertretung jeder Gefenschafter Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Firma der Genossenschaft. Jacob Hector, 2. Vorsitzender; versammlung und zugleich Prüfungstermin am Stuhlfabrik G. Kuch in Franken al und deren w bei dem Gerichte anzumelden.‘ Gz ist zur Beschluß⸗ ermächtigt ist, eingetragen worben! Giat. ——— goszz) Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Kduard Freytag; Emik König . Ludwig en Dienstag, 10. Jebriar 1964, Bor mittag? Illeinigen Inhaber Fari Gottlob uch, Stuhl ⸗ Leipzigs. 263] fassung über die Beibehgltung des ernannten oder Zinten, den 9. Januar 1903! In unserem Genoff enschaftsregister ist h 65 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wilhelm König, ö 19 Ühr, Sitzungsfaal Nr. IJ. link parterre fabrikant in Frankenthal, ist am 14. Januar Ueßer das Vermögen der Minna Antonie Agnes bie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 7. ; gister ist bei Nr. 3 Amtsgericht Lublinitz, ken 9. Januar 1903. sämmtlich zu Emmersweiler. * f . 19963. Vormittags 11 Ühr, das Konkurtberfghren verehel. Förstner, geb. Müller, in Leipzig. Bessellun eines Gläubigerausschusses auf den 11 Fe⸗ Königliches Amtsgericht. . ͤ , meidonr lsesalJ Die bon der Genossen schast en chenden Belm 1 Sele e es 6. Lig g ntgericht et gere, urtreinghle, , ,, nen, . . , ,, . e G. m. b. S. en) heute eingetragen worden, ö ; machungen erfol in der St. 4 K ; Koch, Rechtskonfulent in Frankenthal. Offener in Leipzig⸗ Schleußig, Könner straße 9h t. üf der 1 n . daß an Stelle des Generaldirertorg Georg Werner In das hiesige Genossenschaftsregister ist zum 9 olgen in der St. Johann Saar hr KR oxlim. . 82682 . * i4ntenthal. ; ißig, titzstraße 95, unter Prü ung der angemeldeten Forderungen auf den z aus Eckersdorf der Hit terguts heiter 8 Anton Nr 16: Landwirthschaft iche Eonsumberctu Volkszestung. . . üeber das Vermögen des . . , . Anzeigefrist bis 39. Januar 9 im Handelsregister nicht in getragenen Firma . März 1903. Pormittags 10 Uhr, vor dem 1 regi er. Magnis zu Eckersdorf in den Vo land gewählt ist. . G. m. u. H. in Nordhasted; eingetragen: d . 6 e e e, erfolgt, inde Ds tar Weber in Ver lin. Jtein ce h darf Strage 13. 13 Yer f e . ein e ger i n,, bis , nie izt, ü, I, , . 3 . z der Firma derselben der J. Von itzende oder d ; Vormi ĩ nia ichen e. etzlich. rte Glaͤubiger⸗ rieben hat, (ute, am 14. Januar Termin anberaumt. ener Arrest mit Anzeigefri Oberkirch. Betauntma ; Glatz, den J. Januar 1963. . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 67 De⸗ esn ist heute, Vormittags 11 Üühr, von dem Königlichen ; k e , weer e JJ wurde eingetragen: Grüt. KBekauntmach un S834) an 3mitg edes Andreas Grönland in Nordhastedt inficht der gist ach Genb ! . . Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Charité; 27. März 1903, jedesmal Vormittags Hugo Beck in Leipzig. Wahltermin am 6 Februar ⸗ el zer . Band 1 S. 3. 1 Seite 12: iwilli ; 9 der Landinann Jacob Martens in Rordhastedt in n wahrend der Dien straße 9. Frist zur Anmeldung der Kenkursforderungen 5 uhr“ S ; . . ) der eite 1/2: „Fre willige Feuer⸗ In unserem Genossenschaftgregister ist heute bei den Vorstand hlt unden. n. ö h Kor =. uhr, im Sitzungssaale hiesigen Amtsgerichts. 