1903 / 16 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

(83312 Rethorner Acetien⸗Ziegelei Oldenburg i / G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, 6. Februar E903, Abends TI Uhr, stattfindend im Bahnhofshotel zu Olden⸗ burg i. G., ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Jahresabschluß per 31. Dezember 1902.

3 Wahl zum Aufsichtsrat. ;

Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben

sich vor Beginn der Versammlung als Aktien⸗

inhaber auszuweisen. ; Der Aufsichtsrat.

Günther Boschen, Vorsitzender.

8329?

Potsdamer Credit⸗Bank.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Potsdamer Credit⸗Bank findet am Dienstag, den 10. Februar 1903, Abends 7 Uhr, in Potsdam „Hotel Stadt Königsberg“, Brauerstraße 1/2, statt, wozu die Herren Aktionäre hier durch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Vortrag des w Vorlegung der 6 des Gewinn- und Verlustkontos ür h

83245 .

Am 2. Januar 1903 sind zum Zwecke der privilegmãßigen Tilgung nachstehende

70/0 a e nen,, 4 der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gese vom . 18274 J. Em.) n ausgelost worden:

216 S6 Nr. 72 82 97 124 183 254 335 371 431 576 624 665 712 718 727 782 797 814 846 868 871 891 898 908 945 951 1022 1039 1067 1073.

à 1500 M Nr. 1117 1225 1241 1262 1271 1318 1355 1432 1507 1529 1557 1574 15665 18106 1633 1639 1653 1671 1676 1683 1741 1807 1853 1901 1954 1979 2226 2240 2273 2304 2365 2399 2415 2426 2482 2491 2497 2502 2527 2584 2618 2633 2644 2650 2664 2688 2848 2865 2878 2890

3182 3237

925 I9337 9827 934 996 3007 3021 3275 3245 3265 5369 3385 3415 3434.

, , n n , de, 3803 3514 : 4036 4655 . ä66zh 4066 46753 4076 4085 43604 4505 43607 423127 Wir geben hiermit bekannt, daß das Mandat der 4229 4265 4773 4984 4316 4402 44538 44145 4179 Herren:

1586 4633 4635 4676 470353 4510 4530 4952 4995 Jos. Pallenberg, hier,

G22 5073 032 dic pid dig zeig dzh7 336; Dr. J Rosenseld,.

päöl bab iz 443 Fh Fölg 55g? 5649 dss Far] Helmreich.

5705 5883 5892 5918 5976 6035 6051 6671 66072 Carl Nöther, ö

. 3 . 96 5 . 356 6301 6302 . e ,. Mainz,

zz43 S347 637 6äb06 Said 5527 S578 6ög7 tz J Ernst, ;

66d 6667 6745 6749 6783 6961 7165 7165 7109 als Mitglieder des Aufsichtsrates erloschen ist.

7II9 7147 zI76 z205 z2z3 773 7258 7359 7373 Mannheim, 16. Januar 1903. ;

2) . der Revisoren und Erteilung der . . . 4 , 3 '. . . Mannheimer Eisengießerei ntlastung. ; . 5 . 118 j j

3) ätstekkeng der Dividende und Verteilung des its Fiss Kis; Sieg Kötg Cöh sehbß sage sls; K Maschinenban Aktiengesellschast eingewinnes. S133 5515 S539 S575 S512 S557 8730 S745 8772 Mannheim.

4) Ernennung der Revisoren zur Prüfung der 8778 9017 9035 go46 9057 glos gloß gi46 gi . ö,

Bayer.

1ss2c] Mannheimer Eisengießerei und Maschinenbau Ahtiengesellschast

Mannheim. . hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ *r . außerordentlichen Generalver⸗- sammlung auf Montag, den 8. Februar 1903. Vormittags 12 Uhr, im Bureau unserer Ge—

selsschaft in Mannheim ergebenst ein.

. ichtsratswahlen.

Die win, welche an der Generalversammslung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Geseilschaft auszuweisen und erhalten dagegen 46 , . 6

eim, 16. Januar ; ö Der Vorstand. R. Bayer.

s) Niederlassung ꝛc. von ünfte Beilage . F f 9

w zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . M 18. . Berlin, Montag, den 19. Januar 1903.

r. Isidor Wurzel zu Berlin, Charlottenftraße do heute eingetragen worden. .

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts , Vereins, Genossenschafts, Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs

muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Sisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (ir. 15

Der Präsident des Landgerichts J. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften ZO 3. Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

83236 In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zu‚ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Emil Jacoby zu Berlin. Brückenstraße 1, wohnhaft, heute eingetragen worden. Berlin, den 14. Januar 1903. Der Präsident des Landgerichts J.

83234 .

In die Liste über die bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Rechtsanwalt Maximilian Gustav Germann in Schneeberg eingetragen worden.

Schneeberg, den 15. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht.

85248

Vom „Zentral⸗ Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 15 A., 15 B., 16A. und 16B. ausgegeben.

