1903 / 17 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 . Bekanntmachung. 83717 Stand Der Ziehungstermin kann bis zum 15. Mai 1803 Leipziger Baumwollspinnerei. , . Pieistner ist infolge ,

2 0 der hinausgeschoben werden. . F 6 1 f t E B e i . a g e Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ seines Todes heute in der Liste der bei dem i Württembergischen Rotenbant Die Ziehung erfolgt aus zwei Ziehungstrommeln. 1903.

schaft zu der Sonnabend. den ä. Februar Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht m I. Januar In die eine Trommel werden die sämtlichen Los. dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale worden.

2 9 9 82 * * ö 1ummern und in die andere die Gewi in⸗ zum Deutschen Reich 3 9 d 8 gl ch P ßi t . [ J 2 n ,, ö . ganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

öönummern und Gewinne werden auf 17 Hererulversammlung ein. ——— Metallbestand 12 08471492] gerufen und sofort niedergeschrieben. *

Berli iens 20 3 Tagesordnung: 83718 Bekanntmachung. Reichs kaffenscheine· 1569 75 Bei der Ziehung werden nur so viele Losnummern lin, Dienstag den 20. Illnllar

z ; ; de j j ö. wi der anderen Trommel Gewinne vor—= Der Inhalt dieser Beilage, i aer ni, Be 6 2 ; 190.

1) Vorlegung des Beschäftäberichtes und des In der Lists der bei dem unterzeichneten Gericht Jioten anderer Banken z 305 300 3 Ce gen., fire iner, n en gien in der r ö dieser Bälage. n welche die Bekanntimachtngen auß den Handels, Gterrecht? Vereimg, Gensssenschaf ts, ,

Rechnungzabschlusses für das Jahr 1302. lasfenen Rechtsanwälte ist, der Rechtsanwalt Wechselbestandnd 14 354671153 handen sind Die nach der Ziehung in der Mummern ; uuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbe . 2, Henossenschafts, Tichen, Muster, und Borsenregistern, über

9 . . die in Vorschlag ge⸗ ene, Tröge hier heute gelöscht worden. . J V3 9 924 Soꝛ os trommel . . . Nieten. 9 senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel giste über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs- brachte Verteilung des Gewinnes. Raͤstenburg, den 17. Januar 1903. k zzz a9 3h Nach ö igung ö. n. wer ö. die ge⸗

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat Königliches Amtsgericht. Mn ige Attiva 159461379 zogenen Nummern un ie darauf gefallenen Ge⸗

enen Zentral⸗Hand I18r gist das Dent RNeic JJ w kams. ,,, 9. elsregister für das en sche eich. *r. 17 A)

; Das Zentral ⸗Handelsregi ü D t ; ; Nach d 2 unfereg Gefelischaftsvertragets JJ d sicht, welche bei den Kollekteuren zur Einsicht aus⸗ ö . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

ö M Vammtnescr-, k / , ) ̃ An. Kündigungsfrist gebundene . . . ö. a n ,, . 23 . ö JJ fn 6 ö.

, Hör e, gn e, e, ö Bayerischen , e ee 3 kw . Warenzeichen ,,, ,,,, r, n n, Q Q o . n, . vom L. Januar 1902. Eventuelle Verbindli 6. J Deichmann ee. nse ln n . (Gz bedeuten: daz Datum vor dem Namen den Tag zeutische Präparate, chemjssche . fin erl. .

; * roni, Malz, Mandeln, Margarine, Marzi A. Levy daselbst, der Anmeldung. das hinter dem Namen den Tag graphische Zwecke. Beschr. 2 r; Ibst, ther is che Oele 8e r , dee r Sal. Sppenheim jr. Æ Cie. daselbft, der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. . 16 ö l l

tage vor der Versammlung unter Angabe ihrer

Miete: nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5 Milien bei der Gefeilschaft (eipzig, Lindenau 837 151 Wochenübersicht Täglich fällige Verbindlichkeiten. e zeile 3. fiien bei der Gesellscha eipzig IS.

deren Vorprodukten sowie von chemischen und pharma⸗

. D 3 T

oder Notaren oder von der Allgemeinen Deut⸗ Attiva. . im Sniande zahl baren schen Eredit ⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung Metallbestannd! . 32 7h oo n

von Aktien für die Generalversammlung mit An⸗ Bestand an reichs affenf Heinen

, ; . 79 000 gabe der Nummern derselben bescheinigt wird, Ireen albelei Banken? 3 165 960 10

8 e, , m,,

9 8 . ; ö ole, Preßhefe, Puddingpulper, Pickles, Rosi J. H. Stein daselbst, Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Nr. 57 61. G. 4067. lasse 11. gpulper, Pickles, Rosinen, Verschiedene Bekannt⸗ ö. Schaaffhaufen / scher Bankuüerein da⸗ schreibung beigefügt.) als Aktionäre ausweisen.