1903, Vormittags Ii Uhr. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er ger geg, . n e. . u 6 f ö . e . n,, pere he, n. . D mn, oon Völklingen, den 12. Januar 1903. 6. . a . , nnn. k an ; i. er, . 1 am G6. März Ręgenshurs. Beranntmachung S2651] am 21. Juni * Ver Umfang der eingetragene enossenschaft mit unbeschrünk nia liches ñ ĩ Königl. Amtsgericht. . h ; Ver Kgl. Amtsgerichtsschreiber: , söormittags 11 Uhr. Offener Arrest mi 263 z Vertretungsmacht des Vorstandes sst unbeschränkt. Haftpflicht eingetragen, 1. Albert r rn r. Königliche Amieger dt. Kit. . Waldsee r n w ntegerich , . Schaeffer. Cal. Sbersetretar. Ange scht bis zun 1g. Februar Ihg ; K S. 24 d; A) Vorftand ist Gemeinderechner Norbert Vorftande siögeschieden und an seine Stelle Ter mwäanneim, Ruhr- 82842 s ö ls l gihr, im Herichtzgebande, Klosterftraße 7 6, er een n ein, ge, e. wKönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA ärmbgfn ges Kanfmanns Llbrahant Gnndel⸗ Fies in Lautenbach. . FGämmereikassenrendant Gustav Kaiser zu Grätz a In das Genossenschaftsregister ist bei der Ger Unter r,, 3. Se ofsens 31 e,. e, . 1 , n m wi. . das . 1 , Nebenstele Zrhannicgasse s. i. ken ia Jan ar io an 1 e erg ttz , . an n. 1 . a , 3 , i . i. Mülheim Ruhr e. G. m. b. S.“ regsster Band 1il1 Bl. 63 unter Dar le e g n. 53 . 15. , ,, händlers Julius Stünkel in Vienenburg ist Löten. 82597] aa dase r, ö ,,, Ron n , , ,, . left ,n, T fn ,. aaniglic An fe ib er e n h enn, eser 3. , e gte, genen re,. . en,, 1 deist als neues Vorstandsmitglied' der Anstreicher· Chen enen Vorstandsmitgien des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. isdtechtsgnwalt Russell in Goslar. Anmelde Auguste Feller, geb. Kukla, zu en ute, mit. Anzeige; und Anmqddefrist bis j6ß Februar 1963. z Heinsperg, Rheinl. 82835 un st Wilhel ; ⸗ 336 ; hrist und Langenwalder wurden gewählt: nerli ö 82581 frist bis 6. Februar 1963. Erste Gläubigerper· Mittags] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Erste Gläubigerversammlung findet statt um Freitag. Genossenschaftsregister Bekanntmachung ft ff Wil helm Fünter senior zu Mülheim, Muhr, l. Josef. Deient, Anwalt in Osterhof 1 ͤ lammkung und rüfungstermin an 14. Februar furgperwalter Rechtsanwalt Laube zu Lötzen. An. denke Feb 1903, Vormi 9 u — ; estellt. ĩ ⸗ en, all Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Linton 9 e. ! dabieln. den G6. Februar 1903, Vormittags = Amberg. Vekanntmachung 82825 . . 1 an n n, M. er r a , Pfarrer in HBaisterkirch, h . z 6 s. fanden nir , . He, . 1 r . 23 nia n enz e . 1 a ne r nf, in., , In der Generalversammlung des Darlehens kassennerein e. G. m. u. H. 9 etragen: ; onigliches Amtsgericht, (Gn. NR. I2 Bessißer und zugleich Stellvertreter det Verein e , e, mi . , ag. Königliches Amts hericht, Abt. In, in Goslar. 1E Uhr. Průfungötermin den 26. Februar im Zimmer dir 251. ĩ re, ,. ö eingetragene An Stelle des aus dem Verf b fe denden n Donman. Bekanntmachung. 82900! 5 J 190 2 22 ; 6 . Hane, Sanle, Fonkurseröffnung. 