L. Glaser, O. Hering u. E. Pei at. Anwälte, 6a. P. A2 37. Verbundexplosionskraftmaschine. Joseph Nathaniel Nutt, Derby, Engl.; Vertr.: Patente. Berlin 8W. 963 ag gt 95 Peitz, ö. ,,, , . n n A. ö. 8 r , ,, e . ; ; 5 2ZIa. B. 21 869. Membranbefestigung für Bois⸗Reymond u. Max Wagner, at. Anwälte, 7c. S. . and⸗Schleif⸗ un zieh⸗ 283 8, . Mikrophone. Carl Buchheim, Hamhurg. 9. 6. C2. Berlin NW. 8. 15. 3. 91. ö. vorrichtung für Rasiermesser udgl. Udo Haase, 1 Anmeldungen. Zac, G. A6 467. Von einem Maximal, und 468. B. 29 748. Vorrichtung zur selbsttätigen Stuttgart. Römerstr. 20. J. 7. 02. K Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Minimalkontakt abhängiger, durch einen Elektro⸗ ö des Verbrauchs von flüssiger Luft in 8a. M. 22 32. Sicherung gegen Umdrehen genannten an dem bezeichneten Tage, die EGrteilung magneten bewegter Schaster. Fabrik für elektrische Kraftmaschinen, Frank Bryan, London, u. Thomas und Herausstoßen von Türschlüsseln mit einem . eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Heizung, G. m. b. H.. Berlin. 13. 1. 02. Ernest Bayley, Stalybridge, Engl.; Vertr.: August die Schlüsselraute zu steckenden und durch die Türklin Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung . G. ,, 44 ö . k ö Bindewald, hi . . Hermann Menz, Breslau, eschützt. ewegter Schalter; Zus. z. Anm. 16 457. Pat, Anwälte, Erfurt. 31. 7. 0. Ring 20. 3. 11. 62. . . z. S046. Gasglühlichtbrenner, bei welchem Fabrik für elettrische Heizung, G. m. b. S., A756. U. 2088. Riem oder Seilscheibe. Oskar 8a. O. 3873. Sicherheitsschloß für Stahl⸗ die Verbrennungsluft ai, einen . . ö . letttischer Stramschlich . Frankfurt a. M., Großer Hirschgraben 19. , Si ffn Gel rn nnns der n . O en in der Brennergalerie zugeführt Z Ac. K. 2 . ektrischer omschließer. 31. 7. 02. . zen Schlüsse Vermieters in deren Offen- . 1 Berlin, Wil. 30. 1 Patrich Kennedy, Brooklyn New Jork; Vertr: 478. St. 2306. Treibriemenverbindung. Gesell, stellung dienenden, beim Oeffnen des Schloßriegels gelöscht worden. a. C. E10 999. Hat htenngt, . h . u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. Het ,, en , , , n , . I n n nn, ,,,. Fa. J. Ofter⸗ ütte, den 16 J . Acetylen. Maxime Charissi, Athen; Vertr.: Carl 29. 7. 02. Schmargendorf b. Berlin. 20. 12. 90. Aalen, Württ. 7. 3. 02. ; . zn liches . i. e dh, ö u. Th. Stort, Pat. 2Ad. G. 8582. Einrichtung zur Erzeugung von 47e. R. 23 G30. Schmiemrporrichtung ür Wellen G8a. P. 12 246. Schloß mit Zahntrieb für r e mn nnr e m mn, den. Berlin NW. 40. 24. 6. O2. pulsierendem Gleichstrom. Friedrich Gichverg, lager. Joseph Kuck, Hamburg, Wielandstr. 23. 2.8.0. den Riegel und einem mit diesem kämmenden ld Betauntmachung. Aa. S. Ic 85:3. Petroleumglühlichtbrenner mit Wien; Vertr.. Dr. Max Hamburger, Berlin, A7h. H. 26 998. Getriebe zur Kraftübertragung. gezahnten Schlüssel. Axel Petersen, Hellerup Der Rechtsanwalt Josef, Echter in Landshut ist feststehender Brandscheibe und feststehendem, nur an Dorotheenstr. 42. 31. 7. 03. . —ᷣ John Otto Heinze ir. u. William Herbert Rollins, h Johenhagen; Vertr.: A. Specht u. D. J. Petersen, ,. Peutigen aus der Lists der bei dem . der Innenseite brennendem Dochte. Johannes Spiel, 218d. H. 28 250. Wicklungseinheit für elektrische Boston, V. St. A. Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 4. 2. Cl. . andqerichte Landshut zugelassenen Rechtsanwälte Berlin, Turmstr. 85. 2. 1. O2. Maschinen. Henry M. Hobart, Berlin, Pots. PVeilin W. 8. 13. i1. 0. . ö Sb. B. 338 126. Fensterhaspe mit Sicherung. . 13. Januar 1963 La. W. 19 312. Lampenzylinder aus Marien⸗ damerstr. 1234. 31. 5. 02. 7h. J. 6845. Ausrückvorrichtung für Maschinen Peter Brock u. W. Igrgensen, Roskilde; Vertr.: . . lag. John Dicks Warren, New York; Vertr.: Ver Königliche Landgerichtspräsident: . W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin (. 385 Ehriich. 6 , ;

82866]

Der Bürgermeister, Rechtsanwalt Georg Drewes hieselbst ist heute in die Liste der beim unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Strelitz, den 14. Januar 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. 83235 Der Rechtsanwalt Dekowmski hier ist gestorben.

Seine Eintragung in die Rechtsanwaltsliste ist heute Bilanz für das Jahr 1903. 9284 9288 g346 9386 9429 9g527 9528 9588 9596

gi Teilnahme an der Generalversammlung sind 9602 9715 N2l 9723 9732 9756 9766 nach 20 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be! 9883 9922 9933 9943 9g964 10171 rechtigt, welche ihre Aktien resp. Depotscheine bis 10214 10292 103338 10356 10364 zum 7. Februar 1903, Abends 6 Uhr, bei 10489 10494 10509 10510 10524 der Gesellschaftskasse in Potsdam niedergelegt 10580 106583 10709 1041 10754 haben. . 10815 10832 10867 10909 10910 Ueber die Hinterlegung werden Empfangsscheine 11017 11032 11069 11095 11115 ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General- 11310 11334 11365 11396 11415 versammlung dienen, und in welchen die Stimmen, 11564 11589 11602 11692 11696 zahl angegeben wird. 11759 11788 11791 11849 11877 Potsdam, den 16. Januar 1903. 11977 11992 11998 12013 12022 12031 12083 Der Aufsichtsrat der Potsdamer Credit⸗ Bank. 12103 12124 121435 12187 123255 123252 12327 C. Blume, Vorsitzender. 12350 12398 12455 12441 12452. 183299

