26 kommi von Huhn, Fe nr ? . Berlin. Hum ö Profe sor
der Akademie der Künste. rot, Justizrat, Rechté anwalt und Notar zu Erfurt. 1h ern n hn und Kommandant S. M. 2 rdy. Ja coh, Professor, Architektur- und Landschaftsmaler, Mitglied
Akademie der Künst d ; zu Berlin. nste und Lehrer an der Technischen
Jancke, Forstmeister zu Neustadt i
Dr. Tansen, Professor und Realgymnasialdirektor zu Münster i.
ꝛ ö ; tzky, Hauptmann im 8. Ostpreußischen , nn. * ; en n, , er zu n , n,, n, nn gn, Trainbataillon Nr.
e netz y, Regierungs⸗ und Schulrat zu Magdeburg. ne alem, ier ger zu Cöln. ; .
eß, Oherlandesgerichtsrat zu Celle.
kier, Feuerwerkshauptmann bei der Kommandantur des Truppen⸗
übungsplatzes Döberitz.
Freiherr von Imhoff, Hauptmann und Flügeladjutant Seiner
Durchlaucht des Fürften zu Schwarzburg- Rudolstabt. Jo sch onn ek. Polijeirat zu Heere sburg Rubolstadt
Jung, Hauptmann im Kriegsministerium. Jung, Postrat zu Straßburg i. E. Jungels, Gymnasialdirektor zu Breslau. n m . , zu Neisse. n Kgisenber g, Hauptmann im Grenadierregiment Köni Wld 'n rr e nner sölerteßiment Känig sgrtedr
ven gn, Hauptmann im Oldenburgischen Infanterieregiment
Kanter, Sauptmann im Füsilierregiment Generalfeldmarschall Graf
Blumenthal (Magdeburgischen) Nr. 36.
apo sty, Steuerinspektor und Obersteuerkontrolleur zu Kreuzburg O.⸗S.
Karbe, Kasch, von
auptmann und Lehrer an der Kriegs ar entner zu Plön. g6schule in Metz.
des XI. Armeekorps. Kaupert, Hauptmann und Adjutant der 1. Division.
Dr. jur. Kautz, Oberregierungsrat beim Polijeipräsidium zu Berlin.
Ke ber, Oberlandesgerichtsrat zu H Keilwagen, Rechnungsrat, Kalkulator im Finanzministerium.
Dr. Keitel, Oberstabsarzt und Regiments 2 gis Infanterieregiments Nr. 92. n n , , Braunschwenisch
Kiehl, Kammergerichtsrat zu Berlin.
Kiel, Regierungs- und Gewerberat zu Trier. Dr. K
Kitz, Erster Staatsanwalt zu Cöln.
Dr. Klamroth, Oberstabsarzt und Regimentear regiments König Wilhelm J. (J.
e,. Klosterguts be
leben. Kleinloff, Re
amm.
zt des s Rheinischen) Nr. J. Husaren sitzer zu Kloster Gröningen, Kreis Oschers
a1 Ber lin.
ein ĩ He in i
ch irt. Hauptmann im h
Dr. Klemme, Regierungerat und V Veranlagungskommisston für den
Kling, H
kommandiert beim Lehrinfanteriebataisson
Stadtkreis Aachen, zu Aachen.
*
von Klitzing, Hauptmann im Feldartillerieregiment Nr. 71 Groß
Komỹhur.
6 Murtmann und Adjutant der 1. Pionierinspektion. Tnese, Bürgermeister und Kreietierarjt ju Bruchhaufen, Kreis Hoya Lniebusch, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kallulator im Finanzministerium. Knorr, Oherlandeggerichterat zu Stettin. Dr. Kobelius, Okerstabzarzt und Regimentsarzt des regiments von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84. ** . Dauptmann im Pommerschen Füsilierregiment Coch, en gbauptmann beim Artilleriedevot in Koblenz. Koch, Intendantur. und Baurat bei der Intendanfur des X. Armee⸗ korbs zu Hannover. z k Koch, Kreigdeputierter und Gutsbesitzer zu Gr. Ottereleben Wanzleben. m dien 2 zu Stettin. ö hn von Jaski, Hauptmann und Kompagniefsthre . ⸗ offiilerschule in Ettlingen. . m Könnecke, Hauptmann im 2. Oberrbeinischen Nr. 99 Köster, Hauplmann VIII. Armee orn. Tofes, Eisenbabnstationgvorsteber erster Alosse iu S arburg Dr. Kobler, ordentlicher Prosessor an der Uniwersstat zu Berlin Kollat. Rechnungerat und Rechnung reviser beim Sherlandengerich zu Steltin 666 Koolg, latbolischer Pfarrer ju Lörchingen, Kreis SaarbWurn von Korppelow, Hauptmann im n * Holstein (Volsteinschen] Nr. 85. Kotze, Danptmann und Mitglied der Gewebrprsfungekommissien von Kracht, Hauptmann am Kadetfenbause in Wablstan 1 Kragcmer, Rechnungtrat und Gebeimer Me Erungerevisor bei Oberrechnunge kammer zu Pet dam . Kramer, Dauptmann im 3. Nr. 67 Frause, Hauptmann und Gisenbahnlinienkommisar in Altona Dr. Kr ause, Oberstabearjt und Menimentgart den tegimentg Graf Werder (4. Rbeinischen) Nr. 30 Krautmacher, Eisenbabnstationgporfteber Gladbach Trebg, fatholischer Paslet und Schaltat u Hilders beim Krebs, Anton Richard, Ratemaurermeister ju Bersin Kremski, Haurtmann in 3 61 NRheinischen) Nr. 30 7 9 P ö. ,, Were 4 7 istlier teaiment Nr 39 1 ger, Mitimei D. und Kentrollossiie Van besirk Müblbausen L. Tb a , mn Dr. Frjeger, Qberslabeatst und Negtwenttarjt des Schleemia— Dolstesnschen Jnfanterleregimentg Nr. 163 4 2 non Krieg, Reclerungsrat im KRafferlschen Patentamt TLrib ning, Oberlandesgerlchts rat ju Hamm Krigler, Saurtmann und Miglid deg Weledangeamteg den VIII Armer tors Trösch, Pregdmnasialdirekter ja Hefeeiemat. Träger, Haurimann und Gisenkabnlintenfkommissar in Rarlsrube Truege t. Neglerungerat bel der Prorianiassienerbiicktion ja Minsser Trull,. Steuerrat und Oberstenertasreffer ju Frarffart a M Tram bholj, Posteitektor ja Ghemmnitz Truse, Laadeerat ju Dan g 2 Wsbae, Steaerrat und Obersteuersaspefteor ia Greslaun. Tüllmer, Dom ãnentat and Dem aenrentmeister ju Gassel. Cablmann, Megicrrrgt. und Bantat, Verflard ker Gisserbakn- betrieb i inspeftien 3 in Dorimand.
