1903 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

mann, Rauh g Berlin. Die Gesellschaft hat am

1. Januar 1903 begonnen.

* 18 653. Offene Handels gesellschaft. Stoedtuer

G Pester. Berlin. Gesellschafter 1) Erwin

Stoedtner, Ingenieur. Halensee. 2) Otto Pester,

Kaufmann, r. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. 1903 begonnen.

nufhes h cht ist Abteilung A. Nr. 9402 die Firma

Rohert Druhm, Berlin.

Berlin, den 14. Januar 1903. .

Königliches Amisgericht 1. Abteilung 90. Kis cho fs wer da. ö 83010 Auf dem die Firma Heinrich Gräfe in Bischofs— werda betreffenden Blatt 92 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma er. loschen ist. Bischofswerda, den 19. Januar 1903. ö Königliches Amtsgericht.

Cochum. Eintragung in das Register 182237 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am z. Januar 1903.

3) Bei der Firma Hermann Schüler in Bochum: Der Bankier Paul Schüler in Bochum ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handel sgesellschaft hat am J. Fanuar 1903 begonnen. Die Einzelprokura der Ehefrau Hermann Schüler und die Kollektivprokura deß Louis Jacoby, Jacob Mendel und Louis Stern bleiben auch für die offene dandels gesellschaft in Kraft. Die Prokura des Paul Schüler ist mit dem J. Januar 1903 erloschen. O. R. A. 136.

daselbst. 22 ist nur zur Vertretung der Gesell⸗ t berechtigt. den 12. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. Sa.

erlin. Handelsregister 832761

. des Königlichen Amtsgerichts IL Berlin. Abteilung Æ. )

Am 14. Januar 1993 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 715: Senftenberger Kohlenwerke Aetiengesell⸗ chaft mit dem Sitze zu Berlin: Bankdirektor Hugo Gabelmann zu Klettwitz und Fabrikbesitzer Alwin Oeser zu Dresden sind aus dem Vorstande ausgeschieden, der Kaufmann Eduard Schatzmayr in Berlin ist jum Vorstande ernannt,; Die Prokura des Eduard Schatzmayr in Berlin ist erloschen. bei der Firma Nr. 1447: . Vereiniate Fränkische Schuhfabriken vor mals Max Bruüst., vormals B. Berneis, Fi—⸗ liale Berlin, Zweigniederlassung der zu Nürnberg domizilterenden Aktiengesellschaft in Firma: Ver: einigte Fräukische Schuhfabriken vormals Max Brust, vormals B. Berneis; . Der Kaufmann Andreas Brütting in Nürnberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 14. Januar 1903. . ;

Königliches Amtegericht J. Abteilung 89.

E erlim. Sandelsregister 883009 Vw Königlichen Amtsgerichts L Berlin.

721. 129 298. Zweiteilige, zerlegbare Metall sohle usw. Albert Meeh, Neuenbürg a. d. Enz. 11. 1. 09. M. 9360 27. 12. 92.

T6. 129 111. Scheibenspule ufw. Mez Vater K Söhne, Freiburg i. Br. 26. 1. 00. M. 9435.

2. 1. 03. . 81. 12s 162. Packung für Stricknadein usw 9 Altena i. W. 27. 12. 99.

tes r, Tr,

R. 7589. 73. 12. 02.

* 128 7411. Verschluß für Tabakpakete usm Herrmann Heß, Bamberg. 11. 1. 60. H. 13 277. 94 18 0 ;

ö. EzZ8 7A. Endlose Transport, und Treib⸗ kette ufw. Alexander Post, Hagen i. W. 12. 1. 00. P. 5012 29. 12. 02.

SR. 120 988. Förderkette usm. Berlin An⸗ haltische Maschinenbau . Akt. Ges., Berlin. . . , oon. . . sER. 130989. ö ., . Schlepprinnen. Berlin⸗Unhaltische aschinen⸗ . Berlin. 135 1. 00. B. 14113. 2h 2 o.

2a. 142 082. Vakuumtrockengpparat usw. 33 Paßburg. Berlin, Brückenallee 35. 28. 12. 99. P. 4990. 27. 12. 02. gz 129 L4G. Bei Gewichtuhren angebrachte Flaschenzugstütze usw. Vereinigte Freiburger üUhrenfabriten Akt. Ges. inel. vormals, Gufta v Becker, Freiburg i. Schl. 17. 1. 0. V. 2203. 25. 12. 02

S3. 129 611. Am Oberteil von Transport⸗ pendel für Uhren angebrachte Abfallreguliervorrich⸗

Aachen. - 83275 Bei Nr. 404 des Handelsregisters Abt. A, wo⸗ selbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Aachen⸗Vylener Portland Cementwerk Kalff, van Rey Æ Scheine“ in Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: Der Gesellschafter Jacob Kalff ist aus der ,, , , ausgeschleden. Der Ehefrau ee. Kalst . geb. Wüller, in Aachen ist Einzelprokura erteilt. ta n. den 16. Januar 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 16. Berlin, Montag, den 19. Januar 1903. . Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts, Patente, Gebraucht. latt unter dem Titel ;

muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 263 . einem besonderen Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 16

Das n al, andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

HSuandelsregister.

Portmunid. 83020 Die dem Prokuristen Adolf Brunkow zu Hamburg für die „Aktien ⸗Gesellschaft Deutsch Ameri⸗ lanische Petroleum ⸗-Gesellschaft“ zu Bremen mit JZweigniederlassung in Dortmund erteilte Kollektivprokura ist erloschen. Dortmund, den 7. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Aachen. . 183274 Bei Nr. 117 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Frma „Eommanditgesellschaft für den Bau von Feuerungs⸗Verdampf⸗ und Trocken⸗ Aulagen L. Kaufmann Cie“ zu Aachen ver zeichnet steht, wurde eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Aachen, den 16 Januar 1903.