Diese Obligationen mit den , Reihe III In Gemäßheit des § 19 unseres Gesellschafts⸗ 1

Nr. 18 bis 20 und. Talon sind vom 1. April vertrgges laden wir hiermit unserer Aktionare zu der E90 ab bei der Königlichen Eisenbahnhaupt. am Freitag, den 20. Februar 1903, Nach⸗

kasse in Mragdeburg sowie bei dem Bankhause mittags 5 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer

Lehmann Oppenheimer u. Sohn in Braun der Gesellschaft, Blasewitzer Str. 2l, stattfindenden schweig, dem Vankhause Mendelssohn „* Co. tz. ordentlichen Generalversammlung ein.

in Berlin und bei der Berliner Dandelsgesell⸗ Tagesordnung: schaft daselbst zur Einlösung zum Nennwerte unter 1) Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗

Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Ja⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für nugr bis 31. März 1903 einjureichen.

das achte Geschäftsjahr, endend am 3J. De. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem

9797 19174 10366 10538 10809 10992 11218 1416 11707 11936

86h 10176 10467 10668 10814 11014 11223 11421 11751 11961

82277

Düsseldorfer Bankverein.

Zufolge Vertrages vom 1. Dezember 1902 zwischen dem Düsseldorfer Bankverein in D und dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co in Barmen ee, des Düssel dorfer Bankvereins bom 20. Dezember 1902 und Generalbersammlungsbeschlusses des Barmer Bank vereins Hinsberg, Fischer C Co. vom 30. Dezember 1902 ist der .

Düsseldorfer Bankverein ohne Liquidation aufgelöst und sein Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden.

Wir e,. hierdurch die Gläubiger des Düssel« dorfer Bankvereins auf, ihre Ansprüche anzumelden. Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Æ Co.

D Erwerbs und Wirtschafts— genossenschaften.

2Ig. B. 32 636. Verfahren zur Herstellung von Isolationsscheiben für Funteninduktoren. Hans Boas, Berlin, Krautstr. 523. 23. 9. 02.

2HIg. K. 2 582. Elektrolytischer Stromunter⸗ brecher. A. Kölling. Hamburg. Mittelstr. 49 a. 24. 7.02. 22h. F. 16641. Verfahren zur Darstellung von Sulsosäuren der Anthracenreibe. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elber⸗ leid. I5. S. z. . 2ZEa. S. 27 677. Zugregler, der bei dem elm Oeffnen der Feuertür den Rauch chieber schließt, beim Schließen der Feuertür den Rauchschieber öffnet und Lufteinlaßvorrichtungen dem Brennvorgange ent⸗ sprechend einstellt. Emanuel Holzapfel, Berlin, Cuxhavener Str. 6. 5. 3. 02.

mit schwingendem Triebhebel. Ludwig Junger, Ebingen, Württ. 16. 6. 02.

1499. S. 14 629. Maschine zum Schneiden von Schrauben udgl. Gustao Sittmann u. Walter Hancorne Pitt, New Jork; Vertr.: H. Neubart; Pat⸗ Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 20. 2. 01. 9d. P. 13 592. Vorrichtung zum Abhobeln ungleich dicker Gegenstände. Jos. Pütz. Greven⸗ broich. 26. 4. O2.

5 0c. M. 21 105. Mahllörper mit auf einen Kern aufgesetzten Segmenten aus manganhaltigem Stahl. Volney William Mason jr., New York; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 6. 25. 2. CQ2.

Fe. G. 16 722. Saite für Musikinstrumente.

G. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 2. 12. O.

GSb. St. 7448. Oberlichtfensterverschluß zum Schließen und Verriegeln bzw. Entriegeln und Oeffnen des Fensters mittels einer senkrecht geführten Schub⸗ stange. Franz Straeck, Bündheim⸗Harzburg. 18.3. 02. 69. K. 2X 95 8. Taschenmesserschere. Heinrich Kaufmann Söhne, Solingen. 24. 3. O2. 71a. F. 16 416. Elastische Einlage für Schuh⸗ werk. Jean Francois genannt Charles Breuillard, Paris; Vertr.: G. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin W. 8. 17. 6. 02

72c. L. 16 647. Einrichtung zum Bremsen des Rücklaufs und zum Wiedervorbringen von Ge— schätzen in die Feuerstellung. Louis Lemercier,

9

Ab. O. 2926. Verfahren und Vorrichtung jur Erzielung buntleuchtender Flammen bei Kerzen. Gduard Oelbermann, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloer Straße 201. 20. 5. O2. . ;

5c. R. G071. Bohrvorrichtung mit Wasser— spülung für Tiefbohrzwecke; Zus. z. Pat. 136993. Hedwig Ragel, geb Hausmann, Rebreuve par h dain, Frankr.; Vertr. Hugo Patasy u. Wil Pataly, Berlin NW. g. 27. 2. 02.

Sf. SO. 28 428. Vorrichtung zum Umfaljen der Enden von Tapetenbahnen für Tapetenschneid⸗ maschinen. Seeder Æ Co., Krefeld. 8. 7. 02.

1 w— 2

9) Bankausweise.

steine. .

10) Verschiedene Bekannt⸗

10.

zember 1992, sowie Beschlußfassung hierüber und über Verwendung det

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

2

zorstand.

