1903 / 16 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

vermerkt: die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsöst und die Firma erloschen. Iserlohn, den 13. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. Betanurnachung. 83065 In Tas Vandelsregister Abt. A. Nr. 200 ist zu der offenen Handelsgesellschaft in Firmg J.; C. Söding zu Iserlohn eingetragen: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Ernst Söding zu Iserlohn ist alleiniger In— haber der Firma. Iserlohn, den 13. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Betanntmachung. ; In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 201 ist zur Firma Hunke 4 Schröder zu Iserlohn ein,; getragen, daß die offene Handels geselischaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eduard Schröder zu Iferlohn alleiniger Inhaber der Firma ist.

Iserlohn, den 13 Januar 1903.

ͤ Königliches Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. 3067

In unser Handel sregister A ist bei der Firma J. A. Schneil am heutigen Tage eingetragen:

Dem Kaufmann Heinrich Wilde in Itzehoe ist Prokura erteilt.

Itzehoe, den 16. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Kempen, Rhein.

Im Handeltzregister A. ist zur offenen Handels⸗ gescllschaft unter der Firma Pegels und Ferverz mit dem Sitze zu Kempen Rh., deren persönlich haftende Gesellschafter

I) der Bauunternehmer Jacob Pegels und

2) der Kaufmann Heinrich Fervers, beide zu Kempen, sind, heute eingetragen; Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist dahin abgeändert, daß ein jeder ber beiden persönlich haftenden Gesellschafter selbst⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Kempen (Rh.), den 14. Januar 1905.

Königl. Amtsgericht.

HKempten, Schwabem. ö 83283 Handelsregistereinträge. :

1) Heinrich Demeter in Kempten. Die Pro⸗ kurd des Kaufmanns Hermann Demeter ist erloschen.

2) Unter der Firma Loden ⸗Manufactur Emil Gerber betreibt der Kaufmann Emil Gerber in e, . mit dem Sitze daselbst den Lodenstoff⸗ verkauf.

3) Die Firma Therese Dangel in Ftempten ist erloschen. ;

4) Unter der Firma ir M stögl betreiben die Geschäftsinhaberin Therese Dangel und der Kauf⸗ mann Adolf Kögl, beide in Kempten, seit 1. Januar 1903 ein 6 und Herrenwäschegeschaft mit dem Sitze in Kempten in offener Handelsgesellschaft.

Kempten, den 16. Januar 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Handelsregister. S3069] Am I5. Januar 1903 ist eingetragen im Handels. reglster Abteilung A. unter Nr. 1254. Die Firma Kurt Sander, Koenigsberger Pflug Fabrik mit Niederlassung k stönigsberg i. Pr. und als Inhaber der Fabrikant Kurt Sander hierselbst.

Königsberg. den 15. Januar 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. 12. teonisshutte. 83295

In unserem Handelsregister A. ist beute ein. getragen: I) unter Nr. 292 die Firma Ddeinrich . Hol und Kommissionsgeschäft in

önigshütte Inhaber der Kaufmann Heinrich . ebenda 2) unter Nr. 293 die Firma

ermann Franz 23 KRolonialwarenagentur in Königshütte Inbaber Agent Hermann Franz Knappik daselbst.

Königshütte, den 10. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 83070

In das Firmenregister ist bei der unter Nr. 677 eingetragenen Firma „Märkische Oelfabrit O. Fischer“ folgendes eingetragen: ;

Der Kaufmann Otto Fischer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Demnächst ist in das Handelsregister A. unter Nr. 121 die offene Handelsgesellschaft Märlische

lfabrit S. Fischer mit dem 51 Landaber a. W. und sind alg deren Gesellschafter die Kauf⸗ leute Hermann und Otto Fischer in Landsberg a. W eingetragen. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1903 begonnen.

In dag n n 3 Abt. A. ist unter Nr. 122 die Firma G. A. Lug Nachslgr. Inh. Albert Ballkom ju Landeberg a. W. eingetragen.

In das Handeleregister Abt. B. ist bei der unter Mr 7 vermerken Firma „Elertricitätawerk und Etraßenbahn Landeberg a. W. Attiengesell. schaft / fol gendeg eingetragen: Durch Beschluß der Gencralpersammlung vom 12. Dejember 1902 sst die Firma geändert. Sie lautet jeßt: Eiektricitäts- wert und Straßenbahn, Uttiengesellschaft.

Landeberg a. W., den 12. Januar 1903.

Königliches Amtagericht. 1nuterbach, Messem. 182396 Belanntmachung.

In unser Handelgregister Abt. A. wurde beute clngetragen e irma Friedrich SHoos in Lauterbach ist ven dem seitberigen Inhaber Friedrich oog, Rauf mann in Lauterbach, auf Yermann Ferdinand Doo, Kaufmann in Lauterbach, übergegangen.

Das Geschät bestebt in Verlauf von Kolonial- waren und Baumaterialien, ferner in einer Koblen bandlung.

Lauterbach, am 12. Januar 1203.

Grosberjoalich Messischts Amte gericht. 1Lanterbach. Mesem.

183071 Befanntmachung.

In unser Dandelerrgtster Abt. A. ist dingetragen

Die Firma Deinrich Boreen in Lauterbach hat Vertu Deinrich Bereen jt., Kaufmann in Lauter; bach Prefura erteilt.

