1903 / 16 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

iiches Mustkwert nit Vagenbänmen gnareisendz5. Whosthßen, wmf 68765. 190 994. Traneportables Sandstrahl⸗ auf- und niederfallea dm Boden aus gepreßtem, auf J mit hochgängiger Schraubenspindel und auf dleser zu 1 An packung. Hermann Nau, Kirchberg i. S. 28. 11. 02. S 18, * n ,, dessen Æ Pretzsch, Zeitz. 12. 12 4 3 13 84. gi mit . a, einer Hülse, drehbarer gewickeltem Papier, wobei zur Schall dämpfung verschietender Mutter. John Campbell agr. nr 31 1. 06 B. 14191. 20. 12 62. Küstrin. 15. 11. 02. K. 17 8653. R. 11498. . als 6 ch den Gin. und Ausrückbebel des Mufik. Ge. 190 665. we, 66. nnn eines ũse . i 6 an 26 e, , . 9 auf die Innenränder oder Ueberzũůge Frienr ville u. Oliver Elmer Stroug, Accident, 27. 1227 1635. Automatischer Verschluß , , , enn Rööchüung; Pagen 6. . 16 ig. 6s (e endö ee un , ge, wer, we, Henna n, bf, ee ü hees nes ,, eee J de, , r Gr. Lell din oo 390 Schmirgel t, bestebend FKäkrermgrenfatzrit Oerhank Fr. Löscher, Gera, hen. s , ge., D, än Triedrichsttr 88. 16 12. 95. M. 275. I3. 12. 02 * 61 2 . Gebr. Körtingsdorff b. Hannover. Gebr r ung . z. V. 3366. furt G. m. b. H. u. Kar es; 2 furt a. M, 67c. J. . 4 3 ehen . 1. 02. E. 10557. S7Za. E90 775. Verstellbarer Schraubenschlüssel 27. 128 969. Venülator usw. Hans Hausen r. 1e oss Se nne n, n, ,. 6 is i r n g 659. Vorrichtung zum mechanischen Mainzer Landstr. 29 Ee. . 3 6s. 6 . ö Den n,. . r ne,, dn. . ,, Sirnhalct ebalterz., weg, Hiemen, Hamburger Str. S5. 361. So. d. is zs. cbergriffhülse in der Schöpfbrcite zu verstellenden 75. 130 833. Gummischlauch mit, fest auf El dien * Lesterinstt menen, gekennzeichnet durch Sac. 190632. 261 . ung 1 Ge⸗ dundenen 9 e ö. 1 i ,. 9 . * 165. e ystehender Jarten⸗· udel Halten Ernst Höhle, Essen a. Ruhr, Hagenstr. S7. 21. 11. 673. 12 I2. 03 . G. K. Spitzenberg, Eberswalde. 6 ,, 6. Eehiehs nn hl mit eng a ne e ö, . e i, get . 8 ö Riebeckpl. 3. 8 7 f, Charloltenburg, Spreestr. 23. 26.11.02. 6 vas. Maanhan. ut ch J. ES 478. Apparat zur manometrischen mn . noch mit einer Gumm . . . irch eine Leiste zum Abfangen der in ge 2 = w W. . . ; ̃ 78. . etallhülse mit Längsschlitzen Bestimmsng beg negat en uftdnrtesme 2 . n 6. Schneidekamm für Mäh Schuippe; Hörde; *. 12. . Sch 15524. r nner bel, ü, ven der Frlktions baren Wie, ana en g n , , n Gesell⸗ 6⁊ c. ö , , . ir rn, n. e,, . 853 . Zusammensetzbares Würfelspiel für Stiel werkzeuge. Dermann Dahlmann, Gepels⸗ gängen usw. A. 6 e. 1. 2 ,, . ,, ,,, ,, , nm, , ,, des beweglichen Kammes entsprechenden Zinken des Profilblech mit muffenartig c. n, e n, n , , ,,,, . Wassermoter mit zwei Zylindern 20. 128 7023. Tube für Salben usw.

f ugenähte Lederscheiben befestigt Friedrich darstell en ĩ

festen Kemmet 'angeordnefen Hilfszinken. Joseph bindung mehrerer delt enn en, 5 . ö 0 860. Bei mechanischen Musilwerken mit zwischen der senkrechten Drehzapfenbüchse und ,, K . —̃ 2 6 i , , . mit einem die beiden Kolbenstangen verbindenden, Cohn, Aachen, Volfsgraben 12. 153.1. 00 i icker vy iel Vertr. Guf W. Hopkins Damburg. ni stz 14 G 12. Se. ', ; 5 ü o.,, Nürnberg. 4. 12. 02. G. 10440. über zwei auf einer Welle angebrachte, mit Trans. 2. 1. 63. . , ;

Ricker by, Carlisle, Vertr.: Eustace W. Heopkin 9 Elektrische Zündpatrone für n, .

ö ; ; ; ug üer den Stimmkamm greifenden Drehjapfen eingelegtem Druckring. Berliner C. 3641. . e

; . ; ,, Ie i en ms, gn her., e Klangkörper. Wagenachsen⸗Fabrit Eggebrecht & Schumann, Ssa. 190 639. Schornsteintür mit an der 78e. A890 929. portvorrichtungen für diese versehene Sche 30. 129 388. Teilschwitzappar J ö d', ,, w. JJ e nel en, w . aan, rn ie,, ,, Dan kor. . . 63. . G Zis, ö k k gus einer, Hülse aus knall. leiteten, 66 . Kerl, 9 , lc ge f . n, I zar gene hn siieU für Gu n ff * i 572 Sc. 190 ,, n, . 0 e , . ö i? el H. Adrian 2j abo ( gan, 4. irn e. j ö . , und e mit auf die Q3Mde i. R. lis d Xi. Sch. 13 209. Specht u. J. Diedr. Petersen, Pat Anwälte, Ham⸗ w DJ 6. ch . 5 , 51e. 190 993. Liniervorrichtungen zur Her⸗ egter Futte rr g 02 * er . 4 . *, ge, 12. 1 g 3 . * f ö 9 3 Durch eine Membran 88b. 19090635. Einfach wirkender Wassermotor ee, einein Stück bestehendem Spitz. und Jlachambeß üg. cmit ö ,,, . stelung von Notenpapier, bei., denen die Linien. Dhyladen. 16 . , n. . . ,, Id ran ls . . K ö ver enthaltendem Nöhichen mit (inem Zylinder, dessen Kolben durch ein Gewicht 26. E29 289. Schwitzapparzt usw. A. Pfister= aus Stahl hergestellt. C. Gust. Tesche, Remscheid⸗ erschlußteil⸗ . z t. 8 Y n ng abr erzeuger und fomit die Notenlinien zu je zwei und 63d. 19 . er ft uh , ik, ,, ö . . e . 6 6. ö ö e. . än . . ,, , ,, e, Vierlaghausen, Stockden 10. 21. 11. O2. T. 5007. Alt. Ges Ber . feft 8 Fl schenventil mit drel gruppiert und die erhaltenen Gruppen durch mit nach innen, umbördelten Rän f. und durch. wei 3 ele, n ice , . ö. 3 ö. u ö ö . ö ö , ,, . ö 3 gi m, . m' S n mm, ß 9 inen breiteren n n,, . ö . en e n , nnr . * . n, g 9 g n. Staͤndig an der 3 . 6 k Aenderungen in der Person des . J 6. ö 34 ö steck ö en e een gehen; . *mit e 1 li ini er und Linien jeder Gruppe getrer Ast⸗ Ehr l Ge. P. J'365. . , m der Hint rradgabel B. 20 82. .. . . ö 29. 129 595. Cyhirurgisches Taschenbesteck von JJ kJ , n ern, Inhabers ,,,, ,k . 5 26 . 3 w ele. e r.. 3 . II. G56. D. do 454. Herlin. 336 J.. B 20 ot, Luftreifen an Fahrtädern. Motormag gl. Feodor artige . Fahrre oß, fo: Fa. Jaseph Doms, Raiibor. 9. 4. C2. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 19. 1. 99 Sch. 10 541. 2. 1. Oz. den gehobenen Nadelträger. 4 , 3 ;