ö Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung

beteiligen wollen, ha

ewinnes.

en ihre Aktien lt. S 21 des Ges.

Vertr. spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, letzteren nicht mitgerechnet. bei der Allgemeinen Deutschen Credit An stalt, Abteilung Dresden, Dresden, Alt-

markt 16, oder

bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Blasewitzer Str. 21. niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf der Ge⸗ neralversammlung zu belassen.

Der von der Hinterlegungsstelle hierüber

stellte Depotschein dient als nahme an der Generalversammlung.

gewãhrt

eine Stimme.

Jede

ausge⸗

egitimation zur Teil.

Aktie

Der Jahresbericht und Bericht des Aussichtsrates

liegen vom 31. Januar 1903 ab im Geschäftslokale

der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus. Dresden, den 17. Januar 1903.

Sachsische

Gartonnagen Maschinen Attien · Gesellschaft. Der Uufsichtsrat.

ls ois

Henri Palm i, Vorsitzender.

Actien Gesellschast der Gerresheimer Glashüttenmerhe vorm. Ferd. Jene.

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver—- sammlung werden die Herren Altionäre unserer Ge elichaf auf Dienstag, den 17. Februar 1992. Morgens Oo uhr, im Hotel Nopal in Düsseldorf bierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) 22 der Bilanz,

Verlustre

der Gewinn und

nung. Bericht des Vorstandeg über

den Vermögengstand und die Verbältnssse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen det Au ssichis rates.

2)

schaftalolale

Mmenebmigung der Bilanz

der Gesellschaft

rren Aktionäre aus.

. der Berechtigung jur Teilnahme an der neralpersammlung wird auf § 24 unseres

Statuts verwiesen.

legenden

Aktien bezeichnen wir:

Feststellung der Dividende sewie Entlastung des Vorstandez und deg Aufsichterates.

3) Wahlen lum Aufsichtgrat. Der Geschäftebericht deg Vorstandeg mit den Be— merkungen den Aufsichtarateg sowie Gewinn. und

Verlustrechnung liegen vom 2 Februar cr. ab im

zur Ginsich

6 der

Alg Annabmestelle der zu hinter⸗

dae Bureau unserer Gesellschaft in Gerree-

m. Derrn C. G. Teinfaus in Dasseldorf Verren G. Schiesinger-⸗Trier A Go. Romm.

Mes. in

die

und deren Verren L. Ge

Berlin,

NMationalbanf für Deutschland in Berlin.

die Bergisch ˖ Waärtkische Bank in Eiperfeld

itialen,

26hne n Oamburg.

den Mindener Bankverein Minden 1. W., die Wenfalische Gant n Bielefeld.

m., den 17. Januar Der Vorstand

1903.

der Mer 1 en Gesellschaft der Gerresheim

vorm.

Ferd. Oene.

31. März 1903 auf. Magdeburg, den 10. Januar 1903. Königliche Eisenbahndirektion.

ls en, Nachstehende, in den Vorjahren ausgeloste A 00 Prioritätsobligationen der Braunschweigi⸗ schen Eisenbahn ⸗Gesellschaft vom Jahre 1874 (J. Emission) sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt. Aus der Verlosung zum 1. April 1897. (Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe In Nr. 6 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für 1. Januar bis 31. März 1897.) àX2 23090 9 Nr. 474, à 200 Nr. 9494. Aus der Verlosung zum 1. April 18938. (Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe III Nr. 8 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für J. Januar bis 31. Märj 1898.) à2 200 Nr. 6452. Aus der Verlosung zum 1. April 1899. (Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reibe II Nr. 10 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für 1. Januar bis 31. März 18993 X 200 M Nr. 9236 Aus der Verlosung zum 1. April 1900. (Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reibe II Nr. 12 big 20 unter Vergütung der Stücknnsen für 1. Januar big 31. Marz 19goo ) XR209 M Nr. I857 6807 6829 6813 10346. Mus der Verlosung zum 1. April 1991. (Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reibe II Nr. 14 bis 20 unter Vergütung der Stäcknnsen für 1. Januar bis 31. Marz 19013 à 20090 6 Nr. 456 501. à2 1500 Æ Nr. 3172. à 2009 9 Nr 809 6859 8763 58785. Aus der Verlosung zum 2. Januar 1902. (Abfuliesern mit Talon und Jingscheinen Reibe Iii Nr. 16 big 20 unter Vergütung der Stücksinsen fur 1. Januar big 31. Marz 1902)

à HS90 Æ Nr. 2576. XR 200 4 Nr. 3805 4850 5237 5931 5956 e356 6806 8303 8699 913 10855 12301. Magdeburg. den 19. Januar 19903.

Königliche Eisenbahndirertion.

Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei u. Weberei.

In Gemäßbeit des General ersammlungebeschlussc dem 13 Dejember 1907 forgern wir die Besther unserer Stammaktien biedurch jum dritten Male auf, ibre Stammaßttien nebst Talon und Dir sdenden— scheinen zum Jwecke der Jusammenlequn innerbalb der usichlußtrist bie um 13. Ayr! d. J. ei der Rafe der Gesensqchast, Syiantre. tra! l, ju Linden während der üblichen Geschistz. stunden ein zurcichen. gen se 5 eingereichte Stammaltsen wird elne mit dem Stemrpelaufdruck Stammaftfie in Gem · beit des Generalversamml ung beschlusfe⸗ vom 13. Be. kember 1802 zurückgeben. Alle um Jwect die ser Jusammenlegung nicht eingereichten Stammaltlen werden mit dem 18. Arril 1893 fraftleg und wird mit denselben in Gemäßbeit 220 des Sch. B Ak. 3, don ung derfabren werden. ; Hemäß § 259 D Gg ferdern wir unsere Gläubiger am dritten Male auf, sich a melden Liaden bei Hanneder, den 18. Januar iM ann

183249

Baumwoll · Vpinuerei und Weberei.