3. Saff ran, Reis, Schinken, Schmalz, Schweinefett

, ,

42 63g. selbjt⸗ Rar. S6 922. A. 3028. Klasse 3a. ö Zalate, Saucen, Speck, Spfisefette Sago, Suppen=

n n ger, e een, x J K ö 33 ö machungen. , Bank vorm. Jonas . ss 88 M 3 , ö . 6 W a fs⸗ , n,, Tiifein

. len hin erlegten Ger. ͤ ä ggg 18374 Lahn daselbst, . 59 286 und che lisch lz 1702. G.. Oel. Fettwaren⸗ * *hch nile Weine Schal Zucker, Zuckerwaren,

tien Ehn daß eg eins Nachweises der Jden itzt Effgkten zy czinen . , 36 —ͤ der' S rgisch. Miärkischen Baut in Benn. Mel X wich. ichnische. Prod ates chien , , Lieb Hrftllläh ehe n e n üer

ö J ben Hinterleger, oder einer Voll = n . Atiiven 2 0ols S5s Fotterie zur Erhaltungdes Siebengebirges. der Westdeutschen Bank vorm. Jonas sael 3 f n „eee alle öde e ee hitzsorten, ee. 8 ,,,

z Passiva. Dem Verschönerungsverein für das Siebengebirge Cahn daselbst, . 2 . echnische Fettpräparate, Stopfbüchsenpackungen, irrer,

3* gr r ge K 339 W ist zwecks Beschaffung von Geldmitteln zur Er—⸗ der Vergiich· Ri är tischen Bank in. Aachen. ,,

? e .

, en mn Schmꝛierfette. Nr. 57 370. M. 5Sôss. Klafse 27. . des Slebengebirges die Allerhöchste Ge⸗ von der Heydt Kersten & Söhne in Elber⸗ seebad Kolberg. 3/12 1902. G.: ; . ö r. 57 3866. N. 2008. ; schaft und Der Betrag der umlgufenz zn Noten, 63 697 odo , zur J, einer r , , . ü

Anstalt in Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

. RKlasse 2 e. ele Bergisch Märtischen Baut daselbn ö nn 1t ndlicht 9 Geldlotterie er Bergisch. Mär tkische m gn = ahnstocher, Desinfektions, kosmetische Mittel, Zahn- m . Leipzig: k gebundenen ö. erteilt und der Vertrieb der Lose in den Provinzen C. G. Trinkaus in Düsseldorf pflegemittel, Mundpflegemittel. . 26 P HIIR . Perbindlichteiten .. . Rheinland, Westfalen, Hessen Nassau, Dann ober und der Gergisch-Märtischen Bant amen h Rr. S7 83. F. 4277. Klafse 35. ls3 68 Die sonstigen Paffivww ... 4297 000] Sachsen, sowie in der ö Berlin gestattet worden. sowie

Hh bin n bett ö z . 8. bei Lud. Müller . in Berlin . 9 9 20 MI902. M. Mayer, Koblenz L

. * Se WVerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im nlawhe in, ) Lotterie. an den Vorzeiger ausgezahlt. 7 . 2 M 22. M. Wraner, Koblen; . 30/12 1800 ; 6 zahlbaren Wechselii.— . 6 bb 69z 0s. Die ,,, werden, von Jedes Gewinnlos, welches binnen 3 Monaten, von ö. 2 o/ 1902. J. Neubauer Co., Neustadt G.: Briefumschlag⸗

; zirtschafts⸗ Rünchen, den ann ee. denen bereits 4 Serien zur Ausspielung gelangt dem letzten Ziehungstage an gerechnet, nicht zur Aus 8 3