Kgl. Amtsger cht. Abt. 5. Achim. Betanntmachung. 83002 In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr.? ist zu der Firma Bremer Wollindustrie A. G., vorm. J. G. Hagemeyer in Liquid. in Heme⸗ lingen heute eingetragen: ; Kaufmann Paul Fimmel zu Hemelingen ist am 31. Dejember 1902 als Liquidator ausgeschieden. Achim, den 12. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. I. Apolda. Bekanntmachung. 83003 A. In unser Handelsregister Abteilung A. wurde

Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deut Bezugspreis beträgt 1 606 560 .

che Reich erscheint in der Regel täglich. Der Insertionspreis für den

Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

ezogen werden. Raum einer Druckzeile 20 5.

. ebenda, übergegangen. Die auf die Firma ezügliche Prokura des letzteren Nr 44 des Prokurenregisters = ist gelöscht. Die Firma lautet jetzt „Rudolph Stein Nachf.“ und ist nach 114 des Handelsregisters Abt. A. übertragen. Eberswalde, den 13. Januar 1903. Amtsgericht. Einbeck. 83277

Im hiesigen Handelsregister A. ist heute zu der unter Nr. 112 eingetragenen Firma R. Lauschke

Die Erklärungen derselb J . der Statuten. gen derselben erfolgen gemäß 8 13

Gerresheim, den 8. Januar 1903. Kal. Amtsgericht.

ä, Ban oeeeste, in bei ker Firma „lf m Handelsregister ist bei der Firma: ar Beck“ in Waltershausen eingetragen: J Der Fabrikant Maximilian Paris das. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein

getreten. Die Firma ist in „Richard Beck G Co“ geändert. ,

Persönlich haftende Gesellschafter der am 1. Ja—⸗ nuar 1993 begonnenen offenen Handelsgesellschaft

Glei vᷣitꝝ. 83278 Im Handelsregister A. 421 ist heute die Firma „Loebel Kaiser“ Gleiwitz, Inhaber Ziegeleibesitzer Loebel Kaiser zu Gleiwitz, eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz, 12. Januar 1903.

Königl.

ER orheck.

ng un, Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken ns . inel. n,, Gustav Becker, Frei⸗ burg i. Schl. 25. 1. do,. ge, . 1 0. ; S5. E28 523. Klosetttrichter usw. K F. Göh⸗ mann, Dresten⸗Kadiß. 31. 1. 00. G. 6994. . 1. B. 865. E29 266. Gewebte Plüschfranse. Fa. S. Sußzmann, Berlin. 25. 1. 66. S. H989. 8, 1. 03 867 E28 z28. Plüsch⸗ und Zugdrahtmobelstoff ustn? Stocckler æ Thornton, Grünberg i. Schl. R 16e d nnn, 606.

Aenderungen in der Person des

Vertreters. 21 129 913. Sammelbatterie. Albert Tribel. horn, Zürich. An Stelle des bisherigen Vertreters ist Dr. Anton e. . Berlin NW. 6, n Vertreter bestellt worden. 2. 132 5 Doppeleleltrode. Alberto Tribel. horn, Olten. An Stelle des bisherigen Vertreters fit Br. Anton Levy, Pat.Anw., Berlin NW. 6, m Vertreter bestellt worden. En. 44 S808. Hochspannungs⸗Aklkumulator. Schweiz. Accumulatorenwerte. Tribelhorn A. G.. Zürich. An Stelle des bisherigen Ver⸗ treters ist Br. Anton Lepy, Pat ⸗-Anw., Berlin RW. 6, zum Vertreter bestellt worden. 216. 141 409. Gefäßdeppeleleltrode. 216. 181 200. Trogförmige Doppelelektrode. Schweiz. Accumulatorenwerte Tribelhorn A. G., Olen. An Stelle des bisherigen Vertreters ist Dr. Anton Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6, zum Vertreter bestellt worden. . 21h. 167 550. Elektrischer Kocher. Electri⸗ citũtegesellschast Alioth, Münchenstein. An Stelle des bie berigen Vertreters ist Dr. Anton. Levy, Pat⸗ Anw., Berlin NW. 6, zum Vertreter bestellt worden. 11. 96 502. Massiver Zelluloidwäschelnopf mit Stoffeinfassungsrand. 14. 90 5235. Waäschelnopf M tallösen. 448. 121 280. 7,4

inen

mit eingesetzten

Massiver durchnähter Wäsche⸗ 151 198. 155 7526. 198 581. didknopf. . 989. 187 5877. Wäscheknerf. ̃ GC. R. Stein, Schönau. An Stelle des bisberigen Vertreteis ist Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden, zum Vertieter bestellt worden.

Massiver Wäscheknopf Wãscheknopf. Schüsselfsörmig gebogener Zellu.

heute eingetragen: ; unter Nr. 447 Bd. II die Firma: Albert Oeh⸗ ring, Apolda, als Inhaber der Fabrikant Karl Emil Albert Oehring daselbst, unter Nr. 47 Bd. 1. bei der Firma Georg Klein schmidt, Apolda: die Firma ist erloschen. B. Fol. 958 Bd. III des alten Handelgregisters ist die offene Handelsgesellschaft Schleising * Dieckmann, Apolda, eingetragen. Von einem Gesellschafter ist das Erlöschen der seit dem 11. März 1395 aufgelösten Gesellschaft zur Eintragung ange— meldet worden. Von dem anderen Gesellschafter kann eine gleiche Erklärung wegen Abwesenheit nicht beigebracht werden. Das Erlöschen der Gesellschaft wird von Amts wegen in das Handelsregister einge tragen werden, wenn innerhalb der Frist von drei Monaten ein Widerspruch dagegen nicht erhoben wird. Apolda, den 14. Januar 1903

Großherzogl. Amtsgericht. III.