Ter Delibändler Johann Kröömwmelbein II. jn Lamterbach ketrribi daselbst anter der Firma seieez Namen cine Deliisckneiderei verbunden mit einer Vel j dand lama

Lamerbach, am 14 Jannar 18903.

Gmreßkerionlicihes Amtgaericht 1 1Im burn. 32341

In unser Handel greater Ubteilung i beute

bei der unler Nr bieror ti demiiilierten

e cim ferberg bau- M friengeseli scha fr! Ita,

83066

83068

worden, daß nach dem Beschlusse der Generalver. sammlung vom 4. Dezember 1801 das Grundkapital um 250 600 M herabgesetzt werden soll. Limburg, den 14. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. Lissa, Rz. Posen. Bekanntmachung. 33075] In das Handelsregister Abt. A. ist heute bei der Firma Adolf Gumnior ftr, worden, daß die Gesellschafter Gustav Kahl und Paul Venßke aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. ) Liffa i. Pos., den 16. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Lobberich. . 83074 In die unter Nr. 11 des früheren Gesellschafts— registers eingetragene Firmg Gebr. Zilleffen zu Kaldenkirchen ist am 1. Januar d. F. der Kauf, mann Rudolf Zillessen daselbst als weiterer persönlich haftender Gesellschaster eingetreten mit der Befugnis, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft i. ständig zu vertreten. . Infolge dieser Veränderung, ist die Firma im allen Gesellschaftsregister gelöscht und unter Nr. 39 des neuen Handelsregisters Abteilung A. neu ein— getragen worden. ͤ Gleichzeitig wurde die dem genannten Rudolf Zillessen für dieses Handelsgeschäft erteilte, unter Nr. 44 des früheren Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht. Lobberich, den 16. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Lörrach. Handelsregister. 83075 Nr. 36198. Ins hiesige Handelsregister wurde heute eingetragen: , Zu Abteilung A. Band II O-. 31 (J. E. Duncklenberg, Elberfeld. Zweigniederlasung in Thumringenj: Der Gesellschafter August Viefhaus ist gestorben. Die Gesellschaft besteht unter den drei übrigen Gesellschaftern fort. Zu Abteilung B. Band 1 O-3. 16 (Landwirt schaftliche Brennerei Weil, Geselschaft mit beschränkter Haftung in Weil): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Dezember 1902 wurde das 2 um 1000 Æ , also auf 23 500 M. erhöht. Lörrach, den 23. Dezember 1902. Großh. Amtsgericht.

i. W. erloschen ist. Lüdenscheid, den 12. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. Marienberg, Sachsen. 83079 Auf Blatt 154 des hiesigen Handelgsregisters ist heute die Firma Bruno Mehnert in Marien berg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bruno Mehnert daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Mehl und Produkten⸗ e n. Marienberg, Sachsen, am 15. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

Meisenheim. Bekanntmachung. 83082 Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Grimm zu Staudernheim st durch den am 22. Juli 1902 erfolgten Tod Tes Mitinhabers Jakob Grimm auf— gelöst. Der Gerbereibesizer Friedrich Grimm setzt das Geschäft unter der rem! „Gebr. Grimm“ fort und ist heute als alleiniger Inhaber dieser Firma im e, . A. Nr. J eingetragen worden. eisenheim, den 12. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Meissen. 33081 Im Handelgregister des unterzeichneten Amtg gerlchts ist heute auf Blatt d21 Tie Firma J. Leberecht Freyer in Weinböhla und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Josef Leberecht Frever in Weinböbla eingetragen worden. r Angegebener Geschastszjweig: Nährmittelsabrik. Meißen, am 13. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Meissen. 83080

Im Handelgregister des unterzeichneten Amt erichts Ind beute auf Blatt 522 solgende Einträge

wirkt worden:

TZächsische Reißzeugfabrit A Go. in Neucoawig.

Gesellschafter sind:

a. der Kaufmann Friedrich Ernst Hertel in Neucoswig,

b. der Mechaniler Emil Mar Dofmann in Neu⸗ coßwig.

Die Gesellschaft ist am 1. Januar 19903 errichtet worden. Der unter b. Genannte ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft auggeschlossen.

Meißen, am 15. Januar 1903

Könlgliches Amtegericht.

Fp. E. Vertel

Meppen. 83083

Ju der Firma Gebr. Krapp Meppen ist im Handelgregister A. Seite 5 69 eingetragen:

Dem Kaufmann Heinrich Krapp jun. Meppen ist Prokura erteilt.

Meppen, den 13. Januar 1893.

Königliche Amtsgericht. 1.

werseburn. 183085

Im Hand Reg. Abt. A. ist unter Nr. 305 die Firma Otto Grunide Merseburg und alg Inbaber der Sieinmeßmesster nd Gsst rauer Diio Brunicke in Merseburg eingetragen.

Merseburg. den 14. Januar 1993.

Könlglicheg Amtogericht. Abt. 4. Merseburg. 83056 Geläscht it die im Hand Reg. Abt. A. Nr. 27 eingettagene Firma TV. Neumeyer, Merseburg“. ( Inbaber Ludwig Nenmever dal]

Merse burg. 11 Januar M3.

Rönlalicheg mtegeriht. Abt. 4.

Wersebur. 3034

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14 Fe— bruar 1902 und 3. Januar 1903 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. .