Ter Morffand.

S3 268

National⸗Hypotheken · Credit · Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

̃ e fr ch, Gemäß S5 41 ff. des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 18859, 12. August 1896 und 20. Mai 1895 , , Nr. 25 für 1898) laden wir die geehrten Genossen zu einer auf Mittwoch, den II. Februar 1992, Vormittags 11 Uhr, im Englischen Hause, A. Huster, Berlin W. Mohren⸗ straße 49, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Vollmachten sind spätestens his zum 10. Fe— bruar d. J.,. Abende G uhr, in unserem Geschäftelokale, Berlin SW., Bellealliance⸗ straße 106 J., zur Pfüfung vorzulegen. Die eigen⸗ händige Unterschrift des Vollmachtgebers muß von einer ein Amtesiegel führenden Person beglaubigt sein. Ebendaselbst sind die Einlaßkarten zur Gene— ralversammlung bis eine Stunde vor ahfheen der selben in Empfang zu nehmen. Auf besonderen An. trag werden den Genossen die Eintrittskarten vorber durch die Post zugesandt. Die dem Vorstande nicht versönlich bekannten Genossen werden ersucht, er⸗ forderliche Legitimation mitzubringen. Die Jabreebilanz, die Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie Gewinnverteilung liegen von beute ab in unserem Geschäftelokale jur Einsicht der Ge—⸗ nossen aus.

Tagesordnung:

1) Geschäftebericht des Vorsiandeg und Bericht der Prũsungekommission. Genehmiqung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonio für 1802 sowie Gewinnverteilung GEntlastung deg Vorstandes und Aufsichtgrateg.

2) Bericht der von der Generalversammlung ge⸗ wählten Kemmission zur Verfolgung von * reßansprũchen

3) Antrag des Genossen Herrn Rittergutebesitzer Finsterbusch Leng auf Kapitalerlaß und Ing. ermãßigung.

) Besprechung. betreffend Wabrung der Inter⸗ essen von Grben derstorbener Genossen.

Berlin 8W., den 17. Januar 1903.

Bellealliancestraße 106 1.

Der Vorstand.

* machungen.

8 2 in der heutigen Generalversammlung die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden

ist, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Berlin, 29. Dezember 1902. Electromotoren⸗Werke

vorm. R. Schmidtsdorff & Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.

Paul Jonas. 182261

Durch Beschluß vom 5. Januar 1903 ist de Bruyn X Dvoffmann, Gesellschaft für Betonbau mit beschränkter Daftung in Damburg, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. amburg, 3. Januar 1903. Rechte anwalt Kümpel als Liquidator.

lsg233] Monatsübersicht

der Commnnalsländischen Bank sür die Preußische Oberlausttz

ultimo Dejember 1902.

8587 542 3 462 326, 1497 508. Kontokorrentforderungen gegen Sicher. beit 17 359 412 Grundstũcks. und diverse ausstehende Forderungen 449 977, Stammkapital (5 4 des Statuts) 500 000 - Reservefonds 1125 000 Depostten ˖ und Girokonto 2 962 219. Guthaben don Priwatperse nen 13 418 767. Görltlig, den 31. Dezember 1902

Communalständische Bank

P. Manger. Schulte. Die trich

für die Preusische Cberlausin.

183314 jember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der

am 7. Februar 1902, Mormittage 11 ihr, findenden Versammlung ergebenst ein.

1) Beschlußsfassung der Inbaber der der Anleibe für 10 Jahre, Bemerkt wird, daß an Stelle der schuldrerschreibun gen ju wählen, welche Nennbetrage u dem -

bl eines Vertreferg der Parfialehi schaft in Gigenschaft clan

Versammlung aufmerfsam aa mit der Mliäubiger gesiblt werden, we

gal baben und bieruker ckaen Nachweiß bel 93.

W. Walter.

der Gewerkschaft aus der Anleihe der a digen Vari

kaberigen Iine füße sofert welter verinst werd n . der Anleibe den Æ 100009 2

Die Derren Otligatfare werden in ihrem In

Gewerkschaft Vorwärte zu Dortmund. Der unterjeichnete Grubendorssand ladei gemäß den Bestimmungen des Gesetzeg vom 4. De-

4

Besiher don Dchulttershreskun en, die Gläubiger alobligationen em ! 2 1897 u im Weinrestaurant Gildenbaug' ju Dertmund slant—=

Tage ordnung:

der PVartialebligattenen über Vernichtleistung auf die Vernlnsung lomie vorläufige Jurückstellung des Beginnen der mort isterung.

zersichtlcistung auf die Versinfung der Anleihe jedem

Gläubiger dag Necht jugestanden werden sos. bie Perabsetzöng des Nennwertes seiner Tell=

altdann in dem nach der Herabsenang vorbandenen 1 Grstrebt wird die auf Æ 700 999

tienen ur Ueberwachung der Geschäfte der Gewerk= Grubendorstandes

feresse sreilell auf die Wichtigkeit der elaberufenen

lameiung, daß geseßlich nar die Ftimmen dersengen che ibtt Schalt erschteibn den zwe . w allo spateftene den 3. i, e. * ö r n ,

der Reiche dank eder einem Notar Pinter

. Gen r , D,, . 65 . r

J. 6644. Mischverfahren zur Herstellung von Briketts aus Koks, Braunkohlenklein, Säge mehl, Torfmüll, Lohe, Laub, Tannennadeln, Teer,

Asphaltmebl, Gips udgl. Otto Jaeger, Göttingen. 1. 1. 92.