Arnstadt. Bekanntmachung. 183001 Im Handelsregister A. Nr. 178 ist heute bei der Fitma Jakob Friedmann, Inh. Max Fried mann in Arnstadt eingetragen, daß die Firma in Friedmann C Ambach abgeändert und der Vieh bändler David Ambach in Arnstadt als persönlich bastender Gesellschafter in das bestebende Geschäft eingetreten ist, um es mit dem anderen Gesellschafter Max Friedmann in offener Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1903 fortzusetzen.

Arnstadt, den 16. Januar 1963.

Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.

AsSselafrenburz. Bekanntmachung. GElektrotechnisches Laboratorium Spezial- fabrit von Röntgenayparaten Friedrich Dessauer in Aschaffenburg.

Dem Oberingenicur Oskar Götze und dem Buch= baltungevoistand und Nassier Philiypy Bormann, beide in Aschaffenburg, ist mit Wirkung vom 1. Ja nuar 1903 ab Gesamiprokura erteilt Aschasfsenburg, 19. Januar 1963

K. Amtsgericht.

Anerbach, Vontl. 383006 Auf Blat 361 des biesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Gebrüder Petermann in Rodemisch er oschen ist. Aucrbach, am 14. Januar 1993

Königl. Sächs. Amtsgericht armen. 383007

83095

(Abteilung A.)

Am 14. Januar , . ö i agen (mit Ausschluß der Branche): in er 6 tn (Vor C. Plusquin Æ Cie. Moulins b. Metz, mit Zweigniederlassung in Berlin.) Die verw twete Frau Marie Luise Ida Graeger, geb. de Roche, Berlin, hat das Geschäft und die Firma duch Erbgang erworben. Dem Kaufmann Paul Ulrich zu Schloß Vaux bei Metz ist Prokura e., . . und die Zweigniederlassung erteilt. ö 50 Nr. . (Höhne . Sell. Berlin.) Jetzt offene Handelcsgesellschaft. Gesellschafter⸗ I) Rudolf Höhne, Kaufmann Berlin. 2) Richard Goetze. Kaufmann, Groß⸗Lichterfelde. Die Gesell⸗ schast hat am 1. Januar 1903 begonnen. Sie hat Geschäft und Firma von dem bisherigen Allein⸗ inbaber erworben. Die Prokura des Bernhard Rudolf Höhne ist erloschen.

Bei Nr. 18568. (Arthur Becker. Berlin.) Inhaber jetzt: Jenny Mever, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der Verbindlichkeiten ist bei Ueber⸗ nahme des Geschäfts durch Jenny Meyer aus— geschlossen. . ! Bei Nr. N76. (Offertenblatt für Galanterie⸗ wagrenhandlungen J. Scherk. Berlin.) Firmeninhaber ist jetzt: Karl Kohn, Fabrikant.

Berlin. s . Nr S331. (Adolf Barthman. Berlin.) Jetzt offene Dandelegesellschaft. Der Kaufmann Day H. Barlhman ist in das Geschäft als wer sönlich haftender , nen Die Ge⸗ sellsche at am J. Januar 1903 begonnen. sel enth. 5732. (C. Lasser Inhaber HS. Ristig. Berlin.) Die Firma ist in C. Lasser Inh. Clara Ristig geändert. Firmeninhaber jetzt: Glara Ristig, geb. Lasser, Witwe, Zehlendorf. Bei Nr. SI67. W. Nieisch Eo. Berlin.) Der bisherige versönlich haftende Gesellschafter Wilbelm Rietsch ist alleiniger Inbaber der Firma. Der Kommanditist ist Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bei Nr. J748. Kädiug C Gierke. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der frübere Gesellschafter

ausgeschieden.

Berlin.) Alleiniger Liquidator Kaufmann Christian

13 202. ((Dr. Gittelson X Go. Ghem. Fabrik. Berlin.) Die Firma ist in die Gesellschatt Dr Gittelson C Co. chemische Fabrit Gesellschast mit beschränkter Daftung (ingebracht.

Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abteilung B. ist heute be der unter Nr. H eingetragenen Firma „Dort mund ⸗Borbecker Schloßbrauerei Gesellschast mit beschränkter Haftung“ in Borbeck vermerkt worden: = .

„Die Firma ist erloschen.

KBorbeck, den 3. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

83011

Rottrop. . 83012 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes der unter Rr. 50 eingeiragenen Firma B. Jansen, Westfalia · Brauerei Bottrop folgendes eingetragen worden: Spalte 4: Dem Kaufmann Karl Jansen in Bottrop ist Prokura erteilt. t Bottrop, den 5. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

HR ottrop. ĩ . 1830131 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unler Nr. H' die offene Handelsgesellschaft Sickin G Wessels, Osterfeld, und als deren persönli haftende Gesellschafter: Bernard Sicking. Mineral⸗ wasserfabrikant in Osterfeld, Gustav Wessels. Molkerei⸗ verwalter in Osterfeld, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt. Bottrop, den 10. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

nreimem. . 830141 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 15. Januar 1903 August Ehlers, Bremen: Inhaber August Ehlers. ö. ociu rich W. Hoppe, Bremen: Inhaber Heinrich Wilbelm Hoppe, angegebener Geschäftejweig: Kolonialwaren. Karesch Stotzty., Bremen: Ter Name des am J. Januar 1903 bestellten Prekuristen ist nicht, wie am 7. Januar 1903 belannt gemacht, Cekmf, sondern Ciknzy. Norddeutsche Maschinen⸗ und Armaturen · Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Gaf⸗ tung, Bremen: An Johann Diedrich Klingenberg ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe be rechtigt ist, geimeinschaftlich mit einem Geschäfte⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten N. Weite X Donath, Bremen: Nach beendigter

Friedrich

veräußert.