2622 — 41 Vorm; 121 Uhr, vor dem untztzeichneten Niegensburg, 16. Januar 1893. , . JJ, n , e e Straus ,,, e nn e beer gl e gr ,,. e ,, , e fiele e , debe, , , ee. ; r ener = z . ; onkursforderungen Februar . e S- derstorbenen Kaufmann n ; 22 ; i, ne r n fa, * , . n, vom 7. Dezember 1963 in den Vorstand — 2 un T slbargermeister in Thierhaupten, — 6 dꝛo Gläubigerversammlung am 12. Februar 1903, Baenecke ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem 1 18. Januar 1903 Schwei dnitꝝ. 2603] gewahlt. J . deinsb den 10 * 2 18 1903 . 31 er Genossenschaftsregister ist heute bel de Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Königlichen Amts ericht, 7, zu Halle a. S. das Kon- gon liched Artz icht. Abt. 3 Ueber das Vermögen des Böttchermeisters und r, nm un 64 einsberg, den Januar 1993. 8 a. 3 1 anuar . unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Rim 109. März 1903, Vormittags II Uhr, im kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher gliches Amtsgericht r. Sausbesi ers Johann Steiner in Sber Weistritz g * Vir . Königliches Amtsgericht. Abt. II. . Amtsgericht. 2 Spar- u. Dar e hus kaffen verein. eingetr. Gerichtegebdude. Klosterstraße 7577s, R Treppen, Max Knoche in Halle a. S, Permannstraße b. Offener Meissen. 52637] ist beute, 27 56 116 Uhr, das Konkursderfahren . Amtsgericht. melmsteat. ges) Oberhausen, Rhein- 32843 nn ssenschaft mit unbeschr. Sdafipflichi 3 Zimmer 12. Offener 1 mit Anzeigepflicht bis Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Februar 1963 und Ueber das Vermögen des Landwirts Richard eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rartenstein, Ostpr. 82912 In dag hiesige Genossenschaftsregister b * s Bekanntmachung. 1 ; olgende Eintragung bewirkt: I9. Februar 1903. Frist zur Anmeldung der Keonkursforderungen bis Woldemar Fleischer in Zehren wird heute, Laufmann Wilhelm Spaeth in weidnitz ernannt. 6 . n g. ae,. erer Grasgleben eingetragene ic eupssen 9 8. er , , , , n 14 ute e ,, an , n, n. — Berlin, den ö 52 . * Februar 1. Erste Glãubigerversammlung und =. 2 —— , . 1 ö i e n Ein * —— ö bis unler, Genossenschaftsregister ist bei der ze. aft mit beschrünkter Haftpflicht zu Gras 5 h Rreditverein — = 1 ist das bit, er Gerichtsschrei allgemeiner Prüfungstermin den 12. Februar Konkurgverfahren eröffnet. Kon ursverwalter: Rechts. 10. Mär; 19503. * Erste ãubigerversammlung: nossenschaft Nr. 2 (landwirtschaftliche Betriebs. leben in die Jiubrit᷑ gechtsperhalinisse⸗ ist nach Ster krade Eingetragene Genossenschaft mit berige Statut aufgehoben und an seine Stelle dan des Königlichen Amtsgerichtz 1. Abteilung 83. 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. JJ. anwalt Di. Bahrmann in Meißen. Anmeldefrist den 10. Februar 1990. Vormittags 10 Uhr. genossenschaft des Kreises Friedland a / Alle stehendes: 1 beschrãänkter Daftpflicht zu Sterkrade“ heute unter Berüchsichtigung des Gesetzes vom 1. Mai 1859 nreslan 8 S2590] Salle a. S., den 15. Januar 1903. bis zum 1. März 1903. Wahltermin am 14. Je. Allgemeiner Prüfunge termin: den 19. Marz . G. m. b. G. in Schön ru ĩ r q iedr folgendes eingetragen worden? veränderte Statut vom 7. Deiember 1962 getrein 3 erm zule ? 