haltische Maschinenbau⸗Att. Ges., Serlin. einander angeordneten Haken. August Kirmis.

ö . 6 . sertes, verschließbares Wand⸗ Helm, Mittleres Kreuz F. 327 u. Eugen Eyverle, welches durch Zusammendrücken der Bügel geschlossen, D. 6688 muster sin ö 24. 1x8 677. Bren J ĩ , ,, dn i,, ,, , , , w e, e, ,. n , , eg ee, mr en, ä, , ,, d,, , , , han he, H. , . K . gen ,. ls Marie Merkel, geb. Wagner, Suhl. H. 17927. ⸗. Hermann Stahl Wilhelmshaven. 11.1. 92. St. 5659. maschine, dadurch gekennzeichnet, daß die Beton- oder zb. 1279 295. Wasserdichter Handgelenkschützer , , ,, . , , ,, 1. *. M. 14216. 5 e. E90 794. Mit gekrümmten Greifhaken oysa. E90 9891. Sicherheitsschloßhaken. mit Mörtelbercitung ohne speziellen Kraftoerbrauch durch P. Schmich. Stuttgart, Roöthehüblstt j0s -* Ft. ZE. E28 854. Klemmwotrichtung für das Rarelträget van Strehpressen ait zingzm nach Fri, gn i n . nd, le 66 . 635 52a. 150 73. Durch Schneckentrieb und Schalt⸗ ausgestattete Auflegeeisen sür Luftressenmamsel. Qolischrauben statt der beiden Spitzen. Leonhard eigene Krafterzeugung während des Transportes er⸗- 13. 81 403. Kondensatlont wasserableiter und Fleischstück bei Maschinen zum Schneiden von n , , d, nen, de, nne, erk ange riebene Stoff tranghortvorrichtung für Ueber. Continental Caouichouck ., Gittapercha. Thanner, Breite b. Kempten i. B. 16. 12. 02. zielt wird;, Hermann Start, Stettin, Blücherstr. 14. automatifcher KRessel Peisenhbrart. Ludwig Grau- Fleischwaren usp. Fa. M. M. Notten, Berlin. J ; Pendlichnähmaschinen. Adglf Brennecke, Reinicken. Compagnie, Häannovgt. 11. 12 Oer, C, Ks! 7 . 6. 12. 2. St, 3723 . mann, Ilachen, Adalbertsteinweg 186, . IZ. 1. 00. R. 7665. 27. 12. G5. den Arm des Nanelträg t. Naschingnf brit aa. T7. m, eg e ir n, 6 b. Berlin. 29. 11. 02. B. 20776. 3h. üg 662. Aus einem polistten Gehäuse , , Tirsicherung nit Anschlaghalen ga; Ee Cö2r, Formparrichtung; bei welcher 49. 181 5253. Kugelventll. Ortenbach 24. E29 244. Kinderwagenuntergestell usw. denia, vorm. Wm, Platz Söhne 31. G., Wein= durch ein gg hehlen we . 3. un gesetzsm, auf n 996 897. Storchschnabel zur Führung bzw, Hülseteil bestehende Einrichtung für die vordere und in Berug auf die Länge einstellbarem Zugorgan. zwischen dem Unterkasten und Füllkasten ein profi⸗ Vogel, Bitterfeld. Gebr. Reichstein, Brandenburg a. S. 5. 1 dn beim, Baden,. Weil. Li. M. C bs m ,, , 9 ö. cn gra fi ffträgern mst einer winklig verstellbaren Gabel von Fahrlädern. Thos. P. Darpur, London; Ernst Beseler, Krefeld, Ostwall 53. 13. 8. 02. lierter, an der, Vorderkante messerartig zugeschärfter 2 Eb. E60 23953. Verbrennungsofen. Heinrich B. 14 053. 30 12. 02. 454. 199 638. Durch Gegengewicht aus. tung, Berlin, Willibald Alexisstr. 4a. 26. 11. O. rn estange für den Fahrstift. Singer Co. Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. G-. 20 032. . . . Schieber zur Bildung der zweiten Sclte der Form 3 . , ö war n dr, Cin ihn bann, mn balancierter Nadelträger von Strohpressen. Ma H id 807. Ners ück inn rern n Att. Ges.« Hamburg. 26. 11. 02. 4 12. 022. S. 12874. J 68b. 190 898. Türriegel mit im Scharnier benutzt wird. Fa. C. Lucke, Eilenburg. 16. 13. 02. straße 38. j ISchrubbẽr us n Fa. Carl v. Gem bn, Gh. ba cher eufa brit? Badenia, vorm. Wm. Platz 8a. 190 7297. Verstellbare mir,, an 6 . Gi. 1909 771. Radschuhbremse für Fahrräder beweglichem Zuggriff. 635 6, F. saufmann, L. 16 b 2. . ͤ 24f. 153 139. Rost aus einzelnen Balken V. 93384. 26 13. 92.