Portmund. 83025 Die im Handelsregister eingetragene Firma „H. Wulff“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 8. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. PDortmund. 83021 Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Casp. Lindemann zu Dortmund“ ist durch den Tod der Gesellschafterin Witwe Kaufmann Caspar Lindemann Julie geb. Eckardt, zu Dortmund aufgelöst und in Vquidation getreten. iquidator ist der Kgl. Materialienverwalter a. D. Caspar Lindemann zu Dortmund. Dortmund, den 8. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Portmun d. 83022 Das von dem Brauereibesitzer Otto Haarmann zu Witten unter der Firma „Otto Haarmann“ zu Marten betriebene Geschäft ist an 1) den Brauereibesitzer Albert Dortmund,

2) den Brauereibesitzer Wilhelm Horstmann zu Marten

Bürger zu

Diese setzen das Geschäft unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort.

Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1902 be⸗ gonnen.

Dortmund, den 9. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Poritmund. 83023 Die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Friedr. 2 eblodt R Ce“ zu Dortmund ist durch das usscheiden der Kommanxitisten aufgelöst.

Der Kaufmann Friedrich Jungeblodt zu Dortmund setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dortmund, den 9d. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 83027] Die im Handelsregister eingetragene Firma: mmm M Niemeyer“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 12. Januar 1903. Königliches Amtaggericht. Dortmund. 183028 In unser Handelsregister ist die am 1. Dezember lo0M? unter der Firma „Benzinger K Co“ richtete offene Handel sgesellschaft u Dortmund

G Ce Einbeck, eingetragen: . Der Architekt Hermann Tänzer ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Einbeck, den 13. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. V. Elberfeld. 830311

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elber⸗ feld ist eingetragen:

An Stelle des Wilhelm Spaarmann ist der Kauf⸗ mann Max zur Nedden, Elberfeld, zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst, und erfolgt die Liquidation durch den Geschäftsführer zur Nedden.

Elberfeld, den 15. Januar 1903.

FEIbinz. . 83032

In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der unter Nr. 132 eingetragenen Firma S. Schroeter Molkerei Elbing in Elbing ver⸗

merkt, daß dem Kaufmann Hans Kroll in Weingarten Prokura erteilt ist.

Elbing, den 3. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Ersurt. 830331 In das Handelsregister A. unter Nr. 465 ist heute die offene Handelsgesellschaft Berlin Erfurter⸗ Maschinenfabrik Henry Pels Æ Co. in Berlin mit Zweigniederlassung in Ilversgehofen ein— etragen. i haftende Gesellschafter sind der Taufmann Henry Pels in Berlin, der Ingenieur Peter W. Lüders in Berlin und der Fabrikbesitzer DVugo John hier. Die Gesellschaft hat am 1. Sep- tember 1900 begonnen. Erfurt, 13. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. 5. Finsterwalde. Befanntmachung. 183034 In das Handelsregister A. des hiesigen Amts—⸗ gerichts ist unter Nr 141 die Firma Grube Elfriede Braunkohlenwerke Kurd Jaeger Gohra und als deren Inbaber der hieran eff: Kurd Jaeger in Kleinhof bei Dobrilugk eingetragen worden. Finsterwalde, den 12. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. FIlensburꝶ. 83035 Die Firma „P. C. Andresen“ in Flensburg ist mit dem Zusatze „Nachf.“ von dem Kaufmann

Unter Nr. 42 des Handelsregisters B. Automat

Gmünd. 83279

K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen 1. Zu der Firma Hotel Rad Karl Kirchgeorg in Gmünd: Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen.

2) Neu eingetragen wurde die Firma: Geor Barth, Sitz in Gmünd. Inhaber Georg Barth, Hotelier in Gmünd; Betrieb des Hotels zum Rad.

Den 3. Januar 1903.

Landgerichtsrat Heß.

Gotha. 83043 Im Handelsregister ist bei der Firma „Leopold Berent vorm. Brasch . Rothenstein“ in Gotha mit Zweigniederlassungen unter gleicher en. in Saalfeld i. Thür., Ilmenau und rfurt eingetragen; Den Kaufleuten a. Jakob Gilbeau, b. Ernst Hollstein in Gotha, (. Robert Müller in Erfurt, d. Ernst Rabus und . Georg Schmidt in Gotha ist sowohl für die Hauptnieder⸗ Ehn in Gotha als auch für die Zweignieder— lassungen in Saalfeld i. Thür., Ilmenau und Erfurt Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß je zwei der Genannten berechtigt sein sollen, die Firma der Hauptniederlassung und der Zweigniederlassungen rechtsverbindlich zu zeichnen. Gotha. den 14. Januar 1903. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gotha. J t 830] Im Handel register ist eingetragen: Die Firma „Heinrich Köth“ in Engelsbach ist erloschen. Gotha, den 15. Januar 1903. Herzogl. S. Amtsgericht.

Abt. 3. Gotha. ls30as] Im Handelsregister ist eingetragen: Firma „Franz Götz“ in Gotha und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Götz das. Geschäftszweig: Materialwarenhandlung und Ein⸗ machegeschäãft. Gotha, den 15. Januar 1993. DVerzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gotha. 83046 Im Handelsregister ist bei der Firma: „A. Kober Nachfolger“ in Tambach (Gotha) eingetragen: Der Kaufmann Arthur Mardorf das. ist am 25. De⸗ zember 1902 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

sind I) Fabrikant Richard Beck in Wal tershausen und 2) der Fabrikant Maximilian Paris das. Gotha, den 15. Januar 1903. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Güstrow. 83053 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma A. Mitau in Güstrow eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Güstrow, 15. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Hagen, West. 83054 In unser Handelsregister ist die offene Handels= el fan Pollmann Æ Gebhardt in Hagen W. eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute . . und Julius Gebhardt, beide in Hagen i. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1905 begonnen. Hagen, den 13. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. 83056]

In unser Handelsregister ist heute die Firma Ferd. Peters in Hagen i. W. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Peterg in Hagen i. W. eingetragen. Der Ehefrau Kauf⸗ mann Ferdinand Peters, Emmy geb. Petit, und dem Stationsvorsteher g. D. Ferdinand Peters senior, beide in Hagen i. W, ist Prokura erteilt.