Rund t, Haurtmann im Jufanterierez ment den Beigte * neder chen) Nr. Ih r den Voigt Rhe ¶ Han.
Infanterie⸗ don
Kreis
Insanterieregiment
und Erster Offizier des Traindepotg des
Insanterieregiment Herjeg
der Lothringischen Feldartillerieregiment 2
In fanterie⸗
. 1 erster
Klasse mn M
Infanteriereniment (Graf Werder
arge a rwtnann n DO. unt Geuttzamunet beim Landnebebemnt landmesser und e n gf gsorethsr Vermessungs· ssel.
̃ ĩ ponist und Vorsteher einer aladen L n. 5 irtzoffnier = schule für musikalische nn nnr Mitglied k . 1 ,
er, Bberstaargzt und Regimentsarzt des 2. Rheinlschen kleinen Kreuzers
ochschule . . Baurat und Eisenbahnmaschineninspektor zu Montigny bei
Letz. Jahn, . 5. Badischen ö Nr. II.
auffberg, . und Adjutant dest Generalkommandos
Geheimer expedierender Sekretär und
il jer, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar zu Frankfurt a. M.
chnungsrat und Kassierer bei der Justizhauptkasse zu
Rheinischen Infanterieregiment orsitzender der Einkommensleuer⸗
auptmann im 3. Magdeburgischen Infanterieregiment Rr. 66,
nischen
a. M. rektor zu Swinemünde.
3 iments Nr. 9. 8 . Postdirektor zu Merseburg. au er, der Offen urg. Cassel. Lehmann, Hf Reichspostamt. schule zu Berlin. Lehm ann, Rechnungsrat ö. e, , ,. erlin.
arinestabsingenieur von der zweiten .
zu Halle a. S
ments Graf Geßler (Rheinischen) Nr. 8.
gef 8 . 3. D. in bezirk Schlawe
zu Allenstein Tevy, Amttgerichtzrat zu Beuthen O. S. der m, oltke Nr. 38. geynn , Schlesischen) Nr. 38 Cöln
anzig.
Licht, Oberl ; , andesgerichtsrat zu Naumburg a. d. S. schule in Treptow a. R.
für d . giestů ö. el und Gewerbe
Lietzm ann, Korvettenkapitän
zu Kiel.
von Lil ienhoff⸗Zwowitzki, . Infanterieregiment Nr. 87. Lilienthal, Rechnungerat im Ministerium des Innern. ö. d 9 e dreh ht zu Krefeld. n on Lindeiner gen. von Wildau, Hauptmann im 4 Oberschl v esi⸗ ?. schen Infanterieregiment Nr. 63. ie Lindenberg, Landgerichtedireltor zu Nordhausen. — 1 Regierunghrat beim Polizeipräͤsidium zu Berlin. Löbe, en Rittergutsbesitzer und Rittmeister der Landwehr a. D. zu ö Niderhemer. Kreis Iserlohn. = Loehngt, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Oberleutnant der 9 dandwehr a. D. zu Herzberg. a. d. Elster, Kreis Schweinitz. = r. Loeffler, Geheimer MGiginalrat, ordentlicher Professor und ü. Direltor des Hygienischen Instituts der Universität zu Greifswald. Löhr, Negierungẽ⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs- 3 , zu Göttingen. reiherr von Loön, Rittmeister im 2. Großherzoglich M . ̃ 2. ; Mecklen· z are hen Dragonerregiment Nr. 18. ic oderbroks uptmann z. D. und Bezirksoffizier beim X ; Landwe bezirk Hen 3burg. ; 69 H und 2 ender der Einkommensteuer⸗ z unge kommission für den Stadtkreis Frankfurt a. M Frankfurt a. M. feen 86 Lohmann. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar zu Brilon. 1 . e, , u Berlin. raf von Loof-ECorswarem faber G elmann u Altenbochu Landkreis Bochum. e r n n. von Lorck, Hauptmann im Infanterieregiment V 5 — 1 8 nent Vogel von Falcken— ö stein (.. Westfälischen) Nr. 56. ) , m Loren, — und Vorsitzender der Einkommensteuer⸗ Veranlagungesommission ꝛc. für die Kreise S ar Wandgbel, zu Wandohek. . J rn 36e Forstmeister zu Schöneiche, Kreit Wohlau. Ludendorff, Rittmelster im Vragonerregiment von Wedel (Vommer cen 9 11 1 1 ] Wedel (Pommer- von Lücken, Hauptmann im e 162 Lückera th, katholischer Pfarrer und D Dl kat bolische arre nd echant zu Oberlabr Altenkirchen. * . Dr. pbil. Lüdecke, Fabrikdirekior zu Nienburg a. W. düdtke, Kantleirat und Gisenbabnsekretär zu