106. M. 21 244. Brikett. Richard Mertig, Bernburg a. Saale. 21. 3. 02. . 120. F. 15 7814. Verfahren zur Darstellung eines Cyclogeraniolenaldehyds. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning. Höchst a. M. 19. 1.02. 120. F. 18 7835. Verfahren zur Darstellung eines Cyelogeraniolenaldehyds. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 19.1. 02. 12p. B. 22 080. Verfahren jzur Darstellung von Tbioxantbin aus Isobarnsäure. C. F. Boeh⸗ ringer Æ Söhne,. Waldhof b. Mannbeim 5. 7. 92. 12D. R. 23 678. Dampfspeisevorrichtung für Kessel mit augenblicklicher Dampientwicklung. Nichard Knoller. Wien; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 11. . Of. E4a. B. 423523. ZIwillingslolbenpumpe ohne Drehbewegung. Ortenbach X Vogel, Bitterfeld. 8. 8. Ol. 11e. St. 08 19. Dampfturbine. Jobann Stumpf, Berlin, Rankestr. 27. 16. 3. 01. ; Ege. St. 7217. GQondensatoranlage für Dampf Hurbinen. Jobann Stumpf, Berlin, Rankestt. N. 1a ln, 148. R. 22 2889. Steuerung für direkt wirkende Dampspumpen. Fried. Krupp, Grusonmwerk, Magdeburg · Buckau. 14. 6. 02. 3 1E8c. A. Gg7*22z. Verfahren zur Herstellung von Stereotvpiematrijen. Gebhard von Alvengleben, Grünbach b. Erding, Oberbavern. 22. 2. O2. Eat. U. 2009. Verfabren zur Herstellung von mehrsarbigen Mosaik⸗. Marmor. oder Phantasie⸗ mustern auf Blech; Jus. 4. Pat. 131 189. Ferdi nand Gduarꝰ Unftein, Lichsenberg, Oberfranken. 11. 4. O2. voa. B. 21 8901. Drabtseilbabn mit ständig laufendem Jugseil und jwei Laufbabnen für den Vin und Rückzang der Fahringe. Adolf Bieichert R Co., Lewilg⸗Goblis. 31. d. O2. 9e. G. I7T 1499p. Gntladewagen mit einem aug nebeneinander liegenden Trichtern bestebenden Boden und alg Drebklappen ausgebildeten äußeren Trichter ˖ wandun gen. Wilb Giesecke, Göln a. Rh, Venloer ˖ straße 231. 17. 19. 02 voß. R. 90298. Nur von einer Schiene ge. tragener Wagenschleber für Gisenbabawagen. Qarl Micolal, Tlanen i. VB., Durerstr. 13. 7. 2. 02. voi. Gh. A8 879. Signalmast für Gisenbabnen. Welgelt, Friedenau. 0. 1. 0. vof. J. 82 4. Stremsmufübrung für elcktrische Babnen. Fran Jane cer. Maarssen, Hell; Vert Bernbard Brockkneg,. Göln a. R. 23. 5. OI. vor. M. I ITI. Gieftrijche Babn mit stellen- weise am Boden, stellenweise in der Vöbe angeord- neter Strom juleitung Auguste reer Mentreurt, Schweiß; Vertr. FJ. Haßlacher, Pat. Anm, Frank at a. M i. zo 1 . v9. G. 920 99. Stromabnebmer fur elektrische Oberleitungen. Ertore Gans, Rem; Vert. A. G. Dtaug a. W. Schwacksch. Pat Anwälte, Stuttgart. M 1.02. B. Ia. U. 9999. Schaltung für Fernsprechimter ä welcher die Ver ˖

21f. L. 16 797. In der Höhenlage selbsttätig

versiellbarer Rost. A. Lobbes, Frankfurt a. M.

Luisenstr. 62. 21. 5. O2.

29a. S. 27 902. Maschine zum Schlagen von

Kokons. James Alexander Darvie, London, Vertr.:

Dr. Wilhelm Friedrich, Berlin, Köthenerstr. 34. 7.4.02.

29b. J. 6621. Verfahren zur Herstellung

einer spinnbaren Faser aus neuseeländischem Flachs.

Ida Jacob. geb. Kohl, Rudolstadt, u. Dr. Wilhelm

Pritzkow, Eberswalde. 13. 2. 02.

z0f. R. 15 0958. Einrichtung jur Erzeugung

elektrischer Entladungen boher Wechselzahl für

Zwecke der Trankenbehandlung. La Socists

Nadiguet et Massiot, Paris; Vertr.: C. Fehlert,

G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗

wälte, Berlin NW. 7. 11. 7. 0J1J.

Boh. U. 8082. Verfahren zur Herstellung mit

Wasser leicht emulgierbarer Praparate aus Fetten

und Oelen. Dr. H. Allendorff K Go., Leipzig.

8. 2. O2.

22b. R. 17 210. Plaidriemen. oder Palet-

balter. Mar Nosenberg, Fürth i. B., Gebbardt⸗

straße 5. 19. 9. O.

21e. Sch. 17 DG0. JZeltsörmige Ballenmarlise.

Gmil Schenker, Schönenwerd, Schw.; Vertt.:

W. V. Ubland, Pat. Anw., Leipng ˖ Goblig. 13. 11.01.

278. F. 10 10. Voriichtung zum Befestigen

der Glasscheiben an Fensterrabmen. Ed. Fabry.

Brüässel; Vertr.! R. Deißler, Dr. G. Döllner m.