Hagen, den 13. Januar 1903.

Königliches Amtsgerichi. Hannover. Bekanntm ung. 6. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 238 ist heute eingetragen: Neustädter Moosverband⸗ stoff Fabrit Növer R Lüer mit Hauptnieder⸗ lassung in NVeustadt a. Rbge. und Zweignieder⸗ lassung in Wülfel. Offene Handelsgesellschaft seit 26. November 1902. Heselsscha ten sind Witwe Röver, Marie geb. Krone, in Neustadt a. Rbge. und Apotheker Kurt Lüer in Wülfel.

Dannover, 13. Januar 18903.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. * Im biesigen Handel gregister Abtellung B. Nr. 16 ist heute zur Firma: Deutsche Militairdienst und Lebens · Versicherunge · Anstalt auf Gegenseitig⸗ leit in Hannover eingetragen: Die Prokura det Johann Georg Julius Hoffmann ist erloschen und dem Adolf Schröder Prokura erteilt.

ö Hannover, 15. Januar 1903. deute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

Königliches Amtagericht.

Heilsberk. Bekanntmachung. 1830558 Die unter Nr. 66 der Abteilung A. des Handel- registers eingetragene Firma: „Vereinabrauerei Otto Dackober et Comp.“ in Heilaberg ist am 10 Januar 1903 gelöscht worden. Heilaberg, den 10. Januar 1993. Königliches Amtegericht. Abt. 1.

HNHeinriehswalde, Ostpr. 83059 In unserem Handeleregister Abteilung B. 1 1 unter Nr. 3 beiüglich der Verblend und Form⸗ ste in · Jie gelei. esellschaft m. b. S. n Nen⸗ lirch Ostyr. folgende Gintragung erfolgt: Spalte 5: Vom 12. September 1902 big 11. Sep- tember 1905 ist Derr Bernbard Hoffmever in Linden⸗ dorf alleiniger Geschafste fübrer. Heinrichewalde, den 6. Januar 1903. Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 1.

Mönter. 83280

In unser Handelgregister Abteilung H. ist bei der unter Nr. q eingetragenen Aktiengesellschaft Wortland- Gementwerke Hörter= Godelbeim beute ciage. tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Verstande⸗ mitgliedes Dr. G. Band der Ckemiser Dr. vbil. Salls Wormser u Hörter um Mitglied der Vor⸗ standeg gewäblt it. Oörter, den 15. Januar 18903.

Königlicheg Amtagericht

ohenstein-KrFNSIIMNI. 3062 Auf Glatt 127 des Handelgregisterg für Fein Ernstthal, die Firma G. J. Jackel dale bn betreffend, it beute derlaufbart werden, daß der Fabrilant Carl Ferdinand Jäckel ange schleden und der Kaufmann Wrnst Geerg Bernbard Larrig imn

Verl. Hindelsregister B. Nr. 1997. Die Firma hier erloschen

Bei Nr. 397. (Bocwmwau Æ Knauer. Berlin) Die Firma ist erleschen, nvacheem Geschäft und Firma in die Firma Botwau Knauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingebracht sind.

76. 1198929. Fadenfübrersckine sür Ring ianmascinen. Att. Ges. vormals Joh. Jacob Rieier Æ Cie., Winterthur An Sielle deg bis. herigen Vertreierg ist Rud. Schmidt. Pat Anw Dien den, zum Vertreter bestellt worden

Löschungen. a. Infolge Werzichts. 167 891. Vleistusiger Trittstubl 157 891. Schloßferer usw ; : 187 892. Keitenseder für Schlösser usw. 183272. Strablrobrimundstück usw b. Jufolge rechteträftigen Urteile. 132 258. Bei Deißlustmaschinen verwend⸗ l Denarvarat sür flässige Brennstoffe usw 319. 179 73. Benbondüte usm z4aa. 179 787. Vewackung für Benbons us Berlin, den 19. Januar 1903 Ralserliche Vatentamt. Hauß

In unser Handelsregister R ist beute unter Nr. H3 eingetragen worden die Firma Wupper⸗ thaler Schuhfabrik Frau W. Rehse Erben, Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternebmeng blöber unter der Firma Frau triebenen Fabrikation der Artikel der branche und Hantdelsvertrieb dieser Verwaltung und Verwertung der veistorbenen Frau Friedrich bör nden Immebilien Stammlarital: 58 500 A Der Gesellschafte vertrag 1902. Die Dauer

1

2 Cbristlan Andresen in Fleneburg auf den Kaufmann Andreas Friedrich Bovsen in Flensburg übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Andreas Friedrich Bovsen in Flensburg ausgeschlossen.

Flenaburg, den 10. Januar 1995.

Königl. Amtegericht. Abt. 3.

lensbdurn. 83036 Eintragung in das Sandelgregister

vom 13. Januar 1903:

Firma Vetter Jepsen in Fleneburg, Inb. Kaufmann Peter Gustar Fritz Jeysen in Flensburg. Königl. Amtegericht, Abt. 3, in Flensburg. reibern. 183039 Auf Blatt 890 des Handelgregisters für den Be⸗ rk deg unterzeichneten Gerichts ist beute die Finma Dampf Wasch⸗ und Viätt Anstalt Freiderg. GChemische Wäscherei und Färberei. Gurt Wogt in Freiberg und alg deren Inhaber der Kaufmann Herr Gurt Waltber Vogt daselbst ein⸗

getragen worden. Freiberg., den 15. Januar 18903 Königliches Amtagericht.