Das Stammkapital beträgt 638 000,00 M

Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch jeden Geschäftsführer selbständig oder durch zwei Prokuristen.

Metz, den 12. Januar 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. ] Mülheim, Rhein. 83090

In das hiesige Gesellschaftsregister Nr. g8 und in das Prokurenregister Nr. II und 97 ist heute bei den daselbst vermerkten Eintragungen der offenen Ha ndelsgesellschaft A. Dupr« in Höhenberg fol— gendes eingetragen worden: ; .

Der Sitz der Gesellschaft ist von Höhenberg, Bürgermeisterei Mülheim a. Nhein, nach Ving st im AÄmtsgerichtsbesirk Cöln verlegt.

Mülheim ⸗Rhein, den 23. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Mülheim, Rhein. 83091

Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B. unter Nr. 15 eingetragenen Firma: „Wergische Lömen brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Höhenhaus bei Mülheim ⸗Rhein, ist heute folgendes eingetragen worden:

Das Grundkapital ist um 60 000 S erhöht und beträgt jetzt 600 009 .

Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 60 auf den Inhaber lautenden Aklien. von welchen 30 Aktien zum Preise von 120 oo, die übrigen 30 zum Preise von 1090 oo ausgegeben worden sind.

Mülheim -Rhein, den 31. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Münster, Wesir. Bekanntmachung. 183093)

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Vr, 14 ist heute zu der Firma Marin Bitter zu Telgte eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Münster, 14. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Münster, Westf. Bekanntmachung. 83094

In unser Handelsregister Abteilung . Nr. 267 ist heute eingetragen die Firma Löwengpothekte Paul Nettesheim mit Nieperlassungeort Münster und als Inhaber derselben Apotheker Paul Nettes⸗ heim zu Münster.

Münster, den 14. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

münster, West tr. Bekanntmachung. 83092) Im hiesigen Handelsregister Abteilung . Nr. 268 ist heute eingetragen die Firma allner Hülsdau mit dem Sitze zu Münster und als In. haber derselben die Kaufleute Max Wallner und Hermann Hülsdau, beide zu Münster. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Januar 1903. Münster, 14 Januar 1903. Königliches Amtsgericht. münster, West. Bekanntmachung. 83095

Im hiesigen Firmenregister Nr. 13338 ist heute zu der Firma Mr A. J. Klütsch zu Münster ein— getragen, daß die Firma erloschen ist.

Münster, 14. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Veumark, Westpr. 883096 Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 14. Januar 1903 ist am 14. Januar 1905 die in Neumark W. Pr. er⸗ folgte Handelsniederlassung des Kaufmanns Florvan Zeglarski ebendaselbst unter der Firma Floryan Zeglarsti in das diesseitige Handeleregister (unter Nr. 49) eingetragen.

Neumark, den 14. Januar 1993.

Königl. Amtsgericht. Veustadt, O.-8. 83287

In unserem Handelsregister Abteilung B. ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Neustadt Gogoliner Eisenbahn ⸗Gesellschaft ju Neustadt O. S. als Mitglied des Vorstandes (technisches Mitglied) der Dberingenieur Paul Mittelstaedt zu Breslau beute eingetragen worden.

Neustadt C.- S., den 14. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Xidan. 83288 In das Handelsregister ist beute die Firma Deinrich Münch in Nidda eingetragen worden. —— Geschäftezweig: Handel mit Arzneien und Drogen.

Nidda, am 31. Dezember 1902.

Großberjogl. Hess. Amtsgericht.

Oels. 83097 Die Firma Handelsregister B. 4 beißt Georg Demel A Go., Gesellschaft mit beschränkter datum] Nathe, Kreig Oels. Amtsgericht Oels, 14. Januar 1903. Heynhansen. 1830958

In unser 1 Abteilung A. ist unter Nr. 1497 die Firma: Zchlüter X Ddeldi, Rehme, und als deren Gesellschafter sind die Zigarrensabrikanten Carl Schlüter und Heinrich Heldt, beide aus Rebme, eingetragen worden. je Gesellschaft bat am 8. Januar 1903 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- schafter für sich ermächtigt. Oejnhausen. 13. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

9hIanm. 1383099 In unser Handeleregister Abt. A ist beute dag Erloͤschen der unter 2 registrierten Firma Wisheim Siersemann vorm. Friedrich Mabel“ in Oblau eingetragen worden COhlau, den 13. Januar 1993 wal. Amtagerichi Oniies. = en, In unser Handelzregister . ift beute unter Nr. 1 die

Nr

Gei der im Hand Reg Abt. A. untier Mr. 40

eingetragenen Firma C. Ba. Julius Bfancke 2 62 Merseburg. l ein metra

Ingenieur Grbraim Julius Bande erteile Profura erle chen ist.

