1903 / 15 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bis 3. 2 und Geheimer Baurat bei der Gisenbabndirektion ju ] gon Saeg dandeg ãkonom

ver 2 ; . 266 n Montreal. 55 Gsche, Hauptmann im 3. Untenelsässischen In leregiment Nr. 133. Graf von der Groeben, Legatlongrat und Erster Sekretãr bei der ö 22 Dr. jur. Ce gte, Geheimer 8 arttagender Kat im Den Roten Ablerorden vierter Klasse: . ben Stabe des Thäringischen Ulanenregiments gs kau, 1 im Kasserlichen Patentamt. 6 ö 1 dam, de, we, ma, . Don Bockum. Dolffge Kamm erhere 1nd andeat M Soest; ges itim fein,, m von Abegeron, Rittmelster im Thüringischen Husarenregiment Fgoßrz. Presesset und Srymns sialdirektot u Darmen, in n, em,, n 9 Frelberr von und zu Bod man, Bberst und Kommmandenr des In. Lewalde Geheime Ober: gsrat und vortragender Rat im Nr. 123. Gyl. Staztspnd ika zu Hannover zu Ki Großmann, Hauptmann im Rheinischen Pionierbataillan res fanterieregiments Graf Schwerin (6. ommerschen) Nr. 14. Reichsamt des Innern. Dr. Ackermann, Landgerichtedirektor zu Oels. ; abrij, Torpederkapitãnleutnant von der Werft zu Kiel. 1 , n e nnn, . rd ichen Boettger, Geheimer . und lechnssches Mitglied des Ober⸗˖ Lilie, Kapitän zur See, beauf tagt mit Wahrnehmung der Geschäfte Ahlefeld, Landrentmeister zu Aurich. e ntendent zu Rastenburg. ! aden, Rechnungsrat im Meichsamt des . ö ä. y e sriegtmenis Nr. 169 8 1 J bergamtes zu Halle a. S. des Küstenbezirksinspekto 3 den Bezirk West⸗Schleswig⸗Hol⸗ Dr, Albracht, Professor und Gymnasialdireltor ju Naumburg a. d. S 6 ener sfabe der 6. Dipifton. . e , d lpell g temmi ffn * ö . Lit 89 J. ir r. Altenthann Hauptmann und Mitglied des Be⸗ Brau er, Oberst und Kommandeur deg Infanterieregiments von stein, autschließlich des gebiet Albrecht, k im Invalldenhause in Berlin. ö 5 der 9. Gendarmeriebrigade. Dr. von Fal, Geheimer Regierung: rat und Direktor des Lite⸗ e, 4. r w fin , mer rh Winterfeldt (2. Oberschlesischen) Nr. 23. Lippert, Landgerlchtẽpräfident 1 Stolp. Albrecht, Gebeimer Regierungsrat und vortragender Rat bei der ottlen berg gen. non Schi p, Hauptmann garischen Vüren s de; Sta zi min stertumtt G ö 17 en! ĩ des ria, , ö Königsberg i. Pr ö k— Justizrat und Oberlandesgerichtsrat zu von 6 re e, Kommandeur des Infanterieregiments von , zu , , 2 ain m,. hi en , . der 21. Division zt 965 366 , ne, here , und vortragender . ö . x r 0 en M re ; 8 2 j ; . . . * * * J 6. 1 ar,, een en genen ee Ther we, , , werner aer. ö,, n, deri, ,,, g e ne s,, ,, regiments. Nr. 2. nisterium der öffe . erelsã in. ] h rg ieh = ae. J ö chgmilitã: Brussatis, Kapitän zur See und Kommandant S. M. Linien. Dr. Ma ver, Otto ö f an der Kaiser Wilhelms⸗ mitt ö e , nnen nn,, meren , Lindau, Hauptmann z. D. und Bezuükzofftzier beim F eist, Regierungsrat im Minssterium fär El Lothringen und Günther, Obersekretär e . 3 Jentralstelle fa schiffes Jähringen. ; . Universität zu Straßburg Allardt, Hauptmann und Mitglied des Bekleidungsamteg des hir wehrbezirk Gleiwitz. . J Landestierarzt zu Straßburg i E. Garen, ,,, H ss ee lter der m, m, m,, , m Bu ßer, Könfistorlaltat und evangelischer Militäroberpfarrer beim von Mechow, Oberst und Lo nmandeur des Husarenregiments Kaiser II. Armeekorpz. sanbach, DOberbergrat und technischer Referent im Ministerium für von Feldmann, Max, Hauptmann im 1. Hannoverschen Infanterie⸗ . . 1 rie . rrilan Hauptmann lm Crohhermonnh XVI. Armeekorps. ; ; . geen Joseph von Oesterreich, König von Ungarn (Schleswig ⸗Sol⸗ von Amelunxen, Hauptmgnn im Füsilierregiment Königin . nr Kothringen zu Straßburg i. E; ; regiment Nr. ga... j I von j Il b achsch Füsil ere iment Nr. 90 46 Gaesar, Ober⸗ und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndirektion zu teinschen Nr. 16. 493 (Schleswig Holsteinschen) Nr. 86. un, Hauptmann im 1. Badischen Leibgrenadierregiment Nr. 109). Feldt keller, Hauptmann im Infanterieregiment von Grolman ecklenburgi 2. ö 9g , . ö. Altona. . Mentz, Reichsmilitärgerichtsrat. Amlinger, Hauptmann und Direktions mitglied der Festungsbauschule Amütögerichtsrat zu Rastenhurg. . . Posenschen) Nr. 18. 86, nen, bel ire r i hen, ih Se f, nf terie⸗ . J Legationsrat und Gesandter ö 6 . ig, 3 nd Oberlandesgerichtsrat zu Breslau. . Regierungsrat und Mitglied der gien bahn dliel tion zu Danzig. Ita, . DOberstabzarft nin . , . 3 . . , n n,, . . din , . 7 n g . zogli an o. . eyn, Reichsgerichtsrat zu Leipzig. renhold, Postdirektor zu Staßfurt. j 4 von Clausewitz (1. Oberschlesischen. Nr. 2l. 18718, i . ö E5nialich wärt ischer d K iefũ von Cochenbausen, Oberst und Kemmandeur des 6. Badischen Müller, Obe t illerieregi Arnim, Rittmei : Rittmeister im Rheini rainbgtaillon Nr. 8 eli Iirdtrettor zu Wittenberg. Bez. Hall Haas, Kön iich n tz drr gl b en nnn un n nn, n , . sch ger , Fomm ur des Feldartillerieregiments Nr. 7 von Arnim, Rittmeister im Ulanenregiment Hennigs von Treffen 1* Hittmeister im Rheinischen T3ginbat . P J