Söhne, zi. G6, Weinhelm, Baden. 23. 11. O1. chf. und , . . ver . zo. 190 738. Gummikappen, als Verschluß jeder Art, besondergz für Bergtouren geeignet, wr. Velbert 2 L. 02. K 17909). . 3Oa. R960 695. Abstreichvorrichtung für die Heinrich Keidel, Schöneberg b. Berlin, Apostel 34. E30 212. Gatplätte mit Heizapparat. M lI2 363. 2 Debels. Hugo Zudmwig Hermsdorf. Chemnitz. ve Flaschen und Gefaͤßen, in welchen Milch und Alexander Riffel, Karlsruhe i. B., Friedenstr. 17. 68b. E90 936. Durch einen am Kämpfer Vorrichtung zur Erzeugung von Schlackenzement Haul eftr . ) zerlin, ,, ,, , Dꝛrebbänke i. Jiahrung mittel fterilisiert werden solldtg. . d0n , ö 1 36 ö ; drehhar angee'dneten. Doppel hehel gebildeter. Ver. nach Patent 136 37s mit unterkalb des Verteitungs.⸗ Tz. LE i653. Automatischer Verschluß für M. 9423. 30. 12. 02.

an Orc ashthen, getennkeichnet an gn La- g, . n n, ö. 9 34 0 BGaunm er Berlin, Mühlenstr. 68 a. 2. 12. G2. G3f., 1990 867. Fahrradautrieß mittels gllipsen= schluß für Schiebefenster. Heinrich Niederländer, legels drehbar gelagertem Tisch und darüber hin- Ventilationsschächte. Hugo Nestern . Berlin 4. EI 6. Gasheizdoppelbrenner usw. G. einem Rüttelsiebe verbundene Holzsprossendecke. mit Frittionsscheibenantrieb. Kgti, E Lieber, 8 ie m, . 3 ähnlichen Kestenrades und in nahezu der Richtung Porz b Cöln. 13. 13 02. N. 4142. streichendem Schaber. Fellner Ziegler, Frank⸗ Friedrichstr. 85. 6 lern, Dertin, Meeurer, Dresden, Blumenstr. Sa. 16. 3 G6

einrich Merkel, Pillkallen i. Ostp-. 12. 12. 02. Uter; Vertr ; Hans Ir rich, Pat. Anw., Düssel, Sit Iöo Os. Hauptrechnungsbuch für Haus- der kleinen Achse desselben angeordneter Tretkurbeln. sb. E90 9 4X. Auz federnden Armen bestehende, surt a. N. Bockenheim. II. 8. Ol. F. 75364. 3c. 189 127. Haagrfaͤrbekamm. Jacob Bene. Ri. S5. 0 12. 62.

ö ö n . . en f Säu! ! d 2 denbesitzer mit Rubriken für Einkommen bzw. Franz Beyer, Breslau, Fischergasse 8. 22. 4. 02. zum Festtlemmen der Zugstange dienende Feststell. S 0a. E90 804. Momentan lösbare Festspann⸗ dictus, Haag; Ver.. Imulh ? Sac ic: Berli 34. 131 750. Selbsttätiger Verschluß für ,,, . 8 9. ö Ausgaben, sowle für die zu ver. B 158233. 6 vorrichtung für Oöerlichtfenster. W. Jastram, vorrichlung für Formen udgl., bestehend aus einem An der' Span daner Brücken 2 Polsterstücke usm. Wilhelm Frei, Irdlingen J 1 ö 6 . Summen. Philipp Schmidt, Altona a. C., 62k. E90 935. Fußruber sür Motorzweiräder Hamburg, Elbstr 22. . 13. 12. G2. J. 4232. Hebel mit excentrischem Daumen, sowie einem mit z68. L353 129. Verschluß für Warmluft⸗ Bayern. 5 3. 00. K. 119271. 27. 12. 02. ; edet mel eren mit Fin zern. Kersebenen, Wellen. Werlzeng urg 1 Scholze &. Aster. Dresden. Hirn r re z0. J. Hz. Sch. 15 357. und andere Fahrräder mit Freilauf. verbunden mit os6. 190 263. Verschlußetzotrichtung für Kleider Wangloch versehenen Kopfholin. Eugen Linck, Ober- z5tren. Päinrsch Keidel, Schöneberg ert, zz. 28 122. Bcheizungsborticht ung für Bade— Höinfich Viertel. Dilitalien ä. Sstpr. 12. Ia o. IC. Gi gd wa! wlhhit Raärerätersetz 34M 190 927. Trauerkarte mit doppelseitiger, einer Vorrichtung zum Halten der P dale, Neckar⸗ am Kleiterbaten, gekennieichnet durch einen auf der kirch, Baden. 15. 12. 902. L. 10 675. Apostel· Paulusstr 28 j . n, zellen usw. Dadid Grove, Berlin Friedrichstr. 24. K i , , , gen ,,, prägten Tert und Schreibfliche tragender Ein. sulmer Fahrradwerke Att. Ges.. Neckarsulm. Lubängekette festklemmbaren Schieber. Frau Fanny Sc. 190 224. Verpackung für Margarine in 327d. 189 523. Von unten nach oben und von] 8. 1. 66. G S526. 6. 1.9635. aße, bo S. Georlergt fürn änelend äche , , . e, , . nm,, fager rn n, Att. Ges für Luxuspapier⸗ 135. 12. 02. N. 4141. Kloß, Cannstatt. 16. 12. 02. K. 18095. Form eines Korbes. Leonhard Pflug, Chemnitz, oben nach unten ziehbar Jalousie usw Ma ** e ö 6. E29 259. Standrohreinrichtung an Dampf⸗ mit inet ang schräubenfötmig zewuhde nem Döght, kater coe der, ffrleh ic , Dine itz ifun Mügeln b. Vrerten. JI. 12. 02. 649. 190 679. Malzextraktflasche mit großem, SgSsc. 190 890. Türfitsche mit Hohl- und Tbeaterstr. 5. 20. 11. 02. P. 7414. Berlin r, er Sin 5331 J wasserbadherden usw. Maschinenfabrit Wies⸗ Band. oder Flundfigkeisen zußanmengesetlen Sgrtzer. Bitkenstt. 36, 3 11903. 8 ld Sin, . ö 2 . das Einführen eines Kaffeclöͤffeis odgt. gestaitendem WMutterschraube, zum Verstellen der Türe, Arthur 85a, 9 G40. Luftdichter, Kochbehäster zum 72. IS Ait. Vrehlanß mit Räbervorgelege., baben Ges. m. b. S.. Wieg baden. 24. J. GG wille mit verschtedengn Deffaungeweilen. Gusta 498. 1980 338. wohn, J. n, Fin go org. Drehbares Schaufenstrzestell, Tlaschenbais. Gustav Schoder, Feucibach. 8. I. 0ꝛ. Manke, Rüttenscheid. 16 11. 02. M. 14270. Sie slisieren gashaltiger Flüssigkeiten jn verschlossenen Faul ener, Ledig, Goirst din z94aFervorgelege. Hie dre , lo... . ö Teremnann; s bt o Lorem binder, Waal shihsen eine beste rrtkas ngen deten 'n Rennen sich Fänhtehtgs behnden die mi Bh. ib . S8, 40 221. Hekelöffner, mit Zugklinke für Gefäßen in Verbindung mit einer Luftpumpe und 47f. 189 17 *, Kolbendichhangering. Orten. 3. 130 328. Hohle Oberlicht⸗ oder Sheddach— 1 6 . een n, . ee, 6 91 A sntcᷣ zum Auslegen der Waren verfehen sind. G Ta. 199 681. Bierkrug mit Glasstreifen in Dachfenster ud!l. Sürtaen Mönnig c Eo. zwei Mangmetern. Dr. Eduard Luhmann, bach Vogel Bitterfeld . 4 sprosse aus Eisen⸗ oder Stahlblech usw. West⸗ Siebkästen en Getreidereinigunggmaschinen, kei mebr Paare ven in ihres fe ger schiehbaren Unter. Err g enn hn, Norvhansen 15. 16. C2. 3. 2657. seiner Wandung. Jean Berus, Wald, Rheinl. G. m. b. O., Cöln Lindenthal 15. 9. 02. H. 19319. Münster iW, Wewderstr. 24a. 10.2. 02. X. 9457. 479. 152 , , biegs sälische Metall Srnamenten- Fabrik Rob. welchen die Schwingung durch eine den Kasten süßungsrollen befinden phil e mn, , (nnn g Ts. Geprägte' und Aus estanzte, 16. 2. G3. B. 20 8374. zd. E202. Sturmhaken für, Fenster, be 5a. EPO 90M. Aus gegen Wärme isolierendem Jwischengliedeg zur Abdichtung M. ann d . Semald Leutert Co., Münster i. W. 31. 1. 00. , . o. Tn 6 ,,, gie Schmellerlingsimitatien mit Tert guf der aa, 190 969. Flaschenperschluß ; bei welchem stehend aus einer am Flügel angehrachten, in eine Material bestehende Scheidewand zwischen dem Maschinenten' , W. 9521 22. 12. O2. ö , me, abeckol Sn Nottwil. 8 1.6. g, de sb, abziehaypparat I i te , Tisch, Tanz“, Menukarte ü. dgl, mit der Lagerbügel für den Verschlußknopf an beiden mit einem . Schliß versehene, am Rahmen befestigte Verdampf- und Küblraume innerhalb der Blase von im. b H., Berlin 38. 130 8185. Jutomatische Kopiervorrichtung 3 f ab aer gare e, itil ere . 3 Lusl ar. 6 lufee lbotrit tung sowie (p' mit Schenkein mit nach innen gerichteten Lröpfungen Tlaue einschnappen den Schenkelfeder. Carl Stempfle, Destillierapparaten udgl. O. Schmeißer, Ghar⸗ i, ern usw. G. Schrader, Frankfurt a. M., Hanauer⸗ , 9 . ,,, ö ,,. e den. r istijmꝰ! Julius Salomon, Berlin, versehen ist. Stralauer Giashütte, Att. Ges., Göggingen. Bayern 11. 12. 02 St. 5719. lottenburg, Kaiser Friedrichstr. 37 a. 29. 11. 02. Verlängerung der Schutzfrist. landstr. 22. 21. 1. 50 Sch. 0 355. 5. I. G3. Kartoffeln usw. mit wellenförmigem Roste. Exuard der Feilen ein Fräsen der Feilen unter w ng, n keln it D. 24 13707 S 9022. ? Stralau b Berlin. JI7. 12. 02. St. 5727. SGSe. E90 929. Schatulle aus Holz, an deren Sch. 15 484. Die Verlängerungsgebühr von 860 M ist fär die 42. 128 639. Regsstrierkasse usw. The . . ung 25 . 2 56äg 190527. Mit elelfrischen Glühlampen Gab. 190 865. Apparat zum Reinigen der Vonderscite eine Holzplatte mit Federscharnieren das Soe. 199 78 4. Ineinandergesetzte Filterkörbe nachstehend 2 Gebrauchs muster an dem Rational Cash Register Company m. b. S., aol, as eo, Ganlseb den, fir Siebnen fn nnn, a n , sr nan a e ta te Buüchftaben und Figuren, bei welchen Bierleitung 2c, bei dem die Luft aus einem Vehälter Schlüsseslech verdeckt. Georg Schneider, Nieder. für Abwasserreinigung. Süddeutsche Wasser“ am Schluß angegebenen Tage gezablt worden. Berlin. 11. 1 00. N. 2642. 2. 1. G3.