Merseburn, den 14 Jaguar 1993. Königliches Amin gericht. Abt. 4. nein. Retanntma r 1830567] Im Gesellschafteregiiter Gand V Ne 718 wurde be, der derm, Sent Cadel A Gee Gefenschaft mit beschranfter Haftung n Montigun bei Meng und einer JZwesgntederlassang in rnan

beule eingetragen

daß die dem

Attienkommandit gesellich aft Warmer Banf⸗ verein Dineberg. Fijscher 2 C in Barmen mit Zweigniederlanjun e lad dach vagen und dig: unte Barmer Bank- verein, Dineberg, Fischer a G—* einge ttagen worden

Der Gesessichafterent m Mr, 1867 int abneündert durch die 2 11 Wär 1366,

der Gesellschaft besteht aus den persönlich haften

Gesellschaftern, nämlich; Theodor Hinsberg, 2 Arieni, Karl Heinz, alle zu Barmen, und Mar p. Rappard in Düsseldorf, Zur Zeichnung der Firma sind berechtigt: die persönlich haften den Gesellschafter kie Direktoren und Prokuristen. Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen bedürfen der Unterschrift von zur Jeichnung Berechtigten Prokuristen . die Bankbäamten: Hermann Schlechtriem, Gustav von Geldern. Wilhelm Thölen, Otto Jürges, August Busch, Albert Stock, Dermann Werner. Oskar Beck Reiner Kessel, Ernst n ft. Moritz Ostertag, alle in Barmen; Carl Custodis, Walter Haeffter, hetzt Küppers, Louis Ortmann, Hubert Giffels, alle in M. Gladbach; Max Stern, Karl Köster, Wilhelm Bensamin, Otto Genzmer, alle in Hagen; Hanz Hanstein und Richard Blecher in Remscheid; Mar Brab und Carl Stobbe in Solingen; Ewald Molter, Wilhelm Reuß und Johannes Weise in Düsseldorf; Heinrich Murtfeld in Ohligs. Die Berufung der Heneralversammlung der Kommanditisten erfolgt durch die persönlich haftenden Gesellschafter oder durch den Aufsichtsrat; zur Gültigkeit von Bekannt— machungen der Gesellschaft genügt die ordnungß— mäßige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. . den 15. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung, 83101

Im Handelsregister A. Nr. 96 Adler⸗ apotheke, Josef Endepols in Burscheid ist heute eingetragen: ; ;

Bas Geschäft ist durch J übergegangen auf den Apotheker Wilhelm Hohendahl in Bur— scheid, welcher dasselbe unter der Firma „Adler upotheke Wilhelm Hohendahl“ fortführt. Opladen, den 14. Januar 1963.

Königl Amtsgericht. Ortelsburrg. i, ,,. 83289]

In unserem Firmenxregister ist heute die unter Nr. 177 eingetragene Firma L. M. Glembocki Liebenberg gelöscht worden.

Ortelsburg, den 13. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Oortelsburg. Bekanntmachung. 83290 In unserem Handeleregister Abt. A. ist die unter Nr. 31 eingetragene Firma D. Lichtenstein, Ortelsburg, heute gelöscht worden.

Ortelsbürg, den 13. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Ortelsburg. Bekanntmachung. 83291] In unserem Handelsregister Abt. A. ist heute unter Nr. 89 die Firma Sermann Lukraffka Beutnerdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lukraffka in Beutnerdorf eingetragen. Ortelsburg, den 13. Januar 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Prorzheim. Handelsregister. 83102 Zum Handelsregister Abt. X. wurde eingetragen: U) zu Band 1V O.. 38 (Firma S. B. Schle⸗

singer C Cie. ien Kaufmann Arthur Schlesinger

hier ist als persönlich haftender Gesellschafter in die

Gesellschaft eingetreten.

2) mi Band III O-3. 4 Firma Rob. Bloch hier) Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ein tritt eines Kommanditisten in eine Jommanditgesell schast umgewandelt. In diese Gesellschast ist Kauf. mann Jofef Alfred Bloch hier, dessen Prokura er= loschen ist, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Bankier Ludwig Schweizer, der bisber per sönlich haftender Gesellschafter war, hat diese Eigen⸗ 6 verloren. Jeder persönlich haftende Gesel schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächligt,

3 zu Band JI O33. 269: Die Firma Christof Man hier ging auf Kaufmann Christof Mai Witwe, Karoline geb. Wäst, bier über.

4) zu Band III O. 3. 93 Firma J. Schmal hier): Dem Kaufmann Adolf Ochs hier ist Prokura erteilt.

Gr. Amtsgericht Uforzheim. II.

Firmasena. Bekanntmachung.

Handel tz registereintrag. e betr. die Firma „Geschwister Stapf“, Kur iwaren.

geschãft in Virmasens. . Die Gesellschafterin Elise Stapf ist am 14. Ja.

nuar 1903 ausgeschieden; dag Geschäft ist auf den

Gesellschafter Heinrich Stapf übergegangen, der e

unter der alten Firma alg Ginjelkaufmann weiter

betreibt.

Pirmasens, den 14 Januar 1993.

Königliches Amtegericht.

1s3106]

irma. 83106

Auf Blatt 309 des Handelgregisters für den Land, benrk Pirna, die Handelggesellschaft Münzberg 4 Co. in Mügeln betr, ist beute eingetragen worden. daß der Privatmann Hermann 336. in Dohna in die Gesellschaft eingetreten ist.

Pirna, den 16. Januar 1993.

Das önial. Amtegericht.

HFirnn.

Im Handelsregister

1) für den Landbenrk Pirna

auf Bl. 23. die Firma J. W. Morgenstern in Liebstadt ketr,,

b auf Bi 17i, die Firma Dießler K Ce n ODeidenan betr.,

au Bi 280, die Firma Morig Udolf Dan 23 in Liebstadt beit,

un

2) für den Stadtbenr

auf Bl. 125. die Nachfolger in Virna

ist beute das worden.