e. 6 ; ali ; j KRöni f i . ö der an der Unteroffizierschule in Marienwerder, feld (Altinärkischen) Nr. 16. ] mann, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Gisenbahn · Finckh, Königlich württembergischer Major und Adjutant ; von an , . k des 2. Hanseatischen Dr. Mueller, Geheimer sierungsrat und vortragender Rat von Axnstedt, Hauptmann . D. und Bezirksoffijter beim Land— 1

ation zu. Breslau 30. Division. . 5 von 3. 9 39 2 und Kompagnieführer an der Unter⸗ im Ministeri ur ͤ z ; ? ĩ g. 1 lagdeburg. ischer, Hauptmann und Adjutant des Generaltomman os det offizierschule in Biebrich. . ö ; f . . , . ö , , krschaft, Domänen und Forsten wehrbezirk Neusaljz a. O hrünicke Nechnungzrat und Regierungssekretär zu Magdeburg Fisch 8 j

nfanterieregimen r. 82.

l . chm zrat. Geheimer erpedierender Sekretär und ⸗: u Duisburg. von Auer, Hauptmann und Adjutant des Gene Napigationslehrer zu Altona. II. Armeekorps. ö ͤ , Haffner, Rechnungs igt; g ; ; ; . Dr. Müsler, Professor und Ole e e ell tar an der Universitäts IIl. n,, J ih . . prosessor ander Universität zu Marburg. Fisch er? NRechnungsrat und Geheimer Rechnungsrerisor bei der Ober⸗ Halkulator im ] . der . von Dohschütz, Sherst und Kommandeur des Infanterieregiments und Lanpesbibliothek zu Straßburg 1. E. Baare, Bernhard, Kommerzienrat zu Berlin. ö g, Baurat und Krelsbauinspeltor zu Bielefeld. rechnunge kammer zu Potsdam, U ö von Hagen unn nenn, . 33 ch * arme rigade von Borde (4 Dommerschen) Nr; 31.1 . Mülker, Geheimer NRelhnungera' und Vorsteher der Geheimen Baemeister Hugo, Hauptmann im 6. Wenfälischen Infanterie Landgerichte direftor zu Breelau. Fleischauer, Walter, Geheimer Regierungsrat im Reichs Dre. gan Abe cen d ellg a gr; n *. w des 7. Thüringisch J n, n, en , Falkülahtt im Justizmministerium regiment NR. 6j. ö Häher ! Bberftabearst, und gtegimentgarnt des 2. Westfaälischen ver sicherungz amt. . De n, , ,, und Landgerichtsdirekt Dortmund llt! an n,, , ö , n nnn, Sleih h gag . e ,, meren Ha 5 k Ir g ringischen Infanterieregiment Nr. 265 6 irektor zu Dortmund. itschmann, Gehei Maj D., Bezirksoffisie stimeister im Kürassierregi Königi merschen Hraf Blumentha agdeburgischen) Nr. 36. . ndt, 2h Hen 3 . a enn, ih e em ner Dherpostrat und vorkragender Fat iin Reichs. 1. . ebe n ng, een vortragender Rat im de ö. . JJ . un. . Ritimeifter im Kürassiertegiment Königin (Pommerschen) gio *. ö. en erb ee He steher der Heheimen Registratur dan n , z Rechnungsrat im Ministerium der geistlichen ꝛc. An- . ] . eif fer, Generalsuperinten . B en, Regier ö . Nor 6 66 sekretã erlin. des Reichspostamtes. . gelegenbeiten. . . .

Dr. , und vortragender Rat im Pfoert ner von g,, . Kommandeur des Füsilier⸗ 1 ee , . . , irn, . ꝰfiᷣ 2. Dr. Hare a Oberstabs arzt und Regimentzarzt des 3. Badischen Graf' von Hardenberg, Rittmeister und Platzmajor n , . k , ,, G ee e e, ich, , / 2 ̃ H. 36. r. Barczynski, Königlicher Ei inspe „Regierung und Forstrat zu Dannover. oerster, Gewerbera . ö 9 21 1 ö .