5e, trat, b 1903. ittags 190 ; fung. A960. 1 ; * worden, . . des , ,, e in 2 e e , r fg tr er Avotheker Emil Caspary zu Godesberg und 5 22. Die Willen gerllãrung und deichn e ö. in ee n , , gan, . Gerichte schreiber *! W ee wagen Abt. 7. an. am , e er eg in, se. 2. 6 1 irg f 3 * 5 mitgliedes tern nal g ere Richard bon Belschwing daselbst anderwelt in den Vorstand gewahlt der Kaufmann Wilhelm Schaefer zu Sterkrade sind die Genossenschaft muß durch den Vereingvor feber Firma Nobert Grabomsoty Nachf. Geschäfts?. Malle, Saale. vtonturseroff nung 1se623) 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht k bruar 1903. n Schönbruch der stterguikesitzer Walter von Helinstedt, den 26. Dezember 1907 l aug. Lem Verstande aue geschleden. * len St ider treler und mindestens ein wellen elal;: Harten traße 61), wird heute, an 1 Janda über das Vermögen des Jigarrenhändlerd jum 2 Februar 1903 : Schweidnitz, den 15. Januar 1903. Gott berg u * Vilten in den Vorstand gewählt sst. (ger) Linke. (gez) Lohmann.“ Oberhaufen. . Inna 1803. e ad 96 Vorstandes, süelgen, wenn sie Dritte 1963, Vormittags 11 Übr 10 Minuten, das Konkurs⸗ Adolf Richter in Salle a. S. alte Promenade Königliches Amtegericht Meißen. Königliches Amtegericht. an,. . 6 . Januar 1963. ö eingetragen. Königliches Amtegericht. 9 . ger rer i e . soll. ; berfabren eröffnet. Verwaller? Naufmann Carl Nr. 6, ist heute. Mittags 2. Uhr, von dem König. meme. stonkurs verfahren. 325609 Strassbur., Eis. 82647 ntgliche Amtagerict. Abt. eimstedt, den 2) Delember 1900 em. ö . , 9186S Bekannt machun en ser — ö 21 egebena Michaleck von bier, Hum mere ö. Frist zur. An. lichen Amtägericht, ? u Valle a. S. das Konkurz. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Richard Ueber das Vermögen des Versicherungsbeamten erlin. lseseyj Derzogliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftgreglster ist bei Ni 1 der dessen en,. * 242 1 dorsteber cra meldung der Ronkurssorderun gen bis einschließlich den verfahren erzffnel. Verwalter: Kaufmann Hugo Schmidt in Memel ist am JI3. Januar 1903. Vor. Eugen Baumgartner dahier, Vogesenstraße 5g, Durch Statut vom 25. November 1902 wurde inte 3 e e Sti Te e irn rein 9 u gf 24 ichen und durch das Ble me e fr 6 * * 6 — — 2 86 ö gun, 9 3 1 1 ir n hin, gas ü enssras smhnen Sire 1 — n . 6 53 * 9 ** — unter, der Firma Verkaufzverband Norddeutscher Hastellaun. . 2899] anwalt irn rn mne sdens daß der Rechte. Hhaftezeitung⸗ zu Münster in W l fen. 1 wn; dem g n , dseseist bie. 8 Ferrust 16d; und rij nr Ain. nl abe walter. Kunfmann Mar Kerstein nel. Rnlurd, söffngz worden. n e , aufm m Molkereien, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das Genessenschaftgre ister ist beute r* guwast Gugen Wronta und der Rechtsanwalt Georg lichen 81 unsier in Westfalen zu verässen. Prüfungstermin am 2. pril 19023, Bormit. meldung der Konkursforderungen bis 3. Februar Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1965. Erste Gläu. Sommer hier, Domplatz 16. Anmeldefrist: 7. Fe. schrãnkter Haftysl *, eine G . 