Meß. Lunenbaerg, Regierung. und Schulrat zu Dässclderf. Lütze, Baurat und Baulnspektor zu Bertin. . don Lumm, Haupimann und Kompagnieführer an de Unerofsin schule in Marienwerder. nr, , , n, * v * 1 * 8 berlandergerichtgrat ja Naumburg a. d. S. m, P. Vaupimann im 1. Hannoverschen Nr. 74. Magent bun, Regierung und Baurat, Vorstand der 1 betriebain weltion 2 n Magdeburg Maeder Vofrat und Burcauvorsteber bei der General intendantur aun der Königlichen Schauspiele ; Mädler, Mechn mngaraih, Gebeimer erpedierender Sckreti * nir im Ministerlum der öffentlichen Arkeiten tallison, Regierunaera d Mitglied enn ernngerat und Mitglied Freiberr von Malpabn, Hauptmann im Großbermwalch Meter hald chen Gren adierregiment Nr. 8s aw ma von Maltzan Freiberr n Wartenberg n. Penzlin im 1. Badischen Leißdragenerregiment Nr. 29)
Genf i nn. n en Graf von M 3. del lob, Dauptmann im Anbaltischen Jufanterie- regiment Nr. 9 . .
Marschall vo 2 Pionie nireh * m . NM 1 n i, Mechnunggrat und Gebetmer erpedierender 11 155SS ** ; 1. . (. ni. reifer den Mastenbach, Dauptmann im Oldenbargischen In— santerteregiment Nr. 91. 7 * 2 Kier, f 3 * ainbia Steuertat und Okerjollinspeltor iu Swinemünde X atzke, 1echnungzrat im Reichamt den Innern. Maul, Postrat u gzaigeberg . Pr. 1.1 * lm J. Oberelsassischen
und
3. Hanseatischen Infanterieregiment
Kreis
Infanterieregiment
Gisenbahn⸗
r und Kal⸗
der Gisenbabndirektien zu
Nittmeister
n die berstein, Daurtmann und Adjutant der
Sekret ir im
Infanterietegiment
Orerlanderaericht˖e rat ja Stettin don Mehring, Vaaptmann . D und ehtbenmt Deimeld.
Metien, HDaunfimann lm 1 r Nr. 19
' keisner, De or an
2 rerbiblletbekar ar
Meiner, Recha aagzral and Gebeimer Nechnangureniser kei de * 2 berttchnun ge lammer In Pete dam
Weister, Vanntrmann jm Gengralffake der 12. Diossten
Neist ert, Tretter ber Reram hen Fachschale in Dobr, Treis Unter-
weestemr ald
ene Dan nelischer Pfarrer aa? Dekan a Gichkora. Kreig Hecht.
Benrkgefftiier beim Land-
den
— 6 w 1
der Königlichea Giblieber iu
*
KRuatreßk, Jastirat. Rechtaanwalt und Netar 1u keobschun
*. Rechnan getat und Nechaungareviser eim Lan aericht In
Laemmer Hat ann im Infanterieregiment Graf Werder (. Rhei⸗ Lanker, rige nnebmer und Dauptmann der Landwehr a. D.
tmann 3. D. und Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk der, , e, Regierungsrat und Mitglied der Eisenbahn.
Dr. Lehmann Professor der Königlichen Landwirtschaftlichen Hoch⸗
h en ,, Regierungsrat und Mitglied der Eisenbahndirektion
Dr. Leopold, Sberstabgarzt und Re imentzarzt des Kürassierregi⸗ Bezirksoffizier beim Landwehr⸗ Dr. Leuschner, Landgerichtsdirektor und Rittmeister der Landwehr Lewald, Hauptmann im 3. Lothringischen Jufuitte riet egi t Nr. 135. im Füsilierregiment Generalfeldmarschall Graf Ern st, Direktor der Cölner Immobiliengesellschaft zu
ich Lende, Hauptmann im 4. Unterelsässischen Infanterieregiment Nr. 143. 2 Hauptmann und Vorstand des gere gn sfez in
auptmann und Kompagnieführer an der Unteroffizier⸗
Liebrecht, Geheimer Bergrat und vortragender Rat im Ministerium auptmann im 3. . . Nr. 62. 1 r zur Disposition und Vorstand d
a,, für das Wohlfahrtswesen der Arbeiter bei 3 We
Hauptmann im 4. Magdeburgischen
Merteng, Hauptmann und Lehrer an der Feldartillerj Ne ffer sch m idt. iegierungesettetar n sriel bien waltung der ie, . zu 3 Direition ssr die
Meyer, tmann im I * ; zorn Hrwtf haun lm Infanterietesment von Grolnan .
Meyer, , in der 4. Ingenieurinspektio Dr. jur. Mey er, Ge org. Sberregi n. Meyer, Konsistorialrat 6 Herm, ierungsrat ju Oppeln.