Ras gelegten, len, an anbei; Chant, wdr, e, , 6 . 2 ö aflic n ee zarent wirkende, Aus schnitte enthaltende durch einttetendes Wasser nach einem zweiten Be- schön herg b. Olbernhau. 19. 12. 02. Sch. 155i. were, A. G. Zweigniederlassung Frankfurt 2. 128 171. Sicherheilsvorrichtung für verstell. 2. E28 7235. Log / oder Distanzmesser · Propeller burg. Knie, Frierrichttt 0. 13 123 02. D. 18 864 98, 100 2, Drei * neh Schnitgflichen , ordnet sind, welche die Giäßlampen hälter und die in diesem befindliche zum Reinigen 69. E90 812. Schneiderschere mit unten aus. a. M., Frankfurt a. M. 6. 12. 02 S 9056. bare Waljenpaare njw. Par Philipp, Filehne. uw. Aug. Earstens, Hamburg, Stein köst 15. , n e. ue, r, . e r, 9 165 Leisß zr: 66m verdecken ide. Konturen freilaffen. Eiettricitäts. dienende Flüssigkeit dadurch in die Leitung e. eigen, . ,, , gewölbte Scheibe 26 10 eg. Selbstschließender Ueberdruck. 28. 12. 99. P 4987. 20. 12. 02. 8. 1. o. G. 2551. 31. 2. G62. ;

8 Bodenband unter eing Außenkröpfung des Mantel äagwiß, wie nnn, de, F, mike Steuerung e nm nt Mimhrer Lei Frank. wird. Emil Welsing. Duisburg Hochfeld, V überdeckender Mutte ; zahn mit Luftzufü ohne Stopfbüchs Ver. 4. E28 325. sfammenksarvbare Taschen 1 45 ind b 2 ; . 4 D , . 3 den Bodenrand De. h dd 8 G9. Hydraulischer Stenerunge ollen. Sesenscaft Richte, 5, Weil Æ Go., Frank 66 , m , me , or, n Dochfeld, Vulkan . 16 . , C Weck, bahn mit Luftzuführung, obne Stopfbüchse, zur Ver⸗ 4. E28 328. Zusammenklappbare Taschenlaterne 42. 129 002. Spaltzvlinder zu photographischen hat. Heinr. Molzen, Flensburg. 4. 12. C2. schieber mit mittlerer Einschnürung in einem Ge, furt a. M. 27. 11. C02. 5723