6 bei der Boenheim in Sol dau aus dem Vorstand ausge ⸗ ö tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 19603. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner j t 7. 1903. bruar 1903. Erste Glaubigerversammlung und Prũ.· itz iu 33 ahne * er n mn e , wrde re nr, ,., schieden sind und an ihre Stelle der Bürgermeister Warburg. 66. n 1893 Schweidnitzer Stadtgraben Rr. J Zimmer 89 im Prüfungetermsn den 12. deprua] 1902, Vor⸗ 3 — 1 4 — den da * fungetermin: 17. Februar 190. orm. unser Geno enschaftsregister ein etragen. Gegenstand eingetragen? orf Nobert Koeeling in Soldau gewählt ist. liches Amtsgericht. I. Stock. Offener Arrest mit Anzeiger flicht big mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. bruar 190. Vormittage o iihr, vor dem Königl. AH Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist big 7. Fe des Unternehmen sst der Henn eines diere e Die Vertretungebefugnie, der Liquid t . Soldan. den . Nen ar 1203. aber. S290 19. Mär) 18903 einschlienlich Dalle a. S., den 14. Januar 1903 Amtggerichte Memel, Zimmer Nr. I. Dffener Arrest bruagr 19935 . zum Zweck: I) der Verwertung von loschen er m ar g , Stoch ——— , m Es e , , m mer . age mee mn. Gerichts jchreibe 2 . chts. Ab nie be ge , Hm.. gar ich —— 1 — ) , nf. und Fiern auf, gemeinschaftliche Nastellaun, den 13. Januar 1903 eke sh. Genofsenschafrsregister. S285] . erden: nreslau. . Boso] Gerichte jchreiber des Königlichen Ämiagerichts. Abt. 7 Memel, den 15. Januar 1903. Vim, Donan, g. Amtogericht Ulm. IS26835] Mecknung in Verlin und an anderen geeigneten Röm fiche Amigaeri zt. Unter Nr. 16 deg Genossenschaftgregifiers wurd! Unter Nr. 20 bei dem Tr autergereheimer Tar. Ueber das Vermögen des staufmanns Jonas MHamburnꝶ. gontureverfahren. 826349 Der Derichteschreiber ie . ren. 4 67 12 2 gleichmãßigen Butter . — * gerich lsa . gem mmm, on. ; a r reren. e. G. m. u. O. in sRrautr Meister in 6 B. Singer in Breelau. Ucher das Vermögen ken golonialwaren- des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. Ueber dag Vermögen des r 3 J g, . , Fe, or sr. . r Robe t . ju Trienke bel Kelberg und Eugen - — —— 3 einge. Dastpflicht, mil dem Side in Oeudorf. Statut 7 n n! — standamit ale cröͤffnet. Verwalter FRaufmann Carl Michalock bier, Jesliner u Damburg. Hamburger Sir 65 Wrede in Styrum, Marienvlatz 6, ist am 15. Ja. ist beute, am 14. Januar 19053, Mittags i n r, dag don Yrogkbau en ju Stettin. Die Willens erklãrun en ö ossenschaft mit unbeschränk ter = 8 Derember 1802. Gegenstand deg nter Sioeffser⸗ Fear, , — —— ie e. Dummerei Nr. M. Frist ur Anmeldung der Konkurg. und ni. m fin stz 6, wird beuie, Nachmittags i nnr, nnar 1903, Vormittags 11 Übr. der onkurg *r. Tonlureverfabren eröffnet worden. Der Benrkanotar des Vorstandeg erfolgen durch zwei Mitglieder. Bie Mit Statut vom 21. Meiember 1902 nehmend: Betrieb eines rar, und Darleheng. Foren; G8 ꝰł Marble. Lan, 46 . Erdernngen bis einschließlich den 7. Mir; 1603. Tenkurg eröffnet. Verwalter: Buchballer H. O. Ifnet. Verwalter der Finanzrevisor Mar GDoffacker in Langenan ist jum Ronkurgderwalter R'ichnung geschiebl, Indem die Zeichnenden zu der ere re member doe bat sich chats, ina besondere den Mitgliedern die ju ihrem beim, die * i, dee n Traute. Irste Glaͤubigerversammlung am 7. Februar 19009, Vermin, Rnechenbauerstr. 