ö iefumschlag⸗ und Papierausstattungsfabrik. 214 . . G.: Stärkefabrik und Ver⸗ . a , . rr, Karten, Kassetten *r n,, seg ieserie bestel dogs, lunch gsagt Kards fi deli g mn Ablauf 87 1902. Jean Fließ, Kattowitz O⸗S. Friedri eb Lon Maschinen und Apparaten für die Stärke, nns n un apier, enthaltend Briefpapier und

j d. Die 5. Lotterieserie besteht aus 275 006 Losen zahlung org 9 ver z0ꝛ. Fließ. Kattowi S. Friedrich⸗ vo in tin gn, . , Fa. . ie nnn. 6 127560 Gewinnen. Jedes Los trägt eine der dieser Frist das Anrecht auf die Erhebung des straße 13. 2912 18902 G. . und Herstellung 8 i, ,, . Stärfe, Mehl, Gries, Grütze, Hriel an d lẽ g 2 3716 ie, Nummern 1 bis 275 9000 und ist mit den Faksimiles Gewinnes. 29 von, Spielen Queuekreidern und Kinderlaufstühlen cht Fothhappchen n,. . Mal Puder, geschrotene, geschälte, Nr. 57 371. V. 1777. 183716 en, . der Ünterschriften des Vorsitzenden des Verschönerungs⸗ , 8 hat Ansy 4 wie Vertrieb von photographischen Apparaten. Finn 66 i, Cee len, . . 82 4 vereins für das Siebengebirge oder dessen Stell. Jeder Kauser ines Loses ha . n pruch auf Aus⸗ W.: Spiele, Billard queue rider, Kinderlaufstühle 216 1802. Geraer - Strict ö n eben flu . ei en erg ellt; Klehmittel, S n ch 1 s ch e n B a n k vertreters und eines zweiten Vorstandsmitgliedes zu banda nn emes de, dr. des n, t und photographische Apparate. Beschr. gclsit ori e. 5 2 n, . ; nobe worde J 9fterieserie ehe er Lotterieple wurde dur en Erla * JJ 7 K 1 466 DVerad u. 530112 902. 5. M 3 252 alische; M inen un pe e f zu Dresden 1 gärten e, rgöe ßer gere, e be. erg e fn rn, . und der . Nr. 57 354. J. 1741. Klasse 37. , , Kammgannspinne zi, Färberei, d,, 2. und Liebet cl le ion und , . .

569 84 2 206 0 3 J 11d * 9 * 0 , , z abri u V ; ; . ä ] m. Klebere stie . ö *. am 15. Januar 19032. Lose sind mit den Unterscheidungsbuchstaben A. und B. vom 18. Dezember 1902 genehmigt. sabr nd Vertrieb von Garnen aller Art. We: eberermittelungen und Teile solcher Aktiva. versehen. Boun, den 16. Januar 1903. 83723

r Maschinen und T 41 * * Baumwollene und kammwollene Garne. Apparate. 94 ; 8 3 . ö . Kursfähiges deutsches Geld.. Æ 22 441 286. § 2. Der Sber bürger meister: 59 * . 3. Nr. 37 302 . G. 1080 dir. 57 367. U. 52st. 7 7 28 In der Liste der beim Königlichen Landgerichte zu en, seschern. , 578 0765. Verkauf und Preis der Lose. In Vertretung: s . . = 2

Kliasse 2X.

a, e. KNiaffe ZG. Klasse. 1. s . Essen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Noten anderer deutscher Der Verlauf der Lose geschieht durch Kollekteure, (1.8. Bottler. Röchte anwalt Hermann Kamps eingetragen worden.

*., 2 1 . 8 X ) ö 2 2A / 8 1902. A. Jontof⸗Hutter C Co., Ham- D. . 8 z 2 = . 356 Gone lo 287 829. welche jedem Los bei Ausgabe desselben auf Ver- 183592 Bekanntmachung. . burg, Rutschbahn 3. 29 17 18502. G. vch* n * s 4 121 K— Essen, den 16. Januar 1905. Sonstige Kassenbestände L510 663. langen ihren Firmenstempel aufzudrücken haben. Der Ren! der Allgemeinen Deuischen Credit = Anstalt in von Dachpappen und TFeerprodukfe Hm , , 52 dluhbuchdruckerei 6 J [KI] J produkten. W. ach ö 3 Kön aliches Landgericht. Wechselbestände 36 433 94. Preis für das ganze Los der ü, Lolterieserie beträgt , ge. n mme ene n,