Meyer, Alfred, Eisenbahndirektor und Mitglied der Gls
2 1 hg . Meyer, Justizrat, Rechtsanwalt und Not ü Michel ly, Rentner und unbesoldeter Sl fr 3 * Mieckley, Gestütinfrektor zu Beberbeck, Kreiz of , ber ĩ Mieß ner, Major und Direktor der Puiverfabri 34 ö. Mittelacher, Forstmeister zu Brühl, Landkreis Cöln . Mo drow, Hauptmann im Rheinischen ägerbatalllon! Nr. 3 Mohr, Hauptmann im 9. Rbeinischen nfanteriereglment 3 e. k . 2 . Probi al teu rel hon 96 Altona ö au ; 7 . . ptmann im 4. Magdeburglschen Infanh Moritz, Sanitätsrat zu Pilchowi . ostdirektor zu g r e, wbt,
rfitãt ; 9 g 3 ei eß. n Borcke (4. Ponm
Stade. Oberbürgermeifter zu Cassel.
,, in der Geheimen Registratur 1II des Auwatzj
Müller, Rechnungsrat und Rentmeister L
ĩ ; ung ; zu Leer. Wmünchhboff, Regierungs, und Baurat zu Oppeln. . ü n 9 ie er , , . zu Hannover. don Münchow, Amtsvorsteher und Ritte 5 Latz er fel li. ,
u hl, Amtsgerichtarat zu Preetz. Dr. Myl jus, Regierungsrat und Profess ĩ
Mylius, Re sor bei der s Technischen Reichsanstalt zu Charlottenburg. * vhsmnh Na sse, Landrat zu Husum. ö. ö e, Kammergerichtsrat zu Berlin.
4 Vauptmann im 2. Thüringischen Feldartillerieregime Neugebauer, Hauptmann 9 (Schlegwigschen) Nr. 84. Neumann Hauptmann im Grenadierregi d . ne g ehh mn egiment Kronprinz (1. J Neumann, Hauptmann im Westfälischen Fußartillerieregi r Neumeyer, Rechnungsrat im Minil e. ů r.
er, 8 ieriu 18dw ö i nd Forsten. , n .
teutsch, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär R
kaälator beim evangelischen Oberkirchenrat. 9 Niederstadt, Landgerichtsrat zu Altona.
Niedie ck, Oberlandesgerichtsrat zu Hamm.
von Niesewand, Rittmeist 2 ae. . eister und Vorstand der Militärlehrschma Noack, . im Infanterieregiment von Winterfeldt (2. Dla
im. Infanterieregiment von Manst
schlesischen) Nr. 23.
,, mer Baurat und Mitglied der Gisenbabndirektien
gon Nos, Domberr und Generalvikar zu Münster i. W. NRolda, Geheimer Baurat und vortragender Rat im Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
von Nostitz, Hauptmann im Ber ö6en Aas ü ꝛ Nr. 109. 1. Badischen Leibgrenadierregine
86 , , 261 ; — 2 Nuvken, Regierung. und Baurat, meliorationstechnischer Sn
arbeiter im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Form
2 bermann, Rechnungsrat und Militärsutendantursekrelär Kei M Intendantur der 18. Didision.
von Obstfelder, Hauptmann im
4. Westfalischen) Nr. 17
De bme, Dauvtmann und Mitglied des Bekleidungsamteg für R Ostasigtische Besatzungebrigade (zugeteilt. dem Belleidun gs amt g
Gardekoryg 6
von Oertzen, Hauptmann im 2.
regiment Nr. 36
sten dorf, Direktor der Waisen⸗ und
st er, Postrat zu Konstanz.
4 9 4 — 16H alkkerer 1
T kũèn , m, ned Mitglied des Landegausschusse⸗⸗⸗
Ottendoerff, Gebeimer Finan
. mininerium
Dr 7 Gebeimer Sanitãtsrat
.und Pflegeanstalt zu Altjcherbitz Kreis Merseburg.
Pannenberg, Regierungerat und Mitglied der Eisenbabndirckea mu Vannover.
Paschte, Hauptmann im
Nr. G66.
Pagauav, Königlich wüꝛttembergischer
lehrer an der Danptkadettenanfialt
Patbeiger Rengierungerat kei der Direltlon der diret ien Steuern zu Straßburn i C
augert, Biblieibhekar beim Neichz gericht zu deivng
Dr * auli, Oberftabsarit und Regimentzarit res 4. MNaadebnrer
Inlanterieregiments Nr. 67. 1
* uli, Feistmeister u Veckeibagen, Artig Vofgeismat
, m. Vauptmann im 2 Kurbessishen Fchartilleriereatas
71 1
Pelar guts, Meichegerichtsrat zu Leipfia.