Pirna, den 16. Januar 1903.

Dag hontgl. Amtfegericht.

83107

1

6 Seinrich Wehner tr.,

rlöschen dieser Firmen eingetrags⸗

irn. 1810]

Mus Blatt 472 des Sandelgreglfters für den ri. bensrk Pirna sist beute die Firma Theodor Mani in Vtena und all deren Inbaber der Raufman Albin Tbemder Maaj in Pirna eingetragen worden

Argehebener Meschaästsrmeig. Weäschegeschäst rn KBettfedernbandlung

Pirna, den 16. Januar 18903.

Dag Chnigl. Amlegerlcht.

26 Februar 18 26 tua 7, 31 1995. 1

1907 und ; . Megenstand des

Unternehmen * aller Jweige deg Gan geschatteas. Ta Geamntlarita] der Sem. manditisten bett n On do , Der Vorstand

Mär 30. Januar

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Emweditien (Scholi) in Gerlin.

Druck der Nerddentschen Bachdruckerel und Netle = Westalt, Berlin sw, Wälbelmstraße Nr. M.

m 16.

Achte Beilage

Berlin, Montag, den 19. Januar

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1803.

Der Inhalt dieser Beilage

„in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschaftss, Zeichen, Muster- und Börsenregistern, über Warenzeichen, Pate ö! . ( 3 . . 24 8 ĩ ; * 6 = 5 * Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . Pe ch

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. ih)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 9

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden.

. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt E 6 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Handelsregister.

Planen. 83103

Auf dem die Firma Otto Schmidt in Plauen betreffenden Blatt 1773 des hiesigen Handelsregisters sst heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Hugo Alfred Martin in Stuttgart als Gesellschafter n das Handelsgeschäft eingetreten ist, die damit be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft am J. Januar oz begonnen hat, und die Firma künftig Schmidt et. Martin lautet.

Plauen, am 16. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

PFleschen. Bekanntmachung. 83104

In unser Handelsregister A. Nr. 72 ist heute die Firma Wojciech Wierusz in Pleschen und als deren Inhaber der Schänker Wojciech Wierusz in Pleschen eingetragen worden.

Pleschen, den 13. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Pritrę walks. 83109

In unser Handelsregister A. sind folgende Ein— tragungen bewirkt worden:

f) die Firma: Pritzwalker Untermühle Otto von Rohr, Nr. 136, ist erloschen,

2) unter Nr. 153 die Firma Pritzwalker Unter⸗ mühle Hubert Krampitz und als deren Inhaber Mühblenbesitzer Hubert Krampitz zu Pritzwalk.

Pritzwalk, den 13 Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Ravensburg. 83110 K. Amtsgericht Ravensburg.

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein— getragen:

Bei der Firma Carlo Pizzini in Ravens⸗ burg: „Gelöscht wegen Wegzuges und Verlegung des Geschäftes nach Bamberg.“

Den 10. Januar 1903.

Amtsrichter Wiegandt. Ravensburg. 83111 K. Amtsgericht Ravensburg.

Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde eingetragen bei der Firma: Maschinenfabrik Wein⸗ garten vormals Heinrich Schatz Attiengesell- schaft in Weingarten:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1907 wurde in S 22 der Statuten, unter Streichung des letzten Absatzes, der Lit. b. des F die aus dem General versammlungẽprotokoll l 34 der Registerakten ersichtliche Fassung gegeben.“

Den 12. Januar 1963.

Amtsrichter Wiegandt. Remscheid.

Im hiesigen Handelẽéregister getragen:

1) Abt. Nr. 365 die Handelsgesellschaft Bergische Sägen und OSobelmesser⸗Industrie Klapp R Schumacher in Remscheid und als Teilhaber derselben 1) LTaufmann Heinrich Klapp, 2) Kaufmann Hermann Schumacher, beide in Rem⸗

scheid. Gesellschaft

Die gonnen.

2) Abt A. Nr RNemscheid und Garl Blume zu Remscheid.

Remscheid, den 6. Januar 1903

Königliches Amtagericht. Rosswein. 183112

Im Handel gregister des unterzeichneten Amtggerichts auf dem die Akmnengesellschaft in Firma F. G. Leh⸗ mann, Act. Ges. in Böhrigen betreffenden Blatt 308 ist heute eingetragen worden, daß die dem Taufmann Verin Franj Otto Weichert erteilte Pro- kura erloschen, dem Kaufmann Herrn Friedrich Moriß Höppner in Böbrigen Prokura ertellt worden ist und dieser die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandemilgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten darf

Nosswein, am 14. Januar 1903.

Königliches Amtegericht Ruhrort. 183115

In unser Handelgregister ist beute bei der offenen Dandelegesellschaft A. A J. Benjamin in Beeck cingetragen worden: Die Nici sckan ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Nuhrort, 11. Januar 1903.

Koönial. Amtagericht Saarbrüek en. 133114

Unter Nr. 196 des Handel gregistern A. wurde beute eingetragen die Firma Jacob Theweg mm Ei. Johann und als deren Inbaber der Metzger meister und Kaufmann Jacob Thbeweg ju St. Johann.

Meschafteimweig: ‚Fleischwaien und Giefabrit“.

TDaarbricken, den 13 Januar 1903.