83. Offener Arres mii Schoenderff n Mülbeim a. d. Nuhr. Anmelde frist ernannt. 37 ev. Wabl eines anderen Verwal erg, irma der Genossenschaft ibre Namenzunterschrifi unter vorstehender Firma mit Tem * in Netten. Geschäftg. oder Wirtscha to bett iebe notigen Seid. m die Landwirte Gocnp, bristian, an Vormittage 11 ihr rüfungatermin am e big um 3. Februar d. X einschlie sich für die Gläubiger bis 186. Fckruar 1905. Grsie .. Bestellung eines Giäubigerausschnsseg und fügen. Die Haftfumme betrãgt 12090 , die 2 n . mit umnbeschränkter Haft. mittel unter emęeinschaftlicher Garantie in ver inalichen . —— — 1 in Krautergerebeim. 21. März 1902, Ggrm nage d, hr, vor Anmeldefrist bie jum 18. Februar d. 3 einschl jeßlich. — e = 1903. Beschlußfassung gemäß 8 137. iz4. 157 RO it böchsie jzulassige Jabl der Geschã igantesse j ein. 6 c det. Zweck der Den essenschaft ist: 1) den e . beschaffen sowie die Änlag; unverginst rn. 2 en — kJ. dem unterzeichneten Gerichte, Schweildnitzer Stadt.! CGrste Glãubigerpersammlung d. 4. Februar b * Vormittags 1 uhr; Průufunge termin am auf —— den 7. Februar i. Nach. hundert. bon der Genossenschaft ausge benden Mitgliedern 2 lbeem Gescha io. und Wir tscha te. liegender Gelder n erleih rern und an diese Weise aiserliches Amtagericht. Caben Me. 4. Jimmer S5 im i. Steck Sener Germ, ant br, Allgemeiner Pröfungäierminé d. . Februar 1092, Bormitiag« 10 uhr, mittag 32 Üzr, und in Da tung der Ferdernngen — 7 — 2 w m. * 2 ge e, n irn , d, 9 zur e r ig f, — Irrest mit Anz eker ficht bia 51. Januar 1993 ein. 4. März d. . Vorm. 10 uhr. Jimmer Nr. 31 Anzeigefrist big zum 9. Februar ib . 3 . — 12 1 — echnet don 2 Vorstandemitg ie dem, in der tschen ? 6 n, ig. Achtungen, die nine der Mitglieder in seder schlieplich Amtagericht Damburng, den 14. Januar 1903. GS midt Obersekretãt, Gerichts schresker de mittags r. Termin mimt. Der offene lanxwirtschaftlichen Genossenschaftevresse, Ve liegende Geher deri ingl ich annnleßen; d ein Kaplial Pinficht jn bessern. Belanntmachungen erfolgen Amte gericht Grealau. Hemäß z 11 RX. D. sowie jum Mede der ent- mỹegericht. zn Arrest ist erlassen, Frist zur Ünzeige van Gegen. ee liche , d, a machten ee e, er mne m n, ne . g — g. * Fire a Gadiscten lere e en l , Musterregister. nublitn. — Seso)] lichen ie ng aun den vorgenannten Gen ren . ame , 2 men e. w — stãnden rc. und, jur Anmeldung don Conkursforde. enn, e. e, n me n . kae , d, He de de, m n n, we. and bestebt ans De aul gruen were, nue r , m , i e dt ware, de, f, neger K . Feitmmmn n 7 ; offentl icht 3. Mog, — *w 149 *æider. für Zi ĩ 2g Vermögen deg 4 4a des Gerichts dem gestattet. Gerin den 16. Ja herbindliche Wille ner slãrung und Zeichnung für den Müller Ludwig, Änrgermeister, Sendorf Direltor eib nig veroffentlicht) — 444 del nn Gubltgz int am 13. Januar wa für Zivilsachen, bat 1 dag X 9 Amtegerl chte ckretär Gauß. ⸗ m X — B ; . ; ayga5 . * . Ubr, dag Renkurgderfaßren ersfnei! Mambark. stonfureversahbren. 