Denne kamp, Possmenter in Bieler eld Gadderbaum
don Perban di, Hauptmann und Piatzmasor in NRagdebuta
Peters, Daurtmann im Danger Jasanterierea une ir
ö . — * jar Dienstleistung beim Befleid un gtamt
Dr. Peters, Reihagerichtarat ju Leipmlg
Peters, Da nd gerichte rat 9 Malbausen 1 6
ve i min Vauptmann im Infanterie regiment (6 Leiben
Petr ille, Mechaungerat
r teuert ireltien u Gäln
fahl, Saurtmann im J. Schleien In fanterlerchiment Nr. 1
Pfeffet ven Salem en, N- ; . an S nen, Raierungetat und Mijglied d nern lemmissien ja Mänsler J. W. r *
nn n weistlicher kei ken Gefängnissen ju Gein a M pbilirry, Saur Ab jutant der 2. Fußartillerieinspefne⸗
Infanterieregiment Graf Barn
1 2 ** 2 636 — 161 Westpreußischen FeldartilQnmn
—
. * j 8 Schulanstalt zu Buna srat und vortragender Rat im Firen und Direktor der Landen ⸗ Ha Mandeburgzischen Infanterieregiearr Vauptmann und Milnn
IJölle and z
und Burtaudorsseber bei der Prora
Der imann und Pierer. Steuecrtat und Katasterinspeffer jn Wiesbaden.
fe ler, Gergrat, Rreiederuflerter 9 21 — ui Rita te Jan und Generalbevollmâchti ate
tener, Mater im Huasarenregtmenti Färs s un
(YVemme r schen Nr. 5 . Färst Blücher don Mablfass
i ia. Oberreglerungzrat a Marienwerder.
in era elle, Mere * . Recha chagamt betwer Aegietungatat und verttagender Rat *
der Merteng, Hach teaauan end Meiutant der Feld zugmeistere
Dierzn zwei Beilagen.
M 15.
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonntag, den 18. Januar
te, Bureaudirektor des Hauses der Abgeordneten. . 3 von Platen zu n und, Oberpräsidialrat zu Schleswig. lathner, Baurat un Wasserbauinspektor zu Berlin. , von Plettenberg, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. Rh. Plum e, Hauptmann im Infanterieregiment von Goeben (2. Rheinischen) Nr. 28
r. 28. n Podewils, Amtsgerichtsrat zu Berlin. i ö . und technisches Mitglied des Oberberg⸗ amts zu Dortmund. Pohl, e n, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanzministerium. 9 Po hlmänn, Hauptmann und Militärlehrer an der Hauptkadetten⸗ anstalt. — ö. Telegraphendirektor zu Karlsruhe i. B.. Fon Pollern, Hauptmann und Lehrer an der Kriegsschule in Engers. Pol te, Landgexichtsdireftor zu Magdeburg. Poplawski, Bankdirektor und Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankstelle zu Krefeld. . ö reis, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Cöln— 3 von Preuschen von und zu Liebenstein, Forstmeister u Rüdesheim, Kreis Rheingau. Pribbernow, Landrentmeister zu Lüneburg. ö z. D. und Bezirksoffizier beim Landwehr— bezir⸗ awe. . . gin Prinz von Buchau, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich III. (2. va, . Nr. II. Prochnow, Hauptmann z. D. und Bezirksosfizier beim Landwehr⸗ bezirk Kattowitz. Graf von Pückler, Major 3. D., Bezirksosfizier und Pferdevor⸗ musterungekommissar beim Landwehrbezirk Halle a. S. Dr. Pukall, Direkior der Königlichen keramischen Fachschule zu Bunzlau. ; Quiring, Hauptmann und Mitglied des Bekleidungsamtes des Garde⸗ korps. 8 Raddunz , Steuerrat und Obersteuerinspektor zu Cassel. e Radkau, Hauptmann und Mitglied der Artillerleprüfungskommission. von Ramln, Rittmeister im 2. Pommerschen Ulanenregiment Nr. 9. Randewig, Hauptmann und Lehrer an der Kriegeschule in Potsdam. Randt, Hauptmann im 6. Westpreußischen Infanterieregiment Nr. 149. Rasch, Baurat und Landesbauinspektor zu Oppeln. Raven, Amtsgerichtsrat zu Otterndorf . 166 Rebentifch, Gebeimer Baurat und Mitglied der Eisenbabndirektion zu Hannover. . 6 Reck, Ranzleirat und Geheimer Registrator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Recken, Regierungs⸗ und Baurat zu Hannover. . von Redern, Hauptmann und Lehrer an der Kriegesschule in Anklam. von Röge, Hauptmann im Danziger Infanterieregiment Nr. 128. Reg eh ly, Hauptmann z. D. und Benirkgoffizier beim Landwehrbenirk Mülheim a. d. Ruhr. Reichardt, Kaufmann und Stadtrat zu Magdeburg. von Reiche, Hauptmann im 4. Lothringischen Feldartillerieregiment Nr. 70
r. 70.
Dr. Reine ck, Superintendent und Oberpfarter zu Heldrungen, Kreis Eckartsberga. e.
von Reinhard, Landrat zu Pr. Holland.
Reinke, Oberrechnungsrevisor im Neichsversicherungeamt.
Reißland, Postdirektor zu Wesel. ; ͤ . r
Freiberr von Reißwitz u. Kadersin, Hauptmann im Infanterie⸗ regiment Graf Schwerin (3. Pommerschen) Nr. 14.
Renckbo ff, Landgerichtspräsident zu Graudenz.
Re sch, Kassenoberinspektor zu Straßburg i. C.
Reuter, Kirchenpropst und Hauptpastor in Apenrade.
Revenstorf, Landgerichtsrat zu Altona
von Rer, Rittmeister im Kurmärkischen Dragonerregiment Nr. 14.
Revmann, Superintendent und Pastor zu Ober ⸗Steybansdoif, Kreig Neumailt. —. ;
Rbode, Erster Staatsanwalt und Dauptmann der Reserve a. D. ju Köslin. —
Richter Gebeimer Regierungsrat Ministerium des Innern.
Richter, Rechnungsrat beim Previmialschullollegium zu Berlin.
