1903 / 16 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r

ger Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 Æ 50 5. Alle Nostaustalten uchmen Kestellung an; für Gerlin außer den Postanstalten und Jeitungsspediteureu für Kelbstahholer

Staatsanzeiger.

auch die Exprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern hosten 25 5.

M 16.

——

Insertionupreis für den Nanm ciner Arnuieile 20 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichsanzeigera

nnd Königlich NRreußischen Ktaataaunzei gern

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Mantig, de

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, 3 Krankenkassen. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrt.

Erste Beilage:

Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen 33 für die Zeit vom 1. April 1902 bis zum Schlusse des Monats Dezember 1902.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personglveränderungen.

Ale n ftet Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Stadtgemeinde Kottbus.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗

legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er .

teilen, und zwar:

; n ; ; n. J . 2 ö . ; 16 der é des Großt uzes des Königlich Bayerischen * e wetten nz, rr, ge , dre,

dien stor

8

a n mn von Schmidt, Jaspekteur der

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Major Stolzenburg, Lehrer an der Feldartillerie⸗ schießschule;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Großmütigen: dem , n, dn, von Wangenheim, Adjutanten der 21. Feldartilleriebrigade; ferner:

des Kaiserlich Russischen St. Annenordens dritter Klasse:

dem Hauptmann Kierstein im 1. Nassauischen In⸗ fanterieregiment Nr. 87;

des Ritterkreuzes des Königlich Italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarugsordens: den Oberleutnant Freiherr von Holzhausen Graf Strachwiß von Groß⸗Zauche und Camminetz, Freiherr von Kleydorff und Krell, samtlich im Husarenregiment König Humdert von Italien (1. Kurhessischen) Nr. 18,

des Mitter des Ordens der Königlich Italienischen Krone: den Leutnants von der Lippe, von Urff und Dietz, samtlich in demselben Regiment; sowie der Königlich Italienischen silbernen Medaille:

den Unteroffizieren Schmidt und Michelmann, beide in demselben Regiment.

Dent sches Reich.

Auf Grund des S 75a des rankenversicherunge 32 in der ang des 2 dom 10. April 18M. (Mei geseybl. S. Ng) ist folgenden Krankenkassen:

1) der Naufmannischen Krankenkasse Merkur (S. S), früher genannt Merkur“, freie Vereinigung von Raufleufsen, zu Breglau,

Y der Rranken⸗ und Vegräbnigkasse des Gewerkvereing der deutschen Cigarren⸗ und Tabakaarbeiter (6 G) in Magdeburg, ;

3) der A * am . Kranken und Begräbnig⸗ lasse für Wirker, der, Spinner, Färber und Arbelter in verwandten Verufezweigen beiderlei Ge— schlechta ( CG. H) in Chemnitz

von neuem die Bescheinlgung erteilt worden, daß sie, vor⸗ 86 der Höhe deg Krankengeldes, den Anforderungen des * des Kranlenversicherungegeseßes genügen. lin, den 11. Januar 190 Der Reichaekanzler Im Auftrage: Caspar.

vekannti machung.

Erweiterung deg Fernsprechoerkehrg.

Der Fernsprechoderkehr zwischen Berlin und älich sabe l, e, 1 eröffnet werden. Die Ge

1 Januar 831. De lem der in der Zeit dem 1

bühr für ein gewöhnliches Gesprät nuten ö ; 1) im Verkehr mit Jülich im Verkehr mit Schön erlin, den 17. Januar en,. O ri

Königreich Pr auß en. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlichen Referendar und Attachs im Auswärtigen

Amt Freiherrn Hartmann von Richthofen die Kammer junkerwürde zu verleihen. J

Allergnädigst geruht: er * Superinten⸗

6

Seine Majestät der König den Metropolitan Gleim Superinte denten der Diözese, Ziegen onsistorialbezirk

l. *

liche enk, und

an. . 1. ** .

uf den Bericht vom 14. November d. J. will Ich der

Stadtgemeinde Kottbus auf Grund des . vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) hiermit das Necht verleihen, das zur * * der Rieselanlagen der Stadt und zur Regulierung des Flußlaufes der Spree in der Nähe der ien erforderliche, in dem hierneben zurückfolgenden Grundstückgverzeichnisse näher bezeichnete Grundeigentum im Wege der 6 zu erwerben. Die vorgelegten Lage⸗ pläne folgen zurück. Neues Palais, den 24. November 1902. Wilhelm R.

Studt. von Podbielski. Freiherr von Hammerstein. Budde.

An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten, 63

Landwirtschaft 2c, des Innern und der öffentlichen Arbeiten.

Nichtamtliches. Dent sches Reich. Preußen. Berlin, 19. Januar.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute von 10 Uhr Vormittags an im hiesigen r Schlosse den Vortrag des Vertreterg des Chefg des Zivillabinettg, Ge⸗ heimen Oberregierungsrates von Valentini.

Die im Reichseisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der Betriebgergebnisse deutscher Eisenbahnen im Monat Dezember 1902 ergibt für 75 Bahnen, die schon im Dezember 1901 im Betriebe waren, folgendes:

Gesamtläange: 45 871.15 Rm.

im gegen auf gegen ganzen das Vorjahr 1“ Rm das Vorjahr 6 66 66 . 0

für alle Bahnen im Dezember 19802

aug dem Ver⸗ sonenverlehr aus dem Guter⸗ verkehr 92 or 31s 5 Gl 8

ä die Bahnen mit dem Rechnung gjahre 1. April 31. März in der Zeit vom 1. April big Ende Dezember 1902 aug dem Per sonenver lehr wo 108 70 , s] au dem Guter derkehr 77 Q R H Mm, für die Gabnen mit dem 5 n Januar

Einnahme

36 818 8e 4 MS 5d Gen 6 072

oa = 0 or J

die Ende Dezemder 1902 aug dem Ner⸗ sonenderkedr

3 an l mlm 2 * X 0 * au dem Gu [n derkehr 11 TMG 7G

14 11. und

.. . h . * k 2 8 . 2 m 86 ö 24 14 5

19 64 D 040

KRrenprinz zam Mala fürsten und der Gref

1293.