Slzsersuß or seno ba *. ; hůt ung der Verseuchung von Reinwasserleitungen. usw. Albert Frank, München, Sendlinger⸗Dber. Momentaufnahmen üsw. G. A. Schultze, Bersin, ste ben 13 2 ö dbür u e 4 . 8 12 eu P fo . R 7 M 14376 häuse mit vor und binter dem Kolben verbundenen dag. 190 812. Rellameartilel, bestebend aut 64b. E90 872. Handbürste zum Gläserspülen, d T7. Fingeranfeuchter in Form einer Richard 59628. 2 . 1 2

z = ö 2 ö = . . * Charle tten Urg, Leibnizstr. 29. feld 39. 1. 06. *. 6347. 1 . 03 hön ber er tr. 4. 90. S ch 1 4 . 5 1.03 151 190 9 1 1 B ( . ) j 1 1 ĩ e 1 142 sr d ii 2 eine 18e s ri 1 e il daran 6 1 m aus egen den Stiel dickerer ö dundbůr te mit 286 ecken Schal mi im Im n 2 se ben 1e] dem , ure 8 Gz. 803 8 1 2 * 10 f iene c 11 13 ene VJ in Rück einem; ensterprismenglaskö rpe ni 11 be tig en 9e I ö kuende d ch J R X 9 81

7. 3551. Quad atssock 1 Mienen ucht. Mnaumen ind dazwischen 91 lege ler . 1 1 er 1 2 7 4 X 1 J (

Herlin, Rit 6. dahinter und radiglen Außenbürstchen an dessen inen Drabthügel angedrücktem Schwamm. Josef 858d. 190 797. Wasserleitungsbabn. dessen er , n e e nr or . ü. 2 11. . ö ae . igni ̃ Arbei szvlinde e schast Abreißbleck. J. 2. Berlin, rtr. , . d ,, . s . gedrue Schwe Jolle 6 . ; Wasse ga6bahn, Berlin, Seb istr. 24. 10. 1. 00. R. 7632. kassen usw. e atior

Rte Msler. Bat b. Ntertäz Prignitz; 20 11. . en; i . e r n m e , ,, i 8 18 man e n Seitenwand zur Außenreinigung des Glasrandes. Gropper,. Nürnberg, Frauengasse 36. 17. 12. 02. Hahnwirbel ersetzendes, von einer Lederpackung um. 6 1. 03. er mn m. b. S., ihn 19. 'ich 6 ,. 8 für Vogel kat ; e für Mablgange 19. 190 899. Reklameschaukel mit horizen.! Anton Robrecht, Mülbeim a. Rh. 16. 8. CQ. G. 10 484. ,, K gebenes Robr prismatisch gestaltet und mit läng⸗ 4. 128 982. Ringspirale usw. Gustad Mac⸗ 2. 1 53

16 * D 4 é. * un . 6 nbrtem, Tuich taler Uchse und sternartig angeordneten Behältern R. 11062 ö . IIb. 190 875. Schnürstiefel mit die Schnũrung lichen Löchern versehen ist. während die Lederpackung donald, Elberfeld, Breitestr. S0. 2.1. 60. Muzzl. 42. 129 310. JZug⸗ oder Druckmesser usm dre e r kt cer, denen fene linen 36 aer derbundenem Sent. oder Föchern. Ulbert Meyer, Markt 8, u. Friedrich 9 1b. 190 872. Mundstöck für den Flaschenbals überdecken der Lasche, durch die die Senkel gesogen durch eine eingeschraubte stapsel gebalten wird. Otto 30. 12 02. Richard Gradenwitz. Berlin, Dresdener Str. 38. wegielbatem Diakt rost und, perde Platz, über m,, e,, 24 4* . rr. . W siden⸗ livymaun. Zöllnersir. Celle. 25. 11.0? M. 14322. bei Korlmalchinen aus bartem Material mit innerer und an eitlichen Federn befentigt oder gebunden Heller. Erfurt, Hirschlachufer 60. 12. 12. 02. 8. 12D G26. Musteisammlung in Kleiderstoffen 24. 1. 0090. G. 6982. 31. 12. 02.

becizm Peden, Fer, Schult , enn, ,,, m , 16 ö k 1g. 1095 a7. Firmenschilder aus Gips mit konischer Aussparung. Paul Ronge. Myelowiß. werden. J. . Wendlandt. Hüschberg i. Schl. O. 19911. . usw. C. R. Mütler, Crimmitschau. 16. 1. 00. 42n. 142 484. Globus usw. J. Fell A Meckl. 2. 12. 02. Sch. 1859. e 8. 21. 3. 02 W. 12 69. rrelten! Drabteinlagen. Brund Mertlel. Jauer i. Schl. 1 8 02. R 111285 M 8 , 8g 8 ; Ss5Sze. 190 799. Kanalsinllasten mit Absperr⸗ M. 93384. 21. 12. 02. Sohn, Wojtol; Vertr.: Dang Heimann, Pat - Anw., 151. 199 912 Veritãrtungs platten 9 , em emal Rrbinrt nit einer seitl ich ver. G 12 6 M 11 12) ö 18 16D. 190 986 4. Verricktung zum Reinigen von Ib. 190 994. Verstellbarer Schubzengoerschlaß schieber und dessen Feststellung, um unbefugtes Ent., 9. 128 928. Zesen usw. J P. Wiens u. Berlin NW. 7. 9. 1. 00. F. 6365. 7. 1. 03. erte hriñn a m m Fe er,. ** . ai. 39a. 1907290 Zwischenglied jn Aufbalter. Bierleitungen mittels kechenden Sodawassere und aus am Dber biw Unterteil befesligten fnepfartigen fernen des Absperrschiebers zu verhindern. Ludwig Conrad Meichert, Milwaulee; Vertr.! CG. Feblert 14. 128 389. Sporen usw. Gustav Daus Her wn 464, Hufen nit durch Keil sest . 23 1 ,,. b grenzt aurten. welches durch die eingesetzten Spiralfedern Dampfes, bestehend aug einem Kessel zur Vass en DYal Desen. Freddy Stanly Simon, Bonn. Kels, Düsseldort, Sternstt 12. 6. 10 02. R. 17 610. u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 15. J 00. mann, Iserlobn. 12. 1 00. H. 13279. 7. 1. 08. e e,, D , ö i mn = Ar wir Gerrider Bühler, Uwil Vertr Nackendruck mindernd wirkt Albert Ehrhardt, aufnahme und einer Heijworrschtung zur Dampf⸗

* 2 z = 2 96 E e , T usselbork, G * . 3 1. cke ü in sichf 85e. 199 794. (Hullv mit leicht löebarem, W. 9425. 29. 12. 02 131 286. Massirer Turchnäbter Wäsche⸗ * 8 ö wer, Beersen 21 Siu Silrtes beim 7 2. G. 5703 bildung. Gustav jaaf. Uüsseldorf, Graf Adcth⸗ . Schnülband mit in sich federnder on che berg. 15. 12 02. R 11567. Alezrander Specht, J. Diedr. Petersen u J. = Vildes beim. 17. 11. C2. G. Dj r 77 4*