. 37 2 8) 36st ar ö ve =. vwnawm 9.3 * . 2 ö i ——— —— 83721 Lombardbestande 28 098 730 Mark, für das halbe Los 2 Mark einschließlich delpiig iin dh 6 gelt lu ww Te mat gen der ö , 3 , zl ) 163 9 unn, . . 6 185 21 . ; 4 ; U 1 ? . . . . . 6 143 Dart, J 18 8 e UD J D z 6. 2 D . ; . 12 902 H.: do ar k Nofonersand, 3077 905 ö Rr. 999. In die Liste der bei dem Großh. Badi⸗ Effektenbestände itz 56 657. der Reichsstempelabgabe. Wurzener Kunstmühlenwerke und Bie quit⸗ Rr dz 35 W 82 . pfen bandl ung und YVeseversand. 5 4 1902. Vahland C Go., Bremen, Langen⸗ schen Oberlandesgerichte zu Karlsruhe zugelassenen Debitoren und sonstige Aktiva. 19 595572. §5 sabriken vorm. F. Krietsch in Wurzen, ; . . . eL, 2 und Hopfenkonserven. . Eee . 30 2 1802. G. Buchdruckerei und Rechtsanwälte wurde weiter eingetragen Dr. Friedrich Passiva. r. 57 368. M. 5572. Klaffe G6 d. e warenhandlung. W.: Kopier und Schreib-

* R. 17a8. Klaffe 28. . . Gewinne. 230 Stück A M 1096. Nr. 109] bis 1239. Straus, wohnhaft zu Karlsruhe. Eingezahltes Aktienkapital. 30 000 009. Die Gewinne der 5. Serie besteben in: zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse

Karlsruhe, den 15. Januar 1903 Reserpefonde

9 en,, ö . , . . tinten. gn e ere. am . . , n= D . J r,, daß 312 r Gewinn von. . 100 ooo zuzulaffen. 2884 8 . 242 * ? Ora Nr. 57 372. X. 1690. Alasse 21. Großh. Bad. Oberlandes gericht. Banknoten im Umlauf . 43 866 800. w Leipzig, den 1I. Janngar 103. * ünterschrift/ Täglich fällige Verbindlich ; 1 999 -

ö ĩ 1114 1902. A. L. Mohr, Acti s 8 9 ir U r. n, n X. Actiengesellschaft 1 m n K Die Fulassungsstelle für Wertpapiere nud 1602. M. wei. Berlin, Lothringer Altona. Bahrenfeld. 36 i Jioꝝr G: ie e n. 3 2 . . R v J * . 2 . n a i * 1 (. ö ! . X * . r I873. In die Lisse der beim Landgericht An Kündigungefrist gebundene ; w. 10990 an der Börse i Leipig. srraße 16. 29112 1902. G.,. Zigarettenfabrik. W. 5 2 So oladef gstqt ion, Damꝝyflaff ee 275 1902 9 *I Karlsrube zugelassenen Rechtsanwälte ist Rechts⸗ Verbindlichleiten 38093 363. 5 Gewinne von je Æ 49909 . 2290 Aßmann, Dr. Kiefer, Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupf 9 91 1 1 . . holler: un * . abrunge, und Genuß · rraigan b D ; 6. 8 ar mb, (nher iioch, mit dem Wohnsitze Sqhstige balkan, w. sabibaten. nᷣ 1 n, . 28 1999 stellv. Vorsitzender. Borsensekretãr. labak. Zigaretten vaviere. cht alldeuische IYirickerin ern, Delen und Falhnarek; . ng, än, g.; r 4 n aeg orde Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen k 1000 15 000 3 I * . * . Austern, Backpulver, Backobst, Bouillon, Bouillon ˖⸗ E Smetische Apotheke. W.:

Pforzbeim, heute eingetragen worden. Von im Ina zal . 8 . 33740 r. 5 7 3256. G. 32:3. Aliasse 11 c. lapseln, Bonbons. Brauseli 2 Bouillon! Kosmetische Mittel

Karlaruhe, 15. Januar 1903. Wechseln sind weiter begeben worden: 2 . 10 000 18. J c n, Bonbons, Brauselimonadebonbons, Butter, Ros Mittel.

Großb Bad. Landgericht Æ 16062281. 30 ) 200 10009 71 eüId. dünn '

. 6 415 1902. Geraer Strickgarnfabrit Gebrüder Butterfarbe, Kakao, Kaviar. Champignons, Sch Die Dirertion . 3 18 906 Die Brauerei Bergkeller EO 2 Feisttorn. Gera⸗ Reuß. 30 12 1902. G.: Woll⸗ lade, Jie nenen, er . ba , or Scholo 183720 e Men = w Gesellschaft mit beschränkter Daftung „ref J lammerei, ö In die Liste der bei dem unterieichneten Land ; 44

e, . . 26 690 ö Konfituren

Kammgarnspinnerei St orneEker * —— ĩ * nturen,

* 18 . rickgarnfabrik, Cornedbeef, Datteln. Derrgemüse, Eierkonser

1 * * re GSläudi 1e ver 2162 aul Farbe 15er und M⸗ 331. . . 1 . * . n 2 21 gemuse, lerkonserven

r 6. . (lsasis] P s jai Bank B . 3 G it angel ihre Släurtger weden blermtt aul. 283 1992. 3 Gisent r . Stsskerei and Vertzeb van baumpollenen Cieesarken Gietnndelt Giertz amen, Erh wurf. D*