, . ö Kommandeur des Infanteri 6. ö . ; 8. he. . des Dragonerregiments von von , , ar er , ar du me e ichen ed alle een Infanteri . , , en gn, ö ö gin, , u Straßburg. 1 . . * . ,, . i ,

. . 3 e⸗ m (2. Brandenburgischen) Nr. 12. von Barton genannt von Stedmann, Landrat und ssari d, Königlich württembergischer Hauptmann im Infanterie⸗ r. Francke, Ernst, Prosessor zu 2 ö. . ö. * 1se n, Sa ire = regiments von Voigts-⸗Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79. Poschmann, Kapitaͤn zur S n a Landrat und kommissarischer h 6 : ; 2. ? fant t Nr. 69. H Kanzleirat im Reichsmarineamt. . . ee andant S. M. Linien⸗ Polize ; i si Nr. 23. ranke, Hauptmann im 7. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 69. arry, zleirat. ri . i , . Obersinanzrat und vortragender Rat im Finanz= chiffes Raiser geri, Gee, K nien, gon . e . und Forstrat. guser I . Markgraf Ludwig dan Frankenberg und Ludwigs dor f, Rittmeister und Adjutant Dr. Ha se, Mezizinalrat uns, Kreigarzt pu Neustadt i. W. Pr. Ewclh D, , P ragt oriu s Geheimer Oberregierungerat und vortragender Nat im Bastian, Regierung, und Baurat zu Lüneburg. n ilheln (65. s der 4. Kavallerleinspektion. Hassenkam p, Landrat a. i red, Cadel. 8 9 6, ö. Ministerium für Landwirtschaft, Pomänen und Forsten. Bauer, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Friedrich der gelsariĩ us Generalkommando des J von Frankenberg und Proschlitz, Major im Großen Generalstabe. Heckmann, Kommerzienrat zu Berlin. ö nn ni,, D* 3 e n y Dr. r f e, Geheimer ö und vortragender Rat Niederlande (2. Westfälischen Nr. 156. * Ill, Armeelorpö. Dr. . 6 ,, 63 lt zu Colmar. von 6 e ,, 3. D. und Bezirksoffizier keim Land- 7 ö cht zu im Ministerium der geistlichen c. Angelegenheiten, Dr. Bauer, Medizinalrat und Kreisarzt zu Mörs. ; Jästizrat und Rechtsanwalt zu Hannover. Dr. Franz, Gymnasialdireltor zu Wande del. , 9. irg. * ö gh. n t Get 8 . von Quast, Oberst und Brigabier der 9. Gendarmeriebrigade. Dr. Baule, Professor an 3 i e ssfinnden zu Hann. . wr, r,, und Adjutant der Gendarmeriebrigade Franz, katholischer Parrer. Dekan und Kreisschul inspektor ö Hadamar. van Heeg, Hise ba hr g ite rexheditich bree t her zu Osnabrück. . . n n. . . ee , . und vortragender von 6. 9 n ,, . und Vorstand des Bekleidungsamtes des Münden. z ; i 9463 Glfaß. Lothringen. Dr. Frentzel ⸗Beyme, Marineoberstabzarzt von der Marinestation 956 n g ne, n nn, Fl iar zu Görli j . ; ; ö. ĩ XIV. Armeekorps. Freiherr von Beaulieu⸗J ; S c an dreisti t zu Hanau. der Nordsee, ; . ef ster unmtrag n, 36] f i,, nennen des 5. Lothringischen Infanterie. von Raufchen platt, Qberst und Kommandeur des. Infanterie. ener istabe , kin gn n e hes mer Regierungsrat und Reichs Dr. Freu dent hal, ordentlicher Professor an der Universität zu Hehl, Geheimer ,,, ö elatsmäßiger Professor an der Franken, Sberre lerungsrat und Abteilungsvorstand bei der General⸗ , g n, 1. ericht zu Cell v Mit in , hevollmichtigter für Jölle und Steuern zu , . jeregiment Diel gien ahnstationvorsteet erster Klasse zu Erfurt , n aer ontrolleur zu Wetzlar 6 1 8 . . 89 . 2 . J 1 . 1 1 1 6 X 1 8 2 1 '. / ) . ** 1 , n n, ,, in, . ͤ en , rn ,, ö. . gericht zu Celle on 6 6 Hauptmann im 4. Schlesischen Infanterieregiment ö nn, im 2. Ermländischen Infanterieregimen n,. Hauptmann im 4. s . Feldartillerieregiment Nr. 66. . , ,. , . ; ; ; * 9 6 und Kommandeur eu leaux, Oberregierungsrat bei der Eisenbahndireltion zu Kattowitz. Benckendorff, Eisenbahnbetriebsi ö n E ationsvorsteher erster Klasse zu Elberfeld. revtag, Postrat zu Halle a d. S. ; K Heim es, Postdirektor zu Per!ord. . r ; D* 5 ir e men . ,,,, n . z i 9 2 , D r Gil Ben ö i mi,. , ,, , e e ni 3. Rur. gotta, e. 39 an . oglich eich Infanterie i, 52 d n, , und vortragender Rat im Ministerium 54 ö ; . 5 , Kriegeschule in Neisse. im Miniiterium des Innern. Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reiche bank telle gssischen) Nr. Zz. reilment (Prinz Carl) Nr. 413. iz Handel und emen, ĩ ane, ini d Regimentsarzt des 6. Thüringischen x F531 we, tu Flenehurg. von Bentheim, Regierungs- und Fo Mitglied des Bekleidungasmts des von Friedrichs, Hauptmann im 3. Unterelsassischen Infanterie Dr. Heinicke, Oberstabtarzt und Regimen 8arz 3. Thüring ren n, .. Kommandeur des Westfälischen Fußartillerie«? Riemann, Oberst und Kommandeur des 8. Rheinischen Infanterie⸗ Dr. Benzler, ber s enn * e er nr hen d, ha,, , 46 46 regiment Nr. 138. ĩ . Infanterieregiments Nr. 95. ae m n ltzendecy Fromme Dberprãsidialrat zu Cassel Dr genen, * t und K 1 Infanterieregiments Nr. 162. . . gtem er ostmeister zu Bitburg. Freiherr von gr ie sen bern, . 3 n n, a , , . im Feldartillerierea ment von Hol hende ̃ on C s ö 6. ö Generalarzt und Korpzarzt des XVI Armeelorps. Berckenbusch Berk , Re rum bie gel- c im 1. Hanseatischen In Fritz, Rechnungsrat und Megiernag ekretär zu Aachen . 41.8 8. nnn, rn. , von * ann dle andert des Srenadierregiments ae fe fe . kin w , . he ö J, Frübling, Hauptmann im Insanterieregiment Graf Schwerin Heising, Landrat zu Ahrweiler. = J 5 5 . . Geppert, Oberst und Kommandeur des 3. Oberelsässischen In⸗ 3 nn, n,