M. Seiler, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 4. 4 020

28a. K. 23 G2 9. Vorrichtung zum Ginschneiden

von Fischbandschlißen in Rahmenleisten. Josef

Kuhn, Nürnberg, Bergstr. 31. 2. 8. O2.

428. C. 97g. Sprechmaschine, bei welcher

mehrere Membranen von einer Jentralmemt rane

aus in Schæingungen versetzt werden Josepb

Castelin, Paris; Vertr. Dugo Pataty u.

Wilbelm Patalv, Berlin NW. 6. 20. 4. 91

421. NR. 17 01B. Kalorimeter zur Bestimmung

reg Veijwerteg brennbarer Gase. Heinrich Maupp.,

Mainz, Weisenauer Str. 15. 5. 8. O2 U

12a. O. 28 402. Abdiervorrichtung mit einer

durch Fererwirkung gedrebten und mit einem Jähl⸗ werk verbundenen Jablenscheibe. Sopbug Hart⸗ mann u. Gdmund Häugler, Berlin, Trebbiner

Str. J. AN. G6. O2.

42a. M. 21 178. Geldjäbl, und Geldroll⸗

apparat. Adelf Menger, Franlfurt a. M.,

Speicherstr. 6. J. 3. 02.

425. . 87497. Durch Münzencinwurf au-

lösbare Verrichtung jum Anzeigen der Abfabrte- tten von Gisenbabnzügen udgl. Augustug Gbarleg

Krnles, Dverdale, Engl: Vertt

Anw., Berlin W. 8. 77. 2. O02.

glsa. M. DnB 9Gg7. Rlemmschnalle für Ver⸗

schnürungen an Schuben, Pafeten,

sonstigen Gegenständen. Paul Mende,

Lobtau, u One Gelim,., Drer den, Hechtir. 59. 7. 8. 02

65. J. GTD. Versabren jum Schüben der

Gobrlocher von 2 ver dem Verfaulen

Mar Jescheg, Mchereleben. 22. 5. C2 *

485. Gt. 7829. Maschine für den Karteffel⸗

ban. Dr. Vud g Giey han, Nsenbarg a. . 13. 3. 02.

4989. U. Gore. Verrichtung jam Jasammen

pressen der Ginsähe den Machschleudern durch Ver

schtauk ung. Mfricholaget Separator, Steckbelm

777 NR. Scheel lil, Pat ⸗Ank. Berlin NV. 6

3 6 :

9385. M. 21 ass. 33 mn am gleich . rann temberng- eusenan.

ar. J. 9919. Durch ein Ubrwert 7

lam Valecken den Lrrchen Jeserk Jalgde. * 9

en lpesler, Frankf. Berit. Tt Daune, Pat

Beule n n m d

Friedrich Grumbacher, Charlottenburg, Savigny⸗ platz . 22. 3. O2. 5 Id. D. II 5423. Mechanisches Musikwerk mit Notenband. George H. Davis, Brooklyn, V. St. A.; Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 35. 14. 5. 01. za. M. 21 5232. Emrichtung an Ringschiffchen⸗ und Ringgreifernähmaschinen zur Verhütung des Festklemmens des Schiffchens bzw. Greifers bei

berfadenbruch. S. Mundlos Æ Co., Magde⸗ burg · Neustadt. 13. 5. O2. ͤ 52a. R. 15 560. für Knopf⸗ lochnãhmaschinen mit bin und hergehender Näh einrichtung zum Einlegen des Gimpenfadens unter die Näbstiche vor die obere Kante des Knovfloches. Aaron Vail Rowley, Frankfurt a. M, Mainzer⸗ landstr. 35. 6. 6. 0. 82a. S. 18 2309. Ueberwendlichnabmaschine mit fadenfübrendem Schlingenbilder und Greifer halen. Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges., Damnburg. 2X2. 8. 0l. Szb. L. IB 229. Nadelfadenspannvorrichtung für Näh⸗ und Stickmaschinen. Josef Lövinger, Budapest; Vertr: G. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 26. 3. Ol. 8328. S. 18 949. Verfabren zur Herslellung einer zum Uebersieben von Kaffee odgl. geeigneten schellackãhn lichen Harjmasse. Max Simon, Vamburg, Müblenkamp 65. 20. 1. 02. g7Ta. B. 12 G84. Buchartig wisammenlegbare Flacheamera mit zur Seite schwingbarem Platten magazin. Jean Antoine Vautasso. Genf; Vertr. Vugo Pataty u. Wilbelm Pataky, Berlin NW. 6. 13. 6. Ol. 90. G. 27 aB. Ginrichtung zur Ingangbaltung der Antriebemaschme eineg Gaçsangerg odgl. beim Riemenbruch. Berlin Anhaltische Maschinenbau Met. Ges., Berlin. 29. 7. 02. 99. Sp. 7 10. Kraftmaschinenre ler mit durch Einschaltung eines Reibungegetriebes erböhter Gnergie Paul Ogfmann,. Breelau, RMlesterstt. 127. 2. 2. O 25. A. 9727. Aus einzelnen gelenkartig mit- einander verbundenen Teilen bestebender Scherbaum. Paul Pfiliyp Mdolph. Berlin, Friesenstr. 19 26. 2.02. 829. G. 9g. der loer n ichtung für Motor- wagen. Gagenlo Cantons, Mom; Vertr. Dr. G. lerander· Cg Pat - Anw., Görlig, u. A. Dbnimun, Pat -⸗-Anw. Versin NW. 7. X. 5. O0.

ga. A. G89. Verfabren zum Ginbringen einer Schußscheibe aug Blech für die Ventile von

Vorrichtung

X oll, Ha.