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der ze therige raunschweig e ant. 16389 10 60 Goh geforderi, sich bei derselben ju melden. vir d d nr Jangz isen erger * Gomp.;, am mwelsenen Gene , Bauen eee nen Gffig, Feigen, Fisch, Fleisch, Frucht. und Gemhse— Rr 87 373. B. S217. Kriminaitemmissat Wilbelm Cbrister in Leisnig Stand vom ER. Januar 190. ; ? ; Greslau., den 17. Januar 1993 äbrischTrübau; Vertr.: Pat Anw. Max Gugel, ammwollene Garne und Strick, und Strumpfwaren kenserwen, Fleischertrakt, Fruchteñ nzen ruht rte eingetragen wol den .

2 225 n 8 im aun r München. 29112 1902 F ibemns aus b 2 . . 5 an Attiva. 12 000 se wer alleinige 2squidator: * i 1g . 6 ö * nend, nnd 1 und kammwollenen Garnen Fruchtmarmelade, Fruchtgelees, Fruchtwei Leipzig, den 17. Janua 19 5. Metallbestand J 2272 r 8 4 J. Tewe les vamtsabrin. W Seiden und Valbleidenstoffe. DVelchr.

1111 1911 16

2

. *rüiilche ier 9. 19466 J ; frisches und gefrorenes Fleisch. Pökelflei m, ,.

en ö i, Rien Rerlin W.,. Winterfeldtstraße . 6 nd renes Fleisch., Pötelfleisch, Nauch=

2e Reichel assenscheine b6h. Ziehungen. . Ver Winterfeldtstraße Re. 87 287. Sch. S269. Klasse 11. Nr. 587 292. A. 22 leisch, gesalzene, gedörrte, geräucherte und ̃ . 3 1 514 18 31g nn wir? Fenn, 8429371 2 0 * 7221 Bekanntmachung. Noten anderer Banken. 9 . ie Ziebung erfolgt in Göln und wird ofentkich 18283 zetanntmachung. 2210. Dic bisber nur bei dem Oberlandesgericht München Wechselbestan 7 4 r Beisein eines gtars unter 1

* * ; und marinierte r Kiasse E86. Fische, Geflügel, Gänsebrüste, Gänselebern, Gaänse⸗ 287 1902. zugelassenen Rechtegnwälte Lombardforderu

; n 4. ? Bremer Cigar

8 ota Die Vatent. Radreifen Befestigung für Eisen · 54 seictrasteten, Gelatine Gausenbiase getrocknete Früchte, Bierma 2 Zchorn 66 rensabriten ven.

; 3 1 = r 56 2 5 haßt 9 * 21 en getrocknete Früchte, ann chörling. Bremen. 20 12 1902

ngen w 1617235 Regierungekommisars abgel en ; bahn · Fahr zeuge Qüser X Go. Gesel scha TR e 10 . 49 A mon 8. Longlife getrocknete Gemüse, Gemüsesamen, Gewürze, Ge. Gm: Jabritation von Zigarrren jaerilies *

Tarl Huber, Dr. Ferdinand Mößmer, Dr. Effeltenbestand. 1212 25. 4 Bie 5 Jichung soll am 4 Mäg 1803 und mit beschräntter Saftung in Berlin ist auf. 8 treide, Graupen, Gries, Grütze. Haferflocken SOe5, JIigareiten W , ae.

; . Dr. Hugo J Wilbe 6 Sonstige? 57 u6s 65 J folgenden Tagen slantsinden. Der Jeitvuntt der zt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich za : : 7 1902 J Bonia. Siisenftüchte Borfen Sun f 7 W Jig wren, ZJigarilles, Jigarei

Varl Kühles. r wa Jacoby,. Wilhelm Först. Sonstige Uttia -- 973 44 olgenden Tagen nisind Der it e geloöst wer igefordert 010 1902. Filz Schoppe, Ginbec (Oannode 1167 1992. Mebest. und Gummiwerte Alfred . . Dulsen rüchte, Hopfen, Vummer, Haferkakao, Nr. S7 2784. G. 4222 niasse 28