Freiburg, Hipve. Befannthachäung. don) Im böiesigen Handelgregister Abt. A. isi unter

Nr 2 bel der Firma John von Borstel in

NM ssel beute folgendes eingetragen worden

Die Firma Hst auf die Ghefrau deg Taufmanng

Jobn den Borstel, Marie geb. Brümmer, in Assel

abergegangen; dieselbe dat ibrem Gbemann Profura

erteilt.

LVttiva und Passira sollen ] Il. nicht vor banden sein.

Freiburg a. Give, den 14 Januar 1903.

Königliches Amtggericht. Abt. 11.

Cerresheim—. Befanntmachung. 183091 In unser eee. A. unter Nr. 7 ist bei

der Firma „M. Friedr. Jiender a G Gem.

manditgese ll schaft n Duüfseldors⸗ Reiß holz fol-

gendes eingetragen worden:

Anten RNöper und Deinrich de Friegz siad aug der

Gesellschaft aug geschieden.

Gerreebeim, den . Desem ker 18.

Kal. Amtegericht Ce rreheirm. 18302 In nner Handel erenister N. nnter Me. 18 in bei der Si, „acnraiher Maschincnfabeit dei. Ge a Benrath felatuder eingetragen Ge i Preleara erteilt a. dem Hachballer Jain Barrbeffer, b dem Bachbalter Merbard Güttler, e. dem Joa denen Meter Geermann, sceatlich ja QWenrath.

1

Gotha, den 15. Januar 1903. Abt. 3.

r 1 . * D 9 8 Liquidation ist die Firma am 7. November 1902 1 der Schildermaler Albert Benzinger, Derzogl. S. Amtsgericht.

erloschen. 2) der Glazätzer Theodor Stagkowiak, Bremen, 15. Januar 1993. beide zu Dortmund. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: Dortmund den 12. Januar 1903. Stede, Sekretär. Königliches Amtagericht. ; * Dort nruchaal. Sandelaregistereinträge. 183017] r tram. ü In das Dandelgre n ister X Bd. T wurde beute ein; Ju unser Handeleregister ist die Firma: In das Vn ütegtster, vurtd .

4A. GCothn.

Im Handel tzregister ist eingetragen: irma: „Liem X Crilep“ in offene Dandelgesellschaft, die Gesellschaft bat am 12. Januar 15903 begonnen. Persönlich baftende Gesellschafter sind die Fabrikanten a. Jeremias Liem

und b Eduard Oriley in Friedrichroda. Geschãftejweig: Felltierfabrik. Gotha, den 15. Januar 1993.

Herzogl. S. Amtggericht. Abt. 3.

83019 riedrichroda,

Fortführung der Rebse be⸗ habhwaren⸗ L. Ferner chaft der Rebse ge⸗

183026

Wilhelm Vie S Arn

1. . ur En

Wil belm

261

884. 88a. 879.

221 1

C Oha. 83097 Im Handelgregister ist bei der Firma: „GOeinrich 408. Sandwerck“ in Walterehausen Ein getrasen Die der Frau Minna Vandwerck geb. Koch, da erteilte rekura ist erloschen. Das Geschäft ist unter der ieberigen Firma nach dem Ableben des alleinigen Inbabera, Fabrilbesitzerv Heinrich Handwerck in Walters hausen, an 1) Fabrikbesitzer Franz Reinbardt, 2) Fabrilbesther Gottlieb Näßle, beide in Walters bausen, derãußert worden. Die deiden Genannten fübren alt nunmebrige versönlich baflende Gesellschafter die Firma in unveränderter Weise fort. Die Firma ist offene Vandelgaesellschaft, und bat die Gesellschaft am 2. Januar 1903 begonnen Gotha. den 15. Januar 1903 Derjogl. S. Amtagericht. 1 91MM. 183051 Im YVandeleregister ist bei der Firma: Wis(delm Uugust Lestuer ven. in Walterehausen en. Eetragen: Das Geschäft ist auf den Warstfabrikanten Dtio Drtmann das. alg alleinigen Inbaber über- zegangen, und fübrt dieser solches unter der bie berigen irma fort Dem Warstfabrilanten ebendas. ist Prokura erteilt Gotha. den 15. Jannar 1993 Verjonl. S Amtogericht. Abt. 3.

w.

. ö 18 259 Betli⸗

vafter

183029 Sandelgregister beute eingetragen sind

* 4 * * 1 mine

n 6 1

Abt. 3.

rin

295 Ge

Werl in

Vebenstein Ernsttbal Jnbaber der Firma ist somle daß die für denselben eingetragene Prefara er- loschen ist Oohenftein Grnfithal, am 168. Jaanar 107 Röntlaliches Amtaogericht. nolgainden. 183083] Im bicstgen Handel gregister ist beute bei der Firma Leonie Muͤller bier eingetragen, die bestebende esfent Oandelsgesellichaft dag ar scheiden deg Raufwannß Oofat Dar er am 1. Jannar 1809 aufaelost ist and der Meschift unter nad rkaderter

Firma den dem Taufwann Een Möller bier allein weiter gefübrt vlrd.

Oolzminden, den Dangnar 180. Ver jonl ichs Amtsacricht rer.

13

Gduard Gottfried Kestner

C 01M. 1820451

Im Handelgregster it bei der Firma Ghe. Rersten Bens. Sohn“ ien Gotha, Jreign leder lassung der aleichen Firma in Mühli(dausen J. Tor..

cin getragen

e Jweigniederlassung ist jar aur fniederlassung erbeben, nnd n da wäst auf den Taufmann Jebaan Lartist Preiß in Getba alg nunmebrigen allein k gen Inbaber Kbergerangen. Lehterer art den Reschäöst gater der Firma Ghr. Ner hen Gen Dehn Rach Jodann Vreißn fert O Yotha, den 15. Jannar 18

benen S Umiageriht. Aba.