Richter, Kreiedeputierter und Rittergutgbesitzer zu Vautdorf, Kreig Neumarlt. . K* g
Freiberr von Richthefen, Vauptmann im 1. Kurbessischen Feld⸗ artillerieregiment Nr. 11.
Riese, Haupäimann im 1. Nr. 31. 1 .
Rincke, Rechnungerat und Rendant der Nentenbankkasse u Stettin.
Ritgen, Presessor und Oberlehrer am (domnasium ju Schletistadt.
Rive, Oberlandeggerichterat ju Göln. r
Röbl, Faur mann im Infanteriereglment ven Berke (4. Pemmerschen Nr. 21.
Röpke, Amte gericht grat ju Leer.
von Roerdangz, Hauptmann im 1. Badischen Leibgrenadierregiment Nr. 109
Roeseler, Rechnungerat, Gebeimer erpedierender Sekretär Kaltalator im Ministerium der effentlichen Arbeiten. —
Röver, Vauptimann im 4. Badischen Insanterieregiment Prin . Nr. 112. . .
Regalla ven Bieberstein Paurtmann im Fãsilierregiment Gencralfeldmarschall Gra Molke (Schlesischen) Nr. 33
Robr, Dberjolliaspeftor 11. Saarburg ;
Robss, Hauptmann und Adjutant der Generalinsreftion des Ingenieur · und Pienterkorrg und der Festungen
De Nomen, Gebeimer Ariegerat und vortragender Nat im Kriegf.˖
9 == 84
o se, Postdireftor ju Iheboe
e , Gantk rat — Jæcitet Vorstandabeamter der Reichs bank bauvtstelle ju Mannbeim.
von Rosenberg, Vaurtmann ladettenanstalt ;
von Resenberg⸗Liping kd. Daurtwann im NMechlenbar glichen Feldartillericrealment Nr. 60
ven Rosentbal, Riimeisler . D., Benirkees iner nad Pierdeder musterungefommissat Keim Vandmwebrbeitrk Frankfurt a. M
Reler lng, Tand gerihtedfrefter ju Veutden O-Schl
Reik, Oeerstabharjt gad Negimenteart deg . GMarde⸗
regimentg ̃
Reih, RTaanleirai uad Gebeimer Mraistrater bei der Oberrechaumnan kammer ju Polsdam
Retd, —— und Rittergutabesider ja Trebasd im Saale
Frrsberr von Reigwann, Vauptmann fa 4 Gardefeldartihlerte- reglment.
Rete, — lwaann la der 2. Jr gen eurlasrefllen, Hemmandter jar leitung beim Rrieagmintfte ram.
Rabe, Nengleraegh - aud Mereerbera ja e
rr er? Hanh neana und Rerarannefatret an der Uateresfiien- schule a ul
Rader s s, e tsenerchterat a Vaaneder
und vortragender Rat im
Feldartillerieregiment
und
und Mistirlebrer an der Vaurt.
Groß betjoalich
Dr. Rügenberg, Sanitätsrat zu Bonn. . . „Rechnungsrat und Vorsteher der Kreditabteilung der Reichs
arinestation der Ostsee. . rendant zu Frankfurt a. M.
—
von Schaewen, H (1. Schlesischen) Nr. 6. . Sch alow, Kanzleirat und Bureauporsteher bei der Provinzialsteuer— direktion zu Berlin. ö . Schattinger, Königlich württembergischer Hauptmann in der 2. Ingenieurinspektion. . ᷣ . Schaubode, Hauptmann und Lehrer an der Kriegsschule in Danzig. Schaumann, Korvettenkapitän zur Dieposition, Navigationsdirektor der Werft zu Wilhelmshaven. Freiherr von Schau roth, Rittmeister im 2. Großherzoglich Hessischen Dragonerregiment (Leibdragonerregiment) Nr. 24. Scheer barth. Oberlandesgerichtsrat zu Cöln. 66 Scheffler, Feuerwerkskapitängleutnant vom Artilleriedepot zu Friedrichsort. Scheibel, Amtegerichtsrat zu Freystadt O. S. 6 von Kr Landrat zu Heinsberg. che iich, Hauptmann im Kriegsministerium. . Scheppe, Hauptmann im 3. Unterelsässischen Infanterieregiment Nr. 138.