KRönlgaliches Umiagericht. 1. Sanarl(lonis. 133115

In unserem Vandelgregister ist bei der in Abt. A unfer Nr. 233 eingetragenen Firma „Gebeider Iersel“ mn Saarlouig eingetragen werden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bie berge Gesell= schafter Ferdinand Liradl, Kaufmann ju Saarlonig, zept alleiniger Inbabker der Firma ist

Taarloußsg. 13 Januar 1903.

Kal. Amt gaericht. 2. Seh wein fart. GBefanntwachung.« 183116

1. Die Firma „Greger Männer“ mit dem Site n Bischose deim v. Nhen it erleschen.

II. Die Firma „Vaulus Keidel“ mit dem Sitze a Bischose beim v. Nhän mt erleschen.

T chrweinfurt, den J. Jaguar im.

Ragol. Amte gericht Negistetamt

181727]

wurde heute ein⸗

hat am 1. Januar 1903 be

364 die Firma Carl Blume in

Schweinfurt. Bekanntmachung. 83117 Bavaria Drogerie Friedrich Wilhelm Vogel: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich Wilhelm Vogel in Schweinfurt seit 4. Januar 1903 eine Medizinaldrogen⸗, Kolonial⸗, Farb⸗ und Par⸗ fümeriewarenhandlung in Schweinfurt. Schweinfurt, den 15. Januar 1903. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Sch wein unt. Bekanntmachung. 83292

Als nunmehriger Inhaber der Firma: „Theodor Menke“ mit dem Sitze in Schweinfurt wurde der seitherige Prokurist Kaufmann Theodor Menke jun. in Schweinfurt eingetragen. Die Prokura desselben

Schwerin, Warthe. 83118 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 64 ist heute die Firma Hans Subke mit dem Sitze zu Schwerin a. W. und als deren Inhaber der Taufmann Hans Subke daselbst (Handel mit Seifen, Parfümerien und Wirtschaftsgegenständen) eingetragen worden.

Schwerin a. W., den 8. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Sebhnitꝝ. 83119

Auf dem die Firma E. F. Kühnel in Sebnitz betreffenden Blatt 335 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Ernst Friedrich Kühnel ist ausgeschieden. Die Wollwaren⸗ händlerin Pauline Wilhelmine verehel. Kühnel, geb. Strohbach, in Sebnitz ist Inbaberin des aus dem Konkurse des bisherigen Inhabers käuflich erworbenen Handelsgeschäftes und führt dieses unter der bis⸗ herigen Firma weiter. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftes entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Die Inhaberin betreibt, das Handelsgeschäft mit ehemännlicher Genehmigung selbständig und ist daher die Zustimmung des Mannes zu solchen Rechtsgeschäften und Rechts-, streitigkeiten nicht erforderlich, die der Geschäftsbetrieb mit sich bringt.

Sebnitz, den 15. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Siegen. 832933

Bei der unter Nr. 38 unseres Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma Franz Achenbach, Anstoßer mühle, ist beute vermerkt: Die Firma ist erloschen.

Siegen, 12. Januar 1993.

Königliches Amtsgericht. Solingen. 83120 Eintragung in das Qandelsregister.

Abt. B. Nr. 27. Firma Barmer Bankverein Dinsberg. Fischer Gomp., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien mit dem Sitze zu Barmen mit Zweigniederlassung in Solingen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1867 festgestellt. Abänderungen desselben sind erfolgt am 11. März 1886, 26. Februar 1891, 26 Februar 1897, 31. Mär; 1895. 29. März 190 und 30. Dezember

1902.

Zur Zeichnung der Firma sind die baftenden Gesellschafter, die Direktoren und die Prokuristen berechtigt. Alle Urkunden und schrift⸗ sichen Erklärungen bedürfen der Unterschrift von zwei zur Zeichnung Berechtigten.

Genenstand des Unternehmens ist aller Zweige des Bankgeschäftg.

Das Grundkapital beträgt 23 2535 209 Æ Eg ist in 13 183 Attien auf Namen von je 600 M und in 16982 Aktien auf den Inhaber von je 1200 Æ ein⸗ geteilt. Die Erböbung deg Grundkapitals um 713 600 M durch Ausgabe von 6428 auf den In⸗ baber lautende Altien von je 1209 * ist beschlossen

Die Direktion bestebt aug böchstens vier versönlich haftenden Gesellschafltern, welche ven der General= versammlung auf Antrag des Aufsichtzrates ernannt und in derselben Weise ibrer Stellung enthoben werden können

Persänlich baftende Gesellschafter sind

I Ther dor Hineberg. 2) Louig Arioni, )) Garl Heinz,. Bankiers zu Barmen, 4) Mar von Rarvrard, Bankier zu Düsseldorf

Alg Proluristen sind bestellt 1) Oecar Beck, 2) Auqgust Busch, 3 Gustav von Geldern, 4) Otto Jürges, ) Relner Kessel, 6 Ernst Pfingst, T) Ver mann Schlechtriem, 8] Albert Steck. 9) Wil belm Tbölen, 10) Vermann Werner, 11) Moritz Ostertag Direktor, sämilich in Warmen; 12) Hubert GGiffels, 13) Peter irpperg, 14) Leuig Orimann, 15) Cart Cussedis. Direkter, 18 Walter Halffter, Direktor. m 127 big 16 in M. Giadbach; 177 Wilbelm Bensamin, 13) Garl Köster, 19) Mar Stern. Diürckter, 20) Otto Gensmer, Direkter, un 17 bia 2z90 in Sagen 21) Gwald Melter. 22) Wil belm 23) Jobannen Welse, u 21 big 23 in Düssel der; 23 Richard Blecher, 23) Sang Hanstein. Tirekter, un 2 und 25 in Remscheid; 26) Garl Stobbe, 7) Mar Brab, Direktor, u 26 und I in Selingen; 285 Veintich Murtfeldt in ODbligs