; ; Haup F illerieregiment von Clausewitz Berendes, Oberlandesgerichtsrat zu Frankfurt a. M. lin sti, Kammergerichtsrat zu Berlin. 3. Pommerschen) Nr. 14. heller, Danptmann im Feldartillerieregimen fanterieregiments Nr. 172. Dr. Voß, Geheimer Reglerunge⸗ Und Schulrat ju. Wigsbaden. von 3. ndi, Hauptmann i n der * Fußartillerie· 1 nl, 5 Kreizschulinspektor zu Fallenberg O- S. Fuchs, Rechnungsrat und Buchhalter bei der Generalstaatska sse, (i. Oberschlesischen Nr *. inspeltion. .

Deich sei, Steuerrendant und Steuereinnehmer erster Klasse zu Für t Hauptmann 3. D. und Beyirksofftsier beim Landwehrbenirk Herning zn re al , f, f, i. E. Berger, Kowettenkapilän und Kommandant S. M. kleinen Kreuzer Bielefeld. Straßburg. 1 4

Dr. Rudeloff, Gen II. ö ĩ eralarzt und Korpgarjt des VII. Armeekorps. Dr. 8. n * fesser an der Kaiser Wilhelms ⸗Uni⸗ Sarg sin, Amtewvorsteher, Kreisdeputierter und Rittergutsbesitzer auf ] ichtsrat zu Ess Ruhr Germ llmann. Gébelnner Vaurat und vortragender Rat im Mini. 84 n n, een mat im Reicksam far 2 Delsu ß, Hauptmann im Niederrbeinischen Sigi rein gt Nr. 39. dur en, gKanzleirat und Geheimer Registtator im Justij⸗ i ; 3 * er, wedierender Sctretit in rn der nn. 2 ; ra ß at im Reichgamt für erger, Megierungs. und Baurat, Mitglied der Eisenbahnd Demb ski, Werftverwaltungedireltor von der Werft zu Danzig. ministerium. ; ö Martillerieregi , . J 3 * 6 Ober 2 zu Altona. Sch ö 16. 5 3 1 sa disch st B i han 5 J M. . ; er, en, ie en! renn de lar gage ichtrat von der Marinestation von e,, Dꝛuptmann im Sꝛuenburg ichen ̃ arm mmm 6 e mch torat ju Hamm eme ist er, Kapitän zur See und Kommandeur der ; E esandtscha ergmann, Postrat su Berlin. der Nordsee. . ĩ chen ' , und ö. . ͤ amlei bei . a der zweiten 6 u , . der, n ,, w 3 a im 1. Kurhessischen Infanterieregiment Nr. 81. n , Professor, Maler und Direktor der Kunstakademie ju Dr. 24 . =, . 69 Regimentearjt des 2. Badis wa,, und Vorsteber der Gebeimen Kanzlei bei der von Görne, Oberst nnd Abteilungschef im Kriegsministeri 38 . . ella. on Bernhardi, Hauptmann und Platzmajor i inemũ ð 1. Pr. war tile geen , n, , hren is , Sa : f ieregi .

Gok mann, Geheimer r 2 6 en, . e nn . des Dragoner · Bern kopf, Steuerinspeltor und Een mn, , ieder . e aer zu Warendorf. Dr. Galle, Die n r und NRegimenttarzt des 3. Lothringischen Ser n. , im Snfanterieteainent Kitz . Ober direktoriums. S ** 20 lesischen) Nr 83. 1. Schl. Dieren Ham tmann und Mutant der 18. Division. Infanterieregiments Nr. 135. x . 9. schlesilchen Nr. =*. n an. r. Gronen, Oberst, kommandiert nach Württemberg als Kommandeur 87. . , mute Freiberr Graf pan Bernstorff, Hauptmann im Infanterieregiment Graf 1 ern mn nrgt Polizeipräsidium zu Berlin. von Gamm, . im Großberroglich Mecklenburgischen Dr. ,,,

des 98. Württembergischen Infanterieregiments Ne 137 ** n che 2 3*. Bose (1. Thüringischen) Nr 31 9 etz Bin r Cd N zansf d Chefredakteur zu Cöln. Füsilierregiment Nr. 90. regimentg Toönig Friedr.. D 26

8 en Info its Ne. 127. S ? . . 1. * l ) Nr 51. etz, Direksor der Cölner Verlagsanstalt und G heftet Aten 6 ö ; de nn, Rechnung 1 eichs cha ha Gutfabr, 9. e ner. 2 . des 3. Lothringischen Feld rr m, Marinestabszahlmeister von der ersten Matrosendivision. auchn igeon von Reents ton. Daupimann im 1. Dberelsasischh 8 1 rstand der Arbeiterabteilung in 1 * . en ///. zu Berlin

regiments . 74. an 821 . r. 1. ; . . on 2 esser, vauptmann im 5 Lothrin ische —— 9a J 1 14 3 ö 1 N 167 e zIer, Vauptmann un 90 an 1 1 9 R of 6, Meg eL 8 1D = rtodiniidl te Titer hd ĩ 3 * .