Eröffnet wurden: am 1. Dezember Rückers Reinerz 6,17 km (Direktionsbezirk , n, am 15. Dezember Kirch⸗ berg Morbach 31 03 km (Direkt , . Mainz), Reichen bach i. VS. unt. Bhf. Dherheingborf km CSächsische Staatsbahnen); am 22. Dezember 8 . Hafenbahn 3,64 km (Direktionsbezirk Frankfurt a. M..

——

Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Stein“ am 16. Januar in Ancona eingetroffen und geht heute von dort nach Neapel in See.

S. M. SS. „Charlotte“ und „Stosch“ treten am 28. Januar die Heimreise von Venezuela an und werden ihren 3 gemäß die Azoren und Vlissingen bezw. Ferrol anlaufen.

Das Befinden Seiner Majestät des Königs war gestern, wie „W. T. B.“ meldet, nach einer gut und ohne Cirrn⸗ anfälle verbrachten Nacht recht gut.

Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin hat sich am Sonnabend von Mentone begeben, wo die An⸗ lanft gestern vormittag erfolgte.

r Oesterreich⸗ Ungarn.

Im weiteren Verlaufe der Sitzung des 5sterreichischen Ab⸗ geordnetenhauses teilte am Sonnabend nach der Grlediqung des von dem Abg. Czerny begründeten dringlichen Antrages der Prãsident Gra Vetter mit, der nächste a , 3 Antra * vom Antragsteller zurückgejogen worden. Der Abg. isen ef

rundete hierauf den ,, Antrag auf e . ung der Gebaãnde⸗˖ ischen Radikalen und

teuer und erklärte, da infolge der Dbstruktion der t Agrarier eine grũndliche nn,, des so wichtigen Antrages unmõglich sei, ziebe er denselben zurück, behalte sich aber vor, ihn zur gelegeneren Zeit wieder einzubringen und die Respettierung des einmätigen darauf bejüglichen Beschlusses des Hauses seitens der . zu erzwingen. e,. ündete der Abg. Choc die Dringlichkeit des Antrages. treffend eine Reform der Bruderlade n. Die tschechischen Raditalen und die tschechis Agrarier willigten dann durch ein Kompromiß in eine abgelürste Verbandlung ibrer dringlichen Anträge, o- weit dieselben nicht juruckgestellt oder jurückgejogen worden seien, ein, und dag Haus ging jur Verhandlung über den dringlichen Antrag des Abg. Stein, betreffend die sofortige Vornabme der ersten Lesung des Budget, über. Die Dringlichkeit wurde mit 89 72 Stimmen abgelehnt. Der Abg. Stein siellte sodann den sor= mellen Antrag, daß der dritte Punkt der Tagegordnung alg erster Punkt beraten werde. Der Abg. Dr. von Fuchgz erkläre diesen Antrag für unzulässig. Der Vijepräsident Kaiser verwies aber auf die Prarig, in der Umstellungen ven einzelnen Punkten der Tagetzordnung wiederbolt vorgekommen seien, und brachte den Antrag ur Abstimmung. Derselbe wurde mit 101 gegen 585 Stimmen abgelebnt, werauf daz Dang zar Tagegordnung ber ersten Lesung der Br isserer Zucker kondent ion über ng Abg. Kult (Tscheche erklärte, es bestebe die Befürchtung, daß Gngland. dem zie Brusseler Tendentien frrie Dand lasse, den Piämimn- jucker seiner Tolenien nicht mit Straf allen belegen werde. Dann aber sei die ganze Kendentien far Desterreich nur eine Falle gewesen. Die Brüsseler Kondentien sei far Desterreich elne eine Lebre gewesen ie weit eg anf die Bande genossenschaft Deutschland rechnen kane. Der Nedaer derwieß auch auf den deutschen Jelltarif, der seine S direlt gegen Defsterreich richte. Der Abe. den Jawor g ki erl der Pelenklab werde seine Daltung den der Veclaze über die Ber- teilung de eattagentg abbäagig machen, da die Jackerverlagen ein PHanzeg bildeien Der Nedaer besrrac d Gefabren. die sich auß der Brässeler Terdentien für Galen erben kanten indem er die greße Bedentung dieser Jadnstrie für Galen betente und bemerkze, nicht ciae ctanige Stimme werde sich im Delenflab für die Berlage erbeben, wenn man nicht sicher sei. dan die dalttsche Jackertadaftrie bierbei keine Gefabr laufe. 8 lich wurde die Verlage ciaem 12 *— 48 NMiteliedern ber- iesea und bierauf die Sidang nach RMastündiger Dauer geschlessen

Nn hland.

Seine Kaiserliche und Königliche Goheit der Kronprinz des Deutschen Reiches und don Preußen besichtigte, wie W T. S aug St. Weteradurg am Sonnabend dor⸗ mittag die historischen Jiwamer im Wintervalaig und die sKtunst⸗ Frabstũck fand im Familien⸗ eise dei , dem Raiser und der Kaiserin fan Nach dem besuchte der Kronyrinz mit seinem

russijchen Egcendiens die internationale ostm-

Von der fue der , , , ,

ar in Wladimir, am nach dem Venlnden der erkrankten Großfarnen

8 dende folgte der einer Einladang

. 1 A1 Frie- , , rn, ,,,.

. Ale r 2 R 13