Dr. Sch ian, Oberstabzarzt und Regimentsarzt des Infanterieregi⸗ ments Herzog von Holstein (Holsteinschen) Nr. 85. . von Schickfus u. Neudorff, Hauptmann im 7. Lothringischen
Infanterieregiment Nr. 168. ̃ ö Schiffmann, Hauptmann im 4. Magdeburgischen Infanterieregi⸗ ment Nr. 67, kommandiert zur Dienstleistung beim Bekleidungs⸗ amt des XV. Armeekorps. ö Schiller, Hauptmann und Lehrer an der Kriegeschule in Dannover. Schimmelsennig, Hauptmann im 1. Ermländischen Infanterie regiment Nr. 150. ; , Schirm er, Korvettenkavitän und Adjutant beim Kommando der Marinestation der Ostsee. Schlett, Pfarrer und Suxerintendent zu Brechten, Landkreis Dortmund. von Schlichting, Hauptmann und Adjutant der 236. Division. a, , Hauptmann im 2. Lothringischen Feldartillerieregiment
r. 34. von e m n mm en . Hauptmann und Platzmajor in reslau. ; Schmidt ven Hirschfelde, Hauptmann im Oldenburgischen In- fanterieregiment Nr. 91. 86 . Sch mid t, Gebeimer Finanzrat und vortragender Rat im Finanz ministerium. 6. 46 r. Schmidt, Regierungs⸗ und Gebeimer Medizinalrat zu Liegnitz. midt, Franz, Amtsgerichtgrat zu Berlin. midt, Postdirektor zu Jauer. r midtke, Hauptmann im Torgauer Feldartillerieregiment Nr. 74. mitz, katholischer Divisione pfarrer bei der 13. Division. chm üser, Rechnungerat und Gebeimer Rechnunggreviser bei der Dberrechnunge kammer zu Poledam. . r. Schnee, Cbdersiabgarnt und Regimenttgzarjt des Infanterieregimente von Horn (3. Rbeinischen) Nr. 29. ; ob, Hauptmann im Pommerschen Fäsilierregiment Nr. 3. Sner, Marinebaurat und Hafenbaubetriebedirektor zu Kiel. ör pa, Gebejmer Regierungerat und vortragender Rat im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenbeiten. Saur imann im 2. Unterelsassischen Infanterieregiment
8
(
— —
4
ch ch Sch ch
8 2 S 2 — — S 2
1
F
artillerieregiment Nr. 61. . Schraub, Relchegerichterat a Leinrig. . Schreiber, Tdegrapdendirekter iu Frankfurt 1. M. Schroeder, VIII. Armeekorys. Schrocre, Pestmeister u Jemen a. Rbein. chröter, Postdiretter zu Nemscheid. chuckert, Rechnung tai im Reiche schahamt. abner, Pestbalier iu Schlame l — 1 Saurtmann im 1. Oberrbeinischen Nr. 7 itt, Oaurtmann im 109. Rbeinischen Infanterieregiment Nr. 161 It, Pesdirekrer ju Malchin u ite, Postmelster u Nederlabnsfein . 16. Korvettenkaritän, kommandlert beim Stabe der Jansreftien des Tervedowesens. ö us tz, Daurtmann, kemmandiert sat Dienstleistung bei der Zentral ˖ abteilung der Feld iengmeisterei ul g, Land aericht d trelior nnd Danrtmann der dandwebt ju Dan ia uiß. Ern st, Ranfleirat and Gebeimer Nenistrater im Ministerinm der offentlichen Arbeiten. u ige, Tammergerichtgrat a Berlin. uide, Postrirciter ju Darurg a. d Git ui, Vaurtmann m G. Badischen Jnfantertertaiment Friedrich 111. Nr. 111 ul, Daun tmwann lm Feldartillerkeregiment Nr aim. Kriens errichte rat bei der 2. Gardedtemsten. chulj, Adelvd, ß Fubartillerieregiment Nr. 13. Schul j, Pesfeirester u Minteln. Scalie. NM
t — 30 C = dem liabe aiser 1baressa*. — ĩ 8a rte la Greßbeneslich Weckleabaurais chen Näaæt- balaen Mr. 14. gane, Nechaunattat ln Xaiferlicen & beta raf den Schwerin, ann ea Joe sanererenfeent Meal Gäien den Denne id e Wenn,, Tr., . Schwer a, Nanmlestai n Ninlsertan ar Dardel ed Gemen 8 ode, Dar fmann und Naterdirefter der drfabrik la Darn
4
GGGGG
In santericregiment
d . 565 * ch
SGG
Raner
2 De dacister
eeger, Rr ielreher a Gelben . Seisget Nannletfrat aud Mebeteaer Nenstrater ie d. er eta:
Daurtmann und Mitglied des Bekleidungeamteg des
Trette, Peelretter la Dadaaa
den Uatrgub,
arimann Keie Debenzeslera ha
PHättendirekter und Bärgerweistet a Malnstereg, Sand ren N. Linien siffeeę
1903.
Freiherr von Senden, Hauptmann im 8. Generalstabe, kom⸗ mandiert als Militärattachs bei der Botschaft in Madrid und bei der Gesandtschaft in Lissabon.
Dr. Seubert, Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover.
Siemens, Hauptmann und Lehrer an der Kriegsschule in e e,.
Sievert, Hauptmann und Militärlehrer an der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule. -
Smolinski, Rechnungsrat und Hauptzollamtsrendant zu Tilsit.
Soehnel, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanzministerium.
Soenderop, Landgerichtsdirektor zu Berlin.
Freiherr von Solemacher⸗Antweiler, Rittmeister im Kürassier⸗ regiment von Seydlitz (Magdeburgischen) Nr. 7.
Detlev Graf zu Solms-Sonnenwalde, Rittmeister z. D., Bezirksoffizier und Pferdevormusterungskommissar beim Landwehr⸗ bezirk Dt. Eylau.
von Spangenberg, Hauptmann im Braunschweigischen Infanterie⸗ regiment Nr. 92.
, Major z D. und Bezirktoffizier beim Landwehr⸗ bezirk Beuthen i. Ob. Schles.
Spangenberg, Hauptmann im 5. Großherzoglich Hessischen In⸗ fanterieregiment Nr. 168.
Speer, Regierungerat im Kaiserlichen Patentamt.
Spennemann, Hauptmann im Braunschweigischen Infanterie⸗ regiment Nr. 92.
Sperlich, Landgerichtsdirektor zu Schweidnitz.
Sporleder, Landrentmeister * Hildesheim.
Sprengel, Forstmeister zu Melsungen.
Springer, Marinestabsingenieur von der Schiffsprüfungskommission.
a. Militärintendanturrat bei der Intendantur des XIV. Armee-
orps.