2 2 oe zer, Legationsrat und Gesandte 5 F ; 1 2. Lo gischen Infanterieregiment Infanterieregiment er. 15. ; Her jbruch, Sauptmann und Sebgrr an de KRriegeschule in .,

Haack, Oberst in der 2. Ingenieurinsrektion und wer 2a . De er im Haag. Nr. 131. dme ; n Monteien, Hauptmann 1. D. und Benirke⸗ Magdeburg. ; 1 D Be irkaoffizie im L . .

3. Feflung inf peltion. . 18 Inu leur der 8. . ae vortragender Rat im Best mann, Postmeister zu Mölln (Lauenburg) e, Digg, me, m , Alren bur. 1 Geitman n, Zeughauvtmann beim gFeuerwerkel aboratorium in er, n K- n, 1. V. und Be irkgoffizier beim Landwehrber ick Haack, Senats prasident bei dem Qammergericht. 2 ' ö offentlichen Arbetten. R 8 Beverlein, Baurat und Eisenbahnmas inenins vo 8 2. Dabber ite Voñsmeister 7 Soldau ĩ Ostpr. Siegburg. r 2e . . Vreni ur; Merl von Hartung, Dberst à Ia suite der Armee und militärisches . K Professor, Dozent an der burg i. E. ann m, * n bei der 22. Feldartilleriebrigade. Freibert Lon Gemmingen, Rittmeister und Adiutant der General ·¶ Dr des ils . r * der Eisenbabnbetrieba-·

Kin len es Re mn ü geil in. . , Dechschulg n Berlin. Dr. Bevschlag, Gebeimer Bergrat und Professor, Zwelter Direktor ring. Hauptmann und Kempagnieführer an der Unteroffisierschule inspelktion der Kavallerie mm ie, M Hasse, Brersi und Roemmandeur deg 8. Ostyreußiscken Infanterie— 5 rn , G, rm g; 6 * Kommandeur dez 16 Gerloglschen Landeganflast zu Berlin 22 n dunngen Gennburg, Rechnunggrat im Ministerlum der geistlichen ꝛc. An⸗ . —— 2 1 De n , l, nm n

reine nie Ne ü. e 3 * Infanterier gimen r. 99. Freiherr von Bibra, Hauptmann im Füsilierregiment G dom Reaierungée und Baurat, Mitglied der Eisenbabn · gelegenbeiten. 5 v , = Ken fg deven, Te ,, ,, . i um Jafa ereg von Df fi, Käelbigerichterat ju Leipüg ** , ,, Be ntat und Bergichuldireltor u Bochum. . feldmarschall Peinz Albrecht von Preußen r . Veo 664 , d 9 Geypert, Dauptmann im 5. Badischen Infanterieregiment Nr. 113. veusing« von W 1 88g 2 m mn im Infanterieregiment Heer, Oberst, kommandiert nach Württemberg alt Kommandeur des von Sevdisß g 8 zungsrat und Landrat jn Sole. Bieder, Landgerichtgditeltor ju Oppeln. . . dor Don ep Rütmeister und Adjutant des Generallommandos des Dr. Gerlach, Gebeimer Neglerungstat und vortrageader Rat im vgn Wem g. dem,, ger erieregiment Nr. 71

Fel dartilleriere gimenta König Karl (l Wuͤinemberaischen Rr P in . * 2 t und Kommandeur des 2. Tbürin⸗ Bieler, Gr nst, Voftat bei der Boschaft iu St Petersburg z 2 Armer korr t Ad Ministerium der geistlichen C. Angelegenheiten. : on Sevden, aupimam im Torgauer ch * 36 *

* / . 22* . 219 7. . 2 erieren 1 49 2 * DJI. e 8 v P lime V. 2 2 1 4. * pin 1 9 * —! al 82 J pimann in Nieder enn! en In an tert 1 ö 3 Dr Desiigenstazt. Prastten der Hreupischen! Jenn af. Gen cen: S icin . ir. 32. * Dormagen. Oberstabgarzt und Regimentearjt des 5 Groß⸗ Dr. Gerlach, Gebeimer Mediginal tat und Direktor der Provinzial , n 3 zrevisor beim Rech Ischaftkasse zu Berlin. . Wiütelebach ). . RViermerdt Mechnungsrat im Ministerium des Innern. ber ioglich Hessischen Infanterieregiments Nr. 168. irrenanstalt zu Münster W. ** em . J .,, un 6 u Polg dam ö . Heldberg, Landgerichtep rãsident u Neisse Steiner Ober 1 . RWimler, Dberbergamtemarlscheider zu Dortmund D TI Dorner ordentlicher Professor an der Universitãt zu Königs Gerlach, Kreis devutierter und Guta besiger zu Saalbaulen, Kreis nungs be des eun wen . Mm w 8 1 8 den Hellwig, Dberforsimeister zu Erfurt. * Berau erregierungsrat bei Bindeman n, Gebeimer Baurat und Mitglied der Eisenbabndireltion berg Pr ; ; = Ole. n r 1 Mm evryke * aur imant und B and des Festungsgefangnine n e. Gebeimer Cberyeostrat und vortragender Rat im Reichs Dr jur. Stoeckel Gebeimer Dłersustijtat a, wm ) ö. 16 Dannobe, ; an Hrebker Sauvtmann im 3 Rbeinischen Infantericregiment Ger stenberg Vaupimann im Dintewommerschen Feldartillerie⸗ 1