82633 3. dhändiere Georg Göß . Man nuar 1803. Konig Amte gericht Abteilung gz. — n —— Mui er des Vor Auer, Georg. Landwirt, Heudors siellvertretendet re = . Verwalter Rec danmralt Plack in Bublig. An. Ueber dag Vermögen des Been, und Ventila · ö n nk 71 ar Eiaterveræ. lses ao] e nter. re, n r r nn. gandwirt in Nornenwml da, mne, nn ane der Mann 2 so Januar 164. Rachmiutan, dnl e, gent?! * , , i Tlatt 7 den * e ehren. betr. den Die w des Vereing gescheben unter 2 . — 2 2 ö (28. um 2 — ne, en . — * 2 1 e e, 2 a, 6 36 j — 86 . Vaul Mreußner, ii., nen,. ri scha fte verein Gierber ti 7 * ö —ͤ ( : 3m Januar B r. allgemeiner e, Nachmitta . Tenkurg eröffnet. Ver. Danbar nchen, Rei achstr. 5 Ii. enct ⸗ r, , , ,, , , ,, , , , . 0 T d e ü ,, dae, m nee, , ie ,. r , , , K e Angetragen worden, daf ugust Robert Otto geben, durch den Vorsihenden des Aufsichtgrateg. darch jwel Vorsland ami glieder e 3er Jabre, angemestet am 19 mber i007? ern udlitz. den 14. Januar ; net mit Aujeig am = Februar und Frist jur Anmeidung der onfurs forderungen Araaberg, den jß. r 1093. reiber aus dem Vorstande auggeschleden d ĩ P . = ( 4 ö * *. e. a n m, Königlicheg Amt gericht 1 ein cles lich Anmel defriss big zum 114. Fe. 4. Februar 1803 cinshlicß ih Kestsmmt- Wabl. ö e 8 —3— Den ze in . 63 23 6 = . e , wn, , ,, . 1 m den 13. Januar 18903 Veröffentlicht De ß. Merihtz wreiber. — 1 ar m — 3. 3 uber die 16. — gen ,,, Anteericht⸗ . w. räblt, Schwarm, John vtist, y in List henossen is während * 14 Charlottendurn. Röder ang d. 4. rüar d. Jen. orm. 1. an Verwalters, lellun Gies Mläubiger. x aontureversa äirrbern. an 14 Junnat 190 — * . E — e 14 2 1 — 8 it wäbrend der Dien sissunden Ronialichee Amts acricht. Ucker ten Tach des am 14 Deiember * n Ulgemeiner Prafungalermsß6 T . Marz d. Ja. auhschasseg, dann über die in Ss 133 124 und 13 , E— — —— —— Königliches Amt agericht Draugreibest her dasei bi, Sie ndertteier e, Vereina Stocach, den 8 Jaanar 1903 ·· bariottenburg derfforkenen Gahuntervebmevs Gera, Uhr. 1 ü der w OD beneickncen Fragen in Nerbindäng mit 9 — 21 Frank rart, main. 582830 —— * Ulrich. Waibel. Petr, und Gehl. Greßb. Had Amina erich Konkurse ö —— — — 1 * — a 186 * 4 — — 7 158. — 1 2 r 1 t n,, ne, 2 — . 1— * 2 28 . et. t der = r = ᷣ41 e. 6 erich 1 2 ar . . , 2 . 6 . D , ,, , , m , . s , , der wee n, , ker warde ben 1 2g . pten, den 109 Januar Js. . dern gen big jum 11. nat - e Tuchindu gnrte mann o. en 12 Jann 153 w ; on tureverfabren. — * 2 — 2 — 1 ** 2 —— 9 i 4 . — 16 * 2 — 16. 80 — 8] 11 ü. ,, ird, e ine am 1m. Februar — Ei —— 6 2 — in e. s6 er Merlchteschrriker J. 8 Merle, al . 4 . r 1 * dos — * — auegeschieden. Motta. ze fannt m ö 8 1 Nachm t, ae 1 hr, and a ner , , Oamburg te, am 18 Januar Jg. magmechern. ; manne Louie Berta. in rm. rt a. * den 16. Januar 1803 In unser . bei . 2 * . * l , , ,, r 25 — 2 6 . 