Stahl, Amtsgerichtsrat zu St. Goarshausen.
Sta roste, . im Infanterieregiment Keith (1. Ober⸗ schlesischen) Nr. 22.
Sta uß, Postrat zu Dresden. /
Steffan, Ehrendomherr und katholischer Pfarrer zu Weißenburg.
Stehr, Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes Kaiser Wilhelm II.“.
5 Eisenbahndirektor und Mitglied der Eisenbahndirektion zu Altona.
Steinbrück, Hauptmann und Mitglied der Infanterieschießschule.
Dr. Steinbhausen, Oberstabsarzt und Regimentsarzt des Füsilier⸗ regiments Generalfeldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Sannoverschen) Nr. 73.
Steinhaufen, Professor und Maler zu Frankfurt a. M.
Dr. jur. von Steinm eister, Oberregierungsrat beim Polizei- präsidium zu Berlin. ;
Dr. Stein meister, Polizeipräsident zu Cassel. :
Stenglein, Hauptmann z. D. und Bezirksoffizier beim Landwehr⸗ bezirk Danau. 22
Stenzel, Hofrat im Cbiffrierbureau des Auswärtigen Amtes.
Ste n, , , , und reformierter Pfarrer ju Mal-
ausen i. E.
von Stockbausen, Rittergutebesitzer zu Abgunst⸗ Trendelburg, Kreis Dofgeismar. ;
von Storp, Hauptmann und Lebrer an der Kriegsschule in Met
von 2 . Dauptmann im 1. Hanseatischen Infanterieregiment Nr. 75.
von Strenge, Hauptmann im Lauenburgischen Jägerbataillon Nr. 8.
Stropp, Hauptmann im Infanterieregiment von Wittich (3. Kur bessischen) Nr. 83. ;
Stud, Hauptmann im 7. Rbeinischen Infanterieregiment Nr. 69.
Stubiweißenb urg, Obewostkassenkassierer zu Cöln.
Stutte, ien r game em n zu Cassel.
Suck, Eisenbabndireltor inspektion ju Görlitz n ⸗
Sugg, Regierungg. und Baurat, Vorstand der Cisenbabnbetriebe-˖ inspektion 3 zu Bree lau. —
Dr. Sunkel, Gebeimer Medisinalrat und Rreigarjt ju Hanan.
Suur, Dauptmann im 10. Rbeinischen Infanterieregiment Nr. 161.
Sydow, Dauptmann und Lebrer an der Kriegeschule in Dannoder.
Sydow, Postrat zu Oldenburg i. Greßb.
Sjmula, Pauptmann im Feldartillerieregiment don Glauseritz I. Drerschiefischen) Nr. 2
Taeger, Startrat und städtischer Ferstmeister ju Görliß
Tam pke, Distriktaarjt und Stabgarjt a. D. ja Enkirch, Kreig Jell.
Freiberr don und zu der Tann Rat bsambaunsen, Damt- mann D. und Insrintent an der T dermilitãrer amin atiens - kommissien.
Tarre, Treis. und Grenstierarjt a Beutken -S
Teteng, Gisenbababetriebekontrelleur u Strafbarg i &
Töomafchk oy, Rechnunggrat und Dberwestsekretär in Reichtestamt
Tieb fen, Daurtmann imm S. Grezberjoglich Dessischen Jafanterie- regiment Rr 168
Tilld. Gisenbabndirelter inspertien u Paderborn ̃
Trans feldt, Saurtmaun im Jafanterieregiment don Gaertringen (4. Pesenschen Nr. 59
Dr. Trautmann, erdensilicher Prefsser an der Unkdersität a Benn.
Treutle in- Mörd eg, Rechtrannalt a dein ng
Triebel, Sgrgrat and Bergrecierbeamter ja MNatiber
Schles
und Vorstand der Eisenbabnmaschinen⸗
und Verstaad der Gisendabamaschinen
Freiberr Hiller
den Tange ln, Ritmerster Deager erreaiment Nr. 2
Freiberr den Uckerman n, Vaurtmann reimen Nr. SJ
den Ucker a ann, Rittmenster im Pprn Rarl Rr. 2
nirich, Daurtwann tea Grenadierregtracn't rag Friedrich Wil belm II. I1. Schleffchen Ne 19
Sarerlnatendent, Pater dad Rreirichallnfrekter mn Gingst a Rien
utbeff, Pestwerker na dabdeck-
Branden baut aii chen
in Uabaltischen Infantenre-
233Tch
Gad iichea Dragenerregimen
ren Bali. Nirtraeckter m Ulaacaregtencat Denaigz den Treffenfesd
¶Mltmäarkicher] Rr. 18
Dr Vasen Fee erer and Oberlebeer. Maler der Landrecht a D. 9 Ger bara res Beradeim
De Benn, Santitnrat nad Srabkgern der Landrerbr a M za Qaldbt el
Vietd, Pesracifter a Gladbeck i. Mefn
Waren den Bietingadert 8*— Scheel, Parr traasa end debrer an der Rrrennschalg le Men
dan Vleaten Nenner
U Veckredt, en . ar Rerftand det Gee d -
la retten 1 Gaffel ge,, Danr teen , Teta terictegiwcut Oerree Frieder od.
enn n 42 , er na drr. ede ee merat tea rerteria- füt Sat- ners. Dedse-
ard ỹ Ve lg taast. Eterrrtesrekter aud GD letzt- Velka aan Gerat and 1