osta mt Km , .. , dortragender Ma Freiberr von Binijer, Haur n Menrfe ; e ö 3 regiment Nr. 85. n 1 im Justijministerium DVaurimann D. und Bezirkeofflsier beim Nr. 60 n erm mme ove Den gen Oberst und Kemmandeur de Grenadierregimentg König Tagg, ü. gema r Land webrbe lik 11 Hamburg mu dreyrt: Vijclonsul im Auswärtigen Amt Gerstenberg k. Hauptmann, im Jnfanterieregiment ven Boden . Friedrich der Große (3 Ostyreußischen) Nr. Thelen, Ober und irn, bei der Gisenbat j Birck, Landgerichtedirekior zu Bonn. on Dücker, Rittmeister . D. und Benrksoffisier beim Landwebr⸗ 5 Dstpreußische⸗n) Nr. 41. ; e 1 ; Herwig, Oberregierunggrat bei der Gisenbabndirektion zu Dannod u Gasse ͤ beimer Baurat bei der Gisenbabndirektion Bittmann, Kanzsleirat und Geheimer Registrator im Reichgeiser Heilt en nc ersier. & senbabastan enge ede eee, Tlafse . . r 3 oder. zu Gassel. . Geheimer Registrator im Reichzzeisen bejnk Lenner . ; . vie e Recbnungstat im Reiche marin camt

* 6 bet noerat un ortragender Rat im Reichs- Tischme ver, Gebeimer Rechnungsrat und Herber dea entw. 1 4 1 WM 1. . k ; ; Dum ratb, Cberregietungsraß be . 1e f Mech . 99 d des Larndegausschusseg m Or Bille brandt, er entlicher Professor an der NUniversitũãt jn 5 rr Gel R d Sch kurcaug im Ministerium für Handel und (wewerbe ö 3512 Mechnungerat und Generalpostlassenbuchbalter ju Berlin Chen, Haupimann im 9 Loibringische Gilliet, Ziceleibe s ger ie . 2 1 V anz beimer Regierung und Schulrat und Konsistorial,. D d , * Bleyb offer, Paurima 2. Ostpreuß 48er er stabe id Renmentear Rheinau, Kreis Crftein

rat zu Wiesbaden . a er er w Dre er an der Universität ju Berlin, regiment Nr . nann im 2. Ostpreußtschen Feldartillerie- FSberb ard, Oberstabearst und Wenmentea zt ö x Dvilger, Gebeimer Rergrat und Vorsizender der Beram M* . . * * d de demie der Wissenschaften. ——— l e rawerkedirektien von Unger, Oberst, kommandiert nach Württemberg alt Gbef deg

1

9 d * ——— Bierau, Forstimeiste 2 1e Shirt ö . Piheemmandant S. M. Linien schiffes Forstmeister und Oberförster zu Schirmeck, Kreis Molsbeim.

der Provinzialsteuerdireltion zu

re Rbeinland j Amtegerichtatat zu Berli. 1nd Vermessungerevisor u Glogan.

im 1. Nassauischen Infanterieregiment

3

2

*

6 e Rrarkertereaiment Sir? = J gaerichterat bei der Il Divison 2 mer t? von Pencker Schlesischen) Nr. 6 von Gilsa, Vauptmann im 3 Baꝛi chen Feldarti dernier aiment 1 6 6 ; ir 4 8 Wartenbura. Rech el, Pestdirelter ju Metz zjbert, Hauptmann im Grenadlerregiment König Friedrich Wil- Nr. So. lemmandiert zur Dien stleistung bei der Feldartillerie irshber d. Grweicket nad Gon, min f Hech⸗ *. e 1 . == ; n, e z uch il lein n Generalstabeg de XIII. ( ö Mechnungsrat und Burcauvorsteber beim Oberschulrat bel 2. Osipreußischen) Nr. 3 schieñ chile 1 2. C sil f de n 1m z x encralstat 8 XIII. (R alien; * k au e u elm J. (* sipreusischen Nr. 2. 8 nnn 8 eTer Daurtmann . issischen Infanteriere ee , Karan jur Sce den der Marinestatien der Nordsee loi lake Matteanberglschen) rwe. Straß barg i. E a . de Eckel da n Rechtsanwolt und Near ju Göttingen Girner, enileirat im Ministerinm für Dandel und Gewerke doe fer, Daur mann Dꝛberel sassischen Infanterieregtment Hoffmann, Gekeimer Dhberbaurat und bortragender R ö RlIlumbera, Ohberstabe 246 , 1 1 m,, e 1 Gier She rrraierunaerat Arne be Nr. 17 2 . der dauta und bottra gender Rat im von Ballet des R reg ey 1 rt. DwInumbderg, ber stabaar it und Regimentsarit des 9 Ini re 8 h daurimann ? dann overichen Infanterie⸗ Giserius, Vberregter num rat pa Arn t]. . * 2 . von . d ar rer * ( ö ; 2 ] . imen te; 81 n * Ftei de don Ge kin HVauptmann im 5 Vannovertlden Snlanier 2 1 ö ‚. e. . anner und Mitalied der Gi re stio 6 der öffentlichen Arbeiten ninmisterium 6 g, Oberst und Abteil ungtchef im Kriegt. Infanterieregimentg Nr. 169 = . ate sche * Nr 1 J 1 Ginlini, Rittmeister im Dusatenregiment Landgta dri , dealernn zzrat und Mitglied der enbabndireftion jn zacobi, Dberst u anden 4 asurii fam ö * wer BIlument! mealerm 2. ö n 4 9 ; . en- So n h 1 i 1 l Jacobi. Oben und Kemwmandent der! arischen Infanterie, Voigtel, Landgerichtsnräsident iu Grei Blumenthal, Regierung. und Bauralb, Mitglied der Gisenbabn den Cgacr, Rechnungtrat und MNentamtmann u JZabern Vessen - Somburg (23. Kurbessi Ten) Rr. 1. 1 8 r 6 Ban net den em r,, , n 1 2 direstion 11 Steitin ; zer fc“ * Yichnungzrai und Gebeimer emedier er Sckretär lm Glitmann, Erster Staateannall zu Gibing. mann don 8ön 31 1. Jae el, Neichg zerichterat u Leir in ek nergenntehräsdent bei den Camhmer gericht Gobisch RNechnungg ral und Gssenbabnb ü me ee ö Diere, Rechnangorat und Giscnbabnsekretätr ju Altena decksftigt im luter nden, ,. z . u Ten n Weber, Oberst und Temmandant 895 NMechnungtz rat und Eisenbabnbauptlasser 9 R oslfan Glege, Nechnunqh ral und . rakbinan L C Jaup, Gebeimer Negierungerat und Direktor im Kaifserlichen ; ma dndaup! tendant jn Kattowitz reicht vostamt 2eibtu