Die Generaloersammlung wird durch die versenlich baflenden Gesellschafter eder darch den Aussichtarat berufen. Die Ginladung. welche die Tagegerdnung entbalten muß, it wenigsteng 21 Tage ver dem Neisammlungetermine durch Gintückung in die jr Weroff⸗nilichung der Bekanntmachungen der Gefell. schaft bessimmten Blätter bekannt ja machen. Der Tag der Bekanntmachung nnd der Tag der Ver⸗ sammlang werden dabei nicãht mitgerechnet

Die ann machn ae ert lan durch der Tent s chen NMelheanzeiger und durch mindesteng drei den der

versönlich

der Betrieb

Direktion zu bestimmende andere Blätter mit der Firma der Gesellschaft als Ueberschrift und mit der Unterschrift: „Die persönlich haftenden Gesellschafter“ oder „Der Aufsichtsrat“. Zur Gültigkeit der Be⸗ kanntmachung genügt die ordnungsmäßige Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger.

Solingen, den 15. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. 6. Spremberg, Lausitꝝx. 83121 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A.- ist heute unter Nr. 276 die Firma „Hermann Raffelt“ zu Spremberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Raffelt daselbst eingetragen worden.

Spremberg (Lausitz), den 16. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Stade. . 83122

In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 154 die Firma Herm. Wolff in Stade und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Wolff in Stade eingetragen.

Stade, den 10. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Stendal. 83123

Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 23 ist heute zu der Firma F. Kreyenberg zu Arneburg eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Stendal, den 10. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Stendal. 83125

Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. Il2 ist heute zu der Firma L. Voß zu Stendal eingetragen, daß dem Kaufmann Ludwig Voß und dem Kaufmann Wilhelm Voß, beide zu Stendal, Prokura erteilt worden ist.

Stendal, den 10. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Stend nl. 83124

Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 239 ist heute eingetragen die Firma A. Braun und Sohn zu Stendal und als Inhaber derselben Optiker und Mechaniker August Braun und Optiker und Mechaniker Sitz Braun, beide zu Stendal.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 19603.

Stendal, den 10. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Stralsund. Bekanntmachung. 83126

In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute unfer Nr. ? bei der Firma „Vereinigte Stral⸗ sunder Spielkarten Fabriken Aktiengesellschaft!“ zu Stralsund eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dejember 1902 ist § 16 Abs. 2 des Gesellschafts vertrages dabin abge⸗ andert, daß die unter der Firma der Gesellschaft abzugebenden Erklärungen des Vorstandes, sofern der⸗ selbe nur aus einer Person bestebt, mit der Unter⸗ schrift dieser und dersenigen eines Prokuristen oder der Unterschrift zweier Prokuristen zu versehen sind.

Stralsund, den 12. Januar 19903.

Königliches Amtegericht. 3. Strassbur, Els. Sandelsregister Straßburg.

Eintrag im Gesellschafteregister Band UI Nr. 77 bei der Firma Eisässische Attiengesellschaft für Buchhandel und Bublizität in Straßburg:

Durch die außerordentliche Generalversammlung vom 20. und 22. DOliober 1902 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 ½ durch Ausgabe von 20 auf den Inbaber lautenden Aktien von je 1000 zum Nennwerte beschlossen worden. Diesel be wurde sosort in der Weise durchgeführt, daß dem Kaufmann Julius Schuler in Straßburg 20 Aktien von je 1000 M gegen eine auf 26 009 M gewertete Sach- einlage zugeteilt wurden. Diese Sacheinlaze bestebt in dem unter der Firma Julius Schuler, Ersteg elsassisch ⸗lotbringischeg Plakat · Institut betriebenen Dandelggeschäft, einschlienlich der Firma, jedoch mit Ausnabme deg Plalatenschildgeschaftes auf und in Gisen und Leinwand.

Das Grundkapital beträgt nunmebr 130 000 , eingeteilt in 130 auf den Inbaber lautende voll einbejablte Aktien.

Straßburg, den 20. Dejember 1902

Gintrag im Firmenregister Band VII unter Nr. 4 Marx Kin, Eisaß ⸗Lothringer Tental - Depot in Etraskurg;

Inbaber ist Mar 2. Kaufmann in Straßburg Angemeldeter Geschästs weig: Betrieb eines jabn- zrulichen und zabntechnischen Utensilien⸗ u. chitut ˖ gischen Instrumentengeschäfte Straßburg den X. Dejember 1992 Gintrag im Gesellsbaftarenister Rand VII unter Mr 128 Fei der Firma Unterelsässische Jiegel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weißenburg i. E.: Turch Beschluß der Versammlung der schafler vem 29 Nevember 1907 wurde an Stelle der Georg Gand der Kaufmann Jakob Hirsch in Karlerube zum Geschäftefübrer bestellt Dem Kaufmann Peter Bosch in Weißenburg ist Prekura erteilt. Die Zeichnung der Firma erfolgt nunmehr gemäß 8 Io de Gesekschastevertrageg durch den Geschäfte. saäbrer und den Prokuristen gemeimschaftlich C traßburg, den 23. Desember 19M.