10 22

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in CGbarlottenburg.

Verlag der Grweditien (Schels) in Berlin.

Druck der Norddeutichen Mache ruckerei und Verlag Vastalt, Berlia 8W., Milbelmfstraße Me. M

Timon Sieg · ler Silber-

Bei Nr. 1201656. ( Cugack Æ Fischer. Düsiel 21 Aw eianieder ii ung in 22 * * 1 2 . r ragen zu Ord ⸗3. 73, Seite 617 618, beir die 2 Tudwig e 9 , n re , =, , . * 1 n Dortmund und alg deren Inhaber der Kauf⸗ Wei Nr. 18 096. (Eduard Nahl R Piessow. Firma: Schell Bachmann: Die Gesell chast ä als D b 26x * 8 * ; * 1 riechen?. Ord 3 In Ludwig Hermstrüwer zu Dortmund beute ein Berlin.. Die Gesellschast ist aufgelöst. Die in aufgelöst und die Firma e leschen 8 343, iran Firm trloschen Seite 697 393, die Firma Gebrüder Bachmann n. Firma in erleschen . Seite 65! . , . GM esischasier der Dortmund, den 12. Januar 1903. Bei Nr. 11134. (Z. Kaufmann d Go. in Bruchsal, ver * baftende Ge 1 aæͤnigliche Amtagericht De Kausmann Emil Stegmever uam 1. Januar 1903 begonnenen offenen Vande Ron , . ist vom 1. Desember . ma P eri n e eg, gesellschast sind: Kaufmann Wübelm Bachmann und ortmund. . 183024 der Gelellichaft ist auf 85 Jabre, b. dal deiselbe berechtigt süt, in Gemeinscast mit Raufmann Bernbard Bachmann, beide in Bruchsal Der Kaufmann Alfred Löwenberg jun Dortmund d Gamen mit J. Januar 6 len geser 4 nnen versönlich bajtenden Gesellschafter die Firma Bruchsal, den J12. Januar 1993. 214 der n , . in 1 Die Vertretung der Gesellscaft erfolgt dur nertreten und 1n keichnen Greßb. Amtaaericht. I. er Euderg. u Tortmänd aug. . r Re. d zu vertreten und zu zeichne . 2 zb. Amte gerich ͤ * ; i m n, R. kächlien? 3 Ccälteähler. fin Verkardensein Gel Rr 16 jo; (Frin Rieß. Berlin) Der Cassel. Oaundeisregister Gassel. 30s * 1 ven mehreren Gesckästzsablein Haden mindesteng 2 grau Gissaßet Nich. geb. Viosentta ist z GCrewin Meyer 4 Löhr, Gassei, it cia— Ter, bisberiqz Gesellschafter Tausmann Hermann ven diclen eme inschafll ich die Firma m re chnen Prokura eribeint ; unn. * . * Aesenberg 7 Dortmund sett das Geschãft unter Der Genebm des Aussichtg;r at aterl icgen R. i855 Dffene Handelgaesellschast Gut . . ö Er in Gael ist wok eneranderter Firma fort. 1 Nr. 18 646. Offene Pa Uscha t utsche Kaufmann Garl Löhr in Gassel ist Protara folgende Rechte band lungen dert Geschäftefübre ; en Via Gal. ́— daufmar il Lob 1 Dortmund. den 12. Januar 1993. d ls st 1 rer Griwerb, die Veräußerung und die L 1 * 1 ausmann, Verim. 3) Diecar Jacke erteilt. g znlaliker Amfagertßt. Abt. 19 Königliches Amtagericht. Han l Steg et. aftung van Grundstücken, KRausmann, Berlin. Ten nn August Gaische 1 z . B 5 tmachun 183019 rr aen. ö 51 2) die Grrichtung von Neubauten n Berlin ist Terart Profara erikeilt, daß er gemein- ann X. 2 ara men n 6. 6 g 1 In das st 1achem. 12322 3 bie Besichuna von Driokaristen 1 De In unser Handelsregtrer Abteilung J. it Deu . . 2 1 7 die Tenehunn don Viern len 35911 I. m 1 26m 3 2 9 24 9 . et den Die Firma „Ghefran Josef van de Bücken“! bartl ich mit cinem ; r, mn, nm unter Nr. 76 die Gesellsbaft in Firma „Dangiger nan ane j J 2 66 R 73 nr wm, , kann. Jar Vertrefung Gesellswaft nur Gisen⸗ ge i beschrantter auf Blatt do?, betr. die Firma Knolle a in Machen ist erlelchen. (v -R. A. 373) e Gesellschafter Witwe Pon w = . ö , . Eisen⸗Oandelsagesenlschaft mit e Dregler 1 Der biarn enn 3 e anna 180 e Wellen . er, entweder in Gemeinschaft ode , mall dem Sine in Tauzla eingetragen . n Dresden: Der bieberige alleinige In⸗ Machen, den 19 28 * Mir ; Paula geb. Mebse, Jul ag Me Werkläbrer so nie jeder don sbne mit einem Proka- Daftung! mit dem Si 1 219 3 e nd Köer Peter Paul Dreßler wobnt sept in Blasewitz gl richi. Ad. d Veo sabelbh = . * - 149 3 . und dabei felgenden v ( otten: wegen 3 * ; 97 l Kal . Clara. der Etisabetł da. Joda rinen ermächtigt. Die Gesellschaft bat am 1. J . . 1 8 4 irie ven Dandeln-= De Kaufmann Friedrich Arthur Fre lich in Dresden 1aehen. 