Dr. Ludwig Friedsam, Ur Juliug ahn, Vr ; . Vafsiva. . leyl bei A melde I. . . 2917 1952 e mn . 416. innober;. 8 alm on. Attiengesellschaft, Damburn. Horner Kaffee, K affeesurrog ne, Kapern, Kaffee ape, Far = a sse 1

Har Berliner, Mar Nauchenberger, Tr. Janai' Grundlawvital . 000. der Lose im Dent schen deicha⸗ und Kgl. Preußijchen . Liquidator: . Sraciftesen. B: m ,, ei ichten und straße i 21. 3 r o., G.. Lsbest. und . tofeln, Käfsesarben, Rechsali. Kompotg, Krebse,

Heinefurter und Les Cypenheimer, Resewefonddds. 31801 bekannt gem en F. G. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 8 1. W.: Segelsteffe, wasserdichte Stoffe. warenfabrit. e e . Tie bisber nur bei dem Landgerichte Munchen! Sxezialreservesondè ; 99449

zugelassenen Rechtsanwalte Umlaufende Noten 1932109

W (Gummi in 882 1 Krebsbutter, Krel Esschwmar 1 R cba . 11 9 16 . 8 * en 1m tobem Snustan 2 . a ; r erttatt Trabt n 232 b f 1 m Rr. 587 288. S. 706. Kiasse v. Platten, Alarven, Schnüre, Kugeln, Ringe lande. Kumpß, Langusten. Küchenkräuter, Kunst butter ssenen - w 311 Gewerltschäast Borwuärte zu Dortmund. . . ; TVonusse, Pfropfen, Buffer Kan! ia, m Limonade accaroni, Mal ? Augaust Raret, Karl Buhmann, inrich Sonstige täglich fällige Ver er unterieichnete Grubenvorstand ladet gemäß den elimmun en des Gesetzeg vom 4 t :

n Mali, Mandeln, Margarine

. Texviche, Schieber, Wai ender n c Ben , Marsiwan, Mehbl, Obst, vei . rg . Nr. 87 273 .

Gebhardt. Fertinand Mutz. Dr. Benedikt Bern. bindllchteien—— 1054 867. 11 beiressend 1 Bester von Schuldverschreibungen, die Glaubiger leidungestücke (Anzüge und deren Ta Ran aer . tßzbefe, din ghniter, ichies m m, ,,. na,, heim, Dr. Hermann Blattner, Dr. Wil belm eine Kündigungefrist ge⸗ aewertschaft aus der Anleie der R en Vartlalobligationen vom Ottob- tine Ravujen, Masten, Schärien Sil el iel, Rosinen, Neis, Saffran, Schinken, Schmal Schmeine⸗ 1 K Ed zimmermann, Wilbelm Luber, Di ene Verbindlichleiten. 8652 165090 am T7. Februar 19oOa, Vormittags 111 Ur, im Weintestaurant Gildenbaus n ortmund siatt⸗ Gamaschen, Soblen. Handschu 2) ban wirn Ai, SYtockfi he, duk reneinlage Si Fer nein or zog ar uard Fränkel. Jaleb Hofmann. Dr. Dermann Sonstige Passiwda-— 66 100 nudenden Versammlung ergebenst ein ,, a e m n .

Frantz, ed , We, de, , Hiemer e n, Tindiichtelien aue Tagegordnung: J . aus Weichgummi. Mobre Piatten. 36 ge Sage, Sun sirien, Siarie, Ti 1 mir V 8 h 6 b

Demmer. Willit ad v. Jezschwitz, Dr. Ebihterh weller begebenen im Inlaude 1 Beschl der Inhaber der Parfial ebligatienen uber en dileistung auf die Verinsunß . Faconstücke aug Hartge min! Aiden Astesttafsent Urüneln anille, Vanilli. Wa ie, Zach u r. on 460 Son- 0 urg- Gotha Girobl. Dr. Siegfried Tienecker, Luitr l ü jablbaren Wechseltnt!·— 99707. 6 der Anleibe Jabte, somie vorläufige Jurückstellung des weqinnens mortisier uns ͤ . Pulver, Faden, Gewete. Ninas. V e,, waren, In iebeln, fille Wei chmmweine iner 2101902. 3. . 8 fein, Mlbert Goidschmidt J.. Friedrich Braunschweig. den 15. Januar 163 Riemerkt wird, daß an Stelle der tung Verilnsung der Anleibe ien . Kebrr;. irt, deten. Farben zin 6 r n = Ferri 3. o . m n, n . Dr. gail Btumenstein, Michael Ehrl. Wil Der VUorstand. gläubiger dag Recht zugestanden werden fell, die Vern deg Nennwertes seiner Len. 144 . J Kctkhisungesi uk. (Arzu. und deren Teile Mn ,, iducure und andere Sxirituese Farken. Rarbsoffe n fig r 8 keln Friedmann, Miemmbeit Rau. Di. Siegfried Gewig Tebbeniobannt. ae eebunne! za wälen, wecke algtann in deim nach der Herabse'nng beraten; 1114 sar ; chm hea, Stfcsel hub, acoby, Justus Fiesch, Mar Gaab— Dr. Fran ttrage