*** 9 S6. 16. 12 0 Sch. 1 G. Stamer, Hamburg, Rosenbofstr. 20 , in nr , n 2 2. 4 . . 2 n ** 8 . 0, ü nm 2 s . dera, V alte 3612. 07 B. 20911. 87 5. Zum Aufstellln einer Kamera rate 66. . 12 92. Sch. 18 4. Stamer, Vamburg, Mosenbosstr. z unchen. 12 12 02. M. 25. Stadtilm. 29 12. 65. 29. JR. G3. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. 1. 00. St. 3883. 108. 100 852. Ventil steuerung bim Regelung bern Pat n n. dag ma 1. 16 e 2 26 1 86 . zum An. G 4B. 190 992. Lustdiuckrundleilanvreß vor · 1 Gz. St. 5725 ; Saͤce. 190 909. Waschbecken für Nundspül⸗ EI. A289 199. Block für einfache oder Durch. 27. 12. 602 für zie Anlangventile ven Erploston g motoren ba . 2 = ? r 8 * en schnallen an clnen Baum odal. Oermann Steude, rihiung sür Faß full ar varate Otto Fromme, Fran 71e, 1909 997. Zum Vefesti⸗ en von Knöpfen wasserjufübrung, wit innerem Srülrand und in den schreibzettel usw. Juliug Schilling Baumann, 135. 128289. Deckel zum Trommelgebäuse welcher mittel. don Dand nm iennlat or L 41 * Ff * en * mien 7 sung Rerlin, Wockbstr. 48. 21. 11. 02. St. 5679 furt a. M. Main erlandstr. 187 89. 7.7 Qu. F. 8872. dermit tels Alammein und Stifte dienende Zange, selben einmündendem Wasseieinlauf. Göhmann * Järich; Vertr. Mudolf Schilling, Konstanz. von Zentrifugen usw. Linerhütte, Ferd. I ul He ee .,. , e. 6 . . 1 6 Verbindung zu estaten' 87. 196 RBO. Danteisack mit Kammer als Gge. 1IvO G48. Siphonbahn mit aus zwei Teilen deren einer Arm entweder Alammer und Knopf der, Einhorn, G. m. b. O., Dresden. 5. 12. (2. 25. 10. 99 Sch 10209 21. 10. 02. C Go., Lünen a. d. Lippe. 6. 1. 00. L. 70490 3 . '. r. . PMI u. R. Gebrüder Bühler, Umil; Vertr. Alcrander Lichtschleuse am Bebandeln vbotographischer Platten. Uusammengesetzter, verschiebbarer Hälse mit Lufibabn. Anigt der (inen Stist und deren anderer Arm nur G. 1049. . enn a. 2d. M2 290. Filtewresse usw. Fabrit * ) 12 0 J . Wirth Hat, mm Hane g, Mr. , m XI * * 9 , Pat. Dr Moll Hesetiei. Berlin, Lähomsie. 2. 6. 11. G2. stußen au dein inen un Regullerschraube auf dem nen Knepf, aufnimmt. CG Wiese, Hamburg⸗ Gg. 1909792. Nichtspritzendeg Mundstück fär technischer Apparate Sdeinrich Stocdheim, 17. 128 0a Umsteuerungebabnrentil usm. Georg 3 Pat - Mum, Berlln RW. 6. 18. 12. O r = . ̃ e 8 * 9 S 19932 . anderen Teil. Jobann Oelvart, Trier. 22. 10. 0. Eubed. M 1 * u r Schwarßwann⸗ Dam - auslaufende ieren, bestebend aus einem Mohre Mannbeim. 13 1. 0090 F. 6379. 3. 1. 03. Wohlfarth. Berlin,. Friedrichstt. 213. 30. 12. 989. 6 83 . 2 *. ; a , ,, e Durch den Storfbächsenrobr⸗- S. 19536 urg, Gr Burstab 19821. 27. 12. 01. W. 12183. mit zur Robrachse parallelen, radialen, mit ibren 17. A289 2723. Ginfasten usw. J. Mösch. W gz37 23. 12 02 295 190 902. Eleltrische Junk vorn turn r 2 2 n I re 3 . ic ie 1 ac. 190 930. Anstecher mit Verschraubung e, 190 703. Schubaufweiter aus einem mit ianeren Teilen dag AÄuelaufende überragenden, nach Berlin, Georgenlirchstt. 57. 3. 1. c0 . P. 22 17. 1289 219. Aug fünf Teilen bestebendes Exrl one melee, li welcher ä n ö ar e n. * (6 lem 512 602 schrauben fůr Piungerrumpen A Ecüne, Wraun. am Steckrohr zum Niederschtauben des Gummi Drucklnopf und Druckoerteilungalower versebenen, der Nobiwand zu schräg abgeschnitenen Rippen. 7. 12. 0 . Rettentad uw. Jos. Burger Söhne, Schonach. mem ** e Nocke . *. 6 3 0 ger , 6 schwein Sorbiensir 14. 4 12. 92 Sch 15511. ringes im Gew inderinge gegen Spundbüchse und dor velten Winlelbebel mit oder obne Sxerrklinke. Dr. Hermann Nabe. Berlin. Bamberger Str. 47 209. A289 872. Wagenlasten für Straßenbabn⸗· 2 1.9 B 14637. 2. I2. 02 * 6 r m 2 . zor. 100 020. Uatergestell fär Walienstüble, Toa. Lob egz. Brandspritz: mit vereinigter Nobr. Aemue Qansen. Flenebur4, Norderstt. 981. 9 * ; rm rr, Berlin, MNaapachstt. 186 8 12 2. R 184 3. ĩ . wagen 16 Delios Electricitäts- Att. Ges. 17. 128 281. Ventil und Daba uw. Sani- 5612 6 n J * . Hestckerd aug cinem (ingen rabmenförmi zen Guß. Wirkung eines Eleftromotoig uns einer Jutrifugal,. . 11. . 2 610 ,,,, 21. 208 21 * ; ae en. 28. 2 668. Auemaschllosett mil freilie gndem Toln, Czln ˖ Gbrenfeld 24. 12. 979. A. 3331. tätgwere NWocodorf * Dochhausler. Berlin. 2 12 2 2 Zändung ke nd welchez den Siubl unter den Walsen voll, vumpe Sonn Bruna,. Aöping; Verte Gal dge. 190 849. Derreltwi. len ze Vandrumpe 1 R. . Ar varat zum Erwärmen deg Wasserverschluß, welcher binten aug dem D antel 18 12. O2 z ö 185. 1. 090. M. 9376. 6.1 93. 1864. 190 20. ure ** . 4 schnridei Gebrüd Bühler, Unel; Pierer, Deinrich Springmann u. Th. Stort, Pat für Petroleum u dal mit je einem Hub⸗ und einem Vantensetze ten der Soblenkanfenaafsetzmaschine aug berrorragt und direst nach unten bin, oberbalb des 20. E289 998. Wagenlasten für Straßenbabn,. 49. 128 172. Metalltobr um. Alfred Wagel. En n denden den, ,n, . b * 2 ̃ 3 2 r 1 . Dierdt Peiersen n An n alte Tien RW 0. 3 5 DI. B. I7 53 Saugdentil an den beiten Enden des Kolben wlinderz Zart Pelillammer, welche mittels Schraubenbelseng Fußbodenrobreg, sichtbar mit dem Ablaufrobt ver, wegen usm Oelios - GEiectrieitäts- Aft. Ges. Dusseldorf, HYerzogstr. 33. 29. 12. 99. N. 231. * 6 1 111 . Fe n * ö ucl —— * Anwain Dambar 1516 12 02. gia. 1899 480. Mit esnem Hebelderschluß an Fa M. Weg man ka,. München. 28. 11. 02. W. 13784 =* Flängelmutter an die rotierende Spindel ge. bunden werden lang. Sanitas Ait. Ges.. Dam. Köln. Göln ˖ Gbrenfeld. 11. 1. 00. R. 76539. 27. 12. (2 Her sachung der Dan dor , 6 1 8 r 0 . : der unteren Seite und einer Trazedertiptung an det dg. Lo d7 4. Jarflochbäche mit nur einer lemmt wird. Arno Vuze, Bur gsteinfurt. 6 12 G2. burg. 4. 12 02 S 9036. . w ; 819. 1290 098. Parallelschraubstock usw. Job. on ven der de den , * n. zor. 190 940. Ständer und Trichtertren cberen Seite auzgestaltete Tasche är Scilte len ju durchzebenzen, nach dem Innern sich lenisch weil 416 ( nh. E99 792. Automatischer Wleseitspälfasten T0. 1289 993. Wagenlasten für Strafenbebn. Manegold, Gckesed 10 1. 09. M. nig. 18. 17 02. 2cen. 1 4 9 * 6 sar Walrnstabl- welche mnie Gclenfiisde fia vtar Feuern ebrjw cken Aug. Danig. (G3. m. b. O., IInten Bebrama, wobei obrre und untere Stirn- 32a. 190782. Umstell vorrichtung fr Vier mit einstellbarein Standtebr und Saugkarve und wagen usw. Heiios Electricitäte - ut. Ges. 49. Jaa 41. Verichiebbarrg Stelleisenboljen- da. 199 O9. Aue mer luft icht d 1 9 nd * ** . r Göln. 109 12. 