2 832 11 VUebse ö. ele 1 nech in raden und mi an⸗ nuar 1903 begonnen d M.. * 1. . X be m und 1m das Vandelegeschaͤst eingetreten. Die hierdurch De. jar. Merig Bach in Aacken ist alg Geich tin Ern (he eh'lckaltern in Barmen wenne, Rr 18617. Qneng Handelgesellschafl. Dense! een KisenwSaren * Pie Gesenschan ist Kefugt. rade offene Dandelggesellschaft hat am . Ja. . 3 Gael sdaster Bernbard Rebie, Schi 1j ; . ; anderen Gisenwarer Die Gesellschaft ist befugt mir lan 1 fabrer der „Gudell Motor Compagnie Resel. , , nn,, amen. Dergmn, Uschafter 1 Mal „iechartige eder Idalsd. Unternebmungen ja em- , do begegnen. Die an Friedrich Artbar want mit deschräntter Daftüung“ in Wachen München lenen 1b 1 teile an cm nas Abrug de Der scl. Rau mann 23 Frau Anna Wubalis, 9 * n Rm. . n lich erteilte 1 tt erleschen. 8 ist aue neschleden. (-M. B bo) m R lachlasse der . geb. Draeger. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschan Gtamml pial betrat j dh oo) 1 Der csell⸗ * Kaufleuten Justug Martin Vresler und a 5. Jann 03 Fran Friedrich Witelm ebse in Barmen, deren n n zei 109 begonnen Stamm nal ders J 6 ;. . 1 12 Aachen. 10 1 nm J ö. , , , bat am 1. Mär 1M been saastene en i am 3. Jan nar ioo sestaestim m ward G mann] Prior beide jn reg den. Kal Amtagericht Abt 5 lt iwer 1 ö * 36 17 91 Nr 18613 Fitma Dun nd Na hl. Berlin. 5 e Ge sicllihaft witd durch einen oder mehrete . n n 0n. betr die csff ene Vandelgges ell. = 9 genemmen wird, in die G sellschaft en Gduard Nabl. Kaafaann, Werl ö * M. n = nchen. 273 * Geacheesnerer lil die Witne Feu Schwarsileyt Inhaber 9 * 2 een, ; schistefübrer vertreten. Die Bckanntmachangen der ker is Zcarffen 1. —— r, ie og des Oandelgregisters bt. A. wurde pan e, ,. 1 *** * ar iter], Nr 18 67 Birne Rriedrich Viestom, Bertin. m erfeieen darch de, Deutsqhen Meichs- 1. . Jumelier Gustar Bruno Meer na,. Hr. 12 Paala geb. Rebe, SDabarentkdadlerin bler. Indaber: Friedrich Plessem, Vaufmann, Berlin . , r Wer r en berg in Dr den vie oßene Sankelßaciell t unter rer irma Frau . 2 2 1 . w. n nen 1 2 m;, n . 9 52 1 1 * f 1 Rautmann Fned⸗ . * 1 9 2 Thiede Tie dnma Fra Bud be Darraen , Rt. 1s 83M. Timm Grun 2chröder. Gerin. 6 2 5 i nn gur n, I. 3. Ten nn en, , , * Josef van de cn. 5 . rue m er- die ür e dem Friedtich Wilteln Nebfse daselbsi Inbaber Grrst Schröder, Kaufmann. Berlin rich elbe, jut 2 * 13 . ale und Breotsabrit G. M. Tippmann in Terme, ren,. r erleilte Prefara slad erleschen e 1865 Fame Gar Zul Mach. Ders. E, a 1 23 Treeden Hinten, Bie Firma —— * P 31 * * 1 mr 9 J 1 1 1 a h . 4 f * n Vurern ar trennte Garmen. 0 Ja ! nren en ares. Merlin. Jebaker Mar Gen, dalallkea Aiataa Maat Glatt vs nl, Ketr. die Firma Ghrsian e . . . * 14 Far sirau in Renal. Lwtsaerickt Ranfmann, Berlia. Der fene Firmeniabaker bal r 2 Go. in Biasewig: Die Firma it er- befrau ven J ⸗ũ‚d lr . der bieber nicht eiagetragenen Firma Carl 2 gace Leeneord Jer aurmarn, Taufrmaangn in MHarmen. S830 der unten ö tac tragen . ee re,, 482 r in Aach In maser Handelercaister A. ist anter Me ids cia Schal Ubren an ro- mn Gene betrieken, Geschäaft Drreden,. am 18 Januar 18a) aden⸗8. Wilkeln Thiede. Archie chen Ia n nate Mr . an m, 8 * Ti. wren kai am LI Jandar Jog kegennen, eeftagen werden die am 8 Janacar go] kegenngae den em Raafraann Gatl Schal ja Friedenau Baial. Amtageriht. Abt. Ii. Jer Wartreimng der Geselllchaft stad near se jeei ene Dasdel⸗nr; Ii ar ame der dm GefchwiRter mere, M en, m. R wald. 183039 Re sichanter meim cas ti cri acht at Rebse n Gerwen net dre een schastern Nebkert, R , , n,, * w e irwentegtater guter Mr 2d etngrttazge- nahen, dee Is. Tamar oon Dad ard Giisabetdz Meble i. Barmen, minderfitrig. A Silberwaun, Der n. 9 lich ate „Nudess Siein ! In CGberswalsde, Ya. 1e rlienm. Kal Amimgeriht. Abt. 5 Rinder det Kaufaaanes Friedtich Milkbelm Rebse fan. mund Sinnen Ranfmann, Gern nm Frdalein ana Sich dalet . i leselg aßerang auf den Gachbladermeisler Jebann *

netannutmachune. Im Mesell basteren ier i Lenke a Nr. Jol Firma Ruper A

133064 der anker Bonner