.

r n nelle 89647 8974 8 HRauchtaba kan und w,, m n. ee, . ? 3 Tabat taarettenfabriss. Wer- 2 unkeirage ju dem bieberigen Jin füße sosert weiter 1st werden. Gtstrebt wird? 11 ; Gamascken, Sohlen. Sandhu), Tau iris dafiir: bne Aus zung auf Jigarren j. * Weiche mr ,., Zigarren, Imngarerten, Eren, Phil Seussert, Frar Goerigt, Dr. 1871 z c ; Wiebschumnn ber Anlcibe ven n 1 C , nun . ber Gescasie der Gera 1 ö genstande und Formstũ 3 Ustest (arch an M 299. 1 mm me, Geer, Neischle. arl Vogel 11. r Siegbert ÿTr * ] 11 Wabl eines Vertreters de tialobligationen jut erwachung der Geschäfte der Memenn= 1 aon ä Ua gan 364 PDrenfußt, Vermann Frhrr. v. Stengel, Dr. Anton Stand de X adis en Ba schaft in Gigenschaft eineg Mitglieder? iben n

1 1 Me btab 2k. 3

.

Ie , . ; * * r ö /

Klasse 28.

Gönialickes vandac richt

win 2

n arm em 166 imlame Remi .

R

1 4 17 18902.

ĩ und F ; ,,, g Rr. 8 7⁊ 274. CG. 22290 3 9 2. 2 * ; 1 0 nd ac onstũ ug Vullanasbes 6 . . ö 39. Riasse 2X. Mößmer, Ferdinand Wreesmann, Ur mern am Nx. 1902. Die Drrten Obligaiare werden in ihrem I keresse re UG anf die Wichtigkeit der einberufenen vlaiten Belagyle r imd 1 Hora Hard Mayer II.. Gungen Beer, Dr. Wilbelm wa. Versammlung aufmerksam gemach t ker Dinmeisund, daß gesetzlich nur die Stimmen der jeniata Tr. ] mme. fag dy 1 n J n. nininaer ii., alemens Stenrer. Nederich Manr n. ü Giaubiger geriblt werden, welche ihm Selrrerlbrelbungen spaätestene den zweiten Tag war der Ver nals —— 2 ver Dachbedeckan gs mecke. Stor suchsenpe e n n, giiena-GiaFrensi 2. n. Met tengo sellschast. SU In ul Jintner, Hans Nudelsberger, aid Meg. Metallbeslandꝛdꝛdẽꝛ . . geg 2661 sammlung. alle spatestens den *. Februar, Mbende. der Meiche bank oder einem Notar ae, damtkarm Mir oo G&G Brian muga. , 4 *. er r n . Margarme bhacher, Justus Frhrr v. Lie bie. Georg Goc. Reichelassen chein⸗ . . 15 2. eat baben und bierũüber einen Nacdweis beih ringen. Im Ralle der Vintetiegung bei dem Notar Justiyra id Gummiwaren, Verttieb kan ahn er 6 . 1 Metall, allein und uüsammengeser schläuche. tastetrei no * rieb dan Mal 2 nas um? ** 21 10 1902 S anptian G jgarette 8 Vasn, Mäermann, o Kitzinger. * Hiessen⸗ Noten anderer Banlen -= 445 M . Tr. Gottichal n Dortmund Iran di Gewerkschast die Kesten W. Timm 6a min bricm MRarreiten. Feucrme ralkehsckanr-äirde mitteln. Delen und Farbwaren M.: Ananas, Reer Hag gapanm Lein. Dr. Benc iki Ser, weld Weinmeaner, Wech elbe tand 1 1 Dortmund. da . 1006 n Nr. Feucrwebrschußschirme Toraterrerk n . 1 ackvul der Wackobst. Bonill 2 m , . . a; , Dre. Graard Blech, Tbeeder Engl. Bernbard vombardfotderungen . ; 13 207 540 Ter Grubenvorstand der Gcwertschaft Vorwäarte. 57 259. G. 28900. ine Ge n, n aan f,, 8 . . k kaislen. Renillontzrselg. Aeigig. Dr Mar unn. Deinrich Sch ilgin. gGfellen j ; 16 0 * masse Wasserstande nl ai. Wager decken * u en⸗ farbe, Kakao, Kadiar, Gbamrianenn 2 9 * ern Sc lesingef; , Rimwaps. Dr. Jarl Senstige Akita 2 e , sds er binder NR sranner Iselitermatetialien Gummi- trenersait, Ferdenfsert. Mil Ter fiwtaren, 13. s Mr Tr. Felin Serzfeslder- Tin ui eden ; fun ] ummi - H mn, Pörraem le, Grrionlerme ier, ,, , de, , mn . Vaierländische Vieh⸗Versicherungs Gesellschast a. G. zu Waren J. M. e, , r . aan. 20 12 1 ; Ma Ren ebenem Rn nnn em lmmrammrmmlumaen Dom XW 190 17 . rim, ,. tteigwaren, Erbemurst, Gssig. Feigen z Jebann Oager, Dr url Faber, Dt o Fraaß. ö Nach den aber tusii mmer den 2 via sen der, General criamml agen dem * Meme n her 4 n * won, & demis ce Fabri G,enuchfal een. Rr. 37 2099. B. 1918. glaße 20. ich. Fichi. Frucht u- d Gmisckenser 2 ] eld werd. Ren Dura, n, , n egg, Fermer latel * 060 -‚2ᷣ 226 fön r er, Wusl⸗surg er d nan relate der Direkt der Vith. Bersichet ue . E mebsal, Garen, we, m,, o nrafi, Fruchie ssen en, ruhen,, De Wilm Rosenthal, Nudel Win Lr. Jesen 6 w ri wn oo Gesellschaft auf Geaenscitigtrit ju Schwerin! M, Hert Aarl Gunchew, m Liguidatot ernannt,. 2 * he Fabrik. W. Gin cemischer Prüärarat Fruchiacle arme,, n Kaiser, Georg Schwaiger. Gduard Brunner, e RNeien . ; z = s 8 16 i , = Tiefe Ve ichlusse baben Ki Gene bmiqunn des Raiierl ichen Aussiht amis für Pridatdersiihe ren ü J * eseitigung ven Nar btal inperster ungen in wan. Fe Rel, Oeurich. Iaien Bauer, Jarl Seger. 1 ir Heibunlnen,, li 31 * gefunden Fr, Walker v. Maunaig. ndteat Mernet 9 .