; neant von Wese 4 ĩ Auf⸗ Graf von Wede Len atio nr 14 *

* 2 6 1, E * sichtaamt für Pridamwer cherung Berlin

3 2 48 . e n . 1 1 . 1 n Boch, Gd mund Bit abr a . 1 . inen 7 z Ro Imtiege Lerat n Strtegan gationgtat und Grster Sekretär bei der 17, * mund Viktor, Fabrikzirektor zu Mettlach. bad er, Oterlandesgerichterat un Goöln Goebel, Amtegerichti rat =

de Ministetiunmeg für Gljaß-

lich baderiicher Oberleutnant a. D.

mem * amn , . an ie, m Soteirr Webrergnra im Ralsersiihen Stattftischen Nrw Wien . ck, vaurtmann Großen me 1 g r Reaimentgurit d niche Körg Saurtmann D., kemmandteit ur Dienstleiftung deim . ö . ö Jeß, Reiche gerichiarat ju Lein; n 16x von Korrishn * 1 * General tab ̃ di Cihbanm, Oberstahear t und Negimentaarmt des 8. Tbäͤmlnaiscken Sdrg; m 1 de. Tc stmann. , Marten, , 6 3 a . ] ichtarat n von Dor . nab, neiste r 1 20 agoner- Infanteriere gimenis M . eg m ter tum, 91 e ima x a, m der ama San! Jaeten Weimer Dtersinannrat und dertragender Rat in ö. Rütmeister im J. Badischen Leibdrag 3a ant 1 Nr. . * ihnen und lckender Unt dee Glisabetkinderr⸗- mir Kren 3 * Dnla. nin l terium n inanzrat und vortragender Rat im Finanz- Wende, Marlaegeneralarn ment 2dr ö ; Cgichelbaum, Tammer gerichte tat mm Berlin Dr h 38rgen⸗ un wat nad elender Mn! e ate ,, Dannemann im err chen Fel dartillerieregiment * * r it . ' . e 2 226 n ; . * 3 1M nl nicken * w 19 merlin 86 m . 1m n 1 2 1 179 ** 1 dan ĩ Jordan, Bberst und KWemmandent des Jakantertereglment de * t, Tkerstaltarst und Regimentgarjt des 8. Gadischen r Gia4sterf. Ritimelster im Greßbern lich Vessischen Train Fespiialg in Berl 2 6 Jer Den m m mar ur deg Jafanterseregimenta Seren s zmmar dent der 35. Ravalleriel Ina lere imentz Nr. 170 Gößmann, Amte nerichterat iu Vanan 1 . v . RF * m Teri aender Rat im M 4. = ; 1. . 8 1 11 ommarden 35. TRavalleriebrigad 2 Ra Da I n n mmm . ey n . gallen . 84 doe * monn e Rericrun Frat u der Mnend . 1 rr teln ren n nnn r 2 ler rtiga 2 R er. R erungatat bei der Generallommission u Mỹuͤnster W . Inf un terletegiment Nr. 130 von Goe de, Wan mann in 66 in chen Jager bata nei Ir. * J c ; =. 8 ; uvtman 5 Goldi n Vontreftor n 61 Rtnisterinn del und MG äerwerde ar, ne dern fs. 3 1 1 PDauytmann 3. D. und Be n irkoossijter beim Vindweb tbejirt n ek 84 * aan, * ** Aubalt Cf amm. Wböai n wn ral radtbanrat wer in 6 ö . ö nil rofess o an 9 per 8 * 6 aur mnmann ir r be der * Anon 8 2. 1 ker tden n = ; 1 ul der nisersit 6 in Mark aru ** . Welt Oberst und emmandenr des 2. Lolbrin glichen Infanterie, Bshb mer, Pestt a CGisen bart. Woi be, Daunpimann im Geueralstabe der 2 Did isie el lbac. E irsntee , ,,,, , Wraltade der 1. Garde- Dofma Danrtmaan im nrralãad ichen Infanteriereai meat Ralau d 1, irn m 6. reimen Ne 191 amm, mn 24 er, Pest direktor ju Dambarg dr Giewald t, Tontul u Wall ral ven der Gold, Dardtwafan ka Meeren, n. . ,, aun dom 2 ore ; tar itan ur Ser imd Lomm anden t der criten Wwelfs r Gi. amm, n ; J del cke 11 igt exrutier 9 ran m . 11 . * r 1 . mn ber Un . iber Boch 1 1 di * n Ri g n rn n. r W en, =* mer Otertezierungzrat und vertragender Nat im 14 ler und Ritterzulebesiyer ju Qarnewin. TKrein Ur n Likltetbckat an der Landwirt chastl ichen Dechschule ju 8 * Heermrtmann und Lebrer aa Der rien nschale in Neisse of mann Vnrtmann lm . Westrren ichen In fantetieregiment J neälermmagrat und portraaer ichkzamt de Innern erlin mann 2 i , d btrrutun N 76 min n = 4 ern rat und vortragender . ö Hauptmann im Nietert beinischen Fũsiliertegiment ven Gettberg, Waarimann and Mitalied der Mredtrtufun ? ; 9 mem mam l 242 Daurtmann im alt 4 Vue 6 11 * = 1 n 1 * * f J 4 53 4. . 54 ? 1 6 von , . dent des T 1 5 3 * 1 w . mm, der Nur martigea mien Ar,. * 8 e g bied ire Iranfkat a. F 21 3 erm bet n nmnanden Dragenerrtaimtn Frr Ziemann, Gebeimer 4 r r * tr von oenig up ' 1e1 andes a 6319 ü Mapmburg 2 Grabau, Vandgeriht? sretter jn tan iu 1 . 38 8 2 . D kert den Manteasfel (Mbemmischen] Nr. 5 bergan In 1 nd rechts kundigeg Mitalled des Ober. santer iet entu en 3 ö wann la . Unlerclsnsche se 7 , 6 1 r Tichien man Rinn aer, Nechaangorat und GQwenbahnkefreta! la Glderteld Darm n m * en Grenad serrem eee, Gral Gran 1 KRern, Generalat jt und Kerrgarst der 1 I mecketr? 31 ) ä n Vretlau don wöttt ch 8 ö . gler, Remetund in md 11 . amn ö J . 5 *** R 6 man Siabe , m Linen Fer . mn me mn ciãhen de * u ö 3 ciaann. r ; don w iche r, Vauytmann 11 1 s 1 Grya⸗ e Latrine tak ßingentent dem 2 2 J r 35 ur. Dberkorsisterialtat au Berlin. webrbenrt Gumtinnen. D. und Bennrlgosfüler beim Land , Le n mme enn! Del R. Setkeacalerat, eitiih DPatkanscher Genctalbede ll Cn Ktiꝗtet trasßbarg 1 G Den PIea ; J Bogat e 2 Rrbe, Penta ju Schn 1 ; ma 21 a, un Waupt m Jafantkerleregiment ven Grol man 2m den KIeed Hanfdieekter Grfter Verstaadekeamter der Meicãh. Dr. Gnagel —* Adlerorden dritter KLlasi⸗ * * ** 2 Ort ln 9 t ih Karlmann m Jnsanterleralment Herren ven Per 9 26 * 2 17 Rr 2 26 ) dem dier, Siemen, nn, 8 9 TX. 11 * nere Mi J J z n * 1 989 2 ö ; ; ; * ĩ ban fbaurtstelle a Danneder Q Mebejimer Medillnalrat, erdentlicher Uniersitäte - und Gebeimer Megistrator im Neichewessamt (Velsseim chen Ne. 86 ; = Raef, Gebeimer Dberestrat and . l a, Ran ; , ) and dertragender Rat im Reicher est⸗ 4.