Schirmen und Dresden

mittel ein cg elastiscken Ringen

nicht wiederfüllbaren Flaschen in eine Grweiterung des Flaschenbalse S Wb. Avery. Cleveland; Vertr. Dr. NR. Wirk. Pat - Anw, Frankfurt a. M. 1, n. W. Dame, Pat - Anw. Berlin NW. d G. 1291. gad. C. 10 2999. Vorrichtung an Flaschenfüll⸗ und Verschließmaschinen um luftdichten Abichließen de Flaschenmundes wäbrend deg Fülldergangeg The Grown Gort Company Limited, ine darr Gral Vertr. Paul Waller, Pat Anm. Gerin 8sw 46. 7. 12. 01. gap. C. A0 909. Faßabfßrerrichtung. Barry Wilment Colke. Gpieage; Vertr. Dugoe Patald n. Wilbeln Patafe. Gerlln NW. 6. 17. . M. 994. M. 2g 887. Flaschenre ni ange birste Gwil Magte, Droalbeim; Vertr. E & bmi tlemn Pat Anm Gerlla NW. G. 17. 6. Q2.

4d, n, oo, Werrichtang em U brmgen ben Verschlüssta mit Sicherbeitbäactln auf Flaschen. Universal Seal Stopper Gowpanz amen. Ne Miseyn B. St. A.. Vertr. Nintzz. Hat Ann Win Wel n ü 02.

ga. Ge. 7891. Schiffebet tacfell mit schrwingen- dem Lagrr teil EGrnst PDrnde feld 24 3 02. 979. 3289. mam el bitätigen Abtichten der Schlei stelaeg an

i . Belgien; Vertr.: B. Brockhues, Cöln a. Rh. 4. QM. 728. R. 16 762. Granate mit n, , für Flachbahngeschütze; Zus. j. Anm. R. 16093. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. 27. 5. O2. 72. C. 9811. Höhenrichtmaschine für Ge⸗ schüßße. Arpäd Csengery, Budapest; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälie, Berlin 8W. 68. 26. 4. Ol. 274. B. 329 731. Schläger oder Schlagnetz für Tennis, und ähnliche Spiele. W. E. Bussen. London; Vertr.. S. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 6. 1. 02. 77. B. 1619. Aus Stücken verschiedener Holz arten zusammengesetzter Billardstock. Vulkan Erwerbung u. Verwerthung von Erfindungen, G. m. b. S., M. v. d. Heyden, Rerlin. 16. 4. 07 276. N. G18. Schnmkreisel. Fr. Carl Nittinger, Hamburg, Hammerbrookstr. 32. 24. 4. 02 77h. B. 29 260. Luftballen mit Schrauben- fläche. Emil Edmund Burlhardt, Stadt Sul ja. 9. 6. Ol. T7TT7Th. S. 18 4085. Flugvorrichtung. Societs anonyme vour le commerce et l'industrie du caoutchouc, Brüssel; Vertr.; E. Dalchow, Pat - Anw., Berlin NW. 6. 5. 5. O2. 78e. S. 16 90. Verfabren zum schnellen Entsäuern und Stabilisieren von Schießbaumwolle, Kollodiumwolle udgl. Jobanneg Selwig i Fa. Selwig K Lange, Braunschweig. 2D. J. 07. 79a. T. 22 T9. Tabatschneidmaschine. Koch, Aachen, Nudolfstr. 58. 17. 5. 02. 796. B. 21 729. Vorrichtung für Jigaretten- maschinen ur Umbüllung deg Tabakstrangeg mit dem Puͤlsenpapier. Loulg B. Baron,. Vondon; Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw., u. F. Rollm, Berlin NW. 6. 20. 5. O2. 7295. SO. 27 290. JZigareltensterfmaschine. Jacob Ghristian Dansen Ehehammer, Rerpenbagen; Vertr.: Garl Pieper, Veinrich Springmann n. Th. Stert, Pat- Anwälte, Berlin NW. 49. 4 1. 1 7896. PB. 2 8862. Vorrichtung für Jigarren wickelmaschinen zur Abstandgandernng der Mickel. walse don dem Wickelnscͤꝭh W. Pfeommer, Narlz- tube L GB. 6. 8. O2. 8oa. B. 27 489. Rachelrresse mit vor dem Mandstũͤck schwingender Kachel sorm. Gustav Giha. Gbarlottenburg, Wlieibtreustr. 54. 1. 8. O2. 8e. TD. 12 499. Ginsaßrabmen mit ange- stanzten federnden Larven für Bebälter zum Ver⸗ vaden zerbrechlicher Genenstände. W. Ducara. Schiltigkeim J. G. 27. 4. G.

Werner

ng. G6. 7 Ogg. Strablrtebr. Di Hesster, Berlin, Galvinstr. 14. 21. 11. 01. ag. G. GLR772. Bei Nichtgebrauch wasserfreie Srülderrichtung fär Aktritic, Alnred ö Mügeln. Ve Drer den. 7. 2. O.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

2. Die felgenden Anmeldungen sind dem ateng 336 ommen.

Otto

2 Ri gng. Verfabren jam Buntizhgen den mit Schweselfarbiteffen gefarbten Baume i eder Geneben af. Anm F. 18 189. 8 M or, F. n dra, Verfahren jam Bantägen den mil Schweselfatbfeffen gefürkten Baum

Anm. F. 18198 68. 3. 0

335 R 3 1 Verfahrrn fem Bunt igen den mit Schrefel farbftefsfta arcfarbten de . edet &eneben. * . 6227 18185. 6 G da. D. IA NVerlak gn Darstelluag ö. mn Pel demo fatbisfeste Sram 16 10

3 1 a e e m, nnn, = ö * . 2 4 w .