R rucht marmelade

Fis beter, frijcheg und ge 213 O * we Fleisch. Pötelsleisa, Rauchsl 6 r . * 22 g 2 rie geraucherie und marinierte Fische, Gestügel 6 ] q erae bt dee balb biermit aa die Gläuiger der Gesellschaft die Aufforderung, etwaig germ Ne. 37 299. J. 1281 2 . 636 3

. . a niebrütte. Gäanse . Gar seleberpan 3 * . e 33 * . ö * a nr, x 3 ** 22. Fe II. tin 1 —— 163 em den unterm Deut laen auch n die Rechte een e. J . Sräter einge bende Ferderungen önnen keine Geruch ichtigung faden ; NMAkNKMukSIN6 Dr , , . anmalseite deg . Landgericht München 11 ein-˖ onstiae 35 Fe winecher der Gesekschat ad arch NRandschteiben den dem Naslzsaagabeschlas *

ewt e, Getreide, Graupen D 8 Jen, ; var j l 2 . Grieg Grüße, Haferslecken, Fefe, ve . dien ö e . * * Renntals geegt. Gem d d der Siara der Gesellschaft beren im lliche beste benden Leer eber, 19 ) J w 2 e Dealg. Diä6lien⸗ G. a. D. O., Berlin, Mafsane dis. do . en. t 101992 M ö 1 früchte. en, Va daf ĩ? 276 - 1 - . ö den 19 Januar 1 Die elter beacencu. e M MMiarn deanshen mit dem Tag diefer Mtanntwachnng auf Ne iner * . * W, 3 sagt A Gę. Göorlig. Bababessit. Jarregate. * 4 1 868 R 8 nes, . r k n 1 1 e, w , , , g , . 4.589 vöchilen = Fe R senert, Borstgeader des Aafsichterates. . slesfen, Fette Delle. M FJabrradal Rrebe jchwaa ze, Rrebeertraft atatten- 87 . * ö . 1 tej abben, Ramon. Lan- en, Jlgareitea rigen und feen Gescher.