Raiserl. Amtgarricht

strassburk. MI. Oandeleregiter dee lui] Kasferlichen Amtegerichte in Straß 1. G. Gintrag im Gesellscha f terenifter Rand Vll Nr. 191 kei der Firma Wie. TDchweiß u. Go. in onigehofen- Straßburg:

83294

Gesell

Der Gesellschatter Mar Lerrg it augaesch en. Daß Handels geschast wird anter det bieberigen Fitma

von dem Gesellschafter Kauffrau Wwe. Gustav Schweiß fortgeführt.

Firmenregister Band VII unter Nr. 13 Wwe. Schweiß u. Co. mit dem Sitze in Königshofen⸗ Straßburg.

Inhaberin ist die Kauffrau Wwe Gustav Schweiß, Emilie geb. Pfaehler, in Königshofen.

Dem Kaufmann Gustav Schweiß in Königshofen ist Prokura erteilt.

Straßburg, den 14. Januar 1993.

Kaiserliches Amtsgericht.

Suhl. ; 83128 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 35 ist heute eingetragen: Dem Buchhalter Paul Schlegelmilch aus Suhl ist für die Firma Karl Thorwald in Suhl Prokura erteilt.

Suhl, den 13. Januar 1903.

. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. 83129

Im Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 8 verzeichneten Firma Wm Henneberg zu Swine⸗ münde Inhaber Kaufmann Wilhelm Henneberg in Swinemünde eingetragen werden, daß die Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ift. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1993 be⸗ gonnen. Der Kaufmann Alfred Krist zu Swine⸗ münde ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Alfred Krist ist gelöscht.

Swinemünde, 13. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Trier. 83131

Heute wurde hei Nr. 27 des hiesigen Handels⸗ registers B, woselbst die Firma „Trierer Druckerei ⸗˖ Gesellschaft“. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Trier, eingetragen ist, vermerkt;

n Sielle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen Johann Peter Hegner zu Trier ist der 9 drucker . Joseph Emunds daselbst zum Geschäftsführer

estellt worden. Trier, den 15. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. 7. Uerdingen. Bekanntmachung. 831321 Die unter Nr. 5 des Handelsregisters Abteilung B. eingetragene Firma Erste Osterather Nahrungs- mittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Osterath ist heute gelöscht worden. lierdingen, den 30. Deijember 1902. Königliches Amtsgericht. Waren. ; ; 83133 Im biesigen Handelsregister ist beute zur Firma Natura Milch ⸗Exportgesellschaft Bosch X Ge das Ausscheiden sowie der Eintritt zweier Komman⸗ ditisten eingetragen. Waren, 13. Januar 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Warstein. Bekanntmachung. 83134 In unser Handelsregister Abt. A. ist beute unter Nr. 24 die Firma „Mengereigeschäft Frau z Schröder in Sichtigvor“ und als deren Inbaber die Ebefrau Fritz Schiöder in Sichtigvor eingetragen. Dem Ebemann Fritz Schröder daselbst ist Prokura erteilt. Warstein, den 13. Januar 19903. Königl. Amtsgericht. Wernigerode. 83135 In dem Handelgregister Abteilung . Ur. 290 i bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder GBertog in Bremen mit Zweigniederlassung in Oasserode heute eingetragen: Karl August Theodor Bertog ist aus der Ghesellschaf auggeschieden. Der Kaufmann Heinrich Karl Jacob Bertog in Bremen ist als versonlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ibm erteilte Prokura ist erloschen. Die offene HSandelsgesellschaft ist durch Gintritt zweier Komman⸗ ditisten in eine Tommandit gesellschatt umgewandelt Wernigerode, den 13. Januar 1803. Königliches Amtegericht. w esel. 8316] In unser Handeleregister Abteilung A. it bei Nr. 30 Firma G. Neuhbaue Söhne iu Mesel solgendes eingetragen worden Der Kaufmann Alfred Lupken ist an Stelle der Grben des verstorbenen Wilbelm Neubau in die Gesellschatt alg versonlich baftender Gesellschafter eingetreten. Wesel, den 15. Januar 1903 KRönigliches Amtegerickt Wiesbaden. Befanntmachung. Gebrüder Jipp hier. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bieberige Gefell. schater Carl Jirr ist alleiniger Inbaber der Firma Wiesbaden, den 19. Januar 10 Könialiche Amtegericht. 12. (12. D-R. A. 662) Wiesbaden,. Befanntvmachung. 133137 Vandelerenifter Brunet A Gi Gesellschaft mit beschranfter Oaftung, Biebrich. Die Geschäftefäbrer Philirr Gustar Brunet umd Brune Aschbeim sind ausneschieden an ihrer Stelle i Kaufmann Hang NWesch ja Gantergblam jam Geichãaftafubret beinellt Miegbaden, den 19 Janaar 13. gontalicohe Amtaaericht Wiesbaden. Befanntwechwng. Randelereatster Na ssau is

nl de vier. Vein Ludwig Schaffer dab ler it Protara erteilt. Miegdaden, den 11. Jaaaar 1M.

103138

ö

A znialihee Amisaericht.