02. S 19 vas släche weder Erbebungen nech big an die Bobrung laufqewehre, kei welcher mit rechtem Schloß und einem durch den Jagherel bebbaren Schwimmer mit Köln. Göln - Gtrenseld. II. J. 09. NR. 7610. lager um. Bernbard Escher, Gdemnin. 19. 1. 00. arbeitenden rlndern mit einlie gent er ,. 44 ,. rr, a,. ver bar de er su 924 190291. Zer an reinem, weißem, ge⸗ reichende Ginschnine baben G. Breimnisch len, It herab, durch Lin a. oder Rechte drücken deg Winlelbebel und an demselben durch den Leitunga— ü iz. G. 3691. 24. 12. 02. kebend n. ein Lustan sir de me oc meln . * 3 a. n, arm; Vert m hielten. acivonnecuem Hezenbaar ju Matraßgen und Göln, Perlenpfabl b. 6. 12 02. B. 29 835. Un sieh kebeis auf der Scheibe, beide ugellänte, bei druck geschlessen gebaltenem Ginlaßdenkile. Leulg 20. 120 772. Apspanntsolater uf. Geseng,. 89a. 185 2837. JZwirarellenbalier usm. Jobann and Schlaamiuderer Dr nnich Teacher. me. ** 8 N Pri en n g 1 f wi Polster smeecen Mann deim er Neßhaarspianerei 98e. 199 ITI. Wasserfabrieug init cinem Muteltellurg der rechte Schrotlauf akgesenert wird. Dienelt. Vamburl, Ruriestt 2. 9 12 07 D. 72. schast für TDtrasfenbahnbedarf m. b. O., Berlin., Gruner, Jwickau iS. u. Hermann Tie. Remn i ** wi de * = 1 fn ron, B wenn und FJabrit techn, Gewebe, Müner Link, unter dem Podtum und jwischen en bewegl chen Far Braungardt u. Wilbelm Braungardt, Satz. A90 912. Sxrälvorrichtung für Abtritt, 2 7 12 U. G. 6M, 15. 12. o b Dreeden. 16 12 01 D Gen e eo n. G. , n ae eee n. bali. 23 10078. 5 tee i rer 3 1 X able Mannbeim. 8. 12. 02. M. 113893 Schwimmtsrpein angeordneten, 6 tieng iedr igen. * 1 Th. 8. * X. B. M 819 becken mit in einem Bebälter durch das Druck wasser 290. 1218 129. Die Kette von Kettenfsrderungen 381. 129 172. Posilarten usm. Wilbelm Ouch. gag Mere n, mn, ern, m 1269 min in der Richtung rr ber inander aecorkneien Gap. Io a4g0. Kiaderleichenragen mit binter muldenfermiecn Rewegungettieb Daniel Nolting. 2e. 190 389. Dee bbares KRlar ven ventil um bn und ber bewentem, von einem Vierwegbabn ge fei tragenze Mitnebmererrichtung usm Dulg. Hanneder Ködelinger Str 1. 4 1.009 S. 13214. aaen, Pans Denwecke. Strelig. Meckl. S. 11. 0 671 * L= 3 = an ene, m der Sargbabre aageerdneiem, kicfer liegendem Per. Verlin, Warfgrafenstt. Si. 13 9 (2. N. hs Neacln dee Vorlaafeg bei eschüpslässiakeitebremsen sieucrtem Kolken. Mar Kacnper. Berlin, Dront. durger Maschinenbau Mt. Ges. vormald R 12 02 195 821 alem wer Han Mn ö Fr 3 n , r m Y sonenc our. P. Gbr. Metersen, Flenebar 1. 12.02. G98. A990 032. Durch Ruerkemegunng betätigten alt Ueckertritt der Flässtgkit von ciner auf Tie kbeimer Str 1714. 6. 12 02. R. 18006 BVechem A Reetwan, Duleburg. 19. 1. 00 a9. 120 1789. Derrelt wirkend? Membran- 17e. 100 722. Delabi it une in r, . 9 . d nher linmil: Ver Al. p 7451. anarrwerk mit Schaeckentadaetriebe zum Schtauben⸗ andere. Rel benseite Fa. Fricd. Rrupp, Gssen Age. 190 989 9. Stoff, Ki welchem die Oker, D. ng 1a 12. 0 pumpe usw. W. Ledertfe, Freiburg 1 Br, Leben- er udgl., benckend aus 4 e. * 1 2 65 . Peittse⸗ 9 ** 4 dai n99 977. Gig mit dur Schrauben. antrieb ven Bocten. Vermann Nuerbach, Dreeden 2. Nubr. 16 6 C2. R. 18 8055. liche wellen förmig gewebt ft. Vumwer, ach 20. 128 129. Die Rette den Rettenferderungen HKraße 2 21 1. 090 8 JV 7 1.603 clnaa de sptei nder Fasern eder mn, , . * er J 18 e n sspindtel in der Höbe verstellbaren federnden Scher Striesen, KWerichstr. 35 6. 11. 92. . Dm. 2c. 1090 Sog. Tentaubenschlenderarrarat mit 2 Mawmwinger. Gera, Neuß 19 12 01 2 19 67. frei tragende Mitnebmerdorrichtung uf Tulg- 8. daa Bog. Nadnabe usm Nad. Gad. Wer keien Enden lusamme ng / iche ssen ld Artbar r, , Aeeirnüng ier Seck in bzumen. Delarich Lauder, Valle l! W. 6 12.0. G98. 199 924. Mank stück für Wurssssoꝝ darch Feder gespanrtem Winkelbebesf und Aja. dad. 199 73. Jatechenissetervpih imitiert burger Maschinendau Un. wes. vormals Lerpiig Plain 4 1. 00 S. Soi X 1 901 Nie del e mar 1 12 O2 19 , 2 M 6 en 22 26 * em 9 * 1 i maschlnen mit Lustautlafrerrichtung. The Enter ˖ elle somie augeinandernebmbarem KRreuzftä k Fa. Smodtna gekennzeichact darch mebrdräbtige. ge. GBechem A Nertman, Duszbarg 109. 1. C0. 99. A989 9899. JZarfarvarat far dickösssiae . 8 , , , , ,, , eie, Te de,, ab., üoo 120. teme far Lastischlitten aus brrise Mannfarniring Gempernd o Ven. Ez rech Rind. Fernk nn, R i 3. mimte, Koc flerier Jatgchenle. August Teichwöann, n, n n, m Sabstanten an, W. Jabel. Langenstein a. Dar Te mehreren der geen gem gh e e Ren, * r nnn, 8 m vir einem an cinet der Kuen gelagerten, in cinen Dorn sylwania, Ptilazclzrbia; Vertr. 6 Feblert 3d. 190 989. Für Srulvorrichtungen dienen.· Wẽingendorf b. Frankenstein i. S. G. 1J2. G. 209. 124 12a. Die Reite don Retten forderungen J G 8 ler. 7. 6 ren and dan fer nn n en. —ö3— 1 Rees a ibeden Figgel und auglaafenden drebbaren Winkelbebel, welcher duich M. Leukter, Ir. Nrmien u . Büttner 1 Ir, darch eine Feder berinslaßter und Darch eine W won frei tragende Mitnebmerverrichtung uf Tiulg. 97. A989 971. Mit der Arbeite riadel a der- 2 m nende, Dell. len, Dieke nr, an, n mer nenn, SPriesbeee' an den cine Geienischienz mit ciart an dem Schisrtendorder., Anwälte Gerin TW. 7. 1. 12 2. G. B31. Male erl. gebaltenet Wunta cher, Fessen Auel gsung Ta. 190 89209. Schraakenscklussel., desser als Lurger Maschinendau. Anz. we. vorwaig biarearer Saiter un, Maden; C ch schim. laichinen Fabri vorm. Tartonp G0. Reime m * 1 * Piangsortesabrit ell drebtar gelagerten, mst iar Seiireiic per. S7a. A909 22702. Aug cinem Uechälter Kesicberde. . Fallen eineg Debelg Keim Hruch Cacz den · Matter fär de dußere Wockensrldel ausg bildeter Gechem A errwaan. Dalgburg. 10 1. 0. Kerlin Manner Gs 81. go d imm d n Gielesele. 16 12 0 29 94 * eme 9 4 * Lem, nn n doe B ih serenen Star ge berbanden t. Michael Ne, seltfttätige Flänsialeitejafübrurg in das Jnnere den be Haltenden Faden erfolgt Gennad Magerg., drebbarer Geiff mil eimer Nut für cine frelgdogen. D dg 13 12 02. a9. 19 van Kali far Fensterdffaer usm- . e.. e,, zi od og Berlenlesstameat far Mand⸗ ala E Thi. a Uugust cart. Tos. 27. 11. G. wäbrend irrt Rem gung oder M Mladtac STe kerstr an o 1 ger, N in nn.