in iig. und Generalarjt der Inspefiion d arine

Du zpitän ur ee mm J and r Isen bart, Gebeimer Negierungtriat im Meichsdersicherungfamt stabe der? Dre. Justi, Gebeimer

Rat im Ministerium

* .

1 1. 1 . a 6 14 41 7 * fant m, m 2 . De Wruke, Wirkliche Gckeimmer Kriegsrat und derttagender Rat ichfatrikant und Rittmelster der Vandwebr ma Uachen üagelbrecht im Kriens ministerinm f

2

. . . un . n rern, n,, und B alder r dere, Wirrnneiner la Dannederschen Tra- . nirler ber le mn, der emden m Nen e, emen bei der Nomnal. chan gafommlsston ga Ghbar-⸗ 36 τss. Terpebhostabainentgut ven ber Werft In Riel Gral. NWeglerangh vnd Wr mn Duss lde a den dert'Onz, Rammerkert ned n 6 rn

adirertio nen, Rr 10 1 don G ap Miederrtein ichen Fasllterteqtment Me. MM, Qrassv. ea ban tan del der . Wilker keen d, en, . ? N Reh e . n 2 y— und Baurat, Miglled der Gisenbabadirestion lu * ang * . 6 des Ger call om u nden, Gral, Mun ehakendaatartat bel den Jnlkendan tan der XVII. Arm- 22 —— 1 e mm, m m, der, re berealik Of . Ulmer for N lem M den , Gen fas tertereateente Nr 17. 9 . alick bersicher Mebeflmer Dberkaurat und der,. De. Feliri, Oterstakaar Meal der Vll Armwerkens, ; 8 . ͤ wan marlene We de, ö , D, Tre, nmret e der n Damen ‚. tagende . k 2 D . = ö 1 . dam nt n in Wan elder Feldaritiletier imen? 1 8 * ( . and Tera andent des G. Oberschlesischen Infanterie - * 1 ; 3 . ern, wil mann a mg dich ih 8mm el em mmm me. e, mn. vier nn 1 ea: Mialld den Qelleidancamm ee des , 22 ) a Rr. 6 ö Roam anden . um H nad den Gemedersff, j . *. ! am! ner, Tandrwann n den datt . 129128 der 16 12 4 9611, Rittmeister m j dan e bin rie Ja erde ta ment . et de XVI Atmerk 1 ö Cadalleriebriaade (1. Schleflihea) Nr. J amm eam ee , ,, n r d —— 15 * ö Greif, Vberlandederihtoeat sa Nac barg a d. Dibiager, Pelduchter n Sen-

am Cepfa ven Leffe, Oerst ed Teamandent den 109 Letbringi-