2 66 — 6 ö 143 — 14 2 m — 4 — 8 K— * y 8 414, Wobanng 26 Rẽnigl Anne ger lcht. J7. Nr 18 cinrtranrnen Wer bener Tarlebnefasfen. unt lun g önial ichen Im ie aersqtt . bien 8. Fekruar obi, gie, ' der dem unter en (im Jinll. ung wa Dann onkarg ere snet. erm rie und Mie dh ere n —— dri n ͤ . der Anmeltemnt Amt tevla 1 Rnrren, Fenkurgnerwalier Vastinrai Leblranoh ia Den- dh 1. Verlach anterm Deuten, Wermitfagg Ct, dachdem der in dem om arme me-. mm- me. Gear uimachumg, Rss] derein C. G. n. u. D. inzriraren, da- Irrer Toana. ges 8 Februar Ion. Gerte — 2 ** 2 — ig 6 6 jn xenstraße R Offener Arresi mit i 11 Renu. 18. Nedemker ibo eich In unser Genc sienschafte re iffer sss am * Januar Ramenka aus Tem Norssande 2 und daß Gintraqung la das Gr eien shaftaregist ( 1 2. FJebruer 1oο norm 9 11 nr. — *** 1 mrest mit Auna uchi dit; rr, . 14 — 49 6 ar * 15 10 gn mr men, de r n. * D * durch rechtekräftigea Geschlaß dem 18 ö die durch Sfatn vom Desember 160 er. an ele Stess der Nueler eerich reiß jn arediibans 2 dee, , — — ̃ . 29. *. 77 3 am 1. Februar 180 war r cht 98 fam k Nin 1B. Anmel dern . 2 eller, dee, mm alt 2 * Kran bien . . la nn, mn, , , , . , ,. n r , ,, ,,, n w , r. n n i , n d, n mn, , nn,, rm dercin Melnfage ein ne Gen offen. ö mar m Der Sarfoor eker Fried rich i. Inm Vassen In 1 den 14. Jannar 1893 des Kzalali min erichtan. Mr 11. fange termin am Ig. Mir 1992. Moermit⸗ ag der Reakurkfferdernnzgen bi Der Gerichteichrriber beschra KRẽnial ialichen Amiaaerich Pr ö Frist Jar Anameldaag der R 3 haft mit un nfter kehr“ mit dem anialichea Amte gericht Scherrebes sss auz dem Verrtarde ausgeihieden und Aktuar Fischer, nresaden. een, ane 1 he, en bi WMerichto gebäude. au m . Februar Ji J Geil Kesiimmi Haktermin des Cöniglichen Lm aaericht . 1. Abteilang 83 — — * m, mem, de, mere. smn] an erer e , Derfteber s. , einen, Gerichtoschteiker de de , nntagerichta Mar ebe, en, gerede, den ganswarnre (ebe, är nr, nn,, ,. an Beichl sa fang ter ri. Wai cine anderen Wer. Serin. nontureverfadren. 32306 —— — 4 1) 9gemeinse ftlicher Ginlauf von In nnser Grnossenshaft rca ier it am 12 Jannar want eam Mar Gruate WMiskeim ae, Atem. NVetanutmachung. 820M lation fan siiicher Biumen) Guta Kari . ͤ1— 15. Jannar 18903 walter. Beitellung eines Giakiarransihued dann, Dag Ronkaraerfabren Mer dan Vermdaen den y —— 8 *. 85 er , * be . = 2 21 , . als steniertretendes Ner tand. Dar &. eaten er hi Mlterting bat am 12 * Na dete bier, ire, ernst an min ich ichtischreiberei det Ranial Naategerita A-. Je d. k R ln m and 17 der -O. be— — * 1 6 1 8 Nitter · ü gemi * 2 * hnef 1 Ene mit an hae hie den naar 10m, Nachm h Uhr. nber dag Rerm bern Gre 81 . 2. 11 5 aner. Roni 326197 eiche sen Ft ane e in Nerbiadang mit dem all, rab , Firma ͤ Jen fr. nachdem lan xwtriichartiich ren anisse. Die, Gianni. en schasft wi — ch Tofiiuand. 1 amn 1s ae, Etraße 2 wird bente, am Januar on fur aver fahren 18 ꝛ ) . ⸗ 22 ; deecherneigers Maia Sinei , al m, g ; 2b Neker den Nala de . Jacnar 1G der- inen fan tn, ee, Freitag. den der le den, Ger ales deren, om, Der nter J machaagen der Geneffenschafn erfelgen nate der Gude nan elnortragen werden, Ta as Gin, e, Aerial ih Aa tage richt aaf dessen Antrag das Reatard s. ö 264 am, 53 ee, G, e . — arr. — , 1. Rachwittage 2 Ubr. I IM acacrmmce, Jaan eralei darch rechta.