fe den ellen oder ich mam 161 1 8 * b enk * teste* nd . einer au r Vlas tal R 11 1446 * 1dtres illita nden Wilhelm Tioll, * Fenm alde 727. 199 29 5 S ĩ 1 1j ? 31 7 n 5 1 ö 6 nnerrn Ra en 7 * 1. n . Dla egen eim dem ner atmenita?. de e u n 214 1 k er * .

( 63 de, , d ee wel, weint, 1 . . ö. * .

ö

2 fMiolan⸗ Azel ved gar. 199 779. Peltschen balter aug ciger Grand- 2 10 02 Sn Go. keilarardomrschtung. Kencbend aus far meschidin Waden erm alt, is. nm, mn w 8 ww M mm, Cottbus c , 8 mmm ,, , - , n, , , e, ,, ,, ü me , , , ge gange e, e, s ses, n mn, m, l, wer, de, dee me, de, d, rn, , mr, en, dür, n . n. Marnbein wild Rin gie. no go, M shaltrawcat eit Mund am anne Ged. Garl Oaupt a Delarih Meise, Schraubenschneieen mu dermenzende Messer mit cinen weern m Inoern 8a Queer. Wester ig darch eine Feder, anr erermetig darch claen NDrervschen Teeraßg dagen e, e,. * 9. wer iin

ö 1189 7 1. 03. ** ; afp J 11 = Rere Möhle b Mieder zee bten 31. 10 G2 b id din cim Angabl derielken, welche bechfanti nebengtaander Kaen, Wik R FJ G o EGrernterdekel berinflaten Schenkel Mager n Maschinen dam Mer. Ges.. Gerin 21 129 999. miabsag für vim 3 * —— 2 r r . oo ron, Srottragca iin Rieder und genlell erden, ausneberaden Schlitten. Jalten- w. oo 7FI. Warselbecher ia Faßferm mit Scaidi, Selina Friede Noeßdach, Freer e. r T

18 1 G, WR 1 4m 8 10 W m Verslellbarer Schtaabkenschlüsel 229. 127 779. Dreinendentii ase Reg M 12. 1. 00 denn. n. 1.

fi am den m ar Nafaabaae den Steff -I fahrt. 31. T7. 11. 020. Si. dm! Perrea, alt leiht an den Siaphsäßen aud ] reid a Rieine, Schwelm. 1. 4. G2. FJ. M. 87. 100 97.